#Napf
Explore tagged Tumblr posts
travelella · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Napf, Trub, Switzerland
Nadine Marfurt
0 notes
russmorris · 2 years ago
Text
Tumblr media
A busy weekend, part 2.
Sunday afternoon was warm and windy in Taylor, Texas for an interesting photostroll that combined two local photography clubs. Well attended, there must have been at least two-dozen folks wandering around with cameras. Pretty cool.
NAPƒS Photowalk/RRIC Ramble 26 Taylor, TX 2023.02.26
All my life, Everything, Dodge. Barber Shop, Shabby chic, TONY TONI TONE. OH WoW!, Home, Texas BBQ.
2 notes · View notes
drosenkatzen · 6 months ago
Text
Tumblr media
"Lecker was da in den Napf kommt" 😹😻😹
49 notes · View notes
ich-bin-der-baer · 2 years ago
Text
German Vocabulary: Painting
die Acrylfarbe -- acrylic paint die Aquarellfarbe -- watercolour paint das Aquarellpapier -- watercolour paper das Bindemittel -- binder; binding agent die Borsten (pl.) -- bristles der Fächerpinsel -- fan brush die Farbe -- colour; paint der Firnis (pl. die Firnisse) -- varnish die Gouache -- gouache die Grundierung -- primer das Harz (pl. die Harze) -- resin das Leinöl -- linseed oil die Leinwand (pl. die Leinwände) -- canvas der Malgrund (pl. die Malgründe) -- [painting] surface der Malkasten -- paintbox das Malmittel -- medium der Napf (pl. die Näpfe) -- pan [of watercolour] die Ölfarbe -- oil paint das Ölmalpapier -- oil painting paper die Palette -- palette das Palettenmesser -- palette knife das Pigment (pl. die Pigmente) -- pigment der Pinsel (pl. die Pinsel) -- brush der Schwamm -- sponge der Spachtel -- painting knife die Staffelei -- easel die Tafel -- panel das Terpentinöl -- turpentine die Tube -- tube das Verdünnungsmittel -- thinner das Wassergefäß -- water container
die Acrylmalerei -- acrylic painting das Aquarell -- watercolour der Effekt (pl. die Effekte) -- effect der Entwurf -- sketch, outline die Komposition -- composition die Lasur -- glaze die Lavierung -- wash die Malerei -- painting die Ölmalerei -- oil painting die Skizze -- sketch der Pinselstrich (pl. die Pinselstriche) -- brushstroke die Technik -- technique die Textur -- texture der Ton (pl. die Töne) -- shade; tone
aquarellieren -- to paint in watercolours aufspannen -- to stretch lasieren -- to glaze malen -- to paint maskieren -- to mask mischen -- to mix; to blend reinigen -- to clean trocknen -- to dry tupfen -- to dab tüpfeln -- to dot überziehen -- to coat verdünnen -- to thin; to dilute
blass -- pale dunkel -- dark durchsichtig -- transparent; clear flüssig -- liquid glatt -- smooth gleichmäßig -- even; consistent lichtdurchlässig -- translucent marmoriert -- marbled monochrom -- monochrome nass -- wet rissig -- cracked transparent -- transparent trocken -- dry überlappend -- overlapping wasserlöslich -- water soluble
fett auf mager -- fat over lean hell-zu-dunkel -- light to dark nass-in-nass -- wet-on-wet nass-auf-trocken -- wet on dry
93 notes · View notes
julianweyrauch · 1 year ago
Text
Kulturelle Unterschiede
Tumblr media
Heute waren wir im New York State Fair. Mir wurde erklärt, dass jeder Bundesstaat seinen eigenen Freizeitpark hat. Diese sogenannten Fairs sind ein mal im Jahr für 2 Wochen geöffnet. Wir waren dort mit Abigail (meiner Gastschwester) und ihren Stiefkindern Caiden und Clara. Die Beiden sind supersüß und ich hab sie nach dem heutigen Tag schon in mein Herz geschlossen.
Um die New York State Fair zusammen zu fassen: Ein massiver Haufen Fressbuden, Achterbahnen und andere Attraktionen. Was mich als Deutschen erschrocken hat war der Umgang mit Tieren vor Ort. Hier in Middleburgh gehts den Kühen, Hühnern und Hunden gut! Das bezweifle ich nicht, aber das was ich heute gelernt habe, hat mich dann doch etwas erschrocken. Zu nächst: Jeder Staat macht da seine eigenen Regeln und sicherlich haben da verschiedene Menschen verschiedene Meinungen zu. Das ist meine persönliche Meinung!
