#liebe zur dunkelheit
Explore tagged Tumblr posts
Text
Stille Heldin der Weihnacht
Unter Trunkbolden saß sie in der engen Stube im verqualmten Raum von Zigaretten.
Es war Heiligabend.
Die stille und doch laute Nacht.
Sie hat sich ihn ausgesucht. Ihren Liebhaber und jetzigen Ehemann.
Sie waren nicht alleine im Raum. Diverse Bekanntschaften ihres Mannes verweilten zusammen zu dieser Weihnacht, der nicht dem Segen des Christkindes galt, aber dem billigen Wodka auf dem Tische.
Nichts war von der Wärme dieser heiligen Nacht zu spüren, vielmehr das Rauslassen der schlechten Stimmung inmitten des frustrierten Daseins.
Die Flasche Wodka wurde rumgereicht und billiger Tabak zu Zigaretten gestopft. Sie war noch blutjung mit ihren erst 28 Jahren.
Ihr Ehemann war deutlich älter, aber minder der Reife eines erwachsenen Mannes.
Sie hasste ihn und hasste diese Weihnacht.
Sie hasste die Unsitte und sehnte sich nach mehr Wärme, Geborgenheit und Respekt. Auch wenn sie diesen Respekt in ihrem Leben selten erfuhr.
Doch Weihnachten ist eine Zeit, die die meisten Menschen tief bewegte und sie in tiefe Nostalgie versetzte, ähnlich dem Kitsch von Hollywood-Spielfilmen.
Gerade als der nächste Shot zu einem zu viel wurde, gebar sie auf. Sie stand auf und verließ wortlos den Raum.
Doch die Männer machten keine Anstalten sie aufzuhalten und reichten lieber die Flasche um sich herum.
Tiefe eisige Luft rinn durch ihre Lungen.
Schneeweiß und dunkel die Straße, die sie entlang lief.
Eine kleine Träne kullerte ihrer zarten Wange herunter und sie wusste nicht, wohin mit sich selbst.
Gerade als sie fast aufgab und zurückkehren wollte, begegnete ihr eine große Gestalt. Sie misstraute dieser Gestalt und versucht diesen zu umgehen, ehe die Gestalt ihr den Weg blockierte und bedrohlich näher heran trat.
Gerade als der Schrecken sie übermannt, sprach diese Gestalt im ruhigen aber bestimmten Ton zu ihr:
´´Fürchte dich nicht der Dunkelheit, denn diese wird alle Menschen überfallen, ehe sie in die ewige Ruhe einkehren.
Fürchte dich nicht, denn ich will dir keinen Unrecht antun.
Ich bin hier, um dich zu segnen und dich zu beseelen in dieser stillen Nacht unseres höchsten Herren. ``
Die Frau wirkte auf diese Worte wie versteinert, ehe sie den Mut fasste um zu antworten:
´´Wer bist du und was verlangst du von mir ? ´´
Die Gestalt enthüllte sein Gesicht und ein strahlendes weißes Licht strahlte aus seinen hellen Augen:
´´Ich bin weder Lebendig noch ein Geist der Ewigkeit. Die einzige Mission, der ich folge ist das Bekehren von einsamen Seelen zu dieser heiligen Nacht. Ich werde dir den Weg weisen, doch ob du ihn gehen wirst, ist deine alleinige Entscheidung.´´
Die Frau misstraute noch immer dieser unbekannten Gestalt, ehe ihr Herz zu pochen begann und sie verstand, um dessen Intention.
´´Ich gebe dir die Wahl. Flüchte oder bleibe. Säe ein Licht oder flieh vor dem Schatten. Es ist deine Entscheidung…´´
Mehr bedarf es nicht der Worte und diese Gestalt verschwand plötzlich.
Nun war die junge Frau alleine, aber nicht der neuen Weisheit beraubt.
Sie kehrte zur Stube der Trunkbolden zurück, zerbrach den Wodka, zündete eine Kerze an und sprach ein Gebet.
Die Männer wunderten um diese Tat und noch bevor Wut um die zerbrochen Flasche entflamm, erreichte auch ihr Licht die Herzen der Männer.
Die Versammelten sahen einander in die Augen und kehrten um, bekehrten sich und Liebe wisch den letzten Frust weg.
Es war Weihnachten. Jetzt auch im Herzen…
#poesie#lyrik#writers on tumblr#deutsche lyrik#deutsch#deutscher text#gedicht#deutscherautor#deutsche literatur#kurzgeschichte#weihnachten#Weihnachtsgeschichte
2 notes
·
View notes
Text
In der Nacht, wenn die Welt schweigt, dreht sich mein Kopf, ein Karussell, das niemals rastet. Denke hier, denke dort, Gedanken fliegen wie Vögel, die nicht landen können.
Schlaflos lieg ich, zähle die Minuten, doch der Frieden bleibt fern, ein Schatten in der Dunkelheit.
Innere Ruhe, wo bist du? Mein kleines Kind, so verloren, sucht nach einem Ort, wo die Seele zur Ruhe kommen kann.
Endlich ankommen, endlich sein, nicht mehr kämpfen, nicht mehr allein.
Die Stille, sie flüstert, „Lass los, lass los, finde den Weg zurück nach Hause.“ Doch die Gedanken tanzen, ein unendliches Spiel, und ich sehne mich so sehr nach diesem Ziel.
Schlaflos in der Dunkelheit, wo die Träume sich verstecken, und das Herz pocht laut, will Frieden entdecken.
