#feuershow
Explore tagged Tumblr posts
Text
Danke für den schönen Abend ...
(Quelle: Stadt Starnberg, Lichtzauber, Feuershow, Magical-Dance-Of-Fire, Jeanne D'azz)
0 notes
Text
Weihnachten zusammen
Als Verbindung zwischen Handwerkermarkt und Weihnachtsmeile veranstaltet das Bündnis „#nordhausenzusammen“ am heutigen zweiten Advent „#weihnachtenzusammen“ in der nordhäuser Altstadt…#weihnachtenzusammen – das ist der Gedanke, mit dem das Bündnis am heute Tag von 13 bis 18 Uhr seine Gäste begrüßte und entsprechend vielseitig ist das Fest gestaltet: Neben einer Feuershow und akrobatischen…

View On WordPress
#Advent#Blaasiekirche#Feiern#Feuershow#Fotos#Freunde#Harzpix#Menschen Weignachten#Nordhausen#Party#Stimmung#Weihnachtsmann#Weihnachtsmarkt
0 notes
Text

Klappentext: Am Anfang war das Feuer Die Rammstein-Story Vor mehr als 20 Jahren wurde der Grundstein für eine unglaubliche Erfolgsgeschichte gelegt. 1994 wurde Rammstein gegründet und entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der erfolgreichsten Bands Deutschlands, die zusätzlich auch in den USA riesige Erfolge feiert. Spektakuläre Pyrotechnik, Texte, die tabuisierte Themen aufnehmen, und natürlich der charismatische Till Lindemann und sein »teutonenhafter« Gesang und Habitus sind die Eckpfeiler der Erfolgsgeschichte von mittlerweile fast 20 Millionen verkauften Tonträgern, einer Vielzahl von Musikpreisen und ausverkauften Konzerten. Ulf Lüdeke hat sich auf Spurensuche begeben: Wie wurde Rammstein zu solch einem Riesen-Act? Woher kamen die Ideen und wer hat die entscheidenden Weichen gestellt? Wie wichtig ist Till Lindemann für den Erfolg der Band? Was sind die Pläne, wie geht es weiter? Dieses Buch ist ein Stück geschriebener deutscher Musikgeschichte. Rezension: Ulf Lüdeke versucht, einem die Band Rammstein näherzubringen. Er beginnt mit den Anfängen dieser Band, und zeigt einem doch sehr genau auf, wo die Jungs eigentlich herkommen. Es wird berichtet, in welchen Bands die fünf vor Rammstein gespielt haben. Auch interessant war die Zeit vor der Wende, was auch erklärt, warum man bei Rammsteintexten oft ein wenig nachdenken muss und warum diese für manche Menschen so schwer zu verstehen sind. Herr Lüdeke geht auch sehr gut auf die Ängste von Till Lindemann ein und erklärt damit auch, wie es eigentlich zu diesen Feuershows gekommen ist. Sehr gut gelungen ist auch die Beschreibung wie das Gesamtkunstwerk Rammstein entstanden ist, und wie die Wahrnehmung von Rammstein im Ausland eigentlich ist. Während es hier in Deutschland oft vorkommt, dass Rammstein zur rechten Szene gezählt wird, nimmt man im Ausland Rammstein einfach als das wahr was sie, so glaube ich, auch sein wollen - eine Band mit einem eigenen Stil, nicht nur was die Musik betrifft, sondern auch bei ihren Texten, wo sie ja auch ihren ganz eigenen immer wieder hinterfragenden Stil haben. Interessant war auch die Stelle, wo beschrieben wurde, wie es zu der „misslungenen“ Präsentation des Gedichtbands von Till Lindemann kam. Dies zeigt auch immer wieder, dass auch solche Stars einfach nur Menschen sind und keine Götter. Mir gefällt es, dass auch die Schwächen einfach mal aufgezeigt werden und dass eine Bühne auch ein Schutz sein kann - vor den Menschen, die einem begeistert und frenetisch zu jubeln. Und dass es doch ein Unterschied ist, wenn man eine Lesung