#aber man weiß ja nie
Explore tagged Tumblr posts
Text
Ich hab schon lowkey angst dass die uns heute abend so einen "adam hat über die zeit feelings für pia entwickelt, es aber erst realisiert als sie entführt wurde und das war der beginn ihrer love story *cue romantic dancing*" plot bekommen
15 notes
·
View notes
Text
Утром ты стремишься скорее уйти Телефонный звонок, как команда: "Вперёд" Ты уходишь туда, куда не хочешь идти Ты уходишь туда, но тебя там никто не ждёт Доброе утро, последний герой, доброе утро
Morgens versuchst du so schnell wie möglich das Haus zu verlassen Das Klingeln des Telefons ist wie ein Befehl: “Vorwärts!” Du gehst an einen Ort, an dem du nicht sein willst Du gehst dorthin, aber dort ist niemand, der auf dich wartet Guten Morgen, letzter unter den Helden, guten Morgen

Willst du mir nicht endlich mal erzählen, was damals los war?
Was soll los gewesen sein?
Warum redest du da nie drüber?
Du frisst das alles in dich rein. Leo, red’ mit mir.
Overanalysing sad german cops part 6/?: Leo Hölzer + Einsamkeit
I love the web weave @sinnsenke did about them so this one is for you, mutual!
Part 1, 2, 3, 4 and 5 here, here, here, here and here!
Haruki Murakami, Sputnik Sweetheart / Viktor Tsoi, Последний герой (Posledni geroi, Letzter Held) translation by me / Owl City, Waving Through A Window / Hermann Hesse, Narziss und Goldmund / Haruki Murakami, Norwegian Wood / Anne Carson / My drawing / Tatort Saarbrücken, Ep. 1 ‘Das fleißige Lieschen’ / Fyodor M. Dostoevsky, A Gentle Creature / Alice Oseman, Radio Silence
#nee wirklich ich hab so viele emotions was leo und einsamkeit angeht#es ist nicht mehr normal#außerdem habe ich dfl und hdw nochmal geguckt und leos leben ist einfach richtig fucked up meine damen und herren#like er hat 0 freunde (außer vielleicht seine schwester und eventuell Rainer der höchstwahrscheinlich auch bestenfalls ein Kollege ist)#er wird von allen menschen die man so auf seiner arbeit sieht gehasst#und hasst die auch zurück#er sieht nie glücklich aus (in der ganzen serie nicht außer als adam diese todespeinliche aber süße sache mit dem glückskeks gemacht hat#und als sie dieses sofa geschleppt haben#all in all also Momente in denen er eine gute Verbindung zu Adam hat die vermutlich n bisschen so ist wie in ihrer Kindheit#aber die Anspannung in seinen Schultern die geht nie weg#nie#man denkt ja leo wär so ein ganz Süßer (ist er ja auch) und sein Umfeld würde ihn dementsprechend mögen#aber er hat seit Adam vermutlich keine einzige engere Beziehung zu irgendjemandem geführt#Ich meine wenn SEINE SCHWESTER nichts über Adam weiß außer das der Typ 24/7 traurig aussieht (no shit sherlock)#hat er vermutlich anderen Menschen noch viel weniger über sich erzählt (leo: adam = ich und ich = adam. ihr erfahrt hier nichts)#meine güte#anyway have the 300th web weaving of this month#spatort#tatort saarbrücken#leo hölzer#leo#for the spatort girlies (genderneutral)#tatort#web weaving loneliness#adam schürk#(indirekt aber was solls)#hörk#spatort web weaving
58 notes
·
View notes
Text
My mom at it again with her 'knowledge'
'Wozu bezahle ich denn die Krankenkasse wenn ich trotzdem alles selbst bezahlen muss'
Du musst nicht alles bezahlen! Du musst fast gar nichts bezahlen. Deine Medikamente müsstest du bezahlen, wenn du nicht krankenversichert wärst. Deine Impfungen* und deine Vorsorgeuntersuchungen musstest du nie bezahlen. Ich muss für den Orthopäden und den Hautarzt nichts bezahlen. Meine Stiefschwester bezahlt für den Kinderarzt nichts. Für die Frauenärztin bezahlen wir nichts. Unsere Hausärztin hat noch keinen Cent von dir bekommen für die zig mal die du wegen Rückenproblemen oder Erkältungen oder was weiß ich was hinmusstest.
* einige muss man bezahlen,zb wenn man es für die Arbeit braucht, wie meine Mutter, bezahlt es in der Regel der Arbeitgeber
'[Name von meiner Stiefoma] musste ja sogar bis zum Schluss den Krankenwagen bezahlen'
Ja, weil sie in ein spezifisches Krankenhaus wollte und nicht in das nächstgelegene in unserer Stadt. Die mussten mit muss eine halbe Stunde bis dahin extra fahren. Das war halt eine Zusatzleistung.
'[Oma] muss für ihre Hörgerät 2000€ bezahlen'
Ist richtig. Oma will ja auch ein sehr spezifisches, fancy Modell, das halt dementsprechend teuer ist. Es gibt Kassenmodelle, die übernommen werden. Dementsprechend ist die Grundversorgung, die für sie notwendig wäre erfüllt. Außerdem zahlt sie nur zu und nicht die vollständige Summe. Die Kasse übernimmt in ihrem Fall einen nicht gerade geringen Teil der Hörgeräte.
'Für deine Brille musstest du auch viel bezahlen, die hat um die 300€ gekostet.'
(Note: ich war unter 18, dementsprechend hätte die Gläser von der Krankenkasse übernommen werden können)
Ja. Weil ich einen Rahmen haben wollte, der halt teuer war und meine Gläser angepasst werden mussten, weil die Form nicht gerade gängig ist. Ich hätte auch einen kostenfreien Rahmen nehmen können. Die fand ich aber nicht so schön. Außerdem habe ich meine Gläser dünner machen lassen und sie sind entspiegelt. Ein extra Service, der nicht notwendig ist.
Und zum Punkt Brille kann man auch noch anbringen: die Krankenkasse bezahlt ab einem bestimmten Grad der Sehbehinderung auch Brillengläser und Kontaktlinsen. Dann musst du halt zum Augenarzt und einen kostenfreien Sehtest machen. Wenn dein Arzt es dir verschreibt, bezahlt die Kasse dir die Gläser (außer du willst halt wieder extraleistungen). Ab einer Dioptrin von 6 (Kurz-/ Weitsichtig) oder 4 (Hornhautverkrümmung) oder wenn du auch mit Brille ein Sehvermögen von nur bis zu 30% hast.
Ich stimme ihr in sofern zu, dass es Quatsch ist, dass Brillen erst ab einem bestimmten Punkt als medizinisch notwendig angesehen werden aber ihre Argumentation hat halt keinen Sinn ergeben, weil meine Gläser von der Krankenkasse bezahlt worden wären. Die Extrawünsche werden halt teuer und sie kann ja wohl nicht verlangen, dass es die Kasse bezahlt, wenn ich ein Gestell will für das die Gläser noch umständlich angepasst werden müssen.
Grundversorgung ist erfüllt. Die Krankenkasse stellt sicher, dass du das nötige bekommst, damit du gesund bist, damit du Hilfe mit einer Einschränkung oder ähnlichem bekommst. Wenn du etwas haben willst, das schöner ist, das mehr kann oder medizinisch nicht unbedingt notwendig ist, musst du halt selbst dafür aufkommen. Ich bin auch der Meinung, dass unser Gesundheitssystem verbesserungsfähig ist aber ihre angebrachten Punkte sind wirklich meckern auf hohem Niveau. Und ich fange jetzt nicht an ihr 'den ganzen Ukrainern und Iranern wird von unseren Beitragen die Medizin in den Arsch geschoben' zu kommentieren.
#german stuff#korrigiert mich gerne wenn ich irgendwo falsch liege#ich habe eigentlich alles nochmal gegoogelt um sicher zu gehen aber man weiß ja nie#unser Gesundheitssystem ist definitiv nicht die Höhe der Schöpfung#aber sie soll mal nicht so tun als ob sie für alles bezahlen muss#soll sie mal in die USA gehen und da krsnk werden#dann lernt sie schon was ein Drecksgesundheitssystem ist
14 notes
·
View notes
Text
Achtung: längerer Post.
We have to talk über Dialekte. Um spezifischer sein, ostdeutsche Dialekte.
