#selber schuld
Explore tagged Tumblr posts
Text
Bruder hat sie in die Situation gebracht und sagt jetzt, er kann nicht mehr, als die Scheiße doch tatsächlich den Bach runterläuft (wie zu erwarten)? Opfer
#tatort schwarzwald#ja bruder fick dich einfach#wieso bringst du deine hochschwangere frau mit hirntumor in den kack wald um vor der polizei zu fliehen???#selber schuld
5 notes
·
View notes
Text
Hab ihr geantwortet wie ich es finde. Aber nett formuliert. Glaub ich. 👍
Meine Cousine schickt mir einen Podcast "in dem es auch um Long Covid geht, magst ja vielleicht mal reinhören": 😐
Ich klicke auf den Link. Der erste Satz der Beschreibung ist "Was, wenn viele Krankheiten gar kein Zufall sind – sondern das Ergebnis gezielter Fehlinformation?": 😬
Dann kommen weitere Highlights wie "wie unser Gehirn systematisch geschwächt wird", "welche Rolle Ernährung, Bewegung und unterschätzte Vitalstoffe wie Vitamin D und Lithium spielen – und warum dieses Wissen bewusst unterdrückt wird", "die fatalen Auswirkungen von Angstpropaganda" und "wie Du Dein mentales Immunsystem stärkst und Dich vor Manipulation schützt": 😭
Neeiiin Cousine ich dachte immer dass du cool bist, bitte schwurbel hier nicht so rum 🙃
#die Wahrheit sagen ist scary#Aber ich hab echt kein Bock mehr ständig den gleichen Scheiß zu kriegen#'wenn du dich nur genug anstrengst kannst du gesund werden 😇 selber Schuld wenn du krank bleibst'#SHUT UPPPP
16 notes
·
View notes
Text
Leo Hölzer: Teamleiter, Großer Bruder, Kümmerer und Beschützer
Ich habe hier letztens einen Post gesehen (den ich auf die Schnelle gerade nicht wiederfinde), in dem bestätigt wurde, dass Leo der Bruder von drei kleinen Schwestern ist. Das hat mich irgendwie nicht mehr losgelassen und dazu gebracht, einige Handlungen und Verhaltensweisen unter dem Aspekt neu zu betrachten und Leo noch mal mit anderen Augen zu sehen. Dabei rausgekommen ist etwas, das in Richtung einer Charakteranalyse geht und viel zu lang geworden ist, aber vielleicht findet das ja jemand genau so spannend und interessant wie ich.
Was wir vorher schon wussten und in diesem Tatort noch mehr hervorgehoben wurde: Leo ist ein absoluter Kümmerer. Er merkt, wenn es jemandem nicht gut geht und möchte gerne helfen. Das haben wir gesehen, als er sich um Pia Sorgen macht und sie bittet, etwas zu essen und sich hinterher sogar noch bei Esther nach ihr erkundigt, weil er merkt, dass etwas faul ist. Das haben wir gesehen, als Esther ihm sagt, dass sie bald durchdreht und Leo sie tröstend in den Arm nimmt, obwohl sie ihm vorher an den Kopf gedonnert hat, dass sie ihn hasst. Und bei Adam haben wir das sowieso schon so oft gesehen, in diesem Film, als Adam sich im Imbiss fesseln musste und Leos erste Frage ist, ob es ihm gut geht und er ihm danach direkt versichert, dass es nicht seine Schuld ist. Und ich glaube durchaus, dass das einfach eine Kernqualität von ihm ist. Aber vielleicht rührt das außerdem noch aus den Umständen, unter denen er aufgewachsen ist?
