#hause party
Explore tagged Tumblr posts
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/addbb330651f077a57a1694ed0083185/c36d669893203fb0-16/s540x810/cd03855495fc7bdeadc9a5056c7103913a02d8aa.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b5c6bdfa09a421ab040de0b8a01238cd/c36d669893203fb0-0d/s540x810/1c1b9ff1e00648d6cbe602c372ba76d601c30d51.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a9ab3bc110a210f5b2b183724d41dd45/c36d669893203fb0-35/s540x810/c4a8cf68d66c5680da605fecf287b670ea092ed7.jpg)
party rock is in the hause tonite
#house md#hilson#house fanart#digital art#my art#gregory house#james wilson#illustration#artists on tumblr
2K notes
·
View notes
Note
Need a good ending for Mouthwashing, where everyone is safe and sound (is Jimmy dead)
Can I have a Headcannons where Curly has been missing for a while year and he reunites with his s/o he founds out they had their child and he’s meeting his baby for the first time?
If you don’t feel comfortable writing them this feel free to skip it.
YES I CAN SO DO THIS!!!! i might make it a fic tbh. not sure yet.
𝐡𝐞’𝐬 𝐛𝐚𝐜𝐤
cw: medical talk/setting, fem!reader, they have a a daughter. , curly has stubs still, and is still healing from some surgeries.
426
426 days since i last saw him.
the trip was only supposed to be 382 days. why is it taking twice that? i’ve called anya, she answered. swansea, he answered. jimmy, he didn’t answer. and him. i called him, maybe more than a normal person would’ve. to no avail. none of them would tell me what happened, as if they had an oath.
“was i not one of his emergency contacts?” i think out loud in my car as i go to pick up my daughter from my mother’s house. he never found out about her. i was around 3 months when i decided to take a test, and he was already 2 months into his shipment. she’s only 4 months. she’s got his blue eyes, with dirty blonde hair. she looks almost exactly like him, but she got my nose. my mind reels as i think of her party, of what’s for dinner, what laundry i need to do, and him. all of a sudden, im broken out of my trance from a phone call. i pull over as i answer, realizing it’s the local hospital.
“hello? this is cedar crest general hospital with the burn unit. we’re inquiring about ms. (l/n).” i’m confused. burn unit? what? “yes, uhm, that’s me. may i ask why?” “we have your significant other with us, grant curly. as you may know, he was a pilot for the freight space shuttle company pony express. one of their shipments exploded, the tulpar, and he was given the brunt of the impact.” i’m shocked. all i can do is listen as tears silently drop down my cheeks.
“ma’am? hello?” “i’m so sorry, i’m here.” i sniffle as i continue driving, needing to pick up our daughter. “he is ready to have visitors, and would like to know if you can visit?” “i can. of course i can.” im elated. oh my god. he’s going to meet her. oh my god. “perfect. he’s in room 236, in the burn unit. make sure you tell the front office his room and unit, along with name and birthdate. have a wonderful day.”
with that, she hangs up. i finally reach my moms house. while naomi, our daughter, is playing with some toys, i tell my mom everything. she’s shocked. i pick up my daughter and put her in her car seat. i quickly begin to drive over to the hospital, calling anya as quickly as i can. when she picks up, i tell her everything, crying as im elated he’s okay. once i reach the hospital, i hang up. i grab my daughter and walk up to the front desk.
“hi, i’m here to see grant curly? he’s room 236, burn unit. his birthday is 11/09/xxxx.” i hand her my id, and she scans it. she takes a photo of my face, and hands me back my entrance pass and id. i quickly walk to the burn unit, naomi bouncing happily on my hip as i slow down. i reach his room and shush her. i knock and a faint “come in!” is said.
i walk in, and i see a doctor hunched over. she quickly walks over to me and ushers me out of the room. “ms. (l/n), correct?” “yes, that’s me.” i smile nervously, and naomi waves at her. “im dr. hause, taking care of curly. as explained to you over the phone, he was involved in a large crash. luckily, a crew member of his placed him in a cryo pod. he has extensive damage to his skin, from both head damage and the pod’s freezing temperatures. he looks nearly nothing like he did before, and never will. please be patient and compassionate.” my eyes widen, terrified at what this all meant. i nod wordlessly, and she allows me in. his head turns slightly, and my eyes water. “oh.. curly..” i whisper as i hurry over to his bedside. i softly cup his scared face in my hand, careful of his still healing stitches.
“curly..” i whisper, and his stub lifts up slowly to touch my arm. “love…” he answers, and i stifle back a sob, his accent just a little off. he’s still got his blue eyes and curly blonde hair. well, one eye. and some hair. “who’s.. she?” he asks, looking at naomi.
#mouthwashing#mouthwashing x reader#captain curly#captain curly mouthwashing#captain curly x reader mouthwashing#sobbing
132 notes
·
View notes
Text
Leonard Anand Patel.
Würde Her Majesty Queen Charlotte einen Gentleman zum Incomparable, zum Juwel der Saison kühren, dann wäre Leonard das Juwel aller Juwelen und das Jahr für Jahr. Wahrscheinlich zählt er zu den meist begehrtesten Jungsellen des Empires. Er sieht gut aus, hat beste Manieren, Geld und wird eines Tages der nächste Duke of Wight sein – sein Vater erfreut sich bester Gesundheit, also könnte dies etwas dauern. Selbst ihr bescheidenes Domizil Appuldulcombre House ist nicht zu verachten. Einziges Manko? Die Anreise könnte etwas beschwerrlich sein. Dürfte Leonard entscheiden, dann würde er das ganze Jahr auf Appuldulcrome House verbringen und im Sommer seine Füße in das kalte Wasser der Nordsee tunken. Doch Leonard darf nicht entscheiden und anstatt kühles Meer und frische Winde, muss er mit der Themse und dem Gewässer im Hyde Park Vorlieb nehmen. (Poor boy. 😔)
Ginge es nach ihm, würde er sich nur im Garten oder der Orangerie ihres London Hauses herumtreiben, die Wunder der Natur beobachten und sie natürlich auch genießen. Doch, erneut, niemand fragt Leonard. Er hat hier kaum was zu sagen. Stattdessen stolzieren seine Eltern – ganz besonders seine Mutter – mit ihm und seiner Schwester durch Westminster. Wenn es nach ihr ginge, wäre ihr golden boy schon längst unter der Haube. Egal ob abendliche Soiree, Oper oder Pferderennen, die Duchess of Wight lässt keine Gelegenheit sausen, um ihren Sohn an den Mann ... die Frau zu bringen. Vielleicht erfüllt es sie auch etwas zu sehr mit Stolz, dass sich die Damen der Gesellschaft ihrem Sohn quasi vor die Füße werfen – müssten die Mamas ihre Töchter nicht verheiraten, würden sie Mr. Leonard Anand Patel sicherlich selbst heiraten. In Wahrheit kann Leonard mit den ganzen Partys nicht viel anfangen, am liebsten wäre er gar nicht da. Doch er kann auch nicht Nein sagen und ist für seine Mutter ein Paradebeispiel eines Gentleman, eine Kombination aller Prinz Charmings, die die Märchenwelt zu bieten hat. Aber vorsicht, der zukünftige Duke ist schneller weg als man gucken kann. Aus Höflichkeit verspricht er dir ein Glas Wein oder prickelnde Limonade, doch dafür braucht er wie lange ... zwei Stunden?
fc: zain iqbal
A/N: Okay, Bilder passen hier nicht tiptop und ehrlich gesagt habe ich bzw. hitchiker und ich richtig lange mit dem fc gehadert. Traumwunsch: Dev Patel. Aber ist er nicht zu over used? Geht es? Eigentlich möchte man ihn schon ... aber surprise, surprise, denn ich hatte es am Ende nicht kommen sehen, der Vibe stimmte nicht. Not really, das überrascht mich gerade selbst richtig. :D
27 notes
·
View notes
Note
Auch wenn es mir mitunter schwer fällt die ganzen Mobbing Berichte, die bei dir eingereicht werden zu lesen, finde ich es gut, dass du versuchst dieses Thema zur Sprache zu bringen und stimme dem was du dazu sagst 100% zu. Ein Faktor der, wie ich finde, auch oft und insbesondere von Lehrern überhaupt nicht berücksichtigt wird, sind die Langzeitfolgen von Mobbing. Ich wurde am Gymnasium gemobbt als ich 14-15 Jahre alt war. Zum Glück nie körperlich, aber meine Mobber waren sehr effektiv darin mein Selbstbewusstsein fast komplett zu zerstören und mich innerhalb der Klasse zu isolieren. Ich bin jetzt 41 Jahre alt. Ich habe meine 20er und 30er hauptsächlich damit verbracht mein Selbstbewusstsein wieder Stück für Stück aufzubauen. Ich habe keine Freunde, da ich es immer noch fast unmöglich finde wieder jemandem zu vertrauen (der nicht zu meinem Familienkreis zählt). Und es ist nicht so dass ich mir nicht Mühe gegeben hätte, aber jeglicher sozialer Kontakt insbesondere zu Gleichaltrigen fällt mir immer noch unheimlich schwer. Damals als die anderen das erste Mal auf Parties gegangen sind etc. habe ich allein zu Hause gesessen und keine Freunde gehabt. Mir fehlen da wichtige soziale Erfahrungen, die jeder Teenager macht und ich hasse, dass meine Mobber mich darum gebracht haben. Ich hatte Glück, dass ich eine Familie habe, die mich liebt und unterstützt und mir gezeigt hat, dass das was meine Mobber über mich gesagt haben nicht wahr ist. Ich habe die, die ich heute bin mehr oder weniger akzeptiert, aber ich frage mich trotzdem oft, wie mein Leben bisher verlaufen wäre, wäre ich nicht gemobbt worden. Was tun gegen Mobbing ist eine schwierige Frage. Die Lehrer besser und vor allem anders schulen wäre sicher ein Anfang. Ich denke manchmal, es wäre gut wenn Mobber selbst mal gemobbt werden, um am eigenen Leib zu erfahren wie sich das anfühlt, aber wann hat Auge um Auge etc jemals irgendwas gebracht außer noch mehr Menschen miserabel zu machen?
