#Geschäftsprozesse
Explore tagged Tumblr posts
Text
Optimierung von Bankprozessen durch Datenanalyse-Techniken
In der heutigen digitalen Welt sehen sich Banken einem ständigen Druck ausgesetzt, ihre Prozesse zu optimieren und den Kundenservice zu verbessern. Die Nutzung von Datenanalyse-Techniken bietet eine vielversprechende Lösung, um Effizienzsteigerungen in Bankprozessen zu erzielen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie datenbasierte Analysen zur Optimierung von Bankabläufen beitragen können,…
#Business Intelligence#Datenanalyse#Digitalisierung#Effizienzsteigerung#Geschäftsprozesse#Kundenzufriedenheit#maschinelles Lernen#Predictive Analytics#Prozessoptimierung#Unternehmenskultur#Vorhersagemodelle
0 notes
Text
E Business Definition: Unterschied zwischen e-Business und E-Commerce
E-Business ist mehr als nur Online-Verkauf. Es umfasst alle elektronischen Geschäftsprozesse. In meinem Artikel erfährst du, was genau E-Business ist und welche Bestandteile es hat. Außerdem zeige ich dir, wie E-Business in der Praxis funktioniert und welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt. Wir werfen auch einen Blick auf die Zukunftsperspektiven dieses Bereichs. Nach dem Lesen wirst du ein besseres Verständnis dafür haben, wie E-Business die digitale Wirtschaft beeinflusst und warum es für Unternehmen wichtig ist.
#E-Business#Online-Verkauf#Geschäftsprozesse#Artikel#Bestandteile#Praxis#Vorteile#Herausforderungen#Zukunftsperspektiven#Unternehmen
0 notes
Photo

Digitalisierung in der #Lebensmittelbranche bedeutet nicht nur #Geschäftsprozesse zu optimieren. Die Erschließung neuer #Zielgruppen ist wichtiger den je. Wie so etwas möglich ist und welche Ideen es gibt, können wir unverbindlich diskutieren. Einfach eine kurze Nachricht hier auf Instagram oder Facebook. #DigitaleTransformation #DigitalerVertrieb #Digitalisierung #Transformation #Beratung #Vertrieb #Plattform #Erfolgreich #vodicon #Vertriebsoptimierung #Consulting #Digital #Ostfriesland #Food #Pizza #Lieferdienst #Abholung https://www.instagram.com/p/B5Kfaf2gk0v/?igshid=1tyg5i47avset
#lebensmittelbranche#geschäftsprozesse#zielgruppen#digitaletransformation#digitalervertrieb#digitalisierung#transformation#beratung#vertrieb#plattform#erfolgreich#vodicon#vertriebsoptimierung#consulting#digital#ostfriesland#food#pizza#lieferdienst#abholung
3 notes
·
View notes
Text
Der Einfluss Künstlicher Intelligenz auf IT-Strategien
In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine entscheidende Rolle bei der Transformation von IT-Strategien. Unternehmen erkennen, dass KI nicht nur ein Werkzeug ist, sondern eine treibende Kraft, die es ermöglicht, innovative Lösungen zu entwickeln, Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dieser Artikel beleuchtet den Einfluss von…
#Automatisierung#Chatbots#Geschäftsprozesse#Innovation#Innovationen#IT-Infrastruktur#IT-Strategie#IT-Strategien#KI-Algorithmen#KI-Technologien#Kundenzufriedenheit#Künstliche Intelligenz#Machine Learning#Robotic Process Automation#Robotic Process Automation (RPA)#RPA#Transparenz#Unternehmenskultur
0 notes
Photo

Digitalisierung im Handwerk Wir haben die passenden Lösungen für Euch. Unsere Schwerpunkte sind die Themen - #Geschäftsprozesse optimieren - Erschließung neuer #Kundenkreise - Erschließung neuer #Vertriebswege - #Datenschutz - #Cybersicherheit. Nehmt Kontakt mit uns auf für weitere Informationen - [email protected] #DigitaleTransformation #DigitalerVertrieb #Digitalisierung #Transformation #Beratung #Vertrieb #CRM #XRM #Plattform #Weiterbildung #Vertriebsausbildung #Schulung #Erfolgreich #vodicon #Vertriebsoptimierung #Consulting #Digital #Ostfriesland https://www.instagram.com/p/B4aMVtjgI69/?igshid=23gtzmtvxt6y
#geschäftsprozesse#kundenkreise#vertriebswege#datenschutz#cybersicherheit#digitaletransformation#digitalervertrieb#digitalisierung#transformation#beratung#vertrieb#crm#xrm#plattform#weiterbildung#vertriebsausbildung#schulung#erfolgreich#vodicon#vertriebsoptimierung#consulting#digital#ostfriesland
0 notes
Text
