#folge 039
Explore tagged Tumblr posts
Text
(039) Die drei ??? und die Perlenvögel
Klappentext
Die drei Detektive finden eine vergessene Brieftaube und damit beginnt ein geheimnisvolles Abenteuer, bei dem es um wertvolle Perlen und ermordete Vögel geht. Die drei ??? stehen vor vielen Rätsel, aber sie geben nicht auf. - Doch dann richtet sich der Lauf einer Pistole auf sie …
Veröffentlichungshistorie Buch (Random House): 037, 1984, Marc Brandel, The Mystery of the Two-Toed Pigeon Buch (Kosmos): 038, 1986, Leonore Puschert (aus dem Amerikanischen übertragen) Hörspiel (Europa): 039, 1986
⁉️ Allgemein
Handlungsort
Rocky Beach
Kategorie
Diebstahl
Figuren
Justus Jonas
Peter Shaw
Bob Andrews
Stanley "Stan" "Blinky" (😈)
Miss Maureen Melody, Vorsitzende des Vogelzuchtverein
Parker Frisbie, Juwelier (😈)
Japaner (😈)
🏖 Rocky Beach Universum
Orte
Santa Monica
Alto Drive, im Osten von Rocky Beach, 3 km vom Schrottplatz entfernt
Klein Tokio, Stadtteil von Rocky Beach
Meer, nördlich von Rocky Beach
Einrichtungen
Schrottplatz
Zentrale
Restaurant Seahorse
Wills Beach
Fujiyama, Restaurant in Klein Tokio
Austernzucht, in der Nähe von Wills Beach
Sonstiges
Unsere gefiederten Freunde, Vogelzuchtverein
Slappende Musik: Teil 12 01:05 – Teil 13 00:25
🛼 Sonstiges
Lustige Dialoge
Stan: "Na, seid ihr beim Schwimmen gewesen, im Ozean?"
Peter: "Hey, eine Taube! Im Kasten ist 'ne Taube drin! Eine sehr schöne Taube, finde ich."
Justus: "Und wozu die Umtauschaktion? Das, das ... das muss doch einen Sinn haben!" Peter: "Keine Ahnung, Justus. Also wir sollten die Taube Caesar nennen, okay?"
Bob: "Ah hier. Da kommt Miss Melody. Ach du meine Güte. Die sieht ja mal wieder toll aus. Bunt wie ein Kanarienvogel."
Miss Melody: "Ach, drei Jungen in meinem Garten. Was wollen sie wohl von mir?" Peter: "Oh. Ach du meine Güte! Spinnt die?"
Miss Melody: "Glory, glory, halleluja, glory, glory, halleluja. Die Belohnung ist für euch."
Peter: "Mh, ja, alles klar. Aber eins möchte ich noch von dir wissen, Justus." Justus: "Ja, was denn, Peter?" Peter: "Was suchen wir?"
Justus: "Nein, nicht! Nicht schlagen!"
Peter: "Ach, Blinky, Sie tun mir Leid. Sie müssen ins Gefängnis." Blinky: "Och, dagegen habe ich gar nichts, im Gegenteil. Wenn ich im Gefängnis bin, kann ich kein Geld für Wetten ausgeben. Und das ist gut so." Bob: "Dann schützen wir Sie ja geradezu, wenn wir Sie in's Gefängnis bringen." Peter: "Aber eine Belohnung wollen wir nicht von Ihnen. Dafür nicht."
Phrasenschwein
Fat shaming Justus wird beleidigt
🏳️🌈 Queer/diversity read
Shippy moments
Bob: "Nicht schlecht, Peter."
Justus: "Es gibt hier ein japanisches Restaurant, wo man gut essen kann. Peter isst so gerne Japanisch." Peter, Bob: "Ja."
Peter: "Hier! Hier sind Spuren! God bless Ameri– das ist falsch, oh das ist falsch." Bob: "Das ist richtig, hier sind wirklich Fußabdrücke eines Mannes. Nun sing doch schon, Peter!" Peter: "Jaaa!" Bob: "Nun mach doch." Peter: "God bless Amer– das ist nicht richtig, das ist falsch. Nun hilf mir doch mal!"
