#energievampire
Explore tagged Tumblr posts
krafttierheilung · 11 days ago
Text
Tumblr media
4 Anzeichen dass Ihnen jemand bewusst die Energie stiehlt Energetischer Diebstahl, oft auch als "Energievampirismus" bezeichnet, ist ein Konzept, das in vielen spirituellen und magischen Kreisen ernst genommen wird... weiter lesen auf: www.sarahluescher.com
0 notes
erfolgsebook · 11 days ago
Text
Der tägliche Kampf mit Energievampiren
Tumblr media
Der tägliche Kampf mit Energievampiren Es war einer dieser Tage, an denen du voller Motivation aufgewacht bist, bereit, deine Ziele zu erreichen. Doch kaum bist du aufgestanden, spürst du, wie sich ein Schatten über dich legt. Du hast nichts geahnt, als du das erste Gespräch des Tages führtest, aber nach und nach bemerkst du, wie dein Energielevel absinkt. Es ist subtil, beinahe unsichtbar, aber wenn du genau hinhörst, wirst du den Moment spüren, an dem es beginnt – der Moment, in dem du einem Energievampir begegnet bist. Wie du erkennst, wer deine Energie raubt Es gibt sie überall – im Büro, in deinem Freundeskreis, manchmal sogar in deiner Familie. Diese Menschen saugen dir förmlich die Kraft aus, ohne dass du es sofort bemerkst. Zunächst denkst du, es sei nur ein harmloses Gespräch, aber je länger du dich mit ihnen unterhältst, desto erschöpfter fühlst du dich. Energievampire sind Meister darin, sich als Opfer zu inszenieren oder Probleme zu erschaffen, die nur schwer zu lösen scheinen. Du wirst in ihre Negativität hineingezogen, ohne es zu wollen, und ehe du dich versiehst, hast du den Glauben an den Tag und deine Ziele verloren. Es ist nicht einfach, sie sofort zu identifizieren, denn sie tarnen sich oft gut. Vielleicht kennst du jemanden, der immer über seine Probleme spricht, aber nie nach einer Lösung sucht? Oder jemanden, der ständig klagt, ohne jemals etwas zu ändern? Diese Menschen sind Energievampire, und wenn du nicht aufpasst, wirst du zum Gefangenen ihrer Negativität. Was du tun kannst, um dich zu schützen Du spürst es in jedem Gespräch – diese Last, die sich über dich legt. Doch es gibt Wege, dich zu schützen. Du musst lernen, dich abzugrenzen. Es ist nicht deine Aufgabe, jeden zu retten. Du bist nicht verantwortlich für das Glück oder den Frieden anderer Menschen. Du hast das Recht, Nein zu sagen. Du hast das Recht, Gespräche zu beenden, die dir nicht gut tun. Es mag schwierig sein, gerade bei Menschen, die dir nahe stehen, aber denke daran: Deine Energie ist wertvoll. Sie ist dein Treibstoff, um deine Träume zu verfolgen. Wenn du sie immer wieder an andere abgibst, bleibt nichts mehr für dich übrig. Beginne damit, achtsamer zu sein. Fühle in dich hinein, wenn du mit jemandem sprichst. Wie fühlst du dich nach dem Gespräch? Bist du aufgeladen und motiviert, oder fühlst du dich erschöpft und ausgelaugt? Diese Fragen werden dir helfen, die Energievampire in deinem Leben zu erkennen. Wie du den Kreislauf der Negativität durchbrichst Es ist nicht genug, die Energievampire zu erkennen. Du musst aktiv daran arbeiten, den Kreislauf der Negativität zu durchbrechen. Die meisten Energievampire ziehen ihre Kraft aus deinem Mitleid, aus deinem Wunsch, ihnen zu helfen. Doch du musst lernen, dass du nicht jeden retten kannst. Es ist nicht deine Aufgabe, die Welt zu tragen. Der erste Schritt, um den Kreislauf zu durchbrechen, ist, klare Grenzen zu setzen. Es kann so einfach sein wie ein höfliches, aber bestimmtes „Ich kann gerade nicht darüber sprechen“ oder „Ich verstehe, dass du dich schlecht fühlst, aber ich kann dir dabei nicht helfen.