Mobiles Prozessbüro im Einsatz
Das Mobile Prozessbüro ist im Einsatz und kann von Unternehmen angefragt werden die Ihre digitalen Geschäftsprozesse entwicklen und verbessern wollen. An Beispielen zeigen wir konkrete Lösungen und führen anhand von Branchenbeispielen ins Thema Prozessmanagement ein. Für eine Anfrage schreiben Sie bitte eine Mail oder rufen uns direkt an. Telefon: 0261 398 582



0 notes
Text
Revolution der Datenanalyse: Maschinelles Lernen im Fokus
Die Datenanalyse hat sich in den letzten Jahren zu einer der Schlüsseltechnologien in der modernen Wirtschaft entwickelt. Mit der zunehmenden Menge an verfügbaren Daten wird die Fähigkeit, diese effektiv zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse daraus zu gewinnen, immer wichtiger. Im Zentrum dieser Entwicklung steht das maschinelle Lernen, ein Bereich der künstlichen Intelligenz, der es…
#Big Data#Datenanalyse#Geschäftsprozesse#Hyperparameter-Tuning#IoT#Kundenzufriedenheit#maschinelles Lernen#RPA
0 notes
Text
New Post has been published on Content-King.NET
New Post has been published on http://www.content-king.net/computer/it/bpm-im-kreuzfeuer-auf-der-cebit-powerstage
BPM im Kreuzfeuer auf der CeBIT Powerstage
MID lädt zum interaktiven BPM-Workshop auf der CeBIT 2013
Nürnberg, 26. Februar 2013 – MID GmbH: Im Rahmen eines interaktiven Workshops zur Frage “Business Process Management (BPM) – Kalter Kaffee oder Erfolgsrezept?” stellt MID Geschäftsführer Jochen Seemann das Business Process Management auf den Prüfstand. Mitdiskutieren können CeBIT Besucher kostenfrei am Donnerstag, 7. März 2013 von 16:00 bis 16:45 Uhr im Convention Center (CC), Saal 17. Kostenfreie CeBIT-Tickets können per E-Mail an [email protected] angefordert werden.
Prozessmodelle werden seit Jahren dazu benutzt, Geschäftsprozesse systematisch durch IT zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurden viele Produkte und neue Standards wie die BPMN-Notation auf den Markt gebracht. Haben BPM-Projekte in Ihrem Unternehmen zum erwarteten Erfolg geführt? Wo sind die Grenzen aktueller Ansätze und was sind die zukünftigen BPM-Trends? Diese Fragen intensiv zu beleuchten und zu diskutieren, dazu fordert MID Geschäftsführer Jochen Seemann mit seinem Workshop “Business Process Management (BPM) – Kalter Kaffee oder Erfolgsrezept?” am Donnerstag, 7. März 2013 von 16:00 bis 16:45 Uhr im Convention Center (CC), Saal 17 auf.
Mit dem neuen Veranstaltungsformat Powerstage bietet die CeBIT bis zu 80 Teilnehmern einen Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau. Hier geht es nicht nur um Wissensvermittlung, sondern um den Dialog mit den Experten. Nähere Informationen zur CeBIT-Powerstage und ihrem Vortragsprogramm gibt es unter www.cebit.de.
Nähere Informationen zu MID und Innovator unter www.mid.de.
Über den Referenten Jochen Seemann ist seit 2008 Geschäftsführer bei der MID GmbH und verantwortlich für Technologie, Vorentwicklung und Produktentwicklung. Er beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Modellierung. Zuvor war er in unterschiedlichen leitenden Positionen bei IBM/Rational in Seattle (Rational Rose/XDE) und Microsoft in Redmond (Visual Studio Team System, DSL Tools) tätig.
Über MID – The Modeling Company
Das zentrale Modell als Referenz für umfangreiche Prozesse im Unternehmen und große Projekte in der IT steht im Fokus des Teams von MID. Deutsche Top-Unternehmen und Behörden setzen auf die Produkte, das Know-how und die Unterstützung von MID – The Modeling Company. Mehr als 100 Spezialisten setzen die Vision in die Tat um, mit konkreten Anforderungen an Prozesse und Produkte effiziente und effektive IT-Systeme zu realisieren. Seit über 30 Jahren. Prozesse und Anforderungen können in den Standardnotationen BPMN 2 oder UML 2 erfasst und nahtlos in Softwaremodelle der UML oder ERM überführt werden. Mit dem Ziel, ausführbaren Code zu entwickeln oder zu generieren. Ein ausgereiftes Rechte- und Rollenkonzept für alle Stakeholder, transparente Zusammenarbeit und mächtige Funktionen sichern Ihren Modellerfolg.
