#ergiebig
Explore tagged Tumblr posts
Text
Brosis GmbH präsentiert: Das unschlagbare Kombideal für hygienischen Komfort und Wirtschaftlichkeit!
24 Jumbo Toilettenpapier Rollen + Gratis Mini Jumbo Toilettenpapierspender Erleben Sie unvergleichliche Weichheit, hohe Saugkraft und maximale Ergiebigkeit mit dem Professional Comfy Clean Jumbo Toilettenpapier 2-lagig.** Hergestellt aus 100% reiner Zellulose, bietet es ein angenehmes Hautgefühl und sorgt zuverlässig für hygienische Reinheit im Alltag. Die extra langen Rollen mit 1000 Blatt pro…

View On WordPress
#100% Zellulose#2-lagig#24 Jumbo Toilettenpapier Rollen#Bestellmöglichkeiten#Brosis GmbH#Büro#dermatologisch getestet#E-Mail#einfach bedienbar#einfache Montage#ergiebig#Ersparnis#frei von Duftstoffen#Gewerbe#Gratis Mini Jumbo Toilettenpapierspender#Großpackungen#günstig#hohe Füllmenge#Hygiene#Hygienepapier#Hygiene用品#Kindergärten#Komfort#Kostenersparnis#Kundenzufriedenheit#langlebig#Lieferung#Modernes Design#Öffentliche Einrichtung#Online-Shop
0 notes
Text

Fandom: Harry Potter
„„Ich liebe dich, Draco!“,flüsterte Harry und würde alles für ihn tun.
Alles…auch heimlich Drogen nehmen …“
19 notes
·
View notes
Text
Hallo zusammen, hallo Anon,
ich habe meinen vorherigen Beitrag gelöscht, da das dort verlinkte Video gegen die Persönlichkeitsrechte von Daniel Sträßer und Vladimir Burlakov verstößt.
Da ich den Ask dennoch nicht unbeantwortet lassen möchte, hier der Screenshot ohne Link:

Meine Antwort dazu:
Für diejenigen, die mitlesen und eine Contentwarnung brauchen: Das oben gezeigte Video zeigt mehrere Küsse (Lippen- und Zungenkuss) von Leo und Adam nach der HdS-Umarmszene. Die Umarmung ist echt, die Küsse sind mit KI generiert.
Hallo Anon,
das Video besteht ja eigentlich aus zwei Teilen: einmal dem richtigen, aufgenommenen Teil und dann dem KI-Teil, der, wie ich finde, durch die "weichgezeichneten" Figuren sehr gut zu erkennen ist (KI-Videos haben den öfter, was die Figuren künstlich wirken lässt. Zum Glück, finde ich, damit kann man Deepfakes noch gut von realen Videos unterscheiden).
Ich schätze mal, ohne mich damit näher auszukennen, dass es mittlerweile entsprechende Freeware dafür gibt, mithilfe derer ein Deepfake hergestellt werden kann, wenn das Original ergiebig genug ist. Wenn ich mir den Account des Erstellers (aas aka "Oliver aus Köln") anschaue, so scheint er sich genau darauf spezialisiert zu haben. Da steckt ggfs. auch keine Freeware mehr hinter.
@stabat-mater hatte ebenfalls bereits kommentiert:

Angesichts der eindeutigen, rechtlichen Lage (abseits der berechtigten Kritik an KI-generiertem Content) würde ich vorschlagen, dem Video keinen Traffic zu schenken.
21 notes
·
View notes
Text
Das auffälligste Merkmal der schwedischen Blumenhühner ist ihr buntes Federkleid. Jedes Huhn hat ein einzigartiges Muster, das aus verschiedenen Farben wie Schwarz, Weiß, Braun und Gold besteht. Dies gibt ihnen ein "geflecktes" Aussehen, das an wilde Blumen erinnert, daher der Name "Blumenhühner". Sie haben einen mittelgroßen Kamm und gelbe Beine.
Schwedische Blumenhühner sind an unterschiedliche Wetterverhältnisse gewöhnt und eignen sich hervorragend für die Haltung im Freien. Ihre lebhafte und aufmerksame Natur prädestiniert sie als effektive Schädlingsjäger.
In puncto Eierproduktion zeigen sich die Schwedischen Blumenhühner als recht ergiebig. Sie produzieren mittelgroße Eier mit einer charakteristischen hellbraunen Färbung. Zudem sind sie als Brüterinnen sehr zuverlässig und kümmern sich fürsorglich um ihren Nachwuchs.
Im Allgemeinen zeichnen sich Schwedische Blumenhühner durch ihr harmonisches Miteinander aus. Nachdem die Rangordnung festgelegt ist, leben sie friedlich zusammen, wobei selbst junge Hühner und Mütter mit ihren Küken rasch in die Gemeinschaft integriert werden.
Es ist möglich, sie mit anderen ruhigen Hühnerrassen zu kombinieren. Jedoch sollten sie über einen geräumigen Freilauf verfügen, der es ihnen ermöglicht, sich bei Bedarf aus dem Weg zu gehen. In Bezug auf ihre Legeleistung: Während im Sommer von 10 Schwedischen Blumenhühnern etwa 7 Eier täglich gelegt werden, reduziert sich diese Zahl im Winter auf 3-4 Eier. Sie sind also nicht unbedingt als herausragende Winterleger bekannt.
18 notes
·
View notes
Text

