#Leute in Stuttgart
Explore tagged Tumblr posts
Text
Drei Tage Kai am Kreisel beim Cannstatter Caree
Freitag, 11.07.25. Stuttgart. Ich bin zu Fuß auf dem Weg zum Fitnessstudio und komme an einen Mann vorbei, den ich schon einige Tage vorher an dieser Stelle bemerkt habe. Heute spreche ich ihn an. Ich verbringe fast eine Stunde mit ihm und habe folgende Informationen erhalten Kai, aus Pirmasens, 49 Jahre, 5 Kinder 29/2×26/18/5 Jahre, Heizungsinstallateur Meister, Ingenieur für…
#Alkoholsucht#Deutscher Kollege#deutsches Sozialsystem#ein Mann am Boden#Fachkraft#Ingenieur für Versorgungstechnik#Leute in Stuttgart#Leute von heute#Polizei in BadCannstatt#Sozialstaat#Sucht kommt vom suchen
0 notes
Text
star trek braucht mehr deutsche charaktere, ohne witz... ich will wiebke, die mit warp 7 in der warp 3 zone geblitzt wird. ich will finn-elias, der mit seinem klingonischen kumpel selfies postet und #ehrenlos als caption nimmt. ich will bernd, der sich permament beschwert, dass man nirgendwo außer der erde gutes vollkornbrot kriegt. "brezel ausm replikator? da kann ich auch gleich eine von aldi essen!" es ist 2267 und stuttgart 21 ist immer noch ne aktive baustelle. leute gebt mir n bisschen budget das wird geil
#star trek#german stuff#gondorsfinest monologue#'captain die haben unsere route blockiert' 'ist doch wurscht... mein gott... fährsch halt b10'
798 notes
·
View notes
Text
Eine Frage
alle Tatort Girl's/Boy's/Non's aufgepasst
Gibt es Erkennungszeichen für die Fan community des jeweiligen Tatorts ???
Also sowas wie
"wenn jemand einen Spaten als schlüsselanhänger hat weiß ich, der jenige ist Spatort Fan"
Wollen wir sowas einführen???
Ähnlich wie die pride Flaggen, dann weiß man was der andere mag und mann kann besser leute finden die den gleichen Tatort mögen :)
Meine Ideen wären
Tatort Münster-> Bier oder Weinflasche
Tatort Saarbrücken-> Spaten
Für Stuttgart, München und so fällt mir leider nichts ein da bin ich nicht so tief in der Materie drin 😅😅
Also der Plan wäre dann das Pins oder patches an den Jeans-, Lederjacken sowie Handtaschen und Caps getragen werden
Anhänger am Schlüsselbund oder an der Handtasche
Und das man dann je nach Motiv (wie oben genannt) erkennt welchen Tatort die Person mag
plus man hat etwas worauf man die Person ansprechen kann und sie kennen zu lernen
Habt ihr Lust dazu das einzuführen ?
#spatort#tatort saarbrücken#tatort münster#tatort münchen#tatort dortmund#tatort wiesbaden#tatort wien#polizei ruf 110#tatort stuttgart
32 notes
·
View notes
Text
okay ich hab mich jetzt endlich getraut die ganz alten Stuttgart Folgen zu gucken und. oh gott.
die sind alle noch so babey! :3
und der erste eindruck den man von thorsten kriegt ist schlicht oohhhh hes an asshole.
liebs wenn sie leute tatort gucken lassen im tatort
die kennen sich keine zwei tage und bootz schlägt vor ein schwules paar zu spielen?? in 2008?? und dann sind sie auch noch so awkward dabei?? holy shit
autsch das auto D: nooooo
wie einfach alle Hinweise schon da sind um sich thorstens backstory denken zu können. die reaktion auf die leiche. der v-mann kommentar. die reaktion auf 'sie wissen nicht wie das ist ein kind zu verlieren'. das 'ich kann mich da nicht mehr blicken lassen'. und dann die kugel. das ist folge fucking 1. und meanwhile sebastian so ᕕ( ᐛ )ᕗ
12 notes
·
View notes
Text
Liebe Freunde, es ist schon ein Jahr her! 😜
Ich sitze im Zug, DB Regio (was denn auch sonst) und habe meine Wochenendsabenteuerreise gerade angetreten, als mich einholt, dass ich vor so ziemlich einem Jahr diese gleiche erste Strecke gefahren bin in einer Reise namens "Duell um die Republik" - Mr. X für verrückte Deutschlandticketbesitzer (mich). Ein Jahr, in dem ich fantastische Leute getroffen und fantastische Orte gesehen habe. Ein Jahr seit Pranz (Woo! 🤩🥳) und ein Jahr, in dem ich genau so viele Pranz wie Janolli Fanfics veröffentlicht habe (1 jeweils😔). More to come - bei hoffentlich beidem.
Ein Jahr, in dem ich quer durch Deutschland getuckert und aus Versehen in drei CSDs gelandet bin (its not much, but its weird it happened thrice), Zugansagenstimmen und Jingles in einer Exceltabelle geranked habe, die großen Fünf Sitzbezüge aufgestellt habe und festgestellt habe, dass man mit Deutschlandticket sogar ins Ausland fahren kann, wenn man alles richtig macht (oder einfach nicht kontrolliert wird🤭).
Ein Jahr, in dem ich viel über Zug- und Gleistechnik nur anhand von Störungen gelernt habe, ein Jahr, in dem ich mit verschiedensten Leuten über verschiedenste Bahnhöfe gerannt bin, um noch den Anschlusszug zu erwischen, und ein Jahr in dem ich einige viele Stunden auf den nächsten Zug gewartet habe. Ein Jahr, in dem ich live mitbekommen habe, wie viele neue Züge es gibt, die Steckdosen haben, und in wie vielen Benzinloks mir doch noch in jeder zweiten Kurve ein bisschen übel wird.
Ein Jahr mit HSV-Flaggen in Erfurter Schrebergärten, Schampus-Omis in der Kölner S-Bahn, Bahnhofsklavieren in Hannover und schönen alten Ledersitzbänken im letzten Zug von Stuttgart (auch unter den großen 5 Sitzbezügen, selbstverständlich).
Kurz: Ein Jahr mit Janolli, mit Pranz und der DB, meinem Langzeitpartner. In zwei Jahren werde ich einen Antrag machen, wenn das so weitergeht. 🤭
Liebe Freunde, Fest&Flauschig-Hörer und Pranz-Believer: Auf ein weiteres Jahr! Es war und ist mir eine Ehre😌❤
#Prost (nimmt einen Schluck Tomatensaft aus dem ICE Bordbistro). ja gibts echt. Lufthansa und DB daten gerade. Fragt nicht.#nein ich bin bestimmt nicht insane#während ich das geschrieben habe bin ich schon zwei mal wieder umgestiegen😂#pranz#janolli#fest und flauschig#duell um die republik#deutsche bahn
8 notes
·
View notes
Text
Ansehen statt Nachsehen (haben) -
Ein paar Gedanken zu »Murot und das 1000-jährige Reich«
Werden wir heute (und in den nächsten Tagen/Wochen/Jahren) Wichtigeres zu tun haben, als über diesen Film zu reden? Ja. Warum ist es mir trotzdem wichtig, gerade heute über diesen Film zu reden? Weil er zeigt, was Fanatismus anrichten kann. Und weil wir – sprech: das Land, in dem (mutmaßlich) ein Großteil der Leute, die diesen Text lesen (also acht oder zehn, lach), leben, – gerade mal wieder auf dem Weg ist in eine Zukunft, in der Fanatismus tonangebend ist. Vorweg: Bin ich voreingenommen, was diesen Film angeht? Ja, definitiv ja. Es ist mein Lieblingsfilm meiner Lieblings-Filmreihe, also ja, ich bin voreingenommen. Warum bitte ich euch, trotzdem weiterzulesen bzw. den Film zu sehen und darüber nachzudenken, wenn ich auch nicht objektiv an die Sache rangehen kann? Weil er zeigt, was passiert, wenn Menschen von kleinauf mit Ideologien gefüttert werden, wenn die Herzen (und Gehirne) sogar von Kindern mit Propaganda vergiftet werden.
