#kreuzkümmel
Explore tagged Tumblr posts
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/01b4e5a828d44f38b0428c6f54bb210a/686ec7c73ec2f282-cc/s540x810/b143038fcddd1a73d0a219780002d8e0715f9eba.jpg)
Vegane Rezepte
Mango mit Klebreis, thailändisches Rezept (Khao Neeo Mamuang):
2 Gläser Wasser und eine 1/2 Tasse ungekochten, gespülten weißen Klebreis in einem Topf mischen. Zum Kochen bringen, abdecken und die Hitze auf niedrig reduzieren. Köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist, 15 bis 20 Minuten.
Während der Reis kocht, in einem anderen Topf 1 ½ Tassen Kokosmilch, 1/2 Tasse Vollrohrzucker und 1/2 Teelöffel Salz in einem anderen Topf verrühren. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen; vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Den gekochten Reis in die Kokosmilchmischung einrühren. Abdecken und 1 Stunde lang abkühlen lassen.
Eine Soße zubereiten, indem man 1/2 Tasse Kokosmilch, 1 Esslöffel Zucker, 1/4 Teelöffel Salz und die Tapiokastärke in einem anderen Topf verrührt; zum Kochen bringen. Kochen und rühren, bis die Masse eindickt.
Den Kokosreis in eine Servierschüssel geben und die Mangos darauf anrichten. Die Soße über die Mangos und den Reis gie��en.
Mit einem Löffel gerösteten Sesamsamen bestreuen.
Thai Sweet Sticky Rice With Mango (Khao Neeo Mamuang) Recipe: https://www.allrecipes.com/recipe/150313/thai-sweet-sticky-rice-with-mango-khao-neeo-mamuang
Orientalische Rüben:
8 Rüben schälen und in Viertel schneiden. Wenn sie zu groß sind, halbieren. 3 Zwiebeln schälen und würfeln. 1 Liter Brühe erhitzen und beiseite stellen.
Etwas Olivenöl in eine Sauteuse geben und die Zwiebeln darin anschwitzen.
Wenn sie glasig sind, mit 4 bis 5 Esslöffeln Brühe aufgießen und die Rüben hinzufügen. Zugedeckt 5 Minuten köcheln lassen.
Mit Kreuzkümmel und Currypulver bestreuen. Mit weiteren 3 bis 4 Esslöffeln Brühe aufgießen und umrühren. 1 bis 2 Minuten einweichen lassen.
Die Rosinen, die restliche Brühe und nach Belieben einige Kreuzkümmelkörner hinzugeben. 40 Minuten bei sehr niedriger Hitze köcheln lassen. 10 Minuten vor Ende der Kochzeit 2 Esslöffel Speisestärke in etwas Wasser auflösen und in die Pfanne geben.
Gut umrühren, um Klumpen zu vermeiden. Mit 100 g geriebenen Mandeln bestreuen und zu Ende köcheln lassen.
Sie können dieses Rezept auch in einer Tajine verwenden.
Navets à l’orientale: https://cuisine.journaldesfemmes.fr/recette/347065-navets-a-l-orientale
Rezept Mangold mit Pinienkernen und Rosinen:
Ein Bund Mangold abspülen, trockenschleudern und grob hacken. 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
1 Esslöffel Öl in einer Bratpfanne bei starker Hitze erhitzen. Den Mangold mit dem Knoblauch 2 Minuten lang anbraten, dann eine Handvoll Pinienkerne und eine Handvoll Rosinen hinzufügen. Gut mischen.
Die Pfanne abdecken und bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen. Darauf achten, dass das Wasser des Mangolds die Mischung benetzt. Die Pinienkerne sollten das Wasser aufsaugen; wenn nicht, etwas mehr hinzufügen. Die Pfanne vom Herd nehmen und warm servieren.
Recette Blettes aux pignons et raisins secs: https://www.cuisineaz.com/recettes/blettes-aux-pignons-et-raisins-secs-77981.aspx
Guacamole:
Die Schale von zwei Avocados entfernen. Mit einer Gabel die Avocados zerdrücken.
In einer Schüssel die Avocados mit einer halben Zwiebel und den beiden gewürfelten Tomaten mischen. Salz und eine halbe Zitrone (und ggf. scharfe Soße) hinzufügen.
