#Anreizsystem Gestaltung
Explore tagged Tumblr posts
Text
Seminar Vergütungs-Strategie: Vergütungssysteme der Zukunft
Seminar Vergütung Strategie: Vergütungssysteme der Zukunft
Teilnehmerstimme zum Seminar Vergütungs-Strategie: "Das Seminar über neue Formen der Vergütung und den Seminarleiter Gunther Wolf bewerte ich insgesamt mit ‘sehr gut’. Sehr praxisnah, immer gut nachzuvollziehen, humorvoll, gute Struktur. Besonders wertvoll für mich waren die Blöcke über die Analyse der Bestandteile der Vergütung und die Grundaussage, dass die Vergütungsstrategie…
#Anreizsystem#Anreizsystem Gestaltung#Anreizsystem Seminar#Anreizsystem Weiterbildung#Arbeitgeberattraktivität#Arbeitgeberattraktivität Seminar#Arbeitgeberattraktivität Weiterbildung#Arbeitsmarktstrategie#Entgeltsystem#Entgeltsystem Seminar#Entgeltsystem Strategie#Entgeltsystem Weiterbildung#Mitarbeiter Entgeltsystem#Mitarbeiter Strategie#Motivation Strategie#Nachhaltigkeit Vergütung#Performance Entgeltsystem#Personal Entgeltsystem#Personalbeschaffungsstrategie#Personalgewinnung Strategie#Personalgewinnungsstrategie#Personalmarketing Strategie#Personalstrategie#Personalstrategie Experte#Personalstrategie Seminar#Personalstrategie Weiterbildung#Potenzial Management#Recruiting Strategie#Recruitingstrategie#Strategie
0 notes
Photo
Die neuen Job Heroes: Helden des Berufslebens Pt.1
Die Persönlichkeitstypen sind, seitdem es MATCHINGBOX gibt, wichtige Bestandteile der Plattform. Nichts Neues also?
Merkmale von Bewerbern und Mitarbeitern können mit Hilfe von Persönlichkeitstypen geclustert werden. Als Außenstehender könnte man vorschnell behaupten, die tatsächliche Einzigartigkeit jedes Charakters bleibt durch eine solche Kategorisierung mächtig auf der Strecke. Bei MATCHINGBOX ist das aber ganz und gar nicht so - versprochen!
Denn ganz im Gegenteil: Unseren 16 Persönlichkeitstypen, die es schon seit der Geburtsstunde von MATCHINGBOX gibt, wird nun nach und nach noch mehr Leben eingehaucht. Durch die Gestaltung detaillierter Avatare geben wir jedem Sechzehntel jetzt ein eigenes Gesicht.
Auf der ganz neu gelaunchten Persona-Seite gibt’s den Gesamtüberblick.
Nun möchten wir euch aber die ersten vier Avatare hier vorstellen, weitere zwölf folgen in der nächsten Zeit. Work in Progress.
Die ersten Vier – Familienfoto der ST-Funktionalität
Ganz neu sind die Avatare. Das, was dahinter steckt, ist aber ein jahrelang validierter psychologischer Ansatz. Die nun im neuen Glanz erstrahlenden vier Typen lassen sie sich anhand ihrer verwandten Merkmale zu einer Familie zusammenfassen.
Die sogenannte ST-Familie steht für das Funktionalitätspaar Sensing & Thinking aus der Psychologie. Ihre gemeinsamen Eigenschaften im Berufsleben zeigen sich in der Analyse von Fakten und des Ist-Zustands. Strategien und Prozesse zu entwickeln, einzuhalten und somit die Effektivität zu steigern ist die Mission dieser Heroes. Wie wird etwas genau gemacht? Wann ist es fertig? Wie viel kostet es und welche Schritte müssen eingehalten werden bis das Endresultat erreicht ist? Persönlichkeiten, die sich mit solchen Fragen beschäftigen können häufig zur ST-Familie gezählt werden. Bitte lächeln für das Familienfoto, Cheeeese!
Analytiker - ISTJ:
Logisch, faktenorientiert und verlässlich. Der „Präzise Analytiker hat ein Auge fürs Detail. Er genießt es, in Unternehmen zu arbeiten, in denen er Strategien und Prozesse effizienter gestalten kann. Seinem Unternehmen und den Kollegen tritt er zu jeder Zeit loyal gegenüber und geht mit ihnen durch gute wie durch schlechte Zeiten.
Forscher - ISTP:
Dieser Persönlichkeitstyp ist erfinderisch, zielorientiert und strukturiert. Forscher sind praktisch orientiert, sich stets über die realistischen Fakten bewusst und kaum zu überzeugen von etwas Anderem als guter Argumentationsführung. Sie genießen es, unabhängig zu arbeiten, und vertrauen auf Logik und Einfallsreichtum, um dringliche Unternehmensprobleme zu lösen.
Unternehmer - ESTP:
Er ist aufgeschlossen, vielseitig und aktiv. Der Unternehmertyp ist ein stark handlungsorientierter und einfallsreicher Mensch, der es bevorzugt, in jeglicher Lebenslage den effizientesten Weg zu nutzen. Er genießt es, Dinge möglichst zeitnah umzusetzen, und findet typischerweise auch unter widrigsten Bedingungen eine Lösung.
Organisator - ESTJ:
Verantwortungsvoll, umsetzungsstark und direkt. Organisatoren nutzen auf systematische Weise klare Fakten, um Entschlüsse zu fassen. Sie bevorzugen es, im Team einen Vorsprung herauszuarbeiten, um Prozessentwicklungen zum Ziel zu bringen.
Die Persönlichkeitstypen dieser Familie bevorzugen es, in ruhigen und besinnlichen Arbeitsumgebungen mit geregelten Arbeitszeiten eingesetzt zu werden. Etwa 65-75 % der Gesellschaft repräsentieren die in dieser Familie ausgeprägte S-Sensing-Funktionalität. Der Hang zum T-Thinking kommt in etwas weniger als 50% der Fälle vor. Am häufigsten findet man Typen der ersten Familie in Behörden, der Produktion oder dem Bau- und Ingenieurswesen.
Gebrauchsanleitung: Ein Wink an die Gleichgstellungsbeauftragten
Jeder Persönlichkeitstyp ist gleich gut, gleich stark und gleich viel wert. Es gibt keine qualitativen Unterschiede zwischen den Familien und den einzelnen Job Heroes. Auf individuelle Art und Weise kann sich also jeder Bewerber und jede Bewerberin als Gewinn für das Studienfach, Unternehmen oder Organisation verstehen.
Auch die entweder männliche oder weibliche Darstellung der Avatare hat absolut keinen Hintergedanken und sagt nicht aus, wie das Vorkommen innerhalb der Gesellschaft und der Geschlechter verteilt ist. Der Genuss der Job Heroes ist also durchweg unbedenklich - garantiert ohne Risiken und Nebenwirkungen.
Identifikationsfigur für Jedermann
Sie stehen also keineswegs für ein Verwaschen von individuellen Merkmalen, sondern vielmehr für einen klaren Bezugsrahmen, den sich jeder Mitarbeiter, Bewerber, Student, Schüler und jeder, der sonst noch seine Karriere selbst in die Hand nimmt, zunutze machen kann. Die Job Heroes. Spielerisch überspitzt, aussagekräftig und modern.
Mit Hilfe dieser lebendigen Figuren können sich MATCHINGBOX-Nutzer von nun an nicht nur besser mit ihrem Ergebnis der Persönlichkeitsanalyse identifizieren, sondern bekommen zusätzlich tiefgehende Einblicke in die eigenen Person. Die 16 Job Heroes entstanden vor einem wissenschaftlichen Hintergrund. Ihre Merkmale sind psychologischer Natur. Und - das sollte jedem klar sein - sie helfen bei der Bewerbung, im Job und im Alltag ungemein weiter. Einige Vorteile für Bewerber bündeln wir hier im Überblick:
Verbesserte Selbsteinschätzung durch Feedback zur Persönlichkeit
Umfassenderes Verständnis einzelner Handlungsmuster und Vorlieben
Grundlage für weiteren Bewerbungsprozess und das Motivationsschreiben
Hoher Wert für den Aufbau einer eigenen Bewerbermarke
Bessere Identifikation mit psychologischen Attributen
Startschuss für die gezielte Verbesserung von Stärken
Botschafter für Unternehmen
Persönlichkeitsmerkmale und spielerisch dargestellte Avatare sind jedoch in keinster Weise als lustige Spielfiguren zu verstehen. Sie haben nicht nur für Bewerber, sondern auch für Unternehmen einen essenziellen Wert. Einmal richtig analysiert und zu einem hilfreichen Mitarbeiterfeedback zusammengefasst, lassen sich die Job Heroes perfekt für Personalbelange nutzen. Eine gesteigerte Beachtung von Persönlichkeitsmerkmalen innerhalb des eigenen Unternehmens wird sich langfristig positiv auf den Erfolg auswirken.
Mit dem MATCHINGBOX-Analysetool sind wir nicht nur bei den Bewerbern bekannt, sondern haben uns auch in klein- und mittelständischen Unternehmen sowie multinationalen Großunternehmen des Dienstleistungs-, Beratungs-, Technik- und Start-Up-Sektor etabliert. Hiermit können unter anderem Fähigkeiten und Verhaltensweisen innerhalb der eigenen Mitarbeiterreihen nachvollzogen und verbessert werden. Gemeinsam mit unserem Kunden PHD Germany haben wir im vergangenen Jahr den MATCHINGBOX-Ansatz in ein effizientes Onboarding für 120 neue Mitarbeiter integriert. Das Ende vom Lied: Preisgekrönt mit dem HR Excellence Award 2017.
Den Mehrwert von Persönlichkeitsanalysen und Mitarbeiterprogrammen im Unternehmen haben wir hier kompakt zusammengefasst:
Genauere Einschätzung und individuelle Förderung der Persönlichkeiten in der Belegschaft
Besseres Verständnis für Problemquellen und Konflikte
Nachhaltige Mitarbeitermotivation durch personalisierbare Anreizsysteme
Konstruktive Nutzung der interindividuellen Persönlichkeitsunterschiede
Optimierte Zusammensetzung von Abteilungen, bessere Kommunikation und Teamwork
Erhöhte Produktivität und Effizienz
Kategorisiert und individuell zugleich
Jeder, der den MATCHINGBOX-Persönlichkeitstest absolviert, erhält ein umfassendes Feedback zu Stärken, Schwächen, Kompetenzen und Arbeitsmerkmalen. Dazu gehört eben auch die Zuordnung zu einem der Persönlichkeitstypen. Jedes Bewerberprofil ist trotz vordefinierter Persönlichkeitstypen um eigene Inhalte erweiterbar, jedes Analyseergebnis bleibt individuell, jeder Matching-Score ist die Gleichung aus Bewerber plus Unternehmen. Am Ende entsteht eine einzigartige Visitenkarte aus demografischen Angaben, dem Persönlichkeitstyp und individuellen Inhalten aus Beruf und Leben. Finde nun heraus, wer du bist und was zu dir passt. Starte hier mit deiner Persönlichkeitsanalyse!
0 notes
Text
Anreizsystem Fortbildungen: Variables Vergütungssystem Lehrgänge
"Wir wissen seit Jahren, dass unsere Anreizsystem-Konzepte veraltet sind und nicht mehr wirken. Wir nehmen viel Geld in die Hand und Aufwand auf uns, ohne wirkliche Performance-Verbesserungen zu erzielen. Bei dem Anreizsystem-Lehrgang wurde mir von Minute zu Minute deutlicher, welches die Defizite sind. Ich bin sicher, dass wir diese sehr schnell abstellen und durch motivierende Regelungen…
View On WordPress
#Anreizsystem#Ausschüttung#Ausschüttung: Ausschüttungsform#Ausschüttung: Ausschüttungshöhe#Geschäftsergebnis#High Performer#Leistungsanreiz#Mitarbeitergewinnbeteiligung#Motivation#Performance#Performance Management#Performanceorientierte Vergütung#Unternehmensleitung#Unternehmenswert#Variable Vergütung: Gestaltung#Vergütung#Wertschätzung
0 notes
Text
Gestaltung von variablen Vergütungssystemen
"Bei der Gestaltung unseres variablen Vergütungssystems haben die Berater des Kompetenz Centers Variable Vergütung mitunter sehr auf Elemente geachtet, die uns zunächst als nicht sonderlich bedeutsam erschienen. Im Nachhinein muss ich sagen: Gut, dass Sie nicht lockergelassen haben." (» Weitere Referenzen.) Variable Vergütungssysteme: Häufig vergessene Gestaltungselemente Gestaltung der variablen…
View On WordPress
#Anreizsystem#Ausschüttung#Ausschüttung: Ausschüttungsform#Ausschüttung: Ausschüttungszeitpunkt#Bonus#Bonus-Malus#Bonusplan#Leistungsanreiz#Motivation#OKR#Prozessoptimierung#Teambonus#Unternehmensstrategie#Variable Vergütung: Aktualisierung#Variable Vergütung: Akzeptanz#Variable Vergütung: Empfänger#Variable Vergütung: Gestaltung#Variable Vergütung: Höhe#Variable Vergütung: Kennziffer#Variable Vergütung: Konzeption#Variable Vergütung: Modell#Variable Vergütung: Optimierung#Variable Vergütung: Zeitraum#Zielfestlegung#Zielkorrektur#Zieloptimierung#Zielperiode
0 notes