#ackerland
Explore tagged Tumblr posts
hengheng7 · 2 years ago
Text
Tumblr media
Salat Anbau auf einem Acker in der Schweiz
0 notes
tryingadifferentsong · 1 month ago
Text
Schloss Einstein Rewatch Folge 164 - 167
Ey, was ist denn mit der 6. Klasse los? Irgendwie scheinen die es alle super lustig zu finden, sich (auch in der Anwesenheit von Lehrerinnen) über Johannes vermeintlichen Schweißgeruch lustig zu machen? Auch Paula, die letzte Folge noch ganz einfühlsam war, stellt ihm anscheinend ein eingepacktes Deo auf seinen Platz. Hätte man auch diskreter machen können. Auch Franz ist auch wieder richtig gemein zu Johannes. Man hätte viel mehr auf das "Mobbing", wie es Johannes damit geht, mental health und so weiter eingehen können. Aber am Ende ist Story vor allem dafür da, dass Johannes von Frau Seiffert Tipps zum Meditieren bekommt, nochmal für das Comedy-Element mit den Knoblauch-Pralinen und um sein Schwärmen für Frau Hansen einzuleiten. Immerhin entschuldigt sich Franz am Ende vor der ganzen Klasse bei Johannes, aber er war ja bei weitem nicht der einzige...
Thekla und Max tun mir ja beide ein bisschen leid, dass sie von ihrem Crush abgelehnt werden. Aber Thekla ist quasi der Urtyp einer Delulu-Maus. Sie hört, wie Sebastian super laut vor allen in der Mensa sagt, dass der Kuss keine Bedeutung hatte und sie ist so "ich würd trotzdem mit ihm nochmal in Titanic gehen 🥰". Bei den letzten Proben zum Kuss-Event verhaken sich dann aber noch ihre Zahnspangen (das auch so ein Element, dass so typisch Seelitz-Komik ist). War erst enttäuscht, dass nicht Herr Schatz, sondern ein random anderer Kieferorthopäde kommt um die beiden zu entwirren, aber der ist ja gerade mit Frau Reichenbach in der Karibik 😂
Beziehungsprobleme auf SE und natürlich reden die betreffenden Personen miteinander - nicht. Elisabeth pampt lieber beim Frühstück rum, anstatt ihn mit ihm über den Kuss mit Thekla zu reden. Thekla ist weiterhin delulu und crasht auch noch das Gespräch von Sebastian & Elisabeth in der Eisdiele - diese Teenager-Streits find ich wirklich etwas anstrengend, aber gut es sind halt eben Teenager und gibt uns Drama für den Plot 😅 aber ich find's wirklich etwas unbefriedigend, dass wir keinerlei "klärendes Gespräch" oder so sehen, das Thema Eifersucht in Beziehungen hätte man da ja gut thematisieren können.
Da muss mal eine Referendarin an die Schule kommen, damit die Kids sich mal mit dem Namenspatron ihrer Schule auseinandersetzen sollen. Bei mir zumindest war das so ungefähr das erste Thema in der 5. Klasse und wurde auch danach mehrmals wiederholt. Anna, Laura und Louisa wenden im Rahmen des Projekt dann mal wieder magische Methoden an, um mit Einstein zu reden. Liebs irgendwie, dass das auch so ein wiederkehrendes Element in Seelitz ist 😂 erstmal was ist das bitte für ein cooler Side Fact über Frau Gallwitz?? sie ist als Baby mal Albert Einstein begegnet und hat anscheinend immer das Foto davon dabei! Dann war es ja pures Schicksal, dass sie mal Lehrerin für Naturwissenschaften an einem Albert-Einstein-Gymnasium wird. Und sie macht sogar bei dem Ritual der Mädels mit, obwohl sie als Physikerin ihre Probleme damit hat - so schön, solche Interaktionen zu sehen!
Herr Stollberg, der wohlgemerkt Biologie-Lehrer ist, kauft für eine DM ein Ackerland, das er zum Schulgarten umgestalten will. Er beauftragt Herrn Wolfert, den Geschichtslehrer, mit der Planung, und am Schluss muss Frau Hansen, die Sportlehrerin, anmerken, dass das Land erstmal umgegraben werden muss. Hätte Stollberg das nicht als Biologe selbst wissen sollen? 🧐 Aber immerhin wollen Wolfert & Hansen in ihrem ökologischen Schulgarten das Ownership Prinzip anwenden, nur bringen sie es jetzt wirklich nicht besonders attraktiv rüber. Dafür hat Kevin die deutlich besseren Ideen und lockt die Internats-Kids durch einen angeblich dort gefundenen Goldklumpen zum Umgraben.
