#Temperaturen
Explore tagged Tumblr posts
Text
Sanierung im Winter: Unbedingt auf Temperaturen achten
„…Zugegeben: Einen Preis für Gemütlichkeit gewinnt eine Sanierung im Winter nicht. Dennoch kann es gute Gründe geben, ausgerechnet in den kalten Monaten zu sanieren. Sei es, weil Eigentümer die Immobilie frisch gekauft haben und einziehen wollen oder weil der Handwerksbetrieb gerade Zeit hat. Außerdem sind die Wetterbedingungen im Winter nicht immer ein Nachteil. Eins brauchen Eigentümer für die…
#Eigentümer#Handwerksbetrieb#Immobilie#Nachteile#Sanierung#Schimmel#Temperaturen#Vorbereitung#Wetterbedingungen#Winter
0 notes
Text
Hitzewelle aus dem Mittelmeerraum erreicht Deutschland: Sicher und komfortabel bleiben mit unseren Pflegeprodukten
Eine drückende Hitzewelle breitet sich derzeit über Europa aus und bringt mediterrane Temperaturen nach Deutschland. Da sich diese extreme Hitze nach Norden ausbreitet, ist es wichtiger denn je, Maßnahmen zum Schutz von Gesundheit und Wohlbefinden zu ergreifen. Mit Temperaturen, die insbesondere in den östlichen Regionen auf bis zu 36 Grad Celsius ansteigen können, sind die Risiken extremer Hitze…
#beruhigende Lotionen#Brosis GmbH#Cremes#digitales Thermometer#Gesundheitsprodukte#Gesundheitsüberwachungsgeräte#Gewitter#Hautpflege#Hitze#Hitzeempfindlichkeit#Hitzeprävention#Hitzewelle#Kaltfront#Komfort#Kühl-Gels#Kühlhandtücher#Kühlprodukte#Luftqualitätsmesser#Maskenerkennungsterminal#Pflegeprodukte#Regen#Temperaturen#Temperaturmessung#Ventilatoren#Wohlbefinden
0 notes
Text
UN sieht "Planeten am Rande des Abgrunds"
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat ihren Bericht zur Lage des Weltklimas 2023 veröffentlicht. WMO-Generalsekretärin Celeste Saulo sprach dabei mit Blick auf die höchsten Temperaturen seit Aufzeichnungsbeginn und immer häufigere Extremwetterereignisse von „Alarmstufe Rot“. Laut WMO war die global gemittelte Durchschnittstemperatur 2023 1,45 Grad höher im Vergleich zur Zeit vor der…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/12a239b177b80901dcb3a03c1739b1cb/13a0777e540dbd0e-47/s540x810/2653a87de77af121f9f6931c889434e0767c4257.jpg)
View On WordPress
0 notes
Text
Es ist nicht normal, dass 17 Grad sind und meine Mutti heute einen Adventskranz gekauft hat.
#german stuff#ich will dass es wieder minimum 5 grad sind#bei diesen temperaturen und regen auf nikolausmarkt hat auch nicht gebockt
9 notes
·
View notes
Text
SOMMERGEWITTER
4 notes
·
View notes
Link
Falls sich noch jemand an diesen Post und die daraus resultierende Idee mit dem Cotta/Victor Snooker Thing erinnert, es ist jetzt online!
Hier ist der Link zu ff.de, falls jemand lieber da liest.
#my stories#my writing#die drei fragezeichen#die drei ???#drei fragezeichen#cotta#victor hugenay#cotta/hugenay#snooker thing#kaj rambles#und ich kanns ja auch hier schon mal ankündigen: es gibt nächste woche noch ein installment fünf sinne und danach nen hiatus#ich habe ein heftiges lesepensum dieses semester und mein dienstplan wird mit steigenden temperaturen auch nur immer voller#weiß noch nicht wie viel ich in den nächsten wochen zeit/lust/inspiration zum schreiben haben werde
7 notes
·
View notes
Text
Jag fick precis reda på existensen av Visby flygplats och min dag är förstörd.
