#könnt ihr das glauben?
Explore tagged Tumblr posts
Text
Sorry für die Verspätung (habs irgendwie vergessen ups), aber ich hoffe sehr, dass das Foreshadowing für die nächste Staffel war 😩🤞
Und einfach ne Wissen Macht Ah!-mention in 2024??? Banger 😤💪🔥🔥💯💯💯💥💥💥
Albtraum.
#wer stiehlt mir die show#wsmds#joko winterscheidt#ralph caspers#jetzt hatten einfach schon zwei meiner Lieblingsserien Cameos in WSMDS#könnt ihr das glauben?#aber einfach das älteste Bild der Welt von Ralph benutzt 💀💀💀
3 notes
·
View notes
Text
dummes arschloch ey & was hats jetzt gebracht sich bei den nazis anzubandeln. hm
#lmao @ die afd basically going 'WIR sind uneingeschränkt rechts auf uns könnt ihr zählen<3' die.#idk. kann gut glauben dass das der noch stimmen bringt. vll nicht die immer-cdu wähler aber sonst...#aaahh. wenn dass ne wahlkampf show war. gut gemacht alter. du sack#rosa talk
1 note
·
View note
Text
Theodore Wallace.
Hinter Herzblatt Nummer 4 versteckt sich Richard Horatio Edgar Theodore Wallace. 🙂↕️💕
Und mit dem frisch gebackenen Viscount Wallace (he's so happy about it ... y-yay, whoho ...) haben wir das Bachelor Quartett komplett. 💞 Ich hoffe ihr seid glücklich? Oder zumindest so zufrieden, dass ihr mit einer Figur arbeiten könnt? Mehr Eindrücke und Infos erhaltet ihr in der Zukunft, natürlich auch in Form von Kapiteln. c:
So, back to the very happy Viscount Wallace. Als vierter Sohn einer großen Familie hatte sich Theodore mit seiner unbedeutsamen Rolle bestens abgefunden. Er war kein Erbe und würde auch nie einer sein, zu klein wären die Chancen, dass alle seine Brüder versterben, bevor sie einen eigenen Erben haben. Was für manche auf den ersten Blick vielleicht tragisch klingt war für Theodore ein Glücksfall, denn auch wenn er in dem Gemänge manchmal zu kurz kam, konnte er tun was immer er wollte. Während sich seine Brüder unteranderem mit Erbe-sein, Bällen, Clubs und Gottes Wort beschäftigten, widmete sich Theodore der Medizin. Okay, vielleicht wurde es nach dem Studium in Edinburgh auch etwas blutig.
Aber seine Arztkarriere kann er vorerst an den Nagel hängen, denn das Unmögliche trat ein. Er ist Viscount Wallace. Nachdem sein ältester Bruder, der Erbe, verstarb, ließ sein Vater nicht lange auf sich warten. Der nächste Viscount Wallace (Sohn/Bruder 2) verstarb ein Jahr später und der nächste Viscount (Vikar Wallace, Sohn/Bruder 3) ließ nicht lange auf sich warten. Tja und nun ist es eben Theodore ... dabei wollte er die Rolle doch nie übernehmen. Langsam beginnt seine Mutter auch an den Fluch, der angeblich über der Familie liegt, zu glauben. Theodore hingegen nicht. Er glaubt nicht an Flüche, nur an dumme Zufälle und logische Erklärungen. Aber na ja ... was will er machen? Lieber würde er sich mit Leben und Tod auseinander setzen, nur eben medizinisch. Stattdessen wird der erwachsene Mann auf Bälle und Veranstaltungen gedrängt, weil man fürchtet, nicht nur den letzten Sohn, sondern auch den Titel zu verlieren.
fc: philip froissant
A/N: Wollte ich einen zerissenen, tragisch-drein blickenden, dunkelhaarigen Typen? Maybe. Hatte es mich geärgert, das dann alle Charaktere dunkelhaarig gewesen wären? Maybe. Na ja, letztlich bin ich mit Philip Froissant sehr zufrieden und dank seiner Rolle als Kaiser Franz, gibt's auch einige historisch anmutende Bilder. Und einen Schnauzer. 🥸
32 notes
·
View notes
Text
Gestatten mein Name ist BorderlineHier bin ich nun. Da wo ich auftauche richte ich Chaos an und egal wo ich erscheine, ich bin kein gern gesehener Gast. Ich bin ein Schmarotzer, ein Parasit, denn da wo ich bin, da will ich bleiben. Ich niste mich in den Gedanken der Menschen ein und labe mich daran zu sehen, was ich aus ihnen mache. Wie schlecht es ihnen durch mich geht. Mein Name ist Borderline!Ich bin eine instabile Persönlichkeitsstörung!Wenn ein Mensch an mir erkrankt, dann sorge ich dafür, das dieser Mensch sich leer fühlt. Eine unendliche leere erfährt, die man sich erst vorstellen kann, wenn man vor einem Abgrund steht, in dem man springen soll, aber den Boden nicht sehen kann und wenn man springt dann fällt und fällt und fällt man. Denn der Abgrund hat keinen sicheren Boden. Er ist genau so leer wie der Menschen selbst.Dieser Mensch wird sich alleine fühlen. So unglaublich alleine. Er wird auf einem Platz voller Menschen stehen und weinen, weil er sich so alleine fühlt. Und der Mensch ist alleine, weil niemand diese unglaubliche Leere verstehen kann. Auch seine Familie und die Freunde können dies kaum verstehen, wenn sie nicht selbst an mir leiden.Noch dazu kommt diese enorme Angst verlassen zu werden. Diese Angst das den Menschen die mein Wirt liebt etwas passieren könnte. Sobald beispielsweise der Partner die Wohnung verlässt, malt sich der Mensch, der an mir leidet, die schlimmsten Dinge aus. Er macht sich Gedanken, dass der Partner zum Beispiel einen schweren Unfall haben könnte oder ähnliches. Er wird 24 Stunden am Tag Angst haben einen geliebten Menschen könnte etwas zustoßen.Der Mensch wird die Welt nur noch in zwei Extremen Betrachten können. Die positiven und negativen. In schwarz und weiß. Farben und neutrale Gefühle gibt es nicht mehr. Entweder etwas wird idealisiert oder abgewertet. Gefühle werden um ein vielfaches Stärker wahrgenommen als es andere Menschen empfinden. Der der an mir leidet wird eine Gefühlskirmes erleben. Eine Achterbahn, die nicht mehr anhält und außer Kontrolle geraten ist. Sie rasen von eine Gefühlslage in die nächste. Wut. Traurigkeit. Angst. Frohsinn. Und zwar so schnell das es einem schwindelig werden könnte.Und manchmal da fühlt man gar nichts mehr. Man ist nicht mehr fähig zu lachen oder zu weinen. Und viele sind so verzweifelt, dass sie sich selber verletzten, nur um noch irgendwas spüren zu können.Wer an mir leidet wird kein normales Leben mehr haben! Die Gesellschaft, die Anderen Menschen, können es nicht verstehen, weil sie sich nicht mal ansatzweise vorstellen können an mir zu leiden.Viele von ihnen werden glauben. Der Mensch macht dies mit Absicht. Er wolle nur Aufmerksamkeit haben. Mein Name ist Borderline und das ist meine Geschichte.Zugegeben ich verstehe das es nicht leicht es mit mir zu leben. Aber keiner der Menschen, die ich befalle, habe ich vorher um Erlaubnis gefragt. Keiner hatte die Wahl sich für oder gegen mich zu entscheiden. Ich habe mich ihnen aufgezwungen und sie müssen das nun ausbaden. Daher verurteilt keinen Menschen der an Borderline, an mir leidet. Die Gefühle eines Boderliners kann er nicht mehr komplett kontrollieren. Er fühlt sich fremd. Fremd in der Welt, in der Gesellschaft und vor sich selbst. Er fühlt sich alleine, hat Angst verlassen zu werden. Und wenn ihm die Gefühle zu viel werden, dann verletzten er sich selbst. Sei es in dem sie sich schneiden oder emotional verletzten. Der Effekt ist der selbe. Sie wollen etwas fühlen und wenn es nur Schmerz ist. Helft ihnen mich zu besiegen, in denen ihr für sie da seit. Sie liebt, obwohl sie manchmal kompliziert sind. Sie auffängt wenn sie fallen. Helft ihnen eine nötige Therapie zu beginnen und kämpft mit vereinten Kräften gegen mich an. Dann könnt ihr euch von mir befreien.Mein Name ist Borderline und ich bin nicht unbezwingbar
#ptbs#einsam#borderline#zusammenbruch#verlassen#ich hasse mein leben#trauer#nachdenken#stimmungsschwankungen#eigenes
16 notes
·
View notes
Text
Wie sagte mein problematic fav H.P. Bax Lovecraft gleich noch so schön? Es ist nicht tot, was ewig liegt; bis dass die Zeit den Tod besiegt. So oder so ähnlich fühlt sich Blackmoor Manor für mich an, lol. Könnt ihr glauben, dass Blackmoor bereits fünf Jahre alt ist? Wäre es ein Kind, könnte es schon zählen, rechnen, vielleicht sogar die Uhr lesen und das Haus beim ersten Kochversuch in Brand setzen! Wahnsinn! :D Da es aber eine Geschichte ist, muss ich ran und sie schreiben, wenn sie das Licht der Welt erblicken soll. Trotz anhaltend beschissener Nebenwirkungen habe ich Kapitel 10 mittlerweile abgeschlossen und welcher Tag eignet sich besser als Weihnachten, Fest des Kommerzes, um das Kapitel unter die Leute zu bringen. 😌 Ich hoffe also sehr, dass jene unter euch, die Blackmoor verfolgen, Spaß mit dem Kapitel haben werden.
