#Wildwasser-Rafting
Explore tagged Tumblr posts
Text
AIDAsol Weltreise 2024 | Vlog Nr. 10 mit Dave | Weihnachten am anderen Ende der Welt
Die Weltreise 2024 mit der AIDAsol bringt ihre Passagiere nicht nur zu den beeindruckendsten Orten der Welt, sondern beschert ihnen auch einzigartige Erlebnisse wie Weihnachten auf hoher See. Im zehnten Vlog der Serie nimmt uns Reise-Reporter Dave mit auf eine unvergessliche Reise durch Neuseeland und gewährt intime Einblicke in das festliche Leben an Bord. Abenteuer in Neuseeland:…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/73cf36c1b68dc12cf046b72df725266d/388b225d3a931b0c-57/s500x750/7f8189430c2bf88ecb44bdde7a90b9b35e3ac54e.jpg)
View On WordPress
#Adventssingen#Aida Kreuzfahrten#AIDA-Cruises#aidamomente#AIDAsol#Auckland#Kapitän Moritz Pankau#kreuzfahrt news#Lyttelton#nachrichten Kreuzfahrt#Napier#neuseeland#Picton#Plätzchenbacken#Sail Away#Tauranga#Vlog Nr. 10#Weihnachten am anderen Ende der Welt#Weihnachten auf hoher See#Weihnachtsgala#Weltreise 2024#Wildwasser-Rafting
0 notes
Text
Exklusive Freizeit Clubs für Jeden Geschmack
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c4820e33979504a88a7fe3d0c5ae6248/21723cce6c9a2350-6f/s540x810/1078930a06db8001e346fe75fc6406f70bf4c24f.jpg)
Freizeitclubs bieten eine großartige Möglichkeit, sowohl neue Interessen zu entdecken als auch Gleichgesinnte kennenzulernen. Egal, ob Sie sich für kulinarische Abenteuer, spannende Outdoor-Aktivitäten oder künstlerische Herausforderungen interessieren – es gibt für jeden den passenden Club. Hier ein Überblick: - Vielfalt an Clubs für unterschiedliche Interessen - Von Kochclubs bis zu Abenteuergruppen - Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und Gleichgesinnte zu treffen Kochclubs: Gaumenfreuden und Gemeinschaft Möchten Sie Ihre Kochkünste verbessern und gleichzeitig neue Leute kennenlernen? Kochclubs bieten genau diese Möglichkeit. Oft werden Kochkurse organisiert, gemeinschaftliche Kochabende veranstaltet oder sogar Wettbewerbe durchgeführt. Ein Kochclub ist die ideale Chance, Ihre kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern und neue Freunde zu finden. Kochclubs im Überblick: Clubname Standort Besondere Angebote Gourmet Freunde Berlin Weinverkostungen Kulinarische Entdecker München Workshops mit Sternekoch Veganer Genuss Hamburg Vegan-Kochabende Abenteuergruppen: Adrenalin und Natur Sind Sie auf der Suche nach dem nächsten Adrenalinkick? Abenteuergruppen bieten zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und Extremsportarten an. Klettern, Wildwasser-Rafting oder Bergsteigen – hier finden Sie Menschen, die Ihre Leidenschaft für Abenteuer teilen. Regelmäßig organisieren diese Gruppen spannende Ausflüge und Events, die den Puls in die Höhe treiben. Top Abenteuergruppen in Deutschland: - Alpiner Verein – https://www.alpiner-verein.de – Wandern und Bergsteigen - Wildwasser Action – https://www.wildwasser-action.de – Rafting und Kajak Kultur- und Literaturclubs: Geistige Nahrung Für diejenigen, die sich nach geistiger Nahrung sehnen, sind Kultur- und Literaturclubs der ideale Ort. Diese Clubs bieten Lesekreise, literarische Veranstaltungen und spannende Diskussionen, die den Austausch von Ideen und inspirierende Begegnungen fördern. Beliebte Kultur- und Literaturclubs: - Literarische Gesellschaft – Buchbesprechungen und Autorenlesungen - Kulturkreis – Theaterbesuche und Museumsführungen Sportclubs: Fit bleiben und Spaß haben Sportclubs bieten eine breite Auswahl an sportlichen Aktivitäten, von Fußball über Tennis bis hin zu Kampfsportarten. Sie fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den Gemeinschaftsgeist. Regelmäßige Trainingseinheiten und Wettkämpfe sorgen dafür, dass Sie motiviert bleiben und Fortschritte erzielen. Top Sportclubs: - FC Ballkünstler – Freizeit-Fußball - Tennisfreunde Club TFK – Tennis - Kampfsportzentrum – Martial Arts Künstlerclubs: Kreativität ohne Grenzen In Künstlerclubs können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob Malerei, Bildhauerei oder Fotografie – diese Clubs bieten ein perfektes Umfeld, um sich auszutauschen, neue Techniken zu erlernen und sich inspirieren zu lassen. Viele Clubs organisieren außerdem Ausstellungen und Kunst-Tauschbörsen.
Häufig gestellte Fragen zu Freizeit Clubs
Hier sind einige Fragen, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Clubs helfen könnten: - Welche Interessen und Hobbies möchten Sie vertiefen? Überlegen Sie, welche Aktivitäten Sie besonders ansprechen – sei es Kochen, Abenteuer oder Kunst. - Suchen Sie vor allem neuen Kontakt oder spezifisches Wissen? Möchten Sie primär neue Leute kennenlernen oder Ihre Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich verbessern? - Welche Clubs gibt es in Ihrer Umgebung? Erforschen Sie die lokalen Angebote. Oft gibt es in Ihrer Nähe bereits Clubs, die genau Ihren Interessen entsprechen. - Sind die Clubzeiten für Sie bequem? Berücksichtigen Sie Ihre zeitlichen Verpflichtungen. Viele Clubs bieten flexible Veranstaltungszeiten. - Welches Budget planen Sie für Ihre Freizeitaktivität ein? Überlegen Sie, wie viel Sie bereit sind, für Mitgliedsbeiträge, Materialkosten oder spezielle Events auszugeben. Fazit: Freizeitclubs bieten für jeden Geschmack das Richtige – egal ob Sie sich kulinarisch weiterentwickeln, sportlich herausfordern oder kreativ ausdrücken möchten. Tauchen Sie ein in eine Welt voller neuer Erfahrungen und Bekanntschaften! Read the full article
0 notes
Text
Sicher swimmen
Eine Schwimmweste ist ein persönliches Sicherheitsgerät, das entwickelt wurde, um eine Person über Wasser zu halten und sie vor dem Ertrinken zu schützen. Hier sind einige wichtige Informationen zu Schwimmwesten:
1. Arten von Schwimmwesten:
Automatische Schwimmweste: Diese Weste wird automatisch aktiviert, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommt, und bläst sich auf. Sie eignet sich gut für Situationen, in denen die Gefahr besteht, dass die Person unbewusst ins Wasser fällt.
Manuelle Schwimmweste: Diese Weste muss vom Träger manuell aktiviert werden, indem ein Zugmechanismus betätigt wird, der eine CO2-Patrone auslöst.
Feststoff-Schwimmweste: Diese Weste enthält schwimmfähiges Material (meistens Schaumstoff) und muss nicht aufgeblasen werden. Sie ist immer bereit, ihren Träger über Wasser zu halten.
2. Anwendungsbereiche:
Freizeit: Beim Bootfahren, Angeln, Segeln und anderen Wasseraktivitäten, bei denen das Risiko besteht, ins Wasser zu fallen.
Beruflich: Für Arbeiter auf Bohrinseln, Rettungsdienste und andere Berufe, die auf oder in der Nähe von Wasser arbeiten.
Sport: Spezielle Schwimmwesten werden für Aktivitäten wie Kanufahren, Kajakfahren und Wildwasser-Rafting verwendet.
3. Kennzeichnung und Zertifizierung:
Schwimmwesten in Europa müssen nach bestimmten Normen zertifiziert sein, wie z. B. EN ISO 12402. Diese Normen regeln die Sicherheitsanforderungen und den Auftrieb der Weste.
Die Auftriebsklasse wird in Newton (N) angegeben, wobei eine höhere Zahl einen höheren Auftrieb bedeutet. Typische Klassen sind 50N, 100N, 150N und 275N.
4. Passform und Größe:
Schwimmwesten sollten gut passen und den Körper eng umschließen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, angepasst an Gewicht und Körpergröße des Trägers.
5. Wartung und Pflege:
Regelmäßige Inspektionen sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Weste im Notfall funktioniert. Automatische und manuelle Schwimmwesten müssen auf ihre CO2-Patronen überprüft werden, und Feststoffwesten sollten auf Risse oder andere Schäden kontrolliert werden.
Nach Gebrauch in Salzwasser sollten Schwimmwesten mit Süßwasser abgespült und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden.
6. Sicherheitsfunktionen:
Viele Schwimmwesten sind mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, wie z. B. Reflektoren, Signalpfeifen und Rettungsgurte.
7. Verwendungstipps:
Es ist wichtig, die Weste korrekt zu tragen und alle Gurte fest anzuziehen.
Schwimmwesten sollten nicht nur an Bord eines Bootes vorhanden sein, sondern auch tatsächlich getragen werden, insbesondere in gefährlichen Situationen oder bei schlechten Wetterbedingungen.
Die richtige Limmys Schwimmweste kann Leben retten, daher ist es entscheidend, die passende Weste für die jeweilige Aktivität und Person auszuwählen.
1 note
·
View note
Text
Täglich Neue Beiträge zu Lebensstil-Themen
Gesundheit und Wellness
Ernährungstipps für ein gesundes Leben
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil. Es ist wichtig, eine Vielzahl von Nährstoffen zu sich zu nehmen, um den Körper optimal zu versorgen. Superfoods wie Chiasamen, Quinoa und Goji-Beeren sind reich an Antioxidantien und Vitaminen, die das Immunsystem stärken. Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut und Kimchi fördern eine gesunde Darmflora, was wiederum die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.
Die besten Fitness-Routinen für Anfänger
Für Fitness-Neulinge ist es entscheidend, eine Routine zu finden, die sowohl effektiv als auch nachhaltig ist. High-Intensity Interval Training (HIIT) ist eine hervorragende Methode, um in kurzer Zeit maximale Ergebnisse zu erzielen. Yoga und Pilates sind ebenfalls großartige Optionen, um Flexibilität und Muskelkraft zu verbessern. Es ist wichtig, regelmäßig zu trainieren und dabei auf die Signale des Körpers zu achten, um Überlastungen zu vermeiden.
Mentale Gesundheit: Strategien zur Stressbewältigung
In der heutigen schnelllebigen Welt ist Stressbewältigung unerlässlich. Achtsamkeitsmeditation und Atemübungen sind bewährte Techniken, um den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Journaling kann ebenfalls helfen, Gedanken zu ordnen und emotionale Klarheit zu gewinnen. Es ist wichtig, sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen und Aktivitäten zu finden, die Freude bereiten und entspannen.
Mode und Schönheit
Aktuelle Modetrends für jede Jahreszeit
Mode ist ein Ausdruck der Persönlichkeit und verändert sich ständig. In dieser Saison sind nachhaltige Materialien und zeitlose Schnitte besonders angesagt. Oversized-Blazer und maßgeschneiderte Hosen sind sowohl stilvoll als auch bequem. Accessoires wie Statement-Schmuck und auffällige Taschen setzen Akzente und verleihen jedem Outfit das gewisse Etwas.
Hautpflege-Routinen für strahlende Haut
Eine effektive Hautpflege-Routine beginnt mit der Reinigung. Milde Reinigungsmittel entfernen Schmutz und überschüssiges Öl, ohne die Haut auszutrocknen. Seren mit Hyaluronsäure und Vitamin C spenden Feuchtigkeit und fördern die Kollagenproduktion. Sonnenschutz ist unerlässlich, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen und vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.
Make-up-Tipps für den Alltag
Ein natürliches Make-up betont die eigenen Vorzüge, ohne übertrieben zu wirken. Eine leichte Foundation oder BB-Cream sorgt für einen ebenmäßigen Teint. Ein Hauch von Rouge auf den Wangen verleiht Frische, während Mascara und ein dezenter Lidschatten die Augen betonen. Ein Lippenbalsam oder ein leichter Lippenstift rundet den Look ab und sorgt für gepflegte Lippen.