Ich muss sagen, ich weiß nicht genau wie ich das in Worten ausdrücken soll, aber jedes mal wenn sächsisch als Punchline für einen Witz genutzt wird, könnte ich ausrasten. Das eigentliche Problem ist nicht mal das der Dialekt in einem Witz verwendet wird, sondern das öfters eine Bewertung mitschwingt. Entweder eben der dumme Ossi (weil oftmals auch nicht zwischen den verschiedenen Dialekten im Osten unterscheidet wird und weil die DDR mal existiert hat) oder jetzt in neueren Zeiten der dumme, rechte Ossi. Und wer Dialekt spricht, wird auch eher als ungebildet angesehen. Toll.
(Ich weiß Witze über Bayern und den dazugehörigen Dialekt existieren auch, aber Bayern hat keine DDR-Geschichte.)
Es ist ärgerlich, weil das eine Erfahrung ist die viele Westdeutsche nie haben werden. Ich rede an dieser Stelle von Westdeutschen, denn sollte ich jemals in den Westen ziehen wird mich meine Aussprache und mein Vokabular als ostdeutsch verraten. Und wenn man ostdeutsch ist, haben einige Menschen viele Vorurteile. Ich muss wahrscheinlich nicht mal aufschreiben über welche Vorurteile ich rede.
Ein Gespräch werde ich wahrscheinlich nie vergessen, das hat mich stark geprägt. Ein Gruppenchat auf WhatsApp mit gleichaltrigen und progressiven Menschen. Es beginnt ein Gespräch über Ostdeutschland und Politik. Es fällt irgendwann die Aussage (bedeutungs- aber nicht wortgenau), dass man ja alle Nazis nach Ostdeutschland packen könne, denn die Leute dort haben ja kein Problem damit. Diese Aussage macht mich bis heute wütend. Es ist auch nicht viel besser wenn Leute fordern, dass wieder eine Mauer aufgebaut werden soll. Glückwunsch, keine Solidarität mit ostdeutschen Linken zu haben ist total cool. Manchmal fehlt es an Perspektive, manchmal an Verständnis, manchmal sind Leute auch nur ignorant und haben das Privileg die AfD nur als ostdeutsches Problem zu sehen.
Dieser Post ist eigentliche nur eine Erweiterung meines Wahl Post, aber naja.
#german stuff#sachsen#deutschblr#deutsche politik#german politics#just german things#ostdeutschland#der post ist ein bisschen aus den ruder geraten aber egal#ostdeutsche realität#oder so#dialekt#sächsischer dialekt#rant post#nur ein bisschen#eigentlich spreche ich gar nicht so stark mit Dialekt#aber hochdeutsch kann ich auch nicht
186 notes
·
View notes
Note
kanns mir eh auch gar nicht vorstellen und traus ihnen auch nicht zu... aber es wirkte irgendwie so bissl mehr laid back als sonst? vor allem dass beide im finale in der ersten hälfte so bisschen schwer in schwung kamen.. aber ja, never ever i guess
!! Marathon-Spoiler...
...was meinste, ham klussi und jacoby die promis bewusst gewinnen lassen? paar patzer fand ich sus tbh
Definitiv nicht, dafür sind sie viel zu ehrgeizig und zu gute Sportsleute.
Manchmal kommt auch den beiden Profis Anspannung in die Quere und Antworten, die sonst eine sichere Bank wären, kommen einfach nicht (besonders die Catweazle/Harry Potter Frage bei Jacoby fällt mir da ein - hätte er eigentlich im Schlaf haben müssen).
#aber aristoteles?? das weiß er doch..#und warm glow effekt .. aber da bin ich biased weil ich das weiß und ich wusste noch nie was was er nicht weiß lol#ach ja und die physik frage mit mechanik man man man#und ja der bommes wirkte echt schon langsamer gegen ende... aber relatable#fand die promis diesmal schon cool eigentlich aber hab noch nicht so viele XXLs gesehn so idk#gefragt gejagt#neueste obsession gone crazy
3 notes
·
View notes
Text
Genug ist Genug
Mein Name ist Sara.Ich bin in meinen 40 und wieder Single. Ich lebte 6 Jahre mit einem Mann zusammen der von heute auf morgen entschied das es vorbei ist. Gut es lief die letzten Monate nicht gut zwischen uns also war ich nicht böse das es vorbei war. Das Problem ist nur seine Tochter Lisa 18 Jahre hübsch gut gebaut ein heißer Käfer hätte man früher gesagt. Mit 12 war sie ganz umgänglich aber als sie mit 14 in die Pubertät kam wurde sie ein Kotzbrocken. Hörte nicht mehr auf uns und wusste alles besser. Als ob 15 jährige schon alles wissen. HA ha ha.
Nun auf jeden Fall ist sie noch hier bei mir und nicht bei ihrem Vater. Vielleicht liegt es daran das ich die vermögende bin und nicht er. Ich besitze eine eigene Firma und habe ein Jahreseinkommen von etwa 10 Mio Euro. Das Geschäft läuft gut so das ich nicht immer im Büro sein muss und von zu Hause aus arbeiten kann.
Eines der ersten Sachen die ich mir gekauft habe war eine alte Burgruine. Nicht groß aber billig da das Wort Ruine alles aussagt über das Anwesen. Sie lag auf einem Hügel und in der Nähe der Autobahn. Das erklärt wieso ich Grundstück und Burg für 50 000 Euro bekam. Der Umbau war teuer aber jetzt besaß ich eine eigene Burg. Ich hatte ein Haupthaus 3 Etagen etwa 300 Quadratmeter ein kleineres Nebenhaus für Gäste und eine Garage für 4 Autos.Alles umgeben von einer 8 mit hohen Mauer mit einem Eingangstor. Der Innenhof war etwa 50 mal 50 Meter groß. Genug Platz für einen großen Garten. Die Mauer war der Grund warum ich makellos gebräunt bin. Die Autobahn sorgte dafür das ich keine Nachbarn hatte. Dank neuster Technologie hörte man davon aber nichts und die Mauer war auch sehr hilfreich.
Zurück zu meiner nennen wir sie Stieftochter, obwohl ihr Vater und ich nie verheiratet waren. Eigentlich könnte ich sie vor die Tür setzen aber 6 Jahre zusammen leben verbindet. Es war einer dieser nervigen Tage wo alles schief geht und das schon früh morgens. Es war jetzt 10 Uhr mein Stellvertreter in der Firma hatte endlich das Problem gelöst (mit meiner Hilfe) das wir hatten.
Ich war in der Küche und holte mir meine geschätzte 10 Tasse Kaffee als Lisa herein kam. Sie war mit der Schule fertig und hatte das Gymnasium mit 1.7 bestanden. Jetzt waren Ferien und danach wollte sie an der Universität in der nächsten Stadt studieren. ( Warum wegziehen wenn man in einer Burg leben konnte). Sie trug wieder ihre Flitschensachen. Bauch freies Top ohne BH ,kurzer Rock der 15 cm über ihren Knien endet ( also knapp ihr Höschen verdeckt. Vermutlich ein Tanga). Dazu weiße Strümpfe die über ihre Knie gehen und Hausschuhe.( Das ist mein Haus! Also Hausschuhe.)
"Hi Mom was gibt's zum Frühstück?" "Frühstück am Freitag um 10 Uhr morgens? Nichts. Aber du kannst das Mittagessen vorbereiten. Spagetti und Tomatensauce ist noch da." "Was ich habe Ferien da soll ich kochen?" "Ja sollst du. Ich bin seit 4 Stunden wach und ein wenig gestresst also mach mich nicht wütend Junge Dame." Sie sah mich wütend an und nuschelte etwas, dann trete sie sich um und wollte gehen. Zu ihrem Pech hatte ich aber verstanden was sie gesagt hatte und war blitzschnell bei ihr.
Mit meiner linken Hand packte ich ihren Hals und hielt sie fest meine andere Hand packte ihren rechten Arm und hielt sie fest. " Wie war das? Du spinnst wohl so was zu sagen." "Aua lass mich los. Sofort!" Zu ihrem Pech war ich stärker als sie und wehren brachte gar nichts. " Jemand sollte mich mal ficken damit ich wieder normal werde? So nicht junge Dame. Nein Schlampe trifft es wohl besser. Ich werde dir zeigen wie man mit mir zu reden hat. Dein Vater ist nicht mehr da um dich zu beschützen."
Ich trieb sie vor mich her, immer noch fest gepackt. Wir gingen in den Keller. An der hinteren Wand bleiben wir stehen. Ich griff nach oben, berührte einen Stein und schob ihn etwas hinein. Vor uns öffnete sich eine verborgene Tür. Ich schob Lisa hindurch und schloss die Tür wieder. Nur ich wusste wie sie zu öffnen war. Ich schaltete das Licht ein, und man konnte sehen was hier war. Es war ein großer Raum 20 mal 30 Meter und der Traum einer jeden Domina. An linken Wand gab es mehrere Schränke mit Sexspielzeug ( Dildos Vibratoren Metalklammern Analpins und Plugs und vieles mehr.) Daneben hinken Peitschen. (Reitpeitschen Rohrstöcke Paddels und vieles mehr) In der Mitte standen 2 Sessel darum verschiedene Vorrichtungen plaziert. Der Boden war gefliest und in rot gehalten. Es gab eine Fußbodenheizung. Hinter den Sesseln sah man ein großes Bett.
