#Wohnstandard
Explore tagged Tumblr posts
gutachter · 4 months ago
Text
Auch Wände in Altbauwohnungen dürfen nicht feucht sein!
LG Paderborn, Urteil vom 06.03.2024 – 1 S 72/22 1. Der Mieter einer Wohnung kann nach der allgemeinen Verkehrsanschauung erwarten, dass die von ihm angemieteten Räume einen Wohnstandard aufweisen, der bei vergleichbaren Wohnungen üblich ist. Dabei sind insbesondere das Alter, die Ausstattung und die Art des Gebäudes, aber auch die Höhe der Miete und eine eventuelle Ortssitte zu berücksichtigen.…
0 notes
elkeschmidt · 2 months ago
Text
Steinteppich Garage in Essen:Die ideale Bodenlösung für Ihre Garage
Eine Garage ist mehr als nur ein Ort, an dem Sie Ihr Auto abstellen können. Es ist auch ein Raum für Lagerung, Hobbys oder sogar kleine Projekte. Ein langlebiger und pflegeleichter Bodenbelag kann einen großen Unterschied machen. Für Hausbesitzer in Essen, a Garage mit Steinteppich wird immer beliebter. Es vereint Funktionalität, Stil und langlebige Qualität und ist damit die perfekte Bodenbelagslösung.
Tumblr media
Warum sollten Sie Steinteppiche für Ihre Garage wählen?
1. Stark und langlebig
Werkstätten sind einem hohen Verschleiß ausgesetzt, von Autoreifen bis hin zu Werkzeugen. Steinteppichböden sind so konzipiert, dass sie dieser starken Beanspruchung standhalten, ohne zu reißen oder abzunutzen.
2. Sicher und rutschfest
Unfälle passieren vor allem in Werkstätten, wo es häufig zu Verschüttungen kommt. Steinteppiche haben eine strukturierte Oberfläche, die ein Ausrutschen verhindert und Sie und Ihre Familie schützt.
3. Leicht zu reinigen
Garagen können unordentlich werden, aber Steinteppiche machen die Reinigung einfach. Ob Schmutz, Öl oder Fett, Sie können es schnell mit nur einem Mopp oder einem Schlauch reinigen.
4. Wetterfest
In Essen, wo das Wetter wechseln kann, funktioniert Steinteppich perfekt. Es hält extremen Temperaturen stand und sieht trotzdem wie neu aus.
5. Stilvolles Erscheinungsbild
Steinteppiche verleihen Ihrer Garage ein modernes und elegantes Aussehen. Es ist in vielen Farben und Ausführungen erhältlich, sodass Sie einen Stil wählen können, der Ihrem Geschmack entspricht.
So wird ein Steinteppich verlegt
Die Verlegung eines Steinteppichs ist unkompliziert:
Vorbereiten der Oberfläche: Der Boden wird gereinigt und eventuelle Risse werden ausgebessert.
Auftragen einer Harzbasis: Ein spezielles Harz wird auf die Oberfläche aufgetragen, um die Steine ​​an Ort und Stelle zu halten.
Steine ​​hinzufügen: Kleine Dekosteine ​​werden gleichmäßig über das Harz gelegt.
Den Boden versiegeln: Eine Schutzschicht wird aufgetragen, um die Oberfläche robust und schmutzabweisend zu halten.
Für perfekte Ergebnisse ist es am besten, mit der Installation Profis zu beauftragen.
Steinteppich vs. traditioneller Bodenbelag
Besser als Beton: Beton kann mit der Zeit reißen, während Steinteppiche stark und langlebig bleiben.
Besser als Fliesen: Fliesen können brechen oder sich lösen, aber Steinteppiche schaffen eine nahtlose Oberfläche, die lange hält.
Warum Essener Steinteppiche lieben
Essener Hausbesitzer legen Wert auf Qualität und Funktionalität. A Garage mit Steinteppich bietet beides und ist daher eine bevorzugte Wahl. Es verwandelt die Garage in einen sauberen, stilvollen und funktionalen Raum, der modernen Wohnstandards entspricht.
