#Schwester Nick
Explore tagged Tumblr posts
ihkostwrttemberg · 1 month ago
Text
3 Beobachtungen, nachdem die von Curry angeführten Warriors 139 Punkte an den Sixers hatten
3 Beobachtungen, nachdem die von Curry angeführten Warriors 139 Punkte an den Sixers hatten erschien ursprünglich am NBC Sports Philadelphia Die Sixers führten am Donnerstag gegen die Warriors nie in Führung und drohten auch nicht im Entferntesten. Golden State dominierte den Abend und errang im Chase Center einen 139:105-Sieg. Stephen Curry war brillant und erzielte in seinen 30 Minuten 30…
0 notes
andiatas · 4 months ago
Text
swedish royal (nick)names pt. 1
Tumblr media
King Oscar II with family. Unknown painter, 1905.
I was talking with @foreverinthepagesofhistoryy the other day & we ended up on the topic of royal names & nicknames. Specifically how the Swedish Royal Family loves to Swedify names & how it can be difficult to differentiate who is who in the Bernadotte dynasty because everyone is called Karl/Carl or Gustaf/Gustav. This inspired me to make this series of what the royals' official names were vs. what they were actually called day-to-day. Plus other fun facts surrounding their names.
As you will notice when scrolling through this post, I've settled on a structure of: [if applicable, the name they were born with] / [the Swedish name] / [if applicable, the English name]
First generation
Jean-Baptiste Bernadotte / Karl XIV Johan / Charles XIV John
When Karl Johan was part of the French military, he was allegedly nicknamed Belle-Jambe. This is said to have been a nod towards his *cough* talent to charm women...
Then later when he became chosen as the Swedish Crown Prince, his name was Swedified. Jean became Johan & he adopted Karl as a nod towards his "adoptive father". His official name went down in history as Karl Johan but sometimes you see the spelling Carl Johan & Jean-Baptiste sometimes signed his new Swedish name as Charles-Jean (maybe because he never learned Swedish, who knows).
Désirée Clary / Desideria
While her given name was Désirée, all her friends & family seem to have been referring to her by one of her middle names: Eugénie.
It's said that Karl Johan's nickname for Desideria was Bonette, however, I've so far never been able to find a reliable source for this claim.
After her husband was named heir to the Swedish throne, she stayed in Paris "incognito" under the name Grevinnan av Gotland (Countess of Gotland).
Second generation
Oscar I / Oskar I
Here we see a classic case of Swedification. The man himself & his contemporaries wrote his name as Oscar. However, the Swedish Royal Court today has gone with the Swedish version of Oskar.
Joséphine de Beauharnais / Josefina / Josephine of Leuchtenberg
While her official name has gone down in history as Josefina, contemporary accounts referred to her as Josefine - a name that is still popular today.
Just like her mother-in-law, Josefina travelled incognito via an alias. Hers was Grevinnan av Tullgarn (Countess of Tullgarn).
One of her philanthropic legacies is Josephinahemmet, an elderly home for Catholics. So as you guys can see, people have never been able to agree on how this woman's name should be spelled.
Third generation
Karl XV / Charles XV
Commonly referred to as the most popular monarch of all times, Karl was apparently so beloved by the people that he got the nickname Kron-Kalle (Crown-Charlie).
However, while he is remembered as Karl, he himself spelt it as Carl.
Louise van Oranje-Nassau / Lovisa / Louise of the Netherlands
Born as Louise, she got the official name of Lovisa upon arriving in Sweden. However, it seems like she continued using her childhood name & just like with her mother-in-law, some contemporaries settled on a compromise by referring to her as Louisa (see for example Eugenia).
Gustaf
Gustaf has gone down in history as Sångarprinsen (the Singer Prince), however, his pseudonym as a composer was G*****.
Oscar II / Oskar II
Just like his father, people haven't been able to agree on how to spell his name. He himself & his contemporaries used Oscar but it's common to see the Swedified version of Oskar.
Oscar loved to participate in the political debate & did so "anonymously" under the pseudonyms O**** & Oscar Fredrik.
Sophia von Nassau / Sofia
While she was born as Sophia & then was given the Swedified version Sofia as her official name, she herself used the name Sophie throughout her entire life & was lovingly called Tante Sophie by the entire Royal Family.
It's said that her brothers jokingly called her "unsere demokratische schwester" (our democratic sister).
Two of her philanthropic legacies are Sophiahemmet (which today, another Sofia is patron of) in Stockholm & Sophies minde in Oslo.
Eugénie / Eugenia
This woman is interesting because her official & given name is Eugenia but both she & her contemporaries seem to have used Eugénie. On the Swedish Royal Court's website, she is referred to by both versions of her name & I've noticed a trend over the last few years that more & more she's mentioned as Eugénie rather than Eugenia.
Just like her older brother Gustaf, Eugenia was a composer & used the pseudonym E******. While not as well-known as her brother, she did write, for example, two pieces in the 1850s named "Drottning Josephinas polonaise" & "Louisa Wals", in 1860s she & her mother wrote the piece "Ach, wie schön die Glocken klingen" together (music by Eugenia & text by Josefina), then in 1871 she composed as piece in remembrance of "Louisa".
August
Finally, someone whose name everyone can agree on! I also can't find any mention of him ever earning a nickname...
Thérèse von Sachsen-Altenburg / Teresia
While her official name is Teresia, she was born Thérèse & it seems like friends & family continued to call her that even after she moved to Sweden.
Teresia most likely suffered from some type of mental illness, but back then she was just described as "unbalanced" & "stupid". This caused her to mockingly get called "Lilla hoppitossan" (little Hopsy-Totsie) by everyone, including her husband, at the Royal Court.
From the 1890s onwards, things seemed to get better for Teresia & she moved into Haga Palace, thus earning her the nickname Hagahertiginnan (the Haga Duchess).
Part 2 with the fourth, fifth & sixth generation will be published soon!
9 notes · View notes
missbookiverse · 2 years ago
Photo
Tumblr media
The Neighbor Favor von Kristina Forest Bücherwurm Lily schreibt immer persönlicher werdende Emails mit ihrem Lieblingsautor bis dieser sie eines Tages ghostet. Als Lily Monate später nach einem Date für die Hochzeit ihrer Schwester sucht, findet sie bei ihrem neuen Nachbarn Nick Hilfe. Was Lily nicht weiß, aber Nick schnell begreift, ist dass es sich bei ihm um besagten Lieblingsautor handelt. Nick hilft Lily ein Date zu finden, bekommt sie aber selbst nicht mehr aus dem Kopf.
Enchantment von Katherine May Nachdem die Autorin mich gerade erst mit Wintering für die Winterzeit sensibilisieren konnte, folgt nun ihr neustes Werk über die kleinen und großen Wunder in unserer Umgebung. Nach dem Stress der Pandemiejahre sucht May Erholung und Verbindung in Natur und Achtsamkeit. Sicher keine neue Idee, aber bestimmt wieder schön geschrieben und beruhigend.
Arch-Conspiritor von Veronica Roth Eine schlanke Science-Fiction-Neuerzählung des Antigone-Mythos. Auf der Erde gibt es nur noch eine bewohnbare Stadt und dort ein Archiv, das die Gene der Verstorbenen bewahrt. Antigones Onkel Kreon besteigt nach dem Tod ihrer Eltern den Thron, womit sie alles andere als einverstanden ist. Seit der Divergent-Trilogie habe ich nichts mehr von Roth gelesen, dabei hat sie in den letzten Jahren viel veröffentlicht. Mal sehen, ob wir über Antigone erneut zusammenfinden werden.
The Last Tale of the Flower Bride von Roshani Chokshi Auch von Chokshi habe ich seit ihrem Debüt nichts mehr gelesen und bin gespannt, wie sich ihr Schreiben inzwischen entwickelt hat. Dies ist ihr erster Roman für Erwachsene und er klingt nach Märchen und Blaubart. Ein Märchenfanatiker heiratet eine geheimnisvolle Schönheit, unter der Bedingung, dass ihr Mann nie in ihrer Vergangenheit graben wird. Das bleibt natürlich ein Ding der Unmöglichkeit, als das Ehepaar gezwungen ist, in das Kindheitsanwesen der Frau zu reisen und er dort auf die Spur ihrer Kindheitsfreundin gerät.
The Shadow of Perseus von Claire Heywood Eine weitere Nacherzählung griechischer Mythologie. Diesmal geht es um den Helden Perseus und die zerstörerische Spur, die er im Leben dreier Frauen hinterlässt: seiner Mutter Danae, die von ihrer Familie aufgrund ihrer Schwangerschaft verstoßen wird, Medusa, die eine schicksalhafte und allseits bekannte Begegnung mit ihm hat, und Andromeda, deren Leben Perseus ebenfalls durcheinander bringt.
VenCo von Cherie Dimaline Meena, eine der mächtigsten Hexen Nordamerikas, ist auf der Suche nach sieben besonderen Hexen, mit deren Hilfe sie Frauen ihre ursprüngliche Macht zurückgeben will. Um die letzte Hexe zu finden, schickt Meena Lucky, die Sechste im Bunde, und deren Großmutter auf einen Roadtrip durch die USA. Ein mächtiger Hexenjäger befindet sich schon auf ihren Fersen. Eigentlich sind Hexen gar nicht mein Fall, aber ich mochte Empire of Wild der Autorin unheimlich gern und schätze die own voices Métis-Repräsentation in ihren Romanen, also why not?
Wolfish von Erica Berry Ich liebe Tiere und lese im Sachbuchbereich besonders gern über ihre kulturellen Rollen und Bedeutungen. Wölfe haben in dieser Hinsicht meist schlechte Karten gehabt – denkt nur an den bösen Wolf, den ihr aus Märchen und Fabeln kennt. Die Autorin nimmt all das und mehr unter die Lupe und verfolgt außerdem die Route des mit einem Sender versehenen Wolfes OR-7. Dabei vermischt sich ihre eigene Aufbruchsgeschichte immer mehr mit der des Wolfes und bringt ein Buch, das teils Nonfiction, teils Memoir ist hervor.
The Writing Retreat von Julia Bartz Die unveröffentlichte Schriftstellerin Alex erhält eine exklusive Einladung zu einem einmonatigen Schreibretreat. Vor Ort erfährt sie, dass alle Beteiligten während ihrer Anweisenheit einen Roman fertigstellen müssen und dass das beste Werk einen hochpreisigen Buchdeal erhält. Hochmotiviert ignoriert Alex sämtliche seltsame Vorkommnisse auf dem alten Anwesen bis eine*r ihre*r Mistreiter*innen während eines Schneesturms verschwindet… ich liebe Thriller, die im Literaturbereich angesiedelt sind.
8 notes · View notes
simon-says2 · 11 days ago
Note
*mich vor dich knie* denk nicht so Melanie…. Jose hat jede Freundin, die ich bis jetzt hatte, beiseite geschubst…. Auch Sara…. Weil ich ihr großer Bruder bin und sie immer die freche kleine Schwester bleiben wird *lächel* aber sie mag dich….
*leicht nick* tut mir leid…
0 notes
l-og-s225 · 3 months ago
Note
*dich richtig küss*
*dich auch küss und nick als meine Schwester mein sie würgt mich jetzt ab, sie muss aufs klo* alles klar….
0 notes
andreagebert · 3 years ago
Text
first day of real life... Erster Tag im Leben der Käfigsklavin, Teil 1
Es ist der Tag der Tage, gestern kamen die Schlüssel im Maxibrief in Düsseldorf an. Heute soll ich mich bereit halten, ab 8Uhr... ich weiß was zu tun ist. Meine Schwester wird mir helfen. Sie übernimmt die Wohnung in die ich nicht mehr zurückkehren werde. Sie hilft mir bei den Vorbereitungen. Alle Latexkleidung ist in der Reisetasche. Alle Fesselutensielen ebenso. Die Schlüssel, und zwar alle in einen durchsichtigen Plastiktäschen. Ich verabschiede mich von Sandra... "alles gute meine Liebe" sagt sie... "ich drücke sie". Ich stecke im engen schwarzen Latexcatsuit. Handschuhe und Stümpfe unter dem Catsuit. Er ist hochgeschlossen... "und nun, leg los Schwesterherz" fordere ich sie auf. Ich lege mich auf den Läufer. Sandra nimmt den Knebel, den mit Geschirr und drückt ihn mir in den Mund und verzurrt alles gut. Nun höre ich ein Schloss klicken... 'haben die beiden miteinander gesprochen?' denke ich mir... Sandra grinst mich an... nun kommt die Augenbinde. Sanftes Latex läßt kein Licht mehr durch... "Hände nach hinten"... ich gehorche... die nimmt meine Scharnierhandschellen und drückt diese fest zu... "Beine zusammen"... Auch hier spüre ich die Schellen einrasten. Ich ertaste meine Lage, die Schlüssellöcher sind zeigen von den Händen weg, selbst mit Schlüssel keine Chance.
"Füße hoch" nun folgt der Hogtie... eng aber ok... schließlich weiß ich nicht wielange es dauern wird.
"Der Halsreif liegt auf dem Tisch"... "Schüssel schon im Täschchen" Sie drückt mir nun noch Ohrstöpsel in die Ohren... "damit hast du auch nicht gerechnet?" Höre ich extrem dumpf. Ich nicke... ein Streichler und "machs gut" und die Tür fällt ins Schloss.
So liege ich nun... hilflos, wehrlos...
die Zeit vergeht, ohne Hören ohne Sehen...
endlos... endlos... ich wackle an den Schellen, weiß aber das diese sitzen. Sogar die Sicherung wurde aktiviert.
ich versuche auf die Tür zu hören, aber ich erhöhre nichts... als plötzlich, aus dem Nichts eine Hand mich am Po streichelt. Ich zucke zusammen... aber die Hand streichelt mich sanft weiter... Po, Rücken, Hals...
Etwas gröber nimmt mich diese Hand und zieht mich nach oben, ich sitze im Hoogcuff auf meinen Beinen... die Ohrstöpsel kommen heraus... "nun kleine Käfigmaus, bereit für deine Einzelhaft?". Ich nicke eifrig... ich spüre den kalten Stahl des Halsreifs um meinen Hals, höre das Schloss deutlich einrasten. Ein weiteres Schloss war wohl die Kette. "So, mal sehen ob alles hier ist"... "Latex, Spielzeug, Schlüssel, Papiere"... "ok".... "ich seh mich nich um..." "eine Tasche mit Klamotten von dir, ok"... "mehr brauchen wir nicht, oder"...
Ich schüttle den Kopf... sie tragen die Sachen ins Auto. "dein Käfig ist richtig gut... du wirst deinen Spaß drin haben" Erstaunlich leicht tragen sie den Käfig ebenso weg. Ist da noch jemand im Raum? "Ich löse deinen Hogcuff nun"... "grüße deine Nachbarn, Kleine" Die Handschelle die beides verbindet wird gelöst, am Fußende, an den Händen spüre ich die Handschelle weiterhin baumeln... "auf Kleine"...
Ich folge dem festen Griff, und tipple mit Mini Schritten hinterher... nun lande ich wohl im Kofferraum. Der Hogcuff geht zu, der Kofferraum auch... wir fahren, mein Leben beginnt. Ich schwitze leicht...
