#Europawahl 2019
Explore tagged Tumblr posts
Text
show of hands wer is überrascht das die afd und cdu so viele wähler*innen hat bc fr i am not surprised. nur enraged. deutschland lebt weiterhin im Intelligenz-zölibat :(
#europawahl#stfu anna#vor allem so viele gen z kids??? junge 2019 waren die kids alle noch links wählen und jetzt so???#man sollte meinen es ist negativ zu betrachten wenn eine Partei 2 Menschen nicht mehr Wahlkampf machen lassen darf weil zu rechts aber nein#deutsche sehen das als wahlgrund#was geht eigtl schief hier???
22 notes
·
View notes
Text
Am kommenden Freitag ist es wieder so weit: Der nächste internationale Klimastreik steht an! 👍😎🌱
Warum wir EU-weit auf die Straße gehen und warum dieser Streik besonders wichtig ist, erklärt FFF wie folgt: 💚 "Bei der Europawahl 2019 gab es unseretwegen eine historisch hohe Wahlbeteiligung, insbesondere bei jungen Menschen. Diese droht nun verloren zu gehen, wenn wir nicht aktiv werden. Bei der letzten EU-Wahl gab es durch uns auch historisch hohe Wahlergebnisse für progressive Parteien. Doch jetzt droht ein anti-ökologischer Rechtsruck. 😰
Die Europawahl hat eine hohe Bedeutung fürs #Klima, für die Demokratie und auch dafür, welches Bild von der jungen Generation gezeichnet wird. Umso wichtiger ist es, dass erstmal ab 16 Jahren gewählt werden darf!
Als Fridays for Future setzen wir uns dafür ein, dass junge Menschen über die Wahlen Bescheid wissen, mit ihrem Umfeld sprechen und demokratisch wählen gehen – für vereinten Klimaschutz in einem sicheren und gerechten Europa! Dafür gehen wir am 31. Mai groß auf die Straße. Sei dabei und sag es weiter!"
Wir von VFF fordern außerdem, dass die Agrar- und Ernährungswende endlich Teil jeder Diskussion über Klimaschutz sein muss, denn nur über sie bekommen wir die Landflächen frei, die wir dringend für die Natur und den Ausbau Erneuerbarer Energien benötigen! Komm deshalb auch Du mit zum Klimastreik in Deinem Ort und mach deutlich, dass Klimaschutz auf dem Teller beginnt! 😎🌱
Du möchtest auch eine unserer legendären Flaggen haben? 😊
Dann schreib uns einfach eine Nachricht! Aktuell haben wir noch ein paar auf Lager, die wir zum Selbstkostenpreis von 10€ + 5€ Fracht anbieten können! 😎
Weitere Infos dazu: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 ➡ LINK 4 ➡ LINK 5 ➡ LINK 6
CHANGE IS COMING! 😊💚
#vegansforfuture#vegan#fridaysforfuture#landwirtschaft#ernährungswende#vegetarisch#klimakrise#klimaschutz
2 notes
·
View notes
Link
0 notes
Text
Nachklapp
In den Tagen vor der Europawahl hatte sich bei den Ampel-Parteien aus unerfindlichen Gründen eine gewisse Hoffnung ausgebreitet, dass die Klatsche am Wahltag womöglich weniger deutlich ausfallen könnte als von den Umfragen suggeriert.
Seit gestern wissen wir: Es kam so schlimm wie erwartet – und noch schlimmer. Die SPD unterbietet ihr miserables Wahlergebnis von der letzten Europawahl um 1,9 Prozentpunkte und landet bei 13,9 Prozent. Die Niederlage fällt vor allem auf Olaf Scholz zurück, den die SPD im Wahlkampf großflächig plakatiert hatte. Dass die SPD auch noch eine Europa-Spitzenkandidatin namens Katarina Barley am Start hatte, dürften nur Polit-Connaisseurs mitbekommen haben.
Die Grünen verlieren sogar katastrophale 8,6 Prozentpunkte und landen bei 11,9 Prozent. Vergleichsweise glimpflich geht es für die FDP aus, was vor allem daran liegt, dass die Liberalen auch bei der Europawahl vor fünf Jahren schon sehr schwach abgeschnitten haben. Sie erzielten ein Ergebnis von 5,2 Prozent und verloren 0,2 Prozentpunkte.
In Summe kommt die Ampel auf eine Zustimmung von weniger als einem Drittel. Man sollte meinen, dass CDU und CSU von dieser Schwäche der anderen etablierten Parteien deutlich profitieren. Doch angesichts der Ausgangslage, sozusagen freistehend vor einem leeren Tor, wirkt der Zuwachs der Union um 1,1 Prozentpunkte auf 30 Prozent erbärmlich.
Ähnliches gilt für die AfD. Die kann ihr Ergebnis von elf Prozent bei der Wahl 2019 zwar um 4,9 Prozentpunkte steigern und steigt in Ostdeutschland zur stärksten Kraft auf. Zugleich bleibt die AfD hinter ihren zwischenzeitlich noch höheren Umfragewerten zurück. Aber hey, eine Partei, die ihren eigenen Spitzenkandidaten Maximilian Krah mit einem Auftrittsverbot belegen musste und in den vergangenen Wochen auch sonst keine Kalamität ausließ, ist mit 15,9 Prozent wirklich gut bedient.
Kurioserweise wird heute wohl auch eine Oppositionspartei auf einen Denkzettel blicken: die AfD. Monatelang war sie in den Umfragen sehr viel höher gehandelt worden, je näher aber die Wahl rückte, umso mehr knickte sie ein. Nun stellen sich Fragen: Hatte man den falschen Spitzenkandidaten? Die falsche Kommunikation? Ist die AfD vielleicht insgesamt auf dem falschen Dampfer, auch im Vergleich zu anderen weitaus cleverer gemanagten europäischen Rechtsparteien? Bitter wird es, wenn man all diese Fragen mit Ja beantworten muss.
Kein Zweifel: Die einzige echte Wahlsiegerin heißt Sahra Wagenknecht. Das nach ihr benannte Bündnis BSW trat erstmals bei einer Wahl an und holte mit 6,2 Prozent mehr als doppelt so viele Stimmen wie die Richtung Bedeutungslosigkeit driftende Linke. Neben der AfD gibt es nun eine zweite Protestpartei, mit der bei der kommenden Bundestagswahl zu rechnen sein wird.
Übrigens: Auch in Frankreich legten die Rechten bei der Europawahl zu. Nach der Niederlage seines Mitte-Lagers will Frankreichs Präsident die französische Nationalversammlung auflösen. Emmanuel Macron kündigte am Sonntagabend Neuwahlen für den 30. Juni an. Er könne nicht so tun, als sei nichts passiert, sagte Macron an die Wähler gerichtet:
0 notes
Text
Europawahl: AfD jetzt zweitstärkste politische Kraft – aber im EU-Parlament ändert sich nicht viel
Zuerst:»Bei der Europawahl am Sonntag konnte die AfD erneut einen Punktsieg verbuchen: sie konnte ihr Ergebnis gegenüber der letzten EU-Wahl 2019 um knapp sechs auf […] Der Beitrag Europawahl: AfD jetzt zweitstärkste politische Kraft – aber im EU-Parlament ändert sich nicht viel erschien zuerst auf ZUERST!. http://dlvr.it/T83m40 «
0 notes
Text
Es wäre angemessen gewesen, wenn sich Frau Strack-Zimmermann bei den Wählerinnen und Wählern, dem Staatsvolk, für ihre unsägliche Kriegstreiberei entschuldigt hätte. Besser ein zögernder, nachdenklicher Bundeskanzler als eine im vorauseilenden Gehorsam, im Interesse des militärisch-industriellen Komplexes der USA, schwadronierende Politikerin und Spitzenkandidatin einer unbedeutenden, ehemals liberalen Partei (5,1% bei der Europawahl 2019).
#Herabwürdigung#Autismus#Autisten#Unanständigkeit#Respektlosigkeit#Schwadronieren#Gehorsam#Bellizismus
0 notes
Link
0 notes
Link
#DirkPohlmann#Europaparlament#Europawahl#Europawahl2019#Feliks#GerhardSattler#GeschichtenausWikihausen#Kopilot#Listenplatz24#MarkusFiedler#ÖkoLinX#ÖkologischeLinke#Wikihausen#Wikihausen24#Wikipedia
0 notes
Text
137 notes
·
View notes
Text
European elections are next week
Dear europeans. Don’t forget to vote!
105 notes
·
View notes
Photo
Young Europa reining that fucker in.
GO VOTE!
#europawahl 2019#european election#vote#democracy#europe#greek myths#greek mythology#youth stepping up
36 notes
·
View notes
Text
German vocabulary: EU elections (Europawahl 2019)
Substantive
der Abgeordnete (-n, -n); representative, member of parliament
der Europaabgeordnete (-n, -n); Member of the European Parliament
die Abgeordnete (-n); representative, member of parliament
die Europaabgeordnete (-n); Member of the European Parliament
der Ausschuss (-”e); committee
die Delegation (-en); delegation
der EU-Kommissionspräsident; President of the European Commission
der EU-Parlamentspräsident; President of the European Parliament
das Europäische Parlament; European Parliament
das Europaparlament/EU-Parlament; European Parliament
der Föderalismus; federalism, federalization
die Fraktion (-en); political group
Europäische Volkspartei (EVP); European People’s Party (EVP)
Progressive Allianz der Sozialdemokraten (S&D); Progressive Alliance of Socialists and Democrats (S&D)
Europäische Konservative und Reformer (EKR); European Conversatives and Reformists (ECR)
Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE); Alliance of Liberals and Democrats for Europe (ALDE)
Vereinte Europäische Linke/Nordische Grüne Linke (GUE/NGL); European United Left/Nordic Green Left (GUE/NGL)
Die Grünen/Europäische Freie Allianz (Grüne/EFA); Greens/European Free Alliance (Greens/EFA)
Europa der Freiheit und der direkten Demokratie (EFDD); Europe of Freedom and Direct Democracy (EFDD)
Europa der Nationen und der Freiheit (ENF); Europe of Nations and Freedom (ENF)
die Fraktionslosen; Non-Inscrits
das Gremium (Gremien); council, chamber
der Kandidat (-en, -en); candidate
der Spitzenkandidat (-en); head of electoral list
die Kandidatin (-nen); candidate
die Spitzenkandidatin (-nen); head of electoral list
der Mitgliedstaat (-e); member nation
die Partei (-en); political party
das Parlament (-e); parliament
der Parlamentarier (-); parliamentarian, member of parliament
die Parlamentarierin (-nen); parliamentarian, member of parliament
die Sperrklausel (-n); vote-share threshold
die Stimme (-n); vote
der Stimmenanteil (-e); vote-share
die Wahl (-en); election
die Briefwahl (-en); postal voting
die Europawahl; European election
die Listenwahl (-en); list election
das Wahllokal (-e); polling place
das Wahlsystem (-e); electoral system
der Wahltermin (-e); election day
der Wahlzettel (-); ballot
Verben
ab·stimmen; vote (on a proposal)
an·kreuzen; check off
repräsentieren; represent
stimmen; vote, cast a ballot
vertreten (vertritt, vertrat, vertreten); represent
wählen; vote (in an election)
Adjektive
demokratisch; democratic
direkt gewählt; directly elected
föderal; federal
gesetzgebend; legislative
konservativ; conservative
liberal; liberal, libertarian
progressiv; progressive
länderübergreifend; transnational
links; left-wing
rechts; right-wing
mehrseitig; multilateral
multilateral; multilateral
parlamentarisch; parliamentary
pro-europäisch; pro-EU
anti-europäisch; anti-EU
euroskeptisch; Euroskeptic
proportional; proportional
disproportional; disproportional
repräsentativ; representative
35 notes
·
View notes
Link
0 notes
Text
🇪🇺 !Europawahl! 🇩🇪
Kleine Bitte an meine deutschen Follower:
!!! GEHT BITTE HEUTE ALLE WÄHLEN !!!
Und wählt bitte nicht die CDU/CSU oder SPD und schon gar nicht die AFD oder andere rechte Parteien!
28 notes
·
View notes
Text
Eine grüne Epoche ist zu Ende – und vielleicht auch mehr
Tichy:»Die Europawahl 2019 war ein Höhepunkt des grünen Höhenrauschs: 20,5 Prozent bei einer bundesweiten Wahl. Rund fünf Prozentpunkte vor der SPD und nur noch zwei Prozentpunkte hinter der CDU (ohne CSU). Die Grünen waren die Nummer eins im linken Lager, Dieses Lager hatte die Aussicht auf eine rot-rot-grüne Koalition. Und die Grünen verfügten mit Robert Der Beitrag Eine grüne Epoche ist zu Ende – und vielleicht auch mehr erschien zuerst auf Tichys Einblick. http://dlvr.it/T833tv «
0 notes
Text
Lass Europa nicht im Stich! - Geh wählen!
Beim Brexit Referendum sind viele einfach nicht hingegangen. „Wird schon gut gehen“...ist es aber leider nicht. Viele gehen davon aus, dass die Wahl anders ausgegangen wäre, wenn die Menschen besser informiert gewesen wären und wenn sie auch zur Wahl gegangen wären.
Europa ist in keinem guten Zustand. Viele rütteln an den Grundfesten dieser Gemeinschaft, deren Idee Frieden, Freiheit, kultureller und wirtschaftlicher Austausch und Wohlstand ist. Eine Demokratie lebt von der Summe derer, dies sich daran beteiligen. Ja mehr sich aktiv einbringen, um so mehr kann man bewegen.
Europa braucht Dich ! Lass Europa nicht im Stich! - Geh wählen!
Don’t let Europe down! - Go vote!
In the Brexit referendum, many just didn't vote. "It will be all right"...but unfortunately it is not. Many assume that the election would have been different if people had been better informed and if they had gone to the polls.
Europe is not in good shape. Many shake the foundations of this community whose idea is peace, freedom, cultural and economic exchange and prosperity. A democracy lives from the sum of those who participate in it. Indeed, more actively participate, the more will be possible to change.
Europe needs you ! Don't let Europe down! - Go vote!
13 notes
·
View notes