Warnung: Im Folgenden werde ich explizit über Details des Films „Murot und das 1000-jährige Reich“ schreiben, wer den Film noch nicht gesehen hat: Verschwende keine Zeit mit meinem Text und sieh lieber den Film!
Es gibt vieles an diesem Film, worüber ich gerne reden würde oder worüber ich gerne ein Essay schreiben würde (und vermutlich auch werde, sobald ich dazu komme). Was mich aber nach einem knappen halben Jahr noch immer nicht loslässt, ist die Lösung des Falls. Ich gebe normalerweise nichts auf die Auflösung der Kriminalfälle in den Filmen (ja, Asche auf mein Haupt), aber das ist der einzige Film, der es je geschafft hat, dass ich nach Monaten noch immer geflasht bin von der Auflösung. (Allerletzte Spoiler-Warnung für die, die den Film immer noch nicht gesehen haben!)
Holy f***, ganz ehrlich, hat es je ein »Tatort« gewagt, ein KIND die Tat begehen zu lassen? Und warum wurde und wird darüber eigentlich nicht geredet?
Ich erinnere mich an einen »Stuttgart Tatort« von anno dazumal, in dem eine 13-Jährige noch schnell mal paar Morde begehen soll, bevor sie strafmündig wird (»Happy Birthday, Sarah« hieß der, glaube ich), aber sonst? Leute, bitte korrigiert mich, aber wie oft kommt es vor, dass ein KIND die TAT (im »Tatort«) begeht? Und nicht aus einem halbwegs nachvollziehbaren rationalen Grund, sondern aus ideologischen Gründen? Im Film heißt es einmal „Da muss irgendetwas passiert sein, was den Verstand hat aussetzen lassen.“ – „Fanatismus.“ (0:28:34–0:28:43) Wie oft bekommt man das denn bitte in so krasser Weise vor Augen geführt? Und warum interessiert das anscheinend keine Sau? (Keine rhetorische Frage, sondern ernstgemeint, kann mir das mal bitte jemand erklären?)
Okay, kurzer Recap: Ein englischer Pilot wird erschossen, der eigentlich ein Spion für die Deutschen war und kriegswichtige Pläne der Alliierten zur Landung in der Normandie (mit dem historisch-falsch korrekten Datum) hatte. Die Papiere werden ihm gestohlen, er selbst wird nach einem missglückten Versuch, sie deutschen Soldaten zu übergeben, erschossen. Eigentlich scheint es im Film vollkommen egal zu sein, wer den Soldaten erschossen hat, alles dreht sich nur um die kriegswichtigen Papiere – und dann: diese Auflösung.
Die kleine Waltraud hat den Mord begangen, weil: das war ja einer von den Bösen. Hat man ihr so beigebracht. Also hat sie ihn „weggemacht“. Und die Papiere mit den Plänen von den Alliierten hat sie mitgenommen, um auf den Rückseiten Bilder zu malen. Aber sie ist nicht glücklich damit, weil ihr geliebter Papa den Mord auf sich genommen hat, um sie zu schützen, und jetzt im Gefängnis ist (wohlgemerkt, zur absolut linientreuen Mutter scheint Waltraud kein gutes Verhältnis zu haben und leider erleben wir sie nie im Zusammenspiel mit Prof. Tabler oder sonstigen Figuren). Ihre engste Bezugsperson abgesehen von ihrem Vater ist anscheinend Else Weiß.
Else Weiß, die ihr Pudding kocht.
Else Weiß, die mit ihr redet und ihr zuhört, als die anderen Kinder nicht mehr mit ihr spielen wollen.
Else Weiß, die ihre Bilder bewundert.
Else Weiß, die Waltraud wohl auch ohne zu zögern verraten oder gar „wegmachen“ würde, wenn sie erfahren würde, dass Else Jüdin ist. (Und der Moment, in dem Waltraud den Mord zugibt und Else begreift, ist für mich von beiden ganz große Schauspielkunst.)
Die Kritiken zum Film schrieben dazu – nichts. Da wurde rumgeheult, weil »Wiesbaden« / weil „kein ›Tatort‹“ / weil „so laaaangweilig“ / weil Keks. Ich habe genau zwei Kritiken gefunden, die Waltraud thematisiert haben.
In der von wiewardertatort wird sie als „fehlgeleitete Tochter […], die […] gern zu Buntstift und Waffe greift“ (https://wiewardertatort.de/2024/10/tatort-kritik-murot-und-das-1000-jaehrige-reich/) bezeichnet – ist das echt so normal, dass ein Kind das macht, dass man das so lustig finden sollte? (Die Frage ist nicht rhetorisch gemeint!)
In der Frankfurter Rundschau hieß es dagegen: „Ein Kind tut ganz unschuldig das Richtige“ (https://www.fr.de/kultur/tv-kino/tatort-murot-und-das-1000-jaehrige-reich-der-englische-pilot-93363349.html) und da frage ich mich echt nur noch WTF?! „[G]anz unschuldig das Richtige“ – einen Menschen erschießen? Weil der ja „der Feind“ ist? Weil ihre ideologieverblendete Mutter und ihr soziales Umfeld, Schule etc. ihr das so beigebracht haben? Die ja auch irgendwie ein Opfer ist, traumatisiert von der eigenen Tat und versucht, das alles irgendwie in den Bildern zu verarbeiten, die sie malt? Aber trotzdem – „unschuldig“? „Richtig“?! Sorry, bin ich hier diejenige, die auf dem Holzweg ist, oder …? (Ganz ehrlich, darauf hätte ich wirklich gerne eine Antwort bzw. mal eine weitere Meinung gehört?)
Ich könnte mich hier noch Ewigkeiten über den Film auslassen. Über das offene Ende von Else, Clara und Lobus. Über die Details wie die sich verändernde Schriftart ganz am Anfang, die quasi den Zeitsprung symbolisiert. Über die „Maus“-Metapher. Über Rother, der definitiv kein „Sonnyboy“ ist, wie er in einer Kritik genannt wurde (nein, für den Schiet suche ich jetzt nicht die Belegstelle raus). Über meine absolute Lieblingsszene. Von mir aus auch über den inhaltlichen Continuity-Fehler in der Rahmenhandlung. Aber das gehört jetzt hier nicht her.
Gibt es bessere Filme über den Holocaust (denn die Tatsache, dass Else sich vor der Verfolgung verstecken muss, zählt da mit dazu!)? Ja, definitiv. Gibt es bessere Filme über den 2. Weltkrieg? Dürfte sich auch finden lassen. Aber: Der Film zeigt in absoluter Kompromisslosigkeit, wohin es führt, wenn Menschen andere Menschen als „unwert“ betrachten, wenn man Kinder mit menschenverachtenden Ideologien und Propaganda vergiftet. Das sollten wir nicht vergessen, wenn wir heute unser Kreuzchen machen (für die, die das noch nicht erledigt haben), und das sollten wir immer im Hinterkopf behalten in den nächsten Tagen/ Wochen/ Monaten/ Jahren. Immer. Weil ich das Gefühl hab, dass das heute nicht gut ausgehen wird und wir wieder in eine Zeit driften, in der es nicht mehr lange dauern wird, bis es wieder Elses und Waltrauds gibt. Angefangen hat es doch schon. Denn die Strelows, die sind schon da.
#tatort#tatort wiesbaden#schwarzschafs nachtgedanken#felix murot#magda wächter#episode: murot und das 1000-jährige reich#bundestagswahl 2025#german politics#fuck afd#wählen nicht vergessen!#außer ihr seid blau beim wählen#dann schlaft lieber euren rausch aus!
7 notes
·
View notes
Text
