#Liebe für dieses Poster
Explore tagged Tumblr posts
tryingadifferentsong · 4 months ago
Text
Schloss Einstein Rewatch Folge 153 - 155
Wow, Carlo bekommt ein HANDY zum Geburtstag geschenkt! 😱🤩 Und natürlich müssen Carlo, Thekla und Louisa damit gleich mal eine arme ältere Dame anrufen und ihr vorspielen, sie hätte einen Urlaub gewonnen. Mein Herz als die Dame am Bahnhof so traurig war 💔 aber richtig süß, wie die drei sich dann noch um sie gekümmert haben und sich entschuldigt haben. Auch das Dinner bei Giovanni und wie sie sich darüber freut und italienisch spricht und dann kommt noch Christoph von der Sendung mit der Maus und bringt Käpt'n Blaubär mit? Ich lieb doch alles daran!
(Und was für ein cooler Macarena Remix läuft da in der Eisdiele im Hintergrund?)
Puh, Robin hatte ich auch komplett verdrängt. Aber bei ihm wird halt schon der Konflikt aufgemacht, zwischen dem Adoptivkind Robin, dessen Vater gestorben ist und der daher (aus Serienlogik ganz logischerweise) ein Skinhead ist und den Internat-Kids, die aus gutbürgerlichen heilen Familien kommen und weltoffen sind.
Ich kann nicht wirklich beurteilen ob das damals so komplett geläufig war, aber ich hab mich auch gewundert, dass da auch von den Schüler:innen ganz selbstverständlich der Begriff "Skinhead" genutzt wird, normal wäre das doch eine klassische SE-Szene, in der einer der Lehrer:innen das erstmal erklärt und einordnet...
Okay, wie sehr wird Robins "Bedrohung" hier bitte überdramatisiert? Er ist einfach ziemlich unsympathisch und stinkig, und sagt nur "Pass auf was du sagst, sonst wirst du es bereuen", während er ein Küchenmesser in der Hand hat. Würde v. a. Paula auch gar nicht so einschätzen, dass sie sich davon so arg bedroht fühlt. Aber Johannes ist dafür wohl genau die Sorte verwöhntes Kind aus München. Da wird sich beim Vater ausgeheult, der natürlich noch vor seiner Dienstreise zum Direktor spaziert und laut rumstänkert. Also natürlich hat er alles Recht sich zu beschweren, aber das ist beste Realsatire. (Hä, später bei Pasulke sagen eigentlich auch beide, dass sie die Situation gar nicht so schlimm fanden?)
Immerhin wird dann danach diese "Not in my backyard" Argumentation ("natürlich soll Robin Kontakt zu anderen Jugendlichen bekommen, aber muss das ausgerechnet auf SE sein?" 😠) ganz gut debunkt.
Hab mich auch sehr darüber amüsiert, dass in der Schreibtischschublade von Herrn Stollberg mehrere fertig gerichtete Keksteller stehen 😂
Tumblr media
Schön dass bei diesem Lara Rose Contest auch einfach nur 6 Personen teilnehmen. Aber wie unangenehm der Moderator ist, der fasst die Mädels natürlich auch alle nur *rein dienstlich* an 🙄 die Tattoo-Story wurde mir dann doch zu lang gezogen, v.a. da ich noch wusste, wie sie ausgeht. Aber als Laura einfach mit diesem Hornhautentferner über ihr frisches Tattoo kratzt ist mir kurz schlecht geworden 🫠 So kann man die "Tattoos sind böse"-Moral aber noch schön um die Gefahr einer Blutvergiftung erweitern☝️
Also Max und Hendrik werden mir mittlerweile tatsächlich ganz sympathisch. Die sind auch irgendwie so chaotisch und cringe, dass es einfach witzig und süß ist. Hendrik hängt überall in deren Zimmer Laub auf, und Max will daraufhin die "größte Mädchenbilder-Sammlung der Welt" aufhängen. Woher hat er diese ganzen Bilder?? 😂 & später hängt er nicht nur irgendwelche Poster auf, sondern einfach Fotos von Mitschülerinnen?! Schon minimal creepy 💀
Dr. Schatz und deren Wohnung kommen zum ersten Mal vor. Freu mich schon auf Herrn Schatz und Frau Reichenbach, ich glaub das wird witzig! Herr Schatz bringt beim Elternabend ja schonmal eine sehr subtile Anmache mit der Frage nach dem Filmkuss 😂
7 notes · View notes
dat-carovieh · 5 months ago
Text
Hey D'haus peeps, habt ihr Novecento aufm Schirm? Ich finde nämlich ihr solltet. Es ist so whansinnig gut und läuft das nächste Mal am 26.11. im kleinen Haus. Kauft euch Tickets, ich will nicht, dass es abgespielt wird. Es ist eine wundervolle geschichte, sehr emotional und mitreißend, wundervoll erzählt und mit tollen visuals.
Anyway, sie hatten gestern und vorgestern ein Gastspiel auf dem Theaterschiff Heilbronn und das war nochmal eine komplett andere Experience. Ich bin gestern um 3:30 aufgestanden, um 7:40 einen Flug von London nach Stuttgart nehmen zu können, weil sich das alles überschnitten hatte und ich einfach wusste, dass ich es dort sehen musste, vor allem auch wegen dem Künstlergespräch im Anschluss. Als ob ich nicht auch in Düsseldorf mit den Künstlern reden könnte.
Es war anders als in Düsseldorf, die Bühne ist so unglaublich viel kleiner, was den gesamten vibe total verändert und irgendwie sehr gemütlich macht. Dadurch fehlten ein paar visuals, die es in Düsseldorf gibt. Aber das Stück lohnt sich so oder so unglaublich.
Ich hab jedenfalls in der Nacht davor gar nicht geschlafen, dafür ging es mir erstaunlich gut. Und es war es wert. Es war den Stress wert. Es war den Stress wert, den ich gerade hatte, aus Heilbronn nach Hause zu kommen, wegen einem Brückenschaden, es war das alles wert, weil das Stück irre toll ist, weil diese Menschen so unheimlich lieb sind und sich so sehr gefreut haben, dass wir da waren. weil mehrere Leute schockiert gefragt haben "Seit ihr nicht die, die aus London gekommen sind?" Weil Janine mich umarmt hat. weil Finn uns hinterher gefragt hat, ob wir noch Zeit haben, zur Bar zu gehen und uns dann nach einem Selfie gefragt hat. Weil ich Anton sagen konnte, wie toll ich sein Stück finde. Weil Yaroslav grinsend an mir vorbei lief und mir dabei die Hand auf den Arm gelegt hat.
Oh und wir haben Poster abgegriffen, wir dachten, sie brauchen die sicher nciht mewhr, weil die extra für das Gastspiel gedruckt wurden und haben einfach mal gefragt. Ich dachte, wir würden die von der Wand pulen, aber sie hatten sogar noch ein paar frische, die wir mitnehmen durften.
Diese obsession ist teuer und unvernünftig und manchmal stressig, aber am Ende erlebt man so viele coole Sachen.
7 notes · View notes
keinbutterdieb · 9 months ago
Text
Folge 1057
Oha, der Anfang mit Maxi und Joshua!
Ach, Noah! Wie er das Blatt zerknüllt. 😢 "Mach leise!" "Müsstest du nicht beim Frühsport sein?" "Checkst du's nicht?" "Ich schreib hier." "Jetzt nicht mehr." Noah, ich weiß, dass du Colin ganz schrecklich vermisst, aber Joel kann nichts dafür, dass er weg ist! "Was ist dein Problem?" "Was meinst du?" "Weißt du genau." "Ich hab kein Problem." "Stimmt! Du warst schon immer ein egoistisches Arschloch, deswegen hat Colin auch keinen Bock mehr auf dich gehabt." "Dann hau doch auch ab!" "ist heute echt eigentlich allen egal, was ich zu sagen hab oder was?" Aw, Joel. "Krieg ich 'ne Kurzfassung?" "Kriegst du. Noah!" Bärnadette. "Wenn die Roboter kommen, sind wir alle am Arsch." "Karl, wir sind hier nicht beim Mittagsschlaf im Kindergarten, ja." Die Buhrufe! 😁❤️ "Toll! Deinetwegen hab ich gerade 5 Punkte kassiert, Dankeschön!" "Gern geschehen." Boah, Noah!! "Pastinakensaft?" Joel! 😁❤️ Ich habe ja schon in einigen Posts gelesen, dass Annikas Selbstfindungsphase irgendwann dann einfach kein Thema mehr ist, ne? Schade. "Jetzt atme ich zu laut. Atmen!" Armer Joel! "Du atmest wirklich zu laut. Aber es ist jetzt doch nichts Neues, dass Noah in letzter Zeit 'ne übelste Ego-Schiene fährt." "Er ist schon immer ein mieser Arsch." "Schon. Aber ... Seit Colin weg ist, ist ihm ja wirklich alles egal." "Er hat ihn doch selbst vergrault." "Er war sein bester Freund. Noah ist wütend." "Ja? Deswegen kann er das nicht an uns auslassen." "Es geht nicht um ums. Es geht darum, dass er wütend auf Colin ist. Auf ihn und wahrscheinlich auch auf die ganze Welt." "Ja, und das weißt du jetzt woher?" "So schwer ist er nicht zu durchschauen. Obwohl er dachte, Colin ist der Einzige, der das kann." 🥺 Dieser Teil des Gesprächs killt mich irgendwie. "Alles anderen sind ja zu laut." "Wir zeigen ihm einfach, dass er sich scheiße verhält. Und dass wir ihn verstehen. Und dann hast du ein entspannteres Leben." Joels Gesicht!! "Wir sollen Verständnis zeigen?" "Was anderes außer, dass er Horrorfilme und Freddy mag, teilt er ja nicht mit seiner Umwelt." "Das heißt, das Ziel liegt vor Augen, den Weg können wir aber noch nicht sehen." PROJEKT NOAH Was Noah mag. Das Wort Colin ist eingekreist. ❤️ Die beiden legen sich so ins Zeug. ❤️ Aw, die ganzen Kuscheltiere!! Ich lieb die Idee! Ich mag die College mit Annikas Fotos. Und was die anderen dazu zu sagen haben. ❤️ Ava und Joel als Zombies, einfach zu gut, sie geben sich sooo viel Mühe, Noah zu erreichen! Der Stimmungskiller!! Noah haut ab. "Hartes Publikum." "Toll. Jetzt hat er auch diese Stimmung erfolgreich gekillt." jjeirkejuikejdjmkdmekdmkejdnj4kj4jken4jk "Hauser macht mich sonst 'nen Kopf kürzer." Hauser soll vor allem endlich die Fresse halten. Noah kickert allein. 😢 Ava! ❤️ "Du glaubst auch, du kannst alles alleine machen. Alle anderen sind dir egal. Ich mach auch gern mein eigenes Ding, aber was du hier in letzter Zeit abziehst, ist zu krass." "Eure bescheuerte Show vorhin war auch echt krass." "Okay, vielleicht fanden wir unsere Idee ein bisschen zu cool, aber wir wollten dir nur zeigen, dass wir dich verstehen." "Lasst mich einfach alle in Ruhe." "Geht nicht. Du bist nicht alleine auf dieser Welt." Jetzt schmilzt es allmählich ein bisschen, Noah setzt sich hin. Und Ava dazu. ❤️ "Colin hätte einfach nicht abhauen dürfen. Ich hatte noch nie so nen guten Freund." 🥺 Ava rückt näher. ❤️ "Was ist mit Joel?" "Joel? Ernsthaft?" "Ja. Er ist für dich zum Zombie geworden. Und wir saßen die halbe Nacht an diesem Poster. Das machen wir nicht für jeden." NOAH LÄCHELT LEICHT!! 🥺 "Für deinen Saftladen." ijijikljjmklmkljm 🥺❤️ "Und was euer Plakat angeht, häng auf, ist gut." "Okay." "Erfrischung, die sogar Zombies zum Leben erweckt." "Der Energydrink im Kampf gegen die Zombie-Apokalypse." "Stoppt die Apokalypse, Rettung durch Pastinake." Die Entscheidung, Maxi in Joels und Noahs Zimmer wohnen zu lasen, finde ich immer noch etwas ... weird? Wie sich Noah und Joel angucken, nejhndukjdmik.