Sense 8, die aufwändig an weitverstreuten Originalschauplätzen gedrehte Netflixserie von den Wachowskis über eine unter den Menschen lebende andere Spezies, die mittels einem achten Sinn untereinander Kontakt haben und je nach ihren besonderen Fähigkeiten füreinander einspringen können, ist ziemlich verwirrend (man verliert leicht die Übersicht, wer gerade wo ist), macht aber großen Spass, besonders wenn man Freude daran hat, Daryl Hannah zu suchen. Das Ende kommt aufgrund der merkwürdigen Netflix-Politik, ihre Serien, gerade wenn sie richtig interessant werden, abzusagen, etwas überstürtzt, aber immerhin haben sie noch eins bekommen. Und wenn man sich über übertriebene Wokeness aufregen wollte, könnte man das hier besonders ergiebig. Aber wollen wir ja nicht.
#Sense 8#Doona Bae#Jamie Clayton#Tina Desay#Tuppence Middleton#Tony Onwumere#Max Riemelt#Miguel Ángel Silvestre#Brian J. Smith#Aml Ameen#Freema Agyeman#Alfonso Herrera#Eréndira Ibarra#Max Mauff#Terrence Mann#Naveen Andrews#Daryl Hannah#Fernsehserie angeschaut#The Wachowskis
5 notes
·
View notes
Text
Nichts zu holen in Gelsenkirchen für die Mülheimer Kegler

In einem vorgezogenen Spiel reisten die Mülheimer Sportkegler zu der zweiten Vertretung des KV Gelsenkirchen in der 2. Bundesliga Nord und es war bekannt, das zum einen Doppelspieltage schwer sind und zum anderen die Bahnen in Gelsenkirchen sehr ergiebig und nur an guten Tagen, dort etwas zu holen ist. Diesmal ohne den Teamchef Stefan Blum, starteten wieder die sechs Stammkräfte mit Heiko Störig und Thomas Klasen im ersten Block. Beide hatten im letzten Auswärtsspiel gute Leistungen gezeigt und damit den Gegner unter Druck gesetzt. Heiko Störig fand zwar gut ins Spiel, musste aber dann doch abreißen lassen und konnte nicht die gewohnte Leistung zeigen. Am Ende standen 807 auf der Anzeige. Ebenso erging es Thomas Klasen mit 818 Holz, der sich auch schwer tat auf dem Schalker Geläuf. Da die Gastgeber zeigten sehr starke Zahlen mit 864 und 880 Holz, so das man deutlich zurück lag.
Im zweiten Block konnte dann Joachim Pohl mit 796 Holz auch keinen Druck auf die Gastgeber machen. Lediglich Michael Kuenkamp setzte mit 856 Holz ein kleines Ausrufezeichen, was aber zu diesem Zeitpunkt keine Wertung bedeutete, da die Gelsenkirchener mit 860 Holz und Dennis Netzel mit 902 Holz und der Tagesbestzahl ein deutliches Zeichen markierten. Auch im Schlussblock war kaum noch Spannung geboten, da Andreas Happe zwar gut mit 860 Holz spielte, aber die Gastgeber nicht wirklich in Gefahr brachte, da auch Michael Kolba nicht Druck aufbauen konnte und mit 791 Holz eine solide Leistung zeigte. Die Gastgeber brachten den Sieg mit 825 und 813 Holz nach Hause.
Mit einem deutlichen 3 - 0 Sieg für die Gastgeber fuhren die Mülheimer wieder nach Hause und konnten am Ende doch noch ein paar Wertungen mitnehmen, die am Ende der Saison schon mal entscheidend sein können.