Hey D'haus peeps, habt ihr Novecento aufm Schirm? Ich finde nämlich ihr solltet. Es ist so whansinnig gut und läuft das nächste Mal am 26.11. im kleinen Haus. Kauft euch Tickets, ich will nicht, dass es abgespielt wird. Es ist eine wundervolle geschichte, sehr emotional und mitreißend, wundervoll erzählt und mit tollen visuals.
Anyway, sie hatten gestern und vorgestern ein Gastspiel auf dem Theaterschiff Heilbronn und das war nochmal eine komplett andere Experience. Ich bin gestern um 3:30 aufgestanden, um 7:40 einen Flug von London nach Stuttgart nehmen zu können, weil sich das alles überschnitten hatte und ich einfach wusste, dass ich es dort sehen musste, vor allem auch wegen dem Künstlergespräch im Anschluss. Als ob ich nicht auch in Düsseldorf mit den Künstlern reden könnte.
Es war anders als in Düsseldorf, die Bühne ist so unglaublich viel kleiner, was den gesamten vibe total verändert und irgendwie sehr gemütlich macht. Dadurch fehlten ein paar visuals, die es in Düsseldorf gibt. Aber das Stück lohnt sich so oder so unglaublich.
Ich hab jedenfalls in der Nacht davor gar nicht geschlafen, dafür ging es mir erstaunlich gut. Und es war es wert. Es war den Stress wert. Es war den Stress wert, den ich gerade hatte, aus Heilbronn nach Hause zu kommen, wegen einem Brückenschaden, es war das alles wert, weil das Stück irre toll ist, weil diese Menschen so unheimlich lieb sind und sich so sehr gefreut haben, dass wir da waren. weil mehrere Leute schockiert gefragt haben "Seit ihr nicht die, die aus London gekommen sind?" Weil Janine mich umarmt hat. weil Finn uns hinterher gefragt hat, ob wir noch Zeit haben, zur Bar zu gehen und uns dann nach einem Selfie gefragt hat. Weil ich Anton sagen konnte, wie toll ich sein Stück finde. Weil Yaroslav grinsend an mir vorbei lief und mir dabei die Hand auf den Arm gelegt hat.
Oh und wir haben Poster abgegriffen, wir dachten, sie brauchen die sicher nciht mewhr, weil die extra für das Gastspiel gedruckt wurden und haben einfach mal gefragt. Ich dachte, wir würden die von der Wand pulen, aber sie hatten sogar noch ein paar frische, die wir mitnehmen durften.
Diese obsession ist teuer und unvernünftig und manchmal stressig, aber am Ende erlebt man so viele coole Sachen.
#D'haus#Dhaus#Düsseldorfer Schauspielhaus#Yascha Finn Nolting#Yaroslav Ros#Janine Ortiz#Anton Schreiber#Novecento#Ich hatte den Post eigentlich schon im Zug geschrieben#aber da hat er natürlich nciht gesendet und war verschwunden#also musste ich ihn jetzt nochmal schreiben
7 notes
·
View notes
Text
als official frankfurt blog hab ich das gefühl ich bin obligated hier meinung reinzuhusten
ich hab eben einige posts auf meinem dash gehabt die frankfurt so wehement verteidigen als wäre jeglicher hass gegenüber frankfurt pur rassismus und ansonsten wär frankfurt ultra angenehm und es seien nur vorurteile
und ich sag mal so. jein.
ganz viele frankfurt memes und frankfurt hass basieren auf rassismus. jeder der bei "frankfurt" direkt an fake gucci und komische straßenbanden denkt is de-facto rassist.
aber- frankfurt hat auch sehr große strukturelle probleme die durch die EZB und solche Geschichten nochmal schlimmer sind, als in anderen deutschen Großstädten. Ich hab in meiner Lebzeit allein drei momente mitbekommen wo freunde von mir aus ihren billigen mietwohnungen geschmissen wurden weil die häuser zu neuen teuren luxuswohnungen gemacht werden konnten. die freunde von mir mussten dann zurück zu ihren eltern ziehen. wäre das nicht gegangen, wären sie danach obdachlos gewesen.
mein Vater arbeitet im Europaviertel. Ich bin da mal nach der Uni hin weil er mit mir essen gehen wollte und wurde als ich durch diese bonzenstraßen gelatscht bin von polizisten angesprochen wo ich denn hin wollen würde, ich solle nicht an orten rumlungern wo ich nicht hingehöre (ich bin visibly queer und bisschen punky.)
ich habe MEHRERE stories wo ich von fremden verfolgt wurde und teilweise sogar physisch angegriffen wurde. zwei mal hat mich wer von der schule in frankfurt bis raus in den taunus wo ich gewohnt habe verfolgt und ich musste da dann am bahnhof leute um hilfe bitten.
Ich habe auch schon in stuttgart gewohnt und nen Monat in Berlin verbracht. da is mir sowas NIE passiert, nichtmal im Ansatz. Außerdem hab ich 6 monate in montreal verbracht, da is mir auch nichts in die Richtung passiert und wohne jetzt seit 4 Jahren in Madrid- und hier renn ich regelmäßig im sommer nachts um 4 halbnackt durch alle möglichen viertel und bin NICHT EIN EINZIGES MAL dumm angemacht worden.
Frankfurt ist eine wahnsinnig unangenehme stadt imo, und das liegt nicht an "den schlimmen leuten" oder nur am hauptbahnhof, sondern an ernsthaften strukturellen und politischen problemen die sich speziell in dieser Stadt zuspitzen.
Es ist richtig und wichtig rassistische kommentare zu outcallen, aber komplett die probeme zu ignorieren und wirklich jegliche kritik für rassismus zu halten ist finde ich nicht nur objektiv falsch, sondern auch komplett kontraproduktiv
#das sind so meine 5 cent weil ichs nicht ruhen lassen kann#ich mach gerne witze über frankfurt aber hab ne recht nuancte meinung zu dem ganzen kram#besonders find ich dass das drogenproblem in frankfurt ne mischung aus “wir evicten bei jedem mist direkt low income housing” und-#-dem generell beschissenen deutschen versicherungssystem bei dem du sobald du kein geld hast auch keine krankenpflege mehr bekommst#wenn du also mentale gesundheitsprobleme hast und deshalb nicht arbeiten kannst und dann wird dir die sozialwohnung gestrichen???#was machst du außer keta in der konsti???
5 notes
·
View notes
Text
So nochmals zu meiner persönlichen Sicherheit mein Text vom Sonntag 16. Juni 2024 und folgende Text war und/oder ist und/oder im Konjunktiv sein und/oder als Vermutung und/oder Möglichkeit und/oder persönliche eigene Meinung die möglicherweise vermutlich glaube ich eintreten könnte zu mindestens 0 bis maximal 50 % dann sind diese rexte allgemein neutral gehalten mit möglichen und /oder vermutlichen Beispielen wenn sich welche von vermutlich möglicherweise glaube ich persönlich angesprochen gefühlt fühlen werden sich angesprochen fühlen können dürfen sollten müssten hätten dann tut es mir leid
Hallo an die vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich Leser/innen und/oder Nutzer und/oder Nutzerinnen und/oder User und/oder Userinnen und/oder Chater und/oder Chaterinnen und/oder Beobachter und/oder Beobachterinnen und/oder Leute und/oder Menschen und/oder Personen und/oder Gruppen und/oder Vereine meines vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich Blogs und/oder Post in vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich Tumblr, Spin, Knuddels, Instagramm, Facebook, Blogger, Jappy und/oder die halt vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich angesprochen fühlen sollte könnten müssten hätten dürfen wollen, ich und/oder wir könnten würden sollten dürften müssten hätten wollen beziehe(n)mich und/oder uns auf unsere und/oder meine vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich Texte vom Sonntag 16. Juni 2024 und /oder Samstag 22. Juni 2024 und/oder Chat und/oder Blogs aus dem Zeitraum 01. Juni 2024 bis 23. Juni 2024.