Diversity, Political Correctness and Feminism
Die Japaner haben einen SEHR fragwürdigen Akzent
"Japaner können uns ohnehin nicht auseinanderhalten."
9 notes
·
View notes
Text
Welche Bedeutung hat unser Unterbewusstsein für unsere Gesundheit?
#039 mit Janina Lemme, Alexander Stöck und Stefan Männlein
Dass unser Unterbewusstsein eine enorme Bedeutung auf unser Verhalten hat, kann keine Frage sein. Doch wirklich interessant ist doch vor allem wie wir damit umgehen. Daher habe ich mich mit 3 Coaches zusammengesetzt. Habe mich nach ihren Erfahrungen erkundigt. Wollte wissen, was sie über das Thema denken. Wie sie damit arbeiten. Folge unserer Unterhaltung.
Janina Lemme
Website: www.changelife-berlin.de
Facebook: janina.lemme.1
Instagram: janinalemme
Podcast bei iTunes: Unperfekte perfekte Ernährung
Verzeichniseintrag
Stefan Männlein
Website: www.veganezeit.de
Facebook: veganezeit
Instagram: veganezeit
YouTube: Stefan Männlein - Ernährung ist Medizin
Verzeichniseintrag
Alexander Stöck
Instagram: as_sport_coaching
Facebook: alexander.stock.9
Verzeichniseintrag
WILLST DU MEINEN PODCAST UNTERSTÜTZEN?
Dann schreibe mir eine Bewertung bei iTunes!
Neue Episode vom SimonMcSchubert Podcast ist online!
3 notes
·
View notes
Text
COWS [Folge nicht der Herde] // Rezension - Neuerscheinung
COWS [Folge nicht der Herde] // Rezension – Neuerscheinung
[Anzeige] Ich habe die Weihnachtstage genutzt und bin mal wieder intensiv meinem liebstem Hobby, dem Lesen, nachgekommen. Neben meinem üblichen Lieblingsgenre, habe ich das Buch COWS [Folge nicht der Herde] von Dawn O’Porter ganz exklusiv vorab lesen dürfen.
(more…)
View On WordPress
0 notes
Text
039 Interview mit Klaus Bernhardt und Norman Graeter
Stars Backstage – für Führungskräfte, Unternehmer und Menschen, die ihr eigenes Leben positiv verändern möchten. In diesem Interview geht es speziell um die digitalen Nomaden. Seit Konferenzen wie die DNX tausende junge Menschen anziehen, interviewe ich heute Klaus Bernhardt, Spiegelbesteller Autor mit dem Buch „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden - Wie die Hirnforschung hilft, Angst und Panik für immer zu besiegen“ zu dem Thema „Ich mach mein Ding – mit dem Laptop unabhängig und frei um die Welt zu reisen“.
Klaus ist Experte für Angst- und Panikattacken und hat eine eigene Praxis in Berlin. Mit der Bernhard Methode unterstützt er dabei Menschen, die aus Ängsten und Panikattacken schwer herauskommen und verhilft ihnen so zu einem neuen Leben.
Das Interview fand auf dem Teufelsberg in Berlin statt. Dies ist die ehemalige Abhörstation der alliierten Streitkräfte im kalten Krieg. Denn auch hier herrschte große Angst.
Wir unterhalten uns über Veränderung im Leben, seinem Traum nachzugehen, wie ich mein Ding machen kann und wie uns die Angst hier manchmal ein Schnippchen schlägt, sowie Ansätze, diese Ängste in Stärke und Selbstsicherheit zu verändern.
Weitere Informationen zu Klaus Bernhardt, zu seinem Buch, dem Videokurs und Kontakt zu ihm findest du unter: www.panikattacken-loswerden.de
Von und mit Norman Gräter.
