#es ist beides und nichts davon
Explore tagged Tumblr posts
Text
Klaas „Sexualität verändert sich ein Leben lang“ Heufer-Umlauf, 40, empfindet Jokos Schultern als erotisierend. Keine Pointe.
#joko und klaas#joko winterscheidt#klaas heufer-umlauf#insane things jk say#jkvsp7#flirty jk#married couple vibes#es ist beides und nichts davon#haben wir uns alle davon erholt? nein? schön!#alles an diesem moment macht mich fassungslos#joko der angeblich mit der fantasie der leute spielt#klaas der unter genau diesem post kommentiert hat dass joko ihn gefälligst mal zurückrufen soll#wie joko völlig perplex und überfordert dumm aus der wäsche guckt#wie klaas ja vielleicht sagt und das bild noch ein bisschen näher vor sein gesicht hält#und irgendeinen schwachsinn von objektiv und fußballern und experten labert und joko es wirklich nicht fassen kann#die machen mich FERTIG#wer ist denn so wie die?! wirklich niemand#die sind nicht mehr zu retten
32 notes
·
View notes
Photo

LOUDER FOR THE PEOPLE IN THE BACK
bonus:
#er hat sich echt so bemüht#und alle ham ihn entweder ignoriert oder waren scheisse zu ihm (looking at you especially nora dalay)#eigentlich ists echt so bitter weil jan sich immer SO. BEMÜHT.#aber der typ hat so ne miese pechsträhne#und er ist ein bisschen dumm#das ist sein problem#und deswegen hat er auch rosa verlieren müssen um mia zu behalten#ich bin überzeugt davon es hätte nen weg gegeben wie er beide behalten hätt können#und sogar seinen job!#(nicht ella tho das war einfach wrong person wrong time)#aber jan war einfach zu doof und zu pechvogelig trotz seiner steten bemühungen#er hat eine teilnehmerurkunde im tatort erhalten#sticker mit war stets bemüht#unser lieblingsdepp#der der's nie an die employee of the week pinnwand geschafft hat
38 notes
·
View notes
Text
Warum Pia und Adam keine Romanze haben
Ich habe mir mal die Szenen zwischen Pia und Adam genauer angeschaut und komme zu dem Eindruck, dass es nicht der Versuch der Etablierung einer Hetero-Beziehung zwischen den Beiden ist.
Warum?
Adam hat nichts Romantisches im Sinn, sondern ermittelt.
Adam ist - trotz eigener Aussage, er sei ein schlechter Polizist - sehr situationsangepasst. Je nach zu befragender Person ist er der Teufel in Person oder eben auch der liebste Mensch auf der Welt.
In diesem Fall geht es um Pia, ihre Schlaflosigkeit und ihre Tablettensucht - aber auch um die Freundschaft zwischen ihnen Beiden. Er weiß, wie er Pia locken kann, dass er sie auflockern muss. Zum Einen, durch verrückte Dinge, zum Anderen aber auch durch das Tanzen, das eine symbolische Nähe darstellt. Aber auch eine solche Nähe, die es schwer macht, seinen Fragen auszuweichen.
Auch für ihn selbst, denn er gesteht Pia das, was er Leo nicht gestanden hat.
Sein "Was holt dich gerade ein?" danach ist sanft und vertraut, ja gar intim. Pia reagiert da sehr deutlich drauf, ihre Augen huschen von seinen Augen zu seinen Lippen, wieder hoch, sie ist unstet, steht kurz davor, ihm seine Ermitlerfrage zu beantworten.
Für gewöhnlich ist das der Opener für DEN romantischen Moment, sie küssen sich, landen in der Kiste, etc pp...man kennt es. Und das ist auch der Moment, in dem der SR meiner Meinung nach mit dem gängigen Klischee gebrochen hat.
Ein solcher Moment muss nicht immer zu Liebe führen. Oder zu Sex. Intimität gibt es auch in Freundschaften. Auch zwischen Männern und Frauen. Diese Botschaft steht meines Erachtens ganz deutlich über dieser Szene, untermauert mit dem Aufwachen und Ausphasen am nächsten Morgen.
Beide sind angezogen. Beide schlafen getrennt. Beide haben Ermittlungsakten auf sich und einen noch laufenden PC zwischen sich. Da ist also gar nichts gelaufen.
Wenn man dennoch an die sexuelle Anziehung zwischen den Beiden glauben möchte, gäbe es aber auch noch eine andere Möglichkeit: Wenn der Moment tatsächlich romantisch gewesen war, dann haben sie in dem Moment des Ausphasens gemerkt, dass sie eben nicht miteinander viben auf einer sexuellen Ebene. Möglicherweise fehlt da trotz Initialinteresse doch der letzte Funke. Was dazu geführt hat, dass sie beschlossen haben, es sein zu lassen. Auch vollkommen legitim.
Das Lied, das im Hintergrund spielt, ist im Übrigen folgender Abschnitt aus "What the World Needs Now" von Dionne Warwick.
Lord we don′t need another mountain There are mountains and hillsides Enough to climb There are oceans and rivers Enough to cross, enough to last till the end of time
What the world needs now is love, sweet love Its the only thing that there's just too little of What the world needs now is love, sweet love No, not just for some but for everyone
Ich würde es frei interpretieren nach "Es gibt genug Probleme, wir brauchen keine neuen. Aber das, was wir brauchen, ist Liebe. Für jede:n. Weil es davon zu wenig gibt"
#Tatort Saarbrücken#Spatort#Pia Heinrich#Adam Schürk#ich sehe da weder queerbaiting noch eine Heteroromanze#platonische Liebe und Freundschaft ja
171 notes
·
View notes
Text
Da ich gerade eh krank zuhause liege, dachte ich mir, ich analysiere jetzt mal Leo in der HdS-Umarmungsszene am Ende. Weil ich manchmal immer noch nicht glauben kann, dass diese Szene wirklich so existiert und wie extrem touchy Leo hier ist.
Kleine Warnung: Es wird lang. Und die Qualität der Gifs hat sich nicht verbessert.
Wie sie einfach beide innehalten, als sie endlich voreinander stehen, und sich nur in die Augen schauen und schon alles gesagt ist. Hach. 🥰
Wir sehen Leos Gesicht hier leider kaum, aber er lächelt, das ist deutlich zu erkennen. Damit zeigt er Adam schon, wie sehr er sich freut, ihn wiederzusehen. Falls Adam doch noch irgendwelche Zweifel hatte, ob Leo an ihn glaubt, werden die spätestens hier komplett beseitigt.
(Das erste Gif, in dem Leo Adam entgegenkommt, hat leider nicht mehr rein gepasst. Dazu muss ich noch sagen: Leo strahlt wirklich übers ganze Gesicht, und wer weiß, wie lange er da auf Adam gewartet hat. Und dann kann er nicht mehr länger warten und läuft ihm entgegen🥺)
Eigentlich geht die Umarmung von beiden aus, aber Leo ist vielleicht noch eine halbe Sekunde schneller?
Und seine Hand. Für einen Moment krallt er sich ganz fest in Adams Schulter, bevor er seine Finger wieder entspannt – vielleicht, um ihm nicht wehzutun.
Außerdem: Man sieht es leider so schlecht, aber ich glaube, Leo schließt in dem Augenblick die Augen, als Adam seinen Arm um ihn legt. Und Adam hat dann auch die Augen zu. Sie versinken einfach völlig ineinander. Honestly, das ist intimer, als ein Kuss je sein könnte.
Dieses Detail ist jetzt wirklich das Winzigste überhaupt, aber: Ich liebe die kleine Bewegung von Leos Daumen. So als müsste er Adam nochmal mehr fühlen, um sich bewusst zu machen, dass er wirklich hier ist. Nicht mehr unerreichbar im Gefängnis. Nicht mehr in Gefahr. Sondern hier in Leos Armen, wo er ihn beschützen kann.
Und nochmal allgemein zur Umarmung: Adams andere Hand steckt ja noch in der Schlinge, also hat er nur einen Arm frei, mit dem er auch noch die Jacke trägt. Das hält ihn aber nicht davon ab, die Umarmung zu erwidern. Und so eng, wie sie sich aneinander lehnen – muss das nicht unangenehm sein mit der verletzten Hand dazwischen? Aber das ist Adam einfach komplett egal.
Diese Handbewegung ist dann schon nicht mehr ganz so winzig (wenn auch nur am äußersten Bildrand, manno, können die das nicht mehr in den Fokus rücken?)
Dieses Streicheln interpretiere ich als tröstende Geste. Leo will Adam Wärme und Geborgenheit geben und ihm zeigen, dass er immer noch geliebt wird und dass das Unrecht, das ihm widerfahren ist, jetzt vorbei ist.
Diesmal ist es eindeutig Adam, der sich zuerst löst. Leo hätte hier bestimmt noch ne Minute dagestanden, ich sag ja nur.
Jetzt sagt Leo: „Der König ist tot“ – nochmals eine Rückversicherung, er zeigt Adam, dass jetzt alles vorbei ist und es wieder Hoffnung gibt.
Seine Hand liegt dabei immer noch auf Adams Schulter und er schüttelt ihn ganz leicht, um ihm das bewusst zu machen. Irgendwie schaut er aber erst am Ende des Satzes in Adams Augen, vorher blickt er auf… irgendwas weiter unten :D
Nach gut einer halben Minute physischem Kontakt lässt Leo Adam jetzt endlich los. Obwohl das auch nicht genau zu sehen ist, theoretisch könnte er immer noch Adams Arm berühren.
Adam sagt: „Lang lebe der König“, während sie nebeneinander laufen. Da könnte Leo jetzt zum Auto schauen, aber nein, er blickt schon wieder zu Adam, weil der einfach der Mittelpunkt seiner Welt ist.
Ich denke, Leo versteht nicht wirklich, was Adam mit dem Satz meint und gerade realisiert. Vielleicht hält er es für einen Witz; auf jeden Fall lächelt er weiter und bemerkt nicht, dass Adam plötzlich wieder ernsthafter wird. Für Leo ist das hier das absolut perfekte Happy End ohne irgendeinen bitteren Beigeschmack.
Die zwei oder drei Sekunden off screen kommen sie tatsächlich mal ohne physical contact aus, welch ein Wunder. Aber dann schon wieder.
Wie Leo hier einen Arm um Adam legt, erinnert mich irgendwie an einen Teenager. Vielleicht deutet das auch darauf hin, dass ihre Freundschaft aus Kindheitstagen immer noch existiert. Vorher war es Adam, der sich eher kindlich verhalten hat (siehe: diese wunderbare Analyse), jetzt ist Leo mal dran.