Ich schob Lisa aber nach links in einen mit einer Glastür abgetrennten Raum.( Die Tür war offen) Er war komplett gefliest und sah wie eine große Dusche aus. 4 mal 4 Meter groß und an der hinteren Wand war ein Kreuz befestigt. Darauf schob ich Lisa zu, sie wollte nicht aber ich war stärker. Zuerst steckte ich Lisas rechte Hand in die obere Armklammer, dazu musste ich ihre Hand nur in sie stecken und sie verschlossen sich sofort. Ich griff ihren Hals jetzt mit meiner rechten Hand und schnappte mir ihren linken Arm den ich sofort in die linke Klammer steckte. Jetzt ging meine rechte Hand nach unten zu ihrem Rücken den ich gegen das Kreuz drücke. Lisa schrie die ganze Zeit und verfluchte mich. Mit der linken Hand greife ich das Lederband das rechts baumelt füre es um ihren Rücken und befestige es auf der linken Seite.jetzt noch die Beine, das selbe wie die Arme in Klammern. Da sie durch das Band gegen das Kreuz gedrückt wird, kann sie nicht groß mit ihren Beinen um sich treten. " Was soll das Mom? Mach mich los." "NEIN!"
Ich ging kurz raus zu einem Schrank und holte eine scharfe Schere. Inzwischen schrie Lisa aus leibes Kräften. Also nahm ich mir noch einen Knebel und ging zu ihr zurück. " Halt dein Maul. Schlampe!" Sagte ich und verpasste ihr den Knebel. Dann begann ich ihr Top zu zerschneiden. Erst im Rücken dann an ihren Schultern. Ich zog und schon hatte ich es in meiner Hand. Ich warf es Achtlos in eine Ecke. Als nächstes kam der Rock dran. Da musste ich nur den Knopf öffnen und den Reißverschluss hinunter ziehen. Auch ihn warf ich in die Ecke. Lisa schrie in den Knebel und zerte an den fesseln, aber sie konnte sich nicht befreien. Als nächstes kamm ( ich hatte recht) der Tanga dran. Zwei Schnitte rechts und links und er war ab. Ab in die Ecke mit ihm. Die Strümpfe blieben dran aber die Hausschuhe zog ich ihr aus und legte sie auf einen der Sessel. (Ich habe sie ihr zu ihrem 14 Geburtstag geschenkt als wir uns noch verstanden.) Ich legte die Schere zurück und nahm mir eine der Reitpeitschen, dann ging ich zu Lisa zurück.
Inzwischen hatte sie aufgehört sich zu wehren und wartete was als nächstes geschah. " Wie findest du meinen kleinen Kerker? Den habe ich schon bevor wir uns kennen lernten. Ich habe schon ein paar mal daran gedacht dich hier runter zu bringen und dir Manieren zu Lehrern. Aber dein Vater hätte das nicht gefallen. Er kennt den Raum übrigens nicht. Mein kleines Geheimnis. Heute hast du kleine Schlampe eine Grenze übertreten. MEINE GEDULD IST AM ENDE!" Sagte ich Eiskalt. " Genug ist Genug" Ich holte mit der Peitsche aus und schlug auf ihren Arsch. Lisa Schrie aus Leibes Kräften aber durch den Knebel war es gedämpft. Wieder holte ich aus und schlug zu 1 mal 2 mal wieder und wieder. " Ich werde dir Manieren beibringen du Schlampe. Schrei so viel du willst es kann dich keiner hören." Nach dem 50 Schlag stoppte ich. Lisas Arsch war inzwischen Rot und Blau. Sie hing inzwischen in den fesseln selbst ihr Geschrei war verhalt. "
Hast du deine Lexion verstanden? Oder sollen wir weiter machen?" Fragte ich. Lisa senkte den Kopf heftig rauf und runter. Sie versuchte etwas zu sagen aber es war nur genuschel. Ich verstand es trotzdem. "Ja habe ich bitte nicht mehr schlagen." Ich verließ den Raum und hängte die Peitsche zurück an ihren Platz. Ich nahmen eine Dose aus einem der Schränke und kehrte zu Lisa zurück. Ich öffnete die Dose und nahm etwas von der Salbe. Diese verteilte ich auf Lisas Arsch. Erst zuckte sie zusammen aber als der Schmerz nach ließ seufzte sie selig. Als ich ihren Arsch so tätschelte viel mir auf wie geil Lisa nackt aussah. Ich wurde GEIL. Nicht zu glauben aber meine Stieftochter gefiel mir von Sekunde zu Sekunde immer mehr. Ich begann mit meinen Händen ihren Rücken hoch zu wandern und in zu streicheln. Danach strich ich an ihren Seiten entlang zu ihren Brüsten. Ich griff gierig zu. Was wollte Lisa unternehmen um mich zu hindern? Sie war gefangen und meiner Gnade ausgeliefert. SIE GEHÖRTE MIR!!! MIR!!! Dieser Gedanke mir. Und er gefiel mir. Sie hatte schöne junge Brüste C Körbchen ich knetete sie und spielte mit ihren Nippeln.Mal fest mal sanft.Lisa überraschte mich, an statt sich zu wehren begann sie zu stöhnen. Es gefiel ihr. Sehr sogar. Meine Geilheit hatte die Kontrolle übernommen. Ich sah in Lisa nicht mehr meine Tochter sondern ein geiles williges Fickobjekt.
Die Herrin in mir übernahm die Kontrolle und so griff ich Lisa in ihre Pussy, kein langsames herunter gleiten sondern nehmen wie etwas das mir gehört. Ich wollte meinen Finger in sie stecken, nein zwei und sie solange rein und raus bewegen bis sie feucht wurde. Aber wieder überraschte mich Lisa. Sie war schon nass. Nicht feucht NEIN NASS. Meine Finger glitten wie von selbst rein und raus. "Du kleine geile Schlampe bist ja ganz nass. Dir gefällt was ich mache." Lisa Stöhnte nur so geil war sie. "Was sagtest du vorhin Lisa?" Finger rein und raus rein und raus " Ich sollte mal wieder Ficken? Das ist eine gute Idee. Ich werde dich ficken." Ein lautes Luststöhnen von Lisa. Ich zog meine Finger aus ihrer Pussy und flüsterte ihr ins Ohr " Geh nicht weg. Ich hole nur schnell mein Strapon.
Ich ging zu einem der Schränke und nahm einen Strapon heraus. Er war normal 16 cm lang und 4 cm dick. Man soll klein anfangen und sich dann steigern.Ich zog mich aus und legte den Strapon an. Er hatte ein zweites Ende das genauso lang war wie das erste. Nur war er gekrümmt damit er in ihre Pussy passte während sie jemand fickte.
Schnell kehrte ich zu Lisa zurück. "Bereit Schlampe? Wollen wir mal sehen wer von uns beiden zuerst kommt." Ich stellte mich hinter sie legte meine Hand unter ihren Arsch um ihn anzuheben. Lisa wimmerte leise vor Schmerz. Ich ergriff mit der anderen Hand den Strapon und führte ihn zu Lisas Pussy. Jetzt stöhnte sie leise. Vor Lust und Schmerz. Ohne Vorwarnung schob ich den Strapon in Lisas Pussy. Wow er ist ohne Wiederstand bis ganz zum Anschlag reingeglitten. Lisa Stöhnte vor Lust auf und warf ihren Kopf in ihren Nacken. Das war mein Zeichen anzufangen. Ich zog den Strapon raus und wieder rein. Erst langsam dann immer schneller. Es war geil. Inzwischen lag meine rechte Hand auf Lisas hüfte während die andere ihre Brust fest hielt. Ich fickte meine Stieftochter Lisa. Und es gefiel mir. Ich wollte nicht aufhören. Denn immerhin fickte ich mich auch selbst. Rein und raus. Lisas Puls ging immer schneller ihr stöhnen wurde immer lauter. Gleich würde sie kommen. Ich erhöhte noch mal die Geschwindigkeit und dann geschah es ich schubst Lisa über die Klippe. Sie kamm mit einem gewaltigen Schrei.