🌚 Kapitel 10. a twirl between twilight and dawn 🌝
#ffmmff#ff: the mysteries of blackmoor manor#the mysteries of blackmoor manor#wer hätte gedacht dass dieses jahr noch ein kapitel kommt
19 notes
·
View notes
Text
Perfides Spiel
Warum habt ihr so lange weggesehen?
Warum konntet ihr mich nie verstehen?
Warum habt ihr es nicht einmal versucht?
Warum wurde ich für alles direkt wieder verflucht?
Was hab ich falsch gemacht?
Wieso hab ich euch nie Freude gebracht?
Warum war immer alles falsch?
Wieso hieß es immer "Jetzt gleich knallts"?
Ich hab es immer wieder probiert,
dass alles besser wird,
dass ich besser werde,
und besser zurecht komme auf dieser Erde.
Früher war ich doch das brave Kind,
hab meine Gefühle eingesperrt in meinen Spind.
Hab immer das getan, was ich sollte,
selbst wenn ich diese Dinge nie wollte.
Wann wurde ich zum schwarzen Schaf,
war ich doch so lange brav,
wart ihr doch so lange glücklich mit mir,
auch wenn ich mich jetzt frage "Warum bin ich hier?".
Habt mir immer gesagt, dass ihr wollt, dass ich glücklich bin.
Warum nehmt ihr mich dann so nicht hin?
Sondern versucht mich nur zu dem zu formen
was eigentlich entspricht nur euren Normen.
Und eurem Bild einer perfekten Familie,
einer Tochter so lieblich wie eine Lilie.
Eine Tochter, die repräsentiert euer "Ich"
und die nie von eurer Seite wich.
Wieso fällt es mir so schwer, das zu glauben,
dass ihr versucht die Welt zu sehen mit meinen Augen?
Wenn doch alles, was ich bin, nie richtig ist
und mich meine Schuld leise zerfrisst.
Ich bin nicht euer perfektes Kind,
diese Vorstellung zerweht sanft im Wind.
Ich bin nicht das, was ihr habt in mir gesehen,
auch wenn das schwer ist mir einzugestehen.
Ich bin ein Mensch, so wie ihr auch,
fragt mich doch lieber was ich noch brauch,
um aus meinen Fehlern lernen zu können
und nicht denke ich muss vor mir selbst wegrennen.
Gebt nur einmal zu, dass auch ihr Fehler macht,
denn wer hätte das auch wirklich gedacht,
dass Fehler machen menschlich ist,
ihr könnt mir nicht sagen, dass ihr das nicht wisst.
Und auch wenn ich trotz allem euer größter Fehler bin,
hat alles im Leben einen Sinn.
Zumindest versuch ich mir das einzureden
und euch damit vielleicht zu vergeben.
Weil ihr mich eh nicht nehmt, so wie ich bin,
meine Energie dafür, die rafft dahin,
weiter zu spielen in eurem perfiden Spiel,
selbst wenn es verfolgt ein klares Ziel.
Den Schein zu wahren, um nicht zugeben zu müssen,
diese "perfekte Familie" ist echt beschissen
und die "perfekte Tochter" gibt es nicht,
eure heile Welt damit zerbricht.
Aber ich kann einfach nicht mehr,
diese Last, sie wiegt zu schwer,
ich will endlich ich sein
und das schaff ich auch ohne euch, ganz allein.
#depresssion#schmerz#alleine#kraftlos#zum nachdenken#poetry#gedicht#angst#poesie#ptbs#familie#schwarzes schaf#fehler#spiel#braves Kind#perfekte Familie#perfekte Tochter
8 notes
·
View notes
Text
SUMMER SPECIAL
Create a short or long writing prompt about an experience your character made in a summer holiday. No matter if it's a childhood experience or a cocktail trip with friends, a traumatizing event or the best summer ever.
tagging: @ertraeumte @verflcht @dragonul-de-aur @vikasgarden @heartofglass-mindofstone @thisis-elijah @ausgetrieben
Wärmende Sonnenstrahlen, 30 Grad im Schatten und ein paradiesisch blaues Meer, das an jeder Stelle so klar war, dass man bis auf den Grund sehen konnte schienen ein Sinnbild für den Sommer zu sein. Sonnenschirme am Strand und fließender Alkohol sprachen von Urlaubsstimmung, die selbst bei jenen Einzug gehalten hatte, die sonst hauptsächlich im Ausland waren, um dort ihre Arbeit zu verrichten, die in den meisten Fällen alles andere als nach Feiern schrie. Doch das Team um den Teamleader Artjom Kaminsky war zur Abwechslung mal nicht in Syrien, Tschetschenien oder einem anderen konftliktreichen Land unterwegs, sondern entspannte bei Drinks und gutem Essen in Kroatien. Nicht so weit wie Griechenland und trotzdem ehemals von ähnlich kommunistischen Ideologien geprägt wie Russland und bis zum Eisernen Vorhang während des kalten Krieges zwischen dem Ostblock und dem Westen auch im unmittelbaren Einflussbereich der Sowjetunion. Vielleicht war es das, was Russen wie Jascha und sein Team in das Land trieb und dafür sorgte, dass sie sich hier wohl fühlten oder aber die Tatsache, dass ein Urlaub hier nicht so sündhaft teuer war wie in anderen Ländern am Mittelmeer. Während Juri nach Sonnencreme roch, haftete Jascha der Geruch von Aftershave an und im Gegensatz zum Scharfschützen sah sein Rücken bereits ziemlich verbrannt aus. Stören schien ihn das allerdings nicht und davon abhalten, weiterhin in der Sonne zu verbrutzeln, während er bereits das fünfte Bier intus hatte, anscheinend auch nicht. Er hatte diesen Urlaub dringend nötig. Die letzen Monate waren kräftezehrend gewesen, sowohl körperlich, als auch mental. Vielleicht war die Truppe deshalb auf die Idee gekommen, gemeinsam einen Urlaub zu verbringen. Solange sie es noch alle zusammen konnten. Nur einer von ihnen fehlte noch. Artjom ließ auf sich warten, was hauptsächlich daran lag, dass er mit seiner Frau und den zwei Kindern kommen würde und sie noch die letzten Schultage seiner Tochter hatten abwarten müssen. Lilijenka war 11, Artjom’s Sohn Dimitirj erst 5 Jahre alt.
“Und es ist echt ok, dass seine Kinder da sind?” fragte ihn Fjodor gerade, nachdem sie aus dem Wasser gekommen waren und er seinen Freund dabei beobachtete, wie er schon nach der nächsten Dose Bier griff. Jascha öffnete sie mit einem klackenden Geräusch und kippte sich erst zwei, drei Schlucke hinunter, bevor er ihm antwortete. “Ja, klar. Er hat mich sogar gefragt, ob das wirklich klar geht und ich hab ihm gesagt, dass es echt kein Ding ist.” Er versuchte es wie beiläufig klingen zu lassen und tatsächlich wollte er auch nicht, dass sich irgendjemand Umstände wegen ihm machte oder sich seine eigenen freien Tage im Sommer versaute, nur weil eine Person zur Zeit nicht ganz so gut mit Kindern konnte. Und auch jetzt war Fjodor’s Blick eher zweifelnd, als dass er ihm wirklich abkaufte, dass seine Antwort ehrlich war. “Mann, jetzt guck doch nicht so. Ich würd’s nicht sagen, wenn nicht alles cool wär. Das könnt ihr mir alle glauben”, fügte Jascha also noch hinzu und grinste ihn verschmitzt an, bis Fjodor schließlich seufzend die Augen verdrehte. “Wir machen uns eben Sorgen”, sagte er. “Müsst ihr nicht”, antwortete Jascha. “Ich komm klar. Wisst ihr doch. Alles gar kein Problem.” “Nagut… Ich sag’s nur, weil Artjom nämlich in ner Stunde da sein wird.” “Na dann sollten wir schonmal Bier für den Chef kaltstellen.”
Jascha trank einen weiteren Schluck von seinem Bier und lief zurück zur Unterkunft, um dort einige Dosen im Kühlschrank zu deponieren. Vielleicht war es keine gute Idee, wenn er sich so wegschoss. Doch bereits jetzt fühlte sich der Gedanke, dass er heute mit gleich zwei Bälgern konfrontiert wurde etwas leichter an. Es stimmte. Er konnte nicht gut mit Kindern. Bei allem was geschehen war, konnte ihm das jedoch auch niemand übelnehmen. Immerhin versuchte man ja schon Rücksicht auf ihn zu nehmen, wo er keine Rücksichtnahme wollte. Das hier war nicht nur sein Privatleben, sondern auch das von seinem Teamchef und wenn der mit seiner Familie Urlaub machen wollte, dann war er der Letzte, der dem im Weg stehen wollte. Außerdem fühlte er sich gut. Er war an der Adria, hatte gemütlich einen sitzen und der Sonnenbrand auf seiner ohnehin schon gebräunten Haut fühlte sich nach richtigem Urlaub an. Es war alles gut. Außerdem zwang ihn ja auch niemand dazu, sich mit Artjom’s Kindern zu beschäftigen. Und wenn es ganz schlimm wurde, konnte er sich immer noch Fjodor schnappen und in die Stadt abhauen.