Und jetzt schiebt er Adam sanft zur Beifahrertür, als wollte er sagen: Komm, lass dich einfach mal fahren, ich kümmer mich jetzt um dich.
Und dass er nochmal seine andere Hand auf Adams Schulter legt, wäre doch wirklich nicht nötig gewesen. Aber Leo scheint ihn so lange wie nur irgend möglich berühren zu wollen und senkt seinen Arm erst wieder, als Adam von der Bildfläche verschwindet.
Worauf ich hier hinauswill, ist der Fakt, dass Leo diese Umarmung und allgemein die physische und emotionale Nähe genauso sehr braucht wie Adam. Vielleicht redet er sich ein, dass er es nur tut, um Adam zu trösten und ihm ein Gefühl der Sicherheit zu geben, aber er wirkt hier so erleichtert und glücklich wie sonst kaum.
Es war Adam, der die ganze Zeit gelitten hat und das alles durchmachen musste, aber wir haben ja gesehen, wie sehr das auch Leo mitgenommen hat. Er ist einfach ein sehr mitfühlender Mensch, und da ist er einfach die ganze Zeit unter Stress, wenn Adam irgendwas passiert. Für ihn war diese Folge auch die Hölle, und deshalb braucht er diese Umarmung am Ende auch für sich selbst. Um sich zu versichern, dass er Adam nicht verloren hat und dass kein Mordverdacht ihre Freundschaft erschüttern kann.
Noch eine kleine Anmerkung zur Musik in der Szene:
Ich lerne das Stück gerade auf dem Klavier, und manche Stellen fühlen sich so - ich kann's einfach nicht anders ausdrücken - romantisch an. Die Musik vermittelt perfekt dieses Gefühl von: Jetzt ist alles überstanden und wir sind endlich wieder zusammen und ich lass dich jetzt nie mehr los.
#on a completely unrelated sidenote: Adam erinnert mich in dieser Szene optisch an Ryan Gosling als Ken und ich weiß nicht wieso???????#anyway ich hab mich mit diesen gifs fast selbst zum weinen gebracht🥺#spatort#tatort saarbrücken#leo hölzer#adam schürk#hörk#das herz der schlange#spatort analyse
136 notes
·
View notes
Photo

Ohne regelmäßige, mindestens eine wöchentlich streng durchgeführte Prügelstrafe sind Ehemänner nicht erziehbar und nur durch diese wirksame Erziehungsmaßnahme passabel zu disziplinieren. Rohrstockstrafen auf seinen entblößten Po sind unter anderem eine probate Vorgehensweise um ihr schlechtes Betragen angemessen zu maßregeln. Es ist unfassbar, aber wohl leider wahr, die Mehrzahl der Ehefrauen erziehen ihre Männer nicht mit der gebotenen notwendigen Strenge, obwohl sie frustriert sind, was für einen faulen und respektlosen Macho sie geheiratet haben. Diese mit ihrem Mann unzufriedenen Frauen kann ich nur raten, ihn, so wie ich, mindestens einmal die Woche mit aller Entschiedenheit seinen nackten Po zu verhauen, mit der notwendigen Strenge und Ausdauer, sodass er nach jedem Schlag heftiger weint. Wenn dabei etwas Mitleid in Dir aufkommt, lass Dich keineswegs davon abhalten ihn weiterhin die Anzahl der ihm zugedachten oder ihm angekündigten Schläge zu reduzieren, oder gar weniger feste zuzuschlagen. Nur durch streng durchgeführte Bestrafungen erreichst Du ihn so zu disziplinieren, sodass er Dir gegenüber den notwendigen Respekt, Ehrerbietung und Dankbarkeit hervorbringt und Du ihn damit gefügig hältst. Mit dieser Vorgehensweise halte ich meinen Mann, mit dem ich nur wie mit einem kleinen Rotzjungen umgehe, ständig unter Kontrolle, beherrschen ihn und erreiche das er sich mir ergeben fügt, mich achtet und ehrt. Seine von mir ständige ausgeübte strenge Führung ist eine Zuwendung die ihm Geborgenheit fühlen lässt, die unsere gegenseitige Liebe verstärkt. Meine Mühe lohnt sich zumindest für uns beide bestens, denn sie fruchtet, insbesondere was seine Gehorsamkeit und seinen Respekt vor mir und den Rohrstock angeht. Seitdem ich jeden Freitagabend, so wie ich es nenne, als sein Gehorsamkeitserinnerungstag mit mindestens 13 Schlägen auf seinen nackten Po eingeführt habe, hat sich sein Verhalten in meinem Sinne deutlich verbessert. Er wurde seitdem artiger und folgsamer, sodass ich an den übrigen Tagen während der Woche ihn wegen schlechten Verhalten nicht wie früher fast täglich züchtigen muss. Fazit, die Einführung des Gehorsamkeitserinnerungstag liegt somit im beiderseitigen Interesse!
.
Without regular, strictly enforced corporal punishments at least once a week, husbands cannot be educated and can only be disciplined adequately through this educational measure corporal punishment. Caning his bare bottom is, among other things, an effective way to appropriately reprimand her bad behavior. It is unbelievable, but unfortunately true, the majority of wives do not educate their husbands with the necessary strictness, even though they are frustrated, what a lazy and disrespectful macho they married. can only advise these women who are dissatisfied with their husbands to spank their husbands on their bare bottoms as I do, at least once a week, with all determination, with the necessary severity and persistence, so that he cries more violently after each blow. If you feel some pity, don't let that stop you from continuing to reduce the number of hits you intend or have announced, or even hitting him less hard. Only through strict punishments can you discipline him so that he shows you the necessary respect, deference and gratitude and you can keep him submissive His strict guidance, which I constantly exercise, is a devotion, which strengthens our mutual love. With this approach, I keep my husband, who I treat like a little brat, under constant control, dominate him and get him to submit. My efforts are well worth it, at least for both of us, because they are beneficial, especially as far as his obedience and respect for me and the cane are concerned. Since I introduced every Friday, as I call it, evening as his obedience reminder day with at least a baker's dozen on his bare bottom, his behavior has improved significantly in my opinion. Since then, he has become so well behaved and obedient that I no longer have to punish him for bad behavior on the other days of the week, as I used to. In conclusion, the introduction of the obedience reminder day is in the interest of both parties!
72 notes
·
View notes
Text
Ich hatte eine Menge Zeit über uns beide nachzudenken. Über unsere Beziehung und unser Verhalten und hatte Zeit um wirklich in mich zu gehen.
Ich muss dir sagen, dass egal an wann ich denke, jeder Tag ein besonderer war. Auch die Tage an denen wir uns gestritten haben und auch die Tage an denen wir uns nicht gesehen haben. Jeder einzelne Tag mit dir ist einmalig. Und wenn ich mal wieder ein bisschen eifersüchtig war, lag es an der Angst dich verlieren zu können, denn wenn dich jemand anderes dich mit den Augen sieht, mit denen ich dich sehe, dann würde sie alles machen um dich für sich zu haben. Du hast mich mehr geheilt, als andere es nach Jahrzehnten geschafft hätten. Du bist der Grund, weswegen mein Kopf und mein Herz wieder angefangen haben ein Gleichgewicht zu finden, auch wenn mein Kopf mein Herz ab und an leider noch übertönt. Jedoch schaffe ich es durch dich immer mehr ein gesundes Gleichgewicht zu schaffen. Ich hätte mit dir alles unternommen und wäre überall mit dir hingefahren um dich glücklich zu sehen und es wird nie jemanden geben, der dich so liebt, wie ich es tue. Und auch wenn ich weiß, dass du mich liebst und ich davon ausgehen sollte, dass du mich attraktiv findest, würde es mir viel geben, wenn du mir das eventuell auch manchmal zeigst oder von dir aus wissen lässt. Denn das einzige was ich will, ist für dich dein non plus Ultra zu sein.
Die schönste, netteste, lustigste, erotischste, intelligenteste und attraktivste Frau, die es gibt. Das will ich für dich sein. Dein erster Gedanke nach dem aufwachen und der letzte vorm schlafen gehen und die ganze Nacht der Grund warum du gut oder nicht schlafen kannst. Und vor allem dein Partner in Crime, deine beste Freundin, deine erste Anlaufstelle bei guten und auch bei schlechten Nachrichten. Denn am Ende, bist du das aller aller wichtigste in meinem Leben und das wirst du immer bleiben. Für immer.
#ich liebe alles an dir#fernbeziehung#schmerz#ich liebe dich#bester freund#mein leben#liebe#vermissen#einlebenlang#nie wieder ohne dich#nurerundkeinanderer#liebe meines lebens#große liebe#liebesbrief#ich liebe ihn#only you
89 notes
·
View notes
Text

wie lange Adam in dieser Szene seine Hand noch auf Leos Arm lässt nachdem Leo die Waffe längst runtergenommen hat, ist auch schon wieder so eine Sache. Als ich den Screenshot von diesem eigentlich schönen Detail gemacht habe, ist mir zum ersten Mal so richtig bewusst geworden wie heftig dieser Moment eigentlich ist. Obwohl ich mir HdW und explizit das Ende schon oft angesehen habe, hab ich das irgendwie bisher nicht so richtig realisiert. Adam gibt Leo mit seinem Blick und eben indem er seinem Arm nach unten zieht, zu verstehen "lassen wir den Lehrer die Sache zu Ende bringen. Dann sind wir beide in Sicherheit. Niemand kann uns später nachweisen, dass wir hätten eingreifen können." Ich würde Adam noch den Vertrauensvorschuss geben, dass er nach allem was er durchgemacht hat, Roland einfach noch einen kurzen Moment leiden sehen wollte, er aber nicht zugelassen hätte, dass er ermordet wird. Vielleicht war dieses Gefühl der Macht über Roland, für ihn kurz so berauschend, dass er nicht widerstehen konnte. Denn grundsätzlich denke ich, dass Adam ein guter Mensch ist. Aber er will eben auch Leo immer um jeden Preis beschützen. Bei beiden Varianten ist es heftig, dass er Leo dazu bringt in dieser gefährlichen Situation, entgegen seiner Pflicht als Polizist zu handeln. Grade Leo, dem es immer so wichtig ist alles richtig zu machen. Und Leo ist zwar offensichtlich nicht einverstanden aber gleichzeitig vertraut er Adam und dessen Urteilsvermögen. Und so lässt er sich von Adam dazu bringen zu warten und es passiert am Ende genau das was Adam eigentlich verhindern wollte. Es ist wieder Leo der verletzt wird. Verletzt weil er einen Menschen töten muss (ich bin sehr stolz auf ihn, dass seine Integrität gesiegt hat und er hier das Richtige getan hat) und auch verletzt weil er plötzlich erkennt, zu was Adam ihn gerade bewegen wollte. Dazu ein Verbrechen zuzulassen nur um ein anderes zu vertuschen. Ich dachte vorher, dass Leo Adam nach dem Schuss so entsetzt anschaut, weil er niemanden hätte erschießen müssen, wenn Adam ihn nicht davon abgehalten hätte früher zu reagieren. Aber jetzt ist mir klar geworden, dass er plötzlich realisiert wozu Adam hier fähig gewesen wäre. Und Adam realisiert gleichzeitig, wie Leo ihn plötzlich sieht und ist wahrscheinlich auch erschrocken über sich selbst.