In New York State kannst du dir sämtliche Tiere als Haustiere anschaffen. Unter anderem Faultiere, Kängurus oder die geliebten Capybaras. Auf den Fairs ist es üblich deine Haustiere zur Show zu stellen. Das erste was ich also heute dort vor Ort gesehen habe, waren 2 massive Hallen. Eine voll mit hunderten von Kühen und die andere voll mit noch mehr Kleintieren. Dabei ging es den Kühen (vermute ich mal, bin kein Profi) verhältnismäßig gut, da sie genügend Platz zum schlafen, essen und poopen hatten. Bei den Kleintieren (und dabei spreche ich von Kaninchen, Gänsen, Meerschweinchen, Hühnern, Tauben und anderen Vogelarten) hatte ich ein echt unwohles Gefühl. Winziger Käfig, eine kleine Schicht Heu, etwas Futter in einem Napf und eine Trinkflasche.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Bei diesen Wettbewerben ging es im Endeffekt darum, wer das massivste Huhn, die schönste Kuh oder die gesündeste Taube hat. Diese Wettbewerbe hatten aber eher einen Vibe von Industrie, weil sie echt nicht schön waren, sondern nur auf Profit und Konsum ausgerichtet waren, aber darauf komme ich gleich nochmal zurück.
Hier der diesjährige Gewinner der Hühner (Er hat weitere 3 Tage Gefangenschaft gewonnen, weil er jetzt bis zum Ende der Fair bleiben muss):
Tumblr media
Neben den Hühner-, Ziegen- und Kuhwettbewerben hatten wir natürlich auch noch unsere klassischen Pferdeshows: Kutschen, Peitschen und unglaublich unangenehm aussehende ,,Outfits" für die Pferde. Und Zirkustiere, welche ich mir nicht angeguckt habe, aber ich habe den ,,Circus with real animals" (,,Zirkus mit echten Tieren") gesehen.
Um nochmal meine eigene Meinung dazu zu äußern: Ich denke weder ein Huhn, noch eine Ziege oder eine Kuh gehört in einen Wettbewerb zur Belustigung von Menschen. Ich war wirklich erschrocken, als ich diese Halle, von der ich dummerweise kein Foto gemacht habe, betreten habe. Noch erschrockener war ich aber von dem Fakt, dass das die Leute dort wirklich als super duper mega geile Attraktion gesehen haben. Finger durch den Käfig zu den Kaninchen strecken, Kücken (Ja, Kücken) begrapschen oder Gänse anschreien, dass sie doch gefälligst mal leise sein sollen, waren nur ein paar Dinge, die ich dort von den Besuchern mitbekommen habe.
Lasst uns doch nun aber weg von den bedrückenden Erlebnissen zu den lustigen Attraktionen übergehen.
Ich muss zugeben: Das einzige wovon ich im Endeffekt überzeugt bin sind die Kettenschaukeln, Achterbahnen und Rutschen. Ich meine: Ja, Corndogs sind lecker und sicherlich sind das auch frittierte Oreos oder ein Alligator Mac and Cheese, aber heiliger Bimbam, genug ist genug! Ich glaube insgesamt war die Fair eher darauf ausgerichtet dich mit irgendwelchen super ungesunden Sachen voll zu fressen, als wirklich Spaß zu haben. Um es in anderen Worten zu sagen:,,Gib mir dein Geld! Du wirst fett und stirbst an einem Herzinfarkt? Mir egal, iss noch mehr!".