#flygen som går där är nästan BARA mellan Gotland och Bromma eller Arlanda#vilket betyder att man kan resa sträckan med båt på inte alls mycket längre tid#man måste ändå vänta på sitt bagage#tänk hur mycket koldioxid som släpps ut för att människor tror att de kan behandla jorden och allt som lever på den som en brukbar resurs#som de står över#jag funderade på att plugga i Visby men om man kan höra planen inifrån staden så blir det genuint mindre lockande :(#bor fan flera kilometer från Bromma flygplats men kan ändå höra genom mitt STÄNGDA fönster när de slutar fotogen på vingarna eller vad i#helvete de nu gör sekunden som temperaturen går under 15°#men nej nej det är SÅ viktigt att ta sig till Göteborg på två timmar istället för fyra#all makt åt tengil vår befriare#sweblr#svea rike#sa du sten#svenska
3 notes
·
View notes
Text
Was bedeutet eigentlich (thermische) Gebäudehülle?
„…Wer sich mit der Sanierung seines Hauses beschäftigt, mit einem Energieberater spricht oder eine Förderung beantragen möchte, macht schnell mit dem Begriff “Gebäudehülle” Bekanntschaft, manchmal ist dann auch von einer “thermischen Gebäudehülle” die Rede. Doch was ist das eigentlich genau und was gehört dazu? Ein Blick auf die Außenhaut des Hauses. Allgemein versteht man unter der Gebäudehülle…
#Außenhaut#Außenwand#Energieberatung#Fenster#Förderung#Fundament#Gebäudehülle#Haus#Hausdach#Niederschlag#Sanierung#Sonneneinstrahlung#Temperaturen#thermisch#Türen
0 notes
Text
Winterurlaub auf den Kanarischen Inseln: Ein Paradies mit Preissteigerungen
Die Kanarischen Inseln sind nicht nur im Sommer ein beliebtes Reiseziel, sondern ziehen auch im Winter zahlreiche Urlauber an. Mit angenehmen Temperaturen um die 20 Grad bieten die Inseln eine willkommene Flucht aus der Kälte. Doch die steigende Beliebtheit von Teneriffa, Gran Canaria und Co. hat ihren Preis.In den letzten Monaten sind die Preise für Unterkünfte auf den Kanaren deutlich…
#angenehme Temperaturen#beliebte Reiseziele#Erholung#Gran Canaria#Hotelpreis-Index#Hotelpreise#Kanarische Inseln#Madrid#milde Klimabedingungen#Pool#Preissteigerungen#Reisetrends#Reiseziele#Sonnenziele#Strandnähe#Teneriffa#Tourismus#Unterkunftskosten#Urlaubskosten#Winterurlaub
0 notes
Text
MSC Cruises Winterkreuzfahrten im sonnigen Mittelmeer
Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kühler werden, sehnen sich viele nach Sommer, Sonne und Wärme. Doch auch in den Wintermonaten muss man nicht auf ein sommerliches Feeling verzichten. Mit MSC Cruises können Reisende nun auch im Winter die sonnigsten Ziele des Mittelmeers entdecken und so den Sommer bis in den Oktober, November und sogar Dezember verlängern. Sonnige Reiseziele im…
#Athen Griechenland#Izmir Türkei#Kreuzfahrtrouten#Marseille Frankreich#mediterrane Kultur#milde Temperaturen#Mittelmeer#MSC Cruises#Sonnenstunden#sonnige Reiseziele#Valencia Spanien#Valletta Malta#Winterkreuzfahrten#Winterurlaub
0 notes
Text
Håll igång din träning när temperaturen stiger
