#kein Crash
Explore tagged Tumblr posts
daughterofhecata · 2 years ago
Text
Ich wollte gerade sagen, dass sich alliterative Titel ja manchmal auch denkbar schwierig ĂŒbersetzen lassen, aber hey, Lizzie verschwendet ja ganz offensichtlich sowieso keinen einzigen Gedanken an eine nicht-amerikanische (sprich: deutschsprachige) Zielgruppe, also đŸ€·â€â™‚ïž
5 notes · View notes
nocturnal-desolation · 2 years ago
Text
Das GefĂŒhl sicher zu sein, vor den dunklen Gedanken in unseren Seelen, ist eine Illusion, die in selbstzerstörerischer Verzweiflung enden kann.
0 notes
its-avalon-08 · 10 months ago
Text
hearts intertwined (hamilton x sister! driver!rosberg) p12
chapter 12: did i scare you?
warnings - mentions of crash
series masterlist
Tumblr media
The harsh fluorescent lights of the hospital room pierced through Y/N's foggy consciousness. A dull ache throbbed in her head and the scratchy sheets felt like sandpaper against her skin. Disoriented, she blinked, her vision gradually clearing until it landed on a familiar figure slumped in a chair by her bedside.
It was Nico. His head was buried in his hands, his shoulders shaking with silent sobs. Y/N croaked out his name, her voice a mere rasp.
Nico's head snapped up, his face etched with worry. Relief flooded his features as he scrambled to her side. "Y/N! Du bist endlich wach! Gott sei Dank! Was hast du nur gedacht?!Hitzeerschlag mitten im Rennen? Du bist doch keine Maschine!" [You're finally awake! Thank God! What were you thinking?! Heatstroke in the middle of the race? You're not a machine!]
The torrent of German washed over Y/N, her head swimming with the effort to understand. Nico, realizing his outburst, took a deep breath to compose himself.
"We were so worried," he continued, his voice thick with emotion. "I saw my whole life flash before my eyes. I couldn't breathe, it all stopped and...when they pulled you from the wreckage and when he pulled you up
 I thought
" He trailed off, unable to finish the sentence.
Y/N squeezed his hand weakly. "Nico I'm so sorry, I thought I could do it. I promise I wasn't trying to show off or prove anything. I lost control," her voice broke and Nico pulled her into a hug as she whispered, "Who
 who pulled me out?" she asked, a tremor in her voice.
Nico hesitated for a moment, his gaze flickering. "He did. Lewis did," he finally said.
A heavy silence descended upon the room. Y/N simply stared at him, processing the information.
"Why?" she finally managed, her voice barely a whisper.
Nico reached into his pocket and pulled out his phone. On the screen, a video played. It was a clip from the onboard camera in Lewis's car, showing him abandoning his own race and sprinting towards the flames that engulfed hers. The audio picked up his voice, a low growl mixed with urgency.
"Not losing another Rosberg," it crackled. "Not again."
The video ended, and a heavy silence filled the room. Y/N's eyes met Nico's, a thousand unspoken questions swirling within them.
Just then, the door creaked open, and Lewis walked in. He looked exhausted, dark circles etched under his eyes, a bouquet of lilies clutched in his hand. He stopped short at the sight of Y/N awake, relief washing over his features.
He looked hesitant, his gaze flicking between Y/N and Nico. "Y/N," he said softly. "I
 I'm glad you're awake."
Y/N stared at him, her mind a whirlwind of thoughts and emotions. The heat of the inferno, the terrifying crash, Lewis's daring rescue, the unspoken words in the video
 it all intertwined into a confusing knot.
Nico cleared his throat, his voice regaining its usual gruffness. "We'll leave you two to talk."
With a curt nod towards Lewis, he exited the room, leaving them alone for the first time since the accident.
The silence stretched, thick with unspoken questions and a newfound sense of
 something. Y/N didn't know what it was, but she knew this was just the beginning of a conversation that would change everything.
Lewis hesitated for a moment, then placed the flowers on the bedside table. "Y/N," he began, his voice hoarse. "I
 I'm happy to see you're okay. I was so scared."
Y/N studied him, her gaze filled with a newfound understanding. "Why did you do it, Lewis?" she asked softly. "Risk your own life to pull me out?"
He looked away, then back at her, his eyes filled with a mix of regret and determination. "I couldn't just stand there and watch," he confessed. "Not again. Not after
"
He trailed off, the unspoken words hanging heavy in the air. Y/N reached out, her hand gently touching his arm. "Nico told me what you said," she whispered.
Lewis flinched, shame coloring his cheeks. "I
 I didn't mean it like that. It just
 it brought back a lot of memories," he took a deep breath before continuing, "I remembered your crash in Monza in F2. They way you spun out of control when Liam crashed into you. I could hear your panicked radio message and the way you were in so much pain after the crash. The blood, the broken toes. And I didn't each get in touch after that. I couldn't let that be the way I ended it this time. I couldn't lose you again." He finished, tears glistening in his eyes.
They sat in silence for a moment, the weight of their past and the vulnerability of the present hanging between them. Y/N started, "Lewis when I saw your face pull me out, I shut my eyes. Because I knew that I was going to be fine. I knew that I wasn't going to die and nothing was going hurt me, because you were there. You may not agree with me Lew, but you are one of the only people who know me inside and out. At the end of the day, that is all that matters. So thank you for today and I..I owe you one forever" Y/N finished while wincing a bit as she moved.
Finally, Lewis spoke again, his voice barely a whisper.
"Y/N," he said, his eyes pleading. "Can we
 can we try to be friends again?"
Y/N's heart ached for the lost years, for the easy camaraderie they once shared. She looked at Lewis, a flicker of hope igniting in her eyes. "We can try," she said, a tentative smile gracing her lips. "Maybe it's time we both let go of the past."
Lewis's face broke into a relieved smile, a genuine expression that warmed Y/N from the inside out. Perhaps, amidst the heat of the race and the terror of the crash, a seed of reconciliation had been planted. The road ahead might be long and winding, but for the first time in years, both Lewis and Y/N dared to hope for a future where friendship could bloom once more.
credits for gif - @lewishamiltongifs
Tumblr media
taglist: @laura-naruto-fan1998 , @xoscar03 , @torossosebs , @jajouska , @lindsayjoy444 , @barcelonaloverf1life , @charli123456789, @heyheyheyggg
đŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïžđŸŽïž
leave a like! leave a comment! reblogs are appreciated!