Vielleicht wäre alles gar kein so großes Problem gewesen, wenn nicht alle wegen ihm so einen Aufriss gemacht hätten. Die Sache, die sich in den Bergen des Himalaya abgespielt hatte war nun schon einige Monate her und schon als man ihn kurz nach jenem Einsatz befragt hatte, hatte er gesagt, dass es ihm gut ginge. Dass er getan hatte, was notwendig war. Er hätte nicht geschossen, wenn er sich nicht dazu in der Lage gefühlt hätte, denn eigentlich hätte dieser Schuss Juri gehört. Doch der hatte es nicht über sich gebracht, als er realisiert hatte, wer ihr Ziel war. Und vor allem wie alt es gewesen war. Und als sich das Zeitfenster, das ohnehin knapp bemessen war, zu schließen gedroht hatte, war Jascha es gewesen, der das Scharfschützengewehr an sich genommen und abgedrückt hatte. Vielleicht fragte man ihn deshalb so oft danach, ob es ihm gut ging. Denn er hätte im Affekt gehandelt, mit dem Drohnenpiloten über Funk im Ohr, der sie anbrüllte, dass ihr Zielobjekt bald außer Sicht war, während er selbst nur zum fassungslos erstarren Juri sehen konnte, dem im tief verschneiten Gebirge eine Schweißperlen über die Schläfe rann. Er hätte es getan, um ihnen beiden ein Verfahren wegen Befehlsverweigerung zu ersparen, was indirekt auch stimmte. Juri hätte angeblich als Scharfschütze direkt abdrücken müssen, hatte es aber in Anbetracht der Umstände nicht gekonnt, was die Tat für Jascha schrecklicher hätte machen müssen, da er nicht darauf vorbereitet gewesen war. Bullshit. Juri hatte ebenso wenig wie Jascha gewusst, dass ihr Ziel, ein religiöses Oberhaupt, eine angebliche lebende Göttin, erst 5 Jahre als gewesen war. Vielleicht war er emotional einfach gefestigter als sein Kamerad und konnte innen richtigen Momenten sich selbst außen vor lassen, sein privates und sein Arbeits-Ich besser trennen. Das jedenfalls erzählte Jascha, wenn jemand näheres von ihm hatte wissen wollen und nicht locker gelassen hatte. Viel schlimmer sei die Zeit kurz danach gewesen, als die Rebellen von Trauer und Wut erfasst die beiden Russen durch die Berge gejagt hatten. Die Lawine, die durch die Gewehrsalven getriggert ins Tal gerast war und beinahe auch das Leben von Jascha's Kameraden ausgelöscht hätte.
Als Artjom mit seiner Frau Ekaterina und den beiden Kindern ankam, herrschte kurzzeitig helle Aufregung. Lilijenka sprang vom Sitz des Taxis, kaum dass sie die Tür geöffnet hatte und hüpfte freudig in Richtung der Villa, die sie sich gemeinsam mieteten und die auch genug Platz für jeden von ihnen bot. Ihr kleiner Bruder folgte ihr auf den Schritt, auch wenn er etwas tollpatschiger wirkte, als die große Schwester. Bis auf das Speznas-Team um Artjom waren noch Anastasiya, ihr bester Freund Ivan und ihre Freundin Nadja da, alle aus der gleichen Ballett-Company unter Ekaterina als Trainerin, die von den beiden nun empfangen wurde. Ihre Älteste hingegen, strotzend von Selbstbewusstsein und Aufregung begann gleich direkt Fjodor zu erzählen, dass sie auf der Überfahrt mit der Fähre auf die Insel einen Delfin gesehen hätte. Jascha’s bester Freund konnte sich etwas besser auf Kinder einstellen als er. Das war schon immer so gewesen und es hätte ihn auch nicht verwundert, wenn sich die Kleine auf eine unschuldige, kindliche Art Hals über Kopf in den freundlichen, sanften Riesen verliebte, dem es obendrein auch noch mit Leichtigkeit gelang, sich auf das Kind einzustellen.
Jascha hielt sich eher im Hintergrund und sein Bier fest in der Hand. Und der Griff verfestigte sich schlagartig, als Dimitrij plötzlich mit seiner übermütigen Begrüßungsrunde bei Jascha angekommen war. Bis zu dem Zeitpunkt, als sich die kleinen Kinderarme um seine Beine schlangen meinte er, dass alles gut war. Dass es okay war, Kinder um sich herum zu haben, aber vielleicht spielte sich unterbewusst doch mehr ab, als er sich selbst zugestanden hätte. Sonst hätte er das Kind vielleicht auch wahrgenommen, bevor es auf ihn zugekommen wäre. Das dünne Blech der Dose zerbeulte sofort, als Jascha reflexartig zudrückte, kaum dass ihn ein unangenehmes und in Anbetracht des Wetters unerwartetes Frösteln ergriff, das sich von seiner Wirbelsäule ausgehend bis vor in seine Hand ausgebreitet hatte. Er verschwappte etwas Bier, das sich über seinen Handrücken ergoss und zwischen seinen Fingern klebte, sodass auch Dimitrij ihn etwas verwundert ob der Reaktion auf seine Umarmung ansah. Ein einzelner Blick nach unten genügte, damit Jascha in den feinen Gesichtszügen des kleinen Jungen nicht seinen Vater, sondern eine andere Fünfjährige sah. Viel zu nah wie durch das Visier eines Suchfernrohrs. Er wandte den Blick sofort ab, entschuldigte sich mit der Ausrede, sich die Hände zu waschen und verschwand nach drinnen, noch bevor er seinen Teamchef und seine Frau überhaupt begrüßt hatte.
Wieder in der Küche angekommen drehte er den Wasserhahn voll auf und tat einen Moment lang gar nichts. Statt sich die Hände zu waschen starrte er einfach ins laufende Wasser in der Spüle und rührte unbewusst keinen Muskel, während er sich am Rand des Beckens abstützte und atmete. Einfach nur atmete, während das Rauschen des Wassers immer lauter und lauter wurde, mehr und mehr einem tiefen Grollen glich. Dem von Schnee, der einen Abhang hinab rollte und auf seinem Weg alles unter sich begrub. Das Gefühl von Kälte war nicht von ihm gewichen und eine Gänsehaut breitete sich auf seinem ganzen Körper aus. Seine aufgestützten Arme zitterten und er hörte seinen eigenen Atem plötzlich wesentlich lauter als vorher.
“30 Sekunden. Zeitfenster schließt sich”, hörte er die Stimme des Piloten der Aufklärungsdrohne, so als stünde er direkt neben ihm, doch als er sich umwandte stand da Nadja in der Tür und legte den Kopf schief.
“Alles klar bei dir?” fragte sie ihn und strich sich dabei eine blond gefärbte Strähne hinters Ohr. Ihr Haar war schulterlang, die Augen haselnussbraun. Er hatte sie erst auf diesem Tripp kennen gelernt und sie war eine hübsche Abwechslung zu den Dämonen, die sich gerade in seinem Kopf einnisteten. Sie wusste nichts von dem, was ihm vor einigen Monaten widerfahren war und es wäre wohl auch besser, wenn das so blieb. Sofort switchte er um, setzte ein Grinsen auf und wusch sich endlich die Hände, statt den Wasserstrahl nur anzustarren, als würden die Hände davon von alleine sauber werden. “Ja klar. Die Dose war nur schwächer als ich”, witzelte er, in der Hoffnung das aufgekommene Frösteln zu vertreiben und für den Moment gelang es ihm. Nadja lachte, holte sich selbst ein Getränk aus dem Kühlschrank und die beiden gerieten ins Plaudern. Er musste dringend mehr trinken. Er musste sich ablenken. Er durfte nicht mehr länger an etwas denken, was jetzt ohnehin keine Relevanz mehr hatte. Es war Vergangenheit und dort musste es auch bleiben.
Doch trotz seiner Vorsätze, das Geschehene im Urlaub in der gedanklichen Versenkung zu lassen, ließ es ihn dennoch nicht los. Sicherlich, weil er ständig darauf angesprochen worden war. Wenn das nicht passiert wäre, dann hätte er bestimmt nicht in genau dem Augenblick als er die Kinder gesehen hatte daran gedacht. Er versuchte sich zusammen zu reißen. Das versuchte er wirklich, doch mit der ständigen Konfrontation fiel ihm das weiß Gott nicht leicht. Der Alkohol machte es vermutlich auch nicht besser, doch er hatte dennoch die Hoffnung, dass seine eigene innere Stimme dadurch irgendwann genauso betrunken war wie er.
Mörder. Du bist ein scheiß Kindsmörder. Und jetzt sollst du auf heile Welt machen und diese beiden Bälger bespaßen, während das Kind in den Bergen nicht mal mehr atmen durfte.