Das tut mir Leid 🫂🫂🫂 Ich bin froh, dass du deine Familie hast, auf die du dich verlassen kannst.
Ich selber hatte in der Schule Freunde, aber es war halt eine sehr enge Gruppe und wir hatten sehr wenig Anschluss an die 'Mehrheit' und ich habe besonders an der Uni gemerkt, dass mir da auch gewisse Social Skills fehlten weil ich gemerkt habe, dass alle sehr schnell da neue Freunde und enge Freundschaften gefunden haben - aber mir war es zuerst gar nicht in den Sinn gekommen, mich an andere Leute anzunähern oder mich da irgendwie zu integrieren und ich wusste auch nicht wirklich wie weil meine gesamte Geisteshaltung war: 'Die wollen ja sowieso nichts mit mir zu tun haben.' Ich hatte das Glück dass dann im Laufe des Studiums ein paar Extrovertierte an mich angedockt haben und ich außerdem als SHK tätig war, wo ich dann längerfristig mit einigen Kommilitonen zusammengearbeitet und die kennengelernt habe - aber ich habe immer noch große Schwierigkeiten dabei, mich auf neue Menschen einzulassen und da Intimität zuzulassen (Ich glaube die lange undiagnostizierte ADHS und das ständige Masking helfen da auch nicht wirklich). Ich glaube was mir am meisten geholfen hat, ist Freundschaften aufzubauen besonders mit Menschen mit denen ich wirklich etwas gemeinsam habe (Hobbies, Interessen, Aktivitäten) und darüber eine Verbindung zu entwickeln. (Wobei mir auch aufgefallen ist, dass viele Leute mit denen ich mich befreunde ähnliche Erfahrungen gemacht haben)
Ich denke/hoffe, dass die bright side of it all ist dass wir uns zumindest in die Richtung bewegen, dass Leute mehr Bewusstsein für solche Sachen haben. Aber es ist halt ein sehr langer Weg - das Wissen um Trauma an sich und Kindheitstrauma insbesondere ist vergleichsweise noch relativ jung in der Wissenschaft und unserem kulturellen Verständnis - aber das gilt auch bei vielen Sachen: Wenn du daran denkst, wie oft man von älteren Leuten absolut abgefuckte und gruselige Kindheits- oder Familiengeschichten hört, wo sich dann die nachfolgenden Generationen Schritt für Schritt von wegbewegt haben und jetzt an dem Punkt sind, wo Kinder zumindest systemisch davor geschützt werden und es allgemein als verpönt gilt. Und ich hoffe dass es Mobbing in den kommenden Jahren in eine ähnliche Richtung gehen wird und damit auch neue Methoden zur Prävention und Intervention entstehen werden und neue Methoden, das zu verarbeiten.
12 notes
·
View notes
Text
Double celebration! It's Spooky day and Liberty's birthday. What a chance to turn the local bar into a haunted hause and groove to some spooky tunes, eh?
✅ Earn gold in every event type:
Dinner party House party Birthday party Wedding ceremony Black and white bash Incognito costume party Weenie roast Spooky party Dance party Toddler playdate Kava party Keg party Mountain climb excursion Baby shower Slumber party Ranch animal day Ranch gathering Neighborhood potluck Pool party
42 notes
·
View notes
Text
Someone already posted the transcript for this particularly wholesome (not) part of Merz' speech in front of the German parliament, so I decided to post the video. Transcript and translation under the video. People of tumblr, I present: Probably our chancellor by the end of the month, Friedrich Merz.
Transcript:
"Ist das Ihr Ernst, dass wir angesichts der Anschläge in Magdeburg, in Aschaffenburg, der täglich stattfindenden Gruppenvergewaltigungen aus dem Milieu der Asylbewerber heraus-. Ist das Ihr Ernst, dass wir angesichts der Tatsache, dass sich mittlerweile Eltern-, dass sich mittlerweile Elterngruppen zusammenfinden in ganz Deutschland von Kindern, die von Asylbewerbern Opfer geworden sind von schwersten Straftaten-, ist das Ihr Ernst, dass wir heute darüber in der Mitte des deutschen Bundestages nicht entscheiden können? Das kann nicht Ihr Ernst sein.
Meine Damen und Herren, wenn Sie- wenn Sie wollen, dass wir die Achtung der Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland auch kurz vor einer Bundestagswahl zurückgewinnen, dann müssen wir uns in der politischen Mitte dieses Hauses als entscheidungsfähig erweisen, auch wenn wir wenige Tage vor einer Bundestagswahl stehen. Oder ist diese Bundestagswahl für Sie Grund genug, diese Entscheidung jetzt nicht zu treffen? Und dafür aber dann eine solche Auseinandersetzung fortzustzen, wie sie seit dem gestrigen Tag auch gegen mich als Person in Deutschland stattfindet. Ist das die Sache wert? Ist das die Sache wert?"
English translation:
"Are you serious that, given the attacks in Magdeburg, in Aschaffenburg, the gang rapes committed every day by members of the milieu of asylum seekers- are you serious that given the fact that there are now parent groups gathering all over Germany of children who have become victims of the most serious crimes committed by asylum seekers- are you serious that in the political centre of the German Bundestag we cannot decide on this today? You can't be serious.
Ladies and gentlemen, if you - if you want us to regain the respect of the majority of citizens in Germany even shortly before a federal election, then we must prove that we are capable of making decisions in the political centre of this house, even if we are only a few days from facing a federal election. Or is this federal election reason enough for you not to make this decision now? And then to continue the kind of argument that has also been taking place against me as a person since yesterday in Germany. Is it worth it? Is it worth it?"
My personal highlights:
baseless accusations of daily gang rapes committed by immigrants
Merz correctly gendering citizens ("Bürgerinnen und Bürger") but not asylum seekers ("Asylbewerber")
talking about children as victims of asylum seekers and their heinous crimes while the 2 year old boy who was killed in Aschaffenburg was in fact from an arab immigrant family (from Morocco I think)
thinking that collaborating with Nazis will cost him less respect from the people than leaving a decision on immigration law open until after the election (which is in 3 weeks)
calling himself and his racist politics centrist (had a good laugh about that)
calling out the other parties for being less anti-immigrant than he is, how dare they
Merz feeling personally attacked by people protesting against his racist, Nazi-collaborating arse (poor little guy)
#german politics#trigger warnings:#rape#racism#violence#tbh merz is his own trigger warning#friedrich merz#bundestagswahl#btw 2025
10 notes
·
View notes
Note
Joshua macht ja immer unterschwellige Kommentare wie zum Beispiel "Kochendes Wasser ist heiß" was ganz klar auf Ellys "Dummheit" bezogen ist. Wer schon mal in einer toxischen Beziehung war oder solche Menschen in der Familie hat, der weiß, dass solche kleinen Kommentare über mehrere Jahre etwas in einem auslösen können und am Ende denkt man wirklich so (Was ihre krasse Eifersucht im Thema Freundschaft erklären könnte) Deswegen finde ich "Joshua hat kein Bock mit Elly zu feiern und macht ihr das etwas unfreundlich klar" leider etwas runtergespielt. Er hat ihr ja auch gesagt, dass er nie im Leben mit ihr seinen Geburtstag feiern würde, obwohl sie das gerne wollte und alles geplant hätte. Wäre ja was anderes wenn Elly sich gar nicht für Joshua interessieren würde. Macht ihre Party später deswegen nicht besser auf keinen Fall! Aber wir müssen ja jetzt nicht so tun als ob Joshua kein toxisches Verhalten im Bezug auf Elly an den Tag legt.
Die haben einfach beide ein toxisches Verhältnis zueinander, aber haben beide unterschiedliche Coping Mechanisms entwickelt: Joshua stößt alle von sich weg und will am liebsten alleine sein, weil er sich selbst für schlauer und besser hält und Elly rastet bei der kleinsten Kränkung direkt aus und schwört Rache.
Da muss irgendwas gewaltig schief laufen im Hause Hockenbrink und ich bin mir sicher, dass ihre Eltern da nicht ganz unschuldig dran sind. Die sind wahrscheinlich einfach beide traumatisiert.