Durch diesen Doppelspieltag ist man am kommenden Wochenende spielfrei und muss dann am 05.10. wieder in einem Heimspiel gegen den SKC Langenfeld antreten und möchte auch hier weiter die weiße Weste behalten. Dabei hofft man auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung an der Moritzstrasse im Kegelzentrum.
2 notes
·
View notes
Text
The fact that Bettina loves reminding Goethe of Schiller (and we get some of the most touching testimonies of Goethe’s mourning-work from her) is intriguing but also, so fucking funny.
Here’s Bettina to Goethe in 1807:
Weißt Du, was Du mir gesagt hast, wie wir uns zum erstenmal sahen? – Ich will Dir's hier zum Denkstein hinsetzen Deines innersten Gewissens, Du sagtest: »Ich denke jetzt an Schiller«, indem sahst Du mich an und seufztest tief, da sprach ich drein und wollte Dir sagen, wie ich ihm nicht anhinge, Du sagtest abermals: »Ich wollte, er wär' jetzt hier. – Sie würden anders fühlen, kein Mensch konnte seiner Güte widerstehen, wenn man ihn nicht so reich achtet und so ergiebig, so war's, weil sein Geist einströmte in alles Leben seiner Zeit, und weil jeder durch ihn genährt und gepflegt war und seine Mängel ergänzt. So war er andern, so war er mir des meisten, und sein Verlust wird sich nicht ersetzen.« Damals schrieb ich Deine Worte auf, nicht um sie als merkwürdiges Urteil von Dir andern mitzuteilen; – nein, sondern weil ich mich beschämt fühlte. Diese Worte haben mir wohlgetan, sie haben mich belehrt, und oft, wenn ich im Begriff war, über einen den Stab zu brechen, so fiel mir's ein, wie Du damals in Deiner milden Gerechtigkeit den Stab über meinen Aberwitz gebrochen. Ich mußte in aufgeregter Eifersucht doch anerkennen, ich sei nichts. »Man berührt nichts umsonst«, sagtest Du, »diese langjährige Verbindung, dieser ernste tiefe Verkehr, der ist ein Teil meiner selbst geworden; und wenn ich jetzt ins Theater komme und seh' nach seinem Platz, und muß es glauben, daß er in dieser Welt nicht mehr da ist, daß diese Augen mich nicht mehr suchen, dann verdrießt mich das Leben, und ich möchte auch lieber nicht mehr da sein.«
The last scene is so touching and I might take it as real (with Bettina you’d never know), it’s giving hardcore Haemon dying with Antigone, it’s giving our grave shall be our wedding bed, and I love it. “Woe is me as his eyes seek me no longer.” Bloody hell. That hits too hard.
And then the way she framed it, it’s giving “loving S is the telos of G” (which, of course, according to Bettina, is a necessary step before Goethe&Bettina could become an item), but still, “memorial stone of your innermost conscience”??
This gets even better because in 1810 she wrote this:
Z... [Zelter]hat Dein Bild überkommen und hat es wider ein graubraunes Konterfei gestützt; ich seh' in die Welt, und in diesem tausendfältigen Narrenspiegel seh' ich häufig Dein Bild, das von Narren geliebkost wird. Du kannst doch wohl denken, daß dies mir nicht erfreulich ist. Du und Schiller, Ihr wart Freunde, und Eure Freundschaft hatte eine Basis im Geisterreich; aber Goethe, diese nachkömmlichen Bündnisse, die gemahnen mich grad' wie die Trauerschleppe einer erhabenen vergangenen Zeit, die durch allen Schmutz des gemeinen Lebens nachschleppt.
In context, I take it as, “how dare you replace Schiller with these unworthy fools”—of course, also in context, Bettina was probably suggesting only she would be worthy to be Goethe’s Schiller substitute. But still. I would in good conscience translate this as: how dare you be OOC to yourself by not loving Schiller—CANON WHAT CANON CANON IS OOC. So yes, in one sense I might even call Bettina the OG Schoethe shipper, of course in a very qualified sense, but when she does it, she does it with vehemence.
#schoethe#conspiracy theory: Bettina as OG Schoethe shipper#Bettina von Arnim#goethe#friedrich schiller
22 notes
·
View notes
Note
Will you please tell us about "lesbian chicken"? 🐔
I will glady glady do so.
Letztes Jahr ,glaube ich, habe ich diesen post zu "wilma und melanie mit 30" verfasst und dann wollte ich das ganze als fanfic unsetzten, because I need my lesbians 😩
"Melanie arbeitet bei der Zeitung und schreibt für den Kulturbereich. Wilma ist Schauspielerin beim Theater. So einfach ist es. Bis auf die Tatsache, dass es nicht einfach ist. Denn Wilma hat die Haare abrasiert und ein Nasenpiercing. Und sie ist irgendwie gewachsen in den letzten zehn Jahren. Nicht ergiebig viel, das kann Melanie soweit es geht ausmachen, aber etwas an Wilma ist anders. Ihre gerade Haltung, die gelassenen Schultern und der schlendernde Gang, die langen Beine. Ist das wirklich diesselbe Wilma Irrling wie vor zehn Jahren, die sich im Gebüsch gelauert, um die Fahrradreifen der Pygmäen zu durchlöchern und triumphierend mit aufgeschürften Knien ihr Werk den Hühnern präsentieren hatte? Sie muss es wirklich sein, denkt sich Melanie. Es ist vollkommen unverkennbar, wenn man genauer hinsieht: Wilmas Augenbrauen haben immer noch dieselbe Form, genauso wie ihre Nase, ihr Mund, die Sommersprossen auf ihrem Nasenbein. Die Art wie sie die Zähne beim Lachen zeigt, aber nur die oberste Reihe."
Die Idee für den Text ist mir auch sehr spontan gekommen und ich hab's einfach heruntergeschrieben, wahrscheinlich merkt man's 🥹 I really need to put my hands on this again, thank you for asking about the wip <3
12 notes
·
View notes
Text
Ich muss immer an dieses Bild denken, wie sich Leute Zähne ziehen, indem die eine Schnur nehmen und das eine Ende an eine Türklinke binden, das andere um ihren Zahn. ich wünschte diese Methode würde auch für dich funktionieren und ich könnte dich auf die Weise einfach aus mir heraus reissen. Ich müsste nur 5 Sekunden lang mutig sein, nein - viel weniger. Ein Augenblinzeln würde reichen und ich wäre dich los, stattdessen gärst du in mir wie ein verdorbenes Obst. "Die Ernte war dieses Jahr leider nicht sehr ergiebig" sagt der Bauer über seinen Stand hinweg auf dem Wochenmarkt, ich drehe mich um und breche in Tränen aus.
5 notes
·
View notes
Text