Das innere Kind, das nach Liebe ruft, wünscht sich Geborgenheit, eine sanfte Brust.
Lass mich ankommen, diese Reise beenden, im sicheren Hafen, die Wellen verschwenden.
Die Nacht vergeht, die Gedanken ruh’n, und ich hoffe, bald kann ich wieder im Frieden ruh’n. Ein Zuhause, wo die Stille lebt, und das innere Kind die Freiheit erhebt.
~hxtelove
5 notes
·
View notes
Video
learning to love von elwinka Über Flickr:
Im tollen Wahn Im tollen Wahn hatte ich dich verlassen Für Gewissheit hielt ich ein Trugbild Für bewiesen ein Hirngespinst Und wollte mit flammender Brust eine nie dagewesene Liebe erfassen Fast widerwillig nahmen mich auf die Straßen Aus den Fenstern drang freundliches Licht- doch war es nicht für mein Ankommen bestimmt Kein Wassertropfen zum Befeuchten des trocknen Halses oder um den Staub von der Stirne zu waschen Von den Türen trugen sie den müden Körper weg und ich suchte ein Ort für meine Tränen von fremden Augen verborgen ein Versteck Und im Schatten ging ich, um nicht mehr Dunkelheit zu werfen auf die mich verstoßende Welt Die Füße lief ich wund und verlernte die Sprache Eine klaffende Wunde wandelnd in Schmerzen Es erkaltete das anfängliche Feuer zu Asche Als hätte es nie ein Gebet für Sklaven gegeben oder einen Gott für Arme Und bekam ich nach langem Betteln eine Handvoll milder Gaben überkam mich das Gefühl, dass sie mir damit alles nahmen Ich verlief mich und irrte und geriet in immer düstere Gassen und in Unwürdigkeit vertieft wurde mir bewusst was ich hatte zur Unzeit verlassen Ein Hoffnungsfünkchen entzündete das ganze Sein und die Winde führten mich Blinden auf den Weg heim Mit geöffnetem Mantel kamst Du mir entgegen gabst mir Brot und tränktest mich mit Wein Im tollen Wahn hatte ich dich verlassen und fand nie mehr Liebe als in Deinem Augenschein
[Gökce, Elvin Karda: Im tollen Wahn, Mai 2024]
2 notes
·
View notes
Text
Ich gratuliere dir. Du bist genau so kalt und herzlos geworden, wie Die Menschen, die einst kalt und herzlos zu dir waren. Ich gratuliere dir. Du hast den Menschen, der deine Wunden heilen wollte, der aufrichtige Gefühle und Intentionen für dich hatte, das Herz gebrochen. Ich gratuliere dir. Du bist nicht besser, als diejenigen, die dich verletzt und dein Herz gebrochen haben. Ich gratuliere dir. Du hast es geschafft, auch mich zu brechen. Ich gratuliere dir. Du bist zum gleichen Dämon geworden, der dein Leben in der Liebe immer begleitet hat und deine heutigen Ängste gefüttert hat. Ich gratuliere dir. Du hast dich für dein Ego entschieden, für ein Leben ohne den Zugang zur Liebe, zu deinem Herzen. Ich gratuliere dir. Du hast einem Engel die Flügel gebrochen. Ich gratuliere dir. Du hast mir gezeigt, wie wichtig es ist, auf seinen Verstand zu hören. Ich gratuliere dir. Du hast mir verdeutlicht, gemischte Signale als klares „NO“ zu sehen. Ich gratuliere dir. Du bist zur größten Lektion meines Lebens geworden. Ich gratuliere dir. Du hast mich zutiefst verletzt. Ich gratuliere dir. Ich werde dich niemals wieder mehr so anschauen können, wie ich es einst jeden Tag getan habe. Ich gratuliere dir. Du hast mein inneres Licht zum Erlöschen gebracht und einen Schleier aus Dunkelheit in mir hinterlassen. Ich gratuliere dir. Du hast mich stärker und weiser gemacht. Mich meiner Selbstliebe und meiner Heilung so viel näher gebracht. Ich gratuliere mir. Ich bin aufgestanden und kämpfe mich zurück, jeden Tag ein Stückchen weiter. Ich gratuliere mir. Ich wünsche dir aus tiefstem Herzen Heilung und ein Leben voller Liebe. Ich gratuliere mir. Ich habe ein reines Herz, voll reinem Gewissen. Ich gratuliere mir. Ich möchte niemals den Glauben und den Zugang zur Liebe verlieren. Ich gratuliere mir. Ich möchte keine Rache und kein Leid für dich. Ich gratuliere mir. Ich möchte nur, dass du Dir selbst begegnest. Ich gratuliere mir. Dich loszulassen war die einzig richtige Entscheidung. Ich gratuliere mir. Ohne Dich geht es mir besser. Ich gratuliere mir. Ich werde mein Herz für das intensive Gefühl der Liebe wieder öffnen. Ich gratuliere mir. Deine Kälte hat mein warmes Herz nicht vereisen können. Ich gratuliere mir. Ich hab den Mut ein warmer, softer Mensch in einer so kalten, düsteren Welt, zu sein. Ich gratuliere mir. Ich arbeite an mir, an meinem inneren Kind, an meinem inneren Frieden. Ich gratuliere mir. Ich möchte heilen, um mir selbst und den Menschen, die ich liebe, nicht weh zu tun. Vor allem aber um niemals so zu werden, wie die Menschen, die mich in meiner Vergangenheit verletzt haben. Ich gratuliere mir. Ich möchte niemals so werden wie Du. Ich gratuliere mir. Liebe ist die einzige Kraft, die mich antreibt. Ich gratuliere mir für Alles, was ich bisher überlebt habe. Und ich gratuliere mir für Alles, was ich auch in Zukunft überleben werde. 🦋🖤
#congrats#inner thoughts#writing#healing#emotions#deep feelings#big heart#therapy#inner child#loveyourself#please#be proud of who you are#night thoughts#kisses#bye
9 notes
·
View notes
Text
Herz gegen Kopf

Ein Herz zu besitzen ist Segen und Fluch zugleich.
