#Tegernheim
Explore tagged Tumblr posts
Text
Brand in Tegernheim morgen im ZDF
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/5661107430f1029ec65e588928582fda/9e3dc3edfb2ff25f-15/s540x810/fa60d19e46e37f803f0cf1ab3115243382e5ea4b.jpg)
Beim Brand eines Einfamilienhauses in Tegernheim am Donnerstag, 26.12.2019 gegen 19.20 Uhr, entstand ein Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Die Kripo Regensburg ermittelt in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Regensburg nun wegen versuchtem Mord. Das Bayerische Landeskriminalamt hat eine Belohnung ausgesetzt. Am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen 19.26 Uhr, wurde über Notruf ein Brand auf der Terrasse eines Einfamilienhauses im Nordosten von Tegernheim mitgeteilt. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten sich die Flammen bereits über die Fassade bis zum Dachstuhl ausgebreitet. Polizei vermutet gezielte Brandstiftung Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hatte noch in der Nacht die Ermittlungen übernommen. Die bisherigen Ermittlungen lassen darauf schließen, dass das Feuer gezielt durch einen bislang Unbekannten gelegt wurde. Die schnelle massive Brandausbreitung weist darauf hin, dass das Feuer nicht ausschließlich gelegt wurde, um Sachschäden zu verursachen. Ein gezielter Angriff auf das Leben der Hausbewohner ist nicht auszuschließen. Feuer in Tegernheim kommt ins Fernsehen Die Fachermittler der Kriminalpolizei Regensburg werden den Fall am Mittwoch, den 12.02.2020, in der Fernsehsendung Aktenzeichen XY ungelöst (ZDF) vorstellen und erhoffen sich Hinweise auf den/die unbekannten Täter oder zu den Hintergründen der Tat. Hierzu wird auch eine Videosequenz vom Tatort ausgestrahlt. 5.000 Euro Belohnung für wichtige Hinweise Zur Aufklärung der Brandlegung, die einen Sachschaden von rund 300.000 Euro zur Folge hatte, ist vom Bayerischen Landeskriminalamt für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder Ergreifung der oder des Täter/s führen, eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt worden, die unter Ausschluss des Rechtsweges zuerkannt wird. Die Belohnung ist für Privatpersonen und nicht für Amtsträger, zu deren Berufspflichten die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt. Die Geschädigten stellen in Aussicht, diese Belohnung aus eigenen Mitteln noch zu erhöhen. Täter noch immer unbekannt Insbesondere Zeugen, die am 26.12.2019 an und um den Brandort in der Bgm.-Schober-Straße in Tegernheim, verdächtige Personen oder Fahrzeuge, vor allem im Zeitraum zwischen 19:00 und 20:00 Uhr, wahrgenommen haben, werden gebeten sich zu melden. Auch jeder andere Hinweis auf den bislang Unbekannten Täter oder die Tatumstände ist für die Ermittler von großem Interesse. Mitteilungen und Hinweise erbitten die Ermittler an die Rufnummer 0941/506-2888, an die Studiohotline oder jede andere Polizeidienststelle zu richten. Lesen Sie den ganzen Artikel
#AktenzeichenXY#BayerischesLandeskriminalamt#belohnung#brandstiftung#nachrichten#news#polizeimeldung#Tegernheim
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c4b183db832a132585788391031d2500/tumblr_prh5tiVnhY1vllxtho1_540.jpg)
❇️Доставка животных❇️ Moscow (Russia) - Tegernheim (Germany) #animaltrips_avto #animaltrips_авто #AnimalTrips #Европа #europe #Germany#Tegernheim #Moscow #russia #Германия#catdelivery #shippingcat #АвтодоставкавЕвропу #Автодоставкаживотных #автодоставкаживотныхвевропу #shippingcattle #доставкаживотныхповсемумиру #ДоставкаживотныхизМосквы#доставкаживотныхвгерманию#перевозкаживотныхевропа #перевозкаживотныхвгерманию#перевозкакота #MaineCoon #майнкун #доставкакотят#shippingcat#Доставкаживотных#cat#перевозкаживотныхвевропу #перевозкаживотныхизмосквы 📲+7(985)4108818 Viber, WhatsApp, Telegram 🌐 http://animaltrips.ru (at Tegernheim) https://www.instagram.com/p/Bw8v-3YhukT/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=11ok0jz3mscfu
#animaltrips_avto#animaltrips_авто#animaltrips#европа#europe#germany#tegernheim#moscow#russia#германия#catdelivery#shippingcat#автодоставкавевропу#автодоставкаживотных#автодоставкаживотныхвевропу#shippingcattle#доставкаживотныхповсемумиру#доставкаживотныхизмосквы#доставкаживотныхвгерманию#перевозкаживотныхевропа#перевозкаживотныхвгерманию#перевозкакота#mainecoon#майнкун#доставкакотят#доставкаживотных#cat#перевозкаживотныхвевропу#перевозкаживотныхизмосквы
0 notes
Video
Tegernheim by Ghassan Al-Falouji
3 notes
·
View notes
Text
Biza, Tegernheim. Pension Götzfried.
A mellettem levő asztaltól
úgy baszta ki a maszk miatt méltatlankodó vendégeket a családi fogadó felszolgáló-tulajdonosnője, csak úgy rotyogott. Felkapta az épp kihozott salátakat, amibe beleittak az maradhatott, aztán viderzén, fizetni se kellett.