“ Du wirst überrascht sein, wie mächtig solche Worte sein können. Doch das ist erst der Anfang. Du musst auch an deinem eigenen Mindset arbeiten. Energievampire haben oft ein Gespür dafür, wenn du dich schwach oder unsicher fühlst. Sie suchen nach Lücken, in die sie ihre Negativität pflanzen können. Stärke also deine eigene Energie, indem du dich auf positive Gedanken und Handlungen konzentrierst. Warum es wichtig ist, deine Energie zu schützen Du bist auf einer Reise. Eine Reise, die dich zu deinen Zielen, deinen Träumen und deinem persönlichen Glück führen soll. Doch diese Reise erfordert Kraft, Fokus und vor allem Energie. Jeder Moment, den du in die Negativität anderer Menschen investierst, ist ein Moment, den du nicht für dich nutzen kannst. Du hast nur begrenzt Energie zur Verfügung, und es ist deine Aufgabe, sie weise einzusetzen. Stell dir vor, du bist ein Schiff auf dem weiten Ozean. Dein Ziel liegt in weiter Ferne, und der Wind treibt dich voran. Doch plötzlich tauchen sie auf – die Energievampire. Sie klammern sich an dein Schiff, saugen den Wind aus deinen Segeln und lassen dich stagnieren. Wenn du sie nicht abschüttelst, wirst du niemals dein Ziel erreichen. Deine Energie ist dein wertvollstes Gut. Sie ist das, was dich antreibt, was dich motiviert, was dich weitermachen lässt, auch wenn die Zeiten schwierig sind. Wenn du sie nicht schützt, wirst du bald feststellen, dass du stehen bleibst, während andere weiterziehen. Wie du deine innere Stärke findest Es gibt eine Stärke in dir, die unerschütterlich ist, wenn du sie erst einmal entdeckt hast. Diese Stärke kommt nicht von außen – sie kommt aus deinem Inneren. Sie kommt aus der Überzeugung, dass du es wert bist, deine Träume zu verfolgen. Sie kommt aus dem Wissen, dass du das Recht hast, deine Energie für dich zu nutzen, ohne Schuldgefühle zu haben. Energievampire wollen, dass du an dir zweifelst. Sie wollen, dass du denkst, du seist verantwortlich für ihre Probleme. Aber du musst diese Gedanken beiseite schieben. Du bist nicht verantwortlich für das Glück anderer Menschen. Du bist nur verantwortlich für dich selbst. Beginne, dich auf das Positive zu konzentrieren. Umgebe dich mit Menschen, die dir Energie geben, anstatt sie dir zu nehmen. Suche nach Erfahrungen, die dich inspirieren und motivieren. Und vor allem: Lass dich nicht von den Energievampiren aufhalten. Deine Ziele sind wichtig, und du hast das Recht, sie zu verfolgen. Warum du den Kampf nicht allein führen musst Es mag so erscheinen, als wärst du allein in diesem Kampf. Doch das bist du nicht. Viele Menschen kämpfen täglich gegen Energievampire, oft ohne es zu wissen. Es gibt Unterstützung, wenn du sie suchst. Du musst nicht alles alleine tragen. Teile deine Erfahrungen mit Menschen, denen du vertraust, und du wirst sehen, dass du nicht allein bist. Es gibt eine Kraft in der Gemeinschaft, eine Stärke, die du nutzen kannst, um dich gegen die Energievampire zu verteidigen. Finde Menschen, die dich unterstützen, die dich motivieren und inspirieren. Diese Menschen werden dir helfen, dich