#müllerstraße
Explore tagged Tumblr posts
Text
a bridge too far, richard attenborough 1977
#a bridge too far#richard attenborough#1977#liv ullmann#robert redford#sean connery#dirk bogarde#michael caine#elliott gould#gene hackman#anthony hopkins#hardy krüger#ryan o’neal#laurence olivier#maximilian schell#hans von borsody#walter kohut#wolfgang preiss#material#buw#landmann#illing#dresden#carolabrücke#wedding#müllerstraße#die brücke#decision before dawn#about photography#operation market garden
2 notes
·
View notes
Text
Müllerstraße 13347 Berlin
81 notes
·
View notes
Text
tauben werfen lange schatten in der nachmittagssonne, ungerührt von fotografinnenpräsenz
berlin wedding, müllerstraße
8 notes
·
View notes
Text
PSTU2701251, Müllerstraße, München
3 notes
·
View notes
Text
Streetart: Generation Equality Mural by Hera @ Berlin, Germany, curated by Street Art for Mankind Official Inauguration this Friday July 28th @3:00 PM in Müllerstraße 174, 13353 Berlin
More pics at: https://barbarapicci.com/2023/07/27/streetart-hera-berlin-germany/
5 notes
·
View notes
Text
IDaHoBiT* in München: 11.5. +17.5. Auftakt der CSD-Saison in Bayern
Am 11.5. um 21h in der Redaktion Queeruferlos auf Radio Lora München 92,4 Fritz mit Helen im Gespräch zur Literatur Am 17.5. findet – wie jedes Jahr – der ‚Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie statt. In diesem Jahr haben 20 bayerische CSDs sich die Forderung nach einem bayerischen Aktionsplan LGBTIQ* auf die Fahne geschrieben haben. Die ganze Community in Bayern fordert die bayerische Staatsregierung gemeinsam auf endlich zu handeln und unsere gesamtgeschäftlichen Forderungen endlich ernst zu nehmen. Die Demo zum IDAHOBIT läuft deshalb in diesem Jahr auf den bayerischen Landtag zu. Wir finden ein sehr starkes Signal! Treffpunkt zur Auftaktkundgebung ist um 19.30 Uhr auf dem Marienplatz- sei dabei!
Presse-Konferenz zum IDAHOBIT
am Montag, 8. Mai, 10 Uhr, im Sub-Café, Müllerstraße 14 Aus Anlass des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit IDAHOBIT am 17. Mai laden die CSDs in Bayern zur Pressekonferenz nach München. Wir nehmen den IDAHOBIT zum Anlass, um auf die wachsende Diskriminierung und Gewalt gegenüber LGBTIQ* in Bayern aufmerksam zu machen – jetzt liegen die aktuellen Zahlen der LGBTIQ*-Fachstelle Strong! vor – und wir wollen für den queeren Aktionsplan werben, der das Problem in den Griff kriegen soll. Wir fordern einen solchen Landesaktionsplan zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Bayern seit Jahren. Alle anderen Bundesländer haben damit gute Erfahrungen gemacht. Nun endlich hat auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder erkannt, dass es ihn braucht, wie er kürzlich in einem Podcast angekündigt hat. Die bayerische Community sieht das als Chance, die Inhalte mit der Staatsregierung zu erarbeiten. Die Kompetenz dafür liegt bei uns! Mit dem IDAHOBIT am 17. Mai eröffnet Bayerns LGBTIQ*-Community die CSD-Saison in Bayern, für die sich dieses Jahr viele CSDs im Freistaat unter dem Motto „Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!“ zusammengeschlossen haben. Wir gehen auf die Straße und machen Druck. Denn wir sehen jetzt die Gelegenheit gekommen, zur Landtagswahl eine langjährige Forderung endlich umzusetzen, die die bayerische Staatsregierung immer ignoriert hat. Und das lassen wir uns auch nicht mehr aus der Hand nehmen: Wir werden Monate lang für unser Anliegen werben. Am 8. Mai erklären wir im schwul-queeren Zentrum Sub, was wir vorhaben. Es sprechen: Dr. Tobias Oliveira Weismantel, Münchner Aids-Hilfe, CSD München FOTO Dr. Bettina Glöggler, Strong! LGBTIQ* Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt, Bayern/München FOTO Enrico Weiser, Betroffener schwulenfeindlicher Gewalt, CSD Landshut FOTO Bastian Brauwer, CSD Nürnberg FOTO Moderation: Dr. Kai Kundrath, schwul-queeres Zentrum Sub, München FOTO Vor Ort gibt es alle Presse-Unterlagen FOTOS vom IDAHOBIT im vergangenen Jahr (Mark Kamin) finden sich HIER Wir freuen uns auf Euer Kommen! Noch Fragen? Unser Pressereferent Conrad Breyer hilft gerne weiter. Read the full article
3 notes
·
View notes
Text
KMUAutomation
BUSINESS ADDRESS:
Müllerstraße 6
Friedrichshafen
88045
BUSINESS PHONE NO:
+49 15774690229
BUSINESS EMAIL:
BUSINESS WEBSITE:
KEYWORDS:
Automation Unternehmen, No Code Automatisierung, Geschäftsprozessautomatisierung
BUSINESS DESCRIPTION:
Wir bauen B2B Systeme – für automatisiertes Wachstum
No-Code Automationslösungen zum Steigern ihrer Effizienz
1 note
·
View note
Text
Chiropraktiker München | Christian Waier Chiropraxis
Christian Waier ist ein renommierter Chiropraktiker und Heilpraktiker in München, der sich durch seine umfassende Erfahrung und Expertise in der chiropraktischen Behandlung auszeichnet. Seine Chiropraxis in München ist mit modernster Technologie ausgestattet, um eine effiziente Diagnose und Behandlung zu gewährleisten. Patienten schätzen besonders seine empathische Art und das Bestreben, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen von Beschwerden zu finden und anzugehen. Durch kontinuierliche Weiterbildung bleibt Christian Waier stets auf dem neuesten Stand der chiropraktischen Forschung und Praxis, was ihn zu einem gefragten Experten in seinem Fachgebiet macht. Seine Praxis ist leicht erreichbar und bietet flexible Terminvereinbarungen, um den Bedürfnissen seiner Patienten entgegenzukommen. Die Chiropraxis Ihres Vertrauens!
Address: Müllerstraße 27, München, Bayern, 80469, Germany
Phone : +49 89 26216691
Business Email : [email protected]
Website : https://www.chiropraktik-waier.de
Connect With Us:
Chiropraktiker München | Christian Waier Chiropraxis On Facebook Page
Chiropraktiker München | Christian Waier Chiropraxis On Instagram
#Chiropraktiker#Chiropraktiker Muenchen#Chiropraktiker in Muenchen#Chiropraxis Muenchen#Sportheilkunde Muenchen
1 note
·
View note
Text
Luzarpublishing
Luzarpublishing help people find their next book to read, market their own book, and help bookworms with recommendations.
Address: Müllerstraße 6 88045 Friedrichshafen, Germany
Mail: [email protected]
Website URL: https://www.luzarpublishing.com/
Follow On:
Pinterest
Quora
1 note
·
View note
Text
Demos für Mitmenschlichkeit
No to Deportation Plans!
Fast 10 Jahre ist es inzwischen her, dass wir uns zum 10. Jahrestag der Grenz"schutz"agentur FRONTEX am Brandenburger Tor dessen baldiges Ende gewünscht haben. Im Gegenteil, inzwischen hat sich der Haushalt von FRONTEX vervielfacht und das "Fl��chtlingsthema" beherrscht wieder täglich die Nachrichten.
Doch nicht die von Frau Merkel angekündigten aber nie gewollten legalen Einreisemöglichkeiten für die Menschen oder deren Tod bei dem Versuch in die EU zu gelangen wird thematisiert, sondern es wird nach mehr Abwehr, mehr Kontrollen, mehr Stacheldraht verlangt. Damit tragen die Medien den bayerischen und hessischen Wahlkampf in alle Stuben.
Die wirklichen Probleme der Menschen wurden und werden auf den Demos des Flüchtlingsrats Berlin am Montag vor dem Tagungsort von SenBJF in der Müllerstraße 74 im Wedding und heute ab 15h vor dem Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 140, deutlich gemacht.
Die Gründe für den Aufstand der Betroffenen und der Menschen guten Willens sind
Gleiche Rechte für alle Minderjährigen! Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!
Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst.
Besonders schwer wiegt für die Kinder und Jugendlichen, dass ihnen ihr Recht auf Schulbesuch verweigert wird. Zum Teil warten sie über ein Jahr auf einen Platz in einer Willkommensklasse. Eine Schulanmeldung sieht das Landesjugendamt für die umG in der vorläufigen Inobhutnahme schlicht nicht vor.
Gegen geplante Entrechtungen von Geflüchteten
Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Abschiebegesetze verschärfen. Anfang August hat sie dafür einen Diskussionsentwurf vorgelegt. Sie will unter anderem
auch Menschen in Abschiebehaft bringen, über deren Asylantrag noch nicht entschieden wurde.
Menschen, denen vorgeworfen wird, „illegal“ in Deutschland eingereist zu sein oder sich „illegal“ aufzuhalten, inhaftieren können. Damit werden Menschen, die mitunter durch ähnliche Verhältnisse im Herkunftsland traumatisiert wurden, erneut mit dieser traumatisierenden Erfahrung konfrontiert. Dazu kommt, dass etwa 50 % aller Fälle von Abschiebehaft gerichtlich als gesetzwidrig eingestuft wurden. Bereits die derzeitige Situation wurde schon 2015 vom EUGH als verfassungs- und europarechtlich bedenklich eingestuft. Man muss dabei bedenken, dass ein Asylantrag ausschließlich nach Einreise in Deutschland gestellt werden kann.
Gleichzeitig ist Flucht keine Urlaubsreise, und so ist in der Regel auch keine wochenlange Visumsanfrage möglich. Das bedeutet, dass so gut wie jeder Geflüchtete zunächst „illegal“ einreisen muss, um überhaupt Asyl beantragen zu können.
Behörden erlauben, in Gemeinschaftsunterkünften auch andere Räume als das Zimmer von Betroffenen zu betreten. Das bedeutet Terror für alle Bewohnerinnen einer Unterkunft, auch für die Kinder und ist auch rechtlich mehr als fragwürdig. Wenn für die Welt außerhalb der Wohnheime gilt, dass ein richterlich genehmigter Durchsuchungsbefehl nötig ist, stellt sich die Frage, warum bereits seit 2019 hier spontane Übergriffe der Polizei erlaubt sein sollten. Dieser Bruch des Grundgesetzes (GG § 13) soll mit der Ausweitung auf die Wohnräume Unbeteiligter nun umso mehr verschärft werden.
Abschiebungen auch dann möglich machen, wenn Widerspruchs- oder Klageverfahren noch laufen. Damit soll Schutzsuchenden die Möglichkeit genommen werden, negative Entscheidungen des BAMF von Gerichten korrigieren zu lassen.
Menschen, die sogenannten "Clan-Strukturen" zugeordnet werden, in Zukunft „unabhängig von einer strafrechtlichen Verurteilung“ abschieben können.
erlauben, dass Telefone von Geflüchteten uneingeschränkt überwacht werden können. Behörden sollen alle Daten uneingeschränkt nutzen dürfen.
Wir müssen verhindern, dass Faesers Pläne auch von anderen Parteien mitgetragen werden. Selbst bei den Grünen wurde vor kurzem die Forderung nach Rückübernahmeabkommen mit diktatorischen Regimen ins Gespräch gebracht.
Dabei soll vertuscht werden, dass soziale Missstände nicht durch Migration verursacht werden, sondern durch Haushaltskürzungen und den Mangel an sozialer Infrastruktur: Abschiebungen schaffen keine Kitaplätze, keine besseren Schulen oder bezahlbare Wohnungen!
Mehr dazu bei https://fluechtlingsrat-berlin.de/ und https://bleiberecht-statt-chancenfalle.net/Kategorie[23]: Flucht & Migration Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3wr Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8536-20230927-demos-fuer-mitmenschlichkeit.htm
#Bleiberecht#Demos#Aktionen#Asyl#Flucht#Folter#Abschiebung#Migration#Frontex#Fluggastdatenbank#EuroDAC#Europol#Schengen#VisaWaiver#Verfolgung
1 note
·
View note
Text
Samstag 19.08.2023
Einsatz: 3024
Gegen 17:19 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Aschaffenburg/Ständige Wache zu einer Ölspur ins Stadtgebiet alarmiert.
Wir wurden von der Leitstelle in die Hanauer Straße alarmiert.
Im Kreuzungsbereich zur Müllerstraße wurde eine kleine Ölspur beseitigt.
Eingesetztes Fahrzeug:
Feuerwehr Aschaffenburg 1/65/1
Beschilderung wurde von uns gestellt.
0 notes
Text
0 notes
Text
Müllerstraße 13347 Berlin
12 notes
·
View notes
Text
da war richtig was los
berlin wedding, müllerstraße
4 notes
·
View notes
Text
MLRU3012241, Müllerstraße, München
6 notes
·
View notes
Text
Queeruferlos Nachlese zum CSD Do 17.8 ab 21h + Aktionsplan
500.000 beim CSD in München - und alles gut? 80.000 Teilnehmende und große Mengen an jubelnden ZuschauerInnen, vom Mariahilfplatz bis zum Marienplatz, die Brücken gesäumt, die Innenstadt überfüllt, die Bühnen lautstark ... oder qualitätsvoll, vomMarienplatz, Odeonsplatz durch die Fußgängerzone bis zum Dom :RESPECT
Es ist alles gut gegangen, bis auf einige Alkohol-Probleme in der Veranstaltung und etwa 11 Auseinandersetzungen draußen am Rande, die noch aufgearbeitet werden: 23.08. BiMuc meets Strong! – Diskussion zum Thema Diskriminierung mit Dr. Bettina Glöggler von Strong!, der LGBTIQ* Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt im SuB (Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München e.V. Müllerstraße 14, 80469 München). Einlass ab 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr.
Alle anderen Bundesländer haben ihn schon: Nur Bayern verzichtete bislang auf einen Aktionsplan gegen Homo- und Trans*-Phobie. „Inakzeptabel!“, finden wir. https://action.allout.org/de/m/911d506e Und wie entsteht nun der queere Aktionsplan? Das Bewusstsein zu queeren Lebensformen und die Fähigkeit, angemessen darüber zu sprechen, entsteht nicht nur aus den alten Kämpfen für die Freiheit von Bestrafung und für die gleichen Rechte, es braucht auch Durchsetzung in Behörden und Justiz, die immer noch im alten denken hängen: Bisexuelle Asyl-Suchende sollen heute noch ihre Sexualität erklären? Die Verfolgung in anderen Ländern hat nicht abgenommen … Queeramnesty.de sollte auch in München wieder belebt werden, genügend erfahrene Refugees gäbe es schon ... Auf Queeruferlos im Radio Lora München 92,4 im Netz auf http://lora924.de am 13.4.23 ab 21h eine Stunde im Gespräch: IDAHOBIT am 17.5. und der CSD am 24.6.23 , das Kulturprogramm auf dem Odeonsplatz, mit „Respect“, der Bisexuelle Stammtisch http://bi.eineweltnetz.org im http://cafe-glueck.com und sonstige mögliche Präsenzen, Treffen und aktuelle Ereignisse … Die Redaktion von Queeruferlos sendet am 1.+-2.+3. Donnerstag des Monats ab 21h auf Lora München 92,4 jeweils eine knappe Stunde, und die Themen der Bisexualität und all der Übergänge zwischen den Geschlechtern nach der alten Dualität und Heteronorm erweiternd, nicht nur an Fasching, Idahobit, CSD und Bisexualität-Sichtbarkeitstag am 23.September … Nachzuhören auf http://queeruferlos.de Queeruferlos.de zum Slutwalk am Do 21h auf Radio Lora924.de zum Sa 13.7.23 von 15-16.30h Marienplatz und Gärtnerplatz
Feministische Initiative und Demo | Slutwalk München
Der Slutwalk München ist eine intersektional-queerfeministische Initiative. Unsere Gruppe organisiert eine jährliche Demonstration in München. Unser Protest richtet sich gegen Victim Blaming und Slut Shaming sowie für sexuelle Selbstbestimmung.… Instagram oder Facebook sind natürlich nur für Insider und Konzern-Beliefernde mit Daten ... Read the full article
0 notes