Emotionen in ihren unterschiedlichen Intensitäten zu fühlen, ist so erfüllend und gleichzeitig zerstörerisch.
Von inniger Liebe und schmerzhafter Ablehnung bis hin zur kompletten kalten Leere.
Ein Herz, geboren, um mit Leichtigkeit zu lieben, verfällt durch schmerzhafte Ablehnung in gebrochene Schwere. Doch ziehe ich daraus nie meine Lehre.
Du bist das Licht und die Dunkelheit für meine einsame Seele. Du bist das, womit ich mich selber quäle.
Denn jedes Mal, wenn du gehst, ist da diese Leere. Jedes Mal, wenn du gehst, nimmst du mir ein Teil meiner Seele.
Du bist das süsse Gift, mit dem ich mich so gerne quäle. Nach deinem süssen Gift dürstet meine Kehle, und der Preis dafür ist meine Seele.
Doch das ist mir egal, denn trifft das süsse Gift meine Kehle, so verspüre ich für einen kurzen Moment keine Leere.
1 note
·
View note
Text
In Liebe zur Dunkelheit
Aus Edgar Allan Poes Erzählung: "Der Doppelmord in der Rue Morgue"
« Es war eine Marotte meines Freundes – denn wie anders sollte ich es nennen? – daß er in die Nacht um ihrer selbst willen verliebt war; wie alle seine Launen machte ich auch diese mit; ich ließ mich überhaupt ganz von ihm leiten und hieß alle seine bizarren Einfälle gut. Da die Göttin der Nacht nicht immer freiwillig bei uns hausen wollte, erdachten wir Mittel und Wege, uns Ersatz für ihre Gegenwart zu schaffen. Beim ersten Morgengrauen schlossen wir die sämtlichen starken Fensterläden unseres alten Hauses und steckten ein paar duftende Kerzen an, die nur schwache, gespensterhafte Strahlen aussandten. Mit ihrer Hilfe wiegten wir die Seele in Träume – wir lasen, schrieben und unterhielten uns, bis die Uhr uns den Anbruch der wirklichen Dunkelheit verkündete. Dann eilten wir in die Straßen, wo wir Arm in Arm umherschlendernd die Gespräche des Tages fortsetzten, und oft streiften wir bis in die tiefe Nacht umher und suchten im grellen Licht und tiefen Schatten der volkreichen Stadt jene Unendlichkeit geistiger Anregung, die stummes Beobachten sich zu verschaffen weiß. »
3 notes
·
View notes
Text
Der Westhafentower, der Bembel, das Apfelweinglas, die gerippten Fenster; die »Bunkerarchälogie« von Paul Virilio am Vormittag auf dem Lesestapel, der Bleistift als Lesezeichen ins Buch geklemmt & mit dem Buchdeckel nach unten; vom Vormittag noch immer das Buch auf dem Lesestapel & nun schon Ausgrabungsstätte; es wird dunkel allmählich; unten auf der Straße an der Ampelanlage eine Frau mit einem Paket Küchenpapier unterm Arm; »Geschichte der Grenzen, angefangen beim römischen Limes bis zur Chinesischen Mauer« (Virilio), düster DURCHKURVT der Ton der sterbenden Mutter die Dunkelheit; ich stehe im Kalbsherzen, im Zentrum der Kuttel, durchflutet die Windungen des Herzens, ich meine : der sterbende Mutterton, der Klang ihrer Stimme auf ewig eingeschrieben in jedes geschriebene Wort.
Diese Liebe vermagst du nicht, spricht die Vogelbeere, diese Liebe verträgst du nicht, es ist eine Vagabundenliebe, es ist eine Mutterliebe, du wirst ersticken darin, diese Liebe umwindet dich.
3 notes
·
View notes
Text
Ich liebe öffentliche Verkehrsmittel. Ich setze mich zum Beispiel gerne in den Bus und fahre bis zur Endstation. Am liebsten sind mir die längsten Busfahrten, in denen ich aus dem Fenster schaue und denke oder schreibe. Im Bus geht man unter den Menschen unter. Keiner weiß wer du bist, woher du kommst, was dein Ziel ist. Wenn man kein Ziel hat sind veröffentliche Verkehrsmittel der beste Ort, um nicht aufzufallen.
Früher bin ich noch öfter ohne Ziel durch die ganze Stadt gefahren. Nicht aus totaler Verwirrung, sondern einfach weil die Trambahn und ihre Wege mich faszinierten.
U-Bahn fahre ich nicht so gerne. Ich mag die Dunkelheit nicht. Dort fällt nie Tageslicht in die Fenster und man fährt durch graue Tunnel. Auch die Stimmung in der U-Bahn ist nicht hinreißend, weil es manchmal zu viele Leute auf zu engem Raum sind. Und die Ger��uschkulisse der U-Bahn vor allem der U-Bahn Höfe ist mir manchmal zu viel. Dennoch haben U-Bahnhof was imposantes.
