#pulsadern
Explore tagged Tumblr posts
deutschraplyrik · 2 years ago
Text
Also sag, wie soll ich das aushalten? Meine Pulsadern brennen, ich will sie aufschneiden
~ Zate - Leb wohl
133 notes · View notes
deprixpainsblog · 10 months ago
Text
Kann man sich in einer Dusche mit Pulsadern aufschlitzen auch umbringen?
5 notes · View notes
deprixnbpd · 6 months ago
Text
Vielleicht ist das die beste Art zu sterben,
Die Pulsadern aufzuschlitzen und einfach zu verbluten …. Es tut nur sehr weh am Anfang am Ende schläfst dann eh nur ein und verblutest ….
Und retten kann dich dann auch niemand mehr wahrscheinlich…
23 notes · View notes
gedankenkaputt · 8 months ago
Text
"Meine Pulsadern brenn', ich will sie aufschneiden."
-Zate, Wenn sterben leicht ist
10 notes · View notes
screammealovestory · 9 months ago
Text
Jetzt die Pulsadern aufschneiden, dass wär’s doch.
8 notes · View notes
xengelxohnexfluegelx · 2 years ago
Text
Meine pulsadern brenn' ich will sie aufschneiden.
99 notes · View notes
rasierklingen-liebe-x3 · 5 months ago
Text
Der Drang meine Pulsadern offen zu sehen wird immer größer.
6 notes · View notes
noonotagain · 3 months ago
Text
Ist schon lange her dass ich mir so sehr die Pulsadern aufschlitzen wollte
2 notes · View notes
deliciousunknownstudent · 4 months ago
Text
Meine Pulsadern brennen, ich will Sie aufschneiden.
2 notes · View notes
einstueckfreiheit · 8 months ago
Text
Er: „woran denkst du?“
Ich“…nichts..(eigentlich habe ich gerade daran gedacht wie es wäre wenn ich es einfach jetzt beenden könnte. Wie es wäre wenn ich mich vor einen Zug schmeißen würde oder wenn ich mir die Pulsadern aufschneide).“
3 notes · View notes
fxckthisshit · 6 months ago
Text
Und wieder fange ich an zu planen und nicht nur davon zu träumen. Tabletten oder doch Pulsadern?
2 notes · View notes
s-h-a-t-t-e-red · 1 year ago
Text
Ich würde mir jetzt gern ein Bad einlassen und dann meine Pulsadern aufschneiden
5 notes · View notes
dereinsame1 · 2 years ago
Text
Hallo,
Mein Name ist Nick und komme aus NRW mit einem Körper voller Krebs und einer scheiß Familie und habe keine Freunde.
Ich weiß nicht wie ich anfangen soll, aber es ist nun mal so das ich Krebs habe.
Krebs ist ein Arschloch
Ich bin aber erst einmal 16 Jahre alt und weiß das ich sterben werde.
Die Medizin hat nicht geholfen.
Ich bin nun so tief gefallen das ich auch noch deprissonen bekommen habe.
Die Familie interessiert es nicht,da höre ich nur selber Schuld, hoffentlich krepierst du nicht hier zu Hause.
Freunde habe ich auch keine, daher versuche ich hier alles zu schreiben was mir durch den Kopf geht.
Wahrscheinlich gehe ich hier auch wieder jeden auf den Nerv, wie allen anderen auch.
Ich bin schon immer überflüssig gewesen, nun erst recht.
Alle die mich kennen meiden mich, als ob ich eine ansteckende Krankheit habe.
Ich werde aufgeben, da ich immer schwächer werde.
Tabletten, von der Brücke springen, Pulsadern aufschneiden.
Was würdet Ihr vorschlagen
7 notes · View notes
mrs-jainyyy · 1 year ago
Text
Also sag, wie soll ich das aushalten? Meine Pulsadern brennen, ich will sie aufschneiden
2 notes · View notes
eggi1972 · 1 month ago
Text
Tumblr media
Klappentext: Thorkild Aske Hoch im Norden, wenn alles dunkel wird ... Thorkild Aske, einst Verhörspezialist und interner Ermittler der norwegischen Polizei, wird dazu überredet, die bekannte Krimiautorin Milla Lind bei ihren Recherchen zu unterstützen. Linds ehemaliger Berater, ebenfalls ein Ex-Polizist, kam während der Arbeit an Millas neuestem Projekt ums Leben. Ihr Buch basiert auf realen Vorkommnissen: Zwei junge Mädchen verschwanden auf mysteriöse Weise aus einem Jugendheim. Schon bald begreift Aske, dass nichts so ist, wie es scheint. Weder das Verschwinden der Mädchen, noch Millas Buchprojekt – ebenso wenig der Tod jenes Mannes, dessen Arbeit er übernommen hat. Als sein eigenes Leben in Gefahr gerät, ist Aske bereit, es um jeden Preis zu verteidigen. Rezension: Ich wollte mal wieder in den Norden gehen und dort einen Thriller lesen, also kam mir Heine Bakkeid mit „Triff mich im Paradies“ gerade recht! Es geht dort um Thorkild Aske, einen ehemaligen Verhörspezialisten, der von seinem Psychiater und Freund dazu überredet wird, den leichten Job bei der Krimiautorin Milla Lind anzutreten. Sein Vorgänger wurde von seiner Frau ermordet, die sich dann selbst umgebracht hat. Thorkild soll die zwei verschwundenen Mädchen suchen, die in einem Jugendheim untergebracht waren. Dies alles noch gewürzt mit einer Mordserie, wo vielleicht auch der Tod von Thorkilds Vorgänger dazugehört, und die die Ermittler bis nach Russland führt. Von der Atmosphäre her ist es einer der besten Thriller der letzten Monate. Man bekommt wirklich viel geboten. Es sind ja mehr oder weniger zwei Fälle, die Thorkild und sein ehemaliger Chef Gunnar bearbeiten. Es herrscht eine gewisse Feindschaft zwischen den beiden, was aber auch daran liegt, dass Gunnars Verlobte die Ex-Frau von Thorkild ist. Dass dies Spannungen verursacht, ist doch klar. Wenn man dann auch noch bedenkt, dass besagte Ex-Frau eines Morgens mit aufgeschlitzten Pulsadern tot aufgefunden wird und Thorkild daneben liegt, sind die Spannungen sehr nachvollziehbar Man merkt schon, da ist verdammt viel Konfliktpotential, was locker für die fast 400 Seiten reicht. Dazu muss ich sagen, der Autor und wohl auch der Übersetzer haben verdammt viel Gefühl für die Story und die Atmosphäre und es ist von Anfang an ein Pageturner. Allerdings habe ich auch einen kleinen Kritikpunkt, weniger nur an diesem Autor, sondern eher an vielem was ich in letzter Zeit gelesen oder gesehen habe. Irgendwie habe ich das Gefühl, das immer häufiger die Ermittler psychisch einen „Hau“ weghaben. Das betrifft den Tatort genauso wie Serien oder Romane. Thorkild hat dazu noch eine Tablettensucht. Ich wünsche mir einfach mal ein Autor, der einen normalen Ermittler kreieren und dann noch so eine Story wie bei diesem Buch. Es ist wirklich so, dass man immer wieder auf andere Personen stößt und ja, ich hatte als Täter einen anderen auf dem Schirm. An die Personen im Roman kann man sich sehr gut gewöhnen, da sie die nötige Tiefe haben, ohne übertrieben zu sein. Für mich war es wirklich von Anfang an ein Pageturner und ich freue mich schon auf die nächsten Bände, wobei ich mir nun erstmal Band 1 der Reihe zulegen werde. Danach werde ich mich sicherlich auf Band 3 freuen, da ich ja nun mit Band 2 gut eingelesen bin. Dies ist doch schon sehr viel Positives, da kann man über die psychischen Probleme, die in letzter Zeit etwas zu oft in Krimis und Thrillern thematisiert werden, locker hinwegsehen. Titel: Triff mich im ParadiesAutor/In: Bakkeid, HeineISBN: 9783644400849Verlag: Rowohlt VerlagPreis: 9,99 € - E-BookBand: 2Erscheinungsdatum: 22. Januar 2019 Bei unseren Partnern bestellen: Bei Yourbook.shop bestellen. Bei Genialokal.de bestellen. Bei Hugendubel.de bestellen. Bei Thalia.de bestellen. Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen! Die Büchergilde FFM unterstützen! Read the full article
0 notes
grossesherz-leererkopf · 2 months ago
Text
Wie ich sterben will
Seit Tagen, Wochen beschäftige ich mich mit meinem Tod. Ich habe Kontrolle, ich habe Macht über meinen Tod. Es wird nicht plötzlich passieren. Aber wie will ich eigentlich sterben? Ich will friedlich sterben, das ist klar. Ich will niemanden unbeteiligt mit hereinziehen. Ich werde nicht von einem Hochhaus springen oder eine Brücke, ich werde mich nicht vor einen Zug werfen oder mich erhängen. Ich werde mir nicht in den Kopf schießen oder mir die Pulsadern aufschneiden. Ich will keinen Dreck machen, ich will nicht in Unordnung gehen. Ich werde den Weg mit einer Überdosis oder dem passenden Medikamenten-Cocktail gehen. Soweit bin ich schon, ich werde eine Lösung dafür finden. Aber wie werde ich die Stunden vor meinem Tod zu bringen?
Ich werde morgens aufwachen und es wird ein warmer Frühling sein. Die Sonne weckt mich, der Himmel ist blau. Ich werde aufstehen, frühstücken. Ich werde vor dem Sport duschen und ins Studio fahren. Werde ich alleine trainieren um ein fokussieres Training zu haben, nach dem ich mich immer so erschöpft und wohlig platt fühle oder werde ich nicht alleine gehen? Werde ich ein dreistündiges Work out haben, bei dem wir viel Pause machen, viel Lachen? Werden wir danach Cardio machen und uns erzählen was wir so gemacht haben die letzten Tage? Was es morgen zu Essen gibt oder welche Probleme anstehen? Für mich wird es ja kein Morgen geben. Ich werde nach Hause fahren - höre ich traurige oder gute-Laune Musik? Lass uch einfach das Radio laufen?
Ich komme in die Wohnung, da sind ja noch die Zwei. Meine Kinder, meine Anker, meine zwei Biester, die mich so lange am Leben gehalten haben. Wird meine Wohnung geputzt sein? Will ich überhaupt in Bielefeld sterben? Ich will nicht alleine einschlafen. Ich werde mir was zu Essen machen oder? Es wird mein letztes Essen sein, was will ich essen? Ich kann mich sowieso nie entscheiden. Ist mir das überhaupt wichtig? Dann werde ich in meinem Wohnzimmer sitzen, alleine? Oder wirst du bei mir sein? Kannst du mich überhaupt begleiten? Wirst du mir die schwere Entscheidung abnehmen? Welche Kleidung will ich tragen, wenn ich einschlafe? Will ich was schönes anziehen oder was bequemes? Wie man mich kannte oder wie man mich kennen soll? Ich beobachte die Sonne, die untergeht und ich möchte, dass meine Zeit endet. Was werde ich tun, in der Zeit dazwischen? Ich will im Kreise meiner Familie sterben. Ich will Lebewohl sagen. Die Familie, die mich jahrelang nicht verstanden hat? Oder mit den beiden Menschen, die immer bei mir waren. Ich habe alles vorbereitet. Werde ich ins Bett gehen, wenn ich sterbe? Meine Katzen sollen bei mir sein, ich will Lebewohl sagen. Das weiche Fell zwischen meinen Fingern, während mir das Bewusstsein schwindet.
Wenn der Atem flacher wird und das Herz langsamer schlägt, ich will sie bei mir haben. Ich will, dass er auf der Bettkante sitzt und bei mir ist. Ich habe doch große Angst. Ich will das sie dabei ist und meinen Kopf streichelt. Ich will geliebt werden wenn ich gehe. Und wenn die Augen schwer werden, will ich nicht alleine sein.
0 notes