auf deinem Weg zu halten, selbst wenn es schwierig wird. Und denk daran: Du bist stärker, als du glaubst. Die Energievampire haben nur so viel Macht über dich, wie du ihnen gibst. Wenn du lernst, deine Energie zu schützen, wirst du bald merken, dass du unaufhaltsam bist. Das Fazit – Deine Energie ist unbezahlbar Es ist leicht, die Kontrolle über deine Energie zu verlieren, wenn du dich ständig mit Menschen umgibst, die sie dir rauben. Doch du hast die Macht, dich zu schützen. Du hast die Fähigkeit, Grenzen zu setzen und dich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: deine eigenen Ziele und Träume. Es ist ein täglicher Kampf, aber es ist ein Kampf, den du gewinnen kannst. Du musst nur daran glauben, dass du es wert bist, deine Energie für dich zu behalten. Du bist der Kapitän deines eigenen Schiffes, und du bestimmst, wohin die Reise geht. Vergiss nie: Deine Energie ist unbezahlbar. Sie ist der Schlüssel zu deinem Erfolg, deinem Glück und deiner Erfüllung. Lass sie dir nicht von Energievampiren rauben. "Die Energie, die du in dich selbst investierst, ist die mächtigste Kraft, die dich voranbringt." Wie du deine Gedanken schützt, bevor andere sie manipulieren     Read the full article
0 notes
biokinese-albrecht · 4 months ago
Text
Wie du dich von einem Energievampir befreien kannst – Tipps für ein harmonisches Leben
Tumblr media
Hallo Flower of Life, ich hoffe, es geht dir gut, auch wenn du gerade durch eine schwierige Zeit gehst. Ich verstehe, dass das Ende einer Beziehung, vor allem nach drei Jahren, eine große Herausforderung ist, besonders wenn man mit so einer belastenden Anschuldigung konfrontiert wird. Lass uns gemeinsam anschauen, was da los ist und wie du dich vielleicht in Zukunft besser schützen kannst. Ein Energievampir ist jemand, der unbewusst die Energie anderer Menschen anzapft. Du hast erwähnt, dass dein Freund das Gefühl hatte, dass du ihm seine Kraft raubst. Das klingt hart, aber es ist toll, dass du bereits versucht hast, an dir zu arbeiten und diese Eigenschaften bei dir zu hinterfragen. Zunächst einmal: Es ist vollkommen normal, dass wir alle in Beziehungen mal mehr, mal weniger geben und nehmen. Doch wenn sich ein Partner ständig ausgelaugt fühlt, kann das tatsächlich ein Zeichen dafür sein, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Woran du das erkennst: - Du überlässt Entscheidungen oft anderen. Selbst bei kleinen Dingen wie „Was soll ich anziehen?“ fragst du lieber deinen Partner. Das mag harmlos wirken, doch in der Summe kann es den anderen überfordern. - Du bist sehr harmoniebedürftig. Streit ist für dich unerträglich, deshalb gibst du lieber nach. Das führt dazu, dass du deine eigene Energie nicht nutzt, sondern die des anderen beanspruchst. - Du bist emotional gesteuert und forderst unbewusst Aufmerksamkeit ein. Dein Bedürfnis nach Drama und Emotionen sorgt dafür, dass du oft die Energie deines Partners anzapfst, selbst wenn du es nicht merkst. Was du tun kannst: - Triff eigene Entscheidungen. Fang klein an. Entscheide zum Beispiel selbst, was du anziehen möchtest. Es mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber es hilft dir, deine eigene Energie zu nutzen. - Schaffe ein Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen. Es ist wichtig, dass beide Partner in einer