#§ 55 RstV
Explore tagged Tumblr posts
ususmama · 8 months ago
Text
Tumblr media
Angaben gemäß § 5 TMG Ususmango/Usama ElyasHirzenrott 2-452076 Aachen Kontakt Telefon: +4916093303438E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Usama ElyasHirzenrott 2-452076 Aachen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 aUmsatzsteuergesetz: Umsatz ID DE 254220546 Haftungsausschluss Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, ��bermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
0 notes
piercing-fragen · 2 years ago
Text
Piercing stechen lassen !! 😲 Instagram bestimmt meinen Tag .. | BibisBeautyPalace
0 notes
gangsofbirmingham · 5 years ago
Text
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG
Anna Schuch Mühlsteig, 3 90542 Eckental
Nicole Wrodarczyk Hölderlinstraße 9a 91522 Ansbach
Kontakt
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Anna, Schuch Mühlsteig, 3 90542, Eckental
Nicole Wrodarczyk Hölderlinstraße 9a 91522 Ansbach
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: www.e-recht24.de
1 note · View note
naveenkumarchandra · 6 years ago
Text
Tumblr media
I have received multiple requests, thus, here it is, a comprehensive topic wise book list and strategy to prepare PSIR.
Hope it helps, Good Luck!
Now, let me first begin with congratulating you guys on your decision to prepare for this exam. Although it is definitely just an exam but I am sure that many of you must have taken some very tough decisions and sacrificed a lot to begin this.
Let me give a very brief introduction, my name is Naveen Kumar Chandra, did my graduation from IIT Roorkee, passed out in 2015, I will be joining the IAS through CSE 2017. I am already in service, that is civil service, the IRPS through CSE 2016. My optional is PSIR, I got a very decent 153 in paper 1 last year but my marks in paper 2 disappointed me, a lowly 93, this also led to a great slide in my rank and I missed the IAS. This year, I improved a lot in Paper 2, securing a good score of 150, it is an improvement of 55 marks, which could’ve given me IAS last year itself, but I took Paper 1 very lightly, not even read the entire thing once completely, my soccer thus, came down to 130, this again made me miss the top 100.
Tumblr media
So, the first lesson is, NEVER IGNORE ANYTHING, EVEN YOUR STRONG POINTS.
I have over 2 years, come to develop a comprehensive way to study PSIR, which led me to score good scores in both the papers.
But, first things first. If you have opted for PSIR, I guess it must be due to some underlying reasons, like:
Interest
Background
Overlap with GS
Scoring Nature
Now, if your reasons are first 2, then great. But, if your reasons are the bottom 2, let me clear a few doubts and bust a few myths. There is indeed a huge overlap with GS and it is also true that you might not need to study a lot of topics owing to your studying them for your optional. But, the answers demand different things, this was my mistake the first time around, as I didn’t join any test series, out of over confidence, of either mains or prelims, I didn’t realize that my optional answers and GS polity answers were similar, too deep for GS.
Tumblr media
Then, if you have are in due to the scoring nature and the recent good results, then, this is never ever a surety. The results of a particular optional can go up or down but yes, a good student is rewarded even in a bad year of his optional.
Let us now come to some generic tips which will help you in your entire optional preparation:
Don’t end up doing a research project, stick to your syllabus and UPSC demands, you don’t have that much time and neither is it required.
Too many books, too much trouble, just pick one book and follow it religiously.
Make your own notes if you have time, you will end up memorizing a lot of it.
Always practice answer writing, daily, without fail.
Don’t try to impress strangers, by buying books with fancy names, and becoming a collector. Even if you love books, I know it can be a temptation sometimes, it was with me, but you will have time later to read them.
I will now cover the syllabus, as comprehensively as possible:
PAPER 1 PART A:
Although there are 10 topics to be covered in this part, they can all be clubbed under 2 main headings,
Political theories and Ideologies: This would include the theory of power, equality, justice, state, democracy etc
Political Thought: This would include, both, western and Indian political thought.
First and foremost, let me be very honest, I would recommend you guys to get Shubhra Ranjan’s Notes, not that they are sufficient enough to score well but, they are a very good foundation, especially if you have never ever read the subject. The process would thus be, go through the topics from the notes, you are now good to add to your knowledge, fill the gaps and complete your preparation. You might feel a bit weird about this, but as I mentioned, your goal here is to clear the exam and not to write a PhD thesis.
Once you have thus read the first part(a) as mentioned above, then, you have to refer to the respective chapters in the book, ‘Introduction to Political Theory by O.P. Gauba’. You don’t have to read the entire book, as many topics have indeed been covered quite comprehensively by Shubhra maam. The areas you need to focus on are, theory of state, justice(apart from rawls, especially his criticism), equality and affirmative action amd concept of legitimacy and authority.
You have to make additions to the notes or you can either decide to take up the topic from zero. I would suggest that, even if you are using Shubhra Ranjan’s notes, you would need to add a lot to them, thus, it is better that you make your own notes, in the process you will memorize a lot by writing.
Now, for part (b), western political thought has been covered beautifully by her. You would only need to read a book to get a new perspective and add a few scholars and their views but even if you don’t want to, you can do that. The book I would recommend is, ‘Western Political thought by Brian Nelson. It’s a beautiful book, I love it and its not that heavy a read either, if time permits, you must read it and fill in the gaps in these areas, J.S. Mill, Bentham, Rousseau and Marx.
Now, for Indian Political thought, you must read, V. R. Mehta, reason being Indian Political thought is not that well covered by her.
Also, you must develop a way to correlate certain thinkers from the same and opposite parts of the world, example, Machiavelli and Kautilya, Gandhi and Marx, Gandhi and Ambedkar, Ambedkar and Marx, Plato and Aristotle, Socrates and Plato, Hobbes and Locke, Bentham and Mill etc. Must make a note of the similarities and differences in their core philosophy.
PAPER 1 PART B
This part is again divided into 11 topics, I would again like you to club them into 3:
Indian Constitution and Government
Indian Polity
Institutions
For, 1st topic, you must get P.M. Bakshi, it is the bare text of the constitution, develop a habit of carrying it with you and reading it whenever you get a chance. Then, other very small but useful book to get a head start is S.C. Kashyap’s OUR CONSTITUTION.
After that, you can go through Shubra Ranjan maam’s notes, once you are done, you can add and fill gaps by referring to B.L. Fadia.
For the next part, which is mainly about the peculiarities of Indian Political system, like caste, communalism, regionalism, ethnicity etc, you can rely on her notes, she has covered it quite extensively, after that, you can buy Oxford Handbook. It has some beautifully written chapters, on these areas.
This paper, the first one, is more of what we call a static nature, that is, it contains mainly things and concepts which might not change. What you have to make sure is that you get the views of some contemporary as well as some classical commentators and experts.
PAPER 2 PART A
The second paper, part A is divided into 11 topics, I clubbed them into 3 major ones:
Comparitive politics
Theory of International Relations
Major Groupings
The first topic here is the most neglected one by Shubra Ranjan maam, maybe she took it lightly or maybe she has covered others better, whatever be the reason, you can’t rely only on her. For this part, the best source is IGNOU BA study material. Quite surprisingly, they cover the topics exactly as given by UPSC in its syllabus. One very great book that I would recommend you must read is Global politics by Heywood, it is an excellent work and would supplement the entire syllabus beautifully, don’t read all the chapters though, stick to the syllabus.
For the second topic, you can rely completely on her notes, she has done a great job in covering them. But for one topic in particular, the changing nature of international political order, you will again have to refer IGNOU material.
For the third topic, you will again have to go through both the notes and the IGNOU material, especially for SAARC, ASEAN, NAFTA, UN, NIEO and CMEA in particular.
