#freiwilligessozialesjahr
Explore tagged Tumblr posts
Link
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligen Dienst (BFD) | 75378 Bad Liebenzell
Die Burghalde in Bad Liebenzell/Nordschwarzwald ist eine heilpädagogische Einrichtung für 50 Kinder und Jugendliche mit einem vollstationären Angebot im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe mit anerkannter Schule (SBBZ) am Heim. In der Burghalde sind ca. 70 Menschen beschäftigt.
Wir suchen ab sofort engagierte Menschen für
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
oder Bundesfreiwilligen Dienst (BFD)
in den Bereichen
- Verwaltung
- Kinder- und Jugendhilfe
- Schule
- Hausmeisterei
Im Freiwilligendienst in der Verwaltung erhalten Sie einen Einblick in die organisatorischen Tätigkeiten der unterschiedlichen Bereiche unserer Einrichtung. Sie unterstützen die Mitarbeiter bei Aufgaben wie Verwaltungsprozessen, Botengängen oder auch der Durchführung von Veranstaltungen.
Wir bieten außerdem Stellen für ein FSJ oder BFD in unseren Wohngruppen oder in der Hausmeisterei und Geländepflege.
Das bringen Sie mit:
• Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen.
• Sie organisieren gerne und haben Spaß an administrativen Aufgaben.
• Sie sind aufgeschlossen und sind kommunikationsstark.
• Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
• Sie sind an eine selbstständige Arbeitsweise gewöhnt.
• Der Besitz eines Führerscheins ist von Vorteil.
Weitere Infos unter:
👉 https://kita-stellenmarkt.de/job/freiwilliges-soziales-jahr-fsj-oder-bundesfreiwilligen-dienst-bfd-2038-b/
#KitaStellenmarkt #Heilinstitut #Erziehungsinstitut #FreiwilligesSozialesJahr #FSJ #BundesfreiwilligenDienst #BFD #Kinderhilfe #Jugendhilfe #Schule #Verwaltung #Hausmeisterei #Job #Jobangebot #Stellenangebot #Stellenanzeige #Stellenausschreibung #Burghalde #BadLiebenzell #BadenWürttemberg
0 notes
Text
“Hinter dem Horizont...”
Von: Gesche Poppe
(Sozialpädagogische Mitarbeiterin Diakonisches Werk Oldenburg)
Kennst du das, wenn man sich an seiner Umwelt irgendwie sattgesehen hat?
Wenn die Tage, Wochen und Wochenenden wie ein gleichbleibender Atem-Rhythmus sind und nicht viel passiert, was deinen Blutdruck noch in die Höhe schießen lässt? Ausnahmen gibt es selbstverständlich. Als junger Mensch sucht man sich ja schon seine persönlichen Highlights. Aber ich kann dich beruhigen, da kommt noch mehr!
Ich habe schon früh nach Veränderungen in meinem Leben gesucht, aber bis jetzt haben die Veränderungen eher mich gefunden als ich sie.
Ich kann über mich sagen, dass ich schon immer ein sozialer Mensch gewesen bin. Mit Menschen zusammen zu sein, mit ihnen zu reden und ihnen zu zuhören sind Dinge die ich gerne mache. Ich finde es spannend, Menschen zu begegnen und zu erfahren was für Ziele, Wünsche, Träume und Gedanken sie haben, unabhängig davon wer sie sind oder woher sie kommen. Das ist eines meiner Highlights, im Privat- wie im Berufsleben.
Nach dem Abitur war klar: Ich werde von zu Hause ausziehen! Was ich werden will? Keine Ahnung! Aber irgendwas mit Menschen…
Ich komme vom Land und wer viel Horizont um sich hat, der fängt an zu träumen was es wohl noch alles dahinter zu entdecken gibt. So wusste ich 2006 zumindest, dass ich mich in jeden Fall, natürlich im Guten und fest verwurzelt, auf den Weg machen wollte. Ich hätte natürlich alles auswählen können. Damals war zum Beispiel Australien total „in“. Aber ich habe mich für Nordrhein-Westfalen entschieden, genauer gesagt Bonn. Klar, Bonn ist jetzt nicht Sydney und manchmal denke ich sogar „dein Englisch könnte jetzt besser sein“, aber mein FSJ in der alten Bundeshauptstadt macht alles wett!
