#Leseliebe
Explore tagged Tumblr posts
amaliazeichnerin · 5 days ago
Text
Offener Brief der Autor*innen gegen Rechts
Freitag, 31. Januar 2025
6 notes · View notes
leisha-liest · 8 months ago
Text
Masterlist of gelesene Büchers
Gott ich kann echt nicht glauben, dass ich pink als Akzentfarbe gewählt habe... aber gut...
Thriller
Tumblr media
Fantasy
Tumblr media
Distopia
Tumblr media
Spice
Tumblr media
Romance
Tumblr media
2 notes · View notes
gegendensatz · 2 years ago
Text
Das Ohr des Waldes
„Tief unten in dem Loch […] sitzt ein riesengroßer Vogel, und jeweils wie die Sonne ihren Weg über den Himmel nimmt, rückt er aus dem einen Schatten in den andern. Es ist ein Nachtraubvogel, einer der letzten seiner Art: ein großer braungefiederter Uhu!“
Mit Strix (erschienen im Diederichs-Verlag) erzählt der dänische Autor Svend Fleuron die außergewöhnliche Geschichte einer aussterbenden Art. Die in den 1920er Jahren erschiene Erzählung ist heute aktueller denn je, da sie das Verhältnis von Mensch und Natur aus der umgekehrten Perspektive des verdrängten Tieres beleuchtet. Es wird hier von einer Anpassung an sich ständig verändernde Umweltbedingungen berichtet, die absolut beeindruckend ist.
Erzählt wird aus der Perspektive der Horneule Strix Bubo, die in einem großen Loch im Bauch einer alten Eiche lebt und mit ihrem feinen Gehör das Ohr des Waldes ist. Nichts bleibt ihr verborgen und mit ihrem Schnabel, dessen „Schneiden […] so scharf wie eine Rosenschere“ sind, wird sie zur gnadenlosen Jägerin. Doch eine Gefahr, der sie sich nicht entziehen kann, droht ihr permanent: der Mensch. Er dringt in ihren Lebensraum ein, zerstört ihn und plündert sogar das Nest von Strix, um die Beute an Sammler zu verkaufen. Strix und die anderen Tiere kämpfen jeden Tag um ihr Überleben und das bedeutet auch, dass sie sich ständig neuen Herausforderungen stellen und sich an die äußeren Gegebenheiten anpassen müssen. Für Strix, die von Fleuron mit menschlichen Zügen versehen worden ist, ist es ein anstrengender Kampf, doch es wird auch deutlich, dass es immer etwas gibt, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Strix ist eine großartige Tiergeschichte und zugleich eine lehrhafte Erzählung über das Verhältnis von Mensch und Natur. Als Leser fängt man automatisch an, die Bedeutung des Menschen in der Natur noch einmal neu zu bewerten.
Lest weiter unter: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Strix/Svend-Fleuron/Diederichs/e612852.rhd
11 notes · View notes
tage-des-lesens · 2 months ago
Text
Eine überraschende Einladung
Heute eine freudige Überraschung, obwohl es noch gar nicht Weihnachten ist. In meinem dienstlichen E-Mail-Postfach entdeckte ich eine ganz besondere Einladung: Zu einem Senatsempfang im Hamburger Rathaus. Ich - auf einem Senatsempfang? Niemals hätte ich damit gerechnet. Und dann auch noch zu einem so wunderbaren Anlass: »Literatur im Rathaus«. Vier großartige Autorinnen lesen an diesem Abend aus ihren aktuellen Büchern: Isabel Bogdan, Simone Buchholz, Karen Köhler, und Mia Raben. Wie gut, dass alle Bücher schon im unordentlich geführten Bibliothekarshaushalt sind und ich an den hoffentlich freien Festtagen lesen kann. Ehrlich: Ich freue mich wie ein Schneekönig auf den 6. Januar 2025!
Tumblr media
0 notes
cavorta · 11 months ago
Text
Tumblr media
(Only in German, the English edition of the book will follow soon, I am going to do a different post for that.)