Reisen und Abenteuer
Die besten Reiseziele für 2024
Reisen erweitert den Horizont und schafft unvergessliche Erinnerungen. Für 2024 sind Destinationen wie Island, Japan und Neuseeland besonders empfehlenswert. Island beeindruckt mit seinen atemberaubenden Landschaften und heißen Quellen. Japan bietet eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne, während Neuseeland mit seiner unberührten Natur und abenteuerlichen Aktivitäten lockt.
Tipps für nachhaltiges Reisen
Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Es ist wichtig, umweltfreundliche Transportmittel wie Züge oder Fahrräder zu nutzen und lokale Produkte zu konsumieren. Ökologische Unterkünfte und nachhaltige Tourismusangebote tragen dazu bei, die Umwelt zu schonen und die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Bewusster Konsum und respektvoller Umgang mit der Natur sind essenziell für verantwortungsvolles Reisen.
Abenteuerurlaub: Die besten Aktivitäten für Adrenalinjunkies
Für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Adrenalinspiegel in die Höhe zu treiben. Bungee-Jumping, Fallschirmspringen und Wildwasser-Rafting sind nur einige der aufregenden Aktivitäten, die Nervenkitzel garantieren. Bergsteigen und Klettern bieten nicht nur körperliche Herausforderungen, sondern auch spektakuläre Ausblicke und ein Gefühl der Erfüllung.
Zuhause und Dekoration
Einfache DIY-Dekorationsideen
DIY-Dekorationen verleihen dem Zuhause eine persönliche Note und sind oft kostengünstiger als gekaufte Produkte. Selbstgemachte Kerzen, Makramee-Wandbehänge und bemalte Blumentöpfe sind einfache Projekte, die jedem Raum Charme verleihen. Upcycling von alten Möbeln und Gegenständen ist eine kreative Möglichkeit, Nachhaltigkeit in die Wohnraumgestaltung zu integrieren.
Tipps für ein gemütliches Zuhause
Ein gemütliches Zuhause ist ein Rückzugsort, der Geborgenheit und Entspannung bietet. Warme Farben, weiche Textilien und stimmungsvolle Beleuchtung schaffen eine einladende Atmosphäre. Pflanzen bringen Leben in den Raum und verbessern das Raumklima. Persönliche Gegenstände wie Fotos und Erinnerungsstücke machen das Zuhause einzigartig und individuell.
Die besten Pflanzen für Innenräume
Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern auch gut für die Gesundheit. Sie verbessern die Luftqualität und schaffen eine beruhigende Umgebung. Beliebte Zimmerpflanzen wie Monstera, Ficus und Sukkulenten sind pflegeleicht und gedeihen auch bei wenig Licht. Hängende Pflanzen und vertikale Gärten sind platzsparende Lösungen für kleine Räume.
Kultur und Unterhaltung
Buchrezensionen: Must-Reads des Monats
Lesen bereichert das Leben und fördert die Fantasie. Aktuelle Bestseller und zeitlose Klassiker bieten eine Vielzahl von Geschichten und Perspektiven. Bücher wie "Der Alchemist" von Paulo Coelho und "Sapiens" von Yuval Noah Harari sind inspirierende Lektüren, die zum Nachdenken anregen. Regelmäßige Buchrezensionen helfen, neue Lieblingsbücher zu entdecken und den eigenen Horizont zu erweitern.
Film- und Serienempfehlungen
Filme und Serien sind eine beliebte Form der Unterhaltung und bieten eine Flucht aus dem Alltag. Aktuelle Highlights wie "The Crown" und "Stranger Things" begeistern mit spannenden Geschichten und beeindruckenden Schauspielern. Klassiker wie "Der Pate" und "Forrest Gump" sind zeitlose Meisterwerke, die immer wieder sehenswert sind. Streaming-Dienste bieten eine große Auswahl an Inhalten für jeden Geschmack.
Musiktrends und neue Alben
Musik ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens und beeinflusst die Stimmung und das Wohlbefinden. Neue Alben und aufstrebende Künstler bringen frischen Wind in die Musikszene. Genres wie Indie, Hip-Hop und elektronische Musik sind besonders beliebt. Playlists und Musikempfehlungen helfen, neue Lieblingssongs zu entdecken und die eigene Musiksammlung zu erweitern.
Karriere und Bildung
Tipps für die berufliche Weiterentwicklung
Berufliche Weiterentwicklung ist entscheidend für den Erfolg und die Zufriedenheit im Job. Networking und kontinuierliche Weiterbildung sind wichtige Faktoren, um im Beruf voranzukommen. Mentoring-Programme und berufliche Coachings bieten wertvolle Unterstützung und Orientierung. Es ist wichtig, sich Ziele zu setzen und regelmäßig an der eigenen Karriere zu arbeiten.
Online-Kurse und Weiterbildungen
Online-Kurse und Weiterbildungen bieten flexible Möglichkeiten, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Plattformen wie Coursera und Udemy bieten eine Vielzahl von Kursen in verschiedenen Bereichen. Zertifikate und Abschlüsse können die Karrierechancen verbessern und neue berufliche Möglichkeiten eröffnen. Es ist wichtig, sich regelmäßig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Work-Life-Balance: So gelingt sie
Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im Leben. Es ist wichtig, klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zu setzen und regelmäßig Pausen einzulegen. Zeitmanagement und Priorisierung helfen, den Arbeitsalltag effizient zu gestalten und Stress zu reduzieren. Aktivitäten wie Sport, Hobbys und Zeit mit der Familie tragen zur Entspannung und Erholung bei.
Familie und Beziehungen
Erziehungstipps für Eltern
Erziehung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Geduld und Verständnis erfordert. Es ist wichtig, eine liebevolle und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Kinder sich sicher und geborgen fühlen. Klare Regeln und konsequente Erziehung helfen, Struktur und Orientierung zu geben. Offene Kommunikation und aktives Zuhören fördern das Vertrauen und die Bindung zwischen Eltern und Kindern.
Beziehungsratschläge für Paare
Eine gesunde Beziehung basiert auf Vertrauen, Respekt und Kommunikation. Es ist wichtig, regelmäßig Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsame Interessen zu pflegen. Konflikte sollten offen und respektvoll angesprochen und gemeinsam gelöst werden. Kleine Gesten der Wertschätzung und Zuneigung stärken die Bindung und halten die Beziehung lebendig.
Aktivitäten für die ganze Familie
Gemeinsame Aktivitäten fördern den Zusammenhalt und schaffen wertvolle Erinnerungen. Ausflüge in die Natur, Spieleabende und kreative Projekte sind nur einige der Möglichkeiten, Zeit miteinander zu verbringen. Es ist wichtig, regelmäßig gemeinsame Erlebnisse zu schaffen und die Zeit als Familie zu genießen. Traditionen und Rituale stärken das Familiengefühl und bieten Orientierung.
Technologie und Gadgets
Die neuesten Gadgets für den Alltag
Technologische Innovationen erleichtern den Alltag und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität. Smart-Home-Geräte wie intelligente Thermostate und Sprachassistenten machen das Zuhause komfortabler und effizienter. Wearables wie Fitness-Tracker und Smartwatches helfen, die Gesundheit zu überwachen und persönliche Ziele zu erreichen. Es ist wichtig, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und die passenden Gadgets für die eigenen Bedürfnisse zu wählen.
Technologietrends, die man kennen sollte
Die Technologie entwickelt sich rasant weiter und bringt ständig neue Trends hervor. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen revolutionieren zahlreiche Branchen und bieten innovative Lösungen für komplexe Probleme. Virtual Reality und Augmented Reality eröffnen neue Möglichkeiten in den Bereichen Unterhaltung, Bildung und Training. Es ist wichtig, sich über aktuelle Technologietrends zu informieren und deren Potenzial zu erkennen.
Apps, die das Leben erleichtern
Apps sind praktische Helfer im Alltag und bieten zahlreiche Funktionen, die das Leben erleichtern. To-Do-Listen-Apps und Kalender-Apps helfen, den Alltag zu organisieren und Aufgaben effizient zu erledigen. Gesundheits-Apps und Fitness-Apps unterstützen bei der Überwachung der Gesundheit und der Erreichung persönlicher Ziele. Es ist wichtig, die passenden Apps für die eigenen Bedürfnisse zu finden und diese regelmäßig zu nutzen.
https://sites.google.com/view/regal-organisieren8/startseite https://taglich.weebly.com https://onlyfans.com/taglich.comde https://www.blogger.com/profile/00595883260872299248 https://www.furaffinity.net/user/alex654 https://www.pinterest.com/taglichcomde/
1 note
·
View note
Text
gone in the wild
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
gone in the wild
Tiere in freiheitlicher Umgebung
In einer freiheitlichen Umgebung können Tiere ihr natürliches Verhalten ausleben und ein artgerechtes Leben führen. Dieser Zustand ist für viele Tierliebhaber und Naturschützer von großer Bedeutung. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Bedeutung und die Vorteile von Tieren in freiheitlicher Umgebung.
Tiere, die in Freiheit leben, haben die Möglichkeit, sich in ihrem natürlichen Lebensraum zu entfalten. Sie können frei umherwandern, ihre Umgebung erkunden und soziales Verhalten innerhalb ihrer Art entwickeln. Dies fördert nicht nur ihre physische Fitness, sondern auch ihre geistige Gesundheit. Tiere, die in einer freiheitlichen Umgebung leben, zeigen ein verringertes Stressniveau und haben eine höhere Lebenserwartung im Vergleich zu Tieren in Gefangenschaft.
Ein weiterer Vorteil der freiheitlichen Umgebung ist die Bewahrung der Artenvielfalt. Durch den Erhalt natürlicher Lebensräume haben verschiedene Tierarten die Möglichkeit zu überleben und sich fortzupflanzen. Dies trägt zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts bei und ist entscheidend für den Erhalt der Biodiversität.
Tiere in freier Wildbahn sind auch wichtige Indikatoren für die Gesundheit eines Ökosystems. Das Verhalten, die Fortpflanzung und die Anzahl bestimmter Tierarten geben Aufschluss über den Zustand und die Qualität der Umwelt. Indem wir diese Tiere schützen und ihre freie Lebensweise ermöglichen, können wir Rückschlüsse ziehen und gegebenenfalls Maßnahmen zum Schutz des gesamten Ökosystems ergreifen.
Um die Erhaltung von frei lebenden Tieren zu unterstützen, ist es wichtig, Orte zu schaffen, an denen Tiere in einem geschützten Umfeld leben können. Nationalparks, Reservate und andere geschützte Gebiete bieten Tieren die Möglichkeit zur freien Lebensweise, während sie gleichzeitig vor Bedrohungen wie Wilderern, Umweltverschmutzung und Habitatverlust geschützt sind.
Insgesamt ist es von großer Bedeutung, Tieren eine freiheitliche Umgebung zu ermöglichen, um ihre Würde und ihr Wohlergehen zu gewährleisten. Dies trägt zur Bewahrung der Artenvielfalt und der natürlichen Ökosysteme bei und ermöglicht uns, von ihrer Schönheit und ihrem Nutzen zu profitieren.
Abenteuer im Dschungel
Der Dschungel - eine faszinierende und geheimnisvolle Welt voller Abenteuer und unberührter Natur. Es ist ein Ort, an dem wir uns wie Entdecker fühlen können, fernab von der Hektik des modernen Lebens. In diesem Artikel wollen wir Ihnen von zwei aufregenden Abenteuern im Dschungel berichten, die Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bescheren können.
Wildwasser-Rafting im Dschungel Wenn Sie nach einer Portion Nervenkitzel suchen, dann ist Wildwasser-Rafting im Dschungel genau das Richtige für Sie. Steigen Sie in ein Schlauchboot und lassen Sie den Fluss Ihre Adern mit Spannung und Aufregung durchströmen. Genießen Sie den wilden Ritt auf den rauschenden Wasserfällen und halten Sie sich fest, während das Wasser Sie umspült. Das Wildwasser-Rafting im Dschungel verspricht ein intensives Abenteuer, das Ihre Sinne belebt und Ihnen eine gehörige Portion Adrenalin verleiht.