im kleinen Kreis macht, wo man doch dicht an dicht ist. Alles in allem ist es ein interessantes Buch mit kleinen Schwächen in der B-Note. Es gab viele Wiederholungen in dem Buch was die politische Ausrichtung von Rammstein betrifft. Dass sie nicht rechts oder sonst etwas sind, wird immer wieder betont, und hat mich dann doch ein wenig gestört. Hart fand ich auch dass das Quellenverzeichnis ganze 14 Seiten einnimmt. Im Buch wurde immer wieder die Frage gestellt, wie es weiter geht mit Rammstein. Das kann ich nun beantworten. Es geht weiter mit Rammstein. Sie sind im Probenraum und haben für 2016 einige Konzerttermine bekanntgegeben. Ich sehe dieses Buch einfach mal als das, was es wohl auch sein sollte, eine kurze Bestandsaufnahme der ersten 20 Jahre Rammstein. Vielleicht ist es auch einfach einmal gut, dass dieses Buch erschienen ist. Dann kann man noch mal alles relativ schnell nachlesen, bevor man die nächste Rammstein – Scheibe in sein Regal stellt und freuen wir uns doch einfach mal auf die nächsten Jahre mit dieser doch sehr feurigen Band. Titel: Am Anfang war das Feuer Autor: Lüdeke, UlfISBN: 978-3-86883-677-6 Verlag: Riva VerlagPreis: 12,99 € - E-BookErscheinungsdatum: 09. November 2015 Bei unseren Partnern bestellen: Bei Yourbook.shop bestellen. Bei Genialokal.de bestellen. Bei Buch24.de bestellen. Bei Thalia.de bestellen. Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen! Die Büchergilde FFM unterstützen! Read the full article
0 notes
Text
instagram
🌙🔥 Walpurgisnacht in Braunlage – Mystik, Magie & Spektakel! 🔥🌙
„Die Salbe gibt den Hexen Mut…“ – auch ohne Flugsalbe wird Braunlage am 30. April 2025 zum magischen Mittelpunkt des Harzes! ✨ Wenn geheimnisvolle Gestalten ab 18 Uhr durch die Stadt ziehen und sich der Kurpark in einen Hexenkessel aus Musik, Feuer und Mystik verwandelt, dann ist es wieder Zeit für das Walpurgisspektakel!
🎭 Was euch erwartet: 🔮 Mystischer Umzug zum Kurpark 🔥 Faszinierende Feuershow 🎭 „Kleines und Großes Walpurgis-Spiel“ auf der Seebühne 🍻 Kulinarische Highlights 🎸 Live-Musik von „Atemlos“ für teuflisch gute Stimmung 🎆 Feuerwerk um Mitternacht als magischer Abschluss
Kommt vorbei und erlebt eine Nacht voller Mystik, Legenden und ausgelassener Feierlaune! 🌙✨
0 notes
Text
instagram
🌙🔥 Walpurgisnacht in Braunlage – Mystik, Magie & Spektakel! 🔥🌙
„Die Salbe gibt den Hexen Mut…“ – auch ohne Flugsalbe wird Braunlage am 30. April 2025 zum magischen Mittelpunkt des Harzes! ✨ Wenn geheimnisvolle Gestalten ab 18 Uhr durch die Stadt ziehen und sich der Kurpark in einen Hexenkessel aus Musik, Feuer und Mystik verwandelt, dann ist es wieder Zeit für das Walpurgisspektakel!
🎭 Was euch erwartet: 🔮 Mystischer Umzug zum Kurpark 🔥 Faszinierende Feuershow 🎭 „Kleines und Großes Walpurgis-Spiel“ auf der Seebühne 🍻 Kulinarische Highlights 🎸 Live-Musik von „Atemlos“ für teuflisch gute Stimmung 🎆 Feuerwerk um Mitternacht als magischer Abschluss
Kommt vorbei und erlebt eine Nacht voller Mystik, Legenden und ausgelassener Feierlaune! 🌙✨
0 notes
Text
19. April 2025 Berlin Wedding
Osterfeuer am Plötzensee. Es gibt eine Feuershow, Pizza und Nirvana. E. (39) ist enttäuscht, dass das Feuer eingezäunt ist.
1 note
·
View note
Text
Strandtag
Wir bleiben heute den ganzen Tag in unserem Resort. Tilda hauptsächlich im Pool, wir Erwachsenen im Meer und auf unseren Liegen.
