#Stipendien
Explore tagged Tumblr posts
bspoquemagazine · 16 days ago
Text
„FUTURE VISIONS: Artistic Approaches to Peace“ Ausschreibung
Die Gewobag-Stiftung Berliner Leben schreibt für die 11. Ausgabe des Fresh A.I.R. Programms aktuell wieder Stipendien aus. Wie du mitmachen kannst erfährst du auf bspoque.com #linkinbio
Die Fresh A.I.R. Stipendien 2026 Unter dem Titel „FUTURE VISIONS: Artistic Approaches to Peace “werden bis zu 13 europäische Kunst- und Kulturschaffende ausgewählt, die im Jahr 2026 ein 10-monatiges Residenzstipendium in Berlin erhalten. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 23. Februar 2025 möglich. Kunst als Antwort auf globale Herausforderungen Angesichts der komplexen globalen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
harleydirkbieder · 7 months ago
Text
Skurile Orte: Unterricht in den Bergen - fürs Leben lernen | Capriccio | BR - YouTube
In dem Video geht es um ein Klassenzimmer auf der Alm und was die Schüler und Schülerinnen dabei lernen. 🎭 Mehr spannende Beiträge aus Kunst und Kultur: https://1.ard.de/capriccio-start “Herz und Charakter bilden” steht in der bayerischen Verfassung. Oft bleibt dafür keine Zeit. Doch an einem Ort erprobt man gerade eine Utopie: Auf einer Alm lernen Jugendliche zehn Wochen lang das, worauf es…
0 notes
immaactlikeabot · 2 years ago
Text
Here’s my bold.org referral link. Sign up using my link
Tumblr media
0 notes
fabiansteinhauer · 4 months ago
Text
História a teoria de uma lei inconstante e polar
1.
Man wird jeden Morgen mit spektakulären Schichten geweckt. In der Morgendämmerung ( die ab vier Uhr nicht mehr zu leugnen ist) treten die Wolkentürme vom Atlantik über. Sie rücken über den Strand und das Land, oft landen sie sofort, indem sie sich einfach fallen lassen, sobald sie sich nur vollständig über dem warmen Sand oder Asphalt, den tropischen Blätter, den hohen Häusern und anarchistischen Baus der Stadt befinden.
Um vier Uhr herum also beginnt die weit aufspannende Irisierung, die Dämmerung und ihre chromatische Abberation. Die erkläre ich mir magisch, schon weil sie magisch ist. Ich denke, dass die Magie dieser Irsierung daran liegt, dass Recife an zwei Kanten liegt, eine zum Meer hin (das Riff?), die am Morgen das Licht so weit aufbricht. Die andere Kante liegt zum Sertão, Richtung Caruaru und Bacurau hin, läuft auf einer Linie nicht weit von dem Städtchen Gravatá, an der die Küstenzone endlich (endlich!) auf 500 Meter aufgestiegen ist, die allmählich trocken werdende Hochebene beginnt und die Halbwüste wächst. Diese Kante, so stelle ich mir das vor, macht das Selbe am Abend, bricht am Abend das Licht auf.
Darum ist Recife die Zweikantige, eine Art Janus bifrons oder Jurisprudentia bifrons, ist nicht nur die Hauptstadt der Schiffbrüchigen, sondern auch die Hauptstadt der Lichtbrüchigen. Das sind Wesen, an denen sich das Licht bricht, schon weil sich in deren Milieu das Licht bricht.
2.
Apropos Kanten. Auf der Tagung zu Sabine Müller-Malls Buch über verfassende Urteile konnte ich leider nur kurz sein, habe aber auch in der Kürze etwas mitgenommen, unter anderem den Umstand, dass sich der Kantianismus eingebürgert hat.
Jemand sagte das so in bezug auf eine berühmte Unterscheidung, die man mit Kant assoziiert. Welche Unterscheidung eingebürgert ist, darauf kommt es jetzt nicht an, nur darauf, dass sie sich eingebürgert hat. Ich glaube, dass das stimmt. Das stimmt meines Erachtens sogar exakt, also genau lokalisierbar und zeitlich bestimmbar an und in dem Denk-, Zeit- und Spielraum, der eine gegenwärtig reichende, deutsche Rechtswissenschaft bestimmt.
Ich glaube, dass das auch nicht nur metaphorisch verstanden werden sollte. Die Letter (Mahle und klammen Sendungen) dieser Wissenschaft sind nicht nur metaphorisch wie Leute, die erst als Flüchtlinge oder ausländische, fremde Kräfte zu einem kommen, in dem Moment noch keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, auch nicht bürgerlich sind, aber später dann durch ausgestellte Papiere eingebürgert und dann sogar der Gesellschaft und dem Staat eigen sind. Ich glaube, dass die Bemerkung etwas über die Metapher hinweg begreift, nämlich dass die Rechtswissenschaft in Deutschland auch nach den Prinizipien eines Nationalstaates funktioniert und ihr Wissen teils einbürgert, teils abschiebt, teils duldet, teils Asyl gewährt, teils gastlich fördert und insoweit sogar für bis zu zwei mal drei Jahre Stipendien für ausländische Staatsangehörige gewährt. Die ganze Rechtswissenschaft? Nein, aber die, der ihre Unterscheidungen eingebürgert sind.
3.
Ich glaube auch, dass das in Brasilien anders ist. Die Asymmetrie ist nicht so direkt, denn in der Regel ist es auch so, dass deutsche Rechtswissenschaftler in Brasilien kurz auftauchen, in der Regel drei, vier Tage (die berühmt-berüchtigte Zeit, einen Ehrendoktor oder Orden abzuholen, einen Vortrag zu halten und am Abend einmal Caipirinha zu trinken), aber dass Brasilianer in Deutschland sich länger als Gast aufhalten können.