Nach 5h scheinen wir da zu sein. Ich höre das Auto entladen wird... als letztes bin ich dran.
"so, Kleine... Durst? Hunger?" ich nicke... "das muss noch kurz warten". Wieder wird der Hogcuff gelöst, ich tipple dem kräftigen Zug der Hand hinterher.
"Hierrein..." ich folge so gut ich kann. "und ab in den Käfig, Kleine." Ich knie nieder, und krabble rückwärts... werde etwas dirigiert bis ich an den Gitterstäben mit den Hintern anstoße... und sofort fällt die Tür ins Schloss, klicken zwei große Vorhängeschlösser. "die sind neu, nur zur Sicherheit, beide" Sie ergreifen die Kette und ziehen mich leicht nach vorne... ein Schloss macht wohl die Kette auch fest...
der Knebel wird aufgeschlossen und gelöst... ich schnaufe kurz durch. "Trink" ich trinke... "Iss" es folgen ein paar Löffel Brei... "heute nur was schnelles..." "Ok?" "ja Madame" der Knebel landet wieder im Mund, kräftig hineingeschoben, eng verzurrt... "so gehört der, oder" ich nicke... nun lösen sich die Augenbinden... sie nehmen diese langsam weg, meine Augen gewöhnen sich nur langsam an das Licht. Aber langsam erkenne ich meine Madame... sie lächelt mich an, meine Augen funkeln vor Freude wie nie zuvor. "So, kleine... dein neues Zuhause, dein neues Leben..." Ich blicke mich um... der Käfig steht erhöht in einer weiß gefließten Zelle. Eine Toilette, eine Wanne, überall Ösen Ketten oder bereits Handschellen hängend. Die Zelle hat massive Gitte und eine schwere Türe. "Gefällt es dir?" Ich nicke eifrig... "so, und jetzt schlaf gut, du musst dich ausruhen... sie werfen eine dicke Plane aus Latex über den Käfig, trotz der Löcher sehe ich nichts mehr.
ich höre die Zellentür elektrisch aufgehen und metallisch zugehen. Zusätzlich höre ich zwei Schlösser einrasten und sie sagen "sicher ist sicher, Kleine". Eine weitere Tür fällt zu und wird verschlossen...
da bin ich nun, verpackt, gefesselt auf den Tag wartend...
(Sorry, only can do this in German)
138 notes · View notes
katb357 · 2 years ago
Text
Sicktember 2: “Homesick”
P. Newkirk/K. Langenscheidt/Hogan’s Heroes
This story takes place in Stalag 13’s Cooler and consists of all dialogue. Thank you to my fantastic writing partner Xav for the RP!
Peter Newkirk had landed himself in the cooler again and Karl Langenscheidt was his guard on the night shift. Both of them found themselves homesick on this long night, and, though they had little in common, they began to talk of home, and what they missed the most. Karl began the conversation.
“I am think of Mama’s Semmeln, fresh von the oven. She is quite the baker, my Mama.”
“Sem what? Sounds like a sneeze, mate!”
Karl spoke dreamily, ��The canteen Brötchen just can’t measure up.  And her Kuchen… mit chocolate and coconut. Ahh, that is delicious. Semmeln. You call them rolls, I think.”
Peter rolled over on the hard bunk and considered. “Britchen? Kitchen? Ah, okay, chocolate I get. Rolls, huh? Me mum bakes good bread. The best.”
“Nice and crusty rolls. Mama brings them von the oven und we slice them open when they are still hot and drizzle honey over them.” Then he realized what Peter had said. “Not ‘kitchen’ ‘kuchen’… it is… cake.”
Peter snickered. “We never had much cake unless we nicked it from the corner shop. Then mum would box our ears for us.”
“Box ears?  What is this? And what is nicked?”
“Nicked, swiped, stole. Boxed, smacked. Mum did her best to keep us honest, but keeping up with ten of us wasn't easy.”
“Wait here a moment, Newkirk. I will come right back.” Returns a moment later with a box “Mama sent me a package.” Opens it up and produces a chocolate cake. “You must taste it. Then you will know my Mama is the best baker.”
Takes a bite “Oi, that is good mate. But me mum's crumpets are better than even this. She took in washing for a toff what’s cook taught her to make 'em.”
Frowns “You cannot think anything is better than Mama’s cake.” Considers for a moment. “Then again, the English palate… it is… schwach.”
Raises an eyebrow and frowns dangerously. “It's what?”
“Unrefined. Maybe better word is unkultiviert.”
Peter simply stared for a moment...
“But… schlicht is easier. And means simple, unpretentious.”
“Well, we ain't toffs if that's what you mean.”
Smiles nervously. “It is only… English tastes are… quite simple. So I have been told. You are not accustomed to the finer things… like Mama’s Kuchen.”
Seems unsure if he's been insulted or not. “Maybe it's a good thing you're on that side of the bars, mate. Me mum's cooking is fine...just fine, thankee.”
“But there is more to cooking than Nachtisch… I mean… dessert… and Bro— bread. What else does your mother cook?”
“Anything she needs to. Three times a day. For a family of eleven when we were growing up, twelve when me old man was around. She kept us fed and fed well on not much money.”
“What is your favorite meal?”
“Chicken pot pie with real chicken. Cherry tarts for dessert.”
Raises an eyebrow and blushes slightly. “Tarts?”
“Small pies. Flaky and crusty... mum makes 'em perfectly.”
Chuckles “Ahh, this is not what I was thinking tarts meant. I am thinking tarts are…” Lowers his voice
“Women of questionable virtue!”
Bursts out laughing “I can see 'ow you'd think that, but no. You'd like 'em. I sure miss 'em. And her.”
Nods slowly “I also miss my Mama. And my Schwester. Ahh, she is a very good cook. I miss her Nudelauflauf.”
“Fluffy noodles?”
“Not fluffy. I don’t know your English word for it… Auflauf… it… runs over? It crowds? You pour all the parts in one dish and bake it together. Sauce and cheese and noodles…”
“Macaroni and Cheese!”
“Sort of… not entirely—a spaghetti casserole.”
“Spaghetti and cheese, then. I could live with that.”
“There is also Kartoffelauflauf… potatoes instead of noodles. My Schwester’s is the best.”
“No potatoes for me, mate. And no cabbage, either. Sick of both, thanks.”
“We do eat many potatoes here. But they are not prepared like Katja’s. I would love a plate full of hers. Don’t tell my Mama, but she does not cook potatoes so well as my Schwester.”
“I would never doom a man like that.”
“You are a good fellow, Newkirk, even if you are English.”
“You're not so bad for a German, either mate.”
“Verdammt, Newkirk… now I am hungry. And homesick.”
“And I am also stuck in here for another 27 days...”
“You have only yourself to blame, my friend.”
“Maybe you can get your Mama to bake a cake with a file in it for me.”
Sighs heavily, then pushes the box into Newkirk’s hands “There is no file. But you have the rest of this. She’ll send me another.”
“Thanks mate. I'll share it with the others later tonight. Don't tell anyone, right?”
“My lips are sealed…. This is what one says, yes?”
“Good man! Yes!”
“I knew no English when I came to this Stalag. Now I speak very good.”
“You learn from the best!”
“Tell me, Newkirk. What do you miss most from your home?”
“The pub. The Red Lion.”
“Ahh, the pub. We call this die Kneipe.”
“What do you miss the most besides your mam's cooking?”
“Ahh, I miss the Alps. I could see them from my bedroom window.”
“The north is not so beautiful as my home in Bayern.”
“I've heard of them. Never seen big mountains like that.”
“Papa and I would go wandering… hiking?… together, and we would stop for a beer at a Gasthaus when we were reached the end of the trail.”
“Me old man wandered the pubs a lot too. I used to go rousting him out at the end of the night pretty often.”
“No, I do not mean wandering the pubs. We take a long walk in the mountains and then we stop for a refreshing drink and a bite to eat at a Gasthaus that is meant to serve wanderers.”
“Oi, I know that mate. Forget it. Homesickness is making me silly. Let me get some shut eye and I'll be fine.”
“Yes, shut eye. Perhaps I will get some too.” Winks “But you won’t tell anyone, yes?”
“Me lips are sealed!”
“Good man! I will only wait until you are sleeping.”
“G'night mate.”
“Guten Nacht, Newkirk”
The End
6 notes · View notes
boynextdoorjay · 3 years ago
Text
Der Junge an der Ampel
Tumblr media
Ich stehe an der Ampel als mich zwei große, braune Augen anblicken. Erst als ich ihren Mund bewegen sehe, verstehe ich, dass sie mit mir spricht.
„Sorry, wie war das?“, frage ich und ziehe mir im selben Zug die Kopfhörer aus den Ohren.
„Dein Outfit gefällt mir.“, lächelt das Mädchen mich an. Ich bemerke den Jungen, der regungslos neben dem Mädchen steht. Sie spricht weiter. „Ich bin Jenny und das ist mein Bruder Jay. Wir sind vor ein paar Tagen hergezogen. Wir wohnen in dem blauen Wohnblock, dort drüben.“ Ich erkenne, wie der Junge seine Schwester vorsichtig mit seinem Ellenbogen anstupst. Anscheinend findet er, das wären zu viele Informationen für eine Fremde. Ich stimme ihm zu.
„Ach so. Ich wohne ebenfalls dort.“ antworte ich knapp.
„Das ist ja super. Wir hatten Angst, niemand in unserem Alter würde in der Nähe wohnen. Weißt du auch zufällig, welcher Bus zur Theresien Straße fährt. Wir müssen morgen zur Uni, aber ich komme noch nicht so ganz mit der Busverbindung klar.“
Natürlich weiß ich welcher Bus dorthin fährt. Ich lebe seit zweiundzwanzig Jahren hier. Und ich gehe zur selben Uni. Das ist die einzige in 30 km Umgebung.
„Der 30er fährt dort hin. Ich fahre morgen mit dem Auto, ich kann euch mitnehmen, wenn ihr wollt.“
Ihre schon großen Augen weiten sich mehr. „Ehrlich? Ich hatte schon Angst, dass wir uns verfahren. Oder unseren Raum nicht finden. Oder wir in den falschen Bus einsteigen. Jay redet nicht gerne mit fremden und deswegen muss ich das immer tun. Aber ehrlich gesagt mag ich es auch nicht, mit fremden zu reden. Oder sie nach der Richtung zu fragen. Ich habe Angst, dass ich sie störe. Sie könnten auf dem Weg zur Arbeit sein. Oder Auf dem Weg nach Hause. Vielleicht wartet dort ihre Familie…“, während sie ihren Dialog hält, schaltet die Ampel auf grün und wir überqueren die Straße.
Sie redet immer noch. Man kann sie viel reden.
Wir stehen vor dem Plattenbau-Hochhaus. Es hat 23 Stockwerke. Wir leben im 16ten. Wir steigen in den Aufzug und ich drücke auf den Knopf. Der Junge drück auf die Zahl 18.
„Vielen Dank für deine Hilfe. Also wir stehen morgen 07:30 Uhr vor der Eingangstür. Ist das okay für dich?“. Ich nicke und winke ihnen noch einmal.
 Ein Jahr vergeht. Jenny, Jay und ich sehen uns jeden Tag. Ich denke wir sind beste Freunde. Außer den beiden, habe ich auch keine Freunde. Kenne ich viele Menschen? Ja. Kennen sie mich auch? Ja. Sind das meine Freunde? Eher nicht.
Mit den beiden verstehe ich zum ersten Mal diese amerikanischen Highschool Filme. Wir sehen uns jeden Tag. Wir gehen zusammen zur Uni. Wir kommen zusammen nach Hause. Wir essen zusammen. Mal bei mir, mal bei denen. Wir lernen zusammen in der Bibliothek. Wir gehen zusammen auf Geburtagsfeiern anderer. Auf unseren eigen, waren wir nur zu dritt.
„Komm schon, lasst uns dahingehen. Wir sind immer zu Hause. Eine Hausparty wird uns nicht schaden.“ Hecktisch fuchtelt Jenny mit ihren Händen hin und her. Ich und Jay müssen uns nur einen Blick geben, um zu verstehen, dass keiner von uns beiden darauf Lust hat. „Leute nicht schon wieder dieser Blick. Bitte. Bitte nur einmal. Bitte. Ich sterbe vor Langeweile.“ „Dann geh halt alleine.“ Tönt Jays tiefe Stimme.
Den ersten Eindruck den ich von Jay hatte: Eingebildet. Es stellte sich heraus, dass er nur schüchtern war. Er redet nicht gerne. Naja, jetzt nach einem Jahr schon. Aber nur mit mir. Mit andren hat er immer noch diesen kalten Blick. Mit dem versucht er Leute abzuwürgen, die mit ihm sprechen möchten. Wie gesagt, er ist schüchtern.
„Du möchtest wirklich deine Schwester alleine in ein Haus, voller fremder und betrunkener Männer lassen?“ blickt sie ihn empört an. Er zuckt nur mit den Schultern. Sie atmet wütend aus der Nase aus und dreht sich wieder zu ihrem Schrank.
Ein paar Stunden später stehen wir in Luanas Haus. Jenny hat ihre Überzeugungskünste von ihrem Vater. Er ist Anwalt. Wie erwartet sitzen Jay und ich auf dem Sofa und unterhalten uns über die gleichen Themen wie immer. Jay versteht mich. Wir haben meist die selbe Meinung. Egal ob es um Musik, Essen oder den Gesellschaftlichen Problemen, die in Deutschland herrschen, geht. Wenn ich das Gefühl von zu Hause mit einem Wort beschreiben wollen würde dann wäre es: Jay.
„Ich glaube ich hole mir etwas zu trinken. Willst du auch etwas?“ fragt er. Jedes Mal, wenn er mir in die Augen sieht, strahlen sie eine andere Nuance von braun aus. Ich nicke. „Aber ohne Alkohol, ich fahre.“ Aufs Wort steht er auf. Ich blicke in die Menge. Junge Erwachsene die Spaß haben und Trinkspiele spielen. Eigentlich gar nicht so schlimm. Obwohl ich lieber mit Jenny und Jay im Wohnzimmer einen Film geschaut hätte, ist es nicht so schlimm.
Im laufe des Abends merke ich immer mehr, wie Jenny und Omar sich näher komme. Seit dem ersten Treffen von den beiden, kann Jenny über niemand andren mehr reden. Während die beiden tanzen, sieht sie zu mir rüber. Ihr Gesicht stahlt pure Freude aus. Ich denke, sie kommt heute nicht mit uns Heim. Jay ist inzwischen schon gut angetrunken. Noch nicht betrunken. Aber angetrunken.
„Lassen wir sie heute bei ihm?“, frage ich ihn. „So wie es aussieht, ja.“ Sagt er ohne weiter drüber nachzudenken. Jay war nicht streng zu Jenny. Das war nicht seine Art. Und er wusste genau, wie glücklich sie in diesem Moment war.
Nachdem wir ihr gesagt hatten, dass wir jetzt gehen, hatte sie uns ohne Diskussionen gehen lassen. Ich helfe Jay zum Auto und fahre dann nach Hause. Wie ich diesen zwei Meter Brocken erst in mein Auto und dann in sein Zimmer tragen konnte, weiß ich nicht.