Er wandte den Blick ab von Lilijenka und Dimitrij, die mittlerweile im Wasser planschten, während er am Rand der Terrasse saß, die Beine baumeln ließ und schließlich ins klare Wasser unter ihm blickte. Blau. Gletscherblau. Tief atmete er durch, versuchte sich auf das Rauschen des Meeres zu konzentrieren und auf das Kreischen der Zikaden in den Sträuchern und Bäumen. Er war nicht auf dem dach der Welt, er war in Kroatien, verdammt. Er hatte Urlaub und neben ihm stand schon wieder ein Drink. Wie viele er jetzt genau schon hatte wusste er nicht. Er hatte aufgehört zu zählen und die Wellen verschwammen immer mal wieder vor seinen Augen. Dann wurde ihm klar, was er in der Zeit nach seinem letzten Einsatz von sich geschoben hatte. Der Grund, warum alle so ein großes Ding aus der Sache machten war der, dass es eine große Sache war. Er hatte etwas Schreckliches getan, etwas abgrundtief Grauenerregendes. Etwas, was gegen alles ging, wie man ihn erzogen hatte. Wenn seine Eltern nur wüssten… Wenn sie auch nur eine Ahnung davon hätten, wozu er offensichtlich in der Lage war, sie würden ihn nicht wiedererkennen. Vielleicht würden sie ihn sogar verstoßen. Niemand könnte ihm so etwas verzeihen und wenn Nadja, Anastasiya oder Artjom's Frau davon erfahren sollten, sie würden ihm nicht mehr in die Augen sehen können. Für sie wäre er vermutlich gestorben und sie wollten nichts mehr mit ihm zu tun haben. Er könnte niemals Kinder haben. Niemals. Sie würden ihn immer daran erinnern, was er falsch gemacht hatte. Die Sünde, die viel zu tief saß, um jemals vergeben werden zu können. Egal von wem.
“Jo, Jascha.”
Er zuckte so heftig zusammen, als man ihn an der Schulter berührte, dass er seinen Drunk umwarf diesmal tatsächlich restlos leerte. Und seine explosionsartig Reaktion darauf, die eigentlich überhaupt nichts mit dem jungen Ivan zu tun hatte, der ihn eigentlich nur zu den anderen zum Essen holen wollte, war unverhältnismäßig. Er sprang auf, packte den Balletttänzer vorne am T-Shirt und schrie ihn an. “Was ist dein Problem? Was zur Hölle habt ihr alle? Mir geht's gut, nahui. Verdammt nochmal gut!” Ivan schien gar nicht recht zu wissen, wie ihm geschah. Verdutzt und erschrocken blickte er den Mann vor sich an, die Hände beschwichtigend erhoben, während auch die anderen sofort auf die Situation in unmittelbarer Nähe aufmerksam wurden. Fjodor reagierte gleich direkt, legte das Geschirr, das er gerade auf dem Tisch auslegen wollte zur Seite und lief schnurstracks zu dem sich immer weiter hochschaukelnden Jascha zu. Juri hingegen blieb wie angewurzelt stehen, fast so als würde ihn selbst etwas lähmen. Das Gleiche wie das, was Jascha gerade antrieb.
Fjodor lief zu ihm, versuchte ruhig auf ihn einzureden, er solle Ivan loslassen, doch Jascha wurde dadurch nur noch lauter, stieß Ivan dabei aber von sich, sodass der Blonde zu Boden fiel und sich gerade noch abfangen konnte, bevor er mit dem Kopf aufschlug. “Lasst mich verfickt nochmal alle in Ruhe!” schrie er speichelspritzend, während er sich die Haare raufte. “Jascha, beruhig dich, Bruder”, versuchte es Fjodor ruhig weiter, fasste ihn vorsichtig beim Oberarm, doch Jascha schlug die Hand weg, in Gedanken immer wieder zwischen einem kalten, heiligen Ort, an den er Terror gebracht hatte, und dem Urlaubsparadies, in dem ihn vermutlich niemand verstehen konnte und auch nicht sollte, hin und her. Und es machte ihn wahnsinnig. Er war wie von Sinnen. Auch Artjom, der gerade erst nach draußen gekommen war, weil er nur am Rande mitbekommen hatte, was für ein Trubel gerade vor der Villa abging, bemerkte das und näherte sich nun ebenfalls langsam. “Wir können über alles reden, Chernykh. Ganz in Ruhe”, probierte auch er sein Glück, doch er wurde schnell eines Besseren belehrt, dass in Jascha gerade alles andere als Ruhe zu finden war. “Ich will nicht reden!” rief er. “Ich will, dass ihr mich alle in Ruhe lasst!”
Seine Schritte führten ihn weiter nach hinten, weiter fort von seinen Freunden, während ihn die erdrückenden Bilder des Grauens zum Ersticken brachten. Er wollte nur noch weg und wandte sich ab von seinen Kameraden, seinen Freunden, seiner zweiten Familie. Fjodor wollte ihm hinterher, nachdem er Ivan wieder auf die Beine geholfen hatte, doch er hatte nicht damit gerechnet, dass sein alkoholisierter Freund auf Fluchtmittel wie das Auto in der Einfahrt zurückgreifen würde.
Weg. Du musst weg von hier. Sonst kriegen sie dich.
“Jascha! Halt an!” Fjodor schlug gegen die Fahrertür, während Jascha ein Wendemanöver einleitete, um auszuparken, doch der fuhr unbeirrt weiter und ließ die Villa hinter sich. Die mit Kiefern gesäumte Landschaft, immer wieder durchbrochen durch dichtes Buschwerk, zog an ihm vorbei, wurde immer heller, immer weißer und die Lichtreflexion der Sonnenstrahlen zwischen den Bäumen wirkte immer mehr wie fallende Schneeflocken. Er war wieder in der weißen Hölle. Wieder auf der Flucht. Wissend, dass er ein Kind getötet hatte, das noch nie im Leben Entscheidungen für sich selbst getroffen hatte. Vielleicht sollte er doch anhalten. Vielleicht sollte er sich stellen. Vielleicht wäre es besser, wenn ihn die Rebellen fanden und für sein Vergehen über ihn richteten. Sonderlich schnell fuhr Jascha nicht, dafür verschwammen die Fahrstreifenbegrenzungen der Straße viel zu sehr vor seinen Augen. Dass er Schlangenlinien fuhr bemerkte er erst, als er in den Gegenverkehr geriet und ein wild hupendes Auto ihn auf seinen Fahrfehler aufmerksam machte. Jascha riss das Lenkrad rum und verlor durch die plötzliche Bewegung die Kontrolle über den SUV. Es holperte, als die Räder statt glattem Asphalt über grobe Steine fuhren und das Fahrzeug schließlich im Graben neben der Straße abrupt gestoppt wurde. Einen Moment lang war Jascha wie benommen, spürte, wie ihm etwas Warmes die Schläfe hinab lief und er glaubte, mit dem Kopf aufs Lenkrad aufgeschlagen zu sein. Vielleicht wäre der Unfall schlimmer gewesen, wenn er schneller unterwegs gewesen wäre, denn angeschnallt hatte er sich nicht.
Noch immer etwas benebelt öffnete Jascha die Fahrertür und fiel mehr, als dass er ausstieg, aus dem Wagen. Irgendjemand kam auf ihn zu, wohl der, den er im Gegenverkehr fast gestreift hatte, und sprach ihn auf kroatisch an. Vermutlich wollte er nur wissen, ob bei ihm alles in Ordnung war, doch Jascha schon ihn zur Seite, lief einfach weiter und ignorierte den Mann, der gerade sein Handy rausgeholt hatte, um vielleicht die Polizei zu rufen. Jascha aber lief, getrieben von seiner inneren Unruhe und dem Film, den er gerade schob, immer weiter voran. Immer weiter die Straße entlang und obwohl ihm den 33 Grad Außentemperatur der Schweiß auf die Stirn trat, fühlte sich für ihn noch immer alles kalt an. Ohne Ziel lief er einfach immer weiter bis er in den nicht weit entfernten, nächsten Ort kam, einer kleinen Hafenstadt, in der trotzdem das Leben und vor allem der Tourismus blühte. Menschen tummelten sich am Hauptplatz, der direkt am Wasser gelegen war un dwo sich Segelboote an die Yachten der Reichen reihten. Pärchen machten Bilder mit Selfiesticks zusammen, Leute erkundigten sich bei Bootsführern nach der nächsten Inseltour und Kinder rannten kichernd und sich gegenseitig jagend über den Platz. Jascha erstarrte. Noch mehr Kinder. Noch mehr Ziele.
Sie haben Schussfreigabe, hörte er wieder die Stimme des Drohnenpiloten. Schießen Sie, verdammt. Das Zeitfenster schließt sich.
Doch nicht nur die sich durch Funk beißend verstellte Stimme gesellte sich dazu. Weitere folgten, die teilweise durcheinander sprachen. Wie wahr gewordene Alpträume redeten sie auf ihn ein und wurden immer lauter, während er den Hafen um sich herum gar nicht wirklich wahrnahm.
Das hätte ich niemals von dir erwartet, hörte er Ekaterina, Artjom’s Frau, sagen. Dass du zu so etwas Grauenvollen in der Lage bist…
Ich meine, ich bin dir dankbar dafür, dass ich es nicht tun musste, kristallisierte sich Juri heraus. Aber hast du überhaupt gezögert? Wolltest du vielleicht derjenige sein, der es tut, um den Ruhm dafür einzuheimsen?