3 notes
·
View notes
Text
Liste des OST's des jeux Diabolik Lovers
Les OST's de Diabolik Lovers ne sont pas les mêmes entre les jeux et l'anime. Bien que dans les deux cas, ceux-ci soient vraiment excellents ! Voici donc la liste des OST's sur les jeux DL et je vais mettre un lien vers ceux-ci 😁
N'hésitez surtout pas à me le dire si un lien ne fonctionne pas, je tâcherai de corriger ça au plus vite.
Haunted Dark Bridal:
- DIABOLIK LOVERS ~Prologue~
- Forbidden Fantasy Gothic Theater
- Day-to-day of a strange family
- Loss Tournament
- Forbidden Garden
- The Close Door
- Agony Catastrophe
- Ballad for the tragic deployment
- Diabolik Angel
- Lethal Dose Chronoclasm
- The thirst to suck your blood which is inversely proportional to the love I want to convey
- Never Ending Lovers
- Chamber for bloodsucking
- Gestalt Labyrinth
- Ayato
- Kanato
- Laito
- Shuu
- Reiji
- Subaru
- Scarborough Fair ~DL Mix
More Blood:
- DIABOLIK LOVERS MORE, BLOOD
- Ending this Forbidden Dream
- Ruki
- Kou
- Yuma
- Azusa
- Karlheinz
Vandead Carnival:
- VANDEAD CARNIVAL CLUB BAND
- Absolute Fate Entrance
- Enchanted mystery attraction
- The Carnival Where your Imagination Runs Wild
- Shall we dance with Teddy
- Automatic Performance Organist
- Endless Merry-Go-Land
- Makura Cry-Cry Amusement Park
- The Final Believer
- Your Heartbeat
Dark Fate:
- DIABOLIK LOVERS DARK FATE
- Carla
- Shin
- Diabolik Wolf's
- Eclipse Game Vamps
- Continued, Day-to-day of a strange family
- An eye for an eye, A fang for a fang
- Diabolik Lovers C Major For Piano
- The Beautiful Smile I Saw Inside My Dream
- Perhaps The Fate of A Loved One Can Change(Not)Fate
- Absolute Darkness Dark Fact
- Concerning Love
- Seeds of Love
- Sucking drops x liquid
- Founder The Apocalyptic Cantata. Opus Zero
- Final Battle, Dark Fate Apocalypse
- Feelings towards Reunion -original ver.-
Lunatic Parade:
- LUNATIC PARADE
- Resurrection Fantasy
- Xoxo Gossip Girl
- Mini Mini Trouble
- Transparent Rainbow
- Walter
Lost Eden:
- DIABOLIK LOVERS LOST EDEN
- Kino
- Waiting For You
- Die Ruhe
- Vorfall
- In the Silence
- Reibung
- Zorn
- Jemand Seufzt
- Wiege Der Liebe
- Zweifel
- Honey Lyric
- Die Tiefen Des Herzens
- Begierde
- Zur Dunkelheit
- Transzendenz
- Die Tapferen
- Verlust
- Sakamaki
- Mukami
Chaos Lineage:
- Scarlet
- Orange
- Violet
- BGM (je cherche le titre de cet OST)
#diabolik lovers#diabolik lovers games#diabolik lovers ost games#haunted dark bridal#more blood#vandead carnival#dark fate#lunatic parade#lost eden#chaos lineage
5 notes
·
View notes
Text




Louis Kieran Primes?
Ich bin gerade etwas emotional und ich wollte dir sagen, dass du mich zur glücklichsten Person im ganzen Leben machst. Du nimmst mich mit all meinen Fehlern, meine Macken, meine Ecken und meine Kanten. Du bringst mir das Licht in der Dunkelheit, hängst die Sterne an den Himmel, die nur für mich leuchten und zeigst mir jeden Tag, wie lebenswert das Leben mit dir ist. Du bist meine Zukunft und ich möchte dich wissen lassen, dass du mich nie mehr los werden wirst. Ich werde dir immer treu ergeben sein, denn dir gehört mein Herz vollkommen. Nur dir. Niemand, wirklich niemand war mir zuvor so wichtig, wie du es bist. Du begleitest mich Tag für Tag seit knapp 9 Monaten und hörst dir alles an, was ich zu erzählen habe. Mein Lächeln wird breiter, sobald ich deine Nachrichten lese und mein Herz öffnet sich mehr und mehr und noch mehr. Zuvor habe ich gelebt wie aus Stein. Versucht so etwas zu empfinden, was du mir geben kannst und gehofft, es würde immer mein Platz sein aber das war es nicht, denn dieser Platz war nur für dich bestimmt. Du erfüllst mich mit Allem, was ich zuvor gesucht habe und ich brauche nichts und niemanden außer dir. An dich kann ich mich kuscheln, wenn ich mich schlecht fühle. Ich kann bei dir weinen, wenn mir danach ist und ich kann umso lauter mit dir lachen. Ich kann dir ebenso eine starke Schulter bieten und egal was wir machen, ist es immer irgendwie Gleichberechtigt und das ist etwas, was ich ganz wundervoll finde. Es ist nicht nur geben, sondern auch nehmen mit dir. Mit dir kann ich in guten, wie auch in schlechten Zeiten Ich sein und mit dir darf ich Schwäche zeigen. Du verstehst mich, nimmst mich in den Arm, bist für mich da und egal wie tief ich manchmal das Gefühl habe zu fallen, kommt deine Hoffnung und schenkst mir diese. Ich wollte einfach mal kurz Danke sagen. Danke, dass ich so eine tolle Person wie dich, lieben darf. Denn das tue ich. Vom ganzen Herzen. Ich liebe dich, Louis. Gestern, heute, morgen und für immer. Ich werde für immer deine Nachrichten empfangen, die wir uns ab dem 'Guten Morgen, mein Baby.' bis zum 'Gute Nacht, mein Baby.' schreiben und all das lesen, was was dich angeht. Denn das ist das Ding, was uns besonders macht. Wir hängen 24/7 zusammen und bekommen selbst jetzt nicht genug. Die Zeit rennt so furchtbar aber ich weiß innerlich immer, dass wir alle Zeit der Welt haben und selbst die ist nicht genug. (Twilight Zitat aber es stimmt einfach.) Ich bekomme nicht genug von dir und wir machen das alles so entspannt und ohne Stress, dass ich mich vollkommen bei dir aufgehoben fühle. Du hast immer Rücksicht, wenn es mir nicht gut geht oder ich grad beschäftigt bin und du ebenso auch für mich. Das hat man selten.