Er sieht so friedlich aus wenn er schläft. Wie ein Welpe. Ich weiß, dass ich nicht an seinem Bett sitzen sollte. Und noch weniger sollte ich ihm beim schlafen beobachten. Wahrscheinlich ist das sogar illegal. Doch gerade als ich gehen wollte, ertönt seine Stimme.
„Gehst du schon?“ „Ja.“ „Bleib noch ein wenig.“
Ich drehe mich um und laufe die Schritte wieder zum Bett. Ich setzte mich an den Rand seines Bettes, doch er zieht mich an meinem Arm zu sich. Ich denke nicht, dass das momentane Tempo meines Herzschlages gesund ist.
Sein rechter Arm liegt unter mir und mit seiner linken Hand streicht er mir über mein heißes Gesicht. Seine Augen sind auf meine fixiert. „Heute wäre es fast passiert, oder? Heute hättest du dich fast in mich verliebt. Ich weiß es ganz genau, deine Augen haben so geglänzt. Glänzen meine auch so?“ fragt er mit einem tiefen Lachen.
Mittlerweile weiß ich nicht mehr wie ich heiße. Oder wie man redet. Ganz abgesehen davon, wie man atmet.
„Kann es nicht endlich soweit sein? Was soll ich noch tun? Hmm? Kannst du es mir nicht verraten? Bitte?“ haucht er so leise, dass ich ihn fast nicht verstehe. Vielleicht liegt es auch daran, dass er mir mit seinem Daumen über die Nase und Lippen streicht, wodurch sich soviel Blut in meinem Kopf gesammelt hat, dass meine Ohren rauschen.
Ohne weiter drüber nachzudenken, lehne ich mich vor und berühre leicht seine Lippen. Von hier aus rieche ich den Bacardi. Er ist betrunken. Bis morgen wird er vergessen haben, was er gerade zu mir gesagt hat.
Seine Augen weiten sich doch bevor er meine Lippen erneut mit seinen vereinen kann, drehe ich schlagartig meinen Kopf zur Seite und umschließe seinen großen Körper mit meinen Armen. „Du bist betrunken.“ flüstre ich in sein Ohr. „Wenn du wüsstest, wie nüchtern ich bin“ flüstert er in meines.
Ich rücke wenige Zentimeter weg, nur soweit , um in sein Gesicht blicken zu können. Er riecht zwar nach Alkohol aber seine Augen sehen klar in meine. „Denkst du wirklich zwei Gläser Mische machen mich betrunken.“ Das war eine rhetorische Frage. Ich kenne mich nicht genug mit Alkohol aus, um diese Frage zu beantworten. Wieder streicht er über mein Gesicht. Und dann meine Haare hinter mein Ohr. Zuletzt wandert seine Hand über meinen Arm zu meinem Rücken. Dort bleibt sie stehen, nur um mich wenige Sekunden später leicht nach vorne zu drücken.
Dies war mein Hinweis, meine Augen zu schließen. Im nächsten Moment liegen seine Lippen auf meinen. Langsam und vorsichtig bewegen sie sich und bringen meine ebenso sich im Rhythmus zu bewegen. Ich würde lügen, würde ich sagen, ich habe nicht schon seit Monaten darauf gewartet.
Sanft legt er sich auf mich, stützt sich jedoch mit einem Arm ab um nicht sein ganzes Gewicht auf mir abzuladen. Ein kurzer Schock fährt durch meinen Körper, als ich seine Zunge an meiner Unterlippe spüre. In diesem Moment bereue ich es nicht erfahrener zu sein.
„Entspann dich. Folge einfach meinen Bewegungen.“ Ich folge seinem Befehl. In diesem Moment würde ich jeder seiner Befehle befolgen. Er lächelt in den Kuss, als er meine Hände spürt, die langsam seinen Körper erkunden.
Ich hatte ihn schon öfter berührt. Unzählige Male. Wenn wir zusammen einen Film gesehen hatten und er dicht neben mir saß. Auf unseren langen Autofahrten, als mir schlecht wurde und ich mich an seine Schulter gelehnt hatte. Als weinend vor deren Tür stand, weil mein Vater schon wieder abgehauen war und er mich stundenlang im Arm gehalten hatte. Als Jenny mich zwingen wollte, rohen Tintenfisch zu probieren und er mein Gesicht griff, damit ich still halte. Als er meine Hand nahm, nachdem ich schon wieder auf dem Eis ausrutschte und das eine Mal als wir in Jennys Zimmer übernachtet hatten und er im Schlaf seinen Arm über mich geworfen hatte.
Aber keines dieser Male, fühlte sich so an wie jetzt. Nie hatten meine Fingerspritzen gekribbelt und nie hatte mein Herz so gerast, wie jetzt.
Mit jeder Sekunde wurden meine Bewegungen sicherer und der Druck, den meine Zunge ausübte, stärker. Meine Hand verschwand langsam unter seinem T-shirt. Erst dann trennen sich unsere Lippen und schon wieder fängt mein Blick sich in seinen braunen Augen. Er wirkt so entschlossen. Er nimmt meine Hände in seine und führt sie zum saum seines Shirts. Ich greife ihn und setzte mich auf, sodass ich ihm den Stoff ausziehen kann. Seine Brust hebt und senkt sich im Millisekunden Takt. Er ist genauso aufgeregt wie ich und aus irgendeinem Grund, erleichtert mich das. Es gibt mir das Selbstbewusstsein, das Ruder ein wenig zu übernehmen.
Ich schlängle meine Arme um seinen Hals, schaue ihm dabei tief in die Augen. Mit sanften Bewegungen zeige ich ihm, die Position, in die ich mich begebe. Langsam legt er sich auf das Bett und wirkt ein wenig verwirrt. Als ich mich jedoch auf seine Mitte setzte, jeweils ein Knie auf jeder Seite seiner Hüfte, weiten sich seine Augen erneut. Ungläubig beobachtet er meine Bewegungen, hält mich jedoch bei keiner auf. Ich beuge mich vor und küsse erst seinen Mund, dann seine Wange und dann seinen Unterkiefer. Als ich meine Hand auf seine Brust lege, merke ich erst, wie schnell sein Herz schlägt. Mein Mund wandert weiter zu seinem Hals. Dort werden meine Küsse ein wenig länger, weshalb er kurz zischt. Als ich ihm ins Gesicht schaue, bemerke ich, dass seine Augen geschlossen sind. Anscheinend genießt er diesen Moment, genauso sehr wie ich.
Nach ein paar Küssen auf seiner Brust, bewegt sich mein Mund automatisch wieder zu seinem Hals. Kiefer. Ohr. Doch als ich leicht in dieses beiße stöhnt er kurz auf. Bei dem Gedanken, dass es ihm gefällt, muss ich grinsen. „Dir macht es Spaß mich zu quälen, oder?“ fragt er außer Atem.
Er nimmt mein Gesicht in seine Hände und dreht uns so um, dass ich jetzt unten liege. Doch anstatt weiterzumachen, wo ich aufgehört hatte, macht er nichts. Er sieht mich einfach nur an. „Ich hätte niemals gedacht, dass ich dich jemals so ansehen darf, Malia.“ Und da war es. Ich erschaudere kurz, so wie ich es immer tue, wenn er meinen Namen sagt. So wie ich es getan hatte, als er zum ersten Mal meinen Namen gesagt hatte. Es fühlt sich immer noch so an. Es fühlte sich jedes einzelne Mal so an.
Seine Hände schweben schon fast über meinen Körper. So sanft ist seine Berührung. Langsam kommt er an dem Saum meines Pullovers an. Er sucht Bestätigung in meinen Augen, die ich ihm gebe. In Sekunden liegt dieser auf dem Boden, neben seinem Shirt. Er streicht über die Seiten meiner Brüste und meines Brustkorbes. Seine Fingerspitzen wandern weiter zu meiner Jeans. Schon wieder der fragende Blick. Ich nicke ihm zu und er öffnet meine Hose und steigt zum Bettende, um mir die Jeans von den Beinen zu streifen. Dort bleibt er kurz stehen, während er meinen Halbnackten Körper genauer betrachtet. Es fühlt sich an, als würde er versuchen, ein Bild mit seinen Augen zu schießen oder sich den Anblick in sein Gehirn zu brennen. Ich gehe ebenfalls zum Ende des Bettes und mache erst den Kopf und dann seinen Hosenstall auf. Seine Hose fällt zu seinen Füßen.
Erneut findet sein Mund meinen und er steigt aufs Bett während ich weiter zur Mitte rücke. Mit jeder Sekunde werden unsere Lippen und Hände ungeduldiger. Während er meinen BH öffnet sind meine Hände mit seinen Haaren beschäftigt. Leicht ziehe ich an ihnen, wofür ich ein kleines stöhnen erhalte. Ich glaube, dieses Geräusch wird ab jetzt mein liebstes sein. Alles passierte so schnell. Innerhalb von wenigen Momenten liege ich komplett nackt unter ihm. Seine Hand berührt die Innenseite meiner Oberschenkel. Als ich seine kalten Finger an meiner warmen Haut spüre, ist mein ganzer Körper in Schock. Und dann erneut, als seine Finger langsam in das feuchte tauchen. Und dann erneut, als er anfängt, seine Finger zu bewegen.
Ich greife nach seinen Schultern, um mir ein wenig halt zu verschaffen. Während seine Finger in mich ein- und austauchen, küsst er mich stürmisch. Er ist völlig außer Atmen, obwohl ich ihn nicht einmal richtig angefasst habe. Es kommt mir so vor als ob sich dieser Moment nur um mich dreht. Und ich genieße es. Er ist so in seinem Akt vernarrt, dass er gar nicht merkt, dass sich meine Wände langsam ziehen. „Jay.“ Hauche ich, während ich nach seiner Hand greife. Er versteht sofort, was gemeint ist. Er kniet sich zwischen meine Beine. Er ist so steif, dass es schon fast schmerzhaft aussieht.
Er gleitet langsam in mich rein. Ein kurzes zwischen meinerseits lässt ihn stoppen. „Noch ein bisschen weiter Malia. Sieh mich an. Geht es noch ein wenig weiter?“ sofort nicke ich. Auf keinen Fall soll er aufhören. Weder sein pulsieren in mir, noch seine Hände die nach allem greifen, was ihm möglich ist. Und noch weniger seine Lippen, die meinen ganzen Körper mit Küssen bedecken. Wieder bewegt er sich rhythmisch in mich. Und wieder raus. Jedes Mal zuckt mein Körper zusammen. Und mit jedem Mal wächst dieses verlangen und die Hitze in meinem Unterleib.
Als meine Hände langsamer werden und mein Körper sich im Sekundentackt versteift, hält er kurz inne. „Du darfst nicht kommen. Noch nicht. Kannst du es noch ein wenig aushalten, Malia? Ich weiß, dass du das kannst Baby.“ Mit aller Kraft versuche ich mich gegen die Physik meines Körpers zu währen. Doch als seine Stöße schneller und härter werden, kann ich es nicht mehr halten. „Jay.“ Sehe ich ihm flehend in die Augen und ein kurzes nicken seinerseits erlaubt mir loszulassen. Wenige Stöße weiter stöhnt auch Jay meinen Namen. Erschöpft sieht er mir in die Augen. Gleichzeitig entflieht uns ein kurzes kichern. Er zieht sich sanft aus mir und nimmt mich dann in die Arme und sieht mir weiter in die Augen. Er küsst meine Stirn und reibt mir über den Rücken, bis ich einschlafe.
3 notes · View notes
miyukikusonoki · 4 years ago
Text
Zelda BOTW Prinz Sidon x OC (Leafa) Chapter 2 (Die Zorarüstung)
Sidon
Amol hat Leafa mit sich verschleppt,damit sie sich in Ruhe umziehen kann. Währenddessen warten ich und Muzu gespannt. Ich kann mir nur vorstellen wie neugierig die Anderen wären, wie ihr Körper aussieht... Das nebensächlich.... Ich frage mich eher.... Ob sie hineinpasst? Mipha hat diese Rüstung zusammen mit den Schmieden und Schneidern unseres Dorfes auf meine Bitte hin angefertigt. Wie lange ich quengeln musste, da ich es damals unfair fand, dass sie eine Rüstung für Link anfertigt und für Leafa nicht. Damals verstand ich noch nicht ganz warum sie das tat, aber sie muss irgendwas an mir bemerkt haben, dass ich unbedingt diese Rüstung für Leafa haben wollte. Kein Wunder, so oft ich meiner Schwester gesagt habe, was ich für dieses Hylianermädchen empfand... Heute weiß ich natürlich wofür die Rüstung steht...
Und um ehrlich zu sein, ist es mir gerade richtig unangenehm ihr die Rüstung ausgehändigt zu haben, ohne das sie weiß worum es bei dieser Tradition geht. Ugh, jetzt ist es schon zu spät... Es ist gerade alles ein wenig überwältigend für mich... Das sie nun endlich wieder hier ist... Mein Herz ist fast stehen geblieben, als ich realisiert habe, dass sie Leafa ist... die Leafa, welche ein ganzes Jahrhundert einfach verschwunden war und ich sie so sehr vermisst habe....und dann.... dann begann mein Herz wie wild zupochen, als die Realität mich packte... Was empfinde ich also nun noch für sie? Ich kann es noch nicht ganz fassen, dass sie wieder zurück ist... Träume ich auch einfach nur? Nein, das ist viel zu Real, als das es nicht echt sein könnte.... >>Zwar ist es schon sehr ungewöhnlich, dass ein Prinz seiner Gemahlin eine Rüstung anfertigen lässt, aber warum nicht?<< merkt Muzu plötzlich an. Ich laufe ein wenig rot an und verdecke meinen Scham mit meiner Hand. Was will er so plötzlich mit dieser Aussage?! Doch sollte ich mir nicht anmerken lassen, dass es mir unangenehm ist... Also beruhige ich mich wieder... >>Damals habe ich nicht verstanden,dass dahinter eine Tradition steht.<< erkläre ich ihm ruhig.>>Und nun da du es weißt, warum hast du ihr die Rüstung gegeben?<< fragt er mich. Ich weiß zwar nicht ganz, ob er mich damit gerade necken will, aber ich lasse mich bestimmt nicht daraufein. >>Leafa wird sie brauchen können... Sie liegt schon viel zu lange auf meinem Zimmer... unberührt... Diese Rüstung ist für sie angefertigt worden, somit soll sie auch von ihr getragen werden.<< versuche ich ruhig herüber zu bringen. >>Und dabei bestehen keine Hintergedanken, mein Prinz?<< fragt Muzu mich. Tsk! Um ehrlich zu mir zu sein... Ich hab Leafa nicht nur wie eine Schwester geliebt.... aber nun?... nun sind wir Beide erwachsen und sie wieder zu sehen ist unglaublich, nachdem ich damals mit soviel Schmerz lernen musste, dass ich nun auf mich allein gestellt bin. Unser Wiedersehen muss irgendwie Schicksal sein... Was heißt das also für uns Beide? Wie wird unsere Beziehung zueinander weitergehen? Und wie Bazz sie vorhin angesehen hat, hat mir gar nicht gefallen.... Er sah Leafa auch immer schon als seine kleine Schwester... Aber dieser Blick beherbergte mehr, als nur das.... Er braucht erst gar nicht zu glauben, dass er sich an Leafa ran machen kann, jetzt wo sie zurück ist... Leafa, gehörte bereits damals schon mir... Das wollte ich ihr immer schon weiß machen, aber sie sah mich nur als diesen kleinen Guppy... Wäre all das nicht passiert... dann wäre sie bereits Mein.... aber wer weiß ob sie dann noch lange zu leben hätte... Sie ist immerhin eine Hylianerin... Plötzlich hören wir Schritte auf uns zukommen und ich drehe mich in dessen Richtung. Als ich Leafa auf uns zukommen sehe,laufe ich erneut knallrot an. >>Hehe, die Rüstung passt wie angegossen! Hat deswegen Mipha damals meine Maße genommen?<<fragt sie etwas zu sehr aufgeregt. Sie... ist wunderschön in dieser Rüstung... Ich schlucke nervös und bekomme kein Wort heraus, als hätte ich einen Frosch verschluckt. Sie mustert mich neugierig und ich halte mir erneut die Hand vors Gesicht. Ich wende den Blick ab.>>Bei deinem Anblick hat der Prinz wohl seine Zunge abgebissen und verschluckt!<< meint Muzu amüsiert neben mir. Ugh, dieser alte Greis kann sich aber auch nicht zurückhalten! Leafa kichert amüsiert über mein Verhalten. Ich sollte mich zusammenreißen und mir nicht anmerken lassen, dass sie attraktiv aussieht. Als Prinz sollte mir so etwas nicht angemerkt werden.... Auch wenn mein Herz wie wild pocht...