STARS BACKSTAGE. Dein kurzer 1 - 3 min Podcast mit Tipps und Tricks für ein positives Leben - privat und beruflich. Zu finden auf goole Play, iTunes und allen anderen Plattformen. Bitte abonniere und empfehle den Podcast, wenn dir diese Folge etwas gebracht hat.
Neben großartigen Interviews mit u.a. Dirk Kreuter und Laith Al-Deen, kommen auch Superstars wie Arnold Schwarzenegger und Judith Williams von "Die Höhle der Löwen" mit ihrem persönlichen Tipp zum Thema "Erfolg" zu Wort.
Weitere Informationen finden Sie auf www.norman-graeter.com
Coach, Trainer oder Speaker? Jetzt direkt reinhören.
#Be yourself#stars backstage#coach#coaches#trainer#speaker#redner#berater#inspiration#motiviaton#zielsetzung#norman gräter#be yourself academy#seiduselbst#veränderung#influencer#business training#life hacks#life hack#lifecoach#motivation trainer#inspiration training#life coaching#life coach#objective training#personal training#Personalentwicklung#keynote speaker
0 notes
Text
Milwaukee Bucks soll Brandon Jennings & # 039; Garantiedatum
Nach einigen widersprüchlichen Berichten scheint es, als würden die Milwaukee Bucks ihre Entscheidung über das Garantie-Datum von Brandon Jennings verschieben. [Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag wurde aktualisiert, um einen neuen Bericht von Matt Velazquez vom Milwaukee Journal Sentinel zu reflektieren.] Die diesjährige NBA Free Agency hat bereits einen rasanten Start hingelegt und die Milwaukee Bucks sind keine Ausnahme. Nur wenige Minuten nach der Eröffnung der kostenlosen Agenturperiode dieses Jahres vereinbarten die Bucks einen dreijährigen Vertrag über 21 Millionen Dollar mit Ersan Ilyasova, der ihn an den Ort zurück brachte, an dem er seine NBA-Karriere nach 36. Gesamteinsätzen auf die Beine gestellt hatte der 2005 NBA Draft. Am Sonntagmorgen gab es gemischte Berichte darüber, was der nächste Schritt der Bucks sein würde. Marc J. Spears of the Undefeated berichtete als erster über das Garantie-Datum von Brandon Jennings und schlug vor, dass die Bucks den Deal der Veteranengarde für den Rest der Saison garantieren würden, indem sie gegen ihn am 1. Juli aufgaben. The Bucks werden zum heutigen Stichtag nicht auf den Wächter Brandon Jennings verzichten, womit er seinen Vertrag über $ 2,2 Millionen für die nächste Saison garantiert, sagte eine Quelle gegenüber ESPN's The Undefeated. – Marc J. Spears (@MarcJSpearsESPN) 1. Juli 2018 Dieser Schritt, um Jennings 'Gehalt für nächstes Jahr zu garantieren, hätte die Bucks auf 13 Spieler mit garantierten Gehältern für die nächste Saison gebracht, aber laut Matt Velazquez vom Milwaukee Journal Sentinel muss eine endgültige Entscheidung getroffen werden und die Bucks werden pushen zurück Jennings Garantie Datum für den gegenwärtigen Moment. Das Garantie-Datum für Brandon Jennings 'Bucks-Vertrag wurde verschoben, hat das Journal Sentinel erfahren. Sein Deal bleibt vorerst nicht garantiert. – Matt Velazquez (@Matt_Velazquez) 1. Juli 2018 Nachdem er sich nach den enttäuschenden Abenteuern mit den Orlando Magic, den New York Knicks und den Washington Wizards aus