Ich liebe die Folge!!
8 notes · View notes
purplenightwaves · 20 days ago
Text
Pokémon Love (Blog 2)
Im heutigen Post möchte ich euch von meiner Liebe zu Pokémon berichten. ⚡
Alles begann als die erste Staffel von Pokémon auf RTL2 lief. Es dauerte nicht lange und das Pokémon Fieber hatte mich gepackt. Mein aller erstes Pokémon Spiel war die „Gelbe Edition“ für den Game Boy. Mal selbst in die Pokémon Welt abtauchen zu können war als Kind natürlich ein ganz besonderes Feeling. Und es war auch ziemlich egal das man das Spiel eigentlich gar nicht so richtig verstanden hat. Es machte Spaß all diese Monster zu fangen. Eines meiner vielen Highlights war wie ich beim „Pokémon Day“ den Pikachu Bus von Nahem betrachten durfte :D Leider habe ich nicht sehr viele Erinnerungen an diesem Tag, dennoch war es ein schönes Erlebnis!
Obwohl ich Ash und Pikachu mochte war ich eher immer ein Fan von Team Rocket. Vielleicht lag es daran das Mauzi das einzige Pokémon war was sprechen konnte. :D
In meinem damaligen Kinderzimmer hingen natürlich unzählige Pokémon Poster von denen ich viele auch noch Heute in einem recht gutem Zustand besitze. Die Pokémon Bettwäsche durfte natürlich auch nicht fehlen. :P
Ich glaube der Pokédex von Tiger war etwas womit ich als Kind fast täglich gespielt habe. Ich erinnere mich noch wie ich mit einem Poster Plakat wo alle 151 Pokémon aufgelistet waren da saß und alles in den Pokédex eingegeben und gelesen habe. :)
Neben den Pokémon Karten habe ich damals auch Pokémon Sticker gesammelt und sie in meine Pokémon Sticker Alben eingeklebt.
Mit den Jahren kam bis Heute immer mehr Pokémon Merch zu meiner Sammlung hinzu auf die ich sehr Stolz bin. Und auch wenn sich vieles Verändert hat - die Liebe zu Pokémon ist geblieben! ❤️
Eure Roxx.
(Pic by me)
Tumblr media
2 notes · View notes
creationalduckling · 30 days ago
Text
Habe mich letztes Wochenende doch noch aufgerafft den Karpatenhund zu schauen (und mit Glück darf ich nächstes WE nochmal) und ich habe immer noch Gedanken und will sie los weerdeeenn😅
.
(Spoilers below 👇)
- für mich ist es insgesamt ein guter Film, aber definitiv der beste Fragezeichen-Film bisher
- das acting!! da sind so gute Schauspieler:innen!
- die Streitszene zwischen Charles Niedland und Fenton Prentice war... emotional 🥺 Aber halt auch richtig gut dargestellt finde ich!
- dieser Film ist canonically queer!! Mein Herz 🥹
- von den Fragezeichen hat mir Peter tatsächlich am Besten gefallen, bei Bob hat mir zwischendurch irgendwie die Emotion gefehlt, am Anfang hat er mich mehr an Justus erinnert...?
- apropos Peter, ich liebe es, dass sie eine Szene eingebaut haben, wo er Justus auf dessen (nicht vorhandene) Empathie anspricht
- Skinny fand ich auch stark (wir müssen nicht über die ✨ szene ✨ im Diner und die Tension zwischen ihm und Peter reden, oder? 👀 Da war doch was)
- wo aus meiner Sicht (okay, I did research, nicht nur aus meiner Sicht) definitiv TENSION war, war zwischen Riv... Rive... Riviera ? und Cotta!? I swear, they're fckng.
- Die Darstellung von Cotta hat mich wiederum ein wenig gefu-, ich habe SO viele Gedanken, ich möchte so gerne mit der Person reden, die diese Characterisation gemacht hat?
Diese Version ist cunty af und überhaupt nicht so, wie ich mir Cotta immer ausmale und er war mir am Anfang lowkey zu arrogant, aber er ist trotzdem so ein nicer Character irgendwie, vor allem am Ende? 🥹 Also nicht, dass ich Movie!Cotta für einen miesen Character halte, er hat mein Bild nur hart gecrasht
Ich kriege bei "Detective" Cotta zwar immer noch leichtes Augenzucken, weil es sich so falsch anfühlt, dafür hört sich das "☝️Inspector... Cotta 😌" am Ende umso besser an 💖 (Ich habe einfach einen soft spot für Cotta)
- überhaupt war das Filmende super schön. Mit der Visitenkarte, mit dem MG (Peters! MG!! 🥹!!!), mit der PostCredit-Scene, I'm hyped!!!
- überhaupt die Autos waren so schön, gotta love some rusty old cars
- auch das Setdesign war pretty cool und die ganzen References (hat noch jemand das Teufelsberg-Poster in der Zentrale gespotet??)
- Tante Mathilda war auch sehr cool, ich liebe ihre strong independent Art, auch wenn sie und Titus mir ein wenig zu jung gecastet sind 🙈
Tbf ist es aber auch eine Herausforderung in so einem Fandom alle unter einen Hut zu bekommen und die Älteren wie für die Jüngeren zufrieden zustellen, aber ich glaube das hat der Film am Ende doch geschafft :3
- Was die Auflösung des Falls angeht bin ich zwischendurch bei Justus' Erklärung nicht mehr ganz durchgestiegen, ich weiß aber auch nicht mehr, wie es im Original war, aber vielleicht hätte man das doch etwas vereinfachen können
.
6 notes · View notes
neonmice · 4 months ago
Note
Halli Hallo Hallöchen,
ich bims wieder: der kleine Weihnachtswichtel! :3
Ich fand es sehr interessant deine Antworten zu lesen und mal eine andere Meinung zum JCU und den Charakteren zu hören. Unter meinen Freunden bin ich so ziemlich die Einzige, die Julien Bam Videos intensiv schaut und ich kann die auch nicht 24/7 volllabern XD (tu ich eh, aber egal)
Bunny Bars ist schon echt ein geiler Song. Würde sogar behaupten, er ist mein Lieblingssong von den Wächtern mit Opus Dens! Tut uns leid ist einfach generell mein Lieblingslied von MiM und auch der Aqua song.
Ey, aber der erste Osterhasen song ist schon ein Banger! XD hab den erst neulich wieder für mich entdeckt und ich liebe einfach die lyrics „...selbst die Bravo will mich auf dem Poster haben…“ – keine Ahnung warum, aber ich finde diese Line einfach übelst funny XD
Bei dem Song habe ich mich aber auch immer verhört. Es ist ja „Meine Eier ausgeblasen und die Neider außer Atem“ … ich habe immer anstatt „Neider“ „Weiber“ verstanden und war immer nur so: ooooooooookay o.o. Ja, keine Ahnung, bin aber froh, dass das mir irgendwann mal auch aufgefallen ist XD
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass in Akt 6 ein gemeinsamer Song mit den ganzen Wächtern, oder generell allen Hauptcharakteren kommt. Wäre ein echt schöner Abschluss für das Hauptvideo und Juliens YouTube Karriere! (vielleicht machen die Wächter gegen Eos so ein Rap Battle-, wäre schon lustig so XD)
Nochmal zu deinem Geschenk :3 Hast du vielleicht ein paar hc oder sowas, die du vielleicht in dein Geschenk miteinfließen lassen möchtest? Ich finde hc und fan theorien zu einer Story oder Charakteren immer interessant! Im Moment lässt mich meine kreative Ader auch ein bisschen im Stich und ich hab noch nicht eine wirklich krasse/gute Idee, für was ich dir machen könnte… ;w; Vielleicht inspiriert mich ja irgendwas dann!
Uuuuuuuuund ich habe weitere Fragen vorbereitet! Du kannst dich schonmal darauf einstellen, dass ich dich eventuell bis Weihnachten über das JCU ausfragen werde, aber mich interessiert es halt echt, was andere denken und was sie meinen, wie die Story ausgehen wird!
Wer glaubst du ist der Fremde? (Ich weiß, gefühlt halb Insta und Tumblr sind sich da schon einig, aber vielleicht hast du ja andere Ideen oder Theorien? Ich persönlich würde es feiern, wenn es Rewi ist (wird wahrscheinlich nicht passieren, aber ich finde Rewi verdient im letzten Akt einen krassen Auftritt :‘) Vielleicht entpuppt er sich als finaler Endgegner, gegen den alle Wächter (+Eos) zusammen kämpfen müssen!)
Im Sandmann SpinOff hat man in der einen Rückblende ihn als Baby gesehen (war schon ein bisschen weird aber egal) – was glaubst du hat es damit auf sich? Könnte es irgendwas anspielen, was erst in Akt 6 aufgeklärt wird?
Uuuuuuuund ich merke, dass mir die Fragen ausgehen, tja…. War wohl doch nix mit Fragen bis Weihnachten (liegt wahrscheinlich daran, dass ich übelst müde bin ;w; - Klaus knechtet einen schon hart). Wobei, noch eine habe ich noch: denkst du Fips kann kochen? Ich meine in seinem SpinOff hat man nur gesehen, wie er Ramen Nudeln in sich reinstopft (wenn er sie mal nicht fallen lässt)  und seine Küche sah jetzt auch nicht so aus, als hätte er sich andere Sachen gekocht… Mein persönlicher hc ist, dass Klaus nur Weihnachtsgebäck machen kann wie Kekse oder Stollen, wenn er irgendetwas anderes versucht zu kochen, fängt es sofort Feuer; Rhun kocht wie ein 5-Sterne-Koch (ich meine er hat ein Hotel, irgendjemand muss sich ja um das Essen kümmern!) Außerdem wäre ihm Zahnpflege sehr wichtig, weswegen er nur gesundes Essen machen würde (OMG ICH SEHS VOR MIR WIE  SEINE BRÜDER IHN BESUCHEN KOMMEN UND ER IHNEN ZUM ABENDESSEN NUR GEMÜSE HINKLATSCHT UND FIPS UND ZEKE FANGEN ZU HEULEN AN HAHAAHAHAH!!!) und ja Zeke lässt du am besten nicht in die nähe einer Küche, irgendwas würde explodieren lol. (okay, was war das für ein Ausflug in einen hc XD sorry, ich bin einfach müde ;w;)
Nun denn, ist ein bisschen lang geworden, aber was solls. Vielleicht habe ich dir einen kreativen Denkanstoß gegeben (wer weiß). Bis Weihnachten ist ja noch ein bisschen Zeit!
