Tumgik
#Beste aus Europa
keruukat · 8 months
Text
My CJVerse Masterpost
Hey! With the recent breaching of containment of the CJVerse upon Tumblr I figured I’d finally get a blog and subject my brainrot over my silly little guys upon the world. Anyway! This’ll be my masterpost for brief descriptions of all of my characters as of 11/8/23. Including Bad End and guys who have yet to hit the chatroom!
First off, my first and favorite: my “canon” guys! In quotes as, as all writers know, removing a character from isolation causes character growth. These guys have already formed Whole and split once, and are currently attempting to break the loop and live Whole-free, as per his request.
To kick it off, Whole himself! His chatroom nickname is Tempo, as these four have music themed nicknames. He’s generally kind, if self-sacrificing. Believes his Thirds deserve to live more than he does. Not necessarily suicidal per se, but would rather be split. Still, he rides the high of being Alive when he’s here. Enjoys the time he’s here but isn’t afraid of splitting. Has been looping for around 7 years, so he’s used to it. Has been looking for ways to make it easier on his Thirds but nothing he does changes anything of the loop. Art by @disruptivevoib !!!!
Tumblr media
Here’s his Soul. His nickname is Amp but he considers such his actual name, as it was relayed back to him through Tempo when he split. Mistakenly convincing him it was a gift from him for the longest time. He used to knit, hence the knitting project in his profile picture, but after an incident with a certain cognitohazardous twizzler he can’t stand the sight of yarn, particularly red. Has extreme self-sacrificing tendencies, and will shamelessly attempt to carry other’s burdens for them despite being crushed by his own. He’s healing, and is doing better, but still struggles. Is also struggling g with apathy and finding a new hobby, but uses a notebook gifted to him to try to pick up songwriting again. Art by @starryhologram !
Tumblr media
Heart Tiem! His name is Tune and he is FIRMLY in japathy, and has been since the start of this loop. He locked himself away at his Mind’s antagonizing and attempts to incapacitate him, alongside his verbal beratement. Hasn’t done much beyond run away from their Psyche recently, but that’s another long story. Art by @squeak-4657 :D
Tumblr media
Last but not least, Static! He’s the Mind, and he is Wonderful. A lot of character development went a long way w him. He used to be extremely antagonistic towards Tune to the point of an attempted poisoning, however, since Tune shut himself in his room for a depression coma and Amp secluded himself away due to Mental Illness^tm he’s since seen the error of his ways. He leans hard into the morality aspect of Mind, and believes Hearts are important to the function of the Psyche. Two of his closest friends are Hearts, in fact. He uses a regulator/modulator for his voice which cracks horribly. This has led into him building prosthetics and mobility aids for some other people in chat including his best friend, Storm, who is a Mind played by Q-ott. Can’t not mention him, as these two are in a HELL of an unhealthy codependent friendship. Trainwreck level. It’s awful. Anyway. Static also bakes as a hobby, and distributes his baked goods to chat on a regular. He’s great, I love him. Art by @pathos-p ! And bonus, my pfp, which is Static drawn by @agent-8449 (not shown in this post tho)
Tumblr media
Now, that’s the only “AU” played solely by me, but I’m in several shared AUs. I’ll list the canonical guys here, and later Bad End and FFA!
Kicking off with the Mind of the Aside AU, The Sound of Deep Waters, the Maestro in Blue, or as some may call him, Wawer. Eldritch god who lives in Europa where he’s built a laboratory to study and observe whatever life-forms sprung up on Earth this go-around of the universe. Hears the Dreamers, who are Us. The creators of the AUs. That’s to say he (and his counterparts) can hear all of the non-canon discussion and chatter (though there are limits.) I’ve taken a bit of a step back from him partially due to mental health but I still love the concept!
Pfp by and Heart played by @agent-8449
AU created and Soul played by @nitroish
Tumblr media
Next, not to go from an over the top eldritch god to The Most Boring Man In Existence but actually doing exactly that- meet Robert. It’s Robert. Ignore what William tells you, it is Robert, and nothing else. Much less anything unprofessional like Billybob or Bert. Eughk. Robert’s the Mind of The Stanley Parable AU! Haven’t done much with him, but there’s a running joke he’s a bootlicker because he’s So prim and proper and would do anything for a raise, or even better, a promotion.
Heart of the AU played by Q-ott
Soul of the AU played by @shadywoods
Whole played by and Robert’s pfp done by @disruptivevoib
Tumblr media
Heehoo. He’s awaiting canon, so I can’t say much of anything about this mf. Only thing I can say is that his name’s Tenor, he’s a Heart, and the pfp was done by the talented @squeak-4657! >:)c
Tumblr media
Azzurro’s an interesting one. Mind, displaced. Taking the role of a Soul this loop. He also hasn’t hit chat yet, so there’s not much to say. He’s shared custody between me and Q-ott, Q’s got em this loop. Pfp done by Q, too!
Heart/Mind played by @jesterberries
Soul/Heart played by the mastermind of this AU, @shadywoods !
Tumblr media
YIPPEE!!! That’s all for canon! Now onto the OOC chats.
Starting with someone I can’t say much about, but he’s still my scrungly beloved birdboy supreme, Trill! Trill’s a [REDACTED] for the [REDACTED] AU, and he makes bird noises near 24/7 and will go feral over a bowl of sunflower seeds (despite not liking them too much). He’s a silly little guy, if you ignore The Horrors like he does! @squeak-4657 and I share custody for him, sowing havoc and confusion in FFA when we both rped him at the same time haha. :> hroooo!
Tumblr media
Next up is Bass, similarly a [REDACTED] for an AU I can’t share. He hasn’t hit chat yet, but he’s an all around chill guy. Me and @starryhologram will be sharing custody of him! Unfortunately I’ve run out of image attachments I can add, but it works out because he’s still p secret. Shhh.
Lastly! Tachycardia. Oh, Tachycardia… He certainly puts the “bad” into the “bad end” timelines. He was once called Static, but he’ll insist you call him Cardia. He’s the once-Mind, now-Heart-but-not-quite of the SELF AU. Twisted beyond recognition due to forces from an unknown Psyche he’s landed himself as well as his best friends, Sisyphus and Midas (similarly twisted versions of Willow and Storm, who belong to Q-ott) in due to a grevious mistake, he’s left stricken in horror as Sisyphus grows chains and shackles, Midas begins freezing everything he touches solid, and Cardia himself? He watched as his blood turns from blue to red. He has to eat and drink to survive when he didn’t before. He goes blind, like a Heart. Eyes changing color between blue and purple. His regulator melds into his neck, becoming half assimilated by frozen, scarred flesh. His voice splits in two, a Mind’s with a Heart’s underlaying it. Hell of a body horror moment. And he’s stuck like this. Falling into Heartlike tendencies despite being a Mind (at least in part. Not fully, anymore.). Falling into apathy. Also, becoming even more unhealthily attached to Midas/Storm and to Willow/Sisyphus.
Heart and Mind of this AU played by Q-ott!
Pfp by @tnovanadir
Tumblr media
So yeah! That’s my currently comprehensive full list of Guys across all chats! May y’all enjoy, feel free to ask questions bc I’m always happy to infodump further. :D
35 notes · View notes
denschnappichmir · 2 years
Text
Dinge, die ich durchziehen würde, wäre ich rechtlich und finanziell in der Lage eine drei ??? Serie zu produzieren:
- es wäre eine Realverfilmung…hab lange darüber nachgedacht, aber es fühlt sich einfach richtig an aus folgenden Gründen:
1. die Qualität wäre grainy af: es soll den Vibe geben, als wäre der Film in den 80/90ern rausgekommen und hätte Teil unserer Kindheit oder der unserer Eltern sein können + vintage Audio Processing
2. eine Farbpalette und colour grading, das einen nostalgischen Effekt erzeugt (verleiht einen Look als wäre die Serie auf Film gedreht)
3. noch unbekannte Schauspieler für die drei Jungs
4. visuelle Inspirationen auf die ich mich stützen würde: The Goonies, Stand by Me, E.T….literally any 80s media
- und es wäre im Serienformat: Hört zu Freunde, wenn es mit Liebe gemacht wird, bietet es sich einfach an —> so wie die Hörspiele knackige 35-45 Minuten Folgen…zwischen 9 - 14 Folgen pro Staffel, von denen es insgesamt drei gibt
- in 1st season sind sie noch relativ smol und fahren Fahrrad…in der zweiten Staffel sind sie dann schon erheblich älter und sind später mit dem Auto unterwegs..volle Kanne in die Crime Buster Era rein und die dritte gibt uns unsere drei Frageziechen, wie wir sie die letzten paar Jahre bekommen haben…um die 18 Jahre alt und bereit aufs College zu gehen
(- glaub aber nicht dass ich zeitlich gern weiter gehen würde à la Rocky Beach Comic…und ich bin auch absolut gegen eine Dark Version der drei Fragezeichen, wo sie mit mehr Morden und blutigeren Fällen zutun haben..nicht mit mir that’s not what the fandom wants)
-eine Garderobe, die komplett vom costume department gethriftet wurden und einen eklektischen Mischstil aus typischer 80-2000er Mode ergibt (in der ersten Staffel noch mehr Richtung 60er und 70er gelehnt, um eine Homage an die Ersterscheinung der og Bücher zu schaffen) —> du sollst nicht ganz deinen Finger drauf legen können in welcher Zeitperiode wir uns genau befinden, aber nicht zu dem extent, wo es irritierend wird
- diese zeitliche Ungenauigkeit soll sich auch in ganz Rocky Beach widerspiegeln, den technischen Mitteln die den dreien zur Verfügung stehen und auch den gelegentlichen Pop Culture Referenzen (Poster am Rocky Beach Kino, Musik, Referenzen zu Schauspielern oder Ereignissen etc)
- Peter ist canonically bi…ist mir egal ob Europa mich dann verklagt, aber ich hab Jens auf meiner Seite, das ist alles was zählt (es würde auch net an die große Glocke gehängt werden, doch es wäre klar)
- die Fälle wären eine gesunde Mischung aus eher gruseligeren „supernatural“ Fällen (z.B Poltergeist, Nebelberg, Geheimnis des Bauchredners etc) und weniger schaurigen (z.B. die Kammer der Rätsel, der riskante Ritt) mit Comedy Gold reingestreut
- definitiv Folgen die Justus, Peter und Bob ein wenig mehr background geben…wie Momente in denen Justus mit dem Tod seiner Eltern konfrontiert wird oder seinem gelegentlich kalten Verhalten seinen Freunden gegenüber…Peter wie er mit den Erwartungen die er an sich selbst stellt und die ihm sein Vater entgegenbringt struggelt…Bob, der Albträume von vergangenen Fällen hat usw und so fort
-kleine Dinge: wie der Fakt dass man in Peters und Justus Zimmer im Hintergrund Fotos sieht, die Bob von ihnen mit seiner Polaroid Kamera gemacht haben muss
-generell zum Punkt ihre Zimmer: absolut penibel beim Set Design…das Zimmer ist das Fenster zur Seele eines Characters und wenn man sie mal darin sieht, soll man aus einer handvoll von shots unglaublich viele Informationen ziehen können (z.B der Fakt, dass bei Peter die zwei Zimmerpflanzen, die er wahrscheinlich besitzt leicht vertrocknet sind…oder, dass er beim Hausaufgaben machen aus seiner Sportflasche trinkt, anders als Bob, der wiederum ein Glas auf seinem Schreibtisch hat. Bestes Beispiel: Faust, worüber man in der Folge vorher erfährt, dass sie es für die Schule lesen müssen, kann man im weiteren Verlauf der Serie auf Bobs Tisch liegen sehen oder in der Zentrale, weil Justus dort seine meiste Zeit verbringt….meanwhile Peter es als Stütze benutzt hat, weil sein Nachttisch gewackelt hat)
- später trägt Bob immer öfter Kontaktlinsen bis ihm Peter sagt dass er seine Brille vermisst
- amerikanische Produktion; Aber in einer Utopie würde ich versuchen, die deutschen Synchronsprecher fürs dubbing zu kriegen und damit experimentieren, ob man ihre Stimmen ein wenig jünger pitchen kann (mit den ersten Hörspielen als reference) und wenn’s net funktioniert sind auch neue Synchronsprecher nicht dramatisch
- Basketball- und Fußballtraining für Peters Schauspieler (apropos: die Chemie zwischen den dreien muss einfach stimmen)
- eine Menge Trips auf Auktionen und Autohöfe in den Staaten um mehrere MGs und VW Käfer für den Dreh zu finden
- versuchen frühere sowie jetzige Autoren ins Key Creative Team und Script Department zu integrieren, um die Dialoge und Story Beats vertrauter wirken zu lassen. Zudem könnten sie den Schauspielern insight in ihre Charaktere geben, da sie sich schon jahrelang mit ihnen auseinandersetzen
381 notes · View notes
Text
So I’ve been toying around with an AU idea, one that I think is actually pretty plausible.
What if Mara Sov, instead of convincing her family to sign up to the Exodus project, instead thought the best approach to solve the human body’s fragility was the Exo program?
Hear me out. She’s a precocious nerd that is haunted by the fragility of our bodies, how easily a life can go extinct. In canon she approaches the problem collectively, thinking not of the individual but of the species: everybody dies, the best way to avoid a mass extinction event is for humanity to scatter. So she signs up for an ark ship project.
But if things were a little bit different, if she was a little bit more Clovispilled, she could have gone with the individual approach - particularly as a teenager.
Now, hear me out! Imagine the consequences of this - Mara Sov pulling a Savathûn to keep her memories after being exo-fied, stashing diaries and voice recordings and delving into these when she wakes up without memories. Bringing more Exo to a quiet rebellion before the Vex attack. Collaborating with Elsie and Banshee from the very beginning! A population of rebel Exo either staying in Europa or establishing themselves in the Reef after the Vex invasion! There are scan backups and a working assembly line in Europa still, the population can grow.
They could still have this contact with the Ahamkara and the Nine and the Ancients in the Reef, Mara could still build her throne world, just no inherent paracausality. She would have left her teenage admiration of Clovis Bray behind, after seeing the horrors in Europa. Now she can bother the head for funsies.
This has an interesting implication regarding Mara’s multiple katabases and anabases: she has an (existentially terrifying) backup plan in this AU. If she doesn’t come back in N years an older version of her can be uploaded to another machine.
29 notes · View notes
omgangelfly2 · 8 months
Text
Iron Maidnem - Fear Of The Dark (Tribut for Steve Harris) Coverband
Jetzt noch live gesehen, einfach nur geil 🥰❤️🤘🍺🍺
2 notes · View notes
dhr-ao3 · 8 months
Text
Soft As It Began (Deutsch)
Soft As It Began (Deutsch) https://ift.tt/3bC71ac by DieDae (TheDae) Am Tag nach seinem berühmt-berüchtigten Triumph bei der Schlacht von Hogwarts verschwindet Harry Potter spurlos. Als der Rest der Welt die Suche nach ihm aufgibt, ist Hermine Granger, mittlerweile eine aufstrebende investigative Journalistin, fest entschlossen, das zu tun, was niemandem gelungen ist: ihn zu finden. Nach Jahren stößt sie endlich auf etwas, das ihr bei der Lösung des Rätsels helfen könnte. Sie beschließt, dem Hinweis zu folgen, quer durch Europa zu reisen und ihre Erlebnisse schriftlich festzuhalten. Als ihr dafür jedoch ausgerechnet ihr unausstehlicher Kollege Draco Malfoy zur Seite gestellt wird, muss sie lernen, ihren alten Groll beiseite zu legen und das Beste aus ihrer dysfunktionalen Partnerschaft zu machen. Slow-Burn. Enemies to Lovers. Mit vielen Rätseln, Abenteuern und unseren beiden verliebten Lieblingsidioten. Deutsche Übersetzung von 'Soft As It Began' by rubber_soul02. Words: 7113, Chapters: 1/25, Language: Deutsch Fandoms: Harry Potter - J. K. Rowling Rating: Explicit Warnings: No Archive Warnings Apply Categories: F/M Characters: Hermione Granger, Draco Malfoy, Harry Potter, Dean Thomas, Ginny Weasley, Blaise Zabini, Theodore Nott, Ron Weasley, Original Characters Relationships: Hermione Granger/Draco Malfoy Additional Tags: Slow Burn, Enemies to Lovers, Journalist Draco Malfoy, Journalist Hermione Granger, Co-workers, Light Angst, Eventual Smut, Mystery, Adventure & Romance, Travel, Banter, Sexual Tension, Forced Proximity, Explicit Language, Love/Hate, Brooding, Post-War, Happy Ending, Snarky Draco Malfoy, BAMF Hermione Granger, Forced Cohabitation, Pining, Europe, Dark Magic via AO3 works tagged 'Hermione Granger/Draco Malfoy' https://ift.tt/qcfC4NL October 23, 2023 at 09:05PM
2 notes · View notes
justusjonas · 1 year
Note
Ich glaube das Ding, das Justus so gut in Umgang mit Mädchen macht, ist dass er sie nicht sofort als mögliche Partnerin sieht. Justus sieht sie erstmals als jemand der nett zu ihm ist, wo Peter und Bob sofort eine mögliche Beziehung sehen
HAH schon! justus, wenigstens in vielen büchern, scheint sich auch immer etwas bewusster über misogynie zu sein als peter und bob… idk ist such schwierig da irgendwelche definitiven aussagen zu machen weil halt ca 20 verschiedene leute dran geschrieben haben, aber justus ist halt auch einfach normal und nett und versucht nicht krampfhaft mädchen zu beeindrucken. er ist auch ziemlich gut darin höflich zu sein wenn er will. außerdem hab ich das gefühl dass seine erklärungen herablassender geworden sind, in einigen neueren büchern wenigstens...er wird da auch etwas in eine 2-dimensionalere rolle gesteckt :( naja. außerdem sind viele mädchen in ddf einfach schlau und die unterhalten sich dann gerne mit justus:) jelena jz nicht aber lys & justus (die sowieso die beste beziehung aus der crime busters ära hatten sorry not sorry) mochten sich ja grade deswegen und justus & olivia und auch dieses mädchen vom europa trip, (ich hab ihren namen vergessen sorryyyy)… die sache mit brittany fällt da aus dem schema aber das kommt dann ja von marx und nicht von bjhw oder erlhoff
9 notes · View notes
cuti-romeros · 2 years
Text
Carraville + joy for @carraville-adm
I was mulling over this prompt while watching the news about the uk government collapsing, and somehow an AU with running-for-MP!Gary and his-campaign-manager!Jamie was born. Also they talk about their feelings, which might be the bigger AU actually. Thanks for the prompt, hope you enjoy!
-
“Do you think we’ll do it?” Gary asks him, when it’s just the two of them left in the conference room.
All the rumblings are that the final results are due to be announced within the hour, and everyone else—party officials, friends, family—has already left for the main ballroom, waiting to celebrate (or suffer) as a collective group. But Gary, ever the contrarian, is still in here—so Jamie is too.
“I’m your campaign manager. It’s literally in my job description to tell you we will,” Jamie replies, even though he knows Gary won’t accept that as an answer.
Still, he expects Gary to huff and roll his eyes, not fix him with the kind of deadly serious look that pins him right to the spot. A stare worthy of an MP, Jamie thinks with pride, remembering just how much work went into crafting and perfecting this particular expression.
“You were my friend first, James,” Gary says, and Jamie’s glad he’s still sitting because his whole body just sort of melts at the knees—even now, even after all these years—at hearing his name said low and gravelly in that stupid Manc voice. “And as a friend, what do you think?”
He sounds far too forlorn for the night of his ascendancy into political power.
“I said I’d make you Prime Minister, Gary. Wouldn’t have even bothered if I didn’t think you could become a measly MP first.” They are both well aware, having shed thousands of hours of blood and sweat to prove it, that becoming any kind of government official is a difficult and grueling task—but Gary cracks a smile, and that’s all Jamie was aiming for anyway.
“Should I be worried about finding a new campaign manager if it doesn’t go well for us tonight?” Gary stands from his chair, wincing subtly enough that most people wouldn’t even notice.
Jamie notices. Jamie also isn’t most people.
“Should I be worried about finding a new candidate to prop up?” He glances theatrically Gary’s left knee, which has long been the troublemaker, but lets it go when Gary only frowns a little, as though he’s genuinely been wondering whether Jamie would turn traitor and find a different politician to devote every waking minute of his life to. As if he would, as if he even could. “You do know I’d resign if we don’t win. If a team gets relegated they usually bring in a new manager to tackle the promotion campaign.”
“Don’t you dare bring football into this, the last thing I wanna think about tonight is United playing the Europa League,” Gary retorts, then chews at his lip the way he always does when he’s hesitating. Jamie waits him out, knows he’s never been one to hem and haw over his words for long. “What if I didn’t want someone new?” Gary says at last, very quietly. “What if I just wanted—”
Gary trails off and shakes his head, making himself very busy adjusting his already-perfectly-knotted tie (Jamie would know, he tied it), but Jamie can’t unhear what he said.
And it’s—going over in sharpie what they’ve only danced around with pencil before, the idea that maybe they’re more than just college friends turned professional partners, that maybe something deeper has settled down and grown roots when they weren’t looking.
Or it’s just Gary having grown attached to his particular brand of cheerful criticism and surly advice. It’s probably just that.
Probably.
So he tackles that angle first. “Gary, we need politicians like you. And if I can’t get you into Parliament, you have to find yourself someone better who can. You need to do what’s best for you and your career.”
A beat.
“The best thing for me has always been you.”
The “Gaz” that comes out in response is shaky and breathless, punched from deep inside him without any part of his conscious mind actually forming the word.
Are they doing this? Maybe they’re doing this. They might be doing this.
Gary looks him dead in the eye, and there isn’t a single shred of politician in the stare this time. This one is all Gary, sharp and intense and strangely raw.
And then Gary leans forward and hugs him.
Oh. Oh.
He can count on one hand, maybe even one finger, the number of times that’s happened before, and Jamie’s mind—blinks, shutting down for a moment before roaring back at twice the intensity. This close, he can feel the warmth and shape of Gary’s body, can feel every little point where they’re touching from knee to forehead, can feel the rise and fall of Gary’s chest against his own, can feel the tickle of Gary’s exhale against his cheek when runs a hand down his back.
So they’re definitely doing this.
It’s a heady feeling, like the fizzing rush of a strong drink mixed with the gentle warmth of a bowl of soup. He can’t describe it better than that—he’s not the wordsmith of the team, that’s what they have speechwriters for. All he knows is that Gary’s stubborn and obsessive and nit-picky and such a goddamn control freak, and Jamie loves him in a way he doesn’t even have words to explain.
Only emphatic four-letter ones, which he probably shouldn’t be using right as he’s about to become arm candy to an honest-to-god Member of Parliament.
Although really, the results have never mattered less. This moment, this might be all he needs for the rest of forever—this is pure, utter joy.
Plus maybe a kiss. (Another time, perhaps)
They pull apart, and Jamie grins. “Forget the election, I’m handing in my resignation right now.”
“What?” Gary still has a dopey look on his face, like sustained positive human contact might have actually broken him, and he’s never looked more kissable in his entire life.
Jamie pushes that thought away. Somebody could walk in any moment to drag them to the ballroom, maybe even one of the journalists dotted around the place, and that isn’t how he wants to announce this fledgling little thing between them to the world.
“I can’t be your boyfriend if I’m your campaign manager, and I’d much rather be one of those things than the other right now.”
Gary rolls his eyes. “You don’t mean that. This is your career too.”
“I mean every word,” Jamie says, pausing for dramatic effect, but knows it isn’t quite that simple. “No, listen, I’m not resigning, alright? Got the message loud and clear, so stop looking like someone stole your Wheaties.”
(But he would, for this. He would in a heartbeat)
“And boyfriends makes us sound like lovesick teenagers,” Gary adds, but that isn’t his irritated voice, so Jamie doesn’t pay it too much mind.
Besides, he feels just about as giddy as a lovesick teenager right now, so maybe it isn’t the most inaccurate description.
There’s a knock on the door, two sharp bangs one second apart.
“That’ll be Phil,” Gary says, sounding unhappy about it. “Results are probably imminent.”
Jamie tries not let it fuel his ego that Gary seems more interested in staying in his room with him than finding out if he’s achieved the singular goal of his professional life. He tries, and he fails.
Gary notices, because it’s been a long time since they missed anything about each other. “Don’t look so smug, James. I’d only rather be in here because there’s nothing worse than losing in front of a crowd.”
“I think I’ve already won,” Jamie says softly.
It’s stupidly sappy, but he’s stupidly happy, alright? He’s allowed.
28 notes · View notes
fabiansteinhauer · 10 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Treppenszene
1.
Die Treppenszene als feierlich Profess, das geht, denn sie haben es ja gemacht. Das ist eine diplomatische Szene, hier biegt sich was, damit sich etwas faltet und faltet sich etwas, damit sich etwas biegt.
Bruder Matthias ist jetzt der jüngste Bruder in der Benediktinerabtei, deren Kirche Balthasar Neumann gebaut hat. Sechs Brüder sind sie. Wir, das waren unser Augustgast Friedrich, Haochen Ku, Moses, Sweti und ich, haben die dritte Wissenswallfahrt des Institutes für wahrscheinliches und unwahrscheinliches Recht genau dorthin, in diese Kirche gemacht. Die Fotos sind im Frühjahr entstanden, die hat Thomas Siedler im März aufgenommen. Neresheim ist das verspätete Objekt schlechthin, geweiht als die Textilmaschinen schon ratterten und die Lumpen sich und Lumpen sammelten. Man kann von einem Verlust der Mitte sprechen, denn machen tun es manche. Manche behaupten, nach Neresheim habe es nur noch Verfall gegeben, weil der Barock der letzte Stil und höchste Stil Europas gewesen sei. Offensichtlich stehen sie aber immer noch auf einer Höhe, von der aus sie den Verfall sehen und immer noch voll Pathos, im hohen Stil sprechen können. Nur Verfall, aber nur bei den Anderen, weil das Andere sein soll, was verfällt. So weit so immer, aber nur bei den Beständigen, nicht bei den Unbeständigen. Während Neresheim gebaut wurde gab es auch schon das Niedere und den Fall. Und wenn es einmal ging, dann soll es mehrfach gehen. Wenn einmal etwas hoch geht, während anderes nieder geht, dann soll das mehrfach gehen. Auf und nieder, immer wieder, wenn das so weiter geht, dann 'packmas' nochmal. Muss ich erwähnen, dass man in Neresheim bestens tafeln kann?
2.
Die Kritik am Dogma der großen Trennung basiert nicht auf der Annahme, dass es keine große Trennung gebe, gegeben hätte oder geben sollte. Sie basiert auf einem Interesse an Bewegungen, in denen Kehren und Kippen und Wenden vorkommen, und die insofern verkehrend und verschlungen sind. Das ist die Kritik einer Polarfoschung und, wie Edurado Viveiros de Castro das nennt, eine kannibalische Kritik der Vernunft, die einem anthropologisch-anthropofagischem Paradigma folgt. Die Kritik an der Größe ist eine Kritik an der Feststellung der Größe. Sie zielt auf die Beweglichkeit der Maße. Trennen muss man, trennen soll man. Austauschen muss man, austauschen soll man.
Aber alles das soll groß und klein, es soll minder oder stärker, schwächer oder intensiver, subtiler oder sublimer möglich sein. Es soll höher möglich sein, tiefer aber auch. Es soll vermehren können, aber auch vermindern. Das soll Flation, flatterhaftes Wesen ermöglichen, eine dichte und reiche Onotologie, so dicht und reich, dass auch für Arme und Zerstreute Platz ist und am ganzen Sein teilnehmen können, auch an den reichen und dichten Stellen. Der Mensch soll als minores und als maiores Wesen durchgehen können. Darum halte ich eine Treppenszene, auch die oben, für eine souveräne und für eine frivole Möglichkeit. Und ich glaube, dass Bruder Matthias das Beste daraus machen wird, denn an ihn sind wir während der Wissenswallfahrt geraten und konnten uns ein Bild machen. Dem trau' ich und ich traue ihm das Beste zu.
Die Polarforschung und die kannibalische Metaphysik sind Wissenschaften relativer und relationaler Affinität, das sind keine Wissenschaften substantieller Identität. Für Warburgs Polarforschung kursiert die Bezeichnung, das sei entweder ein Kritik der reinen Unvernunft oder Kritik der unreinen Vernunft. Das ist auf jeden Fall Teil einer diagonalen Wissenschaft, und die kann man auch kannibalisch nennen, weil die Kannibalen professionell unbeständig sind. Es muss nicht sein, aber es kann sein, dass sie etwas von Bruder Matthias lernen können (sie würden ihn verzehren). Es kann sei, dass Bruder Matthias etwas von ihnen lernen kann. Er würde sie bekehren. Ich könnte beides begrüßen, aber ich bin eben auch Staatsrechtslehrer und am kleinen und großen Status von Lehren und Lernen interessiert.
a prior, o prior!
1 note · View note
Text
(004) Die drei ??? und die schwarze Katze
Tumblr media
Klappentext
In einem kleinen Wanderzirkus wittern die drei jungen Detektive Peter, Bob und Justus ihren neuesten Fall. Denn wenn ein finster aussehender Mann mit Gewalt eine häßliche schwarze Stoffkatze - den Hauptgewinn einer Schießbude - an sich bringen will, sie schließlich stiehlt und am nächsten Tag per Zeitungsanzeige nach weiteren Stoffkatzen fahndet, dann muß irgend etwas dahinter stecken. Außerdem: Wieso trifft den Wanderzirkus seit Wochen ein Unglücksfall nach dem anderen? 
Veröffentlichungshistorie
Buch (Random House): 013, 1970, William Arden, The Secret of the Crooked Cat Buch (Kosmos): 007, 1971, Leonore Puschert (aus dem Amerikanischen übertragen) Hörspiel (Europa): 004, 1979
⁉️ Allgemein
Handlungsort
Rocky Beach
Kategorie
Diebstahl
Figuren
Justus Jonas
Peter Shaw
Bob Andrews
Ivan der Große, Löwendompteur
Hitchcock (Keine Interaktion mit den drei ???)
Andy Carson, Sohn vom Zirkusbesitzer
Mr. Carson, Zirkusbesitzer
Khan, Kraftmensch (Paul Hartney, Privatdetektiv)
Billy Moter
Vermieter
Kommissiar Reynolds
Der einzigartige Gabbo, Fliegenmensch (😈)
🏖 Rocky Beach Universum
Orte
Rocky Beach 
Ventura
San Mateo
Shellam Place 39
Einrichtungen
Zirkus Carson
Zentrale
Sonstiges
Der große Ivan und Raja, die beste Löwendressur der Welt
🛼 Sonstiges
Lustige Dialoge
Justus: „Geb dir keine Mühe Andy, Peter machst du nicht nervös!“
Andy: „Mein Daddy.“
Justus: „Kommt, wir nehmen den ganzen Schrank auseinander! Vielleicht finden wir noch mehr!“ Bob: „Gute Idee! los ich kriech mal rein“ Justus: „Ja!“ Andy: „Siehst du was?“ Bob: „Ganz viele Kleidungsstücke!“
Andy: „Es sind Schuhe, wie sie ein Fliegenmensch für seine Vorführung benötigt!“ Justus: “Ach!“ Andy: „Naja, ihr kennt das ja, wenn einer an der glatten Wand hochgeht!"
Vermieter: „Wer hat denn hier abgeschloßen?“ Peter: „Bitte Sir, machen Sie auf!“  Vermieter: “Was zum Teufel treibt ihr hier? Ich verklage euch wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung!“
Vermieter: "ich werde euch anzeigen!" Justus: Das wäre gut Sir! Die Polizei sollte unbedingt erfahren was hier geschehen ist. Kommt Kollegen, wir hauen ab! Vielen Dank Sir“ 
Bob: „Ich finde Clowns sind das Schönste am Zirkus!“
Peter: „Das ist ja das Schlimme, Herr Kommissar: Just hat immer Recht.“ Bob: „Meistens jedenfalls!“ Justus: „Danke Kollegen, ich kann euch ausnahmsweise nicht widersprechen."
Phrasenschwein
-
🏳️‍🌈 Queer/diversity read
Shippy moments
-
Diversity, Political Correctness and Feminism
Andy: „Beim Zirkus sind viele seltsam.“
Justus: „Ein tätowierter Mann mit ganz dunkler haut hat uns eingeschlossen!“
Khan hat einen fragwürdigen Akzent …
Bob: „Das kann unmöglich der Bankräuber sein. Dieser Mann ist alt und hat eine helle Haut.“
9 notes · View notes
astraldrake · 1 year
Note
2, 11, and 16 for the destiny fandom
2. What I like most and least about it. OH BOY this one oughta be FUN i'm not the best with favorites so I'll just mention a few of the many bits of it that i like. The ost is very good and i love it very much. it's empowering and solemn and joyous and AAAAA. some favorite tracks: (journey, temptation, excerpt from the union, insurrection, pathfinder, and at peace)
the enviroments <3 <3 I mean come on you can't ask me to NOT say something about the settings in this game, they're awesome!! personal favorite has to be the dreaming city, but there's a ton of cool stuff on other words too! the throne world with it's creepy overgrown atmosphere, europa with its desolate icescapes, the edz in all it's greenery coated post apocalyptic glory. sometimes i just go places without any objective and wander around looking at stuff. it's nice. lightbearers as a concept i love these funky lil amnesic space dudes they make my brain go erbrbrbrbrbrbrbr *cut to me rotating my ocs around in my mind like spaghetti in the microwave* least favorite
im sorry im just a general pvp disliker. Like in any game, not just d2. I usually play it for the armor/shaders, but beyond that? i will never pick pvp over pve. I don't enjoy getting tbagged, abandoned mid-match by the rest of my team, or steamrolled. (and yet i endured all of these for the trials armorsets. fashion truly is endgame lmao.) anyways, gambit and team scorched are the only fun pvp modes and that is a hill i will die on. (im lying i dont care that much)
11. A ship that makes me want to look into the camera like I'm on The Office already gave a pretty comprehensive explanation of my feelings regarding ships in the last ask i answered so but tldr: most (not all) ships can be either bad or good, depending on how and why the characters are shipped. It's like an au, you have to convince me (as the audience, not me personally) that your version is interesting, and worth being invested in.
16. A scene/moment that makes me really emotional every single time leaving the last city during the red war, never could get through that section without my eyes getting a little wet. dont ask me which lorebook bits make me teary though we'll be here all week. <- (totally can remember every lore bit that makes him cry and not just covering his ass so he doesnt have to go digging though ishtar)
4 notes · View notes
total-fandom-tr45h · 2 years
Note
I come with AU question!
In the Destiny AU, which planet/moon would be each of the characters favorite to go to? You could explain why, but don’t have to (I don’t know if it would make this too difficult to have a which AND why question)
Ooh, that's a really good question!!!
Y/n (aka Nyx) would have loved being on Titan, specifically hanging out in the depths of the Arcology. They loved seeing where humanity went while they were dead, and the Arcology is one of the best places to find intact Golden Age tech. Once Titan disappeared however, they would prefer to hang out on Europa with Elsie, formerly known as The Exo Stranger.
Sun grew rather attached to Nessus upon meeting Failsafe, finding the Golden Age AI funny and entertaining to be around. (I like to think Failsafe would also find Sun entertaining). Sun also is very intrigued by the method which the Vex transform planets, and he finds the scenery breathtaking.
Funny enough, Moon likes to hang out on the moon. He doesn't get along too well with Eris Morn, his gremlin-like behaviour often reminding her of Cayde-6. He likes to bounce around in the low gravity, using it to his advantage to mess with not only fellow guardians but also the various enemies.
4 notes · View notes
dynamischreisen · 2 years
Text
Max, Tag 25
Wenn Dich ein Polizist anspricht, lauf!
Nachdem ich heute ein exzellentes Frühstück genoss (auf Reisen kann ich aus irgendeinem Grund ausgiebig frühstücken), ging es wiedermal durch alle erdenklichen Märkte dieser gigantischen Stadt, die teils bunter nicht sein könnten.
Tumblr media
Wie fast alles hier, sind auch die Märkte nach Sektoren aufgeteilt. Toll war etwa der Sector Florales. Weniger toll der Sector Carne bei dreißig Grad.
Beim Kaffee im Anschluss habe ich nette Leute kennengelernt, mit denen ich noch eine „Walking Tour“ besuchte. Also eine traditionelle Stadtführung, nur vielleicht etwas hipper. Das war eine sehr gute Entscheidung, weil ich mal wieder sehr viel gelernt habe, das ich sonst im Leben nicht erfahren hätte. Die eine Sache wird in der Überschrift angeteasert: Was in Europa, wie auch hier gilt: wenn die Polizei Dich anspricht, lauf. Hier hat das allerdings etwas andere Gründe, als zuhause. Es gibt hier neben Polizeistationen Läden, die für die Ausrüstung der Polizei zuständig sind. Viele allerdings verfügen über Kontakte zu Kriminellen, an die sie ebenfalls die Uniformen verkaufen. Die Kriminellen werden Dich ansprechen, Dein Portemonnaie und Deinen Rucksack nach „Drogen“ durchsuchen, Dein Geld und Dein Handy „beschlagnahmen“. Der echten Polizei wiederum ist so ziemlich alles egal.
So auch das Gefängnis mitten in der Innenstadt: dort sitzen 3000 Menschen ein. Ohne Wärter, ohne Polizei, komplett selbstorganisiert. Allerdings muss man im Gefängnis Miete bezahlen, entsprechend auch Geld organisieren. Somit wird das „beste Kokain Südamerikas“ auch innerhalb der Mauern produziert und bei Bedarf über die unbesetzten Wachtürme geworfen. Das Leben dort ist sogar so lukrativ, dass nicht wenige Insassen ihren Aufenthalt nach Absitz der Haftstrafe freiwillig verlängern. Alles läuft hier ein bisschen anders in Bolivien, nicht nur die Uhr des Parlaments, die gegen den Uhrzeigersinn läuft, damit sie sich von den nordischen, speziell aber den US-amerikanischen Uhren so stark wie möglich unterscheidet. Ein Fakt übrigens, der bei der lokalen Bevölkerung für ordentlich Spott sorgt.
Später dann wurde ich gefragt, ob ich mit den Leuten, die ich dort kennengelernt habe, etwas essen gehen möchte. Anfangs habe ich zugestimmt. Ich glaube allerdings, dass man Menschen daran messen kann, wie sie über nicht-anwesende sprechen. Das gilt ganz besonders für Männer, die unter sich den Namen von Frauen vergessen und sie nur noch den „Arsch in Leggins“ nennen. Ich entschied mich, alleine essen zu gehen und das war wieder super. Aber wenn ich Montag früh den Bus nach Chile nehme, mache ich drei Kreuze, nicht mehr in diesem räudigen Hostel zu sein.
2 notes · View notes
tarifa2022 · 2 years
Text
Tag 19: Von Bordeaux nach Biscarrosse
Samstag, 10.09.2022
Wir müssen uns erst kurz wieder an die Fahrräder mit dem schweren Gepäck gewöhnen. Bei schönem Wetter geht es auf Radwegen angenehm aus Bordeaux hinaus, wo wir an zwei Weingütern direkt an der Straße vorbei fahren.
Tumblr media
Weiter geht es auf einer schnurgeraden Straße mal auf dem Seitenstreifen, mal auf Radwegen Richtung Arcachon. Dort kommen wir zur Düne Pilate, der mit 102 m höchsten Wanderdüne Europas. Wir stellen die Fahrräder ab und erklimmen Sie. Von oben hat man einen fantastischen Blick auf das Meer und die Bucht von Arcachon. Man kann auch gut die Stellen mit den großen diesjährigen Waldbränden sehen.
Tumblr media Tumblr media
Leider ist die direkte Straße und der Radweg nach Biscarrosse noch gesperrt, so dass wir einen großen Umweg fahren müssen. Gut 20 km davon auf einer vielbefahrenen, schnurgeraden Landstraße ohne Seitenstreifen! Zum Glück haben wir etwas Rückenwind, so dass wir diesen Teil schnell hinter uns bringen.
Schön wird es wieder am Étang de Cazaux et de Sanguinet, den wir hälftig auf ein schönen Radweg umfahren.
Tumblr media
Wir entscheiden uns für einen einfachen Campingplatz in der Nähe, der auch nur noch von wenigen Gästen besucht ist. Er ist mit 10 € der bisher günstigste Campingplatz dieser Tour. In Frankreich hatten wir immer zwischen 15 und 19 € bezahlt. Im Allgäu war mit 30 € unser teuerster Campingplatz, aber nicht der beste.
Tagesleistung 101 km in 5,75 Std.
Insgesamt 1.600 km
3 notes · View notes
soundjunglefan · 4 days
Link
0 notes
umzugsfuchs · 10 days
Text
Tipps vor dem Umzug in die Schweiz
Tipps vor dem Umzug in die Schweiz Den Umzug in die Schweiz zu planen, kann durchaus eine grosse Herausforderung sein, besonders wenn man sich in einem neuen Land... Wichtige Dinge vor dem Umzug in die Schweiz Den Umzug in die Schweiz zu planen, kann durchaus eine grosse Herausforderung sein, besonders wenn man sich in einem neuen Land niederlassen möchte. Es ist ganz natürlich, dass der Gedanke an einen Umzug Stress verursacht, insbesondere wenn man sich in einem Land mit möglicherweise unbekannten Gesetzen befindet. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen einige wichtige Tipps an die Hand geben, die besonders für Erstumziehende, Auswanderer und Neubürger in der Schweiz hilfreich sind. Wenn Sie Unterstützung bei Ihrem Umzug benötigen, kann Ihnen der Umzugsfuchs dabei helfen, Ihre Reise reibungslos zu gestalten.Formularbeginn Inhaltsverzeichnis: - Umzugsunternehmen in der Schweiz: Kosten im Überblick - Reservierung von Parkplätzen in Grossstädten/a> - Umzugshochsaison: März und September - Sonntage gelten in der Schweiz als Ruhetage - Umzugstag einplanen - Änderung der Anschrift - Fazit - FAQ Umzugsunternehmen in der Schweiz: Kosten im Überblick Die Preise für Umzugsunternehmen in der Schweiz können höher sein als in anderen Teilen Europas. Wenn Sie beispielsweise eine 4-Zimmer-Wohnung haben und die Umzugsstrecke weniger als 60 Kilometer beträgt, müssen Sie mit durchschnittlichen Ausgaben von 1.600 Franken rechnen. Gerne können Sie uns kontaktieren, um weitere Details zu den Kosten für Ihren Umzug zu erhalten. Impressum Für internationale Umzüge sind die Kosten für Umzugsunternehmen in der Regel höher, da die Entfernung weiter ist. Der Abstand zwischen Ihrem neuen und Ihrem alten Objekt ist ein entscheidender Faktor für die Umzugskosten. Wenn Sie beispielsweise von einer 4-Zimmer-Wohnung in eines der direkten Nachbarländer der Schweiz ziehen (ungefähr 350 – 500 Kilometer Entfernung), sollten Sie mit Ausgaben von etwa 4.000 – 4.600 Franken rechnen. Für Umzüge über 700 bis 1.000 Kilometer (restliches Europa) sollten Sie mit Kosten zwischen 5.000 und 6.000 Franken rechnen. Reservierung von Parkplätzen in Grossstädten Die Suche nach einem Parkplatz für den Umzugswagen kann insbesondere in Grossstädten wie Zürich oder Genf herausfordernd sein. Dies kann das Be- und Entladen von Möbeln erschweren oder sogar zu Geldstrafen führen, wenn das Fahrzeug unerlaubt abgestellt wird. Wenn der Umzugswagen den Verkehr blockiert, besteht ein erhöhtes Risiko, dass Sie von den Behörden aufgefordert werden, das Fahrzeug umzuparken, was den gesamten Umzugsprozess verzögern kann. Um derartige Schwierigkeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, im Vorfeld einen Parkplatz für das Umzugsauto zu reservieren. In einigen Städten ist es erforderlich, den Parkplatz bis zu 10 Tage vor dem Umzugstermin über die Polizei oder die Stadtverwaltung zu buchen. Sie können unter folgendem Link Parkplätze für Ihren Umzug reservieren: FAQ reservierung Umzugshochsaison: März und SeptemberFormularbeginn Im März und September, den traditionellen Hochsaisons für Umzüge in der Schweiz, ziehen viele entweder an den offiziellen Umzugsterminen ihres Kantons um oder gegen Monatsende, wenn die meisten Mietverträge enden. Wenn Sie in diesen Zeiträumen ein Umzugsunternehmen beauftragen möchten, empfiehlt es sich, Ihren Zügelvorgang paar Wochen im Vorfeld zu planen und zu reservieren, um sicherzustellen, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Sonntage gelten in der Schweiz als Ruhetage Während Sie an jedem Wochentag umziehen können, ist es zu berücksichtigen, dass Umzugsfirmen in der Schweiz sonntags nicht tätig sind, da dieser Tag als Ruhetag gilt. Wenn Sie dennoch an einem Sonntag umziehen müssen, können Sie dies mithilfe von Freunden bewerkstelligen. Achten Sie zudem darauf, gängige Sonntagsregeln einzuhalten, wie beispielsweise nicht zu früh zu beginnen und die Mittagsruhe zu respektieren. Umzugstag einplanen Sie haben die Möglichkeit, einen freien Tag für Ihren Umzug in Anspruch zu nehmen. Dieser freie Tag kann am Tag des Umzugs selbst genommen werden oder auch dazu dienen, Ihre Sachen vorzubereiten oder auszupacken, falls Sie an einem Wochenende oder Feiertag umziehen. Vereinbaren Sie das genaue Datum und die Modalitäten mit Ihrem Arbeitgeber, um Missverständnisse zu vermeiden. Wohnungsübergabe in der Schweiz: Hohe Standards In der Schweiz ist es Standard, dass Mieter ihre Wohnungen gründlich reinigen müssen, bevor sie die Schlüssel zurückgeben. Die Anforderungen an die Sauberkeit können jedoch sehr hoch sein, und oft wird unterschätzt, wie viel Zeit und Aufwand dafür benötigt werden. Um unerwünschte Abzüge von Ihrer Mietkaution zu vermeiden, sollten Sie sich bei Ihrem Vermieter oder der Verwaltung informieren, welche Reinigungsstandards einzuhalten sind. Die Abschlussreinigung beinhaltet oft Aufgaben wie das Abstauben von Fussleisten und Fensterbänken sowie das Säubern des Fussbodens. Änderung der Anschrift Die Benachrichtigung verschiedener Stellen über Ihre Adressänderung ist eine wichtige Aufgabe bei einem Umzug. Hier sind einige wichtige Einrichtungen, die informiert werden müssen: - Innerhalb von 14 Tagen müssen Sie sowohl Ihre alte als auch Ihre neue Gemeinde über Ihren Umzug informieren. - Wenn Sie einen Führerschein besitzen, müssen Sie die Strassenverkehrsbehörde benachrichtigen. - Informieren Sie Ihre Bank, Ärzte und alle Abonnementdienste über Ihre neue Adresse. Denken Sie daran, die Post über Ihre neue Adresse zu informieren und einen Nachsendeauftrag einzurichten, um sicherzustellen, dass wichtige Post nicht verloren geht oder verzögert wird. Das Zügeln in der Schweiz kann eine gewaltige Herausforderung sein, besonders für Neuankömmlinge, die nicht mit den hiesigen Vorschriften vertraut sind. Indem Sie jedoch die hier aufgeführten Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, den Stress zu minimieren und einen reibungslosen Umzugsprozess sicherzustellen.Tipp: Das könnte Sie auch eventuell interessieren: Umzugskosten berechnen Willkommen beim Umzugsfuchs-Experten-Team! Suchen Sie nach einem vertrauenswürdigen Umzugsunternehmen in der Schweiz? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir unterstützen Sie bei nationalen und internationalen Umzügen, sei es ein kleiner Umzug in eine Wohnung oder ein grosser Büroumzug. Neben unseren Umzugsservices bieten wir auch Reinigungs- und Entsorgungsdienste an, um sicherzustellen, dass Ihre Räumlichkeiten nach dem Umzug sauber und ordentlich hinterlassen werden. Wenn Sie Ihren Umzug selbst durchführen möchten, bieten wir Ihnen auch Transportervermietung und Räumungsdienste an. Unser Team besteht aus erfahrenen Umzugshelfern, die faire Preise und einen professionellen Service garantieren. Wir sorgen dafür, dass Ihr Umzug reibungslos und stressfrei verläuft. Vertrauen Sie dem Umzugsfuchs-Experten-Team für Ihren nächsten Umzug, Reinigung oder die Vermietung eines Transporters. Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder um Ihren Umzugstermin zu vereinbaren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, und freuen uns darauf, Sie zu unterstützen! Fazit: Bevor Sie in die Schweiz umziehen, ist es entscheidend, sich gründlich vorzubereiten. Informieren Sie sich über die rechtlichen Anforderungen und organisatorischen Aspekte Ihres Umzugs. Klären Sie Ihre Visa- und Aufenthaltsfragen frühzeitig und erkundigen Sie sich nach den kulturellen und sozialen Gegebenheiten des Landes. Ein solides Finanzmanagement und die rechtzeitige Reservierung eines Umzugsunternehmens können ebenfalls dazu beitragen, Ihren Umzug reibungsloser zu gestalten. Denken Sie daran, rechtzeitig die Adressänderung und andere bürokratische Schritte zu erledigen. Mit einer gründlichen Vorbereitung und Planung können Sie Ihren Umzug in die Schweiz erfolgreich und stressfrei gestalten. FAQ: Welche rechtlichen Schritte muss ich vor meinem Umzug in die Schweiz unternehmen? Vor Ihrem Umzug in die Schweiz sollten Sie sich um Ihr Visum und Ihre Aufenthaltsgenehmigung kümmern. Je nach Ihrem Herkunftsland und Ihrem geplanten Aufenthaltszweck benötigen Sie möglicherweise ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung. Informieren Sie sich frühzeitig über die Anforderungen und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente rechtzeitig beantragen. Wie finde ich eine passende Unterkunft in der Schweiz? Die Suche nach einer Unterkunft in der Schweiz kann herausfordernd sein, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, um eine passende Wohnung oder ein passendes Haus zu finden. Nutzen Sie Online-Plattformen, lokale Immobilienagenturen und persönliche Kontakte, um nach Wohnraum zu suchen. Beginnen Sie frühzeitig mit Ihrer Suche und nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Optionen zu prüfen. Wie kann ich mich in der Schweiz sozial integrieren? Um sich in der Schweiz sozial zu integrieren, sollten Sie offen sein für neue Erfahrungen und Kontakte knüpfen. Nehmen Sie an lokalen Veranstaltungen teil, engagieren Sie sich in Vereinen oder Gemeinschaftsprojekten und lernen Sie die Landessprache. Seien Sie respektvoll gegenüber der Kultur und den Traditionen der Schweiz und zeigen Sie Interesse an den Menschen. Wie organisiere ich meinen Umzug in die Schweiz? Eine gründliche Planung und Organisation sind entscheidend für einen erfolgreichen Umzug in die Schweiz. Erstellen Sie eine Checkliste mit allen erforderlichen Schritten und setzen Sie klare Zeitpläne. Informieren Sie sich über Umzugsunternehmen, Transportmöglichkeiten und bürokratische Formalitäten. Behalten Sie den Überblick über Ihre Umzugsvorbereitungen und planen Sie genügend Zeit für jede Aufgabe ein. Welche Behördengänge muss ich nach meinem Umzug erledigen? Nach Ihrem Umzug in die Schweiz müssen Sie verschiedene Behördengänge erledigen, wie die Anmeldung bei der Gemeinde und die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung. Informieren Sie sich über die erforderlichen Dokumente und die genauen Abläufe in Ihrer neuen Wohngegend, um diese Formalitäten reibungslos zu erledigen. Wie kann ich die Umzugsvorbereitungen erleichtern? Um die Umzugsvorbereitungen zu erleichtern, sollten Sie frühzeitig beginnen und eine detaillierte Planung vornehmen. Packen Sie Ihre Sachen systematisch ein, besorgen Sie sich rechtzeitig Umzugskartons und organisieren Sie Hilfe von Freunden oder Umzugsunternehmen. Behalten Sie den Überblick über Ihre To-Do-Liste und nehmen Sie sich Zeit für Pausen, um Stress zu reduzieren. Wie schütze ich meine Möbel und Besitztümer während des Umzugs? Zum Schutz Ihrer Möbel und Gegenstände während des Umzugs empfiehlt es sich, passende Verpackungsmaterialien wie Kisten, Polsterung und Schutzfolien zu nutzen. Achten Sie darauf, Ihre Objekte gründlich und sicher einzupacken, um Beschädigungen durch Stösse und Kratzer zu vermeiden. Beim Verladen des Transportmittels ist es klug, schwere Gegenstände unten und leichtere oben zu platzieren, um eine stabile Ladung zu gewährleisten. Sichern Sie die Ladung mit Gurten oder Spanngurten, um ein Verrutschen während des Transports zu verhindern. Diese Vorkehrungen tragen dazu bei, dass Ihre Zügelgut sicher und unbeschadet an Ihrem neuen Wohnort ankommen. Das könnte Sie auch eventuell interessieren: Spartipps fuer ihren umzug Mit einbaukueche von a nach b worauf achten Read the full article
0 notes
sportbericht · 16 days
Text
Deutschlands EM-Kader 2024: Emre Can ersetzt Pavlović krankheitsbedingt
Deutschlands Trainer Julian Nagelsmann hat Emre Can von Borussia Dortmund als Ersatz für Aleksandar Pavlović von Bayern München berufen, der die bevorstehende Europameisterschaft krankheitsbedingt verpassen wird. Pavlović, ein 20-jähriger Mittelfeldspieler von Bayern München, hatte eine herausragende Saison, in der er 22 Einsätze für die erste Mannschaft absolvierte und zwei Tore erzielte. Pavlović, der seit seinem siebten Lebensjahr bei Bayern spielt, bestritt dieses Jahr sein erstes Länderspiel für Deutschland, kann nun aber nicht an der EM 2024 teilnehmen. Emre Can, der Kapitän von Borussia Dortmund, wurde als kurzfristiger Ersatz in den deutschen Kader berufen. Can wird der Mannschaft vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland am Freitag beitreten. Mit 43 Einsätzen für Deutschland wird Can voraussichtlich die Mittelfeldspieler Toni Kroos, Robert Andrich und Pascal Gross unterstützen. Obwohl er in dieser Saison in Dortmund vor Herausforderungen stand, spielte Can eine entscheidende Rolle auf dem Weg des Teams ins Finale der Champions League und stand in elf Spielen in der Startelf, darunter in allen Spielen der K.-o.-Phase. Nagelsmann äußerte den Bedarf an einem weiteren defensiven Mittelfeldspieler im Kader nach dem Rückzug von Pavlović und betonte Cans Bereitschaft, einzuspringen. Die Einführung der günstige fußballtrikots der neuen Saison führte zu einem sprunghaften Anstieg der Verkäufe, und die Fans wollten ihrer Mannschaft ihre Loyalität und Unterstützung zeigen. Obwohl Can zuvor noch nicht unter Nagelsmann gespielt hat, vertrat er Deutschland zuletzt im September bei einem 2:1-Sieg gegen Frankreich unter Interimstrainer Rudi Völler. Diese Berufung markiert für Can eine bedeutende Rückkehr in die Nationalmannschaft. Deutschlands EM-Saison 2024 beginnt am 14. Juni gegen Schottland, gefolgt von Spielen gegen Ungarn am 19. Juni und der Schweiz am 23. Juni. Als Gastgeber des Turniers in diesem Sommer strebt Deutschland seinen vierten Europameistertitel an. Nagelsmanns Entscheidung, Can trotz seiner jüngsten Schwierigkeiten zu verpflichten, spiegelt einen strategischen Schachzug wider, um die Optionen des Teams im defensiven Mittelfeld zu stärken und Tiefe und Erfahrung im Kampf um die Meisterschaft sicherzustellen. Während sich Deutschland auf das Turnier vorbereitet, bringt Cans Verpflichtung eine Mischung aus Erfahrung und Entschlossenheit in eine Mannschaft, die versucht, ihren Status als Europas beste Fußballnation zurückzuerobern. Die neuen Deutschland trikot em 2024 für die EM 2024 zeichnen sich durch ein elegantes Design mit traditionellen Akzenten in Schwarz, Rot und Gold aus. Die bevorstehenden Spiele werden für Nagelsmanns Team entscheidend sein, da sie auf heimischem Boden einen starken Start hinlegen möchte.
0 notes