Guacamole très facile: https://www.marmiton.org/recettes/recette_guacamole-tres-facile_13111.aspx
Focaccia mit Kartoffeln und Kurkuma:
In einer großen Schüssel 20 g Hefe in 350 ml kaltem Wasser auflösen und 1 Teelöffel Öl hinzufügen. 450 g biologisches Weißmehl und 1 TL Salz dazugeben und mit den Händen gründlich zu einem Teig verarbeiten. Abdecken und über Nacht im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort ruhen lassen.
Am nächsten Tag rollen Sie Ihren Teig auf einem geölten Tablett von etwa 30 cm x 20 cm aus. Ziehen Sie den Teig mit den Fingerspitzen vorsichtig zu einem Rechteck aus und falten Sie ihn dann in der Mitte. Drehen Sie den Teig um 90 Grad und wiederholen Sie den Vorgang. Lassen Sie den Teig 30 Minuten lang ruhen. Wiederholen Sie diesen Vorgang des Dehnens, Faltens und Ruhens noch zwei weitere Male.
Den Ofen auf 24OC/220C fan/gas 9 vorheizen. Ziehen Sie den Teig vorsichtig aus, um das Tablett zu füllen. Wenn er sich zusammenzieht, zwingen Sie ihn nicht – lassen Sie ihn weitere 10 Minuten ruhen und versuchen Sie es dann noch einmal.
3 mittelgroße, dünn geschnittene Kartoffeln überlappend auf dem Teig verteilen. 2 Esslöffel Olivenöl mit 1 Teelöffel Kurkuma mischen und bestreichen, dann mit Meersalz bestreuen und auf der obersten Schiene 25-30 Minuten backen. Am Ende der Backzeit mit etwas mehr Olivenöl beträufeln und mit einem Rosmarinzweig bestreuen.
Potato & turmeric focaccia: https://www.bbcgoodfood.com/recipes/potato-turmeric-focaccia
Pkhali: Georgischer Spinat:
500 g frischen Blattspinat waschen und 5 Minuten in reichlich Salzwasser kochen.
Abgießen, abkühlen lassen und den Spinat mit den Händen auspressen, um das Wasser zu entfernen. Grob hacken.
130 g Walnusskerne zerkleinern. Die Kerne mit einem Mixer grob pulverisieren.
1/2 Bund Koriander hacken, 2 Knoblauchzehen pressen und 1/2 Zwiebel hacken.
Das Spinat-Walnusspulver mit 2 Esslöffeln Apfelessig, 1 Teelöffel Korianderpulver, 1 Teelöffel getrocknetem Estragon, 1/2 Teelöffel Kurkuma, 2 Prisen Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer vermischen und mehrere Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag 2 Esslöffel Zitronensaft dazugeben und verrühren. Zu golfballgroßen Kugeln formen.
In der Mitte ein Loch machen und ein paar Granatapfelkerne hineinstecken. Mit Korianderblättern garnieren.
Pkhali: Epinards à la géorgienne: https://www.marlyzen.com/2016/02/epinards-la-georgienne-pkhali.html
Poirocco: https://www.aurianneor.org/poirococo/
CCC: https://www.aurianneor.org/ccc/
Fruits are not fun!: https://www.aurianneor.org/fruits-are-not-fun/
C’est râpé!: https://www.aurianneor.org/cest-rape-2/
Ancient Rome vegetables: https://www.aurianneor.org/ancient-rome-vegetables-the-higher-the-quality-of/
Great Fruit: https://www.aurianneor.org/great-fruit-there-isnt-any-grape-in-it-but/
Healthy Nutella: https://www.aurianneor.org/healthy-nutella-this-has-a-different-taste-from/
Le camembert de la Ratatouille: https://www.aurianneor.org/le-camembert-de-la-ratatouille/
Oh purée! du céleri-rave ! : https://www.aurianneor.org/oh-puree-du-celeri-rave-if-you-wish-you-can-add/
Broccoli Tree: https://www.aurianneor.org/broccoli-tree-change-a-plane-tree-into-broccoli/
Super Tomato: https://www.aurianneor.org/super-tomato-a-long-time-ago-my-flatmate-used-to/
Le goût et la santé: https://www.aurianneor.org/le-gout-et-la-sante-savoir-lire-les-etiquettes/
Recettes véganes: https://www.aurianneor.org/recettes-veganes/
Vegan Recipes: https://www.aurianneor.org/vegan-recipes/
Recetas veganas: https://www.aurianneor.org/recetas-veganas/