31 notes
·
View notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/44158304155e3576996ff0e882526611/de2e50f916cc7fe6-5d/s540x810/2d4fba0c19c5d6658b498934e52b246bd7452897.jpg)
• New Beginning • Perfekt zum Beginn eines neuen Kapitels in meinem Leben, gibt es auch den ersten Post wieder von mir. Es war jetzt doch einige Zeit sehr still um mich. Manchmal kommt es doch ganz anders im Leben und Pläne ändern sich. Menschen kommen und gehen wieder. Doch ich stelle mich gerne den Herausforderungen des Lebens und wachse an diesen. Das macht mich stärker und zeigt mir nur wieder aufs Neue, was ich alles meistern kann! Aber was wäre ich ohne meine Familie und meine Freunde?! Sie geben mir Halt, Liebe, Geborgenheit und das Gefühl niemals alleine zu sein. Besser und schöner hätte ich mir meinen Start ins neue Leben nicht vorstellen können. Zu sehen und zu fühlen, wie sehr einen die Menschen lieben tut so unheimlich gut und zeigt einem, dass man alles richtig macht! Nun beginnt ein neuer Abschnitt und ich bin bereit mein Leben wieder in vollen Zügen ohne Lasten zu genießen. Ganz nach dem Motto: „Carpe diem!“ > > > > > #happy #instagirl #woman #live #love #laugh #moments #feelgreat #mind #smile #enjoy #the #day #me #fun #spaß #lachen #instagood #party #family #friends #new #beginning #instastyle #champagne #newhome #life #beauty #beautiful (hier: Tegernheim) https://www.instagram.com/p/CP2M67hlBLD/?utm_medium=tumblr
#happy#instagirl#woman#live#love#laugh#moments#feelgreat#mind#smile#enjoy#the#day#me#fun#spaß#lachen#instagood#party#family#friends#new#beginning#instastyle#champagne#newhome#life#beauty#beautiful
0 notes
Text
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({ google_ad_client: "ca-pub-9804760512328794", enable_page_level_ads: true });
Walhallabahn, též známá jako “Walhallabockerl”, byla úzkorozchodná železnice z Regensburg-Stadtamhof do Wörth an der Donau. Za svůj název a vznik vděčí železnice úseku železnice Walhalla poblíž Donaustauf. Walhalla byla postavena v letech 1830 až 1842 bavorským králem Ludvíkem I na hřebeni pohoří nad Dunajem. Kvůli nedostatku dopravních spojení však byla až do otevření Walhallabahnu využívána jen nepatrně. Stavitelem a původním provozovatelem železnice byla soukromá místní akciová společnost Aktiengesellschaft (LAG) z Mnichova, po její likvidaci v roce 1938 byla zestátněna i Walhallabahn. V roce 1968 byl provoz na ní ukončen
Tento památník naleznete v části Regensburku Stadtamhof , nalézá se u Dunaje a musíte projí celé historické centum města. A za prosklenou stěnou stojí ona malá lokomotiva 99 253
Walhallabahn
Lokomotiva 99 253 foto : JCcysnews.cz
Lokomotiva 99 253 jako památník v Regensburgu Číslo tratě 5862 Délka tratě: 23,4 km Rozchod 1000 mm Maximální stoupání 33 ‰ Minimální radius: 37 m
0,0 Regensburg–Stadtamhof (do 1933) 332,4 m 0,4 Regensburg Dultplatz dos 1933) 0,7 Do továrny na dlaždice Zinstag (1900–1917) 0,7 Regensburg-Steinweg ( do 1918) 0,9 Regen 1,0 Regensburg-Reinhausen (do 1933) 1,27 Začíná vlastní kolejová trať 1,4 Regensburg-Reinhausen (od 1933) 2,3 Regensburg-Weichs Traťový úsek 3,2 Z Regensburg Walhallastraße 3,2 Místní nádraží Walhallastr (od 1892) 3,5 Regensburg Kalkwerke 4,6 Regensburg-Schwabelweis 5,6 Stauferfeld 6,5 Tegernheim 8,9 Donaustauf 328,5 m 10,0 Walhalla 10,8 Flussspat-Verladung 11,4 Sulzbach (Donau) 12,5 Demling-Steinbruch 13,9 Demling 16,3 Bach 17,5 Frengkofen 19,0 Kruckenberg 22,0 Wiesent 23,4 Wörth (Donau) 324,9 m
This slideshow requires JavaScript.
Stavba a provoz
LAG získala dne 23. září 1888 bavorskou koncesi na vybudování 8,9 km dlouhého úseku až k Donaustauf. Ten byl otevřen 23. června 1889 pro osobní dopravu. Teprve 1. května 1892, železnice převzala také nákladní dopravu. Provoz zajišťovaly až do roku 1902 výhradně tramvajové lokomotivy. Až ke kilometru 1,27 v Reinhausenu musela železnice využívat vnitřní cestu přešla na vlastní železniční trať podél silnice na Donaustauf.