Es gibt bei allen Trägern die einen Freiwilligendienst anbieten die Möglichkeit ein FSJ mit Unterkunft zu machen, dass bedeutet letztlich: Du bist frei, aber nicht allein! Entweder bist du in einer WG mit anderen Freiwilligen oder in einem Wohnheim mit Azubis oder manchmal sogar beides. Ich lebte in einer WG am Rande der Bonner Altstadt, gemeinsam mit zwei Kolleginnen, die mit der Zeit zu Freundinnen wurden. Zentraler und besser hätte ich damals das Glück nicht finden können. Dazu kam noch das Team bestehend aus anderen FSJler*innen und Zivis aus der Umgebung, die heute noch mein Herz höherschlagen lassen, wenn ich an sie denke. Zwischen uns hätte kein Blatt Papier mehr gepasst!
Wir arbeiteten mit Kindern mit Beeinträchtigungen. Zu unseren Aufgaben gehörte sie in der Schule oder am Nachmittag bei Freizeitaktivitäten zu begleiten. Ich hatte vorher nie mit Menschen mit Beeinträchtigung gearbeitet und hatte keine Vorstellung davon was mich erwarten würde. Ich habe mich aber dafür entschieden, weil ich schon beim Hospitieren bemerkte: Es gibt keinen Unterschied! Die Unterschiede entstehen im Kopf! Sie stehen manchmal schon geschrieben in einer Akte oder sind vielleicht ein äußerlicher Makel, aber das Kennenlernen von Kindern mit Beeinträchtigung, ihrer Neugier, ihrem Interesse an dir, ihrer Freude, da bin ich mir sehr sicher, ist genauso wie bei jedem anderen Kind, wie bei jedem anderen Menschen auch.
Wenn ich zurückblicke, denke ich schon, dass ich den Horizont der Kolleg*innen nochmal etwas verändert habe, so wie es jede*r Freiwillige*r im Laufe der Zeit tut. Und ich kann sagen, ich fand meinen neuen Horizont großartig! Nichts hat mich bisher stärker verändert als das Stadtleben, der Rhein, die Leute… ab und an das Kölsch. Natürlich auch die Arbeit mit den Kolleg*innen in der Schule, mit den Kindern und Jugendlichen – und dafür musste ich nicht einmal nach Australien. Klar: Du lernst im Ausland eine völlig neue Kultur kennen, was deinen eigenen Horizont erweitern wird. Aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du nicht auf einen anderen Kontinent umziehen musst, um dich weiter zu entwickeln. Manchmal reicht dafür schon ein Umzug in ein anderes Bundesland.
Vielleicht hast du keine kulturellen oder sprachlichen Hürden zu nehmen, aber Herausforderungen erwarten dich auch hier: Zum Beispiel, eine gute Beziehung zu dem Kind das du begleitest herzustellen und mit seinen Wutausbrüchen umgehen zu lernen. Mit Kindern zu kommunizieren lernen, die nicht mit dir sprechen können oder Ausdauer bei pubertierenden 14-jährigen Mädchen mit „Weglauftendez“ zu zeigen. Dies waren alles sehr spannende und wertvolle Erfahrungen für mich.
Mein Freiwilliges Soziales Jahr hat mir auf jeden Fall gezeigt, wie unendlich groß die Welt der sozialen Arbeit ist. Da ist das zu betreuende Kind, da sind Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Heilpädagog*innen, Sozialämter und das Team mit dem du arbeitest. Alle spiele eine wichtige und entscheidende Rolle. Sie alle tragen dafür Sorge, dass Menschen beraten, betreut und begleitet, geliebt oder auch gepflegt werden. Irgendwann war mir bewusst, dass alles irgendwie miteinander verbunden ist, auch wenn es pathetisch klingen mag: Niemand ist allein.
Dieser Grundgedanke hat mich schließlich ins Studium der Erziehungswissenschaft geführt. Heute habe ich selber die ehrenvolle Aufgabe ebenfalls junge Leute in ihrem FSJ oder BFD zu begleiten – und vielleicht auch dich. Ich versuche immer aufzuzeigen, dass wenn man genau hinschaut, uns Menschen und Dinge umgeben, die ihr so vielleicht noch nicht gesehen oder kennengelernt habt…und dann geht der Puls hoch. Bei mir und bei euch. Versprochen!