Trekking durch den Regenwald Ein weiteres aufregendes Abenteuer im Dschungel ist das Trekking durch den Regenwald. Wandern Sie durch dichte Vegetation, während Sie exotische Tiere und Pflanzen entdecken. Der Regenwald ist ein lebendiges Ökosystem, das sich ständig verändert und neue Überraschungen bereithält. Erklimmen Sie Hänge, durchqueren Sie gluckernde Bäche und lauschen Sie den Geräuschen der Natur. Das Trekking durch den Dschungel ist nicht nur körperlich herausfordernd, sondern auch eine intensive Erfahrung für die Sinne.
Beide Abenteuer erfordern eine gewisse physische Verfassung und sollten unter Anleitung erfahrener Guides erfolgen. Es ist wichtig, die Natur zu respektieren und den Dschungel so zu hinterlassen, wie wir ihn vorgefunden haben.
Der Dschungel bietet eine einzigartige Atmosphäre, die uns wieder mit unserer Ursprünglichkeit verbindet. Die Begegnung mit der wilden Natur, fernab der Zivilisation, lässt uns den Stress des Alltags vergessen und öffnet unsere Augen für die Schönheit und Einzigartigkeit der Welt. Also stürzen Sie sich in das nächste Dschungelabenteuer und erleben Sie unvergessliche Momente in einer der faszinierendsten Umgebungen unserer Erde.
3 Überleben in der Wildnis
Die Wildnis ist ein faszinierender Ort, der sowohl die Herausforderungen als auch die Schönheit der Natur bietet. Aber was würdest du tun, wenn du dich plötzlich in der Wildnis wiederfindest?
Den Überblick behalten: Egal in welcher Situation du dich befindest, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und einen klaren Kopf zu bewahren. Überlege dir als erstes, wo du dich gerade befindest und welche Ressourcen dir zur Verfügung stehen.
Wasser und Nahrung: In der Wildnis ist es von entscheidender Bedeutung, Zugang zu sauberem Wasser zu haben. Achte darauf, Flüsse oder Bäche zu finden und erlerne Techniken, um das Wasser zu filtern und zu reinigen. Was die Nahrung betrifft, ist es ratsam, essbare Pflanzen und Beeren zu erkennen und zu sammeln. Informiere dich im Voraus über die lokale Flora und Fauna.
Schutz vor Wetterbedingungen: Die Wildnis ist unberechenbar, und das Wetter kann sich schnell ändern. Baue dir eine Unterkunft wie ein improvisiertes Zelt oder eine Hütte aus natürlichen Materialien, um dich vor Regen oder Kälte zu schützen. Achte dabei darauf, keine geschützten oder giftigen Pflanzen zu verwenden.
Orientierung und Navigationshilfsmittel: Um in der Wildnis nicht die Orientierung zu verlieren, ist es wichtig, sich mit Navigationshilfsmitteln auszukennen. Lerne, einen Kompass zu benutzen, und informiere dich über die Verwendung von Karten und GPS-Geräten. Falls du dich verirrst, solltest du lernen, natürliche Hinweise wie Sterne oder Flussrichtungen zu nutzen.
Feuer machen: Ein Feuer ist in der Wildnis nicht nur zum Kochen von Nahrung wichtig, sondern auch zum Aufwärmen und zur Abwehr von Tieren. Lerne die Grundlagen des Feuermachens und sammle trockenes Material wie Holzspäne oder Baumrinde, um ein Feuer schneller zu entfachen.
Denke daran, dass Überleben in der Wildnis nicht nur auf physische Fähigkeiten, sondern auch auf mentale Stärke und Vorbereitung ankommt. Informiere dich im Voraus über die Region oder trage eine Survival-Ausrüstung bei dir, die dir im Notfall helfen kann. Mit den richtigen Kenntnissen und Vorsichtsmaßnahmen kannst du die Herausforderungen der Wildnis überwinden und sicher wieder nach Hause oder zur Zivilisation zurückkehren.
In der heutigen hektischen Welt, in der wir leben, ist es wichtiger denn je, eine Verbindung zur Natur aufrechtzuerhalten. Naturerfahrungen fernab der Zivilisation bieten uns die Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und innezuhalten. Sie ermöglichen es uns, uns mit der Natur zu verbinden und die Schönheit und Ruhe zu genießen, die sie bietet.
Eine Möglichkeit, solche Naturerfahrungen zu machen, ist das Wandern in entlegenen Gebieten. Abseits der Zivilisation findet man unberührte Natur, majestätische Berge, klare Seen und reiche Tierwelt. Es bietet sich die Möglichkeit, tief in die Natur einzutauchen und sich von ihrer Schönheit und Kraft bezaubern zu lassen. Wandern in der Wildnis ist nicht nur ein körperlicher Akt, sondern auch eine spirituelle Erfahrung, die es uns ermöglicht, uns mit der Natur und mit uns selbst zu verbinden.
Eine andere Möglichkeit, Naturerfahrungen fernab der Zivilisation zu machen, besteht darin, in abgelegenen Gegenden zu campen. Camping abseits der ausgetretenen Pfade gibt uns die Möglichkeit, den Komfort der Zivilisation hinter uns zu lassen und uns ganz auf die Natur einzulassen. Wir können die Sterne am klaren Nachthimmel betrachten, am Lagerfeuer sitzen und den Klängen der Natur lauschen. Camping abseits der Zivilisation ermöglicht es uns, wieder in Einklang mit der Natur zu kommen und die Einfachheit des Lebens zu schätzen.
Für diejenigen, die noch tiefer in die Natur eintauchen möchten, bieten sich längere Expeditionen an. Ob Kanufahren auf einem abgelegenen Fluss oder Trekking in unerforschtes Gebiet, diese Erfahrungen geben uns die Möglichkeit, uns vollständig der Wildnis hinzugeben. Wir können die Pracht der Natur hautnah erleben und von der Hektik des modernen Lebens abschalten. Naturerfahrungen fernab der Zivilisation bieten uns die Möglichkeit, uns mit unserer natürlichen Umgebung zu verbinden und eine tiefe Dankbarkeit für sie zu entwickeln.
Insgesamt sind Naturerfahrungen fernab der Zivilisation nicht nur eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, sondern auch eine Möglichkeit, uns mit unserem wahren Wesen zu verbinden. Sie ermöglichen es uns, die natürliche Welt in ihrer ganzen Pracht zu erleben und schaffen eine Verbindung zwischen uns und der Natur. In einer Zeit, in der technologische Ablenkungen allgegenwärtig sind, ist es wichtig, Zeit in der Natur zu verbringen und diese wertvollen Erfahrungen zu machen. Also packen Sie Ihre Sachen, machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Wunder der Natur fernab der Zivilisation.
Tierbeobachtung im natürlichen Lebensraum ist eine aufregende Möglichkeit, wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und zu studieren. Es gibt viele Menschen, die die Tierwelt lieben und gerne Zeit in der Natur verbringen, um wilde Tiere zu beobachten. In diesem Artikel werden fünf Tipps zur Tierbeobachtung im natürlichen Lebensraum vorgestellt.
Recherche: Bevor Sie eine Tierbeobachtungstour unternehmen, ist es wichtig, sich gründlich über die Tierarten zu informieren, die in dem Gebiet, das Sie besuchen möchten, vorkommen. Erfahren Sie mehr über ihre Lebensweise, Verhalten, Nahrung und bevorzugten Lebensraum. Dieses Wissen wird Ihnen helfen, die Tiere besser zu verstehen und ihre Spuren oder Aktivitäten leichter zu erkennen.
Anpassung an die Umwelt: Um die besten Tierbeobachtungsergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, sich an die Umwelt anzupassen und sich unauffällig zu verhalten. Vermeiden Sie laute Geräusche, schnelle Bewegungen und auffällige Kleidung. Je natürlicher und unauffälliger Sie sich verhalten, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung sehen können.
Verwendung von Ferngläsern und Kameras: Ein gutes Paar Ferngläser oder eine Kamera mit Teleobjektiv sind unerlässliche Werkzeuge bei der Tierbeobachtung. Sie ermöglichen es Ihnen, Tiere aus der Ferne zu beobachten, ohne sie zu stören oder zu gefährden. Achten Sie jedoch darauf, die Tiere nicht zu erschrecken oder zu bedrängen.
Geduld und Ausdauer: Tierbeobachtung erfordert oft Geduld und Ausdauer. Tiere können scheu sein oder sich gut verstecken, daher kann es einige Zeit dauern, bis man sie entdeckt. Setzen Sie sich in Ruhe an einem Ort nieder und seien Sie geduldig. Je länger Sie an einem Ort bleiben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Tiere sehen können.
Respektieren Sie den Lebensraum der Tiere: Beim Tierbeobachten ist es wichtig, den Lebensraum der Tiere zu respektieren und die Umwelt so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Bleiben Sie auf den markierten Wegen und verlassen Sie keinen Müll oder Abfälle. Achten Sie darauf, die Tiere nicht zu stören oder zu füttern, da dies ihr Verhalten verändern und ihre Lebensweise beeinträchtigen kann.
Tierbeobachtung im natürlichen Lebensraum ist eine faszinierende Erfahrung, die es uns ermöglicht, die Schönheit und Vielfalt der Tierwelt hautnah zu erleben. Mit den richtigen Vorbereitungen und dem nötigen Respekt können Sie unvergessliche Begegnungen mit wilden Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum erleben.
0 notes
Text
Sieben Jahre bei Pictrs: Sarah blickt zurück
Wer unsere E-Mails aufmerksam liest, kennt ihren Namen. Wer bei Pictrs regelmäßig anruft, kennt ihre Stimme. Und wer in den Genuss unserer alljährlichen Weihnachtskarte kommt oder schon mal auf unserer Presse-Seite war, weiß auch, wie sie aussieht: Unsere Kollegin Sarah, die in diesem Jahr tatsächlich schon ihr siebenjähriges Firmenjubiläum bei Pictrs feiert! Zeit für einen Rückblick.
Was machst du eigentlich bei Pictrs, Sarah? Ganz unterschiedliche Dinge: Ich schreibe Mailings an alle, verwalte Wünsche von Kund*innen, führe Beratungsgespräche, hin und wieder Pressearbeit, betreue Praktikant*innen, kümmere mich um das (richtig böse) Forderungsmanagement und pflege das Hilfe-Center oder schreibe Guides. Prinzipiell reiße ich mich um alles, was mit Texten zu tun hat – denn das ist mein Herzensmetier. Unternehmungen mit dem Team zu organisieren, fällt auch in mein Ressort. Zuletzt waren wir in einer Fotoausstellung hier im Grassi-Museum in Leipzig oder haben die Kolleg*innen von PixelfotoExpress in Dresden besucht. Zeit zum Grillen wäre eigentlich auch mal wieder …
Was hat sich in den letzten sieben Jahren an deinem Arbeitsplatz verändert? Oh, ziemlich viel! Mein Platz an sich, beziehungsweise die Büros haben sich zweimal geändert und vor sieben Jahren waren wir noch zu viert: Die zwei Gründer, der Chefentwickler und ich. Das ist heute nur noch schwer vorstellbar. Heute ist unser Team zweistellig. Inzwischen ist die Geschlechterverteilung sogar 50/50 – davon können sich sicherlich so manche Software-Unternehmen eine Scheibe abschneiden! Wahnsinnig dankbar bin ich natürlich auch, dass sich alle super mit meinem Pudel Milou verstehen, der uns manchmal ganz schön auf Trab hält! Und der seit fast vier Jahren nicht von meiner Seite weicht. Dass ich ihn ins Büro mitbringen darf, war der Beweggrund dafür, mir meinen Hundewunsch endlich zu erfüllen.
Zeig uns deinen Arbeitstag in 5 Bildern! Cool gern – ein GIF macht es authentischer, haha.
Und dein typischer Tag in 3 Worten? Oh, das ist schwer. Kaffee, Kommunikation, Kopfarbeit. Oder: Tippen, Telefonieren, Testen? Lesen, lächeln, diskutieren.
Was magst du an deiner Arbeit bei Pictrs am liebsten? Unser harmonisches Team: Jede*r hat etwas beizutragen und wird gehört. Das finde ich extrem wichtig! Arbeit ist so viel mehr, als nur die Miete bezahlen zu können: Ich möchte gern an meinem Arbeitsplatz sein – zumindest die meiste Zeit. Wichtig ist mir auch, dass es den anderen genauso geht.