135 notes · View notes
opheliagreif · 1 year ago
Text
Leos Wut, Teil 1
Tumblr media
Und es ist wieder Zeit fĂŒr eine kleine Analyse. Heute auf dem Tableau: Leos Wut zu Anfang von Fluch des Geldes.
Das Bild oben zeigt, wie er den SpuSi-Mann auf Spur bringt. Aufgebracht, wĂŒtend, beleidigend, nicht ganz der Leo, den wir die letzten Tatorte ĂŒber kennengelernt haben.
Die Szene ist unangenehm, weil sie so weit ab vom eigentlichen, menschenfreundlichen Charakter Leo Hölzer ist, wie sie nur sein kann. Und ich glaube, das soll sie auch sein.
Leo ist hier am Ende. Sein bester Freund hat ihm das Erbe aus dem Raubmord seines Vaters/Onkels verschwiegen und ihn wiederholt diesbezĂŒglich angelogen. Er hat damit Leos Vertrauen in ihre Vertrautheit massiv gestört.
Das tut weh und verletzt.
Leo geht und wird auf der Landstraße fast von einem Auto ĂŒberfahren - auch keine schöne Erfahrung, zumindest nicht empfehlenswert.
Kurze Zeit spĂ€ter hört er dann einen Crash und lĂ€uft dahin. Er lĂ€uft solange, bis er schweißnass ist und an der Unfallstelle ankommt, wo er das Fahrzeug von Kiwi vollkommen zerstört an der Leitplanke sieht.
Er ruft die Kolleg:innen und beginnt mit der Reanimation. Minutenlang. Vielleicht sogar eine Viertelstunde, je nachdem, wie lange der RTW und Notarzt gebraucht haben. Das ist anstrengend, das ist erschöpfend, aber der Kampf um die Hoffnung ist umso bitterer, wenn er merkt, dass er sie trotz allem nicht zurĂŒckholen kann.
Was im Dunkeln klar wird. Leo sitzt vollkommen erschöpft auf dem RTW (eine Spiegelung vom Ende von KdE, in der Adam in einer Ă€hnlichen Pose sitzt) und verfĂŒgt, dass die Leiche zu Henny kommt, eben weil er einen dringenden Verdacht hat, dass es sich hierbei um ein Verbrechen handelt. Dann klingelt ein Handy und es ist Kiwis Mann. Der sich Sorgen macht, weil sie noch nicht da ist. Der Leo erst fĂŒr seine Frau hĂ€lt. Der dann am Telefon zusammenbricht, weil er weiß, dass sie tot ist. Seine Kiwi.
Und Leo, emotional roh, offen, nicht in der Lage zu kompensieren, was gerade alles Schlimmes in ihm tobt, findet ein Ventil: den SpuSi-Mann, der zur falschen Zeit am richtigen Ort ist und in genau die Kerbe schlÀgt, die Leo nicht glauben kann: eben dass es nur ein Unfall war. Er will dazu jedwede Möglichkeit nehmen, durch mögliche Spuren vor Ort eben das zu beweisen.
In diesem Moment spricht Leos absolute Menschlichkeit und NĂ€chstenliebe aus ihm. Nicht gegenĂŒber seinem Kollegen, sondern gegenĂŒber Kiwis Mann und Kiwi selbst. Er leidet, hat aufgrund der Geschehnisse aus KdE und vermutlich seiner versuchten Reanimation nicht mehr die nötige Distanz zum Mordopfer.
TatsÀchlich finde ich den Moment sehr real und gÀnsehautig geschrieben und gespielt. Leo, der nur Gutes möchte, kann nicht mehr.
Die Szene ist auch mehr als das: sie ist realistisch. Leos Emotionen als Mensch sind es. Er darf auch einmal ausrasten, ohne gleich der SchlÀger schlechthin zu sein. Er darf auch leiden, ohne gleich sein Team zu terrorisieren.
84 notes · View notes
neco117 · 11 months ago
Text
Heute ist International Long Covid Awareness Day. Bei mir sind's inzwischen 21 Monate schwer-krank-sein. Kognitive Symptome wie Brain Fog, Wortfindungsstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten. Körperliche Symptome wie immerwÀhrende Erschöpfung/Fatigue, MuskelschwÀche und Muskelschmerzen. Ich habe so viele Symptome, dass ich stÀndig welche vergesse aufzuzÀhlen...
Mein Leben hat sich seit meiner Corona-Infektion extrem gewandelt. Ich bin arbeitsunfĂ€hig und nach einem Crash auch pflegebedĂŒrftig. Meine sozialen Kontakte beschrĂ€nken sich auf ein Minimum. Ich habe keine Ahnung, ob ich je meinen Bachelor machen kann. Ich habe keine Ahnung, ob ich je mein eigenes Geld verdienen kann.
Ich habe vermutlich ME/CFS. Eine schwere Multisystemerkrankung, die oft postviral ausgelöst wird. Eine Erkrankung, fĂŒr die es noch keine verlĂ€sslichen Biomarker gibt. Eine Erkrankung, die kaum erforscht ist und fĂŒr die es noch keine Therapie gibt. Eine Erkrankung, deren Betroffene eine sehr geringe LebensqualitĂ€t haben. Ich habe wahnsinnig GlĂŒck, dass meine Familie mich auffĂ€ngt und wir finanziell recht gut darstehen. Das haben viele nicht.
Wir brauchen dringend bessere Versorgungsnetze, Informationsverteilung, Forschung(sgelder), Anlaufstellen, Fortbildungen fĂŒr HausĂ€rzte und HausĂ€rztinnen und Entstigmatisierung!
Die gÀngige Aktivierungstherapie kann sehr vielen long Covid Betroffenen extrem schaden (siehe ME/CFS).