Um das deutlicher zu machen: Man bezahlt für den Fair-Pass, welcher dir erlaubt so oft wie du willst mit sämtlichen Attraktionen zu fahren, 35 USD. Ich habe für 2 Becher (je 1L) Limonade und 2 Corndogs 40 USD bezahlt. Ja, du kannst den Becher nachfüllen lassen, aber das kostet dich wieder 5 Bucks. Und um nochmal auf die Sache mit dem ungesunden Essen zurück zu kommen:
Dinge (die man angeblich Essen kann), die ich heute zum ersten Mal gesehen habe: frittierte Oreos, sowie frittierte Snickers oder andere Schokoriegel, Corndogs (leider lecker, aber super fettig), frittierte Pizza und Pizza-Pommes (was nichts anderes als zusammengerollte Pizza ist), Alligator (scheinbar voll im Hype. Gibts zu mindest in sämtlichen Variationen) und vieles mehr. Und wäre das nicht schon genug, sind sämtliche Portionen XXL! Und das ist nicht annähernd übertrieben. Ich war pappsatt nach einem Corndog.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Zu den spaßigen Attraktionen kann ich nicht so viel sagen. Sind halt so Sachen, die ich schon kannte. Kettenkarussell, Achterbahn oder Rutschen. Ich muss aber ehrlich zugeben, dass Caiden (mein Gastneffe lol) ein echt taffer Typ ist. War auf sämtlichen Attraktionen mit mir!
Tumblr media Tumblr media
Am Abend sind wir noch 2h nach Hause gefahren und weil der Tag dann am Ende nicht schon anstrengend genug war, hat uns um 22:30 ein lieblicher Geruch von Stinktier in der Wohnung begrüßt. Sophie, die Hündin, hatte wohl einen Kampf mit einem dieser Viecher und wurde angesprüht. Ich hab das noch nie in echt gerochen und im ersten Moment, dachte ich auch ,,Das geht doch", aber da war ich auch noch ca 20 Meter vom Haus entfernt. Diesen Geruch kann ich aber nicht gerade weiterempfehlen!
Kleiner Disclaimer am Ende: Ich will hier nicht über das von Vorurteilen geprägte Bild des dicken Amis herziehen und es bestätigen. Die Leute die ich bisher kennengelernt haben sind nicht dicker, als wir Deutschen. Im Gegenteil: Die Kinder in meinem Alter sind alle echt fit und sportlich, ernähren sich bewusst und sind so das komplette Gegenteil von den Vorurteilen. Das die Menschen hier scheinbar eine Vorliebe für frittiertes und ungesundes haben ist allen bewusst. Annette hat sich selber köstlich über all das Junk-Food lustig gemacht und jeder, mit dem ich bis dato über Vorurteile gesprochen habe, meinte, dass er vollkommen nachvollziehen kann, warum man die Amis für dick hält, wenn man nur von dem Essen hört.
15 notes · View notes
ozkar-krapo · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Irene SCHWEIZER & Andrew CYRILLE
"Irene Schweizer / Andrew Cyrille"
(LP. Intakt rcds. 1989 / rec. 1988) [CH/US]
6 notes · View notes
sissyfotzem · 2 years ago
Text
Madame Monica und die Sklavenseele
Schon letzten Herbst, als ich zum ersten Mal Kontakt zu Madame Monica haben durfte, habe ich geahnt, gefühlt was mit mir passiert, passieren würde. Obwohl schon erfahren in D/S und S/M war Sie die erste Frau, die mich in meinen inneren Abgrund blicken ließ. Die mich dazu brachte anzunehmen was ich bin. Kurz bin ich vor mir selbst weggelaufen, wollte nicht glauben, wie Sie mich nannte... sissyfotze und Stück Scheisse... Dabei hatte Sie natürlich recht. Reumütig habe ich um erneute Versklavung gebeten und ich hatte Glück. Innerhalb von drei Wochen hat Madame mich verändert, befreit. Zwei große Schritte umgesetzt: Meine Nahrung umgestellt... sie heißt jetzt Futter. Ich fresse ausschließlich noch Hundefutter und Wasser, Pisse und Scheisse. Das wann immer möglich aus dem Napf. Anfangs war es schwierig, mittlerweile ist es normal, aber es prägt. Führt mir jedesmal vor Augen was ich bin. Versklavt mich. Am Samstag durfte ich mir zusätzlich mit der Lochzange zwei 5 mm Löcher in die unnütze Vorhaut stanzen. Auch das verändert mich. Mein Pimmel, wie Madame sagt sieht lächerlich aus. Und ist unbrauchbar. Und das immer präsente Ziehen erinnert mich, dass ich Sissyfotze bin. Sissyfotze von Madame Monica. Und ich bereue es keinen Moment. Madame führt mich. Befreit mich. Ermutigt mich. Es wird viele unumkehrbare Veränderungen an meinem Äußeren geben, und ich werde endlich zu dem werden was ich eigentlich schon immer. Danke für Ihren Sadismus und Ihre Dominanz, verehrte Herrin