200309-05 - Mary Jane meets Johnny Walker
Acryl auf Papier 29,7x21
Vielleicht als Thema nicht ganz neu, aber immer wieder reizvoll und ergiebig! Eine sichtlich „noch grüne“, junge Mohnblüte, nennen wir SIE einfach mal ohne böse Hintergedanken „Mary Jane“ trifft (auf) eine schillernde Licht-Gestalt, in der sie sich spiegeln, in einem neuen Licht betrachten kann. Die schmeichelnde Gestalt könnte rein zufällig vielleicht „Johnny Walker“, „Jack Daniels“ oder so heißen, hier eigentlich schon von weitem als Flachmann erkennbar, aber die voll-erblühte Mary-Jane ist leider noch zu grün und hat sicher auch noch keinen richtigen „Regen“ erlebt!
Mag es nur daran liegen oder eben auch – omen est nomen – an einer gewissen berauschenden Eigendynamik, die beiden inne ist – jedenfalls erscheint das Spiegelbild der Mohnblüte auf der schillernden Oberfläche des Flachmannes als „helle Flamme“ wenn auch ziemlich kalt. Ein angedeutetes, blass-rosa Herz scheint rot ausgelaufen zu sein und auch der Flachmann interlässt offenbar eine tiefrote Spur – das mag sicher wenig „Gutes“ bedeuten…
Andererseits weiß doch wirklich jeder, daß die empfindlichen Mohnblüten trotz allem Glanz und aller Pracht ohnehin nur sehr kurzlebig sind – und Flachmänner sind in der Regel leer, zumindest meist, wenn man sie wirklich gebrauchen könnte!
0 notes
Text

Vielleicht muss ein Widerstand gegen Gewalten aller Art sogar mit dieser Frage beginnen: Was ist “Mensch”? Was ist “menschlich”? Und auch und gerade wenn wir keine definitiven Antworten finden können ergibt sich daraus für die Praxis der Freiheit vielleicht ein Handeln, auch ein kommunikatives Handeln, das weder gut noch böse ist, aber sich zumindest in Richtung besser entwickeln kann.
Vielleicht ist ein Diktum des Begründers der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie, Steve de Shazer, in diesem Kontext philosophisch ergiebig - ich zitiere frei aus dem Gedächtnis: ”Wir können wissen, was besser ist, ohne wissen zu müssen, was gut ist.”
Mehr liest Du bei "Offene Horizonte": https://offenehorizonte.substack.com/p/vom-widerstand-gegen-die-gewalt
0 notes
Text