Att hålla motivationen uppe för träning när temperaturen stiger kan vara en utmaning, men här kommer några enkla tips att tänka på när det känns för varmt för att träna. Träna tidigt eller sent Försök att planera dina träningspass tidigt på morgonen eller sent på kvällen när det är svalare. Detta hjälper dig att undvika de högsta temperaturerna och gör det behagligare att träna utomhus. Drick…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/5c81bc21889dbef6574c752eacf6425b/35da09c39d659495-8d/s540x810/ac7e63cb07708cc8a6cf27dbf463c41797bbce6f.jpg)
View On WordPress
#billig vattenflaska#drick vatten#Håll igång din träning när temperaturen stiger#hemmaträning#Hur man tränar i varmt väder#motivation#pepp#temu#temu vattenflaska#tips#träningstips#värme och träning
0 notes
Text
Ja ne, also ich komme bestens mit den Temperaturen über 25°C klar (ich habe in der Küche auf dem Boden geschlafen weil es der einzig kühle Raum war)
316 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/40ec2263dd43d5aa930210e5fd3da60f/8e0142653001eae6-97/s640x960/60e5111e64484eef140b47d9c77137c495ef96b5.jpg)
Lust, eine Runde zu surfen? 🤙🏄😜 Spaß, ist nur ein Deko-Surfboard… Obwohl, bei den Temperaturen könnte eine Abkühlung nicht schaden. Was meinst du?
42 notes
·
View notes
Text
heute ist lenz' geburtstag und ich hatte geplant am abend nach bad berka zu wandern was sowieso spannend wäre weil die temperaturen die letzten wochen um die null grad marke getanzt sind und ich nur ein paar löchrige schuhe habe die die bergwege wahrscheinlich nicht aushalten würden es wäre allerdings lenz core. aber heute regnet es und das ist was mich aufhalten wird.........
tl;dr: heute ist lenz geburtstag 🎂🎺🎉🎈🍰💌🥳
11 notes
·
View notes
Text
Heizungsventilator hilft im Winter
„…Weihnachten naht und damit auch der Winter mit seinen eisigen Temperaturen. Da träumt ein jeder davon, in einer warmen Wohnung zu sitzen und die Behaglichkeit der eigenen vier Wände zu genießen. Egal, ob mit einem Buch im Lesesessel, mit einer Tasse Tee auf der Couch oder beim Backen in der Küche, in dieser Jahreszeit ist Gemütlichkeit Trumpf. Dem stehen leider die steigenden Energiekosten…
0 notes
Text
Januar 2025
Das Schlafzimmer als Kühlschrank
Meine Mutter besteht darauf, jeden Morgen ihr Schlafzimmer zu lüften, indem sie entweder das Fenster oder die Tür nach draußen öffnet. Dann verlässt sie das Zimmer und vergisst das Thema. Stunden später, manchmal erst abends, merke ich, dass es in der Gegend ihrer Schlafzimmertür noch kälter ist als sowieso schon in diesem Teil des Hauses. Bisher haben wir das Problem durch Vorhaltungen (ich) und gute Vorsätze (die Mutter) zu lösen versucht. Aber als wir gemeinsam das Haus verlassen und ich beim Zurückkommen feststelle, dass die Schlafzimmertür nach draußen die ganze Zeit weit offen stand, sage ich: So geht es nicht weiter!
Ich bespreche das Problem mit meinen Geschwistern und mit dem Techniktagebuch-Redaktionschat mit der Bitte um einen "möglichst einfachen" technischen Weg. "Zusatzproblem: sie hört nicht gut, einen akustischen Alarm wird sie entweder nicht hören oder er wird sie sehr erschrecken (letzteres hat irgendwie mit den Hörgeräten zu tun)." Verschiedene Lösungen werden vorgeschlagen:
Esther: "Vielleicht kann sie einen wichtigen Gegenstand (Brille, Fernbedienung) auf das Fensterbrett vom offenen Fenster legen, damit sie zeitnah auf der Suche danach wieder am Fenster vorbeikommt."