#freiwillig#Freiwillige#freiwilligendienst#Bundesfreiwilligendienst#freiwilligendienste#fuerfreiwillige#Helfen#dasein#Diakonie#diakonieoldenburg#diakoniedeutschland#Freiwilligessozialesjahr#fsj#fsjseminar#Berufsleben#sozialeberufe#sozial#sozialearbeit#Pflege#zukunft#Nachwuchs#Orientierung#bildungspolitischearbeit
1 note
·
View note
Photo

#Repost @weltwaerts • • • • • • Mit weltwärts erwartet dich mehr als ein Freiwilligendienst. Du machst Erfahrungen, die dich bereichern und Begegnungen, die dich ein Leben lang begleiten. Sei dabei, engagier dich, lerne die Welt neu kennen – und wachse mit ihr zusammen. Gehe jetzt den ersten Schritt. Auf weltwärts.de⠀ ⠀ Biolink > ⠀ ⠀ #weltwärts #einschrittweiter #freiwilligendienst #sozialesjahr⠀ #auslandsjahr #sozialesjahrausland #freiwilligessozialesjahr⠀ #fsjausland https://www.instagram.com/p/CL6XkiDj26w/?igshid=1nemwpqs2ug64
#repost#weltwärts#einschrittweiter#freiwilligendienst#sozialesjahr#auslandsjahr#sozialesjahrausland#freiwilligessozialesjahr#fsjausland
0 notes
Photo

Throw back to my outfit from the bestie day last week, where I'm wearing my first self sewn skirt🌹 This week my voluntary social year started, and I absolutely love it the little kids are too cute😻👶 #throwbackthursday #tbt #outfit #bestieday #lastweek #selfsewn #flowerskirt #voluntarysocialyear #freiwilligessozialesjahr #absolutelyloveit #me #flowerchild🌸
#throwbackthursday#freiwilligessozialesjahr#outfit#absolutelyloveit#flowerskirt#selfsewn#lastweek#voluntarysocialyear#tbt#me#flowerchild🌸#bestieday
0 notes
Text
Freiwilliges Soziales Jahr im Mosaik-Kultushaus
Freiwilliges Soziales Jahr im Mosaik-Kultushaus in #Meckenheim #freiwilligessozialesjahr #meckenheim #bewerbung
Meckenheim– Das Mosaik-Kulturhaus der Stadt Meckenheim bietet vom 1. August bis zum 31. Juli 2020 eine Anstellung im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) an. Zu den spannenden Aufgaben gehören die Betreuung der Kinder und Jugendlichen während des offenen Treffs, die Planung und Durchführung von Angeboten und Projekten sowie die Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter bei…
View On WordPress
0 notes
Photo

Teaching our #fsjlerin the difference and history of belay devices. 👌@kletterzentrumbremen #unterwegs #DAV #Kletterzentrum #Bremen #fsj #freiwilligessozialesjahr #climbing #belaydevice #edelrid #mammut #petzl #salewa #blackdiamond #climbingtechnology #trangoworld http://ift.tt/2lZrCtc
0 notes
Text
и да...
я тут забыл.
немка мне предложила принять участие в Freiwilliges Soziales Jahr in Deutschland. и я нахожу эту затею просто здоровской. Однако никто! (кроме Юли, за что ей большущее спасибо) не смог меня поддержать в этой затее, потому что мне сказали:
ты?! социальный работник?! ХА-ХА-ХА (папа)
социальная работа? ммм, брехня всё это и глупое разводилово, не может такого быть, чтобы в Германии не хватало собственного населения, чтобы выполнять (внимание!) всю эту грязную работу! (Oma)
... (мама)
я апеллировал действительно важными и весомыми аргументами , которые даже не были услышаны (год жить в Германии с бесплатной едой, проживанием и мини-зарплатой, год в языковой среде - это ж, мать вашу, как если б я тут все эти 4 года отучился!, оплатить, по сути, нужно только пер��лет)
так что если у меня будет "привет, удгу(", то за ним непременно последует "привет, академ отпуск, привет, загранпаспорт/виза, пока, Ижевск, на год!"
такой расклад меня вполне устраивает. желательно, чтобы Юля поехала со мной, потому что без такого друга-хорошегочеловека-хувиана мне не хочется довольствоваться прелестями социальной работы!
0 notes
Photo
Wir haben unsere neuen Models für den Jahrgang 2020/21 gewählt!!!
Manisa & Lorenzo waren Freiwillige des Jahrgangs 2019/20.
Manisa hat ihr Freiwilliges Soziales Jahr in einer Einrichtung für Betreutes Wohnen absolviert & Lorenzo in einem Krankenhaus.