Leafa
Amol ist einfach ein Schatz! Sie hat mir ein bisschen geholfen beim umziehen. Immerhin kennt sie bereits meinen Körper, auch wenn er nun ein wenig gewachsen ist. Mich störtes also kein bisschen, wenn sie mich nackt sieht. So ist es mir auch mit Mipha gegangen. Auch wenn sie neugierig sind... Was ich nicht ganz verstehe, aber es ist okay... Aber wie aufdringlich sie jedoch dabei immer ist! Ich nehms ihr nicht übel.... Wie sie aber auch geschwärmt hat... D-das ich super hübsch aussehe... Dabei konnte ich mich nicht mal selbst ansehen... Hach... ich kann spüren mit wie viel Liebe sie gemacht worden ist... Mipha hat damals meine Masse genommen, als ich bereits ein halbes Jahr lang Leibwächterin der Prinzessin war... Jetzt weiß ich endlich warum, da sie es mir nicht erklären wollte und nur meinte, ich soll abwarten... und sie passt mir wie angegossen... Sie fühlt sich so gut an meinem Körper an....Sie schmiegt sich genau an... Einfach der Wahnsinn... >>Ja, als ich noch klein war bat ich Mipha für dich ebenso eine Rüstung anfertigen zu lassen.<< erklärt Sidon mir. Ich ziehe neugierig die Augenbrauen hoch. Kommt da noch mehr? Doch wirkt er nicht gerade danach, als würde er noch mehr ausspucken. Schade, ich hätte gerne mehr gehört. Was er wohl denkt? >>Die Rüstung steht dir hervorragend.<< hören wir plötzlich. Wir sehen alle erstaunt zurück. Der König hat seinen Thronsaal verlassen und kommt zu uns herunter. Hinter ihm folgen Amol und Bazz. >>Ich danke Euch für dieses Kompliment.<< bedanke ich mich etwas verbeugend. Als ich mich wieder erhebe, sehe ich seinen Blick... Der Blick eines Vaters... Voller Stolz und Freude... >>Da sieht man Miphas Handwerk wieder einmal. Sie hatte ein so großes Talent.<<meint König Dorephan und steht dann mit seiner voller Größe neben seinem Sohn. Als mir der Größenunterschied zwischen den Beiden auffällt bin ich einfach überwältigt.... König Dorephan ist doppelt so groß wie er..... Bin ich nur froh, dass Sidon nicht so groß wie sein Vater ist. Ich wüsste nicht wie ich damit umgehen sollte, da er ja jetzt bereits schon doppelt so groß als ich ist...>>Diese kleinen Schuppen welche gerade mal deine Oberschenkel etwas bedecken... Nur zu gut, dass mein Sohn dich damals so sehr geliebt hat, sodass er seine eigenen Schuppen hernahm. Damit hat Mipha für dich diese Rüstung angefertigt wegen ihm.<< merkt der König an. Alle sehen ihn erstaunt an, genauso wird auch Sidon angestarrt.... Mir sacken bloß die Ohren herunter.... Was wird das nun? Das heißt noch lange nicht, dass er mich als Frau sieht,sondern als seine Schwester... Vor allem nicht jetzt... jetzt wo ich 100 Jahre weg war, kann ich mir kaum vorstellen, dass Sidon so etwas wie Liebe noch für mich empfindet... Das... sind also seine feinen kleinen Schuppen, die er als Kind hatte? Ich kann es einfach nicht fassen... das er mir seine Schuppen abgibt.... er hatte doch mit seinem kleinen Körper damals noch so Wenige.... Warum hat er sie dafür hergenommen? Er ist der Prinz und muss nicht wie eine Prinzessin eine Rüstung anfertigen... Hat er mich wirklich auf diese Art und Weise geliebt? Ich und Sidon starren uns an... Nein, so schön das Ganze vielleicht auch wäre... und so sehr mich auch diese goldenen Augen anziehen... und dabei mein Herz pocht... Ich wende dann endlich den Blick ab, als ich realisiere, dass ich zu lange gestarrt habe. Doch scheint er ebenso nachgedacht zu haben.... Kein Wunder, wenn sein Vater hier Sachen bedenkenlos ausspuckt... Ich sehe zum Donnerhorn auf. Wir sollten kein weiteres Wort mehr über unsere Beziehung verlieren... Immerhin ist er der Zora Prinz... Und ich bloß die Leibwächterin der Prinzessin... eine gewöhnliche Hylianerin...Also sollte ich nicht weiter nachdenken... >>Ich werde mich auf den Weg machen...<< gebe ich von mir, um vom Thema abzulenken und blicke zu König Dorephan auf. Er sieht mich erstaunt an und sein Lächeln schwindet. Was hat er erwartet? Das ich mich an seinen Sohn ranwerfe, oder was? Ich habe besseres zu tun... Er nickt mir dann auch schon verständlich zu. >>Pass auf dich auf.<< meint der König. Ich nicke ihm ernst zu und wende wieder meinen Blick Sidon zu. >>Ich warte auf dich beim Östlichen Stausee.<<gibt er von sich. Ich nicke ihm zu, wende mich ab und gehe dann auch schon ohne ein weiteres Wort los. Mir fällt nur im Blickwinkel auf,wie erstaunt alle sind, dass ich so abweisend plötzlich bin.... Ich springe einfach einen der Wasserfälle hinunter und lande dann im Wasser. Das ist so erfrischend, aber trotzdem lässt mir die Szene von eben keine Ruhe... Ich war ganze 100 Jahre weg... er war damals noch ein Guppy... er wird mich doch nicht wirklich.... Nein, ich denk erst gar nicht weiter dran... Immerhin habe ich auch wieder die Augen von Bazz auf mir gesehen... und der Blick sagte mir auch, dass ihm das gerade gehörte nicht gerade gefallen hat... Hmm... wäre ich nicht gegangen... vielleicht wäre ich ja mit ihm zusammen? Hmm...aber wenn mich der Prinz wirklich lieben sollte, hätte er mir dabei zugesehen, wie ich mit Bazz rumm mache? Auch wenn er noch klein war.... hätte er mir gesagt, dass ich auf ihn warten soll?... Agh!Dummkopf! Hör auf nachzudenken! Ich tauche ein Stück weiter und tauche dann zurück an die Wasseroberfläche. Ich bemerke wie schnell ich mit dieser Rüstung schwimmen kann. Großartig! Ich schwimme weiter und meine erste Bürde ist ein Wasserfall... Ich nehme meinen Mut zusammen und vertraue darauf was mir Sidon versprochen hat... Ich stürze mich den Wasserfall hinauf wie ich es auch in meiner Zoraform gewohnt bin. Ich springe vom Wasserfall hoch in die Lüfte und lande dann mit einem Salto auf dem Land. Ich stehe von meiner knienden Position auf und sehe mich um. Das ist einfach der Wahnsinn! Somit kann ich selbst als Hylianerin ein Zora sein! Zumindest kann ich schwimmen wie einer! Ein Zora bin ich immer noch mit meiner Verwandlung... Nun ein weiterer Wasserfall steht mir bevor, somit stürze ich mich voller Elan gleich hinein. Als ich dann endlich am Donnerhorn ankomme, bleibe ich vorsichtig im Hintergrund, denn wie ich sehe treibt sich hier ein Leune herum. Dieses Monster müssen sie wohl gemeint haben.... Um das ganze Feld herum stecken Elektropfeile fest, welches das Monster wohl abgefeuert haben muss. Was dieses Monster ihnen wohl schon angetan hat? Diese Elektropfeile sind so fatal gefährlich für die Zoras, dadurch wird Sidon auch nicht gegen ihn antreten können... Genauso wenig den Titan zu bezwingen.... Sie können die Elektropfeile ja kaum anfassen, also ist selbst der noch so starke Zoraprinz machtlos... Aber ich werde diesem Spuck endlich ein Ende setzen... Ich ziehe scharf die Luft ein und stürze mich dann auch schon in den Kampf.  
So hier nur ein kurzer Chapter, da ich gerade noch eine Sichtweise von Sidon einfüge. Nächster Part kommt dann auch gleich mal :)
1 note · View note
swden-writingcorner · 4 years ago
Text
Colorful
Kurzbeschreibung: Die Wilden Hühner feiern Silvester über die Jahre und machen daraus eine eigene kleine Tradition.
Charaktere: Sprotte, Frieda, Wilma, Trude, Melanie, Matilda, Fred, Steve, Willi, Torte, OCs (Nick, Emillie und als namenlose Partner von Torte und Willi)
Pairing: Frieda/Sprotte, Wilma/Matilda , Melanie/OC, Trude/Steve, Fred/OC, Willi/OC, Torte/OC  (past Sprotte/Fred, Torte/Frieda, WIlli/Melanie)
Einordnung: der Winter nach Wishes (spielt also ungefähr ein Jahr nach "DWH und die Liebe")
Wordcount: 3692
A/N: Ich weiß, dass es ewig und drei Tage her ist, dass ich bei dieser Fanfic ein Update gegeben habe. Und Ende letzten Jahres lag es eher daran, dass meine Motivation und Muse flöten gegangen sind. Und dann kam der Anfang diesen Jahres und alles wurde immer schlimmer. Und damit meine ich nicht die Pandemie, auch wenn ich nicht mit diesem Ausmaß gerechnet habe. Nein. Ich habe im Januar erfahren, dass meine Mutter Krebs hat und sofort mit der Chemo beginnen muss. Das hat mir alle Energie und Kreativität genommen und die Monate danach waren wie ein Alptraum. Ich konnte nichts machen und schreiben noch viel weniger. Aber jetzt ist sie operiert und hat alle Chemos hinter sich. Und dann hat ich auch noch ein die Motivation zum Schreiben wieder gefunden und deswegen bin ich wieder da. Mal sehen wie lange es vorhält, aber ich will diese 30 Prompts schon gerne beenden. In meiner inaktiven Zeit bin ich auch sehr den wlw Ships verfallen, weswegen hier plötzlich mehr von Wilma/ Matilda zu sehen ist und auch Sprotte/Frieda. Ich wollte sie schon vorher einbringen, aber ich wusste nicht wann. Und jetzt scheint genauso gut zu sein wie später. Dazu muss ich aber sagen, dass Romance noch ziemlich neu für mich ist, weswegen alles irgendwie komisch oder etwas unbehoolfen erscheint. Ich arbeite dran, versprochen!
