#Marc Orts
Explore tagged Tumblr posts
cinemedios · 1 year ago
Text
‘La Sociedad de la Nieve': Una Desgarradora Hazaña
La película seleccionada por España para representarlos en los Premios Oscar ha llegado a Netflix, desde el 4 de enero 'La Sociedad de la Nieve' no ha hecho más que romper récords en la plataforma, desde su estreno hasta el día de hoy se ha mantenido en el Top 1 de lo más visto, y no es para menos, por eso ahora te invitamos a descubrir todo lo que hace tan genial, única y me atrevo a decir histórica a esta película.
Tumblr media
View On WordPress
4 notes · View notes
dashalbrundezimmer · 9 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
streetart // wuppertal
1 - dominik hebestreit (birne)
2 - dominik hebestreit (birne)
3 - atelier gazel
4 - marc stania
5 - martin rybacki
6 - thomas kubig
7 - marko leckzut
8 - martin heuwold
9 - unknown
10 - martin heuwold (megx)
11 -15 seifenkistenrennen by birne, christian bolte, martin heuwold (megx), felix gephart, matthias gephart, angus78, crille, sprayboy 69 , flying förtress.
16 - unknown
17 - identity by medianeras
18 - dominion by nils westergard
wuppertal is probably better known for its suspension railway than for street art, but there are some remarkable and diverse works on site.
wuppertal ist wahrscheinlich eher für seine schwebebahn bekannt als für streetart, aber es finden sich durchaus sehr beachtliche und vielfältige werke vor ort.
18 notes · View notes
Text
(044) Die drei ??? und der gestohlene Preis
Tumblr media
Klappentext
Die Vergangenheit holt Justus wieder ein. Er hat als Kind in dem Film "Die kleinen Strolche" mitgespielt. Nun soll er noch einmal als "Baby Fatso" ins Licht der Öffentlichkeit treten. Das gefällt ihm überhaupt nicht, doch plötzlich entwickelt sich ein Fall für die drei Detektive daraus und ihr Interesse ist geweckt. Vor allem, als sie erfahren, dass es um 20.000 Dollar geht.
Veröffentlichungshistorie Buch (Random House): 040, 1985, Marc Brandel, The Mystery of the Rogues’ Reunion Buch (Kosmos): 043, 1988, Leonore Puschert (aus dem Amerikanischen übertragen) Hörspiel (Europa): 044, 1988
⁉️ Allgemein
Handlungsort
Rocky Beach / Los Angeles
Kategorie
Betrug
Figuren
Justus Jonas
Peter Shaw
Bob Andrews
Tante Mathilda
Milton Glass, Leiter der Werbeabteilung einer Filmgesellschaft
Gordon Harker, Lehrer und Chauffeur bei Easy Ride / Flapjack, Schauspieler von "Die kleinen Strolche"
(falscher) Bonehead, Schauspieler von "Die kleinen Strolche" und Kraftfahrzeugmechaniker (😈)
Footsie, Schauspieler von "Die kleinen Strolche"
Peggy, Schauspielerin von "Die kleinen Strolche"
Bloodhoud, Schauspieler von "Die kleinen Strolche"
Lionel Lomax, Regisseur
Alfred Hitchcock
🏖 Rocky Beach Universum
Orte
Los Angeles
The Magnolias, Wohnanlage
Hollywood Boulevard, Straße
Beverly Hills
Einrichtungen
Zentrale
Schrottplatz
Easy Ride, Autoverleih
Sonstiges
»Die kleinen Strolche«, Serie in der Justus drei Jahre lang mitgespielt hat
Bonehead, Schauspieler von "Die kleinen Strolche" ist aber verstorben
🛼 Sonstiges
Lustige Dialoge
Justus: "Ganz ehrlich, Bob! Der war so gemein zu mir, bei dem könnte ich heute noch gewalttätig werden."
Justus: "Das dürfte euch ja wohl einleuchten, oder?" Peter: "Nee … tut mir leid. Na, ich steh aufm Schlauch."
Lomax: "Sei still, oder ich schieße!" Bonehead: "Dieser Verrückte wollte–" *Ein Schuss fällt* Lomax: "Licht an! Ton ab! Kamera läääuft!"
Phrasenschwein
Breaking the Law! Justus bricht das Gesetzt (Justus klaut einen Ausweis um auf das Filmgelände zu kommen)
🏳️‍🌈 Queer/diversity read
Shippy moments
-
Diversity, Political Correctness and Feminism
-
13 notes · View notes
vocaloid-as-gaeilge · 2 years ago
Text
Féach ar an mBealach Seo, Baby (Look This Way, Baby)
Ceol & Liricí: ryo
Bunteideal: こっち向いて Baby
Amhránaí: Hatsune Miku
Aistriúchán Béarla: Project Diva F2nd
1… 2…
1,2,3, Yeah!
Nílim ach ag cur cuma chrua orm i gcónaí
Mothaím go bhfuil mé ach ag caill mo dheiseanna
Tá rudaí do-aithriste gur mhaith liom a déan
Tá fhios agat, rudaí mar sin…
Fan, cén cinéal rudaí?!
Is amadáin go fírinne iad buachaillí
Anois, smaoinigh tú rud claon!
Níl sórt tú a insíonn bréaga
Tá sé go soléir ar d’aghaidh, an bhfuil tú ceart go leor?
Nílim ag cur na imthosca maolaitheacha san áireamh
Tá sé cosúil nach bhfuil mé ag caint in aon chor
Hé?
Roimh a labhraíonn tú faoi d’aislingí éachtacha,
Ar thug tú faoi deara do stáid reatha?
Aaa! Is duine dúr tú!
Éist!
Féach ar an mbealach seo i gceart, baby!
Ní ligfidh mé thú “níl” a rá
Mar táim i mo mheon tromchúiseach
Le mo bheola boga a fhéachann tú ar gan smaoineamh,
Beidh tú mo phríosúnach ghrá
Ó inniu, tá sé cogadh!
Aah!
Seo leat, baby!
Aaaaahhh!
Nílim ach ceanndána i gcónaí
Ní féidir liom a bheith macánta, níl aon dul thairis
Ba mhaith liom tú a bharróg orm ón gcúl
Ach ag magadh, hee hee
…Eh, fan soicind!?
Ná cuir ionadh orm! Dáiríre…
Is gá duit an fonn ceart a chruthú
Ag cur na mothúcháin seo orm
Agus ansin tréig mé… do-mhaite!
I ndáiríre! An nglacfaidh tú freagracht?
Hé!
Féach ar an mbealach seo beagáinín, baby!
Ní ligfidh mé thú “níl” a rá
Mar cuirfidh mé an fonn ort
Le mo chosa a adhrann tú gan smaoineamh,
Beidh tú mo phríosúnach ghrá
Ná bí rósplanctha liom!
Ní féidir focail a léirigh
An marc mórmhór ar mo chroí
Cad anois? Tá mo chroí ag preabadh
Nílim in ann fiú aon rud a ceap
Oooh, tá buachaillí mar tú…!
Hé!
Féach ar an mbealach seo níos mó, baby!
Ná cuir orm é a rá arís
Mar níl a fhios fiú agam a thuilleadh
Tarraingeoidh mé d’aird gan smaoineamh
Uh, sílim…
Anois, níor tharla sé sin!
Céard, an bhfuil fadhb agat le sin?
3 notes · View notes
llllllllllii · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
ERÖFFNUNG: 7. Oktober 2022 |
18:00
- 23:00 Uhr
LAUFZEIT: 08.10.2022 -
06.11.2022
ÖFFUNGSZEITEN: Werktags, nach Vereinbarung
KURATIERT VON: Andreas Hachulla
ORT: SCHAU FENSTER, Lobeckstr. 30-35 (U8/M29 Moritzplatz), Raum fur Kunst 10969 Berlin
DANK: Jan Kage, Lukasz Furs, Thomas Mahmoud, Carla Frieling
KONTAKT: SCHAU FENSTER, Lobeckstr. 30-35 (U8/M29 Moritzplatz), Raum fur Kunst 10969 Berlin, www.dasarty.com
Rozbeh Asmani / Balzer Balzer / Lacy Barry / Hauke Beck / Sebastian Blinde / Birte Bosse / Başak Çalişir / Senem Denli / Stephanie Dost / Dogan Dogan / Ismael Duá / Margret Eicher / Mischa Fanghaenel / Jay Gard / Sebastian Gögel / Bhima Griem / Bianca Gröger / Roswitha Grüttner / Mylasher / Franziska Güttler / Andreas Hachulla / Ulrich Hachulla / Marc Haselbach / Paul Philipp Heinze / Fleur Helluin / Bernhard Holaschke / Franziska Holstein / Gabriela Jolowicz / Thomas Judisch / Andy Kania / Sebastian Kiss / Alexander Knopf / anna.k.o. / Matthias Krause / Lena Kunz / Marian Luft / Johannes Makolies / Veronica Manchego / Alina Mann / Rosa Merk / Enrico Meyer / Sascha Mikloweit / Adrian Mudder / OODD Studios / Susanne Ostwald / Manfred Peckl / Peter Piek / Jirka Pfahl / Günter Pfeifer / Aram Radomski / Nadja Schütt / Semra Sevin / Ronny Szillo / Christian Thoelke / Philip Topolovac / Emmanuelle Wilhelm / Martin Ziegler
3 notes · View notes
styletraveler · 2 years ago
Text
Tumblr media
Leute magazine, Interview:
Die Geschichte der Mădălina Drăgoi
Reise/Lifestyle-Journalistin, Modestylist
Eleganz, Stil, Kultiviertheit, Weiblichkeit, Optimismus und Lebensfreude. Kurz gesagt – Mădălina Drăgoi!