"Das ging aber schnell meine kleine Schlampe. Kann es sein das du schon lange nicht mehr gefickt wurdest?" Ich zog an ihren Schulterlangen blonden Haaren und Zwang sie so mir in die Augen zu sehen. " Hmm Hmm" " Wenn ich dir den Knebel raus nehme verspricht du dann artig zu sein?" Sie nickte. "Gut. Wenn du mich anlügst hole ich die Peitsche." Sie schüttelte schnell den Kopf. Ich entfernte den Knebel. " Danke Mom. Bitte nicht mehr schlagen. Ich tue auch alles was du willst." " Was ich will ist dich zu ficken. Jetzt."
Ihre Augen glänzte plötzlich. Das genügte mir. Ich begann sie wieder zu ficken schnell und wild. Rein raus. Lisa stöhnte laut ohne Knebel bekamm sie auch mehr Luft.Sie registrierte kaum das ich da war sie wollte nur gefickt werden. Und ich wollte sie ficken. Ich hielt mich nicht zurück und rammte meinen Strapon ohne Gnade in Lisa. Immer wieder. Und dann bekann sich ihr Körper zu verkrampfen und sie kamm ein zweites Mal. Sie schrie ihre Lust laut hinaus. Aber ich war diesmal nicht bereit aufzuhören. Also machte ich weiter. Rein raus rein und raus. Es war schwerer da Lisas Pussy sich zusammenzog aber ich trieb ihn immer wieder in sie und zurück. Das verlängerte auch Lisas Orgasmus. Und dann spürte ich das er da war. Ich mobilisiert meine letzten Reserven und gab noch mal alles. Und dann kam ich. Ich schrie nicht. Ich verkrampft nur und genoss dieses unglaubliche Gefühl. Mein erster Orgasmus seit Monaten. GEIL.
Dann war es vorüber. Meine beiden Hände ruhten auf Lisas Brüsten und kneteten sie sanft. " Das habe ich gebraucht. Danke kleine Schlampe." Lisa rührte sich nicht sie atmete aber schwer. 2 mega Orgasmen hintereinander hatten sie erschöpft. Ich zog den Strapon aus ihr und schnallte ihn ab. Sowas brauche ich jeden Tag dachte ich erschöpft und glücklich. Und dann viel es mir ein. Ich könnte es jeden Tag haben. Ein Lächeln bildete sich auf meinem Gesicht. " Mom kannst du mich bitte losmachen?" Ich sah zu Lisa ging zu ihr legte meine Hand auf ihre Wange und sagte liebevoll "NEIN MEINE KLEINE SCHLAMPE. DAS WERDE ICH NICHT TUN."
Ihre Augen weiteten sich weil sie nicht glauben konnte was sie hörte. " Wieso Mom?" " Weil ich beschlossen habe dich zu behalten. Weißt du ich bin eine Domina. Als ich euch beide kennengelernt habe habe ich damit aufgehört. Aber jetzt wo dein Vater weg ist, kann ich wieder eine sein. Und eine Domina braucht eine Sklavin die ihre Befehle befolgt. Ich werde dich zu einer dauergeilen Sexsklavin erziehen die all meine Befehle befolgt. Du wirst jeden Tag deine Beine für mich spreizen damit ich dich ficken kann." Ich streichelte weiter ihre Wange aber mit der anderen fingerte ich ihre Pussy. " Und du wirst es lieben. " Dann küste ich sie.Erst langsam dann immer schneller. Nebenbei wurde meine Hand immer schneller. Ich merkte das sie kurz vor ihrem Höhepunkt war, also stoppte ich. Sie sah mich verwirrt an. " Bitte Mom nicht aufhören." " Regel Nummer 1 ab sofort nennst du mich HERRIN!!! Nicht Mom." "ÄHM Was." Falsche Antwort. Dafür bekam sie einen Klaps auf ihren Arsch. Sie schrie auf da ihr Arsch noch sehr schmerzte. " HERRIN!!! Aber das lernst du schon noch.
Ich trete mich um und ging zu einem Schrank. Dort holte ich eine Latex Kopfmaske , einen Ledergürtel und einen kleinen Rekorder. Ich kamm zu Lisa zurück und sagte " ICH werde dir diese Maske aufsetzen du kannst Atmen aber nichts sehen. Sie hat auch Kopfhörer. Ich werde den Gürtel unter deinen Brüsten anbringen und den Rekorder am Gürtel befestigen, dann werde ich die Kopfhörer und den Rekorder verbinden. Der Rekorder wird dir alles erklären. Deine neuen Regeln und wie du dich zu benehmen hast. Ach ja da es vorkam das einige Eingeschlafen sind sollte ich dir wohl sagen das dieser Raum wirklich eine Dusche ist er schaltet sich in unregelmäßigen Zeiten ein und flutet den Raum mit eiskalten Wasser." Ich streichelte ihre Wange. " Du gehörst jetzt mir akzeptiere das und du hast ein gutes Leben. Wenn nicht nun ich habe eine Menge Peitschen und andere Dinge in meinem Keller um dich zu brechen." Ich setzte ihr die Maske auf und legte ihr auch den Knebel wieder an. Dann schnallt ich ihr denn Gürtel um und befestigte den Rekorder. Verbannt ihn dann mit den Kopfhörern und schaltete alles ein. Lisa hatte sich nicht gewehrt sondern alles mit sich machen lassen. Ich gab ihr noch einen Kuss auf die Stirn und verließ dann den Raum.
Draußen schaltete ich die Automatik ein und sah wie mehrere kleine Wasserstrahlen Lisa treffen. Sie zuckte zusammen und stöhnte leicht. Es wurde Zeit zu gehen. Ich hatte Arbeit vor mir. Ich holte meine Sachen und zog mich an dann reinigte ich den Strapon in einem Waschbecken und legte ihn zurück. Aber ich wusste ich würde in bald wieder brauchen und seine großen Brüder. Ich verließ meinen Kerker schaltete das Licht aus außer in der Dusche und verschloss die Tür. Ich holte mein Handy heraus und aktivierte eine geheime APP. Ich sah Lisa aus mehreren Positionen. Es ging ihr gut. Ich schaltete ab und steckte es wieder ein. Ich machte mich auf den Weg in Lisas Zimmer. Unwichtiges musste entfernt werden. Und neue Sachen für meine neue Sklavin danach besorgt werden. Dabei fand ich etwas das sehr interessant für uns beide war.
102 notes
·
View notes
Text
Ja, Duzen und Siezen im Deutschen hat auch Vorteile. Aber ach du meine Güte, wenn man nicht weiß, wie man jemanden ansprechen soll/darf, ist das einfach die Hölle.
Noch nie war ich so kreativ in meiner Satzbildung wie wenn ich es durchgehend vermeide jemanden direkt anzusprechen, weil ich nicht weiß, ob ich Du oder Sie sagen soll.
#german stuff#deutsches zeug#idk#vielleicht mach ich mir auch nur zu viele Gedanken#aber bevor ich mein overthinking in den Griff bekomme wird eher noch die deutsche Sprache geändert
206 notes
·
View notes
Note
Wurde damals bestimmt schon ausführlich drüber gesprochen.. aber ich hab die Folge grad erst geschaut. Im Finale von wsmds wo Joko die Show zurückgewinnt:
Klaas redet von seinen "besten Freunden" Toni Koos, Ed Sheeran etc
Joko: "und wieder nicht ich" :(
Klaas: "das ist anders."
joko : "Ja, ja der Bruder, den du nie haben wolltest, ich weiß schon."
Klaas. Das ja mittlerweile auch nicht (hab den Wortlaut vergessen)
Also ist Joko weder beste Freund noch Bruder.. was ist er denn dann wenn es ANDERS ist
Bin sehr gespannt was 2025 uns noch so an klako Momenten bringen wird haha
Hi anon!
Jaja, ich erinner mich gut an diesen Moment :D
Liebs wie offended Joko ist, als Klaas da all seine besten Freunde runterzählt und ihn dabei mit keiner Silbe erwähnt. Hab mich irgendwie schon häufiger gefragt, ob Joko Klaas' Ansicht vom "Bruder, den man nie wollte" so richtig teilt. Also manchmal hat er Klaas in der Hinsicht zitiert, aber von sich aus hat er diese Beschreibung nie wirklich gewählt, wenn ich mich recht erinnere.
