#Airlines Deutschland
Explore tagged Tumblr posts
askaniatravel · 1 year ago
Text
Eurowings Discover heißt jetzt Discover Airlines: Let’s discover – Fliegen mit Freude
Änderung bei Eurowings Discover. Was sich genau getan hat erfahrt Ihr im heutigen Blog... #Flug #Reisen #Eurowings
Quelle: Newsletter @Lufthansa Group Eurowings Discover hat sich in Discover Airlines umbenannt, und mit dieser Transformation möchten Sie nun eine ganz besondere Erfahrung bieten – das ��Fliegen mit Freude”. Die Magie des Reisens Die Marke Discover Airlines steht im Kern für die Freude am Reisen. Es geht darum, die Freude am Entdecken und Wiederentdecken von wunderschönen Orten, einzigartigen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
1weltreisender · 2 years ago
Text
Emirates: Flugpläne, Sitzplatzangebot und Service in den Flugzeugen
Tumblr media
Dieser Artikel wird laufend aktualisiert. Falls Du einen Fehler entdeckst oder Ergänzungen hast, sende bitte eine E-Mail an info (at) weltreisender.net oder hinterlasse einen Kommentar. Inhalt:Mehr Flugverbindungen - Emirates A380 wieder verstärkt in der Luft Schrittweise neue Lackierung für die gesamte Flotte Emirates mit IATA Travel Pass Die wichtigsten Merkmale des IATA Travel Pass Erweiterter Multi-Risiko-Reiseversicherungsschutz Flexibilität und Planungssicherheit Dubai ist wieder geöffnet Priorität Gesundheit und Sicherheit Reisebeschränkungen Kontaktlose Self-Check-in-Automaten Dubai Airport Codeshare- und Interline-Abkommen Emirates führt neben seiner Schwester-Airline flydubai folgende Fluggesellschaften als Codeshare-Partner an: Von Deutschland wöchentlich 32 Verbindungen nach Dubai Gepäckbestimmungen Emirates-Lounges Kostenloser Emirates Chauffeur-Service für die gehobenen Klassen und Rail&Fly Die Kabinenausstattung der Emirates Flugzeuge Bislang größtes Flotten-Retrofit-Programm Die Kabinen der Emirates-Flugzeuge virtuell erleben Fotostrecke: Die Sitzplatzkonfiguration der Emirates Boeing 777-300ER Sitze der Emirates Boeing 777-300ER Fotostrecke: Die Sitzplatzkonfiguration des Emirates Airbus A380 Sitze des Emirates Airbus A380 Emirates betreibt die A380 in folgenden Konfigurationen: First Class: Mehr Privatsphäre und Luxus Business Class: Neue Luxus-Ausstattungen Emirates mit Premium Economy Class Economy: Gamechanger-Sitze Aufgefrischte Kabineneinrichtung WLAN-Ausstattung Essen & Trinken an Bord First Class mit neuen Menüs Kosher Arabia produziert koschere Menüs in zertifizierter Anlage 2019 servierte Emirates seinen Passagieren an Bord rund 345.000 pflanzliche Mahlzeiten Erstklassige Weine - Weinangebot ausgezeichnet Das Besondere des Emirates A380 First Class (Oberdeck) Business Class (Oberdeck) Economy Class In allen Klassen Nachhaltigkeit Mehr zum Komfort in den Emirates Maschinen findest Du in diesem Beitrag Weitere Fakten zum Emirates Airbus A380: Mehr Informationen über Emirates: Firmenbonusprogramm Emirates Business Rewards Bonusprogramm Emirates Skywards Hotelangebote Dubai Mall Auszeichnungen und Ratings Auch interessant:
Mehr Flugverbindungen - Emirates A380 wieder verstärkt in der Luft
Emirates fliegt derzeit zu 140 Zielen weltweit und bietet Reisenden zwischen den Regionen Europa, Naher und Mittlerer Osten, Afrika, Asien-Pazifik sowie Amerika Flüge über sein Drehkreuz Dubai. Emirates fliegt täglich ab Frankfurt, München, Düsseldorf sowie Hamburg. An Bord seiner Airbus A380- und Boeing 777-Flotte bietet Emirates in allen Klassen seinen Gästen ausgezeichneten Komfort und Service. Emirates erweitert in diesem Sommer darüber hinaus sein A380-Streckennetz und setzt sein Flaggschiff dann auf 129 wöchentlichen Flügen zu 15 Städten ein. Während des Sommers plant die Airline, mehr als 30 ihrer A380 in Dienst zu stellen, um ihre aus 151 Flugzeugen bestehende Flotte von Boeing 777-Flotte zu ergänzen.
Tumblr media
Emirates A380 A6-EOE - neue Lackierung mit 3D-Effekt / Foto: Emirates
Schrittweise neue Lackierung für die gesamte Flotte
Das Markenzeichen der nach eigenen Angaben größten internationalen Fluggesellschaft der Welt, Emirates, wurde erneuert. Die Schlüsselelemente wie die Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate auf dem Heck und die arabische Kalligrafie sind erhalten geblieben. Im neuen Design ist die VAE-Flagge durch einen 3D-Effekt dynamischer und fließender. Die Flügelspitzen wurden rot lackiert und das zusätzliche Emirates-Logo in weißer arabischer Kalligrafie sticht besonders hervor. Passagiere an Bord können beim Blick aus dem Fenster die Farben der VAE-Flagge auf den Flügelspitzen sehen. Der charakteristische goldene „Emirates“-Schriftzug in englischer und arabischer Sprache auf dem Rumpf ist im neuen Design kräftiger und um 32,5 Prozent größer. Das 2005 eingeführte rote Branding auf dem Bauch des Flugzeugs wurde beibehalten. Die Website-URL „Emirates.com“ dagegen entfernt.
Tumblr media
Emirates A380 A6-EOE - die neue Flügellackierung ist von der Kabine aus zu sehen / Foto: Emirates Dies ist die dritte Veränderung der offiziellen Flugzeugfarben von Emirates seit der Gründung der Fluggesellschaft im Jahr 1985. Die Farbgebung wurde 14 Jahre später mit der Auslieferung der ersten Boeing 777-300 auf der Dubai Airshow 1999 zum ersten Mal aufgefrischt. Das erste Flugzeug in der neuen Emirates-Lackierung ist ein Airbus A380 mit dem Kennzeichen A6-EOE. Die neue Lackierung kam erstmals am 17. März 2023 als Flug EK51 nach München zum Einsatz. Die neue Lackierung wird schrittweise auf den Rest der Emirates-Flotte übertragen. Bis Ende 2023 sollen 24 Flugzeuge, darunter 17 Boeing 777, die neue Lackierung tragen. Alle neuen Emirates-Flugzeuge, beginnend mit dem ersten Airbus A350, der im August 2024 in die Flotte aufgenommen wird, werden bereits in der neuen Lackierung ausgeliefert.
Tumblr media
Emirates setzt die A380 jetzt wieder zunehmend ein / Foto: Emirates Übrigens wird der erste Airbus A380, den Emirates damals erhielt, recycelt. Luftfahrt- und A380-Fans können sich Souvenirs sichern. Mehr in unserem Beitrag hier.
Tumblr media
A380-Fans gefragt. Lust auf einen Couchtisch aus einem Rad des Emirates A380 A6-EDA? / Foto: Emirates
Tumblr media
Eine Uhr aus dem ersten A380, der an Emirates geliefert wurde / Foto: Emirates A380-Fans gesucht
Emirates mit IATA Travel Pass
Emirates ist nach eigenen Angaben die erste Fluggesellschaft, die die IATA Travel Pass-Lösung auf sechs Kontinenten einführt und damit künftig Fluggästen an allen ihren Zielorten den digitalen Gesundheitspass anbietet. Nach erfolgreichen Tests im April auf ausgewählten Strecken hat Emirates das IATA Travel Pass-Pilotprojekt im Juni schrittweise auf 12 Strecken ausgeweitet. Im September hat die Fluggesellschaft einen Vertrag mit der IATA unterzeichnet, um die Lösung in ihrem gesamten globalen Streckennetz einzuführen. Derzeit steht der IATA Travel Pass Emirates-Fluggästen an 50 Destinationen zur Verfügung, darunter auch alle vier deutschen Abflughäfen Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München. Die Einführung an allen über 120 Emirates-Destinationen sollte bis Oktober abgeschlossen sein.