~ O ~ O ~
Es war zu einer Art Tradition bei den Wilden Hühnern geworden. Weihnachten und der erste Weihnachtstag gehörte allein der Familie. Mit festlich geschmückten Bäumen, gedimmten Lichtern oder flackernden Kerzen, ausladenden Festessen, bunt verpackten Geschenken und Besuchen bei den lieben Verwandten. Danach aber gehörte der zweite Weihnachtstag allein den Wilden Hühnern. Ob bei Sprotte Zuhause oder im Keller von Frieda war dabei egal. Mit dampfenden Tassen Tee in den Händen, bunten Lichterketten um sie herum und warmen Decken, die sie vor der Kälte des Kellers schützten oder dem stetigen Rauschen von Weihnachtsliedern im Radio. Mit kleinen Geschenken füreinander und knisternden Schokoladenweihnachtsmännern, die sie kichernd untereinander brachen. Nachdem sie endlich ihren Wohnwagen als Bandenquartier bekommen hatten, machten sie eine kleine Übernachtungsparty daraus, die nur ihnen allein gehörte. Nur die Wilden Hühner zusammen, die laut kicherten, wenn sie von ihren schrecklichen Verwandten erzählten oder von den grässlichen Geschenken, die sie sich nie gewünscht hatten. Manchmal tranken sie auch ein Gläschen Eierpunsch, wenn eines der Mädchen diesen klammheimlich bei ihren Eltern mitgehen lassen konnte. Und schliefen dicht aneinander gedrängt seelenruhig auf der alten Matratze ein, während das Radio weiter im Hintergrund dudelte. Der Wohnwagen wurde von außen und innen mit bunten Lichterketten geschmückt und leuchtete dann hell in der kalten Nacht wie ein einsamer Stern. Ihre aufgeplusterten Hühner gurrten zufrieden in ihrem warmen Stall vor sich hin, nachdem sie ihr besonderes Festtagsfutter aufgepickt hatten. Silvester dagegen feierten sie immer bei jemanden Zuhause. Und es war dabei irgendwie niemals richtig spaßig. Egal bei wem sie es versuchten. Ein Jahr bei Trude, als sich ihre Eltern noch nicht getrennt hatten und deren eisiges Schweigen oder hitzigen Gefechte selbst das dröhnende Feuerwerk übertönte und jede gute Laune sofort verschwinden ließ. Ein anderes Mal bei Melanie, wo ihr Vater nicht aufhörte sich über alles und besonders den Arbeitsmarkt zu beschweren und ihre große Schwester nicht aufhörte mit ihrem damaligen Freund herum zu knutschen, als wären sie aneinandergewachsen. Wenigstens konnten sie sich heimlich ein Glas Sekt untereinander teilen, während das Feuerwerk um sie herum knallte und donnerte. Danach versuchten sie es bei Wilma Zuhause, aber ihre Mutter bestand auf ein Neujahr, das um Punkt neun Uhr abends begann und danach alle schnurstracks nach Hause fuhr. Trotz lautstarker Proteste ihrer Tochter. Aber schließlich sollte diese auch ausgeruht ins neue Schuljahr starten. Bei Frieda Zuhause war es eng und sehr familiär. Während ihr kleiner Bruder auf dem Boden herum krabbelte, spielten sie Brettspiele mit ihrer Mutter und Vater und ihr großer Bruder machte dumme Witze über ihre Bande und flirtete schamlos mit Melanie. Diese zeigte ihm jedoch nur den Mittelfinger und als Sprotte anfing Spielfiguren nach ihm zu werfen, wurden die Spiele eiligst wieder weggepackt und dafür der Fernseher eingeschaltet. Die Mädchen durften ein bisschen am Sekt nippen und besahen sich den bunten Himmel von der Straße aus, ehe sie in die Betten gescheucht wurden. Sprottes Mutter musste an Silvester bis spät arbeiten und so waren die Mädchen bei ihr alleine Zuhause, während sie jede Stunde pünktlich bei ihnen anrief, um nach dem rechten zu sehen. Sie schauten sich dabei einen Horrorfilm und eine etwas schnulzige Romanze an, aßen so viele Süßigkeiten, wie sie konnten und tranken den Kindersekt, den Sprottes Mutter für sie hingestellt hatte. Für jede ein kleines Gläschen, wobei eine weitere Flasche von richtigen Sekt gut versteckt im Schlafzimmer der Mutter unterm Bett lag. Auch dieser war schnell gefunden und während der Himmel hinter den Fenstern leuchtete und tobte, tranken die Mädchen ihn gemeinsam aus und kicherten dabei vergnügt. Erst als die Sonne bereits vorsichtig durch die Gardinen lugt und ihre Gesichter kitzelte, schliefen sie endlich ein. Sprotte öffnete nur kurz ein müdes Auge, als ihre Mutter ihr einen Kuss auf die Stirn drückte und ihr breites Lächeln verschwommen über sich sah. Sie verbrachten auch eine Silvesternacht am Wohnwagen, wo sie gemütlich Tee tranken und laut Musik hörten, ehe sie über den Bäumen bunte Lichter aufblitzen sahen und kurz danach das dumpfe Donnern hörten. Das war eine der schönsten Nächte von allen gewesen. Danach hatte Sprotte plötzlich einen festen Freund in Fred und Melanie und Willi waren unzertrennlich miteinander verschweißt und es wurde das erste Mal am Baumhaus der Pygmäen gefeiert. Die Jungs hängten bunte Licht zwischen den Zweigen auf, besorgten sich Tische, Getränke und Snacks und drehten ihre Musikanlage so laut auf, wie sie konnten. Schon beim Betreten des Waldes konnte man das dumpfe Hämmern der Musik hören und unter den Füßen im Boden spüren. Zum Glück gab es keine naheglegenen Häuser, wo sich die Bewohner über den Lärm beschweren konnten. Nur die Pygmäen und Wilden Hühner waren anwesend, mit der Ausnahme von Maik, der Frieda extra besuchen kam. Zu Tortes großen Verdruss. Dafür hatte er seine eigene Freundin immer an seiner Seite und ihre Lippen trennten sich nur voneinander, wenn sie etwas tranken oder aßen. Selbst seine Musik konnte er so auflegen, was Sprotte doch etwas beeindruckte. Frieda hätte darüber nicht glücklicher sein können und schien den ganzen Abend wie auf Wolken zu schweben, während sie sich verliebt an Maik lehnte und seine Hand hielt. Alle zusammen tanzten und hatten Spaß und sahen sich gemeinsam das Feuerwerk vom Baumhaus an, was zwischen den Baumkronen immer wieder aufblitzte und die Blätter um sie herum bunt einfärbte. Nur Sprotte und Fred blieben am Boden stehen, da Sprotte immer noch kein Fan von großen Höhen war. Dafür standen beide etwas abseits vom Baumhaus, wo sich die Bäume leicht teilten und den Himmel über ihnen freigaben. Aber vom Feuerwerk bekam Sprotte kaum etwas mit, da Fred sie fest in seine Arme geschlossen hatte, während sie runter zählten. Seine Augen hatte ihre nicht verlassen, als er sie plötzlich küsste und sie im Hintergrund die ersten Feuerwerkskörper in die Luft gehen hörten. Es sirrte und knallte um sie herum, aber Sprotte konnte nur ihren hämmernden Herzschlag in ihren eigenen Ohren hören, während sie sich fest an Fred klammerte. Es fühlte sich wie eine Ewigkeit an, ehe er sich von ihr löst und sie strahlend anlächelte und sich ihre Lippen automatisch zu einem antwortenden Lächeln verzogen. Und zum ersten Mal störte es sie nicht, wer sie und Fred zusammen gesehen haben könnte. Es war ein perfekter Moment, der ihr die Kehle zuschnürte und sie hinauf in den farbenfrohen Himmel blicken ließ, damit sie sich nicht in seinen dunklen Augen verlor. Wie verliebt war sie doch in ihn gewesen. So wurde es zu ihrer gemeinsamen Tradition. Silvester gehörte den Wilden Hühner und Pygmäen zusammen, wo sie eine Party entweder beim Baumhaus oder am Wohnwagen schmissen und gemeinsam das neue Jahr begingen. Auch dieses Jahr hatte sich daran nichts geändert. Und so standen die Wilden Hühner unter dem Baumhaus der Pygmäen, wo sich eine lange Lichterkette den Stamm hinaufwand und unzählige weitere über ihnen zwischen den Zweigen und am Boden entlang aufgehängt waren. Neben Wilma stand Matilda, die leicht im Takt der dröhnenden Musik den Kopf wippte und ihre Freundin freudig anlächelte. Wilma lächelte zurück und schwang ein wenig ihre verschränkten Hände vor und zurück, während sie sie zum Buffet zog und ihnen beiden Becher mit Cola füllte. Melanie folgte ihnen gemächlich und erzählte Nick, ihrem Freund, der eine Klasse über ihnen ging, wie die Jungs das Baumhaus gebaut haben und wie sie bei den Vorbereitungen der Party tatkräftig geholfen hatte. Willi, der etwas betreten neben dem Tisch stand und seine Arme um seine Freundin geschlungen hatte, würdigte sie dabei keines Blickes. Trude war bereits die Leiter behände hinauf geklettert und hatte sich neben Steve gesetzt, sodass ihre Füße nebeneinander von der Plattform baumelten. Bei ihnen war auch Torte, der an seiner Musik herumspielte und immer wieder Blicke hinunter zu den restlichen beiden Wilden Hühnern warf, während seine Freundin an ihrem Handy neben ihm spielte. Frieda war bei Sprotte geblieben und so standen beide gemeinsam vor der freien Fläche unter dem Baumhaus, die ihnen als Tanzfläche diente. Sprotte konnte Fred und seine neue Freundin Emilie sehen, die im Schatten des Baumes standen und tuschelten, ehe er sich endlich von ihr löste und auf seine beiden Gäste zukam. »Na ihr, wie gefällt euch unsere Deko?« Mit einer ausladenden Armbewegung zeigte er auf die hunderten von Lichtern um sie herum und die beladenden Tische, ehe er grinsend zu Melanie sah und etwas lauter hinzufügte: »Wir hatten tatkräftige Hilfe dabei. Jemand der uns liebevoll herumkommandierte und Idioten nannte, während wir alles nach ihrem Sinn herrichteten. Während sie keinen Finger rührte.« Melanie warf nur mit einer eleganten Bewegung ihre lockigen Haare über ihre Schulter, ehe sie in eine Schüssel griff und eine Handvoll Gummibärchen Fred an den Kopf schleuderte. Der lachte nur und warf ihr eine Kusshand zu, bevor er sich wieder Sprotte und Frieda zuwandte. Er pflügte sich ein Gummibärchen aus seinem Haar und schob es sich breit grinsend in den Mund. »Sieht super aus! Habt ihr neue Lichterketten gekauft, nachdem die alten letztes Jahr durchgebrannt sind?«, fragte Frieda mit einem freundlichen Lächeln, während sie sich ein wenig näher neben Sprotte stellte, die betreten über Freds Schulter hinweg blickte. Seit sich Sprotte und Fred im Frühling des Jahres voneinander getrennt hatten, hatten sie keine Zeit mehr nur zu zweit allein verbracht. Immer war eines der Wilden Hühner an ihrer Seite gewesen, wenn sie etwas zu besprechen hatten und Fred hatte sich angewöhnt mit seiner neuen Freundin in einen anderen Winkel des Schulhofes zu knutschen, wo es Sprotte nicht sehen musste. Ihre Freundinnen vermuteten, dass Sprotte ihm immer noch hinterher trauerte, aber dem war nicht so. Sprotte war schon lange über ihn hinweg. Davon musste sie nur noch ihr dummes stolperndes Herz überzeugen, als sie zu Emilie hinüberblickte, die sich zu Melanie und Nick gesellt hatte und sich begeistert mit ihnen unterhielt. »Nein, zum Glück. Unsere Bandenkasse wurde fast vollständig durch die ganzen Snacks und Getränke aufgebraucht. Zum Glück hatten Emilies Eltern noch einige Lichterketten bei sich rumliegen. Und ich konnte meinen Vater überzeugen uns drei seiner Tische zu leihen.« »Wir hätten auch etwas dazugegeben. Ihr müsst die Kosten doch nicht alleine tragen. Schließlich feiern wir hier alle zusammen.«, antwortete Frieda betrübt und schien schon in Gedanken die Kasse der Wilden Hühner zu überschlagen, ehe Fred abwehrend die Hände hob. »Keine Panik. Das war ja schließlich so abgemacht. Dafür habt ihr uns Sekt und ein Feuerwerk besorgt, oder?« »Das stimmt.«, meinte nun auch Sprotte und wich schnell Freds Blick aus, bevor sie sich umwandte und auf den Handwagen voller Raketen, Knaller und einer großen Batterie zeigte. »Meine Mum hat sie gekauft und mein Vater hat versprochen mit ihr kurz vor 0 Uhr zu uns zu stoßen und sie abzufeuern. Sie wollten uns bis dahin noch Zeit allein zum Feiern geben. So ohne Erwachsene.« Fred lächelte bei diesen Worte und griff nach dem Handwagen, um ihn ihr abzunehmen. Sie trat fast automatisch einen Schritt zurück und ließ den Griff durch ihre gefühllosen Finger gleiten. Sofort brannte ihr Gesicht, als der Knauf mit einem schmatzenden Geräusch auf den Boden fiel, ehe Fred ihn packen konnte. Schnell hob er ihn auf und zog ihn zum Baumhaus, um ihn darunter sicher zu parken. Wobei sie beide unbeholfen den Blick des anderen auswichen. Peinlich berührt zupfte Sprotte an ihrer Lippe, als sich Frieda plötzlich bei ihr einhakte und sie zum Tisch hinüber zog, wo Matilda alleine stand und an ihrer Cola nippte. Als sie die beiden Mädchen auf sich zukommen sah, füllte sie ihnen ungefragt zwei Becher und drückte diese in ihre Hände, ehe sie hinauf zum Baumhaus sah. Wilma war gerade dabei die Stufen hinauf zu klettern und man hörte sie selbst über die Musik hinweg leise schimpfen und fluchen, weil die Stufen so uneben und zu nah einander an den Baumstamm gewerkelt waren, um bequem klettern zu können. »Sie will Torte nach einen Musikwunsch fragen.«, verriet sie verschmitzt, als würde sie den beiden anderen Mädchen ein Geheimnis verraten und wippte dabei weiter leicht im Takt der Musik hin und her. »Ach.«, antwortet Sprotte abgelenkt, während ihr Blick wieder zu Fred und Emilie hinüberglitt, die auf die Tanzfläche getreten waren und dort fröhlich miteinander tanzten und lachten. Schnell blickte sie auf den Becher in ihren zitternden Händen hinunter und konnte gerade noch so verhindern, dass sie diesen einfach zerdrückte. Den schmerzhaften Stich in ihrem Herzen konnte sie dagegen nicht vereiteln. Sie spürte Friedas beruhigende Wärme neben sich und blinzelte schnell, ehe sie hinauf zu Wilma blickte, die jetzt bei Torte stand und ihm etwas ins Ohr brüllte, wodurch er gequält das Gesicht verzog. »Ja. Naja, und sie wollte gucken, ob sie das Schiff der Wilden Küken von dort aus sehen kann. Wir sind gestern daran vorbeigefahren und sie haben es ebenfalls bunt geschmückt.« Nachdenklich tippte sich Matilda gegen die Wange und verzog kurz das Gesicht. »Ich glaube Very hat erzählt, dass sie eine Party mit den Olmen machen wollen. Natürlich unter der Aufsicht ihres Vaters und seiner Freundin.« »Stimmt. Bob hat uns das auch erzählt, als ich sie in der Stadt getroffen habe. Sie war richtig aufgeregt, da sie endlich auch ein richtiges Hauptquartier haben, wo sie so etwas machen können.«, meinte Frieda und grinste Sprotte an, die verschmitzt zurückschaute. Es war irgendwie schön von den Wilden Küken zu hören und wie sie immer weiter als Bande wuchsen und eigene Abenteuer erlebten. Auch wenn die Wilden Hühner nicht mehr offiziell eine Bande waren, so gehörte der Wohnwagen, ihre Hühner, das Bandenbuch, dass zu einem Fotoalbum umfunktioniert wurde und die Bandenkasse doch immer noch zu ihnen. So ganz inoffiziell. Keuchend gesellte sich auch Wilma wieder zu ihnen und schlang ihren Arm um Matildas Hüfte, während sie sich einen Becher vom Tisch schnappte. »Torte wird das Lied gleich spielen.