6 notes · View notes
florianatopfblume · 3 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Bild 1 - 3:
🐩✈️ Zwergpudel on Tour – Die Insel ruft! 🏝️🐾
Hallo Freunde, da sind wir wieder – das unschlagbar kluge und fröhliche Zwergpudel-Senioren-Dreamteam Benni & Boris! 🐶🐶
Unsere Menschen-Mutti Claudia hat uns ihr großes Geheimnis verraten (typisch Frau 🙄🤫):
Wir fahren wieder in unser Lieblingsland auf die Insel Rab! 🎉 Und wisst ihr, was das Beste ist? Dort warten drei supercoole Katzen, die NICHT mit uns streiten und sogar mit uns aus einem Napf futtern! 🐾🍽️ #CrazyCatDogs
Aber erstmal heißt es Roadtrip-Time! 🚗💨 Jeder Stopp ist für uns ein Fest – neue Gerüche, neue Pippi-Spots und natürlich exklusive Duftmarken für alle Hunde-Kumpels da draußen! 🐕💨 Unsere Menschen-Mama? Die schleicht dabei durchs Gebüsch, sammelt irgendwelche Pflanzen-Ableger und packt sie in ihr geheimes Zauber-Eimerchen. 🤷‍♂️🌱 Menschen halt… wir Zwergpudel hingegen konzentrieren uns dann doch lieber auf das Wesentliche: Futtern, Kumpels treffen, Blödsinn machen & Kuscheleinheiten abgreifen. 🥰
Und weil wir natürlich auch auf der Insel einen bleibenden Eindruck bei den Damen hinterlassen wollen, haben wir uns brandneue Kroatien-T-Shirts zugelegt. 🇭🇷🔥
Frage an unsere Fashion-Experten hier:
Reicht das für den ultimativen Zwergpudel-Schlag bei den kroatischen Insel Rab Ladies, oder fehlt noch was? 😏💁‍♂️
Bis bald, eure stylishen Insel-Pudel
🐾 Boris & Benni 🐾
#ZwergpudelOnTour #RoadtripMitMutti #Katzenkumpels #FashionPudel #PippiMitAussicht #KroatienWirKommen #cwg64d #florianatopfblume #cwghighsensitive #WeiGoTeamTouren #oculiauris #zwergpudel #zwergpudelnordhessen #BlaTaZwergpudel
2 notes · View notes
travelella · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Napf, Trub, Switzerland
Nadine Marfurt
1 note · View note
pfotenzauber-by-vpa · 1 month ago
Text
0 notes
blubberbloedi · 7 months ago
Text
aus dem Napf fressen ist für mich die absolute Hingabe als Beta.
Tumblr media
9K notes · View notes
speyer-zeitung · 3 months ago
Text
Die faszinierende Geschichte des Domnapf in Speyer: Ein Blick auf die Wurzeln der Stadtgeschichte
Tumblr media
Die faszinierende Geschichte des Domnapf in Speyer
Das wichtigste zu Die faszinierende Geschichte des Domnapf in Speyer: Ein Blick auf die Wurzeln der Stadtgeschichte. Der Domnapf in Speyer ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein Symbol für die reiche Geschichte dieser alten Stadt. Einst diente er als Ort für feierliche Rituale und Feste, die die Gemeinschaft zusammenbrachten.
Was ist der Domnapf?
Der Domnapf ist ein steinernes Gefäß, das sich auf dem Platz vor dem beeindruckenden Speyerer Dom befindet. Seine Primärfunktion bestand darin, den Übergang von bürgerlichen zu kirchlichen Festen zu markieren. - Symbol für Reichtum und Gemeinschaft - Veranstaltungsort für städtische Feierlichkeiten - Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück - Warum sollte ein einfacher steinerner Napf überhaupt so viel Aufmerksamkeit bekommen? - Wie viele Touristen könnten auch ohne den Domnapf nach Speyer kommen? - Ist der Domnapf wirklich ein Symbol der Gemeinschaft, oder hält es nur eine alte Geschichte am Leben? - Könnten die Gelder besser in die Erhaltung anderer gegenwärtiger Bedürfnisse der Stadt investiert werden? - Gibt es etwas Modernes, das wir von der Geschichte des Domnapfs lernen können?
