#Mikroklima
Explore tagged Tumblr posts
gutachter · 20 days ago
Text
Sollte Fassadenbegrünung ein Muss sein?
Peißenberg: „…Richten sie Schäden an der Bausubstanz von Gebäudehüllen an oder überwiegen die Vorteile hinsichtlich eines verbesserten Mikroklimas und der Dämmfunktion? An Fassadenbegrünungen scheiden sich selbst bei Fachleuten die Geister. Auch im Peißenberger Bauausschuss wurde über das Thema diskutiert – und das durchaus hitzig. Bauleitverfahren sind oft eine ziemlich formale und dröge…
0 notes
proofhead · 27 days ago
Text
Iğdır'da Yeni Bir Hayat: Atama, Kars, Kayıp Dolunay
0 notes
rayhaber · 4 months ago
Text
Bilecik'te Deve Dişi Nar Hasadı Başladı
Bilecik’in İnhisar ilçesinde, mikroklima etkisi sayesinde ‘Deve dişi’ cinsi nar üretimi yoğun bir şekilde gerçekleştiriliyor. Orta Sakarya Vadisi’nde bulunan bu bölge, bu yıl 3 bin dekar alandan yaklaşık 10 bin ton nar ürünü almayı hedefliyor. İri taneli, ince kabuklu ve son derece sulu olan İnhisar narı, tatlı tadıyla tüketicilerin gözdesi durumunda. Üreticiler, bu lezzetli narı genellikle…
0 notes
logi1974 · 9 months ago
Text
Cornwall 2024 - Tag 16
Ladies and Gentlemen!
Dank unserer Besucher Karte für den National Trust entwickeln wir uns so langsam zu Fans von englischen Gartenanlagen. Mit jedem besuchten Garten, Schloss usw., lohnt sich Mitgliedschaft mehr.
Tumblr media
Längst haben wir durch die bisherigen Eintritte den Preis der Karte abgegolten - und dabei kommen noch Attraktionen.
Tumblr media
Heute besuchen wir den Trengwainton Garden. Trengwainton House & Garden liegen in der Gemeinde Madron, in der Nähe von Penzance, Cornwall.
Tumblr media
Der Garten ist bekannt für seine Sammlung exotischer Bäume und Sträucher, darunter auch riesige Baumfarne.
Tumblr media
Kein Wunder, dass ausgerechnet dieser Garten ein immer wiederkehrender Drehort für die beliebten Rosamunde Pilcher Filme ist. Zahlreiche (Film)Dramen hat das ZDF hier in Szene gesetzt - ehrlich gesagt, hatten wir davon in unserem ganzen Leben noch nichts gehört.
Tumblr media
Die erste Erwähnung eines Hauses in Trengwainton stammt aus dem 16. Jahrhundert. Der älteste Teil der Gärten stammt ebenfalls aus der elisabethanischen Zeit, als die ummauerten Gärten angelegt wurden.
Tumblr media
Das elisabethanische Haus wurde im 18. und 19. Jahrhundert erweitert und umgebaut. Im Jahr 1814 wurde das Anwesen von Sir Rose Price gekauft, dessen Vater als Besitzer einer Zuckerplantage in Jamaika das Vermögen der Familie machte.
Tumblr media
Rose Price hat die meisten Gärten, die wir heute sehen, einschließlich der neuen, nach Westen ausgerichteten, ummauerten Gärten, in den exakten Abmessungen der Arche Noah, gemäß der Bibel, angelegt. (Was es alles gibt, das man dabei so lernt!)
Tumblr media
Rose Preis pflanzte mehr exotische Bäume und Sträucher als jeder andere auf dem britischen Festland.
Tumblr media
Die Gärten sind mit Ziegelsteinen und nicht mit Steinen aus der Region begrenzt. Obwohl Ziegel teurer sind, halten sie die Wärme besser, weshalb der ummauerte Garten von Tregwainton praktisch frostfrei ist.
Tumblr media
Dies ermöglichte die Anpflanzung von Gemüse früher im Jahr und bedeutet, dass die Gärten empfindliche Pflanzensorten züchten können, die unter normalen Bedingungen nicht überleben würden.
Tumblr media
Auf der Jamaika-Plantage der Familie Price wurden, wie auf vielen anderen Plantagen, Sklavenarbeiter eingesetzt.
Tumblr media
Doch der Emancipation Act von 1833 bedeutete das Ende der Sklaverei im Britischen Empire und die Familie Price verlor somit ihr Einkommen.
Tumblr media
Sie waren gezwungen, Trengwainton an die Familie Bolitho zu verkaufen, die das Anwesen heute noch immer besitzt. Das Haus selbst ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Tumblr media
Ab 1925 sponserte Sir Edward Bolitho eine Pflanzenjagd-Expedition nach Burma und Assam.
Tumblr media
Die Ergebnisse der Expedition bedeuteten, dass Trengwainton der erste Ort in Großbritannien war, an dem einige Sorten östlicher Pflanzen angebaut wurden.