Beziehung gleichermaßen geben und nehmen. Sei dir bewusst, wann du zu viel verlangst und versuche, auch deinem Partner Raum zu geben. - Fokussiere dich auf deine eigenen Bedürfnisse. Natürlich ist es gut, sich um den Partner zu sorgen, aber vergiss nicht, dich auch um dich selbst zu kümmern. Das wird dir helfen, unabhängiger und weniger bedürftig zu wirken. - Setze klare Grenzen. Abstand zu nehmen, kann helfen, die eigene Energie zu behalten und nicht ständig von anderen abhängig zu sein. - Arbeite an deinem Selbstwertgefühl. Je stärker du in dir selbst ruhst, desto weniger wirst du die Bestätigung und Energie anderer brauchen. Fazit: Du bist auf einem guten Weg, und es ist beeindruckend, dass du dich so intensiv mit diesem Thema auseinandersetzt. Gib dir selbst die Zeit, diese neuen Erkenntnisse zu verarbeiten und umzusetzen. Es ist nicht einfach, aber du schaffst das! 😊💪 Wenn du das Gefühl hast, dass du Unterstützung brauchst, schau doch mal auf der Webseite https://biokinese-albrecht.de vorbei. Dort findest du viele hilfreiche Tipps und Methoden, wie du dich energetisch abgrenzen und stärken kannst. Alles Liebe und bleib stark! 🌸 Read the full article
0 notes
heidiwinkelmann-blog · 2 years ago
Video
youtube
7 Anzeichen, die bestätigen, das du Energievampire in deinem Umfeld hast.
0 notes
listeningto · 2 years ago
Text
Schau dir "Warum Alte Seelen blind sind für Energievampire (Es geht um Deine Energie)" auf YouTube an
youtube
0 notes
speedygonzales65 · 2 years ago
Video
youtube
Warum Alte Seelen blind sind für Energievampire (Es geht um Deine Energie)
0 notes
hsp-gedankenblumen · 4 years ago
Text
Tumblr media
Ausmisten?
Manchmal muss man das Ausmisten einfach mal angehen.
Ausmisten bedeutet erleichtern, abspecken, oder auch für Neues Platz schaffen.
Den Kleiderschrank, eine Schublade, eine Tasche, ein Zimmer, eine Ecke darin, einen Dachboden, das Auto oder den Keller ausmisten, das ist uns nicht immer Recht, oder fällt uns schwer, mal geht es sehr leicht von der Hand oder ist befreiend einfach.
Doch wie verhält es sich mit Menschen die wir aus unserem Leben dankbar entlassen?
Ich halte es so:
Die Person mir vorstellen, dem Bauchgefühl nachspüren, einordnen in Freundschaft, Bekanntschaft, Geschäftspartner und Sondermüll.
Manche stufe ich hoch weil sie bewährte und mir lieb gewordene Freunde geworden sind, manche stufe ich als Bekanntschaft ein, aus der Freundschaft, aber nicht ohne Dankbarkeit was war, oder zumindest nur für mich war. Sondermüll sind Energievampiere, Blender, Freundschaft vorgaukelnde Geschäftemacher, die nur Deine Seele, oder Deine Geldbörse im Sinn haben und Dein Vertrauen missbrauchen.
Eine Einteilung mit wenigen Lieblingsmenschen aber, die währt ewiglich.
Bisher.
Ansonsten kommen sie in die oben erklärten, passenden Ordnungssysteme.
Ich schaffe das erst seit noch nicht langer Zeit. Wollte niemandem wehtun, hatte zu hohe Erwartungen, die enttäuscht wurden, oder Fehleinschätzungen, die mich positiv überraschten.
Nun ist es ein nüchterner Vorgang so alle paar Monate geworden und ohne Emotionen passt es jetzt als völlig normaler Vorgang zu mir.
Trotzdem freue ich mir ein 2. Loch in den Hintern, wenn ich spüre, da wächst aus einer Bekanntschaft eine Freundschaft. Denn das ist wie Leben, Herz und Seele in mir positiv gespürt.