Wir und/oder ich habe(n) vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich glaube ich vermute ich bin ich der persönlichen Meinung Erfahrung Erkenntnis Beobachtung von gemeinsamen Bekannten „Doppelagenten“ aus Stuttgart und/oder Bergisch Gladbach Bensberg Refrath bei Köln mit Verwandten in Overath OT Marialinden bei Köln „gestalkt, genötigt, belästigt, verfolgt, aufgelauert, abgehört, spioniert, gehackt, expresst, unter druck gesetzt, gilt auch deren Umfeld (Freundeskreis, Geschäftspartner, Familie, Nachbarn, Bekannte, Verwandte, Vereine...) können müssen sollen dürfen hätten wollen sein. vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich glaube ich vermute ich bin ich der persönlichen Meinung Erfahrung Erkenntnis Beobachtung und/oder Vorgaben des Zeitplanes unseres und/oder meines Wochenendes im Großraum Köln und/oder Bonn und/oder Düsseldorf und/oder Wuppertal und/oder Gummersbach und/oder Bergisch Gladbach und/oder Siegburg …. können müssen sollen dürfen hätten wollen sein.
vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich glaube ich vermute ich bin ich der persönlichen Meinung Erfahrung Erkenntnis Beobachtung wegen der EM 2024 in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und/oder Nordrhein-Westfalen (NRW) und/oder Rheinland und/oder Köln (K) und/oder Köln Müngersdorfer Rheinenergie Stadion zu Köln und/oder Stadion Gelände und/oder das Innenstadtgebiet und/oder Tanzbrunnen und/oder Köln Lanxess Arena und/oder Köln Deutz Messe stattfinde Fussballspiele der UEFA EM 2024 sind Kontrollen durch die Polzei und/oder Zoll und/oder Sicherheitsbehörden und/oder Ordnungsamt und/oder Staatsanwaltschaft und/oder Internationale Sicherheitsbehörden aus der EU und/oder der Teilnehmerländer EM in Deutschland und/oder ….. beauftragtes privates Sicherheitspersonal der UEFAm DFB, Stadt Köln, NRW, BRD, DB, KVB, RVK, ÖPNV Anbieter etc. waren, sind und werden in Köln unterwegs sein können müssen sollen dürfen hätten wollen sein...........
vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich glaube ich vermute ich bin ich der persönlichen Meinung Erfahrung Erkenntnis Beobachtung keiner von euch und/oder du wart in Köln anwesend und/oder unterwegs = zur nicht in der BRD und/oder EU.... Ja denn Ihr und/oder du habt was von diesen oben genannten Sicherheitsleuten zu verbergen.... können müssen sollen dürfen hätten wollen sein
vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich glaube ich vermute ich bin ich der persönlichen Meinung Erfahrung Erkenntnis Beobachtung komischer weise die aus unserer und/oder meiner Gruppe von euch und/oder dir bezeichneten „Verbrecher und/oder Betrüger usw.....“ waren, sind und werden mit mir und/oder untereinander Köln usw. unterwegs sein, sie wurden alle ggf. stichprobenartig kontrolliert aber nicht verhaftet und/oder darüber informiert das ne Anzeige gegen Sie vorliegen.... können müssen sollen dürfen hätten wollen sein
vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich glaube ich vermute ich bin ich der persönlichen Meinung Erfahrung Erkenntnis Beobachtung im Gegenteil es wurde genutzt Gegenanzeigen zu tätigen gegen …. Aussagen und/oder Behauptungen.. können müssen sollen dürfen hätten wollen sein
vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich glaube ich vermute ich bin ich der persönlichen Meinung Erfahrung Erkenntnis Beobachtung die Doppelagenten solltet Ihr euch und/oder du dir besser aussuchen können müssen sollen dürfen hätten wollen sein..........
vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich glaube ich vermute ich bin ich der persönlichen Meinung Erfahrung Erkenntnis Beobachtung uns und/oder mir ist es egal ob Ihr und/oder du mich bei der Polizei anzeigt und/oder nicht wir haben nix zu verbergen und/oder angestellt aber.... Ihr selber und/oder du selbst schon und/oder warum seit Ihr und/oder bist Du zur Zeit alle nicht in Deutschland.. können müssen sollen dürfen hätten wollen sein
vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich glaube ich vermute ich bin ich der persönlichen Meinung Erfahrung Erkenntnis Beobachtung aber die Behauptung das wir und/oder ich verbrecher und/oder Betrüger sein können müssen sollen dürfen hätten wollen sein
das gefällt uns nicht.......!!!
vermutlichen angeblichen möglichweise höchstwahrscheinlich glaube ich vermute ich bin ich der persönlichen Meinung Erfahrung Erkenntnis Beobachtung habt Ihr und/oder hast du dafür Beweise und/oder ähnliches zum Beispiel unter anderem Fotos und/oder Videos und/oder Scrennshots und/oder Dateien und/oder Files und/oder Daten und/oder Infos..... wir und/oder ich glauben nein.... können müssen sollen dürfen hätten wollen sein
So nochmals zu meiner persönlichen Sicherheit mein Text vom Sonntag 16. Juni 2024 und folgende Text war und/oder ist und/oder im Konjunktiv sein und/oder als Vermutung und/oder Möglichkeit und/oder persönliche eigene Meinung die möglicherweise vermutlich glaube ich eintreten könnte zu mindestens 0 bis maximal 50 % dann sind diese rexte allgemein neutral gehalten mit möglichen und /oder vermutlichen Beispielen wenn sich welche von vermutlich möglicherweise glaube ich persönlich angesprochen gefühlt fühlen werden sich angesprochen fühlen können dürfen sollten müssten hätten dann tut es mir leid
11 notes
·
View notes
Text
Namibia, Botswana, Simbabwe 2024/25 - Tag 11
Frohe Weihnachten / Merry Christmas
Herrschaften und Oukies!
Leider ist unsere Zeit auf dem Sophienhof auch schon wieder um. Auch dieses Mal hat es uns gut gefallen. Gerne empfehlen wir die Unterkunft weiter.
Auf ein Frühstück verzichten wir hier heute und so gibt es nur für jeden eine Tasse Kaffee auf die Hand. Statt dessen machen wir uns auf den Weg nach Outjo.
Nach einer knappen Viertelstunde haben wir schon das Farmhouse, unserer alten Bekannten Ansta, Anastasia Gabathuler, erreicht.
Dieser Allrounder, in zentraler Ortslage ist eine dieser Adressen in Namibia, die man als Reisender unbedingt auf dem Schirm haben sollte.
Das Farmhouse ist nicht nur als Zwischenstopp für Mahlzeiten im schönen Biergarten bekannt, sondern fungiert auch als inoffizielle Touristeninformation und Anlaufstelle für Hilfesuchende bei Problemen jeglicher Art.