Auf's Hoffnung-nicht-aufgeben und auf gute Tag đŸ„‚
Ein paar Links zum informieren:
https://www.mecfs.de/was-ist-me-cfs/
25 notes · View notes
olgalenski · 5 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
"Sie haben noch keine rechte Liebesbeziehung zu Ihrem Dienstfahrzeug aufgebaut, oder?" - "Ich glaube nicht, dass wir jemals Freunde werden." - "Seit wann haben Sie Freunde, Brasch?" - "Ich liebe Sie auch." Crash (2018)
4 notes · View notes
headingalaxys-spicy · 2 years ago
Note
Axis Trio +Prussia comforting a friend who’s scared of thunder storms please?? I literally cannot stand thunder storm season. (" ïżŁâ—‡ïżŁ)
đŸ‡©đŸ‡Ș Germany đŸ‡©đŸ‡Ș The acquaintance friend that is always 1-step ahead of the game when it comes to storm preparation.
You were trying to leave the lecture hall when your stomach flipped in terror when you heard the encroaching thunder. It sounded only to be about a mile off. Shortly after you see the flash of lightning it sends you flying back inside, like a frightened kitten.
“Y/N are you alright?” Your German classmate asked concerned as he finished putting his papers away.
“The storm is just well 
gives me anxiety.” You begin to tug at some of the loose skin that you hangnails left behind. Beginning to draw small droplets of blood.
“Well I have a large umbrella that can fit the both of us and I can walk you to your next class, the library, or wherever else you need to go. I don’t mind. I have the time.” He offered to make sure you were safe before he fled campus for the day. The two of you hear a particularly loud thunderclap that sends you into the air with a startled jump.
“I’ll definitely take you up on that offer. I’m heading back to my dorm and I’m not coming out until this storm passes.” You hated how even in your early 20’s storms still scared you. Wasn’t becoming an adult wholly supposed to be about stuff not bothering you anymore. You started to tremble at your own thoughts and fears. What if you were never able to overcome stuff like this?
“Hey, it’s alright Y/N this too shall pass. He helps you gather your things so he could walk you home. He heads for the far left side of the room and shows you a hallway that was lined with fluorescent lights and a linoleum floor and doors that all lead to different Professors and Lecturers offices. “This way there is a hidden janitor's passageway we can use and we can avoid going into the rain in the first place.” Noticing your rising hesitation and knowing that being drenched and afraid wasn’t a good mix for anyone.
“Thanks Ludwig.” Your shaky voice stutters out.
“Kein Problem, Y/N.”
He’ll always have a spare umbrella for you to borrow.
Gives you logistical facts in an attempt to calm your nerves.
Probably has a spare storm kit for you to have. It’s complete with flashlights, a first-aid kit, and a portable phone charger.
🇼đŸ‡č Italy 🇼đŸ‡č-The social friend and his sunny personality takes your mind off the raging storm.
The club began its shutdown procedures for the night: the lights were on blinding the nocturnal patrons, the music had dissipated, alcohol had stopped flowing, and everyone was making the important decision of trying to Uber home or go out for food to soothe the late night munchies.
Your Italian friend was conversing with your group on what they’d do next. You took a peek outside. You were shocked to see the rain coming down as if it were trying to pour out all the contents of the mediterranean sea onto the street. The cackling thunder closing in and bouncing around in your eardrums made your alarm bells go off. You were frightened and accidentally went back into Feliciano, nearly knocking him over.
“Whoa Y/N! What’s wrong? You look like you’ve seen a ghost.”
“Yeah Feli, I’m fine. Just the storm and the thunder are highly overwhelming for me.” He can sense the discomfort radiating off you like a furnace.
“Well let's take an Uber together with my older brother and my two best friends Ludwig and Kiku! That way the thunder and lightning won’t be as scary with a-lotsa people around!” Cheerful and he brings you into a comforting side hug.
Will use baking, hot beverages like Bombardino to calm your nerves, and other distractions to get your mind off of the chaos outside.
đŸ‡ŻđŸ‡” Japan đŸ‡ŻđŸ‡” The close quiet friend that knows you well.
You texted him if you could stay at his home during the downpour. The massive water droplets were like that of small kitty pool that crash landed to earth. You knew the thunder wasn’t far behind. Less than 5 minutes after you sent the text out there were gentle knocks on the door.
It was Kiku. He had two grocery store bags in his hands all had ingredients for your favorite dinner and dessert. He also packed with him some lanterns and new manga that he knows you’d shown interest in.
“Hey y/n. Let’s relax and wait this storm out.” He gives a polite smile meant to reassure you. It’s like an instant shot of sunshine. Your clenching nerves loosen their grip on your stressed mental state.
You don’t even have to ask him to help you. Chances are he’s already on the way to come and see you with food and fun distractions.
He’ll bring over immaculate duvets, sleeping headphones, a galaxy light, so he can create a magical misty night in the rain. Kiku is great at crafting a captivating evening to where you hardly notice the thunder roaring outside.
đŸ„ Prussia đŸ„ The Epitome of friends your BFF
Gilbird was the one that alerted Gilbert of the impending storm on the horizon. It would be happening over the weekend.
“Hmm ze awesome Prussia has to check-in on Y/N’s home and see if their generator is actually ready for a storm like zhat.” You showed him where the spare key is to your home and he used it to let himself in while you were away at work.
“Hmm this module looks like it’s on it’s last legs. I can fix zhat.” He wanted to make certain that you went without nothing during the storm. Although he doesn’t express his more vulnerable feelings much it did hurt his heart whenever he’d see you tremble when thunderclaps rolled in like applause after a musician finished their set.
He’s stocked your cabinets with non-perishable comfort food that you liked. He gave you an off the grid water heater so you could make soothing drinks if the generator failed somehow.
He’ll send you a text asking if you want him to bring food over and maybe hang out during the storm. Overall he’s trying to prevent you from an anxiety attack.
