#altman
Explore tagged Tumblr posts
Text
THE LONG GOODBYE (1973) Dir. Robert Altman
1K notes
·
View notes
Text



Shelley Duvall
RIP
46 notes
·
View notes
Text










The Player (1992), dir. Robert Altman
#the player#robert altman#Altman#cine#cinephile#cinema#criterion#criterion channel#criterion collection#tim robbins
7 notes
·
View notes
Text
4 notes
·
View notes
Text
The Fairy Tale Life of Shelley Duvall
Brewster McCloud (1970) is one of the least well-remembered films by its director Robert Altman, and doesn’t even top the list of movies people love that feature its star Bud Cort (surely think primarily, perhaps exclusively, of Harold and Maude and M*A*S*H). But (beyond whatever virtues the movie possesses as a work of cinema) Brewster McCloud deserves to celebrated and cherished for giving the…
#actress#Altman#Faerie Tale Theatre#Kubrick#Movies#Olive Oul#Popeye#Robert Altman#Shelley Duvall#star#Television#The Shining
3 notes
·
View notes
Text
Fellows! :-)







14 notes
·
View notes
Text
i don't really talk about it because i don't wanna be a show off but actually they put sissy spacek & shelley duvall in the same film just for me personally
2 notes
·
View notes
Text

Nashville
"Allen Nichols and Cristina Raines in Robert Altman’s Nashville" via Caitlin
4 notes
·
View notes
Text
US Vogue August 15, 1959
A striped jacket worn here by Brooke Hayward, daughter of Margaret Sullavan and Leland Hayward. Cardigan made by Ben Kahn from a Scaasi design. Golden jewelry and rhinestones at Altman. Hairstyle by Enzo da Perugia.
Une veste zébrée portée ici par Brooke Hayward, la fille de Margaret Sullavan et Leland Hayward. Cardigan fabriqué par Ben Kahn à partir d'un design Scaasi. Bijoux dorés et strass chez Altman. Coiffure par Enzo da Perugia.
Photo Horst P. Horst vogue archive
#us vogue#august 1959#1959#fashion 50s#fashion 60s#1960#fall/winter#automne/hiver#ben kahn#scaasi#enzo da perugia#brooke hayward#altman#vogue cover#couverture de vogue#horst p. horst
4 notes
·
View notes
Text
"He's got a girl, I got a cat."
THE LONG GOODBYE (1973) Dir. Robert Altman
194 notes
·
View notes
Text


RIP 😢
12 notes
·
View notes
Text

KI muss Open Source bleiben
KI in den Händen der Oligarchen
Langsam haben viele erkannt, dass auch bei uns die Oligarchen eine ungeheure Macht ausüben - und das auch immer offener zeigen. Nach den Ausfällen von Elon Musk im US Wahlkampf mit deutlichem Zeigen des Hitlergrußes und seiner deutlichen Abscheu gegen Viele, die in der US Verwaltung ihren Job tun, kommt nun ein neues Problem auf uns zu.
Elon Musk regiert die USA, Mark Zuckerberg wird von Tag zu Tag reicher und beide Tech-Chaoten überfluten die Welt mit Hass und Hetze. Jetzt will sich Sam Altman, ChatGPT-Chef, ihnen anschließen. Eigentlich hat er OpenAI mit der Mission gegründet, künstliche Intelligenz für alle zugänglich zu machen, damit sie der gesamten Menschheit zugute kommt. Doch jetzt wollen Altman und seine Verbündeten es in ein gewinnorientiertes Unternehmen umwandeln und in private Hände geben.
Dies schreibt eko.org verbunden mit dem Aufruf eine Petition gegen diesen Schwenk des OpenAI Chefs zu unterzeichnen. Eko.org sieht noch eine Chance trotz der Unterstützung aus dem Weißen Haus dagegen vorzugehen.
Das Letzte, was die Welt jetzt braucht, sind noch mehr Tech-Milliardäre
Noch ist OpenAIs Kurswechsel nicht vollkommen – und könnte durch wichtige Entscheidungsträger*innen gestoppt werden. Bestimmte Staatsanwaltschaften sowie der gesamte Vorstand haben das endgültige Sagen. Und wir müssen alles daran setzen, dass sie NEIN sagen. Wenn sich Menschen von überall, aus allen Schichten - von der Tech-Branche bis Politik und Wirtschaft - zusammentun und einen Stopp dieses Plans fordern, können wir OpenAI vor den Händen der gierigen Tech-Riesen bewahren.
Unterschreibt die Petition, damit OpenAI-Vorstand und Generalstaatsanwälte die gemeinnützige Arbeit des Unternehmens schützen – NEIN zur KI-Profitmaschine.
PS. Unsere Meinung zu KI haben wir in drei Themenbereichen schon genauer untersucht:
TEIL I: Was ist künstliche Intelligenz?
TEIL II: Künstliche Intelligenz - Überblick zu Haftung, Copyright, dem EU AI-Act und fehlerhaften Systemen
TEIL III: Künstliche Intelligenz - Ethische Fragen der künstlichen Intelligenz
... und deshalb sind auch wir der Meinung, dass diese Systeme mit den Möglichkeiten der Überwachung, Manipulation und Steuerung nicht in den Händen psychotischer Oligarchen liegen dürfen.
Mehr dazu bei https://action.eko.org/a/openais-mission-schutzen
Kategorie[27]: Polizei&Geheimdienste Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Gf Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9104-20250328-ki-muss-open-source-bleiben.html
#KI#AI#künstlicheIntelligenz#Oligarchen#Musk#Zuckerberg#Altman#Petition#OpenAI#Gemeinwohl#OpenSource#Lauschangriff#Vorratsdatenspeicherung#Videoüberwachung#Rasterfahndung#Datenbanken#Verhaltensänderung#Manipulation#Transparenz#Informationsfreiheit#Meinungsfreiheit
1 note
·
View note
Link
Elon Musk: “Sam Altman Can’t Be Trusted” – OpenAi - Watch the video:
0 notes
Text
Why I’m Feeling the A.G.I.
Here are some things I believe about artificial intelligence: I believe that over the past several years, A.I. systems have started surpassing humans in a number of domains — math, coding and medical diagnosis, just to name a few — and that they’re getting better every day. I believe that very soon — probably in 2026 or 2027, but possibly as soon as this year — one or more A.I. companies will…
#Altman#Amodei#Anthropic AI LLC#Artificial intelligence#Bengio#ChatGPT#Computers and the Internet#Dario#Doomsday#Geoffrey E#Hinton#Innovation#OpenAI Labs#Research#Samuel H#Yoshua
0 notes