PAPER 2 PART B
This is again a part with 8 points, divided by me into 2:
Foreign Policy
International Relations
This is perhaps the most dynamic of all the 4 parts. You will have to make sure that not only are you going to refer the standard books but some innovative mediums as well. Some very excellent sources are, apart from following foreign policy commentators and columnists in the Express and the Hindu, the website of MEA, you get some brilliant lectures and videos there and RSTV’S India’ World.
For the 1st topic here, you can read, apart from her notes, ‘Does the elephant dance’ by Malone.
For the 2nd topic, you will have to more heavily rely on her notes and the artices in the newspapers, you can also read one or two issues of foreign policy magazines. Although here, you will make, note of some country and region specific scholars and commentators, like retired ambassadors, UN representatives, Foreign Secretaries etc.
This is the entire book and material wise strategy. You must make sure that you have at least 10-15 scholars on your tips, for the entire syllabus, many of them, classical ones like Gandhi, Ambedkar and Nehru are very useful in Paper 1 Part A, while many contemporary ones like P.B. Mehta, C. RajaMohan, Suhas Palshikhar, Shashi Tharoor etc have written on a variety of subjects and thus can be used very intelligently in the entirety of the syllabus.
Again, you must also make it a point that theoretically static answers cover the core points first and the periphery is indeed the periphery, not the centre.
It must also be kept in mind that your answer must be a very healthy mix of static and dynamic.
Now, a few tips on how to approach answer writing, here, you must concentrate on the following points:
Be precise and to the point
Quote scholars
Write in paragraphs
Try to write in a good hand writing and underline important points
Make it a point to include the recent events wherever possible, especially in IR
I would now like to conclude, it’s a great subject and would fetch you great marks, some would say that they read it for 3 months only, that too only Shubra Ranjan maam’s notes and they succeeded, that might be even true but it’s an exception and their sheer good luck, there is no guarantee that they would even get a 100 marks if they wrote again, same is true for this approach as well but it surely does one thing, it minimizes your risk and you should always try to be sure then sorry.
I wish you luck, if you guys still wanna ask something, you can on quora, I write there regularly.
Thank You
17 notes · View notes
sneakerl0v3r · 6 years ago
Text
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG Yvonne Prempeh Keßlerpl. 12 90489 Nürnberg E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Yvonne Prempeh Keßlerpl. 12 90489 Nürnberg Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. 2 / 4 Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
1 note · View note
leonies-bookjournal · 2 years ago
Text
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG 
Leonie Lundershausen Adresse: auf Anfrage 01723 Wilsdruff
Kontakt
Telefon: auf Anfrage E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Leonie Lundershausen Adresse: auf Anfrage 01723 Wilsdruff
Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
0 notes
niclassohlbach · 3 years ago
Text
Imprint
Niclas Sohlbach
NISO Managmet
Auf der Reide 6B
40468 Düsseldorf
Deutschland / Germany
Mail (Only for business communication):
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. II RStV:
Niclas Sohlbach
0 notes
garnelengarten · 4 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wieder viele neue Wurzeln auf Lager!
Corbo Root ab 7,49 Corbo Stump ab 7,98 Scaping Wood ab 5,98 Drift Wood ab 4,99 Bloodwood ab 6,98 Mangrove ab 4,29 Opuwa ab 5,79 Savanne ab 4,98 Moorwurzel ab 3,49 Bonsai ab 43,90 Vukaholz ab 3,99
https://www.garnelenshop-bayern.de/Holz Impressum: Garnelengarten®-Bayern
Thomas Vogl e. K.
Rißmannsdorf 5 94359 Loitzendorf Deutschland Telefon: +49/(0)9964/6019360 E-Mail: [email protected]
USt-ID: DE815606975 Amtsgericht Straubing HRA 7053
Verantwortlich gemäß § 55 RStV: Thomas Vogl Rißmannsdorf 5 94359 Loitzendorf
LUCID RegNr.: DE3223154125136 PHR RegNr.: DE-BY-312426 EORI-Nr.: DE272608949622231
0 notes
gillettevenusde · 4 years ago
Text
Teilnahmebedingungen "Unsere neuen Lieblinge" Gillette Venus Instagram-Gewinnspiel
1. Veranstalter des Unsere neuen Lieblunge Instagram-Gewinnspiels ist die Procter & Gamble Service GmbH (nachfolgend “Procter & Gamble“). Diese Promotion steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von den Teilnehmern bereitgestellten Informationen ist nicht Instagram, sondern Procter & Gamble. Die bereitgestellten Informationen werden einzig für das Gillette Venus Instagram-Gewinnspiel verwendet.
2. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren, die wohnhaft in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind.
3. Mitarbeiter der Procter & Gamble Gruppe, aller beteiligten Partner-Unternehmen und Agenturen sowie deren Familienangehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
4.  Um am Unsere neuen Lieblinge Gewinnspiel teilzunehmen, muss dem Kanal @gillettevenusde gefolgt und unter dem Posting vom 24.04.2021 kommentiert werden, welchen Rasierer man gewinnen will. Nur folgende Antworten werden für den Lostopf berücksichtigt: "Deluxe Smooth Sensitive", "Deluxe Smooth Swirl", "Extra Smooth", "Smooth Sensitive", "Smooth", "Spa Breeze", "Comfortglide Sugarberry". Es werden auch nur die Teilnehmer dem Lostopf hinzugefügt, die im Zeitraum vom 24.04. – 30.04.2021, 23:59 Uhr den Post auf Instagram kommentieren. Text von Instagram Posting vom 24.04.2021:
"Gewinne einen unserer neuen Lieblinge :-)
So einfach geht`s:
1. Folgt unserem Kanal @gillettevenusde
2. Kommentiert unter diesem Post, welchen unserer neuen Rasierer Ihr gewinnen wollt:
Deluxe Smooth Sensitive, Deluxe Smooth Swirl, Extra Smooth, Smooth Sensitive, Smooth, Spa Breeze, Comfortglide Sugarberry.
Teilnahmebedingungen findet Ihr in der Bio.
#gillettevenus #bodypositivity #beauty #metime #beautyroutine #selfcare #MySkinMyWay #worthyofmyskin"
Mehrfach-Teilnahmen pro Person sind nicht möglich. Der Kanal der Teilnehmerin/des Teilnehmers muss öffentlich sichtbar sein. Mit dem Posten eines Kommentares akzeptiert der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen.
5. Die Teilnahme am Gillette Venus Gewinnspiel ist pro Person mit einem Kommentar gestattet. Die Teilnahme über Gewinnspielvereine, -agenturen oder automatisierte Dienste ist ausgeschlossen.
6. Die Gewinner werden per Zufallsprinzip aus allen vollständigen Teilnahmen ermittelt.
7. Es werden 100 Gillette Venus Rasierer verlost.
8. Die Gewinner werden per Instagram Direct Message benachrichtigt und müssen sich bis Dienstag, 11.05.2020, 16:00 Uhr per Instagram Direct Message zurückmelden. Kann der/die Gewinner/in nicht per privater Instagram Nachricht erreicht werden oder bestätigt er/sie den Gewinn nicht bis Dienstag, 11.05.2020, 16:00 Uhr, wird der Gewinn an den/die dann ersatzweise ermittelten Gewinner/in weitergegeben. Der Gewinn des/der ursprünglichen Gewinners/Gewinnerin verfällt. Der Versand der Gewinne erfolgt auf dem Postweg.
9. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
10. Teilnahmeschluss ist der 30.04.2021, 10:59 Uhr.
11. Der/die Teilnehmer/in erklärt sich damit einverstanden, dass sein/ihr Instagram Name im Falle eines Gewinns in den Kommentaren auf dem Gillette Venus Instagram Kanal veröffentlicht wird.
12. Der Gewinnversand wird durch die betreuende Agentur Brandzeichen Markenberatung und Kommunikation GmbH im Auftrag von Procter & Gamble Service GmbH erfolgen.