Prodloužení železnice do Wörthu / Donau umožnila bavorská koncese ze dne 23. prosince 1900. Tento 14,5 km dlouhý úsek byl uveden do provozu 1. května 1903. Zatímco v první části osobní přepravy převažovali návštěvníci Walhally, po rozšíření tratě získala na významu i doprava nákladní. Na křižovatce se státní železnicí vedoucí do Schwandorfu v místní železniční stanici Walhallastraße vybudovala železnice do roku 1903 velké překladiště se dvěma portálovými jeřáby pro přepravu dřeva na vagonech standardního rozchodu. Zde je počátek překládky na nákladní vagony normálního rozchodu. Začala výstavba vlastní dílny v Donaustaufu, která trvala do roku 1925.
V tehdejších částech Regensburgu Stadtamhof, Steinweg a Reinhausen byla Walhallabahn křížila trať silnici a na několika přejezdech došlo ke střetu s vozidly. Kromě toho kouř z lokomotiv působil problémy v úzkých uličkách. Proto po desetileté byl provoz na železnici ztěžován ve snaze ho přerušit, aby dopravu mohla převzít tramvaj Regendburg. To vše vedlo k zavedení “Fahnerlbua”. Tenhle muž, musel kráčet před každým vlakem s červeným praporkem a varovat ostatní účastníky provozu. . Po dlouhotrvajícím soudním sporu se dráha musela 17. července 1933 vzdát svého prvního kilometrového úseku a zřídit nový terminál v Reinhausenu rozdvojení ulic Donaustaufestraßer / Brennesstraße, kam byla také prodloužena tramvaj Regensburg.
Zestátnění a ukončení provozu
Po zestátnění Lokalbahn AG 1. srpna 1938 převzala Walhallabahn německá Reichsbahn. Po druhé světové válce výrazně pokleslo využití železnice. DB nasadila od roku 1956 dvě dieselové lokomotivy, které již v důsledku uzavření sítě úzkorozchodných tratí v Falcku již neměly na Walhallabahn využití. 31. května 1959 následovalo vyřazení úseku z Reinhausenu do Walhallastraße překladiště a zrušení osobní dopravy 1. října 1960 na celé trase. Dne 31. prosince 1968 přijel poslední nákladní vlak do terminálu Wörth an der Donau .
Zdroj: Wikipedie
Walhallabahn – historie parní tratě v Regensburku a památník u Dunaje Walhallabahn, též známá jako "Walhallabockerl", byla úzkorozchodná železnice z Regensburg-Stadtamhof do Wörth an der Donau. Za svůj název a vznik vděčí železnice úseku železnice Walhalla poblíž Donaustauf.
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1320dcd397b12260febeaf431eb5c739/tumblr_p8il0s9VQh1w60357o1_540.jpg)
Donauufer - Tegernheim / Danube bank
#deutschland#bayern#regensburg#natur#steine#ufer#himmel#blau#wolken#azur#farbenspiel#germany#bavaria#nature#rocks#shore#sky#blue#clouds#mood
0 notes
Text
Rustic Elegance in the Forest
Today’s dreamy styled shoot, photographed by Christian Wagner Films, celebrates nature – and love. Gorgeous hues of purple, gold and peach create an elegant palette that complement the myriad shades of lush green in the forest – while burlap, wood and twine, provide a rustic, earthy vibe. The bride’s rose floral crown and bouquet, along with her sparkling jewelry, add just the right amount of romance and sophistication.
A giant thank-you to Christian and his team of vendors for sending this beautiful German styled shoot!
Vendors:
Wedding planner: Stefan Klebensberger, art.EVENT GmbH
Dress Designer: Cristine Kollmannsberger, Brautchalet
Groom Outfit Designer: Karin Siegert, Siegert Herrenausstatter
Flowers: Monika Winderl, Blumenhandl Tegernheim
Papeterie: Sabine Molzahn, dot.LA Grafik/Design
Cake: Irina Martin, Irina’s Zuckerwelt
Rings: Stefan Zimmermann, andres & zimmermann
Catering: Anja Prestel, Keks dich glücklich (Kekse)
Transport: Kevin Plötz, 77classics
Photographer/Videographer: Christian Wagner, Christian Wagner FILMS & PHOTOGRAPHY
Hair: Marina Eichmeier (Haare)
Make-up: Andrea Kriegbaum, Brilliance FaceArt
Models:Laura Trebes (Bride) and Christoph Hahn (Groom)
Officiant: Stefan Klebensberger
Save
Save
Save
Save
Save
Save
Save
Save
Save
The post Rustic Elegance in the Forest appeared first on Intimate Weddings - Small Wedding Blog - DIY Wedding Ideas for Small and Intimate Weddings - Real Small Weddings.