Wann genau also etwas sich ändert und die Asymmtrie so wenig zu leugnen ist, wie das aufbrechende Licht in Recife ab 4.00 Uhr, das ist nicht an einem entsprechend einmaligen Zeitpunkt zu klären, selbst wenn eingebürgerte Epistemologien exakt Daten sammeln. Man kann versuchen, die brasilianische Epistemologie über andere Formen der Suche und des Besuchens, des Aufenthaltes und vorübergehend haltbaren Wissens, vor allem über andere Entfernung, das heißt auch Annäherung (Schaffung großer und kleiner Distanz) zu erklären, als es die staatliche, bürgerliche und nationale Epistemologie mit ihren Einbürgerungen tut. Die Anthropofagie, um das berühmteste Beispiel zu nennen, bürgert nichts ein. Sie verleibt ein. Se verschlingt, statt Papiere auszustellen.
Brasilien ist ein Denk-, Zeit- und Spielraum, in dem auch Unterscheidungen zwischen dem Nationalen und dem Fremdem, der Alienation eine Rolle spielen oder aber die Unterscheidung zwischen Inklusion und Exklusion. Aber ich glaube, das solche Unterscheidungen sich in Brasilien nicht konstant halten, nicht beständig sind und nicht zum Metacode gerinnen, nicht lange für ein Dogma großer Trennung taugen und damit gar nicht für dieses Dogma taugen. Als Code, der sich überall anheften kann, aber darin nicht zum Leitcode oder prima Code aufsteigt, so kann ich mir das vorstellen. Das macht Brasilien nicht sanfter oder ruhiger, aber die deutsche Gesellschaft wird durch ihre Vorstellungen von dem, was eingebürgert sein soll, auch nicht ruhiger. Schon die sogenannten Nachkriegszeit ist nur dann als Ruhephase träumbar, wenn man beide Augen zudrückt und alles von den verschieden temperierten Auseinandersetzungen mal kurz vergisst und die blühenden Kooperationen mal kurz vergisst.
Brasilien ist anders modelliert, im übrigen gilt die anthropologische Lehre: alles was hier vorkommt, kommt auch dort vor, nur in anderen Reihenfolgen, damit auch in anderen Schichten, Mustern oder Maßen, taucht zum Besipiel in Tabellen an anderen Stellen auf und bei Tischgesprächen zu späteren oder früheren Zeitpunkten.
2 notes · View notes
experimentik · 7 months ago
Text
Experimentik #77 / 18.Sep.2024 / chirp crush / Kristina Warren
Tumblr media
18. September 2024 / 20:30- (doors 20:00) *no entry during sets
duo: chirp crush Verena Barié - recorders, electronics Sjoerd Leijten - electric guitar, electronics
solo: Kristina Warren - electronics
FB event ---------------------------------
Das Konzert ist Teil des Monats der zeitgenössischen Musik Berlin der initiative neue musik e.V. / field notes berlin
Tumblr media
title photo © Seiji Morimoto
----------
Das Ensemble chirp.crush - Verena Barié und Sjoerd Leijten - traf sich 2017 in Amsterdam (NL) und kreiert seitdem Klanglandschaften und experimentelle Narrative.
Ausgehend vom Atem als Tonerzeuger gestaltet chirp.crush - zusammen mit Markus Hennes/Stimme - abstrakte Narrative durch vielschichtige elektronische Prozesse und elektronisches Instrumentarium. chirp.crush verstehen sich als Grenzgänger zwischen experimentellem Hörspiel, Radio- und Klangkunst. Das Ensemble wurden durch zwei FEB-Ensemble Stipendien (2021 & 2022) des Musikfonds e.V. gefördert, sowie von der Kunststiftung NRW und dem NRW KULTUR-sekretariat im Rahmen von Aufführungen in LTS4 im Lichtturm Solingen.
Verena Barié (*1994) ist eine weltweit agierende Blockflötistin, Medienkünstlerin, Komponistin und Kuratorin. Nach einem klassischen Bachelorstudium mit Hauptfach Blockflöte absolvierte sie das Masterprogramm Live Electronics des Conservatorium van Amsterdam. Die Blockflöte hat Barié schon früh an die Schnittstellen von Musik, Neuen Medien und Performance-Kunst geführt. Seit Oktober 2019 lebt sie in Köln und ist als Co-Kuratorin am LTK4 – Klangbasierte Künste Köln tätig. Seit 2021 arbeitet Sie im Vorstand der Kölner Gesellschaft für Neue Musik e.V. und gestaltet das kulturelle Leben der Kölner Freien Szene durch musikalisch-künstlerische Veranstaltungen sowie kulturpolitisches Engagement mit. Mit ihrem Projektraum LTS4 in Solingen kreiert sie dialektische Projektreihen mit Medienkunst. Barié ist neben ihrer Solo-Tätigkeit u.a. seit 2017 im Renaissance Doppel-Sextett THE ROYAL WIND MUSIC (NL) und seit 2020 im klangkünstlerischen 1. DEUTSCHEN STROMORCHESTER (DE) zu hören.