Ich glaube nicht, dass ich mit einem Kindesmörder befreundet sein kann, sagte Fjodor und die wohl schlimmsten Worte für ihn fand die Stimme von Anastasiya, die sich aus dem Wirrwarr herauskristallisierte.
Du bist ekelhaft. Du bist ein Monster. Ich hasse dich.
Jascha presste sich beide Hände auf die Ohren, brach auf die Knie hinab und spürte kalten Schnee an seinen Knien. Er zitterte. Seinem Glauben nach vor Kälte, die in den Höhenlagen des Himalaya mitten im Schnee und Eis so typisch war. Erdrückende Achttausender türmten sich drohend über ihm auf und zu dem Weiß vor ihm hatte sich Blut gesellt. Blut und Hirnmasse eines unschuldigen Kindes. Dass er in einem dissoziativen Schub einer posttraumatischen Belastungsstörung litt und dass das, was er gerade sah und hörte nicht real war, bemerkte er nicht. Wie auch? So etwas war ihm vorher noch nie passiert. Für ihn erlebte er die Situation, die sich während seines letzten Einsatzes ereignet hatte, als wäre sie frisch und gegenwärtig. So bekam er nicht wirklich mit, wie ihn jemand ansprach, sich erkundigte, ob es ihm gut ginge, da ihm nach wie vor Blut von seinem Unfall im Gesicht und am Oberkörper klebte und er sich augenscheinlich nicht normal verhielt. Er bemerkte nicht, wie man die Polizei rief, nachdem er jenen Menschen, der ihm zu nahe kam zur Seite stieß, als ihn dieser vorsichtig beim Unterarm berührte und es dauerte noch eine ganze Weile, eine Polizistenstreife, den Rettungsdienst, ein Behandlungsraum in einem Krankenhaus, dortige Ärzte und ein starkes Beruhigungsmittel, um ihn wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen. Und als ihm wieder wirklich bewusst war, wer er war, wo er sich gerade befand und was eigentlich passiert war, fühlte er mit einem Mal nichts als Abscheu gegen sich selbst. Nicht unbedingt wegen dem, was er getan hatte, sondern weil er sich genauso schwach fühlte wie jene, die sich von ihren Erlebnissen übermannen ließen. Er hatte eine Furcht gespürt, die ähnlich zu der war, die er als Kind empfunden hatte, als er viel zu jung Zeuge eines Terroranschlags geworden war. Zur Handlungsunfähigkeit verdammt, voller Angst vor dem Blut an seinen Händen.
Jetzt starrte er hinaus aus dem Fenster ins Urlaubsparadies, in dem er geglaubt hatte, vergessen zu können. Die Hitze, die durchs geöffnete Fenster drang, trotz dass seine Seite des alten Krankenhauses gerade auf der Schattenseite lag, wurde nur spärlich vom Deckenventilator vertrieben, dessen stetiges Wummern einlullend und beruhigend auf ihn wirkte. Aber vielleicht lag das auch nur an der Tavor, die man ihm hier wie ein Tictac vor die Nase gehalten hatte. Trotzdem war hier in diesem Raum nichts als Meeresrauschen und Ruhe. Die paar Schürfwunden, die er von seinem Autounfall hatte waren halb so wild, nichts im Vergleich zu dem, was sich auf gedanklicher Ebene abgespielt hatte. Während man den Cut an seiner Augenbraue mit drei Pflasterstreifen hatte fixen können, schien ihn das andere wesentlich länger verfolgen zu können. Sein Zeitgefühl hatte er verloren. Er wusste nicht, ob er seit einer Nacht hier war oder seit einer Woche. Ein Gespräch mit einem Arzt kam ihm wieder in den Sinn. Ein Kroate mit bereits ergrauendem Haar und freundlichem Gesicht, der unter seinem weißen Kittel kurze Hose, Polohemd und Latschen getragen hatte.
“Sobald Sie wieder in Ihrer Heimat sind, sollten Sie sich dringend psychologische Hilfe holen”, hatte er zu ihm gesagt. “Es ist keine Schande Hilfe anzunehmen, vielmehr kann das dafür sorgen, dass sich die Lebensqualität wesentlich verbessert.”
Hilfe. Er hatte nie Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Nicht wegen etwas, das gar nicht real war. Wenn es danach ging, dass er hin und wieder im Zivilleben austickte, wo er keinen Fokus hatte, dann hätte er schon seit seiner Kindheit eine posttraumatische Belastungsstörung. Bisher hatte er damit leben können, ohne dass seine Lebensqualität seiner Meinung nach gelitten hatte. Nichts, was ein wenig Alkohol nicht regeln konnte, wenn es ihm zu viel wurde. Nachher nahm man ihn noch aus dem Dienst, wenn er sich als mental zu schwach herausstellen sollte und das konnte und durfte er nicht zulassen. Ohne seine Arbeit war er nichts. Wenn er arbeitete, waren diese Symptome nicht da. Dem war er sich sicher.
Erst als er die vertrauten Stimmen von Artjom und Fjodor auf dem Flur hörte, wandte er den Blick zur einen Spaltbreit offen stehenden Tür. Kurz setzte sein Herz wieder einen Takt lang aus, als er glaubte, sein Kopf würde ihm wieder Streiche spielen, als jedoch der eine Polizist, der vor seiner Tür stand antwortete, wandelte sich die Furcht vor dem eigenen Verstand in Erleichterung um. Doch allzu hochschaukeln konnte sich dieser Gedanke, gedämpft vom Medikament nicht. Stattdessen dachte er darüber nach, dass er verstehen konnte, warum Menschen mit psychischen Erkrankungen anfällig dafür waren von solchen Medikamenten, wie das, was er bekommen hatte, süchtig werden konnten. Er konnte es ihnen nicht verdenken. Alles, was einen gedanklich angeschrien hatte war wie auf Knopfdruck ruhig gestellt worden und eben dadurch fühlte man sich wieder freier. Müde und ausgelaugt, aber zumindest in Frieden gelassen. Als seine Kameraden den Raum betraten war er ruhig. Fjodor sah erleichtert aus, dass Jascha nicht so schlimm aussah, wie er offensichtlich erwartet hatte bei der Erzählung, die er wohl von irgendjemandem bekommen hatte. Artjom hingegen sah nach wie vor besorgt aus. Vermutlich weil er weiter dachte als an diesen Moment, diesen Urlaub oder nur bis zur nächsten Woche. Er sah dem Mann, seinem Soldaten an, dass ihm etwas zu schaffen machte, dass er in den letzten Wochen erfolgreich verdrängt hatte und das sich jetzt explosionsartig einen Weg nach draußen gesucht hatte und dafür nur einen kleinen Trigger gebraucht hatte. Fjodor schloss ihn fest in die Arme, als klar war, dass von Jascha kein Zorn mehr ausging, während Artjom sich eher im Hintergrund aufhielt. “Die sagen, wir können dich wieder mitnehmen”, sagte Fjodor nach der kurzen Begrüßung. “Der Typ, den du geschubst hast sieht von einer Anzeige ab. Dachte sich wohl, dass das eh nichts bringt, wenn derjenige betrunken war.”
Gemeinsam verließen sie das Krankenhaus, das von außen aussah wie ein altes Herrenhaus aus dem späten 19. Jahrhundert. Keiner sagte etwas, aus Furcht, in Jascha erneut etwas triggern zu können. Das eine böse Wort, das als Auslöser für das ganze Schlamassel fungiert hatte wurde nicht mehr gesagt. “Hat jemand ‘ne Kippe?” fragte Jascha plötzlich die beiden Männer, die ihn sehr irritiert anstarrten. “Du rauchst doch gar nicht”, murmelte Fjodor, doch Jascha zuckte mit den Achseln. “Es gibt für alles ein viertes Mal”, antwortete der Fragesteller, woraufhin FJodor achselzuckend seine Zigarettenschachtel aus der Tasche zog und Jascha eine mit Feuerzeug reichte. Er musste stark husten, als er an dem Glimmstängel zog. So sehr, dass ihm Tränen in die Augen stiegen. “Außerdem kannst du immer noch nicht rauchen”, fügte Fjodor seiner vorherigen Aussage noch hinzu, während sich sein Freund einfach auf den Bürgersteig setzte und zum Meer blickte, während er einen erneuten Versuch unternahm. Er war wirklich ein miserabler Raucher, hatte das ungesunde Zeug eigentlich auch immer abgelehnt, weil ihm Alkohol als Laster schon reichte und Rauchen sich auf Dauer doch ordentlich auf die Ausdauer legte, die er während der Arbeit brauchte. Jetzt gerade sehnte er sich allerdings nach einem Entspannungseffekt, der allerdings nicht ganz wie erhofft eintrat. Fjodor ließ sich neben ihm nieder, folgte seinem Blick über das Urlaubsparadies, das sich für Jascha in einem gewissen Zeitraum in die Hölle auf Erden verwandelt hatte. Vielleicht hatte er deshalb diesen für ihn starken Reiz einer Zigarette gewollt, obwohl Rauchen für ihn untypisch war. Um sicher zu gehen, dass er jetzt gerade nicht mehr träumte und sich in der glitzernden Oberfläche des Meeres die Realität spiegelte.
