#alexandra burghardt
Explore tagged Tumblr posts
forgetaboutluna · 9 months ago
Text
ITS BRONZE FOR MY GIRLS OH MY GOD OHMY GOD OH MY GOD
0 notes
goalhofer · 8 months ago
Text
2024 olympics Germany roster
Archery
Florian Unruh (Rendsburg)
Katharina Bauer (Berlin)
Michelle Kroppen (Kevelaer)
Charline Schwarz (Nürnberg)
Athletics
Velten Schneider (Leonberg)
Yannick Wolf (Munich)
Owen Ansah (Hamburg)
Joshua Hartmann (Siegen)
Jean Bredau (Potsdam)
Robert Farken (Leipzig)
Marius Probst (Herne)
Manuel Mordi (Hamburg)
Joshua Abuaku (Oberhausen)
Emil Agyekum (Berlin)
Constantin Preis (Munich)
Karl Bebendorf (Dresden)
Frederik Ruppert (Aachen)
Lucas Ansah-Peprah (Stuttgart)
Kevin Kranz (Frankfurt)
Marc Koch (Berlin)
Manuel Sanders (Duelman)
Samuel Fitwi-Sibhatu (Stadtkyll)
Amanal Petros (Nürnberg)
Richard Ringer (Überlingen)
Leo Köpp (Konstanz)
Christopher Linke (Potsdam)
Tobias Potye (Munich)
Bo Lita-Baehre (Düsseldorf)
Torben Blech (Siegen)
Oleg Zernikel (Landau)
Simon Batz (Offendorf)
Max Hess (Chemnitz)
Henrik Janssen (Norden)
Clemens Prüfer (Potsdam)
Miká Sosna (Hamburg)
Max Dehning (Leverkusen)
Julian Weber (Mainz)
Merlin Hummel (Kronach)
Sören Klose (Porta Westfalica)
Mona Mayer (Munich)
Skadi Schier (Lübben)
Domenika Mayer (Böblingen)
Rebekka Haase (Zschopau)
Gina Lückenkemper (Hamm)
Majtie Kolberg (Ahrweiler)
Nele Wessel (Annaberg-Buchholz)
Hanna Klein (Landau In Der Pfalz)
Carolina Krafzik (Niefern-Öschelbronn)
Olivia Gürth (Diez)
Gesa Krause (Ehringshausen)
Lea Meyer (Löningen)
Alexandra Burghardt (Mühldorf Am Inn)
Sophia Junk (Trier)
Lisa Mayer (Giessen)
Eileen Demes (Neu-Isenburg)
Alicia Schmidt (Ingolstadt)
Laura Hottenrott (Heilbad Heiligenstadt)
Melat Kejeta (Baunatal)
Saskia Feige (Potsdam)
Christina Honsel (Dorsten)
Imke Onnen (Langenhagen)
Anjuli Knäsche (Preetz)
Mikaelle Assani (Pforzheim)
Malaika Mihambo (Heidelberg)
Laura Müller (Verrenberg)
Alina Kenzel (Konstanz)
Katharina Maisch (Bad Urach)
Yemisi Ogunleye (Bellheim)
Kristin Pudenz (Herford)
Marike Steinacker (Wermelskirchen)
Claudine Vita (Frankfurt)
Christin Hussong (Zweibrücken)
Till Steinforth (Magdeburg)
Niklas Kaul (Mainz)
Leo Neugebauer (Stuttgart)
Carolin Schäfer (Bad Wildungen)
Sophie Weissenberg (Neubrandenburg)
Badminton
Fabian Roth (Saarbrücken)
Max Lamsfuss (Saarbrücken)
Marvin Seidel (St. Ingbert)
Yvonne Li (Mülheim An Der Ruhr)
Basketball
Isaac Bonga (Neuwid)
Oscar Da Silva (Munich)
Maodo Lô (Berlin)
Niels Giffey (Berlin)
Nick Weiler-Babb (Arlington, Texas)
Johannes Voigtmann (Eisenach)
Franz Wagner (Berlin)
Victor Wagner (Berlin)
Daniel Theis (Salzgitter)
Dennis Schröder (Braunschwieg)
Johannes Thiemann (Trier)
Andreas Obst (Halle)
Satou Sabally (Freiburg Im Breisgau)
Nyara Sabally (Freiburg Im Breisgau)
Alexis Peterson (Columbus, Ohio)
Alexandra Wilke (Berlin)
Marie Gülich (Altenkirchen)
Leonie Fiebich (Landserg Am Lech)
Luisa Geiselsöder (Ansbach)
Alina Hartmann (Bamberg)
Frieda Bühner (Georgsmarienhütte)
Emily Bessoir (Berlin)
Lina Sontag (Kleinmachnow)
Romy Bär (Chemnitz)
Svejna Brunckhorst (Berlin)
Sonja Greinacher (Essen)
Elisa Mevius (Rendsburg)
Stella Reichert (Kassel)
Boxing
Magomed Schachidov (Munich)
Nelvie Tiafack (Cologne)
Maxine Kloetzer (Chemnitz)
Canoeing
Sideris Tasiadis (Augsburg)
Noah Hegge (Augsburg)
Stefan Hengst (Hamm)
Jakob Thordsen (Hamburg)
Anton Winkelmann (Berlin)
Max Lemke (Heppelheim)
Jacob Schopf (Potsdam)
Tom Liebscher-Lucz (Dresden)
Max Rendschmidt (Bonn)
Sebastian Brendel (Schwedt)
Tim Hecker (Berlin)
Peter Kretschmer (Schwerin)
Enja Roesseling (Berlin)
Maike Jakob (Magdeburg)
Hedi Kliemke (Haldensleben)
Elena Lillik (Weimar)
Ricarda Funk (Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Jule Hake (Olfen)
Paulina Paszek (Munich)
Pauline Jagsch (Berlin)
Lisa Jahn (Berlin)
Climbing
Yannick Flohé (Essen)
Alexander Megos (Erlangen)
Lucia Dörffel (Chemnitz)
Cycling
Philip Schaub (Ludwigsburg)
Nils Politt (Cologne)
Max Schachmann (Berlin)
Maximilian Dörnbach (Heilbad Heiligenstadt)
Luca Spiegel (Kaiserslautern)
Stefan Bötticher (Leinefelde-Worbis)
Tobias Buck-Gramcko (Göttingen)
Roger Kluge (Eisenhüttenstadt)
Theo Reinhardt (Berlin)
Tim Teutenberg (Mettmann)
Julian Schelb (Breisach)
Luca Schwarzbauer (Nürtingen)
Alina Beck (Garmisch-Partenkirchen)
Franziska Koch (Mettmann)
Liane Lippert (Friedrichshafen)
Antonia Nidermaier (Bruckmühl)
Mieke Kröger (Bielefeld)
Lea Friedrich (Dassow)
Emma Hinze (Hildesheim)
Pauline Grabosch (Magdeburg)
Franziska Brausse (Metzingen)
Lisa Klein (Saarbrücken)
Laura Süssemilch (Weingarten)
Lena Reissner (Gera)
Nina Graf (Berlin)
Kim Müller (Remscheld)
Diving
Lars Rüdiger (Berlin)
Moritz Wesemann (Halle)
Timo Bartel (Würselen)
Jaden Eichermann-Gregorchuk (Munich)
Saskia Oettinghaus (Rostock)
Pauline Pfeif (Berlin)
Jette Müller (Rostock)
Lena Hentschel (Berlin)
Christina Wassen (Eschweiler)
Equestrian
Frederic Wandres (Kehl)
Michael Jung (Bad Soden)
Christoph Wahler (Uelzen)
Philipp Weishaupt (Augsburg)
Christian Kukuk (Warendorf)
Richard Vogel (Mannheim)
Jessica Von Bredow-Werndl (Rosenheim)
Isabell Wurth (Issum)
Julia Krajewski (Langenhagen)
Fencing
Szabó Mátyás (Dormagen)
Anne Sauer (Bonn)
Field hockey
Mathias Müller (Hamburg)
Mats Grambusch (Mönchengladbach)
Tom Grambusch (Mönchengladbach)
Lukas Windfeder (Mülheim An Der Ruhr)
Niklas Wellen (Krefeld)
Johannes Grosse (Berlin)
Thies Prinz (Berlin)
Paul-Philipp Kaufmann (Mannheim)
Teo Hinrichs (Mannheim)
Gonzalo Peillat (Mannheim)
Jan Rühr (Düsseldorf)
Justus Weigand (Nürnberg)
Marco Miltkau (Hamburg)
Martin Zwicker (Köthen)
Hannes Müller (Köthen)
Malte Hellwig (Mülheim An Der Ruhr)
Moritz Ludwig (Berlin)
Jean-Paul Danneberg (Cologne)
Alexander Stadler (Heidelberg)
Emma Davidsmeyer (Bremen)
Kira Horn (Hamburg)
Amelie Wortmann (Hamburg)
Nike Lorenz (Berlin)
Selin Oruz (Krefeld)
Benedetta Wenzel (Berlin)
Anne Schröder (Düsseldorf)
Lisa Nolte (Düsseldorf)
Lena Micheel (Berlin)
Charlotte Stapenhorst (Berlin)
Nathalie Kubalski (Dinslaken)
Sonja Zimmermann (Grünstadt)
Cécile Pieper (Heidelberg)
Viktoria Huse (Braunschweig)
