#wie findet ihrs
Explore tagged Tumblr posts
winterbunny-jk · 2 years ago
Note
Ich habe mir die erste Folge jetzt mal reingezogen. Wie immer eigentlich, wenn es was Neues von einem oder beiden gibt, reingeschnuppert wird immer. Muss ehrlich gestehen, dass es mir doch ziemlich zugesagt hat. Hab gelacht, mich aber auch stellenweise geschämt lol (aber nicht schlimm).
Ich finde es schön, dass Joko so emotional ist und auch offen über die Ängste redet, die dieses “prominent sein” und das ganze Business für ihn mit sich bringen. Er macht sich halt teilweise total angreifbar und verletzlich damit, indem er darüber spricht wie viel Angst er hat Angriffsfläche zu bieten und somit manchmal lieber nicht die ganze Wahrheit sagt (paradox, aber passend). Ich hab öfter kritische Stimmen über SP gehört (wie sie ja selber anschneidet) bisher bin ich da aber nicht tiefer eingetaucht, deswegen belaufen sich meine EIndrücke von ihr ausschließlich auf den Podcast und dort fand ich sie eigentlich soweit angenehm. Finde die Kombi viel harmonischer als ich dachte! Also zwischendurch mal im Gym oder beim Kochen kann man sich das sicherlich gut geben.
Aber ey, ich hab Jokos Gelaber doch mehr vermisst als ich dachte und alleine die Tatsache, dass es da ist, falls ich mal Bock drauf habe ist einfach sehr, sehr schön!
Neuer Joko Podcast verwirrt mich. Wozu mit Paul beenden, um das selbe in grün mit jemand anderem zu machen, hä?
Hallo anon!
Ich hab leider keine Ahnung, ich war sehr inaktiv als AWFNR beendet wurde und habe deshalb die Gründe nicht ganz mitbekommen. Glaube er hatte zeitlich Schwierigkeiten den unterzukriegen. Warum er jetzt quasi das Selbe mit Sophie macht, statt mit Paul weiterzumachen... keine Ahnung, weiß ich auch nicht. Vermutlich haben sie einfach gemeinsam Lust drauf. Gibt es AWFNR denn noch?
Die Beschreibung schreckt mich allerdings bereits ab, Sophie Passmann finde ich... weiß ich nicht. Ich hab nicht genug von ihr gesehen, "kenne" sie nur flüchtig, aber mein grober Eindruck war bisher immer eher kritisch. Aber mal sehen, noch weiß man ja nicht viel. Immerhin eine Frau, I guess? (Ja, hab low standards, ich weiß.)
Aber da Podcasts ohnehin nichts für mich sind, bin ich nicht die Zielgruppe, also kann es mir relativ egal sein. Hoffe Joko zeigt sich da nicht wieder von den unangenehmsten Seiten und freue mich einfach für alle, die Lust auf den Podcast haben. Auch schön, wieder mehr Content von Joko zu haben.
13 notes · View notes
lalalaugenbrot · 2 months ago
Text
dass Leo und Adam alleine in Moritz Leimers dunkler Wohnung sind und ganz soft miteinander sprechen und Adam dann den Glückskekszettel mit "Ihre Begleitung schenkt Ihnen heute einen Tanz" aus seiner Hosentasche findet und leise lächelt und dann sagt "Gibt's eigentlich irgendwas, was man gegen's Arschlochsein tun kann" UND WIR NIE ERFAHREN WIE ES WEITERGEGANGEN WÄRE WEIL DANN MORITZ ZURÜCK IN DIE WOHNUNG KOMMT ist auch völlig normal
324 notes · View notes
heilige-und-hunde · 1 month ago
Text
Da mittlerweile sogar Vladi, Brigitte und Melanie uns repostet haben, bin ich so frei und mach hier im Tag mal Werbung für ein Projekt, das ein Freund von mir gestartet hat und bei dem ich auch dabei bin:
33-prozent.com
Die Seite zeigt, wie schnell eine Demokratie ins Wanken geraten kann, wenn extreme Parteien erstarken. Sie zieht Parallelen zur Geschichte und macht deutlich, warum wir nicht tatenlos zusehen dürfen.
Bitte nehmt euch kurz die Zeit und schaut euch die Webseite an – denn es liegt in unserer Hand, die Demokratie zu schützen. Wenn ihr die Botschaft wichtig findest, teilt sie weiter! Vor allem auch an die Leute, die es besonders dringend hören müssen.
Auf Instagram findet ihr uns unter @33prozent_com
🫶🏻🫶🏻🫶🏻
148 notes · View notes
sprachgefuehle · 2 months ago
Text
Der Fall der Brandmauer ist richtig scheiße, und zwar in einem historischen Ausmaß. Ich kann trotzdem nicht aufhören mich zu fragen, wie groß der Aufschrei geworden wäre, wenn der Gesetzentwurf stattdessen mit den so genannten demokratischen Parteien durchgekommen wäre.
Ich hab jemanden sagen hören, dass es genau eben das Problem ist, dass sich die Rhetorik der Empörung abstrakt verfassungspatriotisch auf die "Demokratie" und dessen Verlust konzentriert statt konkret auf die Situation und die Rechte von Geflüchteten und Migrant*innen.
