#Liebeskind
Explore tagged Tumblr posts
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e04121fd492561bbc413bba847fdd072/ea03e604ffc8203a-0b/s540x810/ae3a34e7fe4b9d11d2844494266c13f50a27d321.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4c996200bd8a9f11350472d5e1dc0048/ea03e604ffc8203a-ec/s540x810/19e89c58bd56b0e152c7b19c02156b6249a5e98c.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c2fe861bd7d4fac909c7def86b1cc794/ea03e604ffc8203a-36/s540x810/973e3fd45301bf3c633cf46430c8a5e4e40ad04f.jpg)
#judisches#jüdisches#jewish#museum#berlin#judischesmuseum#judischesmuseumberlin#jüdischesmuseumberlin#jewishmuseumberlin#jüdischesmuseum#people#menschen#Daniel Libeskind#architecture#architektur#liebeskind#judisches museum#jüdisches museum#deutschland#jewish museum#germany
4 notes
·
View notes
Text
voted for 'Other Option I haven't thought of' bacause the last show I watched was the german thriller series Liebeskind and good lord, depending on which of the characters I'd meet i'd be either
rescued and perfectly fine
kidnapped by THEM in turn because they love my whimsy
This post is kinda like my other one but a bit better lmao. I might make variations of this with other pieces of media but it depends onnn how well this is received
33K notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/5b789098352641c217dc733badca6467/b31ff94ec6dc4ab5-14/s540x810/59639683f78f20ca5ecf38ff44c671602fd2eeff.jpg)
Erfrischend individuell: Schmuck von Liebeskind Berlin versprüht den coolen Charme der Stadt. Die modernen Pieces sind ganz neu bei uns:
#liebeskind#uhrcenter#schmuck#damenschmuck#halskette#halsschmuck#modisch#modern#mode#accessoire#geschenkidee#fashion#style#lifestyle#armschmuck#armband#armkette
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/8e073fe19dd08bfe19ea428b5166aeb9/de44c3e0c01327dd-a7/s540x810/d4a785926240ac55426cdad5514766daef3e105c.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a6e3da791d5e078ae889c7c150e43495/de44c3e0c01327dd-47/s540x810/5636449f4228a444c3c9cdaa95be64ac8e01a7c8.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b3fcd86fee20ca61143bc4c00d4ec1b6/de44c3e0c01327dd-9a/s540x810/a59e22cc7fce42c0e6ce7e9d6f36441b4314df7b.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b2a7a33fb9bf53e08c7b0f5e2aa18ffe/de44c3e0c01327dd-7e/s540x810/b937ceb386570abae65ac8b9c8235b6f2f3a77b5.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/72de397146a3d1c6e4bf80ccf208e75b/de44c3e0c01327dd-14/s540x810/93386ea25ecfec2d0f6709bc4517f66bb6fcca10.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/fb5144326af2be1bc2af2d6c0f2e657e/de44c3e0c01327dd-80/s540x810/6b0e1893dfee3e33a701d4de444613445f7ee854.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a85e1f657e0d32c0813827f776acabf9/de44c3e0c01327dd-f8/s540x810/024115253a1fb09224afd9a3d4659d1b7f736bb5.jpg)
The "Kö-Bogen" is a new shopping mall + office development in Düsseldorf, described as 'eyecatching ultra modern architecture'. It's designed by the bureau of Daniël Liebeskind. Next to it, there is "Kö-Bogen II", with the green walls and roof. Both projects are part of a large redevelopment in the heart of the city.
Personally, I think the green is a bit forced and will not last, it's not enough. It also doesn't help the biodiversity. The buildings feel 'harsh' thanks to the used materials, high sharp angles. We'll see how outdated the design will be in a few decades.
Düsseldorf, 2024. Picture taken with a Panasonic DC-TZ95D compact camera.
3 notes
·
View notes
Text
In a response to Mr Maezawa's announcement that he would be taking a BFR of artists round the Moon, the architect Daniel Liebeskind imagined a vast application of soot precisely tailored to produce, as seen from the Earth, a plain black square inscribed within the circle of the full Moon – a cosmic realisation of Malevich's blending of modernism and cosmism, the shared Anthropocene of Moon and Earth made matte-black flesh.