Tumblr media
Abschluss
A Steinteppichgarage in Essen ist die ideale Lösung für alle, die ihren Garagenboden aufwerten möchten. Es ist langlebig, pflegeleicht und verleiht dem Raum eine moderne Note. Wenn Sie einen Boden wünschen, der dem täglichen Gebrauch standhält und gleichzeitig gut aussieht, ist ein Steinteppich die richtige Wahl.
Verwandeln Sie Ihre Garage mit einem Steinteppich und genießen Sie jahrelang die Vorteile!
Steinteppich für ein stilvolles Zuhause!
0 notes
my-life-fm · 6 years ago
Link
Hoher Wohnstandard, Autobesitz, Fernreisen, bevorzugt im Flugzeug, sowie üppigen Konsum von weiteren Gütern und Dienstleistungen.
» [...] Die "imperiale Lebensweise" beutet nicht nur die Natur aus. Sie vergrößert auch die soziale Kluft zwischen Norden und Süden. ... | ... Die wachsende Wirtschaft lässt das Kapital der Natur schrumpfen. Das wissen wir seit 1972 ... | ... Heute beansprucht die Menschheit bereits anderthalb Mal so viele natürliche Ressourcen, wie unser Planet regenerieren kann. ... | ... Am größten ist der ökologische Fußabdruck in Nordamerika, gefolgt von Europa, am kleinsten in Afrika. So beansprucht eine Person in den USA die Natur im Schnitt zehnmal stärker als eine Person in der rohstoffreichen Republik Kongo. Noch größer ist die Differenz zwischen Personen, die in den USA oder Europa zur Oberschicht gehören, und armen Leuten in Asien und Afrika. ... | ... Im dicht besiedelten Europa oder in China ist der ökologische Fußabdruck der dort lebenden Bevölkerung doppelt so hoch wie die natürliche Kapazität ihres Territoriums. Die ökologischen Schuldnerstaaten im Norden übernutzen damit nicht nur ihre eigene Natur auf Kosten von nachfolgenden Generationen. Sie plündern zusätzlich die Natur im Süden (von der Rohstoffausbeutung bis zur Landaneignung) oder missbrauchen ihn als Halden und Senken für ihre Abfälle (von Elektroschrott bis zum CO2). Daraus entsteht ein ökologischer Transfer von Süden nach Norden. ... | ... Die Ausbeutung des Südens durch den Norden beschränkt sich nicht auf den Naturverbrauch. Noch ausgeprägter ist das wirtschaftliche Gefälle: Das Bruttoinlandprodukt pro Kopf der Bevölkerung ist in den westlichen Industriestaaten vier bis zehn Mal so hoch wie im Weltdurchschnitt und über 50 Mal so hoch wie in den ärmsten Ländern Afrikas und Asiens. ... | ... Wenn alle 2,4 Milliarden Inderinnen und Chinesen so wirtschaften wollten, wie die 0,8 Milliarden Europäer und US-Amerikanerinnen es tun, so müssten sie ihr BIP pro Kopf im Schnitt um den Faktor acht erhöhen. Wie stark dieses [...] Wachstum unseren Planeten zusätzlich belasten würde, mögen sich die Lesenden selber ausmalen. ... | ... Als "imperial" bezeichnen und beschreiben die beiden Autoren die Lebensweise, die sich die meisten Menschen "im globalen Norden" sowie eine wachsende Minderheit von Menschen im "globalen Süden" leisten. Sie zeichnet sich aus durch hohen Wohnstandard, Autobesitz, Fernreisen, bevorzugt im Flugzeug, sowie üppigen Konsum von weiteren Gütern und Dienstleistungen. ... | ... Die Beschreibung dieses für uns längst alltäglich und selbstverständlich gewordenen Wohlstandslebens, verknüpft mit dem Begriff Imperialismus, öffnet eine neue politische Sicht auf schon bekannte Informationen. ... | ... Die Art, wie wir kollektiv produzieren und