#strategie
Explore tagged Tumblr posts
crypto28ro · 12 days ago
Text
Investiția Revoluționară: Cum 100 de Români Pot Crește Prețul Monedei de la 6 Cenți la 20 Cenți
  Salutare, prieteni! Astăzi vreau să vă împărtășesc o perspectivă incredibilă despre potențialul unei criptomonede care este pe cale să își schimbe jocul. Gândiți-vă la asta: dacă doar 100 de români ar decide să investească în această monedă, prețul acesteia ar putea crește de la 6 cents la 20 cents! Da, ați citit corect – de la 6 la 20 cents, adică aproape o creștere de peste 230%! În acest…
2 notes · View notes
sitiweb-re · 1 year ago
Text
5 esempi di strategie di content marketing per un e-commerce
Il contenuto ha molti aspetti da considerare, inclusa la sua rilevanza per i consumatori, le parole chiave che utilizza e il suo effetto complessivo. #content #Ecommerce #marketing #strategie
  Un buon contenuto trasmette informazioni su un prodotto o un marchio, coltiva l’interesse e crea connessioni a lungo termine con i clienti. Il contenuto ha molti aspetti da considerare, inclusa la sua rilevanza per i consumatori, le parole chiave che utilizza e il suo effetto complessivo. Condividere storie significative e pertinenti può aiutare a creare traffico organico. Inoltre, una buona…
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
beurich · 1 year ago
Text
Mit OPA-Strategie erfolgreich zu mehr Reichweite
  In der heutigen, digital vernetzten Geschäftswelt ist die OPA-Strategie (Other People’s Audience) ein sinnvolles Instrument, um die Reichweite eines Unternehmens zu erhöhen. Diese Strategie nutzt das Publikum anderer Organisationen oder Influencer, um die eigene Markenbotschaft einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Durch geschickte Kooperationen und Partnerschaften können Unternehmen…
View On WordPress
4 notes · View notes
conundecax · 2 years ago
Text
5 notes · View notes
personalmanager · 2 days ago
Text
Skill-based Hiring vs. Degree-based Hiring
"Wir haben mittlerweile vom Skill-based Hiring konsequent auf Degree-based Hiring umgestellt. Damit war zweifellos eine Veränderung im Denken und Handeln der Führungskräfte verbunden, die sich jetzt nach und nach nicht nur im Recruiting, sondern auch im Bereich der Mitarbeitendenbindung auswirkt." (Weitere » Referenzen und Kundenstimmen) Qualifikationen oder Kompetenzen: Was wirklich…
0 notes
mitarbeiterbindung · 2 days ago
Text
Skill-based Hiring vs. Degree-based Hiring
"Wir haben mittlerweile vom Skill-based Hiring konsequent auf Degree-based Hiring umgestellt. Damit war zweifellos eine Veränderung im Denken und Handeln der Führungskräfte verbunden, die sich jetzt nach und nach nicht nur im Recruiting, sondern auch im Bereich der Mitarbeitendenbindung auswirkt." (Weitere » Referenzen und Kundenstimmen) Qualifikationen oder Kompetenzen: Was wirklich…
0 notes
jobliftkarrierekompass · 13 days ago
Text
Erkennen und strategische Nutzung persönlicher Stärken
Tumblr media
Die Anerkennung und strategische Nutzung von persönlichen Stärken ist entscheidend für den Erfolg und die Erfüllung. Die Identifizierung von Stärken durch Selbstreflexion, Bewertungsinstrumente und Feedback von Kollegen verbessert das Selbstbewusstsein und informiert über Karriereentscheidungen. Die Ausrichtung dieser Stärken auf spezifische Ziele maximiert das Potenzial und ermöglicht es Individuen, sich in Rollen zu engagieren, die ihren Fähigkeiten entsprechen. Darüber hinaus fördert die Nutzung von Stärken im täglichen Leben Zusammenarbeit und Resilienz, während kontinuierliches Lernen den Weg für Wachstum ebnet. Durch die Förderung offener Kommunikation und Feedback können Individuen ihre Stärken weiter verfeinern. Eine tiefere Erkundung dieser Aspekte kann noch größere Einsichten in die persönliche und berufliche Entwicklung offenbaren.
