#akkumulator
Explore tagged Tumblr posts
klimavaltozas · 11 months ago
Text
Gelencsér András: Ábrándok bűvöletében (5.)
Tumblr media
"A kapacitáshoz képest a ténylegesen megtermelt energia hányada azért különbözik, mert a szél nem fúj mindig, a szélerőművek termelése még a napelemekhez képest is kiszámíthatatlanabb és időszakos. A szél ugyan az idő 80%-ában fújdogál, ám a szélturbinák csak egy bizonyos szélsebesség (jellemzően 2,5 m/s) felett indulnak be, és nagyon erős szélben (>30 m/s) le kell állítani őket. A működési tartományban a szélturbinák tényleges teljesítménye a szélsebesség harmadik hatványa szerint változik, tehát rendkívüli mértékben függ a szél sebességétől. Éves átlagban a szárazföldre telepített szélerőműparkok kihasználtsága 25%-os, vagyis az év egynegyedében névleges kapacitással működnek, háromnegyedében pedig egyáltalán nem. A napelemparkokhoz hasonlóan a szélerőművekhez is tartalék erőművi kapacitások üzemben tartására vagy a megtermelt villamos energia tárolására van szükség. Egy 130 méter magas 3 megawatt névleges kapacitású szélerőműhöz például 300 tonna acélra, 12 tonna tiszta rére, 1 tonna alumíniumra, felállításához pedig közel 2000 tonna betonra és egy több mint 1000 tonnás speciális darura van szükség. Ezeknek a szerkezeti anyagoknak az előállítása és szállítása roppant anyag- és energiaigényes, így a szükséges tartalék erőművi kapacitást vagy energiatárolást is figyelembe véve egy szélerőmű energiahatékonysági mutatója alig kétszerese lesz a fotovoltaikus erőművekének. Ha a szélerőművet egy annak 12 napnyi villamosenergia-termelését tárolni képes akkumulátorral házasítjuk, akkor a létrehozott rendszer energiamérlege már negatív lesz. (Azaz több energia szükséges a rendszer létrehozásához, mint amennyit teljes működési ideje alatt megtermelni és tárolni képes.) Egységnyi megtermelt energiamennyiségre vetítve egy szélerőmű negyvenszer nagyobb területet foglal el, mint a hagyományos erőművek, utóbbiakba a tüzelőanyagok bányászatát és szállítását is beleértve."
2 notes · View notes
fuzzkaizer · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Wilhelm Reich - Orgone-Akkumulator
"Psychiatrist Wilhelm Reich declared the existence of a universal healing and revitalizing force, called orgone, and created devices (the booth and breathing apparatus are pictured here) to capture and administer it."
s.a.: hawkwind - orgone accumulator
cred: wikipedia.org,
76 notes · View notes
froschperspektiven · 1 year ago
Text
Tumblr media
Eine 132 Jahre alte Karikatur — immer aktueller.
4 notes · View notes
littledragonkana · 4 months ago
Text
????
Tumblr media
1 note · View note
leticiaquintilhano · 5 months ago
Text
Tumblr media
1 note · View note
Text
Tumblr media
Sitzreihen By rhaensel https://flic.kr/p/2qvDSDs
0 notes
pixelmesh-studio · 2 years ago
Text
Tumblr media
Der Hildegard Orgon Akkumulator.
0 notes
der-d4s-die-dex · 2 months ago
Note
hi I really like ur PFP I was wondering, what are ur favorite songs/ bands?
hmm probably top number one is Sturmmann
those two songs are my most fav
and then bands I like are
Rammstein
ЛЮБЭ
red army choir
red alert
молчат дома
Depeche mode
Traktor
Кино
Агата Кристи
and thanks! I drew that pfp myself
3 notes · View notes
popeakahengstenberger · 7 months ago
Text
KI-Beitrag: Die Grundlagen und Methoden der Zuchtwahl sind essenziell in der Tier- und Pflanzenzucht, um gewünschte Merkmale wie Ertrag, Gesundheit oder Widerstandsfähigkeit gezielt zu fördern. Im Folgenden werden die wichtigsten Grundlagen und Methoden erklärt:
Grundlagen der Zuchtwahl
Vererbung:
Die Zucht basiert auf den Mendelschen Regeln der Vererbung (Dominanz, Rezessivität, Spaltungsgesetz).
Quantitative (z. B. Milchleistung) und qualitative Merkmale (z. B. Fellfarbe) sind unterschiedlich vererbbar.
Polygenie (Mehrere Gene beeinflussen ein Merkmal) und Pleiotropie (Ein Gen beeinflusst mehrere Merkmale) spielen oft eine Rolle.
Genetische Variation:
Für eine erfolgreiche Zuchtwahl ist genetische Vielfalt in der Population erforderlich.
Variation entsteht durch Mutationen, Rekombination und Selektion.
Zuchtziel:
Klare Definition, welche Merkmale verbessert werden sollen (z. B. Fleischqualität, Krankheitsresistenz).
Die Ziele können ökonomische, ökologische oder qualitative Kriterien berücksichtigen.