46 notes · View notes
vorunruhestand · 8 months ago
Link
3 notes · View notes
whalleyrulz · 7 months ago
Text
i hate complaining about flying because it is like "oh so wait you're having a whole vacation and everything" and shit but no, this trip is for work, and it has been unbelievably cursed and i only just got to germany
the crowdstrike fuckery meant checking in was fucked and every screen in multiple airports was fucked so i couldn't see where i had to like. go. to change planes.
my credit union couldn't put a travel marker on my card because they don't know my card that i've been using regularly for 3 years exists so let's see how long i can be in germany before my card is frozen and i am just Hungry
the screens on every headset on the plane crashed for a solid hour for ??? reasons while i was partway through a movie
captain diarrhea on the plane kept shouldering me as he went past every five minutes to do more stinky loud shits
p sure the lady across the aisle from me was sick and kept bumping me from across the aisle
they didn't feed us breakfast or give us coffee
i'm bad at german and didn't have enough time before this trip to actually learn anything new so i'm just bumbling through with "ja bitte" and "es tut mir leid" and "ich spreche kein deutsch"
i'm really really sad and glummed out and bummersville and i don't wanna be here i wanna be at home curled up in a blanket with my dog or cat and partner drinking tea in frigid AC and crying
2 notes · View notes
tiltingheartand · 7 months ago
Text
tagged by @chobani-flip and @apartmentsmoke: put my music on shuffle and list the first ten songs + tag ten people
two places where my music lives; two lists!
first: thumbs-up playlist on pandora
jesca hoop - tulip
pet shop boys - it’s a sin
brooks & dunn - brand new man
wolfsheim - kein zurĂŒck (live)
she wants revenge - maybe she’s right
alabama - i’m in a hurry (and don’t know why)
beborn beton - dancer in the dark
yeah yeah yeahs - maps
thoushaltnot - sick
reba mcentire - fancy
second: the actual music on my phone
supertramp - the logical song
goo goo dolls - flat top
iris - waves crash in
fall out boy - get busy living or get busy dying (do your part to save the scene and stop going to shows)
apoptygma berzerk - is electronic love to blame?
panic! at the disco - build god, then we’ll talk (string quartet)
thoushaltnot - all that’s left
cobra starship - wet hot american summer
the hush sound - where we went wrong
sufjan stevens - the predatory wasp of the palisades is out to get us!
yes these are both big ol’ mishmashes of things, thanks for noticing!
zero-pressure tags:
@wakeupnew @perfectlysunny02 @blufangs @ratsandrunes @filthyratdad
@eidetictelekinetic @bagheerita @swaps55 @thesuspiciousflyingjellyfish @between-two-fandoms
5 notes · View notes
mordopolus · 1 year ago
Text
Liste: Die 20 besten Alben 2022
Ihr könnt es euch denken: Irgendwo auf diesem Blog schlummert ein Kommentar zum Musikjahr 2022, vor allem aber zu persönlichen Entwicklungen im Hör- und Sammelverhalten und also ĂŒberhaupt eine erneute Bestimmung dessen, was Brennen Muss die Liste! aktuell gerade ist und mit mir, aber - und hier schlösse sich der Kreis - eben auch der vorliegenden Liste zu tun hat, die zwar ab und zu ihre Form, nicht mehr aber ihre Verbindlichkeit geĂ€ndert hat. Der Kommentar ist mittlerweile veraltet und soll daher ruhen; die Liste soll aber, wie es mittlerweile gute Sitte ist, ein Jahr spĂ€ter als gewohnt folgen. 
Interessant scheint mir selbst mit Abstand, dass in einem Jahr, in dessen Nachgang ich wenig (des Nachholens Willen) nachgeholt habe, sondern eher auf der Liste landete, was ich eben so mochte, dass eben in diesem Jahr doch recht viele Konsenstitel auf eben dieser Liste landeten. Fragen lĂ€sst sich nun: Welcher Konsens eigentlich, fehlt da nicht auch viel, und gibt es da nicht auch viele Idiosynkrasien, und die Antwort lautet: Ja, klar, ja! All das gehörte zum ZugestĂ€ndnis, Ende 2022 zu notieren, was ich so hörte und mochte, und im nĂ€chsten Jahr dann sporadisch darum zu ringen, was nun wirklich auf dieser Liste landen sollte - bzw. welchen Umfang sie haben sollte, auch, um ĂŒberhaupt irgendwann geschrieben werden zu können, aber mindestens ebenso, weil der Fantano-artige Großkritiker-GrĂ¶ĂŸenwahn wenn nicht abgelegt, so doch zumindest mal wieder befragt werden kann.
Es gab diese Liste also mit 10, dann doch 25, kurz auch 15, und nun schließlich 20 PlĂ€tzen, wĂ€hrend die einzelnen Titel munter von oben nach unten purzelten. Dabei deuten sich Tendenzen an, die - so viel kann man am 31. Dezember 2023 ja auch mal sagen - auch die nĂ€chste Liste prĂ€gen werden. Es wird also noch ĂŒber den Spaß zu schreiben sein, Feinheiten in SpĂ€twerken von KĂŒnstler*innen zu erkennen, mit denen ich nun langsam alt werde - und denen andere hoffentlich ebenso fassungslos gegenĂŒberstehen wie ich frĂŒher irgendwelchen Pearl-Jam-Huldigungen im deutschsprachigen Rolling Stone. Es wird auch um die Freude gehen, in einem zerlaufenden Konsensen spazieren zu gehen und umso ĂŒberraschendere Überschneidungen feststellen zu können. Einige davon habe ich nachfolgend neben eigenwilligen und teils hĂ€ngengebliebenen Vorlieben notiert.
20. Placebo/Never Let Me Go
Es brauchte etwas Abstand, um das eher unwahrscheinliche (FU: Drummer jetzt endgĂŒltig weg, letztes Studioalbum 2013, grĂ¶ĂŸte Songs lĂ€ngst geschrieben, neue ewig nur diffus im GesprĂ€ch) achte Placebo-Album schĂ€tzen zu lernen. Aber gerade in seiner SchwerfĂ€lligkeit steht “Never Let Me Go” Brian Molko und Stefan Olsdal wirklich gut, vereint Electronica und Art Pop, bietet neben Paranoia und Melancholie auch schöne Momente (”Beautiful James” besitzt eine Klasse, die ich beim ersten Hören verkannt habe), ohne nochmal die Geschichte von der endlich glĂŒcklichen Band bemĂŒhen zu mĂŒssen. Placebo sind klar erkennbar, verlieren sich aber nicht in der Kopie, sondern finden neue Nuancen.