Dein Weihnachtswichtel Lilly
(P.S. Die (2) Fragen gehen jetzt mehr in den Theorien- und Spekulationenbereich (Spekulatius lol), hoffe das ist nicht so schlimm :))
Hiya :D
Das mit den Freunden kann ich gut verstehen hab ja zum Glück nen Discord, um mich auszutoben würd dir den Link geben, aber ich glaub, das würd deine Identität etwas beeinträchtigen
Vielleicht mal @tricogarfield @rhuns-zahnseide oder @xoomiewatch anschreiben damit die dir den Link zusende ohne das ich gleich weiß, wer du bist :)
Der Großteil der Songs im JCU is schon echt geil, Bunny bars my beloved <333
Ich liebe die Bravo Line auch so sehr, hatte tatsächlich mal ein paar fanart wips für genau das, aber die rotten im "unfertig" Ordner wahrscheinlich für alle Ewigkeit ngl
Omg das man die Line komplett verschieden falschhören kann und es trotzdem noch iwi Sinn ergibt is ja mal witzig (now imagine beide Hörfehler auf einmal "Habe Eier aus geblasen und die Weiber außer Atem" obwohl ich glaub, das würd nicht mehr so viel Sinn machen lol)
Akt 6 is so ein Mysterium tbh so viel könnte passieren, aber auch so vieles nicht. Ich wünsch mir halt fr ein Happy End sonst kann ich das alles nicht mehr (aber Rap battel zwischen den Wächtern wär schon mies geil so julien/bulien style)
HC boah da hab ich einiges, mal sehen wie viel ich aus dem stand auf die kette kriege, hoffentlich werd ich nicht zu sehr auf Fips fokussieren (Favoriten am I rite?):
Gay Fips (hab ich ja schon erwähnt aber naja) er gibt einfach diese krampfhaft straight auszusehen zu wollen Vibes ab iykwim
persönlich mag ich es auch zu glauben das Fips echt nicht glücklich ist mit seiner momentanen Situation als Eos Marionette und sich lautstark drüber beschweren würd (wenn er denn könnte that is)
Ich hab auch die kleine (noch auszuarbeitende) AU von ghost!Fips aka bei Fips Wiederbelebung kam einmal sein Körper unter Eos Kontrolle zurück und Fips Geist der Eos nun heimsucht und so richtig auf die Eier geht, das ist der einzige post, den ich dazu bisher gemacht hab, aber ich hab so ein paar Pläne
Ich bin vollends davon überzeugt das Dark einen softspot für Fips hat, idk why aber einfach vibes
Klaus Vater Figur 100%
Minty, Nr. 17 und das Osterlamm haben girlnights zusammen
Ich mag auch sehr das Trans!Fips headcanon das rumgeht (is nich so als würd ich die größte Fic davon beta lesen nein nein) I relate to him too much tbh
yep das wars erstmal Tach war lang, Hirn ist Matsch
Ich hab kein Problem damit gelöchert zu werden, also immer her mit den Fragen!
uff der Fremde, hab ehrlich gesagt die Theorie, dass er Rewi sein soll noch nicht gesehen, aber die glaub ich auch einfach nicht, weil Rewis auftritt, im JCU zwar extremst überfällig ist, aber der Fremde einfach eine zu seriöse Rolle wäre als das sie die zum running Gag der ganzen Serie geben würden Die Theorie mit Tinos Vater find ich persönlich noch am glaubwürdigsten, aber die überlappt ja mit der "Er ist Rewi weil Rewi Tinos Vater ist" Theorie (insofern die noch aktuell ist, idk ich pass nicht allzu sehr auf die Theorien ecke des fandoms auf) was ja auch nochmal dafür spricht das Rewi nicht der Fremde sein kann, wenn er Tonis Vater ist, ich mein, der Fremde wohnt, soweit ich weiß, nicht in 'nem Mammut oder der A.N.U.S 7 yk generell wäre Rewi als der Fremde oder der Fremde als Tinos Vater zu kompliziert um das in nur einem Video zu bringen yk, besonders weil Tinos sidequest ja auch nur ein Gag ist, wenn mans mal genau nimmt also ja ich glaub der Fremde hat weder mit Rewi noch mit Tino was zutun und Rewi wird, wenn überhaupt als Tinos Vater auftreten oder sonst irgendein Cameo (würd mich nicht wundern, wenn der stirbt tbh) gibt ja auch noch die beiden Ideen, das es entweder ein Rezo Klon oder Curly sein könnten, welche auch recht interessant sind, auch wenn ich sie nicht glaube tbh Wenn ich ehrlich bin, wärs mir am liebsten das der Fremde einfach der Fremde bleibt und nicht auf Krampf nen Charakter reveal haben muss, er ist einfach ein Dude aus der Zukunft und gut is hätte aber auch nichts gegen wen er irgendwer ist, allerdings müsste das Team sich wirklich Mühe geben, dass es gut wird
Ich hab die Reaktion noch nicht gesehen, aber mir wurde zugetragen das der Shot anscheinend wichtig sein soll. Persönlich dachte ich mir das wär nur irgendeine Meta Referenz gewesen, die ich nicht kannte und mir war die wirklich egal, bissl lustig, aber mehr auch nich. Weswegen ich auch nicht kapiert hab, warum alle da so abfahren und das es jetzt anscheinend wichtig ist is für mich etwas schade, weil es etwas von Zekes randomness weg nimmt, wenn das einfach die Wahrheit war und nicht Fake wie die Backstory Shots von ähnlichen Charakteren wie Deadpool (von dem er ja inspiriert ist) die einem oft Scheiße erzählen, über wo sie wirklich herkommen fänd ich einfach etwas enttäuschend idk
(Klaus der Bastard) *ahem* ne Fips kann so nicht Kochen, obwohl, er kann Eier Kochen, aber bei etwas komplizierter als "brate das und das und fertig" würd er wahrscheinlich verzweifeln, 2-5 schritte und mehr nicht! Das die alle basic koch Skills haben würd ich mal vermuten, aber entweder sehr eingerostet oder nur simple Sachen wurden von denen behalten. Ich glaub der einzige, der die Veranlagung hat wirklich gut Kochen zu lernen wäre Eos. Nur so ein Gefühl. Außer Zeke, der darf nich in hundert Meter Radius von ner Microwelle ohne das er was in Brand steckt
Persönlich denk ich ja gern drüber nach, wie sich Charaktere auf nem gemeinsame Minecraft Server verhalten würden hab ich beim JCU zwar noch nicht gemacht, aber der Gedanke ist da ngl
(P.S. alles supi mit den Fragen, ich bin da sehr gechillt :] )
4 notes · View notes
olgalenski · 5 months ago
Text
Anjas Rostock Rewatch - Söhne Rostocks
keinerlei Erinnerungen an diese Folge um ehrlich zu sein, kann nur gut werden^^
ruft er sie einfach Nachts an um ihr zu sagen wo er is alright
wieso hat er seine waffe dabei? wenn er eigentlich nicht im dienst is grad?
hui
eventuell hab ich ganz vage erinnerungen hierran?
ah ihr geht's immer noch nich gut
wer is er jetzt?
ah
ach deswegen besucht sie ihn ich hab mich immer gefragt wieso sie das tut also abgesehen davon dass sie die Beweise gefälscht hat
ui da war wohl n einbruch
ok von dem michael? ich bin verwirrt
wozu hat sie grad ihre Hände an der Windschutzscheibe dreckig gemacht????
achsoooo
was hat er für n problem?
er macht sich sorgen, weil sei einfach gegangen is
und auch generell komisch is
lass doch die augen auf beim autofahren bitte
ich liebs wenn die da alle zusammen an diesem tisch sitzen und dinge bereden hier noch schön mit essen
maaaan könnt ihr mal aufhören sie immer zu unterbrechen, wenn sie die briefe lesen will
deckt er sie zu wie lieb
immernoch ein feine sahen fischfilet poster in ihrem büro. diesmal steht er nich davor um es halb zu verdecken
liest er einfach briefe die an sie gehen, ja? tztztz
er spricht sie direkt auf die briefe an immer gut
"Ich hab doch nur Sie" ja nee hier is immernoch alles chill
alter dieser jon hat echt keinen selbsterhaltungstrieb oder?
jo wtf
wer is das jetzt?
ah
wieso hat guido wachs ihre handynummer
in dieser folge passiert iwie nix und gleichzeitig so viel es ist wild
sie hat ihm von dem anruf erzählt !
2 notes · View notes
setiawan22 · 5 months ago
Text
'Kubo and The Two Strings' ist ein Stop-Motion Animationsfilm, der im feudalen Japan spielt. Es folgt die Abenteuern eines kleinen Jungen, Kubo, dessen Großvater sein linkes Auge gestohlen wurde. Aber warum hat sein Großvater diese grausame Tat begangen? Natürlich können die Zuschauer den Grund im Film selbst herausfinden.
Tumblr media
Jeden Morgen macht sich Kubo auf den Weg zum Dorfmarkt, nachdem er seine Mutter in ihrer Höhle über der Küste versorgt hat. Als Straßenmärchenerzähler gelingt es ihm immer wieder, die Menge mit seiner magischen Origami-Attraktion und seiner Märchen in Erstaunen zu versetzen.
"Wenn Sie schon blinzeln müssen, dann tun Sie es jetzt. Achten Sie genau auf alles, was Sie sehen und hören, egal wie ungewöhnlich es Ihnen erscheinen mag. Und seien Sie gewarnt: Wenn Sie zappeln, wenn Sie wegschauen, wenn Sie auch nur für einen Augenblick etwas von dem vergessen, was ich Ihnen erzähle, dann wird unser Held mit Sicherheit umkommen."
Tumblr media
Eine Sache enttäuscht die Dorfer: Kubo führt seine Geschichte nie zu Ende. Wenn die Sonne untergeht, must er in die Höhle zurückkehren - ein Rat, an den ihn seine Mutter immer wieder erinnert.
Doch ein Traum, mit seinem verstorbenen Vater zu sprechen, verändert sein Leben. Eines Abends finden seine rücksichtslosen Tanten ihn draußen umherwandert. Seine Mutter sieht sich einer gewaltigen Bedrohung gegenüber und nutzt ihre letzten Hexenkräfte, um Kubo zu retten. Dann beginnt Kubos Abenteuer, als er drei Rüstungen seines Vaters zu erhalten. Er wird von einer Äffin und einem Käfer-Samurai begleitet. Natürlich erwecken die Interaktion die Handlung zum Leben, insbesondere zwischen der schützenden Äffin und dem dummen aber robusten Käfer-Samurai. Die Art und Weise, wie sie miteinander interagieren und wie sie sich um Kubo kümmern,verrät etwas darüber, wer sie wirklich sind.
Es gibt viel Liebe und Wärme und Liebe zwischen den Charakteren in diesem Film. Die Gespräche sind mit schönen Worten gewürzt, auch durch ansprechende Animation unterstützt. Außerdem lässt uns die schnelle und ziemlich unvorhersehbare Handlung keine Zeit, uns zu langweilwen.
Tumblr media
Der Titel könnte die Frage aufwerfen. Wie das Poster und der Film zeigen, hat Kubo immer seine Shamisen dabei, ein traditionelles japanisches Saiteninstrument. Wir wissen auch, dass eine Shamisen drei Saiten hat. Warum sind dann im Titel nur zwei Saiten zu sehen? Ist eine Saite gerissen? Es stellt sich heraus, dass die zwei Saiten für Kubo eine sehr innige Bedeutung haben. Sie gehören zu den wertsvollsten Schätzen in seinem Leben. Die Dinge, an die uns die Filmemacher uns erinnern wollen.