Tumblr media
Emirates setzt auf den IATA Travel Pass / Foto: Emirates Die wichtigsten Merkmale des IATA Travel Pass Verzeichnis über aktuelle Reiseanforderungen: Zeigt Fluggästen genaue Informationen über Einreise-, Test- und Impfstoffanforderungen für die Reise. Testzentren-Übersicht: Bietet Passagieren Zugang zu zertifizierten COVID-19-Testzentren an ihrem Abreiseort, die die Anforderungen ihres Reiseziels erfüllen. Digitale Dokumentation: Die App ermöglicht es den Reisenden, ihre Reisedokumente digital zu verwalten. Vom Erhalt von Testergebnissen und Impfbescheinigungen direkt von autorisierten Labors und Testzentren bis hin zum bequemen und sicheren Austausch dieser Dokumente mit Behörden und Fluggesellschaften. Reisende können bereits heute über die IATA Travel Pass-App auf über 1.500 COVID-19-Testlabore zugreifen. Bürger der EU und des Vereinigten Königreichs können darüber hinaus ihr Impfzertifikat in der App registrieren. Es wird derzeit daran gearbeitet, eine breitere Palette verifizierter digitaler Reisedokumente mit der App zu verknüpfen bzw. in die App hochladen zu können. Fluggäste können die App herunterladen und sich selbst registrieren, indem sie ihre Identität anhand ihres Reisepasses überprüfen lassen. Ausführliche Videos und Informationen zu allen Funktionen Künftige Verbesserungen der IATA Travel Pass-App ermöglichen es Passagieren, ihre digitalen Reisedokumente bereits vor der Ankunft am Flughafen bereitzustellen. Dazu zählen COVID-Impfbescheinigungen und Testergebnisse, die dann sicher und automatisiert in die Check-in-Systeme von Emirates eingespielt werden, um einen reibungslosen Ablauf am Flughafen zu gewährleisten.
Erweiterter Multi-Risiko-Reiseversicherungsschutz
Emirates führte nach eigenen Angaben branchenweit als erste Fluggesellschaft zusätzlich zur bestehenden Covid-19-Deckung einen erweiterten Multi-Risiko-Reiseschutz ein. Der von Emirates ohne zusätzliche Kosten für Fluggäste angebotene und von AIG Travel durchgeführte Versicherungsschutz sei der erste seiner Art in der Airline- und Reise-Versicherungsbranche. Dieses Produkt wurde entwickelt, um allen Emirates-Passagieren ein Angebot für stressfreies und problemloses Reisen zu bieten. Die neue Multi-Risiko-Reiseversicherung und COVID-19-Deckung gilt automatisch für alle Emirates-Tickets, die ab dem 1. Dezember 2020 gekauft werden und erstreckt sich auch auf Emirates-Codeshare-Flüge, die von Partnerfluggesellschaften durchgeführt werden, sofern die Ticketnummer mit 176 beginnt. Emirates-Fluggäste sind unabhängig vom Reiseziel und der gebuchten Beförderungsklasse versichert. Folgende Leistungen umfasst das neue Angebot: • Medizinische Notfallausgaben und medizinische Notfallevakuierung im Ausland bis zu 500.000 US-Dollar, gültig für COVID-19 (während der Reise versichert) und andere medizinische Notfälle während der Auslandsreise. • Reisestornierung von bis zu 7.500 US-Dollar für nicht erstattungsfähige Kosten, wenn der Reisende oder ein Angehöriger (wie in der Richtlinie definiert) nicht reisen kann, weil er/sie vor dem geplanten Abreisedatum der Reise mit COVID-19 diagnostiziert wird oder aus anderen genannten Gründen, wie bei anderen umfassenden Reiseschutzprodukten. • Reisestornierung oder -kürzung bis zu 7.500 US-Dollar, wenn das Schuljahr aufgrund von COVID-19 über das Abreisedatum hinaus verlängert wird und der Reisende oder ein Angehöriger (wie in der Richtlinie definiert) ein Vollzeitlehrer, Vollzeitangestellter oder Schüler einer Grund- oder Sekundarschule ist. • Reisekürzung bis zu 7.500 US-Dollar für nicht erstattungsfähige Reisekosten und zusätzliche Kosten für die Rückkehr in das Land des Wohnorts, wenn der Reisende oder ein Angehöriger (wie in der Richtlinie definiert) schwer erkrankt, z.B. wenn er sich auf einer Auslandsreise mit COVID ansteckt. • Reiseabbruch bis zu 7.500 US-Dollar, wenn der Reisende einen COVID-19-Test oder eine medizinische Untersuchung am Flughafen nicht besteht und die Reise abbrechen muss. 150 US-Dollar pro Tag und Person für bis zu 14 aufeinanderfolgende Tage, wenn der Reisende außerhalb seines Wohnsitzlandes positiv auf COVID-19 getestet wird und wenn er außerhalb seines Wohnsitzlandes unerwartet von einer Regierungsstelle zu einer obligatorischen Quarantäne aufgefordert wird. Ähnlich wie andere Multi-Risiko-Reiseversicherungsprodukte bietet die umfangreiche Deckung auch Vorkehrungen für persönliche Unfälle während der Reise, Wintersportversicherungen, Verlust persönlicher Gegenstände sowie Reiseunterbrechungen aufgrund unerwarteter Luftraumsperrungen oder Reisehinweise. Die Kunden müssen sich vor der Reise nicht registrieren oder Formulare ausfüllen und sind nicht verpflichtet, die angebotene Deckung in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen zur Versicherung bei Emirates Die Nummer der Hotline und Einzelheiten darüber, welche Kosten im Zusammenhang mit COVID-19 gedeckt sind, sind unter https://www.emirates.com/de/german/help/covid-19/ verfügbar.
Tumblr media
Fliegen in Corona-Zeiten / Foto: Emirates / Duncan Chard
Flexibilität und Planungssicherheit
Seit März 2020 haben mehr als zwei Millionen Emirates-Kunden ihre Reisedaten oder Reiseziele geändert oder ihre Tickets in Gutscheine umgewandelt. Die Gutscheinlösung bevorzugten 92.000 Kunden, 38.000 von ihnen haben ihren Gutschein bereits abgeflogen. Emirates hat nach eigenen Angaben branchenweit eine der großzügigsten Ticketgültigkeiten eingeführt. Damit werde es Fluggästen ermöglicht, ihr Ticket jederzeit für mehr als 24 Monate zu behalten oder zu nutzen. Diese hat die Fluggesellschaft jetzt für Reisen bis zum 31. Mai 2022 verlängert. Was als großzügige Regel verkündet wird, ist für die Kunden eigentlich eine Krux, denn sie geben der Airline einen zinslosen Kredit. Warum muss überhaupt ein Flugticket Wochen oder sogar Monate vorher, einschließlich der Gebühren voll bezahlt werden? Das gilt natürlich für alle Airlines. Auch bei den Rückerstattungszahlungen behalte Emirates ein hohes Tempo bei und habe seit Beginn der Pandemie fast 3,3 Millionen Rückerstattungsanträge bearbeitet. Die Kapazitäten für die Bearbeitung von Rückerstattungen für Tickets wurden ausgebaut, wodurch eine schnellere Abwicklungszeit für Reisebüropartner und Kunden erreicht werden konnte. Weitere Informationen bei Emirates
Tumblr media
Dubai International Airport / Credit Emirates Read the full article
0 notes
logi1974 · 2 months ago
Text
Namibia, Botswana, Simbabwe 2024/25 - Vorbericht
Herrschaften und Oukies!!!