Tumblr media
Einer der größten Erfolge dieser Samenjagd-Reise waren duftende Rhododendren, die im späten Frühling blühen.
Tumblr media
Die Bemühungen von Sir Edward Bolitho und seinem Gärtner Alfred Creek waren von Erfolg gekrönt und ein Teil der Gärten wurden 1931 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Tumblr media
30 Jahre später wurde Sir Edward, im Jahr 1961, mit der "Victoria Medal of Honour" für Gartenbau ausgezeichnet. Im selben Jahr spendete er dem National Trust 98 Hektar Park und Gärten. 25 Hektar davon sind für die Öffentlichkeit zugänglich.
Tumblr media
Der nach Süden ausgerichtete Garten verfügt über ein einzigartig warmes Mikroklima. Überdachte Gartensitzgruppen befinden sich zwischen exotischen Bäumen und Sträuchern.
Tumblr media
Ein malerischer Bach fließt durch das Tal. Entlang des gewundenen Laufs ist ein Bach- und Moorgarten angelegt, der Bambus, Lilien, Primeln und riesigen australischen Baumfarnen ein Zuhause bietet.
Tumblr media
Von der Terrasse und dem Gartenhaus bietet sich ein toller Blick auf die Mounts Bay und The Lizard. Die laufende Wiederherstellung der ummauerten Küchengärten präsentieren zeitgenössische Sorten von Obst und Gemüse.
Tumblr media
Die ursprünglichen Gemüsegärten wurden in fünf separate Gartenbereiche umgewandelt, in denen Pflanzen aus aller Welt wachsen.
Tumblr media
Ein Highlight ist eine ursprünglich  in China beheimatete Magnolia cylindrica mit kleinen, duftenden Blüten ab April.
Tumblr media
Vielleicht noch beeindruckender ist die 1926 gepflanzte Magnolia campbellii. Leider waren wir für die Blüte zu spät dran.��
Tumblr media
Der National Trust verwaltet die Gärten, unterstützt von dem Enkel Colonel Edward Bolitho OBE, der jetzt mit seiner Familie im Repräsentantenhaus lebt.
Tumblr media
Die Bolithos engagieren sich seit vielen Generationen im öffentlichen Leben und Edward Bolitho ist seit 2011 Oberleutnant von Cornwall und dieser Rolle als Vertreter seiner Majestät des Königs in Cornwall.
Tumblr media
Der Garten beherbergt auch die Trengwainton Tea Rooms, die Besuchern eine gute Auswahl an hausgemachten Kuchen und Mittagessen bieten.
Tumblr media
Da sind wir natürlich sofort Feuer und Flamme für den Cornish Cream Tea, der stilecht auf dem guten "China" serviert wird.
Good Night!
Angie, Micha und Mister Bunnybear (Hasenbär)
8 notes · View notes
brgzmpff · 2 years ago
Text
Áprilisi terveim :)
Tumblr media
Még az előző kertbe vettem, de halistennek, ez ugyanolyan mikroklima, szóval én fogom élvezni őket. Mindegyik igénytelen fajta, ahogy szeretem 😂 illetve @v1ccelszbolondozol 💙
30 notes · View notes
izdavanjenekretnina · 1 day ago
Text
Brdovec, Šenkovec, Kuća, Prodaja, 130 m2, 215.000 € - NOVOGRADNJA - Kuća u... - NEKRETNINE ZA IZDAVANJE
0 notes
trend-nu · 4 days ago
Text
Vin fra Frankrig
Frankrig er kendt som vinens hjemland, og med god grund. Fra de solbeskinnede marker i Bordeaux til de kalkrige jorde i Champagne har Frankrig en vintradition, der strækker sig over århundreder. Hvis du vil opleve essensen af fransk vin, er Bourgogne en af de mest prestigefyldte vinregioner, kendt for sine elegante og komplekse vine.
Tumblr media
Bourgogne – Elegance og Terroir
Bourgogne er en region, hvor terroir er i højsædet. De verdensberømte vine, primært lavet på Pinot Noir og Chardonnay, afspejler de unikke jordbundsforhold og klimatiske nuancer, som området byder på. Med små parceller og et væld af mikroklimaer kan hver vinmark give en unik oplevelse i glasset.
Når du vælger en vin fra Bourgogne, får du en vin, hvor finesse og struktur går hånd i hånd. Røde vine fra området har en delikat frugtsmag med noter af kirsebær og jordbær, kombineret med en karakteristisk mineralitet og en silkeblød tanninstruktur. De hvide vine er friske og livlige, ofte med noter af citrus, grønne æbler og en velafbalanceret syre, der giver en elegant og lang finish.
Frankrigs Vinunivers
Bourgogne er blot én af mange unikke vinregioner i Frankrig. Hver region har sin egen identitet og stil, og uanset om du foretrækker kraftfulde vine fra Rhône, sprøde hvidvine fra Loire eller mousserende herligheder fra Champagne, er der noget for enhver smag.