der Liga gewaschen hatte, war Jennings im vergangenen Jahr um diese Zeit auf Kurs, teilweise aufgrund seines NBA-Marktes niedriger. Während in China, Jennings genossen einen Fünf-Monats-Aufenthalt als Mitglied der Shanxi Brave Dragons, wo er weiter zu durchschnittlich 27,8 Punkte, 6,8 unterstützen, 5,1 Rebounds in 13 Spielen mit dem Club. Als er vor dem Jahreswechsel in die USA zurückkehrte, kehrte Jennings bald in die Organisation zurück, in der er seine NBA-Karriere begann, als er am 13. Februar in der vergangenen Saison Mitglied der Wisconsin Herd wurde. Jennings 'Rückkehr in den Bundesstaat Wisconsin wurde zu sieben Auftritten bei der Expansions-Affiliate in die großen Ligen aufgestockt, als die Bucks am 10. März den Compton-Eingeborenen zu einem 10-tägigen Vertrag verpflichteten, da sie mit Verletzungen zu kämpfen hatten Schutztiefe. Natürlich sind wir uns alle darüber im Klaren, was während Jennings 'Re-Debüt mit den Bucks passiert ist, da er in dem 121-103-Sieg der Bucks über die Memphis Grizzlies in der Folge fast 24-Minuten-Trips registriert hat Nacht. So surreal sein Debüt auch war, nachdem er fast ein ganzes Jahr aus der Liga ausgeschieden war, verlor Jennings 'Rückkehr zu den Bucks schnell an Glanz, je länger sein Aufenthalt andauerte, der um einen weiteren 10-tägigen Vertrag verlängert wurde und anschließend ein Ende der Saison Deal. Wenn Jennings immer noch im Mix bleibt, wird die Flexibilität der Bucks in dieser Offseason noch enger werden, als es geplant war, in die freie Agentur zu gehen. Das ist besonders interessant für die fortdauernd eingeschränkte freie Agentur von Jabari Parker, wie der Gehaltsabdeckungsspezialist Albert Nahmad hier feststellt. Bucks jetzt bis zu 13 garantiert, bei $ 111M mit Brandon Jennings. Das sind 13 Millionen US-Dollar unter 123 Millionen Steuern. Das Clearing von Teletovics 3,5 Mio. $ nach 11/7 würde es um 16 Mio. $ fallen lassen. Mit Bucks Hard-capped bei $ 129,8 M Schürze (Ilyasova Vertrag), am höchsten können sie passen / zahlen Jabari Parker ist etwa $ 16M. – Albert Nahmad (@AlbertNahmad) 1. Juli 2018 In einer interessanten Anmerkung, die seinem ursprünglichen Bericht folgt, gibt Spears an, dass Jennings glaubte, dass die Entscheidung von Bucks, ihn am Sonntag nicht aufzugeben, eine Verpflichtung war, ihn für die nächste Jahreszeit zu garantieren, und durch die anhaltende Ungewissheit überrascht ist. Bucks Guard Brandon Jennings hatte völlig den Eindruck, dass sein $ 2.2 Millionen Vertrag für die nächste Saison garantiert war, teilte eine Quelle @TheUndefeated mit. Aber anscheinend sind die Bucks immer noch zu Jennings Überraschung überlegt, sagte eine Quelle. https://t.co/zvsaBu9EwR – Marc J. Spears (@MarcJSpearsESPN) 1. Juli 2018 Weiter: Gewinnen Sie in 6 Podcast # 230: Potentialfreie Agenturziele Wie bei allen Bucks-Moves, die durch den Draht kommen, halten wir Sie auf dem Laufenden mit all den Leckerbissen und Berichten, die Sie in der Offseason und darüber hinaus wissen müssen.
Der Beitrag Milwaukee Bucks soll Brandon Jennings & # 039; Garantiedatum erschien zuerst auf XBET.TIPS.
