#Unternehmenssteuerung
Explore tagged Tumblr posts
Text
OKR Führungskräftetraining: Objectives and Key Results einsetzen und nutzen
"Meine Bewertung für das OKR Führungskräftetraining mit Gunther Wolf lautet “sehr gut”. Der Trainer hat mehr als 20 Jahre Praxiserfahrung beim Führen mit Objectives & Key Results und das merkt man. Er ist fest im Thema und hat für jede Frage der Teilnehmer ein Praxisbeispiel, anhand dessen er erläutert, welche Optionen es gibt und warum er wie vorgegangen ist. Er hat uns alle von seiner Erfahrung…
#Agilität#Fachkompetenz#Führen mit Zielen#Führung#Führungsinstrument#Führungskraft#Führungskräfteentwicklung#Kompetenz#Leadership#Methodenkompetenz#Mitarbeiterführung#Objectives and Key Results (OKR)#Performance#Performance Management#Referent#Seminar#Strategie#Team#Trainer#Unternehmenserfolg#Unternehmensführung#Unternehmensperformance#Unternehmenssteuerung#Unternehmensziel#Ziel#Zielsystem#Zielvereinbarung#Zielvereinbarungssystem
0 notes
Link
#quality.de#Fortbildung Workshops Entwicklung BeruflicheEntwicklung Fachwissen Kompetenzentwicklung Lernprozess Weiterentwic
0 notes
Text
E-Commerce: Noch mehr Erfolg mit der richtigen ERP-Software
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e6b779327c5970eaa36b9cbb1d14dcdd/bcd8601e28e6276f-7b/s540x810/f27fb3a4bbfbb317ca00982565c7782bb785fce8.jpg)
Der elektronische Handel hat sich längst etabliert. Mit dem Boom der vergangenen Jahre erleben aber auch vermehrt Mittelständler:innen, dass die Prozesse dahinter über den Kopf zu wachsen drohen. Abhilfe verspricht hier ein ERP-System. Doch wie findet man das passende? Die Lagerhaltung im Blick behalten, den Bestellungsstatus auf der Website checken. Finanzströme nicht versiegen, aber auch keine unnötige Liquidität unverzinst auf Firmenkonten schlummern lassen. Den Personalstamm in Zeiten des Fachkräftemangels oder längerer Krankheitswellen realistisch planen. Es gibt - neben den allgemeinen Marktherausforderungen - sehr viele Aufgaben, die Entscheider:innen besonders im Online-Handel dauerhaft im Blick behalten müssen. Angesichts der Themenvielfalt geraten sie manchmal aus dem Blickfeld, doch ein gutes ERP-System verspricht die nahtlose und effiziente Steuerung von Unternehmensprozessen auf einer Plattform und sorgt so für einen geordneten Ablauf. Was ist ein ERP-System? Ein Enterprise-Ressource-Planning-Systems, kurz ERP, ist eine integrierte Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Ressourcen effizient zu verwalten und ihre Geschäftsprozesse in Echtzeit zu optimieren. Durch die Integration aller wichtigen Prozesse (z.B. Finanzbuchhaltung, Einkauf, Lagerhaltung, Verkauf, Produktion und Logistik) in einem System entfällt die aufwändige Abstimmung zwischen verschiedenen Anwendungen, was die Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung erleichtert. Zentrale Datenhaltung und automatisierte Prozesse erhöhen die Effizienz und Genauigkeit der Unternehmenssteuerung. Unternehmen können so ihre Wertschöpfung steigern und schneller auf Veränderungen reagieren. Das sind die konkreten Vorteile eines ERP-Systems Stellen wir uns folgende Ausgangssituation vor: Ein Unternehmen, das ein ERP-System einsetzt, kann der Vertrieb direkt vor Angebotsabgabe prüfen, ob ein Kunde noch offene Rechnungen zu begleichen hat. Durch die nahtlose Integration des ERP-Systems stehen alle relevanten Finanzdaten sofort zur Verfügung. In Unternehmen, die keine ERP-Lösung einsetzen, müssen die Vertriebsmitarbeiter:innen