Hos Otto Suenson finder du et bredt udvalg af vin fra Frankrig, nøje udvalgt fra de bedste producenter. Vores passion for fransk vin betyder, at vi altid søger efter vine, der repræsenterer det bedste fra de forskellige områder.
Find din næste favoritvin
Er du på udkig efter en klassisk fransk vin til din næste middag, eller vil du udforske nye spændende terroirs? Dyk ned i vores sortiment og find den perfekte flaske til enhver lejlighed.
0 notes
listepro23 · 10 days ago
Text
Tumblr media
Wir freuen uns, dass unser Antrag für euch umgesetzt und der Begleitweg entlang der Linie 60 zwischen Schwarzwaldgasse und Anton Krieger-Gasse endlich saniert wurde!
Begleitweg endlich saniert!
Da der Weg neu mit Kies gewalzt wurde, bleibt der Boden weiterhin unversiegelt - Wasser kann somit einsickern und der Boden kann weiter zum Mikroklima beitragen!
0 notes
hausmakler · 1 month ago
Text
Energieeffizientes Haus
Energieeffizientes Haus, nachhaltig Bauen
Tumblr media
Nachhaltigkeit im Bauwesen: Energieeffizienz und umweltfreundliches bauen
In einer Zeit, in der der Klimawandel zunehmend spürbar wird, gewinnt das Thema Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Energieeffizienz und umweltfreundliche Bauweisen sind nicht nur ein Schritt in Richtung Umweltschutz, sondern auch eine wirtschaftlich sinnvolle Investition. In diesem Artikel erfahren Sie, wie nachhaltiges Bauen funktioniert und welche Ansätze es gibt. Energieeffizienz: Grundlagen und Vorteile Energieeffizienz bezieht sich auf die Fähigkeit eines Gebäudes, weniger Energie für Heizung, Kühlung und Beleuchtung zu benötigen. Dies wird durch verschiedene Maßnahmen erreicht, die den Energieverbrauch minimieren und die Nutzung erneuerbarer Energien fördern. 1. Wärmedämmung Eine gute Wärmedämmung ist das A und O für ein energieeffizientes Gebäude. Hochwertige Dämmstoffe in Wänden, Dächern und Böden reduzieren den Wärmeverlust erheblich. Dabei kommen Materialien wie Steinwolle, Zellulose oder spezielle ökologische Dämmstoffe zum Einsatz. 2. Fenster und Türen Moderne, dreifach verglaste Fenster und luftdichte Türen tragen wesentlich zur Energieeffizienz bei. Sie verhindern das Entweichen von Wärme im Winter und das Eindringen von Hitze im Sommer, was den Energieverbrauch für Heizung und Klimatisierung verringert. 3. Heizung und Kühlung Energieeffiziente Heizungs- und Kühlsysteme, wie Wärmepumpen, Solaranlagen oder moderne Heizkessel, sind essenziell. Diese Technologien nutzen erneuerbare Energiequellen oder arbeiten effizienter, was den CO2-Ausstoß minimiert. Umweltfreundliche Bauweisen Neben der Energieeffizienz spielt auch die Wahl der Baumaterialien eine entscheidende Rolle für die Nachhaltigkeit. Umweltfreundliche Bauweisen berücksichtigen sowohl die Herkunft als auch die Lebenszykluskosten der verwendeten Materialien. 1. Nachhaltige Materialien Der Einsatz von recycelten, nachwachsenden oder regionalen Materialien reduziert den ökologischen Fußabdruck eines Bauprojekts. Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Lehm oder Hanf sind hervorragende Alternativen zu konventionellen Baustoffen. 2. Modularer und flexibler Bau Modulares Bauen ermöglicht eine flexible und ressourcenschonende Bauweise. Bauelemente werden vorgefertigt und dann vor Ort zusammengesetzt, was den Abfall reduziert und die Bauzeit verkürzt. 3. Grüne Dächer und Wände Grünflächen auf Dächern oder an Wänden tragen zur Verbesserung des Mikroklimas bei. Sie sorgen nicht nur für eine bessere Luftqualität, sondern fördern auch die Biodiversität und wirken als natürliche Isolierung. Integration erneuerbarer Energien Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit im Bauwesen ist die Integration erneuerbarer Energien. Solaranlagen, Windkraft oder Geothermie können in Neubauten integriert werden, um den Energiebedarf umweltfreundlich zu decken. 1. Photovoltaik Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in Strom um und können auf Dächern installiert werden. Dies reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und senkt die Energiekosten. 2. Solarthermie Solarthermieanlagen nutzen die Sonnenenergie zur Warmwasserbereitung. Sie sind besonders effizient in Kombination mit anderen Heizsystemen. Fazit Nachhaltigkeit im Bauwesen ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und zur Bekämpfung des Klimawandels. Durch energieeffiziente Maßnahmen und umweltfreundliche Bauweisen können nicht nur Kosten gesenkt, sondern auch die Lebensqualität erhöht werden. Bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten ist es unerlässlich, diese Aspekte zu berücksichtigen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Indem wir heute umweltbewusste Entscheidungen treffen, legen wir den Grundstein für eine lebenswerte Umwelt für kommende Generationen. Read the full article
0 notes
evionyyxsolar · 3 months ago
Text
Die 5 wichtigsten Vorteile beim Bau einer Solaranlage in Halle
Tumblr media
Der Übergang zu erneuerbaren Energien ist eine der wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel. Für die Bewohner von Halle (Saale) bietet der Bau einer Solaranlage nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche Anreize und mehr. In diesem Artikel beleuchten wir die fünf wichtigsten Vorteile, die der Bau einer Solaranlage in dieser dynamischen Stadt mit sich bringt.