Vorteil: angenehm untechnisch, wartungsfrei. Nachteil: Ans Hinlegen des Gegenstands müsste sie denken, und zwar jedes Mal.
Lennart: "Mir fallen da spontan Sensoren von Shelly ein, die man an Fenster/Tür klebt. Die funken den Zustand in die Shelly-Cloud und man kann z.B. einen Zwischenstecker damit verknüpfen, der sofort oder nach fünf Minuten eine Lampe einschaltet oder so. Vielleicht ist das schon way beyond 'möglichst einfach'. Aber immerhin muss man dafür keinen lokalen RasPi administrieren."
Volker: "Das ist ein Dauerthema bei uns. Insbesondere wenn abends Frau oder Tochter im Bad waren und mal kurz lüften, dann aber vergessen, das Fenster zu schließen und ich im Winter morgens bei 7° duschen muss. Ich hatte da die Idee, dass ein Sensor beim Öffnen prüft, welches Bluetooth-Gerät gerade am nächsten dran ist, und dann anhand der MAC-Adresse oder so weiß, wer 10 Minuten später vom Smarthome eine Benachrichtigung bekommen muss, das Fenster wieder zu schließen."
Mia Culpa: "Ich habe keine Ahnung, ob ein automatischer Fensterschließer mit Zeitschaltuhr helfen würde, aber ich gebe zu bedenken, dass u.a. diese Features ausgelobt werden: 'Verbesserte Schnurführung durch den Rollenbügel', 'Doppelte Reißkraft der Kolben-Schnur Einheit (verstärkte Einpressung und zusätzliche Verklebung)', 'Deutlich verbesserte Charakteristik der Zeiteinstellung mit der Einstellschraube'. Schau mal Pügumat (der hat allerdings keine Zeitschaltuhr)."
Volker: "Das Fenster ist dann aber nur 'zu' und nicht zu. Der Griff ist nicht gedreht und die Riegel nicht drin, das heißt, dass es ziehen wird und Einbrecher sich verarscht vorkommen, weil sie das Fenster nur aufdrücken müssen."
Ich denke ein bisschen nach und komme zu dem Schluss, dass es nicht der Öffnungszustand der Fenster ist, der einen Alarm auslösen sollte, sondern die Temperatur im Schlafzimmer. Im Sommer ist es ja egal, wenn das Fenster den ganzen Tag offen steht (okay, die Tür weniger, aber es ist eine Gegend ohne viele Einbrüche, und es gibt bei der Mutter auch nichts zu stehlen.)
Dann finde ich heraus, dass in Handys Temperatursensoren drin sind und es deshalb Apps gibt, die bei bestimmten Temperaturen Alarm schlagen können. Ich installiere so eine App auf dem alten Handy meiner Mutter und lege das Handy erst ins Schlafzimmer, dann vor die Tür und dann in den Kühlschrank. Überall zeigt die App 25 Grad an. Ich lösche die App und verwerfe den Plan wieder.
Lennart hat auch dafür eine Lösung, nämlich den "Shelly H&T": "Das ist noch einfacher als die Fenstersensoren, weil man es aus der Steckdose speisen kann (also nie Batterien leer) und es im Gegensatz zu den Fenstersensoren direkt WLAN spricht. Jetzt überlege ich bloß noch, ob es was braucht wie 'Alarm nur wenn die Differenz zu Zimmer B größer als x°C' oder ob es eine universell gültige Temperaturschwelle gäbe, die als Indikator ausreicht."
Das mit der Differenz zu Zimmer B wäre toll, denn dann würde das System auch im Frühling und im Herbst ohne Nachjustieren funktionieren. Letztlich ist es zu diesen Zeiten aber wohl nicht so wichtig – Hauptsache, mitten im Winter steht nicht den halben Tag das Fenster offen.