Abends fahren wir mit dem Taxi in unser Nachbardorf und essen dort in einem netten Restaurant direkt am Meer. Die meisten Tische sind reserviert, wir finden noch einen unter dem viel zu heißen Dach. Wir hangeln uns anscheinend von Show zu Show, denn heute gibt es ein Feuerspektakel in diesem Hotel. Wir essen entspannt (nachdem ein Ventilator hingestellt wurde) und hören Live Musik dabei, küren in einem Wettbewerb das schönste Kostüm und sehen uns eher nicht die Feuershow an, nur Tilda sieht was, da sie sich in die erste Reihe stellt.
13.04.25
1 note
·
View note
Text
🌙🔥 Walpurgisnacht in Braunlage – Mystik, Magie & Spektakel! 🔥🌙
„Die Salbe gibt den Hexen Mut…“ – auch ohne Flugsalbe wird Braunlage am 30. April 2025 zum magischen Mittelpunkt des Harzes! ✨ Wenn geheimnisvolle Gestalten ab 18 Uhr durch die Stadt ziehen und sich der Kurpark in einen Hexenkessel aus Musik, Feuer und Mystik verwandelt, dann ist es wieder Zeit für das Walpurgisspektakel!
🎭 Was euch erwartet: 🔮 Mystischer Umzug zum Kurpark 🔥 Faszinierende Feuershow 🎭 „Kleines und Großes Walpurgis-Spiel“ auf der Seebühne 🍻 Kulinarische Highlights 🎸 Live-Musik von „Atemlos“ für teuflisch gute Stimmung 🎆 Feuerwerk um Mitternacht als magischer Abschluss
Kommt vorbei und erlebt eine Nacht voller Mystik, Legenden und ausgelassener Feierlaune! 🌙✨
0 notes
Link
0 notes
Text
Canggu
Nach dem Frühstück wollen wir drei heute einen Ausflug nach Canggu machen. Syahmi bucht sich derweilen ein neues Hotel in Seminyak und Steph und Daniel machen einen Ausflug mit dem Moped.
Wir buchen uns ein Taxi via Gojek und die Fahrt dauert aufgrund des Verkehrs ca. eine Stunde. Wir halten am Anchor Love Market. Shoppen kann man auf Bali so einiges. Es gibt reichlich Schmuck, Klamotten und Taschen. Überall eigentlich das Selbe und mittlerweile haben wir wohl alles gesehen. Trotzdem gibt es für Tilda und mich noch ein neues Armband 😅 Tilda ist so stolz auf ihren Schmuck und macht sehr geduldig alle erwachsenen Unternehmungen mit. Einkaufen, Massage, Ausflüge … findet sie alles super.
Nachmittags machen wir uns auf den Rückweg nach Seminyak und treffen Steph mit Family am Strand. Tilda freut sich riesig über Noah und auch Syamhi schaut kurz vorbei. Wir bestellen uns Drinks und Pizza, sehen später noch eine Feuershow und freuen uns über den relaxten Abend.
31.08.24
0 notes
Link
0 notes
Text

Voranmeldung zum Fest 02.08.2024, #Ritter, #Mittelalter, #Handwerk in #Pfullendorf, #Lehrstellenbörse, #BauFachForum, #Baulexikon #Wilfried #Berger, #Ausbildungsseite, #Job #Börse: Wissenswertes zur Ausbildung, Freizeitspaß, Lehrberufe, Ausbildungsbetriebe:
Link zur Lehrstellenbörse: https://www.baufachforum.de/lehrstellenboerse/
Link zum Video:
Link zu den Rittern im Baulexikon:
https://www.baufachforum.de/wp-admin/post.php?post=5903&action=edit
Link zum Veranstalter und zum Programm:
BauFachForum Baulexikon: Für euch immer an vorderster Stelle.
Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aus unserer Rubrik Lehrstellenbörse und Ausbildung haben wir euch wieder einen neuen spannenden Beitrag erstellt.
Viel Spaß beim Studieren von unserem Beitrag aus unserem Baulexikonbegriffen über Ritter aus dem Mittelalter und dem dazugehörigen Video. Natürlich wieder mit spannender Musik von den Rittertagen aus Pfullendorf.
Thema heute:
Nicht vergessen!!!