Leo hat nicht nur eine, nicht zwei, sondern drei(!!!) kleine(!!!) Schwestern. Wir wissen noch nichts über Leos Eltern, aber sie sind dann wohl eine Familie mit vier Kindern. Kinder sind teuer und es muss zwar nicht so sein, aber es kann durchaus sein, dass sie nicht viel Geld hatten und Leos Eltern viel arbeiten mussten und dadurch vielleicht auch weniger Zeit für ihre einzelnen Kinder hatten. Ich kann mir vorstellen, dass Leo da sehr früh erwachsen werden musste. Dass er, als großer Bruder, der Älteste, sehr früh angefangen hat, sich um seine Schwestern zu kümmern. Auf sie aufzupassen, sie zu beschützen. Dass er gelernt hat, Verantwortung zu übernehmen, immer der Vernünftige sein musste. Dass er schon da angefangen hat, immer für andere da zu sein. In der Szene mit Moritz Leimers jüngeren Geschwistern verrät seine kleine Schwester, dass Moritz versprochen hat, wiederzukommen. Leo entgegnet daraufhin sehr versichernd „Ganz bestimmt.“ Aus der Perspektive betrachtet, dass Leo selber drei kleine Schwestern hat, um die er sich eventuell auch sehr kümmern musste, kann sich Leo vielleicht gut in Moritz einfühlen. Moritz, dessen Eltern weg sind, der sehr jung und ganz alleine für zwei Kinder verantwortlich ist. Und möglicherweise kommt dieses „ganz bestimmt“ aus Leos eigener Erfahrung, weil er selber auch immer zu seinen Schwestern zurückgekommen wäre. Zu Leos Eltern, dem Familiengefüge und seiner Kindheit wissen wir aktuell nur sehr wenig, fast gar nichts. Der Spatort nutzt aber nicht zum ersten Mal Parallelen zwischen den Hintergrundgeschichten der Kommissar*innen und den Charakteren des jeweiligen Falls als Stilmittel. Außerdem ist Moritz Leimer, der erst wie ein Nebencharakter schien, sogar ein wiederkehrender Charakter und da finde ich den Gedanken gar nicht so abwegig, dass es vielleicht, ganz eventuell, möglicherweise eine Spiegelung oder Parallele zu Leo gibt?
Naja, weiter im Text. Zwischen Geschwistern kommt es auch öfter mal zu Konflikten, Streitereien und für mich würde das sehr in sein Bild passen, dass er oft die vermittelnde Rolle eingenommen hat. Wie auch später in seinem Team mit Pia, Esther und Adam. Dort ist Leo ständig am Justieren von Konflikten, für Esther ist er zu locker, für Adam zu strikt, er kann es niemandem so richtig recht machen, am allerwenigsten wahrscheinlich sich selbst, aber er versucht es ganz verzweifelt. Ich hab es jetzt schon öfter gelesen und nehme es selber so wahr, dass er wie der Kleber im Team fungiert und alles und alle irgendwie versucht zusammenzuhalten. Und damit ist er zwar ihr Teamleiter, vielleicht fällt er dort aber gleichzeitig ein bisschen in seine Rolle als großer Bruder. Womöglich ist Leo es dadurch auch gewohnt, öfter mal der Buhmann für irgendjemanden zu sein.
Mit drei Geschwistern ist es bestimmt auch oft laut gewesen, besonders, wenn sie wirklich nicht viel Geld hatten und vielleicht in einer eher kleinen Wohnung gelebt haben. Ich stelle es mir schwer vor, da einen Rückzugsort zu finden und er hatte ja vermutlich keine Freunde, zu denen er hätte gehen können. Da passt es einfach so wunderbar, dass er dieses Baumhaus - einen Raum ganz für sich alleine, ruhig und im Wald - hatte. Denn ich empfinde Leo als einen ruheliebenden Charakter, der dort vielleicht ebenfalls eine Auszeit von der Rolle des großen Bruders gefunden hat. Einen Ort, den er irgendwann mit Adam teilt. Einen Ort, von dem aus Leo aber irgendwann mitbekommt, wie Adam von seinem Vater gequält wird. Leo, der sich Jahre später noch schuldig fühlt, dass er jahrelang zugeschaut hat, wie Adam misshandelt wird. Leo, der vielleicht von klein auf gelernt hat, für die Menschen, die er liebt, Verantwortung zu übernehmen, sie zu beschützen. Leo, der es nicht mehr aushält, dass sich niemand für Adam verantwortlich fühlt und niemand etwas tut und der es selber nicht mehr aushält, nichts zu tun… Der Adams Vater mit dem Spaten ins Koma schlägt und sich die Verantwortung und Schuld für diese Tat auf seine Schultern lädt. Und der sich selber immer wieder mit dieser Verantwortung und Schuld konfrontiert, indem er Roland im Krankenhaus besucht.