#ich schwöre ich wollte eigentlich nur was zu Adams Hand auf Leos Arm schreiben...#warum berühren einen diese Momente so dass man direkt nen Aufsatz darüber schreiben muss?#premium acting von allen Beteiligten#Daniel hat mal in einem podcast erzählt dass diese Szene das erste war was er für HdW gedreht hat#echt beeindruckende Leistung#spatort#der Herr des Waldes#tatort saarbrücken#thoughts
25 notes
·
View notes
Text
Verstehen und verstanden werden
Pia rutscht auf dem Besucherstuhl herum und versucht eine Sitzposition zu finden, bei der das Pochen und Ziehen in ihrem Bein nicht unerträglich ist. Die Schmerzmittel haben sie in den vergangenen Tagen über Wasser gehalten, doch die letzte Dosis ist schon eine Weile her. Leo guckt ihr dabei zu, wie sie sich hin- und herwindet, bis er ihr grinsend eines seiner Kissen hinhält. Pia versucht empört dreinzuschauen, weil sie ihrem lädierten Teamleiter unmöglich etwas von seiner Polsterung wegnehmen kann, aber ... ihr Bein tut wirklich ziemlich weh. Letztendlich seufzt sie ergeben und schiebt sich das Kissen unters Gesäß. Besser. Viel besser.
"Wie geht's dir?" fragt Leo. Sein Nachttischchen ist überladen mit Blumen und Grußkarten und irgendwer hat sogar einen Heliumballon in Tigerform dagelassen. Das schwarz-orange gestreifte Tiergesicht wurde mit der Schnur ans Kopfende des Betts gebunden und schwebt jetzt thronend über ihnen.
"Mir? Wie geht's dir?" wirft Pia entschieden zurück. "Das letzte Mal, als wir uns gesehen haben, warst du noch auf der Intensivstation."
"Sah schlimm aus, oder?" Leo lächelt schief, beinahe verlegen. Sein Zustand ist schon um Welten besser, aber da ist immer noch diese ungesunde Blässe auf seinen eingefallenen Wangen.
"Schlimm ist gar kein Ausdruck."
Wir dachten du wärst tot.
Unwillkürlich muss Pia daran denken, wie sie mit seinem schweren, leblosen Körper über sich aufgewacht ist. Die Schreie. Den Staub, der in ihrer Kehle gebrannt hat. Die Hilflosigkeit. Ein Teil von ihr kann den Gedanken nicht loslassen, dass er vielleicht nicht mehr aufgewacht wäre. Dass sich beinahe ein lieber Freund und Kollege für sie geopfert hätte. Pia hat eine tierische Angst vorm Sterben, aber sie weiß nicht, wie sie damit hätte weiterleben sollen. Es reicht schon, wenn Mara auf ihrem Gewissen lastet.
Sie schluckt einen dicken Kloß hinunter. Zwingt sich zu zurückzulächeln. "Du hast uns einen Riesenschrecken eingejagt."
"War keine Absicht. Dafür geht's mir jetzt schon viel besser. Vielleicht kann ich dich morgen ja auf deinem Zimmer besuchen."
"Nimm's mir nicht übel, aber ich hoffe, dass ich morgen rauskann. Mir fällt hier langsam die Decke auf den Kopf."
Leo zieht eine Augenbraue in die Höhe. "Du weißt aber, dass es für uns beide eine ganze Weile nur Innendienst geben wird?"
Pia zuckt mit den Schultern. Besser als nachts wachzuliegen, weil ihre Gedanken nicht aufhören zu rasen. Besser als dieser kurze Moment der Panik und das Gefühl des Fallens, wenn sie in den Schlaf sinkt. Ganz am Anfang hat sie noch ein Schlafmittel von der Schwester bekommen, aber sie traut sich nicht mehr danach zu fragen. Obwohl niemand außer Adam von dem Ritalin weiß, hat ein irrationaler Teil von ihr Angst, dass sie zu sehr auffällt oder sogar auffliegen könnte. Tja. Scheiße, wenn man ohne Tabletten weder wach sein noch schlafen kann.
Möglicherweise steht ihr ein Teil ihrer Gedanken ins Gesicht geschrieben, denn Leo seufzt leise auf.
"Weißt du, ich dachte, dass du hier im Krankenhaus vielleicht etwas zur Ruhe kommst. Aber du siehst immer noch genauso müde aus. Genauso ... ich weiß auch nicht. Rastlos. Und wenn du entlassen wirst, wirst du da weitermachen, wo du aufgehört hast, oder?" fragt er. Seine Stimme ist ruhig, nicht einmal die Spur von Vorwurf. Nur Sorge.
Natürlich ist es ihm aufgefallen. Er ist ja nicht blind und blöd schon gar nicht, wenn auch manchmal abgelenkt. Dieses Mal hat Pia wohl den Bogen überspannt. Da ist eine nachdenkliche Furche zwischen Leos Augenbrauen, als ob er seine nächsten Worte abwägt. Und dann, wie ein Schlag in die Magengrube, seine nächste Frage.
"Sag mal ... wer ist Mara?"
Pia erstarrt. Ihr Magen macht einen Satz, als hätte sie aus Versehen eine Treppenstufe ausgelassen, und in ihrer Brust breitet sich Kälte aus.
"... Esther?" fragt sie schwach, weil sonst eigentlich niemand davon wissen kann.
Leo schüttelt den Kopf. "Ich hab die Vermisstenanzeige auf deinem Tisch gesehen."
Ah. Sie war also auf mehr als nur eine Weise nachlässig. Einen Moment lang sieht sie Leo an, doch der guckt einfach nur abwartend zurück. Knetet seine Hände. Er ist manchmal so unbeholfen, wenn es um das Spektrum menschlicher Gefühle geht, aber er meint es immer aufrichtig. Und egal, wie ungern Pia darüber redet … er hat zumindest eine Antwort verdient.
"Mara-", fängt sie an und stolpert schon gleich am Anfang über ihre Wortwahl. In letzter Zeit fragt sie sich immer häufiger, ob Präsens noch angebracht ist oder sie sich allmählich mit der Vergangenheitsform abfinden sollte. Dabei ist sie vermutlich die einzige Person auf der Welt, die Mara noch nicht aufgegeben hat.
"Sie ist meine kleine Schwester", antwortet sie schließlich, vielleicht etwas energischer als beabsichtigt. Präsens. Weil es Präsens sein muss.
"Hm." Leos Hände graben sich in den gestärkten Stoff seiner Bettwäsche, während er sich sammelt. Pia rechnet ihm hoch an, dass er die Antwort einfach so hinnimmt und nicht nach weiteren Details fragt. "Ich weiß, dass wir nicht die dicksten Freunde sind, und ich hatte oft ... andere Dinge um die Ohren. Aber ich wäre da gewesen. Ich hoffe, du weißt das. Ich bin auch jetzt da, wenn du das möchtest."
Pia kann ihm nicht einmal wirklich böse sein, als er sie auf diese bestimmte Weise ansieht: ein bisschen hoffnungsvoll, ein bisschen mitleidig. Genau deshalb hat sie nie etwas gesagt. Pia möchte kein Mitleid und auch nicht reden. Sie möchte Antworten.
"Leo, da gibt es nichts zu sagen. Es ist zehn Jahre her. Alles gut."
Irgendetwas blitzt in seinen Augen auf und er schnaubt leise.
"Was?" fragt sie irritiert.
"Sorry. Es ist nur ... du klingst wie Adam. Hätte ich nicht erwartet."
Pia presst die Lippen aufeinander. Die Finger ihrer Hand bohren sich in ihren Oberschenkel und Schmerz fährt durch ihr Bein. Sie begrüßt es. Immerhin etwas, worauf sie sich konzentrieren kann, während sie mit einem ungewohnten Aufflammen von Wut in der Brust ringt. Auch deshalb hat sie nie etwas gesagt: weil es immer alle besser zu wissen glauben.
"Worüber soll ich denn deiner Meinung nach reden? Meinst du vielleicht, ich hab nicht schon genug geredet?" Mit der Polizei. Mit ihren Eltern. Mit allen, die etwas gesehen oder gewusst haben könnten. Und ja, auch mit einem Therapeuten. "Aber keiner kann mir irgendwelche Antworten geben. Ist was Schlimmes mit ihr passiert? Lebt sie noch? Oder ist sie einfach abgehauen? Vermisst sie uns? Ist sie ... ist sie glücklich?"
Pia merkt, dass sie gerade mehr von sich preisgibt, als sie eigentlich möchte. Dass sie Dinge ausspricht, die sie kaum zu denken gewagt hat. Doch die letzten Tage haben sie so unfassbar müde gemacht, schon lange vor der Entführung. Leos Worte haben sie daran erinnert, wie wütend und hilflos sie sich fühlt. Und jetzt, da sie einmal angefangen hat, kann sie nicht mehr aufhören.
"An manchen Tagen denke ich, sie versteckt sich bloß. Dass ich nach Hause laufe und sie da einfach stehen wird. Mir ein Stück von ihrem Brötchen abgibt, weil sie immer zu viel gekauft hat. Und an anderen Tagen-"
Sie schluckt den Rest des Satzes hinunter. Sie hat schon viel zu viel gesagt. Leo hat sie dabei stumm angesehen und reden lassen, doch jetzt lehnt lehnt er sich langsam aus seinem Kissenberg vor.
"Und an anderen Tagen hoffst du, dass man endlich eine Leiche findet. Weil dann zumindest das Warten vorbei ist", beendet er den Satz für sie. Es ist, als hätte er direkt in ihren Kopf gesehen und die Worte dort herausgezogen. Da ist ein Verständnis in seiner Stimme, seinen Augen, das über reines Mitgefühl hinausgeht.
Adam. Der fünfzehn Jahre verschwunden war, ohne dass jemand Bescheid wusste. Den manche schon für tot hielten. Adam, mit dem Leo schon als Junge befreundet war.