Also schon amüsant, wie sie da gegen Ende irgendwas wirres zusammenstottern :D "Mittlerweile ist es ok, so" was meint Klaas damit? Ist Joko inzwischen der Bruder, den er eben doch wollte? xD "Bei dir ist das anders" wie genau anders? "Es is eher so--" eher so, was, Klaas? Es bleibt kryptisch. Mal ehrlich, ob die beiden sich wirklich mal damit auseinandergesetzt haben, was sie eigentlich genau füreinander sind? Irgendwie triffts ja wirklich keine Definition so wirklich, aber andererseits - wann setzt man sich schon mal mit sowas genauer auseinander? Mit den einfachen Worten "Joko und Klaas" haben sie ja dann doch irgendwie eine ganz eigene Definition geschaffen, no more words needed mäßig :D
37 notes
·
View notes
Text
Da der Bundestagswahlkampf ja jetzt langsam anfängt, eine Insight, die ich aus der Arbeit daran gewonnen habe: strategisch vom Wahlrecht gebraucht machen beginnt vor dem Wahltag, und zwar in der doppelten Funktion Drohung und Angebot. Themen, die an Wahlkampfständen angesprochen und diskutiert werden kommen als Feedback in die Zentralen, aber selbst, wenn sie da nichts erreichen, kann man oft dafür sorgen, das Kandidaten das Thema nochmal selber recherchieren, und zwar in dem Framing, wie es aufgekommen ist.
Nein, man ändert nicht die ideologische Grundstruktur einer Partei durch ein Gespräch am Stand, aber man gibt den einzelnen Leuten ein To Do für die Recherche und zumindest das nächste Wahlprogramm. Nie hat man als normaler Mensch mehr Zugang zu und Wichtigkeit für politische Kandidaten als als potenzieller Wähler. Wahnsinnig viel Parteistrategie hängt an verbalem Feedback, das nach oben weiter gegeben wird.
Es ist unglaublich wichtig, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen - glaubt mir, die Rechtsextremen tun es.
Also, was tun?
1. Findet die 2-3 aussichtsreichsten Kandidaten des demokratischen Spektrums in eurem Wahlkreis.
2. Sucht euch je einen Termin aus deren Kalender (viele machen "auf einen Glühwein mit" etc Dinge, die sich hier super eignen).
3. Sucht euch ein oder zwei Themen aus, die euch wichtig sind. Je konkreter, desto besser (Kapitalismus abschaffen/allgemeine Richtungsideen haben hier weniger Chancen als eine konkrete Vorgabe/Leistung des Staates). Formuliert, warum euch das auf dem Herzen liegt (persönliches hilft) und was ihr euch von der Partei wünscht.
4. Und jetzt hin zur Veranstaltung. In den meisten Wahlkreisen sind die Kandidaten super happy, wenn man persönlich mit ihnen sprechen möchte - letztendlich ist das ja auch ein Jobinterview mit ihrem erhofften Arbeitgeber. "Darf ich Ihnen zwei Fragen stellen, die mir für die Wahl wichtig sind?" ist ein guter, sicherer Anfangspunkt. Dann kurz Situation und Wunsch schildern. Niemand erwartet, dass das im Aufsatzformat/vollständig durchzitiert ist - einfach fragen, erklären, wenn etwas unklar ist, und gut. Es kann sein (ich persönlich fand das bei einem meiner Kandidaten sehr sympatisch), dass sie keine direkte Antwort geben können und stattdessen darum bitten, dass sie dazu etwas recherchieren können und sich dann bspw per Email bei einem melden. Auch dann ist das Ziel erreicht.
"Ich würde die aber ohnehin nicht wählen." - Weiß keiner. Man steht da ja auch nicht unter Eid. Falls die Alternative ein AfD-Kandidat ist, würde ich tendenziell dazu raten, dass nochmal zu überdenken, aber muss nicht. Das Ziel ist die Agenda.
"Machst du nicht nur Werbung für Veranstaltungen, an deren Erfolg du ein Interesse hast?" - Nicht nur. Wäre auch eine wahnsinnig ineffiziente Strategie.
"Die können an den wirklich wichtigen Dingen nichts tun." - Sehe ich allgemein anders, aber selbst wenn: ist ja auch kein Riesenakt. Und wie gesagt, Abwesenheit ist hier kein neutraler Akt wenn andere hingehen.
Politik beantwortet zunächst die Fragen, die ihr gestellt werden. In den nächsten Monaten habt ihr eine captive audience an Politikern, die mit euch reden wollen. Kann nur empfehlen, das zu nutzen.
43 notes
·
View notes
Text
Puh, da muss ich meinen alten Post nochmal rauskramen. Aus gegebenem Anlass und mit folgendem Schwerpunkt (danke @atthefishhouses für den take und die wertvollen, wissenschaftlich-differenzierenden Tags):

Das ist mein Originalpost:
Ich möchte zu diesem sehr realen Beispiel oben ein fiktives aufgreifen, das wir alle in diesem Tag hier kennen.
Nennen wir die Frau Heide. Geboren vermutlich in den 1950ern als Nachkriegskind, erzogen ganz im Geist der Zeit:
"Eine Ehefrau musste ihrem Mann jederzeit sexuell zur Verfügung stehen. Wenn er sie oder die Kinder misshandelte, galt das als Privatsache. Verheiratete Frauen durften laut Gesetz nur dann arbeiten gehen, wenn ihre Arbeit "mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar" war."
Sie wird - vielleicht, man weiß es nicht so genau - genau das von ihrer Mutter und ihrem Vater mitbekommen haben. Die Frau hat dem Mann zu gehorchen. Vergewaltigung in der Ehe? LOL. Nie gehört. ist nicht strafbar.
Auch immer noch, als Heide alt genug ist um selbst zu heiraten. Sie kennt es ja nicht anders. Der Mann ist der Versorger in der Familie, er ist der Kümmerer, der Geldeinbringer und der Hausherr. Sein Wort ist Gesetz.
Da sie nach der Schule und einer Lehre (vielleicht) eigentlich nicht selbst arbeiten darf und wenn dann nur in schlechter bezahlten Jobs als der Mann, ist sie irgendwann auch auf ihn angewiesen. Macht ihm den Haushalt, kümmert sich um die Kinder...
Dann bekommt sie ein Kind. Mitte der Achtziger, 1985. Sie ist 35. Wir nennen es Adam. Ist es gewollt? Wissen wir nicht, aber ungewohnt spät ist es schon für eine Frau ihrer Zeit. Aber es ist da. Adam, der Stammhalter, der Erste, der, der wie sein Vater werden sollte.
Die Erziehung ist Männersache, die Versorgung Frauensache. Der Vater sagt wo's lang geht und was mit dem Jungen passieren soll. Heide, die ihr Leben lang nichts anderes kennt, lässt es geschehen und tut das, was sie ihrer Meinung nach für das Kind tun kann, dessen Leid sie sieht: desinfiziert seine Wunden und kocht ihm Kakao. Sie erlebt mit, wie sich das Kind an die Polizei wendet...damit Mut hat, den sie nicht hat, und was das Ergebnis davon ist. Das Kind wird so geschlagen, wie es in seinem Leben zuvor nicht geschlagen worden ist.
Heide vielleicht auch - man weiß es nicht. Denn es gehört ja dazu. Ist es erwähnenswert? Wenn man es Zeit seines Lebens gewohnt ist, vielleicht nicht.
Zeitsprung.
2024. Mittlerweile ist das Kind ein erwachsener Mann geworden und für 15 Jahre verschwunden, zurückgekommen vor vier Jahren, Polizist und groß gewachsen. Bisschen ruppig, aber er kümmert sich. Selbst nachdem sein Vater versucht hat, ihn ins Gefängnis zu bringen.
Heide versucht sich, aus alten Ängsten zu lösen und kann doch nicht ganz aus ihrer Haut, wird immer wieder durch ihre Sozialisierung in die Rolle der Zuschauenden gedrängt. Obwohl sie ihren im Rollstuhl sitzenden Mann wegschiebt. Ein Zeichen von Widerstand.
Es ist ein Sommerabend, an dem sie und ihr Junge, er heißt Adam, zusammensitzen. Sie sagt, dass sie vieles gerne anders gemacht hätte im Nachhinein. Sie steht aber auch zu ihrer Entscheidung und sagt, dass sie weiß, wen sie geheiratet hat. Sie übernimmt Verantwortung für ihr Nichtstun, so schmerzhaft und schlimm das auch ist. Primär für ihren Sohn, aber auch für sie. Ebenso schmerzhaft ist es für sie zu sehen, dass ihr Sohn nach ihrem Mann kommt, was das Aufbrausende, das Wütende angeht. Das macht ihr Angst, insbesondere, als er auf sie zukommt, so wie ihr verstorbener Mann immer auf sie zugekommen ist, wenn er gewalttätig wurde.
Ende der Geschichte.