Antworten auf kritische Fragen
Warum sollte ein einfacher steinerner Napf überhaupt so viel Aufmerksamkeit bekommen? Der Domnapf ist mehr als nur ein steinernes Relikt. Er ist ein kulturelles Symbol für Speyer und seine Bürger. Bauwerke wie der Domnapf tragen zur Identität einer Stadt bei, indem sie ihre Geschichte erzählen und Werte vermitteln. Auch wenn er nur ein einfacher Napf aus Stein scheint, bedeutet er Geschichte, Gemeinschaft und Identität. Es stimmt, dass der Napf physisch nicht viel ist, aber seine Dauerhaftigkeit symbolisiert Stabilität. Die Erhaltung solcher Symbole ist wichtig, damit Städte nicht nur wachsen, sondern auch ihre Wurzeln bewahren. Wie viele Touristen könnten auch ohne den Domnapf nach Speyer kommen? Der Domnapf allein ist vielleicht nicht der einzige Grund, warum Touristen nach Speyer kommen. Doch er ist Teil eines Mosaiks, das Speyer als historisch reiche Stadt präsentiert. Von der Kaiserzeit bis zur modernen Ära: Die Geschichte von Speyer ist tief und vielfältig. Touristen schätzen das Zusammenspiel aller Sehenswürdigkeiten und der Domnapf ist ein essenzieller Bestandteil davon. Speyer bietet eine Vielzahl von Attraktionen, von denen viele miteinander verbunden sind. Ein Besuch beim Domnapf könnte der Ausgangspunkt für eine ausgedehnte Erkundung sein, die viele historische Erlebnisse einschließt. Ist der Domnapf wirklich ein Symbol der Gemeinschaft, oder hält es nur eine alte Geschichte am Leben? Der Domnapf ist ein Symbol der Gemeinschaft, da er einen Raum bietet, an dem sich Bürger zu Ereignissen und festlichen Anlässen versammeln. Historische Artefakte wie der Domnapf sind Ankerpunkte in der kollektiven Erinnerung einer Stadt. Sie erinnern an vergangene Zeiten und sind Brücken in die Gegenwart. Sicherlich könnte man argumentieren, dass seine Geschichte ihn im verborgenen Glanz hält, aber genau deshalb ist er von Bedeutung. Geschichten machen Geschichte lebendig und erlauben es Gemeinschaften, sich mit ihrer Vergangenheit zu verbinden. Diese alltäglichen Verbindungen schaffen ein Gefühl der Zugehörigkeit und Stolz in der lokalen Gemeinschaft. Könnten die Gelder besser in die Erhaltung anderer gegenwärtiger Bedürfnisse der Stadt investiert werden? Es ist immer wichtig, Prioritäten bei der Budgetverteilung zu setzen. Dennoch sollten kulturelle Erhaltungsmaßnahmen nicht übersehen werden, da sie geistige Bereicherung und Identität fördern. Investitionen in kulturelle Erhaltung tragen dazu bei, das Erbe zu bewahren, das zukünftigen Generationen zugutekommt. Eine Balance zwischen aktuell dringendem Bedarf und dem Schutz historischer Wahrzeichen, wie dem Domnapf, ist wichtig. Städte, die ihr kulturelles Erbe vernachlässigen, riskieren, ihren historischen Wert zu verlieren. Der Erhalt von Kulturgut sollte idealerweise Hand in Hand mit der Unterstützung gegenwärtiger städtischer Projekte gehen. Gibt es etwas Modernes, das wir von der Geschichte des Domnapfs lernen können? Moderne Gesellschaften können viel von historischen Artefakten wie dem Domnapf lernen. Eines der wichtigsten Dinge ist das Konzept der Gemeinschaft: sich als Teil eines größeren Ganzen zu fühlen, das über den Einzelnen hinausgeht. Der Domnapf lehrt uns auch, die Zeitlosigkeit von Traditionen zu schätzen, während wir uns Herausforderungen in der Gegenwart stellen. Schließlich können wir aus seinen Geschichten lernen, wie wichtig es ist, kulturelle Werte zu bewahren. Städte mit starkem kulturellen Erbe treten typischerweise vereinter und sozialer auf. Der Blick zurück ermöglicht es uns, besser nach vorne zu schauen, in dem Wissen, wer wir sind und woher wir kommen. Weitere Informationen über die Sehenswürdigkeiten von Speyer finden Sie auf der offiziellen Tourismus-Website von Speyer. Read the full article