Ich habe sie in Berlin getroffen. Madalina ist die Art von Menschen, die einen zum Lächeln bringt, selbst wenn man keinen Grund dazu findet. Sie ist wunderschön, strahlend und gut aussehend, aber gleichzeitig eine einfache Person, die ihre Zeit zwischen Mutterschaft und Karriere aufteilt.
Über große Dinge in wenigen Worten
Im Laufe der Jahre hat unser Drop of Success-Gast in verschiedenen Bereichen gearbeitet, unter anderem als Lifestyle-Journalist, Reise- und Modestylist. Für das Hochglanz-Frauenmagazin Ce se întâmplă, doctore? hat Mădălina zahlreiche rumänische Prominente für Fotoshootings in Szene gesetzt, darunter auch Mütter und schwangere Frauen.
Sie hat auch mit internationalen Modemagazinen zusammengearbeitet, mit dem Fotografen Omi von der italienischen Vogue, mit dem sie als Stylistin arbeitete, und für das Cover des PUMP Magazins in LA (USA) sowie für das Cover von Gmarodin UK.
Die Vogue veröffentlichte kürzlich ihr Portfolio als Modestylistin. Außerdem hat sie dank ihrer Arbeit und ihrer Reisetagebücher zahlreiche Auftritte in Zeitungen in Deutschland, Rumänien und im Fernsehen. So war beispielsweise eine Sendung von Brilliant auf TVR1 dem Werk von Mădălina Drăgoi gewidmet.
youtube
Im Laufe der Jahre hat sie mehr oder weniger berühmte Persönlichkeiten wie Nadia Comaneci, Andreea Raicu, Elena Gheorghe usw. eingekleidet. Im Mode- und Fotostudio Strike a Pose widmet sie ihre Zeit auch all jenen, die ihr Image durch Kleidung, persönliches Shopping, Fotoshootings usw. verbessern wollen.
Sie hat verschiedene Workshops über Modestil abgehalten. Im folgenden Interview erfahren wir mehr von ihr.
Tumblr media
Foto: Daniele Ruggieri
R: Willkommen, Madalina, vielen Dank, dass du die Einladung zu diesem Interview angenommen hast. Du lebst nun schon seit einiger Zeit in der deutschen Metropole. Was hat dich hierher gezogen?
Mădălina Drăgoi: Mit all meiner Liebe! Und auch ich danke Ihnen für die Einladung! Ich war schon immer fasziniert von Städten, die das Tor zur Welt darstellen. Und aus meiner Sicht ist Berlin wie eine Weltreise, die man Tag für Tag macht. Man trifft Menschen aus allen Ländern der Welt, man kann Speisen aus allen Ländern der Welt probieren. Ein Ort, an dem die Kunst zu Hause ist, eine Stadt mit jungem Geist, in der man so sein kann, wie man wirklich ist, ohne verurteilt zu werden. Außerdem ist Berlin der Ort, an dem ich erfuhr, dass ich Mutter werden würde, und die Stadt, in der ich es tatsächlich wurde. Eine große Liebe hat mich also hierher gebracht, um eine noch größere Liebe zu treffen: Marc Robin, mein Baby.
Tumblr media
Foto: Marc Vorsatz
R: Was machst du hier und an welchen Projekten arbeitest du gerade?
Mădălina Drăgoi: Neben meiner Tätigkeit als Journalistin bin ich auch Modestylistin. Was genau muss ich tun? Ich rate Berühmtheiten, Künstlern und sogar normalen Menschen, ihren Stil zu ändern. Ich mache auch Garderobenstyling für Fotoshootings, Kleiderschrank-Entgiftungen und persönliches Shopping. Ich habe 15 Jahre Erfahrung und hunderte von Projekten: Fotoshootings für Titelseiten rumänischer und internationaler Zeitschriften. Kürzlich habe ich die Titelseite des Pump Fashion Magazine in Los Angeles gestaltet, Werbekampagnen und Umstyling von Kleidung.
Tumblr media
Mădălina Drăgoi, Photo Vogue 2022
R: Journalismus, Reisen, Modestylistin. Wie bist du dazu gekommen, eine Karriere in diesen Bereichen zu machen? Gab es Träume, die du sich erfüllen konntest, oder hat das Leben dicheinfach hierher geführt?
Mădălina Drăgoi: Seit ich ein kleines Mädchen war, habe ich eine Vorliebe für schöne Kleider. Früher habe ich meinen Eltern und Großeltern im Garten geholfen, um dafür bezahlt zu werden. Ich habe das Geld gesammelt und die Kleidung gekauft. Ich hatte schon immer einen “Sinn für Mode”. In der 11. Klasse dachte ich, ich würde Psychologin werden, aber dann habe ich eine Umfrage für eine Zeitung gemacht und gemerkt, dass ich das Gefühl liebe, das ich bekomme, wenn ich Menschen befrage. Und so wurde ich Journalistin. Und in der Redaktion wurde mein Sinn für Mode bemerkt, und man bot mir an, das Modestyling für Fotoshootings zu übernehmen. Seitdem hat er sich kontinuierlich weitergebildet und sich in beiden Bereichen spezialisiert. Das Reisen wurde mir von klein auf in die Wiege gelegt, da ich in den Ferien immer 700 km mit dem Zug zu meinen Großeltern gefahren bin… Journalisten sind in ihrem Beruf viel unterwegs. Jeder Ort hat seine eigenen Geschichten, seine eigene Mode – so verbinde ich mühelos Mode, Journalismus und Reisen.
R: Der Weg, den du von den Anfängen deiner Karriere bis heute zurückgelegt hast, war voller Erfolge und Leistungen. Hast du jemals Momente, in denen du die Motivation verloren hast? Wenn ja, was hast dich angetrieben?
Mădălina Drăgoi: Wenn ich zurückblicke, fallen mir eher die “Wow”-Momente ein. Denn es gibt viele für jeden Journalisten: von der Veröffentlichung der ersten Nachricht bis hin zu einem exklusiven Interview mit einem Nobelpreisträger, in meinem Fall dem französischen Wissenschaftler Luc Montagner; oder als ich in der Sendung Brilliant von TVR1 auftrat; oder als die Vogue etwas aus meiner Mappe veröffentlichte; oder als Bilder von mir und meinem Baby in Millionenauflage in großen Zeitungen abgedruckt wurden. Aber es gab Hunderte von Tagen, an denen ich ohne Pause arbeitete, Hunderte von Wochenenden und Hunderte von Nächten, die ich in der Redaktion verbrachte. Es gab Zeiten, in denen es keine Rolle spielte, was ich in meinem Privatleben erlebte, die Fristenmussten eingehalten werden. Jetzt, als Mutter, sehe ich keinen Sinn mehr in diesem ständigen Auf und Ab. Aber ich bin dankbar für alle Erfahrungen, die ich gemacht habe. Aber die Motivation habe ich nie verloren!
R: Es mag ein Klischee sein, aber wie können wir FRAUEN definieren?
Mădălina Drăgoi: Aus meiner Sicht ist die Frau das “Tor zur Unendlichkeit”: die Unendlichkeit des Lebens durch seine Geburtskraft, die Unendlichkeit der Gefühle, die Unendlichkeit des Mitgefühls, die Unendlichkeit der Macht, die Unendlichkeit der Verführung.
Tumblr media
Foto: Radu Fugărescu
R: Immer mehr Frauen fallen sehr leicht in eine Depression. Jeder Faktor des täglichen Lebens kann sie auslösen. Wie, glaubst du, könnten sie das Gleichgewicht halten?
Mădălina Drăgoi: Die Frauen von heute nehmen irgendwann in ihrem Leben zu viel auf sich, und das führt dazu, dass sie sich von ihrer natürlichen weiblichen Lebensweise entfernen. Ich habe viel über Depressionen bei Frauen und Müttern geschrieben und viele renommierte Fachärzte befragt. Ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Familie, ständige emotionale Hygiene, Treffen mit Freundinnen, Tanzen, Kochen, schöne Kleidung, Gebet, Meditation, Sport, Reisen sind hilfreich. Wenn aber eine Depression eingetreten ist, ist es unwahrscheinlich, dass die Betroffene um Hilfe bittet. Die Unterstützung durch andere und die Überweisung an einen Spezialisten machen also einen großen Unterschied.