16 notes
·
View notes
Text
Wire: @rueswelt 🖤
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4279f1dd850f1da3c7477373449f4fa9/92b4ff57b03ccd43-5a/s540x810/be2d3fb0deb77b6bdb5b1f3a5d63d3f19664f214.jpg)
Rue hatte anfangs kein besonders leichtes Leben. Sie lebte mit ihren Eltern und ihrem Zwillingsbruder Jason in einem kleinen Örtchen in North Carolina namens Banner Elk. Ihre Familie ist recht wohlhabend, da ihr Dad ein hohes Tier in der Wirtschaft ist. Allerdings interessierte sich ihr Vater mehr für die Golfspiele mit seinen Geschäftspartnern und ihre Mutter interessierte sich eher für Whiskey und Prada, als für ihre Kinder. Rue wurde das Gefühl nicht los, dass ihre Mutter sie regelrecht hasste. Wenn sie mal da war und mit ihr redete, konnte Rue sich eigentlich nur an Kritik und Verachtung erinnern. Ihrer Mutter war es ein Dorn im Auge, dass Rue sich nicht fürs Cheerleading oder Mode interessierte. Rue gehörte schon immer eher zu den Einzelgängern und Außenseitern. Ihr Musikgeschmack ging schon früh in Richtung Metal und Grunge und so auch ihr Äußeres. Ihr Bruder hingegen war einer der beliebtesten Schüler und Top-Sportler. Das Basketballteam ihrer High School war eines der besten in der Region und Jason war ihr Captain. Für ihre Eltern war er allerdings trotz allem auch nicht gut genug. Egal was er tat, irgendeinen Kritikpunkt fanden sie immer. Rue hat dies schon recht früh erkannt, weswegen sie sich auch nicht mehr bemühte ihnen zu gefallen, doch Jason konnte einfach nicht anders. Er wollte unbedingt ihre Anerkennung, was ihn innerlich geradewegs kaputt machte.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/056529e4295286ecf1e374cc9667906f/92b4ff57b03ccd43-03/s540x810/cadb2ede0fd40f4f51966d02a34677be728b7ccb.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/5b9dc35f1b6bffc311a48beb66930c16/92b4ff57b03ccd43-af/s540x810/5d0cf38452e9b99ccdeb99e40ba783509fcd35c0.jpg)
Trotz all der Unterschiede waren Rue und Jason ein Herz und eine Seele. Sie unterstützen sich gegenseitig, waren für einander da und hielten immer zusammen. Da ihre Eltern oft unterwegs waren, manchmal sogar für mehrere Wochen, konnten die beiden den Großteil ihrer Zeit jedoch machen was sie wollten - was sie auch taten! Die Schule war ihnen jedoch trotzdem wichtig, da sie nicht ewig von ihren Eltern Abhängig sein wollten.
Kurz vor ihrem 17. Geburtstag war Rue auf einer Party. Jason blieb zu Hause, da er am nächsten Tag ein Spiel hatte. Doch an diesem Abend geriet alles außer Kontrolle. Auf der Party gab es neben Alkohol und Gras noch andere Drogen und Rues Mitschüler wurden hemmungsloser. Ein paar der Jungs versuchten sie weg von der Party zu drängen und wer weiß was mit ihr zu tun. Sie schaffte es sich irgendwie zu befreien und rannte weg. Die Party war ein wenig Abseits der Stadt im Wald, an einem beliebten Treffpunkt für Teenager. Rue rannte so lange, bis sie ihre Mitschüler nicht mehr hören konnte. Irgendwann verlangsamte sie ihre Schritte und holte ihr Handy raus. Sie rief völlig aufgelöst ihren Bruder an und bat ihn ihr entgegen zu fahren, was er auch tat. Er fuhr viel zu schnell. Rasend vor Wut über das, was seiner Schwester passiert war. Doch dann sprang ein Hirsch vor seinen Wagen. Er versuchte auszuweichen, doch der Wagen kam ins Schleudern und Jason starb noch am Unfallort. Rue hat sich das nie verziehen.
Danach war alles anders. Sie hielt es nicht mehr bei ihren Eltern oder in dieser Kleinstadt aus. Mit 17 ließ sie sich für Volljährig erklären und haute von zu Hause ab. Ihren Schulabschluss holte sie an einer anderen High School nach und reiste danach viel herum. Mit Kellnerjobs hielt sie sich über Wasser und lenkte sich mit kreativen Dingen ab, wie z.B. ihren Zeichnungen und der Musik.
Mittlerweile arbeitet Rue in einem Pub namens "The Alibi Room". Über die Jahre ist ihr schon aufgefallen, dass es so einige unerklärliche Dinge auf der Welt gibt und das Alibi ist ein beliebter Treffpunkt für Übernatürliches...
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/dde2a65b1e6533c74b3e82ddc5617c27/92b4ff57b03ccd43-5b/s540x810/6eb8514d18e627e8232980351036b0bf4e68b317.jpg)
26 notes
·
View notes
Text
2023 best of
best parts
Cyrus Bennett - HUF FOREVER / Johnny's Vid / 7 Ball
Patrick Praman - Three Seasons / REAL pro
Miles Silvas - City to City
Donovan Piscopo - Pawnshop x Nike 'Old Soul'
Bobby de Keyzer - 2411-Q02 HD24 (HARD DREAM)
Mason Coletti - Viva Mexico / Back to My World
Nick Matthews - HUF FOREVER / AM Scramble 2022
Rowan Davis - Lad is Pro as
Leo Romero - SKATER
Alan Bell - ab
Evan Wasser - Sk8 Prodigy
Eddie Cernicky - Inferno
Oscar Candon - Giddy #13: Abseiling Down
Mason Silva - HUF FOREVER / Take a Lap
Joey O'Brien - Alien Workshop / Thunder
John Shanahan - DOUBLE UP / Double Down
Jahmir Brown - BETA BLOCKERS
Ryuhei Kitazume - Meet You There / LENZ III / Nike x Tightbooth
Akwasi - Sci-Fi Fantasy / TOTAL ACTUAL COMFORT
Hermann Stene - Lille Rotta
Conor Charleson - Slight Inclination
Antonio Durao - Johnny's Vid
Max Palmer - Johnny's Vid / "Spiked Off" / LIMO / Atlantic Drift
Ville Wester - What Now? / 7 Ball / BETA BLOCKERS
Jordan Trahan - Hurricane Party / STATIC VI
best full-lengths
HUF - FOREVER
Foundation - Whippersnappers
Nike - 7 Ball
Palace - BETA BLOCKERS
Scumco - STRIKING DISTANCE 2
VANS VIDEO by Flech
Quasi - SIMULATION
SK8MAFIA VIDEO 2023
Tightbooth - LENZ III
Static VI
WKND - JIT
Lakai - Bubble
Magenta - Just Cruise II
best breakout parts
Felipe Munhoz - Devaneios
Tobias Christoffersen - Bissemayn Canape
Ben St. Aubin - rendered
Johnny Cumaoglu - DON’T ASK ME WHEN
Jason Nam - Carousel / SIMULATION
Johnny Purcell - Nova Scotia
Justin Grzechowiak - STRIKING DISTANCE 2
Rio Morishige - LENZ III
Jedd Mckenzie - Indy Raw AMs
Morgan DT - Empire MISMATCH
best women's edits
Tania Cruz - WHIPPERSNAPPERS
Leo Baker - Nike signature
Sam Narvaez - HUF FOREVER
Nicole Hause x Chloe Covell x Hayley Wilson - Gassed Up
Cata Diaz - Cachai
Keet Oldenbeuving - Don't Walk
Fabiana Delfino - Santa Cruz / Swamp Week / FAST AF
Vitoria Mendonca - Element pro
Arin Lester - Sci-Fi Fantasy
Jenn Soto - Thunder
best independents
SHOPAHOLICS: Abandoned Mall
Circle by Chase Walker
Brett Nichols - Pathways 2 / Broadway
Steve Mastorelli - DON’T ASK ME WHEN
Fritte Soderstrom - Jante 5:36
best promo
GX1000 - Viva Mexico
adidas - Abnormal Communication ep. 5 Paris
Limosine - AUSTIN TEXAS LIMO TRIP
Pawnshop x Nike - Old Soul
This is Not the New Sour Video
Bronze TV ep. 2 (8/17/23)
Samurai Safari II
AM Scramble 2022
Quentin Guthrie - Assets
HARDBODY x DANCER
youtube playlists: best of 2023 (100) great vids 2023 (485)
#happy new year#so much more to include but damn new tumblr limits#peep the youtube playlists for more#felipe munhoz#mason coletti#tobias christoffersen#ben st aubin#johnny cumaoglu#johnny purcell#cyrus bennett#limosine skateboards#bronze 56k#best of 2023#skateboarding
42 notes
·
View notes
Text
ok bevor ich mich hier umsehe, was die crowd schon erörtert hat, während ich drauf gewartet hab, everyone is fucking crazy zu gucken, meine ersten nur halb sortierten Gedanken:
1. timelinemäßig?! (ich weiß es gibt canon kein Timelinekonzept aber) also entweder spielt das in einer sehr weirden Zwischnphase zwischen DfL und HdW,, in der Adam noch mit Wachsjacke und Rolli rumgelaufen ist oder aber (wahrscheinlicher) in der Zukunft und Adam ist glücklich verheiratet und wird entweder von seinem Mann eingekleidet, leiht sich gerne Kleidung von seinem Mann oder aber der Style ist einfach Ausdruck eines erwachsenen, gesettelten Adams?! weiß mans?? — andererseits, da wir Adam nach DfL ja immer nur im (selben??) Sommer gesehen haben, vielleicht ist das auch einfach sein Winteroutfit?!