0 notes
gutundgesund · 5 months ago
Text
Tumblr media
Die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für den Freund kann eine Herausforderung sein. Aber keine Sorge, wir haben hier eine Liste mit den besten Geschenkideen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Von personalisierten Geschenken bis hin zu Abenteuererlebnissen - hier finden Sie sicher etwas, das Ihren Freund begeistern wird. Schlüsselerkenntnisse: - Die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für Ihren Freund kann eine Herausforderung sein. - Wir haben eine Liste mit den besten Geschenkideen zusammengestellt, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen. - Von personalisierten Geschenken bis hin zu Abenteuererlebnissen gibt es viele Optionen, um Ihren Freund zu überraschen und ihm eine Freude zu machen. Originelle und kreative Geschenke für meinen Freund zu Weihnachten Wenn Sie nach einzigartigen und originellen Geschenken für Ihren Freund suchen, haben wir einige Ideen für Sie. Überraschen Sie ihn dieses Jahr mit Geschenken, die seine Persönlichkeit und Interessen widerspiegeln. Hier sind zwei großartige Vorschläge: Personalisiertes Abenteuerbuch für Paare Wie wäre es mit einem personalisierten Abenteuerbuch für Paare? Dieses Buch erzählt die Geschichte Ihrer Beziehung in Form einer spannenden und romantischen Geschichte. Sie können die Namen der Hauptcharaktere anpassen, was dem Buch eine persönliche Note verleiht. Ihr Freund wird begeistert sein, wenn er sieht, wie Ihre gemeinsame Geschichte zum Leben erweckt wird. Individuell gestaltetes Sternenhimmel-Poster Ein individuell gestaltetes Sternenhimmel-Poster ist ein wirklich einzigartiges Geschenk. Sie können den genauen Sternenhimmel an dem Tag und Ort auswählen, an dem Sie sich zum ersten Mal getroffen haben oder einen besonderen Moment in Ihrer Beziehung erlebt haben. Das Poster wird nicht nur schön aussehen, sondern auch eine romantische Erinnerung an Ihre gemeinsame Zeit sein. Ob Abenteuerbuch oder Sternenhimmel-Poster - diese originellen Geschenke werden sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Ihrem Freund zeigen, wie viel er Ihnen bedeutet. Persönliche und romantische Geschenke für meinen Freund zu Weihnachten Zeigen Sie Ihrem Freund, wie sehr Sie ihn lieben, mit einem persönlichen und romantischen Weihnachtsgeschenk. Sie möchten ihm etwas Besonderes schenken, das von Herzen kommt und seine Augen zum Leuchten bringt. Hier sind einige Geschenkideen, die genau das tun werden: Bilderrahmen mit der Inschrift "Ich liebe dich" Ein Bilderrahmen mit einer persönlichen Botschaft ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Liebe auszudrücken. Wählen Sie ein schönes Foto von Ihnen beiden und lassen Sie den Bilderrahmen mit den Worten "Ich liebe dich" gravieren. Jedes Mal, wenn er den Rahmen ansieht, wird er an Ihre Liebe erinnert. Individuell gestaltetes Buch über Ihre gemeinsame Geschichte Eine weitere romantische Idee ist ein individuell gestaltetes Buch, das Ihre gemeinsame Geschichte erzählt. Fügen Sie Fotos, Erinnerungen und persönliche Botschaften hinzu, um ein einzigartiges und bedeutungsvolles Buch zu kreieren. Das Buch wird nicht nur seine Liebe zu Ihnen, sondern auch die vielen wertvollen Momente, die Sie gemeinsam erlebt haben, widerspiegeln. Beide Geschenke sind nicht nur persönlich und romantisch, sondern auch einzigartig und einfallsreich. Sie zeigen Ihrem Freund, dass Sie sich Zeit genommen haben, um etwas Besonderes für ihn zu gestalten. Er wird die liebevolle Geste zu schätzen wissen und sich jedes Mal an Ihre Zuneigung erinnern, wenn er das Geschenk sieht. Praktische Geschenke für meinen Freund zu Weihnachten Wenn es um Geschenke für praktisch veranlagte Freunde geht, sind nützliche Alltagsgegenstände eine großartige Wahl. Mit diesen Geschenken können Sie sicher sein, dass Ihr Freund sie immer wieder verwenden wird. Ein Beispiel für ein praktisches und hochwertiges Geschenk ist eine Laptoptasche. Eine stilvolle und robuste Laptoptasche schützt nicht nur den Laptop, sondern bietet auch genügend Platz für andere wichtige Dinge wie Akten, Ladegeräte und Notizbücher. Ihr Freund wird dieses praktische und stilvolle Accessoire für den Arbeitsalltag sicher zu schätzen wissen. Ein weiteres ideales praktisches Geschenk ist ein Werkzeugset. Wenn Ihr Freund gerne Dinge repariert oder handwerklich begabt ist, wird er sich über ein hochwertiges Werkzeugset freuen. Mit einer umfassenden Auswahl an Werkzeugen kann er kleine Reparaturen im Haushalt durchführen oder neue Projekte beginnen. So kann er seine praktischen Fähigkeiten weiterentwickeln und gleichzeitig nützliche Werkzeuge zur Hand haben. Mit dieser praktischen Geschenkauswahl werden Sie sicher etwas finden, das Ihren Freund zu Weihnachten begeistert. Wählen Sie ein Geschenk aus, das zu seinen Interessen und Bedürfnissen passt, und bereiten Sie ihm eine praktische Überraschung vor. Schöne Geschenke für meinen Freund zu Weihnachten Zeigen Sie Ihrem Freund, wie sehr Sie ihn schätzen, mit einem wunderschönen Weihnachtsgeschenk. #gesundheit #fitness #lifestyle #beziehungen #achtsamkeit Original Content von: https://www.gutundgesund.org/ Read the full article
0 notes
blesseddesignworks · 2 years ago
Text
Tumblr media
Bringe die Botschaft von Glaube, Liebe und Hoffnung in dein Zuhause mit unserem einzigartigen 3er Set "Save by His Grace". Diese minimalistischen Designs sind die perfekte christliche Wanddeko und verleihen deinem Raum eine inspirierende und entspannte Atmosphäre. Ob als Poster an der Wand oder in einem stilvollen Bilderrahmen, diese Kunstwerke werden zum Blickfang in jedem Raum.
Dieses Set enthält 18 hochwertige CMYK-PDF-Dateien mit einer Auflösung von 300 DPI.
Du erhältst jeweils 3 Dateien in allen DIN A Formaten, sodass du die passende Größe für deine Wandkunst auswählen kannst.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
denschnappichmir · 2 years ago
Text
Dinge, die ich durchziehen würde, wäre ich rechtlich und finanziell in der Lage eine drei ??? Serie zu produzieren:
- es wäre eine Realverfilmung…hab lange darüber nachgedacht, aber es fühlt sich einfach richtig an aus folgenden Gründen:
1. die Qualität wäre grainy af: es soll den Vibe geben, als wäre der Film in den 80/90ern rausgekommen und hätte Teil unserer Kindheit oder der unserer Eltern sein können + vintage Audio Processing
2. eine Farbpalette und colour grading, das einen nostalgischen Effekt erzeugt (verleiht einen Look als wäre die Serie auf Film gedreht)
3. noch unbekannte Schauspieler für die drei Jungs
4. visuelle Inspirationen auf die ich mich stützen würde: The Goonies, Stand by Me, E.T….literally any 80s media
- und es wäre im Serienformat: Hört zu Freunde, wenn es mit Liebe gemacht wird, bietet es sich einfach an —> so wie die Hörspiele knackige 35-45 Minuten Folgen…zwischen 9 - 14 Folgen pro Staffel, von denen es insgesamt drei gibt
- in 1st season sind sie noch relativ smol und fahren Fahrrad…in der zweiten Staffel sind sie dann schon erheblich älter und sind später mit dem Auto unterwegs..volle Kanne in die Crime Buster Era rein und die dritte gibt uns unsere drei Frageziechen, wie wir sie die letzten paar Jahre bekommen haben…um die 18 Jahre alt und bereit aufs College zu gehen
(- glaub aber nicht dass ich zeitlich gern weiter gehen würde à la Rocky Beach Comic…und ich bin auch absolut gegen eine Dark Version der drei Fragezeichen, wo sie mit mehr Morden und blutigeren Fällen zutun haben..nicht mit mir that’s not what the fandom wants)
-eine Garderobe, die komplett vom costume department gethriftet wurden und einen eklektischen Mischstil aus typischer 80-2000er Mode ergibt (in der ersten Staffel noch mehr Richtung 60er und 70er gelehnt, um eine Homage an die Ersterscheinung der og Bücher zu schaffen) —> du sollst nicht ganz deinen Finger drauf legen können in welcher Zeitperiode wir uns genau befinden, aber nicht zu dem extent, wo es irritierend wird
- diese zeitliche Ungenauigkeit soll sich auch in ganz Rocky Beach widerspiegeln, den technischen Mitteln die den dreien zur Verfügung stehen und auch den gelegentlichen Pop Culture Referenzen (Poster am Rocky Beach Kino, Musik, Referenzen zu Schauspielern oder Ereignissen etc)
- Peter ist canonically bi…ist mir egal ob Europa mich dann verklagt, aber ich hab Jens auf meiner Seite, das ist alles was zählt (es würde auch net an die große Glocke gehängt werden, doch es wäre klar)
- die Fälle wären eine gesunde Mischung aus eher gruseligeren „supernatural“ Fällen (z.B Poltergeist, Nebelberg, Geheimnis des Bauchredners etc) und weniger schaurigen (z.B. die Kammer der Rätsel, der riskante Ritt) mit Comedy Gold reingestreut
- definitiv Folgen die Justus, Peter und Bob ein wenig mehr background geben…wie Momente in denen Justus mit dem Tod seiner Eltern konfrontiert wird oder seinem gelegentlich kalten Verhalten seinen Freunden gegenüber…Peter wie er mit den Erwartungen die er an sich selbst stellt und die ihm sein Vater entgegenbringt struggelt…Bob, der Albträume von vergangenen Fällen hat usw und so fort
-kleine Dinge: wie der Fakt dass man in Peters und Justus Zimmer im Hintergrund Fotos sieht, die Bob von ihnen mit seiner Polaroid Kamera gemacht haben muss
-generell zum Punkt ihre Zimmer: absolut penibel beim Set Design…das Zimmer ist das Fenster zur Seele eines Characters und wenn man sie mal darin sieht, soll man aus einer handvoll von shots unglaublich viele Informationen ziehen können (z.B der Fakt, dass bei Peter die zwei Zimmerpflanzen, die er wahrscheinlich besitzt leicht vertrocknet sind…oder, dass er beim Hausaufgaben machen aus seiner Sportflasche trinkt, anders als Bob, der wiederum ein Glas auf seinem Schreibtisch hat. Bestes Beispiel: Faust, worüber man in der Folge vorher erfährt, dass sie es für die Schule lesen müssen, kann man im weiteren Verlauf der Serie auf Bobs Tisch liegen sehen oder in der Zentrale, weil Justus dort seine meiste Zeit verbringt….meanwhile Peter es als Stütze benutzt hat, weil sein Nachttisch gewackelt hat)
- später trägt Bob immer öfter Kontaktlinsen bis ihm Peter sagt dass er seine Brille vermisst
- amerikanische Produktion; Aber in einer Utopie würde ich versuchen, die deutschen Synchronsprecher fürs dubbing zu kriegen und damit experimentieren, ob man ihre Stimmen ein wenig jünger pitchen kann (mit den ersten Hörspielen als reference) und wenn’s net funktioniert sind auch neue Synchronsprecher nicht dramatisch
- Basketball- und Fußballtraining für Peters Schauspieler (apropos: die Chemie zwischen den dreien muss einfach stimmen)
- eine Menge Trips auf Auktionen und Autohöfe in den Staaten um mehrere MGs und VW Käfer für den Dreh zu finden
- versuchen frühere sowie jetzige Autoren ins Key Creative Team und Script Department zu integrieren, um die Dialoge und Story Beats vertrauter wirken zu lassen. Zudem könnten sie den Schauspielern insight in ihre Charaktere geben, da sie sich schon jahrelang mit ihnen auseinandersetzen
384 notes · View notes
pol1z1stens0hn-fanpage · 4 years ago
Text
Ich liebe die neue Rubrik "Im Internet falsch abgebogen" and here's why:
Tumblr media
Diese Twitter Startseite. Bonuspunkt für den blockierten Account von Luke Mockridge.