Wie ergeht es Dir beim Ausmisten, oder welche Strategie benutzt Du, um immer auf dem neusten Stand, ohne Energievampire oder Blender Deine Zeit zu genießen?
Morgen ist allerdings tatsächlich mal wieder mein Schrank dran. ;)
C., 29.09.2020 🍀
#cwghighsenitiv
1 note · View note
deinheilpraktiker · 4 years ago
Text
Psychische Vampire / Energievampire: Was sind sie und wie schützen Sie sich vor ihnen? #Yoga
Psychische Vampire / Energievampire: Was sind sie und wie schützen Sie sich vor ihnen? #Yoga
Wie können Sie feststellen, ob eine Person ein psychischer Vampir oder ein Energievampir ist? Sie werden sich sehr müde und erschöpft fühlen, wenn Sie einem psychischen Vampir oder Energievampir ausgesetzt sind. Sie werden das Gefühl haben, dass all Ihre positive Energie gerade aus Ihnen herausgezappt wurde. Sie können sich schwer, depressiv, gelähmt oder sehr unmotiviert fühlen. Manche Menschen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
mycoacher · 5 years ago
Text
Neuer Beitrag! Das Leben danach – Wie man als Ex-Opfer weiterlebt / Spruch des Tages 17. Juli 2020
Tumblr media Tumblr media
0 notes
sie-ba · 8 years ago
Video
youtube
(via Wie Du Krafträuber besiegst - Lebensenergie schützen und aufladen - YouTube)
1 note · View note
biokinese-albrecht · 4 months ago
Text
Wie Energievampirismus Beziehungen beeinflusst: Ein Blick auf die Herausforderungen und Lösungen
Einleitung Energievampirismus ist ein Konzept, das beschreibt, wie bestimmte Personen unbewusst die Energie anderer Menschen "absaugen". Dies kann erhebliche Auswirkungen auf Beziehungen haben, insbesondere wenn eine Partei sich emotional und energetisch erschöpft fühlt. Die nachfolgende Geschichte beleuchtet ein persönliches Dilemma, das viele nachvollziehen können: das Ende einer dreijährigen Beziehung aufgrund des Vorwurfs, ein Energievampir zu sein. Fallbeispiel: Flower of Life Flower of Life schildert ihre Erfahrung: Ihr Freund hat nach dreijähriger Beziehung Schluss gemacht, weil er sie als Energievampir empfindet. Sie beschreibt, wie sie oft Entscheidungen anderen überlässt, sehr harmoniebedürftig ist und Streit nicht ertragen kann. Obwohl sie sich um ihren Freund sorgt und seine Wünsche berücksichtigt, fühlt er sich dennoch emotional ausgelaugt. Energievampirismus: Erkennen und Verstehen Die Eigenschaften, die Flower of Life beschreibt, passen zu dem typischen Bild eines Energievampirs: - Emotionales Reagieren: Sie nimmt die Energie ihres Partners auf und reagiert darauf, was zu einem Kreislauf von negativen Emotionen führen kann. - Delegation von Entscheidungen: Indem sie andere für sie entscheiden lässt, vermeidet sie, eigene Energie aufzuwenden, was den anderen belastet. - Ständige Sorge um den Partner: Ständige Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse und Wünsche des Partners kann als erstickend empfunden werden. Strategien zur Veränderung Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, gibt es verschiedene Ansätze: - Selbstreflexion und Bewusstsein: Sich der eigenen Verhaltensmuster bewusst zu werden, ist der erste Schritt. Flower of Life hat diesen Schritt bereits getan. - Eigenverantwortung übernehmen: Entscheidungen selbst zu treffen und die emotionale Last nicht auf den Partner abzuwälzen, kann helfen, die Beziehung zu entlasten. - Energiebalance finden: Techniken wie Meditation, Yoga oder das Umarmen eines Baumes können helfen, eigene Energiequellen zu finden und zu nutzen. - Kommunikation