(Ich habe zwar keine einzige Folge Spatort gesehen, aber irgendwie mitbekommen, dass Spaten da eine Rolle spielen - in diesen SE Folgen geht es im Zuge des Umgrabens des Schulgartes sehr viel um Spaten - irgendetwas könnte man daraus sicher cross-overn :D)
Otto steigt ein, Ingo steigt aus. Quasi Staffelstab-Übergabe der Dorfkids. Aber bin schon ein bisschen sad, die original Dorfkids waren echt mit ein Highlight beim Rewatch bisher und Wolf bekommt nur noch komische Storys ab jetzt 🥲 aber Giovanni ist ja richtiger Survival-Pionier. Ich weiß es passiert nicht, aber ein Gastauftritt von Giovanni mit Wolf, Ingo und Doro als Survival Trainer im Survival Modul der neuen Staffel wäre Chefs Kiss gewesen 🥹
Philip will für das Firmenjubiläum seines Vaters (auch ein random Anlass) ein Feuerwerk selbst bauen. Dass Max ihm dabei helfen möchte, passt sehr genau in das Bild, das ich von Max habe. Der würde als Erwachsener safe vor Silvester für mehrere Hundert Euro Böller in Polen kaufen. Philip verursacht aber erstmal einen Brand im Labor inklusive dramatischer Rettung.
10 notes · View notes
logi1974 · 10 months ago
Text
Südengland 2014 - Tag 24
Ladies and Gentlemen!
Nun sind wir im schönen Städtchen Lyndhurst angekommen. Lyndhurst gilt seit langem als „inoffizielle Hauptstadt“ des New Forest und liegt nahe dem geografischen Zentrum des Nationalparkgebiets "New Forest".
Tumblr media
Der Name leitet sich aus dem Altenglischen ab, der sich aus den Wörtern lind (Linde) und hyrst (Horst) zusammensetzt. Hier zeigt sich wieder einmal die enge Verwandtschaft der germanischen Sprachen.
Tumblr media
Der Ort ist die Verwaltungshauptstadt des New Forest, der Bezirksrat hat hier seinen Sitz. 
Tumblr media
Der New Forest Nationalpark bildet eine weitläufige, abwechslungsreiche Region. Der Nationalpark besteht aber keineswegs nur aus Wäldern, auch wenn das Forest im Namen das suggeriert.
Tumblr media
Der Nationalpark heißt zwar „New“, also „neu“, der Wald wurde allerdings bereits 1079 als Jagdgebiet für König William I. angelegt.
Tumblr media
Seitdem sorgen mittelalterliche Gesetze dafür, dass sich Tiere frei und ungehindert bewegen können. Dies gilt bis heute: Tausende Ponys, Rinder und Schweine durchstreifen das Gelände.
Tumblr media
Große Bereiche dienen auch als Ackerland oder sind unscheinbare Heidelandschaften, in denen Tiere schon seit Jahrhunderten grasen.
Tumblr media
Die Wälder sind zum Schutz vor Nutztieren allesamt eingezäunt (sogenannte Inclosures). So wird verhindert, dass die Tiere den Wald zerstören.
Tumblr media
Mitten auf der Straße begegneten uns mehrere Stuten mit Fohlen. Wir mussten anhalten, denn die Tiere haben Vorrang New Forest ist ein Naturschutzgebiet.
Tumblr media
Die Tiere dürfen seit Urzeiten frei und ohne Einzäunung rumlaufen und sind recht zutraulich. Der Straßenverkehr bringt auch eine Herde Bullen nicht im Geringsten aus der Ruhe.
Tumblr media
Dennoch ist es unter Strafe verboten die Tiere zu füttern oder zu streicheln, mögen die Fohlen auch noch so niedlich sein.
Tumblr media
Nur einen Steinwurf entfernt von unserer Unterkunft befindet sich die katholische Kirche "Our Lady of the Assumption and St Edward the Confessor".
Tumblr media
Die Kirche ist ein schönes Beispiel für den frühen englischen Architekturstil und steht heute unter Denkmalschutz.
Tumblr media
Die Kirche wurde auf Geheiß von Edouard Souberbielle erbaut, einem französischen Arzt, der die Kosten im Gedenken an seine Frau Marie Louise finanzierte, die während eines Urlaubs im Dorf starb und im Mausoleum der Kirche begraben liegt.
Tumblr media
Gebaut aus Stein mit Randsteinen und Zierleisten aus Bath Stone, also Steinen aus der Gegend der Stadt Bath. Die Kirche bietet etwa 90 Personen Platz.
Tumblr media
Einmal um die Ecke rum, gibt es noch einen "Pferdehändler" der ganz anderen Art.
Tumblr media
Da schlagen fast alle Männerherzen höher.
Tumblr media
Statt Ferrari kaufen, machen wir jedoch eine kleine Wanderung ab dem Bolderwood Parkplatz.
Tumblr media
Der Bolderwood beherbergt ein Schutzgebiet für Hirsche mit einer öffentlichen Beobachtungsplattform.
Tumblr media
Zahlreiche Infotafeln informieren über die Tiere, die es hier im Wald zu sehen gibt.
Tumblr media
Zu den Einrichtungen des Parkplatzes gehören auch eine Toilettenanlage und ein Picknickplatz.
Tumblr media
Die Wanderwege sind befestigt und gut ausgeschildert, so kann man sich schwerlich verlaufen.