Gäste, die in den Etosha Nationalpark wollen oder von dort kommen, haben hier auch noch einmal die Möglichkeit ihre Emails oder die Social Media Accounts zu checken.
Anastasia (kurz Ansta) Gabathuler begrüßt seit 2010 ihre kunterbunte Gästeschar, aus aller Herren Länder, in ihrem Farmhouse-Restaurant in Outjo.
Die Namibierin, vom Stamm der Damara, hat sich von ihrer einstigen Tätigkeit hochgearbeitet. Sie ist außerhalb von Outjo auf einer Farm aufgewachsen, ging in eine katholische Schule, arbeitete als Haushaltshilfe und Putzfrau wurde später zur Köchin und zur Buchhalterin ausgebildet. Zuletzt führte sie eine Lodge.
Mit ihrem Mann Urs, den sie in Südafrika kennen lernte, hat sie auch schon einige Zeit in Graubünden in der Schweiz gelebt. Und so serviert sie in ihrem Laden nun neben afrikanischen Speisen auch Apfelstrudel, Nusstorte und Schwarzwälder Kirsch in Namibia.
Ein schattiger, lauschiger Biergarten lädt den Reisenden zu einer entspannenden Pause ein. Angeschlossen ist ein kleiner Farmstore in dem unter anderem Selbstgemachtes und ausgefallene Konfitüren angeboten werden.
Ansta residiert an einem Tisch, mitten in ihrem Biergarten, und behält von dort das gesamte Geschehen im Auge. Natürlich stoppt sie auch an unserem Tisch und, wie immer, ist sie top aktuell auf dem Laufenden.
Sie ist entsetzt über das Attentat auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg und fragt uns, was da denn wohl in unserem Land schief läuft. Wenn wir das wüssten!

