#Dolmetscher
Explore tagged Tumblr posts
paarcoach-bad-oeynhausen · 5 months ago
Link
0 notes
infopear · 11 months ago
Text
Rexinvest AG: Kunden Reihenweise Geprellt
Wer im Internet nach einem Dolmetscher oder einem Detektiv sucht, landet oft auf Seiten der Rex­invest AG. Zahlt man dort für Aufträge, gibt es weder eine Gegenleistung noch das Geld zurück.
Tumblr media
Der Schweizerische Verband für Bodenbeläge stand Ende 2023 vor der Herausforderung, einen kompetenten Dolmetscher für eine bevorstehende Sitzung zu engagieren, bei der sowohl Deutsch als auch Französisch gesprochen werden sollten. Auf der Suche nach geeigneten Dienstleistern stieß eine engagierte Mitarbeiterin des Verbandes im Internet auf Translax24, eine Website, die Dolmetscherdienste anbot. Das Angebot von Translax24 für einen Dolmetscher zu einem Preis von 649 Franken, zahlbar im Voraus auf ein Konto bei der Bank Avera in Wetzikon ZH, schien attraktiv.
Jedoch fiel auf, dass das Konto auf die Firma Rexinvest AG registriert war, mit Sitz an der Adresse eines Anwaltsbüros in Luzern. Dies weckte das Interesse der Mitarbeiterin und veranlasste sie, weitere Recherchen anzustellen, um sicherzustellen, dass Translax24 ein vertrauenswürdiger und zuverlässiger Anbieter war.
1 note · View note
verlagdanielfunk · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Nichts verpassen und trotzdem Gehörschutz tragen😀. Barrierefreiheit heißt nicht nur, eine Rampe oder einen Fahrstuhl zur Verfügung zu stellen, sondern auch, dass Menschen mit unsichtbaren Behinderungen wie Autisten, Gehörlose, Menschen mit Hörgeräten oder Cochlear-Implantaten uneingeschränkt teilnehmen können. Autisten beispielsweise halten durch ihre Wahrnehmung "Störgeräusche" oft nicht aus. Anderen fällt es vielleicht schwer, weil bei größeren Menschenansammlungen und Veranstaltungen auch die Störgeräusche durch die Technik verstärkt werden. Die Sprache wird dadurch oft nicht mehr verstanden. Aus diesem Grund hat Frau Gollnik, eine Schriftdolmetscherin, angeboten unseren Autismus-Kongress Gera 2023 mit ihrer Arbeit zu bereichern. Das heißt, ihr könnt euch ganz beruhigt Gehörschutz in die Ohren stecken (die braucht ihr im Übrigen nicht zwingend mitzubringen, denn es sind in dem Begrüßungsbeutel, den ihr von uns bekommt, welche mit dabei🙂) oder die Hörgeräte beiseitelegen und bekommt dennoch alles mit. Alles Gesprochene wird von Frau Gollnik schriftlich in leichter Sprache festgehalten und auf eine Leinwand auf der Bühne übertragen. Auch für Franca ist das ein Traum, denn sie kann ein Schriftbild einfach abspeichern, aber Gehörtes durch das ganze Drumherum nicht so effizient verarbeiten. Also, wer noch kein Ticket hat, kann sich schnell noch eines sichern unter www.autismus-kongress.de Wir freuen uns auf euch! #autismus #spektrum #kongress #gera #behinderung #inklusion #schrift #dolmetscher #schriftdolmetscher #untertitel #gehörlos #cochlear #barrierefrei #barriere #vortrag #konzentration #gleichberechtigung #adhs #reizüberflutung #stimming #messe #aktion #thüringen #zugänglichkeit #teilhabe #event #ticket #autism (hier: Gera, Germany) https://www.instagram.com/p/Co8MDTJMyaY/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
cosmogyros · 20 days ago
Text
I didn't think I'd have the energy to make a translation, but what the heck, I guess I will.
