Tumgik
hundertbuecher · 7 years
Photo
Tumblr media
Klappentext Nora Roberts - die Königin des romantischen Spannungsromans: Eine neue Existenz will Cilla McGowan sich in dem alten Landhaus aufbauen, das einst ihrer Großmutter Janet gehörte. Als sie einen Stapel Liebesbriefe ihrer Großmutter entdeckt und anfängt, Fragen über deren Tod zu stellen, wird Cilla das Ziel von bedrohlichen Anschlägen, die sogar ihr Leben gefährden. Irgendjemand in dem idyllischen Tal will sichergehen, dass längst vergessene Familiengeheimnisse auch weiterhin tief begraben bleiben... "Aufregend, romantisch und große Unterhaltung!" Cosmopolitan
1 note · View note
hundertbuecher · 7 years
Quote
Denken Sie nicht "ich muss" , denke Sie "ich tue" . Lassen Sie sich nicht ablenken und verwenden Sie Ihre ganze Energie darauf das Ziel zu erreichen. Es wird werden wie soll.
Bernhard Moestl “Die Kunst einen Drachen zu reiten” S.221
2 notes · View notes
hundertbuecher · 7 years
Quote
Gefühle sind viel Gefährlicher als Gedanken, weil wir ihre Entstehung nicht beeinflussen und nur sehr bedingt unterdrücken können.
Bernhard Moestl "Die Kunst einen Drachen zu reiten" S.217
2 notes · View notes
hundertbuecher · 7 years
Quote
Haben Sie aber immer den Mut, dort nein zu sagen, wo Sie gegen Ihr Gefühl handeln. Falls nicht, lernen Sie es.
Bernhard Moestl "Die Kunst einen Drachen zu reiten" S. 216
1 note · View note
hundertbuecher · 7 years
Quote
Erich Kästner hat einmal gesagt: Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken!
Bernhard Moestl "Die Kunst einen Drachen zu reiten" S.206
1 note · View note
hundertbuecher · 7 years
Quote
Menschen, die Angst haben, hören auf, rational zu handeln, und lassen sich alles gefallen
Bernhard Moestl "Die Kunst einen Drachen zu reiten" S.192
1 note · View note
hundertbuecher · 7 years
Quote
Einer der häufigsten Gründe für die Entstehung von Angst ist, dass wir selbst sie erzeugen. Das bedeutet, dass jene Situationen, vor denen wir uns fürchten, eigentlich garnicht in unser Leben wollen. Wir stellen uns Dinge vor, die oft nichts mit Tatsachen zu tun haben.
Bernhard Moestl "Die Kunst einen Drachen zu reiten" S.189
0 notes
hundertbuecher · 7 years
Quote
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Es ist vielmehr die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst (Autor unbekannt)
Bernhard Moestl “Die Kunst einen Drachen zu reiten” S.186
1 note · View note
hundertbuecher · 7 years
Quote
Das ganze Glück des Menschen besteht darin, bei anderen Achtung zu genießen.
Blaise Pascal , “Die Kunst einen Drachen zu reiten” Bernhard Moestl S.177
0 notes
hundertbuecher · 7 years
Quote
Erkenne, dass du wahre Macht nie mit Gewalt, sondern nur mit Zuwendung bekommen kannst.
Bernhard Moestl "Die Kunst einen Drachen zu reiten" S.170
0 notes
hundertbuecher · 7 years
Quote
Gleichgültig, was Sie also erhalten oder erreichen wollen, der erste Schritt besteht immer darin, es wie eine Bestellung zu formulieren.
Bernhard Moestl "Die Kunst einen Drachen zu reiten" S.158
0 notes
hundertbuecher · 7 years
Quote
Eine erfolgreiche Anwendung der Strategie der Veränderung setzt 3 Dinge voraus. Erstens zu wissen, was wir überhaupt erreichen wollen. Zweitens die Fähigkeit zur bewussten Vorstellung und drittens die Möglichkeit, unsere Gedanken auf ein Ziel zu fokussieren.
Bernhard Moestl "Die Kunst einen Drachen zu reiten" S.156
0 notes
hundertbuecher · 7 years
Quote
Grundsätzlich ist es einmal so, dass unser Denken die Folge bestimmter Vorgänge in unserem Körper ist. Das bedeutet, eine Veränderung in unserem Körper bewirkt auch eine Veränderung in -sagen wir einmal- unserem Kopf.
Bernhard Moestl "Die Kunst einen Drachen zu reiten" S.99
0 notes
hundertbuecher · 7 years
Quote
Erkenne, dass nie andere etwas mit dir tun, sondern immer du selbst es geschehen lässt
Bernhard Moestl "Die Kunst einen Drachen zu reiten" S.90
0 notes
hundertbuecher · 7 years
Quote
Bruce Lee, einer der größten Meister der Kampfkunst hat gesagt : "Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat."
Bernhard Moestl "Die Kunst einen Drachen zu reiten" S.67
0 notes
hundertbuecher · 7 years
Quote
Ich glaube [...], dass es unglaublich wichtig ist, auch das in Demut zuzulassen, was wir als nicht gut empfinden, und nicht krampfhaft zu versuchen, wegzudenken was uns nicht passt. Schließlich können wir nur ändern, was wir auch bereit sind anzunehmen, und nicht, was wir verleugnen.
Bernhard Moestl "Die Kunst einen Drachen zu reiten" S.64
1 note · View note
hundertbuecher · 7 years
Quote
Ich kenne Menschen, die können sich stunden- und oft tagelang mit “Wenn-einmal-das-und-das”-Träumen beschäftigen, ohne auch nur ansatzweise auf die Idee zu kommen, dass für das Erreichen ihrer Ziele niemand anderer zuständig ist als sie selbst.
Bernhard Moestl “Die Kunst einen Drachen zu reiten” S.54
0 notes