#aurianneor#avocado#curry#foccacia#guacamole#Kartoffel#Khao Neeo Mamuang#Klebreis#Kochrezept#Kokosmilch#Kreuzkümmel#mango#Mangold#Pinienkerne#real food#Rezept#Rosinen#Rüben#Spinat#Tapiokastärke#vegan#vegetarisch#Vollrohrzucker#Zitrone
1 note
·
View note
Text
Indischer Linsen-Dal
Taucht ein in die Aromen Indiens mit unserem cremigen Linsen-Dal! 🍲 Frisch, würzig und perfekt für jedes Essen. #LinsenDal #IndischeKüche #VeganeRezepte #GesundKochen Probiert es jetzt aus und genießt! 🌿
Linsen-Dal ist ein grundlegendes Element in der indischen Küche und variiert von Region zu Region. Dieses herzhafte Gericht besteht hauptsächlich aus Linsen, Gewürzen und Kräutern und wird oft als Beilage oder Hauptgericht serviert. Es ist bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile und seine Vielseitigkeit. Zutaten: 200 g rote Linsen 1 große Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, fein…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/37d48bad0144e532d32692f72f3744b7/e314846badbc8dcb-9c/s540x810/b3829aa162dc04e7700f12c58d3ee55a9a79d5b7.jpg)
View On WordPress
#Authentisch Indisch#Beilage#Comfort Food#Dal Rezept#Einfach Kochen#Einfache Rezepte#Familienessen#Gesunde vegane Gerichte#gesundes Essen#Gewürze#hauptgericht#indische Küche#Indischer Dal#Indisches Rezept#Klassische indische Küche#Koriander#Kreuzkümmel#Kurkuma#Linsen-Dal#Linsengericht#Rote Linsen#Selbstgemachtes Dal#Traditionelle indische Speisen#Vegane Optionen#veganes Rezept#Vegetarische Gerichte#Wärmende Speisen#Würziges Essen#Zitronenaroma#Zuhause kochen
0 notes
Text
Fajita-Gewürzmischung
Fajita-Gewürzmischung selbst zu machen ist einfach und erlaubt es dir, die Aromen nach deinem eigenen Geschmack anzupassen. Hier ist ein einfaches Rezept, das du zu Hause ausprobieren kannst: Fajita-Gewürzmischung Eine einfache Anleitung zur Herstellung einer hausgemachten Fajita-Gewürzmischung. Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Zutaten wie Chilipulver, Paprikapulver und Kreuzkümmel…
View On WordPress
#Chilipulver#Fajita-Gewürzmischung#Fajitas würzen#Gewürzmischung DIY#Gewürzrezepte#hausgemachtes Kochen#Kreuzkümmel#mexikanische Küche#Paprikapulver#selbstgemachte Gewürze
1 note
·
View note
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/828571d8eeb499dc8923f69a2259e007/f93c99d96e7e07d3-bf/s500x750/6aa9fcdaffbcbad9e266cb81c3a5b983570fb5b0.jpg)
Kreuzkümmel - was ist das?
Kreuzkümmel: aufgrund der wertvollen Inhaltsstoffe werden dem Gewürz verschiedene gesundheitliche Vorzüge nachgesagt. Hier die wichtigsten Infos.
0 notes
Text
Spaghetti mit grünem Pesto
Interesse an Rezepten für Pestos für Pasta haben Sie sicherlich auch immer. Dann werden Sie offen sein für dieses Pesto. Da es ein grünes Pesto ist, werden Sie sicherlich vermuten, dass es mit viel frischem Basilikum zubereitet wurde. Wie ein traditionelles Pesto Genovese. Aber weit gefehlt. Drei Zutaten geben dem Pesto die grüne Farbe. Da sind zum einen viele reife Avocados. Dann Bratpaprika,…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1e87720c35f6a9ce665f32a230b1c8f6/ffbf31092a68e7b6-5d/s540x810/6c3ee93563eb7461fe7538be132db774baaf291c.jpg)
View On WordPress
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/9fed34fbb579379c5b9f7fca2a1831b8/ef6e42e45cba4368-b9/s540x810/dd2452a55aa70876bc87943344e754bfcb72ed42.jpg)
Griechisches Hähnchen-Gyros mit Tzatziki
Dieses griechische Hähnchen-Gyros mit Tzatziki ist ein wahrer mediterraner Genuss! Das perfekt marinierte Hähnchen mit der wunderbaren Würze von Kreuzkümmel und Paprika bringt authentische griechische Aromen direkt nach Hause.