Ansta erzählt uns, dass sie vor hat, im kommenden Jahr, auf der Tourismusmesse in Stuttgart einen Stand zu präsentieren. Wir drücken ihr die Daumen und hoffen, dass es klappt. Zumal sie eigentlich ihr Personal 24 Stunden am Tag supervision muss.
Weiterhin sprechen wir mit ihr über den alten Standort ihres Lokales und wie es zu dem Umzug, einmal um die Ecke, kam. Wie das immer so ist, wurden die Gebäudeeigentümer neidisch auf den Erfolg und meinten das Geschäft doch besser selbst machen zu können.

Top Lage, top Reputation - was kann da schon schief gehen? Eben! Jede Menge, wenn man glaubt, es läuft schon von selbst. Und so kam es, wie es kommen musste: Laden dicht und jetzt ist da eine Druckerei drin.

Jetzt konnte es aber endlich los gehen! Auf der Route zum Caprivi Streifen machen wir noch einen 2-tägigen Stopp auf der Fiume Lodge. Für diese Strecke tanken wir in Outjo noch einmal auf. Es ist wenig zu tun, deshalb ist der Tankwart super gesprächig und 3 Leute wienern unsere Scheiben, prüfen den Reifendruck usw.
Ausnahmsweise fragt aber keiner nach einer Mitfahrgelegenheit nach Deutschland. Es hat sich herum gesprochen, dass da gerade Winter ist und die Temperaturen eher ungemütlich sind.
Outjo wurde 1880 gegründet. Durch die 1895 errichtete Kaserne der deutschen Schutztruppen kamen nicht nur Soldaten, sondern nachfolgend auch Siedler ins Land.
Im Deutschen Kolonialblatt von 1909 steht unter "Der Bezirk Outjo 1907/08" geschrieben: "Die weiße Bevölkerung des Bezirks Outjo belief sich am 1. Januar 1908 ohne Einrechnung des Militärs auf 137 Seelen.“
Outjo nennt sich selbst - aber, was heißt das schon in einem Land von der Größe Namibias - "the Gateway to Etosha". Was im Zweifel einfach nur heißt: Vorher kommt nichts Nennenswertes mehr.
Auf einem Hügel steht das Franke-Haus, in dem heute das Outjo -Museum eingerichtet ist. Das Franke-Haus wurde um 1899 gebaut und gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt.
Es war für mehrere Jahrzehnte das Wohnhaus von verschiedenen Regierungsbeamten und anfänglich von Hauptmann Viktor Franke, Kommandeur der deutschen Schutztruppe, während des ersten Weltkrieges.