27.03.2024 Neuerscheinung Ich habe eine Novelle mit spirituellen Themen veröffentlicht. Davon handelt "Lokis Feuer":
Die junge lesbische Vera verlässt eine konservative christliche Sekte und wagt in Hamburg einen Neuanfang. Dort sucht sie nach einer Wohnung und einem Job. Aber sie hat noch ein anderes Problem: In ihren Träumen taucht immer wieder ein merkwürdiger Mann auf, der sich ihr schließlich als die nordische Gottheit Loki vorstellt. Vera misstraut der Gottheit – handelt es sich vielleicht um eine Art Dämon? In Hamburg lernt Vera weitere queere Leute kennen und auch eine nordische Heidin …
🔥 Eine Geschichte über Spiritualität, modernes Heidentum und Queerness.
Warum habe ich diese Novelle geschrieben? Ich habe schon öfter Geschichten gehört von Menschen, die aus einer konservativen oder fundamentalistischen christlichen Gemeinde ausgetreten sind und später für sich einen paganen Pfad gefunden haben. Ich kenne aber bisher keine belletristischen Bücher, die dieses Thema behandeln, weder auf Deutsch noch auf Englisch. Also dachte ich mir, schreibe ich selbst solch eine Geschichte. Außerdem ist es ein Werk, das ich gern Loki widmen wollte. 🔥
Das E-Book ist vorbestellbar und erscheint am 1. April (kein Aprilscherz). Aus organisatorischen Gründen nur auf Amazon, für 2,69 €: https://www.amazon.de/dp/B0CWKQJCH7/ Eine Taschenbuchausgabe (mit 105 Seiten) wird ab 1. April ebenfalls auf Amazon erhältlich sein, für 7 €.
1 note · View note
germanwriter · 1 year ago
Text
Dunkle Vergangenheiten für dein Buch
Die richtige Vergangenheit kann sehr wichtig für deinen Buchcharakter sein, und ganz ehrlich, wir lieben doch alle etwas Dunkles. Hier sind ein paar Ideen für dein nächstes Schreibprojekt.
Ein ehemaliger Geheimagent, der nun von seinen alten Feinden gejagt wird.
Eine Frau, die als Kind in die Fänge eines Kults geriet und entkam, aber traumatisiert ist.
Einst ein gefeierter Wissenschaftler, der jedoch eine furchtbare Entdeckung gemacht hat, die die Welt verändern könnte.
Ein Detektiv, dessen letzter Fall ihn fast das Leben kostete und noch viele Fragen offen lässt.
Ein Künstler, der seine Karriere aufgegeben hat, nachdem er für ein Verbrechen verurteilt wurde, das er nicht begangen hat.
Ein ehemaliger Arzt, der an einem medizinischen Skandal beteiligt war und nun um Wiedergutmachung kämpft.
Ein Kind, das von einer mysteriösen Krankheit geheilt wurde, aber dunkle Nebenwirkungen davontrug.
Eine Person, die von einer übernatürlichen Begegnung gezeichnet ist und nun nach Antworten sucht.
Einst ein beliebter Sportstar, der durch einen Skandal ins Abseits gedrängt wurde.
Ein alter Mann, der sein Leben lang ein Geheimnis hütete und nun kurz vor dem Tod die Wahrheit enthüllen möchte.