3 notes
·
View notes
Text
Ayurvedisches Essen – Eine Reise durch Geschmack und Gesundheit
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2637fd0c37a3fae077d74a500f979fe9/61f03e1688258bb0-1e/s540x810/aa289d390852aebeba383796db5b3396349095ca.jpg)
Die ayurvedische Küche ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielfältig und schmackhaft. Sie basiert auf alten Weisheiten, die helfen, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Wer die authentische Ayurveda-Küche erleben möchte, sollte das ayurvedische Restaurant im Rockholm Resort besuchen.
Ayurvedische Prinzipien der Ernährung
Im Ayurveda werden Lebensmittel gezielt nach ihrer Wirkung auf die Doshas ausgewählt. Dabei spielen Temperatur, Geschmack und Verdauungswirkung eine große Rolle. Besonders wichtig ist es, frisch gekochte Mahlzeiten zu genießen, um den Körper optimal zu nähren.
Ayurvedische Ernährung und ihre gesundheitlichen Vorteile
Die richtige Ernährung kann viele Beschwerden lindern. Die Heilung des Körpers beginnt oft mit der Umstellung auf eine natürliche, ayurvedische Ernährung. Kräuter und Gewürze haben dabei eine zentrale Bedeutung:
Kurkuma wirkt entzündungshemmend.
Ingwer fördert die Verdauung.
Kreuzkümmel hilft gegen Blähungen.
Ayurvedische Ernährung im Rahmen einer Ayurveda-Kur
Während einer Ayurveda-Kur spielt die Ernährung eine Schlüsselrolle. Sie wird individuell angepasst, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Fazit
Wer die wahre Kraft der ayurvedischen Ernährung erleben möchte, sollte sie nicht nur ausprobieren, sondern als langfristige Lebensweise betrachten. Das Rockholm Ayurveda Resort bietet die perfekte Gelegenheit, sich dieser bewussten und nährstoffreichen Ernährung zu widmen und gleichzeitig in einer paradiesischen Umgebung zu entspannen
0 notes
Text
Uralte Heilung, moderner Komfort: Was macht ayurvedische Retreats so besonders?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/25d994366afb69e2d974a1389dc6354e/1d0fec5795f76544-2e/s540x810/9a1d4d4e24a4cccd4aac5509a95374dc072cd39f.jpg)
Ayurveda hat den Wind des Wandels im Bereich der Wellness-Trends überlebt. Im Laufe seiner mehr als fünf Jahrtausende umfassenden Geschichte inspiriert und durchdringt dieses uralte System der ganzheitlichen Heilung auch heute noch das Leben. Die heutigen Ayurveda-Retreats verbinden diese traditionellen Therapien mit modernem Komfort und machen sie zu einer Oase des Gleichgewichts, der Verjüngung und des anhaltenden Wohlbefindens. Sie vereinen die Magie der alten Weisheit mit der Artikulation von zeitgenössischem Luxus.
1. Verwurzelt in zeitloser Weisheit
Ayurveda-Retreats schaffen ein Gleichgewicht zwischen körperlichem, geistigem und spirituellem Wohlbefinden, das für jeden Einzelnen spezifisch ist, auch wenn dieser selbst ein Individuum ist. Der Arzt untersucht das oben erwähnte Dosha - Vata, Pitta oder Kapha - und formuliert personalisierte Wellnesspläne, die oft Diät, Therapien, Yoga und Meditation beinhalten. Dabei geht es nicht nur um körperliche Probleme, sondern auch um das emotionale und geistige Wohlbefinden, um ein Höchstmaß an Ausgeglichenheit zu erreichen.
2. Therapeutische Behandlungen mit einem Hauch von Luxus
Verschiedene ayurvedische Therapien wie Shirodhara (Ölgießen auf die Stirn), Abhyanga (Ölmassage) und Panchakarma (Entgiftung) sollen den Körper reinigen, verjüngen und seine Funktionen ausgleichen. Moderne Ayurveda-Kurorte bieten eine Erfahrung, die solche Behandlungen mit luxuriösen Spa-ähnlichen Umgebungen kombiniert, um einen Zufluchtsort mit Ölmassagen und gehobenen Standards für Komfort und Pflege zu bieten.