individuell konsumieren, führt [...] zu globaler Übernutzung der natürlichen Lebensgrundlagen, zur Umverteilung von Naturkapital zu Gunsten des Nordens sowie von Abfällen zu Lasten des Südens, und sie stützt das wirtschaftliche Gefälle zwischen arm und reich. ... | ... Unsere Lebensweise beruht also auf Exklusivität - eine Exklusivität, welche die Profiteure auf keinen Fall preisgeben wollen: "Der amerikanische Lebensstil ist nicht verhandelbar" ... | ... Die "Erhaltung unseres Wohlstands" gilt als oberste Maxime von Regierungen, Parlamenten und den meisten Medien ... | ... Diese Form von Wohlstand erscheint heute als derart attraktiv, dass der überwiegende Teil der Weltbevölkerung daran teilhaben möchte, sei es durch wirtschaftlichen Aufstieg in den Entwicklungs- und Schwellenländern des Südens, sei es mittels Emigration nach Norden. ... | ... weil unsere Lebensweise global nicht verkraftbar und damit nicht verallgemeinerbar ist. ... | ... "Die imperiale Lebensweise ist derzeit im Begriff, sich zu Tode zu siegen." ... | ... Der Konflikt zwischen sich ausbreitendem materiellen Wohlstand und schrumpfendem Naturkapital lässt sich entschärfen, wenn wir Energie und andere Naturgüter effizienter nutzen, Stoffkreisläufe schließen, von Kohle und Öl auf Sonnen- und Windenergie und von Otto- auf Elektromotoren umsteigen. ... | ... "Grüne Ökonomie" ist eine "falsche Alternative" ... | ... Ein "grüner Kapitalismus" würde "die imperiale Lebensweise nicht grundsätzlich in Frage stellen". Gerade das sei aber nötig, denn diese Lebensform ist nicht nur ökologisch fatal. Sie enthält und verstärkt auch ökonomische, politische und soziale Konflikte. ... | ... Als Leser der voran gehenden Informationen und Analysen hätte man an dieser Stelle zum Beispiel ein Plädoyer für ein Existenzmaximum erwarten können, welches die Lebensgrundlagen unseres Planeten nicht übernutzt und damit weit unter dem heutigen Konsumstandard in den westlichen Industriestaaten liegen müsste, sowie Vorschläge, wie und mit welchen Mitteln dieser kleinere Kuchen global gerecht verteilt werden kann. «
Hanspeter Guggenbühl | Lebenshaus Schwäbische Alb | 17.02.2018 | Das Elend unserer "imperialen Lebensweise" | https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/011312.html
Ulrich Brand, Markus Wissen: "Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur in Zeiten des globalen Kapitalismus", S. 224, Oekom-Verlag, 2017, ISBN-13: 9783865818430, EUR 14,95
Sollte sich der Urheber des hier verlinkten und zitierten Artikels durch das Posten dieser Verlinkung oder dem ganz oder teilweisen Zitieren aus dem verlinkten Artikel in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, bitte ich um einen kurzen Kommentar und einen Beleg der Urheberschaft. Das Beanstandete wird dann unverzüglich entfernt. | Eventuelle Werbung in optischer Nähe zu diesem Artikel stammt nicht von mir, sondern vom Social-Media-Hoster. Ich sehe diese Werbung nicht und bin nicht am Verdienst oder Gewinn beteiligt.
0 notes
horrydoo · 2 years ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Historisches Bauernhaus mit Naturkalk-System saniert
Das historische Bauernhaus aus dem Jahr 1894 in Deggendorf war eine Hofstelle, wie sie im Bayrischen Wald damals typisch war: Küche, Wohnräume und Stall unter einem Dach.