2 notes
·
View notes
Text
Ostern im Oberharz – buntes Erlebnisprogramm für Jung und Alt
Oberharzer Orte laden zu Osterfeuern und vielen weiteren Ostererlebnissen ein
Besonders in der Osterzeit ist der Oberharz das ideale Reiseziel. Viele Orte veranstalten Osterfeuer und kunterbunte Osterveranstaltungen. Es werden Ostereier gesucht und es gibt Mal- und Bastelstationen, an denen Eier bemalt und frühlingshafte Osterdekorationen gebastelt werden können. Abends laden Osterfeuer ein, die Auferstehung Jesu als Licht der Welt zu offenbaren. Gleichzeitig wird mit dem Feuer auch das Vertreiben des Winters und die Wiederkehr des Frühlings gefeiert. Im Folgenden eine Auflistung unserer Veranstaltungen von Samstag, 19.04.2025, bis Montag, 21.04.2025.
OSTERFEUER UND MEHR
Samstag, 19. April 2025:
Beginn der Osterfeuer: jeweils bei Einbruch der Dunkelheit
Altenau
traditionelles Osterfeuer „Auf der Rose“
Buntenbock
Osterfeuer auf dem Bolzplatz „Am Brink“
Clausthal-Zellerfeld
Osterfeuer an der Welterbestätte „Ottiliae-Schacht“ mit Programm ab nachmittags: 17.30 Uhr Fahrten mit der Tagesförderbahn und Führungen am Ottiliae-Schacht, ab 19.00 Uhr Entzünden des Osterfeuers
Weitere Osterfeuer: Bockswieser Höhe, Schützenplatz, Campingplatz Prahljust
Wildemann
traditionelles Osterfeuer auf dem Gallenberg mit Blick auf Wildemann
Osterfeuer auf dem Schützenplatz (ortsnah)
Schulenberg
Osterfeuer am Wiesenberg, an der Klimastation
WEITERE OSTERERLEBNISSE
Samstag: 19. April 2025
Altenau
18.30 Uhr: Geführte Fackelwanderung mit dem Harzklub Zweigverein Altenau zum Osterfeuer „Auf der Rose“, Start: Am Heilklima-Portal, an der Kristall Saunatherme „Heißer Brocken“, Karl-Reinecke-Weg 35, Fackeln vor Ort gegen Gebühr erhältlich.
Clausthal-Zellerfeld
11.00 – 17.00 Uhr: Ostern auf dem Kunsthandwerkerhof
Erleben Sie wie die Glasmacherin aus der 1200 Grad heißen Glasmasse Unikate von außergewöhnlicher Schönheit formt. Zuschauen, Kugelblasen, Trinkgläser selber bemalen oder kreativ an einem Workshop teilnehmen. Entdecken Sie die Einzigartigkeit von Perlen und erleben Sie handgebrautes Bier sowie das „Zellerfelder Bierdiplom“ und der „Zellerfelder Braugeselle“ sowie die Biermünze. Buntes und Kuscheliges aus natürlichen Materialien bei Fehlfarben und das Atelier von Memelkunst ergänzen das Angebot.
Torfhaus
10.00 - 15.00 Uhr: Blumenwiesen im Topf anpflanzen
Auch die Kleinsten unter uns sollen Spaß am Erhalt und an der Unterstützung der Artenvielfalt haben. So bekommen Sie von 10:00 bis 15:00 Uhr im Harz Welcome Center Torfhaus die Gelegenheit ihre eigenen Blumentöpfe zu gestalten und insektenfreundliche Wiesen darin anzupflanzen. Preis pro Topf: 3,00€
Ostersonntag: 20. April 2023
Altenau
19.30 Uhr: Die Theatergruppe MIXPICKELS präsentiert
„Alles Liebe, oder was?“ im Saal des Kurgastzentrums in Altenau.