Tumblr media
Infolgedessen ist der öffentliche Parkplatz in Bolderwood der meistbesuchte im New Forest.
Tumblr media
Der Trubel stört die Pferde, die dort überall umherstreifen, nicht im geringsten.
Tumblr media
Die Strecken sind einfach zu bewältigen und landschaftlich interessant.
Tumblr media
Wer die Augen offen hält, findet quasi an jeder Ecke etwas Interessantes.
Tumblr media
Trotz des vollen Parkplatzes, der uns schon Böses erahnen ließ, verläuft sich der Besucherstrom sehr gut.
Tumblr media
Es gibt immer wieder Abschnitte, wo wir ganz alleine sind oder alleine mit den Tieren sind.
Tumblr media
Sehr positiv fällt uns die allgemeine Disziplin der Besucher auf: niemand füttert oder streichelt die Tiere.
Tumblr media
Man hält Abstand, macht zwar Selfies, bedrängt aber die Vierbeiner nicht.
Tumblr media
Bemerkenswert ist auch, dass alle ihren Picknick Müll vorbildlich entsorgen. Nirgendwo fliegt irgend etwas umher. Maximal liegt vielleicht einmal ein verloren gegangenes Tempo auf dem Weg.
Good Night!
Angie, Micha und Mister Bunnybear (Hasenbär)
8 notes · View notes
aurianneor · 2 months ago
Text
Tumblr media
Wasser bewahren
Wir haben vor kurzem die Anweisungen zum Wassersparen erhalten. Wir sind uns einig, dass es sich um eine wertvolle Ressource handelt, die es zu schützen gilt.
Warum sind die großen Wasserverbraucher nicht von diesen Maßnahmen betroffen? Die intensive Landwirtschaft mit Mais, Baumwolle und Soja (auch in Wüsten oder zerstörten Wäldern), Betonbauten, Golfplätze und die Herstellung von Kleidung verbrauchen viel Wasser. Was wird speziell getan, um die massive Verschwendung durch diese Praktiken, die wir überall um uns herum beobachten können, einzudämmen?
Muss man daran erinnern, dass 85% des Ackerlandes in China nicht mehr bebaubar sind und die Felder in Ohio und Iowa zu Wüsten geworden sind? Und um noch weiter in die Vergangenheit zu gehen: Der fruchtbare Halbmond von Jordanien bis zum Irak, die Wiege der Landwirtschaft, ist heute eine Wüste.
Außerdem erzeugen wir unsere Dürre, indem wir das Wasser aus dem Boden pumpen, denn trockene Böden schaffen Gebiete mit extremer Hitze.
ARTE Regards Mégabassines : l’eau, source de conflits: https://www.arte.tv/fr/videos/111750-018-A/arte-regards/
-------------------
Protecting water: https://www.aurianneor.org/protecting-water/
Préserver l’eau: https://www.aurianneor.org/preserver-leau/
¿Qué podemos hacer para proteger el agua?: https://www.aurianneor.org/que-podemos-hacer-para-proteger-el-agua/
Effektive Ökologie: https://www.aurianneor.org/effektive-okologie/
Fair Trade und Bio: https://www.aurianneor.org/fair-trade-und-bio/
Die Mode: https://www.aurianneor.org/die-mode/
Meat and environment, is that possible?: https://www.aurianneor.org/meat-and-environment-is-that-possible-no-if/
Tomorrow – Chap 1: Agriculture: https://www.aurianneor.org/tomorrow-chap-1-agriculture/
Ökoterrorismus: https://www.aurianneor.org/okoterrorismus/
“The world has enough for everyone’s need, but not enough for everyone’s greed”: https://www.aurianneor.org/the-world-has-enough-for-everyones-need-but-not/
Des élus détruisent sciemment nos abeilles: https://www.aurianneor.org/des-elus-detruisent-sciemment-nos-abeilles/
Peru, biodiversity in danger: https://www.aurianneor.org/peru-biodiversity-in-danger/
Arizona, Nevada and California Dream: https://www.aurianneor.org/arizona-nevada-and-california-dream/
Heaven For Everyone – Queen: https://www.aurianneor.org/heaven-for-everyone-queen-this-could-be-heaven/
You can’t get enough… Enough!: https://www.aurianneor.org/you-cant-get-enough-enough-the-same-companies/
Qu’est-ce que gaspiller?: https://www.aurianneor.org/gas-piller/
The eco comfort, a way of life: https://www.aurianneor.org/the-eco-comfort-a-way-of-life-how-to-use/
Pay attention to toilets: https://www.aurianneor.org/pay-attention-to-toilets-guggenheim-museum/
Is Artificial Intelligence good for humans?: https://www.aurianneor.org/is-artificial-intelligence-good-for-humans/
Why Are Their Bribes So Small?: https://www.aurianneor.org/why-are-their-bribes-so-small-the-rate-of-return/
demain le film: Intro: https://www.aurianneor.org/demainlefilm-httpswwwdemain-lefilmcom/
2 notes · View notes
prasemvanguardgerman · 1 year ago
Text
Little flint Sea Urchins - Flint Seeigel - Steinkerne - Fairyloafs
Startet today my first search for fossils on nearby terrain in this year of 2024.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
I live in an middle north province side of Germany, with any connection to the ocean like to the Atlantic.