02.08. – 04. 08.2024 sind Rittertage in Pfullendorf!!!
Das BauFachForum freut sich auf euer kommen.
Vielleicht haben wir dann eine Möglichkeit auch mal ein Met-Bier oder einen Beerenwein zusammen zu trinken und dem Treiben zuzuschauen.
Ihr müsst mich einfach ansprechen, dass wir vernetzt sind.
Das BauFachForum wird natürlich wieder ausführlich berichten.
Verpasst kein spannendes Video vom BauFachForum mehr:
Werdet einfach Follower:
Gruß aus Pfullendorf
Euer Bauschadensanalytiker
Wilfried Berger
#Voranmeldung zum Fest 02.08.2024#Ritter#Mittelalter#Handwerk in#Pfullendorf#Lehrstellenbörse#BauFachForum#Baulexikon#Wilfried#Berger#Ausbildungsseite#Job#Börse:#Wissenswertes zur Ausbildung#Freizeitspaß#Lehrberufe#Ausbildungsbetriebe
0 notes
Text

Klappentext: Am Anfang war das Feuer Die Rammstein-Story Vor mehr als 20 Jahren wurde der Grundstein für eine unglaubliche Erfolgsgeschichte gelegt. 1994 wurde Rammstein gegründet und entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der erfolgreichsten Bands Deutschlands, die zusätzlich auch in den USA riesige Erfolge feiert. Spektakuläre Pyrotechnik, Texte, die tabuisierte Themen aufnehmen, und natürlich der charismatische Till Lindemann und sein »teutonenhafter« Gesang und Habitus sind die Eckpfeiler der Erfolgsgeschichte von mittlerweile fast 20 Millionen verkauften Tonträgern, einer Vielzahl von Musikpreisen und ausverkauften Konzerten. Ulf Lüdeke hat sich auf Spurensuche begeben: Wie wurde Rammstein zu solch einem Riesen-Act? Woher kamen die Ideen und wer hat die entscheidenden Weichen gestellt? Wie wichtig ist Till Lindemann für den Erfolg der Band? Was sind die Pläne, wie geht es weiter? Dieses Buch ist ein Stück geschriebener deutscher Musikgeschichte. Rezension: Ulf Lüdeke versucht, einem die Band Rammstein näherzubringen. Er beginnt mit den Anfängen dieser Band, und zeigt einem doch sehr genau auf, wo die Jungs eigentlich herkommen. Es wird berichtet, in welchen Bands die fünf vor Rammstein gespielt haben. Auch interessant war die Zeit vor der Wende, was auch erklärt, warum man bei Rammsteintexten oft ein wenig nachdenken muss und warum diese für manche Menschen so schwer zu verstehen sind. Herr Lüdeke geht auch sehr gut auf die Ängste von Till Lindemann ein und erklärt damit auch, wie es eigentlich zu diesen Feuershows gekommen ist. Sehr gut gelungen ist auch die Beschreibung wie das Gesamtkunstwerk Rammstein entstanden ist, und wie die Wahrnehmung von Rammstein im Ausland eigentlich ist. Während es hier in Deutschland oft vorkommt, dass Rammstein zur rechten Szene gezählt wird, nimmt man im Ausland Rammstein einfach als das wahr was sie, so glaube ich, auch sein wollen - eine Band mit einem eigenen Stil, nicht nur was die Musik betrifft, sondern auch bei ihren Texten, wo sie ja auch ihren ganz eigenen immer wieder hinterfragenden Stil haben. Interessant war auch die Stelle, wo beschrieben wurde, wie es zu der „misslungenen“ Präsentation des Gedichtbands von Till Lindemann kam. Dies zeigt auch immer wieder, dass auch solche Stars einfach nur Menschen sind und keine Götter. Mir gefällt es, dass auch die Schwächen einfach mal aufgezeigt werden und dass eine Bühne auch ein Schutz sein kann - vor den Menschen, die einem begeistert und frenetisch zu jubeln. Und dass es doch ein Unterschied ist, wenn man eine Lesung im kleinen