2. "Ich geh nicht so oft vor die Tür"???? "Ich geh nicht so oft aus"?!???!! bby :(( ich implementiere das SOFORT in mein Weltbild ...also ohne Scheiß ich liebe das!! egal ob ich mir jetzt vorstellen soll, dass er glücklich verheiratet ist oder dass er einsam und traurig ist oder vielleicht auch dass er zwar glücklich, aber immer noch heimlich verknallt in seinen besten Freund ist — ich liebe das Konzept, dass Adam in seiner freien Zeit zu Hause hockt, ob das jetzt was gutes oder schlechtes bedeutet... also ich glaube das sofort dass Adams sich abends oder an seinen freien Tagen nur im Bett zusammenrollt und irgendwelche Serien bingt oder irgendwelche fetten Wälzer in einem Zug wegliest (oder natürlich Löwendokus guckt etc. 🙃)
3. the flirtinnnng... "Wir sehen uns noch" - "Ja" ich hatte für einen Moment echt Angst, dass jetzt das Adam-Hetero-Outing kommt (was natürlich eh Blödsinn ist, weil wenn er da jetzt was mit der Frau gehabt hätte, wäre er ja noch nicht hetero, aber...) also das hat mich extrem an die Party in KdE erinnert, also da darf Leo Adam echt nicht alleine lassen auf solchen Partys 😳🥲 (which also... wenn Adam so mit Frauen flirtet, wie flirtet er dann mit Männern?!)
4. ich bin jetzt wirklich nochmal um die zehnfache Potenz trauriger, dass wir keinen Melli/Luzie/Anne-Tatort bekommen... also echt... mein Herz ist GEBROCHEN 💔😓 warummmm??? ich verstehs nicht??? will luzie nicht mehr? keine zeit? will Christian Bauer nicht mehr? will Melli nicht? wirklich worst "das wäre ihre Preis gewesen"-Erfahrung :/// ich will doch nur mal Luzie ohne Froschgift-Plot
#everyone is fucking crazy#also jetzt alles erstmal nur re spatort-bezug#spatort#tatort saarbrücken#everyone is fucking crazy spoilers
43 notes
·
View notes
Note
🧛♂️
🧛♂️Going to a costume party with Pavel
In an alternate universe where Jascha spend most of his youth in the USA and went to college together with Pavel…
College. Was für die einen knallharte Lernerei für die spätere Aussicht auf einen guten Job bezeichnete, wurde von anderen als die beste Zeit ihres Lebens beschrieben. War für diejenigen, die mehr Kurse als nötig belegten diese Jahre von Verzicht gekennzeichnet, bestand es für die anderen aus Alkohol, Partys und Gedächtnislücken an den vorherigen Abend. Vor allem Letzteres sollte eher zum Innehalten und darüber nachdenken, wie sinnvoll eben jenes Verhalten wirklich ist anregen und trotzdem scheint es eine Art Symbolik dafür zu sein, ob man eher zu den coolen Leuten gehört oder eben nicht, was es im Endeffekt unverzichtbar macht, diesen Campus-Partys beizuwohnen und sich grenzenlos die Kante zu geben. Doch in beiden Sphären gleichzeitig zur Gänze zu schweben scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, eine Utopie. Denn es wird immer einen geben, der sich dem Rausch nicht hingibt und dafür bessere Zukunftsaussichten hat, während der andere der Ekstase verfällt und später nur noch verpassten Chancen hinterher jagt.
Es war kaum anders vorstellbar, dass Jakow Chernykh – seines Zeichens Unruhestifter des Brodwin-Colleges – zu den anderen gehörte. Besonders ehrgeizig war er nicht. Zumindest was die Kurse anging, die das College anbot, denn wenn es darum ging als Letzter nach einer Flasche Wodka noch halbwegs gerade zu stehen, hatte er die Nase ganz weit vorne. Ein Stipendium für Schüler außeramerikanischen Ursprungs hatte ihn erst auf die Hochschule gebracht und er hatte das Angebot auch nur angenommen, weil seine Eltern ihm in den Ohren gelegen hatten, dass er diese Chance doch nutzen sollte. Doch sonderlich ambitioniert, was Zukunftsziele anging, war er nicht. Dafür fand er den Grund einer Flasche mit hochprozentigem Inhalt und was sich unter den Röcken der Cheerleader befand viel interessanter. Und vor allem am Halloweenwochenende trugen nicht nur die sehr knappe Kostüme. Die Flasche an den Lippen ließ er sich auch an diesem Abend vom Bass der Musik treiben, der durch das geräumige Haus eines Studenten wummerte, an dessen Vornamen sich der Russe nicht einmal mehr erinnern konnte. Allerdings war es auch nicht unüblich, dass man über den Freund eines Freundes, der irgendjemanden kannte indirekt die Einladung zu einer Hausparty erhielt, bei der dann noch mehr Menschen kamen, die sich alle gegenseitig nicht kannten. Diese Party war schon lange aus dem Ruder gelaufen und während sich der Müll im Inneren des Hauses stapelte, knutschten draußen im Pool schon die ersten Pärchen rum, als ob es kein Morgen und vor allem keine Zuschauer um sie herum gäbe. Kurzzeitig wurde er davon abgelenkt, wie es direkt neben ihm auf der Terrasse zu einer Auseinandersetzung kam. Offensichtlich zwischen zwei Cheerleaderinnen, auch wenn die eine von ihnen – die Blonde, die ihm den Rücken zuwandte – eher in der passiveren Position war als die Latina, die ihr gerade den Marsch blies, ehe sie die Diskussion als beendet ansah und einen Abgang machen wollte, dabei jedoch Jascha direkt ins Gesicht sah. “Cyka blyat…” murmelte der leise ertappt und wandte sich hastig von der Frau ab, wegen der es schon ordentlich Stress gegeben hatte. Woher hätte er auch damals wissen sollen, dass sie einen Freund hatte, als er mit ihr auf dieser anderen Party etwas gehabt hatte? Zumal ihm damals auch ganz und gar nicht bewusst gewesen war, dass er direkt zwischen die Fronten eines toxischen Football-Cheerleader-Pärchens geraten war. Und er war heute definitiv schon zu betrunken, um jetzt mit diesem Pulverfass an Temparament umgehen zu können. Ein hastiger Abgang von der Tanzfläche war also angesagt, auch wenn der mit seinem gestörten Gleichgewichtssinn vielleicht nicht der Eleganteste war. Gegen irgendjemanden stoßend, kippte er sich etwas vom Inhalt seiner Flasche über das blau-weiß gestreifte Muskelshirt, das er zusammen mit einer Militärhose und einer Uschanka, die er beinahe schon verloren hätte und nun in seiner Hosentasche mit sich herumschleppte, sein Halloweenkostüm nannte.
Erneut fluchte er in seiner Muttersprache, konnte aber nicht ausmachen, wer die Schuld daran hatte, dass er nun noch mehr nach einer verdammten Kneipe roch – denn er war auf jeden Fall unschuldig – und setzte seinen Weg in Richtung weg vom Cheerleaderwahn weiterhin fort, drängte sich durch die Leiber der vielen Menschen, von denen man sich fragte, wie sie überhaupt alle in dieses Haus passten und stellte fest, dass tatsächlich Leute aus so ziemlich jeder College-Schicht heute da waren. Das merkte er vor allem an einer Person, die wie ein Fremdkörper im Gang vor der Küche stand und sich keinen Zentimeter vor und zurück bewegte. Es war, als würde eine Präsenz den Typen umfangen, die automatisch dazu führte, dass man Abstand von ihm hielt. In dem altertümlichen Anzug, den er trug und mit dem säuberlich zur Seite gekämmten und dennoch wirren Haar unterschied sich sein Kostüm allerdings auch sehr von den sexy Krankenschwestern und oberkörperfreien Vampiren, die sich von den Mädchen eine Ladung Glitzer über die Brust haben sprühen lassen. Da fand Jascha sich mit seinem klischeehaften Russenoutfit schon wesentlich kreativer. Wenn in ihm hier jeder nur den asozialen, betrunkenen Russen sehen wollte, würden sie den auch bekommen. Etwas, was der Typ am Kücheneingang nicht ganz so auslebte, so wie es aussah… oder nach seinem Kostüm vielleicht etwas zu sehr. Er war sehr blass, was im starken Kontrast zu seinen dunklen Haaren stand und jetzt wo Jascha ihn so unverhohlen anstarrte, erinnerte er sich wieder daran, dass das der Kerl sein musste, den auf dem College alle so unglaublich weird fanden. Vielleicht war er das auch, seltsam. Aber auch wenn er vielleicht mal'n Sandwich mehr vertragen konnte, sah er auf den ersten Blick gar nicht so aus, als wäre er ein übler Kerl. Zumindest bis auf diesen leeren Ausdruck in seinen Augen, der auszusagen schien, dass er gedanklich auf einem anderen Planeten war. Er wusste nicht, was genau vorgefallen war, dass sich diese Meinung über ihn gefestigt hatte, doch in seinem betrunkenen und dadurch sehr sozialisierenden Zustand fand er darin automatisch einen Verbündeten. Jascha war alleine hier her gekommen und der Weirdo sah auch aus, als würde er umringt von Menschen ein wenig einsam aussah. Außerdem konnte er es absolut nicht sehen, wenn sich jemand auf einer Party nicht amüsierte, ganz egal, ob es seine Party war oder eben nicht. Jascha konnte Nüchternheit praktisch riechen.