3. Ernährung durch ayurvedische Küche
Im Rahmen dieser Lehre wird die Nahrung als Medizin zur Heilung des Menschen betrachtet, und Ayurveda bietet Gourmet-Mahlzeiten für den Verbraucher, die mit frischen und saisonalen Zutaten entsprechend dem eigenen Dosha zubereitet werden. Die Gerichte betonen das achtsame Essen und die Verbindung mit der Nahrung, mit heilenden Komponenten wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Ingwer.
4. Verbindung zur Natur und Gelassenheit
Ayurveda-Retreats, die meist in einer natürlichen Umgebung stattfinden, heilen die naturbezogenen Rhythmen der Gäste. Die frische Luft, das natürliche Licht und die ruhige Umgebung dienen dazu, den Geist zu beruhigen und den Körper zu erfrischen. Sanfte Yoga und Meditationen sowie Atemübungen gehören zu den Aktivitäten im Freien.
5. Betonung der Geist-Körper-Verbindung
Ayurveda ist eine Wissenschaft, die kühn behauptet, dass Körper und Geist miteinander verbunden sind. Retreats bieten eine Reihe von täglichen Praktiken wie Yoga, Meditation und Pranayama, um die Ayurveda-Therapie zu ergänzen und einen klaren Geist zu kultivieren. Viele Retreats fordern die Gäste auch auf, sich von der Technik zu trennen und sich Zeit zu nehmen, um ganz präsent zu sein.
Schlussfolgerung: Eine Reise der Transformation Eine Ayurveda-Kur in Deutschland ist nicht einfach nur ein Wellness-Urlaub, sondern ein bedeutungsvoller, lebensverändernder Fortschritt an sich. Diese Retreats bieten eine einzigartige Methode zur Balance, Erfrischung und Selbstfindung, indem sie alte Heiltraditionen und moderne Einrichtungen miteinander verbinden. Entgiften, Stress abbauen oder einfach nur neue Energie tanken - im Ayurveda geht es darum, Ihr ganzes Wesen zu transformieren.
#Dosha - Vata#Pitta oder Kapha#Abhyanga (Ölmassage)#Panchakarma (Entgiftung)#Yoga und Meditationen#Ayurveda-Kur in Deutschland
0 notes
Text
Lamm-Tajine mit Gemüse, Backpflaumen und Mandeln
Bei diesem aromatischen Gericht kommt alles aus einem Schmortopf. Gewürzt wird es mit Kardamom, Kreuzkümmel, Koriander und Zimt.
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/38c0b4633241c6d8054f07481449fac3/47d836f2a451ea0b-94/s540x810/cfb6f40ea1835535b872f797b2ba4c62c1590e95.jpg)
Feuriger Genuss für den Grillabend: 15 Grillgewürze, die Ihr Barbecue perfektionieren
Ein Sommerabend am Grill, das Feuer knistert, und in der Luft liegt ein Duft, der das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt – nichts verleiht Ihrem Grillgut das gewisse Etwas wie die richtige Gewürzmischung. Grillgewürze sind die geheimen Stars jedes Grillabends, ob als trockene Marinade, köstliches Rub oder als Finishing Touch für Ihre Kreationen. Stellen Sie sich vor, wie eine aromatische Mischung aus Paprika, Knoblauch, Rauchsalz und Pfeffer auf Ihrem Fleisch, Fisch oder Gemüse den Geschmack intensiviert und für eine Explosion der Sinne sorgt.
Beim Kauf der perfekten Grillgewürze sollte es immer um Qualität und Kreativität gehen. Wer ein echter Grillmeister ist, weiß, dass selbst ein einfaches Stück Fleisch durch die richtige Würze zum Highlight wird. Gewürzhändler bieten heute eine beeindruckende Vielfalt: von klassischen BBQ-Gewürzen bis hin zu exotischen Mischungen mit Kräutern wie Rosmarin und Thymian, abgerundet durch eine feine Schärfe.
