#GründerInnen
Explore tagged Tumblr posts
craft2eu · 9 days ago
Text
FOCUS OPEN-internationaler Staatspreis des Landes Baden-Württemberg: Call for Entries bis 04.04.2025
Design schafft Mehrwert, Design ist Wettbewerbsvorsprung! Noch nie war professionelles Design so wichtig und selbstverständlich wie heute. FOCUS OPEN, der internationale Staatspreis des Landes Baden-Württemberg zeigt, was in Sachen Gestaltung, Innovation und Nachhaltigkeit State of the Art ist. Auch 2025 belohnt der FOCUS OPEN die Innovations- und Designqualität neuer Produkte, Services und…
0 notes
critchpodcast · 7 days ago
Text
Target-Gründerinnen kritisieren Rückschritte bei Diversitätsinitiativen
Target-Gründerinnen kritisieren Rückschritte bei Diversitätsinitiativen: https://www.it-boltwise.de/target-gruenderinnen-kritisieren-rueckschritte-bei-diversitaetsinitiativen.html
0 notes
365newsblog · 11 days ago
Link
Akustiker
0 notes
axelknaus · 1 month ago
Text
Du hast eine gute Idee die Bedürfnisse von Menschen befriedigt, in einer Zeit von Diversität, was meint, es gibt bald empfunden für jedes Bedürfnis Lösungen. Fragwürdig warum Gründen so schlecht unterstützt wird, während sich auf der anderen Seite Hinz und Kunz durch einen Eintrag ins Register verselbstständigen kann.
"Bei Unicorns handelt es sich um nicht-börsennotierte Startups, die mit einer Milliarde Euro oder mehr bewertet werden. „Gründerinnen und Gründer sind Berufsoptimisten, ihre kritischen Einschätzungen zum Startup-Standort Deutschland müssen aufhorchen lassen. Wir müssen in Deutschland Standortbedingungen schaffen, die jungen Tech-Unternehmen beste Wachstumsvoraussetzungen bieten“
0 notes
lokaleblickecom · 3 months ago
Link
0 notes
martinstieger-blog · 10 months ago
Text
Konferenz: Gründerinnenfreundliche Hochschulen für Deutschland - Zukunft gestalten – Potenziale nutzen
am 7. Juni 2024 in Berlinvon 10.30 bis 17.00 Uhr Veranstaltungsort: Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlinhttps://stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund/anfahrt Es gibt viel zu wenig Gründerinnen in Deutschland – auch an den Hochschulen! Eine zielgruppengerechtere Unterstützung von Frauen als Gründerinnen an den Hochschulen ist einer der…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
onlinemarktplatz-de · 11 months ago
Text
Gender Investment Gap: Startup-Gründerinnen erhalten viel weniger Geld als Männer
Tumblr media
„Gender Pay Gap“ und „Gender Investment Gap“ auch bei Deutschlands Gründerinnen: Startups, die von einem Team auf die Beine gestellt wurden, das ausschließlich aus Frauen besteht, erhielten im vergangenen Jahr nur einen Bruchteil der Summe, die an Jungunternehmen mit rein männlichen Gründungsteams floss. Konkret: 102 Millionen Euro gingen an Startups mit einem rein weiblichen Gründungsteam – das sind zwei Prozent des insgesamt investierten Risikokapitals. Dies verdeutlicht den „Gender Investment Gap“. Umgekehrt erhielten Startups, die nur von Männern gegründet wurden, 87 Prozent des Kapitals, das entspricht 4,9 Milliarden Euro. Der Rest – 608 Millionen Euro – ging an Startups, in denen Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
itsnothingbutluck · 1 year ago
Text
Hör-Tipp: Im OMR-Podcast verteidigen die Ada-Gründerinnen Miriam Meckel und Léa Steinacker KI als Zukunfts­technologie. Auch das erste iPhone habe weder Video­calls noch Siri gehabt, ähnlich sei es bei ChatGPT, das sich noch weiter­entwickeln müsse. "Wer sich jetzt nicht damit beschäftigt, wird diese Welle verpassen", so Steinacker. Meckel glaubt an eine "neue Zivilisations­stufe" durch KI. spotify.com (75-Min-Audio)…
0 notes
wienerneustadt · 2 years ago