"Ich hab vergessen, dass-", fängt Pia an, bevor sie sich unterbricht.
Lüge. Sie hat es nicht vergessen. In dem Moment, in dem Leo seine Verbindung zu Adam gestanden hat, hat sie gewusst: Du bist genauso wie ich. Du weißt, was es bedeutet zu warten. Und das hat ihr Angst gemacht. Also ist sie mit ihren Fragen lieber zu Adam gegangen, weil es einfacher für sie war verstehen zu wollen, als verstanden zu werden.
"Adam ist zurückgekommen", sagt sie stattdessen. Es klingt ein bisschen trotziger, als sie beabsichtigt hat. Fast schon vorwurfsvoll.
"Ja ...", gibt Leo nachdenklich zu. "Aber manchmal hab ich immer noch das Gefühl, dass ich auf etwas warte."
Ob ihm bewusst ist, dass er das gerade laut ausgesprochen hat? Pia bezweifelt es. Die Situation zwischen ihm und Adam hat sich in den letzten Wochen deutlich entspannt, doch sie erinnert sich noch gut an Leos verzweifelte Ratlosigkeit und an Adams Geheimniskrämerei im Sommer. So etwas schüttelt man nicht einfach ab. Und fünfzehn Jahre erst recht nicht. Pia weiß immer noch nicht genau, was mit den beiden los ist, doch immerhin ist Adam da. Immerhin haben sie eine Chance, es besser zu machen. Mit Mara wird sie diese Chance vielleicht nie haben und der Gedanke bringt sie manchmal fast um.
Pia lässt rastlos ihren Blick wandern und bleibt wieder bei dem Tiger-Ballon hängen. Die Knopfaugen scheinen sie zu beobachten, auf irgendetwas zu warten.
"Und was tut man?" flüstert sie und hasst, wie ihre Stimme dabei schwankt. "... wenn man das Warten nicht mehr aushält?"
Leo guckt betreten auf seine Hände, bevor er seufzend zugibt: "Sich ins Fitnessstudio flüchten. Bis in die Nacht arbeiten. Trinken. Letzteres hab ich schnell wieder aufgegeben, aber das hätte auch anders laufen können."
Das ist ... unerwartet und unerwartet ehrlich. Pia hebt die Augenbrauen und Leo zuckt die Achseln, ein selbstironisches, kleines Lächeln im Gesicht. Sie wird den Verdacht nicht los, dass er den letzten Teil übers Trinken mit Absicht erwähnt hat. Er mag nichts von dem Ritalin wissen, aber vielleicht ahnt er mehr, als er zugeben möchte.
"Ich hab vieles versucht, mehr oder weniger erfolgreich", spricht er weiter. "Aber irgendwann – ich glaube, es war an einem Mittwoch – ging es einfach nicht mehr. Ich bin nachts heimgekommen, hab mir an der Tanke eine Flasche Jack Daniels gekauft und bin zum Baumhaus gefahren. Hab ich mich hingestellt und laut gesagt: 'Adam ist tot'. Danach ging's mir nicht unbedingt besser, aber zumindest das Warten hat aufgehört."
Leo starrt einen Moment lang vor sich hin, doch er scheint nicht wirklich zu sehen. Sein Blick ist kilometerweit weg und Jahre in der Vergangenheit, in einem dunklen Wald vor den Ruinen eines alten Baumhauses. Pia ist sich nicht sicher, ob er das jemals jemandem erzählt hat. Ob er jemals geredet hat. Mit irgendwem.
"Ich hab meinen besten Freund für tot erklärt", sagt er leise, als würde ihm das jetzt erst wirklich bewusst werden. Der Geist von Scham und Entsetzen huscht über sein Gesicht und Pia kann nicht anders, als nach seiner Hand zu greifen.
Tu dir das nicht an.
"Adam ist zurückgekommen", wiederholt sie eindringlich, diesmal ganz ohne Trotz. "Und ich glaube auch nicht, dass er nochmal geht."
Leo starrt sie lange an, bevor er wieder im Hier und Jetzt ankommt. "Du hast Recht ... sorry."
Pia schüttelt entschieden den Kopf. Dafür muss er sich nicht entschuldigen. Sie weiß selbst nicht, wie sie an Leos Stelle gehandelt hätte, der noch weitaus schwerere Geheimnise geschultert hat und dabei ganz alleine war. Fünfzehn Jahre sind eine lange Zeit. Wer weiß, ob sie bis dahin nicht selbst eine fiktive Beerdigung für Mara abhalten muss, um bei Verstand zu bleiben.
"Du hast das damals gebraucht und das ist völlig okay. Aber ... ich kann das nicht." Noch nicht. Noch muss sie weitersuchen. Glauben. Hoffen.
"Ich sag nicht, dass es der richtige Weg für dich ist. Oder dass du aufgeben sollst. Aber Pia ... ich versteh's. Und ich bin da. Bitte vergiss das nicht."
Sie merkt, wie ihre Augenwinkel zu brennen anfangen. Auch deswegen redet sie kaum noch mit jemandem über Mara: Sie ist es so, so Leid zu weinen. Trotzdem hat sie zum ersten Mal seit langem das Gefühl, ein bisschen freier atmen zu können. Es hat sich eigentlich nichts geändert und doch ... Vielleicht ist es nicht so schlecht verstanden zu werden. Pia zieht verstohlen die Nase hoch.
"Danke. Wirklich. Und, Leo?" Ihre Finger schließen sich etwas fester um seine Hand, bevor sie das ausspricht, wofür sie eigentlich gekommen ist: "Danke, dass du mir das Leben gerettet hast."
Leos Finger und Lächeln sind ganz warm, als er zurückdrückt. "Gern geschehen."
19 notes
·
View notes
Text
Ich bin tatsächlich immernoch am wundern, wie es zu Dark und White gekommen ist. Also Safe war White zuerst da, meine ich zumindest !!
Dark als Personifikation von White's Selbstzweifeln. Eine Persona die er erschaffen hat um in sie zu schlüpfen wenn er es braucht, in Momenten wo es White zu viel wurde. White ist, soweit ich es verstanden habe, prinzipiell schwächer als Dark. Dark kann die Zahnfee und seine Brüder beschützen wenn White überfordert oder "zu schwach" scheint. Dafür ist Dark deutlich weniger einfühlsam, eben noch weniger als White (wobei sich das auch beim erwachsen werden in White verfestigen konnte) und sie distanzieren sich noch mehr von den Brüdern. Je länger Zahnfee mit beiden Persona's Leben muss, desto mehr zerstritten ist er am Ende. Sie wollen beide immer etwas anderes und er kommt damit nicht klar, bis sie sich eben splitten
Aber stellt man sich was anderes vor... Die Zahnfee, jung, vielleicht ein Teenager. Möglicherweise vor Iris Zeit, oder einfach nach ihrem Tod. Jung, verwirrt, besorgt, von ihren Brüdern verschlossen, merkt die Zahnfee wie schwach sie doch im Gegensatz sei (in ihren Gedanken, zumindest. White hat 100% confidence issues) und versucht mit allen Mitteln stärker zu werden.
Alchemie ist eh Zahnfee's Ding. Doch diese kann auch unheimlich gefährlich sein; was könnte eher passieren, als dass die junge Zahnfee ein Ritual versucht, welches völlig aus seinem jetzigen Skill Level liegt, und dadurch die wichtigsten safety measures vernachlässigt? Oder vielleicht funktioniert es zu gut; er wollte lediglich etwas stärker werden, nicht eine ganze Entität beschwören und an SEINEN KÖRPER BINDEN! Dark als Entität geht den Packt ein, benötigt eben einen Körper, und leiht deswegen White mehr Kraft.
Als sie dann bei Das Geheimnis der Zahnfee getrennt sind, merken sie dass sie voneinander abhängig sind. White kann das Hotel nicht mehr alleine erhalten, mit jedem Schlag den er kassiert bricht es mehr zusammen. (Oder das Hotel zerbricht eben weil die beiden Konflikt haben, so auf Encanto von Disney angelehnt)
Dadurch, dass Dark ja dann körperlich an Zahnfee gebunden ist, hätte ich jetzt einen Grund gefunden warum Dark selbst sich auch wieder vereinen wolle. Hätte jetzt außerhalb davon keinen plausiblen Grund für ihn...
Nehmt den ganzen Post nicht Ernst, das ist wirklich alles nur Last second irgendwo geblurtet
#mann im mond#julien bam cinematic universe#jcu#songs aus der bohne#julien bam#zahnfee#rhun#White JCU#Dark JCU#dake jcu rambles#melatonin kickt nicht
37 notes
·
View notes
Text
Folge 2
Prev//Next
Story by @herzblau
Text
"Ding Dong" Börn: Andy, hey grüß dich. Was treibt dich zu mir? Andy: Hehe, ich wollte dich mal besuchen, da wir uns letztens im Club verpasst haben. Andy: Und ich hab dir was mitgebracht. Börn: Mir? Andy: Jap dir! Ich wollte dir einfach was schenken. Börn: Wow, also damit habe ich jetzt nicht gerechnet, aber ich hab doch nicht mal Geburtstag. Andy: Ich dachte das kannst du brauchen. Börn: Oha, ja! Das kann ich wirklich. Danke Mann, das ist echt voll lieb von dir. Börn: Ach komm her, lass dich drücken! Andy: Ahh! Schon gut Börn, hab ich doch gern gemacht. Börn: Ohne Scheiß, das ist echt sau lieb von dir. Börn: Das nächste Mal komm ich bei dir vorbei und bring was mit. Andy: Echt? Kannst du mir das versprechen? Andy: Hey, ich mach nur Spaß, aber du weißt, bei mir kannst du jeder Zeit vorbeischauen, wenn dir danach ist. Cherry: Kartenlegen ist schon funny, aber warum sprechen wir nicht von der Party neulich und davon wie Oliver dich angesehen hat. Börn: Cherry, er hat mich nicht angesehen. Cherry: Ach komm schon Börn, wir beide wissen, dass das nicht stimmt. Er ist total verknallt in dich, also wann geht ihr mal aus? He, ignorier mich jetzt nicht. Cherry: Süßer, komm schau mich an. Er will dich, das sieht doch jeder Blinde. Mir kannst du es doch sagen, ich bin deine Freundin. Börn: Da ist nichts, wirklich, das musst du dir eingebildet haben. Cherry: Echt? Ich glaube du belügst dich gerade selbst. Du solltest weniger arbeiten und mehr Zeit mit ihm verbringen oder mit Andy, dem du immer noch nicht gesagt hast, dass du auf ihn stehst. Börn: Was hat denn Andy jetzt damit zu tun? Lass ihn aus dem Spiel, klar? Ich hab gesagt, da ist nichts und wird auch nie was sein! Und wie viel ich arbeite, geht dich einen feuchten Dreck an. Cherry: Huch! Sorry... ich... Börn: Spar dir das! Cherry: Tja, so wird das wohl nie was. Aber mich gleich so anzupflaumen, war echt nicht nötig. Blöder Idiot, ich will dir doch nur helfen.