“Jo, Diggah.” rief er langgezogen, während er ihm überschwänglich einen Arm um die Schultern legte – auch, um sich selsbt etwas Stütze zu geben. Der Dunkelhaarige neben ihm verfiel in Schockstarre, zog die Schultern hoch und wich unweigerlich von dem Betrunkenen neben ihm ab, der ihm so überraschend und unangekündigt seinen Alkoholatem entgegen schlagen ließ. Dem größeren und kräftiger gebauten Russen konnte er allerdings relativ wenig entgegen setzen, zumal Betrunkene auf ihn wohl einen unberechenbaren Eindruck machten. “Warum hast du nichts zum Trinken?” setzte Jascha noch lallend hinterher und hob die Wodka-Flasche in sein Sichtfeld. “Is ja auch egal. Du kanns’ was von mir haben. Ich hab genug, um jeden hier sitt zu kriegen!” “....Sit?” folgte etwas zurückhaltend und noch immer abgeneigt die Gegenfrage. “Wenn du genug gegessen hast, bist du satt. Wenn du genug getrunken has’, dann bis’du sitt. Ganz einfach.” erklärte Jascha und nahm noch einen Schluck aus seiner Flasche, als würde er Wasser trinken, ehe er wieder damit vor dem Gesicht des Typens neben ihm herumwedelte. “Du bist Pavel, oder? Der Weirdo aus dem Philosophiekurs.” fragte er und der Angesprochene schien nicht so recht zu wissen, ob er nicken oder doch lieber mit dem Kopf schütteln sollte. Schließlich schob er die Hand mit der wedelnden Flasche vorsichtig von sich. “Danke, ich trinke keinen Alkohol.” wies er das überfreundliche Angebot, was eher einer Nötigung gleichkam ab. “Waas?” reagierte Jascha auch prompt unverständlich. “Aber… was machst du denn dann auf dieser Party?” “Das wüsste ich auch gerne.” seufzte der Angesprochene, der sich seinem Schicksal ergeben und sich widerwillig damit arrangiert zu haben schien, dass ihm jetzt ein besoffener Russe an der Seite klebte. “Ich war hier eigentlich mit jemandem verabredet… Aber ich glaube sie hat mit anderen Leuten mehr Spaß als mit mir…”
Es brauchte einen Moment, bis Jascha die erhaltenen Informationen in seinem gerade recht langsam arbeitenden Hirn verarbeitet hatte, doch als ihn die Erkenntnis traf, dass Pavel – der Weirdo – sich hier anscheinend mit einem Mädchen hatte treffen wollen. Und das weckte sofort in ihm eine recht brüderliche Verbundenheit und den Willen in Liebesangelegenheiten helfen zu wollen. Ganz gleich, ob man diese Hilfe nun wollte oder nicht. “Das kann gar nich’ sein. Wir haben hier doch gerade riesigen Spaß…” Erneut hielt er ihm auffordernd die Flasche hin. Doch Pavel lehnte erneut kopfschüttelnd ab. “Ich darf wirklich keinen Alkohol trinken.” “Pf… Shit, dann müssen wir da eine andere Lösung finden…. Aber das werden wir. Wir werden dieses Mädchen dasu bringen, nur dich zu wollen. Wo ist die Schlampe…Äh…. Das… Girl? Ich kann der beste Wingman der Welt sein…. Zumindest wenn sie nicht zu hübsch ist, dann will ich sie meistens selbst. Aber wenn nich’, dann sorg ich dafür, dass du heute Abend nicht alleine nach Hause gehst.” “Danke für das Angebot, aber-...” “Boah, mir is’ irgendwie schlecht.” Alarmiert weiteten sich Pavel’s Augen auf der Stelle, als dieser plötzliche Themenwechsel eine potentielle Gefahr für ihn selber barg, deren Ende er lieber nicht herausfinden wollte und da sich der Russe etwas zu sehr auf ihn lehnte, somit andeutete, dass er nicht mehr ganz so gut alleine klar kam, half er ihm auf die letzten Meter durch die Seitentür nach draußen, wo Jascha sich schließlich keine Sekunde zu früh leise leidend übergab. Die eine Hand am Balken des Vordachs des Hauses belassend, während Pavel ihn noch zusätzlich hielt, war mal kurz Ruhe, bevor sich der Alkohol noch einmal seinen Weg nach draußen suchte. Pavel blickte sich währenddessen sehr hilfesuchend um, konnte jedoch keine Menschenseele entdecken, die so aussah, als würde sie ihm die Verantwortung für den Betrunkenen abnehmen wollen. Pavel wirkte so, als wolle er nicht hier sein. Noch weniger als vorher.
“Sorry, Bro…” gab Jascha dann schließlich nun etwas leiser und fahriger von sich. “Ich glaub’, ich kann heute doch niemanden mehr mit dir verkuppeln.” “Ist nicht so schlimm. Das will ich auch gar nicht.” antwortete Pavel und tätschelte sehr hilflos zwei, drei Mal seine Schulter, ehe ihm die Geste selber etwas zu komisch wurde. Kurz ließ er etwas locker, in der Hoffnung, Jascha könne wieder alleine stehen, doch er bewies sofort das Gegenteil, sodass sich Pavel wieder seinen Arm schnappte und ihn davor bewahrte, dass er kopfüber in sein eigenes Erbrochenes fiel. “Ich glaube, du solltest nach Hause gehen. Du hast ziemlich viel getrunken.” stellte Pavel sehr nüchtern fest, wahrscheinlich nüchterner als jeder andere auf dieser Party. “Ich glaube, du has’ recht.” lallte Jascha zurück, was klar machte, dass er an diesem Abend tatsächlich mal einen Punkt erreicht hatte, an dem er selber einsah, dass es genug war. Doch das hielt ihn trotzdem nicht davon ab, den widerlichen Geschmack in seinem Mund erneut mit Wodka auszuspülen. “Bist du im Wohnheim untergebracht?” harkte Pavel nach, der wohl alles andere als hier sein wollte, aber vermutlich bei seiner Vorgeschichte am Brodwin doch die Sorge hatte, es könne als unterlassene Hilfeleistung angesehen werden, wenn man den Russen am nächsten Morgen tot in den Büschen liegend fand, erstickt an seiner eigenen Kotze. “Jop. Zimmer 237.” antwortete Jascha, der kaum noch richtig geradeaus sehen konnte, nun aber versuchte, sich aufzurichten und etwas gerader zu stehen. “Das ist nicht weit weg von hier… Glaubst du, du könntest….?” Pavel wollte ihn gerade loslassen, um zu sehen, ob er sich nicht doch noch aus der Nummer herauswinden und seinen eigenen Weg gehen könnte, doch da fiel Jascha auch schon nach hinten aufs Hinterteil und wäre beinahe mit dem Kopf auf der Treppe zum Eingang des Hauses gestürzt, wenn Pavel ihn nicht noch gehalten hätte. “Das ist alles so fucking unangenehm…” murmelte der Dunkelhaarige vor sich hin, während Jascha sich wieder von ihm aufhelfen ließ. Pavel legte sich seinen Arm um die Schultern, stützte ihn, auch wenn er unter dem Gewicht des deutlich größeren Russen ächzte. “Warum bist du nur so schwer?” murrte Pavel, während Jascha selbstzufrieden grinste. “Alles Muskeln, Bratan.” sagte er und küsste seinen eigenen Bizeps, brachte ihn und somit auch Pavel kurzzeitig ins Wanken, da er so den Blick nicht mehr auf der Straße behielt, in deren Richtung sie gerade liefen. Weg von der Hausparty und hin zu den Wohnheimen, damit der Betrunkene zu seinem Schlaf an einem sicheren Ort kam und man dem Weirdo des Colleges nichts anhängen konnte. “Als was bist du eigentlich verkleidet?” fragte Jascha ihn recht interessiert, während sich das Wummern der Musik allmählich immer mehr im Hintergrund absetzte und sie die Stille der Nacht begrüßte, immer mal wieder durchbrochen vom Schreien eines Käuzchens, das sich im Wald unweit des gotischen Gebäudes befinden musste. “Edgar Allan Poe.” antwortete Pavel knapp, sodass Jascha ihn prüfend ansah, ehe ein verwirrtes “Wer?” seine Lippen verließ. “Ein bedeutender Schriftsteller.” “Hm… Die sin’ nich’ gerade meine Stärke.” Jascha hickste, was Pavel kurzzeitig wieder alarmierte und am liebsten Abstand suchen lassen wollen würde, doch das war gerade kaum möglich. “Achja? Was ist denn dann deine Stärke? Immerhin bist du am College.”