Bald geht es wieder los. Dieses Mal ganz in den Norden Namibias, durch den Caprivi Streifen an die Flüsse Okavango und Zambesi, bis zu den weltberühmten Victoria Fällen.
Tumblr media
Wie immer, machen wir auch dieses Mal eine selbstgebastelte Rundreise mit einem 4x4 als Leihwagen - ohne Dachzelt, denn wir sind "Warmduscher" und wollen im weichen Bettchen schlafen.
Tumblr media
Außerdem fährt auch in diesem Jahr noch einmal meine Mutter mit, die einmal im Leben die Victoria Fälle sehen wollte. Diesen Wunsch erfüllen wir ihr gerne.    
Tumblr media
Wenn alles klappt, wie geplant, die Airline Eurowings Discover (die Airline heißt seit neuestem nur noch Discover) auch schön mitspielt und sonst nichts dazwischen kommt, sollte dem Abflug nach Windhoek nichts im Wege stehen.
Tumblr media
Der Abflug findet in diesem Jahr ausnahmsweise einmal ab Düsseldorf via Frankfurt statt. Der Zubringerflug in der Business Class nach Frankfurt kostete gerade einmal 50 Euro pP mehr und für uns entfällt so die aktuell elendige Anfahrt über die Sauerländer Dörfer, bedingt durch die Sperrung der A 45.
Tumblr media
Ab dem 15.12. heißt es dann wieder für unsere kleine Reisegruppe:
youtube
Die geplante Tour führt uns auch dieses Mal zu verschiedenen Zielen, die wir schon immer einmal besuchen oder noch einmal besuchen wollten, da sie uns so gut gefielen.
Hier unsere Stationen der diesjährigen Reise:
Tumblr media
1. Eagle Rock Lodge (2. Besuch): gelegen nur rund eine gute 1 Stunde westlich des Flughafens, im Khomas Hochland, und damit ideal zu Beginn oder zum Ende der Reise. Arianes Rouladen von der Oryx Antilope sind legendär.
Tumblr media
2. Swakopmund, Chala Kigi (10ter Besuch): gelegen an der kalten Atlantikküste. Swakop wird wegen seiner Jugendstilarchitektur auch scherzhaft als das südlichste Seebad Deutschlands bezeichnet.
youtube
3. Sophienhof Lodge bei Outjo (2ter Besuch): Hier haben wir uns dieses Mal für das VIP -Haus mit eigenem Pool und Carport entschieden.
youtube
4. Kayova River Lodge (1ster Besuch), gelegen am mächtigen und ebenso berühmten Okavango River mit Blick auf Angola. Die Lodge bietet Unterkunft in nur 8 Bungalows. Es gibt es exzellente Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und natürlich Bootsfahrten auf dem Okavango.
Tumblr media
5. Namushasha River Lodge (1ster Besuch): Die Lodge liegt am Ufer des Kwando River im Ost-Caprivi, rund 24 km südlich von Kongola in der Nähe des Mamili und Mudumu-Nationalparks.
youtube
6. Chobe River Camp (1ster Besuch), nordöstlich des Grenzübergangs Ngoma am Ufer des tierreichen Chobe River mit Blick auf den Chobe National Park und Botswana situiert.
youtube
6. Sandpiper Villas Chobe (1ster Besuch), in der botswanischen Grenzstadt Kasane (2ter Besuch) und wie der Name bereits verrät direkt am tierreichen Chobe River gelegen.
youtube
7. Divava Okavango Resort & Spa (1ster Besuch), gelegen an den Popa Fällen (2ter Besuch) des berühmten Okavango Rivers und nur wenig Kilometer vom Mahango Nationalpark entfernt, bietet die Lodge den idealen Ausgangspunkt für Vogel- und Wildbeobachtung.
youtube
8. Wildacker Gästefarm (2ter Besuch): kleine mit viel Herzblut geführte Gästefarm. Mit nur 6 reedgedeckten Bungalows garantiert die Wildacker Gästefarm einen sehr persönlichen Service, unterhalb des Mangetti Nationalparks gelegen.
youtube
9. Otjikaru Gästefarm (1ster Besuch) am Waterberg (2ter Besuch). Die Gästefarm ist eine kleine persönliche Gästefarm und bietet Unterkunft für eine begrenzte Anzahl an Gästen in 4 Bungalows mit sehr guter namibischer Farmküche. Besucher können auf Pirschfahrten auf der Wildfarm gehen oder den Farmbetrieb kennenlernen.
Tumblr media
10. Letzte Station wird dieses Mal Farm Heimat (2ter Besuch): gelegen nur rund 1 Stunde südöstlich des Flughafens, in der Kalahari, und damit ideal zu Beginn oder zum Ende der Reise. Heimat ist eine echte working Guestfarm vorwiegend mit Rindern, Ziegen und Schafen. Hier isst man gemeinsam mit der Farmersfamilie, die seit vielen Generationen hier lebt und wirtschaftet. Authentisch und echt!
youtube
Je nach Internet-Verbindung wird unser Blog dann möglichst täglich wieder über unsere Reise berichten. Traditionell ist das Internet in Namibia ja eher lahm, es wird gelegentlich sogar behauptet, dass hier noch mit Dampfmaschinen gearbeitet wird.
Tumblr media
Unser Reisebericht ist für alle gedacht, die einen ähnlichen Urlaub planen oder die gern wissen möchten, was man auf so einer Reise erleben kann - und natürlich für unsere Lieben daheim & in der Ferne.
Wir wünsche viel Spaß beim Lesen, Mitreisen und Mitträumen.
Lekker Slaap!
Angie, Micha, Mama & der Hasenbär
12 notes · View notes
darkmaga-returns · 20 days ago
Text
The AfD’s “deportation tickets” campaign urges illegal immigrants to leave by election day, igniting outrage from the left while spotlighting Germany’s migration crisis.
The Alternative für Deutschland (AfD) has distributed leaflets in Karlsruhe styled as airline tickets, urging illegal immigrants to return to their countries of origin. The tickets designate February 23, 2025—the day of Germany’s partial legislative elections—as the departure date. By handing out these “deportation tickets,” the AfD has shifted the national conversation to the out-of-control migration crisis that continues to devastate the country.
As expected, this campaign has sparked backlash from left-wing politicians and pro-migration activists, who accuse the AfD of incitement to hatred. The AfD maintains that this initiative is part of its broader effort to address Germany’s ongoing migration crisis and emphasizes the need for stricter enforcement of immigration laws. Predictably, left-wing politicians and activists have resorted to performative outrage, desperate to shut down any discussion that challenges their cherished open-border policies.
7 notes · View notes
billscheft · 1 year ago
Text
Well, my brother John and I got back from 4+ days in Frankfurt, Germany on Monday. So, I'm just de-lagged enough to get around to this now. We had a winderful time, and it was a thoroughly befitting 65th birthday celebration for one of the singularly great human beings I have been able to share untold laughs and tears with since we began to wear the same size clothes at the ages of 2 and 4. If there was a problem, it was that we are two old men in 2023 who would rather be yakking than remembering to capture our first time in Deutschland on our phones. So, you'll be getting an embarrassingly few shots. Regretfully, nothing from the otherworldly care flying in and out on Singapore Airlines, or the perfect mattresses and waterfall shower in our room at the Hilton Mainz. Nothing from Friday at the Gutenberg Museum, or even more egregious, nothing from our epic four-game split at the indoor badminton courts at Mainz-Mombach. Nothing Saturday from an updated rendition of "Martha" at the Frankfurt Opera House, or even more egregious, the lamb shisk-e-bob at the Turkish joint up the street. You get eight shots. 8. Two here covering Thursday-Saturday, the other six (coming tomorrow) from the Pats-Colts 10-6 tilt (and we do mean tilt!) Sunday.....