"The Moon: A History for the Future" - Oliver Morton
#book quote#the moon#oliver morton#nonfiction#yusaku maezawa#bfr#artist#architect#daniel liebeskind#imagination#soot#black square#art installation#full moon#kazimir malevich#modernism#cosmism#anthropocene#matte black
1 note
·
View note
Text
Wegwijzer Liberation Route Europe bij Kazemattenmuseum
Regionieuws: 'Wegwijzer Liberation Route Europe bij Kazemattenmuseum'
KORNWERDERZAND – Bij het Kazemattenmuseum is sinds kort een “Vector of Memory” te bewonderen. Het is een bijzondere markering waarmee zichtbaar wordt dat het Kazemattenmuseum deel uit maakt van de Liberation Route Europe. De Liberation Route Europe is een culturele route die mensen, plaatsen en gebeurtenissen verbindt. De LRE volgt de routes die onze bevrijders van 1943 tot en met 1945 aflegden…
#audiospots#begraafplaatsen#bevrijders#culturele route#Daniel Liebeskind#Duitse vijand#herdenkingsmonumenten#historische plaatsen#Kazematten#Kazemattenmuseum#kornwerderzand#Liberation Route Europe#musea#Tweede Wereldoorlog#Vector of Memory#vestingen#wegwijzer
0 notes
Text
"Der Gemeine Lumpfisch" von Ned Beauman - Rezension von Michael Fassel - Literaturkritik.de
“Der Gemeine Lumpfisch” von Ned Beauman – Rezension von Michael Fassel – Literaturkritik.de https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/11/Literaturkritik-de_Lumpfisch-upload-1.mp3 Das Geschäft mit dem Artensterben Ned Beaumans polit-satirischer Ökothriller „Der gemeine Lumpfisch“ zeigt eine Welt in naher Zukunft Literarische Darstellungen klimabedingter Katastrophenszenarien…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0ca48dd8e12df91e0cab49c8b5fe53c5/645bf91af7012b40-44/s400x600/ada0f00c62b93fb225c185869fd61d6fc6a394c4.jpg)
View On WordPress
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/492223f0a8c5b5ff776be38d9c2e74c8/1065813466d65e3b-3d/s540x810/f5b8a91940ba0f6fd08f8863f0c4ce28931dff47.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4172e4434e1224f5356672db1adb388f/1065813466d65e3b-82/s540x810/e72e82e632de55e1821bcc441d2ec96dc5e8c615.jpg)
cpmagram CPMA Past President/APMA Trustee Holly Spohn-Gross, DPM, and podiatric sports medicine specialist Howard Liebeskind, DPM, DABMSP, FAAPSM, provided hands-on mentoring to WesternU College of Podiatric Medicine students during Angel City's Football Club’s pre-season physicals.
68 notes
·
View notes
Text
Liebeskind 2005 (f/d) (submission)
Hey Shipcestuous. ShipCestFan here. Didn’t see LIebeskind on your master list, so thought I would mention it in case you want to post on blog and add to lists.
The terrific German actor, Anna Fischer, plays 17-year old Alma Schone, who decides to confront her 40-something, physician father who had left her and her mother when Alma was twelve. Now back in town from being a traveling physician all over the world, Dr. Fred Schone agrees to see his daughter in his office. The meeting starts out tense but ends warmly with the two deciding to continue to see each other.
Father and daughter begin spending time together, catching up on the last five years. And in the process, both realize a growing attraction to each other. Anna begins to discreetly flirt and tease her father, and although he seems reluctant to respond, he also doesn’t stop it. In almost every scene, the flirting and teasing grows, with father and daughter playing a bit of a cat-n-mouse game.
Fred invites his daughter over to his place, and Alma makes her move. She kisses her father, but his reaction is not that which she had hoped. Tension builds between father and daughter through the rest of the film, particularly when Anna’s mother tells her that her father is a player. And that tension between father and daughter finally comes to a head when Anna finds herself back at her father’s place – just the two of them again – and this time, he admits his feelings but also tells her that he is leaving to go abroad once more. Where do the father and daughter go from here?