The flat is light orange grey in color under sunlight, now pretty orange. This is one is flat like an sanddollar. Nothing seen like this here or previously with such natural colors in the rock.
Tumblr media
So i found today this pretty good intacted flint echinodea of 4 - (galerites right ?) now 6 with an big fragmented picked fron the ground from little rubble piles nearby roads in between two hours. This trip was an haul!! Nice little shard in white & then the round ones and the flat side orange in color. Great finds of distant sea urchins.
So may i find more of this little old treasures. I hope also others are now on the hunt of Fossils in your local area, beach or on vacation.
Selbst hier auf gerodeten Ackerland, abbraum und drumherum in Wäldern und Geröllhaufen findet man Fossilien. Nicht die ersten meiner Funde. Man muss nur Zeit etwas Ahnung viel Glück und Gespür mit offen Augen haben. 👀
Ich werde weiterhin einige meiner privat gesucht und gefunden Fossilien und gekaufte der Sammlung in Abständen nun posten.
7 notes · View notes
konstruktivenachrichten · 9 months ago
Text
Hier könnte die Geschichte zu Ende sein: Ein Landwirt experimentiert, findet eine Lösung und haucht kaputten Böden neues Leben ein. Doch ganz so einfach ist die Sache nicht. Naturschutz und Wissenschaft kommen ins Spiel – und staatliche Vorschriften. Da sich daran aber vermutlich so schnell nichts ändert, müssen die Lausitz-Landwirte auf andere Pflanzen ausweichen. Weiden und Pappeln, zum Beispiel. „Da gibt es vielversprechende Züchtungen“, sagt Böhm.
5 notes · View notes
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
So my first search for fossils on nearby location with rocks. farmland in this year of 2024. I live in an middle north profinz side of germany, an region with no close connection to the ocean like to the baltic sea. Also no large rivers.
So i found today easy on the surface ground littered with tons of stones, those flint echinodeas 4 - (gamerites regularis right ?) then the middle pieces of the bigger part and lastly the white top part. Now 6 echinoid in total with an big fragmented picked flat from the ground from little rubble piles on nearby roads in between two hours. So pretty sea urchins.
This trip was an haul!! Nice little shard in white & then the round ones and the flat side orange in color.
So may i find more of this little old treasures. I hope also others are now on the hunt of Fossils in your local area, beach or on vacation.
Selbst hier auf gerodeten Ackerland und Geröllhaufen findet man Fossilien. Nicht die ersten meiner Funde. Man muss nur Zeit etwas Ahnung viel Glück und Gespür mit offen Augen haben. 👀
Ich werde weiterhin einige meiner privat gesucht und gefunden Fossilien und gekaufte der Sammlung in Abständen nun posten.
Edit: 17.03.2024 reupload
Tumblr media
Looks like an flat dry orange cookie.
2 notes · View notes
bondshotel · 1 year ago
Text
Tumblr media
° Afrika-Gebiet = 30,37 Millionen km2
° China-Gebiet = 9,6 Millionen km2
° Gebiet USA Die USA = 9,8 Millionen km2
° Europa-Gebiet = 10,18 Millionen km2
● Afrika ist größer als ganz Europa, China und die USA zusammen.
● Aber auf den meisten Karten der Welt ist Afrika in kleiner Größe dargestellt.
Das wird bewusst getan, um den visuellen Effekt eines kleinen Afrikas zu erzeugen, um Afrikaner zu manipulieren, Gehirnwäsche und Täuschung zu machen, wo immer sie auch sind.
- Afrika hat 60 % des Ackerlandes;
- Afrika hält 90 % der Rohstoffreserven;
- Afrika hält 40% der weltweiten Goldreserve;
- Afrika: 33% des Diamantenreserves;
- Afrika hat 80% der globalen Reserve von Coltan (Mineral für die Telefon- und Elektronikproduktion), vor allem in der Demokratischen Republik Kongo.
- Afrika hat 60% der weltweiten Kobaltreserve (Mineral für die Herstellung von Autobatterien)
Afrika ist reich an Erdöl und natürlichen Gasen.
- Afrika (Namibia) hat die fischreichste Küste der Welt.
Afrika ist reich an Mangan, Eisen und Holz.
- Afrika ist dreimal so groß wie China, dreimal so groß wie Europa, dreimal so groß wie die Vereinigten Staaten von Amerika.
- Afrika hat 30,5 Millionen km2 (30 415 875 km2);
- Afrika hat 1,3 Milliarden Einwohner (China hat 1,4 Milliarden Einwohner auf 9,6 Millionen km2).