Source: https://www.xbet.tips/milwaukee-bucks-soll-brandon-jennings-039-garantiedatum/
0 notes
Photo
Autor: Reinhard F. Leiter, Executive Coach bei der SELECTEAM Deutschland GmbH, München Dysfunktionales Verhalten wie Narzissmus, manische Depression, passive- aggressive Persönlichkeitsstörungen oder Gefühlsblindheit haben sich wie eine Epidemie in den Führungsetagen vieler Unternehmen ausgebreitet. Auch unheilbare Psychopaten trifft man hier immer wieder an. Werden solche psychischen Geisterfahrer nicht gestoppt, können sie Kollegen, Mitarbeitern oder der gesamten Entwicklung des Unternehmens schaden. Jeder ist in gewisser Weise ein Narzisst Allen voran grassiert der krankhafte Narzissmus in den Chefetagen. Zwar ist jeder Mensch in gewisser Weise ein Narzisst, muss es sogar sein. Denn dies ist für ein stabiles Selbstwertgefühl unumgänglich. Eine Prise Narzissmus wappnet uns gegen die Wechselfälle des Lebens. Sie hilft uns, eine gute Meinung von uns zu haben und uns bis zu einem gewissen Grad gegen unsere Mitmenschen zu behaupten. Nimmt Narzissmus aber krankhafte Züge an, kann er Unternehmen von innen heraus zerstören. Denn krankhafte Narzissten haben grandiose Fantasievorstellungen von sich selbst, die sie zu egoistischem und rücksichtslosem Verhalten treiben. In Führungspositionen können sie ihrem Bedürfnis nach Macht und Kontrolle am besten nachkommen. Nährboden für krankhaften Narzissmus Viele Unternehmen scheinen dabei ein guter Nährboden für die Entwicklung eines krankhaften Narzissmusses zu sein. Denn neueren Untersuchungen zufolge sind Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeit in Unternehmen vergleichsweise häufiger vertreten als in der Gesamtbevölkerung. Man geht davon aus, dass etwa vier Prozent der Bevölkerung Narzissten sind. Dagegen sind sogar etwa sechs Prozent aller Führungspersonen Narzissten. Von Allmachtsfantasien und Einzigartigkeit Die Betroffenen haben ein übertriebenes Gefühl der eigenen Wichtigkeit. Sie verlangen nach übermäßiger Bewunderung. Sie idealisieren sich selbst und sind stark von Allmachtsfantasien, grenzenlosem Erfolg, Macht, Glanz oder Schönheit eingenommen. Sie glauben von sich, besonders und einzigartig zu sein und erwarten eine bevorzugte Behandlung. Sie fühlen sich nur von anderen außergewöhnlichen, angesehenen Personen oder Institutionen verstanden und wollen auch nur mit diesen verkehren. Fehlende Sozialkompetenz Stets auf den eigenen Vorteil bedacht, legt der Narzisst in seinen Sozialbeziehungen ein ambivalentes Verhalten an den Tag. Der Narzisst wechselt ständig die Position. Seine Einstellung richtet sich danach, woher der Wind gerade weht. Dazu wird auch nach oben gebuckelt, während gleichzeitig der Chef für den nächsten Karriereschritt gezielt bearbeitet wird. Kollegen und Mitarbeiter sind allenfalls ein nützliches Instrument, das für die eigenen Zwecke eingespannt wird. Statt Anerkennung für ihre Hilfe zu bekommen, müssen sie damit rechnen, in aller Öffentlichkeit abgekanzelt oder gemaßregelt zu werden. Regelmäßige Kompetenzüberschreitungen sind eine Folge ihres übersteigerten Profilierungsdrangs. Wer nicht für sie ist, ist gegen sie. All ihr Handeln dient nur der Darstellung der eigenen Größe getreu dem Motto: "Me First! Der Jesuit Karl Rahner hat den Narzissten deshalb auch sehr treffend als einen Ofen bezeichnet, der