den Zahlungsstatus der Kund:innen zunächst manuell in verschiedenen Systemen recherchieren. Dieser zeitaufwändige Prozess kann zu Verzögerungen bei der Angebotserstellung führen und im schlimmsten Fall potenzielle Kund:innen abschrecken. Im hart umkämpften Online-Handel können solche Verzögerungen und Unannehmlichkeiten darüber beeinflussen, ob eine Kund:in in Zukunft wieder bei diesem Unternehmen einkauft oder sich für einen Wettbewerber entschließt. Die folgenden Unternehmensbereiche werden in der Regel durch ERP-Systeme abgebildet: Finanzbuchhaltung, Supply Chain Management mit Einkauf, Lagerhaltung und Vertrieb sowie die Bereiche Produktion und Logistik. Häufig sind auch die Bereiche Service und Wartung, Projektmanagement und Customer-Relationship-Management (CRM) in das Gesamtsystem integriert. Dank der Cloud-Technologie werden auch für kleinere Firmen leistungsstarke ERP-Produkte immer erschwinglicher. „Früher waren die ERP-Systeme für Firmen mit weniger als 20 Arbeitsplätzen unerschwinglich. Durch die Cloud-Angebote ist ein professionelles ERP-System heute schon ab zehn Mitarbeiter:innen für eine Firma sinnvoll. Was kleinere Firmen aber oft unterschätzen, ist, dass ein ERP-System erfordert, dass man sich zum Beispiel im Bereich der Buchhaltung schon etwas besser auskennen muss“, sagt Michael Zettl, Vorstand der Digitalagentur dc AG. Er ist ausgewiesener ERP-Experte und hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Mittelständler:innen bei der Auswahl des richtigen Systems beraten und bei der Einführung des ERP-Systems unterstützt. Entscheidungskriterien bei der Auswahl eines ERP-Systems Bei der Auswahl eines ERP-Systems sind, einige wichtige Aspekte zu beachten. Die Software sollte einfach zu bedienen sein und sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lassen. Die Auswertung von Kennzahlen ist entscheidend, denn wie heißt es so schön: "If you can't measure it, you can't manage it", betont Michael Zettl von der dc AG. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, zwischen einer umfassenden ERP-Lösung mit vielen Funktionen, aber möglicherweise weniger Branchenspezialisierung und einem auf die Branche spezialisierten Nischenanbieter zu wählen. Eine sorgfältige Abwägung der individuellen Anforderungen und Bedürfnisse ist dabei entscheidend. Michael Zettl erklärt dahingehend, dass der Generalist viele Module und Schnittstellen bietet, aber zusätzliche Anpassungen für spezifische Anforderungen erfordert. Die Integration aller wichtigen Prozesse in einem ERP-System erleichtert die Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung. Die Frage, ob ein Standardprodukt oder eine maßgeschneiderte Software bevorzugt wird, ist entscheidend und die Fit-Gap-Analyse hilft zu beurteilen, ob das ERP-System die Anforderungen zu einem erschwinglichen Preis und innerhalb einer akzeptablen Einführungszeit, eventuell mit Anpassungen, erfüllen kann. Letztlich sollte das gewählte ERP-System zur Vision des Unternehmens passen und eine effiziente Steuerung der Unternehmensprozesse ermöglichen. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
"Fuer den Bereich innovatives Po juckt!/*Produktmen-agement ('eProdukthaus") Werkstudent gesucht welcher die e-Komponenten eines E-Autos verantwortlich mit vor-entwickelt! DC/DC-Wandler, Inverter, Batterie, Elektronik!!' Vitesco
'Nachhaltigkeit nicht mehr wegzudenken!!'
'Diese Morbiditaet bekommt ihr nicht zum Nullpreis!' /*Mobilitaet
'Raus aus der Komfortzone!!'