Wir danken ihnen für ihren unschätzbaren Beitrag & wünschen ihnen für ihren weiteren Weg nur das Allerbeste :-)
#freiwilligessozialesjahr#fsj#bundesfreiwilligendienst#bfd#freiwillig#freiwillige#helfen#diakonie#diakonieoldenburg#diakoniedeutschland#sozialpädagogik
1 note
·
View note
Photo

Morgen gibt es wieder eine neue Podcast-Folge von „Freiwillig Freiwillig“. Dieses Mal mit Silke & Kim aus dem „Haus Regenbogen“ in Oldenburg. Ein kurzweiliges & unterhaltsames Gespräch mit interessanten Einblicken in die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ❤️ #podcast #diakonie #diakonieoldenburg #freiwilligendienst #freiwilligessozialesjahr #bundesfreiwilligendienst #fsj #bfd #sozialearbeit #helfen #fuerfreiwillige #evangelischekirche #evangelischefreiwilligendienste (hier: Oldenburg, Germany) https://www.instagram.com/p/CRWMiQMnUy4/?utm_medium=tumblr
#podcast#diakonie#diakonieoldenburg#freiwilligendienst#freiwilligessozialesjahr#bundesfreiwilligendienst#fsj#bfd#sozialearbeit#helfen#fuerfreiwillige#evangelischekirche#evangelischefreiwilligendienste
0 notes
Photo

Was für eine schöne Überraschung uns heute Morgen um 7 Uhr erreicht hat 🥰 Danke, liebe Gruppe 6 🤗🥲 Es ist ein sehr schönes Gefühl, wenn man gezeigt bekommt, dass man selbst auch „Stark für Andere“ ist 😌 📸 @lincvanjohnson #danke #thankyou #diakonie #diakonieoldenburg #fsj #bfd #diakonieniedersachsen #evangelischekirche #freiwilligendienst #freiwilligessozialesjahr #bundesfreiwilligendienst #fuerfreiwillige #meinoldenburg #evangelischefreiwilligendienste (hier: Diakonie Oldenburg - Freiwilligendienste) https://www.instagram.com/p/CRBWUCeHEMt/?utm_medium=tumblr
#danke#thankyou#diakonie#diakonieoldenburg#fsj#bfd#diakonieniedersachsen#evangelischekirche#freiwilligendienst#freiwilligessozialesjahr#bundesfreiwilligendienst#fuerfreiwillige#meinoldenburg#evangelischefreiwilligendienste
0 notes
Photo

Ich hatte das unglaublich große Vergnügen mit Tiana & Nicole aus der „DiKiTa“ eine neue Podcast-Folge für „Freiwillig Freiwillig“ aufnehmen zu dürfen 🤩 Die beiden Damen erzählen von ihrem Ausbildungsweg und ihrer Zeit im und mit dem Freiwilligendienst beim Diakonischen Werk Oldenburg. Mal humorvoll, mal nachdenklich, aber immer aufrichtig antworten die beiden auf die Fragen der jeweils Anderen. Ich hab selten runter Unterhaltung so gern, so intensiv gelauscht 🤷🏻😂 Am Freitag geht sie auf unserem YouTube Kanal online. Und falls ihr noch alte Kinderbücher loswerden wollt: Die „Frösche“, die „Enten“ oder die „ABC-Piraten“ freuen sich immer über Zuwachs im Bücherschrank ihres „Vorlesezimmers“ 👍🏻😊 📸 @lincvanjohnson #dikita #kita #diakonie #diakonieoldenburg #diakoniedeutschland #evangelischekirche #evangelischefreiwilligendienste #freiwilligessozialesjahr #bundesfreiwilligendienst #freiwilligendienst #fsj #bfd #meinoldenburg #oldenburg #sozialearbeit (hier: Diakonie Kindertagesstätte) https://www.instagram.com/p/CQ_mObwn48h/?utm_medium=tumblr
#dikita#kita#diakonie#diakonieoldenburg#diakoniedeutschland#evangelischekirche#evangelischefreiwilligendienste#freiwilligessozialesjahr#bundesfreiwilligendienst#freiwilligendienst#fsj#bfd#meinoldenburg#oldenburg#sozialearbeit
0 notes
Video