0 notes
pixel-art1309 · 2 years ago
Text
Tumblr media
1 note · View note
kateleslie · 2 years ago
Text
0 notes
mibiloveslife · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Lesestoff für die nächste Zeit ist gesichert 😍📚🥰 #roman #fachliterstur #trauma #traumapädagogik #annerice #michaelahuberakademie #leseliebe #mibiloveslife https://www.instagram.com/p/CqGf4hwr507/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
herzchentestet · 2 years ago
Photo
Tumblr media
··· ฬERBUNG ︙VORABLESEN ··· MARC RAABE - DER MORGEN @vorablesen @marcraabe Kennt ihr schon VORABLESEN ? Ich darf ein Exemplar von Marc Raabe vorablesen! Ich freue mich soo, mal wieder ein neues Buch zu bekommen & bin gespannt, wie das Buch ist! Als Berlinerin, musste ich das Buch einfach haben, es hat mich sofort in seinen Bann gezogen! Hat noch jemand mitgemacht & wurde heute ausgewählt ?? Was für Bücher lest ihr am liebsten ?? Dieser & weitere Beiträge findet ihr hier: https://herzchentestet.blogspot.com/2023/02/new-marc-raabe-der-morgen.html #vorablesen #bookstagram #buch #bücherliebe #bücher #bookaholic #leseliebe #buchtipp #buchliebe #lesen #booklover #bookphotography #buchliebhaber #bookworm #bookstagramgermany #reading #books #bookstagrammer #büchersüchtig #currentlyreading #booklovers #booksbooksbooks #instacool #leseexemplar #rezensionsexemplar #instabook #insta #instablog (hier: Wilhelmstadt, Berlin, Germany) https://www.instagram.com/p/CpNnxNMtYZt/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
schreibenwelt · 2 years ago
Text
Tumblr media
Ich wollte heute mal etwas anderes posten, weil die Antwort zur #autorinnenchallenge ein langweiliges "nein" gewesen wäre. Deswegen versuche ich, einen neuen Hashtag für die #leseratte in euch zu platzieren: #obskurebücher bzw. #kuriosebücher
Ich habe ja ein Faible für alte Bücher. Also, ALTE Bücher. Die Dinge, die man am ehesten bei einer Entrümpelung findet. Daher habe ich auch eine Reihe Kuriositäten aus den vergangenen +/- 150 Jahren. Den Anfang macht diese "Heftroman-Reihe" (?). Ehrlich, ich weiß nicht einmal, wie ich diesen eindeutig spirituellen Roman aus 1940 bezeichnen soll. Die einzelnen Hefte sind in sich abgeschlossene Teile, die die spirituelle Geschichte eines Steines (ja, Stein. Wie Fels) und einer Königin beschreiben. Es handelt sich um eine Liebesgeschichte, die sich vom alten Ägypten bis zum Wilden Westen erstreckt. Der Stein reinkarniert dabei in immer höhere Sphären, bis er schließlich als Mensch seine ewige Geliebte ehelicht. Zumindest ist das meine Erinnerung.
Tumblr media
Der Verlag war seinerzeit ein bedeutender Vertreter für esoterische und okkulte Literatur im deutschsprachigen Raum, wurde aber von den Nazis zerschlagen. Das seltsame Nachwort dürfte also ein Versuch gewesen sein, sich vor dem Regime zu verstecken. Eine spätere Neugründung ging 2002 in Insolvenz (Quelle: Wikipedia. Der Verlag ist so obskur, dass verlässliche Quellen schwer zu finden sind).
Was für #kuriositäten finden sich in eurem #bücherregal ?
1 note · View note
amaliazeichnerin · 11 months ago
Text
Tumblr media
Rezension
„Neuropunk – Perspektivwechsel“ (Phantastikanthologie rund um Neurodiversität, hrsg. Von Saskia Dressler und Melanie Schneider), erschienen im Verlag Weltenruder.
TL;DR: Aus meiner Sicht ein längst überfälliges Buch für die deutschspr. Phantastikszene, denn während manche Diversitätsthemen wie Queerness und People of Color in der deutschspr. Phantastik schon oft zu finden sind, muss man Geschichten über Neurodiversität oft noch immer wie die Nadel im Heuhaufen suchen. Das Thema finde ich wunderbar umgesetzt, es ist eine sehr lesenswerte Anthologie. --- In zwei Gedichten und neun Kurzgeschichten erforschen die Autor*innen verschiedene Formen von Neurodiversität, z.B. Autismus und ADHS, aber auch noch weitere. Darüber hinaus spielen auch Queerness bzw. queere Identitätsfindung in einigen der Geschichten eine wichtige Rolle. Jedem Text sind positive Tags und Content Notes vorangestellt.
Die Struggles aber auch die Freude, welche die Protagonist*innen mit ihrer Neurodivergenz bzw. Queerness oder anderen Diversitätsmerkmalen erleben, werden aus meiner Sicht einfühlsam und verständlich geschildert. Ich konnte dadurch einiges über entsprechende Lebenserfahrungen dazu lernen.