Engagieren Sie sich in Selbstreflexionstechniken wie Tagebuchführung und Meditation, um Ihre persönlichen Stärken zu entdecken und zu bewerten.
Nutzen Sie Selbstbewertungstools und suchen Sie Feedback von Gleichgesinnten, um ein umfassendes Verständnis Ihrer eigenen Eigenschaften zu gewinnen.
Richten Sie Ihre Stärken auf SMART-Ziele aus, um Ihr Potenzial zu maximieren und eine gezielte persönliche und berufliche Entwicklung sicherzustellen.
Arbeiten Sie mit anderen zusammen, um vielfältige Stärken zu nutzen und Schwächen durch Teamarbeit und gemeinsame Verantwortung in Stärken zu verwandeln.
Fördern Sie eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und Feedbacks, um Fähigkeiten, Anpassungsfähigkeit und die allgemeine Effektivität in Ihren Bestrebungen zu verbessern.
Verstehen persönlicher Stärken
Das Verständnis von persönlichen Stärken ist grundlegend für persönliche Entwicklung und beruflichen Erfolg. Das Erkennen dessen, worin man gut ist, verbessert nicht nur die Selbstwahrnehmung, sondern informiert auch Entscheidungen, die mit diesen Stärken übereinstimmen. Selbstreflexionstechniken spielen eine bedeutende Rolle in diesem Prozess, da sie es den Individuen ermöglichen, ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Eigenschaften kritisch zu bewerten. Durch regelmäßige Selbstreflexion können Individuen Muster und Themen aufdecken, die ihre Stärken hervorheben, was ein tieferes Verständnis ihrer Fähigkeiten erleichtert.
Eine gründliche Stärkenbewertung ist entscheidend, um diese Stärken genau zu identifizieren. Dies umfasst einen systematischen Ansatz zur Bewertung sowohl harte als auch weiche Fähigkeiten sowie persönliche Eigenschaften. Verschiedene Bewertungstools, wie Persönlichkeitstests und Feedback von Kollegen, können wertvolle Einblicke in die eigenen Stärken bieten. Darüber hinaus ermöglicht die Integration dieser Bewertungen mit Selbstreflexionspraktiken ein nuancierteres Verständnis davon, wie Stärken in unterschiedlichen Kontexten zum Tragen kommen.
Letztendlich ermächtigt das Erkennen persönlicher Stärken Individuen, informierte Entscheidungen über ihre Karrierewege, persönlichen Beziehungen und die allgemeine Lebensrichtung zu treffen. Indem man die Erkenntnisse aus Selbstreflexionstechniken und Stärkenbewertungen nutzt, kann man strategisch diese Stärken einsetzen, um Herausforderungen zu meistern und Chancen für Wachstum und Erfüllung zu ergreifen.
Methoden zur Identifizierung von Stärken
Die Identifizierung persönlicher Stärken erfordert einen vielseitigen Ansatz, der Introspektion mit externem Feedback kombiniert. Durch die Nutzung verschiedener Methoden können Einzelpersonen ein umfassendes Verständnis ihrer Fähigkeiten erlangen. Hier sind vier effektive Methoden zur Identifizierung von Stärken:
Selbstbewertungstools: Nutzen Sie strukturierte Selbstbewertungstools, wie Persönlichkeitstests oder Stärkeninventare, um Einblicke in Ihre angeborenen Eigenschaften zu gewinnen. Tools wie das CliftonStrengths-Assessment können Ihre einzigartigen Talente hervorheben.
Journaling: Führen Sie ein reflektierendes Journal, um Erfahrungen und Emotionen festzuhalten. Diese Praxis kann helfen, Muster in Aufgaben zu identifizieren, die Sie energetisieren oder in denen Sie excelieren, was Ihre Stärken im Laufe der Zeit offenbart.
Peer-Feedback: Die Suche nach Peer-Feedback ist unverzichtbar. Kollegen oder Freunde können Perspektiven auf Ihre Stärken bieten, die Sie möglicherweise übersehen. Fragen Sie regelmäßig nach Rückmeldungen zu bestimmten Fähigkeiten oder Situationen, um Ihr Selbstbewusstsein zu verfeinern.
Mentorship: Die Zusammenarbeit mit einem Mentor kann Diskussionen über Ihre Stärken erleichtern. Ihre Erfahrung kann Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu erkennen und wie Sie diese in verschiedenen Kontexten nutzen können.
Die Kombination dieser Methoden ermöglicht eine umfassende Sicht auf persönliche Stärken und ebnet den Weg für eine strategische Nutzung in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Die Bedeutung von Stärken
Das Erkennen und Nutzen von persönlichen Stärken ist entscheidend für den Erfolg und die Erfüllung sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Bereich. Das Verständnis der eigenen Stärken verbessert nicht nur die Leistung, sondern fördert auch ein größeres Selbstvertrauen und Resilienz. Die Teilnahme an einer Stärkenbewertung ermöglicht es Individuen, ihre Schlüsselkompetenzen zu identifizieren, was gezielte Entwicklungsanstrengungen erleichtert.
Die Vorteile der Selbstwahrnehmung, die aus diesem Prozess resultieren, sind tiefgreifend. Eine verbesserte Selbstwahrnehmung befähigt Individuen, informierte Entscheidungen zu treffen, ihre Handlungen mit ihren Werten in Einklang zu bringen und letztendlich Herausforderungen effektiver zu bewältigen. Darüber hinaus kann das Erkennen von Stärken zu einer verbesserten Zusammenarbeit innerhalb von Teams führen, da die Individuen lernen, die unterschiedlichen Fähigkeiten ihrer Kollegen zu schätzen und zu nutzen.
Stärken mit Zielen in Einklang bringen
Das Ausrichten persönlicher Stärken auf spezifische Ziele ist entscheidend für die Maximierung des Potenzials und das Erreichen der gewünschten Ergebnisse. Wenn Individuen ihre Stärken erkennen und strategisch mit ihren Bestrebungen in Einklang bringen, schaffen sie eine kraftvolle Synergie, die die Leistung und Erfüllung steigert. Diese Ausrichtung der Stärken klärt nicht nur den Weg zum Erreichen der Ziele, sondern fördert auch ein Gefühl von Kompetenz und Selbstvertrauen.
Um Stärken effektiv mit Zielen in Einklang zu bringen, ziehen Sie die folgenden Schritte in Betracht:
Identifizieren Sie Ihre Stärken: Nehmen Sie sich Zeit, um zu bewerten, worin Sie gut sind, sei es durch Selbstreflexion oder durch Feedback von anderen.
Definieren Sie klare Ziele: Legen Sie spezifische, messbare, erreichbare, relevante und zeitgebundene (SMART) Ziele fest, die mit Ihren persönlichen und beruflichen Bestrebungen übereinstimmen.
Stärken mit Zielen abgleichen: Analysieren Sie, wie Ihre identifizierten Stärken jedes Ziel unterstützen können. Dies gewährleistet, dass Ihre einzigartigen Fähigkeiten effektiv genutzt werden.
Fortschritt überwachen: Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Fortschritt in Richtung der Ziele und passen Sie die Strategien nach Bedarf an, um die Ausrichtung aufrechtzuerhalten und die Synergie der Ziele zu optimieren.
Stärken im Alltag anwenden
Die Maximierung persönlicher Stärken geht über die Zielsetzung hinaus; sie beinhaltet die Integration dieser Stärken in den Alltag und in Interaktionen. Die Durchführung einer Stärkenbewertung ermöglicht es Einzelpersonen, ein Stärkeninventar zu erstellen, das ihre einzigartigen Fähigkeiten hervorhebt. Dieses Inventar kann dann für tägliche Anwendungen genutzt werden, um sicherzustellen, dass Stärken nicht nur erkannt, sondern auch aktiv eingesetzt werden.
Praktische Beispiele für die Integration von Stärken umfassen die Teilnahme an stärkenbasierten Aktivitäten, die mit persönlichen Interessen und beruflichen Aufgaben übereinstimmen. Zum Beispiel könnte jemand mit starken Kommunikationsfähigkeiten die Initiative in Teamdiskussionen ergreifen, während eine Person mit analytischen Stärken datenbasierte Projekte leiten könnte. Diese Handlungen fördern die Gewohnheitsbildung und machen die Anwendung von Stärken zu einem natürlichen Teil des täglichen Lebens.
Darüber hinaus ist eine regelmäßige Stärkenreflexion unerlässlich. Einzelpersonen sollten bewerten, wie effektiv sie ihre Stärken nutzen, und Bereiche zur Verbesserung erkunden. Durch die Integration von strategischer Planung kann man spezifische Ziele setzen, die mit den eigenen Stärken übereinstimmen, was die persönliche Ermächtigung fördert und die allgemeine Produktivität steigert. Das Umarmen der eigenen Stärken im Alltag führt nicht nur zu größerer Zufriedenheit, sondern trägt auch zu einer erfüllenderen beruflichen und persönlichen Erfahrung bei.
Schwächen strategisch überwinden
Die strategische Überwindung von Schwächen beginnt mit der Identifizierung persönlicher Mängel, die als Grundlage für Wachstum dient. Die Entwicklung von gezielten Verbesserungsplänen ermöglicht es Individuen, diese Bereiche effektiv anzugehen und gleichzeitig ihr gesamtes Skillset zu erweitern. Durch die Nutzung bestehender Stärken kann man einen ausgewogenen Ansatz schaffen, der sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung fördert.
Identifizierung persönlicher Schwächen
Die Identifizierung von persönlichen Schwächen ist ein entscheidender Schritt in der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Das Erkennen dieser Verbesserungsbereiche ermöglicht es Einzelpersonen, strategisch Herausforderungen anzugehen und zu überwinden, die ihr Wachstum behindern könnten. Um Schwächen effektiv zu identifizieren, sollten Sie die folgenden Methoden in Betracht ziehen:
Selbstreflexionstechniken: Engagieren Sie sich in regelmäßigen Selbstbewertungen durch Journaling oder Meditation. Diese Praxis hilft dabei, Muster und Bereiche zu erkennen, die Aufmerksamkeit benötigen.
Nutzung von Feedback: Suchen Sie aktiv nach konstruktivem Feedback von Kollegen, Vorgesetzten oder Mentoren. Ihre Perspektiven können Licht auf Schwächen werfen, die Ihnen möglicherweise nicht offensichtlich sind.
360-Grad-Bewertungen: Nehmen Sie an gründlichen Feedbackprozessen teil, bei denen Input von Kollegen, Vorgesetzten und Untergebenen einfließt. Dieser ganzheitliche Ansatz bietet einen umfassenden Blick auf Ihre Leistung.
Fähigkeitsbewertungen: Nutzen Sie standardisierte Bewertungen oder Selbstbewertungsinstrumente, um Ihre Kompetenzen mit Branchenbenchmarks zu messen. Dies kann spezifische Fähigkeiten hervorheben, die verbessert werden müssen.
Entwicklung von Verbesserungsplänen
Ein gut strukturiertes Verbesserungsplan ist entscheidend für die Transformation erkannter Schwächen in Stärken. Dieser Prozess beginnt mit der Anwendung von Selbstreflexionstechniken, die es Einzelpersonen ermöglichen, ihre aktuellen Fähigkeiten kritisch zu bewerten und spezifische Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen. Durch regelmäßige Selbstbewertung kann man tiefere Einblicke in sein Verhalten, seine Denkmuster und emotionalen Reaktionen gewinnen, die alle die Entwicklung gezielter Verbesserungsstrategien informieren.