0 notes
qchefsdental · 5 months ago
Photo
Tumblr media
Ihr fragt: Gibt’s ihn wieder? 🎄 NUR Natur in Papier-Tütchen – plastikfrei! 🌿 DER QCHEFS Adventskalender 24! 🗓 Helle Vorfreude und richtig Spaß: 🐶 Doggo öffnet sein Türchen selbst! 🎁 Wie den Classic Style dekorieren? Hängend oder in der Schale – am Fenster, Tür oder Geländer – nicht nur die Lichter leuchten, auch die Hundeaugen! ✨ Er riecht, was drin ist: Lecker geknuspert und gleich noch Zähne geputzt! 🦷🐕 Mit Superbelohnung – der Käseknochen im roten Stiefel – dabei! 🧀👢 Hund mit Stiefel-Foto 📸 + Euer Tierheim 🏠 an #redsocksfordogs und schon versendet: Die QCHEFS Weihnachtspakete! 🎁🎅 DER QCHEFS Adventskalender 24 – Vorfreude und richtig Spaß – weil der Hund auch selber darf! 🐕💥 Wie den Classic Style dekorieren? Hängend oder in der Schale – am Fenster, Tür oder Geländer – nicht nur die Lichter leuchten, auch die Hundeaugen: „Ist für mich – zum lecker Knuspern!“ 🍖🐾 Wieso ist er echt der Beste? NUR Natur in Papier-Tütchen – plastikfrei! 🌍 Ihr Hund liebt es, die Türchen selbst zu öffnen und auszupacken! 🐕🎉 Mama hilft nur bei den Zahnputzflocken und füllt sie in den Napf! 🦷🍽 Warum ist er schon seit 6 Jahren ein echter Glücklichmacher? Geknuspert – lecker gesund Zähne geputzt und gleich noch an andere gedacht: Mit der großen Tierheim-Spendenaktion! 🏠🐕 RED SOCKS FOR DOGS! 🧦🐕 Wieder lang, die Tierheimliste 2023! 📜 Schaffen wir diesmal noch mehr? Der Käseknochen im roten Stiefel ist die Superbelohnung für Euren Hund – auch das perfekte Mitbringsel in der Weihnachtszeit! 🎁🐾 Hund mit Stiefel-Foto 📸 + Euer Tierheim 🏠 an #redsocksfordogs und schon versendet: Die QCHEFS Weihnachtspakete! 🎁🎄 Freu mich riesig drauf – schon längst gerochen: Meine lecker QCHEFS drin – es gibt was zum Knuspern oder Schlecken! 😋 Wann geht’s endlich los? 🎅🐕
1 note · View note
baronvonriktenstein · 6 months ago
Text
i should napf or ten minutes
w... work
i wish it was friday again lol
OH SHIT I GOT PAID TODAY I FORGOT I GOTTA PAY BILLS
0 notes
filozofsblog · 6 months ago
Text
Warum sind die meisten Menschen nicht glücklich?
Der Geschichte zufolge trifft ein König bei seinem Morgendlichen Spaziergang auf einen Bettler.
Der Bettler, der vom König gefragt wird: "Was wünschst du dir von mir“, sagte lachend: "Du fragst, als ob du mir jeden Wunsch erfüllen könntest.“
Der König ist von dieser Antwort überrascht und führt das Gespräch fort. "Natürlich kann ich das, sag mir was du willst?" Der Bettler warnt, "Denk zweimal nach, bevor du etwas versprichst, mein König. Der König besteht jedoch darauf. Er sagt: "Was immer du willst, ich kann es dir geben. Ich bin ein mächtiger König. Du kannst keinen Wunsch haben, den ich nicht erfüllen kann."
Daraufhin reicht der Bettler dem König seine Schale und sagt: "Kannst du diese Schale mit etwas füllen?" Der König lacht und befiehlt seinem Wesir, die Schale mit Gold zu füllen. Die Schale läuft über, leert sich dann aber sofort. Es ist, als würde das Gold sich in Luft auflösen. Die Ehre des Königs ist gebrochen.