Sjoerd Leijten (*1982) ist ein transdisziplinärer Künstler, Komponist und Radiomacher mit einem ausgeprägten Interesse an dissidenten Klängen und Politik. Er arbeitet häufig mit Elektromagnetismus, field recordings, noise, Echtzeitverarbeitung und Open-Source-Software und -Hardware. Seine Werke umfassen Performances, Konzerte, DIY-Instrumente, Installationen, Veröffentlichungen, Filme und Audio. Seine Musik für Kino und Videospiele wurde mehrfach ausgezeichnet. Sjoerd lebt in Antwerpen (BE) und ist Mitinitiator des von Künstler*innen geführten Veranstaltungsortes TOITOIDROME, situiert in Borgerhout. Beim lokalen Untergrundradiosender RADIO CENTRAAL 106.7 FM moderiert er die zweiwöchentliche Radiosendung TRASHKOT zusammen mit dem Künstler JO CAIMO: „Ein ranziges Gewebe aus Geräuschen, Gesprächen und Müll bildet eine wackelige Brücke zwischen Musik und Politik.”
https://www.instagram.com/chirp.crush/
photo © Vesna Faassen
Tumblr media
----------
Kristina Warren (US, 1989) is a Providence-based sound artist whose live performances offer listeners a gentle, restorative environment. Slow analog cycles combine with detailed field grains and room-specific resonance, interweaving the fringes of attention with warm, present volumes. In Spring 2023, Warren was in residence at Vienna’s [AT] MuseumsQuartier/Q21, collaborating with TONSPUR Kunstverein Wien to present a new sound installation, Lavender Lauds, supported by the Fulbright Commission [US]. Warren’s work has previously received support from Interfaces/European University Cyprus, EMS Stockholm, Spektrum (Berlin), Signal Culture (New York/Colorado), the American Composers Forum, and Non-Event (Boston). Warren has collaborated with ensembles including Chartreuse, JACK Quartet, So Percussion, Talea, Yarn/ Wire, and the Merseyside Improvisers Orchestra. Also active as an organizer of new music performances, Warren was the 2022 Artist/Curator-in-Residence at Providence venue The Music Mansion. Recently a Visiting Assistant Professor of Electronic Music & Multimedia (Brown University, 2017-21), Warren holds a PhD in Composition & Computer Technologies (Uni. Virginia, 2017).
photo © James Lastowski
Tumblr media
----------
Experimentik 2024  is supported by inm - initiative neue musik berlin / field notes
Tumblr media
3 notes · View notes
sparksarticles · 7 days ago
Text
Online Master: Flexibles Lernen für Ihre Zukunft
Tumblr media
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt das Online-Studium immer mehr an Bedeutung. Besonders der Online Master bietet Berufstätigen und Studierenden eine flexible Möglichkeit, sich weiterzubilden und ihre Karrierechancen zu verbessern. Auf unserer Webseite finden Sie umfassende Informationen zu den verschiedenen Programmen und Studienrichtungen.
Was ist ein Online Master?
Ein Online Master ist ein postgraduales Studium, das komplett oder größtenteils über das Internet absolviert wird. Dabei können Studierende ihre Kurse flexibel von überall aus belegen, solange sie Zugang zu einem Computer und einer stabilen Internetverbindung haben. Diese Form des Lernens eignet sich besonders für Berufstätige, die Studium und Arbeit kombinieren möchten.
Vorteile eines Online Masters
Flexibilität: Studierende können selbst entscheiden, wann und wo sie lernen. Dies erleichtert die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Studium.
Internationale Vernetzung: Online-Programme bieten die Möglichkeit, mit Kommilitonen und Dozenten aus der ganzen Welt zu interagieren.
Kostenersparnis: Durch den Wegfall von Pendelzeiten und Unterkunftskosten sind Online-Studiengänge oft günstiger als präsenzbasierte Programme.
Individuelles Lerntempo: Viele Programme erlauben es, den Studienfortschritt an das eigene Tempo anzupassen.
Studienrichtungen und Programme
Der Online Master ist in verschiedenen Fachrichtungen verfügbar:
Wirtschaftswissenschaften: MBA, International Business, Marketing
Informatik: Data Science, Künstliche Intelligenz, IT-Management
Gesundheitswesen: Public Health, Gesundheitsmanagement
Bildung: Bildungsmanagement, E-Learning-Methoden
Rechtswissenschaften: Internationales Recht, Wirtschaftsrecht
Akkreditierung und Qualitätssicherung
Bei der Auswahl eines Online-Master-Programms ist es wichtig, auf die Akkreditierung zu achten. Anerkannte Programme garantieren hohe Qualitätsstandards und verbessern die Berufsaussichten. Internationale Akkreditierungen wie AACSB, EQUIS oder AMBA sind ein gutes Qualittsstandards und verbessern die Berufsaussichten. Internationale Akkreditierungen wie AACSB, EQUIS oder AMBA sind ein gutes Qualit\u00eitsmerkmal.
Tumblr media
Bewerbung und Zulassung
Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Hochschule und Studiengang. In der Regel benötigen Bewerber:
Einen Bachelor-Abschluss
Berufserfahrung (je nach Programm)
Sprachkenntnisse (bei internationalen Programmen)
Die Bewerbung erfolgt meist online, inklusive der Einreichung von Zeugnissen, Motivationsschreiben und Referenzen.
Finanzierungsmöglichkeiten
Trotz möglicher Kostenvorteile kann ein Online Master eine finanzielle Herausforderung darstellen. Folgende Optionen können helfen:
Stipendien und Förderprogramme
Bildungskredite
Unterstützung durch den Arbeitgeber
Herausforderungen und Tipps für den Erfolg
Ein Online-Studium erfordert Selbstdisziplin und gutes Zeitmanagement. Hier einige Tipps:
Strukturierter Lernplan: Regelmäßige Lernzeiten einplanen
Aktive Teilnahme: In Foren und Diskussionen aktiv sein
Netzwerken: Kontakte zu Kommilitonen und Dozenten pflegen
Fazit
Ein Online Master bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und neue Kompetenzen zu erwerben. Die Flexibilität, Vielfalt der Programme und internationale Ausrichtung machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Studierende weltweit. Weitere Informationen zu den besten Programmen finden Sie auf unserer Webseite.