Ich staune immer wieder, wie anders die Entwickler im Vergleich zu mir ticken und wie gut man sich ergänzen kann: Natürlich würde Pictrs ohne sie nicht funktionieren. Allerdings würde ohne Marketing, Presse und Support vielleicht niemand von uns wissen. Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin und Programmieren ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Inzwischen verstehe ich aber zumindest ihre Sprache. Halbwegs.
Was sind deine TOP 5 Momente im Rückblick? Das riesige Carepaket aus der Chefetage ins Homeoffice während des Corona-Shutdowns war eine große Überraschung, an die ich mich gern erinnere. Unsere Teilnahme an der PHOTOPIA im letzten Jahr und das viele Lob, das wir regelmäßig bekommen: Für unseren Support, unsere Funktionalität – das geht jedes Mal runter wie Öl, danke dafür. Highlight hier: eine Käsekuchen-Lieferung! Die Ausschreibung des Pictrs Photo Award, den wir 2019 mit eigener Jury komplett selbst ins Leben gerufen haben, war auch spannend. Und: Das Teamevent mit Wildwasser-Rafting im Kanupark Markkleeberg bleibt mir auch in Erinnerung, da ich ganz schön über meinen Schatten springen musste. Es war SO gut!
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/31cbe183f449fd17aa46b011276fdc1b/80de94929e90dfdd-0f/s540x810/373f7351db96a7853ea18b27f4b2f9eef30d634d.jpg)
Das Pictrs-Team beim Teamevent im Kanupark Markkleeberg, September 2018.
Und welche drei Ereignisse haben dich die meisten Nerven gekostet? Chronologisch waren das ganz klar diese hier:
DSGVO-Aktualisierung zum 18. Mai 2018. Viel Feedback gab es zum passenden, nicht ganz ernstgemeinten Blogbeitrag dazu. Ja, hinterher kann man immer drüber lachen.
Mehrwertsteuersenkung im ersten Quartal 2020. Kniffelig!
Corona-Lockdowns und das große Umdenken. Oi. Wie hält man ein Team im Homeoffice nur zusammen!? Hat dann aber prima geklappt.
Müsstest du deine Arbeit bei Pictrs mit einem Song beschreiben, welcher wäre es? “Don’t worry, be happy” von Bobby McFerrin, haha. Manchmal zur Motivation, manchmal einfach aus guter Laune. Im Weihnachtsgeschäft: “Bloodline” von Slayer.
Was sind deine drei liebsten Funktionen bei Pictrs? Ich mag den Kundenupload sehr, der das Mitbestellen von privaten Fotos im Shop erlaubt. Die Idee gab es schon lange, die Umsetzung hat dann etwas gedauert, weil natürlich vieles bedacht werden musste. Unsere kostenlosen Vorlagen für Fotograf*innen finde ich auch toll - da steckt viel Arbeit drin, sodass man sich über das Ergebnis dann wirklich freut. Außerdem entdecke ich mit dem Shopdesigner noch immer neue Kombinationen und staune, was sich Enno, unser Chefentwickler, hier vor einigen Jahren alles hat einfallen lassen. Chapeau!
Wenn du dich für einen entscheiden müsstest: Welcher war dein lustigster Moment mit einem Fotograf oder einer Fotografin? Oh, da gibt es eine klare Gewinnerin! Eine Fotografin rief mich in den Wehen an, auf dem Weg ins Krankenhaus. Ihre Bitte: Falls Kunden nach Bildern fragen – die Originaldateien würden dann in circa einer Woche geliefert. Was haben wir gelacht, gemeinsam am Telefon. Fotografin und Kind sind wohlauf – ein schöner Moment! Viele Grüße übrigens an dieser Stelle.
Was wünschst du dir für die nächsten sieben Jahre? Sieben Bürohunde! Spaß. Prinzipiell könnte alles so bleiben, wie es ist – aber das wird nicht passieren und wäre ja auch langweilig. Das Thema Künstliche Intelligenz wird sicherlich mehr und mehr eine Rolle spielen und ist ja auch in der Fotografie schon angekommen. Diesbezüglich wünsche ich mir, dass alle Stellen bei Pictrs relevant bleiben, haha. Zusätzlich liegt der Fokus mehr und mehr auf dem Thema Nachhaltigkeit. Und ich freue mich auch auf neue Shopdesigns, da wird sich sicherlich wieder einiges tun. Neugierig bin ich auch auf kommende Kooperationen und weiterhin auf sympathischen Austausch mit Fotograf*innen. Falls die Frage allgemein gehalten war: Weltfrieden.
Liebe Sarah, du bist nicht nur unsere Text-Zauberin bei Pictrs, sondern auch unverzichtbar für das gesamte Team! Sieben Jahre voller Erinnerungen und unvergesslicher Momente liegen hinter dir: Von der DSGVO-Hürde bis hin zum Wildwasser-Rafting-Abenteuer – du hast alles mit Stil gemeistert.
Während du in den nächsten sieben Jahren die Welt der Texte und Fotografie weiter rockst, wünschen wir dir jede Menge Spaß und selbstverständlich, dass dein großer Traum von mindestens sieben weiteren Bürohunden in Erfüllung geht. ;)
Dein Pictrs-Team
Linksammlung zum Blogbeitrag:
Sarahs Lieblingsfunktionen: - Kundenupload - Vorlagen - Shopdesigner
Sarahs Highlights: - Blogbeitrag Photopia - Pictrs-Shop vom Kanupark - Blogbeitrag DSGVO - Blogbeitrag Pictrs Photoaward Wir hoffen, dass Ihnen dieses kleine Interview mit unserer Kollegin Sarah gefallen hat! :) Wenn Sie noch mehr über das Pictrs-Team erfahren wollen, lesen Sie gerne den Blogartikel zum 10-jährigen Pictrs-Jubiläum und lernen Sie unsere Gründer noch besser kennen!
Kontakt zu Pictrs | Facebook | Instagram | FAQ | Tutorials | Fotografen-Vorlagen
1 note
·
View note
Video
Body Rafting in NRW. Saisonauftakt 2.0. Ein absolutes Highlight im Sauerland. Wildwasserschwimmen - ein einmaliges Erlebnis. www.adrenalintours.de #wasser #wildwasser #whitewater #bodyrafting #rafting #canyoning #adventure #behindthecomfortzone #natureismyplayground #lebedeinabenteuer #jenshabich #adrenalintours #sauerland #action #strömungsretter (hier: Nordrhein-Westfalen, Germany) https://www.instagram.com/p/CdTwstmIN9R/?igshid=NGJjMDIxMWI=
#wasser#wildwasser#whitewater#bodyrafting#rafting#canyoning#adventure#behindthecomfortzone#natureismyplayground#lebedeinabenteuer#jenshabich#adrenalintours#sauerland#action#strömungsretter
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/9b3daafc3e3f4cd8d402109e3e55061f/301a270fdccee2c5-03/s540x810/51b723cebaba6392aa8f494545e083f8a4e68ab4.jpg)
the power of water
0 notes
Text
Imster Schlucht: Rafting in Tirol. So war unser Ritt auf dem Inn.
Imster Schlucht: Rafting in Tirol. So war unser Ritt auf dem Inn.
Es war mal wieder Zeit für ein Upgrade. Denn nachdem wir im letzten Jahr den unteren Teil der Imster Schlucht beim Wildwasser Rafting erobert und dabei unsere Leidenschaft für wildes Wasser entdeckt hatten, ging es nun in den weiter oben liegenden Teil der Imster Schlucht. Und damit steigerten wir das Schwierigkeitslevel auf Stufe II-III von VI, wobei Stufe VI-Flüsse auch von Profis kaum noch…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/abbf875b32153b315cb5fb1008935005/9fdd1769c8ddbe12-fa/s540x810/93999ee8ef4cb6b1490faa568d38ff512a51e7dc.jpg)
View On WordPress
1 note
·
View note
Text
Die psychischen Vorteile von Bewegung
Sie wissen bereits, dass Bewegung gut für Ihren Körper ist. Aber wussten Sie, dass es auch bei Depressionen, Angstzuständen, Stress und vielem mehr wirksam ist?
Was sind die psychischen Vorteile von Bewegung?
Bei Sport geht es nicht nur um aerobe Kapazität und Muskelgröße. Sicher, Bewegung kann Ihre körperliche Gesundheit und Ihren Körper verbessern, Ihre Taille kürzen, Ihr Sexualleben verbessern und sogar Ihr Leben um Jahre verlängern. Aber das motiviert die meisten Menschen nicht, aktiv zu bleiben.
Menschen, die regelmäßig Sport treiben, tun dies in der Regel, weil sie dadurch ein enormes Wohlbefinden verspüren. Sie fühlen sich den ganzen Tag über energischer, schlafen nachts besser, haben schärfere Erinnerungen und fühlen sich entspannter und positiver in Bezug auf sich selbst und ihr Leben. Und es ist auch eine wirksame Medizin für viele häufige psychische Gesundheitsprobleme.
Regelmäßige Bewegung kann sich zutiefst positiv auf Depressionen, Angstzustände, ADHS und mehr auswirken. Es baut auch Stress ab, verbessert das Gedächtnis, hilft Ihnen, besser zu schlafen und steigert Ihre allgemeine Stimmung. Und Sie müssen kein Fitnessfan sein, um die Vorteile zu nutzen. Untersuchungen zeigen, dass bescheidene Mengen an Bewegung einen Unterschied machen können. Unabhängig von Ihrem Alter oder Ihrer Fitness können Sie lernen, Sport als leistungsstarkes Instrument zu nutzen, um sich besser zu fühlen.
Bewegung und Depression
Studien zeigen, dass Bewegung leichte bis mittelschwere Depressionen genauso effektiv behandeln kann wie Antidepressiva - aber natürlich ohne Nebenwirkungen. Eine kürzlich von der Harvard TH Chan School of Public Health durchgeführte Studie ergab beispielsweise, dass 15 Minuten am Tag laufen oder eine Stunde laufen das Risiko einer schweren Depression um 26% senken. Neben der Linderung von Depressionssymptomen zeigt die Forschung auch, dass die Einhaltung eines Trainingsplans einen Rückfall verhindern kann.
Übung ist aus mehreren Gründen ein starker Depressionskämpfer. Am wichtigsten ist, dass es alle Arten von Veränderungen im Gehirn fördert, einschließlich Nervenwachstum, reduzierter Entzündung und neuer Aktivitätsmuster, die das Gefühl der Ruhe und des Wohlbefindens fördern. Es setzt auch Endorphine frei, starke Chemikalien in Ihrem Gehirn, die Ihren Geist anregen und Ihnen ein gutes Gefühl geben. Schließlich kann Bewegung auch als Ablenkung dienen, sodass Sie eine ruhige Zeit finden, um aus dem Kreislauf negativer Gedanken auszubrechen, die Depressionen nähren.
Bewegung und Angst
Übung ist eine natürliche und wirksame Anti-Angst-Behandlung. Es baut Verspannungen und Stress ab, steigert die körperliche und geistige Energie und steigert das Wohlbefinden durch die Freisetzung von Endorphinen. Alles, was Sie in Bewegung bringt, kann helfen, aber Sie erhalten einen größeren Vorteil, wenn Sie aufpassen, anstatt die Zone zu verlassen.
Versuchen Sie beispielsweise, das Gefühl zu bemerken, dass Ihre Füße auf den Boden treffen, den Rhythmus Ihrer Atmung oder das Gefühl des Windes auf Ihrer Haut. Indem Sie dieses Achtsamkeitselement hinzufügen, das sich wirklich auf Ihren Körper konzentriert und wie er sich beim Training anfühlt, verbessern Sie nicht nur Ihre körperliche Verfassung schneller, sondern können möglicherweise auch den Fluss ständiger Sorgen unterbrechen, die durch Ihren Kopf laufen.
Bewegung und Stress
Haben Sie jemals bemerkt, wie sich Ihr Körper anfühlt, wenn Sie unter Stress stehen? Ihre Muskeln können angespannt sein, insbesondere in Gesicht, Nacken und Schultern, was zu Rücken- oder Nackenschmerzen oder schmerzhaften Kopfschmerzen führt. Möglicherweise spüren Sie eine Engegefühl in Ihrer Brust, einen pochenden Puls oder Muskelkrämpfe. Möglicherweise treten auch Probleme wie Schlaflosigkeit, Sodbrennen, Magenschmerzen, Durchfall oder häufiges Wasserlassen auf. Die Sorge und das Unbehagen all dieser körperlichen Symptome können wiederum zu noch mehr Stress führen und einen Teufelskreis zwischen Körper und Geist bilden.