Ich gehe auch davon aus, dass viele der Autor*innen im Sinne der Own Voices auf die eine oder andere Art eigene Lebenserfahrungen haben mit einfließen lassen, gekleidet in ein Phantastikgewand.
Hier sind mehrere Subgenres der Phantastik vertreten, darunter Urban Fantasy und Science Fiction. Passend dazu sind die Hauptfiguren sind häufig Phantastikwesen, z.B ein Waldkobold, ein Fabelwesen, eine magisch Begabte, ein Roboter/Android und noch andere. Einige der Figuren sind nichtbinär und haben Neopronomen.
Zu Beginn gibt es einen Essay von Saskia Dressler über Neurodiversität, ein Glossar am Ende erläutert verschiedene Formen der Neurodiversität sowie weitere Phänomene wie z.B. Misophonie. Wer sich mit den entsprechenden Themen nicht oder nicht gut auskennt, wird in diesem Essay und Glossar viel Wissenswertes erfahren.
8 notes · View notes
leisha-liest · 8 months ago
Text
Eine Erklärung zu diesem Sideblog:
Tumblr media
- Es wird eine Masterlist geben, auf der ich die einzelnen Beiträge verlinke. Diese werde ich im Profil anpinnen.
- Erzählt mir gerne, ob ihr die Bücher gelesen habt und wie ihr sie findet
- Für alle Beiträge zählt: Unbezahlte Werbung. Ich kauf die Bücher selbst.
- Ansonsten: Have fun and be nice!
Tumblr media
2 notes · View notes
gegendensatz · 2 years ago
Text
Über Endlichkeit und Ewigkeit
Tumblr media
„Wie man den Wolf auch füttert – er schaut immer zum Wald. Wir alle sind Wölfe des Urwalds der Ewigkeit.“
Wie lässt sich dieses Wunder namens Leben erklären und was bedeutet es überhaupt, am Leben zu sein? Lässt sich das Leben auf pure Wissenschaft, Religion oder Philosophie reduzieren? In seinem Roman Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit (erschienen bei Luchterhand) sucht Karl Ove Knausgård nach Antworten und was er dabei findet, und dem Leser präsentiert, ist eine Mischung aus Bildungs- und Ideenroman. Er nimmt seine Leser mit auf eine über 1000 Seiten lange Reise und zeigt ihnen sowohl durch das Wirken seiner Protagonisten als auch durch darin eingewobene kurze theoretisch- wissenschaftliche Einschübe, wie das Leben und alles, was dazu gehört, gedeutet oder erklärt werden könnte. Dabei drängt er sich niemals auf, sondern führt seinem Leser lediglich eine Fülle von sehr unterschiedlichen Ideen und Ansätzen vor. Von der Evolutionstheorie bis zum russischen Glauben an Unsterblichkeit ist alles dabei.
Der Roman ist die Fortsetzung seines 2022 erschienen Romans Der Morgenstern (ebenfalls erschienen bei Luchterhand).  Erzählen tut er aber eigentlich die Vorgeschichte zu den seltsamen Ereignissen rund um das Auftauchen des neuen Himmelskörpers. Beginnend als Bildungsroman, erzählt Knausgård zunächst die Geschichte des 19-jährigen Syvert, der 1986 von seinem Militärdienst nach Hause zurückkehrt und nicht so recht weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll. Während in Tschernobyl ein Atomreaktor explodiert und Norwegen in eine Regierungskriese stürzt, entdeckt Syvert eines Tages, dass sein verstorbener Vater ein verborgenes zweites Leben hatte, das bis in die Sowjetunion zurückführt. Und während man als Leser noch rätselt, was das alles zu bedeuten hat, wechselt die Perspektive schon zu Alevtina, einer russischen Wissenschaftlerin, die sich mit Evolutionsbiologie beschäftigt und mit ihrem Sohn grade ihren Vater besucht. Als Alevtina viele Jahre später Besuch aus Norwegen bekommt, fangen die losen Fäden langsam an, sich zu verbinden, so dass sich am Ende ein schillerndes Mosaik aus all dem, was das Leben ausmacht, ergibt. Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit ist eine Erzählung voller Liebe, Vergebung, Erkenntnis und dem festen Glauben daran, dass alles auf der Welt miteinander verbunden ist.