19. Tocotronic/Nie Wieder Krieg
Ganz leicht war es nicht mit mir und dem 13. Album der Gruppe Tocotronic: Die (unmittelbaren) Vorab-Singles wirkten zu 2/3 irgendwie behĂ€big-uninspiriert, das fast zwei Jahre zuvor erschienene “Hoffnung” war 2020 gute Geste, aber nun ja eher kein wirklich guter, albumwĂŒrdiger Song, und ĂŒberhaupt wirkte die Band auch in den gelungenen Momenten - vom zwischen FrĂŒhphase und Udo JĂŒrgens schwankenden “Ich hasse es hier” bis zum 80er-informierten “Crash” - etwas arg alterswerkig, zunehmend schrulliger, und einen Ă€sthetischen Zusammenhang wollten die Songs auch nicht recht ergeben. Es brauchte Zeit, um auch den abschließenden, weltumarmenden Streicher- bzw. Akustikpop und den mit lockerer Hand ruckelnden Rock des ersten Viertels erst fĂŒr sich zu begreifen und dann zusammen in Tradition eines Albums wie “Wie wir leben wollen” zu schĂ€tzen.
18. Messa/Close
In den vergangenen zehn Jahren kroch ich durch viele Versuche, den Rock der 70er nochmal aufleben zu lassen - mal eher Richtung Proto-Metal, mal ganz den Schweinegitarren verpflichtet, mal streng als Sound, mal eher als Pose. Manches war gut, aber weniges hatte die Kraft von “Close”. Messa spielen hier, als wĂ€re ihre Musik eben keine Reminiszenz, sondern stĂŒnde ganz im Jetzt, ein Sound, der noch flexibel ist, sich streckt, dabei intensiviert, in die Dunkelheit steigt, sich verflicht und auch verglĂŒhen kann.
17. 070 Shake/You Can’t Kill Me
Seit nun doch geraumer Zeit steckt 070 Shake in einem Limbus. Niemand weiß recht, ob sie Hype ist, der verpuffte und nun unangenehm in der zweiten Reihe hĂ€ngt, weil nichts mehr diesen Part in “Ghost Town” toppen konnte, oder umgekehrt eher eine Person, die die Leute fahrlĂ€ssig ĂŒbersehen, kurz: Ob sie ihren Zenit ĂŒberschritten hat oder da noch was drin ist. “You Can’t Kill Meïżœïżœïżœ ist nicht an Antworten auf diese Frage interessiert, verliert sich stattdessen abseits alles Hit-Drucks (der dann mit “Escapism” ja doch noch ein Ergebnis förderte) in einer Weite, die sich mit Murmeln und Croonen, Geklöppel und Synths und Trap anfĂŒhlt, als verlöre man sich mit sehr dichtem Kopf in einem Perlenvorhang. Tendenz gerade: Zu Unrecht ĂŒbersehen, vielleicht aber in der zweiten Reihe gar nicht schlecht aufgehoben.
16. Grima/Frostbitten
Wieder Winter, wieder PrĂŒgel, dieses Mal aber ein bisschen leichtfĂŒĂŸiger und sogar mit Quetschkommoden-Intermezzo - vor allem aber nach wie vor der tollste, unödeste Kitsch-(Post-)Black-Metal, den es gerade gibt.
15. Beabadoobee/Beatopia
Was auf dem DebĂŒt teils noch nett angedeutet war, dudelt Beabadoobee auf “Beatopia” zu vollends ĂŒberzeugender 90er-Gitarrenpop-Grandezza, die sehr nach 2022 geklungen haben wird.
14. Cloakroom/Dissolution Wave
Im Heavy Shoegaze gibt es gerade nicht viel neues zu wissen - wie Cloakroom aber Stoner zu wolkigem Dudelrock puffen und auch in konturierten Momenten nicht aus ihrer wattierten Wohligkeit fallen, verpasste dem Genre zumindest eine neue Konsistenz: fluffig-rau.
13.  Charlotte Adigéry & Bolis Pupul/Topical Dancer
Nicht alles war 2022 so leicht wie die Erfahrung mit “Topical Dancer”: Nach einem Telefonstreich- bzw. Wir-verstehen-uns-alle-nicht-mehr-inmitten-stĂ€ndiger-Kommunikation-Intros zog diese gemeinsame Platte von Charlotte AdigĂ©ry und Bolis Pupul unmittelbar in einen Fluss aus (French) House und Funk, Pop ebenso verpflichtet wie postkolonialer Theorie. Vielleicht war es so ja mal mit dem coolen Wissen gedacht.
12. Sorry/Anywhere But Here
Wer hört, wie sich diese gerade coolste Band der Welt durch ihr zweites Album druckst, um sich am Ende resigniert mit dieser tieftraurigen Gitarrenfigur dem Loop zu fĂŒgen, und davon nicht tief berĂŒhrt ist, hat fĂŒr Indierock vermutlich gar nichts mehr ĂŒbrig.
11. OG Keemo/Mann beißt Hund
Das DebĂŒt konnte mich nicht ganz gewinnen, aber “Mann beißt Hund” ist ein Album, das es fast faktisch falsch wirken lĂ€sst, ungeschĂ€tzt zu bleiben. OG Keemo erzĂ€hlt, und erzĂ€hlt, und macht Ansagen, und die Beats rutschen und alles hat sowieso eine derartig strenge Lockerheit, wie man sie dann doch vielleicht am ehesten von (ja, ja, ich weiß, aber:) Kendrick Lamar kennt. Mit dem alles andere hier freilich nichts zu tun hat. Ein Instant-Klassiker - im Rap ist es irgendwie gerade noch möglich.
10. The Smile/A Light for Attracting Attention
Braucht noch wer Meinungen zu Radiohead-Seitenprojekten? Gerade im Fall von The Smile sind sich ja viele einig, dass wie Tom Skinner die beiden Radiohead-Köpfe Yorke und Greenwood (Jonny) nach vorne kickt, mitten rein in jenen vertrackten Extended Art-Rock, nervös und melancholisch und bisweilen auch beschwingt, vor allem aber verspielt und meist irgendwie doch eingĂ€ngig, in jenen Sound also, den man von der großen Band aus den 00er Jahren kennt, den sie gerade aber nicht spielen können oder wollen, dass jedenfalls dieser Sound nun in dieser kleineren, leicht modifizierten Mischung möglich ist, schlicht als schön zu bezeichnen ist. Und ja - das finde ich halt auch.