0 notes
kayemagistro · 11 days ago
Text
So Finden Sie Das Perfekte MBA Fernstudium Für Ihre Karriere
Ein MBA Fernstudium bietet eine flexible und praxisnahe Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln, ohne die eigene Karriere unterbrechen zu müssen. Viele Berufstätige entscheiden sich für diese Form des Studiums, um ihre Management- und Führungskompetenzen zu erweitern und bessere Karrierechancen zu erlangen. Doch bei der Vielzahl an Programmen kann es schwierig sein, das richtige MBA Fernstudium zu wählen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Kriterien entscheidend sind, welche Vorteile ein MBA Fernstudium bietet und wie Sie die passende Hochschule finden.
Die wichtigsten Kriterien für die Wahl Ihres MBA-Programms
Die Wahl des richtigen MBA Fernstudiums hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst sollten Sie Ihre individuellen Karriereziele definieren. Möchten Sie in eine Führungsposition aufsteigen, Ihr eigenes Unternehmen gründen oder in einem bestimmten Bereich spezialisieren? Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Akkreditierung der Hochschule, die die Qualität und Anerkennung des Abschlusses sichert. Zudem sollten Sie die Lehrinhalte, die Dauer des Studiums und die angebotenen Spezialisierungen berücksichtigen. Auch die Kosten und die Möglichkeiten zur Finanzierung spielen eine entscheidende Rolle. Ein fundierter Vergleich verschiedener Anbieter hilft Ihnen dabei, die beste Wahl zu treffen.
Wie ein MBA Fernstudium Ihre Karrierechancen verbessert
Ein MBA Fernstudium verbessert Ihre Karrierechancen erheblich, da es Ihnen wertvolle Management- und Wirtschaftskompetenzen vermittelt. Arbeitgeber schätzen MBA-Absolventen besonders wegen ihrer analytischen Fähigkeiten, ihres strategischen Denkens und ihrer Führungsqualitäten. Mit einem MBA können Sie sich für höhere Positionen qualifizieren und Ihr Einkommen steigern. Besonders in international agierenden Unternehmen wird ein MBA oft vorausgesetzt. Ein weiterer Vorteil ist das erweiterte berufliche Netzwerk, das Sie durch Kontakte zu Dozenten, Mitstudierenden und Alumni aufbauen können.
Akkreditierung und Qualität: Worauf Sie achten sollten
Die Akkreditierung einer Hochschule ist ein entscheidendes Qualitêtsmerkmal eines MBA Fernstudiums. Eine anerkannte Akkreditierung stellt sicher, dass das Studium internationalen Standards entspricht und von Arbeitgebern anerkannt wird. Zu den wichtigsten Akkreditierungsstellen zählen AACSB, AMBA und EQUIS. Neben der Akkreditierung sollten Sie sich auch über die Qualifikation der Dozenten, die Aktualität der Lehrinhalte und die Erfolgsquoten der Absolventen informieren. Ein qualitativ hochwertiges MBA Fernstudium sollte praxisnah gestaltet sein und den neuesten Trends der Wirtschaftswelt entsprechen.
Flexibilität und Studienmodelle im Vergleich
Ein MBA Fernstudium zeichnet sich durch hohe Flexibilität aus, was es ideal für Berufstätige macht. Es gibt verschiedene Modelle wie Teilzeit- und Vollzeitprogramme sowie Online- und Hybridvarianten. Während einige Programme komplett online durchgeführt werden, bieten andere Präsenzveranstaltungen oder optionale Workshops an. Je nach persönlicher Situation sollten Sie das Modell wählen, das am besten zu Ihrem Berufs- und Privatleben passt. Die Möglichkeit, das Studium an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, macht ein MBA Fernstudium besonders attraktiv.
Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Studium
Die Kosten für ein MBA Fernstudium können stark variieren und liegen je nach Anbieter zwischen 10.000 und 50.000 Euro. Viele Hochschulen bieten Ratenzahlungen, Stipendien oder Finanzierungsprogramme an. Eine Möglichkeit zur Kostenreduzierung ist die Unterstützung durch den Arbeitgeber, wenn das Studium für die berufliche Entwicklung relevant ist. Auch Bildungskredite oder staatliche Förderungen wie das Aufstiegs-BAföG können hilfreich sein. Eine detaillierte Finanzierungsplanung ist essenziell, um finanzielle Belastungen zu minimieren.
MBA Fernstudium oder Präsenzstudium – Was passt zu Ihnen?
Ob ein MBA Fernstudium oder ein Präsenzstudium besser zu Ihnen passt, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Ein Fernstudium bietet maximale Flexibilität und ermöglicht es Ihnen, weiterhin berufstätig zu bleiben. Ein Präsenzstudium hingegen bietet mehr persönlichen Austausch mit Kommilitonen und Dozenten. Wenn Sie unabhängig lernen möchten und Ihre Studienzeiten selbst bestimmen wollen, ist ein MBA Fernstudium die ideale Wahl. Falls Sie den direkten Austausch und feste Strukturen bevorzugen, kann ein Präsenzstudium besser geeignet sein.