0 notes
Text
Schlag gegen Betäubungsmittel Dealer – 40 Jähriger festgenommen
Schlag gegen Betäubungsmittel Dealer – 40 Jähriger festgenommen
17.08.2017, PP Oberpfalz WIESENT/TEGERNHEIM/LKR REGENSBURG. Die Kriminalpolizei Regensburg hat in einer gemeinsamen Aktion mit Zielfahndern des Bayerischen Landeskriminalamtes und in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Regensburg einen langjährig gesuchten Drogendealer aufgespürt und festgenommen sowie eine Vielzahl von Betäubungsmitteln sichergestellt. Gegen den Mann erging ein…
View On WordPress
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c4b183db832a132585788391031d2500/tumblr_pqv4iwKFqy1vllxtho1_540.jpg)
❇️Доставка животных❇️ Moscow (Russia) - Tegernheim (Germany) #animaltrips_avto #animaltrips_авто #AnimalTrips #Европа #europe #Germany#Tegernheim #Moscow #russia #Германия#catdelivery #shippingcat #АвтодоставкавЕвропу #Автодоставкаживотных #автодоставкаживотныхвевропу #shippingcattle #доставкаживотныхповсемумиру #ДоставкаживотныхизМосквы#доставкаживотныхвгерманию#перевозкаживотныхевропа #перевозкаживотныхвгерманию#перевозкакота #MaineCoon #майнкун #доставкакотят#shippingcat#Доставкаживотных#cat#перевозкаживотныхвевропу #перевозкаживотныхизмосквы 📲+7(985)4108818 Viber, WhatsApp, Telegram 🌐 http://animaltrips.ru (at Tegernheim) https://www.instagram.com/p/Bw8v-3YhukT/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=1q4siz6z3rib
#animaltrips_avto#animaltrips_авто#animaltrips#европа#europe#germany#tegernheim#moscow#russia#германия#catdelivery#shippingcat#автодоставкавевропу#автодоставкаживотных#автодоставкаживотныхвевропу#shippingcattle#доставкаживотныхповсемумиру#доставкаживотныхизмосквы#доставкаживотныхвгерманию#перевозкаживотныхевропа#перевозкаживотныхвгерманию#перевозкакота#mainecoon#майнкун#доставкакотят#доставкаживотных#cat#перевозкаживотныхвевропу#перевозкаживотныхизмосквы
0 notes
Text
Rewag erhöht Trinkwasserpreise
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d9f9eb3f0c7ddf0c0d84acb5bccb7c89/0b6a2e83f6c3b88a-c2/s540x810/f644f052ea864014d3695f8541667ffab5020b8f.jpg)
Hochwasserschutz, Sanierung von Trinkwasser-Hochbehältern, Dükern und des Netzes. Alleine in den vergangenen fünf Jahren hat der Regensburger Trinkwasserversorger rund 30 Millionen Euro in die Trinkwasserversorgung investiert. Deshalb müssen die Preise zum 1. September 2020 moderat angepasst werden. Die REWAG erhöht zum 1. September 2020 ihre Trinkwasserpreise für das Stadtgebiet Regensburg, die Lappersdorfer Ortsteile Kareth und Rehtal, Donaustauf – ohne die Ortsteile Sulzbach a.d. Donau, Dachsberg und Hammermühle –, Zeitlarn, den Ort Barbing und das Gewerbegebiet Unterheising. Die Preise für das Gemeindegebiet Tegernheim bleiben unverändert. Die verbrauchsunabhängigen Kosten, wie Investitionen in Versorgungssicherheit, Verrechnung und Messtechnik, sind in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Deshalb muss der Trinkwasserpreis um 3,8 Prozent angepasst werden. Dadurch ergeben sich für einen durchschnittlichen Haushalt mit zwei Personen und einem Wasserverbrauch von 80 Kubikmetern pro Jahr monatliche Mehrkosten von rund 0,58 Euro, also 6,97 Euro im Jahr. Trotz dieser Erhöhung sind die Trinkwasserpreise in Regensburg die zweitgünstigsten im Vergleich mit den zehn größten Städten Bayerns, sie liegen also auf sehr niedrigem Niveau. Investitionen für den Erhalt der Trinkwasserqualität in Regensburg Um eine sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung zu gewährleisten, auch in Spitzenzeiten wie langen Hitzeperioden, ist ein erheblicher technischer Aufwand erforderlich. Read the full article
#Barbing#Dachsberg#donaustauf#Dr.TorstenBriegel#Hammermühle#Kareth#nachrichten#news#Rehtal#rewag#rewagpreise#Sulzbacha.d.Donau#Trinkwasser#Unterheising#Wasserverbrauch#Wasserversorgung#zeitlarn
0 notes
Text
Wandern im Regensburger Land
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ab62ac6808fc0f61e94968095f02955b/a4401e166bcc728c-00/s540x810/cd8f55030eb3020bcfa2f685fdc68c12c92b4eef.jpg)