13. Procter & Gamble behält sich das Recht vor, verpflichtet sich jedoch nicht, den Content vor und nach der Veröffentlichung zu prüfen und jederzeit nach Kenntniserlangung den Content zu entfernen, der den folgenden Bedingungen nicht entspricht:
·         Es darf nur selbst erstellter Content eingereicht und keine Rechte Dritter verletzt werden. Die teilnehmende Person muss insbesondere dafür Sorge tragen, dass durch den eingereichten Content keine Urheber-, Marken- und sonstigen Rechte Dritter verletzt werden.
·         Der Teilnehmer sichert durch seine Content-Einsendung zu, dass er im Besitz der Rechte des durch ihn eingesendeten Contents ist und dass alle abgebildeten Personen ihre Einwilligung in die Einsendung des Contents erteilt haben. Im Falle von Abbildungen minderjähriger Personen sichert der Teilnehmer außerdem zu, dass alle Erziehungsberechtigten der minderjährigen Person ihre ausdrückliche Einwilligung in die Einsendung des Contents erteilt haben.
·         Insbesondere ist rassistischer und den Jugendschutz verletzender Content untersagt.
·         Nicht zulässig ist Content mit folgendem Inhalt: Werbung, Tiere, Collagen, Prominente, Models, animierte Bilder, Fotos mit eingeblendeter Internet- oder E-Mail-Adresse, Fotos mit Text und solche, die geeignet sind, Anstoß zu erregen.
·         Es darf kein Content eingereicht werden, der folgende Elemente enthält (i)Informationen über politische oder religiöse Überzeugungen der teilnehmenden Person oder einer dritten Person; (ii) abfällige Bemerkungen gegenüber einer dritten Person oder Mitgliedern einer bestimmten Bevölkerungsgruppe, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion; (iii) alles, was beleidigend oder ausgrenzend wirkt; (iv) alles, was in jeglicher Weise Informationen privater Natur preis gibt, sexuell anstößig oder gewaltverherrlichend ist (iv) alles, was ein Unternehmen negativ darstellt; (vii) alles, was die eigenen Produkte oder Leistungen der teilnehmenden Person bewirbt.
·         Es darf kein Verstoß gegen geltendes Recht der Bundesrepublik Deutschland vorliegen
14. Procter & Gamble behält sich das Recht vor, jeden Teilnehmer zu disqualifizieren, der bei der Anmeldung zum Gewinnspiel falsche Angaben macht, das Gewinnspiel manipuliert, zu manipulieren versucht oder anderweitig gegen diese Teilnahmebedingungen verstößt. Procter & Gamble kann das Gewinnspiel modifizieren, aussetzen oder beenden, soweit dies aufgrund höherer Gewalt oder äußerer, nicht von Procter & Gamble zu beeinflussender Umstände erforderlich sein sollte oder wenn nur so eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels gewährleistet werden kann.
15. Dem Teilnehmer stehen im Falle seiner Disqualifikation bzw. bei einer Herunternahme ihres Contents aufgrund eines Verstoßes gegen anwendbares Recht und/oder diese Teilnahmebedingungen sowie im Falle einer Modifizierung, Aussetzung oder Beendigung des Wettbewerbs durch Procter & Gamble keinerlei Ersatzansprüche gegen Procter & Gamble zu.
16. Verstößt der eingereichte Content gegen Rechte Dritter oder verstößt anderweitig gegen die Teilnahmebedingungen, stellt der Teilnehmer Procter & Gamble von allen Ansprüchen Dritter und den Kosten der damit verbundenen Rechtsverteidigung frei. Ein Verstoß gegen Rechte Dritter liegt z.B. vor, wenn Texte, Bilder, oder Videos Dritter ohne Einwilligung der jeweiligen Rechteinhaber für den eigenen Beitrag verwendet werden.
17. Für Datenverluste insbesondere im Wege der Datenübertragung und andere technische Defekte wird keine Haftung übernommen. Procter & Gamble haftet nicht für die Verfügbarkeit des Instagram Posts zum Gillette Venus Gewinnspiel.
18. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
19. Hinweise zum Datenschutz: Mit Teilnahme stimmen Sie zu, dass Ihre freiwillig mitgeteilten persönlichen Daten im Auftrag der Procter & Gamble Service GmbH, Sulzbacher Str. 40, 65824 Schwalbach a.Ts. („P&G“) zur Durchführung der Aktion verarbeitet werden. Ihre Daten werden von P&G nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Nach Aktionsende werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich. Näheres zu unserer Datenverarbeitung und Ihren betroffenen Rechten entnehmen Sie bitte der P&G Datenschutzrichtlinie [https://www.pg.com/privacy/german/privacy_statement.shtml]
#MySkinMyWay
IMPRESSUM
Procter & Gamble Service GmbH
Sulzbacher Straße 40 - 50 65824 Schwalbach am Taunus Telefon: 06196/89-01 Telefax: 06196/89-49 29 Geschäftsführer: Janis Bauer, Gabriele Hässig, Franz-Olaf Kallerhoff, Stefan Schamberg, Ingo Schimmelpfennig, Vijay Sitlani, Astrid Teckentrup, Matthias Weber Sitz: Schwalbach am Taunus, Amtsgericht: Königstein im Taunus HRB 6593 Ust.ID: DE 293 480 388
Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt der Online-Magazine „for me“ und „Victoria“ (§ 55 RStV): Kristina Bulle
0 notes
post-vom-buecherwurm · 5 years ago
Text
Impressum
Dieser Blog verfolgt keinen kommerziellen Zweck. Die dargestellten Meinungen sind rein subjektiv und nicht der Allgemeingültigkeit unterzuordnen. Der Blog richtet sich an Interessierte einer Zielgruppe und widmet sich der Unterhaltung und Information.
Angaben gemäß § 5 TMG & § 55 Abs. 2
RStV:
Kristin Schwenk , Zum Fohlenhof 15 , 18147 Rostock
-Disclaimer-
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunk der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekenntzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntweden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: Disclaimer e-recht24.de
0 notes
heidesand · 5 years ago
Link
0 notes
vapeprinz-blog · 6 years ago
Text
Impressum
Impressum
www.vapeprinz.tumblr.com
www.vapeprinz.de
Angaben gemäß § 5 TMG
Vertreten durch:
Alexander Girengir
Steubenstraße 17
35578 Wetzlar
Telefon: Bitte per Email erfragen
Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: folgt in kürze....
Wirtschafts-ID: folgt in kürze....
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Alexander Girengir
Steubenstrasse 17
35578 Wetzlar
Haftungshinweis, Haftung für Links
Diese Internetpräsenz enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb wird für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Urheberrecht
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nicht gestattet.
Hinweis zum Datenschutz, Persönliche Daten
Soweit die Möglichkeit besteht, persönliche Daten innerhalb dieser Internetpräsenz anzugeben, werden diese ausschließlich zu dem dort angegebenen Zweck und im Rahmen der Einwilligung verwendet. Die erfassten Daten werden vertraulich behandelt und können jederzeit eingesehen werden. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen und die Löschung der Daten verlangt werden, soweit dies im Rahmen der Abwicklung eines Vertragsverhältnisses möglich und die Aufbewahrung der Daten nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Anonyme Daten
Die Inhalte dieser Internetpräsenz erlauben, soweit möglich, eine anonyme Nutzung. Deshalb werden grundsätzlich keine persönlichen Daten, sondern anonyme Zugriffsdaten gespeichert. Es handelt sich dabei um Daten, die beispielsweise Auskunft über die Anzahl der Besucher dieser Internetpräsenz, über die erfolgreichen und häufigsten Aufrufe, über die verwendeten Browser und Betriebssysteme und über die Netz- und Zugangsprovider geben. Diese Nutzungsdaten dienen der Statistikauswertung, um diese Internetpräsenz an die Interessen ihrer Nutzer anzupassen. Eine personenbezogene Verwertung der Daten findet nicht statt.
Copyright 2019 vapeprinz.tumblr.com - All Rights reserved
0 notes
kimlongsdaydream · 6 years ago
Text
Impressum
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Kimlong Tran   Auerfeldstraße 21 81541 München   Vertreten durch: Kimlong Tran Kontakt: Telefon: 0157-50300697 E-Mail:[email protected]
[email protected] Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Kimlong Tran  Auerfeldstraße 21  81541 München 
Haftungsausschluss: 
Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.  Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.  Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
0 notes
emmendinger · 8 years ago
Text
Impressum für Webseiten
Der Menüpunkt sollte mit „Impressum“ oder „Anbieterkennzeichnung“ benannt werden.
6 Fragen zu … Impressum für Webseiten Jede Webseite braucht ein Impressum.
Gut, nicht jede Seite. Aber geschätzt 90% aller Webseiten und Blogs unterliegen der Impressumspflicht nach TMG, auch Anbieterkennzeichnung genannt.
Impressumsverstöße sind seit Jahren einer der Abmahnklassiker im Netz.
Dabei ist es gar nicht so schwer, ein vollständiges Impressum zu erstellen und korrekt auf der eigenen…
View On WordPress
0 notes
conniesschreibblogg · 5 years ago
Text
Disclaimer-Impressum Datenschutzerklärung
Impressum
Connie und Thor Ruoff Nordstrander Str. 12 65199 Wiesbaden Telefon: 015253502957 E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV): Connie Ruoff Nordstrander Straße 12 65199 Wiesbaden
Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Warnhinweis zu Inhalten Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters. § 2 Externe Links Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. § 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig. § 4 Besondere Nutzungsbedingungen Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen. Quelle: Impressum Vorlage von JuraForum.de Wir informieren Sie nachfolgend gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzrechts (insb. gemäß BDSG n.F. und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ‚DS-GVO‘) über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für unsere Websites und Sozial-Media-Profile. Bezüglich der Definition von Begriffen wie etwa „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ verweisen wir auf Art. 4 DS-GVO. Name und Kontaktdaten des / der Verantwortlichen Unser/e Verantwortliche/r (nachfolgend „Verantwortlicher“) i.S.d. Art. 4 Zif. 7 DS-GVO ist: Registergericht: Wiesbaden E-Mail-Adresse: [email protected] Datenschutzbeauftragte/r Thor Ruoff Nordstrander Str., 12 65199 Wiesbaden [email protected] Datenarten, Zwecke der Verarbeitung und Kategorien betroffener Personen Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. 1. Arten der Daten, die wir verarbeiten Nutzungsdaten (Zugriffszeiten, besuchte Websites etc.), Bestandsdaten (Name, Adresse etc.), Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail, Fax etc.), Inhaltsdaten (Texteingaben, Videos, Fotos etc.), 2. Zwecke der Verarbeitung nach Art. 13 Abs. 1 c) DS-GVO Leichten Zugang zur Website ermöglichen, Optimierung und statistische Auswertung unserer Dienste, Nutzererfahrung verbessern, Website benutzerfreundlich gestalten, Erstellung von Statistiken, Kopierwahrscheinlichkeit von Texten ermitteln, Vermeidung von SPAM und Missbrauch, Kundenservice und Kundenpflege, Kontaktanfragen abwickeln, 3. Kategorien der betroffenen Personen nach Art. 13 Abs. 1 e) DS-GVO Besucher/Nutzer der Website, Interessenten, Die betroffenen Personen werden zusammenfassend als „Nutzer“ bezeichnet. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten Nachfolgend Informieren wir Sie über die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten: Wenn wir Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogenen Daten eingeholt haben, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, so ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten), so ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, so ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d) DS-GVO Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung unserer oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich und überwiegen diesbezüglich Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht, so ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO Rechtsgrundlage. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte und Auftragsverarbeiter Ohne Ihre Einwilligung geben wir grundsätzlich keine Daten an Dritte weiter. Sollte dies doch der Fall sein, dann erfolgt die Weitergabe auf der Grundlage der zuvor genannten Rechtsgrundlagen z.B. bei der Weitergabe von Daten an Online-Paymentanbieter zur Vertragserfüllung oder aufgrund gerichtlicher Anordnung oder wegen einer gesetzlichen Verpflichtung zur Herausgabe der Daten zum Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum. Wir setzen zudem Auftragsverarbeiter (externe Dienstleister z.B. zum Webhosting unserer Websites und Datenbanken) zur Verarbeitung Ihrer Daten ein. Wenn im Rahmen einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung an die Auftragsverarbeiter Daten weitergegeben werden, erfolgt dies immer nach Art. 28 DS-GVO. Wir wählen dabei unsere Auftragsverarbeiter sorgfältig aus, kontrollieren diese regelmäßig und haben uns ein Weisungsrecht hinsichtlich der Daten einräumen lassen. Zudem müssen die Auftragsverarbeiter geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen haben und die Datenschutzvorschriften gem. BDSG n.F. und DS-GVO einhalten Datenübermittlung in Drittstaaten Durch die Verabschiedung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wurde eine einheitliche Grundlage für den Datenschutz in Europa geschaffen. Ihre Daten werden daher vorwiegend durch Unternehmen verarbeitet, für die DS-GVO Anwendung findet. Sollte doch die Verarbeitung durch Dienste Dritter außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums stattfinden, so müssen diese die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVO erfüllen. Das bedeutet, die Verarbeitung erfolgt aufgrund besonderer Garantien, wie etwa die von der EU-Kommission offiziell anerkannte Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus oder der Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen, der so genannten „Standardvertragsklauseln“. Bei US-Unternehmen erfüllt die Unterwerfung unter das sog. „Privacy-Shield“, dem Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA, diese Voraussetzungen. Löschung von Daten und Speicherdauer Sofern nicht in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden Ihre personenbezogen Daten gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt, es sei denn deren weitere Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken erforderlich oder dem stehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Darunter fallen etwa handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten von Geschäftsbriefen nach § 257 Abs. 1 HGB (6 Jahre) sowie steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten nach § 147 Abs. 1 AO von Belegen (10 Jahre). Wenn die vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abläuft, erfolgt eine Sperrung oder Löschung Ihrer Daten, es sei denn die Speicherung ist weiterhin für einen Vertragsabschluss oder zur Vertragserfüllung erforderlich. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung Wir setzen keine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling ein. Bereitstellung unserer Website und Erstellung von Logfiles Wenn Sie unsere Webseite lediglich informatorisch nutzen (also keine Registrierung und auch keine anderweitige Übermittlung von Informationen), erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten: • IP-Adresse; • Internet-Service-Provider des Nutzers; • Datum und Uhrzeit des Abrufs; • Browsertyp; • Sprache und Browser-Version; • Inhalt des Abrufs; • Zeitzone; • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode; • Datenmenge; • Websites, von denen die Anforderung kommt; • Betriebssystem. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt. Diese Daten dienen dem Zweck der nutzerfreundlichen, funktionsfähigen und sicheren Auslieferung unserer Website an Sie mit Funktionen und Inhalten sowie deren Optimierung und statistischen Auswertung. Rechtsgrundlage hierfür ist unser in den obigen Zwecken auch liegendes berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DS-GVO. Wir speichern aus Sicherheitsgründen diese Daten in Server-Logfiles für die Speicherdauer von 12 Monate Tagen. Nach Ablauf dieser Frist werden diese automatisch gelöscht, es sei denn wir benötigen deren Aufbewahrung zu Beweiszwecken bei Angriffen auf die Serverinfrastruktur oder anderen Rechtsverletzungen. Nutzung der Blog-Funktionen / Kommentare Sie können in unserem Blog, der Beiträge zu Themen unserer Website enthält, öffentliche Kommentare abgeben. Sie können ein Pseudonym statt eines Klarnamens verwenden. Ihr Beitrag wird dann unter dem Pseudonym veröffentlicht. Die Angabe der E-Mail-Adresse ist Pflicht, alle sonstigen Informationen sind freiwillig. Wir speichern bei Ihrer Einstellung eines Kommentars Ihre IP-Adresse mit Datum und Uhrzeit, welche wir nach 12 Monate Tagen löschen. Die Speicherung dient dem berechtigten Interesse der Verteidigung gegen die Inanspruchnahme Dritter bei der Veröffentlichung rechtswidriger oder unwahrer Inhalte durch Sie. Ihre E-Mail-Adresse speichern wir zum Zweck der Kontaktaufnahme falls Dritte Ihre Kommentare juristisch beanstanden sollten. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) und f) DS-GVO. Vor der Veröffentlichung prüfen wir Ihre Kommentare nicht. Im Falle von Beanstandungen Dritter behalten wir uns ein Löschrecht hinsichtlich Ihrer Kommentare vor. Wir geben die Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn es ist notwendig zur Verfolgung unserer Ansprüche oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1. lit. c) DS-GVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung bzw. die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind, weil der Vertrag beendet wurde. Kontaktaufnahme per Kontaktformular / E-Mail / Fax / Post Bei der Kontaktaufnahme mit uns per Kontaktformular, Fax, Post oder E-Mail werden Ihre Angaben zum Zwecke der Abwicklung der Kontaktanfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung von Ihnen Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Kontaktanfrage oder E-Mail, eines Briefes oder Faxes übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Der Verantwortliche hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung und Speicherung der Daten, um Anfragen der Nutzer beantworten zu können, zur Beweissicherung aus Haftungsgründen und um ggf. seiner gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bei Geschäftsbriefen nachkommen zu können. Zielt der Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO. Wir können Ihre Angaben und Kontaktanfrage in unserem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder einem vergleichbaren System speichern. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Anfragen von Nutzern, die über einen Account bzw. Vertrag mit uns verfügen, speichern wir bis zum Ablauf von zwei Jahren nach Vertragsbeendigung. Im Fall von gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf: Ende handelsrechtlicher (6 Jahre) und steuerrechtlicher (10 Jahre) Aufbewahrungspflicht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit uns auf, so können Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Newsletter Unseren Newsletter können Sie mit Ihrer freiwilligen Einwilligung durch Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse abonnieren. Nur diese ist Pflicht. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und dient nur dem Zweck einer persönlichen Ansprache. Wir verwenden dabei zur Anmeldung das sog. „Double-Opt-in-Verfahren“. Nach Ihrer Anmeldung mit Ihrer E-Mail erhalten Sie von uns zur Bestätigung Ihrer Anmeldung eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung. Wenn Sie diesen Bestätigungslink klicken, wird Ihre E-Mail in den Newsletterverteiler aufgenommen und zum Zweck der Übersendung von E-Mails gespeichert. Sollten Sie den Klick auf den Bestätigungslink nicht innerhalb von 48 Stunden durchführen, werden Ihre Anmeldedaten gesperrt und nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Zudem protokollieren wir Ihre bei der Anmeldung verwendete IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit des Double-Opt-ins (Anmeldung und Bestätigung). Zweck dieser Speicherung ist Erfüllung von rechtlichen Anforderungen hinsichtlich des Nachweises Ihrer Anmeldung sowie die Missbrauchsprävention hinsichtlich Ihrer E-Mail. Im Rahmen Ihrer Einwilligungserklärung werden die Inhalte (z.B. beworbene Produkte/Dienstleistungen, Angebote, Werbung und Themen) des Newsletters konkret beschrieben. Wir nutzen zum E-Mail-Versand folgenden Versanddienstleister: Newsletter (), dessen Datenschutzerklärung finden Sie hier . Wir haben mit dem Versanddienstleister eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DS-GVO abgeschlossen. Beim Versand des Newsletters werten wir Ihr Nutzerverhalten aus. Die Newsletter beinhalten dafür sogenannte „Web-Beacons“ bzw. „Tracking-Pixel“, die beim Öffnen des Newsletters aufgerufen werden. Für die Auswertungen verknüpfen wir die Web-Beacons mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer individuellen ID. Auch im Newsletter erhaltene Links enthalten diese ID. Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben, die IDs werden also nicht mit Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen. Mit diesen Daten können wir feststellen, ob und wann Sie den Newsletter geöffnet haben und welche Links im Newsletter geklickt worden sind. Dies dient dem Zweck der Optimierung und statistischen Auswertung unseres Newsletters. Wir erstellen mit den obigen gewonnenen Daten ein Nutzerprofil, um die Lesegewohnheiten und Interessen unserer Nutzer zu identifizieren und den Newsletter damit zu individualisieren. Wenn Sie zudem auf unserer Website weitere Handlungen vorgenommen haben, verknüpfen wir diese Daten damit ebenfalls, um unsere Newsletterinhalte auf Ihre Interessen hin anzupassen. Rechtsgrundlage für den Newsletterversand, Erfolgsmessung und die Speicherung der E-Mail ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG und für die Protokollierung der Einwilligung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO, da diese unserem berechtigten Interesse der juristischen Beweisbarkeit dient. Dem Tracking können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie den Abmeldelink am Ende des Newsletters klicken. In dem Falle würde allerdings auch der Newsletterempfang beendet. Wenn Sie in Ihrer E-Mail-Software die Anzeige von Bildern deaktivieren, ist ein Tracking ebenfalls nicht möglich. Dies kann allerdings Einschränkungen hinsichtlich der Funktionen des Newsletters haben und enthaltene Bilder werden dann nicht angezeigt. Sie können Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters jederzeit widerrufen. Sie können den Widerruf durch Betätigung des Abmeldelinks am Ende des Newsletters, eine E-Mail oder Mitteilung an unsere obigen Kontaktdaten ausüben. Wir speichern Ihre Daten, solange Sie den Newsletter abonniert haben. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten nur noch anonym zu statistischen Zwecken gespeichert. Gewinnspiele Zur Durchführung von Gewinnspielen wird die E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme gespeichert und im Falle des Gewinns die Adressdaten, um den Gewinn zusenden zu können. Die Adressdaten können einem Versanddienstleiter weitergegeben werden. Eine anderweitige Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ab 18 Jahren erlaubt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO. Die Daten werden 2 Monate nach Gewinnermittlung gelöscht. Facebook Custom Audiences Wir verwenden auf unserer Website die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Facebook hat sich dem Privacy-Shield-Abkommen unterworfen (https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework). Wenn Sie das soziale Netzwerk Facebook oder andere Websites, die diese Remarketing-Funktion nutzen, besuchen können Ihren interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) angezeigt werden. Wir nutzen die Remarketing-Funktion zur Optimierung und wirtschaftlichen Betrieb unserer Website und um Ihnen möglichst Werbung zu zeigen, die Sie interessiert und um damit unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Beim Aufruf unserer Website stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Facebook her. Welche Daten genau dabei an Facebook übertragen werden, entzieht sich unserer Kenntnis. Facebook erhält aber die Information, dass Sie eine entsprechende Anzeige aufgerufen bzw. geklickt haben. Wenn Sie dabei bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook diese Informationen Ihrem Account zuordnen. Rechtsgrundlage hierfür ist unser in den obigen Zwecken auch liegendes berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DS-GVO. Hinsichtlich der Verarbeitung durch Facebook lesen Sie bitte Facebooks Datenschutzerklärung unter https://www.facebook.com/policy.php. Spezielle Informationen und Details zum Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Facebook: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616. Die Deaktivierung der Funktion „Facebook Custom Audiences“ ist für nicht eingeloggte Nutzer hier möglich und für eingeloggte Nutzer unter diesem Link möglich: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook erhalten Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy. Google Analytics Wir haben das Webseitenanalyse-Tool „Google Analytics“ (Google Ireland Limited, Registernr.: 368047, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) auf unserer Website integriert. Beim Besuch unserer Website setzt Google einen Cookie auf Ihren Computer, um die Benutzung unserer Website durch Sie analysieren zu können. Die gewonnenen Daten werden in die USA übertragen und dort gespeichert. Falls personenbezogen Daten in die USA übertragen werden sollten, bietet die Zertifizierung Googles gemäß Privacy-Shield-Abkommen (https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework) die Garantie dafür, dass das europäische Datenschutzrecht eingehalten wird. Wir haben die IP-Anonymisierung „anonymizeIP“ aktiviert, wodurch die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene, Dienstleistungen gegenüber dem Verantwortlichen zu erbringen. Wir haben darüber hinaus die geräteübergreifende Analyse von Website-Besuchern aktiviert, die über eine sog. User-ID durchgeführt wird. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzung von Google Analytics dient dem Zweck der Analyse, Optimierung und Verbesserung unserer Website. Rechtsgrundlage hierfür ist unser in den obigen Zwecken auch liegendes berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DS-GVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Weitere Informationen zu Datennutzung bei Google Analytics finden Sie hier: https://www.google.com/analytics/terms/de.html (Nutzungsbedingungen von Analytics), https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de (Hinweise zum Datenschutz bei Analytics) und Googles Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy. Widerspruch und „Opt-Out“: Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie allgemein verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben. Sie können darüber hinaus die Erfassung der, durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen, Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Als Alternative zum obigen Browser-Plugin können Sie die Erfassung durch Google Analytics unterbinden, indem Sie  klicken. Durch den Klick wird ein „Opt-out“-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite zukünftig verhindert. Dieses Cookie gilt nur für unsere Webseite und Ihren aktuellen Browser und hat nur solange Bestand bis Sie Ihre Cookies löschen. In dem Falle müssten Sie das Cookie erneut setzen. Die geräteübergreifende Nutzeranalyse können Sie in Ihrem Google-Account unter „Meine Daten > persönliche Daten“ deaktivieren. Jetpack (früher: Wordpress.com-Stats) Wir haben auf unserer Website den Webanalysedienst Jetpack (von Automattic Inc., 60 29 th Street #343, San Francisco, CA 94110–4929, USA; Anbieter der Tracking-Technologie ist: Quantcast Inc., 201 3 rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103–3153, USA) integriert, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Für die Analyse setzt die Software Cookies auf Ihrem Computer. Die Daten werden auf Servern von Jetpack in den USA übertragen, verarbeitet und gespeichert werden. Wir haben die Erweiterung zur Kürzung Ihrer IP bei Jetpack aktiviert, wodurch eine Personenbezogenheit der Daten nicht mehr möglich. Zudem wird diese IP nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt. Automattic Inc. hat sich dem Privacy-Shield unterworfen: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Diese Daten werden zum Zwecke des Marketings, der Analyse und Optimierung unserer Website gesammelt und gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist unser in den obigen Zwecken auch liegendes berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DS-GVO. Sie können der Datenerhebung und -speicherung jederzeit kostenlos mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Sie können der Installation von Cookies auf verschiedene Arten widersprechen bzw. diese verhindern: • Sie können die Cookies in Ihrem Browser durch die Einstellung “keine Cookies akzeptieren” unterbinden, was auch die Cookies von Drittanbietern beinhaltet; Weitere Informationen zur Verhinderung von Cookies finden Sie oben unter „Cookies“. VG Wort Wir haben auf unserer Website das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der INFOnline GmbH (Brühler Str. 9, D-53119 Bonn) für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten integriert. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. Es werden keine personenbezogenen Daten über Cookies erfasst. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet. Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziger Zweck des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung. Einige unserer Seiten und Beiträge sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort, Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen. Rechtsgrundlage hierfür ist unser in den obigen Zwecken auch liegendes berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DS-GVO. Die vollständige IP-Adresse wird von der INFOnline GmbH nicht gespeichert. Die gekürzte IP-Adresse wird maximal 60 Tage gespeichert. Die Nutzungsdaten in Verbindung mit dem eindeutigen Identifier werden maximal 6 Monate gespeichert. Die IP-Adresse wie auch die gekürzte IP-Adresse werden nicht weitergegeben. Wenn Sie an der Messung nicht teilnehmen möchten, können Sie unter folgendem Link widersprechen: https://optout.ioam.de. Um einen Ausschluss von der Messung zu garantieren, ist es technisch notwendig, einen Cookie zu setzen. Sollten Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, ist es notwendig, den Opt-Out-Vorgang unter dem oben genannten Link zu wiederholen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung der INFOnline GmbH hier: https://www.infonline.de/datenschutz/datenschutzerklaerung/ und der von der VG Wort hier: https://www.vgwort.de/datenschutz.html. YouTube-Videos Wir haben auf unserer Website YouTube-Videos von youtube.com mittels der embedded-Funktion eingebunden, so dass diese auf unserer Website direkt aufrufbar sind. YouTube gehört zur Google Ireland Limited, Registernr.: 368047, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir haben die Videos im sog. „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, ohne dass mit Cookies das Nutzungsverhalten erfasst wird, um die Videowiedergabe zu personalisieren. Stattdessen basieren die Videoempfehlungen auf dem aktuell abgespielten Video. Videos, die im erweiterten Datenschutzmodus in einem eingebetteten Player wiedergegeben werden, wirken sich nicht darauf aus, welche Videos Ihnen auf YouTube empfohlen werden.Beim Start eines Videos (Klick aufs Video) erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Die gewonnenen Daten werden in die USA übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt auch ohne Nutzerkonto bei Google. Sollten Sie in Ihren Google-Account eingeloggt sein, kann Google die obigen Daten Ihrem Account zuordnen. Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich in Ihrem Google-Account ausloggen. Google erstellt aus solchen Daten Nutzerprofile und nutzt diese Daten zum Zwecke der Werbung, Marktforschung oder Optimierung seiner Websites. Rechtsgrundlage hierfür ist unser in den obigen Zwecken auch liegendes berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DS-GVO. Sie haben gegenüber Google ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung von Nutzerprofilen. Bitte richten Sie sich deswegen direkt an Google über die unten genannte Datenschutzerklärung. Ein Opt-Out-Widerspruch hinsichtlich der Werbe-Cookies können Sie hier in Ihrem Google-Account vornehmen: https://adssettings.google.com/authenticated. In den Nutzungsbedingungen von YouTube unter https://www.youtube.com/t/terms und in der Datenschutzerklärung für Werbung von Google unter https://policies.google.com/technologies/ads finden Sie weitere Informationen zur Verwendung von Google Cookies und deren Werbetechnologien, Speicherdauer, Anonymisierung, Standortdaten, Funktionsweise und Ihre Rechte. Allgemeine Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy. Google ist nach dem EU-US Privacy Shield zertifiziert (https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework) und daher verpflichtet europäisches Datenschutzrecht einzuhalten. Google ReCAPTCHA Wir haben auf unserer Webseite die Anti-Spam-Funktion „reCAPTCHA“ von „Google“ (Google Ireland Limited, Registernr.: 368047, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) integriert. Durch den Einsatz von „reCAPTCHA“ in unseren Formularen können wir feststellen, ob die Eingabe durch eine Maschine (Robot) oder einen Menschen erfolgte. Bei der Nutzung des Dienstes können Ihre IP-Adresse und ggf. weitere dafür benötigte Daten an Google-Server in den USA übertragen werden. Zweck der Verarbeitung dieser Daten ist die Vermeidung von Spam und Missbrauch sowie unser wirtschaftliches Interesse an der Optimierung unserer Website. Rechtsgrundlage hierfür ist unser in den obigen Zwecken auch liegendes berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DS-GVO. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert (https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework). So wird sichergestellt, dass das europäische Datenschutzrecht eingehalten wird. Weitere Informationen finden Sie zu Google ReCAPTCHA unter https://www.google.com/recaptcha/ sowie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy. Präsenz in sozialen Medien Wir unterhalten in sozialen Medien Profile bzw. Fanpages, um mit den dort angeschlossenen und registrierten Nutzern zu kommunizieren und um über unsere Produkte, Angebote und Dienstleistungen zu informieren. Die US-Anbieter sind nach dem sog. Privacy-Shield zertifiziert und damit verpflichtet europäischen Datenschutz einzuhalten. Bei der Nutzung und dem Aufruf unseres Profils im jeweiligen Netzwerk durch Sie gelten die jeweiligen Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Netzwerks. Wir verarbeiten Ihre Daten, die Sie uns über diese Netzwerke senden, um mit Ihnen zu kommunizieren und um Ihre dortigen Nachrichten zu beantworten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit den Nutzern und unsere Außendarstellung zwecks Werbung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Soweit Sie dem Verantwortlichen des sozialen Netzwerks eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) und Art. 7 DS-GVO. Die Datenschutzhinweise, Auskunftsmöglichkeiten und Widerspruchmöglichkeiten (Opt-Out) der jeweiligen Netzwerke finden Sie hier:• Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active. • Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) – Datenschutzerklärung/ Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy/. • Twitter (Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA) - Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy, Opt-Out: https://twitter.com/personalization, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active. • XING (XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland) - Datenschutzerklärung/ Opt-Out: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung. • Pinterest (Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland) – Datenschutzerklärung: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy, Opt-Out: https://help.pinterest.com/de/articles/personalized-ads-pinterest. • LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland) – Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy, Cookie-Richtlinie und Opt-Out: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy, Privacy Shield der US-Firma LinkedIn Inc.: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active. Social-Media-Plug-ins Wir setzen auf unserer Webseite Social-Media-Plug-ins von sozialen Netzwerken ein. Dabei nutzen wir die sog. „Zwei-Klick-Lösung“-Shariff von c’t bzw. heise.de. Beim Abruf unserer Website werden dadurch keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins übermittelt. Neben dem Logo bzw. der Marke des sozialen Netzwerks finden Sie einen Regler, mit dem Sie das Plug-in per Klick aktivieren können. Nach der Aktivierung erhält der Anbieter des sozialen Netzwerks die Information, dass Sie unsere Website aufgerufen haben und Ihre personenbezogenen Daten an den Anbieter des Plug-ins übermittelt und dort gespeichert werden. Hierbei handelt es sich um sog. Thirdparty Cookies. Bei einigen Anbietern wie Facebook und XING wird nach deren Angaben Ihre IP nach der Erhebung sofort anonymisiert. Die über den Nutzer erhobenen Daten speichert der Plug-in-Anbieter als Nutzungsprofile. Diese werden für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website verwendet. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über die Aktivitäten des Nutzers auf unserer Website zu informieren. Dem Nutzer steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei man sich zur Ausübung dieses Rechts an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden muss. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung und Optimierung unserer Website durch die Steigerung unserer Bekanntheit mittels sozialer Netzwerke sowie die Möglichkeit der Interaktion mit Ihnen und der Nutzer untereinander über soziale Netzwerke gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DS-GVO. Auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge haben wir keinen Einfluss. Auch haben wir keine Kenntnis vom Umfang der Datenerhebung, vom Zweck der Verarbeitung und von den Speicherfristen. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-in-Anbieter liegen uns keine Informationen vor. Wir verweisen hinsichtlich des Zwecks und Umfangs der Datenerhebung und Verarbeitung auf die jeweiligen Datenschutzerklärungen der sozialen Netzwerke. Zudem finden Sie dort auch Hinweise zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Facebook Wir haben auf unserer Website Plug-ins vom sozialen Netzwerk Facebook.com (Firmensitz in der EU: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) im Rahmen der sog. „Zwei-Klick-Lösung“ von Shariff integriert.Diese erkennen Sie am Facebook-Logo „f“ bzw. dem Zusatz „Like“, „Gefällt mir“ oder „Share“. Sobald Sie willentlich das Facebook-Plug-in aktivieren, wird hierbei eine Verbindung von Ihrem Browser zu den Servern von Facebook hergestellt. Dabei erhält Facebook die Information, einschließlich Ihrer IP, dass Sie unsere Website aufgerufen haben und überträgt diese Information an Server von Facebook in den USA, wo diese Information gespeichert wird. Wenn Sie bei Facebook in Ihren Account eingeloggt sind, kann Facebook diese Information Ihrem Account zuordnen. Bei Nutzung der Funktionen des Plug-ins, z.B. Betätigung des „Like“-Buttons, werden diese Informationen ebenfalls von Ihrem Browser an die Server von Facebook in den USA übertragen und dort gespeichert sowie in Ihrem Facebook-Profil und ggf. bei Ihren Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie ihre weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/. Datenerhebung beim „Gefällt mir“-Button: https://www.facebook.com/help/186325668085084. Ihre Einstellungen hinsichtlich der Nutzung Ihrer Profildaten zu Werbezwecken bei Facebook können Sie hier verwalten und widersprechen: https://www.facebook.com/ads/preferences/. Wenn Sie sich bei Facebook vor dem Besuch unserer Website ausloggen und Ihre Cookies löschen, werden bei der Aktivierung des Plug-ins keine Daten über den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Facebook zugeordnet. Sie können auch das Laden des Facebook Plug-Ins durch sog. „Facebook Blocker“ verhindern, welche Sie als Add-on für Ihren Browser installieren können: Facebook Blocker für Firefox, Chrome und Opera oder 1blocker für Safari, iPad und iPhone. Facebook hat sich dem Privacy Shield unterworfen und stellt damit sicher, dass europäisches Datenschutzrecht eingehalten wird: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Twitter Wir haben auf unserer Website Plug-Ins des sozialen Netzwerks Twitter.com (Twitter Inc., 1355 Market St., Suite 900, San Francisco, California 94103, USA) im Rahmen der sog. „Zwei-Klick-Lösung“ von Shariff integriert. Diese Plug-Ins erkennen Sie an dem Twitter-Logo mit weißem Vogel auf blauem Hintergrund. Eine Übersicht über Twitter-Buttons bzw. Tweets finden Sie unter: https://developer.twitter.com/en/docs/twitter-for-websites/overview. Wenn Sie in Ihren Twitter-Account eingeloggt sind, während Sie die Twitter-Plug-ins willentlich aktivieren, kann Twitter den Anruf unserer Website Ihrem Twitter-Profil zuordnen. Welche Daten an Twitter übermittelt werden, ist uns nicht bekannt. Wenn Sie die Datenübermittlung bei Aktivierung des Plug-ins an Twitter ausschließen möchten, dann loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Twitter aus und löschen Ihre Cookies. Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie ihre weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, können Sie den Datenschutzhinweisen von Twitter entnehmen: https://twitter.com/de/privacy. Widerspruch (Opt-Out): https://twitter.com/personalization. Twitter hat sich dem Privacy Shield unterworfen und stellt damit sicher, dass europäisches Datenschutzrecht eingehalten wird: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Google Plus Wir haben auf unserer Website Plug-ins vom sozialen Netzwerk Google+ (G+) (Google Ireland Limited, Registernr.: 368047, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) im Rahmen der sog. „Zwei-Klick-Lösung“ von Shariff integriert. Diese erkennen Sie an Buttons mit dem Zeichen „+1“ auf weißem oder farbigem Hintergrund. Sobald Sie willentlich das Google+-Plug-in aktivieren, wird hierbei eine Verbindung von Ihrem Browser zu den Servern von Google hergestellt. Dabei erhält Google die Information, einschließlich Ihrer IP, dass Sie unsere Website aufgerufen haben und überträgt diese Information an Server von Google in den USA, wo diese Information gespeichert wird. Wenn Sie bei Google in Ihren Account eingeloggt sind, kann Google diese Information Ihrem Account zuordnen. Bei Nutzung der Funktionen des Plug-ins, z.B. Betätigung des „+1“-Buttons, werden diese Informationen ebenfalls von Ihrem Browser an die Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert sowie in Ihrem Google+-Profil und ggf. bei Ihren Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie ihre weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, können Sie den Datenschutzhinweisen von Google+ entnehmen: https://www.google.com/intl/de_de/+/policy/index.html. Datenerhebung beim „+1“-Button: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy. Ihre Einstellungen hinsichtlich der Nutzung Ihrer Profildaten zu Werbezwecken bei Google können Sie hier verwalten und widersprechen (Opt-Out): https://adssettings.google.com/authenticated. Wenn Sie sich bei Google+ vor dem Besuch unserer Website ausloggen und Ihre Cookies löschen, werden bei der Aktivierung des Plug-ins keine Daten über den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Google+ zugeordnet. Google hat sich dem Privacy Shield unterworfen und stellt damit sicher, dass europäisches Datenschutzrecht eingehalten wird: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. XING Wir haben auf unserer Website Plug-ins vom sozialen Netzwerk XING (XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland) im Rahmen der sog. „Zwei-Klick-Lösung“ von Shariff integriert. Diese erkennen Sie am Share-Button mit weißem Logo von XING und dem „X“ Symbol auf grünem Hintergrund. Wenn Sie auf unserer Website den Share-Button von XING willentlich aktivieren, führt dies beim Aufruf der jeweiligen Internetseite dazu, dass Ihr Browser eine Verbindung mit dem Server von XING aufbaut. Dabei werden laut XING keine Daten über den Aufruf gespeichert, aus denen XING einen unmittelbaren Personenbezug herleiten könnte. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen von Ihnen und verwendet auch keine Cookies. Beim Klick auf den Share-Button werden Sie zur Startseite von XING umgeleitet, auf der Sie dann - falls Sie eingeloggt sind – unsere Seite empfehlen können, was dem Zweck der Steigerung unserer Bekanntheit und Reichweite dient. Hinsichtlich dieser Aktivitäten auf der XING Plattform gilt die unten genannte Datenschutzerklärung von XING. Wenn Sie sich bei XING vor dem Besuch unserer Website ausloggen und Ihre Cookies löschen, werden bei der Aktivierung des Plug-ins keine Daten über den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf XING zugeordnet. Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie ihre weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch XING sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, können Sie den Datenschutzhinweisen von XING zum Share-Button entnehmen unter https://www.xing.com/app/share%3Fop%3Ddata_protection sowie der allgemeinen Datenschutzerklärung von XING unter https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung. Instagram Wir haben auf unserer Website Plug-Ins vom sozialen Netzwerk Instagram (Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) im Rahmen der sog. „Zwei-Klick-Lösung“ von Shariff integriert. Diese erkennen Sie am Instagram-Logo in der Form einer viereckigen Kamera. Wenn Sie willentlich das Plug-in aktivieren, wird hierbei eine Verbindung von Ihrem Browser zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei erhält Instagram die Information, einschließlich Ihrer IP-Adresse, dass Sie unsere Seite besucht haben und überträgt die Information an Server von Instagram in den USA, wo diese Information gespeichert wird. Wenn Sie bei Instagram in Ihren Account eingeloggt sind, kann Instagram diese Information Ihrem Account zuordnen und Sie können den Instagram-Button anklicken und so die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Instagram-Account teilen und speichern sowie ggf. Ihren dortigen Freunden anzeigen. Wir haben keine Kenntnis über den genauen Inhalt der übermittelten Daten, deren Nutzung und Speicherdauer durch Instagram. Wenn Sie sich bei Instagram vor dem Besuch unserer Website ausloggen und Ihre Cookies löschen, werden bei der Aktivierung des Plug-ins keine Daten über den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Instagram zugeordnet. Sie erhalten weitere Informationen in der Datenschutzerklärung von Instagram unter https://help.instagram.com/519522125107875 und zu den Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre hier: https://help.instagram.com/196883487377501. Pinterest Wir haben auf unserer Website Plug-Ins vom sozialen Netzwerk Pinterest (Pinterest, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA) im Rahmen der sog. „Zwei-Klick-Lösung“ von Shariff integriert. Diese erkennen Sie an Buttons mit dem weißen Zeichen „P“ auf rotem Hintergrund. Wenn Sie willentlich das Plug-in aktivieren, wird hierbei eine Verbindung von Ihrem Browser zu den Servern von Pinterest hergestellt. Dabei erhält Pinterest die Information, einschließlich Ihrer IP-Adresse, dass Sie unsere Seite besucht haben und überträgt die Information an Server von Pinterest in den USA, wo diese Information gespeichert wird. Wenn Sie bei Pinterest in Ihren Account eingeloggt sind, kann Pinterest diese Information Ihrem Account zuordnen und Sie können den Pinterest-Button anklicken und so die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Pinterest-Account teilen und speichern sowie ggf. Ihren dortigen Freunden anzeigen. Wir haben keine Kenntnis über den genauen Inhalt der übermittelten Daten, deren Nutzung und Speicherdauer durch Instagram. Wenn Sie sich bei Pinterest vor dem Besuch unserer Website ausloggen und Ihre Cookies löschen, werden bei der Aktivierung des Plug-ins keine Daten über den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Pinterest zugeordnet. Sie erhalten weitere Informationen in der Datenschutzerklärung von Pinterest unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy. Rechte der betroffenen Person Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Das Widerspruchsrecht können Sie kostenfrei ausüben. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: Registergericht: Wiesbaden E-Mail-Adresse: [email protected] Recht auf Auskunft Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Sofern dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten nach Art. 15 DS-GVO. Dies beinhaltet insbesondere die Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden. Recht auf Berichtigung Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten nach Art. 16 DS-GVO. Recht auf Löschung Sie haben ein Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten nach Art. 17 DS-GVO, es sei denn gesetzliche oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen oder andere gesetzliche Pflichten bzw. Rechte zur weiteren Speicherung stehen dieser entgegen. Recht auf Einschränkung Sie haben das Recht, eine Einschränkung bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der Voraussetzungen in Art. 18 Abs. 1 lit. a) bis d) DS-GVO erfüllt ist: • Wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen; • der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder • wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO, was bedeutet, dass Sie die bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten können oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen können. Recht auf Beschwerde Sie haben ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden. Datensicherheit Um alle personenbezogen Daten, die an uns übermittelt werden, zu schützen und um sicherzustellen, dass die Datenschutzvorschriften von uns, aber auch unseren externen Dienstleistern eingehalten werden, haben wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Deshalb werden unter anderem alle Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server über eine sichere SSL-Verbindung verschlüsselt übertragen. Stand: 11.10.2019 Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von JuraForum.de Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
miaranja · 5 years ago
Text
Impressum
Angaben gem. §5 TMG Betreiber und Kontakt:
Ranjatojaona Miangola Tantely
Adresse: Goethestraße 95, 74582 Gerabronn
E-Mail: [email protected] Tel.: 017634458845
Verantwortlicher für journalisitsch-redaktionelle Inhalte gem. §55 II RstV:
Miangola Tantely Ranjatojaona
Rechtliche Informationen: Hinweis:
Wir bemühen uns auf dieser Website richtige und vollständige…
View On WordPress
0 notes