'Nur mit ihrem Einsatz lassen sich die Klimaziele der Bundesregierung ueberhaupt erreichen! Vor allem werden jetzt ueberall Fachkraefte schon gesucht!! Und das heisst auch, kein Wirtschaftszweig kann sich selber der wachsenden Bedrutung von Nachhaltigkeit wirklich entziehen!! Das ist auch nicht nur ein Trend! Stattdessen ist es eine Notwendigkeit! Auch Hochschulen bauen deswegen ihre Lehrplaene um, es entstehen vollig neue Studiengaenge. Nur ein Beispiel fuer eine nachhaltige Karriere!! Soziale Verantwortung tragen in der Lieferkette!! Und CO2-Reduktion! (Und somit indirekt auch der Atemluft. Wegen HO2, und der erneut extrem starken Aehnlichkeit bei den Namen!)
'Dieses (VW)Werk in Mexiko, als ich dort anfing, befand sich selber im Umbruch und in der Transformationsphase und Programm!! Ich sollte es implementieren helfen! Als Conultant waren meine Aufgaben die Analytik und das Operative! Dabei ist man zustarndig fur ganz verschiedene Analysen und das Umsetzen von Zielen in Formate! Je nach Problemgroesse schwanken die Zahlen der Teammitglieder: Von eher simplen Themenstraengen bis hin zum Teilen oder Teilung und dem Projektleiten (... reicht das Aufgabenfeld)!!' *Themen : the men. 'Ich war aber schon taetig in auch der Lebensmittelbranche, der Unternehmenssteuerung des Einzelhandels! und war Stratege bei Medienunternehmen! Mit der Zeit baut man sich einen sehr breiten Set an Werkzeugen auf! Mexikaner sagen uebrigens gerne 'Sofort' oder 'ahorita,' gemeint ist das von ihnen so aber fast nie, fiel mir auf!!' Sie moegen es aber, sprechen wir wie sie Spanisch!!' 'Was genau war ihr Job dort, welche Aufgaben hatten sie, (konnten sie erzielen)?' 'Mein eigener Job war der, das Transformationsbuero zu leiten!'
Eine neuere Berufsbezeichnung fuer selbst den frueheren Autoschlosser ist: Mechatroniker! *(a/some) Mac + a Po-Ticker.
Po nie tik und Part-ei, das Parteienwesen. 'Zukunft gemeinsam gestalten". Der Wahlslogan. 'Macht, haltet die (hinteren) Tueren zu!'/Zu die Tuere!/Future (engl.)
'Eine eigene Zukunft ueberhaupt selber erst wieder dadurch auch haben, auch berufliche'. (Womoeglich aber wieder dann auch gar keine oder nicht die geringste, jedenfalls nach dann vielleicht erneuter Meinung auch noch anderer!) 'Eine berufliche Perspektive auch fuer sich entdecken, sie selber entwickeln' *bei der Entdeckung des anderen mithelfen ('Perspektiven entdecken!!'). Indirekt eine Aufforderung zum wiederholten Denunziantentum, selbst innerhalb der eigenen Firma und dem Arbeitsplatz von uns! Man erwartet sich davon einen beruflichen Vorteil, eine erneute Befoerderung, oder auch dass wir auf dem bisherigen Stuhl des anderen erstmals dadurch vielleicht sogar ganz sitzen, wir haetten ihn uebernommen! *Ich moralisierte zu viel, heisst es bald schon wieder deswegen auch, obwohl ich das selber doch so gar nicht erneut dann wieder auch tun duerfte, selber beging ich in der Vergangenheit wiedrrholt auch schon Fehler, so der dann erneut mir von anderer Seite gemachte Vorwurf vielleicht, dazu haetten auch schon gravierendere gehoert! Nur tut es bslang kaum ein anderer! Also warum damit gaenzlich vielleicht aufhoeren und es dem anderen nur unnoetig leicht dadurch machen immer wieder oder noch leichter!!