Tumblr media
Dieses Poster.
Tumblr media
Diese Nachricht + die Werbeanzeigen
Tumblr media
Und zu guter Letzt: dieses Foto von Olli Schulz. ❤
Tumblr media
30 notes · View notes
unscharf-an-den-raendern · 4 years ago
Text
Schloss Einstein Folge 991
Und die nächste Alt-Einsteinerin ist zurück: Olivia. Sie gibt Joyce einen Luftballon mit dem Atomsymbol drauf. Ich würde gerne ihr Gespräch mit Pippi hören: “Hey, Olivia, wir haben eine Super Geheime Hacker Organisation™. Kannst du aus London hierher kommen, ein paar Ballons hochhalten und den Kids nen mysteriösen Luftballon geben? Danke!”
In dem Luftballon ist eine Botschaft versteckt: “Auf Einsteins Kopf den Wolken nah. Zu Tag und Monat er geboren war.”
Badu will trotz seiner Verletzung bei den mitteldeutschen Meisterschaften antreten. Als Rosa davon erfährt, will sie ihn unbedingt davon abhalten. Sie bittet Bela, endlich seiner Rolle als Ersatzmann nachzukommen und für Badu einzuspringen.
Finja, Joyce und Paul kommen auf die Lösung: Albert Einstein hat am 14. März Geburtstag. Einsteins Kopf hängt über der Schule. Also sollen sie um 14.03 Uhr auf das Dach der Schule kommen.
Auch für Hauser ist klar: Badu kann nicht bei den Meisterschaften antreten. Ersatzmann Bela hadert mit der plötzlichen Verantwortung. Rosa motiviert ihn. Viktor zu Cäcilia: “Läuft da was?” Cäcilia: “Sicherlich mehr als bei uns.” Lol, ich liebe diese Freundschaft! “Mein Crush ist lesbisch, aber egal, dann sind wir halt Freunde.”
Um 14.03 Uhr kommt Olivia ebenfalls aufs Schuldach, nimmt Finja, Joyce und Paul für kurze Zeit gefangen und sagt ihnen, dass es kein zurück mehr gibt, wenn sie weiter recherchieren. Außerdem wirft sie ihnen eine mysteriöse Dose zu.
Joyce hat Bedenken dabei, die Dose zu öffnen. Joyce: “Oder es ist etwas total schreckliches drin. Ein abgeschnittener Finger zum Beispiel. Ja was, dachtet ihr das ganze bleibt jugendfrei oder wie?” Natürlich bleibt das jugendfrei, das ist immerhin Schloss Einstein, freigegeben ab 6 Jahren.
Wow, diesen Regen sieht so realistisch aus /s. Ich kann mir schon denken wie das zustande gekommen ist: “Ich hab jetzt wochenlang gewartet, um ne Außenaufnahme vom Internat bei Regen zu kriegen und es hat nie geregnet! Scheiß drauf, sollen die Leute von der Postproduktion das machen.”
Tumblr media
Schließlich wird die Dose doch geöffnet. Darin: Ein Kleinbildfilm, wie Paul bemerkt. Joyce dagegen: “Was soll das denn sein?”
Tumblr media
Paul bittet Finja jedoch, den Film wieder zurück in die Dose zu tun. Sie wollen sich die Bilder erst ansehen, wenn jeder von ihnen dafür ist.
Bela hat ne coole Tetris-Lampe in seinem Zimmer stehen.
Tumblr media
Und wenn wir schon beim Thema “Belas Zimmereinrichtung” sind:
Tumblr media
Diese “Retro Wave Party” Poster sind ein kostenloser Vektor. DJ Stibbe dagegen ist tatsächlich DJ in Erfurt und legt auf 90er und 2000er Partys auf.
Der große Tag der Meisterschaften ist da, doch Bela hat Panik. Der hohe Erwartungsdruck macht ihn fertig. Rosa beschwichtigt ihn. Niemand erwartet von ihm, dass er gewinnt sondern nur, dass er sein Bestes gibt.
Nachdem sich alle einig geworden sind, haben Finja, Paul und Joyce den Film entwickelt. Darauf, oh Wunder, noch ein Rätsel.
19 notes · View notes
ash-etherwood · 5 years ago
Note
Characterdings für Cinna und Taiga >:^3c
My OTP for them: Ja, also das ist jetzt einfach. 8D Cinna und Taiga 5 ever! *__* Sie sind beide absolute Bi/Pan-Chaos-Bommel und ihre Dynamik ist einfach ein Fest zu schreiben! Ich liebe es vor allem, wenn sie ihre Smugness-/Sarkasmus-/Schlagfertigkeits-Battles haben und Taiga jedes Mal kampflos gewinnt, weil Cinna einfach zu flustered wird, wenn er länger mit ihr in einem Raum ist und ahhhh. :///D Sie ist einfach zu gut darin, seine selbstbewusste Fassade zu durchbrechen und das Awkward Baby darunter freizulegen und das finde ich sehr powerful und sexy von ihr. uwu Ich könnte stundenlang über die beiden schwadronieren tbh … und ihre Moral … ich meine, sie sind beide shady as fuck und sind literally zu jeder Schandtat bereit, aber Taiga ist halt einfach noch so ein Stückchen abgebrühter als Cinna und ich liebe es, wie er im ersten Moment immer total offended davon ist, wenn sie was moralisch fragwürdiges vorschlägt und dann langsam realisiert, dass er sich diese Empörung eigentlich gar nicht leisten kann … ^^; Und ich finde es auch so faszinierend, dass ihre Beziehung auch eigentlich nur in dieser super speziellen Chain of Events, in der sie sich treffen, funktioniert … hätten sie sich als Kinder gekannt, wäre das super unangenehm geworden, weil Taiga halt legit ein Bully war und Cinna wahrscheinlich nicht wirklich liebevoll behandelt hätte, von daher ist der Long-Distance-Schulfoto-Crush, den er auf sie hatte, echt eine meiner besten Ideen gewesen. 8D Ich liebe ihr erstes Treffen aber trotzdem. Ikonischer geht’s einfach nicht. Da will man das einflussreichste Crime-Syndikat der Westküste hopsnehmen und dann vergisst man einfach seine Waffe und seinen Bolzenschneider. :-/ Peinlich, Cinna, einfach nur peinlich.
My BROTP for them: Cinna und Erika! Ich liebe die beiden so sehr und ihre Dynamik ist so vielschichtig? Er ist für sie halb ›cooles‹ Elternteil, halb großes Geschwisterkind und halb Gay Uncle und das ist einfach nur großartig. 8D Die beiden motivieren sich immer so schön gegenseitig, was noch mal besonders süß ist, weil sie beide Lob und Komplimente gar nicht mehr wirklich gewohnt sind und dann jedes Mal total erschrocken sind, wenn der andere was Nettes über sie sagt. :-D Und ich mag den gegenseitigen Respekt, den sie füreinander haben … eigentlich ist Cinna nur so ’n gammeliger Furz-Privatdetektiv, aber für Erika ist er der klügste Mensch der Welt und Erika ist nur ein fünfzehnjähriges Nervenbündel mit Mega-Anxiety, aber für ihn ist sie ein vollwertiges Mitglied des Ermittlerteams und das ist einfach nur ahhhh. <3
Und Taiga … äh … keine Ahnung, ich schätze, Evgeny oder Kaplan? :-D Eigentlich die ganze Mafiatruppe tbh … die waren eine einzige Found Family und das ist auch gut so. uwu Ich glaube, mit Evgeny hatte sie neben Kate aber damals wirklich die engste Beziehung. Und mit Kaplan wäre es wirklich nur ein rein platonisches BROTP, weil er superduper ace war, und ich glaube, Taiga hat ihm auch viel bedeutet, aber er war eine Tsundere, deswegen ähhh you know how it is. 8D
Any other ships: Tbh, Cinna hat innerhalb der Story echt wenig Beziehungen fällt mir gerade auf. (-:, Das ist sehr untypisch für mich … aber das gibt mir wenigstens Gelegenheit, um über seine Backstory zu schwadronieren, die ich sonst irgendwann tausend Jahre später auf der offiziellen Website veröffentlichen und hin und wieder mal besoffen tweeten würde … 8D Also, erstens shippe ich ihn lowkey mit Matt, seit Bianca mal so einen mega süßen, kleinen Oneshot über die beiden geschrieben hat (und vielleicht auch ein bisschen, weil Matt noch immer mein One True Teenage Animu Boyfriend ist,,,), ebenfalls ein bisschen mit Mello (das ist der Moment, in dem uns wieder einfällt, dass AI eigentlich eine Death-Note-Fanfiction ist :^B), einfach, weil Cinna früher canonically einen super verwirrenden Crush auf ihn hatte und auf Leute steht, die ihn verprügeln könnten, und ähhh … 8D Ebenfalls shippe ich ihn mit dem Undercover-FBI-Typen, mit dem er irgendwann mal ganz kurz ein Thing hatte und der noch nicht mal einen richtig festen Namen hat, aber ich hab dir neulich mal davon erzählt, glaub ich. ^^;
Taiga tho? Wie wär’s mit ›Die komplette Mafiatruppe‹?! :-D Ich meine, ich liebe ihre tragische, backstabby Beziehung mit Kate und bevor sie Taigas ganzes Leben zerstört und dafür gesorgt hat, dass alle ihre Freunde sterben, waren die auch echt cool zusammen … halt ein absolutes Powercouple. *Hit And Run playing in the distance* Aber tbh ich bin auch ein großer Taiga/Evgeny-Fan. Allein ihre Interaktionen in ›Seattle‹ sind schon super adorable, und er ist auch definitiv derjenige, den sie am meisten vermisst … keine Ahnung, der Typ hat einfach so viel Respect-Women-Juice getrunken, der weiß genau, was er tut! Und außerdem ist es auch lowkey eine Bodyguard-Romance, und das ist sexy. ;-D Und ich mag es, mir vorzustellen, wie er auf ihrem Schoß sitzt (so wie so ziemlich alle Mafiaidioten, das ist einfach, wie Taiga ihre Liebe ausdrückt) mit seinen zwei Metern und hundert Kilo purer Muskelmasse und ihre Beine zerquetscht und sich total Sorgen macht und sie nur so »Mir geht’s super, ich spür nur meine Zehen nicht mehr. (-:,«
Their best friend: Das Traurigste, was ich gerade realisiert habe, ist, dass Cinna keinen besten Freund hat. )‘: Ich meine, im Prinzip sind es Taiga und Erika, aber vor AI? Er hat da so einen Kumpel aus Seattle namens Gavin, mit dem er damals zusammen seine Detektivausbildung gemacht hat und sie haben irgendwann angefangen, übers Transsein zu bonden und ihre peinlichen Cis-Kollegen abfällig anzugucken, wenn sie mal wieder Scheiße gelabert haben, aber so wirklich sein bester Freund war der jetzt auch nicht. 8D Vielleicht noch Tante Virge … die One True Butch Lesbian Aunt AKA their mom’s girlfriend who helped raising them for the first few months of their life … truly iconic. uwu
Taigas beste Freunde sind natürlich ihre Wuffelhundis! :-D Und früher wahrscheinlich Kate und Evgeny … Wuffelhundis liefern dich und deine Freunde wenigstens nicht an irgendwelche fanatischen Kira-Fanboys aus. (----:,
My favourite nickname for them: Boah, Cinna hat so viele goldene Spitznamen … 8D Katz mein Schatz, Detecive Babyface, Detective Triggerfinger, Vogel, Clown, Kittykatz, Mäuschen, Vollidiot, irgendwann hat Taiga ihn bestimmt auch mal Sin-a oder so genannt … ;-D
Für Taiga natürlich *in a slavic accent* Der Taschenmann™! Und wer könnte sie vergessen … Fräulein Schweiger-Schmiernowski. :^B
My favourite AU of them: Ohh, gute Frage … wir brauchen mehr AUs für die beiden? O: Eigentlich ist das nicht wirklich eine AU, weil es basically einfach straight up nach der Hauptstory passiert, aber sie werden irgendwann zusammen ein super shady Privatdetektiv-/Kleinkriminellen-Duo und pilgern durch Amerika, um da reiche Arschlöcher auszurauben und Aufträge von Leuten anzunehmen, denen sonst niemand zuhört? :-D Be gay, do crime. There is nothing more romantic tbh. Ach ja, und ebenfalls die Blacklist-AU, wo Erika Liz ist und Taiga Reddington. (Was in gewisser Weise ja auch schon fast wieder canon ist … rip, ich habe zu viel Power.) Cinna, keine Ahnung, was der da macht. Einfach ein bisschen viben, denke ich.