Felicia Wiedermann (Hamburg)
Stine Kurz (Stuttgart)
Jette Fleschütz (Hamburg)
Linnea Weidemann (Berlin)
Golf
Stephan Jäger (Chattanooga, Tennessee)
Matthias Schmid (Regensberg)
Esther Henseleit (Hamburg)
Lexi Försterling (Berlin)
Gymnastics
Pascal Brendel (Hochtaunuskreis)
Lukas Dauser (Ebersberg)
Nils Dunkel (Berlin)
Timo Eder (Ludwigsburg)
Andreas Toba (Hanover)
Fabian Vogel (Düsseldorf)
Helen Kevrić (Stuttgart)
Pauline Schäfer-Bach (Chemnitz)
Sarah Voss (Dormagen)
Magarita Kolosov (Fellbach-Schmiden)
Darja Varfolomeev (Fellbach-Schmiden)
Anja Kosan (Fellbach-Schmiden)
Daniella Kromm (Fellbach-Schmiden)
Alina Oganesyan (Fellbach-Schmiden)
Hannah Vester (Zornheim)
Emilia Wickert (Ulm)
Handball
David Späth (Kaiserslautern)
Johannes Golla (Weisbaden)
Luca Witzke (Kempen)
Sebastian Heymann (Heilbronn)
Justus Fischer (Hanover)
Juri Knorr (Flensburg)
Julian Köster (Bielefeld)
Renārs Uščins (Magdeburg)
Kai Häfner (Schwäbisch Gmünd)
Tim Hornke (Hanover)
Andreas Wolff (Euskirchen)
Rune Dahmke (Kiel)
Lukas Mertens (Wilhelmshaven)
Christoph Steinert (Berlin)
Marko Grgić (Eisenach)
Jannik Kohlbacher (Bensheim)
Alina Grijseels (Wesel)
Meike Schmelzer (Weisbaden)
Lisa Antl (Ingolstadt)
Xenia Smits (Antwerp, Belgium)
Emily Bölk (Buxtehude)
Annika Lott (Henstedt-Ulzburg)
Sarah Wachter (Berlin)
Julia Maidhof (Aschaffenburg)
Antje Döll (Haldensleben)
Jenny Behrend (Rendsburg)
Katharina Filter (Hamburg)
Viola Leuchter (Hamburg)
Julia Behnke (Mannheim)
Johanna Stockschläder (Siegen)
Judo
Timo Cavelius (Munich)
Erik Abramov (Potsdam)
Igor Wandtke (Lübeck)
Eduard Trippel (Rüsselsheim Am Main)
Katharina Menz (Backnang)
Mascha Ballhaus (Hamburg)
Pauline Starke (Nürnberg)
Miriam Butkereit (Hamburg)
Anna-Maria Wagner (Ravensburg)
Renée Lucht (Hamburg)
Pentathlon
Marvin Dogue (Ludwigshafen Am Rhein)
Fabian Liebig (Berlin)
Rebecca Langrehr (Berlin)
Annika Zillekens (Berlin)
Rowing
Jonas Gelsen (Frankfurt)
Anton Finger (Berlin)
Moritz Wolff (Berlin)
Julius Christ (Leverkusen)
Sönke Kruse (Leipzig)
Frederik Breuer (Bonn)
Benedict Eggeling (Eschwege)
Max John (Malchin)
Mattes Schönherr (Berlin)
Wolf-Niclas Schroeder (Wismar)
Oliver Zeidler (Dachau)
Marc Weber (Lich)
Max Appel (Ratzeburg)
Tim Naske (Hamburg)
Laurits Follert (Duisburg)
Torben Johannesen (Hamburg)
Olaf Roggensack (Berlin)
Jonas Wiesen (Koblenz)
Alexandra Föster (Meschede)
Pia Greiten (Ostercappeln)
Leonie Menzel (Mettmann)
Tabea Schendekehl (Lünen)
Maren Völz (Schenkenberg)
Sailing
Sebastian Kördel (Radolfzell)
Jannis Maus (Oldenburg)
Jakob Meggendorfer (Rosenheim)
Andreas Spranger (Mühldorf Am Inn)
Simon Diesch (Tettnang)
Philipp Buhl (Immenstadt Am Allgäu)
Paul Kohlhoff (Bremen)
Theresa Steinlein (Starnberg)
Julia Büsselberg (Berlin)
Marla Bergmann (Hamburg)
Hanna Wille (Hamburg)
Anna Markfort (Berlin)
Leonie Meyer (Kiel)
Alica Stuhlemmer (Kiel)
Shooting
Maximilian Ulbrich (Berlin)
Robin Walter (Berlin)
Sven Korte (Berlin)
Christian Reitz (Löbau)
Florian Peter (Berlin)
Anna Janssen (Berlin)
Josefin Eder (Berlin)
Kathrin Murche (Elsnig)
Lisa Müller (Weingarten)
Joslyn Beer (Goslar)
Doreen Vennekamp (Gelnhausen)
Nadine Messerschmidt (Suhl)
Nele Wissmer (Hanover)
Skateboarding
Tyler Edtmayer (Lenggries)
Lilly Stoephasius (Berlin)
Soccer
Merle Frohms (Celle)
Sarai Linder (Sinsheim)
Kathrin Hendrich (Eupen, Belgium)
Bibi Schulze (Bad Soden)
Marina Hegering (Bocholt)
Janina Minge (Lindau)
Lea Schüller (Tönisvorst)
Sydney Lohmann (Pürgen)
Sjoeke Nüsken (Hamm)
Laura Freigang (Kiel)
Alexandra Popp-Höppe (Gelsenkirchen)
Ann-Katrin Berger (Göppingen)
Sara Doursoun-Khajeh (Cologne)
Elisa Senss (Oldenburg)
Giulia Gwinn (Tettnang)
Jule Brand (Germersheim)
Klara Bühl (Hassfurt)
Vivien Endemann (Oldenburg)
Felicitas Rauch (Peine)
Etonam-Nicole Anyomi (Krefeld)
Surfing
Tim Elter (Berlin)
Camilla Kemp (Cascais, Portugal)
Swimming
Artem Selin (Krasnoyarsk, Russia)
Luca Armbruster (Essen)
Peter Varjasi (Erlangen)
Timo Sorgius (Saarbrücken)
Josha Salchow (Troisdorf)
Lukas Märtens (Magdeburg)
Rafael Miroslaw (Bloomington, Indiana)
Oliver Klemet (Frankfurt)
Sven Schwarz (Hanover)
Florian Wellbrock (Bremen)
Ole Braunschweig (Berlin)
Marek Ulrich (Dessau)
Kaii Winkler (Miami, Florida)
Melvin Imoudu (Schwedt)
Leonie Märtens (Magdeburg)
Nicole Maier (Bottrup)
Nele Schulze (Berlin)
Nina Holt (Erkelenz)
Julia Mrozinski (Hamburg)
Isabel Gose (Berlin)
Anna Elendt (Dreieich)
Angelina Köhler (Dernbach)
Laura Riedemann (Halle)
Leonie Beck (Augsburg)
Table tennis
Dimitrij Ovtcharov (Düsseldorf)
Qiu Dang (Nürtingen)
Timo Boll (Erbach)
Annett Kaufmann (Wolfsburg)
Nina Mittelham (Willich)
Xiaona Shan (Düsseldorf)
Wan Yuan (Berlin)
Taekwondo
Lorena Brandl (Pförring)
Tennis
Dominik Koepfer (Tampa, Florida)
Maximilian Marterer (Stein)
Jan-Lennard Struff (Warstein)
Alexander Zverev; Jr. (Monte Carlo, Monaco)
Kevin Krawietz (Munich)
Tim Pütz (Usingen)
Angelique Kerber (Puszczykowo, Poland)
Tamara Korpatsch (Hamburg)
Tatjana Maria (Bad Saulgau)
Laura Siegemund (Stuttgart)
Triathlon
Tim Hellwig (Neustadt An Der Weinstrasse)
Lasse Lührs (Wingst)
Jonas Schomburg (Hanover)
Nina Eim (Itzehoe)
Laura Lindemann (Berlin)
Lisa Tertsch (Offenbach Am Main)
Volleyball
Nils Ehlers (Berlin)
Clemens Wickler (Starnberg)
Christian Fromm (Berlin)
Moritz Reichert (Dudweiler)
Johannes Tille (Mühldorf Am Inn)
Grozer György; Jr. (Budapest, Hungary)
Julian Zenger (Wangen Im Allgäu)
Lukas Kampa (Bochum)
Anton Brehme (Leipzig)
Anton Schott (Berlin)
Moritz Karlitzek (Hammelburg)
Tobias Krick (Bingem Am Rhein)
Tobias Brand (Mainz)
Lukas Maase (Dresden)
Svenja Müller (Hamburg)
Cinja Tillmann (Hamburg)
Laura Ludwig-Bowes (Berlin)
Louisa-Christin Lippmann (Herford)
Wrestling
Erik Thiele (Berlin)
Lucas Lazogianis (Stuttgart)
Jello Krahmer (Lorch)
Anastasia Blayvas (Halle)
Annika Wendle (Lahr)
Sandra Paruszewski (Stuttgart)
Luisa Niemesch (Karlsruhe)
0 notes
fundgruber · 11 months ago
Text