1. Nutzung von staatlichen Förderungen und finanziellen Anreizen
Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2050 klimaneutral zu sein, und unterstützt dieses Ziel durch diverse Förderprogramme für Solarenergie. Eigentümer von Wohn- und Geschäftsimmobilien in Halle (Saale) können von attraktiven Fördermitteln profitieren. Dazu gehören zinsgünstige Darlehen, Investitionszuschüsse und reduzierte Mehrwertsteuersätze auf Solarenergieprodukte. Diese Anreize machen die Installation von Solaranlagen finanziell attraktiv und erleichtern den Schritt zur Selbstversorgung mit grüner Energie.
2. Beitrag zum Klimaschutz
Mit der Installation einer solaranlage halle leisten Hauseigentümer in Halle einen direkten Beitrag zum Klimaschutz. Die Umstellung auf Solarenergie reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und senkt die CO2-Emissionen. Jede Kilowattstunde Strom, die durch Solarenergie erzeugt wird, ist ein Schritt hin zu einer nachhaltigeren Stadt. Darüber hinaus verbessert der Einsatz von Solartechnologie das lokale Mikroklima und trägt zur Reduzierung der städtischen Wärmeinseln bei.
3. Steigerung des Immobilienwerts
Eine Solaranlage zu installieren, ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Studien zeigen, dass Immobilien mit Solaranlagen oft einen höheren Wiederverkaufswert haben. Käufer sind zunehmend interessiert an umweltfreundlichen und energieeffizienten Häusern. Eine moderne Solaranlage kann somit eine lohnende Investition sein, die den Wert Ihrer Immobilie in Halle steigert und sie auf dem Markt attraktiver macht.
4. Unabhängigkeit von Energiepreisschwankungen
Strompreise können schwanken und sind oft von externen Faktoren wie politischen Entscheidungen und Marktlage abhängig. Durch die Installation einer Solaranlage reduzieren Sie diese Unsicherheit erheblich. Sie produzieren Ihren eigenen Strom und sind weniger abhängig von den Preisschwankungen des Energiemarktes. Dies bringt eine größere finanzielle Sicherheit und Planbarkeit mit sich, besonders in Zeiten, in denen die Energiepreise steigen.
5. Förderung der regionalen Wirtschaft
Der Bau und Betrieb von Solaranlagen fördert nicht nur die Umwelt, sondern auch die lokale Wirtschaft in Halle. Die Nachfrage nach Solaranlagen schafft Arbeitsplätze in den Bereichen Installation, Wartung und Vertrieb. Lokale Unternehmen profitieren von der gestiegenen Nachfrage, und die gesamte Region kann durch die Stärkung des lokalen Handwerks und der Technologiebranche wachsen.
Fazit
Der Bau einer Solaranlage in Halle (Saale) bietet zahlreiche Vorteile. Von finanziellen Anreizen über den Beitrag zum Klimaschutz bis hin zur Unabhängigkeit von Energiepreisschwankungen – die Argumente für Solarenergie sind überzeugend. Wenn Sie darüber nachdenken, in Solarenergie zu investieren, besuchen Sie www.evionyx-solar.de. Hier finden Sie Experten, die Sie umfassend beraten und unterstützen können, um Ihre Immobilie in Halle zukunftssicher zu machen. Nutzen Sie die Chance, aktiv an der Energiewende teilzuhaben und gleichzeitig finanziell sowie ökologisch zu profitieren.
Für mehr Information. Besuchen Sie uns:
solaranbieter leipzig
solaranlage chemnitz
solaranlage halle
0 notes
firmaexpo · 3 months ago
Text
Vin fra Bourgogne: Oplev Elegancen fra Frankrigs Hjerte
Bourgogne, beliggende i det østlige Frankrig, er en af verdens mest prestigefyldte vinregioner. Kendt for sin rige historie og exceptionelle vine, tilbyder Bourgogne en unik oplevelse for vinelskere, der søger kvalitet og karakter.
En Historie Fyldt med Tradition
Vinproduktionen i Bourgogne går tilbage til romertiden, men det var munkene i middelalderen, der virkelig udviklede kunsten. De kortlagde jorden nøje og opdelte den i små parceller, kendt som climats, hver med sit eget mikroklima og terroir. Denne detaljerede opmærksomhed på jordens egenskaber er en af grundene til, at vin fra Bourgogne er så unik.