I couldn’t help feel like this 2005 movie was perhaps a semi-autobiographical account of the director’s life. Wikipedia indicates that the film was the director’s final project in film school, so it makes you wonder if the film is near and dear to her? The film has a very intimate and personal feel to it and I felt like I was a third-wheel sitting with father and daughter, observing all of their intimate moments. The acting is top-notch, and the viewer can feel the emotions cursing through, both, father and daughter. Both actors are Masters at expressing their thoughts and feelings with simple expressions.
I felt like the subtitled dialogue on the version I watched (a long time ago) was a bit choppy and discombobulated. Maybe some of the tender moments got lost in translation. But overall, I was very glad to have found and watched this film. The cestship is evident from the beginning and only gets stronger throughout the film. I don’t see it streaming on any major services at the moment but I’m certain I watched it online at some point so if one looks hard enough, they can find it.
My final thought on the film is this: In a separate post I made a while back, I stated that when men want to make a movie about cestship, they make porn. When women want to make a movie about a cestship, it’s often a deeply emotional film that is densely layered but often satisfying. This is one such film and I applaud the Director, Jeanette Wagner, for pushing boundaries and creating a fine film in the process.
Here are some GIFs from the film with my comments for clarity. Apologies for the ‘edit’ button but I had to combine some GIFs into one to reduce how many I had. I’m going GIF crazy! LOL! Ofc, I always leave it to you and your call as to how you want to post these? How many to submit or if to submit at all? I’m just trying to add to your collection and help support your blog! :) As always, if you rather not post something, I’m okay with that!
#submission#asks#shipcestfan#alma and fred#r: fd#canon#new canon#german language#first post#commentary#noiv#nr#introduction#long post#THANK YOU!!!
9 notes
·
View notes
Text
Ein monumentaler Oscar-Anwärter - The Brutalist von Brady Corbet (2025)
„Der Brutalismus: Roher, unbehandelter Beton mit seiner fast „brutalen“ Ästhetik ist Namensgeber der architektonischen Strömung des 20. Jahrhunderts. Es ist mehr als ein Baustil, gilt eher als eine Haltung. In DER BRUTALIST wird diese Architektursprache zum Spiegelbild der menschlichen Existenz.“ (Flyer zum Film)
Brady Corbet hat nach Ansicht vieler Kritiker:Innen ein Meisterwerk geschaffen, ein monumentales Drama über ein komplexes Thema und insbesondere über das Ausmaß von Unmenschlichkeit. Die zehn Oscar-Nominierungen für die Anfang März stattfindende Verleihung scheinen hier die logische Konsequenz zu sein. Nach mehreren Jahren Arbeit ist Corbets Werk vollendet auf den internationalen Leinwänden zu sehen und das Budget angesichts des Ausmaßes von Handlung und Kunstfertigkeit wie auch der eigenwilligen, sehr starken Ästhetik erstaunlich gering geblieben.