2 notes · View notes
aktionfsa-blog-blog · 1 year ago
Text
Tumblr media
"Bauernsterben"
Die Wachstumsideologie in den Bauernverbänden
Ob die Bauern mit ihren Treckern durch die Stadt fahren, berührt unser Themspektrum eigentlich nicht. Da wir jedoch gerade über einen Bericht über das Buch "Bauernsterben" des Journalisten und Bauernsohn Bartholomäus Grill gestolpert sind, hier ein paar Thesen.
Subventionen gefährden stets die "Kräfte des Markts".
Bauer und Biobauer unterscheiden sich gravierend.
Der agrarindustrielle Komplex hat großen Einfluss auf die Politik.
Der agrarindustriellen Komplex führt einen Krieg gegen die Natur.
Wenn wir die Energiewende ernst nehmen, hat Wachstumsideologie kein Existenzrecht mehr.
...
Bauern gegen die Natur?
Der Autor berichtet über die sogenannte grüne Revolution in der Nachkriegszeit und ganz intensiv in den 60er-Jahren. Es war eine Revolution in der landwirtschaftlichen Produktion aus der sich dann mit zunehmenden Subventionen ein mafiöser Filz bis in die EU Spitze entwickelt hat – Politiker, Pestizidhersteller, Lobbyisten, Saatgutmonopolisten, Banken, Landmaschinenhersteller, Großgrundbesitzer, ...
Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen den "Großbauern" und den Bio-Landwirtschaften und es ist bezeichnend, dass die Subventionen gerade bei den Großbauern landen. Der Autor kann darüber auch aus eigener Erfahrung aus verschiedenen Ländern der Erde berichten. Sein erschreckendster Bericht kommt aber aus Äthiopien:
"Die Regierung des von Hungersnöten heimgesuchten Äthiopien verweigerte ihm 2011 eine Akkreditierung für das Landesinnere, wo er über die vom damaligen Präsidenten eingefädelten Leasing-Verträge über 600.000 Hektar Ackerland zugunsten von Investoren aus Saudi-Arabien, Indien und China berichten wollte. ... Das ist zum Teil verheerend und auch obszön. Da fuhren auf der einen Straßenseite die Nahrungsmitteltransporte der Vereinten Nationen, die Speiseöl und Reis und Weizen zu den Hungernden brachten, und auf der anderen Seite fuhren Schwertransporter zum Hafen von Dschibuti, um eben die Erzeugnisse von gepachteten Agrarflächen zu exportieren. Dieses sogenannte Land-Grabbing hat mittlerweile gewaltige Dimensionen angenommen. ..."
Zukunft planen
Sicher haben die Bauernverbände recht mit der Forderung, dass sie verlangen im Vorfeld von Entscheidungen angehört zu werden. Und die Politik hat über mehr als 30 Jahre versäumt, sich mit der Zukunft der Landwirtschaft auseinderzusetzen. Und sicher nützt es der Lebensmittelerzeugung und dem Umgang mit der Natur wenig, wenn aus von außen auferlegten Sparzwängen Entscheidungen getroffen werden. Entscheidungen müssen jedoch dringend getroffen werden - aber unter Einschluss aller Menschen.
Mehr dazu bei https://www.deutschlandfunk.de/rezension-bauernsterben-grill-agrarindustrie-100.html
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3yo Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8649-20240113-bauernsterben.html
2 notes · View notes
hausmakler · 2 days ago
Text
Bauernhaus
Ehemaliges Bauernhaus mit großem Grundstück
Objektdetails:
ID: b612 Objekttyp: Bauernhaus Lage: 95189 Köditz-SchlegelEA: V, Oel, 291,65 (kWh/(m². a), Bj. 1998 Grundstück: ca. 3548 m2  Kaufpreis: 185.000 Euro VB Extras: Komplett möbliert
Das Objekt ist bereits verkauft!