Knapp 50 Tourenvorschläge, Ausflugstipps und Serviceinfos – um das umfangreiche Wanderangebot seiner Landschaften darzustellen, hat der Landkreis Regensburg zusammen mit der AOK-Direktion Regensburg den bewährten Tourenführer „Wandern im Regensburger Land“ zum siebten Mal neu aufgelegt. Die übersichtliche Broschüre im handlichen Format und mit überarbeitetem Inhalt macht Lust, die nähere Umgebung zu erkunden. Landrätin Tanja Schweiger und der Leiter der AOK-Direktion Regensburg, Richard Deml, sowie die verantwortlich zeichnenden Touristikerinnen des Landkreises, Susanne Kammerer und Cornelia Bubb, ermuntern dazu, den Führer als Impulsgeber für Spaziergänge zu nutzen. „In Zeiten der Corona-bedingten Einschränkungen und auch sonst können wir mit unseren Wandertipps in allen Teilregionen unseres Landkreises einen Beitrag leisten, wohnortnahe Bewegung an frischer Luft etwas vielseitiger zu gestalten“, so Landrätin Tanja Schweiger. Unter dem Motto „Urlaub und Freizeit zuhause“ ist sich die Landrätin sicher, dass unter den 49 Touren aus 30 Gemeinden für Naherholer interessante heimatnahe Rundwege und Touren dabei sind. Auf der neuen Übersichtskarte sind Touren zwischen drei und 25 Kilometern Länge abgebildet. Touren zwischen drei und 25 Kilometern
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/922fa5cd4820a132dfdec8ecb91e4486/a4401e166bcc728c-79/s400x600/6bb9e7bc81b1342b23013eac18f65c36f8113e92.jpg)
Tanja Schweiger mit AOK-Direktor Richard Deml bei der Vorstellung des neuen Wanderführers auf der Brücke über die Naab bei Mariaort. Foto: Dieter Reisinger Besonders herausgehoben werden in der Neuauflage familienfreundliche Touren, die betreffend Länge, Schwierigkeit oder Interessantem für Kinder mit einem Symbol gekennzeichnet wurden. Hierzu zählen etwa die Wanderung im Donaubogen bei Barbing, der Fliegerweg bei Hemau oder der Geopfad Tegernheimer Schlucht. Durchgängig markierte Touren wie der Besinnungsweg Hainsacker in Lappersdorf finden sich im Führer ebenso wie die Wanderroute am Max-Schultze-Steig bei Pentling, die mit herrlichen Ausblicken über das Donautal begeistert. „Gegliedert nach einzelnen Teilräumen mit ihren Gemeinden – Bayerischer Jura, Vorderer Bayerischer Wald und südlich der Donau – werden auf 124 Seiten die Wander- und Spaziertouren beschrieben und deren Verlauf in einer Karte dargestellt. Zusätzlich liefert der Wanderführer Informationen wie Streckencharakter, Einkehr- und Ausflugstipps“, so Tourismusreferentin Susanne Kammerer. Für diejenigen, die lieber mit dem Rad unterwegs sind, bietet der Landkreis auch Radltipps. Landratsamt bietet Wanderführer und Radkarte kostenlos an Wanderführer und Radkarte sind kostenlos im Landratsamt Regensburg, Altmühlstr. 3, 93059 Regensburg, Sachgebiet Tourismus, Zimmer 1.029, E-Mail: [email protected] , Tel. 0941 4009-495 erhältlich. Tipp: Für die Tourenauswahl lohnt auch ein Blick ins Internet. Die Tourentipps sind im Tourenportal des Landkreises hier abrufbar. Über einen Suchfilter können gewünschte Touren nach Wohnort, Dauer und Streckenlänge gefiltert und heruntergeladen werden. Achtung: Bei der Durchführung der Wanderungen und Touren gilt: Die geltenden Corona-Regelungen sind zu berücksichtigen. Lesen Sie den ganzen Artikel
#AOK-DirektionRegensburg#Ausflüge#BayerischerJura#BesinnungswegHainsacker#Donaubogen#Fliegerweg#GeopfadTegernheim#Max-Schultze-Steig#NaherholungLandkreisregensburg#RichardDeml#SusanneKammerer#TanjaSchweiger#TourismusimLandkreisRegnsburg#VordererBayerischerWald#WandernimRegensburgerLand
0 notes
Text
Coronavirus: Nachbarschaftshilfe in Stadt und Landkreis
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0e699470ff609ca279f8bd7314643f2b/2e5c1d5c10d93430-6b/s540x810/1dbc12a7985dda1bfe9b28412b5fbebdd2de7633.jpg)
Die aktuelle Situation stellt alle vor große Herausforderungen und schränkt den Alltag ein. Nun gilt es, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und insbesondere Risikogruppen zu schützen. Ältere und kranke Menschen benötigen besondere Unterstützung. Sowohl in Regensburg wie auch in den Umlandgemeinden gibt es Hilfsangebote. „Unsere Nachbarschaftshilfen kümmern sich!“ In 27 Gemeinden des Landkreises Regensburg gibt es dafür Nachbarschaftshilfevereine und -organisationen: Aufhausen, Bernhardswald, Brennberg, Deuerling, Donaustauf, Duggendorf, Hemau, Laaber, Lappersdorf, Mintraching, Mötzing, Neutraubling, Nittendorf, Obertraubling, Pentling, Pettendorf, Pfakofen, Pfatter, Pielenhofen, Regenstauf, Sinzing, (Sünching), Tegernheim, Thalmassing, Wenzenbach, Wörth und Zeitlarn. Alle bieten Einkaufshilfen an, manche auch Kinderbetreuung, das Ausführen von Hunden usw. „Unsere Nachbarschaftshilfen kümmern sich“, sagt Gaby von Rhein, Leiterin der Freiwilligenagentur des Landkreises. "Jeder, der jetzt neu oder verstärkt Hilfe braucht, kann sich an sie wenden!