9. RosalĂ­a/Motomami
Wenn sich die Menschen an 2022 erinnern, werden sie (hoffentlich) an dieses Album denken. Wie sich hier Energie alle zwei Minuten in andere Richtungen (mal eher Folklore, mal eher direkt auf die Nerven hauender Art-Pop) Bahn bricht, ist umso bemerkenswerter, weil Rosalía ein Star ist. Manches tat weh, aber alles war schön.
8. Viagra Boys/Cave World
Mit “Cave World” wurden die Viagra Boys zu den besseren, dreckigeren Gorillaz. Okay, vielleicht nicht 1-zu-1, aber: der wilde Stilmix, die Melodien, die bisweilen gern auch plakative Kritik an der Gegenwart (hat die Debatte dazu eigentlich Pitchfork angestoßen?), und ĂŒberhaupt Sebastian Murphy in der Mitte all dessen konnten bisweilen auf eine Art an Damon Albarn erinnern. Bei aller Diskussion (Sound nun verwĂ€ssert, Kritik zu kurz gedacht) eröffnete mir “Cave World” diese Band - vielleicht auch das ein Grund fĂŒr meine ungetrĂŒbte WertschĂ€tzung.
7. Foxtails/Fawn
Wieder so eine krude Geschichte um diese Band, die dann aber medial so wenig durchgekaut wurde, dass ich am Ende nix davon verstand. Also abseits davon: Starkes, verzweifeltes, rasendes Album, das eine bestimmte SensibilitĂ€t (Nerven liegen blank in all ihrer PlastizitĂ€t Geschrei + eher feinfĂŒhlige, geigige Musik dazu) gut kitzelte. Hoffentlich kommt da noch was?
6. Björk/Fossora
“Fossora” ist krumm, es gibt wirre Melodien, ein Öko-Konzept und mĂ€andernde Songs, wie sie gerade fĂŒr jĂŒngere Björk-Releases typisch sind. Aber es gibt da eben auch diesen hĂ€mmernden Troll-Gabba, diese vielen Stimmen, die zuletzt liebgewonnenen Flöten und in den richtigen Momenten eine AufgerĂ€umtheit, die Björk auf ihrem (ca.) zehnten Album hervorragend steht! 
5. Backxwash/His Happiness Shall Come First Even Though We Are Suffering
Von einer Trilogie lohnt es angesichts der drei jĂŒngsten Backxwash-Alben allein zu sprechen, weil sich an ihnen so hervorragend beobachten lĂ€sst, wie die Rapperin eine Sprache entwickelt, ein Thema bearbeitet: Vom rauen, Sample-lastigen “God Has Nothing to Do with This Leave Him Out of It” ĂŒber das in die Breite gehende, feiner ausgearbeitete, dabei aber ein wenig an Wucht verlierende “I Lie Here Buried With My Rings And My Dresses” bis zu “His Happiness Shall Come First Even Though We Are Suffering”, das dem VorgĂ€nger Ă€hnlich auf eigenen Beinen steht, dabei aber keine Dringlichkeit vermissen lĂ€sst, sondern nochmal allen Furor aufs Parkett bringt, mit Samples atmosphĂ€rische Dichte erzeugt - und Backxwash vor allem als ikonische Stimme festigt. Letzteres haben die Gastauftritte des Jahres 2023 bestĂ€tigt - gespannt darf man nun sein, was von diesem Punkt aus möglich ist.
4. Black Country, New Road/Ants From Up There
Man musste nicht mal diese Liste ein Jahr verschleppen: Schon bei Release gab es die Band, die wir auf “Ants From Up There” hören, nicht mehr. Nun können wir schöne Mythen schmieden, dass sie mit ihrer vielleicht noch etwas variableren, dabei stĂ€rker songorientierten und aufgerĂ€umteren zweiten Platte diesen einen Stil eben schon perfektioniert hatten - wir können auch spekulieren, was hier noch möglich gewesen wĂ€re, können uns aber auch einfach in dieses ungestĂŒme StĂŒck Barock-Pop fallen lassen, so perfekt fiebrig zwischen Indie-Pomp und tanzbaren BlĂ€sern und japsendem Storytelling und großer, exaltierter Geste wedelnd, mit einem einzigartigen Geschmack, der nicht vergehen wird und so wirkt, als habe es diese Band schon immer gegeben, als habe sie in der Pop-Geschichte Wurzeln geschlagen. 
3. Fleshwater/We're Not Here to Be Loved
Vom Cover (Ente) bis zum Cover (Björk) agieren Fleshwater im Zeichen der 90er, enden dabei aber dankenswerterweise nicht als tumber Tribute oder im Zitat eingeengt. “We’re Not Here To Be Loved” spielt Post-Hardcore, Nu-Gaze und sonstigen Alternative-Krempel so durchdrungen, wie es eben in jener Zeit möglich war, als die Stile noch flĂŒssig waren, ĂŒberhaupt erst geprĂ€gt wurden. Dass Kurt Ballou das Ganze zwar im Keller verortet, aber doch luftig und sauber klingen lĂ€sst, auch wenn es wetzt und haut, hilft auch, um die Platte zu einer der unauffĂ€llig-schönsten des Jahres werden zu lassen. 
2. Beyoncé/Renaissance
Ich hatte nie einen Vertrag mit BeyoncĂ©. Ich kannte die Hits und schĂ€tzte eben diese irgendwann so, wie man eben Hits von Pop-Stars schĂ€tzt, ohne diese gleich auch schĂ€tzen zu mĂŒssen. BeyoncĂ© war ĂŒber diesen Status freilich spĂ€testens mit “BeyoncĂ©â€ hinaus - nun war sie Kunstwerk, das ich irgendwie nicht fĂŒhlte, vielleicht auch ganz konkret, weil mir der technische Zugang fehlte. Die Geschichte wiederholte sich mit “Lemonade”, ich hatte mich also eigentlich recht gemĂŒtlich in meiner Meinung eingerichtet, als mich die nicht direkt hittige, eher treibende Single “Break My Soul” traf. Deren etwas arg lose Enden deuteten bereits auf die Struktur von “Renaissance”, das mit Disco und House, angepassten Zeilen und angeeigneten Zitaten, dutzenden GĂ€sten und einem klaren Zentrum nicht nur zu beeindruckender Dramaturgie, sondern vor allem Energie findet. Wie bei BeyoncĂ© zu erwarten, saß jeder Schweißtropfen perfekt - immerhin schwitzte aber wer bei dieser fraglos harten Arbeit.