Und dann ist da noch das Erlebnis, selbst eine persönliche Gewürzmischung zu kreieren, die speziell auf Ihre Vorlieben abgestimmt ist. Probieren Sie eine Kombination aus Kreuzkümmel, Chili und einem Hauch Zucker, um Ihr Grillgut perfekt karamellisieren zu lassen! Das Aroma entfaltet sich auf dem Grill wunderbar, und das intensive Raucharoma gibt Ihren Gerichten Tiefe und Charakter. Wenn Sie dann mit Freunden und Familie am Tisch sitzen, wird jeder Bissen eine Hommage an die Aromenvielfalt sein – ein wahrer Genuss, der den Sommer unvergesslich macht.
0 notes
Text
Geschichte und Ursprung des Rezepts: Türkische Linsensuppe (Mercimek Çorbası)
Erwärmt euch mit unserer traditionellen türkischen Linsensuppe Mercimek Çorbası! 🍲 Perfekt für kühle Tage. #Linsensuppe #TürkischeKüche #GesundGenießen #EinfachLecker #ComfortFood Lasst es euch schmecken! 🥄
Die türkische Linsensuppe, bekannt als Mercimek Çorbası, ist ein Grundpfeiler der türkischen Küche und wird aufgrund ihrer nahrhaften Eigenschaften und ihres reichen Geschmacks geschätzt. Diese Suppe wird traditionell mit roten Linsen zubereitet, die eine weiche Konsistenz und eine schöne, goldene Farbe beim Kochen entwickeln. Oft wird sie mit einem Spritzer Zitronensaft und einem Klecks Joghurt…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f8e099e6b7151fb758c0623fbd8ff7cd/da0df55ee6e93de5-c3/s540x810/3d5d1a738e07b1a010444ef6d57287d3a9254c12.jpg)
View On WordPress
#Einfache Rezepte#gesundes Essen#Herzhaft#Komfortessen#Kreuzkümmel#Linsensuppe#Mittagessen#Natürlich Kochen#schnelles Abendessen#Suppenrezepte#Türkische Küche#Vegane Optionen#Vegetarische Gerichte#Wärmende Suppen#Winterküche
0 notes
Text
einfache Rezepte
Zucchini-Pasta mit Pesto
Zutaten:• 2 Zucchini • 2 Esslöffel Pesto • Salz und Pfeffer nach Geschmack • Pinienkerne oder Walnüsse (optional)
Zubereitung:1. Zucchini mit einem Spiralschneider oder einem Gemüseschäler in Nudelform schneiden. 2. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Zucchini-Nudeln mit dem Pesto vermengen. 3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Nach Belieben mit gerösteten Nüssen garnieren.
Kichererbsen-Salat mit Avocado
Zutaten:• 1 Dose Kichererbsen (abgetropft) • 1 reife Avocado (gewürfelt) • 1 Tomate (gewürfelt) • 1/2 Zwiebel (fein gehackt) • Saft von 1 Zitrone • Salz und Pfeffer nach Geschmack • Frische Petersilie (gehackt)
Zubereitung:1. Kichererbsen, Avocado, Tomate und Zwiebel in einer Schüssel vermengen. 2. Zitronensaft darüber träufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Süßkartoffel-Quinoa-Bowl
Zutaten:• 1 Süßkartoffel (gewürfelt) • 1 Tasse Quinoa (gekocht) • 1/2 Avocado (in Scheiben) • 1 Handvoll Spinat • Olivenöl • Salz und Pfeffer
Zubereitung:1. Süßkartoffelwürfel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und im Ofen bei 200°C ca. 25 Minuten rösten. 2. In einer Schüssel Quinoa, geröstete Süßkartoffeln, Spinat und Avocado anrichten. 3. Nach Belieben mit einem weiteren Spritzer Olivenöl servieren.
Kokos-Milchreis
Zutaten:• 1 Tasse Reis (z.B. Rundkornreis) • 1 Dose Kokosmilch • 1 Tasse Wasser • 2 Esslöffel Honig oder Zucker • Eine Prise Salz • Zimt (optional)
Zubereitung:1. Reis mit Wasser, Kokosmilch, Honig und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. 2. Hitze reduzieren, abdecken und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. 3. Nach Belieben mit Zimt servieren.