So wie das Leben selbst manchmal seiner eigenen Logik folgt und unklare Wege geht, so tut es auch dieser Roman: Er schweift aus, er geht Umwege und erzählt auch einige Dinge, die für die Handlung nicht unbedingt wesentlich sind. Darin liegt jedoch auch sein besonderer Zauber: Am Ende fügt sich nämlich alles zu einem großen Ganzen zusammen. Als Leser muss man ein wenig Geduld an den Tag legen, denn 1050 Seiten lesen sich nicht nebenbei und man muss am Ball bleiben, um den sich im Verlauf der Erzählung immer weiter aufbauenden Ideen und Theorien folgen zu können. Wer aber mit den Büchern von Knausgård bereits vertraut ist, der weiß, dass das nicht schwerfällt und dass es sich auf jeden Fall lohnt. Er überzeugt auch in dieser Erzählung durch gelungene, teils poetische Formulierungen, die stets auch eine Liebeserklärung an die Natur sind. Außerdem ist dieser Roman grade durch seine Perspektivwechsel und Zeitsprünge spannend und abwechslungsreich bis zur letzten Seite.
Lest weiter unter: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Woelfe-aus-dem-Wald-der-Ewigkeit/Karl-Ove-Knausgard/Luchterhand-Literaturverlag/e567004.rhd
2 notes · View notes
rocketjo · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Heute am späten Montag beantworte ich die Frage nach dem Genre, in dem ich schreibe. Und ich versuche mich kurz zu halten, denn ich bin der Meinung, dass manche Genre-Angaben eigentlich Settings sind und Genre den Plot bezeichnen sollte. Aber ich schweife ab, Markt ist Markt 😅 Ich schreibe Fantasy und Krimis, wobei ersteres auch Zukunftssettings umfasst - Utopie und Dystopie. Daneben versuche ich mich gerade in historischen Settings und in "Gegenwartsliteratur", vorzugsweise mit Jugendthemen. #tsurugumi wird ein Mix aus Coming-Of-Age und Gangstergeschichte, #shore ist ein historischer Kriminalroman. Seht ihr, was ich meine? 😅 Setting ist die eine Seite, Genre oder Plot die andere. #zirkulum und #neshka sind Krimis, aber eben in der nahen Zukunft. #totesblut ist ein Urban Fantasy Krimi mit Vampiren. Alle drei Bücher sprechen den Rezis nach eher Krimileser an. Heißt nicht, dass ich nicht auch klassische Fantasy-Abenteuer schreiben wollen würde. Im Gegenteil, da ist was in Planung. (#baroque #wattpad #sarahsander1). Also ja, meine Genres sind klar umrissen und kompliziert 🤣 Wie sieht es bei euch aus? Und an die Leser: was lest ihr so? Seid ihr experimentierfreudig? Ist Plot oder Setting als Genre-Angabe wichtiger? #autorenaufinstagram #autorenalltag #autorinnenchallenge #autorenauffacebook #autorenleben #schriftsteller #schreibliebe #schreiben #lesen #leseliebe #bücher #roman #amschreiben @socialmediafuerautorinnen https://www.instagram.com/p/Co5lSh8sSO3/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
haukeherffs · 7 months ago
Text
Ihr steht auf Krimis, Promis, „Fargo“ guten Sound und skurrile Plots? Dann ist „Letzter Vorhang für den grossen Stefanozzi“ genau richtig 🔫
Checkt meinen 2. Roman ⬇️
https://www.piper.de/buecher/letzter-vorhang-fuer-den-grossen-stefanozzi-isbn-978-3-492-50762-2
#booktok #booktokgermany #buecher #bookstagram #lesen #buch #buecherliebe #booklover #bookstagramgermany #buchblogger #buecherwurm #instabook #buchempfehlung #cherliebe #leseliebe #buchliebe #instabooks #leseratte #rezension #booknerd #buchtipp #fantasy #lesenswert #booklove #haukeherffs #krimi #thriller #booklove #dergrossestefanozzi #letztervorhangfuerdengrossenstefanozzi #krimis #kriminalfall #fargo
0 notes