21 notes
·
View notes
Text
Lang, lang ist's her...
Da ist man mal läppische vier Jahre nicht mehr auf Fanfiktion aktiv und schon hat sich alles geändert. Ask gibt es bald nicht mehr und deshalb geht die community zu tumblr über. Finde ich tatsächlich super, denn der alte tumblr Account liegt sowieso nur brach rum und könnte mal entstaubt werden. Wenige unter euch werden sich vermutlich noch an mich und meine gescheiterte MMFF-Geschichte erinnern. Auf ff.de war ich ehemals als Miss Strawberry Bevy unterwegs, dann als Miss Kim aber nun möchte ich es gern neu versuchen - don't call it a comeback. Ich habe einiges gelernt, die Abwesenheit genutzt, um zu regenerieren und bin nun voller Tatendrang etwas völlig Neues auszuprobieren und wieder aktiver am Geschehen teilzunehmen.
Ich habe schon gesehen, dass hier einige Fragen im Umlauf sind, was zukünftige Pläne angeht. Ungefragt werde ich diese aber trotzdem mit euch teilen, einfach für alle, die es interessiert, denn ich habe zwei Ideen für MMFF im petto, auch wenn beide Ideen quasi noch kaum ausgereift sind und lediglich aus Grundkonzepten bestehen. Mich würde eure Meinung trotzdem sehr interessieren also nur her mit Kritik, Einfällen, Bemerkungen und Entscheidungen.
Shadows of Darkness
Die Welt nach dem Krieg ist zerrüttet. Trümmer, Trauer und Narben prägen den Alltag eines jeden Zauberers und einer jeden Hexe. Doch im Trubel der Aufbauarbeiten und der Heilungsprozesse keimt Hoffnung auf eine bessere Welt auf. Die Gemeinschaft rückt zusammen und versucht aus ihren Fehlern zu lernen. Aber die Todesser haben ihre Marker hinterlassen. In ganz England verteilt, tauchen immer wieder schwarzmagische Artefakte auf, die mit verstorbenen Magiern in Verbindung stehen. Sie sorgen für Chaos, Schrecken und Verzweiflung unter der Bevölkerung, weshalb das britische Zaubereiministerium beschließt, eine neue Abteilung an Auroren, Fluchbrechern und Spezialisten ins Leben zu rufen, die diese Relikte unschädlich machen soll. Die OCs werden mit ihnen aber einiges mehr an Arbeit haben, als anfänglich angenommen.
Untitled Reality TV-Show
Das ist vielleicht eine ein wenig bizarre Idee aber sie lässt mich irgendwie nicht mehr los... Wie würde eine Dating Show im Harry Potter Universum aussehen? Es geht um Geld, es geht um Ruhm und vielleicht kann man dabei noch seinen Seelenverwandten finden, denn wer träumt nicht davon, sich fernab von Liebestränken in sein perfect match zu verlieben. Obendrauf noch ein paar ebenso magische, wie gefährliche Challenges, eine gesunde Portion Drama, eine Prise Sexappeal und fertig ist das Rezept für eine spicy Fernsehshow.
Aber keine Ahnung, ob ich die einzig Verrückte bin, die das spannend findet 😅
22 notes
·
View notes
Text
Ich muss gestehen Die Dr3i-Folgen hab ich kaum noch auf dem Plan, außer Pforte zum jeneits und das hauptsächlich weil ich diese ganze "jemand hat es nur geträumt"-auflösung überhaupt nicht mag. Aber ich musste endlich Mal wieder rein hören und diggis what the fuck.
Ich wusste nicht, dass ich die Musik so mochte, aber fühlen sich die folgen nur für mich special unhinged an?
Das Seeungeheuer.... das ein uboot ist. mit dem Geschmuggelt wird. Das ist als hätte jemand einfach der unheimliche Drache und fels der Dämonen zusammen geschnitten
Ich meine Pforte um Jenseits ist da in einer ganz eigenen Abgefucktheits Kategorie... was das alles über Jupiter Unterbewusstsein aussagt. Bob, der zu Peter sagt "Lass dich Küssen" und peter der Bob "Süßer" nennt. Und dann wird Bob von einem älteren Fremden am Telefon "Schätzchen" genannt?
Dann erträumt er einen Streit mit Peter, in dem Bob ihm extrem unrecht tut, nur um dann eine Reihe von ironischen Kommentaren von bob zu erhalten, wie er es wieder gut machen würde, was alles nicht so richtig aufrichtig rüberkommt.
Und Jupiter träumt davon wie jemand das Medium "Film" für einen wierden Gaslighting-Coup benutzt in dem jemand mit Drogen high gemacht wird? Ich eine Fair enough, dass Jupe nichts gutes mehr von Filmen erwartet nach seinen frühkindlichen Traumata. Aber er träumt, davon dass jemand seine Beute auf dem Friedhof verbuddelt auf Grund der Gesetzte die Gräber umgeben? Wat stimmt denn mit dem Jungen nicht? Vorallem wie besorgt er am ende ist, ob sich Bob und Peter wieder vertragen haben. Aber hauptsache sogar ion seinen träumen taucht Peter als held auf und bekommt die erstbeste Knarre in die Hände.
Verschollen in der Zeit. WAS ZUM FICK WOLLT IHR MIR ERZÄHLEN DAS TITUS JONES DIE MITTEL HAT UM DREI TEENAGER IN DIE KARIBIK FLIEGEN ZU LASSEN? DIE JONES SIND CHRONOISCHE MITTELSCHICHT BIS UNTERE MITTELSCHICHT DIE KÖNNEN NICHT EINFACH SO FREI JUNGEN OHNE GRUND IN DIE KARIBIK FLIEGEN LASSEN. Und pups mal wieder ein Flugzeugabsturz... oder eine kontrollierte Notlandung. Wie auch immer. Aber diese ganze Story mit Zeitreisen und fuck.... ich sag ja unhinged.
zug und zug war soweit ich mich gerade erinnern kann (und das heißt jetzt nicht viel) relativ normal.
Und in Haus der 1000 Rätsel trinkt Peter einfach einen Martini. Ich mein gönn dir Junge, aber ich dachte nicht, dass wir diese Werte hier vertreten.
Bob wird einfach frisurtechnisch stark verunstaltet, weil sich Peter ja schon für den alkohol "Geopfert" hat und Jupiter sagt, dass seine eignen Haare zu Kurz sind als um daraus noch irgendeine Frisur zu machen (erstmal, funny), aber heißt das Jupiter entscheidet sich bewusst dafür keine richtige Frisur zu haben? steht er einfach regelaßig mit einem Elekrischten Rasier da und scherrt sich die Wolle vom Kopp wenn er einen Bock mehr hat (würde ich fühlen, ehrlich)
Tödliche Regie...
Herzlose Killer-Lesben, die beide das gleiche Schwein sprechen.
Was soll ich sagen, das ist ein Satz der überraschend gut anfängt und sehr seltsam aufhört.
Der Kopflose Reiter. also erstmal schön dass Rocky Beach immer mehr geheime Höhlen und son scheiß bekommt und, dass sie den local myth über einen Kopflosen Indianergeist mit Schwert haben, aber irgendwie seltsam, das niemand auch nur für eine Sekunde Sleepy Hollow erwähnt, was immerhin ein amerikanisches Märchen ist. Nun gut, egal. Ich bin begeistert, dass einmal Peters Verbindung ins Filmgewerbe dazu führt, dass er eine vermeitlich übernatürliche Gestalt aufdecken kann.
Natürlich auch ein Klassisches Ende, dass der vermeintliche Schatz gar kein echter Schatz ist.
ich hab das gefühl, dass ich irgendwas vergessen habe aber egal, ich musste mir nur mal ein bisschen Luft machen.
28 notes
·
View notes
Note
Hi,
es gibt dieses Bild nach dem EDN Dreh von Vladimir und Daniel, beim Vladimir Kunstblut am Arm hat.
Im Film selbst sieht man nichts davon bzw. Leo hatte eine Jacke an.
Denkst du sie haben sich einen spaß erlaubt? Am T-shirt, an den Ärmeln, sind auch Blut flecken aber die sehen eher so aus als ob es einfach dort drauf gemacht hat ohne groß nach zu denken. Weiterer Punkt wäre auch Vladis schmutzige Wange und Daniels Handfläche ( Schmutzfrei). Das sieht so aus als ob Daniel aus Spaß Vladimir an die Wange gefasst hat als dessen Hand noch schmutzig war.
Oder haben sie eine Szene gedreht die rausgeschnitten wurde bzw. in der nächste Folge zu sehen ist?
Was sind deine Gedanken? War es Spaß, eine gedrehte Szene oder beides?
Hallo Anon!
Ich poste mal das Bild, was du meinst:
Und hier nochmal Leo in der letzten Szene von EdN:
Ich denke nicht, dass sie sich einen Spaß erlaubt haben, denn dafür ist die Zeit, die sie mit auf blutig schminken verbringen, filmisch zu kostbar und auch zu teuer.
Man sieht in der Szene nicht viel von Leo, nur sein Gesicht, aber nicht seinen Körper, was bei mir die Frage aufwirft, warum man die knappe Drehzeit, die man hat, damit verbringt, jemanden ganzkörper zu schminken, wenn man es nicht braucht. Zumal die Verletzung am Ellbogen sehr konkret aussieht.
Ich glaube, es gibt da zwei Möglichkeiten:
Sicher ist sicher, weil vielleicht möchte man zwei oder drei Takes der gleichen Szene ausprobieren um zu schauen, welche an Meisten einschlägt (danke an dieser Stelle, lieber SR, das war schon übel 😭).
Man hat eine mögliche Szene für den neuen Tatort vorab gedreht, was wiederum das Wirtschaftlichste ist, was man manchen kann, wenn man grad schon mit den Schauspielenden am gleichen Drehort ist und sich einen direkten Anschluss sichern möchte. Oder zumindest die Möglichkeit eines direkten Anschlusses. Es kann ja ohnehin durchaus Szenen geben, die gedreht wurden, ohne, dass sie jemals ausgestrahlt wurden.