Die Einbeziehung von Feedbackmechanismen ist ebenfalls entscheidend in diesem Prozess. Konstruktives Feedback von Kollegen, Mentoren oder Vorgesetzten einzuholen, bietet eine externe Perspektive, die blinde Flecken hervorheben und wertvolle Vorschläge für das Wachstum bieten kann. Dieses Feedback sollte genutzt werden, um umsetzbare Ziele im Verbesserungsplan zu erstellen, um sicherzustellen, dass sie spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sind.
Darüber hinaus sollte der Verbesserungsplan einen Zeitrahmen für die Fortschrittsüberwachung und regelmäßige Überprüfungen zur Bewertung der Wirksamkeit der angewandten Strategien enthalten. Durch die systematische Auseinandersetzung mit Schwächen durch Selbstreflexion und die Einbeziehung von Feedback können Einzelpersonen einen proaktiven Ansatz für die persönliche und berufliche Entwicklung kultivieren, was letztendlich zu verbesserten Kompetenzen und größerer Gesamtwirksamkeit führt.
Stärken für Wachstum nutzen
Durch strategisches Nutzen persönlicher Stärken können Individuen ein robustes Fundament schaffen, um ihre Schwächen zu überwinden. Eine gründliche Stärkenbewertung ist unerlässlich, um die Schlüsselbereiche zu identifizieren, in denen man hervorragend ist, und um Stärkenförderung zu ermöglichen. Dieser bewusste Ansatz verbessert nicht nur die Selbstwahrnehmung, sondern fördert auch eine proaktive Denkweise für Wachstum.
Um Stärken effektiv für Wachstum zu nutzen, ziehen Sie die folgenden Strategien in Betracht:
Kernstärken identifizieren: Nutzen Sie Werkzeuge und Bewertungen, um Ihre wichtigsten Stärken zu ermitteln und sicherzustellen, dass sie mit persönlichen und beruflichen Zielen übereinstimmen.
Zielgerichtete Ziele setzen: Legen Sie spezifische, messbare Ziele fest, die Ihre Stärken nutzen und gleichzeitig Schwächen ansprechen.
Kooperative Möglichkeiten suchen: Arbeiten Sie mit anderen zusammen, die Ihre Stärken ergänzen, um ein ausgewogenes Umfeld zu schaffen, in dem Schwächen durch Teamarbeit gemindert werden.
Kontinuierliches Lernen: Engagieren Sie sich in fortlaufender Entwicklung in Bezug auf Ihre Stärken, um Ihre Fähigkeiten zu festigen und Ihre Gesamtwirksamkeit zu steigern.
Kontinuierliches Wachstum und Entwicklung
Kontinuierliches Wachstum und Entwicklung sind grundlegende Säulen auf dem Weg der persönlichen und beruflichen Evolution. Die Teilnahme an Selbstreflexionsübungen ermöglicht es Individuen, Einblicke in ihre Stärken und Verbesserungsbereiche zu gewinnen. Durch die regelmäßige Bewertung eigener Erfahrungen, Gedanken und Emotionen können Individuen Muster identifizieren, die ihre zukünftigen Entscheidungen und Handlungen informieren können.
Darüber hinaus ist die Implementierung effektiver Feedbackmechanismen entscheidend für die Förderung kontinuierlicher Verbesserung. Konstruktives Feedback von Kollegen, Mentoren oder Vorgesetzten kann wertvolle Perspektiven bieten, die während der Selbstreflexion möglicherweise nicht sofort erkennbar sind. Durch die Schaffung eines Umfelds, das offene Kommunikation und Feedback fördert, können Individuen eine Kultur des Lernens und der Anpassungsfähigkeit entwickeln.
Um diese Reise zu erleichtern, ist es wichtig, spezifische, messbare Ziele zu setzen, die sowohl mit persönlichen Bestrebungen als auch mit beruflichen Zielen in Einklang stehen. Das regelmäßige Überprüfen dieser Ziele kann helfen, Fortschritte zu verfolgen und die Übereinstimmung mit sich entwickelnden Stärken sicherzustellen.
Letztendlich verbessert das Engagement für kontinuierliches Wachstum und Entwicklung nicht nur die persönlichen Fähigkeiten, sondern trägt auch zum Organisationssuccess bei. Durch aktives Engagement in Selbstreflexion und die Nutzung von Feedback können Individuen ihre Erfahrungen in strategische Vorteile umwandeln, was zu bedeutungsvolleren und wirkungsvolleren Beiträgen in ihren Bereichen führt.
Über den Autor: Job-und-Fortbildung-Redaktion
Als erfahrener Redakteur im Bereich Job und Fortbildung habe ich mich darauf spezialisiert, Menschen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Mit einem Hintergrund in Karriereberatung und einer Leidenschaft für Weiterbildung biete ich wertvolle Einblicke, praktische Tipps und aktuelle Informationen, um Leser auf ihrem Karriereweg zu begleiten.
Website: job-und-fortbildung.de
0 notes
veggiechannel · 20 days ago
Text
Durante lo studio molti studenti si trovano ad affrontare una sfida comune: come riuscire a memorizzare e comprendere grandi quantità di informazioni in poco tempo? Emanuele Sica, giovane medico, si è posto questa stessa domanda e ha cercato risposte sperimentando diverse strategie. Il suo obiettivo non era solo superare gli esami, ma farlo in modo efficiente, mantenendo un equilibrio tra studio e vita personale. Attraverso la sua esperienza ha sviluppato un metodo di apprendimento rapido che ottimizza il tempo senza sacrificare la qualità della conoscenza acquisita.
0 notes
sneakersculture · 23 days ago
Text
Puma progresse, mais pas assez !
Pour la présentation de ses résultats, Puma a dévoilé une progression de 4% des ventes de la marque, en dessous des attentes, ce qui va amener une baisse des objectifs 2025. Une mauvaise nouvelle. Une politique de restriction budgétaire à venir Face à ces résultats moins bons que prévus, Puma a d’ores et déjà annoncé que des coupes budgétaires seraient à venir, entre réduction des effectifs et…
0 notes
crypto28ro · 12 days ago
Text
100 Lei Investiți Acum, 100.000 Lei Într-un An – Reddit Moons Îți Schimbă Viața!
Autor: Blaga Razvan Salutare, prieteni! Dacă sunteți aici, înseamnă că sunteți gata pentru o schimbare majoră în viața voastră financiară. Vă spun direct și fără menajamente: investiți chiar 100 de lei astăzi și, într-un an, acea sumă se poate transforma în 100.000 de lei! Da, ați citit corect – 100 de lei pot deveni 100.000 de lei în doar 12 luni cu Reddit Moons! Nu este o promisiune goală, ci o…
1 note · View note
fuze-forge · 27 days ago
Text
Stratégie : des jeux PC de ce genre sont dispos sur Fuze Forge
Découvrez sur Fuze Forge une sélection de jeux de stratégie. Affinez vos tactiques, planifiez chaque action et relevez des défis captivants. Téléchargez vos titres préférés et testez votre sens analytique dès maintenant sur le portail.
Tumblr media
0 notes
sitiweb-re · 1 month ago
Text
Tumblr media
Ottimizza il profilo, crea contenuti di qualità, usa hashtag strategici, interagisci col pubblico, collabora con influencer e analizza i risultati. https://www.sitiweb.re/gestione-di-account-instagram-per-aziende-strategie-e-consigli/
0 notes
intellcert · 1 month ago
Text
Tumblr media
Wir von intellcert bieten Ihnen eine fachkundige GAP-Analyse, um Verbesserungspotenziale in Ihren Prozessen zu identifizieren. Lassen Sie uns die Lücken für Ihren Geschäftserfolg schließen! Besuchen Sie www.intellcert.com, um mehr zu erfahren. GAP-Analyse kann auch als GAP-Audit im Vorfeld der Zertifizierungsaudits durchgeführt werden.
0 notes
enkeynetwork · 1 month ago
Link
0 notes
aurianneor · 1 month ago
Text
Tumblr media
Die Tatenlosigkeit linker Politiker zahlt sich nicht aus
Barack Obama, Olaf Scholz, François Hollande, Joe Biden und Kamala Harris, Kier Starmer, Anthony Albanese, Pedro Sanchez und Justin Trudeau bieten keine Vision an. Sie tun so gut wie nichts für die Bevölkerung. Ihre einzige Qualität ist, dass sie nicht so schlimm sind wie die anderen. Ihre Strategie führt nirgendwohin und gibt keine Richtung vor.
Diese Strategie zahlt sich nicht aus und sie verlieren die Wahlen, die auf ihre Amtszeit folgen. Sie enttäuschen diejenigen, die für sie gestimmt haben. Sie kümmern sich nicht um die Ärmsten der Armen, sie verteilen den Reichtum nicht um. Sie wissen nicht, was in Konflikten wie der Ukraine oder Gaza akzeptabel ist und was nicht. Sie tun nicht genug, um die Umwelt zu schützen, obwohl dies die größte Herausforderung unserer Zeit ist.
---------------------------------------------------
Left-wing policy’s lack of action doesn’t pay off: https://www.aurianneor.org/left-wing-policys-lack-of-action-doesnt-pay-off/
Le manque d’action des politiciens de gauche ne paie pas: https://www.aurianneor.org/le-manque-daction-de-la-gauche-ne-paie-pas/
Ein europäischer Aufbruch ist notwendig: https://www.aurianneor.org/ein-europaischer-aufbruch-ist-notwendig/
Wie kann man Vertrauen zurückgewinnen?: https://www.aurianneor.org/wie-kann-man-vertrauen-zuruckgewinnen/
Der Moralkompass: https://www.aurianneor.org/der-moralkompass/
Die Erniedrigten der Republik: https://www.aurianneor.org/die-erniedrigten-der-republik/
Ein Leben in Würde führen: https://www.aurianneor.org/ein-leben-in-wurde-fuhren/
Das Stück vom Kuchen: https://www.aurianneor.org/das-stuck-vom-kuchen/
Die Arbeitnehmer: https://www.aurianneor.org/die-arbeitnehmer/
Peru, biodiversity in danger: https://www.aurianneor.org/peru-biodiversity-in-danger/
Ökoterrorismus: https://www.aurianneor.org/okoterrorismus/
Effektive Ökologie: https://www.aurianneor.org/effektive-okologie/
Individuellen Reichtum begrenzen: https://www.aurianneor.org/individuellen-reichtum-begrenzen/
Welche Demokratie wollen wir?: https://www.aurianneor.org/welche-demokratie-wollen-wir/
Wählen ist kein Vergnügen: https://www.aurianneor.org/wahlen-ist-kein-vergnugen-verwenden-sie-deepl-zum/
Only two candidates to choose from: https://www.aurianneor.org/only-two-candidates-to-choose-from/
2024 UK general election: choosing the Right or the Left: https://www.aurianneor.org/2024-uk-general-election-choosing-the-right-or-the-left/
Législatives 2024: choisir la gauche ou la droite: https://www.aurianneor.org/legislatives-2024-choisir-la-gauche-ou-la-droite/
Vth Republic, still there…: https://www.aurianneor.org/vth-republic-still-there-pour-lire-ceci-en/
Freiheit und Zusammenleben: https://www.aurianneor.org/freiheit-und-zusammenleben/
Die reichsten 1% führen Krieg gegen den Rest der Welt: https://www.aurianneor.org/die-reichsten-1-fuhren-krieg-gegen-den-rest-der-welt/
1 note · View note