Tumblr media
Druer og Smagsoplevelser
Bourgogne er primært kendt for to druesorter: Pinot Noir for de røde vine og Chardonnay for de hvide. Disse druer reflekterer terroiret på enestående vis, hvilket resulterer i vine med dyb kompleksitet og elegance.
Pinot Noir fra Bourgogne er kendt for sin finesse, delikate aromaer af røde frugter, blomster og jordagtige noter.
Chardonnay fra regionen spænder fra den lette og friske stil i Chablis til de fyldige og komplekse vine fra Côte de Beaune.
Opdag Bourgognes Vine hos Otto Suenson
Ønsker du at udforske det bedste af Bourgognes vinverden? Hos Otto Suenson finder du et omfattende udvalg af vin fra Bourgogne. Med fokus på kvalitet og autenticitet udvælger de nøje vine fra nogle af regionens mest anerkendte producenter.
Hvorfor Vælge Otto Suenson?
Ekspertise: Med mange års erfaring guider Otto Suenson dig til at finde den perfekte vin.
Sortiment: Fra små nicheproducenter til velkendte vingårde, der er noget for enhver smag.
Passion: Deres dedikation til vin skinner igennem i deres personlige service og rådgivning.
Mad og Vin i Perfekt Harmoni
Bourgognes vine er ideelle til at ledsage en bred vifte af retter:
Rød Bourgogne: Perfekt til fjerkræ, and, svamperetter og milde oste.
Hvid Bourgogne: Uovertruffen til fisk, skaldyr, lyst kød og cremede saucer.
Dyk Ned i Bourgognes Verden
At udforske vin fra Bourgogne er som at tage på en rejse gennem historie, kultur og smag. Hver flaske fortæller en historie om dens oprindelse, producentens håndværk og regionens unikke terroir.
Besøg Otto Suenson's udvalg af Bourgogne-vine og lad dig inspirere til din næste vinoplevelse.
Har du en favoritvin fra Bourgogne? Del gerne dine anbefalinger og oplevelser!
0 notes
gutachter · 2 years ago
Text
Die Lösung gegen Trockenheit im Sommer
Münster: „…Über die Vorteile von Retentionsdächern wurde bereits viel geschrieben. Der Sommer 2022 mit seinen langen Dürreperioden brachte den Beweis, dass eine Vegetation auf Retentionsdächern auch trockene Sommer übersteht! Gleichzeitig wird das Regenwasser effizient genutzt. In einer Wohnanlage in Münster wird dank genialer Planung aller Beteiligten Regenwasser sinnvoll genutzt. So wird das…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
tarimormanhaber · 4 months ago
Text
Çiftçiler aldıkları Desteklerle Ürün Yelpazesini Genişletiyor
Erzincan’da devlet destekleriyle çiftçiler, hem üretim alanını artırıyor hem de ürün yelpazelerini genişleterek bölgeyi sebze merkezi olma yolunda ilerletiyor. Bölgenin mikroklima iklim özelliği, doğal su kaynaklarının temizliği ve bereketli tarım arazilerini fırsata çevirmek için kentte alternatif ürün ekim alanı genişliyor. Son 7 yılda 17 binden 21 bin dekara çıkan sebze üretim alanı, 97’den…
0 notes
rayhaber · 4 months ago
Text
Palanga Mahallesi'nde Patates Hasadı Başladı
Darende ilçesine bağlı 1,300 rakımlı Palanga Mahallesi’nde patates hasadı için çalışmalar başlamış durumda. Bu yıl, yaklaşık 1,500 dekarlık bir alanda ekimi yapılan patateslerden toplamda 10,000 ton rekolte bekleniyor. Palanga Mahalle Muhtarı Hakan Gökçe, yeni dönemdeki verim artışını vurgulayarak, “Ürünlerimiz tamamen organik olarak üretilmektedir. Kimyasal gübre veya ilaç kullanmıyoruz. Yüksek…
0 notes
screnwriter · 4 months ago
Text
Schwarzer Rettich: Die optimale Lagerung für ein gesundes Gemüse
Tumblr media
Der Schwarze Rettich ist ein wahres Geschenk der Natur: ein Gemüse, das nicht nur reich an Nährstoffen ist, sondern auch eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen bietet. Mit seinem charakteristisch würzigen Geschmack und der dunklen, fast schwarzen Haut hebt sich dieser Rettich von anderen Sorten ab. Doch damit er seine wertvollen Inhaltsstoffe und seinen vollen Geschmack beibehält, ist eine korrekte Lagerung entscheidend. Dieser Beitrag geht tief in die Materie ein und beleuchtet, wie Sie Schwarzen Rettich optimal aufbewahren können, um seine Haltbarkeit zu verlängern und seine Frische zu bewahren.
Warum Schwarzer Rettich ein Superfood ist
Tumblr media
Schwarzer Rettich ist nicht nur eine einfache Beilage; er ist ein Superfood, das aufgrund seiner vielfältigen Nährstoffe und heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Die äußere Schale mag unscheinbar wirken, doch darunter verbergen sich zahlreiche wertvolle Substanzen, darunter Senfölglykoside, Vitamine und Mineralstoffe. Diese Stoffe haben antimikrobielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die das Immunsystem stärken und den Körper vor freien Radikalen schützen.