nur sich selbst wärmt. Die Ich-Perspektive Am besten lässt sich die narzisstische Störung mit den fünf großen "E" beschreiben: Egozentrik, Eigensucht, Empfindlichkeit, Empathiemangel und Entwertung anderer: Der Narzisst nimmt alles aus der Ich- Perspektive wahr. Sein ganzes Fühlen und Denken sind ausschließlich auf die eigene Person gerichtet. Nur seine Gedanken sind originell, seine Ansichten allein von Interesse, seine Handlungen unvergleichbar. Urvater Narkissos Urvater der Narzissten ist der schöne Jüngling Narkissos aus der griechischen Mythologie. Von allen bewundert und begehrt, ist er unfähig zu einer Beziehung und Emotionen. Erst als er sein Gesicht in einem Quell gespiegelt sieht, kann er sich verlieben: aber nur in sich selbst. Als er sich in gieriger Eigenbewunderung mit seinem Spiegelbild verschmelzen will, stürzt er ins Wasser und ertrinkt. Die Sucht nach Bewunderung Narzissten sind nicht immer gleich auf den ersten Blick zu erkennen. Sie sind häufig freundlich, gut gekleidet, legen gute Manieren an den Tag und haben ein gewinnendes Wesen. Sie sind charmant und können andere mitreißen. Aber spätestens, wenn sie über sich reden und das natürlich nur in höchsten Tönen, offenbart sich ihr dysfunktionales Verhalten. Sie sind sehr auf ihre Außenwahrnehmung bedacht. Sie wollen stets im Mittelpunkt stehen und bewundert werden. Darum sind sie auch sehr leistungsorientiert. Die Beförderung ist für sie deshalb allenfalls eine Frage der Zeit. Rachefeldzüge gegen Kritiker Es gibt aber auch eine dunkle Seite. So sind Narzissten leicht zu kränken. Selbst sachliche Kritik verletzt sie zutiefst und macht sie meistens extrem aggressiv. Die Folge sind oftmals auf die vollkommende Vernichtung ausgelegte Rachefeldzüge gegen Kritiker oder Kollegen, die ihnen Unzulänglichkeiten oder Fehlverhalten andichten wollen. Wer sich mit einem Narzissten anlegt, muss aufpassen, dass er nicht selbst schneller von der Bildfläche verschwindet, als ihm lieb ist. Das Fehlen jeglichen Einfühlungsvermögens und überhebliches Verhalten zählen ebenfalls zu den Hauptmerkmalen narzisstischer Persönlichkeitsstörungen. Mit nassforscher Art gegen tiefsitzende Minderwertigkeitsgefühle Hinter der aufgesetzten Fassade des absoluten Winnertypen verbergen sich tiefsitzende Minderwertigkeitsgefühle. Mit ihrer nassforschen Art kompensieren sie ein Gefühl der Unzulänglichkeit aus ihrer Kindheit, weil es ihnen nie gelungen ist, z. B. ein Elternteil zufriedenzustellen. Vielleicht mussten sie in ihrer Kindheit sogar Ablehnung und Abwertung durch die Eltern erfahren. Von Abraham Maslow wissen wir, dass Beachtung, Anerkennung und Zugehörigkeit besonders in der Kindheit zu unseren Grundbedürfnissen gehören:"...das meist vernachlässigte Bedürfnis ist die Beachtung anderer". Nach A. Maslow unterscheidet sich Selbstverwirklichung von Egoismus dadurch, dass wir bei der Selbstverwirklichung unseren tiefsten Bedürfnissen nachgehen. Grundbedürfnisse erkennt man daran, dass wir erkranken oder sterben, wenn sie nicht befriedigt werden. Die Sucht "Narzissmus" ist nichts anderes, als das Grundbedürfnis nach Beachtung durch Ersatz zu stillen. Getreu dem Motto: "wenn das Süße im Leben fehlt, kann es nicht durch Zucker ersetzt werden! (Wolf Büntig) Kritik nur in homöopatischen Dosen Die oberste Regel im Umgang mit Narzissten lautet: nichts tun, was ihr Selbstwertgefühl erschüttern könnte. Vielmehr muss man ihnen das Gefühl vermitteln, dass sie Respekt verdienen. Man muss ihrem Bedürfnis nach Beachtung und Anerkennung entgegenkommen. Mit großem Einfühlungsvermögen gilt es, ihr Vertrauen zu gewinnen, indem man sie mit Lob und positivem Feedback füttert. Hier gilt: je mehr, desto besser. Eine Konfrontation mit ihrem Fehlverhalten sollte nur in homöopathischen Dosen erfolgen. Es empfiehlt sich, anhand konkreter Beispiele knapp, sachlich und vorurteilsfrei auf konfliktbeladene Verhaltensweisen hinzuweisen, die ihrem eigenen Ansehen im Unternehmen schaden. Übertriebener Optimismus, auf diese Weise wirklich eine gravierende Verhaltensänderung zu bewirken, ist allerding nicht angebracht. Mit Ruhe und Gelassenheit Wer dennoch den Unmut eines Narzissten auf sich zieht, sollte versuchen, Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Er sollte nicht vergessen, dass es die Minderwertigkeitsgefühle des Narzissten sind, die ihn schreien und toben lassen. Ganz wichtig ist dabei, dass man dem Narzissten keine Einblicke ins Privatleben gewährt, keine Gefühle oder Emotionen mit ihm teilt. Man sollte immer professionell bleiben und keine außerberuflichen Kontakte pflegen. Nur wenn man dem Narzisst so wenig Angriffsfläche wie möglich bietet, kann man sich selbst schützen. Denn es kommt der Tag, an dem er dieses Wissen skrupellos ausnutzt. Nur begrenzt theraphiefähig Wirklich therapierbar sind Narzissten nur in den seltensten Fällen. Denn ein Narzisst käme nie auf die Idee, er könnte therapiebedürftig sein. Sich als Retter eines Narzissten zu versuchen, kann schnell dazu führen, dass man selbst eine Therapie benötigt. Letztendlich muss man Narzissten aussitzen. Irgendwann machen auch sie einen entscheidenden Fehler. Denn in allen sieben Versionen der Geschichte über den selbstsüchtigen Jüngling läuft es immer auf das Selbe hinaus: " Narziss stürzt immer ab". Womit sich das Problem von selbst erledigt. Reinhard F. Leiter, Executive Coach bei der SELECTEAM Deutschland GmbH Reinhard F. Leiter absolvierte nach dem Besuch des Humanistischen Gymnasiums Jesuitenkolleg Kalksburg (Wien) ein Betriebswirtschaftsstudium mit den Schwerpunkten Organisationslehre und Personalwesen an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Bei der Bayer Group nahm R.F. Leiter Funktionen als Leiter u.a. der Aus- und Weiterbildung und als Personalleiter (1970 - 1982) wahr. Bei der Allianz AG leitete er das Zentrale Bildungswesen. Diese Aufgaben führten ihn 1999 zu seiner letzten Position als Leiter des Fachbereichs Executive Events der Allianz SE. In den letzten Jahrzehnten war er auf allen fünf Kontinenten in 30 Ländern tätig. Seine berufliche Orientierung ist durch die Maxime geprägt: "Im Mittelpunkt steht immer der Mensch". Sie ist von der Überzeugung getragen, dass alle Maßnahmen eines Unternehmens - altbewährte genauso wie neu eingeführte - in ihrer Methodik einer permanenten Überprüfung, Anpassung und Erneuerung bedürfen. So können sie in einer rasant technologisierten Welt wirken und dabei dem Unternehmen und seinen Menschen gerecht bleiben. Seine Schwerpunkte als Berater und Coach bei SELECTEAM liegen im Bereich Führung, Kommunikation und Executive Events. Neu-Erscheinung 2017 Presentation Excellence - A holistic approach" - Reinhard F. Leiter; Verlag Windmühle Hamburg 2017; ISBN 978-3-86451-039-7 http://pr-gateway.de/a/344928