“ Ansprechpartner und Kontaktdaten finden sich auf der Homepage der Freiwilligenagentur: www.freiwilligenagentur.landkreis-regensburg.de. Bürgerinnen und Bürger in Gemeinden, die keine Nachbarschaftshilfe-Organisation oder keinen Helferkreis haben (Alteglofsheim, Altenthann, Bach, Barbing, Beratzhausen, Brunn, Hagelstadt, Holzheim, Kallmünz, Köfering, Riekofen, Schierling, Wiesent, Wolfsegg) können sich an die Gemeindeverwaltung wenden, wenn sie Unterstützungsbedarf haben. "Regensburg hilft" Auch die Stadt Regensburg koordiniert mit „Regensburg hilft – Nachbarschaftshilfe gegen Corona“ einen solchen Service. Sowohl Hilfesuchende als auch Ehrenamtliche können sich über ein Online-Formular unter www.regensburg.de/ehrenamt registrieren oder unter Tel.: 0941/507-2252 (Mo. bis Do. 8–16 Uhr, Fr. 8–12 Uhr) beim Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement. „Ich bin überwältigt von der Hilfsbereitschaft und Solidarität der Regensburgerinnen und Regensburger, die uns erreicht“, freut sich Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. Mehr Informationen gibt es unter www.regensburg.de/ehrenamt. Lesen Sie den ganzen Artikel
#Corona-Krise#Coronavirus#Ehrenamt#EhrenamtlicheHelferLandkreisRegensburg#ehrenamtlichesengagement#Einkaufshilfe#FreiwilligenAgenturRegensburg#GabyvonRhein#GertrudMaltz-Schwarzfischer#helferkreis#Kinderbetreuung#KoordinierungszentrumBürgerschaftlichesEngagement#nachbarschaftshilfe#nachrichten#news#regensburghilft
0 notes
Text
Stichwahl in Bayern: Sonderleerung mit der Deutschen Post vereinbart
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/fda1704cb9a060503c987a8dab7abe8b/d9d9a905208923bf-e3/s540x810/d0c5a24fdf1b0352a9286fcea79757ea21aac53e.jpg)
Regensburg - Der Regensburger Landtagsabgeordnete Tobias Gotthardt (FREIE WÄHLER) ruft zur Teilnahme an den Stichwahlen der Kommunalwahl auf. Wählerinnen und Wähler, die am kommenden Sonntag an der Stichwahl teilnehmen, können ihren Wahlbrief noch bis zum Samstag, den 28. März 2020, 18 Uhr, in einen der rund 19.600 Briefkästen der Deutschen Post in Bayern einwerfen. Zu Stichwahlen kommt es in der Oberpfalz unter anderem in Zeitlarn, Thalmassing, Tegernheim, Kemnath, Ebendorf und Cham. Die Post hat zugesagt, am Samstag nach 18 Uhr alle ihre Briefkästen in Bayern zu leeren, die Wahlbriefe in der Nacht in die Verteilzentren zu bringen und am Sonntag rechtzeitig vor 18 Uhr den jeweiligen Städten und Gemeinden zuzustellen. „Es geht also keine Stimme verloren“, betont Gotthardt, auch wenn Wählerinnen und Wähler möglicherweise ihre Wahlunterlagen erst spät erhalten haben. Natürlich sei es aber auch möglich, den Wahlbrief am Wahltag, Sonntag, den 29. März, bis 18 Uhr im Rathaus selbst einzuwerfen. Gotthardt betont, dass der Ganz zum Briefkasten oder zum Rathaus selbstverständlich auch während der geltenden Ausgangsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie möglich sei. Die Stichwahlen in Bayern finden wegen der Ansteckungsgefahr erstmals ausschließlich als Briefwahl statt. Um einen bestmöglichen Infektionsschutz zu gewährleisten, werden die Stichwahlen ausschließlich per Briefwahl durchgeführt. Dadurch werden unmittelbare Kontakte zwischen Wählerinnen und Wählern in den Wahllokalen sowie mit den Mitgliedern der Wahlvorstände vermieden. Eine persönliche Stimmabgabe im Wahllokal ist am 29. März nicht möglich. Bei der Auszählung wird von den jeweiligen Kommunen Sorge für die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer getragen, dass die jeweiligen Mindestabstände beim Auszählen eingehalten werden. Lesen Sie den ganzen Artikel
#briefwahl#deutschepost#kommunalwahl#Landtagsabgeordneter#nachrichten#news#StichwahlinBayern#TobiasGotthardt
0 notes
Text
Regensburg: Drei Tage Hallen-Kick in der Nordhalle
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/051e342c1e79c358e36d90569ed06e33/951207fbdb4360b1-46/s540x810/07610bc9256afcf25c01c489b7d07b5e2acd16a3.jpg)
