#waschtag
Explore tagged Tumblr posts
Text
3 notes
·
View notes
Link
Chapters: 1/1 Fandom: Tatort (TV 1970) Rating: General Audiences Warnings: No Archive Warnings Apply Relationships: Karl-Friedrich Boerne/Frank Thiel Characters: Frank Thiel, Karl-Friedrich Boerne Additional Tags: Fluff, Pre-Relationship, Developing Relationship, Flufftober, prompt, Laundry day Summary:
Boerne trägt sehr ungewöhnliche Kleidung und Thiel ist überrascht.
@flufftober
6 notes
·
View notes
Text











#ai generated#ai image#ai photography#stable diffusion#interior#interior design#house#vintage#photo from painting#painting as photo#painting2photo#18th century
4 notes
·
View notes
Text
Die Disney Parent Challenge (Sims 4)
(English Version: See comment section.)
Die Mama von Tiana, der Papa von Belle - alle Eltern kennens: Sobald man Kinder hat, ist man hauptsächlich unter diesem Titel bekannt. Eigener Name und sonstige Individualität verschwinden erstmal. Aber auch die Heldinnen und Helden des Disney-Universums wären nicht die, die man kennt ohne den wichtigen Einfluss (oder die Zurückhaltung) ihrer Eltern. Daher soll sich diese Sims 4 Legacy-Challenge um diese wichtigen, aber in den Filmen nur stiefmütterlich behandelten Nebenfiguren drehen.
Die Challenge umfasst 9 3/4 Generationen (ja, hier schreibt eine Millenial, deren Herz nicht nur für Disney-Figuren, sondern auch das Harry Potter-Universum schlägt) und stellt Familiendynamiken und Erziehungsstile in den Fokus. Damit sind die Erweiterungen „Elternfreuden“ und „Zusammen wachsen“ eigentlich unabdingbar. Aber auch, wenn ihr diese nicht besitzt und Familiengameplay liebt, solltet ihr diese Challenge ausprobieren. Für alle weiteren genutzten Erweiterungen stelle ich Alternativen bereit.
Zu Beginn noch ein paar Grundregeln und Hinweise:
Gespielt wird mit normaler Altersspanne. Wer es richtig herausfordernd mag, probiert es mit der kurzen Altersspanne (denn „sie werden ja so schnell groß“ und so haben auch Simsfans, die im wahren Leben schon Eltern sind, eine Chance, eine ganze Legacy durchzuspielen). Aber: Alle Sims dürfen erst an ihrem Geburtstag gealtert werden (ja, auch die Säuglinge!).
Lasst die ungespielten Haushalte altern.
Solltet ihr das Accessoires-Pack „Waschtag“ besitzen, platziert in jedem gespielten Haushalt der Challenge einen Wäschekorb, eine Waschmaschine/Waschschüssel sowie Wäscheleine und/oder Trockner. Welche Geräte ihr genau platziert, könnt ihr passend zur jeweiligen Generation entscheiden. Es MUSS Wäsche anfallen :)
Zwingend einzuhalten sind die Merkmale in der angegebenen Reihenfolge, Jobs und Bestreben (die ihr aber nicht abschließen müsst) sowie natürlich die nicht-optionalen Ziele.
Ihr solltet euer bestes geben, um die genannten Familiendynamiken zu erreichen (ja, ich weiß, wie schwer das sein kann), nach dem vorgegebenen Stil zu erziehen und die Erziehungsmerkmale der Kinder zu erreichen.
Zusätzlich dazu könnt ihr euch an die von mir vorgeschlagenen Lieblingsfarben (Kleidung, ggf. Einrichtung), Wohnorte und Kindernamenstile halten.
Optionale Ziele sind deshalb nicht zwingend vorgeschrieben, weil sie eine bestimmte Erweiterung erfordern.
Für die Säuglings- und Kleinkindmerkmale sowie die Bestreben der Kinder gibt es keine Vorgaben, entscheidet hier selbst passend zur Generation.
In dieser Challenge wird es viele Töchter geben (da ich mich vordergründig an den Disney-Prinzessinnen orientiert habe). Mädchenschwangerschaften in Die Sims 4 sind bekanntermaßen durch den Genuss von Erdbeeren und das Hören des Pop-Radiosenders wahrscheinlicher. Ich beschreibe im Folgenden alle Geschlechtskonstellationen im Hinblick auf die Originalfilme. Dank der Einstellungen zu Schwangerschaften in Die Sims 4 könnt ihr aber natürlich auch mit den Geschlechtern eurer Wahl spielen.
Die erste Generation wird schon bald hier veröffentlicht. Also: Kommt bald wieder. Alle Videos findet ihr auf youtube.com/@ellinorblomsim.
3 notes
·
View notes
Text

