#Mirko schrader
Explore tagged Tumblr posts
offiziellejjlfanseite · 5 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
↑ Alle Bilder oben: WDR / Martin Valentin Menke ↑
Tatort Münster "Man stirbt nur zweimal" 15.12. | 20:15| ARD
↓ Bild unten: WDR / Taimas Ahangari ↓
Tumblr media
28 notes · View notes
missunsympathetic · 1 year ago
Text
Seit ich meinen rewatch Marathon des Münster Tatorts gestartet habe, lässt mich irgendwie der Gedanke an diesen Goldenen Münster Tatort / gmt 50 nicht mehr los.
Ich meine klar, bis dahin sind es sowieso noch etwa 2 Jahre, wenn wir mit den ganz normalen 2 Folgen pro Jahr rechnen. Aber irgendwann wird es soweit sein. Und dann?
Bei so einem großen Jubiläum wird die Folge ja vermutlich auch angemessen ereignisreich werden. Ich rechne mit viel Drama, viel Emotion, von Allem einfach viel viel viel. Und wenn wir das Ganze mal realistisch betrachten, dann würde es ja vermutlich sowieso nicht mehr sooo lange weitergehen, selbst wenn gmt 50 nicht der Letzte wäre.
Axel ist ja bald im Rentenalter, und obwohl man ja logischerweise auch danach weitermachen kann (und ich es jetzt nicht unrealistisch fände einfach zu sagen, Thiel ist halt ein paar Jahre jünger als Axel), halte ich es doch für unwahrscheinlich, dass Axel dann noch viel länger weitermachen wollen würde.
Naja, und anstatt dann eben einfach bei irgendeiner Folge aufzuhören, wenn man keine Lust mehr hat, geht man dann doch lieber mit einem großen Knall. Going out with a bang. Oder?
Und irgendwie macht mir der Gedanke etwas Angst, was da so auf uns zukommen könnte. Spätestens seit Nadeshda wissen wir ja, dass auch im Münsteraner Team gestorben werden kann. Und in meinem Kopf tun sich dann sehr viele erschreckende Szenarien auf, à la hurt no comfort, major character death, grief, funerals um mal so in ao3 tags zu sprechen.
Ich hoffe auf ein happy end, egal wann der TM dann schlussendlich das Zeitliche segnen wird. Würde ja auch irgendwie zu Münster passen, ganz ganz viel Drama und am Ende wird immer irgendwie alles gut. Ich wünschte nur, ich könnte dieses schlechte Bauchgefühl hinsichtlich dessen loswerden.
So, das war jetzt viel Angst und wenig konstruktiv, aber ich musste mir das mal von der Seele schreiben. Bin immerhin fast durch mit meinem rewatch, und da kommen dann schon mal einige Gefühle hoch :D Falls irgendjemand anderes Gedanken dazu haben sollte, dann würde ich die auf jeden Fall gerne hören. Ansonsten bleibt ja sowieso nur abwarten und Tee trinken :)
39 notes · View notes
bibastibootz · 11 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
wie Schrader hier reagiert 😅
50 notes · View notes
mmmerlenoir · 11 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
23 notes · View notes
rheingoldweg12a · 11 months ago
Text
Wenn selbst Schraderchen betreten auf den Boden gucken muss, haste vielleicht doch echt ein bisschen Mitleid verdient.
Tumblr media Tumblr media
27 notes · View notes
anotherobsessedsomething · 1 year ago
Text
„Schrader, Kriminalkommissar.“
„Klemm. Unter Druck.“
26 notes · View notes
moonyinatrenchcoat · 11 months ago
Text
Hello liebe Tatort/Polizeiruf Fans,
ich habe vor einiger Zeit angefangen eine wilde Crossover Fanfiction aus dem öffentlich-rechtlichen Krimifandom zu verfassen, weiß aber nicht, ob daran überhaupt Interesse bestünde.
Die Geschichte handelt von Vincent Ross (Polizeiruf Frankfurt/Oder), Mirko Schrader (Tatort Münster) und Adam Schürk (Tatort Saarbrücken), sowie meinen OC Ruben Richter. Sie alle lernen sich auf der Polizeiakademie kennen und die Story soll sozusagen ihre Vorgeschichte beschreiben. Unter dem Cut befindet sich ein kleiner Vorgeschmack und ich würde mich sehr über Rückmeldung (auch in Form von Likes oder Reblogs) freuen!
Es war so weit. Er hatte es geschafft. Mirko Schrader hatte sich endlich selbst einen Titel zu verdanken: Polizeianwärter. Endlich konnte er bei Klassentreffen oder Familienfeiern einen Begriff vorschieben, der keinen Platz für irgendwelche blöden Kommentare ließ. "Ach, da ist ja unser Pummelchen Mirko." würde wohl nicht direkt zu "unserem größten Stolz und ersten Polizisten in einer Familie voller Handwerker". Aber Mirko würde sich auch schon mit Dorfsheriff zufriedengeben. Mit zittrigen Händen umklammerte er den fast schon lächerlich dünnen Zettel mit dem offiziellen Polizeisiegel auf dem Briefkopf und legte sich die Worte im Mund zurecht. Doch statt einer am Telefon äußerst freundlich klingenden Frau, fand sich Mirko einem grauhaarigen Mann gegenüber, dessen Uniform über der muskulösen Brust beinahe obszön spannte. Er war schätzungsweise Mitte fünfzig, braun gebrannt und sehr überzeugt von sich.
"Heut' ist die Post aber früh dran."
Mirko zwang sich zu einem Lächeln.
"Ich hab nur einen Brief dabei und der kam von hier." Der Mann schien einen Moment zu brauchen, um zu verstehen. Dann zog er fragend eine Augenbraue hoch, als er den Brief in Mirkos Hand zu erkennen schien.
"Sie wollen Kadett werden?"
"Ich bin Kadett, hier ist mein Bestätigungsschreiben", er reichte dem Mann weiterhin freundlich lächelnd den Zettel. Dieser nahm ihn widerwillig entgegen und wandte sich zum Gehen, als jemand hinter Mirko aufrief.
"Moment bitte! Ich habe auch einen, dann müssen Sie nicht zweimal gehen." Mirko sah die entgleisenden Gesichtszüge des älteren Mannes, bevor er den Neuankömmling begutachten konnte und war erstaunt. Was konnte den Mann denn noch mehr aus der Bahn werfen als ein dicker Polizeianwärter?
Vincent Ross stand ratlos vor seinem antiken Spiegel in dem winzigen WG-Zimmer und zupfte an seiner Hose herum. Es war heiß, also wollte er definitiv keine warme Jeans anziehen, aber war eine Culotte vielleicht etwas zu dick aufgetragen? Andererseits war es ja nicht so, als würde er heute schon die anderen Kommissar*innen treffen, also müsste er sich doch eigentlich nicht zu viele Gedanken über sein Outfit machen. Und außerdem war die Hose ja schlicht schwarz, genau wie seine Bluse... Er entschied sich aber gegen die Sandalen, sondern zog einfach seine Sneaker an.
Dass er doch schon einen anderen Kadetten kennenlernen würde, hätte er zwar nicht gedacht, aber eine kleine Stimme in ihm sagte, dass dieser blonde Mann ihm ähnlicher war, als dem Herrn an der Rezeption lieb war. Schon bei dem ersten Brief hatte er gezögert, bevor er ihn angenommen hatte, doch Vincent musste fast schon aufdringlich mit seinem Zettel wedeln, bevor er der unausgesprochenen Aufforderung, diesen entgegenzunehmen, nachkam. Vincent verstand zwar nicht, was der Typ da murmelte, aber die grobe Richtung konnte er sich ja denken. Erst als er durch eine unscheinbare Tür in einem Hinterzimmer verschwunden war, wandte er seinen Blick ab und schaute - jetzt ehrlich freundlich - seinen zukünftigen Kollegen an.
"Vincent Ross, Kommissarsanwärter", lächelnd streckte er seinem Gegenüber die Hand entgegen. Der andere Mann schien sich nun auch entspannen zu können, als er seinen Händedruck auf eine Art erwiderte, die dem Psychologen ihn ihm sofort sympathisch war. Offener Blick, der Griff nicht zu locker oder zu fest, die Haltung ihm gegenüber geöffnet. Dieser Mensch würde wohl bei der Zeugenvernahme glänzen und - im richtigen Team - es schnell zum Hauptkommissar bringen können. "Mirko Schrader, und ebenso." Bevor sie sich weiter unterhalten konnten, trat der zum Rezeptionisten auserwählte Polizist wieder aus dem Büro hervor. Er hielt Mirko seinen Brief wieder entgegen, ließ ihn aber achtlos fallen, bevor dieser ihn ergreifen konnte. Er mochte zwar nicht zu den sportlichsten gehören, aber Kadett Schrader hatte gute Reflexe. Er fing den Brief mit der anderen Hand gekonnt auf und war seinem Gegenüber ein zuckersüßes Lächeln entgegen. Vincent verkniff sich eine Bemerkung. Mirko schien der Situation gewachsen zu sein und gab ihm nicht das Gefühl, dass sein Einschreiten gebraucht wurde. Also ging er still an den Mann heran und wartete darauf, dass er an der Reihe war, das Kindergarten-Gehabe dieses staatlichen Beamten über sich ergehen zu lassen. Doch er machte keine Anstalten den anderen Zettel herauszugeben.
"Wenn Sie mir auch meine Unterlagen wieder aushändigen könnten?" Aus diesem Winkel konnte Vincent nun auch den Namen auf der Uniform erkennen. Arndt. Das würde er sich merken.
"Dafür hätten Sie Ihre Unterlagen erstmal vollständig ausfüllen müssen. Wird So nicht unterzeichnet."
Etwas in Vincent schien sich zu verkrampfen. Mirko meinte einen Anflug an Selbstgefälligkeit in den Gesichtszügen dieses Ekelpakets erkennen zu können, doch bevor er etwas sagen konnte, kam Vincent ihm zuvor.
" Was genau möchten Sie denn von mir wissen?"
Arndt entglitten die Gesichtszüge erneut und Mirko fühlte sich merkwürdig voyeuristisch dabei. Wer hatte hier eigentlich die Zügel in der Hand? Ohne ein Wort klatschte Arndt den Brief auf die Holzoberfläche und deutete mit dem Zeigefinger überflüssigerweise auf eine Stelle, die auch mit einem neongelben Fähnchen markiert war.
Geschlecht.
Oh.
Oh.
Mirko drehte sich diskret zur anderen Seite und betrachtete den Boden der Eingangshalle interessiert. Anscheinend konnte man sich hier auch nicht mehr als hässlichen Linoleum leisten.
9 notes · View notes
gefallene-quengel · 1 year ago
Text
headcanon, dass mirko ausgebildeter barista ist und deswegen so guten kaffee macht.
10 notes · View notes
herzlak · 1 year ago
Text
Ja, Mirko kennt toxische Männlichkeit. Obviously. Der ist nämlich aufgeklärt. Und nicht toxisch. Und nicht männlich.
9 notes · View notes
Text
"Schrader ist auch nur nach Feierabend schwul."
not the bullying. gay on gay violence.