Dass Daniel Vladi seine Rußhand durchs Gesicht gezogen hat...könnte ich mir vorstellen bei den Beiden😄. Aber vielleicht stammt es auch aus einer möglichen, nicht gezeigten Szene, in der Adam Leo anfasst und so das Ruß an seiner Hand auf Leos Wange überträgt und damit das Blut überdeckt. Esthers Hand ist es nicht, die fasst Leo unter seinem Kinn an. Oder sie lagern Leo noch einmal um.
In dem Bild oben ist, wie du richtig geschrieben hast, Daniels Hand eher sauber, dafür Vladis Wange nicht so. Vielleicht gabs nach Ende des Drehs dann nochmal ein liebevolles Durchsgesichtwischen (ich würds D.S. zutrauen).
Was ist denn deine These?
#ask#Tatort Saarbrücken#Spatort#Das Ende der Nacht#EdN#gibts noch eine Szene oder nicht das ist die große Frage#schön wäre es auf jeden Fall#Leo Hölzer#Adam Schürk
22 notes
·
View notes
Text
Ich habe mir zwei Tage Urlaub genommen, sonst bekomme ich den nicht weg“ „Prima, dann kannst du ja mal was Sinnvolles tun!“ – So war der kurze Dialog am Abend und da hatte ich keine Ahnung, wie meine Vorstellung bezüglich Freizeitgestaltung von deiner abwich…
Am nächsten Morgen bist du vor mir wach, kuschelst dich an mich und sagst: „Du hast jetzt zwei Tage Urlaub – und damit du richtig entspannen kannst, wirst du mal zwei Tage RICHTIG Urlaub machen, d.h. Urlaub von Entscheidungen und freiem Willen. Du wirst mich ausschließlich mit Herrin anreden und alles tun, was ich dir befehle! Dafür verspreche ich dir einen unvergesslichen Orgasmus!“ Nachdem du dabei langsam und intensiv meinen Schwanz streichelst, kann ich gar nicht anders als „ja Herrin“ zu murmeln und dabei zu spüren, wie ich langsam einem Orgasmus immer näherkomme. Mein Atem geht schneller und als ich denke, ich komme, nimmst du deine Hand weg. „Prima, dann ist das abgemacht! Käfig anlegen und aufstehen! Ansonsten bleibst du nackt und machst mir Frühstück!“. Du stehst auf und gehst ins Bad, während ich mir schwertue, meinen harten Schwanz so weit zu beruhigen, dass ich ihn in den Käfig sperren kann. So gehe ich dann in die Küche und bereite dein Frühstück zu.
Als ich gerade damit fertig bin, kommst du mit Strümpfen, kurzem Rock, Bluse und Makeup in die Küche. „Ist mein Frühstück fertig, Haussklave?“ und zwickst mir dabei fest in den Hintern. Ich sage „ja Süße“ und bekomme sofort einen festen Klaps auf den Hintern. „Wie heißt das?“ „Ja Herrin“ „Schon besser! Du darfst das Frühstück servieren!“ Du stehst neben dem Tisch und wartest, bis ich dir den Stuhl bereitgestellt habe bevor du dich setzt. Als du Platz genommen hast, zeigst du auf den Boden neben dir und ich nehme nackt zu deinen Füßen Platz. Halb im Scherz meine ich „das sieht schick aus aber ohne High-Heels ist das Outfit einfach zweitklassig“. Diese Bemerkung scheinst du aber zu überhören. Du siehst mich auffordernd an und ich beginne, deine Füße zu massieren und zu küssen. Das lässt du dir gerne gefallen, während du frühstückst. Nachdem du satt bist, schiebst du deinen Rock hoch, greifst mir in die Haare, ziehst meinen Kopf nach oben und lässt dich zu einem Orgasmus verwöhnen. Als der abgeklungen ist, befiehlst du mir, das Frühstück abzuräumen und nimmst am anderen Tisch Platz, um mit dem Homeoffice zu beginnen. Ich verstaue alles in der Küche, nehme mir dann meinen Kindle und setze mich auf die Couch. Als ich es mir gemütlich gemacht habe, höre ich, wie du dich räusperst. Ich sehe auf und du zeigst auf den Boden neben dir. Dein Blick zeigt mir, dass das kein Spaß ist, also lege ich den Reader zur Seite und nehme nackt neben dir auf dem Boden Platz.
Du beginnst zu arbeiten, telefonierst immer wieder mal. Dabei wechselst du damit ab, mich zu ignorieren und mit deinem bestrumpften Fuß mit dem Käfig und mit meinen prallen Eiern zu spielen. Ich habe ansonsten keine Ablenkung und bin einfach nur dir zu Füßen da.
Ab und zu schickst du mich weg, um dir etwas zu holen. Auf dem Rückweg darf ich laufen aber du bestehst darauf, dass ich auf dem Hinweg auf allen Vieren krabble.
Mittags machst du Feierabend und lässt dir von mir noch etwas zu essen servieren bevor du verkündest: „Ich gehe jetzt ins Schwimmbad“. Ich schaue dich an, um zu sehen, ob du einen Scherz machst und beginne lautstark zu protestieren. „Du kannst mich doch so nicht daheimlassen!“ Du siehst mich erst böse an und dann huscht ein süffisantes Lächeln über dein Gesicht. „Du hast recht mein Sklave. So kann ich dich natürlich nicht allein daheim lassen!“ Mit diesen Worten schließt du meinen Schwanzkäfig auf und entfernst das Vorhängeschloss. Aber anstatt den Käfig abzunehmen, schiebst du eine Plastikplombe durch und lässt sie einrasten. Außerdem nimmst du noch einen Ballknebel, ziehst ihn fest, verschließt ihn mit einer weiteren Plombe und fotografierst beide Nummern. „Das ist für das Widersprechen – und damit kommst du noch gut davon! Ansonsten vielen Dank für deinen Einspruch mein Sklave. So kannst du im Notfall den Käfig und den Knebel abnehmen und ich muss mir im Schwimmbad keine Sorgen um dein Wohlergehen machen. Du wirst in der Zwischenzeit meine Wäsche machen – Unterwäsche natürlich handgewaschen – und das Abendessen kochen. Ich bin um 18 Uhr zurück! Und auch wenn du mit dem Knebel meinen Fuß nicht küssen kannst, wirst du noch niederknien und einen symbolischen Kuss draufgeben! Bis heute Abend mein Sklave! Ach ja – die Bemerkung zu meiner Kleidung wird noch ein Nachspiel haben“ Und mit diesen Worten lässt du mich alleine – nackt, verschlossen und geknebelt.
Erst kann ich es nicht fassen, dass du mich tatsächlich so zurücklässt aber als ich das Auto wegfahren höre, füge ich mich in mein Schicksal, mache ich mich an die Arbeit und beginne mit der Wäsche. Wieviel Zeit vergangen ist, weiß ich nicht, als mich das Vibrieren meines Handys aus den Gedanken reißt. Ich bekomme eine WhatsApp von dir mit einem Selfie – du und deine beste Freundin auf der Liegewiese im Schwimmbad. Kurz ärgere ich mich, dann vibriert das Handy erneut- „Jetzt ein Bild von dir!“ Ich weiß nicht, ob du alleine aufs Handy siehst, daher mache ich eine Nahaufnahme der Plombe, auf der sonst nichts zu sehen ist. Kurz darauf vibriert das Handy nochmal „GANZ!“, also knie ich mich hin und mach mit Selbstauslöser eine Ganzkörperaufnahme. Ich laufe rot an und schicke dir die Aufnahme. Zurück kommt „Brav!“ – ich weiß aber nicht, ob du deine Freundin einen Blick auf das Bild erhaschen kann oder du es ihr sogar zeigst. So läuft mein Kopfkino die ganze Zeit während ich meine Aufgaben erledige, ohne dass ich Gewissheit habe.
Um 18 Uhr ist dann wie befohlen der Tisch gedeckt und mein Essen fertig. Du nimmst mir den Knebel endlich ab, indem du die Plombe durchschneidest. Ich darf mit dir am Tisch essen aber nach wie vor bist du angezogen und ich nicht. Nach dem Essen machst du es dir auf der Couch gemütlich und ich bewege mich in die Küche, um aufzuräumen. Nachdem alles erledigt ist, möchte ich mich neben dich auf die Couch setzen aber du verweist mich wieder auf den Platz zu deinen Füßen. Du siehst dir gemütlich einen Film an, von dem ich nur den Ton mitbekomme, weil du dich während dessen noch zu zwei weiteren Orgasmen lecken und dir von mir ausgiebig die Füße massieren lässt. Danach ist es Zeit fürs Bett. Wir machen uns im Bad fertig und du massierst dabei die ganze Zeit meine prallen Eier und meinen Schwanz im Käfig. Im Schlafzimmer erwarte ich dann natürlich eine Fortsetzung, lege mich neben dir ins Bett und möchte mich an dich kuscheln. Du fesselst meine Hände ans Kopfende, verwöhnst meinen Körper mit Fingern und Lippen und öffnest endlich die Plombe an meinem Schwanzkäfig. Dann nimmst du ihn ab und ich werde sofort nass und hart. Langsam und zärtlich wichst und bläst du mich, bis ich relativ kurz vor einem Orgasmus bin. Dann lachst du leise und nimmst die Finger weg und ein Buch zur Hand. Als ich protestiere, knebelst du mich wieder und machst deinen Nachttisch auf. Du holst das Emla heraus, reibst meinen Schwanz dick ein, wäscht deine Hände und nimmst ein Buch zur Hand. Nach 10 Minuten bindest du meine rechte Hand los „Alles klar. Du hast 5 Minuten! Wenn du so geil bist, sollte das kein Problem sein!“ Ich beginne sofort, wie wild meinen Schwanz zu wichsen und aufgrund der Geilheit bleibt er auch hart aber leider komplett gefühllos. So ist an einen Orgasmus nicht zu denken. Du hast einen Timer auf dem Handy gestellt, den du mir lächelnd immer wieder hinhältst. Nach fünf Minuten ist immer noch kein bisschen Gefühl zurück und das Handy klingelt. Frustriert lasse ich es zu, dass du auch meine rechte Hand wieder fesselst und in deinem Buch weiterliest. Nach einer gefühlten Ewigkeit lässt meine Erektion wieder nach und du nutzt die Gelegenheit, mich wieder zu verschließen. „Wenn du versprichst, brav zu sein, nehme ich dir Knebel und Handschellen ab!“ Ich sehe ein, dass es keinen Sinn macht zu rebellieren, also nicke ich. Ungefesselt und geil möchte ich mich an dich kuscheln. „Nein, das ist nicht der Platz des Sklaven! Du kniest dich auf den Boden und massierst meine Füße, bis ich eingeschlafen bin. Dann darfst du dich auch ins Bett legen. Der Käfig bleibt selbstverständlich dran – du hast ja Urlaub!“
Frustriert steige ich aus dem Bett und tue wie mir befohlen. Du schläfst relativ schnell und selig ein. Bei mir dauert das deutlich länger und nachts wache ich öfter auf, weil ich im Käfig hart werden möchte.