Nun machten wir uns daran, die restlichen 290 Kilometer Wegstrecke in Angriff zu nehmen.
Für die nächsten 2 Stunden fahren wir über die C 39, bis nach Otavi. Hinter Otavi wechseln wir dann auf die B 8.

Wir befinden uns nun im sogenannten grünen Maisdreieck. Der Himmel zeiht sich wieder zu und zwischendurch regnet es immer wieder.
Wir fahren nun über Grootfontein noch 1 1/2 Stunden bis zur Fiume Lodge. Unterwegs wollen wir, so der Plan, an einem Picknickplatz halten und dort den bei Ansta gekauften Kuchen verspeisen.

Leichter gesagt, als getan, bei diesem Regen. Doch irgendwann gibt es eine Wolkenlücke und nahezu zeitgleich entdecken wir einen Picknickplatz mit Überdachung. Mit unserer "Reisetischdecke" wischen wir den Tisch und die Bänke trocken - geht doch!
Wir packen unseren Kuchen aus und lassen es uns schmecken. Hmmm ... lecker!

Frisch gestärt geht es auf die allerletzte Etappe für heute. Immer geradeaus auf der B 8 und dann geht es links ab, bis vor das Farmtor der Fiume Lodge.

Eigentlich war die ursprüngliche Idee die Gästefarm Friedrichstal, der Familie Gärtner, gewesen. Leider haben die Farmersleute über die Weihnachtsfeiertage Betriebsferien.

Deswegen weichen wir aus, auf die benachbarte Fiume Lodge. Beide Unterkünfte teilen sich eine Zufahrt - wie praktisch.

Hinter der gemeinsamen Zufahrt teilt sich dann der Weg: rechts geht zur Farm Friedrichstal, links zur Fiume Lodge.

Insgesamt ist die Zufahrt zu Fiume rund 3,5 Kilometer lang. Natürlich sind auch einige Farmtore zu durchfahren.

Gegen 16 Uhr erreichen wir nun Fiume. Hinter dem letzten Tor, direkt an der Einfahrt zum Lodgegelände steht eine Willkommenstafel mit unseren Namen:

Wir sind die einzigen offiziellen Gäste, die heute anreisen. Es sind zwar alle Zimmer belegt, doch dabei handelt es sich um Freunde und Familie des Hauses.

Leider wurden die von uns eigentlich gebuchten neuen Zimmer an Familienmitglieder vergeben und wir wurden in den alten Zimmertrakt verfrachtet. Die Räume empfinden wir als klein, dunkel und auch schon ziemlich in die Jahre gekommen.

Unsere Reisetaschen packen wir direkt nach dem Auspacken wieder ins Auto, damit sie nicht im Zimmer herum stehen und unnötig Platz wegnehmen. Jeder Zentimeter zählt! Zum Glück ist der Carport fürs Auto gleich nebenan.

Zum Abendessen hatten wir dann dementsprechend den ganzen Speiseraum für uns alleine, zusammen mit einer reizenden Bedienung, die uns wirklich nahezu jeden Wunsch von den Augen ablas.

Die Vorspeise bestand aus Rote Beete Carpaccio, dann gab es ein Basilikum Sorbet und als Main Course ein schönes Steak von der Eland Antilope.
Lekker Slaap!
Angie, Micha, Mama und Mister Bunnybear (der Hasenbär)
4 notes
·
View notes
Note
Ich probier's einfach nochmal, nachdem ich irgendwie die Tendenz habe, dass mehr Freundschaften enden, als ich neue aufbauen kann...
Ich bin 27 Jahre alt, männlich und komm aus der Nähe von Stuttgart. Habe meine eigenne Päckchen zu tragen, die hinder mich aber nicht, für dich da zu sein.
Ich bin die Person, mit der man am Wochenende bis 6 Uhr am Schreiben ist und sich dann beschwert, dass der Schlafrhythmus kaputt ist. Von Smalltalk bis Deeptalk ist alles drin.
Hobbytechnisch bin ich im Chor und im DRK. Ansonsten zocke ich auch gerne.
Ich suche Leute, mit denen man gerne in Kontakt ist und über Gott und die Welt reden kann. Vielleicht auch mal was zusammen zockt. Oder auch einfach nur bis nachts sich dumme Memes schickt.
Jemand, der auch zeigt, dass man sich über den Kontakt freut und nicht derjenige sein muss, der den Kontakt am Laufen hält.
Gerne liken, ich melde mich <3
Viel Erfolg
13 notes
·
View notes
Text
Samu auf Gran Canaria: Teil 5 - Las Palmas
Heute ging es in die Inselhauptstadt Las Palmas, mit 378.787 Einwohnern die größte Stadt der Kanarischen Inseln und die neuntgrößte Spaniens.
Bevor wir uns der Stadt widmen, noch ein *Fun Fact*: Bei Maspalomas fahren wir immer an Radioteleskopen vorbei und ich hab mich gefragt, was das für ne Anlage ist. Stellt sich raus, da steckt ne mega interessante Geschichte dahinter.
Da die NASA für die Raumfahrt ein weltweites Netzwerk aus Bodenstationen brauchte, das Manned Space Flight Network, schloss sie 1960 eine Vereinbarung mit der Spanischen Regierung, um auf Gran Canaria eine zu bauen. Die Lage hatte strategische Gründe, Maspalomas liegt auf demselben Breitengrad wie Cape Canaveral.
Die Bodenstation war an vielen wichtigen NASA-Missionen beteiligt: Das Apollo Programm samt der ersten Mondlandung, Projekt Gemini, Skylab und Projekt Mercury. Aber auch an anderen internationalen Weltraumprojekten waren sie beteiligt und Intelsat benannte ihren dritten Kommunikationssatelliten Canary Bird nach den Kanarischen Inseln.
1975 wurde die Station zunächst geschlossen, aber 1979 wiedereröffnet und arbeitet nun für die ESA, die japanische Weltraumorganisation NASDA, sowie einige andere Projekte wie Kommunikationssatelliten und COSPAS-SARSAT, das satellitengestützt Notfallbarken von Schiffen, Flugzeugen und Privatpersonen ortet.
Anyway, zurück zur Hauptstadt. Las Palmas wurde 1478 nach der Landung der spanischen Armada als Festung gegründet. 1492 machte Kolumbus hier auf seiner Fahrt nach Amerika halt.


Die Altstadt von La Palma, Vegueta genannt, steht seit 2007 auf der Tentativliste für das UNESCO Weltkulturerbe.

Die Kathedrale Santa Ana ist die älteste und größte Kirche der Insel. Nachdem man 1570 den ersten Bauabschnitt abgeschlossen hatte, hat man erstmal 200 Jahre Pause gemacht. Die Leute vom BER und Stuttgart 21 können also beruhigt sein.