Wie ich im Ursprungspost schon geschrieben habe, empfinde ich eine unreflektierte Herangehensweise an Heide Schürks Charakter als Täterin aber auch als Opfer oberflächlich, gefährlich und frauenfeindlich, da es die komplette Verantwortung auf eine Person abwälzt, die ebenso Opfer und ebenso traumatisiert sein kann.
Man sieht sehr deutlich, wie viel Angst Heide auch vor Gewalt hat und deswegen ist davon auszugehen, dass sie ebenso wie Adam misshandelt wurde.
Dass Adam in der Szene vollkommen Recht hat, steht außer Frage und das ist auch eine Schuld, die immer zwischen ihnen stehen wird. Der Schuld gegenüber steht die Verantwortung, die sie ganz klar für ihre getroffenen Entscheidungen anerkennt. Sie hat die Entscheidung der Heirat getroffen, obwohl sie wusste, wer Roland war. Warum sie diese Entscheidung getroffen hat? Siehe oben. Vielleicht. Vielleicht hat er auch gedroht, sie umzubringen, wenn sie geht. Hat sie sie getroffen, weil sie so auf Schläge und Gewalt steht? Nein.
Mit dem Wissen von heute würde sie vieles anders machen und das, was sie nicht möchte, ist, dass ihr Sohn wie ihr Mann wird. Deswegen drückt sie ihm das ins Gesicht.
Daniel wurde während des Q&A danach gefragt, wie viel Roland in Adam steckt. Er sagte u.a., dass Adam dagegen ankämpft so zu werden wie Roland. Ich denke, dass genau das der Hintergrund von Heides "und dennoch bist du wie er" gewesen ist. Sie will, dass sich Adam dessen bewusst wird und dagegen ankämpft.
Weil sie es nicht gut heißt, was passiert ist. Weil die Welt keinen zweiten Roland braucht.
Und wie sagt man so schön: hinterher ist man immer schlauer und stärker. Das trifft im Übrigen auch für deutlich harmlosere Situationen zu: was man nicht alles an einer Situation hätte ändern können, wenn denn dann...
Für mich ist die Szene das Ende eines Erzählstranges und eines, das ziemlich gut ist. Adam hat klar formuliert, was er nie vergeben können wird, Heide hat ihre Schuld eingestanden, aber auch ihr Bedauern, beide werden getrennte Wege gehen, aber das heißt nicht, dass trotz aller Geschehnisse nicht doch Liebe im Spiel ist.
31 notes
·
View notes
Note
persönliches ranking der deutschen öpnv mittel go
Regionalbahn. Absolut unparalleled, wie kann etwas gleichzeitig so beschissen und so überragend gut sein? So paradox ist sonst nur mein Selbstwertgefühl. Mache honestly nichts lieber als mich in einem randvoll mit Pendlern gefüllten RB durch die Landschaft tragen zu lassen. Wenn man das deutsche Lebensgefühl destilieren könnte käme eine Regionalbahn dabei raus.
Bus. Schon iconic, aber je nach Bundesland große Qualitätsunterschiede. Ich weiß nicht, ich mag ja das Konzept, aber es ist schon 'n jarring shift in tone, wenn man nach ein paar Stunden Bahnfahrt mit einem ängstlich-soziophoben westfälischen Busfahrer rechnet und stattdessen von einem hasserfüllten Thüringer angeschnauzt wird.
Alle Straßenbahn, U-Bahn, etc Varianten. Einfach, weil mich die Begegnungen von Autofahrern mit Schienenverkehr nervös machen. Toll, jetzt bin ich ÖPNV gefahren und habe mich trotzdem von tollwütigen BMW-Fahrern stressen lassen. Lose lose situation
ICE. Wie ich sie hasse. Zu gut für den Regionalverkehr, trotzdem nie pünktlich. Durch und durch besetzt von Rentnern, die gehoben mit Sitzplatzreservierung und drei Koffern in den Urlaub nach Sylt juckeln, und dich in deiner Jogginghose und ich-hab-am-Bahnhof-genächtigt-flair beleidigt anstarren. Sorry dass ich eure Illusion von dem ICE als Luxusreisemethode kaputt mache, dann geht doch zur Lufthansa, ihr Hunde. ICE vibes sind ranzig
114 notes
·
View notes
Text
Wir hatten ja schon viel 'Fake' hier ...
... Fake Fanfics, Fake MMFFs, Fake Prosa. Und mein Herzelein dachte sich: wieso keine Fake OCs? Wir hatten ja schon oft die Frage, ob wir an einem OC arbeiten, gerne was bestimmtes schreiben wollen würde, aber ich leg noch ne Schippe drauf. Denn ich habe OC Ideen (Mehrzahl 🥲), von denen ich befürchte, dass für sie einfach nie die richtige Story kommen wird. Und deren Story zu schreiben einfach nicht das ist, was ich für mich selbst als Prosa schreiben würde. Umso mehr freu ich mich jetzt, euch damit belästigen zu können. :D Dieser schmucke Gentleman hat keinen festen Namen, nur eine Menge Vibes:
"Golden Retriever P.I. serving Himbo" sagt ja auch eigentlich schon viel aus, oder? Treudoof, anhänglich, energetisch und strebsam, vertrauenserweckend in seiner freundlichen Art und seinem Charme. Leute unterschätzen ihn - zurecht, denn neben dem gut aussehen und charmant auftreten, wirkt er manchmal ziemlich hohl. Da wär ich auch nicht misstrauisch, außer wieso so jemand eine P.I. Lizenz hat. Stellt er sich blöd? Ist er wirklich nicht so helle und hat einfach Glück in seinem Beruf? 😂 Tja, das ein Mysterium, dass P.I. und ich noch nicht gelöst haben. (but no, really, he's smart but so so stupid, das passt echt gut lol) Und ansonsten? Der gute P.I. ist Cis, Hetero und ein White Male in den 30ern bis 40ern. Gasp, Ekel, Horror. 😰 But fear not, er ist weder reich noch diskriminierend. Sein Herz trägt er auf jeden Fall am rechten Fleck. Er mag nur einfach Bros nicht als Bromance, geschweige denn als wahre Beziehung. Und er liebt of-fucking-course Frauen, was ich ihm nicht verübeln kann. Denen kann er den ganzen Tag schmachtend zuschauen, wie sie ihn böse anfunkeln, weil er echt arbeiten sollte. Hach ja. Entgegen der wilden Behauptung, dass P.I. strunzdumm sei, kann sein Gedächtnis echt aufwarten. Er vergisst nie einen ungelösten Fall und ist immer auf der Hut, doch noch neue Hinweise zu entdecken. So natürlich auch bei dem einen Fall™, wegen dem er überhaupt Private Investigator geworden ist. Was er davor gemacht hat? Keine Idee, aber dann passierte der eine Fall™ und zog ihn ins Milieu, zwang ihn zum Ermitteln und letztlich auch zum Scheitern. P.I. wird von den Geschehnissen geradezu heimgesucht und jeden Tag ist aufs neue aufmerksam, ob sich nicht doch noch eine neue Spur ergibt. Ich hab keine Idee was der eine Fall™ wirklich war, aber mir schwebt etwas in Richtung beste Freundin aus Kindheitstagen verschwunden vor. Das zeichnet jetzt vielleicht alles zusammen das Bild eines seichten Romantic Interest, deswegen leg ich schnell hinterher: P.I. ist ein Fan von stumpfer Gewalt! Er freut sich sehr über alles, was er kaputt machen darf, und er hat kein Problem damit, sich räudig zu prügeln und dabei einzustecken. 😆 #Mann oder so.
Ich glaube, die Inspiration zu P.I. ist wirklich nicht schwer zu erkennen, wenn man das Source Material denn kennt. 🤣 Ist er ein Yassified Thomas Magnum? Vielleicht. Aber er hat auch mindestens genauso viele Einstiche von Jessica Fletcher und Frank Columbo bekommen. Ich bin einfach im Herzen in diesen Serien (und klatsch die Leute mit ihrer diskriminierenden 80er Jahre Ansicht weg), und wann immer ich diese drei oder ähnliche Vintage Krimi-Serien gucke, fügt sich ein kleines Stückchen mehr von diesem OC ins große Ganze ein. 😄 Irgendwann wird P.I. fertig sein und wer weiß, vielleicht ist bis dahin ja auch eine Mitmachgeschichte oder eine Mitmachfanfiktion da, die ihn aufnehmen könnte.
#ffmmff#fake oc#fake mmff oc#y'all ich bin zu tief im Sumpf#meine Gedanken drehen sich um 80er Jahre Krimi-Serien#wobei ich das Thema schon immer gerne mochte#also private investigator meine ich
26 notes
·
View notes
Text
Ich wollte mal anmerken, wie gut die Diversity bei Schloss Einstein mittlerweile ist.