Esther: "Hast du denn irgendwo bei ihr schon einen raspi am laufen? Bei uns empfängt ja einer via Funk die Messdaten von den Wetterfühlern und schickt uns Telegram-Nachrichten, wenn es zB zu kalt in einem Raum wird. Man kann zB den CO2-sensor von TFA Dostmann mit USB an den raspi anschließen, oder man gibt dem raspi eine Antenne, damit der die gefunkten Daten von ganz normalen Wettersensoren abgreifen kann. Diese Wetterstationen senden ja einfach über irgendeine Funkfrequenz, auf der der raspi lauschen kann."
Das gefällt mir gut, denn einen Raspberry Pi gibt es im Haushalt schon, und Telegram-Nachrichten wären ideal, die würde meine Mutter mit nicht mehr als zwei, drei Stunden Verzögerung sehen. Den Bot dafür habe ich auch schon geschrieben.
Lennart: Ich habe Olimex-Mikrocontroller für mich entdeckt, auf denen kann man Tasmota installieren, alle möglichen Sensoren anschließen und das dann an einen RasPi (mit in meinem Fall IOBroker) weiterleiten. Ich habe das exemplarisch mal hier beschrieben: SR04, Tasmota, ESP32, MQTT und IOBroker – Schuetz-IT."
Undine: "Meine Idee dafür ist ganz untechnisch: Wenn sie vor diesem Fenster einen Vogelfutterplatz einrichten würde, ginge sie deswegen öfter zurück ins Zimmer. Mindestens um zu gucken, ob dort alles in Ordnung ist, noch nachgefüttert werden muss, auch mal ein Kernbeißer auftaucht u.ä. So würde es bei meiner Mutter funktionieren."
Bei meiner leider nicht. Vor dem Fenster ist schon ein Vogelfutterplatz. Man sieht ihn aber aus der Küche viel besser, er muss nur einmal pro Woche aufgefüllt werden und außerdem bin ich für seine Befüllung zuständig.
Am Ende ist es mein Bruder, der eine einfache Idee hat: Man kauft ein Kühlschrankthermometer mit einer Funkverbindung zwischen Sensor und Pieps-Gerät. Bei diesen Thermometern lassen sich die Grenzwerte des Piepsens frei einstellen (zwischen minus weißnichtgenau und plus 60 Grad). Dann piepst es zwar – was ich eingangs als Problem beschrieben hatte –, aber es piepst nicht im Schlafzimmer, wo die Mutter es niemals hören wird, sondern es piepst nahe an einem Ort, an dem sie sich oft aufhält. Hören wird sie es also, und das Problem mit dem möglichen Erschrecken nehme ich in Kauf, weil die Lösung so schön einfach ist.
Ich bestelle für 20 Euro ein Kühlschrankthermometer bei Ebay, stelle den Alarm-Grenzwert für die Schlafzimmertemperatur auf 9 Grad ein und klemme den Sensor an den Schlafzimmerspiegel. In einem ersten Test funktioniert es sehr gut. Da man ja beim Kühlschrank auch nicht sofort angepiepst werden möchte, wenn man nur mal kurz die Milch rausholt, bildet das Gerät einen Mittelwert über die letzten zehn Minuten und piepst erst, wenn dieser Mittelwert unter dem Grenzwert liegt. Das ist zufällig auch für den Lüftungszweck ideal.
Damit ist das Problem hoffentlich entweder behoben oder durch ein bequemeres ersetzt.
Update: Zwischenstand nach wenigen Tagen – es funktioniert genau wie erhofft und ist sehr befriedigend.
(Kathrin Passig)
#Kathrin Passig#Fenster#lüften#Sensor#Thermometer#Temperatur#Raspberry Pi#Telegram#Olimex#Pügumat#Bluetooth#Kühlschrankthermometer#Esther Seyffarth#Undine Löhfelm#Lennart Schütz#Mia Culpa#Volker König#best of
14 notes
·
View notes