Sport ist ein effektiver Weg, um diesen Kreislauf zu durchbrechen. Körperliche Aktivität setzt nicht nur Endorphine im Gehirn frei, sondern hilft auch, die Muskeln zu entspannen und Verspannungen im Körper abzubauen. Da Körper und Geist so eng miteinander verbunden sind, wird es auch Ihr Geist tun, wenn sich Ihr Körper besser fühlt.
Übung und ADHS
Regelmäßiges Training ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um die Symptome von ADHS zu reduzieren und Konzentration, Motivation, Gedächtnis und Stimmung zu verbessern. Körperliche Aktivität erhöht sofort den Dopamin-, Noradrenalin- und Serotoninspiegel im Gehirn - all dies wirkt sich auf den Fokus und die Aufmerksamkeit aus. Auf diese Weise funktioniert Bewegung ähnlich wie ADHS-Medikamente wie Ritalin und Adderall.
Übung und PTBS und Trauma
Es gibt Hinweise darauf, dass Sie, indem Sie sich wirklich auf Ihren Körper konzentrieren und wie er sich während des Trainings anfühlt, Ihrem Nervensystem tatsächlich helfen können, sich zu lösen und aus der Immobilisierungsstressreaktion herauszukommen, die für PTBS oder Trauma charakteristisch ist. Anstatt Ihren Geist wandern zu lassen, achten Sie genau auf die körperlichen Empfindungen in Ihren Gelenken und Muskeln, sogar auf Ihr Inneres, wenn sich Ihr Körper bewegt. Übungen, die Kreuzbewegungen beinhalten und sowohl Arme als auch Beine betreffen - wie Gehen (insbesondere im Sand), Laufen, Schwimmen, Krafttraining oder Tanzen - sind einige Ihrer besten Entscheidungen.
Es hat sich auch gezeigt, dass Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Segeln, Mountainbiken, Klettern, Wildwasser-Rafting und Skifahren (bergab und Langlauf) die Symptome von PTBS lindern.
Die psychischen Vorteile von Bewegung zu nutzen ist einfacher als Sie denken
Sie fragen sich, wie viel Aktivität Ihnen die psychische Gesundheit fördert? Es ist wahrscheinlich nicht so viel wie du denkst. Sie müssen nicht stundenlang an Ihrem anstrengenden Tag arbeiten, um im Fitnessstudio zu trainieren, Eimer zu schwitzen oder kilometerweit zu laufen. mit 30 Minuten moderater Bewegung fünfmal pro Woche können Sie alle körperlichen und geistigen gesundheitlichen Vorteile von Bewegung nutzen. Zwei 15-minütige oder sogar drei 10-minütige Trainingseinheiten können genauso gut funktionieren.
Auch ein bisschen Aktivität ist besser als nichts
Wenn das immer noch einschüchternd erscheint, verzweifeln Sie nicht. Schon wenige Minuten körperlicher Aktivität sind besser als gar keine. Wenn Sie keine Zeit für 15 oder 30 Minuten Training haben oder wenn Ihr Körper Ihnen zum Beispiel sagt, dass Sie nach 5 oder 10 Minuten eine Pause machen sollen, ist das auch in Ordnung. Beginnen Sie mit 5- oder 10-minütigen Sitzungen und verlängern Sie langsam Ihre Zeit. Je mehr Sie trainieren, desto mehr Energie haben Sie, sodass Sie sich schließlich bereit fühlen, ein bisschen mehr zu tun. Der Schlüssel besteht darin, sich an den meisten Tagen auf eine mäßige körperliche Aktivität einzulassen - wie gering sie auch sein mag. Wenn das Training zur Gewohnheit wird, können Sie langsam zusätzliche Minuten hinzufügen oder verschiedene Arten von Aktivitäten ausprobieren. Wenn Sie dabei bleiben, beginnen sich die Vorteile von Bewegung auszuzahlen.
Sie finden während der Woche keine Zeit zum Sport? Sei ein Wochenendkrieger
Eine kürzlich in Großbritannien durchgeführte Studie ergab, dass Menschen, die ihre Trainingsroutinen am Wochenende in ein oder zwei Sitzungen zusammenfassen, fast so viele gesundheitliche Vorteile haben wie diejenigen, die häufiger trainieren. Lassen Sie sich also nicht von einem vollen Terminkalender bei der Arbeit, zu Hause oder in der Schule entschuldigen, um Aktivitäten zu vermeiden. Bewegen Sie sich, wann immer Sie Zeit finden - Ihr Geist und Ihr Körper werden es Ihnen danken!
Sie müssen nicht leiden, um Ergebnisse zu erzielen
Untersuchungen zeigen, dass ein moderates Maß an Bewegung für die meisten Menschen am besten ist. Moderat bedeutet:
Dass Sie etwas schwerer als normal atmen, aber nicht außer Atem sind. Zum Beispiel sollten Sie in der Lage sein, mit Ihrem Wanderpartner zu chatten, aber nicht einfach ein Lied zu singen.
Dass sich Ihr Körper wärmer anfühlt, wenn Sie sich bewegen, aber nicht überhitzt oder sehr verschwitzt.
Überwindung von Hindernissen für die psychische Gesundheit beim Sport
Jetzt wissen Sie also, dass Übung Ihnen hilft, sich viel besser zu fühlen, und dass es nicht so viel Mühe kostet, wie Sie vielleicht gedacht haben. Aber diesen ersten Schritt zu tun ist immer noch leichter gesagt als getan. Übungshindernisse sind sehr real - besonders wenn Sie auch mit psychischer Gesundheit zu kämpfen haben. Hier sind einige allgemeine Hindernisse und wie Sie diese überwinden können.
Sich erschöpft fühlen. Wenn Sie müde oder gestresst sind, fühlt es sich an, als würde das Training es nur noch schlimmer machen. Aber die Wahrheit ist, dass körperliche Aktivität ein starker Energizer ist. Studien zeigen, dass regelmäßiges Training Müdigkeit drastisch reduzieren und Ihr Energieniveau erhöhen kann. Wenn Sie wirklich müde sind, versprechen Sie sich einen 5-minütigen Spaziergang. Wahrscheinlich können Sie noch fünf Minuten gehen.
Überwältigt fühlen. Wenn Sie gestresst oder depressiv sind, kann der Gedanke, eine weitere Verpflichtung hinzuzufügen, überwältigend erscheinen. Trainieren scheint einfach nicht machbar. Wenn Sie Kinder haben, kann die Verwaltung der Kinderbetreuung während des Trainings eine große Hürde sein. Denken Sie daran, dass körperliche Aktivität uns hilft, alles andere besser zu machen. Wenn Sie anfangen, körperliche Aktivität als Priorität zu betrachten, werden Sie bald Möglichkeiten finden, kleine Mengen in einen vollen Zeitplan zu integrieren.
Hoffnungslos fühlen. Selbst wenn Sie bei „Ground Zero“ beginnen, können Sie trotzdem trainieren. Übung hilft Ihnen, in Form zu kommen. Wenn Sie keine Erfahrung mit dem Training haben, beginnen Sie jeden Tag einige Minuten lang langsam mit Bewegungen mit geringen Auswirkungen.
Sich schlecht fühlen. Bist du dein schlechtester Kritiker? Es ist Zeit, eine neue Art des Denkens über Ihren Körper auszuprobieren. Unabhängig von Ihrem Gewicht, Alter oder Fitnessniveau gibt es andere wie Sie mit dem gleichen Ziel, fit zu werden. Versuchen Sie, sich mit Menschen in Ihren Schuhen zu umgeben. Nehmen Sie an einem Kurs mit Menschen unterschiedlicher Fitnessstufen teil. Das Erreichen selbst kleinster Fitnessziele hilft Ihnen dabei, das Selbstvertrauen Ihres Körpers zu gewinnen.
Schmerzen fühlen. Wenn Sie eine Behinderung, ein schweres Gewichtsproblem, Arthritis oder eine Verletzung oder Krankheit haben, die Ihre Mobilität einschränkt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten, sicher zu trainieren . Sie sollten Schmerzen nicht ignorieren, sondern tun, was Sie können, wenn Sie können. Teilen Sie Ihre Übung in kürzere, häufigere Zeitabschnitte ein, wenn dies hilft, oder versuchen Sie, in Wasser zu trainieren, um Gelenk- oder Muskelbeschwerden zu reduzieren.
Beginnen Sie mit dem Training, wenn Sie ängstlich oder depressiv sind
Vielen von uns fällt es schwer genug, sich zu motivieren, im besten Fall Sport zu treiben. Wenn wir uns depressiv, ängstlich, gestresst fühlen oder andere psychische oder emotionale Probleme haben, kann dies doppelt schwierig erscheinen. Dies gilt insbesondere für Depressionen und Angstzustände, die dazu führen können, dass Sie sich in einer Catch-22-Situation gefangen fühlen. Sie wissen, dass Sie sich durch Bewegung besser fühlen, aber Depressionen haben Ihnen die Energie und Motivation genommen, die Sie zum Trainieren benötigen, oder Ihre soziale Angst bedeutet, dass Sie den Gedanken nicht ertragen können, in einem Übungskurs gesehen zu werden oder durch den Park zu rennen. Also was kannst du tun?
Es ist okay, klein anzufangen. In der Tat ist es klug.
Wenn Sie sich in der Wolke einer emotionalen Störung befinden und lange Zeit nicht trainiert haben, werden Sie nur dann verzweifelter, wenn Sie extravagante Ziele setzen, z. B. einen Marathon absolvieren oder jeden Morgen eine Stunde trainieren. Besser erreichbare Ziele setzen und von dort aus aufbauen.
Planen Sie Ihr Training zu der Tageszeit, zu der Ihre Energie am höchsten ist
Dies kann am Morgen vor der Arbeit oder in der Schule, zur Mittagszeit vor der Pause am Nachmittag oder für längere Sitzungen am Wochenende der Fall sein. Wenn Sie sich den ganzen Tag über müde oder unmotiviert fühlen, versuchen Sie, zu Musik zu tanzen oder einfach spazieren zu gehen. Selbst ein kurzer Spaziergang von 15 Minuten kann helfen, Ihren Geist zu klären, Ihre Stimmung zu verbessern und Ihr Energieniveau zu steigern. Wenn Sie sich bewegen und sich ein wenig besser fühlen, spüren Sie ein besseres Gefühl der Kontrolle über Ihr Wohlbefinden. Möglicherweise fühlen Sie sich sogar energetisiert genug, um kräftiger zu trainieren - beispielsweise indem Sie weiter gehen, in einen Lauf einbrechen oder eine Radtour hinzufügen.
Einfache Möglichkeiten, sich mehr zu bewegen, ohne das Fitnessstudio einzubeziehen
Sie haben keine 30 Minuten Zeit, um sich Yoga oder einer Radtour zu widmen? Mach dir keine Sorgen. Stellen Sie sich körperliche Aktivität als Lebensstil vor und nicht nur als eine einzige Aufgabe, die Sie abhaken müssen. Schauen Sie sich Ihren Tagesablauf an und überlegen Sie, wie Sie sich hier, da und überall aktiv machen können. Benötigen Sie Ideen? Wir haben sie.
In und um dein Zuhause. Reinigen Sie das Haus, waschen Sie das Auto, kümmern Sie sich um Hof und Garten, mähen Sie den Rasen mit einem Rasenmäher, kehren Sie den Bürgersteig oder die Terrasse mit einem Besen.
Bei der Arbeit und unterwegs. Radeln oder zu Fuß zu einem Termin gehen, anstatt zu fahren, alle Aufzüge verbannen und jede mögliche Treppe kennenlernen, zügig zur Bushaltestelle gehen, dann eine Haltestelle früher aussteigen, auf der Rückseite des Grundstücks parken und in den Laden oder das Büro gehen, nehmen ein kräftiger Spaziergang während Ihrer Kaffeepause.
Mit der Familie. Joggen Sie während des Trainings Ihres Kindes auf dem Fußballplatz, machen Sie eine Radtour in der Nachbarschaft zu einem Teil Ihrer Wochenendroutine, spielen Sie mit Ihren Kindern auf dem Hof, fahren Sie Kanu an einem See, gehen Sie mit dem Hund an einem neuen Ort spazieren.