Tumblr media
Foto: Ecco Shoes Denmark
R: Hast du einen Rat für unsere Leser?
Mădălina Drăgoi: Wir haben jederzeit alle Ressourcen, die wir brauchen, um erfolgreich zu sein, in uns selbst, wo immer wir auf dem Planeten leben. Intuition, innerer Fokus, Visualisierung, Mitgefühl, Sanftmut, Organisationsgeist, innere Schönheit, Verbindungskraft, Kohärenz des Herzens, Tanzen, Kochen, Lernen, Meditation, Fürsorge für andere, Flirtbereitschaft, Verhandeln sind Pluspunkte. Lassen Sie uns das Beste daraus machen!
R: Wie können wir dich erreichen? Wenn jemand an einer Entschlackung seines Kleiderschranks, einer Umgestaltung oder an Hilfe bei der Verbesserung seines Images interessiert ist, wie kann er mit dir Kontakt aufnehmen?
Mădălina Drăgoi: Ich bin leicht in sozialen Netzwerken zu finden, aber auch per E-Mail: [email protected] https://www.instagram.com/styletraveler/ https://www.facebook.com/madalina.dragoi.92
R: Nochmals vielen Dank, dass du dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Ich wünsche dir viel Glück bei allem, was du tust, und hoffe, dich bald mit Neuigkeiten über deinen Arbeit und Projekte begrüßen zu dürfen.
Mădălina Drăgoi: Es ist eine Ehre für mich, die Botschaft meiner Arbeit an die wunderbare rumänische Gemeinschaft in Deutschland weiterzugeben.
Tumblr media
Foto: Marc Vorsatz
”Wir haben alle Ressourcen, die wir zu jedem Zeitpunkt brauchen, um erfolgreich zu sein, wo auch immer wir auf diesem Planeten leben.”
MĂDĂLINA DRĂGOI
Ein Artikel von Diana Mîndrilă, Leute Magazine, Bavaria, Deutchland,
https://pasulinfata.ro/2023/01/31/die-geschichte-der-rumanischen-modestylistin-in-berlin-madalina-dragoi/
4 notes · View notes
erfolgsebook · 10 hours ago
Text
10 bewährte Strategien für deine erfolgreiche Zielsetzung
Tumblr media
10 bewährte Strategien für deine erfolgreiche Zielsetzung Stell dir vor, du bist an einem dieser magischen Orte. Vielleicht ist es ein kleiner Buchladen, den du in einer ruhigen Straße in deiner Stadt entdeckt hast. Der Duft von frisch gedruckten Seiten mischt sich mit dem sanften Licht, das durch die Fenster strömt. Du lässt dich von der Stille umhüllen, das Rascheln der Blätter klingt wie Musik in deinen Ohren, und du spürst, wie du dich endlich entspannen kannst. An diesem Ort bist du du selbst, ohne Ablenkungen, ohne Druck – und genau hier beginnst du, deine Träume zu erkennen. Du hast ein Ziel. Vielleicht träumst du von einer neuen Karriere, einer erfüllenden Beziehung, oder du willst endlich dein eigenes Buch schreiben. Was auch immer es ist, du spürst, dass es jetzt an der Zeit ist, dein Leben in die Hand zu nehmen. Du hast vielleicht schon oft darüber nachgedacht, wie du deine Wünsche in die Realität umsetzen kannst. Aber irgendetwas hat dich bisher zurückgehalten – Zweifel, Angst, das Gefühl, nicht genug zu sein. Doch heute ist der Tag, an dem du diese Hindernisse überwindest. Es ist Zeit, dich auf den Weg zu machen. Die Reise zur Zielverwirklichung ist nicht immer einfach, aber mit den richtigen Strategien kannst du deine Ziele erreichen. Hier sind 10 bewährte Strategien, die dir helfen, dein Leben in die gewünschte Richtung zu lenken – und sie könnten genauso deine Geschichte verändern, wie sie das für viele andere bereits getan haben. 1. Setze klare und messbare Ziele Stell dir vor, du bist Sarah. Sarah ist eine leidenschaftliche Künstlerin, die ihre Werke gern ausstellen möchte. Doch immer wieder hat sie gezögert, ihre Bilder der Welt zu zeigen, aus Angst, dass sie nicht gut genug ist. Eines Tages beschließt sie, ein konkretes Ziel zu setzen: „Ich werde bis zum Ende des Jahres meine erste Ausstellung organisieren.“ Sarah teilt sich diesen großen Traum in kleinere, messbare Schritte auf: Ein Portfolio erstellen, einen Veranstaltungsort finden, die ersten Einladungen verschicken. Mit klaren, greifbaren Zielen bleibt sie motiviert und verliert nie den Überblick. Tipp: Schreibe deine Ziele auf und formuliere sie so konkret wie möglich. Anstatt zu sagen „Ich möchte erfolgreicher werden“, sage: „Ich möchte bis Dezember ein erfolgreiches Projekt abschließen.“ 2. Fokussiere dich auf das Wesentliche Marc ist ein Unternehmer, der zu viele Projekte gleichzeitig jongliert. Er hat tausend Ideen, aber nichts davon wird wirklich umgesetzt. Schließlich entschließt er sich, für ein Jahr seinen Fokus auf das Wachstum seines Hauptgeschäfts zu richten. Er schließt die anderen Projekte ab und priorisiert seine wichtigsten Aufgaben. Dieser Fokus verhilft ihm nicht nur zu mehr Klarheit, sondern auch zu einer beeindruckenden Erfolgssteigerung. Tipp: Überlege dir, welches Ziel für dich das wichtigste ist und widme ihm deine volle Aufmerksamkeit. Die Konzentration auf das Wesentliche wird dir helfen, schneller Fortschritte zu erzielen. 3. Erstelle einen Plan Denke an Lara. Lara ist eine angehende Sportlerin und träumt von einer Medaille bei den Olympischen Spielen. Doch ihr Traum bleibt nur ein Traum, wenn sie nicht konkret plant, wie sie dorthin kommt. Sie arbeitet einen detaillierten Trainingsplan aus, der jede Woche neue Meilensteine setzt. Es gibt Tage, an denen sie Zweifel hat, aber sie weiß, dass jeder Schritt sie näher an ihr Ziel bringt. Der Plan gibt ihr Sicherheit und Struktur. Tipp: Erstelle einen konkreten Plan, in dem du deine Ziele in kleinere, erreichbare Schritte unterteilst. Auf diese Weise behältst du immer die Kontrolle. 4. Glaube an dich selbst Stefan hatte schon immer das Gefühl, dass er zu mehr fähig ist. Doch jahrelang hatte er sich selbst nie wirklich zugetraut, seine Ziele zu erreichen. Schließlich entschließt er sich, an seinen Fähigkeiten zu glauben. Dieser Selbstglaube wird zum Treibstoff für all seine Unternehmungen. Schritt für Schritt überwindet er die Barrieren, die er sich selbst gesetzt hat. Tipp: Arbeite an deinem Selbstvertrauen. Glaube daran, dass du in der Lage bist, deine Ziele zu erreichen. Denn ohne den Glauben an dich selbst wirst du in schwierigen Momenten eher aufgeben. 5. Vermeide Perfektionismus Julia ist ein Perfektionist. Sie hat immer wieder Projekte begonnen, doch sie wollte nie, dass jemand ihre Arbeit sieht, bevor sie „perfekt“ ist. Aber je mehr sie auf Perfektion wartete, desto mehr geriet sie ins Stocken. Irgendwann erkannte sie: Perfektion ist eine Illusion. Sie begann, ihre Arbeiten ohne Angst vor Fehlern zu teilen – und das brachte sie viel weiter, als sie es sich je vorgestellt hätte. Tipp: Sei nicht zu hart zu dir selbst. Fehler sind Teil des Lernprozesses. Strebe nach Verbesserung, nicht nach Perfektion. 6. Lerne aus Rückschlägen Laura hat ein Geschäft gegründet, doch die ersten Monate waren alles andere als einfach. Sie verlor Geld und Kunden, und oft fragte sie sich, ob sie den richtigen Weg eingeschlagen hatte. Doch sie lernte, aus ihren Fehlern zu wachsen. Sie nahm sich Zeit, aus Rückschlägen zu lernen, und verbesserte ihren Ansatz immer weiter. Tipp: Sieh Rückschläge nicht als Niederlagen, sondern als Chancen, dich weiterzuentwickeln und zu wachsen. 7. Bleibe flexibel Jonas hatte einen klaren Plan, wie er sein Unternehmen aufbauen wollte. Doch nach einigen Monaten stellte er fest, dass sich der Markt verändert hatte. Anstatt stur an seinem ursprünglichen Plan festzuhalten, passte er sich der neuen Situation an. Diese Flexibilität ermöglichte ihm, sein Unternehmen an die neuen Bedürfnisse seiner Kunden anzupassen – und es zu einem großen Erfolg zu führen. Tipp: Sei bereit, deine Pläne anzupassen, wenn sich die Umstände ändern. Flexibilität ist ein Schlüssel zum Erfolg. 8. Visualisiere deinen Erfolg Sophie träumt davon, eines Tages auf der Bühne zu stehen und ein großes Publikum mit ihrer Musik zu begeistern. Jeden Abend stellt sie sich vor, wie sie vor Tausenden von Menschen auftritt, ihr Publikum mitreißt und ihr Ziel erreicht. Diese Visualisierung hilft ihr, fokussiert zu bleiben und den Weg dorthin immer wieder vor ihrem inneren Auge zu sehen. Tipp: Visualisiere deinen Erfolg, um dich zu motivieren. Stell dir vor, wie du dein Ziel erreichst – das wird dir helfen, deine Entschlossenheit zu stärken. 9. Umgebe dich mit positiven Menschen Lena hatte viele Freunde, die sie ständig herunterzogen und sie zweifeln ließen. Doch als sie sich entschloss, sich von negativen Einflüssen zu trennen und sich mit positiven, inspirierenden Menschen zu umgeben, merkte sie, wie viel leichter es wurde, ihre Ziele zu erreichen. Tipp: Achte darauf, mit wem du deine Zeit verbringst. Positive, unterstützende Menschen werden dir helfen, deine Ziele zu erreichen. 10. Feiere deine Erfolge Markus hatte ein großes Ziel vor Augen: Er wollte ein eigenes Unternehmen gründen. Als er schließlich den ersten Vertrag abschloss, feierte er diesen Erfolg im kleinen Kreis mit Freunden und Familie. Diese kleinen Feiern halfen ihm, die Motivation aufrechtzuerhalten und sich immer wieder selbst zu motivieren. Tipp: Feiere auch die kleinen Erfolge. Sie sind ein wichtiger Teil deiner Reise und helfen dir, deine Motivation zu erhalten. Es ist nicht immer leicht, das Leben in die Richtung zu lenken, die du dir wünschst. Aber mit diesen bewährten Strategien kannst du deine Ziele klar definieren und die nötigen Schritte unternehmen, um sie zu erreichen. Denn du bist in der Lage, alles zu erreichen, was du dir vornimmst. „Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was du tust.“ – Steve Jobs Hat dir der Beitrag gefallen? Kommentiere und teile meine inspirierenden Beiträge über Erfolge, Sehnsuchte-Wünsche und Träume. Read the full article
0 notes
jc · 9 days ago
Text
#WMDEDGT am 5. Februar 2025
„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.