Und im Kern ist das die Wahrheit und das Herz des Problems: Ihr als weiße Mehrheitsgesellschaft hasst uns genug, um dafür ein Nachkriegstabu zu brechen. Und wahre Solidarität findet man seltener als Indifferenz, die euch erlaubt, eure eigenen Sorgen in den Mittelpunkt der Debatte zu rücken.
Ich würde ja rhetorisch fragen, ob sich die weiße Mehrheitsgesellschaft überhaupt noch traut, in den Spiegel zu schauen, aber ich weiß, dass es ihre Lieblingsbeschäftigung ist.
173 notes · View notes
gym-x-plus · 1 month ago
Text
Wie findet ihr Redheads? 👩‍🦰
©️Credit ig @gym_liina
#redhair #redhead #fyp #reels #glutes
121 notes · View notes
littlefoxmelchan-dl · 5 months ago
Text
Tumblr media
New profile picture. What do you think about it?
//
Neues Profilbild. Wie findet ihr es?
170 notes · View notes
galli-halli · 2 years ago
Note
Tausendmal Berührt - Part 11: I Want You To Stay
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen 🤍
Nicht, dass ich ungeduldig wäre oder so, aber…ach komm, vergiss es, der sogenannte „Anon-der-keine-FFs-über-reale-Personen-mag“ ist vielleicht doch ungeduldig…also ja, ziemlich sicher, aber lass dich nicht unter Druck setzen, ne? Weißte ja.
Anyway - musikalischer Teaser für TB? Maybe?
Danke. Ende.
(Und wirklich, wirklich, wirklich danke - für alles. Aber auch das weißt du ja eh. Muss ich nicht noch mal extra erwähnen, oder?)
💕
Meine Liebe, die Zeit des Anons ist wohl wirklich endgültig vorbei xD
Die Arbeit zum neuen Kapitel geht nun endlich wieder mit größeren Schritten voran und dadurch sitzt auch der Song, der mich ein bisschen überfallen hat - aber Joko wollte es so.
youtube
Es wird ein bisschen emotional 🖤
26 notes · View notes
adamsmirk · 2 months ago
Text
Leo Hölzer: Teamleiter, Großer Bruder, Kümmerer und Beschützer 
Ich habe hier letztens einen Post gesehen (den ich auf die Schnelle gerade nicht wiederfinde), in dem bestätigt wurde, dass Leo der Bruder von drei kleinen Schwestern ist. Das hat mich irgendwie nicht mehr losgelassen und dazu gebracht, einige Handlungen und Verhaltensweisen unter dem Aspekt neu zu betrachten und Leo noch mal mit anderen Augen zu sehen.  Dabei rausgekommen ist etwas, das in Richtung einer Charakteranalyse geht und viel zu lang geworden ist, aber vielleicht findet das ja jemand genau so spannend und interessant wie ich.
Was wir vorher schon wussten und in diesem Tatort noch mehr hervorgehoben wurde: Leo ist ein absoluter Kümmerer. Er merkt, wenn es jemandem nicht gut geht und möchte gerne helfen. Das haben wir gesehen, als er sich um Pia Sorgen macht und sie bittet, etwas zu essen und sich hinterher sogar noch bei Esther nach ihr erkundigt, weil er merkt, dass etwas faul ist. Das haben wir gesehen, als Esther ihm sagt, dass sie bald durchdreht und Leo sie tröstend in den Arm nimmt, obwohl sie ihm vorher an den Kopf gedonnert hat, dass sie ihn hasst. Und bei Adam haben wir das sowieso schon so oft gesehen, in diesem Film, als Adam sich im Imbiss fesseln musste und Leos erste Frage ist, ob es ihm gut geht und er ihm danach direkt versichert, dass es nicht seine Schuld ist. Und ich glaube durchaus, dass das einfach eine Kernqualität von ihm ist. Aber vielleicht rührt das außerdem noch aus den Umständen, unter denen er aufgewachsen ist?
Leo hat nicht nur eine, nicht zwei, sondern drei(!!!) kleine(!!!) Schwestern. Wir wissen noch nichts über Leos Eltern, aber sie sind dann wohl eine Familie mit vier Kindern. Kinder sind teuer und es muss zwar nicht so sein, aber es kann durchaus sein, dass sie nicht viel Geld hatten und Leos Eltern viel arbeiten mussten und dadurch vielleicht auch weniger Zeit für ihre einzelnen Kinder hatten. Ich kann mir vorstellen, dass Leo da sehr früh erwachsen werden musste. Dass er, als großer Bruder, der Älteste, sehr früh angefangen hat, sich um seine Schwestern zu kümmern. Auf sie aufzupassen, sie zu beschützen. Dass er gelernt hat, Verantwortung zu übernehmen, immer der Vernünftige sein musste. Dass er schon da angefangen hat, immer für andere da zu sein.  In der Szene mit Moritz Leimers jüngeren Geschwistern verrät seine kleine Schwester, dass Moritz versprochen hat, wiederzukommen. Leo entgegnet daraufhin sehr versichernd „Ganz bestimmt.“ Aus der Perspektive betrachtet, dass Leo selber drei kleine Schwestern hat, um die er sich eventuell auch sehr kümmern musste, kann sich Leo vielleicht gut in Moritz einfühlen. Moritz, dessen Eltern weg sind, der sehr jung und ganz alleine für zwei Kinder verantwortlich ist. Und möglicherweise kommt dieses „ganz bestimmt“ aus Leos eigener Erfahrung, weil er selber auch immer zu seinen Schwestern zurückgekommen wäre. Zu Leos Eltern, dem Familiengefüge und seiner Kindheit wissen wir aktuell nur sehr wenig, fast gar nichts. Der Spatort nutzt aber nicht zum ersten Mal Parallelen zwischen den Hintergrundgeschichten der Kommissar*innen und den Charakteren des jeweiligen Falls als Stilmittel. Außerdem ist Moritz Leimer, der erst wie ein Nebencharakter schien, sogar ein wiederkehrender Charakter und da finde ich den Gedanken gar nicht so abwegig, dass es vielleicht, ganz eventuell, möglicherweise eine Spiegelung oder Parallele zu Leo gibt?