Die Leute von Subset Theoretical Practice, gestoßen auf die bin ich durch einen offensichtlichen (?) Dietmar Dath Subtweet von Lars Weisbrod, vgl. Dath, Klassenkampf im Dunkeln 2014, S. 147 wo die Frage herkommen könnte, unter dem Tweet wurde jedenfalls auf die Gruppe verwiesen, die Worker Coops mit Topologie oder Bogdanovscher Tektologie ausstatten wollen, die wären dann die marxistisch-syndikalistischen Dathisten? Ohne es zu wissen? Oder wissen zu müssen oder zu wollen: "there are ideas which can only be consistently thought of within certain forms of collective organization" wie ihr Mitglied schreibt (Tupinambá, Gabriel: Freeing Thought From Thinkers: A Case Study. Continental Thought & Theory. A journal of intellectual freedom. Volume 1 | Issue 1. May 2023, 156-193).
Die Linke ist für sie eine Ökologie, die Mappings produzieren kann:
Tumblr media
(via)
und damit
"The true metric for change is not simply one of “economic equality”, which can be a red herring for real transformation, but forcing changes in what is invariant in the existing space. Answering to this would amount to a real map of politics into the economic space." schreibt ihr Mitglied Yuan Yao nach einem Abriss von Lattice Theory und Kategorien als Weiterentwicklung von Jamesons Cognitive Mappings (Yuan Yao: From Cognitive Mappings to Sheaves, in: Crisis and Critique. Philosophy and Science. Volume 5, issue 1, 15-03-2018, 408-432, 431).
Die Leichtigkeit wie sich Lattices/Sheaves zu deutsch Verband/Garben angeeignet wird, das sind zaghafte sozialdemokratische Ansätze, die das oben zitierte Science Fiction Heldinnentum von Cordula Späth oder Alexandra Burkhard in einer kleinen para-akademischen Organisation bearbeiten (vs. real existierender Dathismus laut Amlinger). Die Kollektivität der Coops binden sie zum Beispiel an die Frage der Sensoren (via dem Topologie Prof Ghrist: YT, paper). Die kollektiven Mappings ließen sich dann im Berliner Kontext zum Beispiel auf Housing-Coops übertragen:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
(Abbildungen: Mappings 2015-2024 aus Workshops von Coop Disco, Anna Heilgemeir, Roberta Burghardt, via Instagram).
Das Korrektiv zum lokalen Blick ist bei STP ein globales Netzwerk, bei Coop-Disco wahrscheinlich das Mietshäuser-Syndikat usw., und wenn wir noch Patricia Reed hier hinein nehmen wäre es das Planetarische:
Tumblr media
"[...] enablement for historical opportunity based on the collective reasoning of experience of this crisis that literally proves planetary entanglement [...]" Patricia Reed - The Toxicity Of Continuity. 2021
Wie die STPler sagen:
"In fact, to the cautious readers that are particularly concerned with the planetary scale impact generated by our own social activity and how questions of ecology must be weaved into any possibility of political experimentation, it can seem as if these categories rely on a conception of the “social” and its forms that might risk not accounting for this problem with the centrality it deserves. We hope to make clear that ecology’s wager of mapping and rethinking the borders between the social and the natural is not merely compatible with our framework but, in fact, integral to it." (im Atlas of Experimental Politics)
An die Arbeit:
"Memory as a compositional thing", dafür nutzen die STP-Leute MES, und beziehen sich auf Ologs (Links, Recordings, Diagramme, alles auf ihrer Homepage):
Tumblr media
youtu.be/A96GiwTr20Y?t=2566
Sie diskutieren das als Programmierer, wirds am Ende ein sozialistisches Startup? Das MIT Projekt der Ologs ist closed source, sie orientieren sich an Ubuntu, aber insbesondere auf die Monetarisierung. Planetarisch wird es dann wenn sie Disaster relief coops diskutieren, als tektologische Praxis.
Wenn wir das aufgreifen, die Tech-Startup-Coop Richtung liegen lassen, nun wieder rückbiegen auf andere Organisationsformen, wie Museen und Archive, sowohl in ihrer öffentlichen Form, wie auch ihren undercommons-Varianten, also Gegenarchiven (diskutierte heute vor allem im Black Studies und Dekolonialer Theorie, aber auch mit Parallelität zum v.a. westlichem Marxismus in seiner Oppositionalität oder dem postsozialistischen Archivieren, oder auch universell, wenn Dath von jedem Schriftstück als Teil des Weltarchivs schreibt - und zur Erinnerung: STP scheint vor allem linker Lesekreis zu sein), dann wird vor allem Spannend: welche Organisationsform impliziert einen Fortschritt (implizieren einen Fortschritt, auch wieder Kirchner/Dath: Implex) in der Ontologie des kulturellen Erbes, und inwiefern löst und bindet sich das Ergebnis an die konkreten Orte und Infrastrukturen der öffentlichen Institutionen, und was hat das mit dem Internet als einem Weltarchiv zu tun.
Tumblr media Tumblr media
Dietmar Dath - Neptunation.
Die Oktopoden werden uns verbinden, wenn wir es nach oben schaffen
Die Mission ist die Verbindung
Connection, Funktoren zwischen Kategorien von Kategorien, zwischen höheren Topoi
Bei Dietmar Dath ist Mathematik zur sozialen Bewegung, zum Implex geworden, eine Diktatur der Programmierer*innen und der Wissenschaft, in der Topos-Coding der Skill ist mit dem Aufhebung funktioniert, mit dem der Formwechsel der Materie gesteuert wird und die gesellschaftliche Reproduktion. In der Gegenwart codiert er selber seine Science Fiction so, mit dem Aufhebungsfunktor. Da wird dann ein Weltraumsozialismus mit transhumanistischem Gesicht (Neukörper) entworfen, in dem eine neue Politik entsteht, neue Kriege, teilweise als Wiederholungen historischer Tragödien. Die Programmierer*innen und die Wissenschaftler*innen spielen darin so eine große Rolle, weil sie im direkten Kontakt sind mit dem Management und der Spekulation. Sie haben Zugriff auf hochwertige Produktionsmittel und Gelder. Und dann im passenden Moment weichen sie ab aus den Kreisläufen des Kapitals, wie in "Menschen wie Gras", wenn die Gentechnik verfrüht freigelassen wird. Daths Faszination für China würde demnach auch nicht bedeuten das was dort passiert zu idealisieren, sondern es ist einfach ein Staat in dem diese Entwicklungen ein Stück brisanter ablaufen, wo eine KP versucht das Ganze zu steuern.