Ein Stück von Ines Peinemann. Karten erhalten Sie im Vorverkauf in der Tourist-Information Altenau, Tel.: 05328 8020 Eintrittspreise: Vorverkauf / mit Harzgastkarte 14,00 €, Abendkasse 15,00 €, Abendkasse nur bei Restkarten möglich! Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Clausthal-Zellerfeld
11.00 – 17.00 Uhr Ostern auf dem Kunsthandwerkerhof
Schulenberg
06.00 Uhr: Osterwasserwanderung zur Hubertusquelle mit dem Harzklub-Zweigverein Schulenberg mit anschl. Frühstück im BSW Ferienhotel in Festenburg (Anmeldung erforderlich), Treffpunkt: St. Petrus-Kapelle, Unter den Birken 1 in Schulenberg
Wildemann
06.00 Uhr: Osterwasserwanderung, schweigend zur Osterwasserquelle mit dem Harzklub-ZV Wildemann, Treffpunkt: Parkplatz „GlowGolf“, Im Spiegeltal 46
Ostermontag: 21. April 2025
Altenau
15.00 Uhr: Castellos Puppentheater präsentiert „Helden auf vier Pfoten das Osterspezial“ im Saal des Kurgastzentrums, Hüttenstr. 9
Eine lustige, abenteuerliche Geschichte rund um Ostern für Kinder ab 2 Jahren. Eintritt: Erwachsene + Kinder mit/ohne HGK 7,00€ / 8,00€
Clausthal-Zellerfeld
11.00 – 17.00 Uhr Ostern auf dem Kunsthandwerkerhof
0 notes
Text
🌿✨ Haft Sin & Nouruz – Ein Fest des Neuanfangs! ✨🌿
Nouruz (نوروز) bedeutet „Neuer Tag“ und ist das persische Neujahr, das auf die Frühlings-Tagundnachtgleiche (20. oder 21. März) fällt. Es ist eines der ältesten Feste der Welt – seit über 3000 Jahren feiern Millionen Menschen in Iran, Afghanistan, Kurdistan, Aserbaidschan, der Türkei und anderen Ländern den Beginn eines neuen Jahres und den Aufbruch der Natur.
🎉 Warum wird Nouruz gefeiert?
🌍 Natur & Erneuerung – Der Frühling beginnt, das alte Jahr geht, das Neue kommt.
☀️ Sieg des Lichts über die Dunkelheit – Nouruz hat zoroastrische Wurzeln, wo Licht und Hoffnung zentrale Symbole sind.
💞 Familie & Gemeinschaft – Zusammenkommen, Reinigen des Hauses (Khane Tekani), Neuanfang!
💠 Das Herzstück: Der Haft-Sin-Tisch (هفتسین)
Haft Sin bedeutet „Sieben S“ – sieben Symbole für Glück & Wohlstand:
1️⃣ Sabzeh (سبزه) – Sprossen 🌱 (Neubeginn & Leben)
2️⃣ Samanu (سمنو) – Weizenpudding 🍮 (Stärke & Fruchtbarkeit)
3️⃣ Senjed (سنجد) – Oleaster-Frucht 🍂 (Liebe & Weisheit)
4️⃣ Seer (سیر) – Knoblauch 🧄 (Schutz & Gesundheit)
5️⃣ Seeb (سیب) – Apfel 🍎 (Schönheit & Frische)
6️⃣ Somagh (سماق) – Sumach 🫙 (Sonnenaufgang & Geduld)
7️⃣ Serkeh (سرکه) – Essig 🧴 (Reife & Akzeptanz)
Zusätzlich gibt es:
🐠 Goldfische für Leben, 🪞 Spiegel für Reflexion, 🕯️ Kerzen für Licht, 🌸 Hyazinthen für den Frühling und 📖 Bücher für Weisheit.
📅 Wie feiert man Nouruz?
🔹 Feuerfest Chaharshanbe Suri vor Nouruz – man springt über Feuer: „Deine Röte für mich, meine Blässe für dich!“
🔹 Familienbesuche & Geschenke (Eidi)
🔹 Sizdah Bedar – am 13. Tag nach Nouruz geht man ins Grüne, um alles Negative loszuwerden.
🌏 Nouruz ist UNESCO-Weltkulturerbe!
🔗 Mehr Infos: https://www.unesco.org/en/articles/nowruz-traditional-persian-new-year-celebration
🔗 Zur Bedeutung von Haft Sin: https://www.irankultur.com/haft-sin-sieben-symbole-des-nouruz
✨ „Ein neues Jahr beginnt mit Licht, Liebe & Hoffnung.“ ✨
©️®️CWG, 2025 - eigener recherchierter Text mit KI-Prüfung formatiert. Mit dieser Quellenangabe im Original gern zum Teilen freigegeben.
#oculiauris #cwg64d #florianatopfblume #cwghighsensitive #nouruz #haftsin #persischesneujahr #iran #frühlingsfest #nowruz #nowruz2025 #iranischekultur #zoroastrismus #neuanfang #frühling #unescoworldheritage #feuerfest #glückundwohlstand #neuesjahr
1 note
·
View note
Text
Gedanken am Feuer
Die Flammen tanzen in der Stille der Nacht, während die Gedanken frei durch die Dunkelheit schweifen. Wie viel schöner könnte diese Welt sein, wenn wir einander mit mehr Herzlichkeit begegnen würden? Ein Lächeln mehr, ein freundliches Wort zur richtigen Zeit, eine helfende Hand – kleine Gesten mit großer Wirkung.
Doch stattdessen scheint die Welt oft gefangen in Hass, Missgunst, Neid und Streit. Warum ist es so schwer, sich auf das Gemeinsame zu besinnen, anstatt sich an den Unterschieden zu stoßen? Warum fällt es uns leichter, zu verurteilen, als zu verstehen?