Bei der Sanierung des Hofs sollte der ursprüngliche Charme erhalten bleiben und gleichzeitig ein moderner Wohnstandard geschaffen werden. Der untere Teil des Bauernhauses ist traditionell aus Bruchstein, der obere bestand ursprünglich aus Holz, wurde aber später durch ein Mischmauerwerk aus Ziegel und Kalkstein ersetzt.
Um die charakteristischen Formen und Proportionen des Hauses zu bewahren, entschieden sich die Bauherren für mineralischen Isolier- und Entfeuchtungsputz aus Naturkalk von HAGA. An der Fassade wurde HAGA Biotherm mit einer Stärke von acht Zentimetern aufgetragen, im Innenbereich kam das HAGA Netz-Glasseidengewebe in Kombination mit Bio-Einbettmörtel und ein zweimaliger Anstrich von HAGA Kalkfarbe zum Einsatz. Das gewährleistet eine atmungsaktive und brandsichere Dämmung.
Damit keine Feuchtigkeit aus dem Erdboden eindringen kann, wurde bei der Sanierung dem Fundament besondere Bedeutung zugeschrieben. Das Bruchsteinmauerwerk wurde mit einem Betonfundament unterfangen und der Lehmstampfboden durch eine Betonbodenplatte inkl. Fußbodenheizung ausgetauscht. Dabei wurde der Sockel an bewitterten Stellen und Abschnitten mit direktem Erdkontakt mit Sockelputz und Dichtschlämme von HAGA versehen.
Ein besonderes Augenmerk lag auch auf der energetisch autonomen Versorgung. „In dieser einsamen Lage bot sich eine dezentrale Energieversorgung an, wie sie mit erneuerbaren Energien möglich ist“, so der Bauherr. Das Haus besitzt eine Erdwärmepumpe, Photovoltaik, einen wassergeführten Holzofen für die Warmwasserversorgung sowie eine Kleinkläranlage. Eigenes Quellwasser kann die dreiköpfige Familie über einen Bohrbrunnen beziehen.
Für mehr Wohnfläche und um gleichzeitig den idyllischen Blick ins Tal bis zu den Alpen weiterhin zu genießen, ohne dabei die historischen Fenster zu vergrößern, wurde das Bauernhaus mit einem 60 Quadratmeter Anbau mit schwarzer Verblechung und Panoramaverglasung erweitert. Dieser dient heute als Küche und den Essbereich. Weitere Informationen unter www.horrydoo.de
0 notes
alloggia · 3 years ago
Text
Weitere Partner gesucht
Für unsere Metropolregionen in Deutschland suchen wir weitere Partner, für die wir über unser Buchungsportal Gäste vermitteln dürfen.
Zielgruppe
Zu unserer Zielgruppe gehören gewerbliche und private Vermieter von Ferienwohnungen, Apartmenthäusern, Aparthotels und Serviced Apartments. Unser Buchungsportal richtet sich ausschließlich an Gäste, die möblierte Apartments mit oder ohne Service buchen möchten. Außerdem sollten sich neue Vermieter mit unseren Qualitätsrichtlinien einverstanden erklären können, denn wir möchten unseren Gästen in allen Unterkünften mindestens einen guten Wohnstandard anbieten. Übrigens erfolgt der Austausch der Buchungs- und Kalenderdaten über am Markt etablierte Channel-Manager.
Zielobjekte
Tumblr media
Dabei suchen wir Apartments und Ferienwohnungen als abgeschlossene Wohneinheiten mit Küche/Kitchenette, Bad und einer Wohnfläche > 30 qm. Einzelne Zimmer bieten wir nicht zur Vermietung über das Portal an. Waschmaschine und Trockner sollten im Haus vorhanden sein. Je nach Wohnungstyp können auch Serviceleistungen wie z. Bsp. Zimmerservice, Endreinigung, Rezeption, Bewirtung o.ä. angeboten werden. Flat-TV und ein stabiles WLAN sollten selbstverständlich sein.