My favourite outfit they wear: Alles, was Cinna trägt, ist iconic und beautiful. Guck einfach in mein Pinterest-Board tbh? 8D Aber ich glaube, am liebsten mag ich seinen kuscheligen Flannel-Schlafanzug mit den Frottee-Pantoffeln und dem Seductive-Widow-Morgenmantel, das Outfit vom Cover, das er auch auf dem Poster trägt, seine Mori-Girl-Outfits und natürlich die Krone des Ganzen: das Outfit aus dem Fake-Dating-Stripclub-Arc. *__* (Bonus: Nichts, nur Taigas Flannel (-; )
Ja, und Taiga … die Frau sieht geil aus, egal was sie trägt. :-/ Wahrscheinlich muss ich auch hier einfach das gute, alte Pimp-Outfit aus dem Stripclub-Arc nehmen … und vielleicht noch das, was sie anhatte, als Cinna sie in Kapitel zwei zuhause besucht hat und schon wieder fast erschossen wurde … ach, ich liebe Taiga. 8DD
Defining colour: Cinna ist natürlich sand-/zimtbraun und Taiga bordeauxrot. :3c
Would I date them: Cinna ist ich, aber mit sehr viel mehr Confidence, Sozialkompetenz und besseren Augenbrauen … und ich habe mir vorgenommen, mehr Selflove zu betreiben, also muss ich wohl! 8DDDD Ich glaube, es könnte teilweise sehr anstrengend werden, vor allem, weil ich so sensibel bin und Cinna manchmal unbewusst andere Leute runtermacht und ihre Insecurities ausnutzt, um selbst besser dazustehen, aber immerhin würde er sich danach wahrscheinlich entschuldigen. :^B
Ganz ehrlich? Taiga muss leider ein unerfüllter Crush bleiben. u_u Erstens ist sie mir zu alt (:-D) und zweitens bin ich wie gesagt sensibel as fuck und mit ihrem Bad-Girl-Lifestyle würde ich auch nicht klarkommen. ^^;
First impression: Bro, lies einfach Zimttränen, das beantwortet diese Frage nun wirklich zu Genüge …
Current impression: My Babies who I love and cherish. uwu Sorry, ich werd langsam faul. 8D
Hogwarts House: Gut, dass wir das schon mal irgendwo aufgeschrieben haben, wir Genies! Cinna kommt nach Slytherin, weil er ein sly motherfucker ist und das wohl irgendwie einfach in der Wammy-Erziehung mit inbegriffen ist, und Taiga nach Gryffindor, wobei ich mir da aber inzwischen nicht mehr ganz so sicher bin, weil sie, zumindest im Gegensatz zu Cinna und Erika, die immer sofort mit dem Kopf durch die Wand rennen, um alle zu retten, gar nicht wirklich so … initiativ ist? ^^; Keine Ahnung, sie chillt einfach lieber und agiert in den meisten Fällen nur, wenn sie muss. Ach, ich will hier gar nicht so tief ins Detail gehen, die kommen schon klar! 8D
Which Pokemon starter they’d be: Bei Cinna ist die Wahl klar wie Kloßbrühe, er ist canonically eine Eule, deswegen Rowlet! uwu Und ich denke, Taiga wäre ein Glumanda, weil Feuer zu ihr passt und ähm, es ist die erste Generation und sie ist … alt … upps. 8D
1 note · View note
dead-flower-diary · 5 years ago
Text
Liebes Tagebuch
Letzte Woche Samstag wollte S. was mit mir machen und ich hab mich sehr darüber gefreut. DMG war dann auch dabei und M. sollte auch mit. Ich war dann Morgens bei DMG und da dieser gerade verhindert war, hab ich dann M. die Tür aufgemacht. Er hat mich gesehen, ist umgedreht und wieder gegangen ohne ein Wort. Das war verletzend und sehr respektlos. Ein Moment wo ich dachte “Okay, da hasst dich jemand so sehr, dass er ganz wieder dahin fährt wo er her kommt und das ist viel. Du solltest wirklich tot sein.” Ich meine, wenn man so sehr gehasst wird.. Ich weiß ja nicht. Ich hab versucht trotzdem das Beste draus zu machen und es war auch ganz nett. Wir haben in der Stadt sehr viele Leute aus meinem Studienfach gesehen. Es war ein wenig surreal. DMG sagt, dass er jemanden gesehen hat, aber da bin ich mir nicht sicher ob das jemand wirklich war. Ich wollte später noch Cocktails trinken, aber davor saß eine Person. Ich bin sehr stolz auf mich, dass ich weder eine Panikattacke noch einen Heulkrampf hatte. Ich hab schon extra die Klausur auch aus dem Grund nicht mitgeschrieben, dass mich manches einfach sehr triggert und ich derzeit nicht besonders stabil bin. 2 Suizidversuche in diesem Jahr, aber hey. Ich frag mich warum diese Personen alle soviel lebendiger wirken als ich. Psychologengetalke “Lass die Geister der Vergangenheit in der Vergangenheit.” Aber ich bin der Geist. Und diese Leute sind eben immer noch meine besten Freunde, meine Familie, auch wenn sie seit cirka einem halben Jahr nicht mehr mit mir reden. Ich kann kein Mathe. Seit dem ist mein Leben stehen geblieben. Ich bin der Geist. Ich bin seit Oktober nicht mehr lebendig und es interessiert keinen. Keine echten Freunde mehr und ich mach fast alles um nicht allein und einsam zuhause zu liegen. Ich bin nicht lebendig. Und es ist egal. Das tut weh. Wie konnte ich jemals so dumm und so naiv sein und denken, dass ich jemals wichtig sein und etwas bedeuten könnte, obwohl, ich weiß, dass ich defekt bin? Die Kinder in der Grundschule haben mir es doch schon erzählt. An meiner Lampe hängt ein Libellenstecker und auf meinem Nachttisch liegt eine tote Motte, dass finde ich irgendwie bezeichnend. Ich weiß nicht. Ich schreie in den Abgrund, aber der Abgrund antwortet nicht. Niemand tut das. Heute Morgen bin ich Mal wieder weinend aufgewacht. Albträume holen mich ein und ich finde sogar im Schlaf keine Ruhe. Es waren mehrere Träume die in einander eingegangen sind, wenn das Sinn macht. Ich war in der Psychiatrie und die Mädchen waren es auch und die Psychologen und Betreuer haben immer wieder gesagt, dass ich mir Freunde suchen soll, damit es mir besser geht und ich nicht mehr einsam bin, aber meine Freunde waren ja da aber eben nicht für mich und mit den anderen Leuten konnte ich auch nicht sprechen, weil das dann Freunde von denen waren und ich hab die ganze Zeit geschwiegen und alle haben über mich geredet: “Sie will ja gar nicht gesund werden, sonst würde sie das tun, was die Psychologen ihr sagen.” “Sie ist nur eine Last für die Welt.” “Sie sollte sich umbringen.” “Naja, wenn sie sich umbringt, dann beweist sie, dass man keinen Umgang mit ihr haben sollte, weil sie zu negativ ist und dann sollten wir nicht mit ihr befreundet sein jetzt und wenn es ihr besser gehen würde, dann wären wir auch nicht ihre Freunde, weil sie uns damit zeigen würde, dass sie auch ohne Freunde klar kommt. Also verdient sie so oder so keine Aufmerksamkeit.” Und das war noch harmloseres Zeug. Ich hätte gestern Abend vielleicht nicht die zweite Staffel Castle Rock sehen sollen.. Und ich denke die Sache mit der Postersession und der Einteilung wegen des Kommentierens hat mich eben auch getriggert, aber was soll man da schon machen? Das hab ich jetzt hinter mich gebracht und kommentiere alle Poster, damit es nicht awkward ist. Ich weiß nicht. Ich versuche jedglichem aufeinander stoßen aus dem Weg zu gehen. Außerdem wurde ich in dem Traum missbraucht und konnte nichts tun. Und meine Uroma die dieses Jahr gestorben ist, war in dem Traum und hat mir mir geredet. Verdammt, ich weine schon wieder, bei der Erinnerung. Ich hab das noch nicht verarbeitet. Das ich wegen Corona nicht bei der Beerdigung habe sein können um Abschied zu nehmen nimmt mich noch mit. Meine Oma und meine Mutter sind dann auch gestorben und es saßen Disney Plüschtiere auf jeden dritten Platz in der Kirche. Ich weiß nicht. Ich hab meine Oma direkt nach dem aufwachen, noch weinend, angerufen, weil ich sicher war, dass sie tot ist. Es geht ihr zum Glück gut. Meine Träume sind nur ultra realistisch und es fällt mir manchmal schwer Traum und Wirklichkeit zu unterscheiden.  Generell fühlt es sich so an als würde ich schlafen obwohl ich wach bin und als würde ich wach sein obgleich ich schlafe. Durch die ganze Geschichte ist meine Verlustangst so krass geworden. Ich versuche mich an allem fest zu krallen. Ich hab in letzter Zeit wieder öfter Angst meinen Verstand zu verlieren. Ich weiß nicht. Kann keinen Faden gut behalten. Die Vergangenheit ist präsenter als die Gegenwart und eine Zukunft existiert nicht. Die Elster ist im Krankenhaus hat mir ein Vögelchen gezwitschert. Er hat sein Jahren nicht mit mir gesprochen und trotzdem bin ich fast angefangen zu weinen, als ich das gehört habe, weil ich mir so Sorgen mache, weiß aber nicht mehr. LB. hat mich heute auf etwas verlinkt. Er spricht jahrelang nicht mehr mit mir, keine Entschuldigung, kein gar nichts. Er bringt mich auf meinem eigenen Abiball zum weinen, hat meine Beziehung manipuliert, mir auf meine Nase geschlagen und dann antwortet er mir auf eine Frage die ich über ein Naturschutz-Gesetz in Baden-Wüttenberg habe. Das Leben ist surreal. Ich hab das Gefühl, dass meine Wohnung immer kleiner wird und versucht mich zu fressen. Kann man aus dem Nichts klaustrophobisch werden? Mit engen Räumen hatte ich noch nie Probleme. Vielleicht bin ich einfach zuviel alleine in dieser Wohnung. Ich bin einsam. Ich bin froh und dankbar über jede Kleinigkeit. S. meinte am Samstag, dass ich mich nicht die ganze Zeit bedanken muss, dass er mich gefragt hat, ob wir was unternehmen, aber ich hab das Gefühl ich muss es. Wieso sollte denn jemand freiwillig was mit mir machen? Ich verstehe das nicht. Ich habe viel Angst. Ich kann meine Emotionen nicht mehr gut beschreiben. Es ist ziemlich viel. Ich weiß nicht.