Ein Mittwoch, glaube ich.
[6:30] Der kleine Mann kommt heute drei Stunden später als gewöhnlich zu uns ins Bett. Die Tochter schläft schon seit ein paar Nächten ohne Bettenwechsel, sie folgt wenige Minuten später. Die Eltern sind also einigermaßen ausgeruht. Moment. Die Eltern? Wieso liegt die Frau noch neben mir? Die wollte um diese Uhrzeit doch schon auf dem Weg ins Büro sein! Stellt sich heraus: Ihr geht es nicht gut, sie bleibt heute im Homeoffice. Na gut, ich bin jetzt wach.
[8:30] Nach dem Morgenprogramm habe ich die Kinder in der Kita abgeliefert und widme mich nun meinem Sportprogramm. 💪
[10:00] Ich komme im Büro an. Die Reihen lichten sich auch dort, ein erster krankheitsbedingter Ausfall ist zu beklagen. Der Rest hält durch, teilweise im Homeoffice, teilweise mit mir vor Ort. Ich bin recht produktiv, das muss ja auch mal.
Streeck und seine Spickzettel
[17:45] Dann breche ich mit Kollege Marc auf. Wir wollen an der Diskussion der Bundestagsdirektkandidat*innen für Bonn teilnehmen, die im Kammermusiksaal am Beethovenhaus stattfindet. Marc macht Fotos, ich bin sein Assistent, treffe also viele Leute und quatsche die ganze Zeit. Die Diskussion mit nicht weniger als sechs Kandidat*innen ist sehr streng geregelt. Der Moderator stellt ungefähr fünfhundert Fragen, jede*r hat nicht mehr als eine Minute Zeit für eine Antwort. Es ist also wenig dynamisch und wenig erkenntnisreich. Ich nehme mit: Jessica Rosenthal (SPD) und Katrin Uhlig (Grüne) sind durch ihre ersten dreieinhalb Jahre im Bundestag rhetorisch deutlich gewachsen. Hendrik Streeck (CDU) hat ein volles Buch mit Spickzetteln, um wenigstens ein bisschen Substanz in seinen Aussagen zu haben. Dumm nur, wenn er als Erster eine Frage beantworten musste, da konnte er vorher nicht nachlesen. Jürgen Repschläger (Die Linke) konnte aus seiner chancenlosen Position am meisten herausholen und wirkte am lockersten. Anna Heimann (FDP) ist eine 18-jährige Studentin, die sich wacker schlägt, aber, FDP, ihr habt wohl eher an die Bindung eines jungen Parteimitglieds gedacht als an eine Möglichkeit, dass sie direkt in den Bundestag gewählt wird. Und über den komischen Vogel von der sogenannten AfD brauche ich nicht reden, der hat sich selbst schön demontiert. (Wer das alles sehen möchte, hier gibt es die Aufzeichnung.)
[21:15] Nach noch einigen netten Gesprächen bin ich wieder zuhause. Ich treffe dort die Ehefrau, der es wieder besser geht. Wir schauen noch die Tagesschau nach, dann gehen wir in die Heia.
📧 Lass dich über neue Beiträge per E-Mail informieren! 🐖 Du findest das hier gut? Wirf was ins Sparschwein meiner Kinder! Vielen Dank! 🫶
(Original unter: https://1ppm.de/2025/02/wmdedgt-am-5-februar-2025/)
0 notes
tvueberregional · 4 months ago
Text
Jubiläumskonzert 26.10.24 Kultur Kirche Ketsch Gospel- Jazz Chor Kirrlach
Tumblr media
Jubiläumskonzert 26.10.24 in der Kultur Kirche in Ketsch Gospel- und Jazz Chor Kirrlach Der Herbst wird musikalisch - wir freuen uns auf Euch 🥳🎶🤩 26.10.24 JUBILÄUMSKONZERT Kulturkirche Ketsch https://kulturkircheketsch.de/   VVK-Stellen: Buch & Manufakturwaren, Ketsch Kiosk Schmeisser, Ketsch Hobbymarkt Altrichter, Ketsch Bücherinsel, Brühl Bücherinsel, Schwetzingen Alternativ, könnt ihr auch einfach eine Email an [email protected] senden. Dann werden die Tickets einfach unter dem jeweiligen Namen an der Abendkasse hinterlegt - die Zahlung erfolgt dann vor Ort zum VVK-Preis. Gospel- und Jazz Chor Kirrlach Facebook: https://www.facebook.com/GospelJazzChor Webseite: https://gospeljazzchor.de/ Wir, der Gospel- und Jazzchor Kirrlach 1999, schaffen es, Gospel, Jazz, Rock, Blues, Pop und geistliche Lieder zum Leben zu erwecken.Für unseren engagierten Chorleiter, Jochen Seitz, steht die Freude an der Musik im Mittelpunkt und das spüren wir in jeder Chorprobe. Wenn auch dein Herz beim Singen höher schlägt, freuen wir uns, dich in unserer Chorprobe begrüßen zu dürfen. Wir treffen uns dienstags um 19.00 Uhr im Sängerheim des MGV Liederkranz 1864 Kirrlach e.V. in Waghäusel. Weitere Termine: 22.11.24 FESTIVAL DER GUTEN TATEN Badnerlandhalle Neureut 15.12.24 WEIHNACHTSKONZERT MIT MARC MARSHALL St. Kornelius & Cyprian Kirche Waghäusel     Unsere Familie Der Gospel- und Jazzchor Kirrlach 1999 ist Mitglied der Sängerfamilie des MGV Liederkranz 1864 Kirrlach e.V. Alle Informationen zur Satzung, den weiteren Chören und unserem Vorstand findest du auf der Website des Liederkranz 1864 Kirrlach.   Unser Chorleiter Jochen Seitz  Vollblutmusiker/ Baujahr 84/ Dirigent/ Musikhochschule Saarbrücken/ Sänger/ Pianist/ Souffleur/ Papa/ Lehrer für Musik- und Religionslehre/ Motivator/ Gospel und Jazzchor-Leiter Kirrlach seit 2018/ Meister der lauten und leisen Töne/ Ehrgeizig/ Optimist/ Impulsgeber/ Rhythmus im Blut/ Music is his first Love   Danke an unsere Unterstützer   - Baumann Touristik - Bloom Digitalberatung - Glas Herzog GmbH - Heitlinger Golf Resort - Kohler Gartendesign - Klevenz Treppen- und Biegetechnik - Oechsler – Ihr Gipser- und Stuckateurteam - Sparkasse Karlsruhe Ettlingen, Filiale Kirrlach - Volksbank Kraichgau, Geschäftsstelle Kirrlach - Weingut Heitlinger - Wikka – Fenster, Türen, Rolladen Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
kunstplaza · 6 months ago
Text
0 notes
skaddy111 · 6 months ago
Text
Unvergessliche Momente Festgehalten mit Fotografie Marc Lehmann
Die Hochzeitsfotografie ist eine Kunstform, die mehr erfordert als nur technisches Können – sie verlangt Leidenschaft, Hingabe und die Fähigkeit, die einzigartigen und unvergesslichen Momente eines der wichtigsten Tage im Leben eines Paares einzufangen. Bei Fotografie Marc Lehmann verstehen wir die Bedeutung dieser Momente und setzen alles daran, sie auf eine Weise festzuhalten, die Ihre Erinnerungen für immer lebendig hält. Als Hochzeitsfotograf mit jahrelanger Erfahrung in der Branche, spezialisiere ich mich auf die Kreation von Bildern, die Ihre Liebe, Ihre Freude und Ihre Geschichte authentisch widerspiegeln.