Das Objekt besteht aus einem 2-geschossigen Einfamilienhaus, mehreren Scheunen und Arbeitsräumen und einer Doppelgarage. Baujahr des Hauptgebäudes um ca. 1900, Baujahr der Scheunen unbekannt und der Doppelgarage mit elektrischen Sektionaltoren 2003. Der Eigentümer ist von Beruf Maurer und hat über die Jahre umfangreiche Renovierungen und Erneuerungen durchgeführt. Die Dächer wurden größtenteils von 2003 bis 2012 erneuert. Im OG befindet sich eine moderne helle Einbauküche. Die belüfteten Duschbäder sind deckenhoch gefliest. Die Ölzentralheizung ist Baujahr 1998. Daneben besteht eine weitere Zentralheizung die mit Holz betrieben wird. Aufteilung: Die Wohnung im Erdgeschoss besteht aus 3 Zimmern plus Küche und Bad mit ca. 80 m2. Weitere 3 Zimmern plus Küche und Bad mit ca. 87 m2 befinden sich im Obergeschoss. Das Obergeschoss wurde zuletzt als Ferienwohnung genutzt. Die Nebengebäude haben eine geschätzte Fläche von ca. 200 m2. Das Haus ist vollständig unterkellert mit Heizraum, Waschraum und Vorratsräumen. Im großen Dachboden mit Stehhöhe ist viel Platz für eine individuelle Nutzung. Das Grundstück besteht aus 2 Teilgrundstücken. Teil 1 mit den Gebäuden haben 1558 m2 und Teilstück 2 mit 1990 m2 Ackerland, zuletzt genutzt als Pferdekoppel. Lage: Schlegel ist ein Ortsteil von Köditz im oberfränkischen Landkreis Hof. Das Dorf Schlegel liegt etwa vier Kilometer nordwestlich des Zentrums von Köditz. Köditz gilt als beliebter Wohnstandort im Landkreis Hof mit einem umfangreichen Freizeitangebot. Bis Hof sind es 10 Kilometer über die B 173. Das Objekt befindert sich im innerdörflichen Bereich. Besichtigung: Den besten Eindruck für dieses Objekt vermittelt immer noch eine persönliche Besichtigung. Gerne stehen wir Ihnen für einen individuellen Termin zur Verfügung. Provision: 3,57 % (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis für unseren Nachweis- und/oder unsere Vermittlung, zahlbar vom Käufer bei Abschluss eines Kaufvertrages an uns für das Teilgrundstück 1 (Wohngrundstück) 7,14 % (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis für unseren Nachweis- und/oder unsere Vermittlung, zahlbar vom Käufer bei Abschluss eines Kaufvertrages an uns für das Teilgrundstück 2 (Pferdekoppel). Sonstiges: Der Verkauf erfolgt mit kompletter Möblierung. Ideales Objekt für Ihre Kinder, für Natur- und Pferdeliebhaber. Hinweise: Energieeffienzklasse: H.  Erläüterungen zu den energetischen Abkürzungen (EA). Alle Angaben erfolgen nach Auskunft des Eigentümers. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notarielle Kaufvertrag. Im Übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Personen schauen sich gerade diese Seite an.Möchten Sie zukünftig vor allen Anderen über neue Objekte informiert werden? Read the full article
0 notes
globalgolf · 5 days ago
Text
Tumblr media
Der Golfclub Föhr steht seit 1925 als Beweis für kontinuierliche Anpassung. Der Platz entwickelte sich von neun auf 18 und dann auf 27 Löcher und überwand verschiedene Herausforderungen durch durchdachte Neugestaltung. GLOBAL GOLF Golfreisen & Golfurlaub präsentiert diesen Links-Style Platz, wo Christian Althaus' neueste Ergänzungen mit künstlichen Dünen und Wasserelementen schottische Tradition mit moderner Nachhaltigkeit verbinden. Die Umwandlung von Ackerland zu einem erstklassigen Golfziel zeigt die Kraft gezielter Planung und lokaler Zusammenarbeit. Auf einen Blick - Die Verlegung in die Nähe des Inselflughafens markierte eine entscheidende Veränderung, die es dem Club ermöglichte, sich anzupassen und für moderne Zeiten zu wachsen. - Frank Penninks Neugestaltung und Christian Althaus' ökologische Verbesserungen modernisierten den Platz und bewahrten gleichzeitig seinen Links-Charakter. - Die Erweiterung auf 18 Löcher in den 1990er Jahren zeigte das Engagement des Clubs, zeitgemäße Golfanforderungen zu erfüllen. - Die Integration nachhaltiger Praktiken und Wassermanagementsysteme bereitete den Platz auf kommende Umweltherausforderungen vor. - Strategische Designelemente und komplexe Grüns schufen ein modernes Golferlebnis, während sie das traditionelle Links-Spiel würdigten. Viele Golfplätze rühmen sich ihrer Tradition, aber die Geschichte des Golf Club Föhr liest sich eher wie ein Phoenix, der sich erhebt - aus Ackerland statt aus Fairways. 