Nur zum Spaß. Pflücken Sie Obst in einem Obstgarten, spielen Sie Boogie zur Musik, gehen Sie zum Strand oder machen Sie eine Wanderung, dehnen Sie sich beim Fernsehen sanft aus, organisieren Sie ein Bowling-Team im Büro, nehmen Sie an einem Kurs in Kampfkunst, Tanz oder Yoga teil.
Machen Sie Bewegung zu einem unterhaltsamen Teil Ihres Alltags
Sie müssen keine Stunden im Fitnessstudio verbringen oder sich zu langen, eintönigen Workouts zwingen, um die vielen Vorteile von Bewegung zu erleben. Diese Tipps können Ihnen helfen, Aktivitäten zu finden, die Ihnen Spaß machen , sich besser zu fühlen, besser auszusehen und mehr aus dem Leben herauszuholen.
2 notes
·
View notes
Text
Früher gehörte ich zu den Rucksacktouristen, die dachten, sie bräuchten keine Reiseversicherung. Das war, bis mein gesamter 60-Liter-Rucksack mit all meinen Klamotten, Kameraausrüstung und Geld an einer Bushaltestelle in Barcelona gestohlen wurde. Am schlimmsten war, dass der Bus auf dem Weg in die Schweiz war, wo ich für neue Unterwäsche und warme Kleidung fast den dreifachen Preis bezahlen musste. Seitdem bleibe ich immer bedeckt. Da ich unterwegs lebe, benötige ich eine Reiseversicherung, die meine Abenteuer vom Trekking im Himalaya bis zum Kampf gegen Muay Thai in Thailand abdeckt. Die Reiseversicherung, die ich verwende Ich reise seit mehreren Jahren hauptberuflich und habe verschiedene Versicherungsanbieter ausprobiert. Die Reiseversicherungsgesellschaft, die ich derzeit verwende, ist World Nomads, da sie meiner Meinung nach die besten Reiseversicherungspolicen für Abenteuerreisende anbieten. Ich wähle immer den World Nomads Explorer Plan, da dieser sicherstellt, dass ich für alles, was ich mir vorgenommen habe, abgesichert bin. Fordern Sie JETZT ein schnelles Angebot bei World Nomads an Sie können online kaufen und Ansprüche geltend machen, auch nachdem Sie das Haus verlassen haben. Reiseversicherungen von WorldNomads.com stehen Personen aus über 130 Ländern zur Verfügung. Es ist für abenteuerlustige Reisende konzipiert und bietet Versicherungsschutz für Auslandsmedizin, Evakuierung, Gepäck und eine Reihe von Abenteuersportarten und -aktivitäten. 7 Dinge, die Sie über Reiseversicherungen von WorldNomads.com wissen sollten Vertrauenswürdige, zuverlässige VersichererWorldNomads.com wird von einer Reihe starker, sicherer und spezialisierter Reiseversicherer unterstützt, die Ihnen einen hervorragenden Versicherungsschutz, 24-Stunden-Notfallhilfe und ein Höchstmaß an Support und Schadensmanagement bieten, wenn Sie es am dringendsten benötigen.Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem Schutz, den Sie brauchenWorldNomads.com bietet Schutz für das, was Reisenden aus über 130 Ländern wichtig ist. Indem Sie sich auf das konzentrieren, was Sie brauchen, und das weglassen, was Sie nicht brauchen, gehören die Preise von World Nomads zu den wettbewerbsfähigsten im Internet.Flexibilität, wenn Sie sie am meisten brauchenSie hatten eine Planänderung? Sie können während Ihrer Abwesenheit weitere Deckungen kaufen oder online beantragen. Sie können sogar eine World Nomads-Police abschließen, wenn Sie bereits auf Reisen sind.Abdeckung für eine Reihe von AbenteueraktivitätenVon Skifahren und Snowboarden in Neuseeland bis hin zu Wildwasser-Rafting in Colorado deckt WorldNomads.com eine Reihe von Abenteueraktivitäten ab, damit Sie beruhigt das Beste aus Ihren Reisen herausholen können.Mit World Nomads reisen Sie sicher Alle WorldNomads.com-Mitglieder haben über den World Nomads Travel Safety Hub online Zugriff auf aktuelle Reisesicherheitswarnungen sowie Reisesicherheitsratschläge und -tipps.Mehr als nur eine preiswerte Reiseversicherung Alle WorldNomads.com-Mitglieder können die lokale Sprache durch eine Reihe von iPod- und iPhone-Sprachführern lernen und mit einem Online-Reisetagebuch mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben.Engagement für außergewöhnlichen Kundenservice Wir möchten sicherstellen, dass Sie WorldNomads.com optimal nutzen. Erfahren Sie mehr darüber, warum eine Reiseversicherung für Ihre Reise wichtig ist. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Reiseversicherung oder Reisesicherheit im Allgemeinen haben, wenden Sie sich bitte direkt an WorldNomads.com. Also, brauche ich es wirklich? Ich bin nicht hier, um Ihnen eine Reiseversicherung zu verkaufen. Was ich jedoch tun kann, ist, Ihnen zu helfen, zu verstehen, ob Sie es brauchen oder nicht. Ein altes Sprichwort besagt: „Wenn Sie sich keine Reiseversicherung leisten können, können Sie sich auch keine Reise leisten“. Als ich all mein Hab und Gut in Barcelona verlor, hatte ich das Glück, genug Ersparnisse zu haben, um mich zu decken. Aber was ich damals nicht in Betracht
gezogen habe, waren Krankenhauskosten oder die Möglichkeit eines katastrophalen Verkehrsunfalls. Rückblickend hätte ich mir unmöglich eine Notoperation leisten oder das Auto oder Motorrad einer anderen Person bezahlen können. Als Vollzeitreisender habe ich entschieden, dass die Reiseversicherung zu den Fixkosten gehört, die ich mir nicht leisten kann. Für mich ist es eine kleine jährliche Rechnung, die im Hinblick darauf, was ich verlieren würde, vernachlässigbar ist, wenn etwas schief gehen würde. Gibt es eine billigere Alternative zu World Nomads? Aktualisiert März 2020 Ich bin kürzlich auf eine neue Reiseversicherungsgesellschaft gestoßen, die speziell für digitale Nomaden Versicherungsschutz bietet. Diese neue Gesellschaft auf dem Markt heißt SafteyWing. Dieses Unternehmen bietet eine günstigere Reiseversicherung für Langzeitreisende an. Einen ausführlichen Vergleich zwischen World Nomads und SafetyWing habe ich hier geschrieben. Hier können Sie mehr darüber erfahren und ein schnelles Angebot erhalten. Am Ende des Tages… Am Ende des Tages, wenn Sie eine Reiseversicherung abschließen, kaufen Sie Seelenfrieden. Wenn Leute mich fragen, ob sie eine Reiseversicherung abschließen sollten, sage ich immer JA. Ich habe viele Katastrophengeschichten gehört und es selbst erlebt. Sie möchten nicht unversichert unterwegs sein, wenn etwas passiert. Dies gilt umso mehr für Abenteuerreisende wie uns. Klicken Sie hier, um ein kostenloses Angebot bei WorldNomads.com zu erhalten .
0 notes
Text
Steckbrief und Fazit von Neuseeland
Allgemein
Land: Neuseeland
Sprache: Englisch
Währung: NZD
Hauptstadt : Wellington
Einwohner: 4,8 Mio.
Reisedaten
Reisezeit: 78 Tage
Anzahl der Nächte im Auto: 62
Gefahrene Kilometer: 9.141
Gelaufene Kilometer: 716
Aktivitäten
Hauptaktivität: Wandern
Teuerste Aktivität: Whale Watch
Längste Aktivität: Tongariro Alpine Crossing
Abenteuerlichste Aktivität: Wildwasser-Rafting (Rotorua)
Langweiligste Aktivität: Hydro Walkway (Takaka - Abel Tasman)
Campingplätze
Anzahl verschiedener Campingplätze: 53
Bester Übernachtungsort: Lake Pukaki
Top 3
Campergericht: Curry, French Toast, Cheese Vienna mit Aioli (frisches Käsebröt)
Snacks: TimTam, Muffins, Cookies
Campingplatz: Lake Pukaki, Lake Wanaka, Three Sisters
Orte: Mount Cook Nationalpark, Cape Farewell, Dunedin
Schlussbetrachtung
Größte Überraschung: Gastfreundlichkeit der 'Kiwis'
Highlight: Mount Cook Nationalpark inkl. Lake Pukaki
Größte Enttäuschung: keine Kiwis, viel Regen auf der Nordinsel
Must Do: Rafting, Hooker Valley Track, Whale Watch, Tongariro Alpine Crossing
Don’ts: Süden der Südinsel
Am nervigsten: Sandflies
Tipps für die Campervan-Reise
- Autokauf in Christchurch und Verkauf in Auckland
- Bookme.com
- Campermate App
- Farmers Märkte
- Tragbares Solarladepanel in Deutschland kaufen
- Regenausrüstung
- Stirnlampe (nicht nur für einen nächtlichen Toilettengang, sondern auch für die vielen Höhlen, die man besuchen kann. Am besten inklusive rotem Licht, damit Glühwürmchen gesichtet werden können)
Was ist dran an den Klischees über Neuseeland?
1. Neuseeland hat mehr Schafe als Einwohner
Ja, da ist was dran. Vor allem, weil Neuseeland nur 4,8 Millionen Einwohner hat, davon leben schon 3,3 Millionen auf der Nordinsel (1,4 Mio in Auckland, der größten Stadt Neuseelands). Über 2 Millionen Menschen leben in den vier größten Städten Auckland, Christchurch, Wellington und Dunedin. Dementsprechend ist tatsächlich viel Platz für Landwirtschaft übrig. Und das ist auch merklich spürbar. Dennoch haben wir den Eindruck gehabt, fast mehr Kühe als Schafe gesehen zu haben. Die typischen Bilder von Schafsherden auf der Straße, die man kennt, haben wir so nie gesehen. Nur zweimal neben der Straße auf der Weide waren Unmengen von Schafen, die zusammengetrieben wurden. Tatsächlich leben aber laut der neuseeländischen Statistik 27 Mio. Schafe und 10 Mio. Rinder in NZ. Allerdings hat der Kuhbestand über die letzten 30 Jahre deutlich zugenommen und der Bestand der Schafe abgenommen. In den 80ern lag die Zahl der Schafe noch bei über 60 Mio. Also Fazit, es gibt tatsächlich viele Schafe, aber wir haben noch einige mehr erwartet.
2. Kiwis überall
Nein, definitiv nein! Sowohl die Frucht als auch den Vogel haben wir selten gesehen. Den Vogel haben wir sogar gar nicht zu Gesicht bekommen. Selbst Neuseeländer haben ihn scheinbar nie in freier Wildbahn erleben können, was wirklich schade ist. Wir dachten zudem, dass man an jeder Straßenseite Kiwiplantagen sieht, aber es eher das Gegenteil. Und Früchte sahen wir gar nicht an den Bäumen. Dagegen gab es unserem Eindruck nach viel mehr Weinanbaugebiete, sowohl auf der Nord- als auch der Südinsel. Die Kiwi-Früchte sind zudem deutlich teurer als in Deutschland. Und als ich einmal auf meine Kiwi sah, entdeckte ich, dass sie aus Italien kam. Eine Neuseeländerin erzählte uns zudem, dass das Obst in NZ größtenteils importiert wird, selbst wenn es im Land angebaut wird. Die Neuseeländer exportieren nämlich lieber ihre Güter teuer und importieren im Gegenzug die Waren für den eigenen Verbrauch günstig. Damit ist das Obst letztlich weder frisch noch günstig. Auch bei den Farmern direkt zahlt man meistens mehr als im Supermarkt, da anders als in Deutschland die Farmer nicht vom Staat subventioniert werden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass trotz der Unmengen an Kühen die Milchprodukte sehr teuer sind. Zum Vergleich: 1 Liter frische Milch kostet in Neuseeland umgerechnet 1,40€ aufwärts, während man die in Deutschland ja für 0,65€ bekommt.