Die Grundlagen für die Freiheit zum Implex hatte eine Partei im Untergrund gelegt, sie hießen die "Gruppe Pfadintegral" (Gippies), dann die "Internationale" (eigentlich die 'Partei', aber er entschied sich dann doch für die Internationale), in unserer Welt sind das Grillabende von Wissenschaftler*innen und Radikalen, wie Barbara Kirchner irgendwo sagt, oder auch Dath immer wieder anklingen lässt. Dath ist das Aushängeschild dieser imaginären Partei (manchmal sieht man sein Formel-Tattoo auf dem Unterarm) im Hier und Jetzt, in den Büchern ist es Cordula Späth oder andere Heldinnen aus Wissenschaft und Musik. Durch seine Doppelrolle beliebter Feuilletonist bei der FAZ und Genosse der DKP zu sein streut er seinen High-Tech Marxismus in beiden Bereichen, und in Zeitschriften wie der Konkret (gerade zum Beispiel ein Text über eine Museumsausstellung über den Faschismus des 21. Jahrhunderts, genannt der "Wechselbalg", in einer zukünftigen Gesellschaft) oder bei Linken.
Die Topos-Codierung kommt auch aus der Musik, kommt auch aus der bildenden Kunst, nur haben die Gesellschaften, die Dath beschreibt das in ihre Raumgestaltung, ihre Körpergestaltung, die Gestaltung ihrer Beziehungen gelegt. Genauso wie das Gärtnern (in den Rechnergärten) oder das Kochen (deswegen auch die Bedeutung der von Dath beworbenen Bücher der Mathematikerin und Musikerin Eugenia Cheng "How to Bake Pi", und "x + y. A Mathematician’s Manifesto for Rethinking Gender", die in diesem Sinne so viel mehr sind als Einführungen). Darin liegt die verführerische Methodik der Kategorientheorie und der Topologie, Erkenntnis und Transformation auf unterschiedlichen Ebenen durchführen zu können. Und das dann wiederum mit Aufhebung zu verkabeln, mit den Klassikern:
"In early 1985, while I was studying the foundations of homotopy theory, it occurred to me that the explicit use of a certain simple categorical structure might serve as a link between mathematics and philosophy. The dialectical philosophy, developed 150 years ago by Hegel, Schleiermacher, Grassmann, Marx, and others, may provide significant insights to guide the learning and development of mathematics, while categorical precision may dispel some of the mystery in that philosophy." F. William Lawvere, Unity and Identity of Opposites in Calculus and Physics. Applied Categorical Structures 4: 167-174, 1996
Hegelianisch-Marxistische abstrakte Algebra befindet sich dann mutmaßlich im Wettstreit mit anderen diagrammatischen Methoden, wie der Lattice Theorie (vgl. Rudolf Wille, “Restructuring lattice theory: An approach based on hierarchies of concepts” 1982). Wenn seit Emmy Noether die Kartierungen Teil der mathematischen Forschung sind (vgl. Lee, C. (2013) Emmy Noether, Maria Goeppert Mayer, and their Cyborgian Counter-parts: Triangulating Mathematical-Theoretical Physics, Feminist Science Studies, and Feminist Science Fiction), bis hin zu Maryam Mirzakhani (in der Nachruferzählung und in der Raumerzählung "Du bist mir gleich" wird das was diese Mathematik mit dem Denken macht in seiner Tragik und transformativen Kraft spürbar), dann ist das was die Netzwerk-Coder (z.B. Fan/Gao/Luo (2007) "Hierarchical classication for automatic image annotation", Eler/Nakazaki/Paulovich/Santos/Andery/Oliveira/Neto/Minghim (2009) "Visual analysis of image collections") und Google Arts & Culture in die digitale Kunstwissenschaft eingeführt haben, man kann es nicht anders sagen, das Gegenteil von all dem. Unhinterfragte Kategorien und unhinterfragte konzeptuelle Graphen (also sowohl Lattice Theorie, als auch Topologie ignorierend), werden ohne Binaritäten oder Äquivalente einfach als gerichtete Graphen, entweder strukturiert von den alten Ordnungen, oder, das soll dann das neue sein, als Mapping von visueller Ähnlichkeit gezeigt (vgl. die Umap Projekte von Google oder das was die Staatlichen Museen als Visualisierungs-Baustein in der neuen Version ihrer online Sammlung veröffentlicht haben). Wenn dann das Met Museum mit Microsoft und Wikimedia kooperiert, um die Kontexte durch ein Bündnis von menschlicher und künstlicher Intelligenz zu erweitern - nämlich Crowdsourcing im Tagging, und algorithmisches Automatisieren der Anwendung der Tags, dann fehlen einfach die radikalen Mathematiker*innen, die diese Technologien mit dem Implex der Museumskritik verbinden können, um ein Topos-Coding durchzuführen, das die Kraft hätte den Raum des Sammelns zu transformieren, so das nichts mehr das Gleiche bliebe. Während die heutigen Code-Künstler*innen großteils im Rausch der KI-Industrie baden, bleiben es einzelne, wie Nora Al-Badri ("any form of (techno)heritage is (data) fiction"), die zum Beispiel in Allianz mit einer marxistischen Kunsthistorikerin die Lektüre des Latent Space gegen das Sammeln wenden (Nora Al-Badri, Wendy M. K. Shaw: Babylonian Vision), und so Institutional Critique digitalisieren.
"Was Künstlerinnen und Künstler seit Erfindung der »Institutional ­Critique«, deren früher erster Blüte auch einige der besten Arbeiten von ­Broodthaers angehörten, an Interventionen in die besagten Räume getragen und dort gezündet haben, von neomarxistischer, feministischer, postkolonialer, medienkritischer, ­queerer Seite und aus unzähligen anderen Affekten und Gedanken, die sich eben nicht allesamt auf eine Adorno’sche »Allergie« wider das Gegebene reduzieren lassen, sondern oft auch aus einer ­Faszination durch dieses, einer Verstrickung in sein Wesen und Wirken geprägt war, liegt in Archiven bereit, die ausgedehnter und zugänglicher sind als je zuvor in der Bildgeschichte. Den Tauschwert dieser Spuren bestimmen allerorten die Lichtmächte. Ihr Gebrauchswert ist weithin unbestimmt. Man sollte anfangen, das zu ändern." Dietmar Dath Sturz durch das Prisma. In: Lichtmächte. Kino – Museum – Galerie – Öffentlichkeit, 2013. S. 45 – 70
5 notes · View notes
sports-insider · 4 years ago
Text
Alexandra Burghardt präsentiert sich beim ISTAF mit ON
Alexandra Burghardt präsentiert sich beim ISTAF mit ON
Bei ON Running läuft es rund! Nicht nur der gerade erfolgte Börsengang lief überaus erfolgreich, sondern auch sportlich zeichnen sich ganz neue Wege für die Schweizer Laufmarke ab. Denn mit Alexandra Burghard holt sich ON zum ersten mal eine deutsche Profi-Leichtathletin ins Team. Nach einem schwierigen Jahr 2020, zeigt Alexandra Burghardt in dieser Saison gerade allen, was wirklich in ihr…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
beautyarchive · 2 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media
German sprinters Lisa Mayer, Rebekka Haase, Tatjana Pinto and Alexandra Burghardt winning gold at the World Relays in 2017.
I remember how emotional Tatjana Pinto was.