Regensburg - Fairen und spannenden Hallenfußball vom Feinsten gab's bei den 14.Regensburger Hallentagen des SV Sallern mit über 400 Kickern von jung bis alt. Die zirka 700 Zuschauer bekamen die ganze Bandbreite des rasanten Hallenfußballs zu sehen - Tore, Tempo, Tricks und Technik in zusammen 32 sportlichen Stunden. Insgesamt 48 Mannschaften beteiligten sich an dem dreitägigen Event in der Nordhalle, wobei der Gastgeber SV Sallern sehr erfolgreich war. Die Damen, E1-, F- und G-Junioren schafften Turniersiege. Der FC Tegernheim gewann bei den C-Junioren vor TSV Großberg, JFG Donautal beim U13-Turnier (Goldgruppe) und das E2-Turnier gewann SC Regensburg vor Gastgeber SV Sallern. Sehr gut angekommen ist die neue Turnierform mit einer Gold- und Silbergruppe bei den D- und F-Junioren. So konnten auch schwächere Teams in der Silbergruppe den 1. Platz erreichen – bei der F-Jugend war die SG Obertraubling und bei der D-Jugend die RT. Bei der Kreismeisterschaft der 2. Herrenmannschaften setzte sich schließlich TV Geisling vor dem FC Rosenhof und SV Sallern durch. Kinder stark machen und Danke Ehrenamt Im Rahmenprogramm gab´s eine Aktion „Danke Ehrenamt!“ gemeinsam mit dem bayerischen Fußballverband. „Ohne die vielen Ehrenamtler geht gar nichts“, so der Jugendspielgruppenleiter Detlef Staude (BFV) in Vertretung der Ehrenamtsbeauftragten Barbara Beer (Schönhofen) zu den 60 D-Juniorenspielern und den 200 Zuschauern auf der Tribüne. Drei Schiedsrichter, vier Personen am Imbissstand, drei Leute bei der Turnierleitung und acht Trainer bei den Teams seien alleine beim D-Jugendturnier engagiert, so Staude. Dazu gebe es aber noch Betreuer, die Trikots müssten gewaschen werden und die Kinder gebracht und geholt werden. Zirka 30 ehrenamtliche Helfer alleine vom SV Sallern kamen zum Einsatz, darunter an allen drei Tagen Jasmin Brugger (FSJ), Matthias Balanowski, Erik und Waldemar Zimmermann, die Jugendlichen Marat Nessar, Sandro Etterer und Mohammed Alslaibi sowie Jugendleiter Detlef Staude. Der SV Sallern beteiligte sich im Rahmen der Hallentage auch an der bundesweiten Aktion zum Thema „Kinder stark machen“ mit Transparenten und einem Info-Stand. „Wir wollen dazu beitragen, dass Kinder- und Jugendliche ihr Leben ohne Alkohol, Tabak und Drogen meistern können“, so Jugendleiter Detlef Staude. „Neue Freundschaften wurden geknüpft“, so das Fazit von Abteilungsleiter Erik Zimmermann und Jugendleiter Staude, der sich auch über die eine oder andere Gegeneinladung freute, beispielsweise von DJK Don Bosco Bamberg oder TSV Nittenau. Neben den Punktspielen seien heuer noch weitere Turniere, Fahrten und Sportcamps geplant. Am 12. Januar lädt der SV Sallern zu seinem öffentlichen Neujahrsempfang mit Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und einem Weißwurstessen ein. Beginn ist um 10:30 Uhr im Sportheim (Sattelbogener Str. 1c). Vom 24. bis 26. Januar steht eine Winterfahrt für Jugendliche ins Wanderheim Gneißen auf dem Programm. Vom 3. bis 6. April können Kinder an einer Osterfahrt in die Jugendherberge Wunsiedel teilnehmen. www.sv-sallern.de Abschlusstabellen: Damen: 1. SG Sallern/SC Regensburg, 2. SV Leonberg, 3. FC Jura 05, 4. FC Bad Kötzting, 5. FT Eintracht Schwandorf, 6. TSV Bernhardswald C-Junioren: 1. FC Tegernheim, 2. TSV Großberg, 3. SG Vorwald, 4. SG Katzdorf/Klardorf, 5. SV Sallern D-Junioren: Goldgruppe: 1. JFG Donautal, 2. FC Jura 05, 3. TSV Großberg, 4. FC Alburg; Silbergruppe: 1. RT, 2. SV Sallern 1, 3. SV Sallern 2, 4. JFG Kickers Labertal E1-Jugend: 1. SV Sallern 1, 2. TSV Oberisling, 3. DJK Don Bosco Bamberg, 4. SV Burgweinting, 5. SV Sallern 2 E2-Junioren: 1. SC Regensburg, 2. SV Sallern 2, 3. FC Tegernheim, 4. SV Sallern 1, 5. TSV Neutraubling F-Junioren: Goldgruppe: 1. SV Sallern 1, 2. ASV Burglengenfeld, 3. SG Lorenzen/Hainsacker, 4. SV Sallern 2; Silbergruppe: 1. SG Obertraubling/Oberhinkofen, 2. TSV Deuerling, 3. TSV Bad Abbach, 4. SV Pfatter G-Junioren: 1. SV Sallern 2, 2. SV Zeitlarn, 3. SV Sallern 1, 4. TSV Nittenau, 5. TSG Laaber SV Sallern in Kürze: gegründet 1951 Abteilungen: Kegeln, Fußball, Freizeit Vorstand: Hans Neumeier, Christian Schmatz, Detlef Staude Abteilungsleiter – Fußball: Erik Zimmermann Fußball: 16 Teams im Spielbetrieb AH, drei Herren, Damen, Mädchen, A- bis G-Junioren (zehn Teams) Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
Regensburg: Drei Tage Hallen-Kick in der Nordhalle
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f171f125ea463b74983b158e4b642c79/e63d29ad7d47d074-49/s540x810/fc716d66648ef20256a547c9acd1deaeaf08f0eb.jpg)