Vielleicht liegt es daran, dass Angst und Unsicherheit uns antreiben, dass wir gelernt haben, uns zu schützen, statt uns zu öffnen. Doch was wäre, wenn wir es wagen würden? Wenn wir das Eis brechen, Mauern einreißen und Brücken bauen?
Liebe, Verständnis und Kommunikation sind keine utopischen Träume, sondern Entscheidungen, die jeder von uns täglich treffen kann. Ein aufrichtiges Gespräch, ein Akt der Vergebung, ein Moment der echten Zuneigung – all das kann die Welt verändern, wenn wir es nur zulassen.
Lasst uns heute damit beginnen. Nicht morgen, nicht irgendwann. Jetzt.
0 notes
Video
youtube
Entdecke die Leichtigkeit des Seins 🌟 #inspiration #facts #inspirierende...
Entdecke die Leichtigkeit des Seins und lass die Schwere hinter dir! 🌟 In diesem inspirierenden YouTube Short nehmen wir dich mit auf eine emotionale Reise, die das Herz berührt. Beginne mit der Dunkelheit, spüre das Gewicht des Lebens, und entdecke dann den Weg zur Freiheit. Lass dein Herz singen, während wir Szenen voller Freude, Lachen und Liebe zeigen. Du bist nicht allein – die Welt braucht dein Licht!
Teile dieses Video mit jemandem, der ein bisschen Leichtigkeit braucht. Gemeinsam können wir die Welt zu einem helleren Ort machen! ✨💛
#Leichtigkeit #Inspiration #Lebensfreude #Motivation #HerzSingen
0 notes
Text
Guten Morgen Mein Schatz ich Liebe Dich Text
Jeder Tag beginnt besser mit einem liebevollen Gruß von der Person, die man am meisten liebt. Eine Nachricht wie „Guten Morgen, mein Schatz“ kann nicht nur den Tag verschönern, sondern auch eine tiefe Zuneigung und Dankbarkeit ausdrücken.
Warum ein Guten-Morgen-Gruß wichtig ist
Ein liebevoller Gruß am Morgen zeigt, wie sehr man die andere Person schätzt. Es ist eine kleine Geste, die große Wirkung zeigen kann. Ob über eine Nachricht, ein Lächeln oder einen kurzen Anruf – solche Rituale schaffen eine besondere Verbindung und lassen den Alltag leichter erscheinen.
Inspiration für Guten-Morgen-Nachrichten
Manchmal fehlen die richtigen Worte, um die eigenen Gefühle auszudrücken. Hier sind einige Beispiele, die dir helfen können:
„Guten Morgen, mein Liebster! Dein Lächeln ist mein erster Gedanke und mein größter Grund zur Freude. Ich liebe dich von ganzem Herzen.“
„Guten Morgen, mein Engel! Die Nacht war lang, aber der Gedanke an dich hat mich durchgehalten. Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.“
„Guten Morgen, mein Sonnenschein! Deine Liebe gibt mir Kraft und Mut. Ich liebe dich unendlich.“
Botschaften der Dankbarkeit
Dankbarkeit ist ein starkes Gefühl, das wir oft ausdrücken sollten. Hier sind einige Ideen für Botschaften, die deine Dankbarkeit zeigen:
„Guten Morgen, mein Herz! Ich bin so dankbar, dass du Teil meines Lebens bist. Du machst jeden Tag unvergesslich.“
„Guten Morgen, mein Schatz! Dein Lächeln ist das schönste Geschenk, das ich jeden Morgen bekommen kann. Danke, dass du immer an meiner Seite bist.“
„Guten Morgen, mein Liebling! Deine Liebe ist mein größter Reichtum. Ich bin so glücklich, dich zu haben.“
Romantische Worte für tiefe Verbundenheit
Romantik am Morgen kann den Rest des Tages positiv beeinflussen. Diese Botschaften können deine Gefühle auf besonders schöne Weise ausdrücken:
„Guten Morgen, mein Ein und Alles! Du bist die erste Person, an die ich denke, wenn ich aufwache, und die letzte, bevor ich einschlafe. Du bedeutest mir alles.“
„Guten Morgen, mein Herz! Mit dir an meiner Seite fühle ich mich unschlagbar. Ich liebe dich bis zum Mond und zurück.“
„Guten Morgen, mein Schatz! Dein Lächeln ist mein Licht in der Dunkelheit und mein Glück in schwierigen Zeiten.“
Ein „Guten Morgen“ ist mehr als nur ein Gruß – es ist eine Gelegenheit, Liebe, Dankbarkeit und Zuneigung zu zeigen. Nutze die Chance, deinen Lieben zu sagen, wie viel sie dir bedeuten.
Möchtest du noch mehr inspirierende Botschaften und Ideen entdecken? Besuche unsere Website und finde weitere schöne Optionen für jeden Anlass. quelle:
1 note
·
View note
Text
Grabsteine und Geschichten: So war sie

Friedhöfe haben für mich eine ganz eigene Magie. Nicht, weil sie Orte des Todes sind. Für mich sind sie stille Erzähler, Spiegel des Lebens und der Gesellschaft. Oder auch Zeugen von Liebe, Verlust und Erinnerung. Besonders angetan haben es mir die alten Friedhöfe in Ostfriesland. Ihre Grabsteine sprechen oft eine poetische Sprache, voller Symbolik und Geschichten, die den Besuchern vom Leben und Sterben der hier Bestatteten berichten. Einer dieser Orte hat sich mir besonders ins Herz gegraben: der historische Friedhof in Greetsiel. Ein unscheinbarer Ort, könnte man meinen. Doch ich habe schon oft erlebt, dass gerade in der Schlichtheit oft die tiefsten Gefühle wohnen. So auch in Greetsiel. Dort steht neben dem seitlichen Eingang zur Kirche ein Grabstein, der mich von Anfang an gefesselt hat. Es ist kein aufwendiges Monument, keine prunkvolle Skulptur. Im Gegenteil: Der Stein ist sehr schlicht, fast übersehbar. Und doch strahlt er eine leise Kraft aus, die mich immer wieder zu ihm zurückführt.