www.mid.de
Über Innovator
Mit der Modellierungsplattform Innovator bietet die MID eine ausgereifte Lösung für die unternehmensweite Modellierung von Prozessen und IT-Systemen. Mit umfangreichen Funktionen unterstützt das leistungsfähige Produkt spezifisch die unterschiedlichen Rollen in Unternehmen und Projekten. Auf Basis internationaler Standards und mit wirkungsvollen Erweiterungen für deren Anwendung ermöglicht Innovator die effektive und effiziente Verzahnung von Business und IT. Innovator gibt es für verschiedene Rollen und Integrationsszenarien:
- Innovator for Business Analysts - Innovator for Software Architects - Innovator for Database Architects - Innovator SAP Integration - Innovator Office Integration
www.innovator.de
Kontakt: MID GmbH Renate Herrmann Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg 0911-96836-677 [email protected] http://www.mid.de
#BPMN#Business Process Management#CeBIT#Geschäftsprozesse#Geschäftsprozessmodell#Innovator#Jochen Seemann#Modellierung#Modellierungsplattform
0 notes
Text
Ethische Dimensionen der KI-Integration im Handelssektor
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Handelssektor bietet vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Verbesserung der Kundenerfahrung. Dennoch bringt die Implementierung dieser Technologien auch eine Reihe ethischer Herausforderungen mit sich. Die Frage, wie KI verantwortungsvoll genutzt werden kann, ist von zentraler Bedeutung, um sicherzustellen,…
#Datenschutz#Geschäftsprozesse#KI-Anwendungen#KI-Integration#KI-Technologien#Kundenbindung#Kundenerfahrung#Kundenzufriedenheit#Transparenz
0 notes
Text
Führung durch Unsicherheit: Digitale Transformation erfolgreich gestalten
In einer Welt, die von rasanten technologischen Veränderungen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Führungskräfte müssen in der Lage sein, durch Unsicherheit zu navigieren und gleichzeitig die notwendige Agilität und Resilienz innerhalb ihrer Organisationen zu fördern. Dieser Artikel beleuchtet Strategien zur Führung in…
#Big Data#digitale Strategie#Digitale Transformation#Führung#Geschäftsprozesse#Innovation#Künstliche Intelligenz#Transformation im Unternehmen
0 notes
Text
Strategien zur Minimierung von IT-Risiken in Lieferketten
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Lieferketten verwalten, grundlegend verändert. Mit dem Einsatz moderner Technologien sind jedoch auch neue Risiken verbunden, insbesondere im Bereich der Informationstechnologie (IT). Die Minimierung dieser Risiken ist entscheidend, um die Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit von Daten zu gewährleisten und die Kontinuität…
#Cybersecurity#Digitalisierung#Firewalls#Führung#Geschäftsprozesse#IT-Infrastruktur#IT-Risiken#IT-Sicherheit#IT-Systeme#Predictive Analytics#Risikomanagement#Sicherheitsmaßnahmen#Sicherheitsprotokolle#Sicherheitsupdates#Sicherheitsvorfälle#Verschlüsselung
0 notes
Text
Optimierung der KI-Modellentwicklung durch AutoML-Technologien
In der heutigen datengetriebenen Welt spielt die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle in der Verbesserung von Geschäftsprozessen und Entscheidungen. AutoML-Technologien (Automated Machine Learning) bieten innovative Ansätze zur Optimierung der KI-Modellentwicklung, indem sie den manuellen Aufwand reduzieren und die Effizienz steigern. In diesem Artikel werden wir…
#Automatisierung#AutoML#Effizienzsteigerung#Feature Engineering#Geschäftsprozesse#Innovation#Innovationen#KI-Modelle#Machine Learning#Random Forests#RPA
0 notes
Text
Strategien für Führungskräfte zur Förderung unternehmerischer Transformation
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die Fähigkeit zur unternehmerischen Transformation für den langfristigen Erfolg entscheidend. Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle in diesem Prozess, da sie die Richtung und den Rahmen für Veränderungen vorgeben. In diesem Artikel werden innovative Ansätze zur Unterstützung unternehmerischer Transformation sowie die Erfolgsfaktoren für…
#Big Data#Datenanalyse#Führung#Geschäftsprozesse#Innovation#Mitarbeiterengagement#Transformationsprozesse#Veränderungsbereitschaft
0 notes
Text
Künstliche Intelligenz: Warum halbe Sachen bei uns nicht zählen
Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr die Zukunft – sie ist das Hier und Jetzt. Doch seien wir ehrlich, viele Unternehmen nutzen ihr Potenzial nur halbherzig. Klar, KI klingt cool, aber wenn man nur an der Oberfläche kratzt, bleibt der echte Nutzen auf der Strecke. Bei uns gibt es das nicht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das volle Potenzial von KI ausschöpfen können. Egal ob maschinelles…
#Automatisierte Prozesse#Automatisierung#Geschäftsprozesse#KI-Lösungen#KI-Technologien#Kundenerlebnis#Künstliche Intelligenz#maschinelles Lernen#Personalisierung
0 notes
Text
Warum sich mit dem Gewöhnlichen zufriedengeben, wenn Chris Ostkreuz Ihr Unternehmen außergewöhnlich machen kann? 😎
In der dynamischen Welt von Industrie und Dienstleistungen ist eins klar: Stillstand ist keine Option. Egal, ob Sie Workflows optimieren, KI integrieren oder Ihre digitalen Assets schützen – die Anforderungen sind hoch. Aber warum es sich schwer machen, wenn Chris Ostkreuz Ihnen das Leben leichter machen kann? Stellen Sie sich vor: Sie stecken tief in den Herausforderungen der IT-Strategie oder…
#Automatisierung#Cloud-Migration#Cybersicherheit#Digitale Transformation#Geschäftsprozesse#IT-Infrastruktur#IT-Strategie
0 notes