Gott sei dank hab ich nicht Urlaub 😊
32 notes
·
View notes
Text
ich hasse ja möbel kaufen, wohn in meiner aktuellen wohnung fast schon ein jahr und hab grad erst die lampen bestellt. hab immer noch keinen kleiderschrank, wo man sachen aufhängen kann. will das seit knapp einem jahr ändern.
war letztens endlich mal beim XXXlutz. will so ein schranksystemdings. dort gefunden hab ich nur das system UNIT hätte eigentlich das system celle gesucht was man auf der homepage konfigurieren kann. nicht um es in der filiale zu bestellen, aber um halt zu sehen, ob das schon beim anschaun auseinanderfällt, wie es manche möbel eben gern tun. hab ich aber nicht ausgestellt gefunden, nur UNIT. von HOM'IN.
cool, passt auch, schaut ganz nice aus, preislich wohl ok, und, anders als bei den meisten anderen Schranksystemen (hust PAX hust) find ich die türen nicht absolut grottenhässlich. nehme ein prospekt mit nach hause, will's dann daheim bestellen.
XXXlutz seite hat für UNIT nix wo man das so nice und praktisch planen kann, wie eben für IKEA PAX. Ok halt ein bissi mühsamer alles einzeln zusammenzusuchen but whatever.
Will Korpus in Eichen-Optik auswählen. Wie auf der XXXlutz Webseite angepriesen. Gibt's nicht. Ich realisiere XXXlutz trollt mich hart. Bestellen kann man nämlich nur Anthrazit und Weiß. Auch bei den Türen gibt's nur die Hälfte der Optiken verfügbar. Muss man den Scheiß ernsthaft in der Filiale bestellen? Forgive me but I would rather fucking die als mit den Mitarbeitenden in einem Möbelhaus zu sprechen.
Googeln wir halt mal "Unit Schranksystem" ob man das anderswo bestellen kann. Ah cool. Ja kann man, sowohl bei Möbelix, als auch bei Mömax. Ok. Ist eh alles das selbe, ist ja kein geheimnis dass das alles irgendwie eh ein Konzern ist.
Aber for some reason gibt es bei XXXlutz das Schranksystem UNIT der Marke Hom'in. Bei Möbelix gibt es das Schranksystem UNIT der Marke ondega. Und bei Mömax das Schranksystem UNIT der Marke Based.
Auf der Homepage der Marke ondega findet man das Schranksystem UNIT. Wenn man das Schranksystem UNIT bestellen will, kommt man auf die Mömax Onlineshopseite. Mömax ist der einzige auf der ondega Homepage gelistete Händler. Auch based hat eine Homepage. Extremely bare bones, absolut keine Infos zu irgendwas. Außer, dass der Handelspartner Mömax ist (nur Mömax). Impressum ist ident bei den Marken ondega und based. Ist jetzt nicht überraschend, dass die beide zur XXXLutz Marken GmbH, Firmenstandort in Malta by the way, gehören.
Die HOM'IN Webseite ist anders. Bis auf das Impressum, was natürlich auch identisch ist, und das Webdesign. Alle diese drei Marken-Webseiten sind ziemlich offensichtlich mit dem selben template gebaut. Aber spannender Weise existiert auf der HOM'IN Website das Schranksystem UNIT gar nicht. Auf dem Prospekt aus der Filliale steht groß "HOM'IN", und "Unit". Aber auf der Homepage gibt's keine Spur davon.
Aber was ist der Unterschied zwischen ondega UNIT und based UNIT? Nix. Ich baue auf der Möbelix und der Mömax Seite den selben UNIT-Schrank zusammen (da gibt es nämlich eine Planungsfunktion wie bei IKEA PAX) und es kostet am Ende exakt das selbe. Da kann man stark annehmen, dass das Produkt ident ist, trotz unterschiedlicher Marke. Und es gehört ja auch alles eigentlich zu XXXLutz.
Bzw. eigentlich läuft das alles über den GIGA Verband, Firmensitz in Würzburg, DE. Der steht bei den ganzen Marken auch im Impressum, unter "Betreuung, Koordination - Produktlieferanten". Giga betreut (?) unzählige Marken. Valnatura, Dieter Knoll, Valeo, Carryhome, BOXXX, Homeware, ... Die Homepages dieser Marken haben alle auch exakt wieder das selbe Webdesign und das selbe Impressum, mit der XXXLutz Marken GmbH ganz oben.
"GIGA International versteht sich als Europas größter und innovativster Einkaufsverband für Möbel und Wohnaccessoires." steht auf der Homepage. Mitglieder sind neben XXXLutz, Mömax, Möbelix und Home24 noch ein Haufen weiterer Möbelhändler, die mir nichts sagen, geht ja über Österreich hinaus.
Also dieser Giga Verband bezieht die Möbel für einen Großteil der Möbelhändler in ganz Europa. Aber von wo bekommt Giga die Möbel? Auf der Homepage bekommt man dazu, natürlich, keinerlei Hinweise. Es gibt anscheinend als Teil des Giga Verbandes die Sparten "Giga Sourcing Limited" (für Europa) und "Giga Sourcing Asia". Vielleicht gibt es ja zu diesen "Sourcing" Unterfirmen/Sparten/whatever mehr Infos?
Google-Suche "Giga Sourching Limited" (inkl. Anführungszeichen). 3 Resultate. Linkedin-Profile. Nichts zu der Firma. Google-Suche "Giga sourcing asia". No results found for "Giga sourcing asia". Keine Resultate mit duckduckgo. What the fuck.
save me northdata.de. i wish i had the premiumservice but i will not pay for my weird little rabbit holes.
Okay.
XXXLutz KG. Aha hat 2023 11 Mio. Euro an Förderungen bekommen im Rahmen des "Temporary Crisis and Transition Framework" der EU. 11 Millionen. Cool. Coolcoolcoolcoolcool. "Objectives of the Aid: Remedy for a serious disturbance in the economy". Na, gut, dass sich jemand um den Lutz kümmert. Wie viel Gewinn macht die XXXLutz KG im Jahr? Keine Ahnung, muss eine KG nicht öffentlich zugänglich machen. Laut Webseite macht die XXXLutz Group 6 Milliarden Euro Umsatz im Jahr. Auf der Image-Broschüre prahlt Lutz mit einem kontinuierlichen, deutlichen Umsatz-Wachstum (2016 z.B. noch unter 4 Mrd. Euro). Sagt natürlich nicht notwendiger Weise viel über Gewinn aus, wir wissen ja, Kosten steigen auch usw. Und XXXLutz ist übrigens zu "100 Prozent Familienunternehmen", in den Händen der Gründerfamilie Seifert. Gegründet 1945 von Gertrude Seifert. Und ja, heute sind 3 Seiferts die Geschäftsführung der XXXLutz Verwaltungs GmbH. Die Gesellschafterin der XXXLutz KG.
Jedenfalls ist die XXXLutz KG zu 20 Prozent Eigentümerin von Giga. Gesellschafterin von Giga ist die BDSK Verwaltungs GmbH, Sitz in Würzburg, BDSK ist Gesellschafterin mehrerer Unternehmen in der Möbel- und Logistikbranche. Über BDSK gibt es nicht viele Infos, über den Eintrag im Handelsregister hinaus. Kontakt-Links führen wieder zurück zu XXXLutz. Die XXXLutz KG gehört zu 50 Prozent der WSF Privatstiftung, und zu 50 Prozent der LSW GmbH, beide haben den Sitz in Wels. Beiden gehören auch jeweils 50 Prozent der XXXLutz Verwaltungs GmbH. Wofür stehen diese ganzen Abkürzungen? Wer sind die Begünstigten? Kein Plan.
Also, es gibt die LSW GmbH, deren Geschäftsführer ist Andreas Seifert, und deren Gesellschafterin ist die LSW Privatstiftung zu 100 Prozent. 4 Personen sitzen im Vorstand, drei bei WSF. WSF-Vorstand ist zum Beispiel Georg Starhemberg, Aufsichtsrat bei Sparkasse und Felbermayer, Geschäftsführer der DeGoKi GmbH, Tätigkeit: "Vermittlung von Unternehmen". Ok? Und er ist Nachfahre der Adelsfamilie Starhemberg. "Nachfahre", weil es ja in Österreich keinen Adel mehr gibt. Trotzdem wird er auf der Homepage der Familie als "9. Fürst von Starhemberg" bezeichnet.
Ebenfalls im WSF Vorstand ist Christian Mitterhauser, laut firmenabc.at ist er Geschäftsführer von nicht weniger als 15 MAR59-61 GmbH & Co KGs, mit klingenden Namen wie "MAR59-61 GmbH & Co KG" und "HAU105a GmbH & Co KG". Was tun diese Firmen? "Erwerb, Entwicklung, Verwertung, Vermietung und Verwaltung von Immobilien im In- und Ausland" Aha.
WSF-Vorstand Georg Riedl ist siebenfacher Aufsichtsrat, Geschäftsführer einer Tochterfirma der Wiener Städtischen, Gesellschafter bei einer IT-Vermittlungsfirma und Vorstand bei insgesamt 8 Stiftungen, darunter die Falco Privatstiftung. Meine Güte, der muss aber viel Zeit haben, um seine ganzen Funktionen auch gewissenhaft ausüben zu können.
Der LSW-Vorstand schaut ähnlich aus. Alexander Hüttner ist dreifacher Privatstiftungsvorstand, zweifacher Aufsichtsrat, u.a. bei einer Firma, die mit Glücksspielautomaten handelt, Geschäftsführer bei zwei GmbHs in der Immobilienbranche und einer Rechtsanwaltskanzlei. Also auch hauptberuflich Rechtsanwalt, Schwerpunkte u.a. Gesellschaftsrecht, Finanzierungsrecht und Immobilienrecht. Ja schon praktisch.