Klatsch verbreitet sich im Lande, in dem es einen König geben soll, der den Napf eines Bettlers nicht füllen kann. Diamanten, Edelsteine, Rubine sprudeln nach und nach in die Schüssel. Es ist jedoch so, als hätte die Schüssel keinen Boden. Trotz Überlaufen bleibt die Schüssel die ganze Zeit leer.
Der König ist besiegt. Er bittet den Bettler: "Ja, du hast gewonnen. Ich konnte deinen Wunsch nicht erfüllen, aber bitte sag mir, aus was die Schale hergestellt wurde?" "Ganz einfach“, antwortet der Bettler. "Es besteht aus menschlichem Gehirn. Mit anderen Worten, aus menschlichen Wünschen und Sehnsüchten. Deshalb ist es unersättlich".
(Quelle unbekannt)
Sobald Du diese Wahrheit erkennst, wird sich Dein Leben ändern. Was ist ein Wunsch! Es ist eine Emotion, die für einen bestimmten Zeitraum anregt, bis der Wunsch erfüllt ist.
Du willst zum Beispiel eine Arbeit... ein Auto... ein Zuhause... eine Frau... etwas anderes!...
Wenn Du alles erreicht hast, verliert alles seine Bedeutung. Warum das so ist? Weil Dein Gehirn, Dein Verstand sie ausschließt. Die Arbeit gehört Dir, das Auto steht in der Garage und ist nicht mehr erstrebenswert. Die Freude verflog, als Du es bekommen hast.
Wieder fällst Du ins Leere, Du musst ein neues Verlangen erschaffen. Verlangen weckt Unersättlichkeit und Du wirst allmählich zum "Bettler“. Du flatterst von einem Wunsch zum nächsten. Sobald Du Dein Ziel erreicht hast, schaffst Du Dir ein neues.
Die meisten Menschen sind unglücklich, weil sie das Glück für die Summe zahlreicher Vergnügen halten. Damit liegen sie falsch. Je mehr Vergnügen sie zu sammeln versuchen, desto mehr entrückt das Glück. Wer nur sein Vergnügen sucht, muss sich damit begnügen, nur das zu finden, was zur Erfüllung momentaner Bedürfnisse genügt. Das Glück wird ihm entgehen; denn wer mit Summen zufrieden ist, gibt das Ganze preis. Wahres Glück ist mehr als genug. Es ist der schiere Überfluss. Das Ganze ist keine Summe. Es ist frei von Addition, weil es zwar in Teilen erscheinen kann, aber nicht aus Teilen besteht
Wenn Du diesen Aspekt des Verlangens erfassen kannst, stehst Du an einem Wendepunkt in Deinem Leben. Dies geschieht nur, wenn Du das suchst, was Dich wirklich glücklich macht, nicht im Äußeren, damit sind Genuss und Vergnügen verbunden. Während reines Glück aber eine Sonne ist, die von innen heraus strahlt, ist Genuss nur ein Mond, der erscheint, wenn die Bedingungen für sein Erscheinen erfüllt sind. Beim Glück passt alles zusammen. Bei Genuss und Vergnügen passt Teil zu Teil.
Diese Geschichte lässt mich auch verstehen, dass man selbst als König einige sehr wichtige Lektionen fürs Leben von einem Bettler lernen kann. Wahres Glück liegt im Menschen und in seinen eigenen Händen. Wer Glück und Erfolg nicht finden kann, sollte den Fehler bei sich selbst suchen, nicht woanders. Es ist nicht der Ehrgeiz, etwas zu erreichen, sondern die Fähigkeit, sich mit dem bereits Erreichten zufrieden zu geben.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis aus einem König ein Bettler und aus einem Bettler ein König wird. Das Leben ist zu kurz um zu betteln und zu lang um ein Bettler zu sein...
0 notes
chrisile-linda · 6 months ago
Text
Tumblr media
Einfach mal probieren, testen, weiterempfehlen!!! Unser Kater Max u. unsere Hündin Chila fahren voll darauf ab!!! Wir haben schon viel probiert und nun bleibt der Napf nicht mehr halb voll wie vorher!!!
0 notes