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a7a75326225d53aa18ec226fbc7097ce/506423eaf47005db-bb/s540x810/5e7ff58c87666baf812e703429f3d2c1e6793f00.jpg)
Jeden Tag neues Fachwissen 😋 🤝 Heute "Betriebskosten" Tel: 089-219097-33 Web: www.bayernwerte.de #unternehmenssteuerung #kontrolle #ihk #immobilienfachwirt #münchen #bayernwerte #bayern #immobilienmaklermünchen #immobilienmakler #ausbildung #studium #hgb #bgb #planung #bewertung #entscheidung #hoai #vob #projektplanung #kostenschätzung #honorar #betriebskosten (hier: IHK Akademie München und Oberbayern) https://www.instagram.com/p/B5ItIH4idXl/?igshid=7ootel22h7ty
#unternehmenssteuerung#kontrolle#ihk#immobilienfachwirt#münchen#bayernwerte#bayern#immobilienmaklermünchen#immobilienmakler#ausbildung#studium#hgb#bgb#planung#bewertung#entscheidung#hoai#vob#projektplanung#kostenschätzung#honorar#betriebskosten
0 notes
Text
Unternehmenssteuerung und KI
Ansgar Eickeler von Board International erläutert im Gespräch mit der Redaktion, wie Unternehmen mit KI und schlauen Algorithmen ihr Risikomanagement stärken und dadurch agiler und resilienter im Kontext Ihrer Unternehmenssteuerung werden. Herr Eickeler, wie können Unternehmen heute unterstützt werden, um mehr Agilität für ihre Unternehmenssteuerung zu generieren? Unternehmen müssen…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2eb8ae938f796448ac731b36154ecaca/2546510a9ff392d3-0c/s540x810/50d378bb6f3d34ed8cf0e2ba66c8e3fede89965e.jpg)
View On WordPress
0 notes
Text
Horváth-Studie: Digitale Geschäftsmodelle erfordern neue Art der Unternehmenssteuerung
Standard-Kennzahlen greifen bei digitalen Erlösmodellen zu kurz / Auch Misch-Unternehmen mit Analog- und Digital-Geschäft brauchen andere Steuerungsmodelle für ihr digitales Business
Zwei Drittel der Unternehmensentscheider sind laut einer aktuellen Studie der Managementberatung Horváth & Partners überzeugt, dass digitale Geschäftsmodelle anders gesteuert werden müssen als analoge. Klassische…
View On WordPress
0 notes
Text
Revolution oder Hype? Auf der Suche nach der "Industrie 4.0"!
Revolution oder Hype? Auf der Suche nach der "Industrie 4.0"! Oder ist sie bereits seit vielen Jahren in vollem Gange? .......
Immer häufiger taucht er in letzter Zeit auch in meinem Umfeld auf – der Begriff der “Industrie 4.0”. Zuletzt in Verbindung mit einer Frage, wie Industrie 4.0 die Arbeitswelt verändern könnte. Wenige Tage zuvor stellte sich die Überlegung, ob man auf die Entwicklung der “Industrie 4.0” mit einem adäquaten “Marketing 4.0” reagieren müsse. Von “signifikanten Veränderungen in vielen Lebensbereichen”…
View On WordPress
#Big Data#Business 4.0#Datamining#Entwicklung#Hype#Industrie 4.0#Marketing 4.0#Revolution#Unternehmensberatung 4.0#Unternehmenssteuerung#Veränderung
0 notes
Link
#quality.de#Fortbildung Workshops Entwicklung BeruflicheEntwicklung Fachwissen Kompetenzentwicklung Lernprozess Weiterentwic
0 notes
Text
Das papierlose Labor: Umweltfreundlich und effizient
Digitalisierung im Labor mit HM Software
Digitalisierung im Labor mit HM Software papierloses Labor (Bildquelle: Photo by bongkarn thanyakij from Pexels)