Wir haben ja schon festgestellt, dass sich Noah und Colins Geschichte von anderen queeren Storys dadurch unterscheidet, dass ihre Queerness nicht das Problem ist. ("Ist es weil ich ein Typ bin?" ist das einzige Mal, dass es explizit angesprochen wird). Ihre Story könnte genauso gut mit einem Heteropaar erzählt werden und der einzige Unterschied wäre, dass sie sich kein Zimmer teilen würden.
Aber das ist ja nicht die einzige Repräsentation, die wir haben. Während Schloss Einstein bei der Repräsentation von queeren Menschen und Menschen mit Behinderung immer noch etwas hinterherhinkt, machen sie eines ganz gut: Nicht-weiße Charaktere.
Eine Studie der Malisa-Stiftung aus dem Jahr 2021 hat ergeben, das im Fernsehen immer noch 95% der Charaktere weiß sind. Obwohl nicht-weiße Menschen 10% der deutschen Bevölkerung ausmachen, sind es im Fernsehen nur 5%. Der Großteil der Charaktere ist immer noch weiß, cis, hetero, hat keine Behinderung und keinen Migrationshintergrund.
In Staffel 27 werden von 17 Hauptcharakteren, 7 als nicht weiß gelesen. Bei den erwachsenen Charakteren drei von 9. Es gibt also zwar immer noch mehr als weiß gelesene Charaktere als solche, die als nicht weiß gelesen werden, aber prozentual ausgedrückt sind bei den Schüler:innencharakteren 41,18% nicht weiß.
Bis auf die kurze Story mit Io und Joyce in Staffel 26 wird das aber nie angesprochen. Oft wird die Herkunft auch gar nicht oder nur kurz thematisiert - wir müssen nicht wissen, warum Leon und Charlotte als Geschwister unterschiedliche Hautfarben haben, um ihre Story zu verstehen.
Das hilft dabei, nicht weiße Lebensrealitäten zu normalisieren. Viel zu oft drehen sich Geschichten über nicht weiße Charaktere nämlich um die Tatsache, dass sie nicht weiß sind. Klar ist es wichtig, Rassismus zu thematisieren, wenn nicht weiße Charaktere aber nur Geschichten über Rassismus kriegen, hilft das auch nicht weiter, sondern trägt nur noch weiter zum Othering bei. Genauso wie Noah und Colins Storys zur Normalisierung von Queerness beiträgt, weil, im Gegensatz zu vielen anderen queeren Storys, ihr Problem nichts mit ihrer Queerness zu tun hat.
Zudem sind die nicht-weiß gelesenen Charaktere auch vollwertige Charaktere und nicht nur Token. Sie wurden also nicht nur aus dem Grund geschrieben, weil man unbedingt auch nicht weiße Charaktere haben wollte und das ist dann ihre komplette Persönlichkeit.
Yvonne Abele, ehemalige Produzentin von Schloss Einstein, hat zu diesen Thema auch mal einen Vortrag bei den Medientagen Mitteldeutschland gehalten, in dem sie u.a. erklärt hat, dass sie "colorblind" casten. Sie weisen Charakteren also nicht schon während der Konzipierung fest einer bestimmten Ethnizität zu, sondern sind flexibel. Wie man z.B. bei Massuda gesehen hat, deren Nachname von "Maalouf" zu "Phanit" geändert wurde. Klar haben sie wahrscheinlich bei einigen Charakteren (Tahmi bzw. ursprünglich ja Bijan oder Massuda) von Anfang an geplant, sie idealerweise mit nicht-weiss gelesenen Personen zu besetzen, aber sie lehnen Leute auch nicht ab, weil sie die "falsche" Ethnizität für eine Rolle haben - Annika war z.B. ursprünglich als leibliche Schwester von Badu geplant, wurde dann aber zur Stiefschwester umgeschrieben, weil beim Casting die Personen, die phänotypisch gepasst hätten, vom Spiel her nicht überzeugt haben.
35 notes
·
View notes
Text
Wie geht man damit um, wenn man nicht mehr leben möchte? Wenn Wut, Frust und Hass deinen Alltag bestimmen? Dieser Schmerz in der Brust und das ständige Gefühl, jemand drückt dir die Luft ab und du kämpfst und kämpfst dagegen an und rinnst nach Luft, doch dieses Gefühl hört nicht auf.
Wenn du nachts nicht schlafen kannst, weil dich Gefühle und Gedanken plagen, die immer und immer wiederkehren und du nichts dagegen machen kannst. Du versuchst mit Schlaf diesem Gefühl zu entfliehen, und trotzdem bist du ständig so müde, weil dir diese Gedanken deine letzte Energie rauben. Wenn du nicht weißt ob du schreien, weinen oder kotzen sollst. Alles was du willst, ist das es aufhört zu schmerzen. Also suchst du dir ein anderes Ventil, aber dadurch wird es auch nicht besser. Es wird zur Sucht. Kaufsucht, Drogen- und Medikamentenmissbrauch oder du beginnst dich selbst zu verletzen. Vielleicht hörst du auch einfach auf zu essen. Vielleicht tust du auch alle aufgezählten Dinge, aber außer noch mehr Frust ändert sich nichts an deiner Gefühlslage. Trotzdem hörst du nicht auf, und dieses scheiß Gefühl breitet sich immer mehr und stärker in deinem Körper aus, was nun? Suizid, denkst du dir und nach und nach freundest du dich immer mehr mit dem Gedanken an. Aber wie, fragst du dich? Möglichkeiten gibt es viele, aber welche ist effektiv und möglich? Und vor allem, was ist unauffällig?
Nach langem Überlegen entscheidest du dich für Tabletten und Alkohol und denkst dein Tod ist dir sicher, aber nein. Du wirst gefunden, der Rettungswagen bringt dich in ein Krankenhaus und danach folgt ein Aufenthalt in der Psychiatrie, und jetzt? fragst du dich. Jeder weiß jetzt von deinem Suizidversuch und Scham breitet sich in deinem gesamten Körper aus. Die ständigen Fragen von Freunden und Familie, wieso und warum. Du versuchst ihnen Antworten zu geben, aber das was du ihnen sagst reicht ihnen nicht. Sie können es nicht verstehen. Plötzlich ist sie wieder da, diese Frust und du beginnst ein schlechtes Gewissen zu bekommen. Super, noch mehr Emotionen und Gefühle mit denen du dich auseinandersetzten musst. Wie geht es jetzt weiter, fragst du dich..
Du bekommst den Rat, dich in Therapie zu begeben, als hättest du dieses Thema nicht schon hunderte Male durchgekaut, doch wirklich gebracht hat es nie was. Du bist nicht schlauer geworden und hast erfahren was nicht mit dir stimmt, woher diese Gefühle und Gedanken kommen. Oder doch? Diagnosen über Dieganosen und plötzlich wirst du mit Medikamenten vollgepumpt, damit es dir ,,besser" geht. Und vielleicht tut es das auch. Vielleicht zeigen die Medikamente Wirkung, doch vielleicht redest du es dir auch nur ein.
22 Jahre jung, noch nicht einmal fest im Leben und Dinge wie Depressionen, Angststörungen, Panikattacken und Schlafstörungen kontrollieren dein Leben. Und dann gibt es da noch eine Sache: Borderline.
Kommt daher deine Wut und deine Anspannung? Du erfährst, dass Menschen mit dieser Diagnose, dieser Krankheit Gefühle bspw. viel stärker wahrnehmen. Und es gibt noch so viel mehr, was dieses Krankheitsbild ausmacht! Aber um das alles aufzulisten, fehlt mir gerade die Kraft.
Und so plötzlich spürst du etwas, was es schon lange nicht mehr gab; einen kleinen schimmer Hoffnung, Hoffnung das jetzt alles besser wird. Doch dann trifft dich die bittere Wahrheit: das Leben wird trotzdem nicht leichter. therapierbar, ja aber nicht heilbar.
Also begibst du dich in Therapie, lernst damit umzugehen, aber verschwinden wird es trotzdem nicht. Lediglich die Symptome können abnehmen. Aber du gibst dem ganzen eine Chance, trotzdem ist und bleibt es ein tägliches auf und ab deiner Gefühle. Du gibst dir die größte Mühe, dein Leben zu leben, und es zu schätzen, zu genießen. Ja, es gibt manchmal unfassbar schöne Tage, aber nach einer kurzen Euphorie kehrt diese chronische Leere und Einsamkeit immer wieder zurück.
Und da wären wir wieder am Anfang. Wie geht man damit um, wenn man nicht mehr leben möchte?
23 notes
·
View notes
Text
Freunde, ich bin ehrlich. Ich bin nicht mal in der Lage meine Gedanken zu sortieren.