Lage der Wohnungen
Bevorzugt werden Unterkünfte mit einer möglichst zentralen Innenstadtlage und einer guten Verkehrsanbindung in einer Metropolregion. Meist liegen Straßenbahn- und Bushaltestellen in der fußläufigen Umgebung. Vor allem Geschäftsreisende genießen die Möglichkeit, nach der Arbeit in die Altstadt zu fahren, um sich mit Bekannten auf ein Glas Wein zu treffen oder gemeinsam ins Kino zu gehen.
https://www.alloggia.de/weitere-partner-gesucht
Alloggia Buchungsportal: https://www.alloggia.de/
0 notes
gruppenwerk · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Sanierungen dienen der Erhöhung des Wohnstandards, sowie der Steigerung des Immobilienwertes und Ertrags. Wir entwickeln für Sie, an Ihre individuellen Bedürfnissen, angepasste Sanierungskonzepte und beraten umfassend hinsichtlich der vielseitigen Möglichkeiten. #BausanierungundInstandhaltung #sanieren #Bauen #Baustelle #Handwerker #wohnen #renovieren #Umbau #Hausbau #wirbauen #gruppenwerk #gruppenwerkdesignmanufaktur #gruppenwerkinterieur #dseehafer #hamburg #unternehmer #instandsetzung #home https://www.instagram.com/p/CBDVi36DUax/?igshid=9ow8ulh70u6h
0 notes
derkritischeclaqueur · 6 years ago
Text
BAUHAUS? ABER: WOW [2] –Haus Esters und Haus Lange
[Dies ist der zweite Teil einer losen Serie zum Bauhaus-Jubiläum in NRW. Hier geht es zum ersten Teil.] 
Bauhausiger geht es im Westen kaum. Wo man andernorts eine Art Bauhaus-Prequel mit Peter Behrens oder Henry van de Velde in den Hauptrollen inszeniert oder wie bei Zeche Zollverein die Traditionslinien etwas zurechtbiegt, um das rotgeklinkerte Stahlfachwerk als “Neue Sachlichkeit” angeschlossen und somit das feine Weltkulturerbe in den Jubiläumskanon zu bekommen, kann man hier Original-Bauhaus an zwei tatsächlich von Ludwig Mies van der Rohe geplanten und von seiner Partnerin Lilly Reich innengestalteten Häusern bestaunen.
Tumblr media
Wäre schnell wieder in Stand gesetzt: Das Bad. 
Tumblr media
Haus Esters. (Foto: Dirk Rose)
Bauwerke besonderen Ranges Die beiden Industriellenvillen Haus Esters und Haus Lange profan “Häuser” zu nennen, ist dabei untertrieben: die Anwesen sind Inszenierungstätten bürgerlichen Lebens sondergleichen, vom Orgelzimmer bis zur großzügigen Vorfahrt und von Herren- und Damenzimmern bis zum Zimmer für die “Leute”, womit wohl das Personal gemeint sein muss. Vom Wohnstandard passen sie sich ein in das sie umgebende Villenviertel, aber in ihrer doppelgeschössigen Stahlskelettbauweise, die erst die markant großen Fensterflächen ermöglicht, sind sie bahnbrechend. “Gesamtkunstwerk” ist ein ein großes Wort, das die Krefelder Museen zur Charakterisierung des Ensembles mit den weiten Blicken in den Garten nutzen - aber es fühlt sich schon ganz richtig an, dass man hier stolz im weltweiten Club der “Iconic Houses” mitmischt.  