Ein weiterer Jahrgang ging zu Ende 😕 6 Gruppen, insgesamt über 160 junge Freiwillige haben sich 12 Monate lang in unterschiedlichen Einrichtungen sozialer Berufsfelder engagiert. Wir sagen Danke! Ihr seid „Stark für Andere!“ ❤️ 📸 @diakonie_ol #freiwillig #freiwilligendienst #freiwilligessozialesjahr #bundesfreiwilligendienst #fsj #bfd #evangelischekirche #evangelischefreiwilligendienste #fuerfreiwillige #azubiticket (hier: Oldenburg, Germany) https://www.instagram.com/p/CQ-ijLbHRFk/?utm_medium=tumblr
#freiwillig#freiwilligendienst#freiwilligessozialesjahr#bundesfreiwilligendienst#fsj#bfd#evangelischekirche#evangelischefreiwilligendienste#fuerfreiwillige#azubiticket
0 notes
Video
Danke @bogenstation für diese einmalige & spannende Gelegenheit! 🤜🏻 Die Verbindung zwischen innerer & äußerer Haltung & dem unmittelbar sichtbaren Resultat ist…wie meinst, @fraukehffmnn ? Genau: Stark! @hannah_goltermann trifft hier genau die Goldene Mitte 👍🏻☝🏻😎 📸 @diakonie_ol #diakonie #diakonieoldenburg #fsj #bfd #freiwilligendienste #freiwilligessozialesjahr #bundesfreiwilligendienst #sozial #evangelischekirche #fuerfreiwillige (hier: Patentkrug Oldenburg) https://www.instagram.com/p/CQiRoElCYj0/?utm_medium=tumblr
#diakonie#diakonieoldenburg#fsj#bfd#freiwilligendienste#freiwilligessozialesjahr#bundesfreiwilligendienst#sozial#evangelischekirche#fuerfreiwillige
0 notes
Photo

Ein weiterer Jahrgang geht zu Ende 😒 Es ist immer etwas schade & bewegend. Wir wünschen euch, liebe Gruppe 5, nur das Beste für eure Zukunft. Es war uns eine Freude euch kennen gelernt zu haben 😊🤟🏻 Seid behütet ❤️ 📸 @diakonie_ol #fsj #bfd #seminar #freiwilligessozialesjahr #bundesfreiwilligendienst #fuerfreiwillige #evangelischekirche #evangelischefreiwilligendienste #sozial (hier: Oldenburg, Germany) https://www.instagram.com/p/CQiGKMGnFpn/?utm_medium=tumblr
#fsj#bfd#seminar#freiwilligessozialesjahr#bundesfreiwilligendienst#fuerfreiwillige#evangelischekirche#evangelischefreiwilligendienste#sozial
0 notes
Photo

Wenn man morgens ins Büro kommt & die allerliebste Lieblingskollegin im Home Office ist, aber den Kolleg*innen im Büro den Start in den Tag mit selbst gebackenem Kuchen erleichtert 🤟🏻❤️🤗 📸 @lincvanjohnson #kuchen #cake #fsj #bfd #freiwilligendienst #freiwilligessozialesjahr #bundesfreiwilligendienst #evangelischekirche #evangelischefreiwilligendienste #diakonie #diakonieoldenburg #diakoniedeutschland (hier: Diakonie Oldenburg - Freiwilligendienste) https://www.instagram.com/p/CPAaz-Bn9qp/?utm_medium=tumblr
#kuchen#cake#fsj#bfd#freiwilligendienst#freiwilligessozialesjahr#bundesfreiwilligendienst#evangelischekirche#evangelischefreiwilligendienste#diakonie#diakonieoldenburg#diakoniedeutschland
0 notes
Photo

Bild: Viktoria K., Karl-Jaspers-Klinik (OL)
(M)Ein Persönliches "Fazit der Woche"
Diesen Mittwoch haben wir den "Tag der Pflege" gefeiert - zurecht!Wer unsere Liebsten & Familienangehörige pflegt, wenn diese durch Alter, Krankheit oder Unglück pflegebedürftig geworden sind, der hat nichts weniger als unseren Respekt & unsere Wertschätzung verdient. Denn bei dieser Tätigkeit geht es um so viel mehr als "nur" Essen anzureichen oder Intimpflege. Pflege - damit ist (im Idealfall) die ganzheitliche Pflege von Körper & Geist gemeint, die sich am individuellen Bedarf der zu betreuenden Person orientiert.