Außerdem im LSW Vorstand sind Stefan Haslinger, Leiter Controlling bei XXXLutz Österreich. Und Prokurist für mehrere GmbHs wo auch wieder die Familie Seifert involviert ist, mit den Gegenständen "Immobilienverwaltung" oder auch "Investmenttätigkeit". Und LSW-Vorstand Peter Wrba ist Prokurist für mehrere GmbHs im XXXLutz-Umfeld, etwa die XXXLutz-AT GmbH. Die Wiederum ist Gesellschafterin von Möbelix und Mömax (je 100%, beide Firmensitz Wels) und auch die XXXLutz Marken GmbH gehört ihr zu 100 Prozent. Deren Firmensitz ist ebenfalls in Wels, aber es gibt drei Geschäftsführer, alle aus Malta. Der vierte Vorstand, Franz Aichinger, ist anscheinend tatsächlich nur bei LSW, sonst findet man nichts zu ihm. Unglaublich.
Haslinger und Wrba sind auch Vorstand bei der Welser FRL Privatstiftung. Einer "Familien- und Versorgungsstiftung". Dritter Vorstand ist Mario Brozovic, Geschäftsführer der Biotech RFL GmbH, gemeinsam mit Nikola Seifert - von der XXXLutz-Famile. Gegenstand sind "Holdingfunktionen". Und die Biotech RFL GmbH gehört übrigens zu 100 Prozent der LSW GmbH.
Brozovic ist außerdem Geschäftsführer der Wiener RAS Beteiligungs GmbH, einer von sechs Geschäftsführern, darunter drei Seiferts. Gesellschafterinnen sind die beiden Stiftungen LSW und WSF zu je 0,25 Prozent und die XXXLutz KG zu 99,50 Prozent. RAS ist wiederum fünffache Gesellschafterin, u.a. der XXXLutz-AT GmbH (100%). Also, sie ist selber Gesellschafterin einer Tochterfirma der eigenen Gesellschafterin? Unternehmensgegenstand von RAS ist "Erwerb, Besitz und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen".
Okay. Was haben wir gelernt?
Über Möbel - das eigentliche Ziel meiner Recherche? Nichts. Ich schaffe es nicht und nicht, herauszufinden, wer die Hersteller der Möbel sind. In dem ganzen verworrenen Netz aus GmbHs und Stiftungen finde ich keinen Hinweis darauf, wo die Möbel überhaupt herkommen. Und warum es 1.700 Lampen gibt, bei denen die einzelnen Modelle alle so ähnlich ausschauen, dass es eigentich auch reichen würde, 50 unterschiedliche Modelle anzubieten und dann müsste man nicht stundenlang durch die Homepage scrollen.
Das XXXLutz-Konstrukt ist in dieser Hinsicht, glaube ich, relativ egal. Der Knackpunkt ist Giga. Und über Giga findet man erschreckend wenig, ebenso über den Geschäftsführer Gerald Socher.
Auch wenn Kika/Leiner problematisch ist.... wenn diese Konkurrenz jetzt komplett weg ist, steht dem XXXLutz-Konglomerat nur mehr Ikea im Weg. Und das find ich schon recht besorgniserregend.
Die einzelnen "Marken" im XXXLutz/Giga Kosmos kann man kaum "Marken" nennen. Es ist ja wirklich das gleiche - wie ich am Beginn mit ondega und based bemerkt hab. Die Homepages könnten nicht generischer sein und sind sich teils sehr ähnlich bis quasi ident. Manche dieser Marken haben nicht mal eigene Homepages. Selbst der Text auf Homepages von "Premium-Marken" wie Valnatura liest sich, wie von ChatGPT generiert. Hat wahrscheinlich Konsumentenpsychologische Hintergründe, dass man so tut, als gäbe es verschiedene Möbelhäuser mit verschiedenen Möbelmarken, aber im Endeffekt ist es eh das gleiche. Gelegentlich minimale Unterschiede beim Design, manchmal - wie bei UNIT - nicht mal das.
Und, da stellt sich die Frage, werden wir eigentlich verarscht?
"Voting with your wallet" ist die einzige Macht, der einzige Kontrollmechanismus, den Konsument:innen ausüben können. Möbelhaus A ist zu teuer, deswegen geh ich zu Möbelhaus B. Schon beschissen, wenn die Möbelhäuser A, B und C eh zusammengehören und die gleichen Menschen daran verdienen, egal wo man hingeht. Und egal welche Marken man von den Möbelhäusern kauft, denn es kommt ja wiederum auf's selbe, in die XXXLutz-Tasche. Und Möbelhäuser D und E (also Kika/Leiner) sind gerade auch keine gute Option, außer, man findet etwas, das man sofort mitnehmen kann oder so (RIP an alle, die schon große Anzahlungen gemacht haben für Waren wo jetzt niemand weiß ob die jemals geliefert werden).
Ist IKEA besser? Ich als certified IKEA hater finde die Möbel von dort einfach nur grottenhässlich. Sorry. Aber warum ist alles weiß. Ich will in meiner eigenen Wohnung keine Sonnenbrille tragen müssen, um nicht geblendet zu werden.
Jedenfalls, ich hasse möbel kaufen. Abgrundtief.
#yes i have adhd why do you ask#if i had to spend the afternoon getting sucked into this god awful rabbithole#then you have to see this post now
16 notes
·
View notes
Text
Schloss Einstein Rewatch Folge 164 - 167
Ey, was ist denn mit der 6. Klasse los? Irgendwie scheinen die es alle super lustig zu finden, sich (auch in der Anwesenheit von Lehrerinnen) über Johannes vermeintlichen Schweißgeruch lustig zu machen? Auch Paula, die letzte Folge noch ganz einfühlsam war, stellt ihm anscheinend ein eingepacktes Deo auf seinen Platz. Hätte man auch diskreter machen können. Auch Franz ist auch wieder richtig gemein zu Johannes. Man hätte viel mehr auf das "Mobbing", wie es Johannes damit geht, mental health und so weiter eingehen können. Aber am Ende ist Story vor allem dafür da, dass Johannes von Frau Seiffert Tipps zum Meditieren bekommt, nochmal für das Comedy-Element mit den Knoblauch-Pralinen und um sein Schwärmen für Frau Hansen einzuleiten. Immerhin entschuldigt sich Franz am Ende vor der ganzen Klasse bei Johannes, aber er war ja bei weitem nicht der einzige...
Thekla und Max tun mir ja beide ein bisschen leid, dass sie von ihrem Crush abgelehnt werden. Aber Thekla ist quasi der Urtyp einer Delulu-Maus. Sie hört, wie Sebastian super laut vor allen in der Mensa sagt, dass der Kuss keine Bedeutung hatte und sie ist so "ich würd trotzdem mit ihm nochmal in Titanic gehen 🥰". Bei den letzten Proben zum Kuss-Event verhaken sich dann aber noch ihre Zahnspangen (das auch so ein Element, dass so typisch Seelitz-Komik ist). War erst enttäuscht, dass nicht Herr Schatz, sondern ein random anderer Kieferorthopäde kommt um die beiden zu entwirren, aber der ist ja gerade mit Frau Reichenbach in der Karibik 😂
Beziehungsprobleme auf SE und natürlich reden die betreffenden Personen miteinander - nicht. Elisabeth pampt lieber beim Frühstück rum, anstatt ihn mit ihm über den Kuss mit Thekla zu reden. Thekla ist weiterhin delulu und crasht auch noch das Gespräch von Sebastian & Elisabeth in der Eisdiele - diese Teenager-Streits find ich wirklich etwas anstrengend, aber gut es sind halt eben Teenager und gibt uns Drama für den Plot 😅 aber ich find's wirklich etwas unbefriedigend, dass wir keinerlei "klärendes Gespräch" oder so sehen, das Thema Eifersucht in Beziehungen hätte man da ja gut thematisieren können.
Da muss mal eine Referendarin an die Schule kommen, damit die Kids sich mal mit dem Namenspatron ihrer Schule auseinandersetzen sollen. Bei mir zumindest war das so ungefähr das erste Thema in der 5. Klasse und wurde auch danach mehrmals wiederholt. Anna, Laura und Louisa wenden im Rahmen des Projekt dann mal wieder magische Methoden an, um mit Einstein zu reden. Liebs irgendwie, dass das auch so ein wiederkehrendes Element in Seelitz ist 😂 erstmal was ist das bitte für ein cooler Side Fact über Frau Gallwitz?? sie ist als Baby mal Albert Einstein begegnet und hat anscheinend immer das Foto davon dabei! Dann war es ja pures Schicksal, dass sie mal Lehrerin für Naturwissenschaften an einem Albert-Einstein-Gymnasium wird. Und sie macht sogar bei dem Ritual der Mädels mit, obwohl sie als Physikerin ihre Probleme damit hat - so schön, solche Interaktionen zu sehen!
Herr Stollberg, der wohlgemerkt Biologie-Lehrer ist, kauft für eine DM ein Ackerland, das er zum Schulgarten umgestalten will. Er beauftragt Herrn Wolfert, den Geschichtslehrer, mit der Planung, und am Schluss muss Frau Hansen, die Sportlehrerin, anmerken, dass das Land erstmal umgegraben werden muss. Hätte Stollberg das nicht als Biologe selbst wissen sollen? 🧐 Aber immerhin wollen Wolfert & Hansen in ihrem ökologischen Schulgarten das Ownership Prinzip anwenden, nur bringen sie es jetzt wirklich nicht besonders attraktiv rüber. Dafür hat Kevin die deutlich besseren Ideen und lockt die Internats-Kids durch einen angeblich dort gefundenen Goldklumpen zum Umgraben.
(Ich habe zwar keine einzige Folge Spatort gesehen, aber irgendwie mitbekommen, dass Spaten da eine Rolle spielen - in diesen SE Folgen geht es im Zuge des Umgrabens des Schulgartes sehr viel um Spaten - irgendetwas könnte man daraus sicher cross-overn :D)
Otto steigt ein, Ingo steigt aus. Quasi Staffelstab-Übergabe der Dorfkids. Aber bin schon ein bisschen sad, die original Dorfkids waren echt mit ein Highlight beim Rewatch bisher und Wolf bekommt nur noch komische Storys ab jetzt 🥲 aber Giovanni ist ja richtiger Survival-Pionier. Ich weiß es passiert nicht, aber ein Gastauftritt von Giovanni mit Wolf, Ingo und Doro als Survival Trainer im Survival Modul der neuen Staffel wäre Chefs Kiss gewesen 🥹
Philip will für das Firmenjubiläum seines Vaters (auch ein random Anlass) ein Feuerwerk selbst bauen. Dass Max ihm dabei helfen möchte, passt sehr genau in das Bild, das ich von Max habe. Der würde als Erwachsener safe vor Silvester für mehrere Hundert Euro Böller in Polen kaufen. Philip verursacht aber erstmal einen Brand im Labor inklusive dramatischer Rettung.
10 notes
·
View notes