verbessern: Offene und ehrliche Gespräche über Gefühle und Bedürfnisse können Missverständnisse klären und die Beziehung stärken. Praktische Tipps für den Alltag - Schutzkugel visualisieren: Eine imaginäre Schutzkugel kann helfen, sich von den energetischen Einflüssen anderer abzugrenzen. - Eigene Hobbys und Interessen pflegen: Dies stärkt das eigene Selbstbewusstsein und reduziert die Abhängigkeit vom Partner. - Energiequellen nutzen: Natürliche Quellen wie Spaziergänge in der Natur oder kreative Tätigkeiten können als Energiequelle dienen. Fazit Energievampirismus kann Beziehungen stark belasten. Doch durch Bewusstsein, Selbstreflexion und die Anwendung geeigneter Techniken können Betroffene lernen, ihre eigenen Energien zu managen und so harmonischere und ausgewogenere Beziehungen zu führen. Fünf neue Fragen zum Thema Energievampirismus - Wie kann man erkennen, ob man selbst ein Energievampir ist, und welche Schritte sollte man unternehmen, um dies zu ändern? - Erkläre, welche spezifischen Anzeichen auf Energievampirismus hinweisen und welche praktischen Maßnahmen helfen können, dieses Verhalten zu ändern. - Welche Auswirkungen hat Energievampirismus auf die psychische Gesundheit beider Parteien in einer Beziehung? - Untersuche, wie das Gefühl, ausgesaugt zu werden, sowohl den Energievampir als auch das Opfer emotional und psychologisch beeinflusst. - Wie können Partner in einer Beziehung effektiv kommunizieren, um das Problem des Energievampirismus zu lösen? - Diskutiere Strategien für eine offene und ehrliche Kommunikation, um gegenseitiges Verständnis und Lösungen zu fördern. - Welche Rolle spielt die persönliche Entwicklung und Selbstfürsorge in der Bewältigung von Energievampirismus? - Erörtere, wie Selbstfürsorge und persönliche Entwicklung dazu beitragen können, die Abhängigkeit von der Energie anderer zu reduzieren. - Gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse oder psychologische Theorien, die das Phänomen des Energievampirismus erklären? - Untersuche, ob es wissenschaftliche Studien oder Theorien gibt, die das Konzept des Energievampirismus unterstützen oder widerlegen. Antworten auf die neuen Fragen - Erkennen und Schritte zur Veränderung - Anzeichen erkennen: Ein Energievampir könnte sich durch ständige Müdigkeit des Partners, häufige Konflikte und das Bedürfnis nach ständiger Aufmerksamkeit auszeichnen. - Veränderungsschritte: Eigenverantwortung übernehmen, bewusste Selbstreflexion betreiben und Techniken zur Energiegewinnung erlernen sind essenziell. Selbstentscheidungen fördern und regelmäßige, erdende Aktivitäten wie Meditation können helfen, energetische Unabhängigkeit zu entwickeln. - Auswirkungen auf die psychische Gesundheit - Für das Opfer: Ständige emotionale Erschöpfung, erhöhte Reizbarkeit und das Gefühl, überwältigt zu sein, sind häufige Folgen. - Für den Energievampir: Abhängigkeit von der Bestätigung und Energie anderer kann zu geringem Selbstwertgefühl und Unsicherheit führen. Beide Parteien können langfristig unter psychischen Belastungen leiden, wenn das Verhalten nicht geändert wird. - Effektive Kommunikation - Strategien: Ehrliche Gespräche über Gefühle und Bedürfnisse, ohne Vorwürfe zu erheben, sind entscheidend. Ein gemeinsames Verständnis für die Problematik und die Bereitschaft, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, kann die Beziehung stärken. Paartherapie oder Mediation können zusätzlich unterstützen. - Rolle der