#Farmen 2018
Explore tagged Tumblr posts
Text
In Kürze findet Ihr in den Modehäusern wieder Winterjacken mit Pelzbesatz oder Mützen mit Pelzbommel. Höchste Zeit, dass wir Euch die Tiere, die hinter Pelzkragen und Co. stecken, einmal vorstellen. In der ersten Folge beschäftigen wir uns mit dem Marderhund, der in China zu den beliebtesten "Pelztieren" zählt! 😰
Zuerst ein paar Zahlen: - Nach Schätzungen entfallen 90 % der weltweit produzierten Marderhundfelle auf China. Diese werden meist als Seefuchs verkauft - oder gar nicht deklariert. - Im Jahr 2018 wurden etwa 12 Mio. Marderhunde in China zu Pelz verarbeitet. - In den großen Farmen leben mehr als 50.000 Tiere. - Nach 7 bis 10 Monaten werden die Marderhunde getötet, da sie dann ihr Winterfell haben. - Rund 20% der Tiere sterben in vielen Farmen aber bereits vorab.
Die Pelzindustrie ist extrem grausam, da Marderhunde in der Regel in engen Drahtkäfigen gehalten werden, ohne jede Rückzugsmöglichkeit oder Auslauf für die Tiere. Die Gitterböden der Käfige führen häufig zu Verletzungen und Deformationen der Pfoten und die Enge zu psychischen Störungen. Die hygienischen Zustände sind ebenfalls oft katastrophal, was zu Erkrankungen und Infektionen führt.
Das dunkelste Kapitel ist aber die Tötung und Häutung der Tiere: 😰Eine übliche Methode ist das Anlegen eines elektrischen Schocks, bei dem eine Elektrode in den Anus und eine in den Mund des Tieres eingeführt wird. In vielen Fällen werden die Tiere aber auch erschlagen oder auf den Boden geworfen, um sie bewusstlos zu machen. Es gibt Berichte von Tierschutzorganisationen, dass Marderhunde sogar lebendig gehäutet werden... 😢
Fazit: Pelz ist meist mit schlimmstem Tierleid verbunden, weshalb wir alles an Pelz boykottieren sollten, einschließlich "Kunstpelz", der oft falsch deklarierter Marderhundpelz ist! 😰
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 ➡ LINK 4 ➡ LINK 5
3 notes
·
View notes
Text
Öko-Audit und Umweltauswirkungen von Bioprodukten
Der Kauf einesProdukts, das sowohl der persönlichen Gesundheit alsauchdemWohlbefinden des Planetenzugutekommt, isteineverlockendeAussicht. BioprodukteversprechengenaudieseAusgewogenheit. Aber wiekönnenVerbraucherdieseBehauptungenüberprüfen? Ein Öko-Audit bieteteinekritischeBewertung des UmweltbeitragseinesProdukts. Lassen Sie uns in die komplexe Welt der Bioprodukte und ihresökologischenFußabdruckseintauchen.
Was isteinÖko-Audit?
Ein Öko-Audit fungiertalsumfassenderBewertungsbericht für Produkte und Prozesse. Es untersuchtsorgfältig den Verbrauch von Energie, Wasser und natürlichenRessourcenwährend des gesamtenLebenszykluseinesProdukts. DieseÜberprüfungumfasstLandwirtschaft, Produktion, Verpackung und Transport. Bei BioproduktenstellteinÖko-Audit sicher, dassstrengeUmweltstandardseingehaltenwerden.
Durch die Auswahl von ProduktenmitsolidenÖko-Audit-ZertifikatentragenEinzelpersonenzumUmweltschutzbei. SolcheEntscheidungenstellen die Teilnahme an einerbreiterenBewegungdar – dem Schutz unseresPlaneten für zukünftigeGenerationen.
Die Rolle der Bio-Zertifizierung
Ein Bio-Label istmehralseindekorativerAufkleber. Es bedeutet die EinhaltungstrengerUmweltstandards. Die Bio-Zertifizierungschreibtvor, dass Farmen und ProduktionsstättenverantwortungsvollePraktikenumsetzen.
Bio-Verordnung und ihreBedeutung
Bio-Verordnungensorgen für Konsistenz und Klarheit. Sie definierenpräzise Parameter für die Produktklassifizierung. Die Verordnung (EU) 2018/848 (zumBeispiel – decktneben Handel und ImportenauchLandwirtschaft und Lebensmittelverarbeitungumfassend ab). SolcheVerordnungenverhindernirreführendeMarketingpraktiken, beidenenUnternehmen die ökologischenEigenschaftenihrerProduktefalschdarstellen.
Für Verbrauchererleichtert das VerständnisdieserVerordnungeneinefundierteProduktauswahl. Ob beim Kauf von Honig oder Reis – regulatorischeRahmenbedingungenschützen das Vertrauen der Verbraucher in Bioprodukte.
Umweltvorteile von Bioprodukten
Bio- oderÖkoprodukteweisen in der Regel einebessereUmweltleistung auf. LandwirtenutzennatürlicheDünge- und Schädlingsbekämpfungsstrategien und reduzieren so die Umweltverschmutzungerheblich. Gleichzeitigfördert der ökologischeLandbau die Artenvielfalt und schafftUmgebungen, in denenverschiedenePflanzen- und Tierartengedeihenkönnen.
Öko-Audits bietentransparenteEinblicke in die UmweltauswirkungeneinesProdukts. VomEnergieverbrauchbei der Produktion bis hinzuAbfallbewirtschaftungsprotokollenwirdjederAspektgründlichgeprüft. Die Unterstützung von Bioproduktenmitminimalemökologischen Fußabdruck trägtdirektzurEindämmung des Klimawandels und zurAbfallreduzierungbei.
Die HerausforderungenumweltfreundlicherPraktiken
Trotz ihrerUmweltvorteilestehenBioproduktevorbestimmtenHerausforderungen. Langstreckentransporteerhöhen den CO2-Ausstoß. EinigeMethoden des ökologischenLandbauserforderneineerweiterteLandnutzung, was möglicherweise Druck auf die Waldökosystemeausübt.
Um dieseÜberlegungenabzuwägen, werden Bio-Zertifizierungstoolsentscheidend. Sie stellensicher, dass die ökologischen und wirtschaftlichenVorteile die potenziellenNachteileüberwiegen, und ermutigen die Produzenten, umweltfreundlichePraktikenanzuwenden.
Wie GSCI Services Nachhaltigkeitfördert
GSCI Services spielteineentscheidende Rolle bei der Verbesserung der Zuverlässigkeit von Bioprodukten. IhreZertifizierungenentsprecheninternationalenNachhaltigkeitsstandards und umfassenLandwirtschaft, verarbeiteteLebensmittel und Importprozesse. Durch die GewährleistungumweltfreundlicherProduktionsmethodenstärkt GSCI das Vertrauen der Verbraucher.
Die Auswahl GSCI-zertifizierterProdukteunterstütztein System, das demWohlergehen des PlanetenPrioritäteinräumt. DieseZertifizierungenvereinfachen den Prozess der IdentifizierungwirklichnachhaltigerAngebote.
VerbraucherübendurchKaufentscheidungenerheblichenEinflussaus. Die Auswahl von ÖkoproduktenfördertnachhaltigeLandwirtschafts- und Produktionspraktiken. Beginnen Sie mit der PrüfungzuverlässigerZertifizierungen von Organisationenwie GSCI Services. Untersuchen Sie Landwirtschaftsmethoden, Verpackungsprozesse und Transportstrategien.
GeringereÄnderungen (wie die BevorzugunglokalproduzierterProdukte) können den individuellen CO2-Fußabdruck erheblichreduzieren. JedegewissenhafteEntscheidungträgtzum Aufbau einernachhaltigeren Zukunft bei.
WarumÖko-Audits für Bioproduktewichtigsind
Öko-Audits bietenVorteile, die überUmweltaspektehinausgehen. Sie schaffenVertrauenbei den Verbrauchern, indemsieTransparenz in der Produktion bieten. Das Verständnis von landwirtschaftlichen und HerstellungsprozessenermöglichtwertorientierteKaufentscheidungen.
Wenn BioprodukteumfassendenökologischenBewertungenunterzogenwerden, tritteine transformative Kettenreaktionein. LandwirtewendenverbessertePraktiken an. Unternehmeninvestieren in sauberereTechnologien. VerbrauchergenießenqualitativhochwertigeProdukte, die Umweltverantwortungdemonstrieren.
Eine nachhaltige Zukunft aufbauen
Die ökologischenAuswirkungen von Bioproduktengehenüber die bloßeKennzeichnunghinaus. Sie stehen für das ErreicheneinesGleichgewichtszwischenRessourcenverbrauch und Umweltsanierung. Bio-Regulierung, Zertifizierung und Auditprozesseerleichtern dieses empfindlicheGleichgewicht.
GSCI Services leitetdiese transformative Reise. IhreGlobale Expertise stelltsicher, dassjedeszertifizierteProduktstrengeNachhaltigkeitsstandardserfüllt. GemeinsamesHandelnkannzubedeutendenUmweltveränderungenführen.
Entscheiden Sie sichnochheute für nachhaltigeEntscheidungen und werden Sie durch GSCI-zertifizierteBioprodukte Teil einergesünderen, umweltbewussteren Welt.
0 notes
Text
Chibig: Die Meister des gemütlichen Spieluniversums
Chibig, ein kleines Team junger, leidenschaftlicher Videospielentwickler, hat sich dem Ziel verschrieben, gemütliche und niedliche Spiele für jedermann zu kreieren. Ihr Fokus liegt auf der Kombination von Landwirtschaft und entspannenden Abenteuern in fantastischen Welten voller Wunder. Seit mehreren Jahren arbeiten sie zusammen und haben ihre Reise mit mobilen Spielen begonnen, die den Grundstein für ihr Spieluniversum legten. Chibigs Spieluniversum: Eine Reise durch fantastische Welten Chibig hat eine beeindruckende Reihe von Spielen veröffentlicht, die die Spieler in ihr einzigartiges Universum einladen: - Deiland (2018): Ein zauberhaftes Spiel für PS4 und PC, das die Spieler in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie entführt. - Summer in Mara (2020): Verfügbar auf Nintendo Switch, PS4, Xbox und PC, kombiniert es die Freuden des Farmens mit einer Geschichte voller Entdeckungen. - Deiland Pocket Planet (2021): Diese Nintendo Switch-Version bringt das Deiland-Erlebnis in kompakter Form. Die Spieler können sich auf weitere Veröffentlichungen freuen, die dieses Universum weiter ausbauen werden. Mehr als nur Spiele: Ein Universum zum Pflegen und Entdecken Die Entwickler entwickelt nicht nur Spiele – sie erschaffen ein ganzes Universum. Dies begann mit kleineren mobilen Spielen, die sich zu größeren Projekten wie Deiland: Pocket Planet und Summer in Mara entwickelten. Diese Spiele sind erst der Anfang eines faszinierenden Universums, das die Spieler weiter entdecken können. Überwältigende Unterstützung und ein Fokus auf Werte Beide Hauptspiele, Deiland und Summer in Mara, wurden erfolgreich auf Kickstarter finanziert und erreichten über 100.000 Spieler. Jedes Spiel von Chibig teilt die Vision, Orte zu schaffen, an denen sich Spieler sicher und entspannt fühlen können. Die Spiele vermitteln Werte wie Empathie, Naturverbundenheit und Respekt. Fazit Chibig hat es sich zur Aufgabe gemacht, einzigartige, gemütliche und einladende Spielwelten zu erschaffen, die sowohl unterhalten als auch inspirieren. Mit ihrem Engagement für Qualität, Gemeinschaft und die Vermittlung positiver Werte steht Chibig an der Spitze der gemütlichen Spielentwicklung, die Spieler weltweit begeistert und berührt. Weiter geht es zur Itch-Seite von Chibig Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Note
Tonje and Lene just fill me with joy. I watched all the Farmen episodes recently to fill up a few boring days and they were just so cute. how no one realised they were a couple is BEYOND me. Especially when they were cuddling and the times they were in bed together? also the heart eyes were on full power and no one saw!!!!! Maybe they were all blind or something. I get heteronormative goggles but fucking hell that was another level of obliviousness.
Right??? I think they provided some of the best content in the history of content!! You made me rewatch those farmen clips @hvafaenerdette so kindly translated and I started screaming with laughter again over the one where they tell (or rather show) everyone that they're together ancjxjxj
11 notes
·
View notes
Text
Søknadsskjema for Farmen 2018 her!
Nå har du sett på Farmen i hele høst og du føler at dette er noe for deg, og du vet du kan makte 11 uker hjemmefra for å vinne. Da bør du sende inn din søknad nå, skjema finner du her. Her er søknadsskjema! Å vinne bil og hytte, bør ikke være den eneste forutsetningen for å sende inn søknad til å bli en av 14 deltagere. Du bør komme med konkrete eksempler på hvorfor TV2 skal velge nettopp deg,…
View On WordPress
1 note
·
View note
Text

Ricordi..
Ma le parole restano..
scolpite
Come la consapevolezza raggiunta
Che non potrà più smarrirsi.
È nell'anima.
Lucia 💓
Ho sempre l'abitudine di leggere e documentarmi.. E ora più che mai..
Penso e so di aver vissuto esperienze dolorose e pesanti che molte persone a me vicine conoscono, tutto ciò che è dolore e vissuto fa parte di ognuno di noi e nel tempo viene metabolizzato trasformandosi in conoscenza e consapevolezza. Si cresce e si impara ad amarsi e a capire che è necessario vivere nella nostra dimensione acquisendo forza e insegnamento. Ho imparato ad affrontare il dolore reagendo, tirandomi sù le maniche consapevole dei miei sbagli e affrontando le situazioni da sola senza appoggiarmi a nessuno.. Perché è giusto così..giusto prendere atto delle proprie debolezze e giusto fare pace con quella parte di noi che umanamente può aver sbagliato a valutare situazioni o individui con cui ci si è trovati a relazionarci. Si, perché in fondo i conti, inevitabilmente, alla fine, dobbiamo e ci ritroviamo a farli con noi stessi. Tutto si affronta, io penso questo, ci vuole determinazione , forza e grande costanza. Il tempo è un gran dottore e non bisogna avere fretta e mai.. Mai mollare. Non dare mai nulla per scontato.. Le persone che incontri lungo il tuo cammino.. Una mano protesa che ti offre un aiuto, un sorriso, un abbraccio.. Una circostanza gradevole nella tua quotidianità.. Persone che ti ritrovi a conoscere.. Situazioni che improvvisamente si creano senza che tu vada a cercarle.. Tutto questo non è scontato.. Sono segnali.. Segnali che la vita e l'universo ti donano per parlarti e farti capire che sei connesso a te stesso. Posso solo ringraziare per questo cammino e percorso che ho iniziato già da tempo e che sto continuando con determinazione ed entusiasmo. Posso solo ringraziare per tutto ciò che sono, che ho ora e che ho acquisito in consapevolezza, conoscenza e forza. Il mio dolore non è cosa da sbandierare o da farmene vanto, ma è da rispettare, come devo rispettare me stessa sempre, così come le persone che mi sono state vicine e lo sono tuttora sia in presenza che con il pensiero.. E una cosa la voglio proprio dire.. Leggendo, ascoltando e documentandomi sempre.. Sono comunque consapevole, nella mia umiltà , di riconoscere che la sofferenza e il dolore che ho vissuto non è niente in confronto a certe sofferenze e dolori che sono stati vissuti o in stato d'essere di altre persone.
Rispetto.. Bisogna avere sempre rispetto e mai.. Mai essere troppo incentrati sul proprio dolore..
(2018)
Luli. 💝
1 note
·
View note
Text
10 dicembre 2014-2018
So che non dovrei, so che devo farmene una ragione ma..impossibile non pensarti tutti i giorni, impossibile non piangere ogni volta che ti penso o che sento la parola nonna, impossibile fare finta di niente in questo giorno. In questo giorno che odio. Odio perché in questo giorno, quattordici giorni prima di Natale, in una fredda mattinata hai deciso di andartene per un lungo viaggio senza ritorno. In questo giorno, volevo non scrivere niente, perché’ ormai con oggi sono passati quattro anni da quando te ne sei andata e dovrei non piangere più, non ripetere più le stesse cose: che mi manchi, che ti vorrei qui, che ti vorrei abbracciare, farti il solletico e riempirti di baci. Ma non si può, non si può più tornare indietro, perché il tempo si è’ fermato. Posso solo viverti nei miei ricordi, e stringerti la mano nei miei sogni. Da quando non ci sei, il Natale e le feste non sono più come prima. Ammetto che l’euforia che avevo prima e’ un po’ svanita. Però prometto che il prossimo anno sarà diverso, me lo vivrò con più gioia e felicità. No, anzi facciano il prossimo ancora, nel diecimilaecredici. Scusa se non vado oltre ma resto sempre sul punto di partenza. Tanto, prima o poi ci farò la muffa perché tanto tu non tornerai e questa gara di salto ostacoli non la vincerò mai.
In questo giorno, volevo non scrivere niente, non perché sono egoista ma perché tu non ci sei più e non leggerai mai queste mie parole. Però avevo bisogno di sfogarmi, quindi ho ceduto e ho scritto.
ti voglio bene nonna. //
17 notes
·
View notes
Text

Amazon - mehr als ein Online-Händler
Amazon gehört zu den Internetgiganten
📷Den 3. Tag hintereinander müssen wir mit der leichen Grafik zum Lesen einladen, denn nach dem gestrigen Artikel "Meine Daten sollen keine Ware sein" kam von aufmerksamen Lesern gleich die Frage auf ...
Warum nennt ihr Amazon nicht?
Amazon ist nicht der "kleine Online Händler", bei dem man mal schnell was bestellen kann, was man beim letzten Einkauf vergessen hat. Eine Grafik über die Entwicklung dieses Giganten gibt es gleich weiter unten.
In unseren internen Diskussionen ist Amazon, genau wie Apple und Microsoft, stets dabei. Allerdings geht bei unserer Kampagne nicht vorrangig um den unermesslichen Reichtum den Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft (GAFAM) unverdientermaßen ansammeln, sondern an erster Stelle um den Missbrauch unserer Daten und die damit mögliche Manipulation von uns selbst.
Zurück zu Amazon
Jörn Boewe hat auf gewerkschaftsforum.de und in der Zeitschrift Ver.di Publik eine ausführliche Anaylse des arbeitnehmerfeindlichen Konzern geschrieben auf die wir hier gern verweisen. Wir wollen davon im Hinblick auf die Ausrichtung unserer Kampagne nur folgendes aus diesem Artikel hervorheben:
300 Millionen Nutzeraccounts hat das Unternehmen weltweit.
In der Corona Pandemie steigerte der Online-Riese seine Umsätze um sagenhafte 31% und liegt nun bei 386 Milliarden US-Dollar pro Jahr.
Amazons neuestes Produkt „Astro“ wird als Haushaltsroboter vermarktet, ist aber nur eine wandelnde Überwachungskamera.
Amazon ist eine riesige Datenkrake, die es geschafft hat, mit einer Mixtur aus teils funktionalen und teils völlig sinnlosen und gefährlichen Produkten und Dienstleistungen immer tiefer in den Alltag von Millionen Menschen einzudringen.
Neben den Online Handel bietet die Tochterfirma Amazon Web Services (AWS) seit 2006 riesige Cloud-Server Farmen.
Von den 14,5 Milliarden US-Dollar Gewinn, die Amazon im vergangenen Jahr weltweit machte, kamen allein 9,2 Milliarden von AWS.
Selbst in den Logistikzentren von Amazon Deutschland wird noch um angemessene Löhne und Tarifverträge gestritten, in vielen anderen Ländern sieht es belieb viel schlimmer aus.
Durch seine eigenen Lieferdienste hat Amazon DHL oder Hermes an den Rand gedrängt. DHL rechnet bei Amazon-Aufträgen bis 2022 mit einem Rückgang von 30%.
Über einen ersten Erfolg in diesem ruinösen Wettbewerb kann aus Italien berichtet werden: Im Frühjahr haben vier Gewerkschaften gemeinsam den ersten landesweiten Streik entlang der kompletten Amazon-Logistikkette organisiert. Im September sah sich der Konzern gezwungen, einen Tarifvertrag abzuschließen. Die Macht des Konzern ist damit nicht gebrochen - aber auch die ist nicht grenzenlos.
Die Entwicklung des Internetgiganten entnehmen wir den unten genannten Quellen
1997 Eröffnung der beiden ersten Versandzentren in den USA
1998 Expansion nach Europa (UK und Deutschland)
2002 Amazon Web Services (AWS)
2005 Amazon Mechanical Turk (Marktplatz für Clickworking)
2007 Amazon Kindle (E-Bookreader) Amazon Music (Einstieg ins Online-Musikgeschäft) Amazon Pay Online-Bezahlsystem Amazon Prime (Abo-Modell)
2008 Übernahme Audible.com (Hörbuchverlag)
2009 Amazon Publishing (Buchverlag)
2012 Übernahme Kiva Systems (Lagerhausroboter)
2013 Alexa (Spracherkennungsassistent)
2014 Amazon Instant Video (Einstieg ins Videostreaming-Geschäft, ab 2018 Prime Video) Echo (Smartspeaker) Amazon Fire TV Expansion nach Polen Amazon Logistics (Paketzustellung)
2015 Amazon Air (eigene Luftfracht-Fluggesellschaft)
2017 Amazon Fresh (Lebensmittelhandel) Whole Foods Amazon Maritime (Containerschifflinie China-USA)
2018 Übernahme Ring Inc. (Smart Home-/Sicherheitstechnik) Pill Pack (Personalierter Medikamentenversand) Amazon Go (kassenfreie Supermärkte) Übernahme Whole Foods (Biolebensmittel)
2019 Health Navigator (Online-Gesundheitsdienste) Kuiper Systems (satellitengestütztes Breitbandinternet)
Mehr dazu bei https://gewerkschaftsforum.de/uebermaechtig-amazon-der-internet-gigant-ist-laengst-mehr-als-ein-online-haendler-amazon-ist-auf-dem-weg-zur-digitalen-supermacht-darauf-muessen-sich-auch-die-gewerkschaften-einrichten/ und verdi Publik Ausgabe 2021/07 (verdi.de) Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/7831-20211114-amazon-mehr-als-ein-online-haendler.htm
#Datenkraken#Twitter#Facebook#Alfabet#Google#Amazon#Avaaz#EU#aSozialeNetzwerke#Verhaltensänderung#USA#Meinungsmonopol#Meinungsfreiheit#Verbraucherdatenschutz#Datenskandale#Datensicherheit#Kampagne#Brief#Kontaktaufnahme#Überwachung#DataMining#Rasterfahndung
1 note
·
View note
Text
2018
Sei arrivato dando le spalle a ciò che è stato fin'ora, spalancando le porte a ciò che sarà.
Sei arrivato in un clima d'allegria. Sei arrivato tra giochi di luce e cuori speranzosi in un futuro poco feroce.
Sei arrivato ed era tutto un countdown, come quello che ho iniziato a fare proprio oggi. Perché tu sei arrivato, mentre qualcun altro ha deciso di andare via. Partire ed andare incontro alla vita.
Percepisco già un ticchettio assordante.
10, 9, 8... ma non c'è più nulla da festeggiare. Le luci si affievoliscono, la musica diventerà un rumore stridente, le risate urla di disperazione, i sorrisi si scioglieranno in un pianto ed il mio ballo, quando la stanza sarà ormai vuota e buia, non sarà altro che il contorcermi per il troppo dolore.
Sei arrivato, ed io non so che farmene di te, di queste centinaia di pagine bianche, di questa paura di ciò che ne sarà di me, così invadente tale da comprimermi la mente ed il cuore.
Sei arrivato, vorrei arrivare anch'io da qualche parte, senza essere in ritardo, senza essere in anticipo. Ma è sempre il momento sbagliato, l'attimo successivo, l'atto concluso.
Forse si tratta solo di accordi dissonanti, è l'essenza della vita.
Se solo potessi essere in grado di far coincidere ogni cosa, se solo potessi essere in grado di fuggire via dalla mia spiccata propensione alla tragicità, raggiungerlo, salvarlo da sè stesso, da me, dal mondo.
Se solo potessi essere in grado di tenere con me, mano nella mano, ciò che porto dentro quella piccola porticina quasi inaccessibile che custodisco nel petto.
Sei arrivato quando speravo restasse tutto intatto.
Sei arrivato e spero che tu possa andar via senza devastare la mia vita.
6 notes
·
View notes
Video
tumblr
28. Januar 2018 Hallo ihr Lieben, Ich bin jetzt seit fast einer Woche in Timaru, und es ist sehr schön. Beatrix und Don, bei denen ich wohne, jagen hobbymäßig mit ihren Pferden. Meine Aufgabe ist es, die beiden Pferde fit zu bekommen für die Jagdsaison, die hier von April bis Juni ist. Das haben sie mir Dienstag erklärt, und sind Mittwoch für den Rest der Woche weggefahren. Und ich genieße hier ein sehr entspanntes Leben, reite jeden Morgen gegen 8 Uhr Fred und Thumper, die beiden Pferde (die übrigens riesig sind), und bin dann gegen 11 oder 12 Uhr fertig. Dann habe ich den restlichen Tag für mich und kann machen, was ich möchte. 😊 Bevor Beatrix und Don gefahren sind hat Beatrix mir gesagt, dass noch eine andere Helferin kommt, und dass sie eigenlich nicht zwei Helfer brauchen, und hat gefragt ob ich früher fahren kann. Gleichzeitig hat sie Inga, die 19 Jahre alt ist und aus Norwegen kommt, probiert abzusagen, und als das schon zu spät war hat Beatrix sie weiter zu Freunden geschickt. Dass heißt für Beatrix, dass sie Mitte nächster Woche keinen mehr hat, der ihre Pferde reitet, weil sie ausversehen uns beide weggeschickt hat😂🤔 Inga und ich haben aber eine super schöne Zeit zusammen. Sie wohnt jetzt zwar bei anderen Leuten, die aber bloß 10 Minuten entfernt wohnen, deswegen verbringen wir jeden Nachmittag zusammen und machen coole Sachen. Vorgestern waren wir im Kino, gestern in der Stadt und am Meer, und jetzt gerade liegen wir am Fluss und lesen. 🌞 Mein Tages Highlight ist übrigens die kalte Dusche nach dem Reiten, weil es hier tagsüber so heiß ist, dass ich jedes mal klatschnass geschwitzt bin, wenn ich wieder komme. Und das nach dem ersten Pferd, danach reite ich immer noch direkt das zweite Pferd 🐎😅 Vorgestern waren Inga und ich zusammen reiten, der einzige Tag in 2 Wochen wo es angenehm kühl und grau war. Von dem Tag sind die Fotos und Videos, ich liebe die total😍 Eigenlich wollte ich diesen Blog Eintrag schon gestern schreiben, dann hätte an dieser Stelle jetzt gestanden: ...und ich habe noch keine Ahnung wo ich in ein paar Tagen sein werde. Doch gestern Abend habe ich eine Mail bekommen von einem anderen helpx Platz, wo ich von Anfang an super gerne hin wollte. Doch ich konnte den Besitzer weder über Mail, noch über helpx, Facebook oder Telefon erreichen. Gestern morgen dachte ich dann letzter Versuch, ich rufe ihn noch einmal an, und wenn er nicht dran geht suche ich nach etwas Neuem. Und genau in dem Moment, wo ich auflegen wollte, ist er dran gegangen. Dort werde ich dann Mitte der Woche hinfahren, das ist wieder 6 Stunden in Süden, gar nicht so weit von Te Anau entfernt😂 Aber ich finde es im Süden eh landschaftlich viel schöner als auf der Nordinsel, darum passt das gut.🌳 Ich liebe übrigens die Neuseeländer total! Alle die ich bis jetzt kennengelernt habe sind super freundlich, offen und herzlich. Sogar die Kassierer im Supermarkt sind viel herzlicher als die deutschen Kassierer, und hier sind alle einfach viel entspannter und nicht so hektisch und auf die Zeit bedacht wie wir in Deutschland. ⏰ Das einzige was viele Neuseeländer nicht gut verstehen können ist das Vegetarier sein. Ich habe so oft in den letzten Monaten gehört “Dann kannst du ja nur Beilagen essen“, “Es gibt doch gar keine richtigen Gerichte ohne Fleisch“ und sogar “eigentlich müsste ich ja für dich kochen, aber ich habe noch nie etwas vegetarisches gekocht“. Das es in Neuseeland noch nicht so viele Vegetarier gibt liegt größtenteils daran, dass die Tiere hier viel besser gehalten werden, es gibt kaum Massentierhaltung, und viele Menschen, die auf Farmen leben essen ihre eigenen Tiere. Wodurch den Tieren zwar der lange Transportweg erspart wird, aber man bemerkt sehr deutlich bei den Tieren drum herum, dass die das genau mitbekommen und danach ziemlich verschreckt sind.😿 Heute Abend kommen Don und Beatrix wieder, dann bespreche ich mit denen, wie lange ich noch bleibe, und buche morgen den Bus runter zur nächsten Farm. Da habe ich dann aber wirklich vor etwas länger zu bleiben, denn das ganze Aus- und Einpacken und aus dem Rucksack leben ist zwar immer spannend, wird aber auf Dauer etwas anstrengend😌 Ich wünsche euch schönes Wetter in Deutschland und viel Sonnenschein☀
2 notes
·
View notes
Text
Caro 2017
Siccome sono una persona davvero poco originale ho deciso di chiudere questo anno con una lettera all'anno stesso?( Ha senso? ) più o meno come fanno tutti ad ogni capodanno. Quindi eccoci qui, io seduta in un ristorante ad annoiarmi a morte e a pensare a quanto faccia schifo la vita e il resto del mondo a dimenticarsi della mia esistenza. Bene, caro 2017, direi che in fondo devo ringraziarti. Ho passato buona parte di questo anno allungata nel mio letto a rimuginare, leggere fanfiction e sentire male, ma per il resto è stato un anno veramente formidabile. Non dico di aver ricominciato a credere in Dio o di aver imparato a tenere in ordine la camera, perché sarebbe davvero troppo, ma ho imparato ad amarmi sempre di più, anche se a volte si rivela difficile. Ho conosciuto molte cose di me che prima non avrei mai immaginato, mi sono odiata, mi sono detta che non ero reale, ma dopotutto l'amore è la magia più potente di tutte, quindi ho dovuto farmene una ragione. Ho imparato ad essere fiera di me stessa e di quello che sono e di non provare a nascondermi dietro inutili sotterfugi per sembrare migliore. Ho cominciato a credere nelle sirene, mentre negli alieni ci credevo già. Ho imparato a non prendermela per i voti, ma a mettermi sotto per migliorare, solo per me stessa. Ho scritto un sacco di poesie, che in realtà era un po' il mio sogno. Ho avuto dei forse e dei magari, balli improbabili e francesi che avrebbero fatto meglio a stare al loro posto. Ho fatto così tante nuove esperienze ho conosciuto così tante nuove parti di me che un po' mi dispiace lasciarti andare, caro 2017, ma so che il 2018 sarà altrettanto pieno di cazzate e salti nel vuoto. Quindi Buon anno, buon inizio e buona vita. La Betta del 2017.
1 note
·
View note
Text
il mio per sempre.
probabilmente neanche dovrei scriverti, farti gli auguri o queste stronzate varie, ma se sai come sono fatta, vado anche contro la mia dignità e contro l'orgoglio.
il poema della mezzanotte te l'avevo già scritto ieri, ma ormai non ha alcun senso che io te lo mandi.
è strano come in un attimo cambia tutto, vero?
un attimo prima ci sei e quello dopo no, strano ma vero.
beh, non sono qua per farti sentire in colpa nè niente, quindi non sto a parlare di noi e di quel che è successo, è successo e basta, io devo accettarlo e farmene una ragione, come ho sempre fatto con qualunque cosa.
mi aspettavo andasse diversamente in realtà, aspettavo un tuo messaggio a mezzanotte passata ormai, perché ci metti sempre tanto per scrivermi un messaggio, mentre alla fine mi dirai semplicemente "auguri di buon anno", ma non preoccuparti, è giusto che sia così.
le cose ormai tra me e te non andavano da mesi, o settimane.
tu non mi sentivi vicino ed io ti sentivo lontano.
è così che va quando entrambi stanno male, chi per motivi più grandi chi per motivi più piccoli.
io i tuoi li so, tu i miei no e va bene così, non ha senso dirteli adesso.
avevo detto che non mi sarei persa in discorsi che parlano di noi ma mi è inevitabile, quindi continuo.
in realtà mi aspettavo di tutto, fidati, mi aspettavo un vaffanculo domani, domani l'altro o anche tra un mese, ci sarebbe stato.
ma non oggi, non così.
sai ahah è stupido dirlo ma mi è successa la stessa identica cosa lo scorso anno, lasciata il 31 dicembre, l'ora non me la ricordo, ma ricordo che iniziai l'anno di merda e con la speranza sepolta sotto terra.
Il problema è che di quella storia non me ne è importato chissà quanto, di questa si, un anno non si scorda così.
per alcuni è facile, per me no, è uno dei miei punti deboli.
io pensavo, anzi in realtà penso tutt'ora, che una cosa come la nostra non sia possibile da dimenticare o affrontare con due birre e tremila ragazzi o ragazze.
ci ragionavo la notte su queste cose.
ci siamo conosciuti quasi 2 anni fa ed è subito stato un legame forte..
io so le tue debolezze e tu sai le mie.
e fidati ancora non ci credo, non riesco a credere che tutto sia finito così, in un attimo.
non perché io pensavo che tu saresti stato ai miei comodi per sempre, che nonostante tutto tu non te ne saresti andato, ma perché credevo a tutto quello che ci dicevamo, ed in questo caso le frasi sono tutte delle grandissime puttanate.
prima ci credevo, adesso penso che siano solo cazzate, perdite di tempo per chi le scrive.
tornando a quello che ti stavo dicendo, io spero che tu possa passare un buon anno, davvero te lo auguro con tutto il cuore.
spero che tua nonna superi tutto e che tua mamma stia meglio, che rimanga in forze.
adesso mi dirai: perché tutto ciò non me lo hai detto prima?
perché ho problemi ora come ora ad esternare ciò che provo, quello che penso.
penso che tutti abbiano problemi di questo genere quando non stanno bene, però probabilmente io come altri non siamo stati capiti.
mi sento stupida, davvero tanto stupida, ma non ho intenzione di fare da intralcio, non ho intenzione di rovinarti anche quest'anno o di rendertelo un po' meno felice.
mi faccio da parte, è quello che dopotutto vuoi adesso, o non mi avresti lasciata.
quindi si, penso che questo sarà il mio ultimo messaggio e quello decisivo, non posso fermare o cercare di portare indietro una persona che di me non me vuole più sapere, una persona che mi ha lasciata andare perché le facevo troppo male.
si, sono una merda, faccio schifo, sono stupida e tutto il resto, ma i sentimenti li ho anch'io.
sono solo dispiaciuta di dover lasciare nel 2017 le persone che vorrei nel mio 2018, 2019 e così via.
beh se mi chiederanno qual è stato l'anno più strano e bello della mia vita però dirò questo, sono successe tante cose, io sono cambiata, non fisicamente ma mentalmente, anche se su alcune cose io ci devo ancora sbattere la testa.
dopo aver scritto così tanto, penso di dovermi stoppare, non posso romperti le palle con le mie parole di cui proverai noia a leggere.
volevo solo dirti un'ultima cosa, tutto questo ionon lo voglio, non l'ho mai voluto.
se sono rimasta con te e non ti ho lasciato per tutte le cose che sono successe è perché (anche se non ci credi), ti amo.
non te lo dirò una volta di più, so il fastidio che ti provoca sentirti dire queste due parole quando non stiamo insieme e so che non ne riceverò risposta.
sarò fatta male io, ma credo che stare con una persona nonostante tutto, nonostante i litigi, le offese, la gelosia e tutto il resto sia una cosa da pochi, quindi si probabilmente la penso solo io così.
infine, ti auguro di passare il 2018 con le persone che ti meritano davvero, probabilmente io non ti meritavo.
spero che troverai quella giusta, quella che quando la guardi impazzisci, quella che prendi per mano con la voglia di finire anche in culo al mondo, quella che non ti ha fatto star male come ti ho fatto star io, quella che sentirai vicino anche a livello di intimità, quello che io non ho fatto, non per non voglia ma per paura.
spero davvero che troverai la donna della tua vita, ti meriti di star bene.
non ho intenzione di finirla qua io, non sono una tipa che molla, ma non ti cercherò per chiederti di tornare, non ti supplicherò di vederci come l'ultima volta.
lo accetterò, ma se un giorno ti ritornerò in mente e ti mancherò io sarò qui.
stupido eh, aspettare una persona per così tanto.
è tutto talmente stupido ed surreale, ma è così la vita.
c'è chi si sacrifica e chi no, io scelgo di stare di merda ma di aspettarti, anche se so che non tornerai.
se avrai bisogno io ci sono, quello lo sai sempre.
Buon anno nuovo, te lo auguro sul serio.
.
.
voglio che rimanga qua, forse nascosto o forse no, non voglio sapere se lo leggerai, ho solo bisogno di dirtelo.
1 note
·
View note
Text
The «It was like sitting in the cupboard and recognized peace and no dager» in norwegian «jeg satt i bøttekottet og ante ingen fare» is a saying that basically means i was taken by suprise or i didn’t see it coming. Anyways i hope you’ll enjoy this :))))
#thank you so much for this you're a star!#so much to say#every single second is iconic from the way tonje just goes for it to the whole range of reactions after it#tonje garvik#lene sleperud#farmen 2018#submission#the submissions#gold
60 notes
·
View notes
Text
Farmen-paret avslører hemmeligheten
Da var det ikke lenger hemmelig, at Tonje og Lene, som har vært ‘bare gode venner’ inne på Farmen i mange uker – faktisk er et kjærestepar. Hvordan de gjenværende deltagerne tar den nyheten, vil du kunne se på TV2, søndag kveld.
Lest: Charter-Svein inn på Farmen!
De to jentene har forsøkt å holde det skjult, men ble litt for ivrig med klemming og kyssing, noen stilte spørsmålet, da de ble…
View On WordPress
0 notes
Note
Non volevo insinuare nulla.Sono una shipper ma come te ho bisogno di prove concrete per credere che esista una relazione tra Ermal e Fabrizio. Però sinceramente su di loro mi sono fatta due domande.E sarebbe impossibile non farsene.Ti ho chiesto ciò perché sto notando che parecchia gente sta perplessa per gli atteggiamenti di Ermal dell’ultimo periodo. Tutto qua... pure io lo seguo dal 2018, ma così strano non l’avevo visto mai...questo è un dato di fatto... e appunto salta all’occhio tutto ciò
Ma assolutamente, capisco i tuoi dubbi ed è naturale che sorgano delle domande.
Io per ora preferisco non farmene perché non saprei come rispondermi 😂
0 notes
Text
Mining-Riese Bitmain setzt auf die Bitcoin-Preisrallye im Jahr 2020

Das Unternehmen Bitmain, das inzwischen allein von seinem Mitbegründer Jihan Wu geführt wird, verfolgt eine riskante Strategie, bei der die Geschäfte wieder in Schwung kommen könnten. Die Erfolgsaussichten hängen stark von der Preisaktion von Bitcoin im Jahr 2020 ab.
Große Wetten auf Bitcoin Halbierung
Bei einem Kunden-Event, das Bitmain am Samstag in Chengdu, China, veranstaltete, trat Wu einen Monat nach Wiedererlangung der Kontrolle erstmals als alleiniger Vorstandsvorsitzender und CEO auf die Bühne. Er wandte sich an Kunden und Partner und präsentierte neue Strategien, um die schwindende Marktdominanz von Bitmain wiederherzustellen. In der Tat möchte er die Miner zu einem festen Bestandteil der Produkte von Bitmain machen, indem er das Unternehmen die Risiken im Zusammenhang mit dem Cashflow, der Volatilität der Bitcoin-Preise und den Stromkosten übernehmen lässt. Bitmain wettet daher sehr darauf, dass der Preis von Bitcoin im nächsten Jahr inmitten der geplanten Halbierung der Belohnungen für den Mining-Bereich steigen wird, was das mit jedem Block aufkommende neue Angebot verringern wird. Es wird derzeit diskutiert, ob die nächste Halbierung tatsächlich eine Rallye auslöst, wie es die ersten beiden getan haben. Bitmain bietet im Rahmen seiner Strategie Put-Optionsverträge für Mining-Farmen an, welche große Mengen an Ausrüstung bestellen. Mit diesem Derivatgeschäft können die Kunden des Unternehmens darauf wetten, dass der Preis von Bitcoin am Verfallsdatum sinken würde, zur Absicherung gegen die Volatilität. So verschenkt das Unternehmen beispielsweise für Benutzer, die 1.000 Einheiten AntMiner S17 Pro im Wert von etwa 1,5 Millionen US-Dollar kaufen, 62 Put-Optionen im Wert von insgesamt einem Prozent des Auftragswertes für Miner. Mit jeder Put-Option könnten Kunden Bitcoin am 27. März zu einem Preis von 35.000 Yuan (5.000 USD) verkaufen. Bei einem Kurs von mehr als 5.000 US-Dollar bis zu diesem Zeitpunkt wäre es ein Verlustgeschäft, diese Option wahrzunehmen. Wenn die Schwelle unterschritten wird, können die Kunden die Option ausüben, einen Gewinn zu erzielen, dessen Höhe davon abhängt, wie viel niedriger der Preis von Bitcoin zu diesem Zeitpunkt unter 5.000 US-Dollar liegen würde. Für die Kosten ist Bitmain die Gegenpartei, die dafür aufkommt. Der Wettbewerb unter den großen Miner-Herstellern in China läuft immer noch nonstop vor der Halbierung von Bitcoin. Bitmain war der Hit der Krypto-Industrie und stand in der ersten Jahreshälfte 2018 ganz oben auf der Liste der Welt. Die Schlagkraft des Unternehmens wurde so stark, dass drei seiner Mining-Pools (BTC.com, AntPool und ViaBTC) kurz davor standen, den Löwenanteil der Hash-Rate von Bitcoin zu kontrollieren. Bildquelle: depositphotos / whitehoune Read the full article
0 notes