1 note · View note
lift-move-sweat · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Alexandra Burghardt
1 note · View note
letsgorunning · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Katharina Grompe, Ida Mayer and Alexandra Burghardt 2012 World... via http://olympic88.tumblr.com/post/178743837029
1 note · View note
beautifulfaaces · 5 years ago
Text
Female Germans Masterlist
2000s
Aniya Wendel
Emma Tiger Schweiger
Ella Lee
Frida Stittrich
Harriet Herbig-Matten
Juliane Schütz
Lea Drinda
Lena Urzendowsky
Lilly Dreesen
Madeleine Wagenitz
Malina Weissman
Mina-Giselle Rüffer
Neele Marie Nickel
Nhung Hong
90s
Ada Philline Stapenbeck
Alicia von Rittberg
Amber Bongard
Anna Ewers
Anna Fischer
Anna Lena Klenke
Anna Schimrigk
Caro Kult
Chiara von Galli
Emilia Schüle
Gizem Emre
Helena Siegmund-Schultze
Jeanne Goursaud
Jella Haase
Jobel Mokonzi
Johanna Polley
Kim Gloss
Kristin Alia Hunold
Laura Berlin
Lea Zoe Voss
Leonie Benesch
Leonie Wesselow
Lilli Camille Schweiger
Lisa Vicari
Livia Matthes
Luise Befort
Luise Emilie Tschersich
Luna Marie Schweiger
Maria Ehrich
Melina Martin
Mercedes Müller
Mia Milnes
Nele Trebs
Paula Beer
Paula Riemann
Rana Farahani
Ruby O. Fee
Sinje Irslinger
Sofie Eifertinger
Svea Bein
Swantje Wördemann
Touka El-Fawwal
Vita Tepel
Xenia Georgia Assenza
Zazie Beetz
Zeynep Bozbay
Zoe Moore
80s
Alice Dwyer
Alissa Jung
Alwara Höfels
Angelina Häntsch
Annette Lober
Antje Traue
Aylin Tezel
Barbara Meier
Bella Dayne
Collien Ulmen-Fernandes
Cosma Shiva Hagen
Cristina do Rego
Felicitas Woll
Johanna Klum
Josefine Preuß
Julia Hartmann
Karin Hanczewski
Katharina Behrens
Kyra Sophia Kahre
Mai Duong Kieu
Maria Burghardt
Meryem Sahra Uzerli
Mirka Pigulla
Monika Reithofer
Palina Rojinski
Paula Kalenberg
Paula Schramm
Sonja Gerhardt
Sophie Charlotte
Vijessna Ferkic
Violetta Schurawlow
Wolke Hegenbarth
70s
Alexandra Maria Lara
Alexandra Neldel
Anna Blomeier
Anne Ratte-Polle
Antonia Holfelder
Bettina Zimmermann
Chiara Schoras
Christiane Paul
Elena Uhlig
Isabell Gerschke
Jasmin Gerat
Monika Gruber
Nadja Becker
Valerie Koch
60s
Andrea Kathrin Loewig
Andrea Sawatzki
Anke Engelke
Katja Riemann
Susanna Simon
Ursula Buschhorn
50s
Corinna Harfouch
Iris Berben
40s
Gisela Schneeberger
30s
Romy Schneider
Unknown Birthday
Aicha Lopes
Elena Ployphalin Siepe
Krista Tcherneva
Sira-Anna Faal
11 notes · View notes
dermontag · 3 years ago
Text
Tumblr media
Trainer lobt Mama der Mannschaft Olympiasiegerin Jamanka verlässt den Bob 13.04.2022, 15:28 Uhr Die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr wird ohne sie stattfinden: Bob-Pilotin Mariama Jamanka beendet ihre Karriere. Nach ihrer Silbermedaille von den Olympischen Spielen in Peking will sie nun ein Studium beginnen. Der Bundestrainer würdigt die Leistung der 31-Jährigen. Bob-Olympiasiegerin Mariama Jamanka hat gut zwei Monate nach ihrer Silbermedaille im Zweier bei den Winterspielen in Peking ihren Rücktritt verkündet. Das gab die 31-Jährige in einer Pressemitteilung bekannt. "Ich habe für mich jetzt den Zeitpunkt gesehen, meine Karriere zu beenden, und bin froh, dass ich dies nach einer olympischen Silbermedaille tun kann", sagte Jamanka. Sie wolle nun in ihrer Heimatstadt Berlin ein Studium beginnen. Bereits in Peking hatte Jamanka ihren Rückzug vom Leistungsport angedeutet, sich aber noch eine Hintertür für eine Teilnahme an der WM 2023 in St. Moritz offengelassen. Die Zeit bis zu den nächsten Winterspielen 2026 in Cortina d'Ampezzo/Mailand sei "definitiv zu lang", St. Moritz aber "immer eine Reise wert". Für einen WM-Start hätte sich Jamanka eine neue Anschieberin suchen müssen, denn Alexandra Burghardt wird sich als derzeit beste deutsche Sprinterin wieder auf ihre Leichtathletik-Karriere konzentrieren. "In meiner Laufbahn als Sportlerin hatte ich viele tolle Momente und konnte große sportliche Erfolge feiern", sagte Jamanka. Letztlich seien diese "niemals nur meine Resultate, sondern Ergebnisse von harter Teamarbeit und großem Verzicht" gewesen: "Ohne meine Familie, mein privates Umfeld, meine Trainer, meinen Verein, die Bundeswehr, die Sponsoren und Mannschaftskollegen wäre vieles nicht möglich gewesen. Dafür bin ich sehr dankbar." "Sie musste viel kämpfen" "Mit Mariama geht eine herausragende Athletin und ein besonderer Mensch", würdigte Bundestrainer René Spies in einer Mitteilung die Leistungen von Jamanka. Sie sei die Mama der Mannschaft gewesen, die den Laden zusammengehalten habe. "Es ist zwar traurig für uns, aber ich verstehe ihre Entscheidung. In den vergangenen Jahren hatte sie es nicht immer leicht, sie musste viel kämpfen und wurde dafür noch einmal mit der Silbermedaille bei Olympia belohnt", sagte Spies und hob hervor, dass Jamanka auch für ihn selbst eine große Bereicherung darstellte: "Sie hat mir in meiner Arbeit immer geholfen." Jamanka tritt als eine der erfolgreichsten Pilotinnen der Bobsport-Geschichte ab. Vor Silber in Peking hatte die Sportsoldatin bei ihrer Olympia-Premiere 2018 in Pyeongchang Gold gewonnen. Zu ihrer Erfolgsbilanz gehören außerdem zwei WM- und drei EM-Titel sowie sechs Erfolge bei Weltcup-Rennen.
0 notes
maceikblog · 3 years ago
Text
Co się dzisiaj działo? #50 19.2.2022
Turniej ITF w Antalyi: Daniel Michalski-Martin Cuevas 4:6 6:2 4:6
I Liga piłkarek ręcznych: MKS Kościerzyna-UKS Lubicz 40:15
Jutrzenka Płock-Arka Gdynia 25:30
CAF Liga Mistrzów:
Al Merreikh-Mamelodi 0:0
Petro-Wydad 2:1
Jwaneng Galaxy-Etoile Sahel 1:1
Sagrada-Zamalek 0:0
Belouizdad-Esperance Tunis 1:1
Campionato Sammarinese:
Cailungo-Murata 0:0
Cosmos-Tre Penne 1:3
Juvenes/Dogana-La Fiorita 0:4
Pennarossa-Fiorentino 2:1
League Two: Tranmere-Port Vale 1:1
Suzuki 1 Liga: Wierzyca Pelplin-AZS AGH Kraków 76:74
Energa Basket Liga Kobiet: VBW Arka Gdynia-Katarzynki Toruń 94:47
Futsal Ekstraklasa:
AZS UG Gdańsk-AZS UW Warszawa 2:5
Rekord Bielsko Biała-Red Devils Chojnice 2:1
Kwalifikacje mistrzostw europy w waterpolo: Polska-Gruzja 1:21
PDC Development Tour:
3 turniej
Jakub Janaszkiewicz-Viani van den Bergh 4:0
Sebastian Białecki-Nathan Boon 4:1
