#Kochen mit Kräutern.
Explore tagged Tumblr posts
zweigabeln · 11 months ago
Text
Gefüllte Paprikaschoten: Ein Vegetarisches Gericht Voll Farbe und Geschmack
Entdecke die bunte Welt der Gefüllten Paprikaschoten! 🌶️ Ein vegetarisches Fest voller Aromen und Nährstoffe. Probier dieses köstliche Rezept für eine geschmackvolle Reise rund um den Globus! #Vegetarisch #Rezept #Genuss
Gefüllte Paprikaschoten sind in vielen Küchen weltweit verbreitet, von Europa über den Mittleren Osten bis nach Lateinamerika. Die Füllungen variieren je nach Region, aber gemeinsam ist ihnen die farbenfrohe Präsentation und die Vielfalt der Zutaten, die eine nahrhafte und sättigende Mahlzeit schaffen. Zutaten: 4 große Paprikaschoten (verschiedene Farben) 200 g Quinoa oder Reis 1 Zwiebel,…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
akaga11 · 11 months ago
Text
Die Kräuterbutter ist ein beliebtes Rezept in der Grill-Saison. Die Zubereitung ist sehr einfach und kann mit verschiedenen Kräutern erfolgen.
youtube
0 notes
schmeckewoehlerchens · 2 years ago
Text
#Salatliebe #gesundessen #frischeküche #einfacherezepte #instafood
Zutaten:
- 200 g Erbsen
- 2 Möhren
- 200 g gekochtes Rindfleisch
- 2 Eier
- 2 Kartoffeln (oder Reis)
- Pfeffer
- Salz
- Miracle Whip Mayonnaise (oder selbstgemachte Mayo)
- Kräuteressig
Zubereitung:
1. Die Erbsen in kochendem Wasser für ca. 5 Minuten blanchieren und anschließend abtropfen lassen.
2. Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden.
3. Das gekochte Rindfleisch in kleine Stücke schneiden.
4. Die Eier hart kochen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
5. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Alternativ kann auch Reis verwendet werden.
6. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und vorsichtig vermengen.
7. Mit Pfeffer und Salz würzen.
8. Miracle Whip Mayonnaise oder selbstgemachte Mayo hinzufügen und gut unterrühren.
9. Einen Schuss Kräuteressig hinzufügen und erneut vermengen.
10. Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
11. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und mit frischen Kräutern garnieren.
‘n guten!
Für ganz schnelle und auch Resteverwertung:
Kartoffelsuppe und Erbsensuppe mit Rauch- oder Rindfleisch durchs Sieb, nicht mehr zu feucht und nur das Dicke etwas abgespült vorher im Sieb in die Schüssel geben und so fast fertig schon gewürzt mit Ei, Essig, Pfeffer und Salz, geraspelten Möhrchen oder extra klein geschnitten aus dem Glas/der Dose Möhrchen dazu, Mayo oder Miracle Whip dazu etwas und alles vorsichtig verrühren. Kalt gut ziehen lassen.
Echt mal OK wenn Konserven weg müssen oder überraschend viele Leute plötzlich Hunger haben.
Aber vorsicht: PUUUUPS-ALARM!
🏃‍♂️💥 💨 💨 💩🏃🏽‍♀️💥 💨💨 💩
👃 💩💨💨😅😇😂🤣😂
#kalteküche #erbsensalat #mamaiasalat #restesalst #mayonaise #miraclewhip #möhren #erbsen #rindfleisch #rauchfleisch #kartoffelsuppe #pupsalarm #erbsensuppe #eier #pfefferundsalz #kräuteressig #nordhessenessenundtrinken #nordhessenkocht #ruckzuckrezept #cwg64d #florianatopfblume #leckerschmeckerei
3 notes · View notes
leckerschmeckerei · 8 days ago
Text
Histaminarme / histaminfreie italienische Rezepte (vegetarisch & gemischt):
1. Zucchini-Risotto (histaminarm, vegetarisch)
Zutaten:
• Rundkornreis (z. B. Arborio)
• Zucchini (fein geraspelt oder gewürfelt)
• Schalotte oder Frühlingszwiebel (kleine Menge)
• Gemüsebrühe selbst gemacht (ohne Sellerie, Tomaten)
• Frische Petersilie, milde Reissahne oder Ricotta
• Etwas Butter, Olivenöl
Wichtig: Kein Parmesan, keine Brühepulver oder Weißwein!
2. Polenta mit Gemüse (histaminfrei, vegetarisch)
Zutaten:
• Polenta (Maisgrieß) in Wasser mit etwas Salz kochen
• Gemüse wie Brokkoli, Fenchel, Zucchini, Karotten
• Etwas Ricotta oder laktosefreie Butter dazu
• Mit milden Kräutern wie Basilikum oder Petersilie servieren
Extra-Tipp: Auch als Polentaschnitten in der Pfanne kurz gebraten lecker!
3. Hähnchenbrust alla Salvia (histaminarm, nicht vegetarisch)
Zutaten:
• Frisches Hähnchenfilet
• Frischer Salbei, etwas Olivenöl, ein Hauch Zitronenabrieb (nur bei Verträglichkeit)
• Beilage: gedämpfter Fenchel oder Zucchini, dazu Kartoffeln oder Polenta
Wichtig: Hähnchen wirklich frisch, nicht mariniert oder eingelegt verwenden!
4. Reisnudeln mit Zucchini & Reissahnesoße (histaminarm, vegan möglich)
Zutaten:
• Reisnudeln oder Dinkelnudeln ohne Ei
• Zucchini, Lauch, etwas Karotte
• Reissahne mit Basilikum oder Oregano abschmecken
• Kein Parmesan, keine Tomaten, kein Pfeffer
5. Ricottaknödel mit Butter und Kräutern (histaminarm, vegetarisch)
Zutaten:
• Ricotta (frisch, nicht lange gelagert)
• Dinkelmehl oder Semmelbrösel (histaminverträglich)
• Ei (frisch), Salz
• In heißem Wasser garziehen lassen
• Mit geschmolzener Butter und Petersilie servieren
6. Fenchel-Carpaccio mit Apfel (histaminfrei, vegetarisch)
Zutaten:
• Frischer Fenchel, fein gehobelt
• Milder Apfel (z. B. Gala), ebenfalls fein geschnitten
• Dressing aus Olivenöl & etwas Birnensaft
• Frischer Schnittlauch oder Dill
7. Hirse-Gemüsepfanne mediterran (histaminarm, vegetarisch)
Zutaten:
• Hirse (gut abgespült und weich gekocht)
• Gemüse nach Verträglichkeit: Zucchini, Karotte, Mangold
• Frische Kräuter, Olivenöl
• Optional: milder Frischkäse oder Reissahne
0 notes
interessanthoch3 · 9 days ago
Text
Kochen mit Dirk Luther: Poularde auf Linsen
Das wohlschmeckende Gericht verfeinert der Sternekoch mit reichlich Kräutern und einem guten Schuss Sherryessig.
0 notes
jason291182 · 2 months ago
Text
Gerne! Hier ist das Rezept für deine Nudeln mit scharfer Tomatensoße, Thunfisch, Zwiebeln und Garnelen:
Zutaten:
* 250g Nudeln (z.B. Farfalle)
* 1 Dose Thunfisch in Öl, abgetropft
* 200g Garnelen, geschält und entdarmt
* 1 Zwiebel, gehackt
* 2 Knoblauchzehen, gehackt
* 1 Dose gehackte Tomaten
* 1 TL getrocknete Birds Eye Chilischoten, zerstoßen (oder mehr nach Geschmack)
* 2 Tropfen Tabasco Scorpion Moruga Sauce (oder mehr nach Geschmack)
* Olivenöl
* Salz und Pfeffer
* Optional: frische Kräuter (z.B. Petersilie, Basilikum) zum Garnieren
Zubereitung:
* Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
* In der Zwischenzeit Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten.
* Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
* Gehackte Tomaten, zerstoßene Chilischoten und Tabasco Sauce hinzufügen. Zum Kochen bringen und einige Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist.
* Thunfisch und Garnelen hinzufügen und weitere 2-3 Minuten kochen, bis die Garnelen gar sind.
* Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
* Nudeln abgießen und zur Soße in die Pfanne geben. Gut vermischen, so dass die Nudeln von der Soße bedeckt sind.
* Optional: mit frischen Kräutern garnieren.
* Sofort servieren.
Tipps:
* Du kannst die Schärfe des Gerichts an deinen Geschmack anpassen, indem du mehr oder weniger Chilischoten und Tabasco Sauce verwendest.
* Wenn du keine Birds Eye Chilischoten hast, kannst du auch andere getrocknete Chilischoten oder Chilipulver verwenden.
* Anstelle von frischen Garnelen kannst du auch tiefgekühlte verwenden. Achte darauf, dass du sie vor der Zubereitung vollständig auftauen lässt.
* Wenn du magst, kannst du auch noch andere Zutaten hinzufügen, wie z.B. Paprika, Oliven oder Kapern.
Guten Appetit!
0 notes
griechischefoodsonline · 3 months ago
Text
Entdecken Sie authentische griechische Aromen: So bestellen Sie griechisches Essen online und erkunden einen griechischen Supermarkt in Deutschland
Die griechische Küche bietet eine lebendige Palette an Aromen , reich an Geschichte und Tradition. Eine der bequemsten Möglichkeiten, diese köstlichen Gerichte zu genießen, ist die Online-Bestellung Griechisches Gemüse. Ob Sie Lust auf klassische Moussaka, knuspriges Souvlaki oder frisches Tzatziki haben, Online-Plattformen bieten eine einfache Möglichkeit, diese Aromen bequem von zu Hause aus zu genießen. Viele Websites bieten bestimmte regionale Gerichte an, sodass Feinschmecker aus einer Vielzahl von Gerichten wählen können. Die Möglichkeit, zu jeder Tageszeit eine Bestellung aufzugeben, macht dies zu einer beliebten Option für alle mit vollem Terminkalender oder einer Vorliebe für spontane kulinarische Abenteuer.
Authentische Zutaten zum Greifen nah: Ein griechischer Supermarkt in Deutschland
Für diejenigen, die in Deutschland leben und sich nach authentischen griechischen Zutaten sehnen, kann die Suche nach einem Griechischer Supermarkt in Deutschlandein Wendepunkt sein. Diese Geschäfte bieten eine vielfältige Auswahl an Zutaten wie Fetakäse, Oliven, Olivenöl und Kräutern, die in der griechischen Küche unverzichtbar sind. Ein Besuch in einem griechischen Supermarkt bietet die Gelegenheit, die Geschmäcker Griechenlands zu erkunden, mit einer Auswahl, die von frischen Produkten bis hin zu abgepackten Waren reicht. Das Wissen, wo man diese authentischen Zutaten findet, kann die Zubereitung griechischer Mahlzeiten zu Hause für jeden, der die mediterrane Küche liebt, viel einfacher und angenehmer machen.
Die wachsende Popularität griechischer Küche weltweit
Griechisches Essen erfreut sich weltweiter Beliebtheit, da es köstliche, frische und gesunde Zutaten enthält. Der Schwerpunkt auf Gemüse, magerem Fleisch und Olivenöl macht es zu einer ausgewogenen und nahrhaften Wahl. Da die Nachfrage nach abwechslungsreichen Lebensmitteln weltweit steigt, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, griechische Aromen in ihre Ernährung einzubauen. Durch die zunehmende Verfügbarkeit von Online-Lieferdiensten für Lebensmittel ist es einfacher denn je, griechisches Essen online zu bestellen und den Geschmack der Menschen überall zu treffen. Angesichts des zunehmenden Bewusstseins für gesunde Ernährung sticht die griechische Küche als schmackhafte und dennoch gesunde Option hervor.
Der Komfort der Heimlieferung für Liebhaber griechischer Küche
Dank moderner Technologie ist es möglich, den Komfort einer Lieferung nach Hause zu genießen, ohne einen Fuß vor die Tür setzen zu müssen. Die Möglichkeit, griechisches Essen online zu bestellen, bedeutet, dass man zu jeder Tageszeit authentische Gerichte wie Gyros-Wraps oder Baklava genießen kann . Online-Plattformen ermöglichen es Kunden nicht nur, durch eine große Auswahl griechischer Gerichte zu stöbern, sondern bieten auch die Möglichkeit, Bestellungen zu verfolgen und sicherzustellen, dass die Gerichte frisch und pünktlich ankommen. Dieser Service bringt die kulinarischen Schätze Griechenlands direkt an Ihre Haustür und ist daher eine beliebte Option für Einzelpersonen oder Familien, die gutes Essen ohne den Aufwand des Kochens zu schätzen wissen.
Eine Verbindung zur griechischen Kultur durch Essen aufbauen
Essen ist ein wesentlicher Bestandteil der griechischen Kultur und die Erkundung seiner Vielfalt bietet eine Verbindung zu den reichen Traditionen des Landes. Indem man nach Möglichkeiten sucht, griechisches Essen online zu bestellen oder einen griechischen Supermarkt in Deutschland besucht, kann man mehr über die Geschichte, Regionen und Bräuche des Landes erfahren. Das gemeinsame Erlebnis, eine griechische Mahlzeit zu genießen, ist etwas, das Menschen auf der ganzen Welt verbindet und ein Gemeinschaftsgefühl und die Wertschätzung für verschiedene Kulturen fördert. Ob man eine Mahlzeit zu Hause zubereitet oder sich Essen liefern lässt, die Aromen Griechenlands bringen Menschen auf sinnvolle Weise einander näher.
Abschluss:
Die Möglichkeit, griechisches Essen online zu bestellen, hat die Art und Weise, wie Menschen griechische Küche genießen, revolutioniert und sie einfacher und zugänglicher gemacht als je zuvor. Für die Menschen in Deutschland eröffnet sich durch die Suche nach einem griechischen Supermarkt in Deutschland eine Welt authentischer Zutaten, sodass jeder griechische Gerichte zu Hause nachkochen kann. Die Kombination aus modernem Komfort und traditionellen Aromen ermöglicht es Feinschmeckern, das Beste Griechenlands zu erleben, egal wo sie sind. Weitere Informationen zu den Freuden der griechischen Küche und wie Sie diese Erfahrungen machen können, finden Sie auf griechische-foods.online . Dort finden Sie hilfreiche Einblicke und Ressourcen.
0 notes
traudl-kocht · 5 months ago
Text
Zucchini gefüllt mit Grünkern
Tumblr media
Zutaten: 2 Kleine Zucchini 2 Frühlingszwiebel  1 Knoblauchzehe 100g Feta 1 Ei 100g Grünkern geschrotet 350ml Gemüsebrühe
200ml Tomaten passiert 1 Chilischote 50 ml Sojasahne Kräuter, etwas Brühe
Anleitung: 1. Grünkern in der Gemüsebrühe ca.15 Min kochen und ausquellen lassen.
2. Zucchini aushöhlen, salzen und pfeffern.
3. Ausgeschabte Masse zerkleinern, Feta zerkleinern, Knoblauch pressen, mit dem Ei und dem weißen der Lauchzwiebel mischen und unter den Grünkern mischen
4. Zucchini befüllen.
In eine Auflaufform die passierten Tomaten, Sahne, den Kräutern und der Chilischote geben,
Zucchini einsetzen im Backofen ca. 30 Min bei 180° backen.
Mit dem Grünen der Lauchzwiebel und geriebenen Käse bestreuen.
1 note · View note
zweigabeln · 18 days ago
Text
Kräuter & Gewürze: Entdecke neue Aromen! Besuche jetzt zweigabeln.de und lies unseren neuen Artikel voller Tipps und Inspiration. #Kochtipps
0 notes
ki-chefkoch-de · 6 months ago
Link
Ofengemüse Ofengemüse ist mehr als nur eine Beilage – es ist der Inbegriff von gesundem, unkompliziertem Kochen. Buntes, saisonales Gemüse wird in einer einfachen Marinade aus Olivenöl, Kräutern und Gewürzen gewendet und im Ofen langsam geröstet, bis es zart und karamellisiert ist. Der Ofen bringt die natürlichen Aromen des Gemüses zur Geltung und verleiht jedem Bissen eine leichte Süße und Tiefe, die nur durch das Rösten entsteht. Ob als gesunde Beilage zu Fleischgerichten oder als leichtes Hauptgericht mit einem Dip, Ofengemüse ist vielseitig, nährstoffreich und voller Geschmack. Du kannst es je nach Saison und persönlicher Vorliebe mit deinem Lieblingsgemüse zubereiten. Ein buntes Ensemble aus Paprika, Zucchini, Karotten und Kartoffeln bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch jede Menge Vitamine und Ballaststoffe in die Mahlzeit. Mit nur wenigen Zutaten und minimaler Vorbereitung ist dieses Gericht ideal für stressfreie Abende, an denen du etwas Leichtes und gleichzeitig Köstliches genießen möchtest. Lass deinen Ofen die Arbeit machen und genieße den köstlichen Duft, der sich in deiner Küche ausbreitet! Zubereitungszeit: 15 Minuten Kochzeit: 30 Minuten Gesamtzeit: 45 Minuten Rezept-Ertrag: 4 Portionen Küche: Mediterrane Küche Kategorie: Beilage, Hauptgericht Suchbegriffe: Ofengemüse, Gemüse, geröstetes Gemüse, vegan, vegetarisch Kalorien: 250 kcal pro Portion Bewertung: 4.9 / 5 basierend auf 75 Bewertungen Schwierigkeitsgrad: 🟢 Einfach Zutaten (für 4 Personen): 2 Paprika (rot und gelb), in Stücke geschnitten 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten 4 Karotten, geschält und in Stifte geschnitten 4 Kartoffeln, geschält und in Spalten geschnitten 2 EL Olivenöl 1 TL Rosmarin, getrocknet 1 TL Thymian, getrocknet Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 EL Balsamico-Essig (optional) Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum zum Garnieren Nährwertangaben pro Portion (ungefähr): Kalorien: 250 kcal Fett: 10 g Kohlenhydrate: 35 g Eiweiß: 5 g Ballaststoffe: 8 g Zubereitung: Gemüse vorbereiten: Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. In einer großen Schüssel Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen. Das Gemüse hinzufügen und gut vermischen, sodass alles gleichmäßig mariniert ist. Gemüse rösten: Das marinierte Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 25-30 Minuten rösten, bis das Gemüse goldbraun und weich ist. Zwischendurch einmal wenden, damit alles gleichmäßig röstet. Abschmecken und servieren: Das Ofengemüse aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit einem Spritzer Balsamico-Essig verfeinern. Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren und sofort servieren. Variationsvorschläge: Mit Feta: Zerbröselten Feta-Käse über das fertig geröstete Gemüse streuen, um ihm eine cremige, salzige Note zu verleihen. Mit Kürbis: Im Herbst kannst du Kürbisstücke wie Hokkaido oder Butternuss hinzufügen, um das Gericht saisonal anzupassen. Diätetische Anpassungen: Vegan: Dieses Gericht ist von Natur aus vegan und kann durch die Zugabe von Avocado oder Nüssen noch reichhaltiger gemacht werden. Low Carb: Ersetze die Kartoffeln durch Blumenkohl oder Brokkoli für eine kohlenhydratarme Version. Gesundheitstipps: Ofengemüse ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders das Rösten bei hohen Temperaturen bringt die Aromen des Gemüses hervor, während die Nährstoffe größtenteils erhalten bleiben. Ein perfektes Gericht für eine gesunde Ernährung! Geografische Herkunft: Dieses Gericht hat seine Wurzeln in der mediterranen Küche, wo frisches, saisonales Gemüse eine zentrale Rolle spielt. In der italienischen und griechischen Küche wird es oft als Beilage zu Fleisch oder Fisch gereicht, aber es kann auch als leichtes Hauptgericht genossen werden. Episode zum Rezept: Ofengemüse ist eines dieser Gerichte, das mich immer an gemütliche Abende erinnert, an denen die Küche vom Duft frischen Gemüses erfüllt war. Egal, wie oft ich es zubereite, es überrascht mich immer wieder, wie einfach und gleichzeitig unglaublich lecker es ist. Tipps zum Rezept: Schneide das Gemüse gleichmäßig, damit es gleichmäßig gart. Verwende ein vorgeheiztes Backblech, um das Gemüse noch knuspriger zu bekommen. Einkaufsliste: Paprika Zucchini Karotten Kartoffeln Olivenöl Rosmarin Thymian Salz und Pfeffer Balsamico-Essig (optional) Frische Kräuter Getränkeempfehlung für Ofengemüse: Wein: Ein leichter Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein frischer Rosé passen hervorragend zu diesem Gericht. Nicht-alkoholisch: Ein hausgemachter Kräutertee oder ein Sprudelwasser mit Zitrone ergänzt das Gericht perfekt.
0 notes
gutundgesund · 8 months ago
Text
Meal Prep Leicht Gemacht: Rezepte für Effizientes Kochen
Tumblr media
Meal Prep ist eine weit verbreitete Methode, die dir Zeit spart und gesunde Mahlzeiten einfach macht. Du vorkochst verschiedene Gerichte für die Woche. So hast du im Alltag immer nahrhafte Optionen zur Hand. Das ist ideal für Berufstätige und Sportler, die auf eine gezielte Nährstoffaufnahme angewiesen sind. In diesem Artikel erfährst du alles über Meal Prep Rezepte. Du lernst, wie du einen effektiven wöchentlichen Essensplan erstellst. Außerdem bekommst du verschiedene Rezepte, die dir helfen, bewusste und gesunde Entscheidungen zu treffen. Lass uns zusammen starten und kreative Ideen für dein Meal Prep entdecken! Wichtige Erkenntnisse - Meal Prep spart Geld, Kalorien und Zeit. - Vorgekochte Gerichte halten sich in der Regel drei bis vier Tage im Kühlschrank. - Die Fitnessindustrie nutzt Meal Prep zur genauen Nährstoffplanung. - Verschiedene Rezepte erleichtern die Vorbereitung von Mahlzeiten. - Konstanz beim Kochen trägt zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei. Was ist Meal Prep? Meal Prep, kurz für "Meal Preparation", bezeichnet die Kunst des Vorkochens. Du bereitest deine Mahlzeiten im Voraus vor, um für mehrere Tage gut versorgt zu sein. Diese Methode lässt sich gut in den Alltag einfügen, besonders wenn du gesunde Mahlzeiten genießen möchtest. Beim Meal Prep kochst du verschiedene Gerichte gleichzeitig und teilst sie anschließend in Portionen auf. Diese Methode spart Zeit und sorgt dafür, dass du immer eine gesunde Option hast. Mit kreativen Ideen und saisonalen Zutaten kannst du deine Mahlzeiten abwechslungsreich gestalten. Die Vorteile von Meal Prep für gesundes Essen Meal Prep bietet zahlreiche Vorteile von Meal Prep, die speziell auf gesundes Essen ausgerichtet sind. Durch die planmäßige Essensplanung für mehrere Tage im Voraus kannst du sicherstellen, dass du immer nährstoffreiche Mahlzeiten zur Hand hast. Dies ermöglicht die gezielte Auswahl gesunder Zutaten und unterstützt die Nährstoffkontrolle, indem du genau weißt, was in deinen Gerichten enthalten ist. Du kannst ungesunde Snacks vermeiden, da du stets gesunde Optionen griffbereit hast. Ein weiterer Vorteil von Meal Prep liegt in der Zeit- und Geldersparnis. Durch den strategischen Einkauf in größeren Mengen reduzierst du nicht nur die Kosten, sondern auch die Lebensmittelverschwendung. Beispielsweise beinhaltet eine Einkaufsliste für sieben Mahlzeiten einfache Zutaten wie Reis, Kartoffeln und gesunde Proteinquellen, die leicht vorzubereiten sind. Diese Planung reduziert nicht nur Ausgaben für Take-out, sondern ermöglicht dir auch, die volle Kontrolle über deine Ernährung zu behalten. Bei der Auswahl der Zutaten kann eine Vielzahl an hochwertigen Lebensmitteln wie Gemüse, Proteine und gesunde Kohlenhydrate integriert werden. Die richtige Essensplanung sowie das Experimentieren mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern sorgen für Abwechslung auf deinem Teller. Dieser Ansatz hilft nicht nur beim Muskelaufbau, sondern unterstützt auch Ziele wie das Abnehmen. Messbare gesundheitliche Vorteile lassen sich durch Meal Prep erzielen, da die Zubereitung im Voraus eine präzise Portionierung von Kalorien und Nährstoffen ermöglicht. Die Strategie des Vorkochens erweist sich als effektive Methode, um der Versuchung von Fast Food zu entkommen und gleichzeitig die Essgewohnheiten positiv zu beeinflussen. Durch Meal Prep wird gesundes Essen nicht nur praktischer, sondern auch nachhaltiger. Wie funktioniert Meal Prep? Meal Prep bedeutet, Mahlzeiten vorab zuzubereiten, um Zeit und Geld zu sparen. Es umfasst mehrere wichtige Meal Prep Schritte. Diese Schritte sind entscheidend für den Erfolg. Zuerst wählt man die Rezepte aus, die man zubereiten möchte. Man erstellt dann eine Einkaufsliste. Ein guter Start ist, mit drei vorgekochten Mittagessen zu beginnen. Das hilft, den Überblick zu behalten. Nach dem Einkauf bereitet man alle Gerichte vor. Man kann zum Beispiel vegetarische Gerichte zubereiten, die schnell zubereitet werden. Das spart Zeit. Die Zubereitung sollte effizient organisiert sein. Man nutzt Lebensmittel wie Reis, Pasta und Gemüse. Dadurch kann man vielseitige Mahlzeiten kreieren. Man sollte 1-2 Mal pro Woche die Komponenten vorbereiten, um Abwechslung zu haben. Ein guter Plan ist sehr wichtig. Man bereitet Mahlzeiten vor, die bis zu 3 Tage haltbar sind. Einige Mahlzeiten lassen sich auch einfrieren. Mit einem gut sortierten Vorratsschrank hat man immer die richtigen Zutaten parat. Meal Prep Plan für Anfänger Ein Meal Prep Plan kann für Anfänger herausfordernd sein. Die COVID-19-Pandemie hat viele zum Kochen zuhause gebracht. Etwa 70% der Anfänger finden den Meal Prep Prozess überwältigend. Es ist wichtig, mit einfachen Rezepten für Meal Prep zu beginnen und sich auf zwei bis drei Gerichte pro Woche zu konzentrieren. Ein gut geplanter Meal Prep Plan umfasst einfache Gerichte. Anfänger sollten sich auf Gerichte konzentrieren, die nur 20 Minuten Vorbereitungszeit benötigen. #gesundheit #fitness #lifestyle #beziehungen #achtsamkeit Original Content von: https://www.gutundgesund.org/ Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
yallegamosalfinal · 9 months ago
Text
Die vielseitige Verwendung von Olivenöl in der Küche
Tumblr media
Die vielseitige Verwendung von Olivenöl in der Küche
Einführung in die Welt des Olivenöls
Olivenöl, ein Grundnahrungsmittel der mediterranen Küche, hat sich weltweit einen Namen gemacht. Es ist nicht nur für seinen unverwechselbaren Geschmack bekannt, sondern auch für seine gesundheitlichen Vorteile. Die Vielseitigkeit von Olivenöl in der Küche ist bemerkenswert, da es in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann, von Salaten bis hin zu Desserts. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Anwendungen von Olivenöl in der Küche detailliert untersuchen und einige weniger bekannte Begriffe und Techniken vorstellen, die Ihre kulinarischen Fähigkeiten erweitern können.
Olivenöl in der kalten Küche
Salate und Dressings
Olivenöl ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Salatdressings. Es verleiht den Salaten nicht nur Geschmack, sondern auch eine samtige Textur. Ein einfaches Vinaigrette-Dressing besteht aus Olivenöl, Essig, Senf und Gewürzen. Für eine raffiniertere Variante können Sie aromatisierte Olivenöle verwenden, die mit Kräutern, Zitrusfrüchten oder Knoblauch infundiert sind.
Marinaden und Dips
Marinaden auf Olivenölbasis sind ideal, um Fleisch, Fisch und Gemüse zu würzen und zart zu machen. Die Kombination von Olivenöl mit Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern ergibt eine köstliche Marinade, die den Geschmack der Zutaten intensiviert. Auch Dips wie Hummus oder Baba Ghanoush profitieren von der Zugabe von Olivenöl, das ihnen eine reichhaltige und cremige Konsistenz verleiht.
Kochen mit Olivenöl
Braten und Sautieren
Olivenöl eignet sich hervorragend zum Braten und Sautieren. Es hat einen hohen Rauchpunkt, was bedeutet, dass es bei hohen Temperaturen stabil bleibt und nicht verbrennt. Beim Braten von Gemüse oder Fleisch in Olivenöl entsteht eine knusprige Kruste, die den Geschmack der Speisen verstärkt. Ein weniger bekanntes Verfahren ist das Konfieren, bei dem Lebensmittel langsam in Olivenöl gegart werden, um eine zarte Textur und intensiven Geschmack zu erzielen.
Schmoren und Dünsten
Beim Schmoren und Dünsten wird Olivenöl verwendet, um die Zutaten sanft zu garen und ihre Aromen zu bewahren. Diese Techniken eignen sich besonders für Gerichte wie Ratatouille oder Ossobuco, bei denen die Zutaten langsam in einer aromatischen Flüssigkeit gegart werden. Olivenöl trägt dazu bei, die Aromen zu harmonisieren und eine samtige Sauce zu erzeugen.
Backen mit Olivenöl
Kuchen und Gebäck
Olivenöl kann in vielen Backrezepten als Ersatz für Butter verwendet werden. Es verleiht Kuchen und Gebäck eine feuchte und zarte Textur. Ein Olivenöl-Zitronenkuchen ist ein hervorragendes Beispiel für ein Dessert, das durch die Verwendung von Olivenöl eine besondere Note erhält. Auch in Keksen und Muffins kann Olivenöl verwendet werden, um eine gesündere Alternative zu bieten.
Brot und Pizza
Beim Backen von Brot und Pizza ist Olivenöl ein unverzichtbarer Bestandteil. Es wird nicht nur im Teig verwendet, sondern auch zum Bestreichen der Kruste, um eine goldbraune und knusprige Oberfläche zu erzielen. Focaccia, ein italienisches Fladenbrot, wird traditionell mit reichlich Olivenöl zubereitet, das dem Brot seinen charakteristischen Geschmack und seine Textur verleiht.
Olivenöl für Desserts
Süßspeisen und Eiscreme
Olivenöl kann auch in süßen Gerichten verwendet werden. Es verleiht Desserts eine unerwartete Tiefe und Komplexität. Ein Olivenöl-Sorbet ist eine erfrischende und ungewöhnliche Nachspeise, die durch die Kombination von Olivenöl und Zitrusfrüchten entsteht. Auch in Schokoladendesserts kann Olivenöl verwendet werden, um eine samtige Textur und einen subtilen Geschmack zu erzielen.
Gesundheitliche Vorteile von Olivenöl
Tumblr media
Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Es kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, Entzündungen zu reduzieren und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Darüber hinaus enthält Olivenöl Polyphenole, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Diese Verbindungen können dazu beitragen, das Risiko chronischer Krankheiten zu senken und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
Tipps zur Auswahl und Lagerung von Olivenöl
Tumblr media
Die Qualität von Olivenöl kann stark variieren, daher ist es wichtig, auf bestimmte Merkmale zu achten. Achten Sie auf die Herkunft des Öls, die Art der Oliven und das Erntedatum. Extra natives Olivenöl ist die höchste Qualitätsstufe und sollte bevorzugt werden. Lagern Sie Olivenöl an einem kühlen, dunklen Ort, um seine Frische und Qualität zu bewahren. Vermeiden Sie es, das Öl in der Nähe von Wärmequellen oder direktem Sonnenlicht aufzubewahren, da dies die Haltbarkeit verkürzen kann.
Fazit: Die Vielseitigkeit von Olivenöl in der Küche
Olivenöl ist ein unglaublich vielseitiges und wertvolles Lebensmittel, das in der Küche auf vielfältige Weise eingesetzt werden kann. Von der kalten Küche über das Kochen und Backen bis hin zu Desserts bietet Olivenöl unzählige Möglichkeiten, Gerichte zu verfeinern und zu bereichern. Seine gesundheitlichen Vorteile und die Fähigkeit, Aromen zu harmonisieren, machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Küche. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten und Techniken, um die Vielseitigkeit von Olivenöl voll auszuschöpfen und Ihre kulinarischen Kreationen auf ein neues Niveau zu heben.
0 notes
jumpsuitedmonster · 9 months ago
Text
Olivenöl richtig zum Kochen verwenden
Tumblr media
Einführung in Olivenöl
Olivenöl, ein Grundnahrungsmittel der mediterranen Küche, hat sich weltweit als unverzichtbarer Bestandteil der kulinarischen Kunst etabliert. Seine Vielseitigkeit und gesundheitlichen Vorteile machen es zu einem bevorzugten Öl für viele Köche und Ernährungsbewusste. Doch um das volle Potenzial von Olivenöl auszuschöpfen, ist es wichtig, seine Eigenschaften und die besten Verwendungsweisen zu verstehen.
Verschiedene Arten von Olivenöl
Natives Olivenöl Extra
Natives Olivenöl Extra (Extra Virgin Olive Oil) ist die höchste Qualitätsstufe von Olivenöl. Es wird durch mechanische Verfahren ohne chemische Behandlung gewonnen und zeichnet sich durch seinen niedrigen Säuregehalt und seinen intensiven Geschmack aus. Dieses Öl eignet sich hervorragend für Salate, Dressings und zum Verfeinern von Gerichten nach dem Kochen.
Natives Olivenöl
Natives Olivenöl (Virgin Olive Oil) ist ebenfalls ein hochwertiges Öl, das durch mechanische Verfahren gewonnen wird. Es hat einen etwas höheren Säuregehalt als das native Olivenöl extra, behält jedoch viele seiner gesundheitlichen Vorteile und Geschmacksnuancen. Es kann für ähnliche Anwendungen wie das native Olivenöl extra verwendet werden, ist jedoch etwas preisgünstiger.
Raffiniertes Olivenöl
Raffiniertes Olivenöl wird durch chemische Verfahren aus minderwertigen Olivenölen gewonnen. Es hat einen neutraleren Geschmack und einen höheren Rauchpunkt, was es ideal für das Braten und Frittieren macht. Obwohl es weniger gesundheitliche Vorteile bietet als die nativen Varianten, ist es eine gute Wahl für Kochmethoden, die hohe Temperaturen erfordern.
Olivenöl (reines Olivenöl)
Olivenöl, oft als reines Olivenöl bezeichnet, ist eine Mischung aus raffiniertem Olivenöl und nativem Olivenöl. Es kombiniert die Vorteile beider Typen und bietet einen ausgewogenen Geschmack sowie eine höhere Hitzebeständigkeit. Dieses Öl ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für das Kochen als auch für die Zubereitung von kalten Speisen.
Gesundheitliche Vorteile von Olivenöl
Tumblr media
Herz-Kreislauf-Gesundheit
Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Ölsäure, die nachweislich das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Olivenöl den Cholesterinspiegel verbessern und Entzündungen reduzieren kann.
Antioxidative Eigenschaften
Natives Olivenöl extra enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, darunter Polyphenole, die helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Diese Antioxidantien tragen dazu bei, Zellschäden zu verhindern und das Risiko chronischer Krankheiten wie Krebs und neurodegenerativer Erkrankungen zu verringern.
Entzündungshemmende Wirkung
Die in Olivenöl enthaltenen Polyphenole, insbesondere Oleocanthal, haben entzündungshemmende Eigenschaften, die mit denen von Ibuprofen vergleichbar sind. Dies kann helfen, chronische Entzündungen zu reduzieren und das Risiko von entzündungsbedingten Erkrankungen wie Arthritis zu senken.
Unterstützung der Verdauung
Olivenöl kann die Verdauung unterstützen, indem es die Produktion von Galle anregt und die Darmgesundheit fördert. Es kann auch helfen, Verstopfung zu lindern und die Aufnahme von Nährstoffen zu verbessern.
Olivenöl in der Küche verwenden
Kalte Anwendungen
Salate und Dressings
Natives Olivenöl extra ist die perfekte Wahl für Salate und Dressings. Sein intensiver Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile machen es zu einer idealen Zutat für frische, rohe Gerichte. Ein einfaches Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer kann den Geschmack von Salaten erheblich verbessern.
Marinaden
Olivenöl eignet sich hervorragend als Basis für Marinaden. Es hilft, die Aromen von Kräutern und Gewürzen zu binden und das Fleisch zart zu machen. Eine Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin und Zitronensaft ist eine klassische Kombination für Geflügel und Fisch.
Warme Anwendungen
Braten und Sautieren
Raffiniertes Olivenöl und Olivenöl (reines Olivenöl) sind ideal zum Braten und Sautieren geeignet. Ihr höherer Rauchpunkt ermöglicht das Kochen bei höheren Temperaturen, ohne dass das Öl verbrennt oder seine gesundheitlichen Vorteile verliert. Beim Braten von Gemüse oder Fleisch verleiht Olivenöl den Gerichten einen milden, angenehmen Geschmack.
Backen
Olivenöl kann auch beim Backen verwendet werden, um Butter oder andere Öle zu ersetzen. Es verleiht Backwaren eine feuchte Textur und einen subtilen Geschmack. Besonders in mediterranen Kuchen und Broten ist Olivenöl eine beliebte Zutat.
Frittieren
Obwohl Olivenöl nicht die erste Wahl für das Frittieren ist, kann raffiniertes Olivenöl aufgrund seines hohen Rauchpunkts dennoch verwendet werden. Es ist wichtig, die Temperatur zu überwachen und sicherzustellen, dass das Öl nicht überhitzt, um die Bildung von schädlichen Verbindungen zu vermeiden.
Tipps zur Lagerung von Olivenöl
Tumblr media
Dunkel und kühl lagern
Olivenöl sollte an einem dunklen, kühlen Ort gelagert werden, um seine Qualität zu erhalten. Licht und Wärme können die chemische Struktur des Öls verändern und zu Oxidation führen, was den Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile beeinträchtigt.
Luftdicht verschließen
Es ist wichtig, Olivenöl in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. Sauerstoff kann das Öl oxidieren und seinen Geschmack und seine Nährstoffe beeinträchtigen.
Verfallsdatum beachten
Olivenöl hat eine begrenzte Haltbarkeit und sollte innerhalb von 18 bis 24 Monaten nach der Ernte verbraucht werden. Es ist ratsam, das Verfallsdatum auf der Flasche zu überprüfen und das Öl innerhalb dieses Zeitraums zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Häufige Missverständnisse über Olivenöl
Rauchpunkt und Hitzebeständigkeit
Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass Olivenöl nicht zum Kochen bei hohen Temperaturen geeignet ist. Während natives Olivenöl extra einen niedrigeren Rauchpunkt hat, sind raffinierte Olivenöle und Mischungen durchaus hitzebeständig und eignen sich gut zum Braten und Frittieren.
Geschmack und Qualität
Ein weiteres Missverständnis betrifft den Geschmack von Olivenöl. Viele Menschen glauben, dass ein intensiver Geschmack ein Zeichen für minderwertige Qualität ist. Tatsächlich ist ein kräftiger, fruchtiger Geschmack ein Merkmal von hochwertigem, nativem Olivenöl extra.
Preis und Wert
Es wird oft angenommen, dass teures Olivenöl immer besser ist. Während der Preis ein Indikator für Qualität sein kann, ist es wichtig, auf die Herkunft, die Produktionsmethoden und die Zertifizierungen zu achten, um sicherzustellen, dass man ein wirklich hochwertiges Produkt erhält.
Fazit
Olivenöl ist ein vielseitiges und gesundes Öl, das in der Küche auf vielfältige Weise verwendet werden kann. Durch das Verständnis der verschiedenen Arten von Olivenöl und ihrer besten Verwendungsweisen können Sie das volle Potenzial dieses wunderbaren Öls ausschöpfen. Achten Sie auf die richtige Lagerung und lassen Sie sich nicht von häufigen Missverständnissen täuschen, um die besten kulinarischen und gesundheitlichen Vorteile zu genießen.
0 notes
bine-kocht · 10 months ago
Link
0 notes
misssaigonwien · 10 months ago
Text
Die Kunst des vietnamesischen Kochens verstehen: Techniken und Zutaten
Die vietnamesische Küche mit ihren lebhaften Aromen und der Konzentration auf frische Zutaten hat die Welt im Sturm erobert. Doch was verbirgt sich hinter diesem kulinarischen Meisterwerk? Lassen Sie uns einen Blick auf die Techniken und Zutaten werfen, die die Grundlage der vietnamesischen Küche bilden und Ihnen das Handwerkszeug an die Hand geben, um diese Gerichte in Ihrer eigenen Küche nachzukochen, selbst wenn Sie weit weg von Vietnam sind.
Grundlegende Techniken:
Nuoc Cham (Dip-Sauce): Dieses vielseitige Gewürz ist ein Eckpfeiler der vietnamesischen Küche. Fischsauce, Zucker, Limettensaft, Wasser, Chilis und manchmal Knoblauch werden zu einer süßen, salzigen, sauren und scharfen Sauce kombiniert, die verschiedene Gerichte verfeinert. Rührbraten (Xào - ausgesprochen SAH-O): Eine schnelle und gesunde Garmethode, bei der Fleisch und Gemüse bei großer Hitze und mit wenig Öl angebraten werden, ohne dass die Farben und die Konsistenz der Speisen beeinträchtigt werden. Ausgewogene Aromen: Die vietnamesische Küche lebt von der Ausgewogenheit der fünf wichtigsten Geschmacksrichtungen: süß, salzig, sauer, würzig und umami. Dies wird durch eine Kombination von Zutaten wie Fischsauce, Limettensaft, Chilis, Zucker und Brühen erreicht.
Wesentliche vietnamesische Zutaten:
Nuoc Mam (Fischsoße): Ein scharfes Gewürz, das aus fermentiertem Fisch hergestellt wird und vietnamesischen Gerichten eine einzigartige Geschmackstiefe verleiht. Der Geruch mag zwar stark sein, aber ein wenig reicht völlig aus. Suchen Sie in vietnamesischen Geschäften oder in der asiatischen Abteilung Ihres Supermarkts nach hochwertigen Marken. Frische Kräuter: In der vietnamesischen Küche dreht sich alles um frische Aromen. Minze, Basilikum, Koriander, vietnamesischer Koriander (rau ram) und Perillablätter sind nur einige der lebendigen Kräuter, die den Gerichten Frische und Komplexität verleihen. Reis: Reis ist das Hauptgetreide in Vietnam und wird in allem verwendet, von Nudelsuppen (phở, bún) bis hin zu Reispapierhüllen (bánh tráng) für Frühlingsrollen (gỏi cuốn).
Vietnamesisch in Wien: Anpassen und Experimentieren
Auch wenn Sie in Wien leben, ist es möglich, die Essenz des Vietnamesischen in Wien einzufangen. Erkunden Sie asiatische Lebensmittelläden oder besuchen Sie vietnamesische Spezialgeschäfte, um die meisten Zutaten zu finden. Bei frischen Kräutern, die nicht ohne weiteres erhältlich sind, können Sie mit ähnlichen Varianten experimentieren, z. B. italienisches Basilikum für vietnamesisches Basilikum oder normale Minze für vietnamesische Minze.
Die Schönheit der vietnamesischen Küche liegt in ihrer Anpassungsfähigkeit. Scheuen Sie sich nicht, mit lokalen und saisonalen Zutaten zu experimentieren. Ersetzen Sie bestimmte Gemüsesorten oder passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Mit ein wenig Übung und diesen grundlegenden Techniken können Sie die Kunst der vietnamesischen Küche in Ihrer eigenen Wiener Küche nachempfinden.
1 note · View note
Text
Tumblr media
Kochen mit Lust und Liebe - Version 3 „Aber mit Lust und Liebe“, fragte Anja nach, „war das denn nun zweideutig oder nicht?“ Die beiden lächelten wieder. „Wenn man es anlegt, das drei Pärchen zustande kommen bei der Auswahl und wenn man gut kochen will, dann sollte man es mit Lust und Liebe machen. Wenn sich dann noch ein paar Frivolitäten einschleichen, dann kann es spannend werden. Gerade beim Zubereiten ergibt sich dann ganz automatisch ein herrlicher Schlagabtausch. Wer weiß vielleicht ist tatsächlich Magie im Spiel und hinterher gibt es für jeden einen schönen Nachklang.“
Leandrah kramte Schürzen heraus. „Wer Angst um seine Klamotten hat, hier.“ Sie verteilte weiße Kochschürzen. „Paul, ich denke, dir können wir unbeschadet das Lamm überlassen zwecks würzen und in den Ofen schieben. Paul schaute Leandrah an. „Bei dir würde ich noch was ganz anderes gerne reinschieben.“ „Aber nur wenn es gut geölt ist“, antwortete Leandrah mit kleinem Augenaufschlag. „Immer“, versicherte Paul. „Und wenn du zum Nachtisch noch etwas Sahne brauchst?“ „Nun mal sehen, vielleicht komme ich auf dein Angebot zurück.“
„Anja, könntest du dich bitte um die Vinaigrette kümmern.“ „Klar, kein Problem. Ich mag es gern cremig würzig.“ Sie kümmerte sich um die Zutaten und verrührte sie miteinander. Nahm einen kleinen Löffel kostete, würzte nach und schaute zu Sven. „Möchtest du auch einmal kosten? - Nicht mit dem Löffel!“ Er wusch sich kurz die Hände, tunkte den Finger in die Vinaigrette und schaute sich das auf seinen Finger an. „Es erinnert mich an etwas, nicht ganz so gelb. Aber was war das nur?“
Spitzbübisch schaute er in die Runde, dann steckte er den Finger in den Mund. Saugte daran, alle Blicke lagen auf ihm. Jeder konnte sehen, wie er den Finger im Mund bewegte, hörte das leise Lutschen. Der Atmen der anderen wurde flacher. Sonjas Zunge glitt zwischen ihre Lippen und umkreiste ganz unbewusst die ihren. Andreas dachte bei sich, 'Wie gut, jetzt die Schürze als Schutz zu haben.' Leandrah' s Kopfkino hatte sich in Gang gesetzt und sie schloss die Augen, um nicht laut aufzustöhnen. Paul drehte sich um, seine Hand lag unter der Schürze. Ihm war in diesem Augenblick nicht bewusst, das trotz allem die Kamera alles festhielt.
Und Anja? Anja holte tief Luft, schaute ihn dann voll an und fragte: „Ist es so in Ordnung?“ Sven zog den Finger aus dem Mund. „Nicht schlecht, aber es fehlt noch etwas ganz Bestimmtes.“ Dann hantierte er gekonnt mit der Pfeffermühle, den diversen frischen Kräutern, verrührte erneut alles miteinander, steckte einen anderen Finger in die Vinaigrette, diesen dann in den Mund und umspielte ihn wieder, schloss dabei die Augen. Alle starrten gebannt auf Sven. Ganz langsam öffnete er die Augen. „Und???“, fragte Anja. Er schaute in die Runde, sah die Anspannung der anderen. „Lecker.“ Dann wandte er sich wieder seinem Spargel zu. Man hörte ihn nur noch murmeln: „An was verdammt noch mal, hat mich das bloß erinnert?“ Anja holte tief Luft. Dass das so direkt zur Sache ging, hatte auch sie nicht erwartet. Dieser Typ, seine blauen Augen - unwiderstehlich.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- Sonja Berner Verführerische Lust Erlebnisse …die es eindeutig in sich haben ISBN: 9783745095166 Format: Taschenbuch Seiten: 216
10,00 € ————————————————————————————————————————
--------------------------------------------------------------- über jede Buchhandlung innerhalb von 2 Tagen mit ISBN Angabe bestellbar.
Verführung wird noch heute durch den Apfel symbolisiert. Aber gerade jetzt zur SPARGELZEIT ist diese Geschichte ein Muss. So viel Zweideutigkeiten ...die das Kopfkino stimmulieren
0 notes