Rote-Linsen-Suppe
Zutaten:• 1 Tasse rote Linsen • 1 Zwiebel (gehackt) • 2 Karotten (gewürfelt) • 2 Knoblauchzehen (gehackt) • 4 Tassen Gemüsebrühe • 1 Teelöffel Kreuzkümmel • Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:1. Zwiebel und Knoblauch in einem Topf mit etwas Öl anbraten. 2. Karotten, Linsen und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. 3. Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. 4. Mit einem Pürierstab pürieren, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat.
Diese Rezepte sind einfach zuzubereiten und bringen Abwechslung in deine Küche! Viel Spaß beim Kochen!
1 note
·
View note
Text
Schweineleber mit roten Zwiebeln in dunkler Sauce auf Tagliatelle
Mit leckerer, kurz und rosé gebratener Schweineleber Zutaten für 2 Personen: 400 g Schweineleber 2 große, rote Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 200 ml Cognac 200 ml Fleischfond Kreuzkümmel Salz Pfeffer Zucker 350 g frische Tagliatelle Butter Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 10 Min. | Garzeit 6 Min. Und frischer Tagliatelle Zubereitung: Schweineleber in kurze, schmale Streifen…
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/85f0667d37c78e87e4b0120d77830c6e/b7f7a1bc4ee64d4d-15/s540x810/6a6b7a13405668b10e3d66e9706806728dce66c1.jpg)
Kürbissuppe mit Tofu Topping
Diese Kürbissuppe mit Kartoffeln und Tofu-Topping ist ein absoluter Genuss! Die Suppe selbst ist unglaublich cremig und hat dank des Kreuzkümmels und der Chiliflocken eine wunderbar würzige und leicht pikante Note. Der süßlich-nussige Geschmack des Kürbisses harmoniert perfekt mit den erdigen Aromen der Kartoffeln. Das Topping aus knusprigem Tofu und gerösteten Kürbiskernen verleiht der Suppe einen köstlichen Biss und macht sie zu einem ausgewogenen, sättigenden Gericht.
4 notes
·
View notes
Text
Ayurvedische Ernährung – Der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/6375d1ee826860a28a0712fe40dcde94/1aeef324d73bd975-48/s540x810/7479c6b975e23cf2f1ce9256d91bc0adc118648c.jpg)
Die ayurvedische Ernährung spielt eine entscheidende Rolle im traditionellen indischen Heilwesen. Sie basiert auf der Balance der drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – und fördert nicht nur körperliches Wohlbefinden, sondern auch geistige Klarheit. Im Rockholm Ayurveda Resort in Kerala erleben Gäste die authentische ayurvedische Küche in einer idyllischen Umgebung am Meer.
Was macht ayurvedisches Essen so besonders?
Die Prinzipien der Ayurveda-Kur legen großen Wert auf frische, natürliche Zutaten, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse des Körpers abgestimmt sind. Jede Mahlzeit enthält eine Kombination aus den sechs Geschmacksrichtungen (süß, sauer, salzig, bitter, scharf und herb), um die Doshas im Gleichgewicht zu halten.
Ayurvedisches Restaurant in Kerala
Das ayurvedische Restaurant im Rockholm Resort bietet eine große Auswahl an traditionellen Speisen, die nach den Prinzipien des Ayurveda zubereitet werden. Hier genießen Gäste nährstoffreiche Gerichte, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch heilende Wirkungen auf den Körper haben.
Die Bedeutung von ayurvedischem Essen für die Heilung des Körpers
Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für die Heilung des Körpers. Viele gesundheitliche Beschwerden lassen sich durch die richtige Auswahl von Lebensmitteln lindern. Kräuter und Gewürze wie Kurkuma, Ingwer und Kreuzkümmel unterstützen die Verdauung und stärken das Immunsystem.
Fazit
Die ayurvedische Ernährung ist weit mehr als nur eine Diät – sie ist eine Lebensweise, die Körper und Geist in Einklang bringt. Im Rockholm Ayurveda Resort können Gäste die heilende Kraft dieser Küche selbst erleben und sich auf eine kulinarische Reise begeben, die sowohl wohltuend als auch köstlich ist.