3. Neuseeland ist so klein, dass zwei Wochen für eine Rundreise reichen.
Auf keinen Fall! Martin kann dies bestens bestätigen. 2012 war er für drei Wochen dort und hat eine Busrundreise gemacht. Nach unserer jetzigen Reise hat er das Gefühl, damals gar nichts gesehen zu haben. Die meiste Zeit verbringt man im Bus oder Auto. Ja man hält bei den Hauptsehenswürdigkeiten an, eilt durch, wenn überhaupt Zeit dafür ist und schießt ein paar Fotos. Kennenlernen kann man das Land definitiv nicht. Wir waren nun elf Wochen dort und haben immer noch nicht alles gesehen und getrödelt haben wir auch nicht.
4. Teuer, teuer, teuer!
Ja das stimmt, allerdings kann man, wenn man weiß wie, wirklich günstig reisen, wie wir gemerkt haben als wir unser Budget am Ende angeschaut haben. Gerade als Backpacker kann man trotz hoher Nahrungsmittel-, Unterkunfts- und Freizeitkosten günstig durchkommen. Zum einen rentiert es sich, ab einer bestimmten Anzahl an Wochen ein Auto zu kaufen statt zu mieten. Mit etwas Geschick und Glück kann man dabei einen guten Treffer landen und das Auto mit wenig oder sogar keinen Verlust am Ende wieder verkaufen. Ein Mietauto ist hingegen schweineteuer, teilweise kommt man da schon besser weg, wenn man sein gekauftes Auto am Ende verschenken würde. Essengehen ist natürlich auch sehr teuer, ebenfalls Fastfood oder einen Kaffee trinken gehen. Mit einem Gaskocher ausgerüstet kann man aber sehr gut selbst kochen. In den Supermärkten gibt es überall Kundenkarten, mit denen man immer etwas Geld beim Einkauf als auch beim Tanken sparen kann. Außerdem haben wir die Erfahrung gemacht, dass Neuseeländer sehr gastfreundlich sind, wie ihr ja in unseren Berichten gelesen habt. Die Campermate-App hat uns außerdem immer geholfen, kostenlose Campingplätze, Duschen und Toiletten anzusteuern. So haben wir insgesamt 4 mal einen Campingplatz bezahlt und nie eine Dusche oder Toilette. Dafür muss man aber auch Kaltwasserduschen am Strand in Kauf nehmen, auch bei windig kalten und regnerischen Wetter, was wir nicht gerade selten hatten. Mit öffentlichen Toiletten ist Neuseeland wirklich gut ausgestattet, zudem sind diese immer kostenlos.
Für uns ist Neuseeland auf jeden Fall ein Traum gewesen. Das erste Kapitel unserer Reise hat uns viel Freude bereitet und wir sind gespannt, wie der Steckbrief von Vietnam ausfällt :)
1 note
·
View note
Text
Malerische Tour für Motorradfahrerinnen Nord-Ontario
Nehmen Sie acht erfahrene Bikerinnen aus ganz Nordamerika mit, stellen Sie ihnen neue Erkundungsräder zur Verfügung, stellen Sie sie für ein paar Tage in Nord-Ontario auf und es gibt auch Reisen. Fügen Sie die Realität hinzu, dass es sich um Motorradreporter handelt und die Nachbarschaften sie erwarten, und Sie haben die Phase festgelegt, in der es zweifellos viele unvergessliche Erlebnisse geben wird.
Diesen Juni finanzierten die Ottawa Valley Tourism Association sowie Go Ride Ontario eine fünftägige Frauenexkursion durch das Ottawa Valley und den Algonquin Park. Motorräder wurden großzügig von Deeley Harley-Davidson, BMW Motorrad Canada und auch Honda Canada zur Verfügung gestellt.
Man muss nicht lange suchen, um Beweise für das explosive Wachstum der Motorradtouren von Frauen zu erkennen. Die neueste Statistik des United States Motorcycle Industry Council aus dem Jahr 2008 zeigt, dass 23,7% der Motorradfahrer Frauen sind. Touristische Anbieter, die sich der Tatsache bewusst werden, dass es eine riesige Bevölkerungsgruppe gibt, die bereit ist zu reisen, reagieren mit einer wachsenden Anzahl von kreativen Optionen.
Während die Reiseziele im Süden Ontarios mit ihrer Nähe zu Toronto Radfahrern viel bekannter sind, war der Norden der Provinz noch ziemlich unentdeckt. Bis jetzt. Der Standort ist sehr gut erreichbar, hat fantastische Straßen, eine schöne Umgebung sowie extrem wenig Webverkehr. Sein Leader-Erbe ist immer noch spürbar und auch das einfache Fahren führt Sie in viel einfachere Zeiten zurück. Versteckt in der gesamten Location befinden sich einzigartige Reiseziele, die eine attraktive, abenteuerliche Abwechslung zu einer Girls Getaway-Reise bieten.
Nachdem wir in Ottawa aus ganz Nordamerika zusammengekommen waren, Kollegen erneuert und auch Motorräder mit Motorradfahrern zusammengebracht hatten, war es eine kurze einstündige Fahrt nordwestlich nach Calabogie, unserem ersten Standort. Die letzten fünfzig Prozent der Reise deuteten auf die bemerkenswerten Straßen und die Umgebung hin, die wir im Ottawa Valley erwarten könnten. Calabogie Peaks Resort, unser Gastgeber für den Abend, liegt im Zentrum eines wunderbaren Reitlandes und wäre ein ausgezeichnetes Wochenendziel. Das Essen im Restaurant vor Ort oder die saisonale Strandbar mit Grill sorgen dafür, dass Sie nach einem langen Reittag nicht noch einmal aufsatteln müssen. Ein Außenwhirlpool, Wandern, Golf spielen sowie Bootfahren sind im Hotel leicht verfügbar.
Die umliegende Lage ist eine Freude für Biker. Bekannt für unzählige Kurven, die sowohl Wälder als auch zwischen Seen durchbohren, können Sie über längere Zeit mit wenig Webverkehr und einigen Hinweisen von Menschen fahren. Im benachbarten Burnstown gelegen und einen Besuch wert ist das Blackbird Cafe, das geschmackvoll mit historischen Artefakten ausgestattet ist. Sie boten ein beeindruckendes Mittagessen mit leckeren Salaten sowie schmackhafte, kreativ zubereitete Mahlzeiten. Die Portionen sind sehr groß und auch 2 Freundinnen könnten sich schnell über ein Gericht freuen.
Ein Highlight des Tages und auch eine tolle Idee für ein Girl's Weekend ist ein Track Day im Calabogie Motorsports Park. Verborgen von der Autobahn wird die 5,05 Kilometer lange Strecke vom angrenzenden Wald genommen. Als einzigartige Belohnung führte uns Streckenleiterin Jane Blinn sowie unsere Erkundungsräder über die Strecke. Ich kann nur sagen, dass ich zurückgehen muss.
Nachdem wir die Strecke hinter uns gelassen hatten, schätzten wir viel mehr Wendungen, Transformationen und ein paar malerische Gemeinden, bevor uns eine malerische Fahrt entlang des Ottawa River zum London House Inn and Spa führte. Der ruhige Waldhof, der für die historischen Gebäude errichtet wurde, ist eine Verbindung zu den abenteuerlichen Wildwasser-Rafting-Erkundungen, die von fachmännisch gehandhabtem River Run Rafting auf demselben Wohn- oder Gewerbegrundstück angeboten werden. Wildwasser-Rafting, begleitet von einer Spa-Therapie, bedeckt von Entspannung im Whirlpool oder Pool im Freien, ist ein weiteres wunderbares Konzept für ein Girl's Getaway-Wochenende.
Das Inn, das aus einem restaurierten historischen Haus umgebaut wurde, ist entspannend, fesselnd und gut ausgestattet. Die zentrale typische Lage ist ein wunderbarer Ort, um eine gesellige Nacht zu verbringen. Alle Räume haben eine eigene Toilette und alle außer dem Dachboden haben einen Spaziergang zum Garten. Der nationale Küchenbereich war für ein herzhaftes Frühstück gut bestückt.
Während der Registrierungsarbeitsplatz zur Straße geht, liegt der Gasthof ein paar hundert Meter zusätzlich eine Schotterauffahrt hinunter. Es ist befahrbar, aber eine Alternative besteht darin, Ihre Fahrräder am Haupteingang zu parken und hineinzugehen.
Das Abendessen muss im Voraus geplant werden, entweder durch Mitbringen oder Aufbauen mit dem Gasthaus. Die nächste Gemeinde ist mehrere Meilen entfernt und bietet nur begrenzte Restaurants - insbesondere, wenn Sie zu spät kommen. Die Taverne von River Run ist ein lustiger Treffpunkt für Rafter und auch ein fantastischer Ort, um brandneue enge Freunde zu treffen und Geschichten auszutauschen, bietet jedoch kein Essen an.
Man muss nicht lange suchen, um Beweise für die eruptive Entwicklung im Frauen-Motorrad-Tourensport zu finden. Die neueste Statistik des United States Motorcycle Industry Council aus dem Jahr 2008 zeigt, dass 23,7% der Motorradfahrer Frauen sind. Die letzte Hälfte der Fahrt deutete auf die fantastischen Straßen und Landschaften hin, die wir im Ottawa Valley erwarten könnten. Calabogie Peaks Resort, unser Gastgeber für den Abend, liegt im Zentrum einer wunderbaren Reitnation und wäre sicherlich ein ausgezeichnetes Wochenendziel. Nachdem wir die Strecke hinter uns gelassen hatten, freuten wir uns über noch viel mehr Kurven, Wendungen und auch ein paar attraktive Gemeinden, bevor uns ein kurvenreicher Rundflug entlang des Ottawa River zum London House Inn und auch Spa führte.