1. Big Thief/Dragon New Warm Mountain I Believe in You
Keine Ahnung, wie man auf dieses Album in Jahren blicken wird. Es ist das Album nach dem heroischen Moment, und es bordet ĂŒber, im Titel, vor allem aber auf der Tracklist. Big Thief variieren auf 20 Songs ihr Repertoire, stolpern durch Krach und ZĂ€rtlichkeit, behĂ€big, klappernd, vereinzelnd auch rockend, kurz: Das Quartett entfaltet sich in einer unsortierten Sammlung von unvorhersehbarem Rhythmus. Vielleicht erscheint “Dragon New Warm Mountain I Believe In You” in der Zukunft als Dekadenzwerk einer fraglos talentierten, hier nun aber orientierungslosen Band. 2022 war es die schönste Musik, die ich mir vorstellen konnte.
2 notes · View notes
mintmatcha · 2 years ago
Text
-kicking my feet on my bed- German followers I actually think its very funny that you have the potential to go: Kein problem! -something crashes behind you- Ah. Klein problem.
14 notes · View notes
savage-kult-of-gorthaur · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
"....HER MUSIC IS EQUAL PARTS SEX, HUMOR, ROCK, AND DANCE...AND OFTEN FRANKLY HILAROUS LYRICS..."
PIC(S) INFO: Spotlight on a "Friday Nite Favorite" of mine -- "The Teaches of Peaches" is the second studio album by Canadian/Berlin-based recording artist Merrill Nisker, and her first under the stage name PEACHES. It was initially released on September 5, 2000, by Kitty-Yo and re-released in 2002 by XL Recordings as an "Expanded Edition" featuring a bonus disc.
ALBUM OVERVIEW: "Originally released by the German label Kitty-Yo in 2000, "The Teaches of Peaches" is a crash course in PEACHES' (aka Merrill Nisker) punk-disco burlesque.
"Sucking on my titties like you wanna be callin' me all the time like Blondie/Check out my Chrissie be-Hynde it's fine all of the time" she sings on the opening manifesto "Fuck the Pain Away," which crystallizes her sound and approach -- her music is equal parts sex, humor, rock, and dance, with her frank, and often frankly hilarious, lyrics riding atop stark drumbeats, throbbing basslines, and repetitive but undeniably rockin' guitar riffs.
Trashy, energetic tracks like "Rock Show" and "Lovertits" -- which is strangely reminiscent of THE STONES' disco period, à la "Emotional Rescue" -- put the "rude" back in rudimentary; it's the kind of cleverly stupid music that's made by pretty bright people.
Indeed, it's quite possible to read all sort of women's studies theories into PEACHES' music; she's unrepentantly, triumphantly sexual and turns the tables by objectifying guys (particularly on "AA XXX," where she sings, "I like the innocent type/Deer in the headlights," and on the funny, kinky "Hot Rod," where she demands "Huh? What? Show me whatcha got/Rub it against my thigh"), but the fact that her sexually explicit music isn't presented as a bravely feminist act is, paradoxically, exactly what's so liberating about it.
Things start to falter on "The Teaches of Peaches" when the tempo slows down and the electronic elements are emphasized, as on "Diddle My Skittle," "Suck and Let Go," and "Felix Partz," which feel a little draggy compared to the album's high-octane first half but do have a hypnotic pull that's worth noting. However, the flirty, disco-inspired "Set It Off" and bitchy breakup song "Cum Undun" express her punk attitude and dance ambitions much more naturally.
And even though songs like "Sucker" sound a bit warmed-over, it's fairly remarkable for an artist with such a brash, distinctive style that she doesn't start repeating herself until the very end of the album. Funny, sexy, outrageous, and danceable (not to mention endlessly quotable) all at once, "The Teaches of Peaches" is a great introduction to a unique artist who defines herself by gleefully blurring boundaries.
END/BONUS: The 2002 reissue on Beggars/XL includes a bonus disc of covers and remixes that map out Peaches' influences and contemporaries, including her versions of Jeans Team's "Keine Melodien" and Berlin's "Sex (I'm A)," a new version of "Felix Partz" featuring Gonzales, Kid 606's remix of "Fuck the Pain Away," and a mix of "Set It Off" by Tobi Neuman."
-- HEATHER PHARES (review for Allmusic)
Sources: www.allmusic.com/album/the-teaches-of-peaches-mw0000621425, Etsy, eBay, VICE, Pinterest, discogs, various, etc...
4 notes · View notes
fabiansteinhauer · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Vorbilder
Ob Aby Warburg den Sacro Monte bestiegen hat oder nicht, das ist sekundĂ€r. Vor dem Bild ist ohnehin nach dem Bild. Mimesis geht darum nicht unbedingt gleich wie das Horneberger Schießen aus, aber wie ein Fußballspiel, also ungewiss, unbestĂ€ndig, polar. Warburg kann in der Gruft der Basilika ein Vorbild fĂŒr seinen Atlas gefunden haben. Musste er aber nicht. Es wĂ€re sogar missverstĂ€ndlich, wollte man fĂŒr Warburg GrĂŒnde feststellen, garantieren und besiegeln. FĂŒr das, was Warburg tut, gibt es zuviel, nicht zuwenig GrĂŒnde. Dem muss man keine GrĂŒnde liefern, ihm nicht.
Die Fußballwimpel (notitia dignitatum fĂŒr Assoziationen in Nachfolge der Fortuna), die Bilder von Crashs (diesmal Autos, keine Eisenbahn), UnfĂ€llen, Stromleitungen und StromschlĂ€gen, die Bildnisse von Figuren, die einem nah und entfernt sind, mit denen man durch das Leben pendeln mag und pendeln soll (auch weil sie einen bewegen), die findet man hier, aber nicht nur hier. Das ist Bildpraxis und Alltag, die außerhalb des Schirms der Aufmerksamkeit jener modernen Kunstgeschichte lag, die fĂŒr Warburg spĂ€testens mit der Fahrt nach Neu Mexico zu eng wurde. Ich wĂŒrde diese Bildpraxis mit den Akten vergleichen, nicht mit den BĂŒchern. Die Geschichte des öffentlichen Rechts ist ja auch nicht nur die Geschichte von Autoren, die erst BĂŒcher schreiben und dann SchĂŒler haben.