Die Kunst der Hochzeitsfotografie
Die Hochzeitsfotografie ist nicht nur eine Dokumentation des Tagesablaufs, sondern auch ein kreativer Prozess, bei dem es darum geht, die Stimmung und Emotionen dieses besonderen Tages einzufangen. Mein Ansatz als professioneller Hochzeitsfotograf besteht darin, eine Geschichte zu erzählen – Ihre Geschichte. Vom ersten Blickwechsel bis zum letzten Tanz, jeder Moment ist kostbar und verdient es, in seiner ganzen Schönheit und Bedeutung festgehalten zu werden.
Durch meine Linse wird jede Hochzeit zu einem Kunstwerk. Ich arbeite mit einem unaufdringlichen, aber dennoch sorgfältigen Stil, der es mir ermöglicht, die echten, ungestellten Augenblicke einzufangen, die Ihren Tag wirklich einzigartig machen. Das Ergebnis sind natürliche, emotionale und zeitlose Bilder, die Sie und Ihre Liebsten noch viele Jahre lang erfreuen werden.
Hochzeitsfotograf in Leverkusen – Ihre Geschichte, Ihre Stadt
Als Hochzeitsfotograf in Leverkusen habe ich das Privileg, in einer Stadt zu arbeiten, die reich an Geschichte und kulturellem Erbe ist. Leverkusen bietet eine Vielzahl von wunderschönen Locations, die sich perfekt als Kulisse für Ihre Hochzeitsfotos eignen. Ob in einem der charmanten Parks, an den Ufern des Rheins oder in einem der historischen Gebäude – Leverkusen bietet unzählige Möglichkeiten, Ihren besonderen Tag in atemberaubenden Bildern festzuhalten.
Meine Kenntnis der besten Locations in Leverkusen ermöglicht es mir, für jede Hochzeit die idealen Orte auszuwählen, um einzigartige und beeindruckende Fotos zu kreieren. Ich arbeite eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Aufnahme Ihre Persönlichkeit und die Atmosphäre Ihres Hochzeitstages widerspiegelt.
Professioneller Hochzeitsfotograf – Erfahrung und Leidenschaft
Als professioneller Hochzeitsfotograf bringe ich nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für die Fotografie mit. Jede Hochzeit ist anders, und es ist meine Aufgabe, die einzigartigen Details, Emotionen und Geschichten jeder Feier in meinen Fotos festzuhalten. Mein Ziel ist es, Bilder zu schaffen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch die Emotionen und die Stimmung Ihres Tages transportieren.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Hochzeitsfotografie habe ich gelernt, wie wichtig es ist, flexibel zu sein und sich auf unvorhergesehene Ereignisse einzustellen. Ob es sich um wechselnde Lichtverhältnisse oder spontane Momente handelt, ich bin darauf vorbereitet, jede Herausforderung anzunehmen und die besten Ergebnisse zu liefern. Durch meine professionelle und zugleich einfühlsame Arbeitsweise sorge ich dafür, dass Sie sich vor der Kamera wohlfühlen und ganz natürlich wirken.
Hochzeitsfotograf aus der Nähe – Persönlicher Service mit Herz
Als Hochzeitsfotograf aus der Nähe verstehe ich, wie wichtig es ist, eine persönliche Verbindung zu meinen Kunden aufzubauen. Jede Hochzeit ist eine intime und emotionale Angelegenheit, und es ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Gegenwart wohlfühlen und mir vertrauen können, die schönsten Momente Ihres Tages festzuhalten.
Ich nehme mir die Zeit, Sie und Ihre Geschichte kennenzulernen, um Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen zu verstehen. Dieser persönliche Ansatz ermöglicht es mir, Fotos zu schaffen, die wirklich einzigartig sind und Ihre Persönlichkeit sowie die Essenz Ihrer Beziehung widerspiegeln. Mein Ziel ist es, nicht nur Ihr Hochzeitsfotograf zu sein, sondern auch ein Teil Ihres besonderen Tages – jemand, der Ihre Geschichte mit Herz und Seele erzählt.
Hochzeitsfotografie in Leverkusen – Erinnerungen für die Ewigkeit
Die Hochzeitsfotografie in Leverkusen ist mehr als nur das Festhalten von Bildern – es geht darum, die Geschichte Ihrer Liebe zu erzählen. In einer Stadt, die so vielfältig und lebendig ist wie Leverkusen, gibt es unzählige Möglichkeiten, Ihren Tag in einzigartigen Bildern zu verewigen. Ob Sie sich für eine elegante städtische Kulisse oder eine romantische natürliche Umgebung entscheiden, ich arbeite daran, die perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne zu finden, um Ihre Hochzeitsfotos zu einem wahren Kunstwerk zu machen.
Meine Arbeit als Hochzeitsfotograf in Leverkusen ist es, Ihre Hochzeit auf eine Weise zu dokumentieren, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch emotional bedeutsam ist. Ich fange die kleinen, intimen Momente ebenso ein wie die großen, festlichen Ereignisse, um eine vollständige und wunderschöne Erzählung Ihres Hochzeitstages zu schaffen. Jeder Blick, jedes Lächeln, jede Träne – all diese Momente werden mit Liebe zum Detail festgehalten und in zeitlosen Bildern verewigt.
Ihre Hochzeit, Ihre Erinnerungen – Kontaktieren Sie Fotografie Marc Lehmann
Wenn Sie auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen in Leverkusen sind, der Ihre besonderen Momente in wunderschönen Bildern festhält, dann sind Sie bei Fotografie Marc Lehmann genau richtig. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Geschichte in einzigartigen und unvergesslichen Bildern zu erzählen.
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um mehr über meine Dienstleistungen zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren. Ich bin gerne bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Planung Ihrer Hochzeitsfotografie zu helfen. Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihre Erinnerungen an diesen besonderen Tag für immer lebendig bleiben.
Schlussfolgerung
Bei Fotografie Marc Lehmann steht die Kunst der Hochzeitsfotografie im Mittelpunkt. Als Hochzeitsfotograf aus der Nähe und professioneller Hochzeitsfotograf in Leverkusen widme ich mich mit Leidenschaft der Aufgabe, Ihre wichtigsten Momente in wunderschönen, zeitlosen Bildern festzuhalten. Mit einem Auge für Details und einem Gespür für Emotionen biete ich Ihnen eine Hochzeitsfotografie, die Ihre Geschichte erzählt und Ihre Erinnerungen für die Ewigkeit bewahrt. Kontaktieren Sie mich noch heute, um den ersten Schritt zu unvergesslichen Hochzeitsfotos zu machen.
0 notes
cervenakoviny · 9 months ago
Text
Slovanské príbuznosti
Perličky z článku
Maďarčina má 21% slov so slovAnskými* koreňmi. "ábráz - obraz, abrosz - obrus, asztal - stôl, bárány - ovca (z *baranъ - baran) , csalad - rodina (z *čeľadь - domácnosť), csorda - črieda, ebéd - obed, kocsma - krčma, macska - mačka, patak - potok, pokol - peklo, szikra - iskra, szilva - slivka, szomszéd - sused, széna - seno, tiszta - čisto, tömlöc - temnica, udvar - dvor"
Vychodňare a Západniari majú spoločného viac, než si myslia. "Medzi slovenskými slavistami sa zvláštnosti stredoslovenčiny v súčasnosti najčastejšie vysvetľujú tzv. migračno-integračnou teóriou jazykovedca a slavistu Rudolfa Krajčoviča, podľa ktorého bol západ a východ dnešného Slovenska osídľovaný zo severu a severovýchodu, zatiaľ čo územie stredného Slovenska z juhu a juhovýchodu."