Jascha’s Blick glitt auf den grauen Asphalt vor ihm, sein Blick wurde etwas trüb, auch wenn da nach wie vor ein freudloses Schmunzeln auf seinen Lippen lag. Die Frage brachte ihn tatsächlich zum Nachdenken, denn eine Antwort hatte er auf die Schnelle nicht parat. Fast hätte er gesagt, dass er gar keine Stärken hatte, denn alles, an das er denken konnte, war nichts, was einen in der Zukunft voranbringen könnte. Er schrieb schlechte Noten, hielt Abgabezeiten nicht ein und gab sich eigentlich in kaum einem Kurs wirklich Mühe. Sein Blick glitt an sich hinab, hin zu den Stiefeln, in denen seine Füße steckten und zu der Uschanka in seiner Hosentasche, die er nun herauszog und Pavel auf den Kopf drückte, der ihn etwas irritiert ansah. “Kein Plan, ich schmeiß das College eh hin.” “Was? Wieso?” Pavel klang nicht so, als würde es ihn stören oder groß verwundern, geschweige denn, dass sein Tonfall sonderlich sorgenvoll klang. Es hatte eher den Eindruck, als wäre er neugierig auf die Antwort des Russen, aus dem kaum einer so wirklich schlau wurde. Vermutlich nicht einmal er selbst. “Ich will raus in die Welt. Und ich glaub’, das wird nichts, wenn ich hier versauere. Es gibt Wichtigeres, als Schriftsteller, Anwälte oder Essays.” “Was denn zum Beispiel?” Eine Frage, auf die Jascha schneller eine Antwort fand, als auf die Erste, die man ihm gestellt hatte. Denn die kam einem Grundbedürfnis gleich, das ihn seit seiner frühesten Kindheit begleitete. “Sicherheit.” sagte er mit einer solchen Fassung in der Stimme, das man zwischen all dem Schwachsinn, den er heute schon vor sich genommen hatte, zum ersten Mal glaubte, den echten Jascha reden zu hören. “Ich will, dass meine Familie sicher ist und dass das so bleibt.” Betretenes Schweigen folgte. Pavel wirkte mit einem Mal sehr zurückhaltend und versuchte einfach nur seinen Weg mit dem Betrunkenen, den er stützte fortzusetzen, damit er endlich irgendwann ein Ende hatte. “Hey, was war jetzt eigentlich mit dem Mädchen, mit dem du auf die Party bist?” harkte Jascha dann wieder nach und beendete somit das Thema, das wohl nicht nur in ihm zeitweise etwas angestoßen hatte. “Ach, sie hat mich gefragt, ob wir uns auf der Party treffen wollen… Aber ich… ich glaube, sie mag mich gar nicht wirklich.” antwortete Pavel, der nun doch etwas Zutrauen zu Jascha gefasst hatte, der trotz seines zweifelhaften Rufs wie eine ehrliche Haut wirkte. Gerade jetzt, wo alles ungefiltert aus ihm raus kam. “Was? So’n Quatsch. Wenn sie dich gefragt hat, dann wird da schon irgendeine Absicht dahinter stecken.” “Bestimmt keine Gute…”
Jascha zog die Stirn kraus, blieb stehen, sodass Pavel ihn bittend und gleichzeitig wieder verwirrt anblickte. Doch Jascha ließ nicht locker. “Warum denkst du, dass dir alle was Böses wollen?” Pavel zuckte die Schultern. “Will nicht die ganze Welt was Böses? Warum hast du sonst so sehr den Drang nach Sicherheit?” Jascha lief weiter. “Guter Punkt…. Aber ich will trotzdem nich’, dass du das Mädchen aufgibst. Du solltest zurück gehen, mit ihr reden.” “Ach, ich weiß nicht…” “Komm schon, Bratan. Sei mutig. So scheiße siehst du doch gar nicht aus.” Ein langgezogenes Seufzen verließ Pavel’s Kehle, dann begann er abwägend zu nicken. “Nagut… Vielleicht geh ich nochmal zurück.” “Guter Junge.” Jascha sah zufrieden aus, Pavel hingegen sehr nachdenklich und grübelnd. Den Rest der Strecke verbrachten die beiden Studenten in Schweigen, bis sie im Wohnheim schließlich Jascha’s Zimmer erreichten, in dem Pavel ihn auf seinem Bett ablud. Schwerfällig lehnte sich Jascha zurück, die Augen fielen ihm bereits zu und er spürte, wie ihm der Alkohol zuflüsterte, sich dem Schlaf einfach hinzugeben. “Schnapp dir das Mädchen…” gab er Pavel noch mit auf den Weg, der sich bereits wieder zur Tür gewandt hatte, sich jedoch noch einmal zu ihm umdrehte. “Und du bleib jetzt im Bett. Hier bist du sicher.” “Du bist weird.” sagte Jascha grinsend. “Und du betrunken. Gute Nacht.” Der Schlaf lullte ihn so schnell ein, dass er nicht mehr wusste, ob er diese Floskel erwiderte, doch zumindest in einem Punkt hatte Pavel Recht behalten. Er fühlte sich sicher.
22 notes
·
View notes
Text
Karaoke-Spaß für Groß und Klein!
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/be9b0660cb993254fa0b2881b3746509/222a1a5be6df7198-79/s540x810/19bc7c1f3efe14c56ded5620592f50c343c6cabb.jpg)
Dieses Karaoke-Set mit zwei kabellosen UHF-Mikrofonen ist der Hit für jede Party! Der tragbare Bluetooth-Lautsprecher mit LED-Lichtern sorgt für super Stimmung, egal ob zu Hause, im Auto oder im Freien. Perfekt für Geburtstage und andere Feiern. Singen, tanzen, Spaß haben – für alle Altersgruppen! Auch als PA-System nutzbar. Das ideale Geschenk! Looking for a fun and exciting way to liven up your next party or gathering? Look no further than this amazing karaoke machine designed for both adults and kids! Buy on Amazon Here's why you'll love it: - Dual Wireless Microphones: No more tangled cords! Sing your heart out with a friend or family member using the two included UHF wireless microphones. - Portable Bluetooth Speaker: Take the party anywhere! This karaoke machine features a built-in Bluetooth speaker, allowing you to stream music wirelessly from your phone, tablet, or laptop. - Party Lights: Set the mood with dazzling LED party lights that sync with the music, creating a vibrant and energetic atmosphere. - Versatile Entertainment: Perfect for home parties, picnics, car rides, outdoor events, birthdays, and more! - Fun for All Ages: Whether you're a seasoned performer or a first-time karaoke enthusiast, this machine is easy to use and guarantees a good time for everyone. More than just a karaoke machine: This versatile device is also a powerful PA speaker system, making it ideal for presentations, announcements, and other events where clear audio is essential. The perfect gift: Searching for a unique and memorable gift? This karaoke machine is sure to be a hit with kids and adults alike. Give the gift of music and fun! Get ready to unleash your inner rockstar and make some unforgettable memories with this incredible karaoke machine! Buy on Amazon Read the full article
2 notes
·
View notes
Text
Anjas Rostock Rewatch - Sabine
ich wollt grad fragen seit wann man urnen mit nach hause nehmen kann, als katrin das gefragt hat nice
"Seit wann duzt ihr euch?" lol thiesler
MELLY
liebs dass katrin komplett verwirrt ist, weil bisher NIEMANd jemals melly erwähnt hat
liebe diese trauerfeier ja schon sehr. auch das da ausschließlich Ohne Dich läuft
ah jetzt kommt das karaoke lied. ich dachte das is auch ohne dich
anyway KARAOKE!!!!
nach ner party zum tatort immer super
ich liebe die folge so sehr und hab überhaut nix zu sagen, dass auch wild
ich hab mich viel zu lange gefragt was an der timeline keinen Sinn ergibt aber: wenn melly 1988 8 war und sascha sagt er war 1998 ein arsch aber hat sie das letzte mal gesehen da war sie 16: dann kann hier jemand nicht rechnen.
tja blödi
okay random typ der ohne grund unhöflich is.
jetzt is er tot. tbh kann nich sagen, dass er mir leidtut
obviously war das etwas unnötig aber naja beleidige halt fremde menschen nich
schön dass es auch beim dritten mal gucken nich ansatzweise einfach is zu sehen. ja ich weiß wies endet aber holy shit
2 notes
·
View notes
Text
Skiurlaub abgesagt wegen Kälte?! Wie Aichinger uns mit seiner Baby-Angst hängen ließ
„Wenn Aichinger Angst vor Kälte hat: Wie ein Baby den Skiurlaub ruiniert“
Es gibt wirklich Momente im Leben, da bleibt dir einfach die Spucke weg. Da plant man monatelang einen epischen Skiurlaub, träumt von rasanten Abfahrten, Après-Ski-Partys und dem Gefühl, durch frischen Pulverschnee zu gleiten. Alles ist perfekt vorbereitet: Unterkünfte gebucht, Skipässe auf der Tasche, und die Gruppe ist voll aufgeladen mit Vorfreude. Doch dann – ja, dann – kommt Aichinger, dieser wandelnde Alptraum in Menschengestalt, mit seiner jämmerlichen WhatsApp-Nachricht: „Leute, ich glaube, ich muss den Urlaub absagen… Es soll da oben richtig kalt werden, und ich glaube, ich pack das nicht.“
Kalt?! KALT??!! Das ist ein SKIurlaub, du Eiszapfen! Was hast du denn erwartet? 30 Grad und Sonnenschirme auf der Piste? Ein beheiztes Skierlebnis mit Fußbodenheizung im Schnee, während dir ein Team von Sherpas heiße Schokolade reicht? Junge, das ist kein Wellness-Wochenende! Wir fahren in die Alpen, nicht in die Sauna!