Während die anderen Grabmale mit viel Text beschrieben sind, finden sich auf Antje Hinderika Ippens Gedenkstein nur drei Worte. Der Schlüssel zu seinem Zauber liegt in den Details. Eine zerbrochene Vase krönt den Stein – ein Sinnbild für ein Leben, das viel zu früh zerbrochen ist. Als ich das Grab erstmals sah, fiel mir sofort auf: Hier ruht ein Kind. Die Höhe des Steins, die trauernde Symbolik – alles deutet auf eine kurze Lebensspanne hin. Bei meinem letzten Besuch habe ich mich genauer mit der Inschrift beschäftigt.

Manchmal genügen wenige Worte, um eine ganz besondere Wirkung zu entfalten. Auf der dem Weg abgewandten Seite steht geschrieben: Hier ruhet Antje Hinderika Ippen geboren den 26. Juni 1839 gestorben den 25. März 1842 zu Greetzijl Zwei Jahre und 272 Tage – das war die Lebenszeit von Antje Hinderika. Noch nicht einmal drei Jahre alt durfte sie werden. Ein flüchtiger Moment im Strom der Zeit, und doch war ihr Leben bedeutsam genug, um solch tiefe Spuren zu hinterlassen. Doch es ist die andere Seite des Grabsteins, die mich jedes Mal sprachlos macht. Dort stehen nur drei Worte: "So war sie." Keine Beschreibung, keine Aufzählung von Tugenden oder ein Bibelvers, wie sie sonst auf alten Gräbern oft zu finden sind. Keine Informationen über ihre Familie, ihren Charakter, ihre Eigenheiten. Nur diese schlichte Aussage. Und doch sagt sie alles. "So war sie." Ein Satz, der mir unter die Haut geht. Die Eltern von Antje Hinderika hätten seitenweise über ihr geliebtes Kind schreiben können – über ihr Lachen, ihre ersten Schritte, ihre vielleicht zu kurzen Momente des Glücks. Doch stattdessen entschieden sie sich für diese drei Worte. Vielleicht, weil es unmöglich war, das Wesen dieses kleinen Mädchens in Sprache zu fassen. Vielleicht, weil die Erinnerung an sie für jene, die sie kannten, so lebendig war, dass mehr Worte nicht nötig schienen. Vielleicht aber waren die Eltern in so tiefer Trauer, dass es ihnen unmöglich war, mehr zu schreiben. Ich bleibe oft lange vor diesem Stein stehen. Die Worte fordern mich auf, innezuhalten und mir vorzustellen, wie Antje Hinderika gewesen sein mag. Sie lassen Raum für Fantasie, für Mitgefühl, für die Frage, was bleibt, wenn ein Leben so früh endet. Oft habe ich Friedhof und Kirche fotografiert und mich dabei immer wieder gefragt, wie ich diese tiefe Emotion in ein Bild bannen könnte. Meine Lieblingsaufnahme ist eine nächtliche Aufnahme des gesamten Friedhofs nebst Kirche und alter Vikarie. Die Dunkelheit schuf eine ganz besondere Atmosphäre – fast so, als ob der Ort selbst zu flüstern begann. Genauso fühlte es sich vor Ort an, als ich zu später Stunde mein Stativ aurichtete.

Friedhöfe strahlen nachts eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die lange Belichtungszeit fing das fahle Licht der Sterne ein, das durch die dahinziehenden Wolken fiel und für einen Hauch von Mystik sorgte. Der Friedhof selbst leuchtete im schwachen Schein einer Lampe, die am Eingang des Friedhofs stand, während der Rest in geheimnisvolle Schatten gehüllt blieb. Die zerbrochene Vase auf Antje Hinderikas Grabstein, fast unsichtbar im Tageslicht, wurde durch die Beleuchtung in der feuchten Nachtluft zart hervorgehoben. Für mich zeigt das Bild die Stille der Nacht, das Vergehen der Zeit und die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens im Angesicht der unermesslichen Weiten des Universums. Die Dunkelheit unterstreicht die Wehmut dieses Ortes. Ausdrücklich lade ich dich dazu ein, über die Geschichten nachzudenken, die in den Steinen eingeschrieben sind. Das geht in tagsüber von Touristen gerne mal überlaufenen Orten wie Greetsiel nachts, wenn alles schläft, oft am besten. Antje Hinderikas Grab ist für mich ein Mahnmal. Es erinnert mich daran, wie kostbar jedes Leben ist – ob lang oder kurz. Und daran, wie viel Bedeutung in Einfachheit liegen kann. Drei Worte haben es geschafft, mehr über das Wesen eines kleinen Mädchens zu sagen, als es ein Roman je könnte. "So war sie." Fast 200 Jahre nach ihrem Tod stehe ich vor ihrem Grabstein und wünschte, ich hätte sie gekannt, um mehr über sie zu erfahren. Read the full article
0 notes