13 notes
·
View notes
Text
Moin,
In den letzten zwei Jahren ist verdammt viel passiert. Ich bin mittlerweile 20 Jahre alt habe einen Führerschein und stehe auf fast eigenen Beinen. Bin in kurzer Zeit sehr schnell Erwachsen geworden. Und man mag es kaum glauben ich sitze wieder bei Herrn Frey im Religionsunterricht und beschäftige mich wieder mit Dietrich Bonhoeffer. Wer er war und was er gemacht hat könnt ihr in ein paar Beiträgen weiter vorne nach Lesen.
Legen wir erstmal los:
Ich habe 2022 meine Fachhochschulreife in Sozialpädagogik erfolgreich abgeschlossen. Und wusste jetzt wird es ernst dass FSJ ist nicht mehr weit. Ich habe viel darüber gedacht war es wirklich die richtige Entscheidung und wird es mir gefallen?
Was soll ich sagen es war ein verdammt schönes aber auch hartes Jahr, ich habe viele tolle Menschen und Kinder kennengelernt und habe auch neue Erfahrungen gesammelt. Ich bin in diesem Jahr an vielen Herausforderungen gewachsen stand oft alleine mit einem Haufen Kinder da und musst mich in vielen Situation entscheiden für die Kinder oder für mich. Ich habe immer versucht mit dem Kopf und dem Herzen im Einklang zu sein und das ist mir tatsächlich sehr gut gelungen. Ganz nach meinem Taufspruch : Alles was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch (Matthäus 7,12).
Doch dann stand ich wieder vor der Frage was will ich beruflich machen denn jetzt gab es keine Möglichkeit mehr dieser Entscheidung aus dem Weg zugehe. Ich guckte mir viele Berufe an und wusste ich will was mit Menschen machen. So kam es dazu das ich am 01.08.2023 meinen Ausbildungsvertrag zur Pflegefachkraft unterschrieben habe. Und dieser Beruf bedeutet viel Verantwortung und auch viele Entscheidungen die du vielleicht mal nicht mit deinem Kopf oder deinem Herzen vereinbaren kannst. Denn es gibt momentan in der Pflege die sind unvorhersehbar!
Meine Entscheidung treffe ich immer noch mit dem Kopf und dem Herzen. Und denke meistens viel mehr darüber nach was passiert wenn ich diesen Weg jetzt gehe. Bisher habe ich aber immer für mich die Richtige Entscheidung getroffen.
Im nächsten Eintrag möchte ich euch ein Beispiel aus der Pflege erzählen denn manchmal sind Entscheidung treffen garnicht mal so einfach.
Bleibt gesund und munter bis zum Nächsten mal
Alyssa :)
3 notes
·
View notes
Text
Hallo meine süßen Leser.
Nach langen nach denken habe ich überlegt was ich hier so schreiben würde als Nächstes als Nächstes Projekt.
Oder Titel..
Ich würde gerne ein Thema verinnerlichen mit euch was ihr vlt nicht versteht und das bin ich 🤫🤨
Ja ich bin kompliziert ja ich habe Ängste..
Ja ich habe zu viel Temperament für meine Art.
Und fuck ja ich kann andere auch verletzen und verlieren.
Aber wisst ihr warum ich so geworden bin ?!
Nein ?
Gut sagen wir so viel ist passiert in meinen Leben mit Familie Freunde oder Partner..
Alles was andere als einfach sieht oder als stell dich nicht so an Oh doch habibi !
Ich habe auch Gefühle und die kann man auch verletzen und über strapazieren!
Man nennt mich krank man nennt mich ängstlich ja bin ich ja ich habe Angst mich wieder neu zu binden aber mit guten Gründen!
Ich bin eine die alles stehen lässt und liegen lässt für Familie oder liebe aber nicht an sich denk und das ändere ich jetzt erstmal zum ersten Mal mache das was mir Spaß macht lebe mein Leben gehe arbeiten bald und mache alles alleine sei es mir Liebe geben mich selber auf zu wärmen oder mich zu ernähren ich versuche daran zu denken wan mal jemand für mich gekocht hat oder mir freiwillig gesagt hat bitte geh heute nicht ich schaffe das nicht ohne dich das gibst bei mir leider nicht…
Ich könnte sterben und ohne Mist die einzigen den das auffallen würde ist warte meine kleine…
Wenn Mama nicht anruft wenn Mama nicht kommen darf wenn Mama nicht mehr lacht macht sie das 🙏🏽🥰
Und meine Tante fragt zwar auch also bine 🤫♥️
Aber wer sonst ?
Ja okay Freunde sind immer da aber wo ist wirklich jemand da wo ich sagen kann komm zu mir ertrage meine Laune und halte mich zwischen durch mal in den Arm das genau das kann ich einfach nicht außer bei meiner kleinen…
Und das nur weil ich Ängste habe.
Es wird schlimmer damit ich will nicht berührt werden ich will nicht das jemand mich sieht und warum ?
Weil ich so bin und ich finde es okay.
Es ist okay mal zu sagen ich bleibe alleine.
Es ist okay zu sagen ich habe heute keine Lust
Es ist okay mal nicht zu essen oder ?!
Laut meinen Ärzten ja.
Aber ist das wirklich so gut ?
Tabletten nehmen Kopf ist angeschaltet ohne Tabletten kann ich sogar ruhig bleiben komisch das ich hoch gehe wenn es um Ängste geht oder Gefühle komisch das ich weg renne wen ich merke jemand hat Gefühle und das nicht weil ich das nicht möchte das jemand was für mich fühlt nein ich will einfach nicht noch mal so so viel eingehen und riskieren mein Leben würde schwer gemacht durch ex Freunde und ja verdammt ich will das nicht mehr und warum ?
Ist doch normal meine kleine Maus darf auf mich warten weil es heist ich sei nicht in der Lage eine gute Mama zu sein ja genau…
Ihr könnt mich mal.
Meine kleine ist perfekt.
Und das ist sie nicht nur weil ich so so schlecht bin nein ein Kind mit viel Liebe und Zuneigung weis genau es kann alles schaffen.
Ein Mensch der sowas nicht hat kann es anderen geben ja aber selber nicht empfinden wollen und wisst ihr warum vor Angst vor Gefühlen Angst davor zu weinen und zu sagen ja ich bin schwach oder zu sagen ja ich brauche liebe aber ich ich kann das alles nicht mehr sehen hören oder fühlen wollen.
Nur ihr Lächeln und ihre Augen sind meine stärke aber das habe ich zu selten mein Herz breche ich mir selber weil ich leben muss ohne sie..
Es tut weh aber bald bist du wieder da 🌸🙏🏽💕 ich bin ein guter Mensch nur ich habe zu viele Ängste bin zu streng zu mir und habe Angst vor fallen aber das hat jeder Mensch und wenn das keiner versteht dann habt ihr alle nicht gelitten so wie ich..
Aber ich denke ihr habt alle genau so viel Verständnis wie ich…
Urteilt nicht immer vor schnell wenn ein Mensch sich zurück zieht oder sich selbst nicht meldet meist hat es damit zu tun das der Kopf einen nicht inruhe lässt egal wie schwer das zu glauben ist aber Emotionen und Gedanken können einen sehr sehr viel Kraft nehmen ohne das man das wirklich so sehen kann 💕💭🙏🏽
2 notes
·
View notes
Text
That will always be a little space in my heart just for Bis um sieben zurück.
Ich wünsche mir halt auf eine seltsame Weise, dass diese parallele Welt existiert, in der Bob einfach ein kleiner Junge ist, mit zwei Fantasiefreunden (die ständig in Probleme geraten), der immer mal wieder vergisst was tatsächlich sein echtes Leben ist und von dem seine Eltern einfach glauben dass er absolut wahnsinnig ist und sich random versucht umzubringen weil er Aufwachen muss. Und die Eltern einfach damit copen müssen und das ist ziemlich gemein aber gleichzeitig wünsche ich mir so sehr, dass das einfach eine parallele Realität von den drei Fragezeichen ist, ihr könnt euch das nicht vorstellen.
Oh fuck, ich hatte gerade die Vorstellung, was passiert wenn dieser kleine Bob irgendwann an Clarissa Franklin gerät. (Meine Liebe für Chaos läuft gerade heiß.)
Oh und ich muss nicht erwähnen, dass ich unbedingt auch die Parallelwelt mit Mädchen-Bobby brauche, oder? (Gibt's Fics dazu? Kann mir jemand welche empfehlen? Kann mir jemand welche schreiben?)