«, raunte sie Matilda grinsend zu, die sie liebevoll anlächelte und kurz auf die Lippen küsste, ehe sich das fünfte Wilde Huhn an ihre Freundinnen wandte. »Das Schiff der Küken kann man von da oben wirklich sehen! Nicht gut, aber ist ein ziemlich auffälliger Lichtfleck in der Landschaft. Was meint ihr? Sollen wir denen einen kleinen Besuch abstatten? Ich habe meine Wasserpistole dabei und ich glaube, im Wohnwagen sind noch einige Luftballons, mit denen wir ...« Doch ehe sich Wilma weiter in ihre Pläne hinein steigern konnte, unterbrach sie Matilda mit einem kurzen Stoß in ihre Seite und einem Kichern. »Hör auf! Sie wollen doch auch nur ins neue Jahr feiern. So wie wir! Komm, lass uns tanzen. Dann kommst du vielleicht auf andere Ideen.« Und schon zog Matilda ihre Freundin hinter sich her und lachte über deren enttäuschtes Gesicht, ehe beide fröhlich auf der Tanzfläche standen und wild herumhopsten bis ihre Haare wild um sie herum flogen. Frieda kicherte bei diesem Anblick und nahm schnell Sprottes Hand in ihre und zog diese ebenfalls auf die Tanzfläche, ehe sie protestieren konnte. Wild wirbelte Frieda ihre beste Freundin herum und dippte sie einmal sogar kurz zu Boden, während diese vor Vergnügen kicherte und rot anlief. Die Tanzstunden, die sie durch ihre Mutter im Laufe des Jahres nehmen musste, zahlten sich wirklich aus. Schließlich sollten alle Wilden Hühner perfekt auf der Hochzeit von Sprottes Eltern tanzen können, weswegen sie alle gemeinsam zu einem Tanzkurs angemeldet waren. Und auch wenn Sprotte es furchtbar peinlich fand am Anfang mit ihren beiden linken Füßen, so machte es ihr doch Spaß mit Frieda gekonnt über die Tanzfläche zu wirbeln, als hätten sie nie etwas anderes gemacht. Auch Melanie gesellte sich zu ihnen und tanzte ausgelassen mit Nick neben ihnen. Danach sprang sie wild mit Wilma und Matilda herum, ehe sie und Trude einen eleganten Walzer mit nur wenigen Stolperern aufs Parkett legten. Trude kam als erste vom Baumhaus runter und nach ihrem Tanz mit Melanie kam auch Steve zu ihr und tanzte den Rest der Nacht allein mit ihr. Torte blieb beinahe ständig im Baumhaus, küsste seine Freundin und hielt Frieda im Blick, die sich jedoch nie lange von Sprotte trennte und gemeinsam mit ihr am Rand der Tanzfläche lachte oder zusammen auf verschiedenste Arten tanzte und herum sprang. Willi und seine Freundin blieben eher im Schatten des Baumhauses sitzen und tanzten nur ein oder zweimal am Rand, ehe sie schnell wieder verschwanden. Vielleicht waren die anderen ihnen zu albern oder Melanies kühler Seitenblick ließ sie lieber auf Abstand gehen. Fred machte mit Emilie ebenfalls die Tanzfläche unsicher oder ging schließlich mit ihr zusammen ins Baumhaus hinauf, um etwas zu verschnaufen. Ihre Füßen baumelten seelenruhig über den Rand, aber Sprotte bemerkte ihr Fehlen gar nicht. Die Zeit verging wie im Flug und kurz vor 0 Uhr tauchten dann auch plötzlich Sprottes Mutter und Vater zwischen den Bäumen auf, um sich zu ihnen zu gesellen. Sofort wurde auch Sprottes Mutter auf die Tanzfläche gezogen und tanzte dort ausgelassen mit ihrer Tochter und Frieda, während ihr Mann verschmitzt ein heimliches Foto davon machte. Dann ergriff er die Hand seiner Verlobten und sie tanzten vergnügt zwischen den Jugendlichen. Schließlich wurde die Musik leiser gestellt und ein Radiosender eingeschaltet, um den Countdown ins neue Jahr nicht zu verpassen. Sie alle machten sich auf den kurzen Marsch zum Rande des Waldes auf, wo sie ihr eigenes kleines Feuerwerk starten wollten. Und während Fred Sprottes Vater half alles in sicherer Entfernung aufzubauen und beim Anzünden helfen durfte, stellte sich die restliche Gruppe unter den Bäumen auf und warteten gespannt auf den Countdown. Sie alle hatten ein Glas in der Hand, indem der Sekt fröhlich blubberte und begannen gemeinsam runter zu zählen. Sprotte konnte sehen, wie ihre Mutter und Emilie zu Sprottes Vater und Fred gingen, um ihnen ihre Gläser zu reichen. Sie nahm aus dem Augenwinkel wahr, wie Steve Trude feierlich an seine Brust zog und diese anfing zu kichern, während sie errötete. Wie Nick Melanie den Arm um die Schultern legte und sie sich näher an ihn schmiegte. Wie Matilda ihre Arme um Wilma schlang und diese sich langsam zu ihrer Freundin hinab beugte und lautlos die Lippen bewegte. Ob zum Zählen oder um ihr etwas zuzuflüstern konnte Sprotte nicht sagen. Wie Torte sehnsüchtig zu Frieda blickte, ehe er stirnrunzelnd in sein Glas starrte und seine Freundin fröhlich ihre verschränkten Hände vor und zurück schwingen ließ. Wie Willi und seine Freundin etwas abseits von ihnen im Schatten standen und sich bereits küssten, obwohl sie erst bei 5 waren. Wie Frieda lächelnd neben stand, eine Hand hielt das Sektglas, die andere war mit Sprottes eigener Hand verschränkt. 4. Sprotte konnte sich gar nicht erinnern, seit wann sie Hand in Hand liefen und plötzlich fingen ihre Hände schrecklich an zu schwitzen. 3. Sie blickte geradeaus zu ihren Eltern und Fred, der seinen Arm ebenfalls um Emilie geschlungen hatte und spürte den leichten Druck von Friedas Fingern, als diese beruhigend ihre Hand drückte. Was den wohlbekannten Stich in ihrem Herz deutlich linderte. Und dieses einen Moment sogar gefährlich in ihrer Brust stolpern ließ. 2. Sollte sie etwas zu Frieda sagen? Ihr ihre Hand entziehen? Aber es fühlte sich doch so gut an und es hatte so viel Spaß gemacht, als sie miteinander getanzt und gelacht hatten. 1. Sollte sie Frieda küssen? Sie umarmen? Freundlich auf die Schulter klopfen? Oder einfach schnell das Glas Sekt hinunterkippen und so tun als wäre nichts? Wollte sie das? Was würde Frieda tun? 0. Sie hörte das erste dumpfe Donnern von Feuerwerkskörpern, die in der Luft über ihnen zerstoben und blickte rechtzeitig zur Seite, um zu sehen, wie Frieda tief Luft holte und sie ebenfalls ansah. Einen Moment bewegte sich keines der beiden Mädchen, ehe Frieda sich auf ihre Zehenspitzen stellte und ihre Lippen sachte gegen die von Sprotte drückte. Sprotte spürte, wie ihr Herz einen Schlag aussetzte und dann doppelt so schnell in ihrer Brust klopfte, während ihr Sektglas vergessen ins Gras fiel und sie zaghaft nach ihrer besten Freundin griff. Der Moment zog sich in die Länge, schien nie enden zu wollen, ehe sich beide voneinander lösten und die erste Rakete über ihnen zerbarst und alles in rotes Licht tauchte. Sprotte sah atemlos auf Frieda hinab, die sie schüchtern anlächelte, während die Welt um sie herum in tausenden Farben zu glühen schien und sie dumpf das Jubeln ihrer Freundinnen neben sich hörte. Niemand achtete auf sie oder schien auch nur etwas bemerkt zu haben. Alle waren auf das Feuerwerk über und um sie herum konzentriert und so beugte sich Sprotte erneut zu Frieda hinab und küsste sie. Wie von selbst legten sich ihre Arme um sie und sie spürte, wie Frieda ihre Arme hinter ihrem Nacken verschränkte und sich leicht auf die Zehenspitzen stellte. Auch ihr Glas schien irgendwo auf den Boden zwischen ihren Füßen zu liegen. Aber Sprotte konnte diesen Gedanken kaum halten, ehe sie sich auf die weichen Lippen ihrer besten Freundin konzentrierte, die sich gegen ihre eigenen bewegten. Und sie fragte sich, was das wohl für sie hieß. Warum flatterte ihr Herz wie ein aufgeregter Schmtterling in ihrer Brust und die Luft schien wie elektrisiert zwischen ihnen? Mochte sie jetzt auch Mädchen anstatt Jungs so wie Wilma? Konnten Frieda und sie weiter Freunde bleiben? Durfte sie überhaupt ihre beste Freundin küssen oder war das nicht verboten? Stand das nicht in irgendeinem Handbuch für beste Freundinnen oder so? Aber all das war für den Moment egal, während sich Frieda eng an sie drückte und ihr die Luft zum Atmen nahm. Während ihr Herz heftig in ihrer Brust raste und die Zeit vollständig zum Stillstand gekommen war. Während Friedas Hand sich in ihren wilden Haaren vergrub und Sprotte ihre Finger fest im Stoff ihres Shirtes verschränkte. Auf der Welt gab es niemanden als sie beide und einen knisternden Funkenregen über ihren Köpfen. Und als sich Sprotte langsam von Frieda löste, wandten sich beide fast gleichzeitig um, um zum Himmel hinauf zu blicken und zu sehen, wie sich dieser golden, rot, blau und grün färbte. Ihre Hände miteinander verschränkt und identische viel zu breite Lächeln auf ihren strahlenden Gesichtern. Sie würden schon gemeinsam Antworten auf diese Fragen finden. Später, wenn die Nacht nicht mehr magisch leuchtete und der Boden aufhörte sich unter ihren Füßen zu bewegen. Wenn die Luft nicht mehr um sie herum knisterte und ihre Herzen sich wieder beruhigt hatten. Wenn Sprotte nicht mehr ihre beste Freundin auf ihren Lippen schmecken konnte und sie die Wirklichkeit wieder einholen würde. Aber davon waren beide Mädchen noch lange entfernt. Denn in diesem Moment glühte die Nacht in tausenden Farben und Sprotte hätte nichts glücklicher sein können.
1 note · View note
afaimsarrowverse · 5 years ago
Text
Personae Dramatis:
A/B/O-Verse:
 Prison Break- Edition:
Ein Überblick über die wichtigsten handelnden Personen in meinen entsprechenden Fics:
 Die Burrows-Scofield-Familie
 Michael Scofield, sein struktureller Ingenieur (m/Omega)
 Lincoln Burrows, sein Bruder, ein Sträfling (m/Alpha)
 L. J. Burrows, Lincolns Sohn, ein Teenager (m/A)
 Aldo Burrows, Michaels lange verschollener Vater (m/A)
 Christina Scofield, Michaels verstorbene Mutter (f/O)
 Lisa Rix, L. J.s Mutter, Lincolns Ex-Freundin (f/Beta)
   Die Mahone-Familie:
 Alex Mahone, FBI-Agent, Profiler und Spürhund (m/A)
 Pam Mahone, seine Gefährtin (f/B)
 Cameron Mahone, ihr gemeinsamer Sohn (m/NKSG)
   Fox River:
 Henry Pope, Gefängnisdirektor vom Fox River Alpha-Gefängnis (m/B)
 Sara Tancredi, die Ärztin von Fox River (f/B)
 Brad Bellick, der oberste Wachmann von Fox River (m/A)
 Theodore Bagwell, T-Bag, ein Insasse, Vergewaltiger und Mörder (m/A)
 John Abruzzi , ein Insasse, Mafia Unterboss (m/A)
 Benjamin Miles Franklin, C-Note, ein Insasse, ehemaliger Soldat und Schmuggler (m/A)
 Fernandon Sucre, ein Insasse, ein Kleinkrimineller (m/A)
 David Apolskis, Tweener, ein Insasse, ein Kleinkrimineller (m/A)
 Charles Patoshik, Haywire, ein Insasse mit geistigen Störungen (m/A)
 Charles Westmoreland, D: B. Cooper, ein Insasse, ein Dieb (m/A)
 Manche Sanchez, ein Insasse, Sucres Cousin, ein Kleinkrimineller (m/A)
 Jason Buchanan, Maytag, ein Insasse, T-Bags Liebhaber (m/A)
   Sona:
 Lechero, Norman St. John, der Alpha von Sona, ein Verbrecherlord (m/A)
 Sammy Norino, seine rechte Hand (m/A)
 James Whistler, ein geheimnisvoller Australier, der in Sona einsitzt (m/B)
 Der Franzose, Andrew Tygem ein Insasse von Sona (m/B)
 Luis Gallego, McGrady, ein junger Insasse von Sona (m/B)
   Mitarbeiter des FBI:
 Felicia Lang, eine fleißige Agentin aus der Fox River Acht Task Force (f/B)
 Mark Wheeler, ein Agent aus der Fox River Acht Task Force (m/B)
 Richard Sullins, Chef der Internen Ermittlung, hasst Korruption (m/B)
   Die Company:
 Caroline Reynolds, die Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten (f/B)
Terrence Steadman, ihr Bruder, ein Geschäftsmann (m/B)
 Paul Kellerman, ein Agents des Secret Service, Carolines Jugendfreund (m/A)
 William Kim, ein Agent des Secret Service (m/B)
 Gretchen Morgan, eine Söldnerin (f/O)
 General Jonathan Krantz, der Alpha der Company (m/A)
 Lisa Tabak, seine Tochter, eine Kartenhalterin (f/B)
   Homeland Security:
 Don Self, ein aufstrebender Agent (m/B)
 Miriam Holtz, seine Partnerin (f/B)
   Sonstige:
 Verconica Donovan, Lincolns Jugendliebe, eine Anwältin (f/B)
 Nick Savrinn, ein Anwalt mit Mafia Verbindungen (m/B)
 Sofia Lugo, Whistlers Geliebte (f/B)
 Frank Tancredi. Saras Vater, ein US-Senator (m/B)
 Rita Morgan. Gretchens Schwester (f/B)
 Emily Morgan, Gretchens Tochter, denkt Rita wäre ihre Mutter (f/NKSG)
 Oscar Shales, ein Mörder (m/A)
 Roland Glenn, ein Hacker (m/O)
 Kacee Franklin, C-Notes Gefährtin (f/B)
 Dede Franklin, C-Notes Tochter (f/NKSG)
 Mariecruz Delgado, Scures Geliebte (f/O)
1 note · View note
kooruna666 · 5 years ago
Text
Kapitel 1
Hayley Roberts war mein Schicksal.
Im Sommer vor der 13ten Klasse war ich ein Frack.
Mein Dad war gestorben und ich musste zu meiner Alkoholiker Mutter in eine andere Stadt ziehen.
Neue Schule, neue Freunde, neue Umgebung.
Ich war alles andere als begeistert, aber dank hayley war all das erträglich.
Mein erster Tag in der neuen Schule, meine Mum schlief noch und ich war so aufgeregt wie noch nie, nicht mal bei meinem Flug nach Asien war ich so aufgeregt, damals war mein Dad bei mir und hat meine Hand gehalten.
Jetzt wo er nicht mehr da ist fühle ich mich so schrecklich alleine.
Meine Seele ist ein endloses schwarzes Loch.
Ich nehme gar nicht war wie ich in mein Auto steige, den Schlüssel umdrehe, die Hand-Bremse löse und aufs Gas trete.
Ich nehme auch die ganzen Menschen die auf dem Parkplatz vor der Schule stehen nicht war, wie sie mich alle angucken und sich fragen wer denn die neue ist.
Wie aus dem Nichts stehe ich auf einmal vor dem Sekretariat.
"Was brauchst du Liebes?"
Sagt eine wohl klingende Stimme.
Ich schaue auf und sehe eine Frau, höchstens 35 mit kurzen, braunen, ringellöckchen .
Und riesigen Haselnuss farbene Augen.
Ich Blicke kurz auf das Schild an ihrem zwart rosanen  T-shirt
"Lola Tippes". Nett.
"ehm ich... Ich bin Charlotte Forbes, ich bin neu an dieser Schule"
Sage ich etwas verunsichert.
"und du brauchst deinen Stundenplan?"
Sagt Lola lächelnd.
"genau"
Antworte ich jetzt mit etwas festerer Stimme.
"hier Liebes, und lass dir diesen Zettel bitte von jedem Lehrer unterschreiben, den musst du mir am Ende der Woche zurück geben"
Erzählt sie mir während sie mir den Stundenplan in die Hand drückt.
"und hab keine Angst, es ist gar nicht so schlimm wie es zu Anfang scheint"
Ich lächel ihr zu und nicke.
"dann bis Freitag" sagt sie noch, aber da war mein Kopf schon wieder leer.
Ich laufe durch die Flure auf der Suche nach meinem Klassenzimmer.
Ich fand es in dem Moment in dem die Glocke läutet.
Biologie mein Lieblingsfach, ich freue mich.
"hallo, ich bin neu hier"
Sage ich schüchtern zu einem großen ründlichen Mann.
"Mrs Forbes?" fragt er mit dunkler Stimme.
Ich nicke.
"setzen sie sich bitte, nehmen Mr Jordan"
Er weißt auf einem Platz in der dritten Reihe.
Als ich mich auf den Platz nehmen "mister Jordan" setze, redet dieser mich auch direkt an.
"bist du die neue? Charlotte?"
"jap" antworte ich etwas schroff.
"ich bin brain, Brian Jordan" sagt er wiederum  sehr freundlich.
"schön dich kennenzulernen Brian" antworte ich nun lächelnd.
Immer positiv in neue Dinge starten, dass hat mein Dad auch immer gesagt.
"Wenn du mit einem Lächeln durch die Welt gehst, lächeld die Welt auch zurück."
Das waren seine Worte.
Brian Jorden zieht mich glücklicherweise aus diesem doch etwas Nostalgischen und traurigen Gedankengang in den er sagt:
"bist du gut in Biologie?"
Ich nicke und frage "du auch?"
"ja ist mein Lieblingsfach"
"meins auch" antworte ich etwas zu laut.
Er lacht.
Diese Stunde war gut, ich kannte das Thema schon und konnte auf alle Fragen antworten.
Brian und ich könnten gut miteinander reden, er ist wirklich nett und lustig.
Vielleicht hatte ich meinen ersten Freund an der neuen Schule gefunden.
Am Ende Stunde wusste ich einiges über ihn.
Bestandsaufnahme:
- seine Mutter ist Philipinerin
Was cool war, auf den Philippinen war ich vor 3 Jahren mit meinem Dad
- er hat 6 Geschwister, davon 2 Ältere und 1 Jüngere Schwester und 3 kleine Brüder.
- da seine Schwestern in den Augen seiner Mutter keine Verantwortung übernehmen können, sie und Brian's dad gedoch voll berufstätig sind, muss Brian sich die meiste Zeit um seine 4 kleineren Geschwister kümmern.
Was auch nicht immer leicht für ihn ist da
- er wie zu erwarten im Football Team der Schule war
- ein Athlet, mit der Chance auf ein Naturwissenschaft-Stipendium
- er war irgendwie anders, anders als jeder andere Athlet auf meiner alten Schule
- er war kein Klischee
- außerdem sagt er mir zum Schluss noch mit einem leichten Ton von betrübtheit, dass er eine Freundin hat, sie geht auch auf diese Schule und ist in unserer Stufe nur das sie das komplette Gegenteil von ihm war sie haben sich kennengelernt da sie im Cheerleader Team ist, aber während sie sich ihre Zeit damit vertreibt zu Schwänzen und shoppen zu gehen, zeigt Brian viel Verantwortung indem er auf seine Geschwister aufpasst und trotz mangelnder Zeit in 4 verschiedenen Clubs und Vereinen tätig ist.
Ich bewunderte seine Entschlossenheit.
Die Glocke läutet.
"hey Was hast du als nächstes?"
Frage ich und hoffe dabei nicht all zu verzweifelt zu klingen
"französisch" sagt er wieder mit einem breiten Lächeln auf dem Gesicht.
"super, ich auch" sage ich und mache eine kurze Pause "weißt du ich hatte echt einwenig Angst vor diesen Tag, ich bin nicht sonderlich gut darin neue Dinge zu meistern, aber wenn ich ehrlich bin, bin ich sehr froh dass ich direkt auf dich getroffen bin andernfalls würde ich mich vermutlich immer noch etwas fehl am Platz fühlen"
"Du hast die ganze Stunde gebraucht um dir den Mut zu sammeln den du dafür brauchtest, nicht war?"
Ich nicke.
"Ich fühle mich geehrt dein erster Freund auf der Richard-gros-highschool zu sein"
Erwidert er schmunzelnd.
"du bist irgendwie anders Charlotte, jemand den man nicht alle Tage sieht."
Diese Worte lassen wir einfach im Raum stehen und gehen gemeinsam in die Cafeteria.
Dort angekommen überkommt mich wieder Angst als er den Tisch mit den Sportlern ansteuert. Er wird sich doch gestimmt zum football team oder zu seiner geistig unausgereiften Freundin setzen und da würde ich wohl ziemlich fehl am Platz sein. Ich überlege mir schon wo ich mich wohl am besten hinzu setzen  könnte "die Schminkfraktion, die depressiven, die Gothiktypen, die Musikvernatiker, kunstliebhaber, die weirdos, es gibt doch immer genau diese Grüppchen an öffentlichen Highschools." doch Brian sagt "komm her, ich stelle dich meinen Freunden vor"
Und zu meiner Überraschung dreht er sich von den Sportlern weg
In Richtung der "weirdos"
Am Tisch angekommen drehen sich alle gleichzeitig um
"Leute, das ist Charlotte, sie ist neu hier und es ist doch bestimmt kein Problem wenn sie bei uns sitzt oder?"
Alle schütteln gleichzeitig wie in einem Film die Köpfe.
"Nein gar kein Problem, komm wir rutschen ein bisschen" sagt ein zirliches Mädchen mit großen blauen kulleraugen nachdem sie das Stück Apfel in ihrem Mund hinunter geschluckt hat.
Lächelnd bewege ich mich zu ihr und setze mich auf die soeben frei gemachte Stelle neben ihr und einem jungen mit Lockenkopf der voll und ganz in die Musik vertieft war die man nur leicht durch die Kopfhörer hören konnte.
"das ist Adam, er ist immer lieber für sich alleine, doch wir wollen nicht dass er sich verkriecht unser Kompromiss ist dass er Musik hören darf"
Sprach mir das Mädchen mit den kulleraugen zu, die meinen Blick zu ihm wohl gesehen hatte.
"oh und ich bin Ally, eigentlich Allysa, aber Ally ist mir lieber"
"du hast schöne Augen" sage ich ganz unverwandt.
Sie errötet, freut sich aber sichtlich über das Kompliment.
Brian stellt mir nun auch die anderen am Tisch vor.
Da wären zum einen Casey, die genau wie ich gerne schrieb und auch oft zu Vorlesungen von Bekannten Dichtern und Poeten ging, sie bot mir an mich mal mit zu nehmen . Lewis war zusammen mit Toby und Hanna die ebenfalls am Tisch saßen in einer Band und im selben spanisch Kurs wie ich.
Es ist erstaunlich wie nett all diese Menschen sind  für gewöhnlich finde ich  kaum Menschen mit denen ich auf einer Wellenlänge bin.
Um so mehr freue ich darüber.
"wo bleibt sie eigentlich"  hörte ich Lewis sagen.
Völlig in meinen Gedanken versunken habe ich nicht mit bekommen um wen es geht.
"vermutlich schwänzt sie wieder" antwortet Aly traurig.
"darf ich fragen um wen es geht?" frage ich von dem traurigen Unterton in Allys stimmte verunsichert.
"hayley Roberts" sagen sie alle gleichzeitig, wieder mit diesem leichten Unterton von Trauer.
1 note · View note
the-mythical-lifes · 5 years ago
Text
Daddy Cool - Part 1
VOR 3 WOCHEN - 
Natürlich bin ich dem Wunsch meines Vaters nachgekommen. Wie könnte ich ihm so einen Wunsch auch abschlagen. Der Wunsch meines alten Herren war es, zu ihm in die Nähe zu ziehen. Nach meiner Trennung von meinem Freund - nun Ex-Freund- , wollte er einfach gerne ein Auge auf mich werfen. Er war selbst allein. Die Scheidung war nicht einfach für ihn, auch nicht für mich. Nur meine Mutter konnte anscheinend besser damit umgehen. Als sich meine Eltern vor ungefähr 11 Jahren trennten, dauerte es nicht lange bis sie jemand Neuen hatte. Mein Dad allerdings ist noch immer alleine und ich weiß wie das an ihm nagt. Also habe ich eingewilligt in seine Nachbarschaft zu ziehen. Sein Haus ist nur eine 5-minütige Autofahrt entfernt. Er stellt mir das Haus seiner verstorbenen Schwester zur Verfügung, es ist aber etwas renovierungsbedürftig. - HEUTE -
Ich fahre an der überfüllten Altstadt vorbei, an schönen Nachbarhäusern mit gepflegten Gärten, bis hin zu dem älteren, aber doch charmanten, kleinen Haus. Mein Auto parke ich in der Einfahrt. „Na endlich Häschen!“, mein Papa kommt mir freudestrahlend entgegen. „Du hast dir ganz schön Zeit gelassen.“. „Ich hab mir eben meine Umgebung noch genau angeschaut.“, mit diesen Worten schließe ich die Lücke zwischen uns beiden und falle Papa in die Arme „Ich hab dich vermisst.“ flüstert er an mein Ohr. „Ich hoffe du bist motiviert genug um alle Karton auszupacken. Mein Tag heute ist noch sehr vollgestopft.“
„Tut mit Leid Häschen, aber ich muss gleich weiter zur Station. Ich wollte nur sehen, dass du gut ankommst!“ und schon drückt er mich noch einmal kurz und steigt in sein Polizeiauto. Traurig sehe ich ihn an. „Übrigens super mit dem Polizeiwagen zu kommen, wahrscheinlich denken meine neuen Nachbarn ich sei kriminell.“, lache ich.
Völlig verzweifelt stehe ich in der Küche und versuche alle Küchenutensilien zu ordnen und einzuräumen. Das hält ja keiner aus. - Klar war es eine gute Idee alleine in ein reißen Haus zu ziehen - Als ich vor 3 Wochen alles eingepackt habe, hab ich mich schon gefragt, wie ein Mensch so viel Zeug haben kann. Teller, Schüsseln, Töpfe, Pfannen, Backformen, Topflappen, Geschirrtücher. Wie soll ich das alles unterbringen? Ich beschließe erst einmal das gesamte Haus zu lüften, hier riecht es nach Motten, Staub und irgendetwas undefinierbarem. Und wenn ich schon dabei bin kann ich auch gleich mein Handy anstellen, um Musik zu hören, dann könnte es vielleicht etwas leichter gehen. 
Just take those old records off the shelf 
I sit and listen to them by myself
Schon viel besser, mit dem Besen in der Hand fange ich an die Spinnweben zu beseitigen, in der Hoffnung auf keine Spinne zu treffen. Hier wurde seit Jahren nicht sauber gemacht.
Todays music aint got that same soul
I like that old time rock ´ n ´ roll
Nach den Spinnweben sind die Schränke dran. Ich nehme einen feuchten Lappen und wische sie alle ab, innen, außen, oben, unten. Einfach überall sind sie so verstaubt.
I like that old time Rock & Roll
Dont try to take me to a disco
Zum Schluss räume ich die Teller, Tassen und Gläser ein. Töpfe, Pfannen und Kochgeschirr räume ich in die Schubläden unter den Arbeitsflächen. Mein Besteck kommt direkt daneben hinein. 
You never even get me out on the floor
In 10 minutes I’ll be late for the door
I like that old time Rock´n´Roll
„Papa, warum tanzt die Frau so komisch“, panisch drehe ich mich um, nur um ein kleines niedliches Mädchen und einen verdammt gut aussehenden Papa dazu zu sehen. Schnell versucht er, der kleinen den Mund zuzuhalten. Aber zu spät, ich habe die beiden bereits gesehen. „Entschuldigung, die Tür stand offen und wir wollten nur die neuen Nachbarn begrüßen.“, entschuldigt sich der Vater. „Das stimmt doch gar nicht! Du wolltest doch nur se….“, ein weiteres Mal hält er ihr den Mund zu und wird etwas rot im Gesicht. Ich kann mir ein kleines Lachen nicht verdrücken. Sie scheint gerade 4 oder 5 Jahre alt zu sein. Ausgeschlossen ist sie sein Kind. Sie haben beide die gleichen dunkelblonden Haare, wunderschöne grüne Augen und viele Sommersprossen. Er nimmt sie hoch in den Arm und setzt sie locker auf seiner rechten Hüfte ab. Sofort schlingt sie ihre kleinen Ärmchen um seinen Hals. Ich gehe den beiden entgegen und strecke ihm meine Hand entgegen. „Ich bin (Y/N).“ Mit einer starken Hand nimmt er meine und schenkt mir ein großes Lächeln „Hallo (Y/N), ich bin Dean und die kleine Lady hier ist meine Tochter Emily. Wir wohnen gleich nebenan.“ 
Ich richte meine Aufmerksamkeit der ´kleinen Lady´ zu „Hallo Emily, schön dich und deinen Papa kennenzulernen.“ Sie grinst mich kurz an und versteckt schnell ihr hübsches Lächeln in Deans Hals. 
„Wohnst du hier ganz alleine? Oder kommt der Rest noch?“, fragt Dean neugierig und sieht sich etwas in meinem Wohnzimmer um.
„Nicht ganz allein. Charly sollte morgen kommen werden. Dann bin ich nicht mehr ganz so alleine“ Dean sieht mich verwundert an. „Und dann machst du die ganze Arbeit ganz allein. Kann er dir denn nicht helfen?“ sagt er und kratzt sich mit seinem freien Arm am Hinterkopf.
„Naja, er wäre mir keine große Hilfe beim Kisten auspacken. Er würde nur alles vollsabbern und mit seinem Schwanz alles umschmeißen.“ lache ich bei dem Gedanken daran.
Deans Augen weiten sich und ich sehe ihm genau an, dass ihm die Worte fehlen.
„Charly ist mein Hund. Eine Freundin bringt ihn mir morgen vorbei, weil ich heute mit den ganzen Kisten keinen Platz im Auto hatte.“
„Oh, dein Hund… ähm… klar. Ich dachte kurz….“ beginnt er seinen Satz nervös. „Papa, können wir Charly morgen besuchen kommen? Oh bitte bitte bitte bitte bitte bitte…“
„Bist du ein Hunde-Fan Emily?“ frage ich sie. Die kleine springt mit einem Hops aus den Armen ihres Papas und beginnt zu erzählen „Ich liebe Hunde! Ich wollte schon immer einen Hund haben, am liebsten einen großen. Hunde sind die tollsten Tiere der Welt. Aber Papa sagt wir haben nicht genügend Zeit für einen Hund. Aber ich will unbedingt einen Hund haben.“ Dem Funkeln in ihren grünen Augen kann man nicht widerstehen. 