Nach dem Gewinn des silbernen Löwen für die beste Regie in Venedig gewann der Ex-Darsteller bei den Golden Globes die Preise für den besten Film (Drama), das beste Drehbuch und sein Hauptdarsteller Adrien Brody in der entsprechenden Kategorie. Und ja, der Film ist ein Monument, ebenso wie das zentrale Bauprojekt, welches den roten Faden für die, von 1947 bis 1980 reichende, Handlung liefert. Die Jahre des Erfolgs in den 1970er Jahren werden bewusst ausgelassen und direkt in die Zeit der Anerkennung des Stils durch das Fachpublikum gesprungen. So kann der Zuschauer auch die diversen Bauwerke in einer Retrospektive betrachten. Das Gemeindezentrum wird am Ende zur Kapelle, ursprünglich ein Zugeständnis des jüdischen Architekten aus Budapest an die ansässige Kirchengemeinde und deren Förderwillen und lediglich ein Aspekt des Komplexes. Dabei erinnert das (zu) ambitionierte Gebäude frappant an die Architektur des jüdischen Museums in Berlin. Die abschließende Analyse von Zsofia Tóth im Epilog des Films bestätigt diesen Eindruck: der Bau wird von ihr als Verarbeitung von Tóths Zeit im KZ verstanden und ganz besonders auf die kleinen Lichtluken in den hoch hinauf strebenden Wänden aus rohem Beton verwiesen. Dies sind alles auch Kennzeichen des Liebeskind-Baus in Berlin und des architektonischen Stils, welcher dem Film seinen Namen und seiner zentralen Figur zugleich einen objektiven Beinamen gibt. Der Titel dürfte für viel Gesprächsstoff und viele Missverständnisse sorgen. Brutal ist nicht nur der architektonische Stil, sondern auch das Leben wie die zunehmende Entmenschlichung von László in der Wahrnehmung durch sein Umfeld sowie die Stilistik des Films. Der Protagonist stolpert aus der Mittellosigkeit auf dem Bau ungewollt in eine eiskalte Elite hinein. Deren Abgehobenheit wird schon bei der ersten Konfrontation mit Fragen des Formates „Wie war es denn im Krieg?“ und einem völligen Unverständnis für die Armut der Bettler in den Straßen der amerikanischen Großstädte überdeutlich. Harrison Van Buren behandelt (und bezeichnet) Tóth als Hund, als seinen Diener ,während der überhebliche Sohn ihm offen die „Duldung“ zugesteht - nachdem der Architekt bereits auf sein Gehalt verzichtet um die geplante Höhe des Gebäudes einhalten zu können.
Corbet erzählt die Lebensgeschichte eines ungarischen Architekten, welcher nach dem Überleben von Ausschwitz in die USA emigriert. In drei Episoden unterteilt er seine Erzählung: Ankunft (1947-1951); Der Kern der Schönheit (1952-1960) und den Epilog Biennale für Architektur (1980). Zunächst kommt der traumatisierte Mann bei Verwandtschaft in der Abstellkammer eines Möbelgeschäfts unter. Auch diese Unterkunft scheint mehr Zelle den Lebensraum zu sein, entfliehen kann er weder den Erinnerungen noch der durch die Behandlung seiner gebrochenen Nase begonnenen Sucht nach Heroin. Ein großer Auftrag für eine Bibliothek soll der Beginn seiner Karriere werden – welche aber erst viele Jahrzehnte später wirklich beginnt. Der entsetzte Hausherr setzt die beiden Möbelhersteller vor die Tür, das Geld bleibt aus und László verliert seine Anstellung inklusive der Unterkunft. Als Bauarbeiter verdient er anschließend gerade genug Geld zum Überleben, bis ihn der so erzürnte Mann wieder aufsucht. Harrison Lee van Buren hat nun doch Gefallen an der hypermodernen, die Bücher eher versteckenden denn ausstellenden, Bibliothek gefunden und will die Dienste des Bauhaus-Studenten wieder in Anspruch nehmen – für ein wirklich großes Projekt: den Bau eine Gemeindezentrums im Gedenken an die verstorbene Mutter des klassischen Self-Made-Man. Erst viele Jahre später wird er sich aus den Fängen dieses Auftrages befreien können.