Ein wichtiger Bestandteil sind die Senfölglykoside, die nicht nur für den leicht scharfen Geschmack verantwortlich sind, sondern auch das Potenzial haben, Bakterien und Viren abzuwehren. Dazu kommt eine reichhaltige Mischung aus Vitamin C, Eisen, Magnesium und Kalium – allesamt essentielle Nährstoffe für die Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Schwarzer Rettich ist daher besonders in den Wintermonaten beliebt, da er das Immunsystem stärkt und Erkältungskrankheiten vorbeugen kann.
Erntezeit und Vorbereitung des Schwarzen Rettichs für die Lagerung
Die Erntezeit für Schwarzen Rettich ist von entscheidender Bedeutung für die spätere Lagerung. Er wird meist im Herbst geerntet, wenn die Temperaturen kühler sind, da das Gemüse zu dieser Zeit optimal ausgereift ist und seine maximale Nährstoffdichte erreicht hat. Ideal ist es, den Rettich vorsichtig aus der Erde zu ziehen, ohne die Wurzeln oder die Außenhaut zu beschädigen, da dies den Verfall beschleunigen kann.
Nach der Ernte sollten die Blätter und feinen Wurzelenden abgeschnitten werden, da sie Feuchtigkeit verlieren und das Austrocknen des Rettichs fördern können. Achten Sie darauf, die Knolle selbst unversehrt zu lassen und nur vorsichtig mit einem weichen Tuch abzuwischen. So bleibt die natürliche Schutzschicht des Schwarzen Rettichs erhalten, die ihn länger frisch hält.
Lagerung im Kühlschrank: Frische bewahren durch die richtige Temperatur
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Schwarzen Rettich frisch zu halten, ist die Lagerung im Kühlschrank. Durch die kühle und feuchte Umgebung kann das Gemüse bis zu mehrere Wochen haltbar bleiben. Der Kühlschrank bietet ein ideales Mikroklima, das den Verfallprozess verlangsamt und das Austrocknen minimiert.
Kühlfach oder Gemüsefach: Die Knolle sollte am besten im Gemüsefach oder in einem separaten Behälter im unteren Bereich des Kühlschranks gelagert werden. Hier herrscht eine höhere Luftfeuchtigkeit, was die Frische des Schwarzen Rettichs länger erhält.
Verpackung: Um die Feuchtigkeit zu regulieren, können Sie den Rettich in ein leicht feuchtes Tuch wickeln. Alternativ eignet sich auch eine perforierte Plastiktüte, die eine gewisse Luftzirkulation ermöglicht. Vermeiden Sie jedoch vollständig verschlossene Plastikbeutel, da diese die Bildung von Kondenswasser fördern und zu Schimmelbildung führen können.
Temperaturkontrolle: Der Kühlschrank sollte idealerweise zwischen 0 und 4 Grad Celsius eingestellt sein. Zu niedrige Temperaturen könnten den Rettich geschmacklich verändern, während zu hohe Temperaturen den Reifeprozess beschleunigen und das Gemüse schneller verderben lassen.
Die Lagerung im Keller oder der Vorratskammer: Klassische Methoden für längere Haltbarkeit
In ländlichen Regionen wird Schwarzer Rettich oft im Keller oder in einer Vorratskammer gelagert – eine bewährte Methode, die auf die natürlichen Gegebenheiten setzt und keine technischen Hilfsmittel erfordert. Diese Methode ist besonders dann von Vorteil, wenn man große Mengen an Rettich lagern möchte, da der Keller oder eine kühlere Vorratskammer viel Platz bietet.
Geeignete Lagerbehälter: Zur optimalen Lagerung können Sie den Schwarzen Rettich in einer Holzkiste mit leicht feuchtem Sand aufbewahren. Der Sand hilft dabei, die Feuchtigkeit auf einem konstanten Niveau zu halten und schützt die Knollen vor dem Austrocknen. Zudem wirkt der Sand als natürliche Barriere gegen Schimmelbildung.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Der Keller sollte kühl, dunkel und gut belüftet sein. Ideal sind Temperaturen zwischen 2 und 5 Grad Celsius sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 90 Prozent. Ein zu trockener Keller könnte das Gemüse austrocknen, während ein zu warmer Keller den Reifeprozess beschleunigen würde.
Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie den Rettich in regelmäßigen Abständen auf Schimmelbefall oder Druckstellen. Entfernen Sie schadhafte Stellen sofort, um zu verhindern, dass sich der Verderb auf die gesamte Charge ausbreitet.
Einlegen und Fermentieren: Traditionelle Methoden der Haltbarmachung
Fermentieren und Einlegen sind zwei traditionelle Methoden, die es ermöglichen, Schwarzen Rettich über viele Monate hinweg haltbar zu machen und dabei seine wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Beide Techniken fördern den Erhalt von Vitaminen und Enzymen, die in einem frischen Zustand normalerweise nur kurzzeitig bestehen bleiben.