Zwei Ausstellungsräume mit starkem Charakter Es ist ein großes Glück, dass die Krefelder Kunstmuseen diese beiden Häuser schon seit gefühlter Ewigkeit als Ausstellungsräume nutzen können. Je nach eingeladener Künstlerin sind sie mal Kontrapunkt, mal Ergänzung, mal Hülle, mal Teil des Werks. Die bis Januar laufende Ausstellung “Anders Wohnen” betreibt die zeitgenössische Auseinandersetzung mit dem Bau und besteht aus einer ganzen Reihe Positionen, die man auf den ersten Blick teils läppisch oder teils sperrig finden kann: Da steht eine Wand aus schäbig gemalten Marmorimitat auf Holz herum, die an Mies` Barcelona-Pavillon erinnert - und sich zugleich bei zweitem Blick auf die Rückseite als Bausatz für Gruppenworkshops mit Hockern, Tischen und literaturbestücktem Regal entpuppt (Raumlabor Berlin), andernorts stolpert man über eine Sammlung aus in Krefeld gesammelten Altmöbeln, die für den Laien recht überzeugend mit neuen Farbakzenten versehen Bauhaus-Ikonen spielen. 
Tumblr media
Installation aus Fundmöbeln von Frank Bragigand (Foto: Dirk Rose)
Hier wird das Bauhaus-Jubiläum von der Stilwerk-Betuchtheit und Exklusivität zurückgeholt auf das Level Massenproduktion, deren Impulsgeber jenseits der heutigen Verkitschung teurer Klassiker es vor allem im Objektdesign war (Frank Bragigand). Das New Eelam-Projekt von Christopher Kulendran wiederum erfindet gleich ein ganz neues Wohnkonzept: Elitäre Apartments, die man als Mitglied in einem Club temporär weltweit an allen kosmopolitischen Hotspots nutzen kann, Orchideen in einem wartungsfrei abgeschlossenem Mini-Ökosystem inklusive.
Eröffnung in drei Akten Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt aufeinanderfolgend in drei Akten: Utopie, Mobilität und Dystopie. Die derzeitige Leere des Haus Esters, das erst ab September düstere Ideen zum neuen Wohnen präsentiert, ist dabei für Architekturpuristen ein Glücksfall, sein Besuch ist wie eine erste Hausbesichtigung mit einem Makler. Der kritische Claqueur wurde sofort einziehen, freut sich aber auch auf einen Wiederbesuch zum 2. Akt dieser vor allem auch in Anbetracht der knappen Ressourcen des Hauses hervorragend gelungenen und im Jubiläumstaumel erfrischend gegenwartsrelevanten Präsentation.
Tumblr media
Besuch mit Maklerin Kuratorin: Magdalena Holzhey steckt mit ihrer Begeisterung an.
0 notes
sweethomebodrum · 6 years ago
Photo
Tumblr media
ZUM VERKAUF IN BODRUM TURKBUKU, PRIVATGARTEN UND SWIMMINGPOOL 🔹120 m² 🔹3 Schlafzimmer 🔹1 Wohnzimmer 🔹2 Badezimmer 🔹1 Gäste-WC Willkommen! Wir freuen uns, Ihnen diese moderne, freistehende Villa in der berühmten Türkbükü-Bucht der Halbinsel Bodrum nahe dem Meer zu präsentieren. In der Natur ist die Luft sauber, mit Blick auf die Hügel von Türkbükü und ist ruhig. Nur 5 Minuten zu Fuß zum Strand und zum farbenfrohen Leben des Resorts. Es bietet moderne, komfortable und luxuriöse Wohnstandards. Es wurde mit hochwertigen Konstruktionen und erstklassigem Material unter Einsatz eines praktischen architektonischen Projekts gebaut. Sobald Sie das automatische Gartentor betreten; Mit eigenem Parkplatz, großem Garten, Pool, Allround-Zypressen, Steinmauern und Holzelementen. Im Eingang der zweistöckigen Villa, Eingang, vordere Terrasse, Garten und eine große Halle mit integriertem Pool, moderne Küche, Ethanol-Kamin, Spotbeleuchtung Details wie das Auge füllt. Es gibt ein Hauptschlafzimmer mit eigenem Bad und Balkon im Obergeschoss, Gemeinschaftsbad, Balkon und zwei weitere Schlafzimmer. Es ist zu jeder Jahreszeit komfortabel mit Fußbodenheizung, Zentralheizung und Kühlsystemen. Diese moderne und luxuriöse Villa, die ein komfortables, ruhiges, luxuriöses und praktisches Leben in Bodrum bietet, eignet sich auch für eine hohe Investition oder Vermietung. ☎ Für weitere Informationen und Optionen rufen Sie uns bitte an. Immobilien Sweet Home Bodrum. +90 535 509 43 90 #sweethomebodrum #immobilien #turkei #mugla #bodrum #villazumverkauf #investieren #photooftheday (Türkbükü, Muğla, Turkey) https://www.instagram.com/p/Bw6vi92FNQV/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=pu21ns3ixgxf
0 notes
gutachter · 4 months ago
Text
Auch Wände in Altbauwohnungen dürfen nicht feucht sein!