Background for the non-Germans: a German professional interpreter was live-interpreting the TV broadcast of the Trump inauguration when he suddenly broke off in the middle of his interpreting and said loudly, "Tell me, how long do we have to watch this shit?!"
Of course they immediately cut his mic after that, but it was too late :D
Anyway here's my rough translation of the article excerpt above:
Interpreter Frank Deja, who committed this faux pas, has now made a statement. "I could have sworn I'd muted myself. However, in the heat of the moment, it appears I pressed the wrong button. We interpreters have what's known as a 'cough cut' button on the interpreter console, which we can use to briefly mute ourselves. Then, whatever we say next doesn't get broadcasted – and obviously that sentence wasn't supposed to be broadcasted," he explained to n-tv. His exclamation is not intended to be understood as a political statement. "No, that's not it at all. The political content is not the problem," says Deja, adding, "I often interpret for people whose politics I don't agree with. The problem with Trump was that he suddenly started free-associating or saying the same thing three times in a row. Following these incoherent mental leaps is quite a challenge for an interpreter." He explains: "When a speaker presents their thoughts in an organized way, the interpreter can more or less guess where each new sentence is going as soon as it's begun. You can surf that wave. But with Trump, this is impossible."
The live-TV interpreter who said "Sag mal, wie lange wollt ihr bei dem Scheiß bleiben?!" has made a statement. I admire him hugely for not apologizing for what he said, or even technically retracting it, at any point in this statement. Instead, he takes the opportunity to make a jab at Trump's inability to put a reasonable sentence together:
Jetzt reagiert auch Dolmetscher Frank Deja, der für den Fauxpas gesorgt hatte. "Ich war überzeugt, ich hätte mich stumm geschaltet. Ich habe aber im Eifer des Gefechts die falsche Taste gedrückt. Wir haben als Dolmetscher sogenannte Räusper-Tasten, mit denen wir uns stummschalten können. Dann geht das eben nicht über den Sender – und meine Aussage sollte natürlich auch nicht über den Sender gehen", erklärt er "n-tv". Seinen Zwischenruf solle man nicht als politisches Statement deuten. "Nein, das wäre ganz verfehlt. Die politischen Inhalte sind nicht das Problem", meint Deja und fügt hinzu: "Ich dolmetsche ständig Leute, mit deren politischen Inhalten ich nicht einverstanden bin. Das Problem bei Trump war, dass er auf einmal anfing, frei zu assoziieren oder dreimal hintereinander dasselbe zu sagen. Diesen wirren Gedankensprüngen zu folgen, ist die Schwierigkeit beim Dolmetschen." Er erklärt: "Wenn ein Redner mit geordneten Gedanken redet, dann kann man, sobald der Satz angefangen hat, schon ungefähr erahnen, wie es weitergeht. Man kann auf dieser Welle weiter surfen. Aber bei Trump ist das unmöglich."
(source)
506 notes · View notes
lattefawn · 11 months ago
Text
0 notes
dailydanielgillies · 11 months ago
Text
0 notes
pokuvoice · 1 year ago
Text
0 notes
hinekoakahi · 1 year ago
Text
Also, die Diskussion über schwer zu übersetzende Wörter hätte auch aus einer durchschnittlichen Mittagspause während meiner Übersetzer-Ausbildung kommen können lol
Habe mal in einem Gespräch mit mehreren non-native english speakers und Einem Gottverdammten Briten gesagt "What, did you slip him a fiver to say that?" . Keine Ahnung warum, Kontext ist overrated. Und besagter Brite, conversationalist von Beruf, nickt mir zu und sagt "Good use of slang!". Habe mich selten instantly so erniedrigt gefühlt. good use of slang, I'll slash your tyres while you're asleep buddy.
Derselbe Typ fing mal in einer, äh, well-hydrated Gesprächsrunde an, über schwer zu übersetzende Worte in bestimmten Sprachen zu reden. War ganz witzig, gerade weil jeder am Tisch irgendwie ne andere Muttersprache hatte. Und dann dreht er sich zu mir um, und sagt "Actually, there's this one german word I really like. Yknow, it's gewshwerk?"
Ich war verwirrt. Sorry, nein, kenne ich nicht.
"No, yknow, geefshwerk?"
geefshwut the fuck up I beg you
Er zog sein Handy raus, googelte irgendwas und hielt es mir dann vor die Nase.
Giftzwerg, es war fucking Giftzwerg.
Und of course, weil ich der einzige native german speaker am Tisch war, durfte ich dann erklären war Giftzwerg bedeutet. Zu allgemeinen Reaktionen von "oh, that's a bit like you!"
Und seitdem werde ich manchmal von Leuten, die ansonsten kein Wort Deutsch sprechen, als geefswerg bezeichnet. Good fucking job mate, this is an entirely new level of linguistic bullying. giftzwerg, ich kann nicht mehr
518 notes · View notes
urmeline · 5 days ago
Text
EdN in DGS
- props an den Dolmetscher, der die Überfallszene komplett alleine gedolmetscht hat. Einfach Ralf und Aytac im Geldtransporter plus die Zentrale gedolmetscht und das obwohl alle übereinander reden 😲
- bit sad dass sie nicht alle main cast Dolmetschenden von der letzten Folge behalten haben 😔
- huh scheint gar nicht ersichtlich zu sein wann Französisch statt Deutsch gedolmetscht wird. Interesting 🤔
- ich wünschte sie würden den Figuren Gebärdennamen geben. Die guck-mich-an Gebärde bevor man jemandem was sagt funktioniert oft aber eben nicht immer. Z.B. nicht wenn Pia eindringlich "Adam" flüstert, weil sie eine Pistole am Kopf hat und er seine nicht schnell genug runter nimmt
- okay okay okay "Ihre Freundin hat unsere Freundin entführt." einfach beide Male als girlfriend übersetzt statt beim zweiten Mal mit female friend. Hörk x Pia throuple canon in DGS??
- "Wenn man etwas liebt, dann kommt man zurück." von Heide: Gebärde für Liebe ganz klein nur mit einer Hand auf Mitte der Brust. Von Adam: beide Hände übereinander auf der Brust, viel betonter (Der Satz ist aber auch sonst ein bisschen anders übersetzt, kann auch daran liegen)
- Adam's "goldig" bleibt unübersetzt, sad times
- wenn ich in DGS gucke merke ich immer erst wie oft Adam eigentlich Fuck sagt, auf Deutsch überhör ich das einfach lol
- und nochmal die Liebe Gebärde von Pia in "Wer einen liebt, der ist auch da": beide Hände direkt über dem Herzen (etwas kleinere aber gezieltere Gebärde als bei Adam würd ich sagen. Vll fotografier ich die drei bei Gelegenheit mal ab und leg sie nebeneinander)
97 notes · View notes
paarcoach-bad-oeynhausen · 5 months ago
Link
0 notes
dolmeczer · 1 year ago
Text
Dolmeczer
tłumacz, interpretator. Pożyczone od niemieckiego Dolmetscher.
20 notes · View notes
unscharf-an-den-raendern · 1 year ago
Text
Hinter einer Paywall, daher hier der Text:
Natürlich hatte Jonas Kaufmann (20) seine Kamera dabei, als er im Frühjahr letzten Jahres mit seiner Schwester Lea und seinem Kumpel Mats Maas in die ukrainisch-polnische Grenzregion aufbrach. „Nicht mit dem Ziel, einen Film zu drehen“, betont der junge Attendorner, der zumindest den Jüngeren als Schauspieler aus der Kika-Sendung „Schloss Einstein“ bekannt sein sollte. Die Drei wollten kurz nach Kriegsbeginn in der Ukraine helfen. Und dabei, ganz nebenbei, ein paar Erinnerungsaufnahmen machen. Was Kaufmann zu diesem Zeitpunkt nicht ahnte: Ihre Reise in die polnische Grenzstadt Chelm und eine besondere Begegnung dort führten dazu, dass nun sein erster eigener Film auf die Kinoleinwand kommt. Er trägt den Namen „Der Kern, der dich zusammenhält“.
„Nach Kriegsbeginn habe ich gespürt, dass ich etwas tun möchte“, berichtet der „unruhige Fuchs“, so beschreibt sich der Jung-Schauspieler selbst, von seiner spontanen Eingebung, als freiwilliger Helfer an die Grenze zur Ukraine zu reisen. Sein Abitur hatte Kaufmann im Frühjahr 2022 schon in der Tasche, der Start seines Politik- und Philosophiestudiums in Berlin stand noch bevor – er hatte also Zeit und mit seiner Schwester Lea (23) und seinem Kumpel Mats, den er am Set kennenlernte, zwei Verbündete, die ebenso als freiwillige Helfer vor Ort sein wollten. Sie riefen kurzerhand zu Geld- und Sachspenden auf, packten schließlich einen vom Pastoralverbund Attendorn zur Verfügung gestellten Transporter voll mit Hilfsgütern und fuhren los. 15 Stunden später und auf Vermittlung einer Hilfsorganisation – zu Beginn der Fahrt hatten sie keine Ahnung, wohin sie fahren würden – landeten sie in Chelm.
Und dort trafen die drei jungen Menschen aus dem Sauerland bzw. aus Köln – dort lebt Mats Maas – auf Roman. Ein damals 17-jähriger Kriegsflüchtling, der als Dolmetscher in Chelm mithalf. Zwei Wochen blieben Jonas, Lea und Mats vor Ort und verbrachten viel Zeit mit Roman. Schnell fanden sie ein gemeinsames Thema – und zwar die Frage, wie ihre Generation mit den Krisen auf dieser Welt umgehen kann, umgehen soll, umgehen muss. Roman war der perfekte Gesprächspartner, ein junger Mann mit großen Zielen, der vom Krieg genauso überrascht wurde wie alle anderen, Hals über Kopf fliehen und sich ein komplett neues Leben aufbauen musste. Bei diesen bewegenden Gesprächen war die Kamera anders als ursprünglich geplant doch dabei.
Wieder zurück in Attendorn, half der Zufall. Durch seine Schauspielerei bei Schloss Einstein lernte Kaufmann die Regisseurin Franziska Pohlmann kennen, die ihn unvermittelt anrief und hellhörig wurde, als Jonas von seinen Erfahrungen und Begegnungen in Chelm erzählte. Er schickte ihr sein Film-Material. Pohlmann, Inhaberin einer Produktionsfirma, war dermaßen begeistert, dass sie einen Film aus den aufwühlenden Gesprächen drehen wollte. Der Startschuss für Kaufmanns erstes, eigenes Filmprojekt.
Mit Hilfe einer Filmförderung des Landes Niedersachsen machten sich Jonas Kaufmann, sein Kumpel Mats Maas und ein Tonmann erneut auf und besuchten noch einmal Roman, der in der Zwischenzeit bei einer Gastfamilie in Oldenburg untergekommen war. In dem Film berichtet der junge Mann, wie er sich in Deutschland eingelebt hat und was der Krieg in seinem Heimatland mit ihm gemacht hat. „Heute ist Roman ein ganz anderer Mensch, unglaublich reif und Erwachsen“, erzählt Jonas, ohne zu viel Inhalt des Films verraten zu wollen.
Wie dieser Roman tickt, die Geschichte, die er erzählen kann, davon werden sich die Zwölftklässler des St.-Ursula-Gymnasiums am Montagabend im JAC-Kino ein eigenes Bild machen. Die Gymnasiasten bekommen die Chance, den Film vor seiner offiziellen Premiere im November zu sehen. Anschließend werden sie am Montagabend über die Frage diskutieren, wie ihre Generation künftig mit Krisen umgehen wird. Die Idee hatte Sebastian Springob, der vor nicht allzu langer Zeit noch Lehrer von Jonas Kaufmann am St.-Ursula-Gymnasium war. Natürlich wird Roman, heute 19 Jahre jung, dabei sein. Nicht nur auf der Leinwand, sondern zum Anfassen im JAC-Kino. Er wird sich den vielen Fragen der angehenden Attendorner Abiturienten stellen – und sie mit Sicherheit beantworten.
Ganz offiziell läuft der Film dann am 23. November (18 Uhr), 26. November (16 Uhr) und 28. November (19 Uhr) im Attendorner Kino, Tickets gibt es zum Sonderpreis von fünf Euro. Langfristig soll der Film im Fernsehen laufen, wünscht sich Jonas Kaufmann. Es ist sein Film. Ein ungeplantes Werk, denn eigentlich und in erster Linie war er mit seiner Schwester und seinem Kumpel zum Helfen an der polnisch-ukrainischen Grenze.
13 notes · View notes
lesewut · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Der Ornamentenschatz - Ein Musterbuch stilvoller Ornamente aus allen Kunstepochen (Ornamental Treasure - A Pattern-Book of classy Ornaments from all Epochs of Art-History). Published by Julius Hoffmann 1897, edited by H. Dolmetsch, third edition.
Hundred plates and over thousand-five-hundred coloured illustrations accompanied by explanations.
6 notes · View notes
dana-mueller · 2 years ago
Text
Neuerscheinung
Genre: DARK Fantasy
Autor: Franny Stoker
***
Als ich die Haustür öffnete, stand ich meinem verstorbenen Vater gegenüber. Seine Augen waren die eines Toten und auf seinen Lippen war Blut. Ich weiß nicht, warum ich ihn ins Haus gelassen habe, ich weiß nur noch, dass ich den dringenden Wunsch danach verspürt habe. Und dann ging alles ganz schnell. Meine Mutter schrie, meine Schwestern schrien und so plötzlich, wie die Angst ihre Stimme entfesselt hatte, so plötzlich kam auch der Tod über sie.
***
Und darum geht es in dem Buch:
Sarah Wehler träumt von einer großen Karriere als Reporterin. Dafür muss sie nach Rumänien reisen und einen Artikel über ungewöhnliche lokale Beerdigungsriten schreiben. Der mysteriöse Lucian Bota stellt sich ihr als Dolmetscher vor und verspricht, Sarah bei den Recherchen zur Seite zu stehen. Doch in dem kleinen, von einem unerschütterlichen Glauben an Vampire beherrschten Dorf ist niemand bereit, ihr zu helfen – außer Lucian. Je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto tiefer gerät sie in einen unheimlichen Sog dunkler Geheimnisse, die ihren Geist zu vernebeln drohen und sie an der Realität zweifeln lassen.Wird Sarah dieser mysteriösen Macht widerstehen können?
https://www.amazon.de/dp/B0C9PY4ZJD
#neuerscheinung #vampire #rumänien #neuesbuch #leseempfehlung #buchempfehlung #darkfantasy
#mystery #vampirroman
Tumblr media
3 notes · View notes
korrektheiten · 20 days ago
Text
Ist Frank Deja ein Dolmetscher oder ein politischer Aktivist?
PI schreibt: »Von MEINRAD MÜLLER | Es gibt Momente, die für immer in Erinnerung bleiben – und dann gibt es Momente, die man am liebsten vergessen würde. Für den öffentlich-rechtlichen Sender Phoenix war der 20. Januar 2025 ein solcher Tag. Denn anlässlich der Amtseinführung von Donald Trump leistete sich der Kölner Simultanübersetzer Frank Deja vor Millionen Zuschauern […] http://dlvr.it/THVv3L «
0 notes
home-inspiration-blog · 27 days ago
Text
Musk accused by SEC of cheating Twitter investors out of millions
By Nicola M. White and Chris Dolmetsch | Bloomberg Elon Musk cheated Twitter shareholders out of more than $150 million by waiting too long to disclose his growing stake in the company as he prepared a takeover bid, the US Securities and Exchange Commission claimed in a lawsuit filed days before the Trump administration takes over. The agency’s complaint, which was immediately disputed by a…
0 notes