0 notes
Text
Aktivurlaub Slowenien
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2898e98817144ff6416ebc3369bc00f4/2e5587ae95c82ce6-19/s540x810/330f5427cb5a2e769577d09a574c8a2e117472c3.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c4438b55b79063d2bb80b0857d1494be/2e5587ae95c82ce6-50/s540x810/1dcf8037ef154483e3c562ff3f4817afa08beb16.jpg)
Blick vom Berg Mala Osojnica auf den Bleder See in Slowenien
Aktivurlaub Slowenien: Naturparadiese zwischen Alpen und Adria entdecken
Aktivurlaub in Slowenien, das bedeutet auf kleinstem Raum eine ungeahnte Vielfalt an sagenhaften Naturschönheiten zu entdecken. Denn Slowenien misst gerade einmal 20.000 km2, von denen ganze 13 % unter Naturschutz stehen. Ob Trekking über dicht bewaldete Berge, Rafting in tiefen Schluchten, Wandern entlang verwunschener Seen, Schwimmen im Meer oder über Schlösser und Burgen fliegen, deinem Outdoor-Spaß sind in Slowenien kaum Grenzen gesetzt. Aber schau selbst! Unsere Aktivurlaub Slowenien Geheimtipps für dich: Aktivurlaub Slowenien zu Wasser, zu Land und in der Luft Eingerahmt von Österreich, Italien, Kroatien, Ungarn und der Adria erstreckt sich Slowenien in den östlichen Alpenausläufern und heißt dich als Europas grünes Naturidyll zum erlebnisreichen Aktivurlaub Slowenien willkommen. In 48 Naturschutzgebieten und Naturparks lässt du hier deiner Abenteuerlust freien Lauf: Slowenien Aktivurlaub in der Luft Ob Gleitschirm- oder Drachenfliegen, in den Tälern von Soča, Bohinjer und Vipava schlägt das Luftsportherz Sloweniens. Denn hier lässt es sich an bis zu 300 Tagen/Jahr (insbesondere Vipava-Tal) bei wunderbarstem Flugwetter in die Lüfte steigen. Du willst höher hinaus? Dann ab zu den Flugzentren Maribor, Bovec, Lesce, Slovenj Gradec, Murska Sobota oder Portoroz, die auch Aero-Taxi-Flüge und Fallschirmspringen anbieten. Geheimtipp Unser Tipp: Bei einer frühmorgendlichen Ballonfahrt über das Ljubljaner Becken verzaubert dich ein sagenhafter Sonnenaufgang über Slowenien. Slowenien Aktivurlaub zu Wasser In Bovec ist nicht nur Action in der Luft angesagt, sondern auch beim Wildwasser-Rafting. Denn die Soča schlängelt sich hier über 137 km in schönstem Türkis tief durch das Karstgestein der Julischen Alpen und hält dabei zischende Stromschnellen und gurgelnde Wasserstrudel für dich bereit.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/84c9c99e3c98d5ca74dbbb4de1dca2cd/2e5587ae95c82ce6-6f/s540x810/9b8e7f4197198e37ee43e7d4d1f2134fa944d512.jpg)
Kajakfahrer im Soča-Tal in Slowenien (Foto: Pixabay) Du magst es wilder? Als das spektakulärste Canyoning-Revier Sloweniens rutschst du in der Sušec-Schlucht im Neoprenanzug inklusive Kletterausrüstung über strömende Steinrutschen und tosende Wasserfälle, watest durch kristallklare Felsenbecken und springst in tiefe Wassertöpfe. Geheimtipp Unser Tipp: Beim Hydrospeed gleitest du mit einem Spezialboard, Schwimmflossen und im Neoprenanzug direkt durch das seichte Wildwasser der Soča. Slowenien Aktivurlaub zu Land Begleitet von Auerhähnen, Gämsen, Steinböcken und Luchsen führt dich einer der schönsten Wanderpfade Sloweniens durch den einzigen Nationalpark des Landes, den Triglav. In ihm liegt mit der Vintgarklamm ein tief in die Bergwelt hineinführendes Naturschauspiel, das an einem 13 m hohen Wasserfall endet.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6b9d438d7e63328e2e7841f2f11e4876/2e5587ae95c82ce6-b9/s540x810/da6974c9fdeaf5d7f0e8de48b67c986770f7260e.jpg)
Vintgarklamm in Slowenien (Foto: Pixabay) Als erster Abschnitt des Slowenischen Höhenwegs führt dich zudem der Pohorje-Wanderweg über die Berggipfel des gleichnamigen Gebirges bis zur sagenhaften Moorwelt der Lovrenzer Seen. Geheimtipp Unser Tipp: Mit der Pendelseilbahn geht es ab Stahovica hinauf zum Hirtendorf Velika Planina, wo du in traditionellen Hirtenholzhütten übernachtest und tagsüber Mountainbike- und Wandertouren unternimmst.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d392467d0b4ce10a5722b26ef110a95d/2e5587ae95c82ce6-87/s540x810/4659433c3782e7bf61780c74a63dbc161442873e.jpg)
Hirtendorf Velika Planina in Slowenien (Foto: Pixabay) Slowenien Aktivurlaub unter der Erde Als berühmteste Grotte Sloweniens gilt die Postojna-Tropfsteinhöhle, die sogar über eine eigene Höhlenbahn verfügt. In der Nachbarschaft befindet sich zudem die Pivka Höhle, wo du entlang des unterirdischen Flusses wanderst. Als Kulisse der Winnetou-Filme gelangte zudem die Otoker Höhle zu internationaler Bekanntheit und fasziniert dich mit märchenhaften Tropfsteinformationen. Dunkle, ja fast schwarze Tropfsteine entdeckst du in der Schwarzen Höhle, die mit riesigen Felssälen und Langgängen aufwartet. Geheimtipp - Unser Tipp: Tief in den Berg hineingebaut, klebt die Höhlenburg Predjama an einer steilen Felswand in 123 Metern Höhe. Ein Geheimgang verbindet die sagenumwobene Burg mit einem 14 km langen Höhlensystem, das du teilweise besichtigen kannst.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/084b3700c275edb7dace77090618c1a7/2e5587ae95c82ce6-f2/s540x810/3fbb7c72c5a9936a662dec345711dd51216ae494.jpg)
Höhlenburg Predjama in Slowenien (Foto: Pixabay) Read the full article
0 notes
Text
#43 Wildwasser Rafting im Tara – Canyon, Bos. – Herz.
30. Juni 2021
Gefahrene Kilometer: 3233
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/da21ed8a5060ee91934db51a7bd3ea29/6b054cb7e25fe2a4-83/s540x810/3b8e9ae45784a9012b91cabe3090a618769e4978.jpg)
Dragan, unser Hostelpapa aus Belgrad, hatte uns mit voller Begeisterung das Wildwasserraften in Bosnien-Herzegowina empfohlen. Kari hatte sich ebenfalls davon begeistern lassen und so steuerten wir das Camp im Tara-Canyon an. Seit dem Grenzübergang folgte wir deshalb dem großen Fluss Drina. Wie bereits erwähnt war die Landschaft in der Schlucht rund um den Fluss wunderschön.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/60c43903b790a64357e1fe32263df47b/6b054cb7e25fe2a4-eb/s540x810/a181eb8ebf5e4445c61346752e2ef75c3fbf6e3f.jpg)
Morgens vor der Ankunft im Camp. Unser erster Sandstrand direkt an der Drina.
Bereits vorher hatten wir dem Camp per Mail geschrieben. Normalerweise kamen die Gäste dort abends an, um über Nacht zu bleiben und am nächsten Morgen den Trip auf dem Fluss starten zu können. Wir kamen allerdings gegen Mittag an, also einen halben Tag früher. Das war zum Glück auch gar kein Problem für die Leute vor Ort. Dort angekommen führte uns ein Herr, dessen Namen wir nie erfuhren, beinahe kommentarlos zu einem kleinem Holzhüttchen.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7e139f59f854caf75c8ab1bb87ca11ba/6b054cb7e25fe2a4-92/s540x810/bfb64fdd20caf034a4d8b4a18f793c0e2a92cda1.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/079af5b045e0c582223d46372f3a4b34/6b054cb7e25fe2a4-41/s540x810/204b96010c027aa0d50a1ea172122e4fee8edb61.jpg)
Es stellte sich sehr bald heraus, dass niemand, aber wirklich niemand, auf dem Gelände Englisch sprach. Dazu kam noch, dass wir den ganzen Tag die einzigen Gäste in dem Camp gewesen waren. Der Ort war wirklich schön und vor allem die Nähe zum Fluss war wirklich schick, aber bisschen verloren haben wir uns schon gefühlt.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2b67b723b4bfd9c1e2930e053dd508a2/6b054cb7e25fe2a4-60/s540x810/cdc0c6127bfa7909f07c48e7a0b049e8286ad783.jpg)
Was die ganze Situation noch etwas schräger werden ließ, war die Tatsache, dass abends auf einmal eine gesamte Schulklasse in dem Camp aufgetaucht war. Da waren also wir, die Campmenschen, die weder uns, noch wir sie verstanden und ein Rudel kreischender Kids. Klasse. Wie soll nur das Raften am Nächsten Morgen werden… Wir malten uns schon bildlich aus, wie wir völlig planlos mit einem dutzend Kinder und einem serbisch sprechenden Skipper, in einem Schlauchboot sitzend, den Fluss runtergejagt werden würden. Jeeahj.
Aber es kam alles anders. (…Zum Glück)
Am nächsten Morgen wurden wir, obwohl wir eigentlich pünktlich zum Frühstück kamen, von dem namenlosen Herren mit wedelnden Handbewegungen dazu animiert schneller zu essen. Anscheinend waren wir, warum auch immer, für das Raften viel zu spät dran. Wir stopften uns das echt leckere Essen also in Rekordgeschwindigkeit in unsere Münder und wurden anschließend in das benachbarte Camp geführt. Dort waren zu unserer Überraschung ein Haufen Menschen aller Altersgruppen. Wir wurden sozusagen an dieses Camp abgegeben. Der namenlose Mann gab uns zu verstehen, dass sich nun die Leute hier um uns kümmern würden und verschwand wieder. Von jetzt auf gleich kamen mehrere junge Menschen auf uns zu und erklärten uns in perfekter englischer Sprache, dass sie unsere Skipper (Guides für das Raften) für den Tag wären und betonten wieder, dass wir viel zu spät dran wären. Aber nevermind, wir wurden mit allem Nötigen für den Trip ausgestattet. Sie erzählten uns, dass es eher untypisch wäre, dass nicht-serbisch sprechende Touristen kommen würden, weshalb wir auch die einzigen waren. Die Leuten waren aber richtig cool und wir bekamen einfach einen Art Übersetzer an die Hand, der uns die Einweisung und die Kommandos übersetzte.
Nach kurzer Einweisung ging es endlich los. Und wie es losging. Die gefühlt 25 Leute wurden auf drei Busse verteilt und wir fuhren 1 ½ Stunden durch den Tara Canyon immer flussaufwärts. Junge, Junge, die Straße war größtenteils eine ungesicherte einspurige Schotterpiste. Unser Bus hatte, wahrscheinlich aus Gründen, keine Stoßstange mehr. Erbarmungslos jagte der Fahrer diesen über Stock und Stein. In nicht wenigen Gesichtern der Insassen war eine deutliche Unsicherheit zu erkennen. Sogar, Lucas, der sonst eher schwierig aus der Fassung zu bringen war, sah man ebenfalls die Aufregung ins Gesicht geschrieben. Wir erfuhren, dass diese Schlucht die zweitgrößte - nach dem Grand Canyon – der Welt ist. Wir mussten lachen, weil wir davon gar nichts wussten. Mal eben ausversehen die größte Schlucht Europas mit dem Fahrrad durchgeradelt. Irgendwie cool.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ca65b6179bc1fcb61b540fd3eff37be1/6b054cb7e25fe2a4-5c/s540x810/8db698da8cc11f68ca89f262aa0fd571c563b911.jpg)
Das Raften war unfassbar spaßig! Da wir von der Einweisung des Skippers vorher zuviel Respekt bekommen hatten unsere Kamera in den Wellen zu verlieren, haben wir leider keine Bilder von der Fahrt an sich. Wir wurden einem Boot zugewiesen, in welchem alle zumindest die englische Sprache verstanden. Wir waren acht Leute und die ganze Fahrt dauerte 2 ½ Stunden. Die Jüngste von uns gerademal 9 Jahre alt! Sie war ganz schön tough, keine noch so heftige Welle konnte sie einschüchtern. Die Landschaft war sehr malerlisch, das Wasser war türkisfarbend und extrem klar. Von beiden Seiten des Flusses wurde man begleitet von felsigen Bergen. Jeder, außer dem Mädchen, hatte sein eigenes Paddel, drei saßen links auf dem Bootrand, drei rechts. Am Ende des Bootes saß der Skipper mit dem Kind. Dieser gab uns stets Kommandos wann wer in welche Richtung paddeln sollte, damit wir unbeschadet an den Felsen vorbeischwammen. An einigen Stellen wurden wir ganz schön durchgeschüttelt! Es ist aber keiner aus dem Boot gefallen - zumindest nicht unabsichtlich! An einer Stelle gab es die Möglichkeit an einem Felsen hochzuklettern und aus 5m Höhe in den Fluss zu springen. Das haben wir uns natürlich nicht nehmen lassen. Dank des Wetsuits waren die 10 Grad Wassertemperatur auch nicht so kalt und mit der Rettungsweste und der Strömung des Flusses musste man nicht mal selbst schwimmen. Was für ein Luxus!
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/8bc90786f04e5f48f98cd2c096e07521/6b054cb7e25fe2a4-20/s540x810/4b98bda1d0ebeea03b1739b003cfc34d0dcf0561.jpg)
Nach dem Raften beschlossen wir noch eine Nacht in diesem Camp zu bleiben. Wir checkten kurzerhand in unserem eigentlichen aus und bauten unser Zelt in diesem 50m weiter wieder auf. Hier fühlten wir uns um einiges willkommener und mussten schmunzeln, als wir festgestellt hatten, dass sich das Camp vom Vortag mehr oder weniger selbst abgeworben hatte. Abends spielte sogar ein Livemusiker in der Camp-Kafana und so ließen wir den Abend entspannt ausklingen.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/9f50185dc50e4fe924d0b17754202d8d/6b054cb7e25fe2a4-45/s540x810/bfb67367d07d8caee88568f4030953009baccab9.jpg)
0 notes
Text
Chiang Mai
Da es uns allen gesundheitlich nicht ganz hervorragend geht, haben uns entschieden hier unseren Aufenthalt durchplanen zu lassen, da es uns mal unnötigen Stress erspart.
2 Nächte schlafen wir in einem Hotel (nicht das beste aber in Ordnung)
Dann geht es für 3 Nächte in den Dschungel
Wir besuchen ein elephant care Center, gehen tracken, besuchen einheimische und machen Wildwasser rafting.
Danach schlafen wir wieder eine Nacht in unserem Hotel und wollen dann weiter nach Laos (Luang Prabang) ziehen.
1 note
·
View note