0 notes
Text
Ein Gourmet-Führer für die ayurvedische Küche im Park Am See
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1c0e939b60c1b178996a498d5832c6df/305e1f23ae02e6d0-ca/s540x810/491f7a9333181b946898b65897c29d820dc99920.webp)
In einer fast greifbaren, ruhigen Seelandschaft mit Spielplatz und kurzem Meeresufer bietet der Park Am See Wellness jenseits der einfachen Entspannung: Hier trifft nämlich Wellness auf Kulinarik. Die ayurvedische Küche oder die lebendige Epiphanie öffnet das Herz eines jeden Menschen für dieses Festmahl als ein Fest für alle Sinne. Sie hat uralte Weisheit in einem Gericht und ist modern neu gedacht als Gourmet-Gesundheit, die nähren, heilen und erfreuen soll. Begeben Sie sich auf diese wunderbare Reise in die Welt des ayurvedischen Essens bei Ayurveda-Kur in Deutschland.
Die Philosophie der ayurvedischen Küche
Die ayurvedische Esskultur ist nicht nur eine Geschmackskultur, sondern auch eine Kultur des Gleichgewichts. Der Ayurveda macht deutlich, dass Nahrung ein Medikament ist, und so sollte jede Mahlzeit mit dem jeweiligen individuellen Dosha - Vata, Pitta oder Kapha - korrespondieren. Hier sehen Sie, was die Köche im Park am See tun:
Doshas ausbalancieren: Auswahl der Zutaten für den Dosha-Ausgleich und das allgemeine Wohlbefinden.
Frische saisonale Produkte: Nur die frischesten, aus der Region stammenden Zutaten, um Vitalität und Energiefluss zu gewährleisten.
Heilende Gewürze: Kurkuma, Kreuzkümmel, Fenchel und Ingwer sind nicht nur Geschmacksverstärker, sondern haben eine tiefgreifende Heilwirkung, ohne irgendwelche Nebenwirkungen zu haben.
Eine kulinarische Reise im Park am See
Park am See bietet den besten Geschmack von Ayurveda, wo Sie Frühstück, Mittagessen und Abendtee genießen können. Gestalten Sie Ihr gesundes Frühstück für den Tag mit warmem, würzigem Brei, frischer Fruchtsuppe, Kräutertees und frisch zubereiteter, mit Safran getränkter Mandelmilch. Das Mittagessen ist die schwere Mahlzeit des Tages - Kitchari, Gemüsecurry, Chapati und frische Salate, alles berühmte Ayurveda-Gerichte. Der Tee besteht aus einem goldenen Milchkaffee, einer gewürzten Nussmischung und Energiebissen aus Datteln und Kokosnüssen. Das Abendessen ist leicht und beruhigend für einen wunderbaren Nachtschlaf. Zur Auswahl stehen eine Gemüsebrühe, gedünstetes Gemüse und Kräutertees. Hausgemachte Chutneys - etwas Würziges - können genossen werden. Park am See ist sicherlich ein Beweis für ein gesundes und nahrhaftes Leben.
Mit Kurkuma, einer ayurvedischen Butter, Mungobohnen, Kreuzkümmel, Koriander, Fenchel und Ingwer sowie frischem Basilikum, Koriander und Minze werden im Park Am See Heilung und Ausgleich durch die ayurvedische Küche geschaffen. Beim Essen im Park Am See geht es nicht nur darum, was man isst, sondern auch wie man es isst. Die Gäste werden dazu ermutigt:
Achtsam: Schmecken Sie jeden Bissen, kauen Sie langsam und genießen Sie ihn.
Hören Sie auf Ihren Körper: Achten Sie auf die Signale des Hungers und essen Sie, bis Sie satt sind und nicht mehr.
Beten Sie: Danken Sie vor jeder Mahlzeit und würdigen Sie die Nahrung, die Sie erhalten.
Schlussfolgerung: Ein Fest für die Sinne und die Seele
Im Park Am See isst man nicht einfach nur, sondern erlebt die ayurvedische Küche. Jedes Gericht ist ein Anlass; es wird kreiert, um Gesundheit, Ausgeglichenheit und Lebensfreude zu zelebrieren und gleichzeitig den Geist zu nähren und zu erheben. Egal, ob Sie sich mit Lebensmitteln auskennen oder einfach nur bewusst essen wollen, Sie werden eine Erfahrung machen, die Sie satt und inspiriert zurücklässt.
#Kulinarik#Ayurveda-Kur in Deutschland#Dosha - Vata#Pitta oder Kapha#Heilende Gewürze#ayurvedische Küche
0 notes