Jakub Janaszkiewicz-Bradley Aldous 4:1
Sebastian Białecki-Bradley Brooks 1:4
Jakub Janaszkiewicz-Danny Goddard 4:1
Jakub Janaszkiewicz-Sean McKeon 2:4
turniej wygrał Josh Rock
4 turniej
Sebastian Białecki-Owen Roelofs 4:0
Jakub Janaszkiewicz-Pacey Large 1:4
Sebastian Białecki-Matthew Pearson 4:0
Sebastian Białecki-Daniel Perry 4:0
Sebastian Białecki-Josh Rock 0:4
turniej wygrał Kevin Doets
Premier league Pool, dzień 6:
Mieszko Fortuński-Shane van Boening 2:5
Mieszko Fortuński-Joshua Filler 2:5
Krykiet: Nowa Zelandia (482, Henry Nicholls 105, Matt Henry 7/23 & Tim Southee 5/35), pokonała RPA (95 & 111, Zubayr Hamza 25 & Temba Bavuma 41, Duanne Oliver 3/100) inningsem i 276 runami
Kwalifikacje T20 World Cup:
Irlandia (158/5, Gareth Delany 51, Craig Young 3/16) pokonała Bahrajn (137/5, Sathaiya Veerapathiran 33*, Junaid Aziz 2/16) 21 runami
ZEA (191/5, Chirag Suri 81, Kashif Daud 4/32) pokonało Niemcy (167/9, Justin Broad 62, Fayaz Khan 2/33) 24 runami
Nepal (218/3, Kushal Bhurtel 104*, Sandeep Lamichhane 3/9) pokonał Filipiny (82/8, Jordan Alegra 27*, Miggy Podosky 1/33) 136 runami
Oman (159/1, Zeeshan Maqsood 76*, Fayyaz Butt 2/25) pokonał Kanadę (155/6, Ravinderpal Singh 46, Saad Bin Zafar 1/32)
Premier League Pool, 6 dzień:
Mieszko Fortuński-Shane van Boening 2:5
Mieszko Fortuński-Joshua Filler 2:5
Mieszko Fortuński-David Alcade 4:5
Mieszko Fortuński-Skyler Woodward 3:5
Judo Grand Slam w Tel Avivie, dzień 3:
do 78 kg kobiet
1. Beata Pacut
Ekstraklasa: Jagiellonia-Cracovia 0:0
Śląsk-Piast 1:3
Bruk Bet-Legia 0:0
Airthings Masters, 1 dzień:
Jan-Krzysztof Duda wygrał z Alexandrą Kosteniuk
Jan-Krzysztof Duda przegrał z Vincentem Keymerem
Jan-Krzysztof Duda przegrał z Hans Moke Niemannem
Jan-Krzysztof Duda wygrał z Praggnanandhaą Rameshbabu
Igrzyska Olimpijskie w Pekinie, Dzień 14
Bieg na 28,2 km mężczyzn
1.Alexander Bolshunov (RUS)
2.Ivan Yakimushkin (RUS)
3.Simen Hegstad Krueger (NOR)
30. Dominik Bury
50. Mateusz Haratyk
Łyżwiarstwo szybkie, biegi masowe
mężczyźni
1. Bart Swings (BEL)
2. Jae Won Chung (KOR)
3. Seung Hoon Lee (KOR)
Zbigniew Bródka i Artur Janicki odpadli w półfinale
Kobiety
1. Irene Schouten (NL)
2. Ivanie Blondin (CAN)
3. Francesca Lollobrigida (ITA)
10. Magdalena Czyszczoń
16. Karolina Bosiek
Curling:
Mecz o złoto mężczyzn: Szwecja-Wielka Brytania 5:4
Mecz o brąz kobiet: Szwecja-Szwajcaria 9:7
Hokej na lodzie, mecz o brąz mężczyzn: Szwecja-Słowacja 0:4
Pozostałe konkurencje medalowe:
Narciarstwo dowolne, halfpipe mężczyzn:
1. Nico Porteus (NZL)
2. David Wise (USA)
3. Alex Ferreira (USA)
Łyżwiarstwo figurowe, pary sportowe:
1. Sui Wenjing/Han Cong (CHN)
2. Evgenia Tarasova/Vladimir Morozov (RUS)
3. Anastasia Mishina/Aleksandr Galliamov (RUS)
Bobsleje, kobiece dwójki:
1. Laura Nolte/Deborah Levi (GER)
2. Mariama Jamanka/Alexandra Burghardt (GER)
3. Elana Meyers Taylor/Sylvia Hoffman (USA)
0 notes
goalhofer · 4 years ago
Text
2020 Olympics Germany Roster
Boxing
Hamsat Shadalov (Berlin)
Ammar Abduljabbar (Hamburg)
Nadine Apetz (Haan)
Canoeing
Sideris Tasiadis (Augsburg)
Hannes Aigner (Augsburg)
Sebastian Brendel (Scwedt)
Conrad-Robin Scheibner (Berlin)
Tim Hecker (Berlin)
Jacob Schopf (Berlin)
Max Hoff (Troisdorf)
Max Lemke (Mannheim)
Tom Liebscher (Dresden)
Ronald Rauhe (Berlin)
Max Rendschmidt (Bonn)
Ricarda Funk (Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Andrea Herzog (Meissen)
Lisa Jahn (Berlin)
Julie Hake (Olfen)
Caro Arft (Bochum)
Sophie Koch (Berlin)
Sabrina Hering-Pradler (Hannover)
Sarah Brüssler (Mannheim)
Tina Dietze (Leipzig)
Fencing
Peter Joppich (Koblenz)
Benjamin Kleibrink (Düsseldorf)
André Sanita (Solingen)
Luis Klein (Buenos Aires, Argentina)
Max Hartung (Aachen)
Matyas Szabó (Dormagen)
Benedikt Wagner (Bonn)
Leonie Ebert (Würzburg)
Karate
Jonathan Horne (Kaiserslautern)
Noah Bitsch (Siegburg)
Ilja Smorguner (Idstein)
Jasmin Jüttner (Aschaffenburg)
Pentathlon
Patrick Dogue (Ludwigshafen)
Fabian Liebig (Potsdam)
Annika Schleu (Berlin)
Rebecca Langrehr (Berlin)
Sailing
Philipp Buhl (Immenstadt)
Erik Heil (Berlin)
Thomas Plössel (Oldenburg)
Paul Kohlhoff (Kiel)
Svenja Weger (Heidelberg)
Luise Wanser (Hamburg)
Anastasiya Winkel (Hamburg)
Susann Beucke (Kiel)
Tina Lutz (Landschulheim)
Alica Stuhlemmer (Kiel)
Climbing
Alexander Megos (Erlangen)
Jan Hojer (Cologne)
Swimming
Lukas Märtens (Berlin)
Lucas Matzerath (Berlin)
Eric Friese (Potsdam)
Ole Braunschweig (Kassel)
Christian Diener (Potsdam)
Jacob Hiedtmann (Pinneberg)
Philip Heintz (Mannheim)
Marco Koch (Darmstadt)
Marius Kusch (Datteln)
Rob Muffels (Elmshorn)
Fabian Schwingenschlögl (Erlangen)
David Thomasberger (Leipzig)
Florian Wellbrock (Bremen)
Damian Wierling (Essen)
Henning Mühlleitner (Emmendingen)
Poul Zellmann (Potsdam)
Marek Ulrich (Dessau)
Christoph Fildebrandt (Wuppertal)
Lisa Höpink (Berlin)
Hannah Küchler (Berlin)
Leonie Beck (Augsburg)
Annika Bruhn (Karlsruhe)
Isabel Gose (Berlin)
Franziska Hentke (Bitterfeld-Wolfen)
Sarah Köhler (Hanau)
Laura Riedemann (Berlin)
Celine Rieder (Wittlich)
Finnia Wunram (Eckernförde)
Marie Pietruschka (Leipzig)
Leonie Kullmann (Dresden)
Anna Elendt (Berlin)
Taekwondo
Alexander Bachmann (Stuttgart)
Wrestling
Gennadij Cudinovic (Köllerbach)
Etienne Kinsinger (Püttlingen)
Frank Stäbler (Böblingen)
Denis Kudla (Schifferstadt)
Eduard Popp (Heilbronn)
Anna Schell (Aschaffenburg)
Aline Rotten-Focken (Krefeld)
Archery
Florian Kahllund (Kiel)
Michelle Kroppen (Kevelaer)
Charline Schwarz (Nuremburg)
Lisa Unruh (Berlin)
Athletics
Steven Müller (Kassel)
Marvin Schlegel (Frankenberg)
Amos Bartelsmeyer (Aschaffenburg)
Robert Farken (Leipzig)
Mohamed Mohumed (Mönchengladbach)
Gregor Traber (Tettnang)
Joshua Abuaku (Oberhausen)
Luke Campbell (Brunswick, Maryland)
Constantin Preis (Pforzheim)
Karl Bebendorf (Dresden)
Nils Brembach (Berlin)
Leo Köpp (Berlin)
Christopher Linke (Potsdam)
Carl Dohmann (Hannover)
Jonathan Hilbert (Mühlhausen)
Nathaniel Seiler (Baden)
Amanal Petros (Bielefeld)
Hendrik Pfeiffer (Düsseldorf)
Richard Ringer (Überlingen)
Deniz Almas (Calw)
Lucas Ansah-Peprah (Stuttgart)
Joshua Hartmann (Berlin)