Es waren so viele Schulklassen unterwegs und ich hab keine Ahnung wieso. Was soll das, ist heute der Nationale Schulausflugs-Tag oder was?
Nördlich der Altstadt schließt sich der Stadtteil Triana mit seinen Jugendstilhäusern an.

Dazu gehört auch die große Einkaufsstraße Calle Mayor. Wer dort nichts findet, ist selbst Schuld. Ich hab mir ein T-Shirt gekauft.

Die hatten in dem Laden lauter coole T-Shirts. Er heißt Pam Pling, firmiert aber auch unter dem Namen Citee, und natürlich haben sie in Deutschland nur eine einzige Filiale nämlich in Köln.
Weitere Empfehlung: Empanadas Malvón. Hat 4,9 Sterne bei Google und bietet Empanadas nach argentinischer Art mit allen möglichen Füllungen an. Fast jedes Land, das jemals Teil des spanischen Kolonialreichs war, hat seine eigene Art, diese Teigtaschen zu machen, ursprünglich sollen sie aus Galizien stammen.
3 notes
·
View notes
Text

hallo liebe Leute! here I am on my final day in Tübingen on the Neckar River along with a picture of me with my roommates at the hostel after buying books at Osiander (I bought Convenience Store Woman by Sayaka Murata, Desire and another books I forget the name). Tübingen was a very pretty town and im glad I got to stay there for a couple days. nowadays I'm in Stuttgart and commuting every morning to Tübingen for my language course.
bis später!

2 notes
·
View notes
Note
Wie war es so im neuen Oberrang der Nordwestkurve? Vom Unterrang aus haben wir uns alle gemeinsam brutal laut angehört✌🏼😁
Heiß! 🔥 🥵 🔥
Es tut mir so Leid, @mitdemadlerimherzen, dass ich dir erst so spät antworte, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Also, zuerst mussten wir uns natürlich einen geeigneten Platz suchen, was aber, da wir sehr früh waren, recht einfach war.
Dann haben wir uns erstmal alles genau angesehen. Es ist ziemlich gut gemacht, vergleichbar mit dem Gästesteher in Stuttgart. Stufe mit Wellenbrecher davor, dahinter noch eine mit Metall verkleidete Stufe (ich nehme an, dass darin klappbare Sitze versteckt sind, oder die Wellenbrecher, die aussehen als könnte man einen Teil runterklappen, könnten darin versenkt werden), dann die nächste Stufe mit Wellenbrecher davor. Manchmal sind es auch 3 Stufen hintereinander. Man fühlt sich relativ sicher und vorm Fallen geschützt (mit 60 ist man ein bisschen mehr auf Sicherheit bedacht 😉).
Jedenfalls hat mir die Stimmung sehr gut gefallen. Ich habe aber keine Ahnung wie es sich von der Jürgen-Grabowski-Tribüne oder der Ostkurve angehört und -geschaut hat.
Angefühlt hat es sich richtig geil und die Leute in unserer Umgebung haben auch gut mitgemacht.
2 notes
·
View notes
Text
heyy, ich will in stuttgart queere menschen vernetzen die handarbeit machen, und gemeinsam über handarbeit als mittel des politischen widerstands und über die schnittpunkte von queerness und handarbeit sprechen. ich weiß noch nicht wie und was und wo und wann - vielleicht im rahmen einer der bereits existierenden handarbeitstreffs in stuttgart, oder in einem eigenen treff. toll fände ich es auch, als gruppe auf den csd/critical pride und andere demos zu gehen. aber erstmal würde ich einfach nur gern leute kennenlernen. schreibt mir gerne wenn ihr gedanken dazu habt, oder auch einfach so, ich freue mich <3
0 notes
Text
#buergergeld @bundestag .@bundestag @bundesrat @phoenix_de @bild @welt @sz @spiegelonline @berlin @hamburg @cottbus @dresden @muenchen @stuttgart @frankfurt @iiiiiigitttttttttttttttttblossnichtkoeln . @bonn tropfen auf den heissenstein laecherliche summen bei den betroffenen macht die eltern funktional alsobes kein morgenhaebe aber vorallem wollt ihr euere aeh frische fuhre ukrainer funktional machen denn deswegen sind die ja da #keypoint ihr ueberklebt die demographie mit solchen einwanderu ngswellen verhindert die europaeische grenzloesung und so wie ihr seid�� wennihr das dann uebertreibt verdraengen euch die nazis #keypoint ihr macht keine aufstiege ihr braucht leute in unterschichten die das machen was zu tuhen ist waehrend diejenigen die ihr f o e r d e r t wie in warteschlange warten um an welchem sonnigerneplatz etwas zu leisten bis ihr die auch wegmacht die dann aber durchaus prrrrrrrrall und system genehm arrangiert waren einige davon benutzen das system dann als vermieter aber viele behelfen sich auchnur mit den kosten #keypoint was auch i m m e r ihr traumtaenzert in der schicht d er geringsten wird g e h u n g e r t und das ist auch euere absicht #keypoint nominal ist garnichts : kaufkraftbereinigt alles: hebt das lohnniveau der geringsten das ist etwas das den frauen hilft macht die eltern funktional als ob es kein morgen gaebe #keypoint an euerer stelle wuerdeich mich vor allen hueten die pruegelknabe ideologie tricksen egal in welcher form. du bist der pruegelknabe und wenn nicht sofort dannmorgen und wenn nicht morgen dann deine mama dein papa spaeter
#buergergeld @bundestag .@bundestag @bundesrat @phoenix_de @bild @welt @sz @spiegelonline @berlin @hamburg @cottbus @dresden @muenchen @stuttgart @frankfurt @iiiiiigitttttttttttttttttblossnichtkoeln .@bonn tropfen auf den heissenstein laecherliche summen bei den betroffenen macht die eltern funktional alsobes kein morgenhaebe aber vorallem wollt ihr euere aeh frische fuhre ukrainer funktional…
0 notes