Monument ist ein gerne gewählter, dabei aber meist zu großer Begriff. Oft fallen die Namen Gigant, Größe und Meister in seinem Umfeld. Doch allein die Kulisse und die universelle Bedeutung bzw. Qualität der hier erzählten Lebensgeschichte gestattet in diesem Fall den Gebrauch des Wortes. Abgesehen von dem noch im Bau Ruine bleibenden Gemeindezentrum sind da auch die Marmorsteinbrüche in Italien zu nennen, wo van Buren und László ihren Altar nach einer längeren Bauunterbrechung auswählen. Inmitten des riesigen, labyrinthartigen und sicher für viele Arbeiter auch tödlichen Steinbruchs überschreitet van Buren eine rote Linie und stürzt den Architekten endgültig in ein weiteres Trauma hinein. László Tóth ist an das Katastrophen-Gebäude gekettet und stürzt immer tiefer in seine zuvor nur phlegmatisch gezeigte Heroinsucht hinab. In einer Verzweiflungstat teilt er die Drogen mit seiner vor Schmerzen schreienden Frau und gesteht ihr, in dieser Ausnahmesituation, was in Italien passiert ist. In einer großen Befreiungsszene tritt die lange so schwache Frau für sich und ihren Mann ein, rettet ihm vermutlich das Leben und löst ihn aus dem Netz aus künstlerischem Ehrgeiz und menschlichen Verpflichtungen. Erstmals auf eigenen Füßen betritt sie das herrschaftliche Anwesen des Unternehmers, enttarnt ihn als Vergewaltiger und wird dafür vom erbosten Sohn zu Boden gestoßen. Trotz dieser „Niederlage“ triumphiert sie und geht erhobenen Hauptes zum letzten Mal aus dieser Tür. Harrison van Buren aber geht in den Gängen des Monuments auf den Hügeln der Stadt endgültig verloren. Sein großer humanistischer Akt wird nicht vollendet, das Gebäude bleibt ein Rohbau und als Sinnbild der gemeinsamen Bauzeit zeigt es ein Scheitern gerade für den großen Geschäftsmann.
Ein entscheidender Aspekt der Produktion ist – neben einigen auffälligen Kameraeinstellungen, der starken Geschichte, den passenden Schauspielern, den Kulissen und vor allem natürlich dem zentralen Gebäude – die avantgardistische Musik von Daniel Blumberg. Einziger „Song“ im Film ist die Musik des Epilogs und des Abspanns, ansonsten begleitet ein gekonnt gesetzter Instrumentalsatz den Film. Die Abweichung am Ende ist auch Ausdruck eines großen zeitlich Sprungs – vom Arbeiten hin zur Rezeption des Lebenswerks, also aus dem Jetzt in das Zurück schauen. Blumberg konzipiert einen perfekten ästhetischen Hintergrund, ohne lapidar oder überdramatisierend zu werden. Er trifft so das richtige Maß zwischen Zurückhaltung und Anspruch. Und dieses Maß hält auch der Regisseur ein. Übertriebene Darstellungen bleiben aus, überflüssige Dramatisierungen weiß er auch zu umgehen. Er vertraut (zurecht) auf die dramatische Kraft der bloßen Geschichte und benötigt zur Darstellung deren Dringlichkeit und Allgemeingültigkeit keine weiteren verstärkenden Mittel. Zudem setzt er die Architektur der amerikanischen Städte sinnbildlich immer wieder ein.
Ein wahres Monument unter den Oscar-Anwärtern 2025, ein umfassendes Gemälde der Menschen und ihrer selbst geschaffenen Umwelt, eine Skizze der aufklaffenden Lebensrealitäten und der Unglaublichkeit des Krieges, welcher mit seinem Ende sofort zum Mythos wird und die Zerteilung der Gesellschaft besonders verstärkt. Die Sprachlosigkeit ist groß – auch nach der Ansicht dieses Meisterwerks. Und das Aushalten dieser Sprachlosigkeit ist in unseren Zeiten des Dauerkommentars eine ebenso wichtige Erfahrung wie die Erinnerung an das, was nach einem Krieg bleibt: Trauma, Unverständnis und vor allem Sprachlosigkeit bei Opfern wie Tätern.