1925 gegründet mit einem Neun-Loch-Platz, der von Bernhard von Limburger entworfen und vom englischen Profi A. Gregory beaufsichtigt wurde, wurde das ursprüngliche Layout in Südstrand 1927 eröffnet. Die Reise des Clubs sollte sich als faszinierende Expedition durch die Zeit erweisen. Bernhard von Limburger gestaltete den ursprünglichen Platz meisterhaft, um die Küstenlandschaft in Südstrand optimal zu nutzen. Zunehmender Autoverkehr zwang 1968 zur Aufgabe des Platzes, was zu einer Verlegung in die Nähe des Inselflugplatzes führte. Frank Pennink, der renommierte anglo-niederländische Architekt, übernahm die Gestaltung eines neuen Neun-Loch-Platzes und markierte damit den Beginn einer ehrgeizigen Transformation, die sich über Jahrzehnte erstreckte. Der deutsche Architekt Christian Althaus initiierte später ein dramatisches Umgestaltungsprojekt mit tiefgreifenden ökologischen Auswirkungen auf die umliegende Landschaft. Die bemerkenswerte Verwandlung des Golf Club Föhr von flachem Ackerland in eine dynamische Golflandschaft macht ihn einzigartig. Althaus schuf künstliche Sanddünen und sorgfältig gestaltete Umgebungen, die natürliche Formationen wie in schottischen und irischen Links-Plätzen widerspiegeln. Sein Engagement für Authentizität führte zu einer nahtlosen Mischung aus sandigem Terrain, baumgesäumten Fairways und strategischen Wasserhindernissen, besonders im südlichen Teil, wo ein höherer Grundwasserspiegel das Design beeinflusste. Althaus' meisterhafte Gestaltung verwandelte flache Felder in rollende Dünen und schuf ein authentisches Links-Erlebnis, das mit seinen schottischen und irischen Vorbildern mithalten kann. Lokale Bemühungen in den 1990er Jahren, gelenkt durch Don Harradines Pläne, erweiterten das Layout auf 18 Löcher und demonstrierten die Hingabe der Gemeinschaft an ihr Golf-Erbe. Althaus kehrte 2014 zurück, um 9 neue Löcher hinzuzufügen und einen Bewässerungssee zu integrieren, wodurch Nachhaltigkeit gewährleistet wurde, während die Links-Charakteristik erhalten blieb. Der Golf Club Föhr steht als Symbol für bahnbrechendes Platzdesign und Umweltschutz. Die Grüns, besonders das achte auf dem Roten Kurs, weisen komplexe Konturen auf, die Spieler aller Könnensstufen herausfordern. Der Restaurierungsprozess hat Heideland-Bedingungen wiederhergestellt, was das lokale Ökosystem verbessert und gleichzeitig ein authentisches Links-Golf-Erlebnis bietet. Die Hundertjahrfeier des Clubs markiert mehr als nur einen Meilenstein - sie zeigt beispielhaft, wie Vision, Entschlossenheit und architektonische Kreativität landwirtschaftliche Flächen in ein Golf-Refugium verwandeln können. Die Entwicklung von bescheidenen Anfängen zu einem vollständig rekonstruierten Platz spiegelt die eigene Reise des Golfsports wider: Anpassung an Veränderungen bei gleichzeitiger Würdigung der Tradition. Moderne Golfer, die Herausforderung und natürliche Schönheit suchen, finden in Föhr eine einzigartige Mischung aus künstlerischem Einfallsreichtum und natürlichem Charme, was beweist, dass Neuerfindung oft die unvergesslichsten Plätze erschafft. Read the full article
0 notes
fondsinformation · 20 days ago
Link
0 notes
korrektheiten · 23 days ago
Text
Ukraine — billig zu haben
Manova: »Europa fragt: „Wer ist schuld?“, Amerika: „Was habe ich davon?“. Die Herangehensweisen der Akteure in dieser Phase des Russland-Ukraine-Kriegs sind grundverschieden. Wolodimir Selenskyj träumt noch immer von einem Sieg, zumindest von Verhandlungen unter militärisch günstigeren Vorbedingungen, die die USA und EU ihm verschaffen sollen. Dafür lässt er diesen blutigen Krieg auf Kosten der Menschen in seinem Land gern in die Verlängerung gehen. Wladimir Putin sehnt das Ende herbei, scheut weiteren Kräfteverschleiß und die Langzeitfolgen für die russische Wirtschaft, möchte es seinen Gegnern angesichts des für ihn günstigen Kriegsverlaufs aber auch nicht zu leicht machen. Die europäischen Länder wollen vor allem Recht behalten und sind zu weiteren Opfergängen an der Seite ihres neuen ukrainischen Lieblingsverbündeten bereit. Profitieren dürften am Ende nur die USA, für die auch Frieden letztlich ein „Deal“ ist. Der Kampf um die begehrten Bodenschätze und das fruchtbare Ackerland der Ukraine geht in die entscheidende Phase, und man darf raten, wer die Nase vorn hat. Das naiv-moralisierende Deutschland ist es jedenfalls nicht. http://dlvr.it/TJNPWS «
0 notes
logi1974 · 2 years ago
Text
Südengland 2023 - Tag 9
Ladies and Gentlemen!
Heute gehen wir shoppen - und zwar nicht irgendwo, sondern im königlichen Windsor Farm Shop.
Tumblr media
Wusstet Ihr, dass die Queen ihren eigenen Hofladen, gleich die Straße runter von Windsor Castle, hatte?
Tumblr media
Im Jahr 2001 hatte Prinz Philip (Duke of Edinburgh) die Idee, hochwertige Waren aus den zahlreichen königlichen Anwesen zu verkaufen und gleichzeitig weitere kleine lokale Anbieter zu unterstützen.
Tumblr media
Durch den Umbau eines Töpferschuppen aus der Zeit Queen Victorias und den Bau zweier neuer Gebäude entstanden der Farm Shop und der dazu gehörige Coffee Shop. Heute gibt es neben dem Coffee Shop auch ein helles und luftiges Gartenzelt und eine kleine Auswahl an Pflanzen zum Verkauf.