Seit über einem Jahr ist SE und, ja leider insbesondere Nolin meine absolute hyperfixation und alles, was mir wichtig ist.
Und jetzt ist es einfach vorbei. Ich habe gedacht, ich werde super viele Emotionen spüren und das war in der Folge auch absolut so. Ich habe geschrien und geheult und was weiß ich... Aber jetzt fühlt sich alles so leer an. Ich habe wirklich Angst, was jetzt passiert. Ob das fandom noch bestehen bleibt, oder ob alles im Sande verläuft...
Leider werden nun mal viele, die nur für Nolin da waren, das fandom verlassen, was mir für alle anderen Darsteller*innen unheimlich leid tut.
Nolin ist so in den Fokus geraten und es war auch meine absolute lieblings Story. Aber dadurch habe ich das SE Universum und all die tollen Menschen kennenlernen dürfen und ich fühle mich so unglaublich wohl hier, dass ich hoffe, dass dieses Jahr schnell rum geht und wir neue Geschichten bekommen.
Aber es wird glaub ich einfach nicht das gleiche sein. Ohne Samuel, Johnny und Philip, das absolute fav trio. Ich werde sie so unglaublich vermissen dass ich es gar nicht in Worte fassen kann.
Aber ich freue mich vor allem auf Mik's und Georgs neue Storylines und alles was nächste Staffel auf uns zu kommt.
Nochmal zurück zu 1078.
Abgesehen davon, dass es nicht sonderlich cool war, die folge "Noahs Geständnis" zu nennen... Naja Promo ig, hab ich sie von vorne bis hinten geliebt. Ich habe nichts erwartet weil ich nicht enttäuscht werden wollte aber OH BOY was haben wir alles bekommen...
So vieles wurde nochmal aufgegriffen und geklärt, zum Beispiel Charlottes ängste und maxis Geschichte. Auch, dass mit Chiara und Elly gezeigt wurde, dass man sich nicht mögen muss und trotzdem mit einander klarkommen kann ist richtig nice und ein wichtiges Thema vor allem in "Kinder Serien".
Bei nolin weiß ich nicht wo ich anfangen soll. W.t.f.
Ja, es waren insgesamt vielleicht nur 3 Minuten Screentime aber wir haben alles bekommen was wir uns hätten wünschen können. INKLUSIVE EINEM KUSS DER ABER DEFINITIV NICHT MEHR FÜR DIE ZIELGRUPPE GEDACHT WAR AAAAHH
loved it though.
Noah ist endlich über dich hinaus gewachsen und hat das character development bekommen, was er verdient hat. Dass Colin jeden gereichten kleinen Finger vor ihm dankbar angenommen hätte, wissen wir ja hahaha
Aber die beiden sehen so verdammt glücklich aus, dass es mich zerreißt. Ich habe selten so so viel für ein TV couple empfunden, aber die beiden habe es geschafft. Alles war einfach perfekt. Und trotz der Strapazen und Nervenzusammenbrüche in den letzten 3 Monaten bin ich unfassbar glücklich.
Ich möchte einmal allen Menschen im fandom, und vor allem den Discord mausis danken. Ich war noch nie so in einem fandom drinnen aber hier wird man einfach mit offenen Armen empfangen und das tut als sozial weniger begabte Person, die einfach über ihre hyperfixation reden will sooo gut.
Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung mit wildfremden Menschen, die sich durch eine Sache verbunden fühlen.
I love you guys. ❤️
#jetzt ist erstmal alles vorbei#was machen wir jetzt?!?#tumblr wird wieder als Therapie platz ausgenutzt#ich bin skfroh motgen wirklich Therapie zu haben 💀#und das alles wegen 2 verliebter 15 jähriger#ich lieb alles hier. vor allem die leute#alles brennt#schloss einstein#nolin#noah temel#schloß einstein#ich kann das alles nicht mehr
48 notes
·
View notes
Text
André über seinen letzten ???-Band
(Ausschnitt aus dem Interview im Detektivkollegen-Podcast)
Also, ich wusste beim Schreiben des letzten Bandes dass es mein letzter Band wird, ja. Aber die Geschichte, die ich dafür entwickelt habe und auch bereits angefangen hat zu schreiben, war eine komplett andere als Der rote Büffel. Ich habe an einer völlig anderen Geschichte gesessen. Und die war insofern was besonderes, als ich da so ein bisschen versucht habe, mit der Metaebene zu spielen. Ich wollte so ein bisschen die drei ??? darüber stolpern lassen, dass sie möglicherweise nur Romanfiguren sein könnten. Und ich hatte die Idee mich selber als Figur da so ein bisschen reinzubauen und so ein bisschen Realität und Fiktion in die Luft zu werfen und damit zu jonglieren. Das war so die Idee hinter der Geschichte. Natürlich alles eingebettet in einen Kriminalfall und so weiter und so fort.
Das war dann schon relativ weit gediegen, ich hatte auch schon angefangen zu schreiben und dann bekam ich aber mit, dass mein Kollege Marco Sonnleitner den Thomas Mann Band angenommen hatte. Ich weiß nicht, ob dir das jetzt was sagt, kurz zu Übersicht: Es erscheint jetzt auch im Februar ein Buch von Marco, Das Geheimnis der sieben Palmen heißt das und da geht es um das Thomas-Mann-Haus in Kalifornien, wo Thomas Mann im Exil gelebt hat. In Pasadena steht das, glaube ich und es war nun der Wunsch des Verlags, weil dieses Jahr irgend ein Thomas Mann Geburtstag ist, oder so.
Und Marco hat gesagt cool mache ich, und deswegen gibt es also eine Geschichte, die - es dreht sich da glaube ich nicht um Thomas Mann, aber es geht eben um dieses Haus und es geht darum dass der da mal gelebt hat und es geht auch irgendwie um ein Manuskript und so weiter und so fort und eine Familiengeschichte und das waren alles Elemente, die auch in meinem angedachten letzten Buch vorkommen sollten. Und die Ähnlichkeiten waren wirklich sehr groß. Der Plot selber ist vielleicht was völlig anderes oder wäre was völlig anderes geworden. Aber so die Elemente das was man so auf den Klappentext druckt oder was man auf dem Cover sieht. Das war schon- da war die Nähe zu groß und Marco war schon fertig und ich noch nicht also musste ich den Stecker ziehen, und mir was neues überlegen. Problem war, ich hatte gar nicht mehr so viel Zeit. Ich hatte nämlich bereits drei Monate meiner anvisierten Arbeitszeit verpulvert für das Projekt, das dann in die Tonne wandern musste. Und da musste ich also von jetzt auf gleich mit einer neuen Idee um die Ecke kommen und dann habe ich das erste genommen was mich angesprochen hat. Das ist auch kein normaler Fall, sondern das ist schon etwas was auch gut in ich sage jetzt mal "mein Gesamtwerk" passt.
Ja, insofern hatte ich das Glück, dass mir dann noch was eingefallen ist, mit dem ich im Nachhinein auch zufrieden bin. In dem Moment war es ein Albtraum sich von heute auf was neues überlegen zu müssen. Aber ich habe so ein bisschen das Gefühl dieser Druck, dieser zeitliche Druck war eigentlich für das Buch ganz gut, der da entstanden ist. Also das hat mich dazu gezwungen da wirklich Gas zu geben und was rasantes - naja rasant aber - aber eben ein bisschen Druck auf dem Kessel zu haben.
Und der Verlag hätte das geschluckt?
Keine Ahnung es ist ja nicht so weit gekommen. Ich weiß nicht, ob der Verlag es geschluckt hätte. Wenn er gesagt hätte "André, das kannst du so nicht machen" hätte ich gesagt "Ihr süßen, das ist mein letztes Buch, ihr lasst mich gefälligst tun was ich will." Dann hätte ich mich wahrscheinlich auf die Hinterbeine gestellt, und gesagt "ist mir jetzt egal, entweder wir machen das so oder wir machen es gar nicht."
Aber vermutlich hätten sie gesagt: "Mach mal ruhig." Ich kenne ja die Grenzen der Reihe, ich weiß ja was geht und was nicht geht. Ich teste die zwar gerne mal aus, aber ich würde jetzt ja nie - keine Ahnung - die drei ??? in einem Schulhofmassaker ermitteln lassen oder so. Aber ja, es gibt Grenzen und die kenne ich und die sehe ich und die hätte ich auch in diesem Band nicht überschritten, ich hätte nur mit ihnen gespielt, ein bisschen dran rumgekitzelt, aber das wäre schon a uch in Ordnung gegangen.
19 notes
·
View notes