Ein ergiebiges Häuserweihnachten. Auch diese beiden Schönheiten waren dabei. Eiche. Aus einem Laden, der in Kommission Selbstgebasteltes verkauft.
0 notes
Text

[Werbung]
Danke an @influenster
wir erhielten das Läusemittel von @hedrin_uk zum testen
Die Winterzeit mit Mützen und viel Aufenthalt drinnen macht es den Kopfläusen bei Kindergarten- und Grundschulkindern sehr einfach, sich zu verbreiten.
Wir haben das HEDRIN Once Natural Läusemittel zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.
Das Mittel ist recht ergiebig und lässt sich durch die Pipettenspitze und Verpackung leicht am Ansatz und im Haar des Kindes verteilen.
Auch vorteilhaft sehen wir, dass es geruchslos ist und die Haare nicht unnötig fettet. Die Inhaltstoffe riechen nicht agressiv oder lassen die Augen tränen, wie ich es doch schon von anderen Mitteln her kannte.
Die Wirksamkeit ist auch überzeugend. Wendet man es nach Anleitung an, sind die Nissen und Läuse schnell abgestorben und nach einer zweiten Anwendung, sollte der Spuk vorbei sein.
#influenster #schnadditestet# Produkttest #produkttester #mamablog #kopfläuse #läuse #kopfläusebeikindern #testblog #hedrinonce #hedrin #läusemittel #testenmitherz
#schnadditestet#produkttest#produkttester#produkttesterin#beautyblog#testen#testenmachtspass#test#tester#mamablog
0 notes
Text
#undaeh #staatsanwaltschaft so wie aeh totschlagargument nnnnnnutttiheitkeit keitheit anstelle fuerwelches system arbeiten die auf welcher stufe .@law @harvard_law caution with support witnessprotect serotolerancewith the facts .@scotus @scotusblog @deutschland @bild @bbc_whys @dw @all @world @france24 @haaretzcom #simgrundeganzbanal #sissneusprech sweetlove ist nicht suesses schmachten sondern besonders ergiebige molekularbiologie von ungebumsten in blutplasma wissenschaft abgeegelt auf geheimdienst koma s zumheilen der sexualverbrecher
#undaeh #staatsanwaltschaft so wie aeh totschlagargument nnnnnnutttiheitkeit keitheit anstelle fuerwelches system arbeiten die auf welcher stufe .@law @harvard_law caution with support witnessprotect serotolerancewith the facts .@scotus @scotusblog @deutschland @bild @bbc_whys @dw @all @world @france24 @haaretzcom #simgrundeganzbanal #sissneusprech sweetlove ist nicht suesses schmachten sondern…
0 notes
Text
Dicht? Jetzt ist höchste Zeit für die Dach-Inspektion
„…Der Herbst beginnt und bringt in unseren Breiten mitunter heftige Stürme und Starkregen mit sich. Immobilieneigentümer sollten auf diese Jahreszeit gut vorbereitet sein. Denn nicht nur Extrem-Wetterlagen wie zuletzt der Dauerregen in den östlichen Nachbarländern führen zu teuren Gebäudeschäden. Wenn das Haus nicht gut geschützt ist, kann auch ein ergiebiger Schauer unliebsame Folgen haben. Als…
#Dachdecker#Dacheindeckung#Dachinskektion#Dachplatten#Gebäudeschäden#Hausbesitzer#Schneelast#Sichtprüfung#Starkregen#Stürme
0 notes
Text
Das ‚0ffene-Augen-Training‘ (OAT)
Das Trainieren von BodyAnchoring mit offenen Augen, ist besonders intensiv und anspruchsvoll.
Die visuellen Ablenkungen und Verführungen ins Denken sind äusserst mächtig.
Nichtsdestotrotz ist diese Art von Training sehr ergiebig. Im Alltag - unserem Hauptübungsgebiet - sind unsere Augen eh meist offen.
Hier bietet es sich besonders an, uns von unseren taktilen ‚Weckern‘ wecken bzw. erinnern zu lassen.
Was ich bewusst in den Händen halte, kann mich ins Hier und Jetzt holen.
In der formellen BodyAnchoring -Übung, ist es ebenfalls hilfreich, hie und da mit offenen Augen zu üben.
0 notes