8 notes
·
View notes
Text
Barbie & the Diamond Castle (2008) // Chantal im Märchenland (2024)
#könnt ihr glauben dass mir das mit dem magischen Spiegel erst ganz zum Schluss überhaupt aufgefallen ist#chantal im märchenland#german stuff#barbie diamantschloss#barbie diamond castle#cinematic parallels
32 notes
·
View notes
Text
Mein Schulkamerade war immer wieder da egal wo ich war in der Schule Zuhause mit Freunde bein spielen in der Natur wenn ich unterwegs war er war immer wieder in sicht weite. Bis eins Abenden als ich und meine Eltern in Garten waren stand er auf einmal vorn Garten und meine Eltern holten in Garten und er kamm zum Gartenhäuschen. Und meine Eltern meinen wir gehen jetzt nach Haus ihr könnt noch bleiben wenn ihr wollt, er meine ja wir bleiben noch etwas hier und ich ja es auch, ich wusste ganz genau was er vor hatte. Als meine Eltern untern Zaun waren und holte etwas zu trinken und als ich wieder zu ihn zurückkehrte war seine hose auf und da stand sein schwanz schon steif aus seiner hose. Und der schaut mich mit ganz großen Augen an und meinte heute will ich deinen aus deiner Hose holen und ihn steif zuschauen wie du abspritzt. Und in meiner kurzen hose drückte mein Penis sich schon ab und er stand auf und drückt mich rückwärts ins Gartenhäuschen rein macht die Tür zu und schloss ab. Er zug sich Nackt aus und kniet sich vor mir hin und zug an meiner kurzen hose, rum und mein schwanz stellte sich auf einmal steif auf und er zug mir mein hose runter und sagte zu mir komm ziehe dich auch aus und ich stand in kurz zeit auch nackt mit einen steifen vor ihn er kniet immer noch vor mir und schaute meinen steifen Schwanz an auf einmal waren seine Hände überall an mein schwanz an mein sack und an mein Arsch als ich sagte hörte auf mir kommt es bald doch er macht meine Vorhaut ganz weit zurück und leckt sauge meinen schwanz, wow das war ja ein Gefühl was ich noch nie gehabt hatte einfach richtig geil. Ich wusste überhaupt nicht was ich sagen wollte er leckt und spielte an meine Eier ich konnte nicht einmal mehr sagen das es mir kommt als etwas Sperma aus mein schwanz kam machte er sein mund von mein schwanz und schaute zu wie ich ab spritze und bekam bestimmt einen roten Kopf. Als ich so abgespritz da stand, stand er auf und verschwand in der kleinen Küche und ich sehnst mich etwas auf den Wohnzimmertisch und mein schwanz war noch etwas steif und voll Sperma ich wusste überhaupt nicht mehr was genau los war ich war wie weg. Als er wie zurück kam aus der Küche brauchte er Butter mit und stellte es auf tisch und drückte mich nach hinten auf tisch mit Rücken lag ich nackt und meine jetzt zeige ich dir mal um was es bein Männer sex überhaupt geht. Ich schaut hoch und er machte meine beine ganz breit und spielte mit seine Finger an meinen sack das ich mich ganz zurück lege und ließ ihn einfach machen. Auf einmal mehr ich sein Finger an mein Po loch und er schirmt mir die Butter in und mein Po loch und Finge in mein Po loch ganz tief und ganz schnell in mir rein das Gefühl war voll geil und ich ließ ihn einfach machen und mein Schatz steht sich wieder auf und er zu mir an die beine was er da machte verstande ich erst zu spät auf ein mal mehrere ich das an mein Po loch ein etwas Hartes drückte als ich hoch wollte drückte er es in mein Arsch rein und ich schaute ihn an und fragte ihn was da in mein Arsch jetzt steckte und er meine sein steifer schwanz steckte in dein Arsch und wie ist das für dich? Ich konnte es kaum glauben und meine und meine auch komm das glaube ich dir nicht vor weiß was du in mir reingesteckt hast, und er schaut mich an und drückte es ganz tief in mir rein und musste mich hin legen weil es immer größer wort und auf ein mal ist etwas heiß in mein Arsch gewesen und er fing an mich ganz hart zu stoßen und hielt sich an mein bein fest und drückte sein schwanz immer wieder in mein Arsch rein und raus ich mehrere wie mein schwanz anfing zu kochen und er drückte mir seinen nochmals ganz tief in mir rein und bei mir spritzte das Sperma aus mir raus und alles auf mein Bauch und ich war richtig fertig und er spritzt nochmals in mir rein und meinte klaus du bist echt voll schwanzgeil. Er zug sein schwanz aus mir raus und verschwand in der Küche und ich blieb so gefickt auf tisch liegen und überlegte was jetzt genau absieht ist und auf einmal stand er wieder vor mir und meinte und machen wir so weiter heute Abenden.?
8 notes
·
View notes
Text
Das letzte Türchen.
Mensch, jetzt haben wir wirklich das letzte Türchen erreicht. :') Tut mir Leid, dass sich hier nichts spannendes verbirgt. Dennoch wollte ich mich auch noch einmal bei euch Bedanken, denn ohne euch hätten die täglichen Teaser und Infos nur halb so viel Spaß gemacht. Kann's kaum glauben, dass es nun auch schon wieder vorbei ist. wow.
Eigentlich wollte ich in Gedanken, an das ikonische Vine Video Merry Crisis schreiben, als eine Art neutraler und lustiger Weihnachtsgruß, aber gegeben der Ereignisse in diesem Jahr erschien mir Merry Crisis vielleicht etwas zu zynisch und unbehobelt? So merry chrysler it is. ⛄️✨
Ob ihr nun aus religiösen Gründen Weihnachten feiert oder nicht – mit eurer Familie, Freunden oder auch überhaupt gar kein Weihnachten oder sonstige Feste feiert, hoffe ich, dass ihr eine schöne Zeit habt und sie so verbringen könnt, wie ihr es möchtet. 🩷
...
Wird das Kuppeln auch noch nach der Saison weitergehen, immerhin war Weihnachten eine gute Gelegenheit dafür – well, mal schau'n was wird. 🌚
Zur Unterhaltung hier nochmal ein paar nette Videos für euch, über die ich auch rein zufällig gestolpert bin. Danke Algorithmus.
⛄️ Lindsay Holiday, Regency Christmas ⛄️ Christian Brighty aka brightybuoy Reel 1, Reel 2, Reel 3 , Reel 4
Merry chrysler, have a happy holiday. 💕
30 notes
·
View notes
Text
GOD
Gott ist eine Gestalt aus Licht die Fasern seines Kleides sind aus grauer Wolle. als er jung war spielte er gern und erschuf die Welt dabei später ging er über Land und Wasser entdeckte viel Kleinkram der ihm gefiel er machte das Reisen zu seinem Beruf hier und da bitten ihn Müde und Einsame zu bleiben und einige Male wird er sogar zum Essen eingeladen man rückt zusammen es wird gemütlich einer sagt bleib ein paar Tage hier hast du es besser als da drüben sieh mal das Abendrot du kannst hier übernachten man redet grenzenlos durcheinander er selbst erzählt ein wenig von gestern und heute und darüber schläft einer nach dem anderen ein müdewerden nicht und so ruft er könnt ihr nicht wenigstens noch ne kleine Weile mit mir wachen woher kommt eure Verachtung doch die Stille schluckt alles Schlaf grassiert wie eine Pandemie Gott macht sich wieder auf einige Züge fahren noch obwohl von der Welt mit allerlei infiziert bleibt er unsterblich hier und da sieht man ihn noch und einige rufen ihm etwas nach während Schutzmauern hochgezogen und Sperren errichtet werden Vorstellungen schwelen man ist aufgestanden um etwas zu spüren um etwas zu kämpfen
Gott hält das für schwierig ihm ist nicht anzusehen was er denkt er setzt sich auf einen bröckelnden Stein möchte ein wenig herum hantieren wie er es früher als Kind tat und lässt das schon Ergriffene doch wieder fallen denn er denkt zu viel seine Kopfschmerzen will er wegdenken unsichtbar wird er wie er so sitzt einer fragt noch in seine Richtung ob er nicht doch bleiben will denn der Himmel wird wieder rot könnte sich aufhellen die Müden und Einsamen glauben dass er sie vergessen hat sollen sie es ruhig glauben text: © Christa Estenfeld, 2024
2 notes
·
View notes
Text
Heile Welt
ich wollte eure heile welt nie zerstören,
aber in dieser welt hab ich keinen platz.
ihr wollt meine wahrheit nicht anhören,
wollt nicht verstehen einen einzigen satz.
fragt mich, warum ich immer aus dem rahmen fallen muss?
keine eurer erwartungen erfüllt.
nur frag ich mich, wieso man mich einrahmen muss -
bin ich ein fertiges bild?
ihr schaut mich an, aber seht mich nicht.
euer schweigen ist dabei zu laut.
ihr hört mich, aber versteht mich nicht.
für meine worte seid ihr taub.
ihr könnt es nicht begreifen,
wollt es nicht wahrhaben,
von diesem thema lieber abschweifen,
und habt doch so viele fragen.
hab meine wunden für euch offen gelegt,
meinen schmerz mit euch geteilt.
die realität wie ein sturm durch euch fegt,
hab doch nie verlangt, dass ihr mich davon heilt.
ich weiß, es ist schwer mich überhaupt noch anzublicken,
die verständnislosigkeit steht in euren gesichtern geschrieben,
könnt nur abwesend zu jeder aussage nicken,
als könnte ignoranz das alles wieder gerade biegen.
ich brauche keine anteilnahme und kein mitgefühl,
eigentlich möchte ich nur akzeptanz.
aber scheinbar ist dieser wunsch zu viel
oder hat das ganze einfach keine relevanz?
und mit jedem wort, das aus mir fällt wie gift,
wird größer meine frustration.
es wirkt, als ob es euch gar nicht trifft,
alles was bleibt ist resignation.
ihr verschließt vor meiner wahrheit eure augen,
wollt sie nicht als solche anerkennen,
sonst würdet ihr verlieren euren glauben,
ich darf noch nicht mal ihre namen nennen.
ich bin krank, werde von meinem trauma zerfressen,
ihr wartet auf meine wunderheilung.
soll alles einfach vergessen,
doch auf die frage "wie?" bleibt ihr nur stumm.
sucht gründe, um die realität in frage zu stellen,
werft um euch mit schuldgefühlen,
doch die wirklichkeit schwappt über euch in wellen,
könnt sie euch nicht von der haut spülen.
anstatt die wut auf die verantwortlichen zu lenken,
macht ihr mir lieber ein schlechtes gewissen.
ihr könnt mich ruhig in meiner eigenen schuld ertränken,
die genannten personen haben mein "ich" sowieso schon zerrissen.
ich weiß für euch ist das eine schutzmaßnahme.
lieber lehnt ihr die wirklichkeit ab,
als eine sekunde zu hören die namen,
die sich verewigt haben auf meinem unbeschriebenen blatt.
ihr reagiert mit teilnahmslosigkeit,
und ich mit wut.
dabei hätte ich mir nichts mehr gewünscht wie einfühlsamkeit
und dass ihr mir macht ein bisschen mut.