Leo ist außerdem sehr sensibel. Er bezeichnet sich in „Das fleißige Lieschen“ selber etwas zynisch als „Knicker“ und „Weicher“ in dem Gespräch mit Weißer und ich kann mir generell vorstellen, dass, auch wenn das auf Stereotypen basiert (aber diese Stereotypen existieren nun mal in unserer Gesellschaft), die Kindheit mit seinen Schwestern ihn auch dahingehend geprägt hat. Dass er mehr gelernt hat, einen Zugang zu seinen Gefühlen zu haben, sie zuzulassen und zu zeigen, wie zum Beispiel das offene Geständnis, das er an Adam macht: „Ich würde mit dir bis ans Ende der Welt gehen“, eben weil er von so vielen Frauen umgeben war und vielleicht nie auf eine toxische, „männliche“ Art und Weise stark sein musste. Anders als Adam das von seinem Vater lernen sollte. Leo musste dafür aber vielleicht auf eine andere toxische Art und Weise stark sein. Wen hatte er denn zum Reden, bis er sich mit Adam angefreundet hat? Und wen hatte er, als und nachdem Adam gegangen ist? Als großer Bruder wird er sich wahrscheinlich nicht seinen kleinen Schwestern anvertraut haben und gerade bei der Sache nach dem Spaten hatte er ja ziemlich sicher vor rechtlichen Konsequenzen Angst. Er hat also die Sache mit Adam (und vielleicht auch noch andere Sachen? Das Mobbing?) in sich reingefressen, was in dem Gespräch mit Caro raus klingt. Sie bittet ihn, darüber zu reden, was damals los war und Leo leugnet sogar erst, dass überhaupt etwas los gewesen sein soll. Dabei kann Leo Dinge nicht so gut wegdrücken (wie Adam). Darüber reden konnte er aber anscheinend auch nie und hat somit ebenfalls nie so richtig gelernt, seine Gefühle vernünftig zu kommunizieren. Das wirkt sich auch in seiner Kommunikation mit Adam negativ aus. Er versucht es immer wieder, scheitert aber oft daran, dass er am Ende doch zu viel hinnimmt und lieber nichts sagt oder sich abfindet, selbst wenn es ihm gegen den Strich geht.
Und vielleicht ist auch der Grund, warum er in Saarbrücken geblieben ist, der, dass er dort gebraucht wurde. Von seinen Eltern, von seinen Schwestern. Als großer Bruder. Vielleicht hatte er nie die Möglichkeit, einfach so abzuhauen, wie Adam es getan hat. Und das ist eine reine Mutmaßung von mir, die auf nichts Weiterem als meinen ausschweifenden Gedanken basiert, aber vielleicht wusste Adam genau das auch? Dass Leo niemals aus Saarbrücken weggekonnt hätte, Adam selber aber ganz dringend da weg musste. Vielleicht hätte er es dann nicht geschafft zu gehen, wenn er Leo davon erzählt hätte oder (was ich fast noch typischer für Adam und fast schon realistisch fände) er wusste, in was für einen Konflikt Leo das stürzen würde, wenn er ihm sagt, dass er geht und hat für sich beschlossen, dass es besser ist, wenn er ihm das erspart. Leo versucht schließlich immer für andere da zu sein. Ich denke, deswegen tut es ihm später dann unter anderem auch so weh, wie Adam ihn wieder ausschließt und ihm Dinge verheimlicht, eben weil er so gerne für ihn da wäre.