1 note · View note
lady-of · 5 years ago
Text
Ein fröhliches Konnichiwa aus Japan! Also ein Hallo – und genauer gesagt direkt aus Tokio. Ich hatte das unsagbare Glück und die Gelegenheit nun für knapp einen Monat nach Japan reisen zu dürfen. Und was soll ich sagen? Ich bin von dieser Stadt, diesem Land, einfach begeistert. Die Mentalität finde ich faszinierend.
Alles läuft so ruhig und gesittet ab. Geordnet und rücksichtsvoll. Da gibt es kein Vordrängeln oder ein lautes Telefonieren in einem Geschäft, auf der Strasse oder gar in einer U-Bahn oder an einer Haltestelle. Tokio ist extrem ruhig. Und das für eine 38 Millionen Einwohner Stadt.
Ein Reisebericht:
Abflug 11:50 in Wien. Sturm Sabine machte mir ein wenig Kopfzerbrechen, da er sich an diesem Tag genau zu diesem Zeitpunkt in diesem Bereich angekündigt hatte. In großen Teilen Deutschlands hatte er in den vergangenen Tagen bereits gewütet und war auch noch immer dabei, seinem Namen als Sturm alle Ehre zu machen. Doch wir starteten ziemlich pünktlich.
Die japanische Fluglinie (ANA) beeindruckte mich schon etwas. Mehr Beinfreiheit als bei allen anderen Linien (und nein, ich flog nicht erste Klasse, doch auch diese Klasse unterschied sich deutlich von anderen ersten Klassen anderer Fluggesellschaften). Doch selbst dieser größerer Raum pro Sitz konnte bei einem 11-12 Stundenflug (je nachdem, ob man nach Japan oder zurück flog) zur Herausforderung werden. Auf meinem Sitz fand ich Hausschuhe, Kopfhörer und eine Decke vor. (Kopfkissen sowieso). Gleich danach ging eine, extrem freundliche, Stewardess durch, und bot weitere Annehmlichkeiten an (Ohrstöpsel, Schlafmasken, Mundschutz usw.).
Der Flug verlief ruhig und nach dem ganzen Essensangebot dachte ich, dass ich, wenn ich ausstieg, mit Sicherheit um 5 Kilo zugenommen hätte. Drei definitiv 😉
Das Flugzeug landete in Haneda. Und auch hier verlief alles problemlos und sehr rasch. Ursprünglich hatte ich vor, dass ich nur mit Handgepäck verreise. Doch ich entschied mich dann doch, eine zusätzliche Reisetasche als Aufgabegepäck mitzunehmen. Vielleicht ginge es in den Sommermonaten, aber im Februar/März war es mir dann doch zu unsicher und auf Pullis und warme Kleidung wollte ich nicht unbedingt verzichten. Was dann auch eine gute Entscheidung war, wie sich herausstellte, auch wenn bereits am dritten Tag ein Wetter, wie im Sommer vorherrschte. War es morgens noch etwas kühl und regnerisch, so wandelte sich das Wetter zu Mittag in ein warmes, strahlendes und sonniges. Mit wolkenlosem, strahlend blauen Himmel.
Tag: Der Flieger landete Dienstag, um 6 Uhr morgens, japanischer Zeit. (Zu diesem Zeitpunkt war es in Österreich noch Montag, Zeitunterschied 8 Stunden). Am Flughafen waren alle äußerst hilfsbereit und extrem freundlich. Eine Eigenschaft, die sich über den ganzen Aufenthalt zog. Eine gute Idee ist es, sich einen Karte zu besorgen, welche man sich aufladen kann, damit man im japanischen Bus- und Bahnnetz unterwegs sein kann, ohne sich bei jeder einzelnen Fahrt jedes Mal ein Ticket lösen muss. Die Karte, genannt Pasmo, kostet 3000 Yen. Davon kostet die Karte an sich 500 und der Rest von 2500 gibt es als Guthaben auf die Karte. Das Guthaben an sich kann man sich im übrigen an vielen Automaten in der Stadt immer wieder neu aufladen. Natürlich gehen hier auch kleinere und größere Beträge.
Ich muss zugeben, das Verstehen des U-Bahnnetzes dauerte etwas – war für mich persönlich nun schon eine Herausforderung. Aber schließlich war auch das geschafft. Vor allem auch mit Hilfe der vielen Bahnbediensteten und Helferlein, welche man an beinahe jeder Haltestelle fand und welche gerne mit Rat und Tat halfen. Da reichte es oft schon, wenn man augenscheinlich ratlos und suchend in die Gegend blickte. Sofort kam Hilfe herbei geeilt. Bei einem Mal berieten sich drei dieser Helferlein, was denn nun die beste Fahrtstrecke wäre und wo und in welchen Zug man nun einsteigen müsse und an welcher Station man umsteigt.
Tumblr media
  Natürlich durften hier die allerersten japanischen Süßigkeiten nicht fehlen.
Unterkunft in einem Ryokan. Nähere Infos, sowie Adresse unserer Unterkunft bei Tag 5 🙂
2. Tag
Tag in Akihabara
Der ganze Tag wurde in diesem weltberühmten Viertel verbracht, wo es ein Geschäft nach dem anderen gab, mit dem Hauptthema Anime, Games und Elektronik (dieses Viertel ist auch unter Electronic Town bekannt). An diesem Tag wurden nur ein klein wenig mehr als 2 Häuser geschafft – Davon hatte das zweite Haus 10 Stockwerke und in jedem einzelnen gab es etliche Geschäfte mit Figuren, Poster, Stofftieren, Buttons und und und. Ein Paradies für jeden Otaku (sehr, sehr enthusiastischer Fan). Es gab auch etliche Spielsalons, Spielhallen – also nun solche, wo man Spiele spielen konnte. Da durften einige Fahrten mit Mario Kart natürlich auch nicht fehlen 🙂
Tumblr media
Gegen Abend noch einen Besuch in einem Katzencafe. Ich hatte im Vorfeld bereits von solchen Cafes gehört und wollte dies natürlich nicht auslassen. Gegen eine Gebühr konnte man eine bestimmte Zeit (in diesem Fall eine halbe Stunde) mit Katzen verbringen.
Man unterschrieb die Regeln (Hände vorher desinfizieren, keine Katzen hochheben, keine schlafenden Katzen aufwecken usw) und durfte dann mit einem Ausweis zwei Stockwerke höher zu den Katzen, (in der ersten Etage gab es Kaninchen und Igel), wo man auch ein Getränk bekam. Streicheln durfte man sie natürlich. Hier entdeckte ich 3 Katzen, davon wollten 2 ihre Ruhe haben und die dritte erbarmte sich dann und spielte mit. 🙂 Kurze Zeit später war es dann auch schon wieder an der Zeit zu gehen. Es kamen auch schon die nächsten Katzenbesucher herein. Und alle konnten ohnehin nicht mit nur einer Katze spielen 😉
  Im Bereich der Anmeldung konnte man Katzen und Hunde auch kaufen. Diese wurden alle in Glaskästen gehalten. Bei den Welpen war es oben offen, die Katzen waren in geschlossenen Behältern, welche alle nun nicht wirklich groß waren. Mit gemischten Gefühlen verließen wir das Katzencafe, welches wir uns ein klein wenig anders vorgestellt hatten. Von daher war ich mir nun auch nicht sicher, ob ich das Bild mit den Preisen oben einstellen soll – entschied mich dann aber doch dafür. Falls jemand hinschauen möchte, kann er sich selbst ein Bild davon machen.
Heimfahrt mit der U-Bahn – ich war fix und foxi. War ja auch doch schon ein Weilchen her, dass ich von 7 Uhr morgens bis 21 Uhr nur auf den Beinen war und davon die meiste Zeit gestanden hatte. Wieder in meinem Zimmer schlief in an diesem Abend ohne Probleme ein.