persönlichen Entwicklung - Selbstfürsorge: Regelmäßige Selbstfürsorgepraktiken wie Sport, kreative Hobbies und soziale Aktivitäten ohne den Partner fördern die Unabhängigkeit. - Persönliche Entwicklung: Das Erlernen neuer Fähigkeiten und das Setzen persönlicher Ziele stärken das Selbstbewusstsein und reduzieren die Notwendigkeit, Energie von anderen zu beziehen. - Wissenschaftliche Erkenntnisse - Psychologische Theorien: Konzepte wie Co-Abhängigkeit und narzisstische Persönlichkeitsstörungen könnten teilweise das Verhalten von Energievampiren erklären. - Studienlage: Während es viele anekdotische Berichte gibt, fehlt es an umfassender wissenschaftlicher Forschung, die das Phänomen eindeutig belegt oder widerlegt. Psychologische Beratung kann dennoch hilfreich sein, um die zugrunde liegenden emotionalen Bedürfnisse zu verstehen und zu adressieren. Durch das Bewusstsein und die aktive Arbeit an den eigenen Verhaltensmustern kann jeder lernen, gesündere und ausgeglichenere Beziehungen zu führen. Read the full article
0 notes
kokeethornton · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Es gibt so Leute, die melden sich immer nur dann, wenn sie jemanden brauchen den sie zuheulen können. Man muss das nicht immer aushalten. Man darf diese Menschen meiden. Es sind keine Freunde, es sind Energievampire. Ich hab mich letztes Jahr nach ewigem drüber nachdenken überwunden, mir zwei dieser Menschen nicht mehr anzutun, da sie die schönen Sachen immer nur mit anderen teilen, zu mir aber alle paar Wochen einzig aus dem Grund kommen um ihren Frust abzuladen. Es war eine gute und gesunde Entscheidung. Sie fehlen mir nicht. Und es geht mir weitaus besser. Freundschaft bedeutet, sich gegenseitig zuzuhören. NIcht jemanden vollzulabern und sich dann zu verziehen, um Spaß mit anderen zu haben. Hilft sehr bei Depressionen, sich von so eingefahrenen, ungesunden Traditionen zu lösen und besser zu sich selbst zu sein.
#Antidepressiva #Herbstdepression #Takecare
16 notes · View notes
promiseinyourself · 5 years ago
Text
Wenn du mit einem toxischen Menschen Kontakt hattest, hinterlässt dich das meist mit einem miesen Gefühl im Bauch.
Oft kannst du gar nicht sagen, was es genau war.
Aber du weißt instinktiv, dass dir der Kontakt nicht gutgetan hat. Du fühlst dich beschmutzt, erniedrigt, ausgenutzt oder über den Tisch gezogen.
Es war eben toxisch. So als ob du einer giftigen Substanz ausgesetzt warst.
Toxische Menschen beginnen oft einen Streit, wo ein einfaches, klärendes Gespräch die Sache in einer Minute aus der Welt geschafft hätte.
Toxische Menschen sind oft verbohrt, uneinsichtig und unbelehrbar. Sie sind gar nicht daran interessiert, die Sichtweise des anderen zu sehen und zu verstehen.
Toxische Menschen haben selten Schuldgefühle, wenn sie andere verletzt haben. Ihr Gefühl für richtig/falsch ist schlecht ausgeprägt. Sie selbst haben Recht, die anderen Unrecht.
Toxische Menschen verhalten sich oft grenzüberschreitend und übergriffig. Sie tun Dinge, die ihnen einfach nicht zustehen und zu denen sie kein Recht haben.
Ein toxischer Mensch hat oft konkrete Erwartungen an dein Verhalten, ohne diese Erwartungen auszusprechen. Hältst du dich nicht an die unausgesprochenen Erwartungen, wirst du dafür bestraft.
Ein toxischer Mensch setzt dich emotional unter Druck. Er versucht dir Schuldgefühle zu machen. Er erzählt dir beispielsweise, du wärst ein schlechter Mensch, wenn du nicht nach seiner Pfeife tanzt.