2 notes · View notes
rosalieee · 2 years ago
Text
Ich glaube, ich war ausgelaugt. So lange ohne Aufmerksamkeit und Liebe gewesen, nachdem ich darum jahrelang gefĂŒhlt gebettelt habe. Das leider bei der falschen Person. Ich glaube, eine Rose verwelkt, wenn man sie nicht regelmĂ€ĂŸig gießt und pflegt. Ich glaube, das du halt ein bisschen schöner und leichter Regen gewesen bist. Ich denke die Zeit die du mir gewidmet hast, hat mich einfach gut fĂŒhlen lassen. Etwas mehr lebendig, als die letzten Jahre. Etwas mehr, gewollt und gesehen und fĂŒr wichtig empfunden. Du hast mich wieder Aufregung und Vorfreude spĂŒren lassen. Jedes Mal.
Wie hab ich allen immer gepredigt ? Wer hoch fliegt, der fĂ€llt auch tief. Vielleicht war diese Illusion in meinem Kopf schon zu hoch. Wolke 7, kein Wunder das der Crash hart wird. Vielleicht, weil du mir Hoffnung gegeben hast das dieses Loch seitdem ich mich Versuche seit Jahren raus zu kĂ€mpfen, naja, das da Aussicht ist es irgendwann zu verlassen und das da der richtige Partner da draußen ist. Der mich liebt, mein Kind mit mir gemeinsam lieben kann, Spaß mit mir am Leben hat und vor allem einfach das Leben genießt. Ich habe zuviel gesehen, zuviel Schmerzen ertragen und ich weiß das ich das nicht verdient habe. Du hast mir mehrmals tĂ€glich geschrieben das du mich liebst, hast mit mir Stunden telefoniert. Mir zugehört und vor allem hast du mir jedes Mal ein LĂ€cheln auf mein Gesicht gezaubert. Du bist positiv fĂŒr mich gewesen. Ich habe keine Ahnung was los ist mit dir. Und absolut keine mehr, was los ist mit mir. Aber das, was zwischen uns war auch wenn es nicht echt war, hat sich echter angefĂŒhlt als so einige Dinge davor. DafĂŒr danke ich dir, Tobias. Ich bin nicht gut darin, Leute und Menschen wortlos zu verlassen. Vielleicht liegt es daran, das ich ein Besserwisser bin. Meine Klappe nicht halten und vor allem absolut extrovertiert und introvertiert Gleichzeitig bin. Aber ich weiß eines, das ich vielleicht hart darin bin, geliebt zu werden und Liebe zuzulassen. Aber ich weiß das ich verdammt gut darin bin, einen Menschen zu lieben. Ich verlasse Menschen nicht. Ich gebe mich der Person, die ich haben möchte, vollkommen hin. Ich gehöre dieser Person dann, obwohl wir nichts offizielles sind. Ich verschenke mein Herz nicht eintausend mal. Und ich spiele keine Spielchen. Egal, wie sehr ich Angst habe. Egal, wie sehr ich denke es könnte nicht klappen und egal, wie verwirrt ich bin. Ich strebe danach, einen Menschen in meinem Leben zu begegnen, der mir GlĂŒck bringt. Zufriedenheit und mit dem ich gemeinsam dankbar sein kann, darĂŒber das unsere verschiedenen Wege zueinander gefĂŒhrt haben.
Ich will ankommen, ich will nicht weiter suchen und vor allem möchte ich Antworten haben, weil ich glaube einfach so stehen gelassen zu werden, hab ich auch nicht verdient, oder ? Ich hĂ€tte dich lieben können. Ohne Bedingungen. Ohne Erwartungen. Dir ein Zuhause geben können, in meinen Armen. Ich hĂ€tte dir einen Herzschlag geben können, den du hören wĂŒrdest wenn du auf meiner Brust liegst, wĂ€hrend ich nach einem langen Tag deinen Kopf kraule und dir zuhöre. Ich hĂ€tte das Lachen sein können, was du jeden Morgen sehen wĂŒrdest. Ich hĂ€tte deine Hand halten können, wenn du nicht alleine durch die Gegend wandern möchtest. Ich hĂ€tte jeden Krieg in deinem Kopf, mit dir gemeinsam versucht zu bekĂ€mpfen. Ich hĂ€tte dich ermutigt und motiviert, so wie du mich. Ich hĂ€tte dich niemals fallen lassen.
Ich wĂŒrde es jetzt noch nicht. Ich schreibe und schreibe und ich merke wie sich jetzt wieder meine Augen mit trĂ€nen fĂŒllen und wie ich kaum etwas sehen kann.
Vielleicht, warst du das was ich jetzt brauchte. Aber vielleicht war ich das einfach nicht fĂŒr dich. Ich hoffe du weißt jetzt, was ich fĂŒr dich wirklich empfinde. Ich hoffe du weißt, mit welchem Schaden du es zutun hattest und ich hoffe du weißt, welchen du so durch diese Art hinterlassen hast.
Ich sag dieses "Ich liebe dich" nicht einfach so. Denn das habe ich dich.
Ich hab das geliebt, was du warst, wie du warst und vor allem ist nach wie vor da diese unfassbare Liebe, fĂŒr dieses GefĂŒhl was du in all den schönen Stunden bei mir hinterlassen hast.
Ich wĂŒnschte, es wĂ€re anders verlaufen. Ich hatte eine Milliarde Vorstellungen, jede war mit dir irgendwie.
4 notes · View notes
lollipolli2 · 2 years ago
Text
Ich nehme stetig zu. Es ist erschreckend. Ich will besser auf meine Figur und Gesundheit achten. Meine DiĂ€t, welche jetzt beginnt, sieht vor, dass ich die SHYE App benutze, gut abwĂ€ge was ich esse und ruhig und liebevoll angerichtete Mahlzeiten zu mir nehme. Es ist wohlgemerkt keine Crash-DiĂ€t, die nach einer Woche endet. Ich will mich daran gewöhnen wieder normal zu essen und nicht fĂŒnfmal so viel wie ein Hobbit

3 notes · View notes