Julian Reus (Hanau)
Jean Bredau (Potsdam)
Manuel Sanders (Dülmen)
David Wrobel (Stuttgart)
Daniel Jasinski (Bochum)
Clemens Prüfer (Potsdam)
Tristan Schwandke (Kempten)
Mateusz Przybylko (Bielefeld)
Bernhard Seifert (Hildburghausen)
Johannes Vetter (Dresden)
Julian Weber (Mainz)
Fabian Heinle (Musburg)
Bo Lita-Baehre (Düsseldorf)
Torben Blech (Siegen)
Oleg Zernikel (Landau In Der Pfalz)
Max Hess (Chemnitz)
Niklas Kaul (Mainz)
Kai Kazmirek (Torgau)
Alexandra Burghardt (Mühldorf Am Inn)
Lisa Mayer (Giessen)
Tatjana Pinto (Münster)
Lisa-Marie Kwayie (Berlin)
Jessica-Bianca Wessolly (Mannheim)
Corinna Schwab (Schwandorf)
Christina Hering (Munich)
Katharina Trost (Freilassing)
Caterina Granz (Berlin)
Hanna Klein (Landau In Der Pfalz)
Konstanze Klosterhalfen (Königswinter)
Ricarda Lobe (Landau In Der Pfalz)
Carolina Krafzik (Niefern-Öschelbronn)
Elena Burkard (Baiersbronn)
Gesa Krause (Ehringshausen)
Lea Meyer (Loningen)
Saskia Feige (Potsdam)
Melat Kejeta (Baunatal)
Deborah Schöneborn (Troisdorf)
Katharina Steinruck (Leipzig)
Rebekka Haase (Zschopau)
Gina Lückenkemper (Hamm)
Laura Müller (Dudweiler)
Ruth Spellmeyer-Preuss (Göttingen)
Nadine Gonska (Duisburg)
Marike Steinacker (Wermelskirchen)
Claudine Vita (Frankfurt)
Kristin Pudenz (Herford)
Samantha Borutta (Mannheim)
Marie Jungfleisch (Freiberg Im Breisgau)
Imke Onnen (Langenhagen)
Christin Hussong (Zweibrücken)
Maryse Luzolo (Frankfurt)
Malaika Mihambo (Heidelberg)
Sara Gambetta (Lauterbach)
Katharina Maisch (Gelenau)
Christina Schwanitz (Dresden)
Neele Eckhardt (Ostercappeln)
Kristin Gierisch (Zwickau)
Vanessa Grimm (Frankfurt Am Main)
Carolin Schäfer (Bad Wildungen)
Badminton
Kai Schäfer (Mülheim An Der Ruhr)
Mark Lamsfuss (Saarbrücken)
Marvin Seidel (St. Ingbert)
Yvonne Li (Mülheim An Der Ruhr)
Isabel Herttrich (Mülheim An Der Ruhr)
Basketball
Isaac Bonga (Koblenz)
Joshiko Saibou (Cologne)
Maodo Lô (Berlin)
Niels Giffey (Berlin)
Jan Wimberg (Oldenburg)
Johannes Voigtmann (Eisenach)
Robin Benzing (Seeheim-Jugenheim)
Victor Wagner (Berlin)
Lukas Wank (Altenberg)
Danilo Barthel (Heidelberg)
Johannes Thiemann (Trier)
Andreas Obst (Halle)
Cycling
Nikias Arndt (Buchholz In Der Nordheide)
Maximilian Schachmann (Berlin)
Emanuel Buchmann (Bregenz, Austria)
Simon Geschke (Berlin)
Stefan Bötticher (Leinefelde-Warbis)
Maximilian Levy (Berlin)
Roger Kluge (Eisenhüttenstadt)
Theo Reinhardt (Berlin)
Maximilian Brandl (Landshut)
Manuel Fumic (Kirchheim Unter Teck)
Lisa Brennauer (Kempten)
Lisa Klein (Saarbrücken)
Hannah Ludwig (Heidelberg)
Liane Lippert (Friedrichshafen)
Trixi Worrack (Cottbus)
Lea Friedrich (Dassow)
Emma Hinze (Hildesheim)
Franziska Brausse (Metzingen)
Elisabeth Brandau (Schonaich)
Ronja Eibl (Balingen)
Lara Lessmann (Flensburg)
Diving
Patrick Hausding (Lichtenburg)
Martin Wolfram (Dresden)
Timo Barthel (Würselen)
Jaden Eikermann-Gregorchuk (Monheim)
Lars Rüdiger (Berlin)
Tina Punzel (Dresden)
Christina Wassen (Eschweiler)
Elena Wassen (Eschweiler)
Lena Hentschel (Dresden)
Equestrian
Michael Jung (Bad Soden Am Taunus)
Daniel Deusser (Wiesbaden)
Christian Kukuk (Warendorf)
André Thieme (Plau Am See)
Maurice Tebbel (Emsbüren)
Jessica Von Bredow-Werndl (Aubenhausen)
Dorothee Schneider (Mainz)
Isabell Werth (Issum)
Sandra Auffarth (Delmenhorst)
Julia Krajewski (Langenhagen)
Field Hockey
Alexander Stadler (Heidelberg)
Mats Grambusch (Mönchengladbach)
Lukas Windfeder (Mülheim An Der Ruhr)
Linus Müller (Düsseldorf)
Martin Häner (Berlin)
Paul-Philipp Kaufmann (Mannheim)
Niklas Wellen (Krefeld)
Johannes Grosse (Berlin)
Constantin Staib (Münster)
Timm Herzbruch (Essen)
Tobias Hauke (Hamburg)
Jan Rühr (Düsseldorf)
Justus Weigand (Nuremburg)
Martin Zwicker (Köthen)
Florian Fuchs (Hamburg)
Benedikt Fürk (Mülheim An Der Ruhr)
Niklas Bosserhoff (Mülheim An Der Ruhr)
Timur Oruz (Krefeld)
Kira Horn (Hamburg)
Amelie Wortmann (Hamburg)
Nike Lorenz (Berlin)
Selin Oruz (Krefeld)
Anne Schröder (Düsseldorf)
Lena Micheel (Hamburg)
Charlotte Stapenhorst (Berlin)
Sonja Zimmermann (Frankenthal)
Pauline Heinz (Berlin)
Lisa Altenburg (Mönchengladbach)
Maike Schaunig (Dinslaken)
Julia Ciupka (Mönchengladbach)
Franzisca Hauke (Hamburg)
Cécile Pieper (Heidelberg)
Pia Maertens (Duisburg)
Viktoria Huse (Berlin)
Jette Fleschütz (Hamburg)
Hanna Granitzki (Hamburg)
Soccer
Florian Müller (Saarlouis)
Benjamin Henrichs (Bocholt)
David Raum (Nuremburg)
Ohis Uduokhai (Annaberg-Buchholz)
Amos Pieper (Lüdinghausen)
Ragnar Ache (Frankfurt Am Main)
Marco Richter (Friedberg)
Maximilian Arnold (Riesa)
Cedric Teuchert (Coburg)
Max Kruse (Reinbek)
Nadiem Amiri (Ludwigshafen)
Svend Brodersen (Hamburg)
Arne Maier (Ludwigsfelde)
Ismail Jakobs (Cologne)
Jordan Tournarigha (Chemnitz)
Keven Schlotterbeck (Weinstedt)
Anton Stach (Buchholz In Der Nordheide)
Eduard Löwen (Idar-Oberstein)
Luca Plogmann (Bremen)
Golf
Maximilian Kieffer (Düsseldorf)
Christopher Long (Heidelberg)
Caro Masson (Gladbeck)
Sophia Popov (Weingarten)
Gymnastics
Lukas Dauser (Ebersberg)
Nils Dunkel (Berlin)
Philipp Herder (Berlin)
Andreas Toba (Hanover)
Kim Bui (Ehningen)
Pauline Schäfer (Chemnitz)
Elisabeth Seitz (Altlussheim)
Sarah Voss (Dormagen)
Handball
Johannes Bitter (Oldenburg)
Uwe Gensheimer (Mannheim)
Johannes Golla (Wiesbaden)
Finn Lemke (Bremen)
Hendrik Pekeler (Itzehoe)
Juri Knorr (Flensburg)
Steffen Weinhold (Fürth)
Philipp Weber (Schönebeck)
Kai Häfner (Schwäbisch Gmünd)
Marcel Schiller (Bad Urach)
Andreas Wolff (Euskirchen)
Julius Kühn (Duisburg)
Jannik Kohlbacher (Bensheim)
Timo Kastening (Stadthagen)
Paul Drux (Gummersbach)
Judo
Moritz Plafky (Siegburg)
Sebastian Seidl (Nürtingen)
Igor Wandtke (Lübeck)
Dominic Ressel (Kiel)
Eduard Trippel (Rüsselsheim Am Main)
Karl-Richard Frey (Troisdorf)
Johannes Frey (St. Augustin)
Katharina Menz (Backnang)
Theresa Stoll (Munich)
Martyna Trajdos (Bełchatów, Poland)
Giovanna Scoccimarro (Hanover)
Anna-Maria Wagner (Ravensburg)
Jasmin Grabowski (Speyer)
Rowing
Oliver Zeidler (Dachau)
Stephan Krüger (Rostock)
Marc Weber (Lich)
Jason Osborne (Mainz)
Jonathan Rommelmann (Mülheim An Der Ruhr)