Leo hat spätestens bei dem Spatenschlag angefangen, sich für Adam verantwortlich zu fühlen und verantwortlich zu machen (ich will gar nicht wissen, ob er sich ebenfalls für seinen Weggang verantwortlich gemacht hat) und auch in ihrer späteren Dynamik fühlt Leo sich noch immer für Adam verantwortlich, besonders wenn Adam Scheiße baut. Er sagt es ja selber in „Das Ende der Nacht“ zu Adam mit „Aber ich hab dich nicht abgehalten“. Und klar, er ist der Teamleiter, dadurch empfindet Leo sicherlich eine gewisse Verpflichtung der Position gegenüber. Aber Adam ist ein erwachsener Mensch und Kriminalhauptkommissar, der eigenverantwortlich handelt und in dem Rahmen hat Leo nicht die Verantwortung, sondern er macht sich verantwortlich. Daniel und Vladimir haben ja schon öfter erwähnt, dass Adam und Leo so was wie Brüder wären und auch wenn die Beziehung zueinander von vielen Zuschauenden anders empfunden wurde und wird (und die Produzent*innen das mittlerweile vielleicht mit einbezogen haben?), frage ich mich, ob Adam ursprünglich eventuell vom Verhältnis zu Leo so angelegt war als der „Bruder“, der immer Scheiße baut und für den Leo immer wieder in die Bresche springt. Und er springt auch wieder in die Bresche, als Esther ihn fragt, ob Adam alleine oder Adam und Leo zusammen entschieden haben, Moritz Leimer laufen zu lassen. Seine Antwort ist: Wir. Er hat damals deutlich gemacht, was er von Adams Entscheidung hält und als Pia ihn in „Die Kälte der Erde“ gefragt hat, wer von ihnen das entschieden hat, kam das „wir“ noch mit Anführungszeichen. Aber wenn es drauf ankommt, dann steht Leo zu Adam und trägt seine Entscheidung mit, selbst wenn er sie nicht gutheißt und anfangs gar nicht mittragen wollte. Nimmt auch dafür die Verantwortung mit auf sich. Er fängt aber ebenfalls an, sich generell für Dinge verantwortlich zu fühlen, die gar nicht in seiner alleinigen Verantwortung, geschweige denn in seiner Kontrolle liegen, wie Luisas Tod in „Der Fluch des Geldes“. Vielleicht, weil er das von klein auf so gelernt hat, vielleicht auch, weil es ihm ein Gefühl von Kontrolle simuliert, dass er mit seinem Handeln Dinge beeinflussen kann. Und ich frage mich, ob er sich genau so dafür verantwortlich fühlt, dass Pia und Adam ihm nicht vertrauen, ob er dafür auch die Schuld in sich sucht. Im gesamten letzten Film versucht Leo so sehr für alle da zu sein, versucht so sehr, sich zu kümmern, aber sie lassen ihn nicht. Trotzdem lügt Pia ihn an und Adam hält sich nicht an seine Anweisungen und es nagt an ihm. Er gibt und gibt und am Ende wirft er sich schützend vor Pia, weil Leo nun mal Leo ist und das für ihn so unglaublich charakteristisch ist. Weil Leo prinzipiell nach dem Motto „lieber ich als andere“ zu handeln scheint. Egal was die Konsequenzen sind, die er dafür zu tragen hat. Die Frage nach dem ob stellt sich ihm gar nicht. Jemand, den er ins Herz geschlossen hat, ist in Gefahr, also muss er etwas tun. Wie auch bei dem Spaten. Er ist Teamleiter, großer Bruder, verantwortlich. Und mir bricht mein verdammtes Herz für Leo Hölzer, der vielleicht ein noch viel tragischerer Charakter zu sein scheint, als ich zu Anfang eh schon angenommen habe.
Vielen Dank an alle, die bis hierhin gelesen haben oder falls überhaupt irgendwer bis hierhin gelesen hat. Ich erheb’ hier natürlich keinen Anspruch auf irgendeine Korrektheit, vielleicht habe ich auch Sachen überinterpretiert, über die sich gar nicht so viele Gedanken gemacht wurden. Das sind einfach nur Dinge, die mir so durch den Kopf gegangen sind und Verhaltensweisen, die für mich unter dem Aspekt auf einmal noch mehr Sinn ergeben und Leo als Charakter noch schlüssiger gemacht haben. Vielleicht hat/hatte dazu ja jemand noch ganz andere oder weiterführende Gedanken und mag sie teilen.
#that escalated quickly#hab mich kurz wieder wie in der schule gefühlt#leo hölzer#some sort of character analysis#adam schürk#spatort#tatort saarbrücken#das ende der nacht#das fleißige lieschen#die kälte der erde#der fluch des geldes
115 notes
·
View notes
Text
also falls leo jetzt stirbt gibt es so einige grosse GROSSE probleme: erstens, adam wird absolut batshit crazy werden, zweitens: pia wird sich das nie nie niemals verzeihen können obwohl sie selber gesagt hat dass man nicht selber dran schuld ist wenn die um einen herum verschwinden
#das ende der nacht#spatort#spatort: das ende der nacht#spatort: dedn#dedn#dedn spoilers#das hier war eigentlich einfach eine nachricht an sinni#aber ich muss das auch in die welt rauskriegen#own post#spatort: EdN
31 notes
·
View notes
Text
Brooooo Alice am suggerieren dass die Ukranie selber Schuld am Angriffskrieg durch Russland ist - hört sie sich selber zu??
29 notes
·
View notes
Text

Was macht ihr da SE?

Was ist das eigentlich? 💀
#schloss einstein#se analyse#okay… vielleicht sind wir auch selber schuld#weil die folgen sind zwar echt emotional#aber die details die wir finden (und die vielleicht nicht mal versteckt wurden) machen mich noch viel mehr fertig#aber ich würde es nicht anders wollen#allerdings fühlt sich das auch schon sehr intentional an
27 notes
·
View notes
Text
Trennung - Tag 7
Ich habe lange überlegt, wie ich diesen Blog anfangen möchte und was eigentlich mein Ziel ist. Mein Ziel ist es zu zeigen, dass es viele schwere Phasen im Leben gibt, aber genau so gibt es auch viele schöne Phasen. Ich habe viel in meinem Leben erlebt und ich würde euch ein paar Themen gerne näher bringen und wenn ich es schaffe, nur einer Person in einer schweren zeit, einen Funken Hoffnung zu geben, dann habe ich mein Ziel erreicht.
Lange war mir nicht klar, mit welchem Thema ich beginnen möchte, doch jetzt befinde ich mich selber wieder in einer schweren Zeit und ich möchte euch mit auf diese Reise nehmen.
Fast 1 Jahr lang hatte ich den Mann meiner Träume an meiner Seite. Ein Mann, der alles für mich war und ich für ihn. Wir haben beide noch nie so starke Liebe empfunden, wir haben uns gezeigt, was es bedeutet zu lieben und geliebt zu werden. Die ersten paar Monate war alles wunderbar, wir hätten glücklicher nicht sein können. Alles war perfekt, ich erinnere mich gerade an einen Moment zurück, wo er zu mir meinte: „ich würde dir am liebsten direkt einen Heiratsantrag machen, weil ich weiß, das du die Liebe meines Lebens bist, du bist die Frau, mit der ich alt werden möchte.“ dieses Gefühl hatten wir beide noch nie, obwohl er bereits 2 mal eine 5 jährige Beziehung geführt hat, hatte er noch nie diesen Gedanken und ich ebenfalls nicht.
Doch dann kam alles anders als wir dachten, ihm ging es psychisch nicht gut, mir ging es psychisch nicht gut und dadurch das ich ihn so sehr geliebt habe, bzw. Es immer noch tue, hatte ich immer unglaubliche Angst ihn zu verlieren. Angst den Menschen zu verlieren, mit dem ich mir eine Zukunft ausgemalt habe. Die Angst, vermischt mit meiner psychischen Gesundheit, hat mein Verhalten extrem beeinflusst. Eifersucht hat meinen Tag bestimmt, obwohl es gar nicht notwendig war. Selbstzweifel, ob ich genug bin, bin ich schön genug usw. All das hat dazu geführt, das ich mich selber verloren habe. Ich war nicht mehr die lockere, selbstbewusste Frau die er kennen und lieben gelernt hat.
Streit stand auf unserem Tagesprogramm und das über mehrere Monate. Oft entstand dieser durch mein Verhalten. Ich will nicht sagen das ich an allem schuld bin, aber oft hat sich sein Verhalten einfach nur angepasst und war eine Reaktion auf mein Verhalten. Über Monate ging das so weiter, immer haben wir gesagt, komm, wir arbeiten an uns und geben diese Beziehung nicht auf. Doch irgendwie haben wir immer ein Stückweit gegeneinander gekämpft und nicht miteinander.
Ab Februar diesen Jahres, wurden die Streitigkeiten weniger, doch glücklich waren wir dadurch noch lange nicht. Die letzten Monaten saßen tief im Unterbewusstsein und haben weiterhin unser Verhalten geprägt, auch wenn wir es nicht wollten. Wir wollten beide wieder so glücklich sein wie wir es mal waren, doch es hat einfach nicht funktioniert.
Letzte Woche Donnerstag, hat er dann den Schlussstrich gezogen, er hat die Beziehung beendet. Nicht weil er mich nicht mehr liebt, sondern weil er nicht glücklich ist und er dieser Beziehung zum aktuellen Zeitpunkt, einfach keine wirkliche Chance mehr geben kann.
Als er aus der Wohnungstür raus war, brach eine Welt für mich zusammen. Ich habe die Liebe meines Lebens verloren. Doch auf ein Mal machte es klick bei mir. Erst dann wurde mir bewusst, was die letzten Monate eigentlich passiert ist. Das ich mich total verloren habe und ich ihn verstehen kann. Ich habe ihm keinen Freiraum mehr gelassen und habe ständig und ewig unnötigen Stress angefangen. Warum habe ich das erste jetzt gemerkt, dachte ich mir. Wieso hat es nicht schon vorher Klick gemacht, so das man hätte dran arbeiten können.. Ich weiß es nicht, vielleicht weil mein Verhalten nie eine richtige Konsequenz bekommen hat. Nun hatte ich sie, die Konsequenz die ich brauchte, um zu merken, das ich nicht mehr ich war und das ich mich selber wieder finden muss.
Wir wissen beide nicht was in ein paar Wochen ist. Wir wollen den Abstand nutzen um zu uns selber wieder zu finden, er für sich und ich für mich. Und wenn die Liebe stark genug ist, setzt man sich in ein paar Wochen noch mal zusammen und gibt dieser Liebe eine echte Chance, die Chance die sie verdient hat. Denn all das was wir gefühlt haben, war echt. Und es hat einen Grund wieso wir die Menschen sind, mit denen Wir uns eine Zukunft ausgemalt hatten, dass was wir vorher noch nie getan haben.
Ich nehme euch ab heute mit, auf den Weg, wie es mir geht mit der Trennung, keinen Kontakt mit ihm zu haben, was meine Gedanken sind und wie ich wieder zu mir finde.
Ich hoffe ihr begleitet mich. ✨
37 notes
·
View notes
Text

Zu hohe Mieten gibt es ja auch gar nicht.
Nur Leute, die sich die Mieten nicht leisten können. Die sind aber selber Schuld.
12 notes
·
View notes
Text
2. Dezember 2024
Alte Menschen haben zu trockene Finger und ich wieder mal keine Ahnung
Ich sitze neben meiner Mutter, während sie zum ersten Mal ihr neues Handy benutzt. Es ist ein gebraucht gekauftes Pixel 7a, kaufentscheidend war die Kombination aus "bekommt noch ein paar Jahre Betriebssystem- und Sicherheitsupdates" und "ist nicht größer als das vorige" (auf ihren Wunsch). Eingerichtet habe ich es schon, jetzt probiert die Mutter alles aus und stellt Fragen. Eigentlich ist fast alles genau wie beim Vorgängerhandy, aber weil sie auch das nur selten benutzt hat, gibt es trotzdem viele Fragen.
Der Touchscreen reagiert oft erst nach mehreren Versuchen auf die Finger meiner Mutter. Weil ich schon seit vielen Jahren immer wieder dabei zusehe, wie das iPad ihre Finger ignoriert, suche ich jetzt doch mal im Internet, ob irgendwas Spezielles mit den Fingern alter Menschen und Touchscreens los ist. Und tatsächlich! Alte Menschen haben zu trockene Finger!
Das entnehme ich diesem Blogbeitrag, dessen Autor vorher dieselben Theorien durchlaufen hat wie ich:
Das Gerät der alten Person ist zu alt und funktioniert nicht mehr richtig.
Die alte Person macht es falsch, weil sie alt ist und keine Ahnung hat.
Die alte Person hat zu lange Fingernägel.
Aber es ist nichts davon, es ist die trockene Haut, und die Lösung dafür ist ein kapazitiver Stift, den meine Mutter sowieso schon besitzt, er ist an der Handy-Umhänge-Schnur festgeknotet. Benutzen wird sie ihn in Zukunft so wenig wie bisher, aber ich werde beim Zuschauen nicht mehr denken, dass sie bestimmt irgendwie selber schuld ist mit ihrem alten Gerät, ihrem Altsein oder ihren Fingernägeln. Ist sie sowieso nie, ich sollte das nach den vielen Jahren des Zuschauens und Drübernachdenkens wirklich wissen. Aber vielleicht merke ich es mir ja diesmal.
(Kathrin Passig)
10 notes
·
View notes
Text
Schloss Einstein Rewatch Folge 141 - 144
Ach Josephine, wein doch nicht so viel wegen Karim 🫂 Aber sehr schön zu sehen, dass Elisabeth, Sebastian und Franz sich so um sie Sorgen und sich kümmern und sich auch von Josephines "Zickereien" nicht "abschütteln" lassen. Franz ist auch einfach zu gut für diese Welt oder? Gibt Josephine das Geld, damit sie nach Ägypten fliegen kann, obwohl er selber ein bisschen in sie verknallt ist. Und erst das "ich kann halt nicht mehr sehen wie du dich selber kaputt machst" - das war so intense 😭
und auch wenn's nicht angesprochen wird, aber das Verhalten passt halt auch so gut zu Franz und seiner Backstory, weil er selbst nach dem Tod seiner Eltern so eine schwere Zeit durchmachen musste und sich die Schuld dafür gegeben hat. Später nochmal "Küss Karim von mir" - Franz, ich kann langsam nichtmehr ansehen wie du dich selbst kaputt machst!! Aber was soll schon wieder dieser Kuss aus dem Nichts???? 😫 Josephine war literally gerade auf dem Sprung zu einem anderen und Franz küsst sie einfach so? Okay, 2 Sekunden später bekommen die beiden ihr Happy End, Josephine kommt zurück und küsst Franz. Aber wie random einfach schon wieder. Die Story war doch bisher so gut aufgebaut und jetzt das? Und in der nächsten Folge wird mal wieder 0,0 darauf eingegangen - SE, you can do better!
Ich liebe das Gespräch über Liebeskummer im Lehrerzimmer. Generell freu ich mich eigentlich immer über die Szenen in Lehrerzinmer und die Interaktionen zwischen den Lehrer:innen. Früher mochte ich die zwar auch schon, aber gerade im Kontrast zu den aktuellen Staffeln, in denen sowas ja wirklich kaum vorkommt, appreciate ich die Ausarbeitung der erwachsenen Charaktere in einer Kinderserie jetzt viel mehr. (Vielleicht hatte man früher auch noch mehr die Eltern als "Nebenzielgruppe" gezielt angesprochen? Ist ja in vielen Zeichentrickserien/ -filmen aus der Zeit auch so, dass es da Easter Eggs für Erwachsene gibt, die die eigentliche Zielgruppen gar nicht verstehen (kann).
Passend dazu fand ich die Geschichte um Frau Delling und ihre Skulptur aber leider sehr anstrengend. Was ist denn los mit ihr, die war doch früher ganz cool? Aber der angeheiterte Pasulke, der torkelnd mit einem Regenschirm die Skulptur kaputt macht war mal wieder ein echter Hidden gem ♥️
Diese ganze Papageien-Sache zieht sich für mich leider ein bisschen zu sehr. Fand's aber ein bisschen witzig, dass dieser erwachsene Mann dann ganz ernst mit einer chaotischen Kinderbande seinen Papagei gesucht hat. Und Doro steigt ein, yay - die coolen Geschichten, die ich mir ihr im Kopf hab, dauern aber wahrscheinlich noch ein bisschen... Jetzt kommen wohl erstmal die ganzen Animal Angels Storys dran (früher möchte ich die glaub ich sogar, aber wenn die alle so sind wie Papageienstory dann muss ich das wohl revidieren...) - irgendwie auch hilarious, wie bei der "Gründung" der AA einfach in voller Lautstärke DJ Ötzi im Hintergrund läuft 😂
Ui und diese Szene mit Haller und diesem "Tanz" zu MfG im Foyer, war mir irgendwie auch noch voll präsent - wie auch Wolfert wieder dazu tanzt 😂🤩 und Wolferts Schatzzuche mit Wünschelroute auch wieder Premium!
Passend zum aktuellen politischen Tagesgeschehen beginnt auch auf SE der Wahlkampf. Anna fällt durch populistische Methoden auf und Elisabeth zieht sich daraufhin aus dem Wahlkampf zurück und Philip kandidiert. Endlich mal wieder eine Geschichte, auf die ich ein bisschen gespannt bin!
8 notes
·
View notes
Text
Geh dein'n Weg, doch kreuzt du mein'n, lass' ich dich auf Kanone beißen (?)
Dann kannst du Session mit dein'n Toten treiben
Selber Schuld, ich sagte dir doch, du sollst auf dem Boden bleiben #Mucco #deutschrap
4 notes
·
View notes
Text
anygays ich FLEHE euch an geht bitte wählen! UND WÄHLT WEDER CDU/CSU NOCH AFD!!
Alle Wähler*innen zählen!
Sobald man nicht wählt ist man auf der Seite der Nazis (AFD & CDU/CSU) und das ist btw nicht irgendwoher geholt das ist Fakt.
Es ist mir egal ob die Person sagt "ich hasse die AFD et al" wenn man nicht wählen geht ist man selber schuld wenn da AFD et al an der Spitze stehen...
4 notes
·
View notes
Text
So eine Wut auf so eine Frau die ich heute am Hamburger HBF "kennengelernt" habe, die, nachdem ich mit meinen beiden gras rauchenden gfs Mitleid für Stadttauben empfunden habe, einfach meinte dass Stadttauben ja selber Schuld sind, die können ja auch woanders hin
#??????#Wenn ich ihren Namen und ihre Adresse kennen würde würde die hier jetzt stehen#So brooo#Nix gegen meine Jungs von der Straße#Ich würde si3 so gerne häuten
2 notes
·
View notes
Text
Ich weiß ich bin selber schuld daran wie es mir geht aber ich kann es halt nicht besser machen. Lasst mich einfach in ruhe wenn ihr mehr erwartet denn mehr kann ich euch nicht geben. Hört auf so hohe Erwartungen zu haben ich kann dennen nicht gerecht werden.
-Hab genug davon eine Enttäuschung zu sein
9 notes
·
View notes
Text
Ich wäre so gern ein Automat, denn
Dann könnt man den Hersteller verklagen
Doch die Beschwerdeformulare
Landen bei mir
Die Schuld such' ich da, wo ich zur Welt kam
Doch Mutter und Vater waren selber
Nur das Resultat von schlechten Eltern
Es ist kompliziert
- Alligatoah
#alligatoah#zitat#zitateundsprüche#tumblr zitate#zitatliebe#deutsches zitat#music#deutschrap zitat#deutschrap#deutscher songtext#menschen#kaputter mensch#menschlichesversagen#guano apes#schmerz#Spotify#depression shit
16 notes
·
View notes