Kreis macht, wo man doch dicht an dicht ist. Alles in allem ist es ein interessantes Buch mit kleinen Schwächen in der B-Note. Es gab viele Wiederholungen in dem Buch was die politische Ausrichtung von Rammstein betrifft. Dass sie nicht rechts oder sonst etwas sind, wird immer wieder betont, und hat mich dann doch ein wenig gestört. Hart fand ich auch dass das Quellenverzeichnis ganze 14 Seiten einnimmt. Im Buch wurde immer wieder die Frage gestellt, wie es weiter geht mit Rammstein. Das kann ich nun beantworten. Es geht weiter mit Rammstein. Sie sind im Probenraum und haben für 2016 einige Konzerttermine bekanntgegeben. Ich sehe dieses Buch einfach mal als das, was es wohl auch sein sollte, eine kurze Bestandsaufnahme der ersten 20 Jahre Rammstein. Vielleicht ist es auch einfach einmal gut, dass dieses Buch erschienen ist. Dann kann man noch mal alles relativ schnell nachlesen, bevor man die nächste Rammstein – Scheibe in sein Regal stellt und freuen wir uns doch einfach mal auf die nächsten Jahre mit dieser doch sehr feurigen Band. Titel: Am Anfang war das Feuer Autor: Lüdeke, UlfISBN: 978-3-86883-677-6 Verlag: Riva VerlagPreis: 12,99 € - E-BookErscheinungsdatum: 09. November 2015 Bei unseren Partnern bestellen: Bei Yourbook.shop bestellen. Bei Genialokal.de bestellen. Bei Hugendubel.de bestellen. Bei Thalia.de bestellen. Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen! Die Büchergilde FFM unterstützen! Read the full article
0 notes
Text
🌙🔥 Walpurgisnacht in Braunlage – Mystik, Magie & Spektakel! 🔥🌙
„Die Salbe gibt den Hexen Mut…“ – auch ohne Flugsalbe wird Braunlage am 30. April 2025 zum magischen Mittelpunkt des Harzes! ✨ Wenn geheimnisvolle Gestalten ab 18 Uhr durch die Stadt ziehen und sich der Kurpark in einen Hexenkessel aus Musik, Feuer und Mystik verwandelt, dann ist es wieder Zeit für das Walpurgisspektakel!
🎭 Was euch erwartet: 🔮 Mystischer Umzug zum Kurpark 🔥 Faszinierende Feuershow 🎭 „Kleines und Großes Walpurgis-Spiel“ auf der Seebühne 🍻 Kulinarische Highlights 🎸 Live-Musik von „Atemlos“ für teuflisch gute Stimmung 🎆 Feuerwerk um Mitternacht als magischer Abschluss
Kommt vorbei und erlebt eine Nacht voller Mystik, Legenden und ausgelassener Feierlaune! 🌙✨
0 notes
Text
🌙🔥 Walpurgisnacht in Braunlage – Mystik, Magie & Spektakel! 🔥🌙
„Die Salbe gibt den Hexen Mut…“ – auch ohne Flugsalbe wird Braunlage am 30. April 2025 zum magischen Mittelpunkt des Harzes! ✨ Wenn geheimnisvolle Gestalten ab 18 Uhr durch die Stadt ziehen und sich der Kurpark in einen Hexenkessel aus Musik, Feuer und Mystik verwandelt, dann ist es wieder Zeit für das Walpurgisspektakel!
🎭 Was euch erwartet: 🔮 Mystischer Umzug zum Kurpark 🔥 Faszinierende Feuershow 🎭 „Kleines und Großes Walpurgis-Spiel“ auf der Seebühne 🍻 Kulinarische Highlights 🎸 Live-Musik von „Atemlos“ für teuflisch gute Stimmung 🎆 Feuerwerk um Mitternacht als magischer Abschluss
Kommt vorbei und erlebt eine Nacht voller Mystik, Legenden und ausgelassener Feierlaune! 🌙✨
0 notes
Text
Johannes alleine am Wochenende mit den Kids: Kindergeburtstag von einer Freundin von Leonie. Es gab Sackhüpfen, lecker Torte und eine Feuershow. ;-)
Fußball mit Pizza und Pommes wurde auch geguckt. Da mussten die Kinder durch, war ja schließlich ein Deutschlandspiel. Am Ende sind die Kinder auf dem Sofa eingeschlafen....










0 notes