Here is the ornate basin in which Mainz most famous son, Johannes Gutenberg was baptized at St. Christoph church, which was bombed twice during the Second World War, and where the ruins stand. Just off this room, there is an area maybe the size of my living room where they still hold services.
Tumblr media
I had heard about these simple bronze plates which randomly adorn the sidewalks of Germany to commemorate victims of the Holocaust. But until you see one, you can never fully grasp the magnitude of trying to humanely honor the most inhuman of horrors.
Tumblr media
4 notes · View notes
gabrielaaufreisen · 4 days ago
Text
Die Serengeti in Tansania und nach Sansibar
Zwölf Tage sind wir im Ngorongoro -Krater, in der Serengeti und in Sansibar unterwegs. Anreise und Einreise Mit Ethiopian Airlines geht es von Frankfurt mit Zwischenstopp in Addis Abeba nach Kilimanjaro Airport in Tansania. Kurz vor der Landung begrüßt uns Mount Meru, der Hausberg. Der Kilimanjaro verhüllt sich noch in Wolken. Da wir unser Visum schon als E-Visum in Deutschland erhalten haben,…
0 notes
mijoblo · 12 days ago
Text
Kolumbien 🇨🇴⛷️🌴
Bekanntlich gilt bei Urlaub Qualität vor Quantität. Und dennoch hat sich zwischen Max und mir ein latenter Ergeiz breitgemacht mehr Länder der Erde bereist zu haben, als der jeweils Andere.
2 Gapyears nach der Schule haben mir natürlich einen gewissen Vorteil verschafft, den Max aufholen wollte, in dem er letztes Jahr einen Job bei einer Airline angenommen hat. Dass er soweit gehen würde unsere Reisepläne in letzter Minute über den Haufen zu werfen, umso das von mir teilweise bereits bereiste Kolumbien aufzuholen war aber auch für mich ein Schock!
Tatsächlich kann ich Ihm beim besten Willen nicht Böse sein. Zum Einen, da sich seine Behauptung der andere Stand-By-Flug sei dann doch voll gewesen nicht widerlegen lässt zum Anderen, da Kolumbien auf ganzer Linie überzeugt!
Gewohnt leicht und lebensfroh bestreiten auch hier die Latinos Ihren Alltag und füllen unsere Raggaeton Playlist quasi täglich mit neuer Mukke. Wirklich heraus sticht die Extrovertiertheit der Frauen JEDEN ALTERS
Noch frisch in Bogota angekommen wendet sich eine Gruppe von etwa 20 sporttreibenden Rentnerinnen mit Komplimenten und verliebten Blicken an uns. Mit dieser Art zudringlicher Banden hatten wir in Kolumbien eigentlich nicht gerechnet. Glücklicherweise bleibt uns auch die andere Art erspart. Zwar stürmen einmal 8 Jugendliche lärmend den Barbier in dem wir sitzen, doch handelte es sich dabei lediglich um einen Überfall der Kids unteinander und auch beim Hochrisikospiel von Santa Fe gegen die Millionarios (Bogota-City-Derby) fällt die Stimmung im Stadion eher euphorisch aus und Morde fanden erst anschließend und auch nur unter den Ultras statt. Die einzige Kriminalität, bei der wir als Touristen involviert waren, war der Versuch des Drogenhandels. Ein starker Wille und der Wunsch nach einer robusten Nasenscheidewand konnte uns jedoch auch hier vor den meisten unangenehmen Interaktionen in den Großstädten bewahren. Aus unerklärlichen Gründen, vermutlich aber einfach aus angeborenem Charisma, haben dennoch diverse Kokainkonsumenten ein ähnlich starkes Verlangen ein Gespräch mit uns zu führen, wie nach dem nächsten Nasenespresso.
Zigarrenimporteur Andrew sprengt jedoch die kühnsten Träume selbst abgebrühtester Karikaturisten. Der kaltschweißige Texaner, setzt sich selbstbewusst an unseren Frühstückstisch in Bogota. Zu Beginn ist unklar, handelt es sich um einen Vertriebstermin oder sollen doch nur die krassesten Frauengeschichten zum Besten gegeben werden. Visitenkarten werden frühzeitig getauscht, doch auch die Galerie des Pantoffelhelden öffnet sich ungefragt rasch auf dem Handy um die ansehnlichsten Jagdtrophäen zu präsentieren. "Germany?! That's, great - ich liebe Frankfurter, dawnkeschoin" und die Exfreundin aus Kiel hatte immerhin auch 1A-Brüste - das war damals zu seiner Zeit in der Army, eine gute Zeit, 3 mal im Irak, 2 Afghanistan war er auch, darüber spricht man nicht, persönlich habe er ja kein Problem mit Russen, super Kerle um einen zu heben aber "hey, you gotta fight communism" - das sei ein Problem mit Deutschland: Die linksradikale Regierung und die Frauen zu rational! Heute lebt er meistens in Dominikanischen Republik, Zigarrenexporteur: ein ehrliches Geschäft und die Latinas hätten richtig Feuer. - Eins der Blutunterlaufenden Augen, zwinkert uns verschmitzt zu. Das sei in Kolumbien aber auch nicht verkehrt, hier ist er zum networken in 2-3 Jahren wird das Ganze skaliert, 70-100k Reingewinn aus Kolumbien zu erwarten. Und dann natürlich alles direkt in den Kapitalmarkt investieren, bei Gott wir hätten doch wohl auch Aktien oder? Coca-Cola sein Geheimtipp aber auch bei Künstlicher Intelligenz hat er ein super Gefühl, das könnte noch richtig groß werden China auch, wirtschaftliche ein tolles Land seit dem die den Kommunismus über Bord geworfen haben! Gleichzeitig das beste Beispiel warum jedermann eine vollautomatische Waffe tragen sollte, Regierungen werden sonst einfach übergriffig... Irgendwann können wir uns losreißen, die mindestens einseitig angeregte Unterhaltung bringt uns immerhin in den Genuss einer gut duftenden Dominikanischen. Max blickt mich erschöpft an - es wird Zeit Bogota zu verlassen...
Wie erwartet geht's auf dem Land deutlich ruhiger zu. Salento in der Zona Cafetera erweist sich später sogar als eins der Highlights des Urlaubs! Wanderungen voller Kolibris und Wasserfälle im Dschungel, eine Motorradtour in ein abgelegenes Tal mit den höchsten Palmen der Erde, lauter Kaffee und super Leute geben ein tolles Rezept.
Fast so toll, wie das für die Venezuelanischen Empanadas von Yuri. Mit viel Liebe fürs Essen und ihre Gäste wurde dieser Imbiss während unseres Aufenthaltes zum regelrechten Kontenpunkt. Hier haben wir unsere Motorradguides (Daniel&Niko) getroffen, die uns später auch das Traditionskneipenspiel Tejo gezeigt haben, hier waren wir mit Patrick und Elle essen die uns im weiteren Urlaub noch mehrmals begegnen, hier werden Breakdance Moves von jungen Venezuelanos mit Ir(r)en ausgetauscht und an irgendeinem Punkt saßen einfach 9 Nationalitäten zusammen am Tisch und haben sich die köstlichen Teigtaschen mit asozial viel Knoblauchsoße reingefetzt! Mancheiner würde wohl sagen das ist das Paradis, ein Anderer "THIS IS RRRRRRREEEEALLLYYY NICE"
Ja selbst unser erster alkoholischer Abend, bei dem wir aus Gastfreundlichkeit ein wenig zuviel "Aguadiente" kredenzten wird uns nicht zum Verhängnis. Stattdessen fängt uns das Universum mit einer heißen Therme direkt am Wasserfall in mitten eines tropischen Regensturms zum Auskatern ab. Man munkelt ohne das warme Wasser hätten wir heute noch Nackenschmerzen von der WWE-würdigen Rangelei nachts zuvor...
So aber waren wir fit für Max' Geburtstagswochenende in Medellin! Die Stadt, die einst Heimat für den bekanntesten Drogenboss überhaupt bot, befindet sich heute leider fern jenseits des touristischen Zenits. Rolltreppen ermöglichen auch den gemütlichsten Reisenden den sonst reichlich steilen Zugang zur Communa 13; einem Viertel das ursprünglich für Kriminalität, dann für Streetart und nun schließlich für kitschige Souvenirs bekannt ist.
Ähnlich überlaufen stellt sich die Tour nach Guatape dar, wobei sich der Ärger hierrüber wirklich in Grenzen halten muss, berücksichtigt man die Pan de queso und den wirklichen bestechenden Lama-Streichelzoo wie auch den Guatapestein selber (er ist sehr groß). Der eigentliche Grund Medellin zu besuchen, bleibt unserer Ansicht nach aber auf jeden Fall das Nachtleben: ¿Que chimba la vida? steht auf Max Geburtstagflasche Schnaps, zu deutsch etwa "wie geil ist das Leben?!" ein Motto, dass sich über die Grenzen unseres Aufenthaltes hinaus als passend erweist. An diesem Abend jedoch, wo auf kalte Predrinks im warmen Rooftoppol, feinstes Rumpfsteak folgt, wo man gratis Eintritt für einen der besten Clubs in der Stadt gewinnt und bald schon von Einheimischen an einen Tisch eingeladen wird, ein Abend an dem auch Holländerinnen auf einmal Salsa tanzen können, gestohlen geglaubte Handtaschen wieder Ihren Weg zum Besitzer finden und Geburtstagkinder Rosen zwischen den Zähnen tragen - da schmeckt sogar Aguadiente nach ¿que chimba la vida? anstatt nach Katzenanus mit Lakritz!
(Tatsächlich konnte ich nur auf Grund dieses besonderen Abends später guten Gewissens mit dem Maskottchen für einen Anisschnaps Hersteller posieren...)
Bei all den Ausschweifungen wird sich der treue Leser bereits fragen, wann den schließlich der entspannte Insel/Erholungsteil des Urlaub folgt und ich bin froh einen weiteren hochkarätigen Schwabentipp für Karibikurlaube zu teilen! Erst wenige Wochen vor dem Urlaub fragte mich eine kolumbianische Kommilitonin verdutzt warum ich damals denn auf San Andres nicht aber auf Providencia war. Die einfache Antwort: ich kannte es nicht - bei nur knapp 5000 Besuchern im Jahr wird klar, die Insel bleibt insgesamt unter dem Radar.
Nur 90 km nördlich von San Andres liegt Providencia auch viel Näher an Nicaragua als an Kolumbien, die einzige Anreisemöglichkeit sind jedoch eine 4h Fähre oder ein 15 Minuten Flug von San Andres. Man reist also ans wunderschöne Ende der Welt!
Sieht man die Bilder ist es schier unfassbar, dass vor nur knapp 4 Jahren das Paradis zur Hölle wurde, als der Hurricane Iota die gesamte Insel platt gemacht hat. Während nahezu alle Häuser umgeweht wurden, weil mehrheitlich mit Holz gebaut wird, verstecken sich die Einheimischen in den massiv betonierten Toiletten und Badezimmern. 12 Leute quetschten sich bei unserem Wanderführer Leo in die Nasszelle und wie durch ein Wunder bleiben alle unverletzt. Tatsächlich wird bereits während unserer Wanderung deutlich greifbarer, was es bedeutet so isoliert den tropischen Naturgewalten ausgesetzt zu sein. Zwar geraten wir in keinen Sturm, doch die immensen Regenfälle, die unsere Wanderwege zu "The Peak" in reißende Bäche verwandeln sprechen für bereits sich. (Es gibt quasi nur einen Berg auf der Insel daher der kreative Name)
Ansonsten verläuft unser Aufenthalt ruhig - mit Haien tauchen im 3. größten Riff der Erde, Mangosaft am Strand schlürfen, Unmengen guten Fisches und mäßig leckerer Seeschnecke essen oder auch FlipFlops shoppen!
Nur beim selber Harpunenfischen erhitzt sich nochmal das ein oder andere Gemüt. Beim Ausblick auf das listerinblaue Wasser kommt natürlich Müßigang auf doch kaum ist die Harpune im Wasser geladen -Schuss- der Jagdtrieb macht sich breit. Die Fische verstehen den Unterschied zwischen einem Taucher mit und ohne Harpune derart gut, dass man ausgetrickst wird, sich Gedanken um persönliche Rache der Ehre wegen macht. -Schuss- Dann wieder schier um Vegetarismus, weil die Tiere ja doch schlau zu sein scheinen -Schuss- Wut, -Schuss- Verzweiflung, -Schuss- Selbstzweifel. Aber nichts da, heute Abend soll gegrillt werden und die erfahrensten Fischer tragen Verantwortung, nur Sie schaffen es die listigen Red Snapper zu überlisten und die Schwachen der Gruppe zu ernähren -Treffer-
Den Abschluss des Urlaubs macht die Nordküste von Cartagena bis zum Tayrona National Park! Das Rio Hostel in letzterem ist zwar längst kein Geheimtipp mehr, dafür aber der feuchte Traum eines jeden Backpackers.
Mitten im Dschungel treffen sich hier Europäer(auch wir und Elle), Israelis und ein paar wenige Andere um jeden Sonntag dick zu feiern. Unter der Woche geht es ruhiger zu aber das Gefühl eines Ferienlagers für Tweens bleibt bestehen - Tischtennisturniere und Tubing, Bier für knapp 2€ - sicher einer der Orte an dem man stecken bleiben könnte..
Wie auch im Matsch unserer abschließenden Wanderung durch den Tayrona-Park! Treffend betitelt Max den Hinweg noch als irgendwas zwischen geil und komplett beschissen und bringt es damit super auf den Punkt. Tropische Natur gilt es abzuwägen gegen die immensen Mengen Dung die sich zwischen unseren Zehen hochpressen. In Anbetracht der doch recht bequemen Hängematten, keinerlei Gelbfieberinfektionen und einem 1a-Sonnenaufgang kann man den Ausflug insgesamt doch als geil abtun.
Unser Ego ist jedoch nach wie vor ein wenig gekränkt. Auf dem Rückweg hatten wir einige indigene Kogi getroffen und dummerweise keinen Stock dabei an dem unsere Spucke gemischt mit Muschelkalk und zerkauten Kokablättern klebt. Nachdem uns leider niemand vorher Bescheid gegeben hat, erfahren wir erst als es quasi schon zu spät ist, dass jeder echte Mann einen solchen Stock dabei hat! Mit anderen Männern tauscht man dann ein paar Kokablätter kaut die mit Muschelkalk und schmiert die oben drauf bis so ne richtig dicke gelbliche Kruste entsteht. Irgendwann ist die Keule zu dick und dann fängt man die nächste an, bis man stirbt.
Frauen kommen übrigens nicht in den Genuss dieses massiv spaßigen und abwechslungsreichen Hobbies, dafür dürfen sie aber Taschen knüpfen und haben immerhin auch mit 35 noch Zähne.
Für mehr Kurzgeschichten, Schabernack, Jux und Dollerei, stay tuned - es gibt noch ein paar Länder in Lateinamerika die offen sind und auch weitere Trips überall dort hin wo es arm&warm ist stehen dieses Jahr an (und zwischendrin auch mal Norwegen aber hey) - pees out✌🏻
0 notes
lokaleblickecom · 27 days ago
Link
0 notes
world-of-news · 1 month ago
Text
Bei - 160 Grad Celsius.
0 notes
schreiblustleselust · 1 month ago
Text
Charlotte Inden: Im Warten sind wir wundervoll
Tumblr media
Ein anrührender Roman, der viel mehr ist als eine simple Liebesgeschichte. Wir erfahren hier eine ganze Menge über die Lebensumstände in Deutschland in der Nachkriegszeit mit all ihren Problemen und Nöten. Wir erfahren auch, welche Hürden junge Frauen überwinden mussten, denen es „passiert ist“, sich in einen amerikanischen Soldaten zu verlieben und ihn heiraten zu wollen. Das war nicht erlaubt. Viele Frauen mussten deshalb alleine zurückbleiben. Manchmal bereits verheiratet – was ebenfalls verboten war und bestraft wurde -, manchmal sogar mit Kind. Bis der sogenannte „war-bride-act“ erlassen wurde, der es den Frauen, die mit einem GI verlobt waren, gestattete, ihm in die USA zu folgen. Der Act galt allerdings nur befristet bis zum 31.12.1948. Erzählt wird hier die Geschichte der Luise Adler, die sich in einen amerikanischen Sergeant verliebt und der sie auch gerne mitnehmen möchte, als er zurückmuss in die Staaten. Wäre sein guter Freund Henry nicht gewesen, der noch in Deutschland bleiben soll, hätten Jo und Luise nichts vom Erlass des „war-bride-act“ erfahren. So aber ist es ihnen möglich, sich noch unmittelbar vor Jos Abflug vor Zeugen zu verloben. Luise verspricht, so bald wie möglich nachzukommen. Aus „so bald wie möglich“ werden dann aber doch Jahre. Erst Ende 1948 schafft es Luise, in die USA zu fliegen. Dort angekommen, wartet sie vergeblich darauf, dass Jo sie am Flughafen abholt. Was tun? Sie kennt natürlich keine Menschenseele in New York. Doch Luise hat Glück. Rosie, eine Mitarbeiterin von American Airlines und Ernest, ehemaliger Journalist bei der „Times“, der jetzt einen Kiosk am Flughafen betreibt, nehmen sich ihrer an. Ernest hat noch Kontakte zu ehemaligen Kollegen und schafft es, Luises Geschichte in die Zeitung zu bringen. Verbunden mit dem Suchaufruf nach Jo. Die Zeit drängt. Es bleiben nur noch ein paar wenige Tage, bis der Act ausläuft. Eine unglückliche Reise nach New York Erzählt wird Luises Geschichte von ihrer Enkelin Elfie, die ebenfalls einfach auf gut Glück nach New York fliegt, um ihren Verlobten (?) zu überraschen, was sich als nicht so tolle Idee herausstellt. Auch sie kennt natürlich niemanden, hat nur die Adresse ihres Freundes. Dort findet sie ihn aber nicht. Auch sie findet Hilfe in der Not. Ihr Sitznachbar aus dem Flugzeug, Reisejournalist, hilft ihr, den Freund zu finden. Zwei Liebesgeschichten, die sich ähneln. Wobei die der Enkelin vielleicht ein bisschen zu überzeichnet ist, nett zu lesen, aber für die eigentliche Geschichte um die war-bride Luise nicht von Mehrwert. Ansonsten ist es ein anrührender, bewegender Roman, der nochmal erinnert an die jüngere Vergangenheit und ein Thema aufgreift, das Vielen bestimmt nicht unbedingt bewusst ist. Basierend auf einer wahren Begebenheit, die die Autorin zu diesem gelungenen ersten Roman für Erwachsene inspiriert hat. Flüssig zu lesen und spannend geschrieben. Zum Dranbleiben. Charlotte Inden: Im Warten sind wir wundervoll Piper, September 2024 384 Seiten, Hardcover, 22,00 Euro Diese Rezension wurde verfasst von Sabine Ertz. Read the full article
0 notes
boxmag · 2 months ago
Link
0 notes
korrektheiten · 2 months ago
Text
Ryanair bezeichnet deutsche Regierung als „Idioten“
Tichy:»„Die Politiker in Deutschland schauen einfach zu, wie die Wirtschaft stagniert oder sogar schrumpft“, kritisierte Ryanair-Chef Michael O’Leary im Gespräch mit dem Magazin Airliners. Ryanair hatte nach eigenen Angaben Anfang des Jahres im Bundeskanzleramt konkrete Vorschläge zur Senkung der Luftverkehrsteuer und einer Deckelung der Luftsicherheitsgebühren gemacht, doch diese stießen auf taube Ohren. „Man muss sich Der Beitrag Ryanair bezeichnet deutsche Regierung als „Idioten“ erschien zuerst auf Tichys Einblick. http://dlvr.it/TGQtZQ «
0 notes
logi1974 · 1 year ago
Text
Namibia 2023/24 - Vorbericht
Herrschaften und Oukies!!!
Es geht bald wieder los. Dieses Mal in den Süden Namibias bis runter zum Fish River Canyon, natürlich auch nach Lüderitz und im weiteren Verlauf wieder zu unseren Freunden nach Swakopmund.
Tumblr media
Wie immer machen wir auch dieses Mal eine selbstgebastelte Rundreise mit einem Toyota Hilux 4x4 als Leihwagen - ohne Dachzelt, denn wir sind "Warmduscher" und wollen im weichen Bettchen schlafen.
Tumblr media
Außerdem fährt in diesem Jahr meine Mutter mit, die sich - nach dem Tod meines Vaters - von uns gewünscht hatte, dass wir ihr dieses Land, von dem wir immer erzählen, doch einmal zeigen. Diesen Wunsch erfüllen wir ihr gerne.    
Tumblr media
Wenn alles klappt, wie geplant, die Airline Eurowings Discover (die Airline heißt seit neuestem nur noch Discover) auch schön mitspielt und sonst nichts dazwischen kommt, sollte dem Abflug in Frankfurt nichts im Wege stehen.
Tumblr media
Auch wenn wir jetzt nicht die größten Fans von Eurowings Discover sind, ist diese leider die einzige verbliebene non-stopp Verbindung nach Windhoek - weltweit!
Ab dem 14.12. heißt es dann wieder:
youtube
Die geplante Tour führt uns dieses Mal zu verschiedenen Zielen, die wir schon immer einmal besuchen oder noch einmal besuchen wollten, da sie uns so gut gefielen.
Hier unsere Stationen der diesjährigen Reise:
1. Farm Heimat (1. Besuch): gelegen nur rund 1 Stunde südöstlich des Flughafens, in der Kalahari, und damit ideal zu Beginn oder zum Ende der Reise.
Tumblr media
2. Lapa Lange Lodge (2. Besuch): gelegen rund 30 Kilometer süd-östlich der Stadt Mariental, ebenfalls in der Kalahari beheimatet. Sehr schönes Wasserloch und zahme Geparde (Handaufzuchten).
Tumblr media
3. Kalahari Game Lodge (2. Besuch): wie der Name schon suggeriert, in der Kalahari beheimatet und bekannt für das Löwen Projekt und nur 20 Kilometer vor der Grenze zu Südafrika gelegen.
Tumblr media
4. Canyon Roadhouse (2. Besuch): seit Jahrzehnten schon der Klassiker am Fish River Canyon. Von allen Unterkünften der Gondwana Kette, die am nächsten zum Canyon gelegene Lodge.
Tumblr media
5. Lüderitz (2. Besuch), Unterkunft: Zur Waterkant (1. Besuch). Von Lüderitz ausgehend wurde das Land ‘Deutsch-Südwest’ besiedelt. Die Vorfahren der Inhaberfamilie des Gästehauses gehörten zu den ersten Siedlern des Landes.
Tumblr media
6. At Kronenhof Lodge (1. Besuch): eine recht neue Unterkunft, gelegen in der Namib Wüste, Nahe der Ortschaft Betta, bei den Vierzinken Bergen.
Tumblr media
7. Sesriem (3. Besuch), Desert Camp (2. Besuch): Der „Ort“ besteht im wesentlichen aus einigen Unterkünften in der näheren und entfernteren Umgebung und ist das Eingangstor zum UNESCO Welterbe Sossusvlei.
Tumblr media
8. Swakopmund, Chala Kigi (8. Besuch): gelegen an der kalten Atlantikküste. Swakop wird wegen seiner Jugendstilarchitektur auch scherzhaft als das südlichste Seebad Deutschlands bezeichnet. 
Tumblr media
9. Erongo Gebirge (4. Besuch), Otjohotozu Gästefarm (1. Besuch): Das Gebirge ist eine Bergformation vulkanischen Ursprungs mit vielen unterschiedlichen Granitlandschaften.
Tumblr media
10. Etosha (3. Besuch), Okutala Lodge (1. Besuch): Mit einer Größe von über 22.000 qkm ist der Etosha Nationalpark eines der größten Naturreservate Afrikas. 
Tumblr media
11. Okahandja, Otjisazu Gästefarm (1. Besuch): zum Abschluss der Reise noch einmal eine Gästefarm, die ihren Ursprung in einer ehemaligen Missionsstation aus dem Jahre 1872 hat.
Tumblr media
Je nach Internet-Verbindung wird unser Blog dann möglichst täglich wieder über unsere Reise berichten. Traditionell ist das Internet in Namibia ja eher lahm, es wird gelegentlich sogar behauptet, dass hier noch mit Dampfmaschinen gearbeitet wird.
Tumblr media
Unser Reisebericht ist für alle gedacht, die einen ähnlichen Urlaub planen oder die gern wissen möchten, was man auf so einer Reise erleben kann - und natürlich für unsere Lieben daheim & in der Ferne. Wir wünsche viel Spaß beim Lesen, Mitreisen und Mitträumen. Lekker Slaap! Angie, Micha, Mama & der Hasenbär
9 notes · View notes
rohanseoewe · 5 months ago
Text
FOR GERMAN CITIZENS - NEW ZEALAND  Immigration of New Zealand for Electronic Travel Authority and Visa for Tourist and Business  - Offizielles Visum der neuseeländischen Regierung - Neuseeland-Visum online – NZETA.
Tumblr media
Die elektronische Reisegenehmigung für Neuseeland oder NZETA ist eine elektronische Reisegenehmigung für Einwohner von Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind. Das NZeTA-Visum wurde im Jahr 2019 eingeführt und funktioniert genau wie ein Touristenvisum. Die NZeTA oder Visumsbefreiung ist für alle einreisenden Besucher nach Neuseeland obligatorisch: Einwohner aller 60 Länder, die von der Visumpflicht befreit sind, können mit dem Flugzeug reisen. Einwohner von 191 Ländern können mit dem Reisebus anreisen. Die elektronische Reisegenehmigung für Neuseeland ist so einfach, dass Sie sie vollständig online ausfüllen und das eVisum innerhalb weniger Stunden oder Tage per E-Mail erhalten können. NZETA ermöglicht es berechtigten Einwohnern, die Grenze Neuseelands für die Reisebranche, für Geschäfts- oder Reisezwecke zu überqueren, ohne sich in der Warteschlange bei der Botschaft oder dem Konsulat anstellen zu müssen. Für den Erhalt der elektronischen Reisegenehmigung für Neuseeland – NZ ETA – ist kein Porto oder Kurierdienst an ein Verwaltungsbüro erforderlich. Es ist bereits eine obligatorische Voraussetzung für die Visumbefreiung für Bürger sowie für Flug- und Kreuzfahrtpersonal aller Art. Sogar Einwohner mit ständigem Wohnsitz in Australien benötigen die NZ Electronic Travel Authorisation (NZ ETA). Berechtigte Einwohner können sich über das direkte Online-Antragsformular der New Zealand Electronic Travel Authority für die Reisebranche, Geschäftsreisen oder Reisen in ein anderes Land vom Flughafen Auckland aus bewerben. Die Bewerber müssen das Antragsformular der New Zealand Electronic Travel Authority mit persönlichen Daten und Ausweisdaten ausfüllen. Für ein Visum für Neuseeland muss der Reisepass eine leere Seite haben, damit das Einwanderungspersonal ihn am Flughafen abstempeln kann. Die folgenden Einwohner sind berechtigt, ein Visum für Neuseeland online oder über NZeTA zu beantragen. Einwohner von Luxemburg, Frankreich, Zypern, Spanien, Portugal, Irland, Polen, Schweden, Ungarn, Österreich, Bulgarien, Dänemark, Malta, Slowenien, der Slowakei, Lettland, den Niederlanden, der Tschechischen Republik, Deutschland, Griechenland, Estland, Rumänien, Italien, Belgien, Kroatien, dem Vereinigten Königreich, Finnland und Litauen sind alle berechtigt, ein Visum für Neuseeland online zu beantragen. The Electronic Travel Authorisation for New Zealand or NZETA is an electronic travel authorisation for residents of visa waiver nations. The NZeTA sent was laid out in the year 2019, this Visa works precisely like a tourist visa. The NZeTA or visa waiver is obligatory for the all inbound visitors entering New Zealand: residents of every one of the 60 visa waiver nations can travel via Plane tourt. Residents of 191 nations can stop by journey transport. Electronic Travel Authority New Zealand is easy to such an extent that you can finish it altogether on the web, and get eVisa by email within few hours or a couple of days. NZETA permits the Eligible residents to cross the border of New Zealand for the travel industry, business, or travel purposes without going through the issue of remaining in the queue for embassy or consulate. No postage or courier to any administration office is expected to acquire New Zealand Electronic Travel Authorisation - NZ ETA. It is as of now a compulsory prerequisite for visa waiver public, as well as crew of airlines or cruise, everything being equal. Indeed, even the permanent residents of Australia are required the NZ Electronic Travel Authorisation - NZ ETA. Eligible residents can apply through the direct New Zealand Electronic Travel Authority application on the web for the travel industry, business visit or travel to one more country from Auckland Airport. Candidates are supposed to fill in the New Zealand
Address :  Trankgasse 11, 50667 Köln, Germany
Phone : +49 221 9130569
Website : https://www.visa-newzealand.org/de/visa
Business Hours : 24/7/365
Owner / Official Contact Name : Brendan Jangers  Pritchard
eta nz, nzeta, nz eta, nzeta, Neuseeland-Visum, Visum für Neuseeland, evisa Neuseeland, Neuseeland-evisa, Neuseeland-Visum online, Neuseeland-Visumantrag, Neuseeland-Visum-Onlineantrag, Dringendes Neuseeland-Visum, Notfall-ETA für Neuseeland, Neuseeland-Geschäftsvisum, Neuseeland-Medizinvisum, Neuseeland-Visum bei Ankunft eta nz, nzeta, nz eta, nzeta, New Zealand visa, visa for New Zealand, evisa New Zealand, New Zealand evisa, New Zealand visa online, New Zealand visa application, New Zealand visa online application, Urgent New Zealand Visa, Emergency New Zealand ETA, New Zealand Business Visa, New Zealand Medical Visa, New Zealand Visa On Arrival
0 notes
travojungle · 10 months ago
Text
Wie rufe ich SAS aus Deutschland an?
SAS Airlines ist der Flag Karriere von Dänemark, Norwegen und Schweden, die eine weltweit Flugdienst an ihre globalen Kunden anbietet und versichert immer, dass Ihre Passagiere die beste Hilfe und Unterstützung bekommen. Im Fall Sie diese Fluggesellschaft erreichen wollen, dann Rufen Sie SAS Airlines aus Deutschland an und er wird Ihnen mit der Vertreter verbinden. Also wählen Sie die offizielle Hotline Nummer von SAS Airlines und nach Wahl der Nummer +1 806 414-3058 folgen Sie der IVR-Prozess und wählen Sie die Option nach Ihrer Anfrage und auf diese Weise werden Sie mit der Repräsentativ von SAS verbunden. Hier können Sie sich über Ihren reservierten Flug erkundigen, aber dafür brauchen Sie die Daten von Ihrem Flug an die Repräsentative anzubieten.
Andere Kontakt-Methoden, mit SAS zu erreichen.
SAS erlaubt ihren Kunden auch per Online Kontaktmöglichkeiten zu kontaktieren. Also, hier gibt es ein paar Sachen, die Sie immer im Gedächtnis behalten sollten. Hier ist die komplette und schrittweise Erläuterung von diesen Kontakt-Methoden, bitte lesen Sie Vorsichtig:
Live Chat: Nutzen Sie die Chatunterstützung, wenn Sie die Kundendienstnummer von SAS nicht nutzen möchten. Die Live Chat Unterstützung von SAS wird Ihnen helfen, Ihre Anfrage zu beantworten und auch die beste Aufklärung Ihrer Beschwerde. Die Schritt-für-Schritt-Erklärung von SAS Live-Chat Option ist folgenden:
www.SAS.com - Dies ist die offizielle Website von SAS.
Öffnen Sie diese Website und gehen Sie am Ende diese Website durch, um den Kontakt-Tab zu finden.
Klicken Sie den Kontakt-Tab an und navigieren Sie auf die Live Chat-Icon.
Sobald Sie die Live-Chaticon gefunden haben, dann klicken Sie auf dieses Icon und folgen Sie der Prozess auf dem Bildschirm, um mit dem Vertreter zu chatten.
E-Mail-Adresse: Die E-Mail-Adresse von SAS Airways ist: [email protected]. Jetzt haben Sie die offizielle Kundenbeziehung E-Mail-Adresse von SAS und hier brauchen Sie nur eine Beschwerde E-Mail oder über die Probleme, die Sie bezüglich SAS Flug haben, senden. Auf diese Art und Weise bekommen Sie die Rückmeldung innerhalb von 2 bis 5 Geschäftstagen.
Soziale Medien: Soziale Medien nutzen fast jeder und die Soziale Medien Plattformen sind sehr nützlich und hilfreich, wenn Sie nicht mit Telefonnummer von SAS Airlines zufrieden sind. Falls Sie leider durch Telefonnummer von SAS nicht erreichbar sind, dann können Sie in diesem Fall den sozialen Medienplattformen von SAS folgen und Direktnachrichten Sie Ihnen Ihre Anfrage und auf diese Weise erhalten Sie die relevante Aufklärung von Ihrer Anfrage. Die Plattformen, indem Sie ihnen folgen erlauben sind: Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter, falls Sie das offizielle Konto von SAS auf die Plattformen nicht finden können, dann sollten Sie in diese Situation, die offizielle Website von SAS folgen, dort stehen die alle Links von soziale Medien, klicken Sie auf diese Links und er wird ihnen direkt auf die Soziale Medien seit umlenken.
Wann kann man SAS kontaktieren?
Es gibt viele Situationen, indem Sie auf dem SAS Airlines Deutschland Telefonnummer kontaktieren können, aber wenn es um die beste Zeit von SAS zu kommunizieren geht, dann sollten Sie SAS früh morgendlichen Stunden kontaktieren, weil in diese bestimmte Zeitperiode der Kundendienst Team von SAS ist nicht sehr beschäftigt sind, deshalb wird es einfach für die Personen, mit ihm problemlos zu verbinden
0 notes
5reisende · 11 months ago
Text
Rhodos und Ägäis - Antikes zum Schnäppchenpreis
Tumblr media
Mitte Februar, Schmuddelwetter in Deutschland, wer möchte da nicht in die Sonne fliegen? Die neu aufgelegte Rundreise von RSD macht es möglich. Der Preis ist wie immer minimal, das Programm verlockend, also auf nach Rhodos und zu einigen Welterbestätten und Zielen in der Türkei. Vorab soviel – diese Studienreise ist inselmäßig entspannt, nicht vollgepackt mit Ausflügen, für Entdecker und Abenteuerlustige sogar ein wenig zu ruhig. Auf Inseln ticken die Uhren langsamer, sagt unser Reiseführer. Dennoch gab es viel Interessantes zu sehen und zu erleben, deshalb jetzt der Reihe nach:
Tumblr media Tumblr media
Der angenehme Flug mit Aegean-Airlines bringt uns in drei Stunden in die Sonne. Die griechische Insel empfängt uns, wenngleich noch im Winterschlaf, doch mit frühlingshaftem Sonnenschein und ebensolchen Temperaturen. Rhodos ist recht klein, etwa 80 km in der Länge und 40 km in der Breite, sodass die Fahrzeiten kurz sind. Mit 300 Sonnentagen im Jahr ist auch schönes Wetter quasi garantiert. Die wenigen um diese Zeit und speziell für unsere Gruppen schon geöffneten Hotels geben sich alle Mühe, ihre Gäste zu verwöhnen.
Lindos
Der erste Ausflug auf der Insel führt nach Lindos, der alten griechischen Hafen- und Handelsstadt mit ihrer imposanten Akropolis, die übrigens nach der Athener die am meisten besuchte in Griechenland ist. Unterwegs durch die Berge sieht man einiges, das sich lohnt, für die Verlängerungswoche vorzumerken; doch davon am Ende mehr. In der Nacht gab es ein heftiges Gewitter, doch am Morgen ist der Himmel blankgeputzt und die Sonne scheint. Die Busfahrt führt vorbei an den schönen Abschnitten der Ostküste, an Badeorten und kleinen Bauerndörfern in den Bergen zwischen Oliven- und Orangenhainen. Schon von Ferne sehen wir die beeindruckende weiße, kleine, historische Stadt unterhalb der imposanten Akropolis.
Tumblr media
Wir bummeln durch die mittelalterlichen Gassen zwischen den weißen Häusern und unter den vielen Weinspalieren. Im Sommer herrscht hier reges Treiben und die Läden und Restaurants haben geöffnet, heute hört man nur unsere Schritte auf dem Kopfsteinpflaster. Leider ist auch die alte Kirche geschlossen. Romantisch und geschichtsträchtig ist es aber allemal.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wir sehen einige imposante Kapitänshäuser und ein altes griechisches Theater, das sich an den Hang schmiegt. Lindos blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Die Stadt besteht seit etwa 2700 Jahren und hat die großen Erdbeben auf der Insel relativ unbeschadet überstanden. Als einst wichtige Hafenstadt wurde hier das erste Seerecht der Welt verfasst.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Dienstags ist die Akropolis geschlossen, und wir können sie nur von außen bewundern. Der Weg nach oben lohnt aber auf jeden Fall, denn es öffnet sich ein toller Blick über die Stadt und auf die Bucht. Auch die Esel, die in der Saison die Touristen zur Akropolis tragen, genießen die Pause. Unten in der Bucht soll einst der heilige Paulus gestrandet sein, und die kleine Kirche ist heute ein begehrter Ort für Trauungen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ein letzter Blick zurück, dann heißt es schon wieder von diesem imposanten Ort Abschied zu nehmen. (Video)
Rhodos
Tumblr media
Die Stadt Rhodos löste Lindos als Hauptstadt der Insel ab. Heute ist die Altstadt mit dem Viertel der Kreuzfahrer UNESCO-Welterbe, davon später mehr im gesonderten Blogbeitrag. Bekannt ist Rhodos natürlich auch durch eines der sieben Weltwunder der Antike, den Koloss von Rhodos, eine 32 m hohe Apollo-Statue, die der Legende nach über der Einfahrt zum Mandraki-Hafen gestanden haben soll. Wir betreten das Viertel der Kreuzritter des Johanniter-Ordens durch die dicken Verteidigungsmauern, die in mehreren Ringen und ständig auf den neuesten Stand gebracht, die darin befindliche Stadt über Jahrhunderte uneinnehmbar machten.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Das Herzstück der historischen Alstadt ist die Ritterstraße, in der die Häuser der sieben Nationalitäten des Ordens stehen. Noch heute sind die alten Wappen zu erkennen, die Auskunft über ihre Erbauer geben.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Read the full article
0 notes