Selektion:
Die Auswahl von Individuen mit den gewünschten Eigenschaften zur Weiterzucht.
Selektion kann künstlich (durch Züchter) oder natürlich erfolgen.
Methoden der Zuchtwahl
1. Massenselektion
Auswahl der besten Individuen einer Population auf Basis phänotypischer Merkmale.
Einfach und kostengünstig, jedoch keine Kontrolle der genetischen Basis (Gefahr von Umweltverfälschungen).
2. Familienselektion
Berücksichtigung der Leistung ganzer Familien (Verwandtschaft).
Besonders bei schwer messbaren Merkmalen (z. B. Krankheitsresistenz) nützlich.
3. Einzelpflanzenselektion (bei Pflanzen)
Selektion einzelner Pflanzen und Vermehrung durch Kreuzung oder Klonierung.
Wichtig in der Sortenzüchtung.
4. Kreuzungszucht
Kreuzung von Linien oder Rassen mit unterschiedlichen Merkmalen.
Ziel: Heterosis-Effekt (Hybridkraft), bei dem Nachkommen bessere Leistungen zeigen als die Eltern.
5. Inzucht
Paarung nah verwandter Individuen zur Homogenisierung bestimmter Merkmale.
Gefahr: Inzuchtdepression durch Akkumulation schädlicher Gene.
6. Linienzucht
Kombination von Inzucht und Kreuzungszucht zur Etablierung stabiler Zuchtlinien.
Oft angewendet in der Tierzucht (z. B. Rassehunde, Hühner).
7. Rückkreuzung (Backcrossing)
Kreuzung eines Nachkommen mit einem Elternteil oder einer Linie, um ein bestimmtes Merkmal gezielt zurückzugewinnen.
Nützlich zur Stabilisierung von Eigenschaften.
8. Marker-gestützte Selektion (MAS)
Einsatz molekulargenetischer Marker (z. B. DNA-Sequenzen), um Gene für gewünschte Eigenschaften zu identifizieren und gezielt zu selektieren.
Schnellere und genauere Zuchtprogramme.
9. Gentechnische Methoden
Einführung oder Veränderung spezifischer Gene durch Techniken wie CRISPR/Cas9.
Kontrovers, aber potenziell sehr effektiv bei der Krankheitsresistenz oder Verbesserung von Erträgen.
10. Klonierung
Reproduktion genetisch identischer Individuen.
Anwendungsbereich meist auf Forschung beschränkt, aufgrund ethischer und rechtlicher Diskussionen.
Faktoren, die den Erfolg beeinflussen
Populationsgröße: Kleine Populationen sind anfälliger für genetische Drift und Inzuchtprobleme.
Umweltbedingungen: Sie können die phänotypische Ausprägung der Merkmale beeinflussen.
Genetische Kontrolle: Je besser die genetische Basis bekannt ist, desto gezielter ist die Selektion möglich.
Züchterisches Geschick: Langfristige Planung und Kenntnis über die Population sind entscheidend.
Hast du Interesse, auf einen bestimmten Aspekt wie genetische Marker oder Inzucht genauer einzugehen?
2 notes · View notes
fabiansteinhauer · 2 years ago
Text
Tumblr media
Dichte
1.
Der Zettelkasten auf tumblr wurde einmal, und zwar im Januar 2022 auf Null gestellt (nur drei ältere Zettel wurden öffentlich gelassen) und von da an neu gefüllt, das zweite mal seit Januar 2018, dem Monat, in dem ich auf Einladung von Jens Kersten und Susanne Lüdemann am Institut for advanced studies in München während eines Projektes zum Gesetz und zum Revolutionsfilm damit begonnen hatte.
Einmal vier Jahre gefüllt, denn wurde die Füllung nahezu vollständig privatisiert, die Zettel sind jetzt alle in meinem privaten Zettelkasten. Und dann ab 2022 neu und wieder öffentlich gefüllt. Ehrlich gesagt wollte ich im Januar 2022 mit dem Projekt aufhören, aber jetzt bin ich doch froh, dass ich nochmal neu angesetzt habe. Neben dem Archiv der enttäuschten Erwartung ist das mein zweites digitales Projekt zu Rechtswissenschaft und sozialen Netzwerken, zum Schreiben und Bilden in Zeiten der sogenannten Digitalisierung. Das ist experimentell, dafür gibt es keine Förderung von der VW-Stiftung aber immerin von der Max-Planck-Gesellschaft - und auf jeden, der so ein Projekt sinnlos findet und meint, Bloggen sei zum Scheitern verurteilt kommt einer, der das sinnvoll findet, selbst das Scheitern. Auf jeden, der das im Publikationsverzeichnis für nicht angemessen und der das für unwissenschaftich und unseriös hält, kommt einer, der es anders herum sieht.
An den Unis stehen sie in den Startlöchern: Die Leute, die nicht aus der Welt ihrer Professoren kommen und die nicht nur andere Bücher und Bilder, nicht nur ein anderes Recht im Kopf haben als die Staatsrechtslehrer und Superkenner, sondern die unter dem Lesen und Schreiben, unter dem Urteilen, Richten, Verwalten, Vertragen und verfassen auch etwas völlig anderes verstehen als Ihre Lehrer und denen bald ohnehin die unvorhersehbare Zukunft gehört.