2 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3d9adf73fa061c1b73c057c7d3d3022d/67e787f7654cdbb1-50/s540x810/d92ed4b1080c72d108c5e20f6b88a3d939bc09bf.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b04b6a572537d91c028022e3d47324d7/67e787f7654cdbb1-cc/s540x810/8731bfc51cc7de8c046fb04906e5673ecbec5d12.jpg)
#judisches#jüdisches#jewish#museum#berlin#judischesmuseum#judischesmuseumberlin#jüdischesmuseumberlin#jewishmuseumberlin#jüdischesmuseum#people#menschen#Daniel Libeskind#architecture#architektur#liebeskind#judisches museum#jüdisches museum#deutschland#jewish museum#germany
0 notes
Text
Lets celebrate Meghans Montecito! by u/Mickleborough
Let’s celebrate Meghan’s Montecito! Meghan’s new venture - as the 573,000 bots followers of its Instagram know - is calledNot sure what’s with the squares and the string vomit logo, but to each her own.The ‘Montecito’ tag at the end‘s interesting. Not a marketing expert (but a consummate consumer), but as far as I can tell, brands include place names as part of their branding so that people feel they’re buying into something cosmopolitan or glamourous. Christian Dior Paris, Yves Saint Laurent Rive Gauche at the top end; down to Kiko Milano, Liebeskind Berlin, Maybelline New York, Rimmel London.Presumably people are being enticed to buy into Meghan’s Montecito lifestyle. What’s glamorous Meghan’s life in glamorous Montecito like?There are farmers’ markets!Meghan at the Montecito Farmers Market, so rustic. It forbids dogs: ‘Sorry, I won’t bring Meghan again, woof.’You might run into a badly casually dressed celebrity while shopping!Mutton dressed as lamb.You can go hiking!You wear jewellery when you go hiking: it’s so glamorous.There’s polo, the sport of kings (and spares)!Oops, wrong picture. Must‘ve got confused by the dress.‘That’s my boyfriend you’re kissing.’‘You’ve got my filling.’Audience participation in polo. Who knew.Would you buy a slice of Meghan’s life? post link: https://ift.tt/Ml9LNgm author: Mickleborough submitted: March 26, 2024 at 10:15PM via SaintMeghanMarkle on Reddit disclaimer: all views + opinions expressed by the author of this post, as well as any comments and reblogs, are solely the author's own; they do not necessarily reflect the views of the administrator of this Tumblr blog. For entertainment only.
#SaintMeghanMarkle#harry and meghan#meghan markle#prince harry#fucking grifters#Worldwide Privacy Tour#Instagram loving bitch wife#Backgrid#voetsek meghan#walmart wallis#markled#archewell#archewell foundation#megxit#duke and duchess of sussex#duke of sussex#duchess of sussex#doria ragland#rent a royal#clevr#clevr blends#lemonada media#archetypes with meghan#invictus#invictus games#Sussex#WAAAGH#american riviera orchard#Mickleborough
3 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/3f5070ab986536821aa81fc6c4e70081/36e04e172befe7b7-3f/s540x810/a8b4934e0f4363d35d471cd5e5c293e4ba0ea107.jpg)
Bekannt wurde Liebeskind mit seinen Taschen. Originell und sehr authentisch ist auch der Schmuck des Berliner Labels. Jetzt entdecken? Hier lang:
#liebeskind#uhrcenter#damenschmuck#schmuck#armschmuck#armband#modisch#mode#modern#accessoire#geschenkidee#fashion#style#lifestyle#schmuckstück
0 notes
Text
Dear Child (TV Miniseries Review) | Survivors > Perpatrator
Dear child is an investigative psychological thriller more focused on the victims' trauma than the Criminal's twisted need. More in my review: #DearCHild #Netflix #SeriesReview #TVAdaptation #RomyHausmann #LiebesKind #TVSeries
This six-part psychological thriller hails from Germany and is based on a successful eponymous novel by Romy Hausmann. The TV miniseries adaptation was written and directed by Julian Pörksen and Isabel Kleefeld, and stars Kim Riedle, Haley Louise Jones, Naila Schuberth (Bird Box: Barcelona), Hans Löw (I’m Your Man), Julika Jenkins (Dark), Justus von Dohnányi (Woman in Gold, The Monuments Men, The…
View On WordPress
#Based on a book#Based on a novel#Book adaptation#Book to TV#Crime#Dear Child#Drama#Eskindir Tesfay#Florian Claudius Steffens#Haley Louise Jones#Hans Löw#Isabel Kleefeld#Julian Pörksen#Julika Jenkins#Justus von Dohnányi#Kim Riedle#Liebes Kind#miniseries#Mystery#Nagmeh Alaei#Naila Schuberth#Netflix#netflix original series#Romy Hausmann#Sammy Schrein#TV adaptation#TV Series#TV Show
4 notes
·
View notes