Stredoslovenčina má brutálne blízko k Srbskému a Chorvátskemu nárečiu. "Napríklad tvary rat-, lat- namiesto praslovanských ort-, olt- v slovách ako rakyta, ražeň, rásť, lakeť, aké nachádzame aj v štokavčine (rakita, ražanj, lakat). V západoslovenskom respektíve východoslovenskom nárečí pozorujeme odlišné tvary ako rožen/rožeň, loket/lokec. Alebo l namiesto praslovanských dl, tl, ako v slovách šilo, omelo, salo, čo opäť zodpovedá štokavčine (šilo, salo), zatiaľ čo v západoslovenčine nachádzame tvary šidlo, sadlo. A napokon, v stredoslovenskom nárečí sa stretávame s príponou -mo [3] v 1. osobe plurálu, napríklad robímo, kosímo, tak ako v štokavčine (radimo, kosimo), ale nie vo východo- respektíve západoslovenskom nárečí."
Sú dôvody domnievať sa, že miesto tisícročia poroby, by sa dalo hovoriť skôr o takých ôsmych stovkách susedstva a fest škaredej hádke v tom poslednom (národné hnutia ako náhrada feudálnej, stavovskej a konfesionálnej spoločnosti boli trocha dvojsečný meč (kam sa tridsaťročná vojna hrabe na svetovú I + II)). "„Richardsov predpoklad presídlenia panónskych Slovanov je v rozpore so súčasným pohľadom, podľa ktorého slovansko-maďarské vzťahy pripomínali symbiózu,“ upozorňuje slavista Kansaskej univerzity Marc Greenberg. Túto interpretáciu podľa výskumníka podporuje archeológia: spoločné pohrebné rituály a pohrebiská implikujú intenzívnu a úzku etnickú interakciu medzi Slovanmi a Maďarmi, prebiehajúcu v priebehu niekoľkých storočí." "Greenberg upozorňuje, že paralelný vývoj medzi stredoslovenčinou a južnoslovanskými jazykmi prebiehal aj po príchode starých Maďarov. To môže znamenať, že k zániku slovanského jazykového areálu v Panónii došlo až o niekoľko storočí neskôr. „Ak aj maďarská prítomnosť viedla k presídleniu časti populácie, vo svojej domovine očividne zostalo veľa Slovanov,“ píše výskumník. „Potvrdzuje to vysoký počet slovanských výpožičiek v maďarčine, ktorý možno najlepšie vysvetliť rozsiahlym, intenzívnym a dlhotrvajúcim kontaktom [medzi Maďarmi a Slovanmi].“"
A Moraváci sú Slováci, čo nedošli do Prahy. :D Nie sú. Ale pred tisíc a niečo rokmi by sa dohovorili s ľuďmi v dnešnom západnom Rumunsku. "Západoslovanskými dialektmi, ktoré mali s najväčšou pravdepodobnosťou blízko k dialektom obyvateľstva Veľkej Moravy, sa hovorilo prinajmenšom na severe Panónie. A južnoslovanskými dialektmi, ktoré mali blízko k dialektom vedúcim k neskoršej srbčine a chorvátčine, sa pred príchodom starých Maďarov hovorilo prinajmenšom v južnej Panónii. Podobná situácia podľa všetkého panovala v susednom Potisí. Lingvistické výskymy slovenských (predovšetkým Ján Stanislav), ale aj maďarských a rumunských slavistov dokázali jednoznacnü zäpadoslovanskost' obyvatelstva na hornej a strednej Tise, ako aj v Sedmohradsku."
Tumblr media
0 notes
leinwandfrei · 10 months ago
Text
Debüt eines familiären Autoren-Kollektivs: Der Spurenfinder von Marc-Uwe, Johanna und Luise Kling
„Wer sichergehen möchte, dass in seinem Leben garantiert nichts Aufregendes mehr passiert, dem empfehle ich, nach Friedhofen zu ziehen.“ (S. 5)
Diese Behauptung stellt die fiktive Dichterin Deirdra Harfner in einem zu Beginn des Buches angeführten Text auf. Die Protagonisten dieser Jugend-Fantasy-Krimi-Komödie in Form eines Romans werden aber schnell eines Besseren belehrt. Denn gerade in langweiligen Gegenden werden Verbrechen besonders gerne inszeniert – der Kontrast verstärkt die Wirkung ungemein. Die Klings erfinden allerdings einen Ort, der kaum langweilig und tot genannt werden kann. Die Hauptfiguren dieses Crossover-Romans aus der Feder des einstigen Geheimtipps Marc-Uwe Kling und seinen beiden 12jährigen Zwillingstöchtern Johanna und Luise sind der Spurenfinder Elos von Bergen und seine Zwillingskinder Ada und Naru, ein kluges, neugieriges Mädchen und ein künstlerisch begabter Tollpatsch wie Kletterkünstler, der von Vater und Schwester viele Kommentare ertragen muss, um ab und an doch Recht zu behalten.
Den Anfang nimmt ihre Geschichte mit einem Ausflug zum Jahrmarkt nach Rabenfurt. In der Nacht darauf wird der Dorfvorsteher tot aufgefunden und die Familie von Bergen findet sich in einem Abenteuerstrudel wieder, welcher sie letztlich bis ins Herzen des Landes und zur Herzogin nach Drachenberg führen wird. Auf ihrem Weg liegen gefährliche Wandelwesen, alte Sagen, ein versuchter Putsch, große Enthüllungen und tragische Geschehnisse. Alles in allem also alle Bestandteile eines guten Abenteuerromans oder eines guten Pen- and Paper-Spieleabends. Ergänzt wird die Geschichte mit den Zeichnungen des Känguru-Comics-Zeichners Bernd Kissel. Die schlichten Bleistiftzeichnungen geben Einblicke in die Städte und Landschaften und sie zeigen wichtige Gegenstände und Figuren. Einiges wird Naru zugeschrieben, andere Skizzen helfen dem Leser noch tiefer in die Welt einzutauchen. Eine wichtige Lehre die Kling aus dieser Arbeit zieht: erst die Landkarte zeichnen und dann die Geschichte aufschreiben, ansonsten fordert die Angleichung viel Arbeit ein (vgl. lesenswert-Sendung).  
„Elos von Bergen war Spurenfinder. Er beliebte zu sagen: »Spuren suchen kann ja jeder. Auf das Finden kommt es an.«“  (S. 7)
Nach dem kommunistischen Känguru, dem Neinhorn und dem Klugscheißerchen erfindet Kling nun mit seinen Töchtern einen Spurenfinder, eine Mischung aus Spurenleser, Waldläufer, Detektiv und klassischem Fantasy-Held mit Kampfesglück, alles zusammengehalten durch ein wenig Hochstaplerei, Schauspieltalent, schnelle Reaktionen und ausgeprägte Sorge um seine Familie, nachdem der Tod nach einer waghalsigen Spurensuche zu nah an die Familie gerückt ist. Daher flüchtet der große Elos von Bergen nach Friedhofen um „dunkle Geheimnisse, (…) Verbrechen, (…) Morde“ zu umgehen und einfach nur „Ruhe und Frieden“ zu finden. Um das Autorenteam hier zu zitieren: „Daraus ist natürlich nichts geworden.“ (S. 8) Der Roman erzählt eine Geschichte von Geheimnissen, Verbrechen und Morden, welche in Friedhofen beginnt und auch dort endet.
Neben dem direkt ins Auge fallenden Ortsnamen Friedhofen, die Stimmen verändernde Stimmonade und dem Beruf des Spurenfinders sind viele weitere dezente Sprachspielereien zu nennen, wie sie für den Stil von Marc-Uwe Kling ganz typisch sind. Ebenso zu erkennen sind seine kleinen aphoristischen Sätze, wie etwa, dass hinter Personenbezeichnungen als groß meist größenwahnsinnige Tendenzen zu erkennen sind. Das der Spurenfinder Elos stets als großer Finder beschrieben wird, bleibt natürlich von seinen Kindern nicht unkommentiert. Ein weiterer schöner sprachlicher Aspekt sind die Schuhmetaphern Elos von Bergens‘. Nachdem er Zweifel an der ersten Auflösung hat, spürt er ein „Steinchen im Schuh“ während er an anderer Stelle nach dem „Schnürsenkel im Schuh“ sucht, also eine Leerstelle noch füllen muss (vgl. S. 149/298). Ada legt ihm diesen passenden Vergleich in den Mund und er nimmt ihn dankbar an. Dieses geben und nehmen macht alle Dialoge der kleinen Familie aus und diese Ausgeglichenheit, die fehlende Hürde zwischen Kindern und Erwachsenen, sind das feste Fundament eines ansonsten sehr verspielten wie sicher gebauten Romans. In entscheidenden Momenten wird Elos seiner Vaterrolle aber gerecht während die Kinder trotz vieler Fehler auch entscheidend zum Erfolg der Mission beitragen. Das zentrale Trio im Buch ist nicht als typische, von Hierarchien bestimmte Familie zu beschreiben. Dafür sind die beiden Kinder viel zu erfolgreich darin sich gegen ihren nachgiebigen Vater durchzusetzen, wenn dieser ihre teilweise ungesteuerte Abenteuerlust zu bremsen versucht. Vielleicht besteht sein Geheimnis gerade in der Methode des Nicht-Erziehens – zumindest innerhalb des Romans. Kling hat nach seinen komischen Känguru-Szenen zwei dystopisch-satirische Romane im Science-Fiction-Spektrum veröffentlicht, einige Kinder- und Jugendbücher verfasst und nun auch die Fantasy und den Krimi erobert – angespornt durch das Interesse seiner Kinder an dieser Gattung. Ein Kinderbuch stand für die beiden Mädchen nicht zur Debatte (s. Interview der Buch-Website).