0 notes
Text
Milwaukee Bucks & # 039; 2018 NBA Entwurfsprofil: Zhaire Smith
BOSTON, MA – 25. MÄRZ: Zhaire Smith # 2 der Texas-Technologie-roten Räuber versucht, den Ball gegen Mikal Brücken # 25 der Villanova-Wildkatzen während der zweiten Hälfte im Basketball-Turnier 2018 NCAA-Männer Ost regional bei TD-Garten am 25. März zu tauchen , 2018 in Boston, Massachusetts. (Foto von Maddie Meyer / Getty Images) Green Bay Packers: 4 Free Agent Offensive Linemen, die sie durch Brian Sampson anvisieren konnten Zhaire Smith ist eine explosive Perspektive aus Texas Tech, die den Milwaukee Bucks mit etwas dringend benötigter Athletik in der Flügelposition versorgen könnte. Zhaire Smith ist der zweite Flügel in Folge, den wir für die Milwaukee Bucks vor dem NBA Draft 2018 profilieren, und er ist sicher ein hüpfender. Smith spielte ein Jahr bei Texas Tech und zeigte einige großartige Sprungfähigkeiten auf seinem Weg zu einem schönen Jahr mit den Red Raiders. Er ist ein ziemlich roher Kandidat im Alter von nur 19 Jahren, hat aber sicherlich viel Raum für Wachstum. Smiths Erfolg auf dem nächsten Level in der NBA wird sehr von dem Talent abhängen, mit dem er umgeben ist. Er projiziert nicht unbedingt als Spieler, der Spiele übernehmen kann. Stattdessen wird er ein nettes kostenloses Stück sein. Ohne weitere Umschweife wollen wir einen tieferen Blick darauf werfen. LUBBOCK, TX – 7. FEBRUAR: Zhaire Smith # 2 der Texas-Technologie-roten Überfallflugzeuge geht zum Korb für ein Dunk während der zweiten Hälfte des Spiels gegen die Iowa-Staats-Wirbelstürme am 7. Februar 2018 an der vereinigten Supermarkt-Arena in Lubbock, Texas. Texas Tech besiegt Iowa State 76-58. (Foto von John Weast / Getty Images) 2 Zhaire Smith Kleiner Vorlauf Texas Tech Messbare / Stats Pro Spieltisch Jahreszeit Schule G FG% 2% 3% FT% TRB AST STL BLK TOV PF PTS 2017-18 Texas Tech 37 .556 .574 .450 .717 5.0 1.8 1.1 1.1 1.1 1.8 11.3 Höhe / Gewicht: 6-Fuß-5/195 Pfund Spannweite: Nicht verfügbar Stehende Reichweite: Nicht verfügbar Alter: 18 (wird am 4. Juni 19 Jahre alt) Pros Extrem federnd Kann auf mehrere Verteidiger wechseln Guter Rebounder Hat die Fähigkeit, ein guter Slasher zu werden Nachteile Kämpfe von außen zu schießen Nicht stark genug, um 4 zu verteidigen Kann keinen eigenen Schuss erstellen NBA-Vergleich Seltsamerweise wurde Danny Green zusammen mit Wesley Matthews und Norman Powell zum Vergleich herangezogen. Weiter: Top 5 der wahrscheinlichsten Coaching-Kandidaten für die Bucks Wie er zu den Bucks passte: Zhaire Smith würde für Milwaukee eine schöne Athletik in die vorderste Position bringen und die anderen Spieler freundlich beglückwünschen. Auch wenn er den Boden nicht auf die Dreipunktlinie ausbreiten kann, gibt es andere Möglichkeiten, wie er Off-Ball spielen kann, inklusive Cutting und Backdoors. Wenn die Bucks eine Switching Defense implementieren, würde er auch dazu passen. Außerdem wäre er ein großartiges Upgrade von Tony Snell in der Rebound-Abteilung. * Die verwendeten Informationen stammen aus dem Ringer NBA Draft Guide.
Der Beitrag Milwaukee Bucks & # 039; 2018 NBA Entwurfsprofil: Zhaire Smith erschien zuerst auf XBET.TIPS.
Source: https://www.xbet.tips/milwaukee-bucks-039-2018-nba-entwurfsprofil-zhaire-smith/
0 notes