Und natürlich verhalten wir uns alle manchmal so wie hier beschrieben. Wir sind alle nicht perfekt, haben schwache Momente und wir machen Fehler. Deswegen sind wir nicht automatisch alle giftige Menschen
Ein toxischer Mensch verhält sich dagegen überdurchschnittlich oft, wie es oben beschrieben ist.
Toxische Menschen haben es raus, mir einzureden, dass ICH das Problem bin, dass es an MIR liegt, wenn wir Schwierigkeiten miteinander haben.
Und oft dauert es erstaunlich lang, bis ich begreife, dass nicht ich das Problem bin, sondern der andere.
Nimm es nicht persönlich
Das ist der anspruchsvollste und gleichsam wichtigste Tipp. Wie um Himmels willen soll ich es nicht persönlich nehmen, wenn jemand sein gesamtes Gift auf mich versprüht?
Das ist schwer.
Sehr schwer.
Aber das ist genau der Weg, den du gehen müsstest.
Denn je persönlicher du die Sache nimmst, desto emotionaler reagierst du.
Und das ist genau das Falsche.
Ein toxischer Mensch lebt oft von deinen emotionalen Reaktionen.
Energievampire eben, die deine emotionale Energie trinken und dich leer zurücklassen.
Lass das nicht zu.
3 notes · View notes
colorfulpeacewolf · 4 years ago
Text
Fremd-Besetzungen, Energiesammler und sonstige Anhaftungen
Fremd-Besetzungen, Energiesammler und sonstige Anhaftungen
So, da es mir immer wieder unter die Augen und Ohren kommt und mich irgendwie dezent nervt, heute mal ein wenig Aufklärungsarbeit.
Man hört immer wieder von Menschen, die glauben oder über die man sagt, sie seien von Dämonen besessen oder auch Geister würden an ihnen anhaften.
Zuerst einmal, nichts ist unmöglich, so auch dies. Aber trotz allem mal Klartext.
Nur weil es möglich ist, wie…
View On WordPress
0 notes
hellseheremanuellcharis · 3 years ago
Text
Energievampire.
0 notes
kerstinmais · 3 years ago
Text
049 Was steckt hinter dem DMH-Schutzschild mit Andreas Bernknecht
So wehrst du jede brandgefährliche Attacke auf deine Gesundheit, Selbstbestimmung und Freiheit in 15 Sekunden ab!    
Für wen ist dieses weltweit neue Live Webinar geeignet und warum?
Für Menschen, die energetische Selbstverteidigung lernen möchten
  Energie- und antriebslose Menschen
o      Erkenne deine Energievampire und lasse ihre Angriffe ein für alle Mal ins Leere laufen
  Verzweifelte Menschen
o      Du wirst Verzweiflung in felsenfestes Wissen verwandeln, welches dir aus jeder noch so verzweifelten Lage einfach heraushelfen wird
  Menschen, die verhindern möchten, manipuliert zu werden
  So setzt du jeglicher Art von Manipulation ein sofortiges Ende
Registriere dich hier für den Schutzschild Workshop: 
https://bit.ly/Podcast-Schutzschild
  Hat dir die Episode gefallen? 
Dann teile sie gerne mit deinen Lieben und allen Menschen für die, dieses Informationen auch hilfreich und weiterführend  sein können.
Danke für deine Rezension direkt hier auf iTunes
Willst du mehr erfahren, was dich in deiner Entwicklung weiterbringt und dich unterstützt bei der Lösung deiner Probleme? Dann schau gerne auf unsere DM Harmonics Webseite.
Du findest uns auch auf natürlich auch auf Social Media
Instagram   &  YouTube  &  Facebook Community Willenskraft
  Gerne sind wir bei Fragen für dich da!
Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme über [email protected]  
  Kerstin Mais & Andreas Bernknecht
Check out this episode!
0 notes