Regensburg - Fairen und spannenden Hallenfußball vom Feinsten gab's bei den 14.Regensburger Hallentagen des SV Sallern mit über 400 Kickern von jung bis alt. Die zirka 700 Zuschauer bekamen die ganze Bandbreite des rasanten Hallenfußballs zu sehen - Tore, Tempo, Tricks und Technik in zusammen 32 sportlichen Stunden. Insgesamt 48 Mannschaften beteiligten sich an dem dreitägigen Event in der Nordhalle, wobei der Gastgeber SV Sallern sehr erfolgreich war. Die Damen, E1-, F- und G-Junioren schafften Turniersiege. Der FC Tegernheim gewann bei den C-Junioren vor TSV Großberg, JFG Donautal beim U13-Turnier (Goldgruppe) und das E2-Turnier gewann SC Regensburg vor Gastgeber SV Sallern. Sehr gut angekommen ist die neue Turnierform mit einer Gold- und Silbergruppe bei den D- und F-Junioren. So konnten auch schwächere Teams in der Silbergruppe den 1. Platz erreichen – bei der F-Jugend war die SG Obertraubling und bei der D-Jugend die RT. Bei der Kreismeisterschaft der 2. Herrenmannschaften setzte sich schließlich TV Geisling vor dem FC Rosenhof und SV Sallern durch. Kinder stark machen und Danke Ehrenamt Im Rahmenprogramm gab´s eine Aktion „Danke Ehrenamt!“ gemeinsam mit dem bayerischen Fußballverband. „Ohne die vielen Ehrenamtler geht gar nichts“, so der Jugendspielgruppenleiter Detlef Staude (BFV) in Vertretung der Ehrenamtsbeauftragten Barbara Beer (Schönhofen) zu den 60 D-Juniorenspielern und den 200 Zuschauern auf der Tribüne. Drei Schiedsrichter, vier Personen am Imbissstand, drei Leute bei der Turnierleitung und acht Trainer bei den Teams seien alleine beim D-Jugendturnier engagiert, so Staude. Dazu gebe es aber noch Betreuer, die Trikots müssten gewaschen werden und die Kinder gebracht und geholt werden. Zirka 30 ehrenamtliche Helfer alleine vom SV Sallern kamen zum Einsatz, darunter an allen drei Tagen Jasmin Brugger (FSJ), Matthias Balanowski, Erik und Waldemar Zimmermann, die Jugendlichen Marat Nessar, Sandro Etterer und Mohammed Alslaibi sowie Jugendleiter Detlef Staude. Der SV Sallern beteiligte sich im Rahmen der Hallentage auch an der bundesweiten Aktion zum Thema „Kinder stark machen“ mit Transparenten und einem Info-Stand. „Wir wollen dazu beitragen, dass Kinder- und Jugendliche ihr Leben ohne Alkohol, Tabak und Drogen meistern können“, so Jugendleiter Detlef Staude. „Neue Freundschaften wurden geknüpft“, so das Fazit von Abteilungsleiter Erik Zimmermann und Jugendleiter Staude, der sich auch über die eine oder andere Gegeneinladung freute, beispielsweise von DJK Don Bosco Bamberg oder TSV Nittenau. Neben den Punktspielen seien heuer noch weitere Turniere, Fahrten und Sportcamps geplant. Am 12. Januar lädt der SV Sallern zu seinem öffentlichen Neujahrsempfang mit Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und einem Weißwurstessen ein. Beginn ist um 10:30 Uhr im Sportheim (Sattelbogener Str. 1c). Vom 24. bis 26. Januar steht eine Winterfahrt für Jugendliche ins Wanderheim Gneißen auf dem Programm. Vom 3. bis 6. April können Kinder an einer Osterfahrt in die Jugendherberge Wunsiedel teilnehmen. www.sv-sallern.de Abschlusstabellen: Damen: 1. SG Sallern/SC Regensburg, 2. SV Leonberg, 3. FC Jura 05, 4. FC Bad Kötzting, 5. FT Eintracht Schwandorf, 6. TSV Bernhardswald C-Junioren: 1. FC Tegernheim, 2. TSV Großberg, 3. SG Vorwald, 4. SG Katzdorf/Klardorf, 5. SV Sallern D-Junioren: Goldgruppe: 1. JFG Donautal, 2. FC Jura 05, 3. TSV Großberg, 4. FC Alburg; Silbergruppe: 1. RT, 2. SV Sallern 1, 3. SV Sallern 2, 4. JFG Kickers Labertal E1-Jugend: 1. SV Sallern 1, 2. TSV Oberisling, 3. DJK Don Bosco Bamberg, 4. SV Burgweinting, 5. SV Sallern 2 E2-Junioren: 1. SC Regensburg, 2. SV Sallern 2, 3. FC Tegernheim, 4. SV Sallern 1, 5. TSV Neutraubling F-Junioren: Goldgruppe: 1. SV Sallern 1, 2. ASV Burglengenfeld, 3. SG Lorenzen/Hainsacker, 4. SV Sallern 2; Silbergruppe: 1. SG Obertraubling/Oberhinkofen, 2. TSV Deuerling, 3. TSV Bad Abbach, 4. SV Pfatter G-Junioren: 1. SV Sallern 2, 2. SV Zeitlarn, 3. SV Sallern 1, 4. TSV Nittenau, 5. TSG Laaber SV Sallern in Kürze: gegründet 1951 Abteilungen: Kegeln, Fußball, Freizeit Vorstand: Hans Neumeier, Christian Schmatz, Detlef Staude Abteilungsleiter – Fußball: Erik Zimmermann Fußball: 16 Teams im Spielbetrieb AH, drei Herren, Damen, Mädchen, A- bis G-Junioren (zehn Teams) Read the full article
0 notes