Fermentation: Bei der Fermentation wird der Schwarze Rettich in einer Salzlake eingelegt, die das Wachstum von Milchsäurebakterien fördert. Diese Bakterien wandeln den Zucker des Rettichs in Milchsäure um, was das Gemüse konserviert und ihm einen angenehm säuerlichen Geschmack verleiht. Die Fermentation sorgt zudem für die Bildung probiotischer Bakterien, die sich positiv auf die Darmgesundheit auswirken können.
Einlegen in Essig: Eine weitere Möglichkeit ist das Einlegen in Essig, das dem Rettich eine pikante Note verleiht. Hierfür wird die Knolle in dünne Scheiben geschnitten und zusammen mit Gewürzen in ein Glas mit Essig eingelegt. Diese Methode eignet sich besonders gut, um kleinere Mengen zu konservieren und den Geschmack des Rettichs zu intensivieren.
Aromatisierung durch Gewürze: Um das Aroma des Schwarzen Rettichs zu variieren, können Sie verschiedene Gewürze wie Senfkörner, Pfeffer, Knoblauch oder Lorbeerblätter hinzufügen. Dies verleiht dem eingelegten Rettich eine ganz besondere Geschmacksnote und bietet Abwechslung in der Vorratshaltung.
Der Gefrierschrank als Alternative zur klassischen Lagerung
Das Einfrieren ist eine moderne Methode, um Schwarzen Rettich länger haltbar zu machen, allerdings kann dies den Geschmack und die Textur des Gemüses beeinflussen. Diese Option eignet sich besonders, wenn der Rettich nicht innerhalb weniger Wochen verbraucht wird und keine anderen Lagerungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Vorbereitung: Waschen und schälen Sie den Rettich gründlich, bevor Sie ihn in kleine Stücke schneiden. Da die Konsistenz beim Auftauen leicht verändert wird, eignet sich gefrorener Rettich vor allem für die Zubereitung von Suppen und Eintöpfen, wo die Textur weniger wichtig ist.
Blanchieren: Um den Geschmack und die Nährstoffe zu bewahren, können Sie den Rettich vor dem Einfrieren kurz blanchieren. Dies hemmt die Aktivität von Enzymen, die beim Gefrieren den Geschmack beeinträchtigen könnten.
Einfrieren und Lagern: Legen Sie die blanchierten Rettichstücke auf ein Backblech und frieren Sie sie ein, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter umfüllen. So vermeiden Sie, dass die Stücke zusammenfrieren. Im Gefrierschrank kann der Rettich dann mehrere Monate gelagert werden.
Trocknung: Eine weniger bekannte, aber wirkungsvolle Methode
Eine weniger verbreitete Methode zur Lagerung von Schwarzem Rettich ist das Trocknen. Dabei wird dem Gemüse die Feuchtigkeit entzogen, was seinen Geschmack konzentriert und die Haltbarkeit signifikant verlängert. Getrockneter Rettich kann später eingeweicht und in diversen Rezepten verwendet werden.
Trocknung im Ofen: Schneiden Sie den Rettich in dünne Scheiben und legen Sie ihn auf ein Backblech. Lassen Sie die Scheiben bei niedriger Temperatur (etwa 50 Grad Celsius) im Ofen trocknen. Dieser Prozess kann mehrere Stunden dauern und erfordert Geduld.
Trockengerät: Alternativ können Sie ein Trockengerät verwenden, das speziell für die Trocknung von Obst und Gemüse entwickelt wurde. Dies ist eine zeitsparende Methode, die gleichmäßige Ergebnisse liefert und besonders gut für größere Mengen geeignet ist.
Aufbewahrung: Nach der Trocknung können Sie die Rettichstücke in luftdichten Gläsern oder Dosen lagern. Diese Form des Schwarzen Rettichs eignet sich gut für die Zubereitung von Tees oder als Suppenzutat und kann mehrere Monate lang aufbewahrt werden.
Frische erkennen: So wissen Sie, ob der Schwarze Rettich noch genießbar ist
Es ist wichtig, regelmäßig den Zustand des Schwarzen Rettichs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er noch frisch und genießbar ist. Hierbei können verschiedene Anzeichen auf die Qualität des Gemüses hinweisen:
Feste Konsistenz: Frischer Rettich ist fest und weist keine weichen Stellen auf. Weiche oder matschige Stellen deuten darauf hin, dass das Gemüse nicht mehr frisch ist.
Farbe der Schale: Die schwarze Schale sollte glänzend und ohne Verfärbungen sein. Graue oder braune Flecken sind ein Zeichen für beginnenden Verderb.
Geruch: Ein unangenehmer Geruch ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der Rettich verdorben ist und nicht mehr verzehrt werden sollte.