Im ersten Moment schreckt das Konzept aber natürlich etwas ab. Ein erfolgreicher Autor veröffentlicht mit seinen 12jährigen Töchtern einen Roman und dieser bekommt bei seinem Erscheinen naturgemäß eine große Aufmerksamkeit. Kling profitiert hier sicher davon, dass sein Erfolg in verschiedenen Sparten ein großes Vertrauen des Ullstein-Verlages in seinen Bestsellergaranten eingebracht hat und Genres hier keine Rolle mehr zu spielen scheinen. Dies bestätigt er im Gespräch mit Denis Scheck. Aber nachdem man dem Gespräch in der lesenswert-Reihe des SWR gelauscht hat, schwindet die Angst, dass die Kinder hier ausgenutzt werden. Die Frage ist wer hier wen gezähmt hat. Kling erzählt anekdotisch, dass die beiden gerne ein Praktikum bei ihm machen wollten und als Kinder aus einer Schriftsteller-Ehe das Berufsbild Schriftsteller als ganz natürlichen Berufswunsch empfänden. Aber über die Erzählungen und einige Interviews hinaus bleiben die Mädchen unbehelligt und werden nicht in die Öffentlichkeit gezerrt. Im Buch selbst, auf der Verlags- und der Buch-Website sind keine Bilder der beiden zu sehen und über ihr Alter und Verwandtschaftsbeziehungen hinaus werden keine Infos angegeben. Ihre Präsenz in diesem Buch aber ist spürbar und macht es zu einem ganz besonderen Jugendbuch eines Dreiergespanns. Es ist kein Kling-Roman mit Anregungen, sondern ein eigenes Buch, stilistisch wie besonders stark auch inhaltlich.
Die Töchter können sich an der Bodenhaftung des Vaters orientieren, denn nur wenige Autor*Innen starten mit 12 Jahren ihre Karriere gleich mit einem Bestseller. Anders als bei Schauspieler*Innen und Musizierenden scheint die Gefahr des Absturzes aber nicht so groß zu sein, wie die Karriere eines Christopher Paolinis zu belegen scheint. Die Aufmerksamkeit ist wahrscheinlich auch geringer und viele Jungautoren dürften sich heute online austoben, bevor ein Werk gedruckt erscheint. Fanfiction und Blogs bieten hier viel Spielraum. Die Qualität und Ausgeformtheit dieser öffentlichen ersten Gehversuche kann man sicher auch hinterfragen, aber sie bieten viel Trainingsmöglichkeiten – wie auch mögliche abschreckende Enttäuschungen. Für die Jungautorinnen Johanna und Luise Kling dürfte diese Geschichte aber zunächst eine Bestätigung ihres Berufswunsches sein: Schriftstellerinnen, wie ihre Eltern, wollen die beiden schon lange werden.
Schlussendlich ist Der Spurenfinder ein gelungenes Crossover-Projekt, dem man weder die Dreiteilung im Autorenteam anmerkt noch durch die Genrevermischung eine gehemmte Wirkung auf den verschiedenen Ebenen nachsagen kann. Die Reise durch die verlorenen Provinzen hat sehr komische Passagen, sehr fesselnde Anteile und einige Fantasy-Szenen, welche eigenwillig eingefärbt sind und zugleich liebevolle Zitate bekannter Werke sind. Die Figurenkonstellation ist fühlbar authentisch und insgesamt scheint das Projekt von viel Erzählfreude getragen zu sein. Aber dieses Füllhorn an Ideen wird in eine angemessen Form geführt und nicht, wie das bei vielen Fantasy-Versuchen leider der Fall ist, überladen mit vermeintlich einfallsreichen Details oder Unmengen an Fabelwesen, Figuren aus Mythen und Märchen wie anderen typischen Fantasy-Quellen. Die Spurensuche des Lesers führt letztlich zu der Hoffnung auf eine Fortsetzung und nach den väterlichen Aussagen bei Denis Scheck schreibt man bereits wieder an etwas Neuem. Was genau, wird sich dann in der Zukunft zeigen.
„Ich weiß nicht ob man ihn noch lösen kann. Er liegt schon viele, viele Jahre zurück. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mal, ob ich ihn lösen will. (…) Vielleicht ist es Zeit, dass ich darüber spreche.“ (Elos von Bergen – S. 321)
Das Gespräch mit Denis Scheck ist online unter lesenswert mit Denis Scheck: Marc-Uwe Kling - lesenswert - TV (swrfernsehen.de) zu sehen und weitere Informationen wie Interviews unter Der Spurenfinder (der-spurenfinder.de) nachzulesen.
0 notes
Text
(039) Die drei ??? und die Perlenvögel
Tumblr media
Klappentext
Die drei Detektive finden eine vergessene Brieftaube und damit beginnt ein geheimnisvolles Abenteuer, bei dem es um wertvolle Perlen und ermordete Vögel geht. Die drei ??? stehen vor vielen Rätsel, aber sie geben nicht auf. - Doch dann richtet sich der Lauf einer Pistole auf sie …
Veröffentlichungshistorie Buch (Random House): 037, 1984, Marc Brandel, The Mystery of the Two-Toed Pigeon Buch (Kosmos): 038, 1986, Leonore Puschert (aus dem Amerikanischen übertragen) Hörspiel (Europa): 039, 1986
⁉️ Allgemein
Handlungsort
Rocky Beach
Kategorie
Diebstahl
Figuren
Justus Jonas
Peter Shaw
Bob Andrews
Stanley "Stan" "Blinky" (😈)
Miss Maureen Melody, Vorsitzende des Vogelzuchtverein
Parker Frisbie, Juwelier (😈)
Japaner (😈)
🏖 Rocky Beach Universum
Orte
Santa Monica
Alto Drive, im Osten von Rocky Beach, 3 km vom Schrottplatz entfernt
Klein Tokio, Stadtteil von Rocky Beach
Meer, nördlich von Rocky Beach
Einrichtungen
Schrottplatz
Zentrale
Restaurant Seahorse
Wills Beach
Fujiyama, Restaurant in Klein Tokio
Austernzucht, in der Nähe von Wills Beach
Sonstiges
Unsere gefiederten Freunde, Vogelzuchtverein
Slappende Musik: Teil 12 01:05 – Teil 13 00:25
🛼 Sonstiges
Lustige Dialoge
Stan: "Na, seid ihr beim Schwimmen gewesen, im Ozean?"
Peter: "Hey, eine Taube! Im Kasten ist 'ne Taube drin! Eine sehr schöne Taube, finde ich."
Justus: "Und wozu die Umtauschaktion? Das, das ... das muss doch einen Sinn haben!" Peter: "Keine Ahnung, Justus. Also wir sollten die Taube Caesar nennen, okay?"
Bob: "Ah hier. Da kommt Miss Melody. Ach du meine Güte. Die sieht ja mal wieder toll aus. Bunt wie ein Kanarienvogel."
Miss Melody: "Ach, drei Jungen in meinem Garten. Was wollen sie wohl von mir?" Peter: "Oh. Ach du meine Güte! Spinnt die?"
Miss Melody: "Glory, glory, halleluja, glory, glory, halleluja. Die Belohnung ist für euch."
Peter: "Mh, ja, alles klar. Aber eins möchte ich noch von dir wissen, Justus." Justus: "Ja, was denn, Peter?" Peter: "Was suchen wir?"
Justus: "Nein, nicht! Nicht schlagen!"
Peter: "Ach, Blinky, Sie tun mir Leid. Sie müssen ins Gefängnis." Blinky: "Och, dagegen habe ich gar nichts, im Gegenteil. Wenn ich im Gefängnis bin, kann ich kein Geld für Wetten ausgeben. Und das ist gut so." Bob: "Dann schützen wir Sie ja geradezu, wenn wir Sie in's Gefängnis bringen." Peter: "Aber eine Belohnung wollen wir nicht von Ihnen. Dafür nicht."
Phrasenschwein
Fat shaming Justus wird beleidigt
🏳️‍🌈 Queer/diversity read
Shippy moments
Bob: "Nicht schlecht, Peter."
Justus: "Es gibt hier ein japanisches Restaurant, wo man gut essen kann. Peter isst so gerne Japanisch." Peter, Bob: "Ja."