Text
Frische Ideen beim StartUp-Bootcamp an der FH Wiener Neustadt
Tumblr media
Foto: © FHWN
Im Fokus standen dabei vor allem nachhaltige Ideen Im Rahmen des Erasmus+ Programms „GreenHexagon“ tauschten sich Gründerinnen und Gründer, Start-up-Interessierte sowie Mentorinnen und Mentoren beim ersten „StartUp-Bootcamp“ am City Campus und im Innovation Lab Wiener Neustadt aus. Dass die Welt dringend Veränderung braucht, darüber ist man sich vielerorts einig. Doch wie kann diese so dringend benötigte Veränderung herbeigeführt werden? Was … weiterlesen auf „Frische Ideen beim StartUp-Bootcamp an der FH Wiener Neustadt“
source https://www.wn24.at/wirtschaft/frische-ideen-beim-startup-bootcamp-an-der-fh-wiener-neustadt-48068.html
0 notes
surveycircle · 2 years ago
Text
Tweeted
Participants needed for online survey! Topic: "Analysis and Prediction of Performance of Entrepreneurs" https://t.co/WS6oOYyflu via @SurveyCircle #gründerforschung #gründer #gründerinnen #founder #entrepreneur #bsp #survey #surveycircle https://t.co/j2vaF6CMte
— Daily Research @SurveyCircle (@daily_research) May 3, 2023
0 notes
jc · 2 years ago
Text
So war der März 2023
Im März wur­de ich pha­sen­wei­se Stroh­wit­wer. Ich zog in ein klei­nes Apart­ment am Haupt­bahn­hof (am Haupt­bahn­hof!) wäh­rend der Rest der Fami­lie sich in Schwie­ger­el­tern­hau­sen breit mach­te. Der Grund ist fol­gen­der: Umbau. Wir brau­chen noch ein Kin­der­zim­mer. Genau genom­men glau­ben wir, dass der klei­ne Mann bald eines benö­ti­gen wird. Also muss die Küche mit ins Wohn­zim­mer, damit wir einen zusätz­li­chen Raum gewin­nen. Ein klei­nes Bad für die Kin­der wird auch noch von unse­rem Schlaf­zim­mer abge­knapst. Und da eh schon die Böden und Wän­de auf­ge­stemmt wer­den, sol­len die auch gleich noch neu gemacht wer­den. Und die Türen dann natür­lich auch, wenn wir schon dabei sind. Man könn­te auch kurz sagen: Ein­mal alles raus (bis auf das ursprüng­li­che Bad).
Es ist ein selt­sa­mes Gefühl, ohne Zuhau­se zu sein und plötz­lich nie­mand mehr neben sich zu haben. So viel Ruhe, aber auch Ein­sam­keit. Die ers­ten Aben­de und Mor­gen schal­te­te ich noch den Fern­se­her ein, damit wenigs­tens irgend­wo Ton her kommt. Spä­ter fing ich aber an, die­se Zeit, die ich für mich geschenkt bekom­me, aus­zu­kos­ten. Es ist sowie­so viel weni­ger als gedacht. Mor­gens habe ich stän­dig frü­he Ter­mi­ne, nicht sel­ten auf der Bau­stel­le. Aus­schla­fen ist also schon mal nicht. Und abends kann ich ja jetzt auch viel mehr Ver­an­stal­tun­gen und Ver­ab­re­dun­gen wahr­neh­men, ich muss ja kei­ne Kin­der ins Bett bringen.
Die Kin­der und die Frau ver­mis­se ich dafür aber auch ganz schön. Am GestaltWas-Wochenende (sie­he unten) war ich sogar gar nicht bei den Leu­ten aus dem Fami­li­en­stamm­buch, ich sah sie also zwei Wochen lang nicht. Das war schon nicht leicht. Umso tol­ler ist jeweils das Wiedersehen.
Die Umbau­ar­bei­ten gehen noch deut­lich in den April rein, ins­ge­samt wer­den wir fünf Wochen von­ein­an­der getrennt gewe­sen sein. Aber dann wer­den wir in einem schö­nen quasi-neuen Fami­li­en­nest wie­der zusammenfinden.
Highlights
FuckUp Nights Bonn – Female Edition
Weil wir die Fuck­Up Nights für den 8. März geplant hat­ten, also am Welt­frau­en­tag, hin­gen wir uns ein­fach an eine Gründerinnen-Veranstaltung im Digi­tal Hub dran und mach­ten eine Fema­le Edi­ti­on dar­aus. Drei Frau­en berich­te­ten von ihrem Schei­tern. Das war sehr emo­tio­nal und an der einen oder ande­ren Stel­le auch amü­sant. Eini­ge konn­ten sich spä­ter noch­mal im Deutsch­land­funk hören, in einer mei­ner Lieb­lings­sen­dun­gen, näm­lich „Cam­pus & Karriere“.
GestaltWas-Camp
Ein zwei­tes Mal in die­sem Monat durf­te ich beim GestaltWas-Camp der Tele­kom Stif­tung mode­rie­ren. Das hat eine Men­ge Spaß gemacht! Sie­he dazu auch mei­nen sepa­ra­ten Beitrag:
GestaltWas-Camp 2023
Makerspace Bonn
Und dann war ich noch einen (sehr lan­gen) Abend lang zum ers­ten Mal im Maker­space Bonn. Schlimm, dass das so lan­ge gedau­ert hat. Denn es ist ein beein­dru­cken­der, inspi­rie­ren­der Ort, von dem ich allen, die nicht weg­lau­fen konn­ten, erzähl­te. Dort kann man von der Stich­sä­ge bis zur CNC-Fräse alles, was mit Bas­teln zu tun und/oder ein Strom­ka­bel hat, kos­ten­los ver­wen­den. Zum Aus­pro­bie­ren sowie­so und als Mit­glied für der­zeit zehn Euro im Monat unbe­grenzt und jeder­zeit. Ich war drauf und dran, sofort einen Mit­glieds­an­trag aus­zu­fül­len. Dann ist mir aller­dings wie­der ein­ge­fal­len, dass ich eine Bau­stel­le zuhau­se habe und da schon zu wenig bas­tel­be­geis­tert war, um auch nur einen klei­nen Teil der Arbei­ten selbst zu über­neh­men. Aber wenn ich woll­te, wüss­te ich jetzt, wo ich uns ein Namens­schild frä­sen könnte!
Wer das Maker­space mal ken­nen­ler­nen möch­te: Am 18. Okto­ber wer­den wir dort für das Meet­up Digi­ta­les Bonn eine Füh­rung erhal­ten. Hier kann man sich anmelden.
Ausstellung #DeutschlandDigital im Haus der Geschichte
Frü­her nann­te man sol­che Ver­an­stal­tun­gen Tweet­up. Aber egal, wie man es nen­nen will, ich fand es sehr schön, nach Jah­ren mal wie­der so eine Ver­an­stal­tung unter Digi­tal­men­schen zu haben. Am Ende gab es Bier und Bre­zeln, per­fekt. Ansons­ten schrieb ich ja schon darüber:
Aus­stel­lung #Deutsch­land­Di­gi­tal im Haus der Geschichte
Geisterfahrer auf der A3
Mein größ­tes High­light die­sen Monat war jedoch, dass ich über­lebt habe. Denn auf der Heim­fahrt vom Fami­li­en­be­such sah ich zum ers­ten Mal in mei­nem Leben, was es bedeu­tet, wenn die Leu­te im Radio vor Geis­ter­fah­rern war­nen. Hier hat­te sich nach Medi­en­be­rich­ten ein 87-Jähriger in der Auf­fahrt geirrt und saus­te auf der von mir aus gese­hen lin­ken Spur an mir vor­bei. Ich hat­te Glück, fünf Sekun­den vor­her war ich wie­der auf die Mit­tel­spur gewech­selt. Ein ande­rer Auto­fah­rer muss­te aus­wei­chen und ver­lor dabei die Kon­trol­le über sei­nen Wagen. Glück­li­cher­wei­se wur­de er nur leicht ver­letzt. Hei­de­witz­ka, das brau­che ich alles nicht noch einmal.
Foto des Monats
Interessante Webfundstücke
Tag­frisch auf­ge­brüht immer unter links​.1ppm​.de.
What is the dif­fe­rence bet­ween fra­grance and per­fu­me? Wie­der was gelernt.
EuGH-Gutachten: Schufa-Scoring ver­stößt gegen EU-Recht „Laut eines Gut­ach­ters am Euro­päi­schen Gerichts­hof ver­sto­ßen Score-Werte der Schufa gegen Euro­pa­recht. Auch das Spei­chern von Insol­venz­ein­trä­gen wird kri­ti­siert. Ein Urteil wird erwartet.“
Medienkonsum
Kei­ne Zeit für Medi­en­kon­sum. ¯\_(ツ)_/¯
Legen­de: ⭐ Nicht mein Geschmack, abge­bro­chen ⭐⭐ Immer­hin durch­ge­hal­ten ⭐⭐⭐ Gute Unter­hal­tung ⭐⭐⭐⭐ Fan­tas­ti­sches Werk ⭐⭐⭐⭐⭐ Außer­ge­wöhn­li­che Spit­zen­klas­se *) Wer­ke von befreundeten/persönlich bekann­ten Autor:innen bewer­te ich nicht öffentlich
#mailpoet_form_1 .mailpoet_form #mailpoet_form_1 form margin-bottom: 0; #mailpoet_form_1 h1.mailpoet-heading margin: 0 0 20px; #mailpoet_form_1 p.mailpoet_form_paragraph.last margin-bottom: 5px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_column_with_background padding: 10px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_form_column:not(:first-child) margin-left: 20px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_paragraph line-height: 20px; margin-bottom: 20px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_segment_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_text_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_textarea_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_select_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_radio_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_checkbox_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_list_label, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date_label display: block; font-weight: normal; #mailpoet_form_1 .mailpoet_text, #mailpoet_form_1 .mailpoet_textarea, #mailpoet_form_1 .mailpoet_select, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date_month, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date_day, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date_year, #mailpoet_form_1 .mailpoet_date display: block; #mailpoet_form_1 .mailpoet_text, #mailpoet_form_1 .mailpoet_textarea width: 200px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_checkbox #mailpoet_form_1 .mailpoet_submit #mailpoet_form_1 .mailpoet_divider #mailpoet_form_1 .mailpoet_message #mailpoet_form_1 .mailpoet_form_loading width: 30px; text-align: center; line-height: normal; #mailpoet_form_1 .mailpoet_form_loading > span width: 5px; height: 5px; background-color: #5b5b5b; #mailpoet_form_1border: 0px solid #f7f7f7;border-radius: 0px;background: #ffffff;color: #313131;text-align: left;#mailpoet_form_1 form.mailpoet_form padding: 10px;#mailpoet_form_1width: 100%;#mailpoet_form_1 .mailpoet_message margin: 0; padding: 0 20px; #mailpoet_form_1 .mailpoet_validate_success color: #b455f2 #mailpoet_form_1 input.parsley-success color: #b455f2 #mailpoet_form_1 select.parsley-success color: #b455f2 #mailpoet_form_1 textarea.parsley-success color: #b455f2 #mailpoet_form_1 .mailpoet_validate_error color: #db5865 #mailpoet_form_1 input.parsley-error color: #db5865 #mailpoet_form_1 select.parsley-error color: #db5865 #mailpoet_form_1 textarea.textarea.parsley-error color: #db5865 #mailpoet_form_1 .parsley-errors-list color: #db5865 #mailpoet_form_1 .parsley-required color: #db5865 #mailpoet_form_1 .parsley-custom-error-message color: #db5865 #mailpoet_form_1 .mailpoet_paragraph.last margin-bottom: 0 @media (max-width: 500px) #mailpoet_form_1 background: #ffffff; @media (min-width: 500px) #mailpoet_form_1 .last .mailpoet_paragraph:last-child margin-bottom: 0 @media (max-width: 500px) #mailpoet_form_1 .mailpoet_form_column:last-child .mailpoet_paragraph:last-child margin-bottom: 0
Bit­te die­ses Feld leer lassen
E-Mail eintragen und los geht’s!
input[name="data[form_field_OTU0YmY4YTcxOWI1X2VtYWls]"]::placeholdercolor:#000000;opacity: 1;E-Mail-Adresse *
input[name="data[form_field_ZjEyNWRkZDQzYjdkX2ZpcnN0X25hbWU=]"]::placeholdercolor:#000000;opacity: 1;Vor­na­me
input[name="data[form_field_ZGZiNjEzYTI0YmY4X2xhc3RfbmFtZQ==]"]::placeholdercolor:#000000;opacity: 1;Nach­na­me
Ich sen­de kei­nen Spam! Erfah­re mehr in mei­ner Daten­schutz­er­klä­rung.
Nur noch ein Schritt! Bit­te prü­fe dei­nen Post­ein­gang oder Spam-Ordner, um dein Abon­ne­ment zu bestätigen. 
(Original unter: https://1ppm.de/2023/04/so-war-der-maerz-2023/)
0 notes
floatmagazin · 2 years ago
Link
0 notes
grandelblr · 5 years ago
Photo
Tumblr media
10 notes · View notes
useful-minds · 3 years ago
Text
Du findest 3 neue Produkte für das kleine Budget von Gründer*Innen und Freelancer auf meiner Homepage Business Ideen für Gründer*Innen. Produkte: -Haustechnik Sicherung von Büroräumen, -generalüberholte zertifizierte Tablets, - Fitness für`s Büro
0 notes
lokaleblickecom · 5 months ago
Link
0 notes
plusperfekt · 3 years ago
Text
Flower Power für Balkone: The Plant Box Gründerinnen überzeugen mit Pflanzenkreationen
Blumen für den Balkon ja, aber welche Blumen kaufen, wenn man von Pflanzen doch eigentlich keine Ahnung hat. Und wo die Pflanzen mit der Erde in den Balkonkasten einsetzen? In der Küche etwa … (more…)
Tumblr media
View On WordPress
0 notes