- feuerundmond, 30.10.2024
#depresssion#schmerz#alleine#kraftlos#zum nachdenken#poetry#gedicht#poesie#angst#ptbs#familie#vaterprobleme#vaterhass#twrape#v3rg3w4ltigung#feuerundmond#gewaltopfer#gewalt#heile welt#wut
5 notes
·
View notes
Text
Luang Prabang und der Bus des Schreckens (2.-5.10.)
Am 1.10. entscheiden wir, dass wir morgen nach Luang Prabang weiterfahren wollen. Dorthin kommt man super mit dem Zug in etwa anderthalb Stunden. Leider ist diese neue Bahnverbindung ein chinesisch-laotisches Projekt (China stemmt natürlich den Löwenanteil der Finanzierung) und die Sicherheitskontrollen am Bahnhof sollen laut Internet strenger als an jedem Flughafen sein: Gepäck wird durchleuchtet, Personenkontrolle, Reisende mussten Insektensprays, Medikamente, Genussmittel und Messer abgeben. Ich habe mein Taschenmesser dabei und wir wollen nicht riskieren, etwas von unserem (teuren und hier z.T. nicht erhältlichen) Medikamentenvorrat zu verlieren. Also entscheiden wir uns, Bus zu fahren, und unser Guesthouse bucht uns spontan noch zwei Plätze. Leider spricht der Mann an der Rezeption nur sehr schlecht Englisch. Dass er uns dennoch fragt, ob wir wirklich nicht Zug fahren wollen, hätte uns eine Warnung sein sollen.
Am nächsten Tag um 9 kommt der Bus, ein Minivan. Das Gepäck wird mit einem Seil und einer Plane notdürftig auf dem Dach festgeschnallt. Als wir einsteigen sollen, ist der für etwa 16 Leute ausgelegte Bus eigentlich schon komplett voll. Der Fahrer klappt für uns ganz hinten im Bus noch eine Reihe Sitze von der Wand, hier sitzen wir zu viert (neben mir ein Laote und seine kleine Tochter) direkt an der Kofferraumklappe. Zögerlich steigen wir ein. Der Bus hat nur kleine Fenster, es ist super heiß und stickig, wir haben extrem wenig Platz, der Raum unter den Sitzen ist mit schmuddeligen und stinkenden Tüten vollgestopft. Mich überkommt wegen meiner Platzangst und der drückenden Luft sofort dezente Panik. Obwohl es von Vang Vieng nach Luang Prabang nur knapp 180km sind, soll die Fahrt wegen der schlechten Straßen etwa 5 Stunden dauern. Aus der Lüftung kommt hier hinten überhaupt nichts. Innerhalb von 10 Minuten läuft uns der blanke Schweiß von der Stirn, mein Shirt ist am Rücken klatschnass geschwitzt. Noch schlimmer ist allerdings die Tatsache, dass wir uns etwa mit Schrittgeschwindigkeit vorwärts bewegen und dabei von einem Schlagloch ins nächste donnern. Da wir quasi hinten auf der Achse sitzen, knallen wir bei jedem heftigen Loch mit dem Kopf fast an die niedrige Decke und halten uns krampfhaft an den Haltegriffen fest.
Nach 10 Minuten fängt die erste Person in der Reihe vor uns das Kotzen an. Sie versucht, aus dem Fenster zu spucken (die haben wir mittlerweile auf unser energisches Geheiß hin geöffnet), schafft es aber nicht ganz, und durch den Fahrtwind landet das Produkt in unserer Reihe bei ihrer Schwester im Gesicht und auf der Hose, die tapfer keine Mine verzieht (und selber schon ganz glasige Augen hat). Ihr könnt euch vorstellen, wie positiv sich diese Aktion auf den Sauerstoffgehalt und Geruch im Fahrzeug auswirkt.
Wir halten mehrfach an, da immer noch mehr Leute dazusteigen. Mittlerweile sind wir völlig überfüllt, die Leute sitzen auf Hockern zwischen den Sitzen. Sogar eine Hochschwangere steigt ein (und übergibt sich 15 Minuten später das erste Mal).
Nach einer Stunde und 38 Minuten, mittlerweile haben sich schon mehrere Mitfahrende wiederholt übergeben, lerne ich Torben von einer völlig neuen Seite kennen, als er unseren halsbrecherischen Fahrer als gottlosen Hurensohn bezeichnet. Ich kann es gut nachvollziehen, kann mich aber nicht aufregen, da ich stur nach vorne gucke, um Übelkeit zu vermeiden. Der Fahrer hält leider auch noch mehrfach an, um am Straßenrand seine eigenen Einkäufe zu erledigen, und lässt uns währenddessen in der Hitze (und dem Erbrochenen) köcheln.
Wir brauchen über 6 Stunden nach Luang Prabang und kommen völlig entnervt, stinkend und fertig an. Ich kann kaum glauben, dass mein Magen das ausgehalten hat; außerdem wäre ich dem Fahrer ohne Torbens beruhigenden Einfluss vielleicht irgendwann an die Kehle gesprungen (zugegeben, dafür wäre nicht genug Platz gewesen). Da wir bisher absichtlich nichts gegessen oder getrunken haben, geht es vom nächsten Guesthouse aus direkt weiter ins französisch-asiatische Restaurant, wo wir uns Vorspeise, Hauptspeise und Schnaps für Nerven und Magen gönnen.
Die nächsten Tage in Luang Prabang sind dafür richtig schön und entschädigen uns etwas für die mühsame Anreise. Die Stadt wird völlig zurecht als das spirituelle Herz von Laos bezeichnet, denn hier reiht sich ein Tempel an den anderen, einer prachtvoller als der nächste. Die Mönche in ihren leuchtend orangenen Gewändern (das nennt sich wohl Kesa) sind regelmäßig beim Gebet in der ganzen Stadt zu hören und ziehen jeden Morgen in einer Art Prozession durch die Straßen, um Spenden zu sammeln. Aus der Kolonialzeit gibt es prächtige Villen, die neben süßen und einfachen Holzhäusern einen tollen Kontrast bilden. Dazu kommen viele grandiose Restaurants, der mächtige Mekong und der etwas kleinere Fluss Nam Ou, ein toller Nachtmarkt mit handgemachten Produkten, ein Food Market mit köstlichen vielfältigen Gerichten und natürlich das bunte Gemisch aus Einheimischen und Touristen. Trotzdem wirkt die Stadt einfach gemütlich, ursprünglich und nicht überrannt.
Wir besichtigen während unserer 4 Tage hier mehrere Tempel, schlendern über die Märkte und genießen das Essen (absoluter Favorit: Essen aus Sri Lanka, das zwar superscharf ist, über das Auberginen-Curry werden wir aber noch in 10 Jahren reden). Außerdem machen wir eine ganz tolle Elefantentour bei dem ersten Anbieter in Laos, der das Elefantenreiten nicht anbietet und sich für einen artgerechten und gewaltfreien Umgang mit den Tieren einsetzt. Hier dürfen wir in einer kleinen Gruppe von 5 Personen zwei Elefanten erst in Ruhe füttern, damit sie sich an uns gewöhnen, und anschließend spazieren wir zusammen 2,5 km durch den Dschungel. Dabei geben die Elefanten das Tempo vor, werden nicht geschlagen oder gezogen, sondern höchstens mit Futter motiviert. Es ist eine Wahnsinnserfahrung, den Tieren so nah zu sein, und die Zeit vergeht viel zu schnell. Außerdem machen wir auch eine Sonnenuntergangsfahrt auf dem Mekong, bei der wir die einzigen zwei Gäste auf dem Boot sind und das Bier bei romantischen Ausblicken auf die schöne Umgebung gleich noch viel besser schmeckt. Am letzten Tag mieten wir uns einen Roller und fahren zum schönsten Wasserfall der Region, der wirklich fantastisch aussieht und uns in einem seiner blauen Becken sogar eine erfrischende Schwimmrunde ermöglicht.
Luang Prabang war definitiv ein Highlight!
2 notes
·
View notes