Naja, weiter im Text. Zwischen Geschwistern kommt es auch öfter mal zu Konflikten, Streitereien und für mich würde das sehr in sein Bild passen, dass er oft die vermittelnde Rolle eingenommen hat. Wie auch später in seinem Team mit Pia, Esther und Adam. Dort ist Leo ständig am Justieren von Konflikten, für Esther ist er zu locker, für Adam zu strikt, er kann es niemandem so richtig recht machen, am allerwenigsten wahrscheinlich sich selbst, aber er versucht es ganz verzweifelt. Ich hab es jetzt schon öfter gelesen und nehme es selber so wahr, dass er wie der Kleber im Team fungiert und alles und alle irgendwie versucht zusammenzuhalten. Und damit ist er zwar ihr Teamleiter, vielleicht fällt er dort aber gleichzeitig ein bisschen in seine Rolle als großer Bruder. Womöglich ist Leo es dadurch auch gewohnt, öfter mal der Buhmann für irgendjemanden zu sein. 
Mit drei Geschwistern ist es bestimmt auch oft laut gewesen, besonders, wenn sie wirklich nicht viel Geld hatten und vielleicht in einer eher kleinen Wohnung gelebt haben. Ich stelle es mir schwer vor, da einen Rückzugsort zu finden und er hatte ja vermutlich keine Freunde, zu denen er hätte gehen können. Da passt es einfach so wunderbar, dass er dieses Baumhaus - einen Raum ganz für sich alleine, ruhig und im Wald - hatte. Denn ich empfinde Leo als einen ruheliebenden Charakter, der dort vielleicht ebenfalls eine Auszeit von der Rolle des großen Bruders gefunden hat. Einen Ort, den er irgendwann mit Adam teilt. Einen Ort, von dem aus Leo aber irgendwann mitbekommt, wie Adam von seinem Vater gequält wird.  Leo, der sich Jahre später noch schuldig fühlt, dass er jahrelang zugeschaut hat, wie Adam misshandelt wird. Leo, der vielleicht von klein auf gelernt hat, für die Menschen, die er liebt, Verantwortung zu übernehmen, sie zu beschützen. Leo, der es nicht mehr aushält, dass sich niemand für Adam verantwortlich fühlt und niemand etwas tut und der es selber nicht mehr aushält, nichts zu tun… Der Adams Vater mit dem Spaten ins Koma schlägt und sich die Verantwortung und Schuld für diese Tat auf seine Schultern lädt. Und der sich selber immer wieder mit dieser Verantwortung und Schuld konfrontiert, indem er Roland im Krankenhaus besucht.
Leo ist außerdem sehr sensibel. Er bezeichnet sich in „Das fleißige Lieschen“ selber etwas zynisch als „Knicker“ und „Weicher“ in dem Gespräch mit Weißer und ich kann mir generell vorstellen, dass, auch wenn das auf Stereotypen basiert (aber diese Stereotypen existieren nun mal in unserer Gesellschaft), die Kindheit mit seinen Schwestern ihn auch dahingehend geprägt hat.  Dass er mehr gelernt hat, einen Zugang zu seinen Gefühlen zu haben, sie zuzulassen und zu zeigen, wie zum Beispiel das offene Geständnis, das er an Adam macht: „Ich würde mit dir bis ans Ende der Welt gehen“, eben weil er von so vielen Frauen umgeben war und vielleicht nie auf eine toxische, „männliche“ Art und Weise stark sein musste. Anders als Adam das von seinem Vater lernen sollte. Leo musste dafür aber vielleicht auf eine andere toxische Art und Weise stark sein. Wen hatte er denn zum Reden, bis er sich mit Adam angefreundet hat? Und wen hatte er, als und nachdem Adam gegangen ist? Als großer Bruder wird er sich wahrscheinlich nicht seinen kleinen Schwestern anvertraut haben und gerade bei der Sache nach dem Spaten hatte er ja ziemlich sicher vor rechtlichen Konsequenzen Angst. Er hat also die Sache mit Adam (und vielleicht auch noch andere Sachen? Das Mobbing?) in sich reingefressen, was in dem Gespräch mit Caro raus klingt. Sie bittet ihn, darüber zu reden, was damals los war und Leo leugnet sogar erst, dass überhaupt etwas los gewesen sein soll. Dabei kann Leo Dinge nicht so gut wegdrücken (wie Adam). Darüber reden konnte er aber anscheinend auch nie und hat somit ebenfalls nie so richtig gelernt, seine Gefühle vernünftig zu kommunizieren. Das wirkt sich auch in seiner Kommunikation mit Adam negativ aus. Er versucht es immer wieder, scheitert aber oft daran, dass er am Ende doch zu viel hinnimmt und lieber nichts sagt oder sich abfindet, selbst wenn es ihm gegen den Strich geht. 