2.
Inzwischen hat der öffentliche Teil des Zettelkastens eine kritische Dichte erreicht, die überrumpelt (und am Morgen ordentlich Freude bereitet) - weil sie das in Gang setzt, was ein Zettelkasten tun soll. Man verwendet den Zettelkasten nicht systematisch, nicht als Akkumulation von Wissen, sondern als eine Maschine zur Entwendung und Windung von Wörtern und Bildern, wenn man so will: als Ventilator vergleichender Meteorologie. Manche Zeichen und Zettel wollen ja nicht irgendwohin geblasen werden, dann muss man eben nachhelfen. Stosslüftungsepistemologie wäre eine feine Sache.
3.
Huhu, ich könnte heulen: verzettelt sich auch nur eine einzige Schülerin und ein einziger Schüler von mir auf Tumblr oder sonstwo? Scheint nicht so, aaaargh, alles umsonst, alles eitel' Tand!
7 notes · View notes
klimavaltozas · 1 year ago
Text
Fotók tanúsítják, hogy akkumulátor-hulladékot tárolnak a salgótarjáni Éltex-telepen | atlatszo.hu
A hatóságok ismét kussolni méltóztatnak.
2 notes · View notes
fuzzkaizer · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wilhelm Reich - Orgone Akkumulator No.8
"Orgone accumulator with smaller box for spot work (missing tube to direct the orgone to the area of the body being treated). This Orgone Generator was created by Wilhelm Reich. On the bottom of the smaller box, it is marked "No. 8. Property of the Orgone Institute. [illegible] Laboratories, Inc. Orgonon, Rangeley, Maine. Made in the USA by S.A. Collins & Son, Rangeley ME."
It was originally owned by Roy Kuhlman, purchased circa 1948, according to witness testimonies. Then it was passed down to Kuhlman's daughter, Arden."
cred: thekuhlmanarchive.com/1940s-wilhelm-reich-orgone-accumulator
8 notes · View notes
im-not-just-physical · 1 month ago
Text
1.
2.
3.
(im kinda fixated)
tags: @itsapollothething + anyone who wanna! (no pressure)
MUSIC LOVERS ASSEMBLE!!
i feel like starting a tag chain so i hope this works out :)
reblog this with 3 songs:
the song your listening to right now (or last one you listened to)
your current favourite song
a song of your choice
______________________________________________________________
mine:
its now or never - elvis presley/love in the dark - adele
trastevere - måneskin
nevermore - queen
______________________________________________________________
tagggzzzz: (np ofc) @heartstopper-lover123 @s0lit4ir3 @ali-da-demon @vicwritesfic @skeelly @charliethinks @tori-my-love @chronic-skeptic @toulouseradiosilence @stewpid-soup @nine-frogs-in-a-trenchcoat @pessimistic-gh0st @theshyqueergirl @crowleybrekkers @a-bowl-of-soop @frogfairy444 @robinheaney12 @fairyghostgirlgaming @thatsawesomedontyouthink @venusplanetoflove2 @thelovelyvie @abookishshade @spir4nts-lun4r @i-have-no-idea-111 @kit-the-queer @a-wondering-thought @scatteredraysofhope @coco6420 @softlyunbreakable @givennnnnn @far-beyond-saving @darling-im-wonderstruck @heartstoppernerdsstuff @nonbinary-idiot-obviously @rebelrobinrules1984 @daydream-of-a-wallflower @leonine-elizer @angel-devil-star and anyone else who wants to join!!
13K notes · View notes
littledragonkana · 5 months ago
Text
Mein Instagram Algorithmus schwankt momentan zwischen Demos gegen Rechts, dem Hildegard Orgon Akkumulator und finnischen Weihnachtsliedersingenden Fischen.
Ich... ich weiß es doch auch nicht mehr...
5 notes · View notes
leticiaquintilhano · 5 months ago
Text
Tumblr media
1 note · View note
alpaulazolam · 27 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
"Die ursprüngliche Akkumulation informeller Macht, die sich heute an der Arbeit des Europäischen Rats ebenso gut beobachten lässt wie am Beispiel des Baseler Bankenausschusses oder der G8-Gipfel usw., ermöglicht der transnationalen Klasse das geräuschlose bypassing aller organisationsrechtlich prozeduralisierten Legitimationsmechanismen. Informelle Beschlüsse ohne bindenden Charakter wirken wie das altrömisch republikanische senatus consultum: ein Ratschlag ohne formelle Gesetzeskraft, dem sich trotzdem niemand entziehen kann. [...] In dieser Situation ist jeder Schritt zur Formalisierung informeller Macht ein Gewinn für die Demokratie, denn nur "zwingendes Recht befreit von informeller Herrschaft." (Christoph Möllers) Es stärkt den cosmopolitanism of the many. Er schwächt den cosmopolitanism of the few."
1 note · View note