#GründerInnen
Explore tagged Tumblr posts
Text
FOCUS OPEN-internationaler Staatspreis des Landes Baden-Württemberg: Call for Entries bis 04.04.2025
Design schafft Mehrwert, Design ist Wettbewerbsvorsprung! Noch nie war professionelles Design so wichtig und selbstverständlich wie heute. FOCUS OPEN, der internationale Staatspreis des Landes Baden-Württemberg zeigt, was in Sachen Gestaltung, Innovation und Nachhaltigkeit State of the Art ist. Auch 2025 belohnt der FOCUS OPEN die Innovations- und Designqualität neuer Produkte, Services und…
#angewandte Kunst#Baden-Württemberg#Design#Focus Open#Gestaltung#GründerInnen#Handwerkskunst#Innovation#Kunsthandwerk#Nachhaltigkeit#Start-ups#Stuttgart
0 notes
Text
Target-Gründerinnen kritisieren Rückschritte bei Diversitätsinitiativen
Target-Gründerinnen kritisieren Rückschritte bei Diversitätsinitiativen: https://www.it-boltwise.de/target-gruenderinnen-kritisieren-rueckschritte-bei-diversitaetsinitiativen.html
0 notes
Text
Du hast eine gute Idee die Bedürfnisse von Menschen befriedigt, in einer Zeit von Diversität, was meint, es gibt bald empfunden für jedes Bedürfnis Lösungen. Fragwürdig warum Gründen so schlecht unterstützt wird, während sich auf der anderen Seite Hinz und Kunz durch einen Eintrag ins Register verselbstständigen kann.
"Bei Unicorns handelt es sich um nicht-börsennotierte Startups, die mit einer Milliarde Euro oder mehr bewertet werden. „Gründerinnen und Gründer sind Berufsoptimisten, ihre kritischen Einschätzungen zum Startup-Standort Deutschland müssen aufhorchen lassen. Wir müssen in Deutschland Standortbedingungen schaffen, die jungen Tech-Unternehmen beste Wachstumsvoraussetzungen bieten“
0 notes
Link
0 notes
Text
Konferenz: Gründerinnenfreundliche Hochschulen für Deutschland - Zukunft gestalten – Potenziale nutzen
am 7. Juni 2024 in Berlinvon 10.30 bis 17.00 Uhr Veranstaltungsort: Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlinhttps://stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund/anfahrt Es gibt viel zu wenig Gründerinnen in Deutschland – auch an den Hochschulen! Eine zielgruppengerechtere Unterstützung von Frauen als Gründerinnen an den Hochschulen ist einer der…

View On WordPress
0 notes
Text
Gender Investment Gap: Startup-Gründerinnen erhalten viel weniger Geld als Männer

„Gender Pay Gap“ und „Gender Investment Gap“ auch bei Deutschlands Gründerinnen: Startups, die von einem Team auf die Beine gestellt wurden, das ausschließlich aus Frauen besteht, erhielten im vergangenen Jahr nur einen Bruchteil der Summe, die an Jungunternehmen mit rein männlichen Gründungsteams floss. Konkret: 102 Millionen Euro gingen an Startups mit einem rein weiblichen Gründungsteam – das sind zwei Prozent des insgesamt investierten Risikokapitals. Dies verdeutlicht den „Gender Investment Gap“. Umgekehrt erhielten Startups, die nur von Männern gegründet wurden, 87 Prozent des Kapitals, das entspricht 4,9 Milliarden Euro. Der Rest – 608 Millionen Euro – ging an Startups, in denen Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
Hör-Tipp: Im OMR-Podcast verteidigen die Ada-Gründerinnen Miriam Meckel und Léa Steinacker KI als Zukunftstechnologie. Auch das erste iPhone habe weder Videocalls noch Siri gehabt, ähnlich sei es bei ChatGPT, das sich noch weiterentwickeln müsse. "Wer sich jetzt nicht damit beschäftigt, wird diese Welle verpassen", so Steinacker. Meckel glaubt an eine "neue Zivilisationsstufe" durch KI. spotify.com (75-Min-Audio)…
0 notes
Text
Frische Ideen beim StartUp-Bootcamp an der FH Wiener Neustadt

Foto: © FHWN
Im Fokus standen dabei vor allem nachhaltige Ideen Im Rahmen des Erasmus+ Programms „GreenHexagon“ tauschten sich Gründerinnen und Gründer, Start-up-Interessierte sowie Mentorinnen und Mentoren beim ersten „StartUp-Bootcamp“ am City Campus und im Innovation Lab Wiener Neustadt aus. Dass die Welt dringend Veränderung braucht, darüber ist man sich vielerorts einig. Doch wie kann diese so dringend benötigte Veränderung herbeigeführt werden? Was … weiterlesen auf „Frische Ideen beim StartUp-Bootcamp an der FH Wiener Neustadt“
source https://www.wn24.at/wirtschaft/frische-ideen-beim-startup-bootcamp-an-der-fh-wiener-neustadt-48068.html
0 notes
Text
Tweeted
Participants needed for online survey! Topic: "Analysis and Prediction of Performance of Entrepreneurs" https://t.co/WS6oOYyflu via @SurveyCircle #gründerforschung #gründer #gründerinnen #founder #entrepreneur #bsp #survey #surveycircle https://t.co/j2vaF6CMte
— Daily Research @SurveyCircle (@daily_research) May 3, 2023
0 notes
Text
So war der März 2023
Im März wurde ich phasenweise Strohwitwer. Ich zog in ein kleines Apartment am Hauptbahnhof (am Hauptbahnhof!) während der Rest der Familie sich in Schwiegerelternhausen breit machte. Der Grund ist folgender: Umbau. Wir brauchen noch ein Kinderzimmer. Genau genommen glauben wir, dass der kleine Mann bald eines benötigen wird. Also muss die Küche mit ins Wohnzimmer, damit wir einen zusätzlichen Raum gewinnen. Ein kleines Bad für die Kinder wird auch noch von unserem Schlafzimmer abgeknapst. Und da eh schon die Böden und Wände aufgestemmt werden, sollen die auch gleich noch neu gemacht werden. Und die Türen dann natürlich auch, wenn wir schon dabei sind. Man könnte auch kurz sagen: Einmal alles raus (bis auf das ursprüngliche Bad).
Es ist ein seltsames Gefühl, ohne Zuhause zu sein und plötzlich niemand mehr neben sich zu haben. So viel Ruhe, aber auch Einsamkeit. Die ersten Abende und Morgen schaltete ich noch den Fernseher ein, damit wenigstens irgendwo Ton her kommt. Später fing ich aber an, diese Zeit, die ich für mich geschenkt bekomme, auszukosten. Es ist sowieso viel weniger als gedacht. Morgens habe ich ständig frühe Termine, nicht selten auf der Baustelle. Ausschlafen ist also schon mal nicht. Und abends kann ich ja jetzt auch viel mehr Veranstaltungen und Verabredungen wahrnehmen, ich muss ja keine Kinder ins Bett bringen.
Die Kinder und die Frau vermisse ich dafür aber auch ganz schön. Am GestaltWas-Wochenende (siehe unten) war ich sogar gar nicht bei den Leuten aus dem Familienstammbuch, ich sah sie also zwei Wochen lang nicht. Das war schon nicht leicht. Umso toller ist jeweils das Wiedersehen.
Die Umbauarbeiten gehen noch deutlich in den April rein, insgesamt werden wir fünf Wochen voneinander getrennt gewesen sein. Aber dann werden wir in einem schönen quasi-neuen Familiennest wieder zusammenfinden.
Highlights
FuckUp Nights Bonn – Female Edition
Weil wir die FuckUp Nights für den 8. März geplant hatten, also am Weltfrauentag, hingen wir uns einfach an eine Gründerinnen-Veranstaltung im Digital Hub dran und machten eine Female Edition daraus. Drei Frauen berichteten von ihrem Scheitern. Das war sehr emotional und an der einen oder anderen Stelle auch amüsant. Einige konnten sich später nochmal im Deutschlandfunk hören, in einer meiner Lieblingssendungen, nämlich „Campus & Karriere“.
GestaltWas-Camp
Ein zweites Mal in diesem Monat durfte ich beim GestaltWas-Camp der Telekom Stiftung moderieren. Das hat eine Menge Spaß gemacht! Siehe dazu auch meinen separaten Beitrag:
GestaltWas-Camp 2023
Makerspace Bonn
Und dann war ich noch einen (sehr langen) Abend lang zum ersten Mal im Makerspace Bonn. Schlimm, dass das so lange gedauert hat. Denn es ist ein beeindruckender, inspirierender Ort, von dem ich allen, die nicht weglaufen konnten, erzählte. Dort kann man von der Stichsäge bis zur CNC-Fräse alles, was mit Basteln zu tun und/oder ein Stromkabel hat, kostenlos verwenden. Zum Ausprobieren sowieso und als Mitglied für derzeit zehn Euro im Monat unbegrenzt und jederzeit. Ich war drauf und dran, sofort einen Mitgliedsantrag auszufüllen. Dann ist mir allerdings wieder eingefallen, dass ich eine Baustelle zuhause habe und da schon zu wenig bastelbegeistert war, um auch nur einen kleinen Teil der Arbeiten selbst zu übernehmen. Aber wenn ich wollte, wüsste ich jetzt, wo ich uns ein Namensschild fräsen könnte!
Wer das Makerspace mal kennenlernen möchte: Am 18. Oktober werden wir dort für das Meetup Digitales Bonn eine Führung erhalten. Hier kann man sich anmelden.
Ausstellung #DeutschlandDigital im Haus der Geschichte
Früher nannte man solche Veranstaltungen Tweetup. Aber egal, wie man es nennen will, ich fand es sehr schön, nach Jahren mal wieder so eine Veranstaltung unter Digitalmenschen zu haben. Am Ende gab es Bier und Brezeln, perfekt. Ansonsten schrieb ich ja schon darüber:
Ausstellung #DeutschlandDigital im Haus der Geschichte
Geisterfahrer auf der A3
Mein größtes Highlight diesen Monat war jedoch, dass ich überlebt habe. Denn auf der Heimfahrt vom Familienbesuch sah ich zum ersten Mal in meinem Leben, was es bedeutet, wenn die Leute im Radio vor Geisterfahrern warnen. Hier hatte sich nach Medienberichten ein 87-Jähriger in der Auffahrt geirrt und sauste auf der von mir aus gesehen linken Spur an mir vorbei. Ich hatte Glück, fünf Sekunden vorher war ich wieder auf die Mittelspur gewechselt. Ein anderer Autofahrer musste ausweichen und verlor dabei die Kontrolle über seinen Wagen. Glücklicherweise wurde er nur leicht verletzt. Heidewitzka, das brauche ich alles nicht noch einmal.
Foto des Monats
Interessante Webfundstücke
Tagfrisch aufgebrüht immer unter links.1ppm.de.
What is the difference between fragrance and perfume? Wieder was gelernt.
EuGH-Gutachten: Schufa-Scoring verstößt gegen EU-Recht „Laut eines Gutachters am Europäischen Gerichtshof verstoßen Score-Werte der Schufa gegen Europarecht. Auch das Speichern von Insolvenzeinträgen wird kritisiert. Ein Urteil wird erwartet.“
Medienkonsum
Keine Zeit für Medienkonsum. ¯\_(ツ)_/¯
Legende: ⭐ Nicht mein Geschmack, abgebrochen ⭐⭐ Immerhin durchgehalten ⭐⭐⭐ Gute Unterhaltung ⭐⭐⭐⭐ Fantastisches Werk ⭐⭐⭐⭐⭐ Außergewöhnliche Spitzenklasse *) Werke von befreundeten/persönlich bekannten Autor:innen bewerte ich nicht öffentlich
#mailpoet_form_1 .mailpoet_form #mailpoet_form_1 form margin-bottom: 0; #mailpoet_form_1 h1.mailpoet-heading margin: 0 0 20px; #mailpoet_form_1 p.mailpoet_form_paragraph.last margin-bottom: 5px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_column_with_background padding: 10px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_form_column:not(:first-child) margin-left: 20px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_paragraph line-height: 20px; margin-bottom: 20px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_segment_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_text_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_textarea_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_select_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_radio_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_checkbox_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_list_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date_label display: block; font-weight: normal; #mailpoet_form_1 .mailpoet_text, #mailpoet_form_1 .mailpoet_textarea, #mailpoet_form_1 .mailpoet_select, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date_month, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date_day, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date_year, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date display: block; #mailpoet_form_1 .mailpoet_text, #mailpoet_form_1 .mailpoet_textarea width: 200px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_checkbox #mailpoet_form_1 .mailpoet_submit #mailpoet_form_1 .mailpoet_divider #mailpoet_form_1 .mailpoet_message #mailpoet_form_1 .mailpoet_form_loading width: 30px; text-align: center; line-height: normal; #mailpoet_form_1 .mailpoet_form_loading > span width: 5px; height: 5px; background-color: #5b5b5b; #mailpoet_form_1border: 0px solid #f7f7f7;border-radius: 0px;background: #ffffff;color: #313131;text-align: left;#mailpoet_form_1 form.mailpoet_form padding: 10px;#mailpoet_form_1width: 100%;#mailpoet_form_1 .mailpoet_message margin: 0; padding: 0 20px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_validate_success color: #b455f2 #mailpoet_form_1 input.parsley-success color: #b455f2 #mailpoet_form_1 select.parsley-success color: #b455f2 #mailpoet_form_1 textarea.parsley-success color: #b455f2 #mailpoet_form_1 .mailpoet_validate_error color: #db5865 #mailpoet_form_1 input.parsley-error color: #db5865 #mailpoet_form_1 select.parsley-error color: #db5865 #mailpoet_form_1 textarea.textarea.parsley-error color: #db5865 #mailpoet_form_1 .parsley-errors-list color: #db5865 #mailpoet_form_1 .parsley-required color: #db5865 #mailpoet_form_1 .parsley-custom-error-message color: #db5865 #mailpoet_form_1 .mailpoet_paragraph.last margin-bottom: 0 @media (max-width: 500px) #mailpoet_form_1 background: #ffffff; @media (min-width: 500px) #mailpoet_form_1 .last .mailpoet_paragraph:last-child margin-bottom: 0 @media (max-width: 500px) #mailpoet_form_1 .mailpoet_form_column:last-child .mailpoet_paragraph:last-child margin-bottom: 0
Bitte dieses Feld leer lassen
E-Mail eintragen und los geht’s!
input[name="data[form_field_OTU0YmY4YTcxOWI1X2VtYWls]"]::placeholdercolor:#000000;opacity: 1;E-Mail-Adresse *
input[name="data[form_field_ZjEyNWRkZDQzYjdkX2ZpcnN0X25hbWU=]"]::placeholdercolor:#000000;opacity: 1;Vorname
input[name="data[form_field_ZGZiNjEzYTI0YmY4X2xhc3RfbmFtZQ==]"]::placeholdercolor:#000000;opacity: 1;Nachname
Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.
Nur noch ein Schritt! Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
(Original unter: https://1ppm.de/2023/04/so-war-der-maerz-2023/)
0 notes
Link
0 notes
Photo

10 notes
·
View notes
Text
Du findest 3 neue Produkte für das kleine Budget von Gründer*Innen und Freelancer auf meiner Homepage Business Ideen für Gründer*Innen. Produkte: -Haustechnik Sicherung von Büroräumen, -generalüberholte zertifizierte Tablets, - Fitness für`s Büro
0 notes
Link
0 notes
Text
Flower Power für Balkone: The Plant Box Gründerinnen überzeugen mit Pflanzenkreationen
Blumen für den Balkon ja, aber welche Blumen kaufen, wenn man von Pflanzen doch eigentlich keine Ahnung hat. Und wo die Pflanzen mit der Erde in den Balkonkasten einsetzen? In der Küche etwa … (more…)

View On WordPress
0 notes