Und vielleicht ist auch der Grund, warum er in Saarbrücken geblieben ist, der, dass er dort gebraucht wurde. Von seinen Eltern, von seinen Schwestern. Als großer Bruder. Vielleicht hatte er nie die Möglichkeit, einfach so abzuhauen, wie Adam es getan hat. Und das ist eine reine Mutmaßung von mir, die auf nichts Weiterem als meinen ausschweifenden Gedanken basiert, aber vielleicht wusste Adam genau das auch? Dass Leo niemals aus Saarbrücken weggekonnt hätte, Adam selber aber ganz dringend da weg musste. Vielleicht hätte er es dann nicht geschafft zu gehen, wenn er Leo davon erzählt hätte oder (was ich fast noch typischer für Adam und fast schon realistisch fände) er wusste, in was für einen Konflikt Leo das stürzen würde, wenn er ihm sagt, dass er geht und hat für sich beschlossen, dass es besser ist, wenn er ihm das erspart. Leo versucht schließlich immer für andere da zu sein. Ich denke, deswegen tut es ihm später dann unter anderem auch so weh, wie Adam ihn wieder ausschließt und ihm Dinge verheimlicht, eben weil er so gerne für ihn da wäre. 
Leo hat spätestens bei dem Spatenschlag angefangen, sich für Adam verantwortlich zu fühlen und verantwortlich zu machen (ich will gar nicht wissen, ob er sich ebenfalls für seinen Weggang verantwortlich gemacht hat) und auch in ihrer späteren Dynamik fühlt Leo sich noch immer für Adam verantwortlich, besonders wenn Adam Scheiße baut. Er sagt es ja selber in „Das Ende der Nacht“ zu Adam mit „Aber ich hab dich nicht abgehalten“. Und klar, er ist der Teamleiter, dadurch empfindet Leo sicherlich eine gewisse Verpflichtung der Position gegenüber. Aber Adam ist ein erwachsener Mensch und Kriminalhauptkommissar, der eigenverantwortlich handelt und in dem Rahmen hat Leo nicht die Verantwortung, sondern er macht sich verantwortlich. Daniel und Vladimir haben ja schon öfter erwähnt, dass Adam und Leo so was wie Brüder wären und auch wenn die Beziehung zueinander von vielen Zuschauenden anders empfunden wurde und wird (und die Produzent*innen das mittlerweile vielleicht mit einbezogen haben?), frage ich mich, ob Adam ursprünglich eventuell vom Verhältnis zu Leo so angelegt war als der „Bruder“, der immer Scheiße baut und für den Leo immer wieder in die Bresche springt.  Und er springt auch wieder in die Bresche, als Esther ihn fragt, ob Adam alleine oder Adam und Leo zusammen entschieden haben, Moritz Leimer laufen zu lassen. Seine Antwort ist: Wir. Er hat damals deutlich gemacht, was er von Adams Entscheidung hält und als Pia ihn in „Die Kälte der Erde“ gefragt hat, wer von ihnen das entschieden hat, kam das „wir“ noch mit Anführungszeichen. Aber wenn es drauf ankommt, dann steht Leo zu Adam und trägt seine Entscheidung mit, selbst wenn er sie nicht gutheißt und anfangs gar nicht mittragen wollte. Nimmt auch dafür die Verantwortung mit auf sich.  Er fängt aber ebenfalls an, sich generell für Dinge verantwortlich zu fühlen, die gar nicht in seiner alleinigen Verantwortung, geschweige denn in seiner Kontrolle liegen, wie Luisas Tod in „Der Fluch des Geldes“. Vielleicht, weil er das von klein auf so gelernt hat, vielleicht auch, weil es ihm ein Gefühl von Kontrolle simuliert, dass er mit seinem Handeln Dinge beeinflussen kann. Und ich frage mich, ob er sich genau so dafür verantwortlich fühlt, dass Pia und Adam ihm nicht vertrauen, ob er dafür auch die Schuld in sich sucht.  Im gesamten letzten Film versucht Leo so sehr für alle da zu sein, versucht so sehr, sich zu kümmern, aber sie lassen ihn nicht. Trotzdem lügt Pia ihn an und Adam hält sich nicht an seine Anweisungen und es nagt an ihm. Er gibt und gibt und am Ende wirft er sich schützend vor Pia, weil Leo nun mal Leo ist und das für ihn so unglaublich charakteristisch ist. Weil Leo prinzipiell nach dem Motto „lieber ich als andere“ zu handeln scheint. Egal was die Konsequenzen sind, die er dafür zu tragen hat. Die Frage nach dem ob stellt sich ihm gar nicht. Jemand, den er ins Herz geschlossen hat, ist in Gefahr, also muss er etwas tun. Wie auch bei dem Spaten. Er ist Teamleiter, großer Bruder, verantwortlich. Und mir bricht mein verdammtes Herz für Leo Hölzer, der vielleicht ein noch viel tragischerer Charakter zu sein scheint, als ich zu Anfang eh schon angenommen habe.
Vielen Dank an alle, die bis hierhin gelesen haben oder falls überhaupt irgendwer bis hierhin gelesen hat. Ich erheb’ hier natürlich keinen Anspruch auf irgendeine Korrektheit, vielleicht habe ich auch Sachen überinterpretiert, über die sich gar nicht so viele Gedanken gemacht wurden. Das sind einfach nur Dinge, die mir so durch den Kopf gegangen sind und Verhaltensweisen, die für mich unter dem Aspekt auf einmal noch mehr Sinn ergeben und Leo als Charakter noch schlüssiger gemacht haben. Vielleicht hat/hatte dazu ja jemand noch ganz andere oder weiterführende Gedanken und mag sie teilen.
102 notes · View notes
hanna-water · 3 days ago
Text
Ich habe mir Gedanken gemacht, zu der KdE-Szene in der Adam in den Bunker zurückkommt und sich zur schlafenden Heide auf das Sofa setzt weil ich das Anfangs nicht so richtig einordnen konnte. Erstmal hat Pia mein ganzes Herz dafür, dass sie den Vergleich mit der toxischen Beziehung bringt (die gesamte Szene zwischen ihr und Leo ist total schön). Sie verurteilt ihn nicht sofort dafür Moritz Leimer laufen gelassen zu haben (oh Pia wenn du wüsstest 💀...) sondern ist eher besorgt um ihn. Was sehr schön ihren Charakter widerspiegelt. Sie will immer, dass es allen im Team gut geht. Aber zurück zu Adam. Leo denkt am Ende der Szene offensichtlich über sich und Adam nach und dann wechseln wir vom Kommissariat in den Bunker, wo Adam Heide schlafend auf dem Sofa findet. Genau auf dem Sofa auf dem in den letzten zwei Nächten noch Leo geschlafen hatte. Ob sie auf Adam gewartet hat oder zufällig dort eingeschlafen ist, erfahren wir nicht. Aber er seufzt als er sie entdeckt, weil er (nach meiner Interpretation) durch ihren Anblick daran erinnert wird wer nicht mehr im Bunker ist: Leo. Und der wird wohl auch so schnell nicht wiederkommen nach dem Streit im Krankenhaus. Adam deckt seine Mutter zu, was ausdrücken könnte, dass sie sich inzwischen wieder etwas angenähert haben. Vielleicht soll es uns auch nur zeigen, dass er fürsorglich ist und auf die Menschen um sich herum aufpasst. Er setzt sich zu ihr und schaut sie an, während er spürt, dass er trotz ihrer Anwesenheit ganz allein ist und gerade mit niemandem reden kann obwohl ihn so viel beschäftigt. Auch wenn die Musik nicht unbedingt traurig klingt, wirkt Adam sehr einsam in dieser Szene. Seine wahre Familie (Leo) ist nicht hier und er spürt wie sein Geheimnis einen Keil zwischen ihn und Leo getrieben hat. Leos Worte im Krankenhaus sind ihm alles andere als egal auch wenn er das vor Leo nicht gezeigt hat. So nachdenklich wie er zum Schluss aussieht, denke ich inzwischen, dass er hier beschlossen haben könnte, Leo endlich von dem Geld zu erzählen. (FdG: "ich hätt´s dir sagen sollen und wollte ich auch.") Nur dass Leo es in der Sporttasche entdeckt hat, bevor Adam mit ihm darüber sprechen konnte. Ich möchte zumindest gern glauben, dass er Leo endlich mit einbeziehen wollte. update: Gerade kam mir der Gedanke, dass es vielleicht auch eine direkte Gegenüberstellung der beiden Szenen sein sollte: Leo hat Freund*innen wie zum Beispiel Pia weil er sich Menschen gegenüber öffnen kann. Er kann mit ihr reden, seine Gefühle zeigen und sie ist für ihn da, gibt ihm einen Rat. Adam dagegen hat niemanden zu dem er nach dem Streit gehen kann, außer Heide. Und Heide ist, wie wir spätestens seit EdN wissen, nicht die beste comfort-person. Das macht es noch bedeutsamer, dass Adam sich in EdN mehr mit Pia anfreundet. Es tut ihm gut neben Leo endlich noch andere Beziehungen (freundschaftliche) in seinem Leben zuzulassen. Es gibt hier noch einen anderen interessanten Aspekt der Leo betrifft. Im Gespräch mit Pia macht er deutlich, dass es nicht unbedingt seine Entscheidung war, Moritz Leimer laufen zu lassen, sondern Adams. In EdN hat er hier schon eine Entwicklung durchlaufen und vor Esther zugegeben, dass er genauso daran schuld war. "wir" vs. WIR.
54 notes · View notes
galli-halli · 2 years ago
Text
Es wird besorgniserregend wenn man dann noch darüber nachdenkt, wie viele Mazen, Folgen u.ä. man doppelt und dreifach gesehen hat xD
Für alle, die neu ins Joko Klaas Fandom kommen, oder wen es interessiert und alter Hase ist... Wie viel Zeit man eigentlich mit den "Idioten" verbracht hat... 😂
Auf tiii.me kann man sich ausrechnen lassen, wie lange Serien gehen. Passt auf 😁🤣👌
Circus Halligalli 4 Tage und 12 Stunden
Neoparadise 1 Tag 16 Stunden 44 Minuten
MTV Home 3 Tage und 13 Stunden
Duell um die Welt in "normaler" plus Team Variante 2 Tage, 19 Stunden 10 Minuten
Wer stiehlt mir die Show 2 und Tage 10 Stunden
Die beste Show der Welt 22 Stunden und 30 Minuten
Joko und Klaas gegen Prosieben genau 4 Tage
Teamwork 1 Tag 3 Stunden und 30 Minuten
Mein bester Feind 15 Stunden
My idiot friend 2 Stunden (warum daaaas bloß abgesetzt wurde *sarcasm*)
Beginner gegen Gewinner 10 Stunden
Duell um die Geld 16 Stunden 30 Minuten
The World's most dangerous show 4 Stunden 30 Minuten
Kann das Ding leider nicht ausspucken:
Weihnachten mit Joko und Klaas, Late Night Berlin, und die Podcasts AWFNR sowie BWB oder Sunset Club. Frühere Formate wie 17 Meter, und alle anderen zusätzlichen Snippets, wo sie mal aufgetreten sind.
Und dann hat man das alles oder fast alles durch *und es ist immer noch nicht genug* 😂😂
Also ich liebe, dass wir so unglaublich viel Material über die Jahre bekommen haben, aber es reicht halt nie 😂
57 notes · View notes
boernepedia · 1 month ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Incorrect Tatort Münster Quotes – Bundestagswahl-Edition
Seit 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet! Ab sofort habt ihr also bis 18 Uhr Zeit, eure Stimme für die Bundestagswahl abzugeben. Falls ihr Briefwahl beantragt habt, aber noch nichts abgeschickt ist, könnt ihr trotzdem noch vor Ort wählen gehen.
Wie das funktioniert und weitere hilfreiche Informationen rund um die Wahl und den Wahlvorgang findet ihr hier auf der Website der Bundeswahlleiterin (x).
Los geht's!
67 notes · View notes
deutsche-bahn · 9 months ago
Text
Und today on "Warum habe ich diese Woche einen Stresstremor?": Meine Mutter ist zu Besuch. Kritische Ausgangssituation to begin with. Wir treffen meinen Chef im Stadtpark, der uns Ausflugstipps in meiner aktuellen Heimatstadt gibt. Meine Mutter versucht, sich höflich loszueisen. Just kidding, sie wiederholt viermal "Ja, toll, wir gehen dann jetzt mal!", und shuffelt langsam den Schotterweg entlang während mein Chef sich weigert, den Rand zu halten. Im Anschluss bekomme ich Lack von ihr. "Du hast gar nichts mehr gesagt! Du hättest ja ruhig mal helfen können". Ja, was hätte ich denn machen sollen? Einen beinahe-Rentner bodychecken und dann weglaufen??
Nebenbei eröffnet mir meine Mutter, dass sie durchaus wusste dass meine (ihre?) Familie verdammt beschissen auf ihre spontane Outing-Aktion reagiert hat. Sie hielt es nur nicht für nötig, mir das mitzuteilen bevor der komplette Familienclan mich besuchen kam. Aber gut, wir reden hier von der Frau die mal Krebs im Endstadium vorgetäuscht hat um in eine Aufführung von König der Löwen zu kommen. Womit habe ich gerechnet?
Mein Chef fragt mich am Montag, ob ich denn nicht vereinsamen würde, da ich so jung doch schon alleine lebe. Ob ich nicht ein paar weitere Ausflugstipps hören wollte! Ja bitte, und bitte überfahren Sie mich im Anschluss, bitte danke vielmals. Nebenbei fragt er, wo ich denn Freitagnacht war. Mein Auto wäre ja nicht in meiner Straße gewesen, hätte er bemerkt. Ich schlucke die reflexartige Kündigung wieder runter. Dann eröffnet er mir, dass ich jetzt einen Monat die Urlaubsvertretung für eine Abteilung machen soll, da beide Mitarbeiter verreisen. Dass ich seit mehreren Monaten bereits eine andere Abteilung alleine schmeißen muss, weil ein Mitarbeiter langzeitkrank und der andere gefeuert ist, ignoriert er. Sweet, ich mach' bald die Arbeit von vier Leuten? Let's fucking go. Mein Chef versucht mich zur Aufmunterung zu umarmen. Ich springe als Ausweichmanöver fast auf die Werkbank und ziehe eine klare, aber höfliche Grenze: "Alter, lass das, das ist einfach krass übergriffig!". Mein Chef lacht. Ach ja, sagt er, ein Frecher sei ich. Danke, ich muss kurz kotzen.
Ich lege tatsächlich einen stressbedingten Zwischenkotzer auf der Mitarbeitertoilette ein (als Alibi behaupte ich inzwischen, dass ich wahlweise betrunken oder schwanger bin, je nach Tagesform). Ein Mitarbeiter kommt auf mich zu und sagt, wie toll er das findet dass endlich mal jemand etwas gegen die latente Übergriffigkeit des Alten sagt. Ich gebe ihm zwei Daumen nach oben. Immer gerne, jetzt brich mir bitte beide Beine damit ich mich auch dauerkrankschreiben lassen kann. Danke im voraus.
151 notes · View notes
plastikhosencom · 3 months ago
Text
Tumblr media
wie findet ihr unseren euroflex schlüpfer an diesem schönen Körper?
92 notes · View notes
herzblau · 2 months ago
Text
💙Meet My Couple Valentine's Challenge💙
Thank you very much for this great challenge @misspepeshi 🥰
and many thanks for Tag @wolkentage @edmunderson 💙💙💙
Tumblr media
I had to think long and hard about which of my pairs to choose. So I chose one of my most unusual ones and am happy with the decision.
Challenge you will find here ❤️‍🔥 #meetmycouple, #meetmycouplechallenge
Gipsy & Silas
Tumblr media
Small story excerpt that may be translated.
Text / Story Beschreibung von meiner Story Red light
Als oberster Vampire hat Silas das Sagen. Er stellte Regeln auf, was das Zusammenleben mit Menschen betrifft. Lange Zeit war das für alle Vampire ein fester Bestandteil um mit den Menschen im Einklang zu Leben. Allein schon das sie sich etwas angepasst haben und es schafften auch bei Sonnenschein draußen zu sein, zeigt wie friedlich sie unter den Menschen leben. Doch eines Tages lernte Silas einen Menschen kennen, der sein Leben auf den Kopf stellte. Silas verliebte sich in Gipsy, er wusste das diese Liebe laut seinen eigenen Regeln nicht sein darf. Aber er konnte sich nicht von ihr abwenden, egal wie sehr er es versuchte. Er konnte nicht mehr ohne sie weiter Leben. Doch seine ständige Abwesenheit in den eigenen Reihen sorgte bei den anderen Vampiren für Misstrauen. Gerade einer war davon sehr betroffen, Shannon, seine rechte Hand. Ein besonderer Vampir, denn er ist zur Hälfte Dämon und zudem vergöttert er Silas und liebt ihn. Für Silas ist diese Liebe aber nicht die echte, für ihn ist es nur ein Spiel mit Shannon. Silas war sich nie sicher, ob er Shannon liebt, doch bei Gipsy war es anders, bei ihr spürte er wahre Liebe. Leider fanden die anderen Vampire das Geheimnis von Silas heraus. Und besonders einer war davon nicht sehr begeistert. Shannon, akzeptierte die Liebe nicht und Silas wusste, dass er selbst gegen seine eigenen Regeln verstoßen hatte. Daher war klar, dass es zu einem Aufstand kommen würde. Aber nicht nur das war ein harter schlag für Silas. Etwas anderes machte es der besonderen Liebe noch schwerer. Silas wurde Vater und das war eines der schwersten Verbrechen unter Vampiren.
Ja das Leben von Gipsy und Silas, ist von vielen Steinen übersät. Und ob sie ihre Liebe weiterführen durften, bleibt ein kleines Geheimnis. Die Story findet man nur auf meinem privaten Discord.
Silas & Shannon
Tumblr media
Gipsy & Silas und ihre Söhne Alessandro und Daniello.
Tumblr media
Gipsy made by @herzblau
Silas made by @tikay21
Tag: @tikay21 @design-men @kepkosim @sugarcream-sims @none-of-these-days @ssspringroll @pralinesims @flovoid @alxandergoth @wistfulpoltergeist @whyhellosims @weirdosalike
37 notes · View notes
starlitsemantics · 4 months ago
Text
Da der Bundestagswahlkampf ja jetzt langsam anfängt, eine Insight, die ich aus der Arbeit daran gewonnen habe: strategisch vom Wahlrecht gebraucht machen beginnt vor dem Wahltag, und zwar in der doppelten Funktion Drohung und Angebot. Themen, die an Wahlkampfständen angesprochen und diskutiert werden kommen als Feedback in die Zentralen, aber selbst, wenn sie da nichts erreichen, kann man oft dafür sorgen, das Kandidaten das Thema nochmal selber recherchieren, und zwar in dem Framing, wie es aufgekommen ist.
Nein, man ändert nicht die ideologische Grundstruktur einer Partei durch ein Gespräch am Stand, aber man gibt den einzelnen Leuten ein To Do für die Recherche und zumindest das nächste Wahlprogramm. Nie hat man als normaler Mensch mehr Zugang zu und Wichtigkeit für politische Kandidaten als als potenzieller Wähler. Wahnsinnig viel Parteistrategie hängt an verbalem Feedback, das nach oben weiter gegeben wird.
Es ist unglaublich wichtig, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen - glaubt mir, die Rechtsextremen tun es.
Also, was tun?
1. Findet die 2-3 aussichtsreichsten Kandidaten des demokratischen Spektrums in eurem Wahlkreis.
2. Sucht euch je einen Termin aus deren Kalender (viele machen "auf einen Glühwein mit" etc Dinge, die sich hier super eignen).
3. Sucht euch ein oder zwei Themen aus, die euch wichtig sind. Je konkreter, desto besser (Kapitalismus abschaffen/allgemeine Richtungsideen haben hier weniger Chancen als eine konkrete Vorgabe/Leistung des Staates). Formuliert, warum euch das auf dem Herzen liegt (persönliches hilft) und was ihr euch von der Partei wünscht.
4. Und jetzt hin zur Veranstaltung. In den meisten Wahlkreisen sind die Kandidaten super happy, wenn man persönlich mit ihnen sprechen möchte - letztendlich ist das ja auch ein Jobinterview mit ihrem erhofften Arbeitgeber. "Darf ich Ihnen zwei Fragen stellen, die mir für die Wahl wichtig sind?" ist ein guter, sicherer Anfangspunkt. Dann kurz Situation und Wunsch schildern. Niemand erwartet, dass das im Aufsatzformat/vollständig durchzitiert ist - einfach fragen, erklären, wenn etwas unklar ist, und gut. Es kann sein (ich persönlich fand das bei einem meiner Kandidaten sehr sympatisch), dass sie keine direkte Antwort geben können und stattdessen darum bitten, dass sie dazu etwas recherchieren können und sich dann bspw per Email bei einem melden. Auch dann ist das Ziel erreicht.
"Ich würde die aber ohnehin nicht wählen." - Weiß keiner. Man steht da ja auch nicht unter Eid. Falls die Alternative ein AfD-Kandidat ist, würde ich tendenziell dazu raten, dass nochmal zu überdenken, aber muss nicht. Das Ziel ist die Agenda.
"Machst du nicht nur Werbung für Veranstaltungen, an deren Erfolg du ein Interesse hast?" - Nicht nur. Wäre auch eine wahnsinnig ineffiziente Strategie.
"Die können an den wirklich wichtigen Dingen nichts tun." - Sehe ich allgemein anders, aber selbst wenn: ist ja auch kein Riesenakt. Und wie gesagt, Abwesenheit ist hier kein neutraler Akt wenn andere hingehen.
Politik beantwortet zunächst die Fragen, die ihr gestellt werden. In den nächsten Monaten habt ihr eine captive audience an Politikern, die mit euch reden wollen. Kann nur empfehlen, das zu nutzen.
43 notes · View notes
skyetenshi · 8 months ago
Text
Cotta: *findet in seinem Büro Peter vor* Guten Tag, Peter. Mir wurde gar nicht gesagt, dass du da bist.
Peter: Das weiß auch keiner. Bin durchs Fenster eingestiegen.
Cotta: ...das ist ein Weg, um erschossen zu werden.
Peter: Mich hat niemand gesehen. Außerdem kennen mich die meisten Polizisten hier.
Cotta: Was bringt dich denn dazu, hier heimlich einzusteigen, nach dem ich keinen von euch Nervensägen für vier Monate zu Gesicht bekommen habe?
Peter: Sind Sie sauer, dass uns das College auf Trapp hält? Ist Ihre Aufklärungsrate runter gegangen?
Cotta: Werd mal nicht frech. Sonst lasse ich dich wegen Einbruch verhaften.
Peter: *zieht eine Augenbraue hoch*
Cotta: *seufzt* Warum bist du hier?
Peter: Kann ich Sie nicht einfach vermisst haben?
Cotta: …Peter, hab bitte Mitleid mit meinem Blutdruck. Sag mir lieber, was los ist, bevor ich mir sonst was ausmale.
Peter: *zieht mehrere Plastiktüten aus seiner Hoodie Tasche*
Cotta: Sag mir bitte, dass mir dass das nicht das ist, wonach es aussieht.
Peter: Wonach sieht es für Sie aus?
Cotta: Nach einem Kilo verschiedener Drogen.
Peter: Oh gut, das ist es nicht. Es sind anderthalb Kilo.
Cotta: *grollt* Peter…
Peter: *lächelt entwaffnend*
Cotta: …woher kommt das?
Peter: Wissen Sie, als ich sagte das College hielte uns auf Trapp… Meinte ich vielleicht nicht so sehr die Kurse.
Cotta: Du musst mir alles erzählen. Aber erst Mal: Weiß jemand, dass du es genommen hast?
Peter: … möglicherweise.
Cotta: Bist du in Gefahr?
Peter: Ich klettere nicht aus Spaß durch Ihr Bürofenster.
Cotta: Bist du verletzt?
Peter: ...geringfügig
Cotta: *starrt ihn böse an*
Peter: *hebt Hoodie an und zeigt blaue Flecken auf seiner Rippen und Magengegend* Aber das ist nicht schlimm. Just hat sich das schon angesehen.
Cotta: Justus ist kein ausgebildeter Arzt.
Peter:…meistens ist er besser.
Cotta: Was ist mit Justus und Bob? Sind sie in Sicherheit?
Peter: Ich gehe davon aus.
Cotta: *greift zum Telefon* Goodween, kommen Sie in mein Büro.
Tür öffnet sich Goodween tritt herein
Goodween: Was gibt- ah. Shaw.
Peter: *grinst besonders breit* GOODWEEN!
Cotta: Peter hat uns eine Handvoll Drogen mitgebracht.
Goodween: Das wäre doch nicht nötig gewesen. Aus dieser Zeit sind wir schon lange raus.
Peter: *lacht auf*
Cotta: Außerdem hat sich Peter einige blaue Flecken eingehandelt und ist in Gefahr.
Goodween: Alles wie immer also.
Peter: Hey! Ich bringe nicht immer Problem mit. Meistens hab ich auch den Großteil eines gelösten Falls dabei.
Cotta: Ihr sorgt noch für eine Herzattacke bei mir. Goodween, lassen sie die Drogen untersuchen. Peter du kommst mit mir ins Krankenhaus.
Peter: Okay *öffnet das Fenster*
Cotta: Mach sofort das Fenster wieder zu! Du wirst nicht nochmal verletzt Klettern.
Peter: Aber ich sollte nicht gesehen werden.
Cotta: Peter, du gehst hier ein und aus seit du ein Kind bist. Wie auffällig wird es wohl sein, wenn du ein weiteres Mal hier bist.
Peter: ...na gut.
83 notes · View notes