Max Appel (Ratzeburg)
Hans Gruhne (Berlin)
Tim Naske (Hamburg)
Karl Schulze (Dresden)
Laurits Follert (Duisburg)
Malte Jakschik (Bonn)
Torben Johanssen (Hamburg)
Hannes Ocik (Rostock)
Olaf Roggensack (Berlin)
Martin Sauer (Wriezen)
Richard Schmidt (Trier)
Jakob Schneider (Ihringen)
Johannes Weissenfeld (Herdecke)
Leonie Menzel (Mettmann)
Annekatrin Thiele (Sangerhausen)
Frieda Hämmerling (Kiel)
Franziska Kampmann (Berlin)
Carlotta Nwajide (Hanover)
Daniela Schultze (Cottbus)
Shooting
Oliver Geis (Limburg)
Andreas Löw (Neuendettelsau)
Christian Reitz (Löbau)
Jolyn Beer (Hanover)
Monika Karsch (Regensburg)
Nadine Messerschmidt (Suhl)
Doreen Vennekamp (Gelnhausen)
Carina Wimmer (Mühldorf)
Skateboarding
Tyler Edtmayer (Lenggries)
Lilly Stoephasius (Berlin)
Surfing
Leon Glatzer (Pavones, Costa Rica)
Table Tennis
Timo Boll (Erbach)
Dmytro Ovtcharov (Düsseldorf)
Patrick Franziska (Bensheim)
Han Ying (Tostedt)
Petrissa Solja (Kandel)
Xiaona Yong (Berlin)
Tennis
Dominik Koepfer (Tampa, Florida)
Philipp Kohlschreiber (Kitzbühel, Austria)
Jan-Lennard Struff (Warstein)
Alexander Zverev; Jr. (Monte Carlo, Monaco)
Kevin Krawietz (Munich)
Tim Pütz (Usingen)
Mona Barthel (Neumünster)
Anna-Lena Friedsam (Neuwied)
Laura Siegemund (Stuttgart)
Triathlon
Justus Nieschlag (Hildesheim)
Jonas Schomburg (Hanover)
Anabel Knoll (Ingolstadt)
Laura Lindemann (Berlin)
Volleyball
Julius Thole (Hamburg)
Clemens Wickler (Starnberg)
Karla Borger (Heppenheim)
Julia Sude (Friedrichshafen)
Laura Ludwig (Berlin)
Maggie Kożuch (Hamburg)
Weightlifting
Simon Brandhuber (Deggendorf)
Nico Müller (Obrigheim)
Sabine Kusterer (Leimen)
Lisa Schweizer (Schwedt)
1 note · View note
sports-insider · 3 years ago
Text
ON Experience Day Munich: Diese ON Laufschuh-Neuheiten erwarten uns 2023
ON Experience Day Munich: Diese ON Laufschuh-Neuheiten erwarten uns 2023
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
dermontag · 3 years ago
Text
Tumblr media
Endloser Goldrausch im Eiskanal Bob-Frauen gelingt einzigartiger Doppelsieg 19.02.2022, 15:14 Uhr Im olympischen Eiskanal ist Deutschland nahezu unschlagbar: Im Zweier-Bob der Frauen gewinnt Laura Nolte die Goldmedaille vor Mariama Jamanka. Es ist ein einmaliger Triumph: Noch nie zuvor schaffte eine Nation einen Doppelsieg in dieser Disziplin. Nolte macht sich zur jüngsten Bob-Olympiasiegerin. Laura Nolte schlug vor Freude immer wieder auf ihren Bob, versank dann in den Armen ihrer Anschieberin und besten Freundin Deborah Levi. Mit nur 23 Jahren krönte sich die Winterbergerin zur jüngsten Zweierbob-Olympiasiegerin der Geschichte und sorgte für die nächste deutsche Party am Goldkanal von Yanqing. Mit dem überlegenen Vorsprung von 0,77 Sekunden stellte Nolte Pyeongchang-Olympiasiegerin Mariama Jamanka in den Schatten, die allerdings mit Silber den ersten deutschen Doppel-Erfolg perfekt machte. Bronze gewann Elana Meyers Taylor aus den USA, Vize-Weltmeisterin Kim Kalicki belegte den vierten Rang. "Ich kann es gar nicht fassen", sagte Nolte bei Eurosport. "Das ist das, was wir die ganze Zeit wollten. Olympia war unser Traum, aber dass wir gleich Gold gewinnen, damit hat keiner gerechnet." Nolte und ihre Anschieberin Levi. (Foto: REUTERS) Nach der Führung zur Halbzeit lieferte Nolte zum Auftakt des dritten Durchgangs die nächste fehlerfreie Fahrt ab. Die Winterbergerin und Anschieberin Levi fuhren in 1:00,70 Bahnrekord und enteilten der mit Deutschlands bester Sprinterin Alexandra Burghardt startenden Jamanka schon uneinholbar. Im letzten Lauf fuhr die Ex-Leichtathletin auf Sicherheit, leistete sich ausgangs der berüchtigten Kurve 13 sogar einen kleinen Patzer. Der große Triumph war ihr nicht mehr zu nehmen. Beim Aufwärmen "die Beine nicht mehr gespürt" Am bitterkalten Eiskanal fiel Nolte auch optisch als Pink Lady auf. Die Handschuhe und das T-Shirt unter dem Rennanzug strahlten pink, nur ihr ebenfalls so lackierter Weltcup-Transporter fehlte in China. Nolte und Levi, die beiden Studentinnen sind und abseits des Eiskanals beste Freundinnen, lieferten vier nahezu perfekte Fahrten ab. "Laura ist sehr kompakt auf den ersten zehn Metern, dazu kommt die Sprintschnelligkeit von Deborah, das ist eine Kombo, die sehr gut funktioniert. Die funktioniert nicht nur auf der Strecke", sagte Cheftrainer René Spies. Dabei war Nolte völlig nervös in die ersten beiden Läufe gegangen, war im zweiten Durchgang beim Start fast nicht in den Bob gekommen - und trotzdem Bestzeit gefahren. Die junge Athletin war so aufgeregt, dass sie tagsüber kaum etwas gegessen hatte. "Ich war super nervös, ich war noch nie in meinem Leben so nervös wie vor dem Lauf, beim Warmup wurde mir teilweise schwindelig, dann habe ich meine Beine nicht mehr gespürt, dann habe ich gezittert, mir wurde heiß", sagte Nolte. In Nolte setzte sich letztlich die konstanteste Pilotin des Winters durch. Die WM-Dritte hatte vier Weltcup-Siege gefeiert, Jamanka war nicht einer gelungen. Im Gesamt-Weltcup war nur Meyers Taylor besser, die im Gegensatz zu Nolte alle Rennen gefahren war. Zum Auftakt der Bob-Wettbewerbe im Eiskanal von Yanqing hatte Nolte im Monobob eine Medaille als Vierte noch verpasst. Am Sonntag dürfte es zum Abschluss der Spiele die nächste deutsche Goldmedaille geben. Im Viererbob führt Pyeongchang-Olympiasieger Francesco Friedrich allerdings nur mit 0,03 Sekunden Vorsprung vor Johannes Lochner. Dritter ist der Kanadier Justin Kripps, der mit 0,38 Sekunden Rückstand auf Patzer der deutschen Piloten hoffen muss.
0 notes
sports-insider · 10 years ago
Text
Meine schnellste Meile beim Nike Zoom Speed Race
Meine schnellste Meile beim Nike Zoom Speed Race
Das Marathontraining nimmt mich derzeit so in Anspruch, daß ich Euch leider nur etwas verzögert von den tollen Events berichten kann, auf denen ich dabei sein konnte. Ein absolutes Highlight des Sommers, war auf jeden Falls das Nike Zoom Speed Race, bei dem ich als einer von 50 Insidern zusammen mit den Nike Pro´s die neue Nike Zoom Collection 2015 kennenlernen und einen Rekordversuch für die…
View On WordPress
0 notes