In den vergangenen 14 Monaten ist das Pflegepersonal (wie wohl in jedem von der Pandemie betroffenen Land) unermödlich & rund um die Uhr im Einsatz gewesen. Nicht nur um Hilfebedürftige auch in der Pandemie weiterhin angemessen zu betreuen. Die Pflegefachkräfte stehen gemeinsam mit dem medizinischen Fachpersonal in der vordersten Reihe derer, die nach Kräften & Möglichkeiten versuchen dem Corona-Virus entgegen zu wirken. Dies hat mir erneut verdeutlicht, dass wir ein grundsätzlich gut funktionierendes Gesundheitswesen in Deutschland haben - zum Glück. Aber das liegt auch - wenn nicht sogar vor allem - an den Menschen, die darin arbeiten! An ihrer Hingabe & Aufopfergunsbereitschaft. An ihrem Mut & ihrer Ausdauer! Und aus diesem Grund, darf dies auch als persönliches Plädoyer für eine Verbesserung der vorherrschenden Arbeitsbedingungen & -konditionen für Pflegefachkräfte verstanden werden. Sie haben uns einen unschätzbaren Dienst erwiesen. Wir sollten uns als Gesellschaft erkenntlich zeigen.
Auf Intensivstationen, in Fachkliniken, in Seniorenheimen, in der ambulanten Pflege oder Sozialstationen, erhalten Fachpflegekräfte von unseren Freiwilligen Unterstützung. Auch sie waren - trotz Pandemie - bereit, sich voll & ganz in ihren Einsatzstellen einzubringen & "Stark für Andere" zu sein. Und das, beeindruckt mich jedes Mal aufs Neue. Ich kann mir nämlich mein jüngeres Ich (17+) nicht vorstellen, wie es sich bei Wind und Wetter, an Sonn- und Feiertagen zum Frühdienst schleppt.
Und wie wertvoll ihr (euer) Beitrag ist, durfte ich letztens erst persönlich erfahren: Ich bin gestolpert, gefallen & landete mit meinem Ellenbogen in einer Keramikschüssel, die auf dem Wohnzimmertisch stand. Ergebnis: Eine klaffende Wunde, die genäht werden musste. Da sitze ich nun in der Notaufnahme des EV & ärgere mich. Da werde ich von einer jungen Dame angesprochen, die ich im ersten Augenblick gar nicht erkenne (Maske, Arbeitsbekleidung). Ihr Name ist Lillith. Sie ist eine der Freiwilligen, die ich als Pädagoge in ihrem Freiwilligendienst begleite. Sie hat meinen Namen gelesen & wollte nur kurz "Hallo" sagen & schauen, wie es mit geht & mir mitteilen, dass es - wegen eines anderen Notfalls - noch etwas dauern kann. Später, hat sie mir (gekonnt!) die frisch vernähte Wunde verbunden & mir erklärt, was ich nun zu beachten habe (aber auch, dass ich mit den sechs Stichen nun wirklich nicht angeben kann ). Ich war in dem Moment erleichtert, dass ich mit jemandem sprechen konnte (den ich kannte); dass ich ein bisschen abgelenkt & aufgemuntert wurde. Da habe ich mir vorgestellt, wie es wohl sein muss, wenn es eine ernsthafte Verletzung & ein längerer Aufenthalt gewesen wäre. Ich habe zwar in meiner eigenen Familie erlebt, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte ist - gerade bei längerem Krankenhausaufenthalt - aber es macht dann nochmal einen Unterschied, ob man selbst betroffen & auf Hilfe angewiesen ist. Selbst, wenn es nur eine kleine Wunde ist, die genäht werden muss. Ich bin Lillith sehr dankbar!
"Da sein, wo es nötig ist" ist einer unserer Leitsätze, der mir oft in den Sinn kommt, wenn ich an unsere Freiwilligen denke. Ich bin ihnen & allen Menschen die in unserem Gesundheitssystem arbeiten sehr dankbar! Danke, dass ihr "Stark für Andere" seid!Ich bin sicher, dass eure Arbeit viel mehr bewirkt & Spuren hinterlässt als ihr es vermutlich selber glauben mögt
Wenn auch ihr Interesse an einem Freiwilligendienst bei der Diakonie Oldenburg habt, dann meldet euch gerne über fsj-ol.de oder unter 0441 21 00 176. Wenn ihr euch für eine schulische Ausbildung im Bereich Pflege interessiert, dann schaut doch mal auf der Seite unserer Berufsfachschule Pflege, dem Stephanusstift in Delmenhorst, vorbei: https://altenpflegeschule-del.de/.
Ein schönes Wochenende, Linc (päd. MItarbeiter Diakonie OL)
#Pflege#pflegeberuf#sozial#sozialpädagogik#Bundesfreiwilligendienst#freiwilligendienst#Freiwilligessozialesjahr#freiwillighelfen#sozialesengagement
0 notes