Waschtag meiner Suprima 1211 in softgelb und lavendel
20 notes
·
View notes
Text
Dienstag, 18.Juni, Tag 21
Waschtag in Monthermè, außerdem müssen die Vorräte wieder einmal aufgestockt werden. Frühmorgens schön, seit 10 Uhr regnet es heftig, so dass wir erstmal im Boot hocken und Backgammon spielen. In der Capitänerie stehen Waschmaschine und Trockner, die wir benutzen, sobald sie frei sind. Danach mit Radl zum Intermarchè, wenn es zu pladdern aufgehört hat. Merkwürdiges Wetter hier seit Tagen. Ab 15 Uhr wird es grundsätzlich schön, und die Temperaturen klettern auf 23 Grad.
Wurde zum Glück bereits am frühen Nachmittag schön. Radltour zum 5 km entfernten Museum für Metallverarbeitung gemacht. Klein, aber fein. Eisenverarbeitung von der Schraube bis zum Motorblock für Peugeot ist nach wie vor wichtiger Industriezweig in den gesamten französischen Ardennen.

2 notes
·
View notes
Text
Waschtag!

Waschtag…leider sind alle Hosen (ganze 2 Stück) in der Waschmaschine :) dann muss es eben in Badehosen unter die Leute gehen, bei 5 Grad :D
8 notes
·
View notes
Text








05.07. Klassicherweise ist der letzte Tag vor der Abreise der Waschtag. Ich mach mich auf nach Ortaköy und bekomme schnell zu spüren das Laufen der falsche Weg in Istanbul ist um von A nach B zu kommen. Dafür gibt's als Wiedergutmachung eine sehr schmackhafte Portion kumpir. Und gesellige Abendgespräche auf der Hostel Terasse.
3 notes
·
View notes
Text
Tag 29: Nimes
Montag, 22. Mai 2023
Heute ist wieder Waschtag. Im nahen Waschsalon ist alles nach 1,5 Std. gewaschen, getrocknet und von Manuela zusammengelegt. Ich hole inzwischen Tickets für die römische Arena (= Amphitheater), den Tempel und Wachturm.
Die Arena steht beeindruckend mitten in der Stadt und ist sehr gut erhalten.

Der römische Tempel ebenfalls sehr gut erhalten bzw. restauriert.

Am Nachmittag gibt es ein heftiges Gewitter, als wir einen Park besuchen.

Abends nochmals eine Runde gedreht.

2 notes
·
View notes
Text
20.4.2023 | Wipkingen | 13.30h
Die Anzahl der Unterhosen auf dem Wäscheständer geteilt durch sieben ergibt die Anzahl der Wochen seit dem letzten Waschtag.
3 notes
·
View notes
Text
27.03.2025
Wir sind in im Lake Brownwood State Park. Eher eine Notlösung als Wunsch-Stellplatz. Aufgrund Spring Break ist es schwierig an den Weekends freie Stellplätze zu bekommen.
Es ist friedlich hier - wir sind fast alleine. Es ziehen zum ersten Mal Regenwolken auf. Wir entscheiden, dass wie wieder mal einen Waschtag machen.
Es wird der Tag der Begegnungen 🤩
- Um Waschsalon kommt eine alte Frau und fragt mich, ob ich ihr helfen könnte, sie hätte keine Ahnung. Sie war unendlich dankbar; ein paar Minuten vorher ging es uns ja genau gleich
- Dann stürmte ein junger Mann in den Waschsalon und fragte ob der Camper unserer ist. Er überschüttete uns mit Komplimenten und wünschte allzeit gute Fahrt.
- An der Tankstelle kam der Sheriff zu uns. Er war sehr interessiert an unserem Camper und der Reise. Er hiess uns 3 x willkommen: 1 x USA, 1x Texas und 1 x seine Stadt. Wir haben es leider verpasst ein Selfie zu machen
- Abends auf dem Campingplatz kam der Nachbar. Wieder das gleiche - grosse Begeisterung und Freude und die besten Wünsche für die Reise
Ein schöner Tag 🤩😍
0 notes
Text
Waschtag ist sowas von Scheisse wenn die Waschmaschine kaputt ist!
0 notes
Text

Causeway Coastal Road
20. September
Belfast - Ballycastle
Meine Strategie gestern Abend hat bestens funktioniert. Zuerst war die zweispurige Straße etwas beängstigend. Viele schnelle Autos. Kein Seitenstreifen. Alles sieht ähnlich wie eine Autobahn aus, aber ich sehe nirgends ein Verbotsschild und es hupt auch niemand. Nach ein paar Kilometern erreiche ich dann den Stadtrand von Belfast und eine der Spuren verwandelt sich in eine Busspur, die ich die meiste Zeit für mich alleine habe und auf der ich an vielen stauenden Autos vorbei fahren kann. Es dauert keine halbe Stunde bis ich vor dem gebuchten Hostel stehe.
Ich nehme eine Dusche und schmeiße alle meine Radsachen in den Locker, der zu meinem Bett gehört. Danach schlendere ich noch etwas durch Belfast und gönne mir ein Pint. Als ich den Locker heute Morgen wieder öffne, schlägt mir ein übler Geruch entgegen. Vielleicht wird es mal wieder Zeit für einen Waschtag. Wenn man nur draußen und auf Campingplätzen ist, merkt man den Geruch gar nicht so.
Eigentlich will ich mich in Belfast mit Dr. Catriona Walsh treffen. Sie ist eine Ärztin, die selber von einer Gadolinium-Vergiftung betroffen ist und versucht an der Situation etwas zu ändern. Ich habe ihr meine Geschichte vor ein paar Tagen geschickt und wir haben grob Verabredet, dass wir uns in Belfast treffen. Auf meine letzten Nachrichten hat sie aber nicht geantwortet. Ich weiß nicht, ob sie zu beschäftigt ist oder ob ihr das Treffen nicht geheuer ist. In der Zeit als ich Pressemitteilungen über das Thema geschrieben habe, wurde ich auch von „Patienten“ kontaktiert, die mir nicht geheuer waren. Und die Leute, die eine zeitlang versucht haben eine Selbsthilfe-Gruppe in Deutschland zu organisieren, haben mir Geschichten erzählt, die man lieber nicht glauben möchte.
Wie auch immer. Ich hab keine Lust länger in der Stadt zu bleiben und will mich bewegen. Auf der Causeway Coastal Route Richtung Norden freue ich mich darüber, dass der Verkehr immer weniger und die Landschaft immer schöner wird. Die Luft ist salzig und die Brandung macht schöne Geräusche. In der Tourist-Info in Larne hat ein älterer Herr große Freude daran, mir die Strecke und die Sehenswürdigkeiten zu erklären. Ich finde es hier schön, auch wenn die Küste sich nicht unbedingt als Fotomotiv eignet. Ich habe jetzt das Gefühl, dass ich da bin, wo ich hin wollte.
In Carnlough soll es noch eine Filmlocation geben. Es ist ein netter kleiner alter Hafen, aber es fällt mir schwer, mir vorzustellen, was man hier alles entfernen muss, damit es wie das mittelalterliche Braavos aussieht, in dem sich Arya Stark zur gesichtslosen Assassinen hat ausbilden lassen. Schließlich finde ich eine Tafel, auf der erklärt wird, dass hier genau eine Szene gedreht wurde in der Arya auf den alten Stufen aus dem Hafenbecken geklettert ist. Ich glaube, die ganzen Drehorte in Nordirland wurden eher danach ausgewählt, dass sie dicht am Filmstudio sind, anstatt dass sie irgendetwas spektakuläres haben. Von dieser Sorte habe ich jetzt schon eine Menge gesehen.
Am späten Nachmittag bekomme ich eine Nachricht von Catriona, die ein Treffen für morgen vorschlägt. Jetzt bin ich aber schon 100 km von Belfast entfernt. Zeit hätte ich ja genug, aber mit dem Aufbruch heute morgen habe ich das Thema auch irgendwie abgehakt. Außerdem tut mir die Landschaft und die Bewegung hier gerade richtig gut und ich hab wenig Lust in die Stadt und den vielen Verkehr zurück zu kehren um über den Sumpf von Medikamenten, Ärzten, Experten und Regulierungsbehörden zu reden. Ich fahre erstmal weiter und bin mir irgendwann sicher, dass ich Catriona einfach eine Absage schreibe.
Langsam wird es Zeit nach einer Unterkunft zu suchen. Die „Campsites“ an denen ich vorbei komme sind aber meistens Caravan-Siedlungen, in denen die Leute richtig wohnen. Mit einem Reisenden, der abends nur ein Zelt aufschlagen will, kann da keiner etwas anfangen. Dann kommt die Abzweigung zum Scenic Loop nach Torr Head. Davor hat mich schon der Herr in der Touristeninformation gewarnt und hier machen das zusätzlich noch diverse Schilder. Extrem kurvige und extrem steile Abschnitte. Sehr schmale Straße. Nicht geeignet für LKW, Busse, Wohnmobile, …
Dass hört sich natürlich alles sehr spannend und unwiderstehlich an. Kurz darauf pfeife ich aus dem letzten Loch. Das Fahrrad knarzt und ächzt an diversen Stellen. Ich auch. So habe ich den ganze Reise noch nicht geschwitzt und nach Luft geschnappt. Meine Lunge brennt. Meine Gangschaltung ist dafür nicht gemacht. Auf den Abfahrten werden die Bremsscheiben bestimmt heiß genug, um ein Steak darauf zu braten. Ständig geht es steil hoch oder ganz steil runter. Aber es ist auch eine tolle Landschaft. Nachdem es fast den ganzen Tag flach war, bin ich auf einmal weit oben über dem Meer. Ich kann Schottland sehen und es gar nicht weit weg. Das ganze ist in ein schönes, abendliches Licht getaucht und fast ohne nervigen Verkehr.
Nach der abendlichen Extratour ist die Sonne untergegangen und ich brauche schnell eine Unterkunft. Wild Zelten ist hier nahezu aussichtslos. Wild ist es zwar, aber trotzdem ist alles mit Zäunen umgeben und mit Toren verschlossen. Ich peile den nächsten Camping an, der sich auf Google erfolgsversprechend anhört. Auf der Trench Farm finde ich eine schöne Campingwiese, die ich ganz für mich alleine habe. Es gibt eine Toilette und ich werde liebevoll von einem Hund begrüßt. Einen Menschen finde ich nicht, aber es gibt eine Webseite auf der ich brav meinen Obulus von £ 20 bezahle und dann bin ich ziemlich schnell eingeschlafen.
0 notes
Text
Versuch #768: Samstag ist Waschtag
Es ist ein Samstagmorgen, wie jeder andere. Er wacht auf und denkt als Erstes an seine Liste - Waschmaschine anwerfen, Einkaufen, Staubsauger durch die Wohnung fahren lassen, während er selbst auf den Regalen Staub wischt, Kochen, das gekochte auf Dosen verteilen und das meiste ins Tiefkühlfach stellen, ins Fitnessstudio fahren, Essen, in die Bar gehen. Er muss etwas vergessen haben, und er weiß, dass es ihm noch einfallen wird, hoffentlich rechtzeitig. Entspannt bleibt er im Bett liegen, ohne auch nur die Augen aufzumachen, um nach der Zeit zu sehen. Nachdem er die Liste nochmal durchgegangen ist und den fehlenden Punkt nicht gefunden hat, wendet er sich anderen Gedanken zu. Morgen ist Sonntag, aber für den Sonntag hat er keine Pläne, höchstens eine lange Runde laufen, wenn die Kopfschmerzen nach dem heutigen Abend nicht zu schlimm werden. Und nächste Woche... Verärgert über sich selbst, schiebt er die Arbeitswoche weg. Dann öffnet er widerwillig die Augen, schaut auf die Uhr an seinem Handgelenk. Es ist halb zehn. Er hat immer noch keine große Lust, aufzustehen, also rollt er sich langsam auf die Seite, greift nach dem Telefon auf dem Nachttisch. Es zeigt keine neuen Nachrichten an, und er ist sich nicht sicher, ob es gut oder schlecht ist. Immer noch unentschieden, scrollt er sich durch die Schlagzeilen, ohne etwas auszuwählen, um auch den Text zu lesen. Dann wechselt er zu Instagram, verteilt ein paar Likes, legt das Telefon wieder weg, rollt sich zurück auf den Rücken, starrt auf die Decke. Aufstehen, ins Bad gehen, die Wäsche aus dem Wäschekorb in die Waschmaschine werfen, das Waschmittel abmessen. Ist überhaupt noch Waschmittel da? Er seufzt und setzt sich auf, setzt das Waschmittel auf seine Einkaufsliste, steht schwerfällig auf, öffnet das Fenster. Es ist sonnig und kühl.
0 notes