Aber weißt du was? Der eigentliche Knaller ist nicht mal Aichinger. Oh nein. Der wirkliche Tiefpunkt der Menschheit kommt erst, wenn David, dieser armselige, kriechende Wurm, aus seinem Loch gekrochen kommt und, wie immer, sofort seine Nase in Aichingers Weichei-Windel steckt: „Aichinger, du hast total recht. Kälte ist echt nichts für mich. Ich glaube, ich bleibe auch lieber zu Hause.“ Natürlich, David. Natürlich bleibst du zu Hause. Du kriegst doch schon Angst, wenn du ein Fenster öffnest und ein kühler Luftzug deine Stirn berührt! Du würdest wahrscheinlich die ganze Zeit wie ein Käfer auf dem Rücken liegen und nach Wärme betteln.
Und was könnte man von David auch anderes erwarten? Der Typ hat nicht nur Angst vor Kälte – oh nein, das wäre ja noch harmlos! David hat auch Angst davor, aufs Klo zu gehen, wenn er nicht in seinem vertrauten Heim ist. Ja, richtig gelesen! David kann nicht mal anderswo auf die Toilette gehen, weil er dann komplett ausrastet. Gott bewahre, dass er mal auf einer öffentlichen Toilette landet – er würde in Panik ausbrechen, als hätte er gerade einen Horrorfilm erlebt. Ich sehe es vor mir: David, schlotternd vor Angst, auf dem Hotelklo, mit Desinfektionsmittel bewaffnet, als ob er sich gegen die Apokalypse rüstet. Kein Wunder, dass der Kerl lieber zu Hause bleibt – da kennt er wenigstens jedes Fliesenmuster auswendig und muss sich nicht vor fremden Badezimmern fürchten.
Also mal ehrlich, David – wie planst du, jemals über deinen kleinen, sicheren Mikrokosmos hinauszuwachsen? Soll ich dir eine tragbare Toilette für den nächsten Ausflug besorgen? Oder besser noch: Bleib doch gleich zu Hause, wickel dich in deine Wärmflasche und zähl die Sekunden, bis Aichinger wieder anruft, um dir zu erzählen, wie furchtbar kalt es im Winter ist.
Es ist ja nicht so, dass wir zum Nordpol fahren oder uns einer gefährlichen Expedition in die Tiefen Sibiriens stellen. Wir reden hier von einem gemütlichen Skiurlaub in den Alpen! Aber nein, für euch zwei Heulsusen – Aichinger mit seiner Kältephobie und David mit seiner Toilettenpanik – ist das natürlich der reinste Albtraum. Ihr seid die Sorte Menschen, die in einer beheizten Gondel den Notarzt rufen würden, weil ihnen ein Luftzug an den Nacken kommt.
Lasst uns eines klarstellen: Während der Rest von uns über die Pisten fegt, den Schnee spürt und abends beim Après-Ski die Gläser hebt, sitzt ihr zwei wahrscheinlich zu Hause, eingewickelt in Wolldecken und jammert über die „harten Bedingungen“ des Winters. Und David, du wirst wahrscheinlich jede Stunde auf die Uhr schauen, ob es endlich sicher ist, wieder aufs eigene Klo zu gehen.
Es ist wie ein schlecht geschriebener Comedy-Film, nur dass keiner lacht. Hier sind also die Top 5 Ängste von Aichinger und David, warum sie unseren Skiurlaub natürlich „schweren Herzens“ absagen mussten:
1. Angst vor Kälte – Aichinger
Ja, das haben wir ja schon geklärt: Aichinger, der Held der Berge, hat Angst vor Kälte. Das allein ist schon absurd genug. Wer plant denn einen Skiurlaub und realisiert erst kurz vor Abfahrt, dass es da kalt sein könnte? Aber bei Aichinger ist das nicht einfach „brr, ich friere ein bisschen“. Nein, der Typ hat panische Angst, dass er auf der Piste plötzlich zu einem Eisklotz erstarrt, als würde er von einer magischen Frostattacke getroffen. Ich bin mir sicher, er malt sich aus, wie er als lebende Eisskulptur vom Pistenrettungsdienst abtransportiert wird. Ein menschlicher Schneemann, der bei jeder Bewegung knirscht und kracht.
2. Angst vor Höhe – David
Ach, und dann David, unser Held der Niederungen. Natürlich hat er auch noch Höhenangst! Stell dir das mal vor: Ein Skigebiet auf einem Berg – wer hätte das gedacht?! Aber für David ist das natürlich zu viel. „Was, wenn ich in der Gondel sitze und sie bleibt stecken?“, „Was, wenn ich aus Versehen runtergucke und plötzlich Höhenangst bekomme?“ Ja, was, David? Du kippst um, während du sicher angeschnallt in der Gondel sitzt? Wahrscheinlich würde er vor Angst hyperventilieren und den Notarzt rufen, wenn er nur die Bergspitze sieht. Am liebsten würde er wohl mit verbundenen Augen und Ohren die Pisten runter, nur um ja nicht zu bemerken, dass er sich in den Alpen befindet.
3. Angst vor Skiern – Aichinger
Ja, du hast richtig gelesen: Aichinger hat Angst vor Skiern. Nicht etwa vor dem Skifahren selbst – nein, er hat Angst vor den Skiern als Objekte. Diese „langen, scharfen Bretter“ könnten ihn ja „verletzen“, wenn er stolpert oder – Gott bewahre – jemand kommt ihm zu nahe und „sticht“ ihn versehentlich mit einer Skikante. Es ist ein Wunder, dass er jemals in der Lage war, überhaupt Schuhe anzuziehen, wenn ihn Skier schon in Todesangst versetzen. Wahrscheinlich stellt er sich vor, wie die Skier zu lebensgefährlichen Waffen mutieren und ihn auf dem Berg jagen. Horrorfilm à la „Die Attacke der Killer-Skier“.
4. Angst vor fremden Lebensmitteln – David
David hat nicht nur Angst vor fremden Toiletten, nein, er hat auch Angst davor, woanders als zu Hause zu essen. „Was, wenn ich etwas esse und eine allergische Reaktion bekomme?“, „Was, wenn das Essen nicht richtig gekocht ist und ich eine Lebensmittelvergiftung bekomme?“ Klar, David, weil in den Skihütten die Köche darauf lauern, dich mit einem schlecht durchgebratenen Schnitzel ins Verderben zu stürzen. Der Typ bringt wahrscheinlich sein eigenes Brot, sein eigenes Wasser und sein eigenes Besteck mit – nur um sicherzugehen, dass er nicht versehentlich eine Erbse isst, die er nicht kennt.
5. Angst vor Geschwindigkeit – Aichinger
Und dann wäre da noch Aichingers unerklärliche Angst vor Geschwindigkeit. Ja, du hast richtig gehört: Geschwindigkeit. Es könnte ja sein, dass er auf den Skiern „zu schnell“ wird und sich nicht mehr stoppen kann. Stell dir vor, er gleitet elegant die Piste runter und fängt plötzlich an zu schreien: „Aaaah, ich werde zu schnell!“ – als wäre er ein Auto ohne Bremsen. Aichinger sieht sich wahrscheinlich in einer irrwitzigen Abfahrt in den Tod rasen, während seine Beine versuchen, mit den Skiern mitzuhalten. Dabei fahren wir nicht mal auf der schwarzen Piste, sondern auf den entspannten blauen Abfahrten, die selbst ein Kind locker meistern würde.
6. Angst vor Schneefall – David
David, dieser elende Hypochonder, hat auch noch Angst davor, dass es während des Urlaubs schneit. Ja, du hast richtig gehört. Der Mann hat ernsthaft Angst, dass Schnee vom Himmel fällt. „Was, wenn es plötzlich schneit und wir eingeschneit werden?“, „Was, wenn der Schneefall so stark ist, dass ich die Orientierung verliere?“ David, das ist ein Skigebiet, kein Polarforschungscamp! Und selbst wenn es schneit, glaubst du ernsthaft, wir müssen uns mit Schaufeln durch Schneewände kämpfen? Er stellt sich wahrscheinlich vor, dass er mitten in einer weißen Schneehölle endet, ohne Hoffnung, jemals wieder das warme Innere einer Hütte zu sehen.