Nur ein Trend? Papierlose Labors überzeugen mit vielen Vorteilen Alle reden heutzutage von Digitalisierung in vielen Anwendungsbereichen. Dabei spielt das digitalisierte Unternehmen schon lange eine Vorreiterrolle, speziell bei der papierlosen Unternehmenssteuerung und -kontrolle. Der Trend hat seit geraumer Zeit auch die Labors erfasst, denn ein papierloses Labor bietet entscheidende Vorteile. Papiergefüllte Angebots- und Auftragsablagen, Begleitschreiben und Protokolle der Proben, Tagesprotokolle, Zwischen- und Prüfberichte, Rechnungen, Mahnungen und Gutschriften, und dazu Methoden- und Verfahrensbeschreibungen - diese ganze Papierflut und dazu Berge von Formularen gehören der Vergangenheit an. Heute erkennen immer mehr Laborbetreiber die Vorteile, die ein papierloses Labor ihnen bietet. Voraussetzung dazu ist eine entsprechend leistungsfähige EDV-Infrastruktur, für die das Unternehmen HM-Software eine Vielzahl an Lösungen anbietet. Was passiert bei der Umstellung auf ein papierloses Labor? Ein papierloses Labor ist vollständig auf digitale Unterlagen umgestellt, d. h. es wird auf Ausdrucke, Notizblöcke, Zertifikate, Probenbegleitscheine, Umschläge oder Briefmarken und vieles mehr verzichtet, soweit dies möglich ist. Bevor ein papierloses Labor eingerichtet werden kann, ist allerdings eine Analyse der einzelnen Laborbereiche und oft auch eine Prioritätensetzung erforderlich. HM-Software unterstützt mit seinen Dienstleistungen diese Vorarbeit und begleitet auch die Durchführung der Umstellung. HM-Software bietet für ein papierloses Labor eine Vielzahl an tragfähigen und praxiserprobten Produkten und Konzepten. Dazu zählen u. a. ein Dokumentenmanagementsystem (DMS), ein Labor-Informations- und Managementsystem (LIMS) mit Dokumentenerstellung und Ablage im DMS, Berichtserstellung und Versand sowie Ablage im DMS, Scan- und Fotosysteme für Probeneingänge, mobile Datenbereitstellung und -erfassung für die Probenehmer, elektronisches Tagesprotokoll mit Tablet für Labormitarbeiter, Angebots- und Auftragsverwaltung, Rechnungen und Gutschriften inklusive Archivierung, Schnittstellen zur Buchhaltung und Dokumentenübertragung (z. B. an DATEV). Von besonderem Interesse, nicht nur für ein papierloses Labor, sind das Dokumenten-Managementsystem und das Output-Management-System von HM-Software. Das DMS ermöglicht Dokumenten-Zugriff auf allen Plattformen, wie Windows, Mac, WEB-Browser, iPad oder iPhone. Das Output-Management der HM-Software verwaltet alle Ausgaben, die mit dem eigenen oder einem anderen System generiert werden. Es können, abhängig vom Ausgabeziel, alle Datenformate versendet werden, z. B Word, Excel, XML, PDF, CSV, Bilder oder Rohdaten. Gesteuert wird mittels Workflows, Konfigurations-Schemata oder Skripten. Erfahrung trifft auf kundenorientiertes Know-how: HM-Software Die HM-Software bietet seit 1990 Standard- und Individualsoftware nicht nur für ein papierloses Labor, sondern auch Lösungen für Einzelplatzanwendungen, Client-Server-Architekturen, Citrix- und Terminalserverlösungen und WEB-Applikationen. Es handelt sich in den meisten Fällen um Standardprodukte, die individuell angepasst und erweitert werden können, sodass maßgeschneiderte Lösungen entstehen. Eine zentrale Rolle spielt bei den Umsetzungsangeboten der HM-Software die Web-, Cloud-Technologie zur Anbindung der Kunden und Lieferanten. Flankiert und ergänzt wird dieses Konzept u. a. durch Hosting-Dienste, CMS- und Wiki-Systeme, Kundeninformations- und Auskunftsapplikationen, sowie Online-Auftragserfassungen. Eingesetzt werden die Produkte der HM-Software branchenunabhängig in den allgemeinen Anwendungsbereichen wie z. B. Produzenten im Maschinenbau, Lebensmittelhersteller oder Softwareanbieter. Speziell für das papierlose Labor hat die Adelheidsdorfer Firma bereits Lösungen für die Branchen Umwelt, Lebensmittel, Trinkwasser, Metallurgie und Chemie erarbeitet. Ausführlichere Informationen unter: Weitere Informationen unter: HM_Software_papierloses Buero (http://www.hm-software.de/Content/page1?SiteId=930eb4265100439fa90eeef78ff63c7a) posted by HR-Gateway