Die besten Tipps zur erfolgreichen Bewerbung
Die Bewerbung für ein MBA Fernstudium sollte gut vorbereitet sein. Informieren Sie sich über die Zulassungsvoraussetzungen der jeweiligen Hochschule, da einige Programme Berufserfahrung oder ein vorheriges Studium verlangen. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das Ihre Karriereziele und Ihren Mehrwert für das Programm darstellt, ist entscheidend. Bereiten Sie sich gut auf eventuelle Auswahlgespräche oder Eignungstests vor. Ein professionell gestalteter Lebenslauf und relevante Empfehlungsschreiben können Ihre Bewerbung weiter stärken.
Fazit
Ein MBA Fernstudium bietet zahlreiche Vorteile und kann Ihre Karriere entscheidend voranbringen. Die Wahl des richtigen Programms erfordert eine sorgfältige Recherche, um ein qualitativ hochwertiges und anerkanntes Studium zu absolvieren. Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Ziele, die Flexibilität des Programms sowie die Kosten- und Finanzierungsmöglichkeiten. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung können Sie das perfekte MBA Fernstudium für Ihre Karriere finden und Ihre beruflichen Perspektiven erheblich verbessern.
0 notes
bischoff-steuern · 18 days ago
Text
OFD Kommentierung: Steuerfreiheit von Stipendien
Um besondere Begabungen zu fördern, bieten Stiftungen in Deutschland und in der EU verschiedenste Stipendienprogramme an. Die OFD Frankfurt am Main hat in einer aktualisierten Verfügung dargelegt, wann Stipendienzahlungen steuerfrei bezogen werden können. Überarbeitet wurden die Aussagen zum Heisenbergprogramm, zu Butenandt-Stipendien, zu EXIST Gründerstipendien und zu Thüringen-Stipendien für…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
kunstplaza · 25 days ago
Text
0 notes
cosmosim · 26 days ago
Text
Berufsbegleitender MBA: Der Schlüssel zu Ihrer Karriereentwicklung
Berufsbegleitender MBA: Der Schlüssel zu Ihrer Karriereentwicklung" zeigt, wie ein berufsbegleitender MBA Ihnen dabei helfen kann, Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben. Dieses flexible Studienmodell ermöglicht es Berufstätigen, wertvolle Management- und Führungsfähigkeiten zu erwerben, ohne ihre aktuelle berufliche Position aufzugeben. Der MBA vermittelt praxisorientiertes Wissen in Bereichen wie strategisches Management, Finanzen und Marketing, das direkt im Arbeitsalltag angewendet werden kann. Zudem profitieren Teilnehmer von einem erweiterten beruflichen Netzwerk und neuen Karrierechancen. Ob Sie eine Führungsposition anstreben oder Ihre unternehmerischen Fähigkeiten stärken möchten – ein berufsbegleitender MBA ist die ideale Wahl, um Ihre Karriereziele zu erreichen und sich in einem wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt hervorzuheben.
Was ist ein berufsbegleitender MBA und warum ist er wichtig?
Ein berufsbegleitender MBA (Master of Business Administration) ermöglicht es Fachkräften, ihre Managementkenntnisse und Führungsqualitäten zu erweitern, ohne ihre berufliche Laufbahn zu unterbrechen. Mit diesem Studiengang können Sie praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen kombinieren, was ideal ist, um in einer wettbewerbsorientierten Arbeitswelt voranzukommen.
Vorteile eines berufsbegleitenden MBA-Studiums
Ein berufsbegleitender MBA bietet Flexibilität, da er oft in Teilzeit oder als Online-Studium absolviert werden kann. Dies ermöglicht es den Studierenden, Studium und Beruf effizient zu verbinden. Zudem profitieren sie von einem Netzwerk aus Kommilitonen und Dozenten, das Türen zu neuen Karrieremöglichkeiten öffnen kann.
Welche Karrierechancen eröffnet ein berufsbegleitender MBA?
Ein berufsbegleitender MBA qualifiziert Absolventen für höhere Führungspositionen und öffnet Türen zu neuen Branchen. Durch die vermittelten Kompetenzen in Strategie, Finanzmanagement und Personalführung können Absolventen sowohl ihre Karriere beschleunigen als auch höhere Gehälter erzielen. Unternehmen schätzen besonders die Fähigkeit, Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.
Wie wählt man den richtigen berufsbegleitenden MBA aus?
Die Auswahl des richtigen MBA-Programms ist entscheidend für den Erfolg. Faktoren wie Akkreditierung, Spezialisierungen, Flexibilität und Netzwerkmöglichkeiten sollten berücksichtigt werden. Zudem ist es wichtig, ein Programm zu wählen, das Ihren beruflichen Zielen und Ihrem Zeitplan entspricht.
Die Rolle von Soft Skills im berufsbegleitenden MBA
Neben technischem Wissen fördert ein berufsbegleitender MBA die Entwicklung wichtiger Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsfindung. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um erfolgreich Führungspositionen zu übernehmen und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Berufsbegleitender MBA vs. Vollzeit-MBA: Was passt zu Ihnen?
Der berufsbegleitende MBA eignet sich besonders für Fachkräfte, die ihre Karriere vorantreiben möchten, ohne auf ein Einkommen zu verzichten. Im Vergleich dazu bietet ein Vollzeit-MBA mehr Zeit für intensives Lernen, ist aber weniger flexibel. Beide Optionen haben ihre Vorzüge – die Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Finanzierung eines berufsbegleitenden MBA-Studiums
Die Kosten eines berufsbegleitenden MBA-Programms können hoch sein, doch es gibt zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten. Neben Stipendien und Studienkrediten bieten viele Arbeitgeber finanzielle Unterstützung an, wenn das Studium auch ihrem Unternehmen zugutekommt. Ein durchdachter Finanzierungsplan ist entscheidend, um die Belastung zu minimieren.
Fazit
Ein berufsbegleitender MBA ist eine wertvolle Investition in Ihre berufliche Zukunft. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriere voranzutreiben, Führungsqualitäten zu entwickeln und ein starkes Netzwerk aufzubauen. Mit der richtigen Wahl des Programms und einer klaren Vision Ihrer beruflichen Ziele können Sie Ihre Karriere auf das nächste Level heben und langfristigen Erfolg sichern.
0 notes
irgendwasmitmenschen · 1 month ago
Text
Tumblr media
Hast Du schon mal von Stiftungen gehört und gedacht: „Das ist bestimmt etwas für reiche Leute, die nicht wissen, wohin mit ihrem vielen Geld?" Keine Sorge, so denken viele Menschen. Aber die Welt der Stiftungen ist viel vielfältiger – und spannender – als man zunächst glaubt. Stiftungen gibt es wie Sand am Meer – und sie widmen sich den unterschiedlichsten Themen. Allein in Deutschland gibt es über 24.000 Stiftungen. Egal, ob Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, (politische) Bildung, Kultur oder Bienenschutz - für fast alles gibt es eine Stiftung.
Dir liegt das Wohl von Tieren sehr am Herzen? Dann könnte die Vier Pfoten Stiftung etwas für dich sein. Du willst junge Menschen während ihrer Ausbildung unterstützen? Dann wirf einen Blick auf Stiftungen, die Stipendien oder Schulprojekte fördern. Du bist eher Team Kunst und Kultur? Es gibt Stiftungen, die Museen fördern oder Künstler*innen bei ihrer Arbeit unterstützen, wie beispielsweise die Hypo-Kulturstiftung. Es gibt sogar eine Stiftung, die sich speziell für den Erhalt alter Obstsorten einsetzt – ja, Obstsorten.
Warum so viele Stiftungen? Die Antwort ist eigentlich einfach: Jeder Mensch hat etwas, das ihm oder ihr besonders am Herzen liegt. Und genau deshalb gründen manche Menschen Stiftungen. Oft startet es mit der Frage: „Wie kann ich langfristig etwas für das Thema tun, das mir wichtig ist?“
Das Schöne daran ist, dass Stiftungen nicht nur von reichen Privatpersonen gegründet werden. Es gibt auch Unternehmensstiftungen (beispielsweise die HORNBACH Stiftung "Menschen in Not", die EDEKA-Stiftung oder die Town & Country Stiftung), gemeinnützige Organisationen oder Gruppen von Menschen, die sich zusammenschließen.
Groß und klein, lokal und global Stiftungen unterscheiden sich in ihrer Größe und ihrem Einzugsgebiet. Große Stiftungen wie die Bill & Melinda Gates Foundation sind weltweit aktiv und unterstützen riesige Projekte, etwa zur Bekämpfung von Krankheiten. Aber es gibt auch viele kleine Stiftungen, die lokal arbeiten – zum Beispiel sind manche Stiftungen bzw. Vereine nur in einem bestimmten Bundesland tätig oder nur in einer einzigen Stadt, wie etwa SZ Gute Werke e.V., die auf München und das Münchner Umland beschränkt sind.
Wusstest du’s? Einige Stiftungen reagieren besonders schnell auf gesellschaftliche Bedürfnisse. Zum Beispiel wurden in den letzten Jahren viele neue Stiftungen gegründet, um Geflüchtete zu unterstützen oder digitale Bildung zu fördern. Und das Beste daran? Du musst kein Multimillionär sein, um dabei zu sein und Dich einzubringen. Viele Stiftungen freuen sich über freiwillige Helferinnen und Helfer oder kleine Spenden, um ihre Arbeit zu unterstützen.
Noch Fragen? Im nächsten Beitrag erzähle ich Dir, wie Du auch ohne großes Geld aktiv in der Welt der Stiftungen mitwirken kannst – und warum jeder Beitrag zählt.
Stiftungen sind viel mehr als staubige Geldtöpfe – sie sind lebendig und reagieren auf das, was die Welt braucht.
Was sind Themen, die Dir besonders wichtig sind? Vielleicht gibt es ja schon eine Stiftung dafür, von der Du noch nie gehört hast! 🧐
👉 Hast du Lust, mehr über Stiftungen zu erfahren? Schreib's mir in die Kommentare oder folge mir für weitere Beiträge!
#nonprofit #stiftung #ehrenamt #philanthropy #philanthropie #gesellschaft
0 notes
aurianneor · 1 month ago
Text
Tumblr media
Die Altersrenten
Warum sollte man Menschen, die ihr Geld mit Umweltverschmutzung verdient haben, ohne Solidarität mit dem Rest des Volkes oder den nachfolgenden Generationen (Öl, Atomkraft, Pharmaindustrie, Banken usw.), Renten zahlen, die über dem Durchschnittseinkommen liegen?
Wenn sie als Berufstätige mehr als den Durchschnittslohn verdient haben, konnten sie ihr Geld investieren und im Ruhestand davon profitieren.
Warum nicht ein bedingungsloses/universelles Grundeinkommen mit einer guten Krankenversicherung, die alle Bürger unabhängig von ihrem Alter erhalten würden? Jeder hat seine eigene Strategie, um sein Einkommen zu erhöhen. In einem reichen Land gibt es keinen Grund, warum die Menschen nicht in der Lage sein sollten, sich in Würde zu ernähren, zu pflegen und zu versorgen (Bio-Permakultur und Tierschutz). In der Mehrheit sind die ärmsten Menschen unter 30 Jahren. Extreme Armutssituationen betreffen hingegen die über 60-Jährigen.
Warum sollten Rentner verdienter sein als Menschen, die sich ihren Angehörigen, der Kunst oder sozialen Kontakten widmen, oder als Arbeitslose, die unwürdige Arbeiten ablehnen? Was machen die über 55-Jährigen, die niemand mehr auf dem Arbeitsmarkt haben will und die noch nicht im Rentenalter sind? 73 % der Personen, die das Altersminimum beziehen, sind Frauen. Die Preise verdoppeln sich alle zehn Jahre, sodass die Rentner nicht mehr genug zum Leben haben. Da Frauen länger leben, geraten sie in Armut. Man sollte die Rente, das Kindergeld, das RSA, die Arbeitslosigkeit, die Stipendien sowie alle Beamtenstellen, die dies verwalten und der Gesellschaft viel Geld kosten, abschaffen und ein bedingungsloses und universelles Grundeinkommen einführen.
La retraite, miroir grossissant des inégalités entre les hommes et les femmes – CFDT: https://www.cfdt-retraités.fr/Retraites-inegalites-femmes-hommes
5% der Reichsten verdienen mehr als 50% der anderen. Sie sind es, die zahlen sollten, sie sind es, die nicht zur Kasse gebeten werden.
Es muss aufhören, immer dieselben zu besteuern, d. h. die Arbeitnehmer und die Unternehmen. Diejenigen, die den Reichtum des Landes an sich gerissen haben, müssen besteuert werden.
En France, l’inégalité face au patrimoine se maintient, 10% des ménages possèdent 54% des richesses – La Tribune: https://www.latribune.fr/economie/france/en-france-l-inegalite-face-au-patrimoine-se-maintient-10-des-menages-possedent-54-des-richesses-991749.html
Die Renten sollten als Ergänzung zu einem universellen Grundeinkommen existieren und einen Berg kleiner Hilfen (Mindestalter, Krankenversicherung, Arbeitslosigkeit, Kindergeld usw.) ersetzen. Das würde Verwaltungsausgaben einsparen.
Wenn ein Arbeitnehmer in verschiedenen Ländern gearbeitet oder bei verschiedenen Arten von Arbeitgebern Beiträge gezahlt hat, wird er nicht die Anzahl von Jahren erreichen, die für eine angemessene Rente ausreicht. Dies zwingt die Arbeitnehmer, bei demselben Arbeitgeber zu bleiben und sich nicht auf Stellen zu bewerben, die besser für sie geeignet wären. Was eingezahlt wurde, muss ungeachtet des Arbeitgebers oder des Landes zurückerstattet werden.
Übersetzt mit Deepl
------------------------------------------------
Les retraites: https://www.aurianneor.org/les-retraites/
Retirement pensions: https://www.aurianneor.org/retirement-pensions/
Pensiones de jubilación: https://www.aurianneor.org/pensiones-de-jubilacion/
Das Grundeinkommen ist möglich: https://www.aurianneor.org/das-grundeinkommen-ist-moglich/
Absences from work: https://www.aurianneor.org/absences-from-work/
Ein Leben in Würde führen: https://www.aurianneor.org/ein-leben-in-wurde-fuhren/
Wohnen: https://www.aurianneor.org/wohnen/
Individuellen Reichtum begrenzen: https://www.aurianneor.org/individuellen-reichtum-begrenzen/
The pill umbrella: https://www.aurianneor.org/the-pill-umbrella-drug-research-went-from-the/
Die Zwischenhändler: https://www.aurianneor.org/die-zwischenhandler/
Die Deckepreis und die Bodenpreis: https://www.aurianneor.org/die-deckepreis-und-die-bodenpreis/
Freiheit und Zusammenleben: https://www.aurianneor.org/freiheit-und-zusammenleben/
Illegitime Behörden: https://www.aurianneor.org/illegitime-behorden/
Fair Trade und Bio: https://www.aurianneor.org/fair-trade-und-bio/
4-day workweek: https://www.aurianneor.org/4-day-workweek-2/
Since I stopped working And started thinking again It works in my favor!: https://www.aurianneor.org/since-i-stopped-working-and-started-thinking-again/
Rob the poor to feed the rich: https://www.aurianneor.org/rob-the-poor-to-feed-the-rich/
Die reichsten 1% führen Krieg gegen den Rest der Welt: https://www.aurianneor.org/die-reichsten-1-fuhren-krieg-gegen-den-rest-der-welt/
Ja zum Referendum durch Volksinitiative: https://www.aurianneor.org/ja-zum-referendum-durch-volksinitiative/
Popular Initiative: https://www.aurianneor.org/popular-initiative-petition-to-the-un-in/
1 note · View note
Link
0 notes
nokzeit · 2 months ago
Text
Tumblr media
Förderung für medizinischen Nachwuchs Die neuen Landarzt-Stipendiaten Victoria Hirsch und Leon Mahlik wurden unter anderem von Landrat Dr. Achim Brötel und Klinikgeschäftsführer Harald Löffler im Landkreis begrüßt. (Foto: pm) Landarzt-Stipendien für zwei neue Medizinstudierende Mosbach. (pm) Zum Wintersemester 2024/2025 hat der Neckar-Odenwald-Kreis zum fünften Mal Landarzt-Stipendien an Humanmedizinstudierende vergeben. Victoria Hirsch und Leon Mahlik werden für die kommenden vier Jahre mit jeweils 500 Euro monatlich unterstützt. Im Gegenzug verpflichten sich die beiden, nach Abschluss ihres Studiums im Landkreis tätig zu werden. Landrat Dr. Achim Brötel begrüßte sie gemeinsam mit Klinikgeschäftsführer Harald Löffler kurz vor Weihnachten offiziell im Stipendienprogramm. Voraussetzungen und regionale Verbundenheit Die beiden neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten erfüllen die Voraussetzungen des Programms mühelos. Beide haben ihre erste Ärztliche Prüfung bestanden und befinden sich im fünften Fachsemester. Darüber hinaus stammen sie entweder aus dem Neckar-Odenwald-Kreis oder haben einen engen Bezug zur Region. Vor allem teilen sie den Wunsch, später hier zu leben und zu arbeiten. Landrat Dr. Achim Brötel betonte bei der Begrüßung im Mosbacher Landratsamt die Bedeutung des Programms: „Es freut mich außerordentlich, dass wir auch in diesem Jahr wieder exzellente junge Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner auf ihrem Weg unterstützen dürfen. Gleichzeitig leisten wir damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der medizinischen Versorgung vor Ort.“ Stimmen der neuen Stipendiaten Victoria Hirsch, die aus dem Neckar-Odenwald-Kreis stammt und in Ulm studiert, zeigte sich begeistert: „Ich fühle mich meiner Heimat sehr verbunden und sehe den Erfahrungen, die mich durch das Stipendium erwarten, positiv entgegen.“ Hirsch hat bereits mehrere Praktika in medizinischen Einrichtungen des Landkreises absolviert. Leon Mahlik, der zuvor eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger abgeschlossen hat, ergänzt: „Es ist toll, dass wir neben den praktischen Studienabschnitten im ganzen Landkreis auch Mentoringangebote beim Leitenden Oberarzt Dr. Christoph Ellwanger an den Neckar-Odenwald-Kliniken wahrnehmen können. Das ist ein absoluter Mehrwert.“ Mahlik führte sein Medizinstudium nach einem Wechsel von einer ungarischen Universität seit Oktober in Hamburg weiter. Persönliche Betreuung und medizinisches Netzwerk Am Auswahlprozess für die Vergabe des Stipendiums waren Kreisentwicklerin Leonie Teichmann, der Leitende Oberarzt Dr. Christoph Ellwanger und Sinja Göltl von den Neckar-Odenwald-Kliniken beteiligt. Teichmann unterstrich die Bedeutung der langfristigen Betreuung: „Besonders wichtig ist uns die persönliche Betreuung und eine hochwertige Aus- und Weiterbildung über den gesamten Förderzeitraum hinweg. Das Medizinstudium ist lang, weshalb wir unterstützend mit unserem Medizin(er)-Netzwerk zur Seite stehen.“ Nächste Auswahlrunde in 2025 Im kommenden Jahr wird die sechste Auswahlrunde des Landarzt-Stipendiums durchgeführt. Bis zu vier Stipendien können erneut vergeben werden. Landrat Brötel appellierte schon jetzt an den medizinischen Nachwuchs: „Wir wollen angehende Mediziner frühzeitig für den ländlichen Raum begeistern. Der Neckar-Odenwald-Kreis bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern ebenso vielfältige Möglichkeiten, die beruflichen Ziele zu verwirklichen.“ Initiative „Wir für Medizin(er)“ Mit dem Netzwerk „Wir für Medizin(er)“ engagiert sich der Neckar-Odenwald-Kreis über das Landarzt-Stipendium hinaus für den medizinischen Nachwuchs. Das Netzwerk bietet Unterstützung und Informationen für Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte. Weitere Informationen sind unter www.wir-fuer-mediziner.de oder per Mail an [email protected] erhältlich. Read the full article
0 notes
westsahara · 2 months ago
Text
St. Lucia bekunde seine gänzliche Unterstützung zu Gunsten von der Souveränität des Königreichs Marokko über dessen Sahara,  seine große Wertschätzung zu Gunsten von der Vision seiner Majestät des Königs zu Gunsten von einer vereinten und zu Gunsten von einer aktiven Süd-Süd-Zusammenarbeit entbietend
Tumblr media
Rabat–Der Premierminister von St. Lucia, Herr Philip Joseph PIERRE, bekundete am Donnerstag, dem 28. November 2024 in Rabat die gänzliche Unterstützung seines Landes zu Gunsten von der Souveränität des Königreichs Marokko über dessen Sahara, seine große Wertschätzung zu Gunsten von der Vision seiner Majestät des Königs Mohammed VI zu Gunsten von einer vereinten und zu Gunsten von einer aktiven Süd-Süd-Zusammenarbeit entbietend.
Einer Presseerklärung zufolge und dies im Anschluss an dessen  Gespräche mit dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland lebenden Marokkaner, Herrn Nasser BOURITA, bekundete der Premierminister von St. Lucia seine Unterstützung zu Gunsten von dem  marokkanischen Autonomieplan als der einzig glaubwürdigen, ernsthaften und realistischen Lösung zwecks der definitiven  Beilegung des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara.
Er stellte überdies die vertieften Beziehungen und die Beziehungen der Freundschaft zwischen St. Lucia und dem Königreich Marokko klar heraus, den Wunsch hegend, diese Beziehungen zwischen den beiden Staaten im Rahmen der Süd-Süd-Zusammenarbeit weiterhin verstärken zu dürfen.
Herr Joseph PIERRE begrüßte darüber hinaus die Stipendien, die das Königreich Marokko den seinem Land entstammenden Studierenden gewährt.
Während ihrer Begegnung erörterten Herr BOURITA und Herr Joseph PIERRE zum Schluss die Verstärkung der bilateralen Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und St. Lucia sowie Themen gemeinsamen Interesses.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-social.com
0 notes
podcastwissen · 3 months ago
Text
Tumblr media
ICYMI: Förderprogramme und Stipendien für aufstrebende Podcaster http://dlvr.it/TGN53t
0 notes