„Wenn du morgen Zeit hast und dein Papa dich lässt, darfst du gerne kommen um Charly zu besuchen. Und wenn du ganz mutig bist darfst du ihm ein Leckerli geben. Klingt das gut?“
Emily sieht mich mit großen strahlenden Augen an und grinst bis über beide Ohren. Sie dreht sich mit dem selben Blick zu ihrem Papa um und fragt „Oh Papa bitte darf ich morgen wieder zu (Y/N), ich möchte sooooo gerne Charly kennenlernen. Darf ich?“
Sein Blick wandert zu mir, um sich zu versichern, dass es wirklich in Ordnung ist. „Wenn es für (Y/N) wirklich keine Umstände macht und wir sie nicht zu sehr davon abhalten in ihr Haus zu ziehen, dann ja können wir morgen noch einmal vorbei schauen. Vielleicht kann ich im Gegenzug beim Kisten ausräumen helfen?“ 
„Vielleicht komme ich auf das Angebot zurück. Morgen kommen die großen schweren Möbel. Dann sehen wir uns morgen ihr zwei! Charly wird bestimmt froh sein eine neue Freundin zu bekommen Emily.“ 
Die beiden verabschieden sich und ich gehe weiter der lästigen Auspack-Arbeit nach.
ein paar Stunden später - 
„Hallo mein Häschen. Ich hab Abendessen mitgebracht. Du isst immer noch jeden Montag Taccos?“ kommt mein Papa durch die, noch immer geöffnete, Tür. In einer Hand eine große Tüte, in der anderen ein großes Getränk mit einem Strohhalm darin. „Danke Papa! Dass du dich daran noch erinnerst, dass ich während meiner Studienzeit Montags Taccos esse.“ 
Zusammen essen wir unsere Taccos und erzählen uns von unserem Tag. 
der nächste Tag - 
Mein Wecker klingelt leider sehr früh und ich möchte am liebsten liegen bleiben. Ich habe es noch nicht geschafft alle Möbel aufzubauen, deshalb liegt meine Bettmatratze noch auf dem Boden. Zum Glück kommt heute Amy und mein Dad vorbei. Vielleicht kommt ja Dean wirklich vorbei, dann könnte Emily mit Charly im Garten spielen, dann würde der Vierbeiner nicht immer im Weg rumstehen. Langsam stehe ich auf und ziehe mir eine lockere zerrissene Jeans an, schmeiße mir ein viel zu großes David Bowie T-Shirt über und stecke meine Haare in einen Pferdeschwanz. Amy hat mir bereits vor einer Stunde geschrieben, dass sie unterwegs sind. Sie hat mir auch ein Bild geschickt, auf dem man sie und Charly sieht wie sie in dem großen Transporter sitzen. Freue ich mich auf Charly, auch wenn es jetzt nur 2 Tage waren, vermisse ich meine treue Seele. 
Ich mache mich auf den Weg in die Küche, um die Kaffeemaschine anzuschalten. Das erste Gerät, welches ich angeschlossen habe. Mit meinem heißen Kaffee setze ich mich auf meine Veranda. Beim Hinsetzen fängt der Stuhl unter mir zu knacksen an. Okay, vielleicht sollte ich die alten Stühle ersetzen. Vor dem letzten Schluck Kaffee fährt auch schon das Polizeiauto von Papa in meine Einfahrt. „Du musst heute doch arbeiten?“, frage ich als ich seine Uniform sehe. Er nickt entschuldigend. „Es tut mir leid, aber Jo ist krank geworden, also muss ich einspringen. Aber sobald ich weg kann, komm ich und helfe dir. Ist Amy schon auf dem Weg?“
Ich nicke und bringe meine Kaffeetasse hinein. Zusammen beginnen wir das Bett aufzubauen. Leichter gesagt als getan. Papa war schon immer ein ungeduldiger Mensch. Egal wie ich es mache, mache ich es falsch. „Ich halte das doch so wie du willst!“ „Nein! Nimm es endlich richtig!“ schreit er mich an. „Ich wusste genau, warum ich die Möbel aufbauen lassen wollte!“, schreie ich ihn an.
„Mich hätte es auch gewundert, wenn ihr zwei euch nicht streiten würdet.“, höre ich eine mir all zu bekannte Stimme. Bevor ich mich umdrehen kann, springt mir auch Charly gleich entgegen und versucht mir das Gesicht abzuschlecken. Ich habe ihn so sehr vermisst, dass ich es ausnahmsweise zu lasse. Nach einer weiteren Schleck-Attacke schaffe ich es aufzustehen und Amy zu umarmen. „Danke Amy, dass du mir hilfst und mir Charly und die restlichen Sachen nimmst.“ 
Ding Dong
„Erwartest du noch jemanden?“, fragt mich Amy.
Ich gehe die Treppe hinunter und höre schon meine beiden Nachbarn. „Aber gestern sind wir doch auch einfach rein Papa. Ich will Charly streicheln.“ 
„Du kannst nicht einfach in fremde Häuser gehen Ems.“, zügelt sie Dean. 
Mit Charly im Schlepptau komme ich bei den beiden an und sehe bereits Emilys Strahlen. Sie hat die Haare auch zu einem Zopf gebunden und ein zu großes schwarzes T-Shirt an, in Kombination mit einer Jeans. Als hätten wir uns abgesprochen. 
Charly möchte unsere beiden Nachbaren gleich mit einem lauten Bellen begrüßen und setzt zum Anspringen an. „Aus! Sitz Charly!“, Charly folgt und bleibt vor den beiden sitzen. 
„Den Trick in der Erziehung musst du mir beibringen.“ staunt Dean. Emily sieht mich erwartungsvoll an und ich signalisiere ihr mit einem freundlichen Nicken, dass sie Charly streicheln darf. „Papa das ist der liebste und süßeste Golden Retriever den ich kenne.“ sagt sie zu ihrem Vater. Dean grinst zu mir rüber „Ich glaube du hast von nun an einen Hundesitter, falls du einen brauchen solltest.“ 
Ich kniee mich zu Emily runter und zeige ihr Charlys Lieblings-Kraulstelle unter der Schnauze. „Emily du darfst jeder Zeit rüber kommen um mit Charly zu spielen.“ Sie dreht sich zu mir her und funkelt mir mit ihren grünen Augen zu. „(Y/N), du bist die coolste Nachbarin die wir haben.“ ruft sie ganz euphorisch und streckt beide Arme in die Luft, um danach gleich wieder Charly zu streicheln. 
Ich stehe auf und richte mich an Dean. „Also falls dein Angebot noch steht mit dem Kisten auspacken und Schleppen…. Mein Dad muss leider doch arbeiten und eine weitere Hand könnte mir sehr behilflich sein.“
„(Y/N) entweder du kommst sofort nach oben und baust das Bett mit deinem Paps zusammen oder ich fahr gleich wieder nach Hause!“, höre ich von oben. Dean folgt mir die Treppe rauf, nachdem er sich vergewissert hat, dass Emily und Charly zusammen klar kommen. „Ruf wenn etwas ist Ems!“
Wir kommen in meinem Schlafzimmer an und sehen eine verärgerte Amy und meinen Dad vor Wut fast überkochen.
„Dean? Was machst du denn hier?“
Deans Augen weiten sich und er schluckt. 
1 note · View note
missbookiverse · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Neuerscheinungen April 2023
Looking Glass Sound von Catriona Ward Ein Schriftsteller arbeitet an seinem letzten Buch über ein tragisches Ereignis aus seiner Jugend, das ihn lebenslang mit seinen Freunden zusammengeschweißt hat. Plötzlich scheint das Buch sich selbst zu schreiben und dem Schriftsteller gleitet die Wahrheit immer mehr durch die Finger.
You Shouldn’t Have Come Here von Jeneva Rose Grace flüchtet sich in ein Airbnb nach Wyoming, wo sie den charmanten Calvin kennen und lieben lernt. Wenn das fehlende Mobilnetz und eine verschwundene Frau nicht wären, könnte es die perfekte Auszeit sein. Als Graces Abreise bevorsteht, schlägt Calvins Verhalten plötzlich ins Besessene um. Erzählt wird aus beiden Perspektiven.
Sisters of the Lost Nation von Nick Medina In einem Reservat verschwinden indigene Mädchen, darunter auch Annas Schwester. Deshalb macht sie es sich zur Aufgabe die Verschwundenen zu finden und sich dabei alten wie neuen, metaphorischen wie tatsächlichen Dämonen zu stellen. Ich konnte leider nichts darüber herausfinden, ob es sich beim Autor um own-voices-Repräsentation handelt.
Untethered Sky von Fonda Lee Novelle über Esther, die am Königshof einen Rok aufzieht und trainiert, um mit ihm auf Jagd zu gehen. Obwohl Roks keine Zuneigung erwidern, erfüllt Esther die Aufgabe und sie begibt sich mit dem Wesen auf die gefährliche Mantikor-Jagd.
Happy Place von Emily Henry Neues Jahr, neuer Roman von Emily Henry, die einzige Romance-Autorin, die ich immer lese. Ein Pärchen, das schon vor Monaten Schluss gemacht hat, fährt mit seinen besten Freund*innen auf den jährlichen Urlaubstrip und spielt ihnen weiter eine heile Welt vor.
Atalanta von Jennifer Saint Neuerzählung griechischer Mythologie. Von ihrem Vater ausgesetzt wird Atalanta von Bären und unter dem wachsamen Auge der Göttin Artemis’ aufgezogen bis sie sich den Argonauten anschließt. Endlich mal nicht der Trojanische Krieg.
The Thick & the Lean von Chana Porter Beatrice ist hungrig in einer Stadt, in der kulinarische Abstinenz zu Gottesnähe führt. Reiko wird zum Cyberdieb als ihr ihr Stipendium versagt wird. Ein uraltes, mysteriöses Kochbuch hilft beiden dabei, sich in einer Welt regiert von kapitalistischer Gier zurechtzufinden und ihren Appetit zu stillen.
Eyes Guts Throat Bones von Moïra Fowley Horror-Kurzgeschichten der Accident-Season-Autorin über das Ende der Welt, Monster, Liebe, Ängste, dunkle Impulse und Nachhausekommen. Scheinbar auch queer.
Ebenfalls vielversprechend
House of Cotton: Mystery über die verarmte Magnolia, der ein lukrativer Job angeboten wird, der Probleme mit sich bringt; inklusive Nachwirkungen der amerikanischen Plantagen-/Versklavungszeit
Funeral Songs for Dying Girls: YA-Fantasy von Cherie Dimaline über Winifred, die über dem Krematorium des Friedhofs wohnt und in ihren besten Freund verknallt ist, Geister inklusive
The Last Word: Thriller über eine Frau, die nach einer schlechten Rezension (vermeintlich) vom Autor heimgesucht wird
Ascension: Sci-Fi-Thriller über die Erkundung eines mysteriösen neuen Bergs mitten im Pazifik
The Best of Catherynne M. Valente Vol I: 800-seitige Sammlung von Valentes Kurzgeschichten der letzten 18 Jahre
3 notes · View notes
simon-says2 · 2 months ago
Note
Bei uns war das immer anders rum *grins* ich hab immer nach Simon geschaut…..
*nick und zu ihm schau* aber er konnte trotzdem ja noch auf eine kleine Schwester aufpassen…
0 notes
victoria-benner · 5 years ago
Text
#mybookchallenge - Tag 23
Nomen est Omen ... Bei einigen meiner Figuren kann man sicher sagen. 
Tumblr media
Zum Beispiel im Fall von Charlotte, die ihren Namen interessanterweise schon mitbrachte. Aber da ist es der Nachname, der, wie ich finde, schon vorwarnt um was für eine Art von Person es sich in ihrem Falle handelt. Schließlich heißt sie Grottinger mit Nachnamen, was mich immer sehr an grottig, also schlecht, erinnert. Und wenn man sich ihr Temperament und ihr Auftreten nach außen ansieht, so könnte man sehr leicht zu der Überzeugung kommen, dass sie tatsächlich grottig ist. Dass das nur sehr bedingt stimmt und die verbitterte, zynische Zicke Fassade zum Selbstschutz ist, naja, das merkt man erst, wenn man ihr eine Chance gibt und sich näher mit ihr beschäftigt.
Tumblr media
Auch Levi und Margret brachten ihre Vornamen schon mit. Ich musste nur noch einen Nachnamen wählen und um dort einen möglichst passenden zu finden, bin ich auf behindthename gegangen und habe den Name Generator genutzt, um einen Nachnamen zu finden, der im englischen, bzw. amerikanischen Raum etwas gewöhlicher ist und der sowohl zu Levi, als auch zu Margret passen würde. Was die anderen Figuren in “Hüter” angeht, so lief die Namensfindung ähnlich ab. Nick brachte, wie Levi und Margret, bereits seinen Vornamen mit. Also musste ich dort auch nur noch einen Nachnamen finden. Ruby hingegen hat ihren Vor- und ihren Nachnamen von mir verpasst bekommen, inklusive ihrer doch recht großen Hintergrundgeschichte, die jedoch in Hüter nicht zum Tragen kommt. Leider. Denn sie ist total abgefahren. Rubys Eltern sind echte Hippies. Daher auch ihr Name, der vom Rolling Stones Song “Goodbye Ruby Tuesday” inspriert wurde. Ihre Schwester hat übrigens einen ähnlich kreativen Namen. Lucy. Klar, Beatles. Taruni war ein ziemliches Problem. Hinduistische Namen findet man in unserem Kulturkreis nicht an jeder Ecke und auch der Namens Generator kannte nur die üblichen Mythennamen, die mir dann doch eine Spur zu groß und unpassend schienen. Ich wollte etwas, dass sich echt anfühlt und ich denke nicht, dass jedes kleine Mädchen in Indien Aditi oder Lakshmi genannt werden. Sicher, das wird es auch geben, aber irgendwie passte es nicht zu meiner Figur, die doch recht geradelinig und kritisch und zur gleichen Zeit aber gern Opfer ihrer eigenen Wünsche und romantischen Vorstellungen wird. Also wälzte ich alle Namensbücher, die ich online finden konnte, bis ich eine Zusammenstellung hatte und wählte daraus dann den Namen, der sich am passensten anfühlte.  Gregor hingegen war wieder von Anfang an klar. Daher musste ich da nicht suchen, sondern hatte gleich den Vor- und Nachnamen. Lustigerweise teilt er den Namen mit dem Erschaffer der Uhren und Portale, dessen Hüter er ist. Zufall? In diesem Fall ja.
Tumblr media
Ansonsten, wenn ich sonst Figuren erschaffen muss, z.B. für Nebencharaktere, frage ich mich immer, aus welcher Region und aus welchem Jahrgang sie kommen, denn je nach Geburtsjahr sind eben andere Namen in Mode und daher geläufig. So lange ich im deutschen Sprachraum bleibe bin ich da auch noch ziemlich fit und weiß automatisch, dass vor 1989 geborene Kinder im Osten sicher andere Namen tragen werden als Kinder aus dem Westlichen aka den alten Bundesländern. Das ist etwas, dem ich versuche Rechenschaft zu tragen und führt in manchen Fällen zu doch recht ... gewöhnungsbedürftigen Namensgebungen, wie zum Beispiel bei Jackie, aus “Wiedersehen in Berlin”, die mit vollem Namen eigentlich Anna - Jaqueline heißt, aber Jackie als Rufnamen vorzieht. Ironischerweise hat sie ihrer Tochter mit Isabelle einen doch recht klassischen Namen gegeben, während Regan, Charlottes Tochter, ihrem Vornamen nach zu urteilen schon eher aus Marzahn stammen könnte. Zumindest so lang, wie man nicht weiß, dass Regan in den Staaten geboren wurde, wo die Regan ein ziemlich normaler Name und alles mögliche nur nicht Hartz IV und Kevinismus ist. So viel dazu. Ja, nicht jeder der einen typischen Kevinismusnamen hat, ist auch wirklich so. 
1 note · View note