LG Paderborn, Urteil vom 06.03.2024 – 1 S 72/22 1. Der Mieter einer Wohnung kann nach der allgemeinen Verkehrsanschauung erwarten, dass die von ihm angemieteten Räume einen Wohnstandard aufweisen, der bei vergleichbaren Wohnungen üblich ist. Dabei sind insbesondere das Alter, die Ausstattung und die Art des Gebäudes, aber auch die Höhe der Miete und eine eventuelle Ortssitte zu berücksichtigen.…
0 notes
jhonsmith0011-blog · 8 years ago
Text
Ihre Finca auf Mallorca vom Marktführer
Häuser direkt am Meer, mediterrane Gartenanlagen und Pools , ausreichend Platz und ein ländlicher Baustil. So sieht sie vielleicht aus, Ihre Traum-Finca auf Mallorca. Wenn Sie auf der Suche nach einer solchen Immobilie auf der Baleareninsel sind , dann nutzen Sie das Angebot des Marktführers. Zahlreiche interessante Objekte in vielen Lagen können dort erworben werden.
Ein gehobener Wohnstandard für die Ferien oder das Leben auf der Insel
Die Finca ist kein schlichtes Haus, sie transportiert den Stil mediterraner Wohnart. Die in früheren Zeiten von der wohlhabenden Landbevölkerung erbauten Häuser bieten viel Raum für entspannte Urlaube oder als Wohnhaus auf Mallorca . Die traditionelle Bauweise passt sich hervorragend in Natur und Landschaft ein. Je nach gewünschtem Ort auf der Insel können Berge , Wälder oder die Küste Ihr Grundstück umrahmen. Hinter angenehm isolierenden Wänden können Sie den Wohnraum nach Ihren Wünschen einrichten. Viele Hausbesitzer setzen dafür auf modernen Luxus. Dieser beginnt bei einer guten Klimaanlage und reicht über Unterhaltungselektronik bis hin zu Pools im Innen- und Außenbereich.
Genug Platz für Familien und persönliche Entfaltung
Eine mallorquinische Finca bietet nicht nur viel Wohnraum , auch der Garten ist sehr groß. Dort ist es machbar, im Schatten einer Palme zu liegen und die reizvolle Natur vor dem eigenen Anwesen zu genießen. Die Gärten sorgen auch für eine angenehme Distanz zu den Nachbarn. Das üppige Platzangebot ist ideal für Familien wie auch für Einzelpersonen, welche luxuriöse Erholung und Abstand vom Alltäglichen suchen. Die Größe des Gebäudes und der Außenanlage richtet sich ganz nach persönlichem Wunsch . Ihr Marktführer bietet hier zahlreiche interessante Immobilien an , unter denen bestimmt auch Ihr Traumhaus sein kann.