3. Tag
Spaziergang rund um unsere Unterkunft. Zuerst im Regen, danach bei strahlendem Sonnenschein wieder nach Hause. Dabei neues Einkaufszentrum und meinen ersten 100 Yen Shop entdeckt <3. Er ist ähnlich den 80 Cent Shops, nur dass man hier wirklich alles bekam. Handtücher, Gartendeko, Geschirr, Bastelsachen, alles für die Küche, den Haushalt, für Haustiere, Schreibbedarf, Handtaschen uvm. Und jedes einzelne Teil kostet hier 100 Yen bzw. mit Steuer 110 Yen (je nach Kurs nicht einmal einen Euro). Man könnte sich einen Haushalt ohne weiteres alleine in so einem Geschäft einrichten. Im selben Stockwerk gab es alles für das Kind. Also nun nicht Kindermode und ähnliches, das gabs einen Stock tiefer in etlichen Läden, sondern direkt ein Kinderland. Mit einem Riesenareal, wo man als Kind Spaß haben konnte. Beispiel extra großer Bereich, welcher mit Bällen gefüllt war. Hätte mir als Kind definitiv auch gut gefallen… 😀
Beim Heimgehen zu Mittag am Fluss entlang spaziert, wo es einfach nur traumhaft war. Man hörte hier beinahe nicht einmal den Verkehr, obwohl es ein Abschnitt, zwischen zwei Hauptverkehrsbrücken war. Die Sonne am Bankerl genossen, und kurzes Picknick gemacht. Ich muss bald weiter, die Sonne brennt und meine Füße schmerzen noch vom Vortag. Ab nach Hause – es hilft alles nichts, ich brauch diesen Nachmittag mal eine Pause…zzzz…
..Zwischendurch beschäftige ich mich immer wieder mit der japanischen Sprache- in Wort und Schrift. Zum Einstieg habe ich mir dieses Büchlein besorgt:
Japanisch lernen
Vielleicht etwas seltsam zu benutzen, aber es hat was. Auch wenn ich mir manchmal andere Eselsbrücken als Merkhilfe gewünscht hätte, so ist es doch machbar; ansonsten erstellt man sich eben eigene Gedankenunterstützungen. Ob ich die Aussprache des R/L/D jeweils absolut korrekt beherrschen werde, ist mehr als fraglich. Aber Übung macht ja den Meister…und ich habe ja auch eben erst begonnen. Manche Phrasen und Sätze sollte man aber schon können, wenn man in Japan unterwegs ist. Etwas, was ich ohnehin in jedem Land, wo ich bisher war, mir aneignete. Alleine schon als Respekt des Landes und der Kultur gegenüber. Und Respekt wird gerade in Japan mehr als groß geschrieben. Ich liebe dieses Land ❤
4. Tag
Fahrt nach Shibuya
Zuerst mit der Hibiya Line und dann erste Fahrt mit dem JR. Am Infoschalter nachgefragt, ob auch dieser Zug mit der Pasmo Card möglich ist – ist möglich. Anscheinend wirklich alles, außer mit dem Shinkansen Zug. Mit der Karte kann man also Zugfahren, einkaufen und Getränke, Essen, T Shirts aus Automaten ziehen. Praktischer gehts wohl kaum mehr. Zudem finde ich das System bei einer Zugfahrt genial. Wenn man den Bahnhof betritt bzw. den Bereich, wo es zu den einzelnen Zügen geht, checkt man mit der Karte sozusagen ein, dann fährt man, wohin man auch immer möchte, und beim Verlassen der Station, hält man seine Karte, welche ohne weiteres in der Geldbörse verbleiben kann, zum Scanner und zack- wurde die Strecke, welche nun gefahren wurde, abgezogen. Fertig!! Man muss vorher weder wissen, wie viele Stationen man fährt, noch über wie viele Zonen oder wie oft man umsteigen muss – am Ziel wird es innert Sekundenbruchteilen abgezogen. Wieso gibt es das nur in Japan? Einziges Manko – diese Karte, welche alle Japaner nutzen, muss nach 10 Jahren erneuert werden ��
Was ist in Shibuya? Die bekannteste Kreuzung der Welt. Während einer Grünphase wechseln bis zu 2500 Menschen gleichzeitig die Strassenseite. 🙂 Und alles wunderbar geordnet. Es heißt, dass man von einem bekannten Kaffeehaus (Star…) vom ersten Stock einen schönen Blick auf diese Kreuzung hat. Stimmt, hat man. Dies erkannte man auch an den kaffeetrinkenden Fotografierer und Videoaufnehmer, welche sich an der Glasfront des besagten Kaffeehauses sammelten (natürlich nur jene, welche sich zuvor einen Kaffee bestellt hatten, andere dürften offiziell nicht aufnehmen). Gegenüber direkt an der Bahnhofstation kann man sich allerdings ebenfalls in den ersten Stock begeben ;-). Gratis 😀
Tumblr media
Zudem besuchte ich auch die Orte, welche in einem bekannten Game vorkamen – wo man z.B. im Spiel in einem Blumenladen jobbte und dieses Geschäft nun in der Realität fand. (Persona 5!) Weitere Geschäfte und Läden entdeckt und in einem typischen, kleinen, japanischen Lokal gegessen.
  Extra toll fand ich an diesem Tag, dass uns ein Japaner auf der Strasse ansprach, als er sah, dass wir einen Mini Stadtplan in der Hand hielten, ob er uns helfen kann. Wo findet man sonst solche freundliche und hilfsbereite Menschen, welche auf einen zukommen und extra fragen, ob sie behilflich sein können. Ich wusste ja mittlerweile, dass die Menschen hier sehr, sehr freundlich sind, doch dass sich wildfremde Menschen um einen kümmern und sich extra bemühen, dass man ja an sein Ziel kommt, da kann ich einfach nur fassungslos staunend gerade noch ein WOW herausbringen. WOW!
5. Tag
Zu Fuß nach Asakusa zum Schrein und anschließend weiter zu Fuß durch den Sumida Park
zum Sky Tree Tower (634 Meter hoch), wo wir auch das Aquarium besuchten.
Eintritt 2050 Yen
Abends allerdings mit der Bahn zurück, zuerst mit der Ginza Linie von der Asakusa Station bis Ueno (eine der wichtigsten Umsteigestationen in Tokio), danach weiter mit der Hibiya Line bis Minami-Senju, da eine Strecke pro Tag mit 12 Kilometer (zu Fuß) meines Erachtens genug sind.
Zwischen dem Sumida Park und dem Sky Tree Tower entdeckten wir noch eine Brauerei mit der goldenen Flamme, wobei das goldene Gebäude ein Bierglas darstellen soll.
Unsere Unterkunft befindet sich in Arakawa. Man ist in wenigen Minuten bei der Station und rasch bei einigen Sehenswürdigkeiten.
Es gibt verschiedene Unterkunftsarten – Hostels, Privat, Hotel – oder auch Ryokans. In einem solchen wohnte ich. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede. An sich ist es eine traditionelle Unterkunft, wobei die ganz traditionellen oft keine westlichen Gäste aufnehmen. Eine Spur weniger Tradition und auch Nicht-Japaner dürfen übernachten und wird mit Essen und Tee bewirtet, oft ist auch ein Onsen dabei. Meine Unterkunft war eine Art Zwischenlösung zwischen einem Hotel und Tradition. Was bedeutete, dass zum Beispiel keine Verpflegung mit dabei war, dafür gab es aber ein Futon Bett. Das Zimmer war klein, aber ausreichend. Kleiderkästen gibt es hier keine, Kleiderbügel an den Wandhaken erfüllen denselben Zweck. TV und Internet frei und im Zimmer, ebenso die Klimaanlage zum Heizen und zum Kühlen. Die Schuhe werden am Eingang des Hauses ausgezogen und gegen Hausschuhe getauscht. Es gibt im Parterre Washlets (Japanische Toiletten mit Bidet Funktion), Duschen, ein Badezimmer, sowie einen Aufenthaltsraum (Ruhe um 22 Uhr) und eine kleine Küche, wo man alles gratis mitbenutzen kann. Auch Kaffee und Tee. Im Vorraum gibt es einen Getränkeautomaten, wie man ihn an jeder Ecke in Tokio findet und wo man entweder bar oder mit der Pasmo Card zahlen kann. (ein Getränk, heiß oder kalt kostet zum Beispiel 100 Yen). Außerdem kann man die Wäsche gegen geringes Entgelt selbst waschen, Waschpulver inbegriffen, und auch trocknen lassen.
Tumblr media
Im ersten Stock gibt es ebenfalls Washlets, sowie eine Waschgelegenheit mit Fön.
Senju Tamuraya Expedia 
Senju Tamuraya Booking com
6. Tag – Sonntag
Es nieselt. Was steht heute auf dem Plan? Nichts. Also deshalb, weil wir bisher nie etwas fix geplant hatten, sondern nach Lust und Laune etwas unternahmen. Erstmal frühstücken, dann ab zur Station und auf nach Akihabara. Jupp, dort waren wir zwar schon mal, aber erst einmal 😀 und ein Maid Cafe Besuch durfte auf keinen Fall fehlen. Gesagt getan! Eine Maid war auf der Strasse schnell gefunden. mit ihr mit in den Lift, im 3. Stock ausgestiegen, wo gerade noch 2 Plätze frei waren und wir von allen Maids lautstark, lächelnd und winkend begrüßt wurden. Danach wurde die Bestellung von der Maid aufgenommen, die uns auf der Straße aufgelesen hatte ;-). und die für uns nun auf die Knie ging, damit sie uns auf Augenhöhe begegnete. Ein Dessert war genug, ok, da war nun auch ein Getränk mit dabei, und ein kleines Geschenk und ein Foto mit der Maid. Gut. Nun wurde uns noch erklärt. wie man das Essen begrüßt, indem man ein Herz formt, ihr nachspricht und das Herz ans Essen schickt ❤
Während wir auf den Eisbecher warteten, gab es immer wieder Einlagen. Entweder eine kleine Lotterie, oder eine der Maids ging zu einem Tisch, wo die Anwesenden unter ihrem Gesang etwas Bestimmtes wiederholen sollten. Auch eine etwas längere Tanzeinlage auf der kleinen Bühne durften wir miterleben. Die Maids servierten alle in einem einheitlichen Kostüm. Und natürlich war auch das Essen extra süß garniert – Kawai!
Man zahlte hier für eine Stunde, Bestellung kostete extra, auch die Lotterie war extra zu bezahlen – insgesamt kostete es 7000 Yen, für 2 Personen und das war dieses Erlebnis definitiv wert. Es gab allerdings auch eine günstigere Variante, – die 500 Yen für den Besuch an sich, war aber immer zu bezahlen. Man konnte also locker unter 2000 Yen pro Person bleiben, was umgerechnet, je nach Kurs, circa 15-18 Euro wären. Zudem bekam ich zum kleinen Geschenk, Schlüsselanhänger noch ein Päckchen grünen Tee. Foto des Gastes mit einer Maid nach Wahl. Würde ich sofort wieder machen. Und es gibt ja einige Maid Cafes. Auch gibt es welche, die zudem noch in speziellere Themen unterteilt sind. Also Maid und z.B. Prinzessin.
Tumblr media
Kawaii! ❤
Unser Maid Cafe hieß Maidreamin ❤
Tumblr media
Am Heimweg bekam ich noch einen Link ❤ ❤ ❤
Tumblr media
Protagonist aus dem Spiel Zelda ❤ Hier meine beiden Süßen. Meine Prinzessin ist natürlich mit in Japan 🙂
7. Tag
Montag. Da heute Nacht anscheinend ein neuer Gast eingezogen ist, welcher mich mitten in der Nacht aufgeweckt hatte und auch am Morgen mit einem Telefonat (wo ich seine Freundin am Telefon hörte 😮 – durch zwei Zimmertüren hindurch), war ich nicht ganz ausgeschlafen. Egal, spontanes Ziel war heute der Ueno Park. Zu Fuß. Kein Problem, die paar Kilometer 😉
Wunderschöner und seeehr großer und weitläufiger Park. Mit einigen Museen und dem Ueno Zoo. Leider hatte dies heute alles geschlossen. Eventuell kann ein Blick online bei sehr spontanen Entscheidungen hilfreich sein – besonders wenn es um Öffnungszeiten geht. Also- Montags ist hier beinahe alles geschlossen, außer es ist ein Feiertag, dann Dienstags geschlossen.
Umwanderung eines kleinen Teiches, ebenfalls noch im Ueno Park (Shinobazu See befindet sich im Süd-Westen des Parks, wo man sich auch Tretboote ausleihen kann). Kurzbesuche zweier Schreine, Antritt des Nachhausewegs. Zuvor noch in ein Lokal eingekehrt, etwas gegessen, wobei man das Gericht an einem Automaten auswählt und auch gleich direkt am Automaten bezahlt. Danach kommt sofort eine Kellnerin, führt uns zu einem Tisch, wo bereits gekühltes Wasser für uns bereit steht. Das Essen folgt in wenigen Minuten. Sehr freundlich, gutes Essen. Weiter gehts – in einer Seitengasse eine tolle Einkaufsstrasse entdeckt, welche anscheinend nur den Einheimischen vorbehalten war. Touristenfrei und spezielle Läden- so liebe ich es 🙂
Tumblr media
  Noch einen kleinen Umweg gemacht und am Ufer des Flusses den Abend ausklingen lassen.
            Japan ~ Konnichiwa Tokio! Ein fröhliches Konnichiwa aus Japan! Also ein Hallo - und genauer gesagt direkt aus Tokio. Ich hatte das unsagbare Glück und die Gelegenheit nun für knapp einen Monat nach Japan reisen zu dürfen.
2 notes · View notes