Also, Aichinger und David, bleibt ruhig daheim. Niemand vermisst euch. Ihr habt sowieso keinen Sinn für Abenteuer. Während ihr euch vor Kälte, fremden Toiletten und dem Rest der Welt versteckt, werden wir draußen im Schnee unseren Spaß haben – wie echte Menschen, die keine Angst davor haben, mal aus ihrer Komfortzone auszubrechen.
#WeicheierOnTour#SkiurlaubFail#AngstVorKälte#DavidDerWurm#AichingerDasEiszapfenBaby#AbenteuerVerweigerer#HöhenangstInDenAlpen#SkifahrerOhneMut#SchneePhobie#ZuhauseBleiber#KomfortzonenKönige#UrlaubsAbsagenDeluxe#KälteTrauma#FremdesKloPanik#TeamHeizdecke#SkiOhneSkier#DavidDerToilettenHeld#SchneeflockenPanik#SchnellIstZuSchnell#EssenAngstUndKälteHorror
4 notes
·
View notes
Text
Komfortzonen und der Butterfly effect
Vor einer Weile bin ich in die Klassen der 9. und 10. gegangen und habe mein Austauschjahr ein wenig vorgestellt. Ich habe versucht sie dazu zu überreden eins zu machen. Das lief... ok. Ein paar hatten Interesse, aber die meisten haben es eher abgewiesen.
Ich habe dann darüber nachgedacht warum man nicht ein Auslandsjahr machen will. Neben dem Aspekt "Geld", bin ich auch auf das Thema Komfortzone gestoßen. Ein Auslandsjahr zu machen, ist ein Riesen Schritt aus der Komfortzone.
Was ist meine Komfortzone? Berlin. In Berlin wohne ich, da ist meine Familie und da sind meine Freunde. Ich kenne Berlin und wie es dort läuft. Ein Auslandsjahr zu machen bedeutet, dass man alles was man kennt zurück lässt. Man verlässt die sicheren Ufer und steuert direkt aufs nebelige Meer. Ich sage deshalb nebelig, weil es genau das ist. Man geht irgendwo hin, ohne irgendwen oder irgendwas dort zu kennen. Erst wenn man dort angekommen ist, durch den Nebel ist, kann man anfangen eine weitere Komfortzone auf zu bauen.
Und ich kann verstehen das es gruselig ist die sicheren Ufer zu verlassen. Man muss irgendwo auch ein wenig "verrückt" sein. Ich meine, es liegt definitiv nicht in der Natur des Menschen so etwas zu wagen. Ich denke was eher in der Natur des Menschen liegt, ist die eigene Komfortzone zu erweitern und zu stabilisieren. Und ich meine das machen wir ja quasi täglich. Manchmal mehr, manchmal weniger. Manchen fällt es leichter, anderen eher nicht. Lass mich ein Beispiel nennen. Die meisten finden es doof sich neuen Menschen vor zu stellen. Dann versuchen wir irgendwie ab zu schätzen, ob es sich lohnen würde. Wir versuchen zu sehen was hinter dem Nebel ist. Manchmal sagt uns unser Bauchgefühl dann "Verlasse hier lieber nicht dein sicheres Ufer, weil auf der anderen Seite des Nebels nur Ungewitter wartet" und dann freunden wir uns nicht an. Manchmal tun wir es aber doch, wagen einen kleinen Schritt aus unserer Komfortzone raus. Und ich denke das kann oder ist sogar meistens lebensverändernd. Denkt nur an all das was nie gewesen wäre, wenn ihr euch nicht dieses eine mal, bei dieser einen Person, aus eurer Komfortzone bewegt hättet.
Und um bei dem Beispiel mit "neue Menschen kennenlernen" zu bleiben: Manchmal stellt sich dann doch raus das es ein Fehler war, die sicheren Ufer zu verlassen. Oft aber war es eine grandiose Idee.
Habt ihr jemals von dem Butterfly Effekt gehört? Er beschreibt quasi eine Kettenreaktion, die durch etwas ganz kleines ausgelöst wird. Sehr ähnlich zu der Frage "Was wäre wenn?". Was wäre wenn meine Großeltern sich nie kennengelernt hätten? Dann wäre ganz viel, ganz anders.
Ich will dazu eine kleine Geschichte erzählen, die ich mir eben ausgedacht habe:
Es war ein mal ein Kerl. Nennen wir ihn Heiko. Heiko sitzt immer zuhause, weil das seine Komfortzone ist. Er liest gerne und verlässt kaum das Haus. Warum auch? Heiko hat ja alles in seiner Komfortzone: Sicherheit. Eines Tages fragt ihn sein Freund, ob er nicht gerne auf eine Party gehen möchte. Partys sind so garnicht sein Ding. Ist weit außerhalb seiner Komfortzone. Er mag es nicht wirklich mit anderen Menschen zu interagieren und laute Musik ist auch nicht sein Ding. Dennoch entscheidet er sich dafür die Einladung an zu nehmen. Er denkt "Das Schlimmste was passieren kann ist das ich nach hause gehe". Auf der Party angekommen ist er aufgeschmissen und weiß nicht wirklich was er machen soll. Mit Alkohol hat er sowieso keine Erfahrung. Aus dem Nichts tanzt ihn eine gut aussehende Dame an. Nennen wir sie Merle. Merle ist das komplette Gegenteil von Heiko. Sie geht gerne raus, auf Partys. Sie hasst es zuhause rum zu sitzen und sich zu langweilen. Nachdem Merle ihn angetanzt hat, fangen die beiden an zu reden. Merle findet sein schüchternes Verhalten charmant. Sie einigen sich darauf, sich mal privat zu treffen.
5 Jahre später, die beiden sind mittlerweile verheiratet, haben einen Sohn und erwarten eine Tochter. Der Sohn wird ein berühmter Fußballer und die Tochter eine intelligente Wissenschaftlerin, die kurz vor einer weltverändernden Entdeckung steht.
Und das alles nur weil Heiko damals aus seiner Komfortzone rausgekommen ist und sich auf die Party getraut hat. Was ich damit sagen will ist:
Verlasst auch manchmal eure Komfortzone, bevor es zu spät ist. Ihr wisst nie was es für Folgen hat. Und das ist gruselig, aber kann auch wunderschön sein!
7 notes
·
View notes
Note
Leo Hölzer und 2 + 9 + 12 bitte :)
2. Favourite canon thing about that character?
Give Leo more canon traits 2k24
Ich glaube, es ist diese Mischung "kann nicht gut mit Menschen, but still cares so much". Er ist der Junge, der auf dem Schulhof verprügelt wurde (und wahrscheinlich vor Adam keinen richtigen Freund hatte), er ist awkward auf Partys, vermutlich haben Pia und Esther auch vor der "Leo hat nicht geschossen"-Aktion über ihn gelästert, und trotzdem.
Trotzdem versucht er im Job so sehr, Menschen zu helfen, zieht Adams Vater den Spaten über den Kopf, nistet sich freiwillig nächtelang auf Adams unbequemen Schlafsofa ein (RIP Leos Rücken...), weil er besser schlafen kann, wenn er weiß, dass Adam nichts passiert.
Second favourite canon thing ist, dass er gleichzeitig ne launische Bitch ist und das auch rauslässt, wenn seine Fassade (doch öfter mal) bröckelt. <3
9. Could you be roommates with that character?
Er ist tatsächlich einer der wenigen Charaktere, bei dem ich beim Gedanken daran nicht sofort schreiend wegrennen würde – was schon ne Leistung ist, weil ich allgemein viel entspannter bin, wenn ich meine eigenen geschlossenen vier Wände für mich habe.
Aber Leo stelle ich mir da ähnlich vor, oder zumindest so, dass er sich öfters auch mal komplett zum Regenerieren zurückzieht. Und selbst in geselligeren Phasen habe ich zumindest das Gefühtl, dass er lange nicht so viel Energie bei mir ziehen würde wie andere Menschen. Er hat einfach diese Vibes für mich?
Außerdem ist der so viel bei der Arbeit/Nachtschicht/Adam, dass er gefühlt eh nie zu Hause wäre, lmao.
12. What’s a headcanon you have for this character?
Ich hab eindeutig zu viele eher traurige Headcanons für ihn, deswegen mal als Kontrast: Hatte eine richtig krasse Pokémon-Go-Phase, mit sehr großem Ehrgeiz, nicht nur alles zu fangen, sondern auch Arenen für sein Team (Blau) zu besetzen und hochzuleveln.
Er hat sich natürlich eingeredet, dass er zumindest viel draußen ist und alles und dass das ja eiiigentlich gesund ist, aber wehe, ein anderes Team hat "seine" Arena (die nächste an seiner Wohnung, aber leider nicht nahe genug, dass man direkt von dort aus in ihr antreten konnte) erobert!!
CHARACTER ASK GAME💫
#thanks for coming to my ted talk <3#danke anon das kam genau richtig!#ask game answers#tatort saarbrücken
6 notes
·
View notes