Die Finca als gute Geldanlage
Die Nachfrage nach gehobenen Wohnanlagen auf Mallorca ist ungebrochen. Zur Zeit können noch preiswerte Angebote offeriert werden, doch es zeichnet sich ab, dass der Wert der Immobilien steigt . Die Investition in eine Finca auf der Baleareninsel ist deshalb auch als Geldanlage zu empfehlen . Auch eine spätere Vermietung, beispielsweise als Ferienobjekt ist möglich. Vorteil einer solchen Option ist , dass das Haus auch in Ihrer Abwesenheit bewohnt ist und gleichzeitig Einnahmen erbringt.
Individuelle Gestaltung des Innenraums
Wenn Sie die Wohnräume umgestalten möchten, versuchen Sie es doch einmal mit Fliesen. Diese harmonieren sehr gut mit dem natürlichen Wohncharakter der Finca. Fliesen kaufen in einem Fliesenoutlet ist nicht teuer , auch Fliesen online kaufen ist sinnvoll .
Unter www.mallorca-fincavermietung.com/ erfahren Sie mehr über Finca Mallorca
0 notes
gutachter · 10 months ago
Text
Sanierung des Sternhauses an der Rubensstraße in Ottobrunn wird in nächsten Monaten fertig
Ottobrunn: „…Die Baugesellschaft München-Land ist von der Gemeinde Ottobrunn als Generalübernehmer mit der Sanierung des Sternhauses beauftragt worden und zieht nach einem Arbeitsjahr eine positive Zwischenbilanz. Alle Wohnungen sind zum Ersten dieses Monats wieder vermietet. Das Projekt an der Rubensstraße soll in den nächsten Monaten fertiggestellt werden. Anvisierter Kostenpunkt: rund 19…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gutachter · 1 year ago
Text
Altbau sanieren: Darauf müssen Sie achten
„…Entdecken Sie, wie Altbausanierung den Wert Ihrer Immobilie steigern und Behaglichkeit schaffen kann, inkl. Tipps zu Förderungen und Fachbetrieben. Die Sanierung eines Altbaus ist eine komplexe Aufgabe, die spezielles Know-how und Erfahrung erfordert. Deshalb ist es entscheidend, einen Fachbetrieb zu beauftragen, der die Sanierung professionell durchführt. Nicht nur die Wahrung des…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gutachter · 2 years ago
Text
Wann gestaltet eine bauliche Veränderung eine Wohnanlage grundlegend um?
1. Allein ein uneinheitlicher Gesamteindruck oder Störungen der Symmetrie eines Hauses reicht nicht aus, um darin eine grundlegende Umgestaltung zu sehen. 2. Entspricht die Wohnanlage ihrem äußeren Eindruck nach derzeit allenfalls mittleren Wohnstandards, würde eine zusätzliche und unmittelbar von der Wohnung aus zu begehende, aufgeschüttete Terrasse der gesamten Anlage ein neues, erheblich…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gutachter · 2 years ago
Text
Warum in Utting so viele Gemeindewohnungen leer stehen
Utting: „…Über 54 Wohnungen in zwölf Häusern verfügt die Gemeinde Utting, zusätzlich wurden mithilfe einer hohen staatlichen Förderung rund 80 in sechs Häusern auf dem ehemaligen Schmucker-Gelände errichtet. Während diese seit Januar nach und nach bezogen werden, stehen immer mehr alte Wohnungen leer – mittlerweile sind es 13. Grund dafür ist, dass viele Wohnungen einem heutigen Wohnstandard…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gutachter · 1 year ago
Text
Altbau sanieren: Darauf müssen Sie achten
„…Die Sanierung eines Altbaus ist eine komplexe Aufgabe, die spezielles Know-how und Erfahrung erfordert. Deshalb ist es entscheidend, einen Fachbetrieb zu beauftragen, der die Sanierung professionell durchführt. Nicht nur die Wahrung des historischen Charakters ist wichtig, sondern auch die Einhaltung moderner Wohnstandards. Wenn Sie planen, einen Altbau zu sanieren, gibt es einige wichtige…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes