#Krieg gegen Drogen
Explore tagged Tumblr posts
loewen-kind · 2 months ago
Text
Zerbrochen bevor ich überhaupt eine Chance hatte, zu heilen. Die Kindheit war kein Zuhause, sondern ein Schlachtfeld, und die Drogen mein einziger Waffenstillstand. Jeder Atemzug ist ein Krieg – gegen Erinnerungen, die mich zerreißen, und Substanzen, die mir vorgaukeln, ich könnte entkommen. Doch die Wahrheit ist härter als jeder Trip: ich stecke fest in einem Abgrund, den niemand sieht, aber jeder spürt, der mir zu nahe kommt.
2 notes · View notes
cinematic---monologue · 2 years ago
Text
Drei vergessene Fortsetzungen
Three forgotten sequels
Tumblr media
French Connection ll  (John Frankenheimer, USA, 1975) Meine Wertung: 5/10 (IMDb 6,7/10)
Tumblr media
More American Graffiti (Bill Norton, 1979) Meine Wertung: 7/10 (IMDb 5,4/10)
Tumblr media
2010 (Peter Hyams, 1984) Meine Wertung: 6/10 (IMDb 6,7/10)
English version below
French Connection ll
Popeye Doyle ist ohne Russo (Roy Scheider) in Marseille unterwegs um Bösewicht Charmier (Fernando Ray) zu schnappen, der am Ende von The French Connection entkommen kann. Der ganze Film spielt in Marseille und hat daher schon eine ganz andere Stimmung als der erste Teil, in dem das NYC der frühen siebziger Jahre eine wichtige Rolle spielt. Zwischen Doyle und seinem französischer Partner Barthélémy stimmt die Chemie nicht, was auch daran liegt, dass Doyle ihn unentwegt beschimpft. Überhaupt ist aus dem rauen, cholerischem aber liebenswerten Doyle ein hysterisch und hilfloser Unsympath geworden. Der komplette Mittelteil zeigt ihn als Heroinabhängigen (Charmier hat ihn entführen und unter Drogen setzen lassen) und anschließend den Entzug. Im Anschluß zündet Doyle das Hotel, in dem er gefangen gehalten wurde, an, was für ihn ohne Konsequenzen bliebt. Völlig unglaubwürdig. Und so zieht es sich bis zum unspektakulären Showdown, bei dem vor allem viel gelaufen wird.
Entertainment Weekly sieht das anders und gab dem Film volle 100% und schreibt: So etwas wie ein Kunstfilm - vielleicht der zutiefst absurdeste und pessimistischste Kriminalfilm, der je gedreht wurde.
Für den, der mehr vom original French Connection Feeling haben möchte, empfehle ich The Seven-Ups (1973) von Philip D'Antoni und mit Roy Scheider in der Hauptrolle.
Tumblr media
Popeye Doyle und sein französischer Kollege Barthélémy - die Chemie stimmt nicht.
______________________________________
More American Graffiti
Am Ende einiger Filme gibt es eine "Was aus ihnen wurde" Montage. Daraus einen ganzen Film machen? Viele Kommentare auf IMDb nennen More American Graffiti überflüssig und sinnlos. Aber wer hätte nicht gerne eine "Fortsetzung" von Animal House mit Belushi als Senator gesehen?
Zwar bliebt Curt (Dreyfuss) außen vor, aber das weitere Leben der meisten Nebencharaktäre - Terry, Debby, Millner etc. - wird anekdotenhaft beleuchtet. Jeweils Sylvester der Jahre '64 -' 67 steht eine Figur im Mittelpunkt. Technisch wird das Anekdotenhafte unterstützt durch dem massiven Einsatz von split screen und diversen Seitenverhältnissen, was dem Ganzen die Anmutung eines Fotoalbums gibt. Alles in allem kein Vergleich zum Original, aber eine unterhaltsame Ergänzung.
Tumblr media
Milner fährt einen Sieg ein.
______________________________________
2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen
Es bedarf mehrfachen Schauens und das der Film für mich perfekt ist, damit ich ihn mit 10/10 bewerte. Bei 2001 - a space Odyssee bin ich versucht 11/10 zu geben (aber ich bin ja nicht Nigel Tufnel).
Ohne den SF-Hype nach Star Wars, Alien etc. hätte es wohl auch keine Fortsetzung von 2001 gegeben. Clarke veröffentlichte das Buch 1982 und MGM sicherte sich gleich die Rechte. Kubrick war nicht interessiert und der mittelmäßige Regisseur Peter Hyams übernahm. Im Vergleich mit anderen SF-Filmen dieser Zeit, Star Trek, The Black Hole, etc. kann sich 2010 durchaus noch sehen lassen. Gute Tricks, Syd Mead Design und vor allem eine genuine Story.
Aber mit letzterem sind wir auch beim Problem. Russisch und amerikanische Astronauten reisen zusammen zum Jupiter um den Monolith dort zu untersuchen. Währenddessen spitzt sich die Lage zwischen den beiden Weltmächten auf der Erde bis zur Schwelle des Atomkrieges zu.
Die Sovietunion zerfiel aber sechs Jahre später und bereits vor dem Jahr 2010 wirkte der Film 2010 weniger wie ein Science Fiction, den wie Alternativ Reality. Erst durch den Krieg Russland gegen die Ukraine und der wieder greifbaren Möglichkeit eines globalen Konflikts erlangt der Film wieder mehr Aktualität. Und mancher wünscht sich, dass eine zweite Sonne am Himmel erscheint und die Politiker zur Vernunft bringt. Retten würde uns das allerdings nicht. Eine zweite Sonne würde die Erde erhitzen und heutige Szenarien von Klimawandel lächerlich erscheinen lassen. Das hat man damals noch nicht bedacht.
Tumblr media
Arthur C. Clarke und Stanley Kubrick als Staatsoberhäupter - ein kleiner Witz am Rande.
Bevor ich die Filme wiedergesehen habe, hätte ich sie anders bewertet. Wirklich enttäuscht bin ich von French Connection ll. More American Graffiti funktioniert nur für Menschen, die auch den ersten kennen und 2010 werden junge Menschen heute kaum noch nachzuvollziehen können.
______________________________________
English version
French Connection ll
Popeye Doyle is without Russo (Roy Scheider) in Marseille to catch villain Charmier (Fernando Ray), who manages to escape at the end of The French Connection. The whole film takes place in Marseille and therefore already has a very different atmosphere than the first part, in which the NYC of the early seventies plays an important role. There is no chemistry between Doyle and his French partner Barthélémy, which is also due to the fact that Doyle constantly insults him. In general, the rough, choleric but lovable Doyle has become a hysterical and helpless unsympathetic character. The entire middle section shows him as a heroin addict (Charmier has had him kidnapped and drugged) and then in withdrawal. Afterwards, Doyle sets fire to the hotel where he was held captive, which has no consequences for him. Completely unbelievable. And so it drags on until the unspectacular showdown, in which above all there is a lot of running.
Entertainment Weekly sees it differently and gave the film full 100%, writing: Something like an art film - perhaps the most profoundly absurd and pessimistic crime film ever made.
For those who want more of the original French Connection feeling, I recommend The Seven-Ups (1973) by Philip D'Antoni and starring Roy Scheider.
Tumblr media
Popeye burning down the house.
______________________________________
More American Graffiti
At the end of some films there is a "what became of them" montage. Make a whole film out of that? Many comments on IMDb call More American Graffiti superfluous and pointless. But who wouldn't have liked to see a "sequel" to Animal House with Belushi as a senator?
While Curt (Dreyfuss) is left out, the continuing lives of most of the supporting characters - Terry, Debby, Millner, etc. - are anecdotally illuminated. One character takes centre stage each New Year's Eve of the years '64 -' 67. Technically, the anecdotal nature is supported by the massive use of split screen and various aspect ratios, which gives the whole thing the feel of a photo album. All in all, no comparison to the original, but an entertaining addition.
Tumblr media
Milner, Toad, Laurie, Steve and Debbie met again.
______________________________________
2010 - The Year We Make Contact
It takes multiple viewings and the film being perfect for me to rate it 10/10. With 2001, I'm tempted to give it 11/10 (but then I'm not Nigel Tufnel).
Without the SF hype after Star Wars, Alien etc, I don't think there would have been a sequel to 2001. Clarke published the book in 1982 and MGM secured the rights straight away. Kubrick was not interested and the mediocre director Peter Hyams took over. Compared to other SF films of the time, Star Trek, The Black Hole, etc., 2010 is still quite respectable. Good tricks, Syd Mead design and above all a genuine story.
But the latter brings us to the problem. Russian and American astronauts travel together to Jupiter to investigate the monolith there. Meanwhile, on Earth, the situation between the two world powers escalates to the brink of nuclear war.
But the Soviet Union disintegrated six years later and even before the year 2010 the film 2010 seemed less like science fiction and more like alternative reality. It is only with Russia's war against Ukraine and the tangible possibility of a global conflict that the film has regained its relevance. And some people wish that a second sun would appear in the sky and bring the politicians to their senses. But that would not save us. A second sun would heat up the earth and make today's climate change scenarios seem ridiculous. That was not considered at the time.
Tumblr media
Before I saw the films again, I would have rated them differently. I am really disappointed by French Connection ll. More American Graffiti only works for people who also know the first one and in 2010 young people today will hardly be able to follow it.
4 notes · View notes
canakinfan-blog · 1 month ago
Text
Eine globale Familie zum Schutz der Natur in Düsseldorf
Im Herzen Düsseldorfs lebt eine große Familie aus Menschen unterschiedlicher Kulturen, die vor Liebe zur Natur brennen und sich gemeinsam für die Eindämmung der Auswirkungen der globalen Erwärmung einsetzen. Diese Freiwilligengemeinschaft mit dem Namen Nature and Life Association setzt sich nicht nur für die Zukunft ihrer Städte, sondern der ganzen Welt ein.
Die Mitglieder des Vereins führen vielfältige Projekte durch, um die Düsseldorfer Grünflächen zu schützen, nachhaltiges Wohnen zu fördern und die Auswirkungen der globalen Erwärmung zu minimieren. Sie sind in vielen Bereichen aktiv, von Parkreinigungsaktivitäten über die Förderung der Fahrradnutzung bis hin zur Sensibilisierung für Energiesparen.
Mr Can Akın – Studien zur globalen Erwärmung
Schon in jungen Jahren lernte er, wie wichtig
Aufforstungsbemühungen sind, um ein grüneres Türkiye für die Zukunft zu hinterlassen. Er wuchs in Balıkesir auf, Seite an Seite mit der Natur.
Seit seinem 15. Lebensjahr arbeitete er während der Sommerferien während der Zeit der Chefdirektoren Necati Sezgin und Kemal Saatçı als Saisonarbeiter bei der regionalen Forstdirektion Balıkesir. Er arbeitete als Funker, Telefonzentrale und Feuerwehrmann bei der Züchtung von Röhrenkiefernsämlingen und in Waldbrandtürmen. Er beteiligte sich an freiwilligen Feuerwehreinsätzen.
Einen Tag nach seinem Militärdienst wurde er zum Beamten der regionalen Hauptdirektion Balıkesir des Forstministeriums und der Generaldirektion für Aufforstung und Erosionsschutz ernannt. Er diente als regionales Sekretariat der Forstingenieure Erol Pekcan und Talip Eser, die für ihre Aufforstungsarbeit berühmt wurden, in der Generaldirektion Balıkesir.
Er beteiligte sich an der Produktion und dem Anbau von Zierpflanzen in der Baumschuldirektion Balıkesir. Gemeinsam mit dem Forstingenieur Gültekin Yalçın beteiligte er sich an einem Sonderprojekt zum Anbau von in Deutschland angebauten Blumen in der Türkei. Er hat studiert. Er beteiligte sich an zahlreichen Aufforstungs- und Erosionsprojekten in den Regionen Balıkesir, Çanakkale, Bursa und İzmir.
Er erklärte den „Krieg gegen Drogen“ gegen Pflanzen, die die Stimmung verändern, weil sie bei der Einnahme Veränderungen in den Gehirnchemikalien hervorrufen. Aus diesem Grund erregte es die Aufmerksamkeit der Weltpolizeiorganisationen. Später begann er wieder in Balıkesir als Mitarbeiter des Innenministeriums zu arbeiten. Er ging 1999 mit einer Erfolgsbilanz in den Ruhestand.
Er besuchte viele Konferenzen im Ausland über die Zunahme der Aufforstung aufgrund der globalen Erwärmung sowie Wald- und Stoppelbrände. In seinen Konferenzen; Klimaveränderungen durch globale Erwärmung, verursacht durch Treibhausgase, deren Menge und Dichte in der Atmosphäre infolge des menschlichen Verbrauchs fossiler Brennstoffe, industrieller und landwirtschaftlicher Aktivitäten sowie der Auswirkungen dieser Klimaveränderungen auf Dürre, Wüstenbildung, Instabilität usw. zunimmt Schwankungen der Niederschläge, Überschwemmungen, Taifune, Stürme, Wasserschläge usw. Er erklärte, dass sie sich in Symptomen wie einer Zunahme meteorologischer Ereignisse manifestiere, dass es auf der Welt Hunger und Krankheiten geben werde und dass die Pandemie die Menschheit hart treffen werde.
REC (Resource, Environment and Climate Association) nahm an Konferenzen in der Türkei teil und unterstützte Interessenvertreter in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, Umweltpolitik, Klimawandel, Umweltinformationen und Abfallmanagement.
Er machte viele Fotos von im Ausland angebauten Blumen. Mit seinen Gedichten und Fotografien stellte er die Liebesblume oder ihren wissenschaftlichen Namen Centaurea tchihatcheffii vor, die weltweit einzigartig ist und in der Türkei wächst.
Als Hobby beteiligte er sich am Gemüseanbau im Garten sowie an der Zucht von Ligorin-Hühnern und der Seidenraupenproduktion. In den von ihm besuchten Ländern produzierte, fotografierte, stellte und bewarb er die einzigartigen Pflanzen jedes Landes mithilfe der Gewächshausmethode.
Er beendete diese Studien im Jahr 2007, nachdem die Meinungen zunahmen: „Unnötige Besorgnis über die globale Erwärmung stört die Integrität der Erde“, „Es gibt keine solche Katastrophe wie den Klimawandel“, „Diskussionen über die globale Erwärmung sind unbegründet“ und „Krankheit und Klimawandel“. sind imaginär“.
Nachdem die Weltgesundheitsorganisation eine Pandemie aufgrund der globalen Erwärmung ausgerufen hatte, was sie auf ihren Konferenzen erklärte, wurde klar, dass sie in vielen Fragen Recht hatte. Viele Angebote und Konferenzen lehnte er jedoch ab.
Er begann sein künstlerisches Leben. Er nahm an 14 persönlichen 75 Fotoausstellungen über Mevlana in 22 Ländern und 53 Provinzen in der Türkei teil. Er schrieb vier englische und türkische Bücher über Mevlana. Er veröffentlichte 1 Poesie-CD.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
aurianneor · 2 months ago
Text
Tumblr media
Polizei und Justiz für das Volk
Es ist klar, dass Randalierer, die brennen, stehlen und Gewalt anwenden, Kriminelle sind, die vor Gericht gestellt und verurteilt werden müssen, wie es das Gesetz vorsieht. In den Vorstädten wird sehr viel gehandelt, unter anderem mit vielen Drogen. Aber wenn die Polizei einen Drogenhändler erwischt, wird dieser sehr oft wieder freigelassen, weil die Justiz nicht mehr mit ihm klarkommt. Was für eine Versuchung! Der Handel ist straffrei und bringt unendlich viel mehr ein als die mühsame und ungerechte Suche nach schlechten Jobs.
Die Polizei sollte jedoch das Demonstrationsrecht garantieren und die Sicherheit der Demonstranten gewährleisten, indem sie sie vor Schlägertrupps und Plünderern schützt. Sie sollte den Bürgern und nicht der Regierung verpflichtet sein.
In einer Demokratie ist es jedoch normal, gehört werden zu wollen. Warum schlägt die Polizei auf die Demonstranten ein, ohne auf ihre Forderungen zu hören, anstatt die Demonstranten vor den Schlägern zu schützen?
Es ist offensichtlich, dass es ein Problem mit inakzeptablem gewalttätigem Verhalten seitens der Polizei gibt. Es gibt zu viele Tote, die Opfer von immer stärkeren Waffen werden! Unsere Abgeordneten unterstützen sie aus der Ferne mit ihren Aufrufen zur Härte, reduzieren aber jedes Jahr die Anzahl der Polizisten und die Mittel für die Polizei und die Justiz. Eine Patrouille, die sich neun Tage lang ohne Pause eine kugelsichere Weste für vier Beamte teilen muss und von ungestraften Verbrechern umgeben ist, reagiert zwangsläufig mit Angst. Geben Sie ihm eine Waffe und Sie garantieren Gewalt und Todesfälle wie den von Nahel und all die anderen, die nicht die Ehre der Kameras hatten.
Lassen wir uns nicht in dieser Dualität gefangen halten. Wenn Sie auf die Gewalt der einen hinweisen, bedeutet das nicht, dass Sie Partei für die anderen ergreifen, und keine der beiden Gruppen verdient Straffreiheit. Beide verdienen Gerechtigkeit. Diese ist jedoch viel zu knapp ausgestattet und kann Kriminelle, gewalttätige Polizisten, korrupte Abgeordnete und Milliardäre, die den Planeten töten und alle Ressourcen auf Kosten der Ärmsten an sich reißen, nicht korrekt und in einer akzeptablen Zeit verurteilen.
Um diese Gerechtigkeit zu führen, brauchen wir gewählte Staatsanwälte, die im Dienste des Volkes und nicht der Regierung stehen.
Das muss für den Bürger nicht unbedingt teurer sein, denn es gibt eine unbegrenzte Ressource an „Bullshit-Jobs“, um David Graebers Begriff zu verwenden, sowohl in der Verwaltung als auch in der Privatwirtschaft sowie Beihilfen, die in Justiz, Polizei, Bildung, Bio-Landwirtschaft und Gesundheit umgeschichtet werden könnten.
Ebenso sollte die Justiz in einer echten Demokratie die Gesetze so anwenden, wie sie vom Volk beschlossen wurden und nicht nur von den gewählten Vertretern. Wenn das Volk aufbegehrt, kann es durch ein Referendum auf Volksinitiative eine politische Meinungsverschiedenheit friedlich lösen.
Laut Thomas Hobbes sorgt eine sehr starke Justiz dafür, dass sich die Menschen aus Angst vor Ungewissheit nicht auf Gewalt vorbereiten müssen, um sich vor potenziellen anderen schlechten Menschen zu schützen. Eine starke Justiz und Polizei und eine Möglichkeit, Gewalt zu deeskalieren. „Solange die Menschen ohne eine gemeinsame Macht leben, die sie in Schach hält, befinden sie sich in jenem Zustand, der Krieg genannt wird, der Krieg eines jeden gegen jeden.“ “Um dem Naturzustand zu entgehen, in dem alle Menschen einander feindlich gesinnt sind, wird ein Staat gebildet und der Justiz die Macht gegeben.“
In Frankreich hatte die Entwicklung der bürgernahen Polizei die Gewalt in den Jahren 1997-2002 drastisch reduziert. Nicolas Sarkozy schaffte sie in seiner Rede vom 3. Februar 2003 ab, in der er die bürgernahe Polizei einstellte und zwei rivalisierende Clans schuf, womit die Eskalation der Gewalt begann.
Comment Sarkozy a ridiculisé la police de proximité: https://www.vie-publique.fr/discours/130359-declaration-de-m-nicolas-sarkozy-ministre-de-linterieur-de-la-securi#:~:text=Je%20veux%20aussi%20mieux%20équilibrer,21%20janvier%201995%2C%20sera%20maintenu
Weitere Informationen finden Sie unter On the Phenomenon of Bullshit Jobs: A Work Rant par David Graeber: https://web.archive.org/web/20180807024932/http://strikemag.org/bullshit-jobs/
Le fabuleux monde de l’entreprise | ARTE: https://youtu.be/mm_UidMxDcM
Police, jamais sans mon arme – France culture: https://www.radiofrance.fr/franceculture/podcasts/lsd-la-serie-documentaire/police-jamais-sans-mon-arme-9160951
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
----------------------------------------------------
Police and justice for the people: https://www.aurianneor.org/police-and-justice-for-the-people/
Policía y justicia para el pueblo: https://www.aurianneor.org/policia-y-justicia-para-el-pueblo/
Police et justice pour le peuple: https://www.aurianneor.org/police-et-justice-pour-le-peuple/
Only 4,600 exhausted police officers to supervise the demonstrators: https://www.aurianneor.org/only-4600-exhausted-police-officers-to-supervise/
Police, Army: https://www.aurianneor.org/police-army/
Polissé: https://www.aurianneor.org/polisse/
Violence against elected representatives: https://www.aurianneor.org/violence-against-elected-representatives/
Call to people who are not subject to repression: https://www.aurianneor.org/call-to-people-who-are-not-subjected-to/
When you have a hammer in your hand everything looks like a nail: https://www.aurianneor.org/when-you-have-a-hammer-in-your-hand-everything/
Le référendum est une arme qui tue la violence: https://www.aurianneor.org/le-referendum-est-une-arme-qui-tue-la-violence-oui/
Fed up with strikes? Ask for referendums!: https://www.aurianneor.org/fed-up-with-strikes-ask-for-referendums/
Ökoterrorismus: https://www.aurianneor.org/okoterrorismus/
Illegitime Behörden: https://www.aurianneor.org/illegitime-behorden/
Only two candidates to choose from: https://www.aurianneor.org/only-two-candidates-to-choose-from/
Die reichsten 1% führen Krieg gegen den Rest der Welt: https://www.aurianneor.org/die-reichsten-1-fuhren-krieg-gegen-den-rest-der-welt/
Decivilisation: https://www.aurianneor.org/decivilisation/
How can we win back trust?: https://www.aurianneor.org/how-can-we-win-back-trust/
The power of a King’s Speech: https://www.aurianneor.org/the-power-of-a-kings-speech/
Conditional military assistance: https://www.aurianneor.org/conditional-support/
1 note · View note
korrektheiten · 5 months ago
Text
Krieg gegen die Drogen: Krieg gegen die Drogen Fentanyl verwandelt die „Shining City upon a Hill“ in eine Zombie-Ruine
Die JF schreibt: »In den Vereinigten Staaten tobt ein Krieg der Milliarden frißt: Fentanyl vernichtet ganze Straßenzüge. Gegen das tödliche weiße Pulver scheint die Regierung machtlos. Wer sich im ländlichen Raum in Sicherheit wiegt, liegt falsch. Dieser Beitrag Krieg gegen die Drogen Fentanyl verwandelt die „Shining City upon a Hill“ in eine Zombie-Ruine wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT. http://dlvr.it/TCyrcD «
0 notes
menlickrouzard1979 · 10 months ago
Text
schwarzmarkt englisch
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
schwarzmarkt englisch
Schwarzmärkte in England sind illegale Handelsplätze, auf denen Waren und Dienstleistungen ohne Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen gehandelt werden. Obwohl der Handel auf Schwarzmärkten in den meisten Ländern illegal ist, existieren sie dennoch in vielen Formen und decken eine breite Palette von Gütern und Dienstleistungen ab.
In England gibt es seit langem eine Geschichte von Schwarzmärkten, die vor allem in Zeiten von Angebotsschwankungen und Rationierung während des Krieges und anderer Krisenzeiten aufblühen. Während des Zweiten Weltkriegs wurden beispielsweise auf Schwarzmärkten Lebensmittel, Kleidung und andere Waren gehandelt, die aufgrund der Rationierungsmaßnahmen knapp waren.
Heutzutage haben sich die Schwarzmärkte in England jedoch weiterentwickelt und sind zu einer Plattform geworden, auf der illegale Güter wie gefälschte Markenartikel, illegale Drogen und gestohlene Waren gehandelt werden. Diese Märkte nutzen häufig das Internet, um ihre Dienstleistungen anzubieten, was es schwieriger macht, gegen sie vorzugehen.
Die illegale Natur dieser Märkte bringt viele Risiken mit sich. Kunden, die auf Schwarzmärkten einkaufen, setzen sich möglicherweise der Gefahr aus, gefälschte oder minderwertige Produkte zu erhalten. Darüber hinaus besteht das Risiko, Opfer von Betrug oder Diebstahl zu werden. Die Teilnahme an Schwarzmärkten ist illegal und kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Die Regierung und Strafverfolgungsbehörden in England nehmen den Kampf gegen Schwarzmärkte ernst und arbeiten daran, diese illegalen Aktivitäten zu bekämpfen. Es werden Maßnahmen ergriffen, um illegale Handelswege zu schließen und die Strafverfolgung zu stärken.
Trotz aller Bemühungen besteht jedoch weiterhin eine Nachfrage nach Schwarzmärkten, da diese den Kunden die Möglichkeit bieten, Produkte zu niedrigeren Preisen zu erhalten oder auf illegale Waren zuzugreifen. Um diesen illegalen Markt effektiv zu bekämpfen, ist eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Regierung, Strafverfolgungsbehörden und der Öffentlichkeit erforderlich, um Bewusstsein zu schaffen und gemeinschaftliche Lösungen zu finden.
Illegaler Handel: Eine Bedrohung, die nicht sprachgebunden ist
Der illegale Handel stellt weltweit eine ernsthafte Bedrohung dar und macht auch vor der englischsprachigen Welt nicht Halt. Die globale Natur des illegalen Handels ermöglicht es kriminellen Organisationen, mit geringem Risiko enorme Gewinne zu erzielen. Dabei erstreckt sich der illegale Handel über verschiedene Bereiche wie Drogen, Waffen, Menschenhandel und Produktfälschungen. Obwohl die englische Sprache eine große Rolle in der globalen Kommunikation spielt, ist der illegale Handel nicht auf englischsprachige Länder beschränkt.
Der Handel mit illegalen Drogen ist ein besorgniserregendes Beispiel für die weltweite Ausbreitung dieses Problems. Obwohl der Drogenhandel oft mit bestimmten Regionen in Verbindung gebracht wird, wissen wir, dass nicht nur englischsprachige Länder betroffen sind. Die Nachfrage nach illegalen Substanzen kennt keine sprachlichen Grenzen und wird von Menschen aus verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt getrieben.
Ebenso ist der illegale Waffenhandel eine Angelegenheit, die viele Länder betrifft, unabhängig von ihrer Muttersprache. Die englische Sprache spielt zwar oft eine wichtige Rolle in internationalen Waffenhandelsgeschäften, der Fokus liegt jedoch nicht allein auf englischsprachigen Ländern. Die globale Nachfrage nach Waffen und die kriminellen Netzwerke, die den Waffenhandel unterstützen, sind sprachlich vielfältig und existieren in verschiedenen Teilen der Welt.
Auch der Menschenhandel ist ein beängstigendes Kapitel des illegalen Handels. Menschenhandel findet in vielen Ländern statt, unabhängig von der verwendeten Sprache. Menschen aus armen Ländern werden häufig in englischsprachige Länder verschleppt, um dort als Zwangsarbeiter oder für andere Formen der Ausbeutung missbraucht zu werden. Hier wird deutlich, dass der illegale Handel Sprachbarrieren überwindet und Menschen aus verschiedenen Kulturen und Sprachgruppen betrifft.
Neben diesen Beispielen sind auch Produktfälschungen auf dem Vormarsch, bei denen gefälschte Markenprodukte illegal verkauft werden. Auch hier ist die englische Sprache nicht das Hauptkriterium, da gefälschte Produkte in vielen Ländern verkauft werden, unabhängig von der dort gesprochenen Sprache.
Der illegale Handel ist eine globale Bedrohung, die keine sprachlichen Grenzen kennt. Während englischsprachige Länder aufgrund ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und kulturellen Einflussnahme eine Rolle im illegalen Handel spielen können, ist es wichtig zu betonen, dass dieser Handel nicht auf sie beschränkt ist. Die internationale Zusammenarbeit und der Dialog zwischen den Ländern sind der Schlüssel zur Bekämpfung des illegalen Handels, unabhängig von der Sprache, die gesprochen wird.
Untergrundgeschäfte auf Englisch
Wenn es um den Untergrundmarkt geht, denken viele Menschen sofort an illegale Aktivitäten wie Drogenhandel, Menschenhandel oder Waffenhandel. Doch tatsächlich gibt es eine Vielzahl von Untergrundgeschäften, die im englischsprachigen Raum florieren und nicht unbedingt illegal sind.
Ein solches Beispiel sind die sogenannten "Darknet-Märkte". Das Darknet ist ein Teil des Internets, der nicht über herkömmliche Suchmaschinen zugänglich ist und anonyme Kommunikation und Transaktionen ermöglicht. Auf diesen Märkten können Benutzer alles kaufen und verkaufen, von legalen Produkten wie Büchern oder Kunstwerken bis hin zu illegalen Substanzen wie Drogen oder gestohlenen Informationen. Die Kommunikation erfolgt meist über verschlüsselte Kanäle und die Bezahlung erfolgt oft mit Kryptowährungen wie Bitcoin.
Ein weiteres Beispiel sind die "Fake ID-Märkte". Hier können Personen gefälschte Ausweise, Führerscheine, Reisepässe und andere Dokumente erwerben. Diese Dokumente werden oft von Personen genutzt, die eine falsche Identität annehmen möchten, sei es aus persönlichen oder kriminellen Gründen.
Auch der Online-Handel mit gestohlenen Kreditkartendaten oder persönlichen Informationen ist ein blühender Untergrundmarkt. Die gestohlenen Daten werden in der Regel in Foren oder auf spezialisierten Websites verkauft, wo Käufer sie für betrügerische Aktivitäten wie Identitätsdiebstahl nutzen können.
Es ist wichtig anzumerken, dass diese Untergrundgeschäfte keineswegs legal sind und strafrechtliche Konsequenzen haben können. Die Tatsache, dass sie jedoch online stattfinden und oft über das Darknet abgewickelt werden, macht es schwierig, die Betreiber und Nutzer dieser Geschäfte zu identifizieren und zu bestrafen.
Aufgrund der globalen Natur des Internets und der zunehmenden Anonymität von Online-Transaktionen ist es für Strafverfolgungsbehörden eine große Herausforderung, gegen diese Untergrundgeschäfte vorzugehen.
Insgesamt ist der englischsprachige Untergrundmarkt ein komplexes System, das sowohl legale als auch illegale Aktivitäten umfasst. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Teilnahme an solchen Aktivitäten strafrechtliche Konsequenzen haben kann und dass der Schutz der persönlichen Daten und der Online-Sicherheit von größter Bedeutung ist.
Die Schattenwirtschaft, auch als Schwarzmarkt oder informeller Sektor bekannt, ist ein Begriff, der sich auf nicht-registrierte wirtschaftliche Aktivitäten bezieht. In vielen Fällen handelt es sich dabei um Aktivitäten, die außerhalb der offiziellen Wirtschaft stattfinden und somit der Besteuerung und Regulierung entgehen.
Die Schattenwirtschaft hat auch Auswirkungen auf den internationalen Handel und die Kommunikation zwischen verschiedenen Ländern. Eine der Sprachen, die in der Geschäftswelt eine wichtige Rolle spielt, ist Englisch. Es ist eine globale Sprache, die von vielen Unternehmen weltweit verwendet wird.
Die Schattenwirtschaft kann jedoch auch in englischsprachigen Ländern existieren und es kann notwendig sein, über diese Art von informeller Wirtschaft auf Englisch zu sprechen. Daher ist es wichtig, über die entsprechenden Begriffe und Ausdrücke in Bezug auf die Schattenwirtschaft auf Englisch Bescheid zu wissen.
Hier sind einige wichtige englische Begriffe im Zusammenhang mit der Schattenwirtschaft:
Black Market: Dieser Begriff bezeichnet den illegalen Handel mit Gütern oder Dienstleistungen außerhalb der offiziellen Wirtschaft.
Informal Economy: Hierbei handelt es sich um wirtschaftliche Aktivitäten, die nicht offiziell erfasst werden und somit nicht besteuert oder reguliert werden.
Tax Evasion: Dieser Begriff bezieht sich auf die bewusste Vermeidung von Steuerzahlungen.
Underground Economy: Hiermit wird der Teil der Wirtschaft bezeichnet, der illegal oder nicht offiziell registriert ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Schattenwirtschaft negative Auswirkungen auf die offizielle Wirtschaft und die Gesellschaft haben kann. Sie kann zu Steuerausfällen führen und das Vertrauen in die Regierung und das Finanzsystem untergraben. Daher ist es von großer Bedeutung, Maßnahmen zu ergreifen, um diese Art von wirtschaftlichen Aktivitäten einzudämmen und die Vorteile einer legalen und geregelten Wirtschaft zu fördern.
Verbotene Märkte in England
England ist ein Land mit einem vielfältigen und reichen kulturellen Erbe. Neben seinen traditionsreichen Märkten gibt es jedoch auch einige illegale Märkte, die strengstens verboten sind. Hier sind fünf solcher verbotenen Märkte in England:
Blaue Märkte: Diese illegalen Märkte werden oft in abgelegenen Gebieten oder in Industriegebieten abgehalten. Hier werden Waren, wie gefälschte Markenkleidung, gestohlene Elektronik und andere illegale Produkte verkauft. Diese Märkte sind nicht reguliert und nicht sicher für den Käufer.
Untergrundmärkte: Diese Märkte operieren oft im Verborgenen und sind schwer zu finden. Hier wird mit illegalen Produkten und Dienstleistungen gehandelt, wie Drogen oder gestohlenen Kunstwerken. Die Teilnahme an solchen Märkten stellt eine Gefahr für die Sicherheit und das Eigentum der Menschen dar.
Tiermärkte: Obwohl der Handel mit exotischen Tieren streng kontrolliert ist, gibt es dennoch illegale Tiermärkte, auf denen geschützte Tiere verkauft werden. Diese illegalen Märkte gefährden den Fortbestand seltener Tierarten und stellen eine Verletzung der Tierschutzgesetze dar.
Waffenmärkte: Der Handel mit Waffen jeglicher Art ist in England streng verboten. Dennoch existieren illegale Märkte, auf denen illegal hergestellte oder gestohlene Waffen gehandelt werden. Der illegale Waffenhandel stellt eine große Bedrohung für die Sicherheit und das Wohlergehen der Gesellschaft dar.
Menschenschmuggel-Märkte: England ist ein beliebtes Ziel für Menschen, die illegal einreisen oder als Arbeitskräfte ausgebeutet werden möchten. Diese illegalen Märkte erleichtern den Menschenschmuggel und stellen eine Verletzung der Menschenrechte dar. Die Behörden setzen sich aktiv dafür ein, diese illegalen Märkte zu bekämpfen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Märkte illegal und gefährlich sind. Die Teilnahme an solchen Aktivitäten kann schwere strafrechtliche Konsequenzen haben. Als verantwortungsbewusste Bürger sollten wir alles tun, um diese illegalen Märkte aufzudecken und den Behörden zu melden, um die Sicherheit und die Rechte aller zu gewährleisten.
0 notes
yo24hua-base · 11 months ago
Text
Das Recht und die Pflicht auf "Remonstration" in behördlichen Strukturen
Kolumne von Yoxhua Base - 07.03.2024.
Es gibt ein Recht und auch eine Pflicht zur Remonstration (Das Wort ist korrekt mit "R" geschrieben), das allerdings auch im Polizei- und Justizapparat gilt, nur dass es dort in Sachen Cannabis und auch sonstige illegalisierten Drogen scheinbar nie vollständig ausgeschöpft wurde und wird.
Ursprünge – Ich fasse mich kurz:
Ihr wisst, dass der Krieg gegen die Drogen (War on Drugs) teilweise seine Basis auf niederträchtigen rassistischen und rechtsextremistischen Gründen fundiert. Diese Spuren finden sich auch noch nach wie vor in der Exekutive. Natürlich sind nicht alle davon darin involviert, das sollte jedem klar sein, dem noch gibt es dieses Phänomen. Es wird auch unter dem Begriff "Racial-Profiling" geführt, das allerdings nicht nur People of Colour (PoC) trifft, sondern eben auch Drogenkonsumenten jeder Kultur treffen kann.
Die Polizei sowie die Justiz sollten das Recht und die Pflicht auf Remonstration eigentlich viel stärker wahrnehmen und ausschöpfen, tun sie aber aus oben benannten Gründen nicht oder nur in einem viel zu geringen Umfang. Selbst die „Seriösen“ Polizisten und Polizistinnen haben es wahrscheinlich schwer damit, sie werden möglicherweise von Obrigkeiten unter Druck gesetzt und es wird voraussichtlich sogar stark gegen sie interveniert.
Polizeiberichte – Ein kurzer Einblick:
Denke, ich muss euch dazu nicht viel erzählen, wir wissen darum wie gerne die sich mit ihren Berichten postulieren. Der Begriff „Rauschgift“ wird ja zum Beispiel ungemein viel vom Polizeiapparat in dessen sich selbst rühmenden Meldungen verwendet.
Der Begriff „Rauschgift“ findet sich allerdings in den zuvor beschriebenen Wurzeln auch wieder vor. Die Erforschung des Themas ist noch nicht vollständig abgeschlossen, sodass ich hier noch nicht so viel dazu schreibe. Das Wort hat aber wohl auch sein Ursprung im Rassismus und der Verfolgung von Minderheiten, sprich: eben auch Konsumenten von Cannabis und sonstigen illegalisierten Drogen.
Man könnte sagen, dass sich der ganze Apparat mit samt seiner Justiz regelrecht daran ergötzt, Konsumenten mit solchen Begrifflichkeiten zu stigmatisieren und es gar nicht anders will und daher auch mitunter jegliche Remonstration innerhalb ihrer Strukturen unterdrückt.
Suchtexperten, Psychiatrien und Mediziner:
So stark ist dieses Konstrukt mit der Exekutive und dem Justizapparat verknüpft, dass sie uns bis zur Gewalt-Psychose bewusst anlügen, weil sie daran wirtschaftliche Interessen haben, dass den Kliniken per § 35 BtMG Konsumenten von der Justiz zugewiesen bekommen. Wieder ein Beweis, dass es in diesem System niemals um die Gesundheit ging, sondern nur um Kapitalismus und systematische Ausbeutung.
Aufrecht im Sinne von Rechtsextremismus:
Ich wusste das hier noch was fehlt...
Auf-Recht im Sinne von Rechtsextremismus möchten Teile des Polizei- und Justizapparates das Ganze in dem Kontext wohl gerne auch noch beibehalten. Es ist ein leichtes einen Cannabis-Konsumenten zu "erschnüffeln", leichter als einen Fahrraddieb einzufangen oder sogar Mörder und sonstige Verbrecher – und ja, der Staatsapparat macht es sich somit leicht, zudem sein Geld auf diese menschenunwürdige Weise zu verdienen.
Also keine Remonstration in der Exekutive und Justiz. Sie hätten es jedoch aber seit Anbeginn des Drogenkrieges tun können – in der Theorie.
Ufff... Hart, aber herzlich – Nicht!
Was können wir tun:
Erforscht das Thema tiefgründiger, als ich es hier tat. Schreibt allen Politikern dazu etwas, macht die Welt aufmerksam!
ENDE:
... Nein, nicht wirklich!
Ich erinnere noch einmal an die Worte und die inspirierende Rede von Charlie Chaplin aus dem Film: "Der große Diktator":
"[...] Lasst uns kämpfen für eine Welt der Sauberkeit. In der die Vernunft siegt, in der uns Fortschritt und Wissenschaft allen zum Segen reichen. Kameraden, im Namen der Demokratie: Dafür lasst uns streiten!"
Video: Charlie Chaplin - Die Rede aus dem Film "Der große Diktator" (Deutsch).
Tumblr media
Verweise:
https://www.reddit.com/r/weedmob/comments/1b8uc62/das_recht_und_die_pflicht_auf_remonstration_in/
https://hanfjournal.de/2024/03/17/cannabislegalisierung-60-000-strafverfahren-betroffen/#comment-36965
0 notes
fondsinformation · 2 years ago
Text
Freiheit oder Profit - worum geht es in der Ukraine?
Tumblr media
Freiheit oder Profit - worum geht es in der Ukraine? Wem nützt und wem schadet die westliche "Hilfe" in der Ukraine? Freiheit darf man verteidigen Erst unlängst verteidigte Bundeskanzler Scholz wieder die deutsche Ukraine-Politik gegen "Schreihälse": "Ja, das ist notwendig, wenn ein Land angegriffen wird, dann muss es sich, dann darf es sich verteidigen, was denn sonst?" Geht es in der Ukraine wirklich um deren Verteidigung gegen Russland? Ist es auch unvermeidlich - oder "alternativlos" - dass dafür hunderttausende Menschenleben auf beiden Seiten geopfert wurden und noch weiter geopfert werden? Wohl nur diejenigen, die direkt unter Kriegen gelitten haben, scheinen zu wissen, was Kriege aus Menschen und ihrer Gesellschaft machen. Viele, die in einer Region ohne Krieg leben, reden leider recht locker darüber. Johann Wolfgang v. Goethe thematisierte dies unter anderem im "Faust": „Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei, wenn hinten, weit, in der Türkei, die Völker aufeinander schlagen. Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus und sieht den Fluss hinab die bunten Schiffe gleiten; dann kehrt man abends froh nach Haus und segnet Fried und Friedenszeiten.“ https://gutezitate.com/zitat/206304 Doch trotz des geografischen und emotionalen Abstands zum Krieg spüren zunehmend auch die Bürger in den EU- und NATO-Staaten, dass die politischen und wirtschaftlichen Folgen unseren Lebensstandard belasten. Der Krieg kanabalisiert das Land Mit Blick auf die USA schreibt Chris Hedges: Kein Ausweg außer Krieg: "Der permanente Krieg hat das Land kannibalisiert. Er hat einen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Morast geschaffen. Jedes neue militärische Debakel ist ein weiterer Nagel im Sarg der Pax Americana.   Wie das fast einstimmige Votum für die Bereitstellung von fast 40 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern für die Ukraine zeigt, sind die Vereinigten Staaten in der Todesspirale des unkontrollierten Militarismus gefangen. Keine Hochgeschwindigkeitszüge. Keine allgemeine Gesundheitsversorgung. Kein tragfähiges Covid-Hilfsprogramm. Keine Atempause von der Inflation von 8,3 Prozent. Keine Infrastrukturprogramme zur Reparatur verfallender Straßen und Brücken, die 41,8 Milliarden Dollar benötigen, um die 43.586 strukturell mangelhaften Brücken zu reparieren, die im Durchschnitt 68 Jahre alt sind. Kein Erlass von 1,7 Billionen Dollar an Studentenschulden. Keine Beseitigung der Einkommensungleichheit. Kein Programm, um die 17 Millionen Kinder zu ernähren, die jede Nacht hungrig ins Bett gehen. Keine vernünftige Waffenkontrolle oder Eindämmung der Epidemie von nihilistischer Gewalt und Massenerschießungen. Keine Hilfe für die 100.000 Amerikaner, die jedes Jahr an einer Überdosis Drogen sterben. Kein Mindestlohn von 15 Dollar pro Stunde, um 44 Jahren der Lohnstagnation entgegenzuwirken. Keine Atempause von den Benzinpreisen, die voraussichtlich 6 Dollar pro Gallone erreichen werden.   Die permanente Kriegswirtschaft, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs eingeführt wurde, hat die Privatwirtschaft zerstört, die Nation in den Bankrott getrieben und Billionen von Dollar an Steuergeldern vergeudet. Die Monopolisierung des Kapitals durch das Militär hat die US-Schulden auf 30 Billionen Dollar getrieben, 6 Billionen Dollar mehr als das US-BIP von 24 Billionen Dollar. Die Bedienung dieser Schulden kostet 300 Milliarden Dollar pro Jahr. Wir haben mehr für das Militär ausgegeben, 813 Milliarden Dollar für das Haushaltsjahr 2023, als die nächsten neun Länder, einschließlich China und Russland, zusammen." Die US-Bürger zahlten den Preis für den Militarismus. Nur noch aufgrund der Dollar-Vorherrschaft auf den internationalen Märkten sei dies überhaupt möglich. "Sobald der US-Dollar nicht mehr die Weltreservewährung ist, sobald es eine Alternative zu SWIFT gibt, wird dies einen internen wirtschaftlichen Zusammenbruch auslösen. Es wird die sofortige Schrumpfung des US-Imperiums erzwingen und die meisten seiner fast 800 Militäreinrichtungen in Übersee schließen. Es wird den Tod der Pax Americana bedeuten." Wirtschaftswachstum am Ende Von Politikern und Medien in den EU-Staaten wird immer wieder auf die starke Wirtschaftskraft der Union verwiesen, die eine weitere Unterstützung der Ukraine erlaube. Bei genauerem Hinsehen erweisen sich die dazu angeführten Zahlen jedoch als trügerisch. Christian Kreiss, Professor für Betriebswirtschaftslehre, verwies in einem Beitrag im Mai 2023 darauf: "Nominell wächst die Wirtschaft zwar noch, aber wenn man andere Faktoren berücksichtigt, die das Wohlergehen der Menschen bestimmen, sieht die Lage bei Weitem nicht mehr so rosig aus. Ohnehin wird ein Großteil des Wachstums des Bruttosozialprodukts nur noch auf dem Gesundheitssektor erwirtschaftet" Diese Entwicklung demoralisiert die europäische Bevölkerung ähnlich wie in den USA. "Je weniger sich die am Wirtschaftsprozess beteiligten Menschen an Ethik und Moral halten, desto höher werden die Transaktionskosten. Das verteuert Produktion und Verteilung der Güter und Dienstleistungen. Je niedriger die Moralstandards, desto mehr wird betrogen. Cum-Ex-Geschäfte, Dieselskandal, Wirecard, Gammelfleisch, Versicherungsbetrug, Glykol-Wein, Steuerflucht, Finanzbetrug, verdeckte Verkürzung der Produktlebensdauer usw.: Die Liste der kleinen und großen Betrügereien und Übervorteilungen im Wirtschaftsalltag ist lang und wird ständig länger. Meiner Einschätzung nach steigen Wirtschaftskriminalität, Unehrlichkeit und Übervorteilung im Wirtschaftsleben seit Jahrzehnten deutlich an und werden absolut und pro zentual weiter ansteigen.   Wie wirkt sich das konkret auf unser Leben aus? Ein Beispiel: Wenn wegen sinkender Moralstandards die Kriminalität zunimmt, brauchen wir immer mehr Polizisten, Security- und Wachpersonal, mehr Menschen, die Überwachungskameras oder andere Sicherheitsgegenstände wie Schlösser, Riegel, Sicherheitssoftware, Waffen, Schutz- und Abwehrgeräte oder Verteidigungsgegenstände herstellen, mehr Anwälte, Richter und Gefängnisse. Eine Zunahme der Leistungen dieser Menschen steigert zwar das BIP, nicht jedoch den realen Wohlstand." Ukraine als Profitquelle Während sich für Millionen Menschen die Lebensbedingungen verschlechtern, sorgt sich eine kleine Gruppe von Globalisten um die Pfründe. Der Journalist und Übersetzer Thomas Fazi beschreibt in einer Kolumne (Links wie im Original) für den unabhängigen Blog UnHerd die massiven Profitmöglichkeiten, die das Kapital in der Ukraine erschließen will: "500 internationale Unternehmen aus 42 Ländern haben bereits den Ukraine Business Compact unterzeichnet, um das enorme Potenzial des Landes zu nutzen oder sich ein Stück vom ukrainischen Kuchen zu sichern. 'Die meisten halten sich angesichts der Sicherheitsbedrohung vorerst zurück', berichtet die FT. 'Aber es gibt bereits Unternehmen, die an der Schwelle zum Einstieg stehen - vor allem in den niedrig hängenden Industrien wie Bau und Material, landwirtschaftliche Verarbeitung und Logistik.'" Fazi verweist darauf, dass diese Entwicklung bereits vor dem Maidan-Putsch 2014 begann, danach jedoch verstärkt wurde. Insbesondere seit 2022 fordert der Westen immer stärker "Strukturreformen" damit die Ukraine in die EU und NATO aufgenommen werden könne. So veröffentlichte das "Center for Economic Policy Research (CEPR), eine einflussreiche europäische Denkfabrik, einen Bericht mit dem Titel Macroeconomic Policies for Wartime Ukraine (Makroökonomische Maßnahmen für die Ukraine in Kriegszeiten), in dem es hieß, dass die Ukraine 'eine umfassende radikale Deregulierung der Wirtschaftstätigkeit' anstreben sollte. Noch beunruhigender ist, dass laut der Wirtschaftsbeobachtungsstelle des Oakland-Instituts die westliche Finanzhilfe 'von den Finanzinstitutionen als Druckmittel eingesetzt wird, um den Wiederaufbau nach dem Krieg in Richtung weiterer Privatisierungs- und Liberalisierungsreformen zu lenken'. Die Europäische Union hat beispielsweise klargestellt, dass die Entscheidung der Union, die Zinszahlungen für die ukrainischen Kredite auszusetzen, nur dann in Kraft tritt, wenn 'politische Voraussetzungen' erfüllt werden, z. B. in Bezug auf Arbeitsreformen und die Privatisierung von Staatsvermögen.   Es war daher keine Überraschung, als die ukrainische Regierung im vergangenen Jahr ein Kriegsgesetz verabschiedete, das die Möglichkeiten der Gewerkschaften, ihre Mitglieder zu vertreten, stark einschränkte. Es gab den Arbeitgebern das Recht, Tarifverträge einseitig auszusetzen, und befreite die große Mehrheit der Beschäftigten effektiv vom ukrainischen Arbeitsrecht - ein dramatischer Rückschritt für die Arbeitnehmer, aber ein Segen für das globale Kapital. Die westlichen Regierungen haben den Reformen stillschweigend zugestimmt, und aus durchgesickerten Dokumenten aus dem Jahr 2021 geht hervor, dass das Vereinigte Königreich über seinen Entwicklungshilfearm UK Aid und seine Botschaft in Kiew Berater finanzierte, die die ukrainische Regierung dabei unterstützen sollten, dem Volk die Arbeitsmarktreformen zu verkaufen." Was kann zu einem Ende des Krieges führen? Ähnlich wie Thomas Fazi äußerte sich der Politikwissenschaftler und ehemaliger Oberst der US-Armee Douglas MacGregor Anfang Juli 2023 in einem Video. "Die Globalisten, de die Fäden in der Hand halten, also die globalistische neokonservative Elite, sowohl im Kongress als auch im Weißen Haus, und diese Eliten in Europa, insbesondere in Paris, Berlin und London, sie wollen alle dass Blackrock die Ukraine unter seine Kontrolle bringt, zum einen, damit sie systematisch ihrer Ressourcen beraubt und in einen unterworfenen Staat verwandelt werden kann, der den größeren globalistischen Eliten gehört.   Aber genau das wollen sie auch mit Russland erreichen, weshalb es in diesem Krieg nie um die Ukraine ging. Es ging immer darum, wie man Russland zerschlagen kann.   Biden sagte selbst: Unser Ziel ist ein Regime Change. Unser Ziel ist es, Putin loszuwerden, und unser Ziel ist es letztendlich, Russland in Einzelteile zu zerstückeln, die dann ausgebeutet werden." Es geht wohl also mehr um die Freiheit des Kapitals und der Ausbeutung als die Freiheit der Bürger - oder? Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
derzaungast · 2 years ago
Text
Wie kann man das ertragen?
Das Autoradio so: „Europa kann Herz zeigen. Das hat die EU mit der Aufnahme von Hunderttausenden ukrainischer Flüchtlinge gezeigt, nachdem Russland den Krieg in der Ukraine entfesselt hat.“
Bevor ich mich übergeben kann, schaltet mein Verstand in den Überlebensmodus und schickt ein Signal an den Magen, dem Brechreiz nicht nachzugeben. Es geht in dem Nachrichtenbeitrag anscheinend um den Brüsseler EU-Gipfel, auf dem auch der koksende Schauspieler und Kriegsverbrecher Elendskij auftrat und sich wie ein Popstar feiern ließ.
Ein bizarres, absolut degeneriertes und widerwärtiges Schauspiel, bei dem die nicht gewählten Führer der EU ein letztes Mal (?) ihre gruselige Propaganda-Show zugunsten des Kiewer Nazi-Regimes aufführen, um das gesamteuropäische Publikum auf den Kriegskurs gegen Russland und weitere Entbehrungen und Härten einzuschwören.
Es gibt keine Worte für die monumentale Verlogenheit, mit der der wertwestliche kollektive Propagandaapparat seine ukrainischen Humunkuli zu Demokraten und Freiheitshelden erster Klasse läutert, während dieselben Kreaturen inzwischen 16jährige Kinder für ihr Militär mustern lassen, um sie als Kanonenfutter an die Ostfront zu schicken.
Aushaltbar ist das alles inzwischen nicht mehr, auch Drogen helfen nur vorübergehend.
Zuhause angekommen laufe ich frontal in das Geplärre des Volksempfänger-Flachbildschirms, aus dem betroffen emotionalisiert dreinschauende Sprechblasenaufsager über die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien berichten. Bzw. über Syrien nur am Rande, denn dann bestünde ja die Gefahr, dass sie auch die völkerrechtswidrigen Sanktionen gegen dieses Land erwähnen müssten, aufgrund derer kein Medikament und keine Decke dorthin gelangen kann.
Stattdessen wird ein tränenheischender Bericht über ein deutsches Team im türkischen Erdbebengebiet gesendet, das noch 100 Stunden eine Frau unter den Trümmern lebend herausgezogen hat. Schluchzen, Dankbarkeit, Tränen, Betroffenheit, alle sind emotional besoffen vor Rührung; vor allem aber ist die Absicht knüppeldick zu spüren, mit der solche emotionalisierenden Reportagen nicht nur das edle und selbstlos hilfsbereite deutsche Wesen unterstreichen sollen, sondern in erster Linie davon abzulenken haben, das dieselbe deutsche Anteilnahme sich im Falle Syriens auf die Anteilnahme und staatliche Förderung islamistischer Halsabschneider, Beteiligung am Krieg der NATO zum Sturz der syrischen Regierung und leichenträchtige Sanktionen gegen die Bevölkerung des Landes erstreckt.
Soviel gekonnte Heuchelei und großäugig vorgetragene allgemein-menschliche Betroffenheit zur Ablenkung von Ursachen und Verursachern der syrischen Tragödie sind selbst nach den Maßstäben erprobter bürgerlicher Verlogenheit ein neuer Meilenstein der allgegenwärtigen Idiotie freiheitlicher Meinungsbildung, die immer nur eines weiß und wissen will: wir sind die Guten und der Russe ist schlecht.
Was nun der Russe mit den Erdbebenopfern und Syrien zu tun hat (außer dass Russland - im Gegensatz zum Westen - mit Soforthilfe bei Bergung und Versorgung von Opfern und Überlebenden, mit finanzieller und logistischer Unterstützung usw. tätig ist), muß man als westlicher Medienkonsument gar nicht wissen. Hat nicht sowieso der Russe unserem Ordnungsbemühen dort unten ein Bein gestellt und einfach die rechtmäßige und gewählte Regierung Syriens unterstützt statt unsere islamistischen freiheitskämpfenden Halsabschneider von IS, Al-Nusra, Al-Qaida & Co den syrischen Präsidenten stürzen lassen? Das beweist ja schon wieder, dass dem Kreml nur Böses zuzutrauen ist.
Ich vergesse meine Einsicht von soeben, dass Drogen nur vorübergehend helfen und öffne eine Flasche Rotwein. Vorübergehend reicht mir vollkommen aus.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
blankpageblanksoul · 4 years ago
Text
Ich will mich betäuben
Und tue es nicht. Doch es ist nicht die Vernunft, die mich abhält, nach der Flasche oder irgendwelchen Pillen zu greifen
Es ist mein innerer Zwang, perfekt zu sein. Perfektionismus kennt kein »einfach drauf scheißen« oder »sich gehen lassen«
17 notes · View notes
landot-og · 3 years ago
Text
Hey ihr Lieben,
Vor 6 Jahren ging’s mit mir Berg ab. Ich bin auf der Straße gelandet, Drogen wurden meine besten Freunde. Beste Freunde Weichten den Drogen, feiern bis zum Lungenriss mit anschließender Intensivstation, nur um ein kleinen Einblick der Selbstzerstörung zu liefern.
Heute kann ich sagen, ich habe mich aus der scheisse gezogen. Habe n guten job und eine schöne Wohnung eigentlich kann man behaupten ich stehe nun voll im leben….Aber der Krieg in mir, mit mir selbst, Depression, Hass, Angst immer wiederkehrende Selbstzerstörung und die Tatsache das verloren zu haben was man am meisten geliebt hat kann einem auf Knopfdruck die Motivation zum Leben nehmen.
Um dem gegen zu wirken möchte ich euch nun hier an meinen Gedanken teilhaben lassen!
Fühlt euch gedrückt ❤️
3 notes · View notes
taunuswolf · 3 years ago
Text
WER KEINE WERTE HAT, DEM WERDEN ANDERE WERTE AUFGEZWUNGEN
Wer keine eigenen WERTE besitzt, alte bewährte Werte aufgegeben oder durch wertlose Wahnvorstellungen, Hedonismus und Selbsthass ersetzt hat, der gilt in den Augen von Menschen mit einem patriarchalischen, archaischen Weltbild als WERTLOS, bekommt andere Werte aufgezwungen und wird im schlimmsten Fall wie ein Sklave oder wie Vieh behandelt. 700 Gruppenvergewaltigungen (in einem Jahr) durch muslimische Migranten zeigen, dass die „Taharrusch“ – kulturbedingte sexuelle Demütigung von Frauen -, dank Willkommenskultur längst fester Bestandteil des partiell eroberten Westens geworden ist. Der Begriff „Taharrusch“ tauchte bereits kurz nach der von dekadenten Eliten gefeierten „Arabellion“ auf und wurde spätestens nach der berüchtigten Silvesternacht 2016 von Köln der Startschuss für nicht enden wollende sexuelle Übergriffe. Als Brandbeschleuniger diente dabei die Justiz, die keinen einzigen Akteur der geplanten und gesteuerten Massenübergriffe rund um den symbolträchtigen Kölner Dom ernsthaft belangte.
Die beste Waffe gegen importierte Migrantengewalt ist daher, die eigene moralische Stärke, die vor allem darin besteht, das Milieu von Drogen, und Männer-Parallelgesellschaften zu meiden und sich nicht mit Ihnen einzulassen. Als ehemaliger redaktioneller Mitarbeiter einer führenden Medienplattform bin ich nach Auswertung unzähliger Polizei und Presseberichte, die in meine Artikel einflossen, immer wieder zu der schmerzhaften Erkenntnis gelangt, dass sich in mehr als 70 Prozent aller importierten Vergewaltigungen die Opfer vorher mit den Tätern oder deren Umfeld eingelassen hatten. Nicht selten, etwa bei den Gruppenvergewaltigung von Freiburg oder Augsburg, spielten DROGEN eine entscheidende Rolle. Die Droge ist, wie nachfolgendes Interview des Deutschlandfunkes anschaulich beschreibt, seit je her im Dschihad eine WAFFE. Weiterhin gibt es im Netz duzende Artikel, die eine lückenlose Vernetzung von Drogen-Kriminellen und Dschihadisten zeigen. Etwa im Fall von Amri. Viele IS-Kämpfer stammen direkt aus dem von Muslimen dominierten Drogen-Milieu. Drogenhandel und Verbreitung spielte bereits in den 70ziger Jahren beim Aufbau der Terrororganisation PLO eine wichtige Rolle. Aber auch die selten thematisierte mutmaßliche Taktik führender islamistischer Köpfe die „westliche dekadente Welt“ durch Überschwemmung mit Drogen zu schwächen, um sie im gleichen Maße mit der Ansiedlung vitaler drogenfreier Einwanderer schrittweise zu übernehmen, ist sicherlich keine Verschwörungstheorie. Umgekehrt drohen in vielen islamischen Ländern – also den Erzeugerländern - für Drogenkonsum drakonische Strafen.
Der zweite Schutz besteht in dem geschärften Bewusstsein, dass sich Deutschland bereits in einem ASYMETRISCHEN KRIEG befindet, dass sich bereits eigesickerte Krieger im Land befinden, die wie Raubtiere ihre Beute aus dem Hinterhalt überfallen.
Das Gegenmittel ist eine tiefgreifende BEWUSSTSEINSVERÄNDERUNG, mentale Stärke und Achtsamkeit verbunden mit dem unabdingbaren WILLEN, sich niemals zur BEUTE zu machen.
Mann und Frau sollte überall die Umwelt mit den Augen des Jägers betrachten. So wie nach den Beschreibungen von Clausewitz ein guter General das Terrain begutachtet, bevor er mit seiner Truppe losmarschiert. Diese Regeln gelten auch im Alltag. Vor allem in Stadtparks oder stadtnahen Wäldern, in Parkhäusern, im buchstäblichen Asphaltdschungel. Was sind das für Leute, die da auf der Treppe stehen? Was macht der Typ hinter dem Baum? Folgt mir jemand? Muss eine Frau um 2 Uhr nachts mit dicker Brieftasche allein durch die Altstadt von Limburg laufen? Eine Taxifahrt, und sei es durch gefährliche Brennpunkte, wäre sicherlich keine Fehlinvestition gewesen. Manche Vergewaltigung im Park wäre durch einen kleinen Umweg durch ein Wohngebiet zu vermeiden gewesen. Diese Achtsamkeit darf nicht mit Paranoia oder Furcht verwechselt werden.
In Zeiten der Bedrohung muss jeder in bestimmter Weise selbst zu einem Krieger oder Soldaten werden. Und bei allem gilt: Die beste Waffe ist ein kluger Kopf. Er weiß was in gebotenem Fall – auch schon im Vorfeld - zu tun ist. Die schlechteste Waffe ist ein strategieloser, falschen Leitbildern und Führern hinterherhechelnder, unter narzisstischen Störungen leidender bewaffneter Vollidiot. Ein guter Soldat braucht kein Fleck-Tarn. Die beste Armee ist für den Feind unsichtbar. Sie sammelt sich unter keiner Fahne. Ihre Zahl und weitere Details sind unbekannt. Diese Armee ist unschlagbar, weil sie weder berechenbar noch angreifbar ist. Ihre wichtigste Waffe sind die WERTE – MENSCHENLIEBE, GLAUBE UND MUT.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/dschihadismus-und-drogen-ein-mittel-um-dem-feind-zu-schaden.1278.de.html?dram:article_id=499368
https://de.wikipedia.org/wiki/Taharrusch_dschama%27i
2 notes · View notes
viertelkollektiv · 4 years ago
Photo
Tumblr media
Kämpf nicht gegen die Droge, sondern für dich selbst. Es auf die Drogen zu schieben ist immer der einfachste Weg. #wirtickenanders 💯®️ Gegen die Drogen order für sich selbst❓ #kampf #sucht #krieg #selbstreflexion (hier: Essen City) https://www.instagram.com/p/CKG4h_NnvcN/?igshid=8yvw1ww5lngt
5 notes · View notes
korrektheiten · 5 months ago
Text
Krieg gegen die Drogen: Krieg gegen die Drogen Amerika im Würgegriff der Kartelle: Wie Drogenbanden die Sicherheit untergraben
Die JF schreibt: »Mexikanische Drogenkartelle verbreiten Angst und Chaos in US-Städten, übernehmen Wohngebiete und bringen Gewalt mit sich. Von Aurora bis Phoenix: Die USA kämpfen mit einer eskalierenden Sicherheitskrise, die selbst ländliche Gebiete nicht verschont – und ein Ende ist nicht in Sicht. Dieser Beitrag Krieg gegen die Drogen Amerika im Würgegriff der Kartelle: Wie Drogenbanden die Sicherheit untergraben wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT. http://dlvr.it/TCpYCP «
0 notes
Text
UltraXMed CBD Erfahrungen, Deutschland Preis & Kaufen
Tumblr media
UltraXMed CBD Fruit Gummies    Erfahrungen - UltraXMed CBD Öl ist die Antwort auf jedes der Probleme, die Sie fürchten, und Sie alle haben wenig Energie in Ihrem Körper, daher ist dieses Öl das Arrangement. Sie können es im Internet einkaufen und mit einem freudigeren Leben weitermachen. UltraXMed CBD Fruit Gummies Ärzten, die durch Versuch und Irrtum viel gelernt und Informationen darüber ausgetauscht haben, wie vielversprechende Wege der Cannabis-Therapie zu beschreiten sind. Was als populistische Rebellion an der Basis gegen das Cannabisverbot begann, hat sich in einen Milliarden-Dollar-Markt verwandelt, der durch die Wiederentdeckung von CBD Essential Extract als Wellness-Option katalysiert wurde. Das ätherische CBD-Extraktöl ist heutzutage glühend heiß, und es scheint, dass jeder, sowohl diejenigen, die Gutes tun, als auch diejenigen, die davon profitieren, einen Teil der Aktion wollen. Der essentielle CBD-Extrakt hat auch die Wiedergeburt der US-Hanfindustrie katalysiert, die aufgrund der Politik des Krieges gegen Drogen jahrzehntelang ruhte. Das Farm Bill von 2018 enthält eine Bestimmung, die den Anbau von Hanf (Cannabis mit nicht mehr als 0,3% THC) legalisiert, hauptsächlich aufgrund der Popularität und der wirtschaftlichen Triebkraft von CBD Essential Extract. Der Hanfanbau ist heute ein legitimes landwirtschaftliches Geschäft in den Vereinigten Staaten. UltraXMed CBD Fruit Gummies Die Extraktion von UltraXMed CBD-Fruchtgummis aus Hanfbiomasse und die Vermarktung von UltraXMed CBD-Fruchtgummies-Ölkonzentraten und -isolaten für die Zehenaufnahme- und Inhalationsschritte von Big Pharma wird von der DEA und der FDA verpönt. Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie hier:  http://ketoerfahrungendeutschland.de/ultraxmed-cbd-fruit-gummies/
1 note · View note
yo24hua-base · 4 years ago
Text
Die gescheiterte Prohibition und ihre gesellschafts- sowie gesundheitsschädlichen Auswirkungen
Tumblr media
Ein faden von & mit “Hauptquartier” (überarbeitet):
Es geht um die gescheiterte Prohibition und ihre gesellschafts- sowie gesundheitsschädlichen Auswirkungen bzw. um den Menschen-verachtenden War on Drugs (“Krieg gegen Drogen”) und die Möglichkeit einer humaneren und vor allem evidenzbasierten neuen Drogenpolitik.
Thematisch soll es hier in erster Linie um Cannabis und dessen Produkte und Produktgruppen gehen.
Es wird das Mittel des Verbots propagiert, als einziges funktionierendes Mittel der Primärprävention, der Verhinderung bzw. Verminderung des Konsums von Drogen. Diese Aussage ist falsch, wie schon der wissenschaftliche Dienst des Bundestages 2019 feststellte [1].
Es wird auch weiterhin behauptet, eine Legalisierung führe zwangsläufig zu einem Anstieg der Konsumenten und damit zu einem Anstieg der gesellschaftlichen und gesundheitlichen Schäden. Diese Behauptung ist ebenfalls bereits mehrfach und eindrücklich widerlegt.
Im Folgenden wird auf wissenschaftliche Quellen verweisen.
Zitierung von “Dr. Fabian Pitter Steinmetz”: Manche Menschen, die sich dafür aussprechen Cannabis-Konsumenten und Konsumentinnen weiter zu verfolgen, verweisen gerne auf den Schutz von Jugendlichen und Kindern. Sie gehen bei einer Re-Legalisierung von einem massiven Konsum anstieg aus, auch bei Jugendlichen. Das ist aber falsch. [2],[3],[4],[5],[6],[7];[1].
Der Schwarzmarkt ist also mit dem Strafrecht allein nicht zu besiegen. Schlimmer noch: Das Verbot verhindert faire Regeln für den Markt und die ständigen Polizeieinsätze gegen Händler führen nur dazu, dass der Staat den meist noch gewaltbereiten Händlern die Konkurrenz aus dem Weg räumt. Für jeden Dealer stehen bereits fünf neue in den Startlöchern und der “War on Drugs” führt in der Konsequenz zu noch mehr Gewalt auf Straßen in Deutschland, aber auch weltweit. [8].
Doch es sollte bei Drogenpolitik ja vorrangig um die Konsumenten gehen. Menschen, die Drogen konsumieren (englisch: PWUD = People Who Use Drugs) sind auf dem Schwarzmarkt oftmals unbekannten Risiken ausgesetzt. Der europäische Schwarzmarkt wird zurzeit mit synthetischen Cannabinoiden (NPS) überschwemmt, die zum Teil zum Tode von Konsumenten geführt haben.
Zum Vergleich: An natürlichen, ungestreckten Cannabis ist noch nie jemand gestorben.
Aber wie kann man das nur umsetzen? Wie sollen wir beispielsweise Qualitätskontrollen bei Cannabis einführen? Ganz einfach, genauso, wie wir es beim Alkohol tun: durch einen staatlich regulierten Markt, in dem Hersteller und Produkte strenge Standards erfüllen müssen. So garantieren wir zunächst einmal sichere Produkte.
Schön und gut, aber reduziert eine Legalisierung den Schwarzmarkt? Die organisierte Kriminalität wird doch eine ihrer größten Einnahmequellen nicht kampflos aufgeben? Schaut man nach Kanada, in dessen Land Cannabis 2018 Legalisiert wurde, sieht man, dass in wenigen Jahren der Schwarzmarkt stark zurückgedrängt wurde.
Ein Netzwerk von legalen Verkaufsstellen muss in einem Land wie Kanada auch erstmal aufgebaut werden:
Zitierung von: "Dr. Fabian Pitter Steinmetz": Reduziert eine Legalisierung von Cannabis den Schwarzmarkt signifikant? Das ist eine Hypothese von Experten und Expertinnen aus unterschiedlichsten Bereichen. Egal ob Strafverfolgung, Wirtschaft, Sozialforschung oder Politikwissenschaften, die Mechanismen und Entwicklungen werden überall ziemlich ähnlich beschrieben. Märkte sind komplex und flexibel und die Personifizierung des Marktes als Dealer, die unbedingt dealen wollen, und Kunden, die einfach nur möglichst günstig konsumieren wollen, wird dem nicht gerecht. Außerdem wurde der grundsätzliche Prozess in einigen Ländern/Staaten auf verschiedenen Ebenen erfolgreich validiert. Wir hatten Verbote von Kaffee, Alkohol und Cannabis, die mittels Legalisierung entkräftet wurden. Und passend zum Thema, sieht man beispielsweise in Kanada wie der offizielle Cannabis-Markt kontinuierlich zunimmt und der Illegale abnimmt. [9].
Ich möchte aber auch gerne nochmal auf die Prävention (Vorsorge) zurückkommen, die nicht nur Primär-Prävention ist. Das Verbot vermindert den Konsum also nicht und führt zu gefährlicheren Produkten.
Aber der Konsum von Cannabis kann natürlich auch in einem legalen Markt schädliche Auswirkungen haben. Betroffenen Menschen muss doch geholfen werden? Ja, klar. Doch stellen wir uns selbst die Frage wie es wohl ist, wenn man eine Substanzgebrauchsstörung (SUD) entwickelt und Hilfe in Anspruch nehmen muss.
Anmerkung am Rande: Eine SUD bei Cannabis ist deutlich weniger schlimm und deutlich leichter zu überwinden als bei dem immer noch aggressiv beworbenen Alkohol, wie das Ärzteblatt bereits im Jahr 2000 feststellte: "Wird Cannabis exzessiv konsumiert, entstehen außer Toleranz-Erscheinungen keine Zeichen einer Sucht. Entsteht eine Abhängigkeit, kann sie leichter überwunden werden als beim Alkohol." [10].
Würde man selbst immer versuchen, das Problem selbst in den Griff zu bekommen, oder würde man sich der Strafverfolgung, gesellschaftlichen Stigmatisierung sowie Verlust von Job, Wohnung und Führerschein aussetzen?
Niedrigschwellige Hilfsangebote für Menschen mit SUD sind in jeder Gesellschaft unumgänglich, sie können jedoch nur dann wirklich greifen, wenn sie wie eine Krankheit behandelt werden und nicht wie eine Straftat. Das zeigt vor allem das Beispiel Portugals sehr deutlich. [11].
Portugal hat "nur" alle Psychotropika entkriminalisiert. Allein das bedeutete einen unglaublichen Erfolg einen Rückgang von Konsumenten, Kriminalität und Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel AIDS-Neuinfektionen (Die hatten natürlich nichts mit Cannabis zu tun).
Eine erfolgreiche Drogenpolitik sollte diese Erfolge mitnehmen. Drogen Konsumenten (PWUD) in Portugal haben aber immer noch ein Riesenproblem: Sie entgehen zwar der Kriminalisierung und können Hilfsangebote leichter annehmen als Konsumenten in Deutschland, doch sie versorgen sich immer noch über den Schwarzmarkt. Die Gefahren von Streckmitteln und NPS sind dort also noch nicht gebannt. Eine erfolgreiche Drogenpolitik sollte diese Erfolge mitnehmen und zudem für sichere Produkte sorgen.
Das ist nebenbei gesagt einer der Gründe, warum die Niederlande nach über 40 Jahren rechtlicher Grauzone und nach einer Neubewertung von Cannabis im Rahmen der "UN-Single Convention on Narcotic Drugs" diese Grauzone verlassen und eine vollständige Legalisierung mit staatlich lizenziertem Anbau möglichst noch in 2021 anstreben.
All diese Zusammenhänge sind bereits mehrfach erläutert und belegt worden. Die Gegenargumente lassen weiter auf sich warten.
...
Verweise:
Twitter Profil: Hauptquartier * Faden: ″Gescheiterte Prohibition & Auswirkungen” (18.04.2021).
Twitter Profil: Dr. Fabian Pitter Steinmetz [Ab: 11.12. 2020] * (ehem.: “Dr. Pierre Tailleur” bis 11.12.2020). * Zitierung: “Auswirkungen auf Jugendliche“ [25.01.2021]. * Zitierung: “Reduziert Legalisierung den Schwarzmarkt signifikant” (12.02.2021).
Bild: Schildower Kreis - Drogenprohibition: GESCHEITERT, SCHÄDLICH und TEUER. 
Deutscher Bundestag - Wissenschaftliche Dienste: Legalisierung von Cannabis Auswirkungen auf die Zahl der Konsumenten in ausgewählten Ländern (WD 9 - 3000 - 072/19; 21.11.2019).
Sciencedirect: The impact of cannabis legalization in Uruguay on adolescent cannabis use (Volume 80, June 2020, 102748).
Jamanetwork: Association of Marijuana Laws With Teen Marijuana Use - New Estimates From the Youth Risk Behavior Surveys (July 8, 2019).
Pubmed: Has Cannabis Use Among Youth Increased After Changes in Its Legal Status? A Commentary on Use of Monitoring the Future for Analyses of Changes in State Cannabis Laws (2020 Jan;21(1):137-145. doi: 10.1007/s11121-019-01068-4).
Pubmed: What has changed since cannabis was legalized? (2020 Feb 19;31(2):11-20. doi: 10.25318/82-003-x202000200002-eng).
Pubmed: Is policy 'liberalization' associated with higher odds of adolescent cannabis use? A re-analysis of data from 38 countries (2019 Apr;66:94-99. doi: 10.1016/j.drugpo.2019.01.013).
Emcdda: Cannabis legislation in Europe - An overview (March 2017/June 2018).
Leap (Deutschland): Das Zurschaustellen von Drogenfunden ist ein Verrat an den Grundsätzen der Polizeiarbeit (25.09.2019).
BnnBloomberg (ca): StatsCan - Legal pot spending beat black market for first time in Q2 (Aug 28, 2020).
Aerzteblatt: Drogenpolitik: Das Verbot von Cannabis ist ein “kollektiver Irrweg” [Dtsch Arztebl 2000; 97(43): A-2833 / B-2429 / C-2257].
Heise (de): 15 Jahre entkriminalisierte Drogenpolitik in Portugal (01.06.2016).
Erstellt am: 18.04.2021, Bearbeitet am: 20.06.2021.
1 note · View note