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a1afc51a4214960a03db371f4004ae0a/8ffd169a49eb2ebe-f4/s540x810/dc5ba96ed5f040a09179e688cdd57a18652380c4.jpg)
Jeden Tag neues Fachwissen 😋 🤝 Heute "Personalentwicklung, Personalplanung, Personalmarketing". Nicht nur wichtig für die im nächsten Jahr zu besetztende Ausbildungsstelle zum Immobilienkaufmann. Tel: 089-219097-33 Web: www.bayernwerte.de #unternehmenssteuerung #kontrolle #ihk #immobilienfachwirt #münchen #bayernwerte #bayern #immobilienmaklermünchen #immobilienmakler #ausbildung #studium #planung #bewertung #entscheidung #personalmarketing #personalplanner (hier: IHK Akademie München und Oberbayern) https://www.instagram.com/p/B42wT8kIlKN/?igshid=1b6gilk8sv4kx
#unternehmenssteuerung#kontrolle#ihk#immobilienfachwirt#münchen#bayernwerte#bayern#immobilienmaklermünchen#immobilienmakler#ausbildung#studium#planung#bewertung#entscheidung#personalmarketing#personalplanner
0 notes
Text
Board Day 2021
„Optimieren Sie Ihre Unternehmenssteuerung, um Disruptionen zu meistern“ Herr Eickeler, was erwartet Ihre Kunden und Besucher auf dem Board Day 2021? Das Motto unseres diesjährigen – virtuellen – Board Days ist „Optimieren Sie Ihre Unternehmenssteuerung, um Disruptionen zu meistern“. Denn besonders in disruptiven Zeiten, wie wir sie jetzt erleben, sind schnelle und vorausschauende…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/370f8019c5e64d1b7cf5312262914032/068dadf846b036aa-9e/s540x810/5b76a349b51c38d4c21f816d6fcf21cc24499111.jpg)
View On WordPress
0 notes
Text
Das Zusammenspiel ist entscheidend
Das Zusammenspiel ist entscheidend
Aachener ERP-Tage am FIR stellen den Menschen in den Mittelpunkt der Digitalisierung
Aachen, 18. Juni 2019.„Zwischen dem Karlspreis und dem Weltfest des Pferdesports gibt es noch ein Top-Event“, eröffnete Moderator Robert Esser die Aachener ERP-Tage 2019 am FIR. Die Aachener Leitveranstaltung für die prozess- und ressourcenorientierte Unternehmenssteuerung ging in diesem Jahr bereits in ihre…
View On WordPress
0 notes
Text
Betriebswirtschaftliche Auswertung – wirksames Controlling für kleine Unternehmen
Den meisten kleinen Unternehmen steht in regelmäßigen Abständen eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) zur Verfügung. Korrekt erstellt und richtig genutzt, stellt sie ein ideales Instrument für eine kaufmännisch sinnvolle Unternehmenssteuerung dar.
Der Beitrag Betriebswirtschaftliche Auswertung – wirksames Controlling für kleine Unternehmen erschien zuerst auf Onpulson.
source https://www.onpulson.de/40412/betriebswirtschaftliche-auswertung-wirksames-controlling-fuer-kleine-unternehmen/
0 notes
Text
stellenonline.de
https://www.stellenonline.de/job/599555e3-fe6a-55a5-822f-0e572293588e Assistenz (m/w/d) Geschäftsbereich Unternehmenssteuerung & -service, MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG, Wiesbaden #jobs
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/8bd9b3b9cd31080991c03001c7095b16/tumblr_pjqkajF7yn1x3xmwbo1_540.jpg)
New on my Pinterest: New Studies @SurveyCircle http://bit.ly/2De7Qh7 : Teilnehmer gesucht für aktuelle Online-Umfrage: "Change Management als zentraler Bestandteil der Unternehmenssteuerung" http://bit.ly/2zY51Cb via @SurveyCircle #ChangeManagement #Unternehmenssteuerung #Strategie #Change #Management #Umfrage http://bit.ly/2PA5Vtu #SurveyCircle #Research #Survey #Study #CallForParticipants #Participants #Respondents | Participate now: http://bit.ly/2BlVMeZ
0 notes