22 notes · View notes
offiziellejjlfanseite · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Tatort Münster "Der Mann, der in den Dschungel fiel"
10.12. | 20:15 | ARD
Jan Josef Liefers | Axel Prahl
Foto: © WDR/Frank Dicks ACHTUNG: die ARD hatte einen Fehler in den Copyrights. Das Bild ganz unten von Boerne, Thiel und Staatsanwältin Klemm ist von © WDR/Taimas Ahangari
48 notes · View notes
boernepedia · 10 months ago
Note
Hallo! Ich versuche mich gerade am Schreiben einer Fanfiction und hätte da mal eine Frage, normalerweise müsste ich das wohl wissen, aber mir kommt’s echt nicht mehr in den Sinn: Spricht Thiel Mirko mit seinem Nach- oder Vornamen an? Ein bisschen peinlich, das mir das entfallen ist, aber ich dachte du könntest mir vielleicht behilflich sein? :)
Hallo Anon,
keine Sorge, ich musste auch noch mal in die Folgen schauen, um mich zu vergewissern! Das Ganze ist auch etwas verwirrend, denn:
In "Spieglein, Spieglein" nennt Thiel ihn Mirko und duzt ihn sogar. In den darauffolgenden Folgen, in denen Mirko dabei ist, wird er von Thiel gesiezt und überwiegend – wenn nicht sogar ausschließlich – Schrader genannt.
Ich nehme an, dass während der Dreharbeiten von "Spieglein, Spieglein" noch nicht klar war, ob und wie Mirkos Figur in Zukunft wieder vorkommen wird. Sie haben ihn als Nadeshdas Urlaubsvertretung etabliert, mit der Thiel etwas flapsiger umgehen kann – wahrscheinlich, um eine gewisse Hierarchie anzudeuten. Dafür spricht auch, dass Thiel von Mirko konsequent gesiezt wird.
Als Mirko ab "Limbus" schließlich zum vollwertigen Mitglied des Münsteraner Teams erhoben wird, wurde seine Figur wahrscheinlich noch einmal ordentlich ausgearbeitet. Einige Elemente wurden angepasst, zum Beispiel trägt er in späteren Folgen kein Jackett wie in "Spieglein, Spieglein" mehr. Ich kann mir vorstellen, dass sie im Zuge dieser Ausarbeitung auch die zuvor etablierte Hierarchie zwischen Thiel und Mirko rückgängig machen wollten.
Dass er anfängt, Mirko zu siezen, ergibt auf jeden Fall Sinn. Immerhin siezt er alle anderen aus dem engeren Kollegium auch. Warum er allerdings in seiner Anrede zu "Schrader" wechselt, kann ich nur vermuten. Vielleicht, weil er den Rest des Teams eben auch mit Nachnamen anspricht. Mit Nadeshda war das damals wohl etwas anderes, weil er sie als junge Praktikantin kennengelernt hat und ein Wechsel zum Nachnamen nur gestelzt gewirkt hätte. Bei Mirko hingegen waren immerhin zwei Folgen Pause zwischen seinen ersten beiden Auftritten – genug Zeit also, um relativ unbemerkt vom Duzen zum Siezen und von Mirko zu Schrader zu wechseln.
Dieser Wechsel erklärt wahrscheinlich auch, weshalb Mirko in vielen Fanfictions ganz unterschiedlich von Thiel angeredet wird. In meinen Geschichten nennt Thiel ihn lustigerweise immer Mirko, aber es gibt viele andere Geschichten, in denen er Schrader von ihm genannt wird. Oder beides. Abseits von Fanfictions nennen wir ihn wohl vorrangig Mirko, weil wir ihn in "Spieglein, Spieglein" als Mirko kennengelernt haben.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du dich nah am Canon orientieren möchtest, wäre es wohl zutreffender, wenn Thiel ihn Schrader nennt. Aber er hat ihn auch schon Mirko genannt und, wie gesagt, in vielen Fanfictions wird das ganz unterschiedlich gehandhabt. :)
Ich hoffe, ich konnte dir behilflich sein und wünsche dir noch viel Spaß und Erfolg beim Schreiben!
Liebe Grüße
Cornchrunchie
21 notes · View notes
flixchen1997 · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Tatort Magic Mom
Früher habe ich mir immer sofort darüber Gedanken gemacht, wie mir eine Tatort Folge gefallen hat. Damit lasse ich mir jetzt gerne ein paar Tage Zeit, weil sich gerade in den ersten Tagen meine Sichtweise verändert."
Magic Mom" hat mir ausnehmend gut gefallen und diese Folge ist - ich hätte es nicht wirklich für möglich gehalten - eine meiner Lieblingsfolgen. Zumindest ist sie gerade auf dem Weg dazu. Es wenige Folgen, die mir auf Anhieb, beim ersten Anschauen direkt gut gefallen. Das waren z.B. Folgen wie "Der Hammer" (noch immer mein absoluter Liebling), "Spieglein, Spieglein", "Lakritz", "Limbus", "Rhythm and Love" etc.. Bei "Magic Mom" ist der Funke auch direkt übergesprungen. 
Mir haben viele Dinge gut gefallen. Die Handlung als solche fand ich interessant. Der Einblick in eine andere Welt wurde gekonnt, humorvoll und dennoch informativ rüber gebracht. Die Nebencharaktäre waren alle gut besetzt. Einzig die Schauspielerin, die "die studierende Suhr" gespielt hat, fand ich etwas flach, einfältig. Vielleicht war das aber auch in der Rolle angebracht. Die Hauptdarsteller waren - wie fast immer - genial. Klemm und Vaddern witzig, kurzweilig, interessant. Alberich hat diesmal auch wieder sehr gut gefallen. Ich mag es, wenn sie das eine oder andere mal, aber nicht zu oft zu sehen ist. In "Magic Mom" war es die richtige Dosierung. Ihre Szenen waren interessant, witzig. Besonders hat mir die Situation gefallen, wo herauskam, dass "die studierende Suhr" geplaudert hat. Sie war zum einen sauer, was nachvollziehbar war, aber dennoch auch besorgt. Gefällt mir. Mirko Schrader wächst immer mehr in die Rolle meines dritten Lieblings. Ich finde die Rolle witzig, cool und einfach stark. Ein gelungenes Gegenstück oder auch eine Ergänzung zu Thiel und Boerne. Die Interaktion mit Boerne "kann ich nicht unkommentiert lassen" passt prima und gefällt mir deutlich besser als Nadeshda Krusenstern. Thiel ist Thiel. Er war gut, wie eigentlich immer. Seine Frozzeleien mit Boerne hielten sich in einem gesunden Rahmen und arteten nie in Albernheit aus. Die Gespräche der beiden waren schon ein kleines I-Tüpfelchen. Boerne hat mir diesmal am Besten gefallen. Nicht nur, dass er - endlich mal - mehrfach gelacht, gelächelt hat und das mit und zu Thiel, seine ganze Rolle war megastark. Er war präsent, natürlich kam der eine oder andere Spruch, der aber nicht gestelzt wirkte. Fand ich klasse.
Ich fand "Magic Mom" prima. Ein Tatort, den ich mir sicherlich in den nächsten Tagen und Wochen noch häufiger anschauen werde.
(Bildquelle: ARD - Alle Rechte vorbehalten)
4 notes · View notes
rheingoldweg12a · 1 year ago
Text
So, kurzes Lebenszeichen, da ich "Der Mann, der in den Dschungel fiel", schon im September sah und mir das vorerst nicht nochmal ansehen will. Happy Tatort Münster Day. :)
Ich hoffe, es war ein Fest für euch lieben ThielxBoerne-Shipper:innen. :) Ich hoffe das wirklich von Herzen, sodass das Fandom nicht ganz stirbt.
Ich muss jetzt (mal wieder) einfach auf mehr Alberich-&-Mirko-Content bei "Unter Gärtnern" hoffen. Das mit gutem Alberich-Boerne-Content lasse ich mal gleich von der Wunschliste weg, weil's langsam ermüdend wird. So Fingers crossed for Alberich & Mirko Friendship here. :)
4 notes · View notes
anotherobsessedsomething · 2 years ago
Text
ICH WÜRDE MICH EHER ALS QUEER BESCHREIBEN
52 notes · View notes
moonyinatrenchcoat · 2 years ago
Text
MIRKO IST QUEER HELL YES
7 notes · View notes