Gesundheitliche Vorteile von gelagertem Schwarzem Rettich
Auch nach der Lagerung bleiben viele der gesundheitlichen Vorteile des Schwarzen Rettichs erhalten, insbesondere wenn er schonend konserviert wurde. Gelagerter Rettich enthält weiterhin Senfölglykoside, die antibakteriell wirken und das Immunsystem unterstützen können. Darüber hinaus tragen die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe zu einer ausgewogenen Ernährung bei und fördern das Wohlbefinden.
Fazit: Die optimale Lagerung für besten Geschmack und Nährstoffe
Schwarzer Rettich ist nicht nur ein schmackhaftes, sondern auch ein extrem gesundes Gemüse, dessen optimale Lagerung entscheidend ist, um seine Nährstoffe und Frische lange zu bewahren. Ob im Kühlschrank, im Keller oder durch Trocknung – mit der richtigen Methode kann der Rettich über Monate hinweg genossen werden.
https://www.taglich.com.de/2024/10/schwarzer-rettich-tipps-zur-auswahl-und.html
0 notes
baufi-top · 1 year ago
Text
Wohnbauförderung - Höhere Förderung ist an die Nachhaltigkeit gekoppelt
Wer die neue Wohnbauförderung mit den höheren zinsvergünstigten zinsvergünstigte Darlehen in Anspruch nehmen möchte, der muss bei seiner Baumaßnahme die Kriterien für die Nachhaltigkeitszertifizierung QNG erfüllen. Für viele kommt dazu die Frage auf, was sich dahinter verbirgt? Die Abkürzung QNG bedeutet „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude". Wenn man sich dies als „Plus" oder „Premium" zertifizieren lässt, ist je nach Anzahl der Kinder ein Förderkredit zwischen 190.000 und 240.000 Euro denkbar.
Das Qualitätssiegel QNG und seine Anforderungen
Nachfolgend sind einige Anforderungen für dieses Qualitätssiegel zusammengestellt:
Langfristiger Werterhalt Ein Wohngebäude ist so flexibel zu gestalten, dass es sich ändernden Bedürfnissen und Nutzungen anpassen lässt. Gleichzeitig soll die bebaute Fläche und somit die Bodenversiegelung möglichst gering gehalten. Für Treibhausgasemissionen im Gebäudelebenszyklus und den Primärenergiebedarf aus nicht erneuerbaren Energien sind exakte Werte einzuhalten. Diese Kennziffern sind unter anderem wichtig für die Wahl der Haustechnik.
Emissionsarme Materialien Holz und Holzbaustoffe sollen aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen werden. Verwendet werden dabei besonders emissionsarme Materialien, welche nach einem Rückbau wieder der Kreislaufwirtschaft zugeführt werden können.
Barrierefreiheit Auch der Aspekt „Altengerechtes Wohnen" muss langfristig ein eigenständiges Wohnen möglich machen. Die Architektur soll dafür entsprechnende Konzepte konzeptieren. Gebäude mit mehreren Wohneinheiten haben unter anderem stufen- und schwellenlose Wohnungseingänge und ein Aufzug ist zumindest vorbereitet.
Naturgefahren am Standort Risiken wie Schneelast, Hochwasser oder Starkregen sollen regional beim Bau berücksichtigt werden. Sind am Standort überdurchschnittliche Gefährdungen bekannt oder zukünftig zu erwarten, muss darauf mit baulichen oder technischen Merkmalen des Gebäudes oder der gebäudenahen Außenanlagen reagiert werden.
Gründach Ein Gründach kann der Regenwasserrückhaltung, der Verbesserung des Mikroklimas, der Luftreinhaltung und bei richtiger Bepflanzung auch der Erhöhung der Artenvielfalt dienen. Gut geeignete Dachflächen für eine Begrünung sind dabei alle Dachflächen mit einer Neigung bis 10° (Grad).
Welche Vorteile bietet das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)
Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) vom Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), beinhaltet ein einheitliches Verständnis zur Förderung von Nachhaltigkeit. Gleichzeitig wurde eine rechtssichere Grundlage für die Vergabe von Fördermitteln geschaffen. So soll die Etablierung der Ziele und Prinzipien des nachhaltigen Planens, Bauens und Betreibens in der Bau- und Immobilienwirtschaft Deutschlands zielgerichtet gefördert werden.
Mit dem QNG wird sichergestellt, dass den Baumaßnahmen und den Zertifizierungsverfahren ein einheitliches und abgestimmtes Nachhaltigkeitsverständnis zugrunde liegt. Diese stehen im Einklang mit den international anerkannten Nachhaltigkeitszielen, die nationale und internationale Normen einhalten und die Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen.
Weitere Informationen sind unter der Internetseite des Informationsportal Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude www.qng.info zu finden.
Leseempfehlungen
Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:
Beitragsbemessungsgrenze (BBG) und Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) – Was ist der Unterschied und warum entstehen für Besserverdiener bei Anhebungen Mehrausgaben Unfallgefahren für Schulkinder - Was Eltern wissen sollten Vermögenswirksame Leistungen – Durch Anhebung der Verdienstgrenze beim Bausparen stehen höhere Förderzulagen zur Verfügung
Bildnachweis
0 notes