Peter: "Hier! Hier sind Spuren! God bless Ameri– das ist falsch, oh das ist falsch." Bob: "Das ist richtig, hier sind wirklich Fußabdrücke eines Mannes. Nun sing doch schon, Peter!" Peter: "Jaaa!" Bob: "Nun mach doch." Peter: "God bless Amer– das ist nicht richtig, das ist falsch. Nun hilf mir doch mal!"
Diversity, Political Correctness and Feminism
Die Japaner haben einen SEHR fragwürdigen Akzent
"Japaner können uns ohnehin nicht auseinanderhalten."
9 notes · View notes
lokaleblickecom · 11 months ago
Text
Microsoft Word - JU Moers - PM Ostereiersuche 2024
Tumblr media
Junge Union Moers unterstützt Ostereiersuche des Kinder- und Jugendbüros Moers Die Junge Union Moers freut sich, auch in diesem Jahr wieder Teil der traditionellen Ostereiersuche des Kinder- und Jugendbüros Moers zu sein. Im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Spielplatzpatenschaft beteiligt sich die JU Moers an dieser schönen Tradition. Am Ostermontag geht es dann wieder an verschiedenen Spielplätzen in Moers auf Ostereiersuche.
Tumblr media
„Schon zum fünften Mal findet die große Moerser Ostereiersuche des Kinder- und Jugendbüros statt. Auch dieses Mal sind wir wieder am Spielplatz Sperlingsweg in Hülsdonk vor Ort und freuen uns auf viele kleine und große Sucher.“, so der JU-Vorsitzende Marc Schäfer. Am Standort Spielplatz Sperlingsweg, darf am Ostermontag ab 15 Uhr gesucht werden, die Aktion ist kostenlos und endet sobald alle Eier vergriffen sind. Darüber hinaus finden an fünf weiteren Orten ehrenamtlich organisierte Aktionen der Spielplatzpaten statt. Weitere Informationen zur Aktion findet man auf den Social-Media-Kanälen des Kinder- und Jugendbüros Moers. Bei Regen findet die Ostereiersuche nicht statt. Read the full article
0 notes
b2bcybersecurity · 11 months ago
Text
KI auf Enterprise Storage bekämpft Ransomware in Echtzeit
Tumblr media
Als einer der ersten Anbieter integriert NetApp künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) direkt in den Primärspeicher, um Ransomware in Echtzeit zu bekämpfen. Die neuen Funktionen stellen sicher, dass sowohl primäre als auch sekundäre Daten im Unternehmen vor Ransomware geschützt sind – unabhängig von ihrem Speicherort On-Premises oder in der Cloud. Die Zahl der Ransomware-Opfer ist um 90 Prozent gestiegen, Deutschland steht dabei auf Platz vier hinter den USA, Kanada und Großbritannien. Besonders häufig werden kritische Infrastrukturen und Lieferketten angegriffen. Daher stufen laut dem NetApp 2023 Data Complexity Report 87 Prozent der Führungskräfte auf C-Suite- und Vorstandsebene Ransomware als Priorität ein. Wenn Cyberkriminelle in Perimeter und Netzwerke eindringen oder Identitätsdiebstahl betreiben, wird Storage zur letzten Verteidigungslinie eines Unternehmens. Bessere KI - mehr Resilienz Angesichts zunehmender Angriffe müssen Unternehmen ihre Daten nicht nur schützen, sondern den Geschäftsbetrieb nach erfolgreichen Attacken auch schnell wieder aufnehmen. Um die Resilienz der Kunden zu erhöhen, nutzt NetApp die Leistungsfähigkeit von KI: Anwender erhalten Gewissheit, dass ihre Daten geschützt und jederzeit zugänglich sind. „Wir verfolgen einen aggressiven und proaktiven Ansatz, um die Daten unserer Kunden vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Das gelingt uns mit KI“, sagt Marc Kleff, Director Solutions Engineering bei NetApp Deutschland. „NetApp ist der erste Storage-Anbieter, der seine Datenspeicherangebote ausdrücklich und mit Finanzgarantien gegen Ransomware absichert.“ Diese Führungsposition soll jetzt mit neuen Updates weiter ausgebaut werden. Die wichtigsten Updates für Datenschutz, Sicherheit, Governance und Compliance - ONTAP Autonomous Ransomware Protection with Artificial Intelligence (ARP/AI) wird die nächste Generation Echtzeitschutz von Enterprise Storage vor Ransomware anführen. Vor drei Jahren war NetApp ein Vorreiter bei der autonomen Echtzeiterkennung von Ransomware direkt im primären Enterprise Storage. Heute integriert das Unternehmen die Nutzung adaptiver KI/ML-Modelle in den primären Firmenspeichern. Diese Modelle untersuchen Signale auf File-Ebene in Echtzeit und entdecken selbst neueste Ransomware-Angriffe mit einer Präzision und Wiedererkennungsrate von über 99 Prozent. Eine Technologievorschau von ARP/AI wird in Kürze verfügbar sein. - NetApp BlueXP Ransomware Protection Die Public Preview von NetApp BlueXP bietet eine zentrale Steuerungsebene für Workload-spezifische Ransomware-Abwehr end-to-end. Mit einem einzigen Klick können Unternehmen kritische Workload-Daten identifizieren, schützen sowie bei einem potenziellen Angriff präzise und automatisch reagieren. Die Workloads lassen sich innerhalb von Minuten wiederherstellen. - Applikationsspezifischer Ransomware-Schutz über NetApp SnapCenter 5.0 SnapCenter 5.0 erweitert NetApps unveränderlichen Ransomware-Schutz auf applikationsspezifische Backups. SnapCenter 5.0 unterstützt wichtige ONTAP Funktionen wie unveränderbare Snapshot-Kopien, SnapLock für Volumes und SnapMirror Business Continuity und erstreckt sich auf AFF, ASA und FAS Systeme sowie die Cloud. - NetApp BlueXP Disaster Recovery ist ab sofort allgemein verfügbar. Es lässt sich nahtlos in VMware Infrastrukturen integrieren und hält Storage-Optionen für On-Premises-Umgebungen und führende Public Clouds bereit. Diese umfassende Lösung macht eine separate Standby Disaster-Recovery-Infrastruktur überflüssig und senkt so die Kosten. Failover- und Failback-Prozesse werden vereinfacht und erlauben reibungslose Übergänge zwischen VMware Infrastrukturen vor Ort oder in die Public Cloud. - NetApp Keystone Ransomware Recovery Guarantee Sie erweitert die bestehende Ransomware Recovery Guarantee von NetApp auf das führende Storage-as-a-Service-Angebot NetApp Keystone. Mit dieser Garantie gewährleistet NetApp die Wiederherstellung von Snapshot-Daten im Falle eines Ransomware-Angriffs. Wenn die Datenkopien nicht durch NetApp wiederhergestellt werden können, erfolgt eine Entschädigung.* Storage – Rückgrat für KI-gestützte Ransomware-Abwehr „Cybersecurity-Teams stehen heute vor der gewaltigen Aufgabe, die Daten ihrer Unternehmen vor sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen zu schützen“, sagt Archana Venkatraman, Research Director, Cloud Data Management, IDC. „Das gilt besonders für Ransomware.“ Der Ansatz von NetApp, eine sichere, einheitliche Storage-Infrastruktur bereitzustellen, macht Storage zur Grundlage für eine effiziente Ransomware-Abwehr und reduziert die Belastung für die Cybersecurity-Teams. „Wenn Unternehmen“, so Venkatraman, „ihre Cyber-Resilienz stärken und den Schutz verlagern wollen, werden sie sich zunehmend an Anbieter wenden, die einen Secure-by-Design-Ansatz verfolgen und einheitliche Storage- und Datenservices entwickeln.“ Dies bestätigt auch Derek Elbert, Solutions Architect bei WWT. „Durch den Einsatz von NetApp in unserem Advanced Technology Center haben wir unseren Replikationsprozess für virtuelle VMware Maschinen und die zugrunde liegenden Datastores erheblich vereinfacht, um die Recovery-Benchmarks zu erfüllen oder zu übertreffen“, sagt er. Dazu kommt, dass WWT erfolgreich Wiederherstellungsrichtlinien für Cloud-Volume-Workloads oder virtuelle Maschinen ohne bestehende DR-Strategie erstellt – alles über NetApp BlueXP gemanagt. Elbert: „Das verändert die Art und Weise, wie wir Disaster Recovery für VMware betreiben.“   Über NetApp NetApp ist der Partner für intelligente Dateninfrastruktur. Mit Unified Storage, integrierten Data Services und CloudOps-Lösungen von NetApp minimieren Kunden Insellösungen und nutzen Umbrüche im Markt als Chance. Ergänzt um daten- und KI-basierte Analyse schaffen wir volle Transparenz über die gesamte Systemlandschaft und ermöglichen dadurch optimales Datenmanagement.   Passende Artikel zum Thema Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes