fritz-letsch
fritz-letsch
gemeinschaftlich Forschen
2K posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
fritz-letsch · 3 days ago
Text
Kritische Pädagogik: Zukunft und Hoffnung
Für den Interkulturellen Lese- & Dialogkreis zu Philosophie und kritischer Bildung Terulia Freiriana , den freire-gespraechskreis_jd-2.do Übersetzt aus: Critical Pedagogy: Future and Hope von Niroj Dahal, Pädagogische Fakultät der Universität Kathmandu, STEAM-Bildung, Binod Prasad Pant im Journal of Transformative Praxis ZusammenfassungKritische Pädagogik ist eine pädagogische Philosophie und…
0 notes
fritz-letsch · 4 days ago
Text
Münchner Räterepublik (zdf 1971) am 18.+19.9.25 im werkstattkino
zwei Kino- Gesprächs- und Musikabende im Werkstattkino Donnerstag 18.9. und Freitag 19.9.25 jeweils 19h , Eintritt frei, Idee und Veranstalter IGM, DGB-Bildungswerk München, und Viertelgeschichte-Isarvorstadt und plenum-r.org und weitere wie das arbeiterarchiv München der Zweiteiler: Die Münchner Räterepublik (1971) lief damals, als das Fernsehen noch fast überall schwarz-weiß war, an zwei…
0 notes
fritz-letsch · 4 days ago
Text
Circular Munich is an international group of people living in Munich, working for the clima change: Circular Munich e.V. unterstützt Sie kostenlos, Ihren Laptop auf das aktuelle Linux System umzustellen:
0 notes
fritz-letsch · 6 days ago
Text
Anfänge der Demokratie
In Bayern ist am Ende des 1. Weltkriegs die Demokratie ausgebrochen, als alle Soldaten und Kasernen einschließlich der königlichen Leibgarde zu den Revolutionären übergelaufen waren: Der König war mit Familie geflohen, der Schreck vom letzten Jahr aus Rußland war der Adels- und Oberschicht noch in den Knochen: Einige Soldaten hatten nach der dortigen Revolution am 7. November 1917 die…
0 notes
fritz-letsch · 9 days ago
Text
Legislatives Theater?
 Es waren hoffnungsvollere Zeiten, als Augusto Boal aus dem Forumtheater auch Legislatives Theater entwickelte: Bild oben: Augusto Boal und Paulo Freire: Zwei ältere Herren aus Brasilien, der größere umarmt sichtbar den kleineren, älteren mit Bart, wohl bei der Verleihung von Doktor-Würden in einer US-Universität für die Entwicklung des Theater der Unterdrückten und der Pädagogik der…
0 notes
fritz-letsch · 11 days ago
Text
Wahnsinniger Krach im Naturschutzgebiet
“Wahnsinniger Krach”: Reichling – Strittige Gasbohrung begonnen Im oberbayerischen Reichling hat die umstrittene Probebohrung nach Erdgas begonnen. Dadurch könnten tausende Haushalte mit Energie versorgt werden. Anwohner und Umweltschützer üben jedoch scharfe Kritik. berichtet br.de/nachrichten/bayern/umstrittene-erdgasbohrung-in-reichling-hat-bereits-begonnen Anreise nach Reichling Sa 16.8.25…
0 notes
fritz-letsch · 11 days ago
Text
Pluriversale Dialoge zur Umweltethik
Stellen Sie sich eine Gruppe von dreißig Erwachsenen am Ufer eines großen Flusses vor, die spielerisch die Rollen von Vögeln, Träumen und Ahnengeistern übernehmen. Stellen Sie sich vor, wie diese Menschen zu spirituellen Praktiken zusammenkommen, die sorgfältig von Frauen der First Nations aus Abya Yala an „Kraftorten” geleitet werden, und später an Theaterworkshops Theater-Sitzungen teilnehmen,…
0 notes
fritz-letsch · 13 days ago
Text
Alte Glaubenssätze abzugeben?
„Ich sollte …“ – Unter Glaubens-Sätzen und Introjekten verstehen wir in der Gestaltherapie unverarbeitete, fremde Anschauungen, Motive, Werte und Normen, die (oft schon in der frühen Kindheit) aufgenommen und verinnerlicht wurden. Introjekte und ungeprüfte Glaubenssätze behindern unsere Fähigkeit zu authentischem Kontakt mit offenem Geist, offenem Herzen und gesunder Erdung. Oft erleben wir…
0 notes
fritz-letsch · 14 days ago
Text
Demokratie neu beginnen?
der Zweiteiler: Die Münchner Räterepublik im zdf von 1971 am 18.+19.9.25 im werkstattkino zwei Kino- Gesprächs- und Musikabende im Werkstattkino Donnerstag 18.9. und Freitag 19.9.25 jeweils 19h , Eintritt frei, Idee und Veranstalter IGM, DGB-Bildungswerk München, und Viertelgeschichte-Isarvorstadt und plenum-r.org und weitere wie das arbeiterarchiv München der Zweiteiler: Die Münchner…
0 notes
fritz-letsch · 16 days ago
Text
Gesprächskreis zu Paulo Freire in München
Tertulia Freireana:Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag um 19 Uhr im Eine-Welt-Haus #München Alle zwei Wochen Donnerstag abend in München: Aktuelle Termine: Einewelthaus 28.8.25 + Freiraum + 11./25.09, 09./23.10. jeweils ab 19h, bring einfach irgend was zu essen oder trinken für alle mit … Paulo Freire: Bildung ist nie neutral: Sie vermittelt Bilder der Gesellschaft, der…
0 notes
fritz-letsch · 17 days ago
Text
Das Versagen der Philosophie
hatte es Albert Schweizer genannt, als schon in seiner Zeit um 1950 die Technik-Gläubigkeit des “Übermenschen” zugenommen hatte.  Robert Jungk hatte damals eine Biografie über die Arbeit und das Leben von Albert Schweizer geschrieben, als er den Nobelpreis bekommen sollte … Sein Freund Günther Anders machte darauf aufmerksam, wie monströs dieses Datum ist: Es geht um den 8. August 1945. An…
0 notes
fritz-letsch · 24 days ago
Text
Tumult am dt. Juristentag in München 1867
In den Zeiten der Verfolgung durch die Höllen-Ängste, die Kirchen-Moral, dann der Nazis und weiter in der Adenauer-Zeit wieder mit der Moral der Kirchen: Queere Verfolgungsgeschichte wirkt noch weiter. Nicht nur in den alten Biografien: Verquere moralische Vorstellungen sind weltweit noch am Werk … Die Diskriminierung und Verfolgung der “Anderen Liebe” stammt aus den mittelalterlichen…
0 notes
fritz-letsch · 1 month ago
Text
Ein gegen-koloniales pädagogisches Werkzeug
Anmerkungen zur Erziehungstheorie von Paulo Freirevon Walace Rodrigues Revista de Educação Geográfica | Universidade do Porto – Portugal https://doi.org/10.21747/21840091/GEO7_8A1 Übersetzt aus: A countercolonial pedagogical tool: Notes on Paulo Freire’s educational theory, sehr gekürzt. Anmerkungen zur Pädagogik von Paulo Freire  als kontrakolonialer Beruf – Buscamos, dieser Künstler, verstand…
0 notes
fritz-letsch · 1 month ago
Text
Forumtheater im Januar 2026 bei Augsburg lernen?
In Altenmünster werde ich einen Wochenend- Workshop zum Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal für alle Interessierten anbieten, der in den schönen Holz-gestalteten Haus, geführt von einem Paar mir befreundeter Gestalt-Therapie-Kolleg*en in traumhaftem Gelände nahe der Zusam, erreichbar mit dem Bus 220 von Augsburg HBF oder von der Autobahn-Ausfahrt Zusmarshausen stattfinden soll: Zimmer…
0 notes
fritz-letsch · 1 month ago
Text
"Echt Jetzt" in Tübingen
Leider hinter einer Bezahlschranke, dafür aber mit schönem Bild noch davor, Schreib gern in den Kommentar, welche Kollegin dort arbeitete und inszenierte … und hier gibt es Augusto Boal reichlich aus Brasilien, aber dein Firefox kann es dir sicher übersetzen? Augusto Boal 1964 auf der Seite https://augustoboal.com.br/vida-e-obra Ein Spiel der nachklingenden Bilder: Das Performance-Festival…
0 notes
fritz-letsch · 2 months ago
Text
PAROLI! Forum Theater #Münster 11.7.25
PAROLI! – Forum Theater nach Augusto Boal am Fr 11. Juli um 20 Uhr Das STADTENSEMBLE MÜNSTER bietet ein besonderes, interaktives Theatererlebnis an: ForumTheater nach Augusto Boal. Aktuell sehen wir uns immer häufiger Situationen gegenüber, in denen es schwer ist, die richtigen Worte zu finden und in den Dialog zu treten. Die Folgen sind Verstummung oder Eskalation. Die Spaltung manifestiert…
0 notes
fritz-letsch · 2 months ago
Text
Divers? Vielfalt in Bayern?
Die StaatsreGierung dümpelt in Selbstgefälligkeit und Ordnungspolitik, Migrantenfeindlichkeit und altem Rassismus in etlichen Ämtern, aber die Landeshauptstadt feiert? Die Zeitungen nennen es Party …. aber die Unruhe wächst … Es merken immer mehr Leute, was an Betrug läuft, an Korruption, auf so vielen Ebenen … CSD: der 28. Juni 1969 in der Christopher Street war ein Aufstand von…
0 notes