Tumblr media
Das Royal Estate in Windsor wird als gemischte Farm mit 1000 Morgen Ackerland und 2000 Morgen Grünland betrieben, die hauptsächlich zur Fütterung des eigenen Viehs genutzt werden.
Tumblr media
Die Milch der 200 reinrassigen Jerseykühe wird zur Herstellung von Windsor Castle-Eis verwendet, das zum Kauf angeboten wird. Das erstklassige Rindfleisch aus der Sussex-Rinderherde wird mindestens 21 Tage lang gereift und jede Woche im Geschäft verkauft.
Tumblr media
Außerdem gibt Speck, Schinken, Schweinefleisch und Würstchen von den 140 Zuchtsauen und Eier von den 1500 Lohmann Brown-Hühnern. Wildprodukte werden aus dem Windsor Great Park, dem königlichen Park, geliefert. 
Tumblr media
Der Park war viele Jahrhunderte lang das private Jagdrevier von Windsor Castle und stammt hauptsächlich aus der Mitte des 13. Jahrhunderts.  
Tumblr media
Die Brottheke ist mit frisch gebackenen Produkten von The Jolly Baker bestückt. Besucher können Honig kaufen, der im Didlington Manor von den Bienen im Windsor Great Park stammt (es gibt aber auch Honig vom Sandringham Estate in Norfolk).
Tumblr media
Die Windsor and Eton Brewery liegt gleich die Straße runter und produziert eine einzigartige Auswahl an Windsor-inspirierten Bieren und Ales.
Tumblr media
Andere britische Produkte, die man im Geschäft findet, sind Meeresfrüchte aus dem Inverawe Smokehouse in Schottland, Käse aus dem Sharpham Estate in Devon, Chutneys von der Garlic Farm auf der Isle of Wight, Wodka aus der Chase Distillery und Lyme Bay Cider.
Tumblr media
Ebenfalls erhältlich ist der Duke's Afternoon Tea. Bei einem königlichen Besuch in Ceylon im Jahr 1945 wurde der damalige Herzog von Edinburgh gebeten, auf dem berühmten Lovers Leap-Anwesen in Nuwara Eliya einen Busch zu pflanzen. 
Tumblr media
Der Duke's Afternoon Tea wird direkt auf dem Anwesen geerntet und wird von Kennern wegen seines einzigartigen Geschmacks geschätzt.
Tumblr media
Das angrenzende wetterfeste Festzelt mit seinen Porträts der königlichen Familie ist ein nettes Plätzchen, um ein warmes Mittagessen zu genießen oder einen leichten Lunch.
Tumblr media
Heute ist das Wetter aber so fantastisch, dass wir lieber draußen sitzen und das schöne Wetter genießen. Diese Idee hatten wir natürlich nicht alleine: es ist brechend voll.
Tumblr media
Geboten werden eine verlockende Auswahl an traditionellen Kuchen wie Sussex-Obstkuchen, Plundergebäck und kalorienreichen Sahnetorten.
Tumblr media
Leider wird diese Idylle von den heran donnernden Flugzeugen des nahen Heathrow Airports sehr stark beeinträchtigt. 
Tumblr media
Im Minutentakt fliegen die Maschinen über unsere Köpfe, teilweise so tief, dass man mühelos die Aufschrift erkennen kann.
Tumblr media
Die Lärmbeeinträchtigung ist doch erheblich. Wir können teilweise unser eigenes Wort nicht mehr verstehen.
Tumblr media
Nachdem wir unseren Einkauf erledigt und alles im Auto verstaut haben, machen wir uns auf den Weg zurück zum Appartement. Etliche Lebensmittel müssen im Kühlschrank verstaut werden.
Tumblr media
Auf dem Rückweg werfen wir noch einen Blick, rechts und links, auf den Longwalk, der vom Windsor Castle bis zum Denkmal Georg III reicht.
Good Night!
Angie, Micha and Mr. Bunnybear (Hasenbär)
9 notes · View notes
dbmr-001 · 23 days ago
Text
0 notes
nokzeit · 1 month ago
Text
Tumblr media
Gemeinsam für das Rebhuhn (Foto: Jan Wagner) Neuigkeiten von Rebhuhnschutz Schefflenztal – Ein Landwirt setzt Zeichen für den Artenschutz Schefflenztal. (pm) In Billigheim zeigt ein landwirtschaftlicher Betrieb, wie nachhaltiges Handeln und Naturschutz Hand in Hand gehen können. Bruno Schifferdecker und sein Sohn bewirtschaften ihr Ackerland in einer siebengliedrigen Fruchtfolge – traditionell, aber nicht konventionell, immer mit dem Ziel, die Natur zu schonen. Der Schutz des Rebhuhns – einer Vogelart, die in unserer Region fast ausgestorben war – ist für Bruno ein besonderes Anliegen. Getrieben von seiner Überzeugung, „die Schöpfung zu bewahren“, beteiligt sich der Betrieb seit Jahren an Schutzprogrammen für das Rebhuhn: 15 Hektar Read the full article
0 notes